Lid amme
Zt füh Gem
Di in K Di Einf 22. A lassec1 trété Bi
A1 unte taqu ein Reid 1944 Sozi mae beha Dou! Axb( des S RA
Ei
Di nicht 00V0! beric Aus! liefe! weist dem vom brief an a ausq liche Post! DÜrf( Blat [chri
L
Arbe
L Krie( vefo ein Das bei (C satio1 ivare’ trieb obersi Verd Linie Dank NAype Giuse gogeb
Wi troß wber bissen Angv Käm]! mäßi und l nehm fahru deren Schil! anlag ein € des c Und
Die stellen glei
Aktic bt8 Bergk Verar Hande
Kurs
Pfand - Komn Dtsch.
194 Dtsch. Anleik Anleik Geme Jndusi
_ Amtsgeriht Dresden, 5. Fanuar 1944,
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 13. Januar 1944. &. 4
Zentralhandelsregister
1. Handelsregister, 2. Güterrechtsregî,ter,
7, Konkurse und Bergleichssachen,
C I NLELO 8. Verschiedenes
2. Daroinategisteo: 6. Urheberrechtseirntragsrolle,
4. Genossenschaftsregister,
L. Handelsregister
Mor die Angaben in / ÿ wird eine Gewähr Ur die Richtigkeit seitens der Registergerichte
niht übernommen.
Alzey. i [28416]
Jn unserem Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 524 bei der Firma Heinrich Kandel, Jnhaber Oito Balz, in Alzey folgendes eingetragen:
Die Firma wird in eine Komman- ditgesellshaft umgewandelt. Beginn der Gesellschaft am 1. 1. 1943. Die Firma» bezeihnung bleibt unverändert. Als per- sönlich haftende Gesellschafter sind weiter aufgenommen: Otto Balz jr. ünd Wal- ter Balz, beide Kaufleute in Alzey. Als Kommanditist ist aufgenommen: Wil- helm Balz, Fngenieur in Alzey, mit einer Einlage von 45 000,— Na. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Otto Balz sen. allein und Otto Balz jr. und Walter Balz gemeinschaftlich bérechtigt.
Alzey, den 3. Januar 1944. Amtsgericht.
Bad Kreuznach. [28417]
Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9.
Bad Kreuznach, den 6. Januar 1944.
Beränderung:
H.-R. A 1017 Peter Kurz, Bau- und | h Brennstoffe Juh. Felix Kurz, Bad
Kreuznach.
Der Ehefrau Felix Kurz, Thea geb. Busch, in Bad Kreuznach ist Einzelpro-
kura erteilt.
Berlin, [28418]
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. 5. Januar 1944. . A 87 985 Feller & Gralle.
Die Gesamtprokura des Alwin Kavrpe
ist erloschen.
Berlin. [28419]
Abt. 564. 7. Januar 1944.
B 58643 Schenker & Co. Gesell-
schaft mit beschränkter Hastung.
Erloschen sind die Prokuren für: 2a) Josef Müller und Karl Körner für den Bereih der Zweigniederlassung Warschau, b) Eugen Biletwski und Al- fred Richter für den Bereich der Zweig- niederlassung Kvakau, c) Ernst Walter für den Bereich der Zweigniederlassun- gen in Reichenberg, Warnsdorf und Gablonz, d) Ernst Wittenhofer für den Zweigniederlassung in Brühl für den Bereich der Zweigniederlassung in Lübe, f?) Fohann Engelhardt Busemann für den Bereich der Zweigniederlassung in
Bereich der Wels, e) Karl
Chemnitz.
Die gleiche Eintragung wird erfol- gen zu 2a bei dem Deutschen Gericht in Warschau, zu b bei dem Deutschen Gericht in Krakau, zu c bei den Amts- gerihten in Reichenberg und Böhmisch Leipa, zu d beim Amtsgericht in Wels, zu e beim Amtsgeriht in Lübeck und zu f beim Amtsgeriht in Chemniß.
Dortmund. [28420] Amtsgericht Dortmund. Veränderung:
A 336 „Schneider & Co. K. G.“, Dortmund (Papier-Großhandlung, Kör- ner Hellweg 4—10), am 8. Dezember 1943: Die Prokura des Bernhard Brox
ist erloschen.
Dresden. [28421]
Veränderungen:
A 1478 Schade & Lohmann, Dresden (Tuchgroßversand, Ringstr. 25%, Die Prokura der Emma Minna Louise Bracker ist erloschen.
A 2217 Dresdner Packetfahrt Phi- lipp & Co., Dresden (Kl. Packhofstr. 3). Die Prokura des Hermann Otto Hülßner ist erloschen.
A 2274 Wilhelm Nedel, Dresden (Metallwarenfabrikation u. Bürobe- darf, Grunaer Str. 3), Die Prokura der Margarethe zuletzt vhl. Nedel geb. Sauer ist erloschen.
A 2756 Mähl & Klemm, Dresden (Kunstverlag, Sahsenplat 4). Die Prokura der Johanna Erna verw. Oellerking geb. von Nessen ist erloschen.
B 145 Mimosa Aktiengesellschaft, Dresden (An der Mimosa 2), “Die Prokura der Direktoren Wolf Dietrich Wedige von der Osten und Dr. Ger- hard Udo Weidner ist erloschGen. Einbeck, 28422] Amtsgericht Einbedck, 5. Fanuar 1944.
