des alten und neuen Testamentes geles
wirkte mächtig auf sei das Christenthum, besonders theismus, jene Religio heit herzustellen. sei, gab ihm die Jahre lang 31 er wandte sich ar bis zum Fanati ren verachtete. Herrschaft des Abstraction au nen Play fir
er fürchtet ihn nur, Die ganze S Werkheiligkeit, Paradies sich erschließt, tung der im Ko es ankommt, un feit that der Heiligkeit D Am Schluß wandte sich der Dichtkunst Das Volk der und hatte überall mächtig sophie, Astronomie, Dichtkunst, die aus der Wüste verlor jenen frischen DUft, dex dex Reflexion als Natur, Meisterwerk der chon früher durch kame heißt ursprünglich terhaltung selbst, Besonders interessant w streuten Proben arabischer hauptungen.
Stockholm, 29. Jan. r die bei unseren Anhängern betheiligten \charsen Bo- zu zwei Jah-
Norwegen. chste Gericht hat jeyt übe 1848, die bekanntlich von wanges ausgingen , Nach einer äußerst Goldschmied Lenholm,
Schweden und Das hiesige Hö vom Jahre
Márz- Unruhen stems und Zunstz
des Prohibitiv\y Personen sein Urtheil gespro tirung is der Hauptbetheiligte, ren Jestungs-Arrest verurtheilt worden.
Madrid, 2. Febr. Morgen Madrid. o Uano begeben, Dieses Gerücht at sich nah Aranjuez begeb it einigen Tagen zur
tstadt nach Aranjuez
Bewußtsein,
1 díe glühend 18 und ihre Q! o gelang es Korans zu unter Gott nur die
Spanien. General Nar=- vaez verließ diesen breitete sich, er habe sich nach Puert Unpäßlichkeit herzustellen. Begründung. beiten zu inspiziren, w Eisenbahn von der Haup wurden, und er wird noch heuke rüdckfkehren, Alle Kommissäre, welche der den Gesetzentwurf in ff} gehören der Y Kommission, welche sich bereits sen werden dürft Heute war selben standen die 3proz.
Madrid, 2. Febr. behauptet, daß
Das Gerücht ver um sich daselbst hatte nicht dî en, um die Ar- Vollendung der aufgenommen nach Madrid zu
t, geht ihr e die Gestaltung er is deshalb Islams hat zum eobachtung gewisser Starre Rechtgläubigfkeit, gewissenhafte schriebenen Formen d die größten Ausschweifungen, ‘ohameds fein Eintrag. Redner zur dritten ar aus seiner Heimath in denen alle
Narvaez h ittenlehre des
die durch B
tattung über gewählt hakt, Bericht der Montag gele-
nat zur Berichters Betreff der Steuer Bewilligung Man glaubt,
tajorität an. ( :rsammelt haft,
des Feiertags halber feine Börsez außerhalb der- Der ministerielle Pop ular mehr Verstand al zu einem Einsalle in sind die Beistand der Revolutionaire sei von Allem unter- hre Urheber
(Köln. Zt g.) die Karlisten und dabei auf den die Regierung rasch unterdrücken und i
ganzen Periode Zamadani ausgebildete did der Ort, wo man sich erzählt,
er sett aber hinzu, werde neue Unruhen
streng best : i einst Gesandter Ferdinands V1. in erem jeßigen Gesandten ß der Vater Jsabella's elches man 4 Tage 3 Dokument si.
Marquis Labrador, Rom und seitdem in Paris Martinez de la Ro fein Testament gemac nah des Königs Tode fand, htzigjährige Marquis ibt, so ist derselb
Wissenschaft und Kunst.
des wissenschaftlichen Vereins in der Singakademie. Sonnabend, den 9. F sung hielt Herr Dr. enden Vortrag üb daß, wie cine P dem sie wurzelt , trahlengluth der So Volkes nur ein Produkt
sa, geschrieben, da (t habe, und daß jenes, w ein untergeshobene seine Behauptung durch k en wenig Gewicht beizulegen.
nistin vorangeht, isst hier eingetroffen und t
Der Pianist Brat fisch, d beabsicht cbenfalls , Auch der Violinist Go ulom»9,
ch zunächst begiebt
Eisenbahn Sáchsisch-Schlesische
Aus den von den Gesellscha stattgehabten außerordentlichen Vorlagen, wegen Veräuß an den Slaat, geht hervor, dentlichen General - Versammlung Gesellschaftsvorstände bemü günstige Vereinb seits gleih von vorn den Tag gelegt h Angelegenh ternchmen 1 ser Bahn v 210,000 Rthlr. fapital und 2,178,000 Rth 6,388,000 Rthlr., so daß circa 456,285 Rthlr. fällt demgemá die nicht zu den billigeren kehrs bedürfen zinsung ihres Anlagekapitals auf die abgelaufenen Jahre gest und Untcrhaltungskosten auf circa ur Verzinsung des gesammten 4 pCt. gegen ung der Anlagekap 175,000 Rthlr. Brutto-Einnahme des ab 912 Rthlr. eingenommen wur-
Da der ach Beweise un terstt fall gespielt hat,
ohne offentlich zu p Wien, wohin er i
Yorlesung
Dieterici einen durh Form ishe Dichtkunst. Der flanze nur solche Säfte in sich ihr zusendet, und der Farben- nne anzeigt, die ihm seiner örtlichen en sich uur dann erklärt, elzes ihre Heimat war, anfnüpst, Nachtigallengesang wuchsen in den bische Poesie ist eine Wüstenblume. Indern reiehe, strombefruchtete währcnd den Brüdern der sind die unebenbür- dmeer verstoßen, welches nur am Gürtel umschlungen wird. heures Grab einen Blüthen- nem mühevollen, un- n hartnäckiger Kampf cht den Segen des Ackerbaues, das einzige Geseh, egten Lebens
Ju der sechsten Vorle und Înhalt sehr anzieh Redner ging davon aus, elche der Boden, în 3 Kelches genau die S so auch die Poesic jedes und historischen “Beziehun wenn man an die Natur des Landes, w Die persischen Lieder voll Rosen ärten von Swiras. Die ara benachbarten Aegvyptern und Theil wurden, alestina zufiel,
ht warcn, taatsregierung, w bercitwilliges Ent Die Wichtigkeit der faßt man das Un- erstellung die= Jahre 1848: Rthlr, Gesellschaftsactien- sgctienantheil, zusammen ellungsfkosten auf eine Meile lesische Eisenbahn Bahnen, bedeutenden Ver= mindestens 4 prozentige Ver- nämlich, Bahnbetriebs- hlr., so wie anderer- order-
so
gen ergiebt und arung mit der D
herbeizufüh dert cine vielseitig
reizenden G italanlage ins
Während den Niederungen zum Wohnsiy Araber, den Hebräern , die tigen Kinder Abrahams äußersten Rande von einem fru tückische Natur hat hier gleichsam Die Söhne der verurtheilt; ihr ganzes Le ; sie kennen ni t staatliher Ordnungen; ilder eines fampfbew Natur sind es deshalb vor Sie schildern uns den Wüste streist, um den sein Weg ist bedecft mit Sandwelle den Tod enèlich, nach der nächtlichen Tod eines der Streiter st nicht ohne Gegen incs verlassenen Lagers er denkt an seine ferne Geliebte, wingen des Geistes
s)turzt ihm die alte Mutter ent- Ferne gespäht, ob ihr der Nun werden Feste gefeiert, Lob der Helden wird gesungen; erscheint. Auf diese Weise roffsten Gegensäpe z die Rachsucht und
in seiner Kap erwendet wo als erste Priorität, 4,000,000 lr. Regierung die Herst Die ihrer Erbauung gehören, un , um eine angemessene, zu erreichen. Rechnet man die alljährigen
auf cin unge
franz geworfen. Wüste wurden zu ci
ruhigen Dasein gegen die feindlichen Elementé den Schuß und die Sicherhei das hier gilt, is das der Gew Kriegers gegen arabischen Dichter besch wie er durch die einsame er die Blutrache geschworen ; die in der unwirthbaren vänen sind seine Begleiter z Ziel und nun er der nur durch den eben in der Wüste i t der Beduine die
eines ruhelosen Menschen und
Allen, welche die
nächtlihen Reiter, aufzusuchen, dem
den weißen Gebeir gefunden z gierige
langem Umherixren i Einsamfkcit ein wilder geendigt wird. auf der Rückkehr finde im Sande, es wird ihm milder die einst hier geruht , Jn seinem heimis die hon lange äng| ährlihen Abenteuer Kreise umher und das der beim gastlichen Mahle eten Wechsel der \{ Secle des Arabers , cbesgedanken , verschwenderische Alle diese Leidenschaften finden oesie und in den Ge x Wüstenwanderung un elben Charafter, [testen arabischen Dicbt- lche eins mit goldenen Lettern an hne lyrishe Natur, es aten der Helden mit ringt hastig
seits die z lichen Zinsen nach Höhe von würde, um nur erst cine Verzins
Wölfe und § me von “
eine Brutto-Cinnak Vergleicht man nun ersten Betricbsjahres, den, so stcht diese Bahn, um 4 y hiernach beurtheilt, e schiene, um die Bahn an den den Actien-Jnhabern eine gewisse Es treten jedoch, besonders
hiermit die wonach nur 318, Ct. zu gewähren, o zurü, daß, Beleuchtung nicht zu bcdürsen ofern derselbe nur
zusichern
Aber das L
s einer weiteren Staat abzutreten, | Verzinsung durch die
eilt er zu ihr. m angelangt , tlichen Blickes in die Sohn vom gef der Becher geht im Jeder ist wi bietet das L
rung, noch ander cine Aprozentige eines Mehrertrages in Aussicl zu Berücksichtigende enthalten wodurch den Actien-Inh feste Rente von minde) alle späteren Jahre das rungs-Antheil - gestellt wird, da wenn vorerst das Auf diefen Um} abe der Steigerung der bi : 285,124 Rthlr. ; Rthlr. — und der Ver Zeitpunkt sehr nahe liege, Bahn die Gesellschafts-Kapital- Antheils gedeckt werden können. ist, daß durch Herstellung boten werde, die Kohlen geres Fuhrlohn
Rüstenleben einen widerstreitendsten Gefühle erfülle aufopfernde Freundschaft, igkeit und unersättliche ck in der arabischen P nach mühsame der überraschte Fremde dens leichen Bilder wieder wie i werken der vormohamedanischen : die Kaaba angeh 4 fehlt dem leiden epischer Breite und Au von einem Gegenstand zum anderen.
weil sie einzelne Dinge 4 Kameel u
sglust und Li
ihren Ausdru Beduinen unserer Tage zelt anstimmen,
ter dem Ruhe-
ene Gedichte sind o Ruhe, die Th eisen. Die Erzählung p e Dichter heißen die Perlensticker äußerlich an einander reihen, nd dann zur Geliebten ohne
eftet waren. schaftlichen Araber die 3führlichkeit zu pr 1848: der Gedanken, Helden wendet sich der Gesang zun innere Vermittelung. Vou der Charafkteristi Zeit über, in w
eriode ging der Red-
f der vormohamedanischen P sih gegenseitig befeh-
eler die verschiedenen,
dem dic Nation hamed hatte auf lernt, die Schriften
Der sinnlose Göytendienst, Geist abstoßen. d Christen fenneu ge
Verbrauch ic hafen, so daß et
der Geschichte einzeichneten. ergeben war, mußte jeden tieferen
seinen ausgedehnten Reisen Juden un
beläuft, zu st
von unserer Kanzlei attestir- zeichnet finden w licht entfreit, quidationsfosten feinen
dem ihnen vorzulegenden, | ten Postenzettel richtig ver von der Anmeldungsp haben sie auf den Ersay der Anspruch zu machen.
Greifswald, den 7.
itmachungen. i
nschaft des ver-
Alle diejenigen, welche E Verlasse P E Melms auf Segebadenhau, R e L as zu derselben gehörige Gut Wendisch- F gee , \m Kreise Grimmen , mit Saaten, Aer- i D A und Inventarium , so wie an das Pachtrecht C a A — ' S n i \ Forderungen irgend einer a e m berechtigt halten sollten, y stellten Vormundschast des mino Erben hiermit geladen, solche in iat Vi den 29sten d. M, und den 12ten as k, M., eem Morgens L Ult eten Liquidations -Termine vor dem 'Köniali / i Ö e hierselbst speziel anzumelden Vi e ei Strase der in dem lehten Liquidations- den 26sten k, M., sofort zu verhängenden
Januar 18: Kreisgericht. Dr. Teßmann.
—
1, Abtheilung
Königliches (L S.
c A,
s hierselbst im Jahre 1848 Friedri Priester der so werden alle die- einem Rechtsgrunde Forde- ten Nachlaß, ins-
in der hiesigen aße sub Nr, 14 hierdurch aufge- ei Termine : u, 26. Februar d, I,
] I Da über den N torbenen Oekonomen Albert förmliche Konkurs erfa jenigen, welche aus irgend rungen und Ansprü besondere aber an Mühlenvorstadt au belegene Gehöft nebst Zubehör fordert, solche in einem der dr den 29, Januar, 12, Morgens 10 Uhr, geyörig anzumelden und zu be
en zu können sich Antrag der be- Sohnes und
werden guf den
nnt worden,
das dazu gehörige , f der Wolgaster Str
Kreisgericht
welche ihre Forderungen auf
Diejenigen Kreditoren,
258
en. híelt
werfen ; seine Allmacht ben auch alle sittl des Lebens ab.
auch ohne Liebe gegen
Reiche gegründet, Mathematik und au an das reiche Hosleben verp Blume der Wildniß eigen ist. als Gefühl spricht aus ihnen. Das Makamen des Hariri, Eine aktishe Dichtungsform. Ma- sodann auch dic Un-
er bereits mehrfach bei Ho
De
der von
ist,
iche Würde , Der Moslem liebt
urde der Vortrag durch die Dichtungen zum Beleg der ausfgesteliten 15,
Musikalisches. Wink, welcher der Ruf einer ausge vird sih nächstens Ö
A
r Gevanke cines
sich für berufen, den
die Dreieinigkeitslehre ge
Abraham an daß er 1d Armuth, d kannte e Phantasie der nnlichkeit zu einer einen Stamm na
gehangen, wieder in ihrer Rein- Gott gesandte Prophet Haß, Spott und Verfolgung den Charakter seines Volkes, Araber, erhiyßte i Verzückung, die alle Gefah- ch dem anderen der Religion geht von der leeren Weil die Liebe hier kei- aller segensreiche Allah nicht, seine Brüder. \veal eine rein äußerliche ang zum Beobach-
Formen den Zug
das is es allein, die blutdürstigste Grausam-
hicr im Konzert aufzutreten.
seiner
der sich einige 2 Rückkehr von
, hier fonzertiren,
- Verkehr.
ftsvorst
E
änden in der am Versammlung gemachkten
General
ren. e Beleuchtungz Auge, so sind sür H rden laut Geschäftsberiht vom
übt,
225,000 Rt Anlagekapitals erf 250,000 Rthlr., itale nach 4 pCt. zu erforderlich sein.
Verzinsung sichern, \t stellen die 88. 24 und 2 ünf Betriebsja istet und sodann jür | Theil stationair. Kapital dem Regie=- noch zu 915 zu haben. In Nordamerikanischen w Ct. Schuld erfuhr Madrid und
bei
s
Ein weiterer der neuen des Plaue
dung der im lehtged
klusion. : 3wärtige Kreditoren haben
tigte zu den ?
daß sie sonst zu den den allgemeinen Ver
der Sächsis in Folge des vom 28. September v. J eine den Actionairen möglichst elche auch ihrer= gegenkommen an
Sächsisch-Sch unter diejenigen d die eines
sondern Das hier in erster Stelle ür die ersten \ tens 4 pCt. gewährlei Gesellschaf — 2 478,000 ß leßterer nur erst da Gesellschafts-Kapital tand gestüßt, wäre zu erwähnen, herigen Erträgniss 318,912 Rthlr. 5 fehrs-Entwictelung auf and wo lediglich aus
ts-Actien=-s der Verzinsung in der Art vor= nn zur Berücksich seine vollen 4 p
El
nschen Grund ebt in die -ge cerbreiche reihenberger Ge- : h jährliÞ auf circa 300,000 Tonnen neuerdings ansehnlich ne Konkurrenz m
Au
isenbahn.
ch-Schlesischen Eisenbahn Beschlusses der or
bbrüde die
C G T
trübten Mono-
hre Rachsudt
Periode der arabischen hervorgebrochen Wissenschaften, ch die Poesie blühten. Aber flanzt war,
gelegentlich einge
zeichneten Pia- entlich hören
fe mit Bei-
age hier aufhielt, Breslau und
lten d. M.
von 4 pCt. Art der Konzession=- e Momcnte ein, die den Actien-Jnhakern nicht nur
e der Bahn
günstiger Méglichkeit ge=- Die fremden Wechsel hielt n gerin- Devisen waren unter Der l Das baare Geld scheint wie e Versendungen behauptete sich denno
es um 1
in dieser handlunger
Gottes durch
worauf
Mehr
Beçe-
die
ganzen
gelaufenen
tigung kommt, die spanische 3 p | Ct. erhalten | i..dem die Schwankungen 1n daß nach | waren. — Für Eisenbahn - Actien zel 1849: 379,680 Kauflust z besonders in Dé gedrückten Coursen ausgeführt w
F. W. Nordbahn und Köln - deutend, und bei {chwachem Þ
ercn Bahnen der den Einnahmen der Zinsen mit Aus\{luß des Regierungs-
*andersher bezogenen Bren
Vorstände die Forderung
die ersten füns Jahre finden sollte, sondern solche zu beginnen habe,
schlag eine Tilgung durch zu welcher mit dem achten
Staats-Regicrung cinen welcher immer noch \chr Für das Actien-Kapital un 1) noch besonders das Schlesischen Bahn unterpf
bar, verzinst z
\{chlusses der Generalvers
Gesellschaft8vorstände an
auf einzugehen Anstand
oder nicht.
Schlusse dieser Woche w für die meisten Papiersor
ungúünstigere mertar fremden Devisen 1mmê1
sich am meisten drüdten.
Posten verhandelt.
Umstand | Woche fest im Preis.
it dem jeßt dort von
achten Termine zu erlassenden Prä-
a
vielmehr sie an die Beschlüsse der
vertretenen Gläubiger wer | Januar 18
Greifswald, den 7, „Zan Königliches Kreisgericht. (S
[14]
4
gehörige Hau folge der neb tur einzusehen abgeschägt worden, soll
Juli 185(
glaubigen , bei Vermei- | an Gerichtsstelle subhastirt wer
Das in der Kollegen I. No. 644. Fol, zeichnete, dem Tischlermeister W s nebst sechs Rut st dem Hypo den Taxe au
ol.
am 30,
S.)
straße
Dr. Teßmann,
hierselbst Bevollmäch- {ften zu bestellen, unter der Verwarnung, i Konkurssache vorkommen-
thekenscheine in der Registra- f 5223
Ij Vormittags 11 uhr, den,
Der Geldzinscours
L: H E IREE TABIRGN
1 nicht werden zugezogen, 1419] hier vorhandenen oder Von der den gebunden werden, ist gegen 50. / tischen S 1. Abtheilung. genwärtig jestäts- raths die
Thlr, 18 Sgr. 1 Pf.
alten seiz daß ferner gau nah Posen den Fall gewesen, auf lihe Ausführung der biz der Sächsisch-Shlesischen Ferner könnte noch d fen werden, i
nmaterial gut auszuh bahn von Glo
Preußischer
aats-Anzeiger.
die Herstellung der Verbindungs leipziger Meßverkehr noch mehr als bis jet die Sächsische Bahn lenken und durch Bahn zwischen Reichenberg und Pardu Bahn großer Nutzen erwachsen wird.
sonenfahrtarif einer Revision unterwor eine Erhöhung der Einnahme ohne würden, da hauptsächlich die Fahrpreise Eisenbahn gegen die anderer zur Zeit sind dieselben: in 5 Ngr., in zweiter Klasse 4 Ngr. Unter diesen und anderen Umständen an die Staats ahn den Actienb gesichert bleib aufe der nächsten 1 pCt. der Actie Prämie 18 pCt. iber Pari erklärte sich nun zwar orláäufigen Vertrag fändlich eingeseßt beanspruchten Ausloosung Jn Betre}ff Vorschlag, daß Actien statt-= fünften Jahres eine leichen Art wie bei und Zinsenzu Nennwerthe beginne, ag von 1 pCt. lljährlich um 5 pCt. sich oon 12 pCt. zu endigen anden sih genöthigt, Entwurf zu vereinbaren, Bedingungen offerirt. ährenden Zinsen wird Gut der Sächsisch- de im Verkehr be- 2 Rthlr. zahl- sl durch alljährlich am 1. Ct. und Zinsenzuschlag m Jahre 1855 und eloosten Nummern Nominalwerth der Actie Prämienzuschlag gewährt, ch pCt. beginnt und bis zu er- ; pCt,. sich steigert.
M. stattgefundenen Gene citen Antrages beziehentlih 98, September v. I., die Ansinnen gestellt, an den Staal hatte Dar»
Das Abonnement beträgt lr. für & Jahr.
En des In- und men Bestellung au latt an, für Berlin eil
in allen Theilen der Monarchie on des Preuß. Staatss
ohne Preis -Erhöhung. Bei einzelnen Unummern wird der Bogen mit 24 Sgr. berechnet.
n welcher Folge Ausgabe erzielt Sächsisch - Schlesischen besonders niedrig stehen ; die Person pro Meile dritter Klasse 3 Ngr. Gesellshafts= - Regierung, daß unter
erster Klasse Behren-Straße Ur. 57 stellten die
Berlin, Donnerstag den 14. Februar
unterpfändlicher Einseßung der B laufend eine Verzinsung von Verloosung der Actien sofort im L eincm steigenden Prämienzuschlag von daß die leßte in 25 Jahren zu zahlende zu betragen habe. Die Staats - Regierung in dem von ihr in Gegenvorschlag damit einverstanden, daß die werden sollte, sie bewilligte 1! pCt. Zinsen, noch die einem steigenden Prämienzusch
des Ausloosungsplans machte : G überhaupt keine Au
erst mit dem Eintritt des von da an in etner g mit 1 pCt.
e und 11, eine Jahre mit
anterie-Regiments (bten Reserve-Regiments), die Erlaubniß zur Königl. Hoheit dem Großherzog von Hessen liehenen militairischen Ritterkreuzes erster Großmüthigen zu er-
FIRN 0! L zu wohnen. Den Verlust eines Menschenlebens haben wix, Gott
sei Dank! noch nicht : 7 Ie une! NED, mige, aiE, DeRaEIRS ; AVer -MMIIE, O TETUI NNEN
g ebrachten v
Bahn spezic Anlegung des von Sr.
" und bei Rhein ihm ver | Klasse vom Verdienst - Orden Philipp?s des
Amtlicher Theil. Deutschland.
Breslau, Einwohnerzahl. - Wass
au, D zahl, Wasserstand, — „Die Nebershwemmung, erß Wien. Antrag der österreichischen Bundes-Kommissare,
Vermischtes,
Preußen. Worringen,. Desterreich. — Remonte in Böhmen, — Telegraphendienst, Hofnachricht. Kammer - Verhandlungen, — Veränderungen im
Oesterreich. Wien, 11. Febr.
rer meldet: Der heutige Wande-
„Die österreichishen Bundes - Kommissäre 1 , E a C E dir e Einberufung eines S e Ae ala FrEOS, 5 M TOEES E In demselben Blatte liest man: „Abermals werd i Ministerium in Böhmen ionte-Anká eren e T Dragoner und s p n gene Me M veranstaltet, für ulante emonte-Kommissionen gebildet, wel i März an den wichtigsten Orten Böhmens Étitafe maden regi __ Die Benußung der Staatstelegraphen für den Privatdienst wird vom 15. Februar an dem Publikum freige Reglement und den Tarif vom 14, vision unterzogen und dadur die zenden deutschen Ländern bestehenden Die Verbindung mit dem A oorläufig sind für die Privat it: Wien, Graß, Laibach, Olmüß, Prag und Oderberg. Am 241. und 22. Januar, auf 28 Grad gestie Banat begriffenen froren, mehr als überliefert werden. Jn Arad sind nen Ranges wegen Festungsar
Y De 11. Febr. (Bresl. Ztg.) | der Stadt Breslau beläuft sh nah der leßten Zählung i Dezember v. I. auf 104,222 Seelen und 6401 ‘Militär. “eas 3 Seelen sind 53,945 männlihen und 65,678 weibli- A e Zahl von 104 ( ie vershiedenen Stadttheile vertheilt: D lste Polizeibereich hat 12,892 Einwohner, on 2te D lizelberel 12,776 Einwohner , der 3te Polizeibereich 9555 Einwohner der Ate Polizeibereih 8788 Einwohner, der Ite Polizeibereich 8525 Ein- wohner, der 6te Polizeibereich 10,144 Einwohner, der 7te Polizeibereich 9,250 Einwohner, der 8.Polizeibereih 10,362Einwohner, der 9tePolizei- Bereich 10,488 Einwohner, der 10, Polizeibereih 11,445 Einwoh- und 8. Feu ann Me Et die ganze Sand- Ddervorstadi rgerwerder und überhaupt ohne “ alle diejenigen Stadttheile, welche auf dem Vien i und sind von zusammen 19,612 Seelen bewohnt. Das 9. und 40. Polizei-Kommissariat begreifen die Nikolai-, Schweidnißer- und Oh- lauer Borstadt in sich, mit einer Einwohnerzahl von 21,943 Per- Die Gesammtzahl der die Vorstädte bewohnenden Einwoh- ner Breslau s (inkl. des Bürgerwerders) beträgt daher 41,555. Hierzu treten noch die Bewohner desjenigen Theiles des 2. Polizei-Bereiches, der die ersten Häuser der Friedrih-Wilhelmsstraße von Nr. 1 und 2 Königs- plaß von 1 bis 3 und neue Oderstraße von 1 bis 8 umfaßt. Die Zahl derselben ist noch nicht anzugeben; nimmt man aber vorläufig die Zahl von 41,555 als die der Bewohner der Vorstädte an so ergiebt sich, daß in der eigentlichen Stadt, d. h. innerhalb der Oder und des Stadtgrabens, 62,667 Menschen wohnen. 1 A u sich die Zahl der Civilbewohuer vermindert. Nur das » Un - Kommissariat macht hiervon eine Ausnahme. Die Ein- wohnerzahl des ersteren hat um 1462, die des lehteren um 961 Seelen beide mithin zusammen um 2323 Seelen zugerommen i ' man, daß die Anzahl der Bewohner vom i überhaupt zugenommen hat, so ergiebt sich rechnung der Vermeh ] Einwohnerzahl der 1 vermindert haben muß. Die Ursache hiervon dürfte darin liegen, daß gerade vorzugsweise selbst «in den leßten drei Jahren iu der Nikolai-, Scchweidniber- und Ohlauer-Vorstadt Neu- bauten ausgeführt worden sind, auch sich die Vorliebe für die Woh- nungen vor den Thoren immer mehr und mehr ausbreitet. i
Köln, 10, Febr., Vormittags stand des Rheines beträgt ge fin ärtig 23 Fuß 9 - 1 alle Straßen und die meisten Werte wasse Fall Ee orcud-te Wersfte zu Deuß jedenfalls bis Abent frei werden : zwischen beiden Ufern wird durch zwei Dampfschiffe regelmäßi et Bei dem heftigen Winde war in der vergangenen Nacht (vom Sonnabend zum Sonntag) die Ueberfahrt durchaus üttibun- blenz ist das Wasser am 8ten einen Fuß, fallen; am Abende dieses Tages betrug dort die Höhe
die Regierung den Die Einwohnerzahl
sloosung der
Salzburg. diesen 110,6 hen Geschlechts.
Darmstadt, folgendermaßen au
Hessen und bei Rhein, B A Uebershwemmun : Bekanntmachung, — Die Schleswig -Ho Sachsen -: Weimar.
Frankfurt.
den anderen sächsischen Staatsanlehen Verloosung zu dem Jahre ein Prä erfolgen solle, welcher Zuschlag sodann a steigere, und mit einer endlichen Prämie
habe. Die Gesellschaftsvorstände \ anderen Vertrags- günstige Abtretungs- d die dasür zu gew gesammte unbewegliche ändlich eingeseßt; 2) je ährlichen Raten zu
Flensburg, Truppenbewegungen,
R E fet, wridhe i Bebikar un Fre ) Aufenthalt des Prinzen von Preu- | E Eröffnung der Main-Weser-Bahn A # Hamburg. Hamburg. Beschluß des Sechziger-Kollegiums, —
Frankfurt a. M.
eben, man hat das 8 einer neuen Re- Taxe mit denen in den angtän=- mehr in Einklang gebracht. d nächstens eröffnet werden, forrespondenz folgende Stationen be- Triest, Linz, Salzburg, Brünn,
L / Ausland. Oktober 18 Hesterreich. Zara. Wiverlegung des Gerüchts von italienischen Emis-
sairen, — Orkan, Frankreich.
und Odervorstadt, uslande wir
Geseygebende Versammlun Debatten ü i : h j de n üb Natnralleistungen und die Uebertragung öffentlicher Arbeiten an Ln
Ball im Elysee. — Ministerrath über die Schwei-
findliche Actie wird mit 4 pCt., in halbj 3) das gesammte Actienkapital so April jedes Jahr stattsindende Ausloosung mit 1p getilgt werden. Die Ausloosung beginnt mit de erfolgt die Rückzahlung des Kapitals der am 4. Juli jeden Jahres. wird auch noch cin auperor
tionen. — Paris. zerfrage, — Vermischtes, Großbritanien und Frland. rxihten, — Australishe Bill. — Lhuys. — Vermischtes, Nußland und militairischen Ehrenzeichens. Niederlande, Aus dem Haag. Kopenhagen.
wo die Kälte in Hermannstadt bis nd von dem auf dem Marsche ins ataillon Erzherzog Wilhelm sechs Mann er- hundert Mann mußten ärztlicher Behandlung
am 29. Dezember funfzehn Offizie Theilnahme an dem ungarischen sechzehn Jahren verurtheil ver gewesene Honved-Capitain Stephan Bruder Arthur Görgeys, von der kfaschauer dem österreichischen Militair eingereiht
Parlament.
Mser vent Die griechische Frage. A E St, Petersburg, Stiftung eines neuen re verschiede-
welcher in dem ersten Jahre mit Aufstande zu
folgter Tilgung alljährlich um Jn Betreff der amten d. lung hatten in Folge eines anderw
ammlung vom j die Staatsregierung das bei Ter Abstimmung über die sich thres Stimmrechts zu begeb genommen und sich von demselb
L Wasserstand. — ) Verhandlungen des Volksthing. Zustand der Dinge im Piräeus, Gt
Dänemark, Griechenland,
Börsen- uud Hanvels-Nachrichteu.
Amllicher Theil.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst ger
A e S j gnädigst geruht :
L N Kurfürstlih hessischen Oberst - Lieutenants Bödicker, Commandeur der Division Kurfürst Husaren, und von Roques aggregirt dem Leibgarde - Regiment und pr i: Kriegs - Ministeriums, den Rothen Adler - Orden dritter Klasse zu
ralversamm- rest von drei bis
Januar ist bereits der zweite - Kommission
In allen Kem- Affsentirungs
sind der romanischen - , welche in Wien die Kreirung einer L A Fakultät und eines eigenen Schulrathes für die Buko- besonders die großen Kosten als wichtiger Die Deputation erklärte,
en 4 allein die Regierung ausdrücklich vorb A ¡ Wie vie Bukowina meldet,
en Gebrauch zu machen
Berücksichtigt Civilstande um 2465 ; hieraus, daß bei Hinzu- rung in dem 9. und 10, Polizei - Bereich die ibrigen aht Polizei-Bereiche sind um 4788 wohl lediglich
Deputation juridischen wina erwirken sollte, nd entgegengehalten worden. fowinaer bereit wären, mit dem} der griechisch-nihtunirten chenReligionsfonds, dessenGüter-Komplex ungefähr | ausmacht, zu den nöthigen Erhaltungs= Die B ukowina hofft, daß auf diese Erklärung nten Forderungen Genüge geleistet w
(Salzb. Post.)
nah Umständen und Ermessen
r E E E
Auswärti Frankfurt a. M. 9 ieder in einer ten zeigten sid Die Ursache zu dieser gedrückten H volitischen Nachrichten von Frankreich fantilische Berichte von noch im Steigen, Zugleich fanden i
daß die Bu Kirche gehörigen rei die Hälfte jenes K kosten beizutragen. den eben erwäh
ge Bör Fondsmarkt blieb am quen Stimmung, und als Nehmer. beruhte theils auf die und Gricchenland, Wien, indem a und hier der Wechsel- n den österreichi-
) mehr Geber ovisorisher Vorstand des
Den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Frankenheim
im ordentlihen Professor der Physik in der phi é : c philosophi-= ; Se. Kaiserliche
gestern Mittags von Ishl hier Majestät der Kaiserin-Mutter, mit Gefolge angelangt.
_—_ Sal urg, 7. Februar. Hoheit der Erzherzog Ludwig ist in Salzburg zum Besuch Jhrer woe ee hren S LEAg feiert, te Aben wir m hiesigen j Majestät der Nalserlit- Bitter inter Biiend ting Dre Er plabes eine Festvorstellung stattfinden, BETEA R
München, 9. Febr.
in Breslau zu hen Fakultät der D alischen Kabinets der 1 ordentlichen Professor Breslau, Dr. Purkinje, herigen Dienstverhältni| heilen ; und
(Köln. Ztg.) Der Wasser-
elben zu ernennen ;
in der medizinischen Fakultät der die nachgesuchte Entlassung vom S@lusse des laufenden
während die
Cours auf dort im Fallen ist. Der Verkehr
schen Metalligues viele Verkäufe für wiener Rechnungen statt, wodurch die Coursen der opr [ wiener Actien wurden jedoch nur in
03, 4% und 4proz.
und Loose folgten Universität zu
aus seinem his Winter-Semesters ab zu erl Rittergutsbesißer _Oekonomie=-Rath“ beizulegen.
der rickgängigen Bewegung, Und Bayern. Mü
in der beutigen Sißung der db acorbncion Ram ri StteR verlesen und genehmigt worden, erstattete Herr Paur, als Re fe
rent des vereinigten ersten und dritten Ausschusses Vortra E den Gesepentivurs! „den Schuß gegen den Mißbrauch der Presse betref fend.“ Der Berichterstatter bezieht sich im Wesentlichen auf sein bereits zur Vertheilung an die Kammermitglieder gelangtes gedrucktes Referat, in Betreff dessen wir für jeßt nur bemerken Tut ves G
seßentwurf im Ausschusse mehrere wesentliche, jedo ‘den Geist E die Prinzipien des Gesetzes keinesweges alterirende Modificationen erlitt, Hr. Paur knüpft hierauf an den eben erwähnte einen weiteren über den Antrag des Dr, 1) die Organisation einer Anklage - Jury bei Mißbrauch 2) die Bestimmung derselben zur : und Ehrengerichtes
neun Zoll ge | 241 Fuß 3 Zoll.
14, Febr. , Vormittags. langsam in sein Bett zurü; nur einen halben Zoll in der S beträgt noch immer sigen Werste noh nicht wassersrei das Abnehmen dort eben}
age“aucl) nachgelassen, örse offerirt; Die obschon mehrere 1 Loosen ausg(- und nassauer 29 nahen Ziehung und sardinischen die Preise zum Anlehen ist
Nach süddeutschen Papiercn hat die Fr der größte Theil derselben S Anlehensloose sind auch me auswärtige Kaufaufträge in auch noch die Chance führt wurden. Nur nach den Loosen war ctwas Frage, der Statuten, | höher bezahlt. In den
hre eine Obligationen war der Umsaß ' Das ncue fünfprozentige
blieb an der hr angeboten gebl badischen und furh darmstädter e wegen der
Der Rhein tritt nur sehr is er dur{\chnittlich Sein jebiger Stand Zoll rhein. Pegel , so daß alle hie- Laut Berichten vom Ober=- mei t alls sehr langsam stattgefun- tand das Wasser gestern Abend 7 Uhr zu Koblenz 20 Juß
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. 2c. verordnen, unter Zustimmung der K Die Schluß-Bestimmung im §. zialrehts findet feine Zeit verpacht auf einem \ lediglich nah beurtheilen, ob die Be auf Entschädigung (§. 17 98, Januar 1848) nicht b rn auch der Nußung durch Urkundlich unter Unserer Hö drucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Bellevue, den 14. Februar Friedrich Wilhelm.
Brandenburg. vonLadenberg,. von M von der Heydt. von Schleinib. treffend die Abänderung des §. 44 Provinzialrechts,
mmern, was folgt: seit gestern feu 44 des westpreußischen Provin- De Ie, die Befreiung eines auf dstücks von der Deichlast In diesem Falle ist Beschaffenheit jenes Titels zu dadur begründete Anspruch ÿes über das Deichwesen vom los den Fall der Selbstbewirthschaftung, Zeitpacht in sich habe.
chsteigenhändigen Unterschrift und
h ollänDische! Anwendung, wenn
eten Kirchen - oder Pfarrgrun peziellen Rechtstite dem Inhalte und der freiung und d
toskanasche den, und | rhein. Pegel.
In der Naht vom von Gastel und Escharen bei Grave beiden genannten Dörfer wurden Wiel und Maurik
und der Cours fest n Vortrag betreffend:
cuig Geschäft, Variationen,
auch schr geringe Paris schr unl
5ten zum 6. Februar ijt der Maasdeich (Holland) durchgebrochenz; die ganz und gar überschwemmt. aß auf dem Unterrheine nah Februar das Eis noch fest, Im Uebrigen waren iedenen Flüsse glüclicher abgetrieben, als Das Wasser ist mehrentheils
n Prébo L E Ehren es in Preß - Verung impfungen, u für die Privat-Jnjurien durch die Presse. Ausschuß hatte jedoch gleichwohl beantragt, ; auf den vorltegenden Antrag nicht ei in einem hierüber speziell erstatteten
Zwischen Ed, Berichten vom 7. die Eisgänge der versch man früher hoffen zu können glaubte. im Fallen.
Worringen, 8. Febr. Herren Regierungs-Präsident von und Wasserbau-Jnspektor Shwedle und haben dasselbe, indem sie sich v und der unbeschreiblichen Noth zeugten , gewiß mit tiefbetrübte zweistöckige Häuser wurden durch enden Strom o unterwühlt, Eben so erging es und das eigentliche Verderben Ländereien wird erst nah dem Versch Aber wann wird dieses Glück uns zu Wassser erreichte zwar nicht die trat damals quch der Strom wie um so weniger Ho bei anhaltendem Wasserstand voraussehen läßt Dammbruch der Fluth freien ren zum dritten Male dur Ueb suchte Worringen bietet, Auf Ver Präsidenten ist heute Nachmitta Landstraße unterhalb Worringen Binnenwasser bald
auch mehr Verkaufs=- als erschiedene Kommissionen zu ziehungsweise d diesen Beschluß i erihte ausführlich motivirt sich Herr Referent der Kürze halber eisen berttit eine drückt sein Befremden darüber aus, daß nicht llsiger Antrag autographirt und an die Kammer- und rw oa Seiten des Prá= olches noch nachträgli Staats - Minister des Jnnern von Si Lees eine Interpellation des Herrn Prell zu Das Königl. Staats - Ministerium ob es Kenntniß davon habe: 1) daß entge- des Ablösungsgeseßes vom 4. Juni 1848 es Fixums von den en nicht zugelassen und
cht sehr bez
Minden variirten ni h Schlusse der
andel blieben \ auf welchen Herr Dr. H auch sein desfa mitglieder vertheilt worden sei, sidiums die beruhi geschehen werde. klärt sich hierauf bereit, beantworten. wolle s{ch aussprechen, en den Bestimmungen im Artikel 11 Nr. 4 die zur“ Ermittelung d Pflichtigen vorgeschlagenen Sahverständi Abschäßung Sachverständigen der Berechtigte gegen dem mit 29, November 183 welchen das Prozentmaß tigen angesonnen wird, eventuell nah einer neu zu fixiren.““ widckelt hatte, „Die Staatsministerien des Innern und Kenntniß, daß entgegen den Bestimmungen vom 4. Juni 1848 Artikel 11 Nr. 4 die Fixums von den Pflichtigen vorgeschlagenen vie Abschäh
(Köln. Ztg.) Heute besuchten die Möller, Regierungsrath Zwirner r unser unglückliches Worringen on dem hier herrschenden Elende
armen Ueberschwemmten über= Zwei steinerne
en sich auh]offerirter, und die meisten anteuffel. Notiz zu haben. c der etwas mé
von Strotha, von Rabe.
hr anzuziehen, indem darin stattfanden. ch auf 1% pCt-
gende Zusicherung, da
des westpreußischen m Herzen verlassen.
den vom Sturme gepeitschten da- daß sie spurlos in der Flut und Ställen,
ium der geistlichen 2c. Angelegenheiteu. Dieselbe lautet vatdocent Dr. Kirchhoff hierselb or der Physik in der philosophischen Fakultät Breslau und zum Mitdirekt lben ernannt worden.
rarzt Giese zu Wongrowie Buk, Regierungs
Der dem Aufenthalte ekannte Gläubige! Kaufmann Eduard Bôtti d hierzu öffentlich 901 geladen.
“ Frankfurt a. d.
mehreren Scheunen an Gebäulichkeiten sowohl wie an winden des Wassers ersichtlich Theil werden ? aber in einigen Tagen der in sein gewöhnliches Bett, wozu jebt Masse des gefallenen Schnees n langdauernden hohen der breite und tiefe
seit zwölf Jah-
Der bisherige Pri außerordentliche der Universität in Kabinets derse Der Kreis - Thie enschaft in den Bezirk Birnbaum - en, verseßt worden.
Januar 1850. | or des physikalischen
Kreisgericht. 1. Abtheilung. tal- Citi taats - Anwalt\chaf or bei der hie chramm, wel halten soll, Aufruhrs un bei uns beantragt worden. ierdurch aufgefordert, gegen ihn erhobene
von Seiten
c ist in gleicher 2) daß ent-
“ vorgenommen n in Vorschlag gebracht worden waren ; Gesepeskraft versehenen Ministerial-Reskript vom 4 bei handlohnspslichtigen Grundstückten, bei und die Anfallsnorm wethseln, den Pflith- nach den legten Besißänderungsfällen und erlich vorzunehmenden Schäßung, vereinzelt Herr Prell seine Modification kurz ent- verlas Staatsminister von Zwehl Nachstehendes: der Finanzen haben 1) keine des Ablbsungsgesehes 1x Ermittelung des achverständigen nicht ung nur unter Beiz
n.
Königlichen S aft in Erfurt Sbbe von 1816 früheren Konrekt j qule, Dosltor Carl S in der Schweiz au! Beleidigung, © Voruntersuchung Derselbe wird da
Subhastations-“ atent. eas Nr. Is hierselbst gelegene, | seiner Verne
661, des Hypothekenbuchs ver- flag: sp ilhelm Ernst Schmieder am hen Wiesen, welches zu- | an hiesige! den, wivrige
schaft d neuern, Langen Königliches K
ffnung vorhanden, als die Thau=- und Regenwetter eine , dabei auch Eingang in das nun erschwemmungen so hart heimge=- ordnung des Herrn Regierungs- der geringe Durstich in der é 20e R worden, w0- a iveau des eines erreicht Das Wasser ist von seiner Höhe, 8 übe Abends, tit die Einwohner genöthigt sind, in ein- sern haufenweise zusammengedrängt
cher sich ge- wegen Ma-
d Hochver- Abgereist: Der Fürst von Púüdckler, nah Dresden,
\richtamtlicher Theil. Deutschlaud.
Se. Majestät der König dem Major von Stößel, 38sten
Vormittags 11 Uhr,
Termine einzufin- Antrag der Staats- Rechtliche, ohne die Vorladung zu er- beschlossen werden wird.
salza, den 8. August 1849, / 1, Abtheilung.
durch das haben wird. 2. Fuß gefallen, wodurch asser befreiten Häu
er Gerichtsstelle a!
Preußen.
haben Allergnädigst geruht, zugelassen ,