Fm hiesigen Handelsregister ist heute zu Der unter Nr. A 378 eingetragenen Firma G. A. Kaiser in Einbeck cein- getragen: FJeviger Fnhaber: Kaufmann Willy Töpke in Einbeck Die Prokura des Willy Töpke ist erloschen. Einbeck, [28423] Amtsgericht Einbedck, 5. Fanuar 1944.
Jm hiesigen Handelsregister ist heute neu eingetragen:
A 540 Franz J. R. Heinri, Han- nover, Zweigniederlassung Einbeck. Fn haber: Kaufmann Heinrih Läer in Hannover, z. Zt. in Einbeck. Der Char- lotte Läer geb. Fizzotti in Einbeck ist
29. Oktober 1943 mit der Emil Seelig Aktiengesellschaft {chmolzen; sie ist damit erloschen. S
Die Gläubiger der Firma Pfeiffer & Diller, Gesellshaft mit beschränkter Haftung, werden hiermit gem. 8 241i Abj. 1 Akt.-Ges. auf ihr Recht, Befrie- digung oder Sicherheit zu verlangen, hingewiesen,
Pforzheim. : Amtsgericht Pforzheim. i Vom 8. Fanuar 1944: H.-R. A 15 879 Firma Artur Fischer, Pforzheim. _Die Prokura des Erich Kreutel in Pforz-
Flensburg.
Amtsgericht Flensburg, Abt. 111,
den 8. Januar 1944. Veränderungen:
A 2492 H. H. Pott Nfgr., Flensburg. Die Prokura des Arthur Kock in Flens- burg ist erloschen. - 437 Holborn-Standard-Rum-Co. JFmport-Gesellschaft j beschränkter Haftung, Flensburg. Die Prokura des Arthur Kock in Flensburg ist erloschen.
Heilbronn ver-
Schleiz.
Oeffentlihe Bekanntmachung. i
Handelsregister A Nv. 210 Firma
Willy Maerz in Schleiz.
Dem Geschäftsführer Albert Taubert in Schleiz ist Prokuva erteilt.
Schleiz, den 6. Januar 1944. Das Registergericht.
Flensburger
Zwickau, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Zwickau (Sachs.),
den 6, Fanuar 1944. Veränderungen:
Friedrich Meuer, Prokura des Albert Bauer ist erloschen. B 55 Firma Sä gesellschaft
Albert Bauer ist erloschen.
4. Genossenschasts- register
Bensberg, Bekanntmachung.
Grevenbriüicek,
Handelsregister Amtsgericht Grevenbrüek. Grevenbrüdck, den 23. Dezember 1944. Veränderung: H.-R. A 142 Fohannes Arens, Forst- baumschulen in Heinsberg i. W. Die Prokura des Johannes Arens Die Firma ist durch Erbgang auf den Sohn, Pflanzenzü- in Heinsberg,
Staufen. ; Handelsreg. A * Band Die Löschung der Firma „Hermann Dukas & Söhn€“ in Sulzburg ist be- Dem Fnhaber der Firma, Dukas, wird eine stimmt bis 15. Mai 1944, innerhalb welcher er Widerspruch erheben kann. Nach fruhtlosem Ablauf der Frist er- folgt die Löschung. Staufen, den 5. Fanuar 1944. Amtsgericht.
chsishe Textilhandels- mit beschränkter Haftung,
jun. ist erloschen. Prokura des
übergegangen.
Gummersbach. Amtsgeriht Gummersbach,
den 27, Dezember 1943. Veränderung: ; Vertretung ' der Gesellshaft Off. Handelsges. Emil Holt- sind die beiden
Amtsgericht Thorn, 4. November 1943. H.-R. B Il — 200 Agrol G. m. b. H.
Volksbank, eingetragene Gen Leopold Richter, Thorn, und
mit unbeschränkter Hastpflich rath ist durch beschluß vom 5.
Gummersbach, Gesellschafter Holthaus nur noch einen weiteren Gese Emil Holthau
Generalversammlungs- Juli 1943 in eine ein- Genossenschaft
Abberufung des Notarverwesers Richard Schneider - Neuenburg, Thorn, Liqui- datoren mit der Maßgabe, daß jeder die Gesellschaft vertritt.
usammen mit je schafter berechtigt.
k * umgewandelt s ist zur Alleinvertretung
Haftsumme die Beteiligung eines Ge- ile ist niht zu- denselben Beschluß, den Vershmelzungsvertrag vom i (Generalversammlungs- Volksbank,
1000 RA; nossen auf mehrere Ante
Waldbröl. 4 Handelsregister Abt, B ist unter Nx. 39 bei der Firma Eisen- und Stahlbau, Gesellschaft mit beschränkter folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Werner Theis ist mit 31, Dezember 1943 erloschen.
Waldbröl, den 3. Januar 1944.
Amtsgericht.
Heiligenbeil. Amtsgericht Heiligenbeil, 23. 19. 1943. Handelsregister A Bd. I Bl. 8 Nr. 4 ist eingetragen: Frau Ella Kossol, Heiligenbeil, geb. Gerlach, Heiligenbeil, eine offene Handelsges Frau Kossol und Frau Heimbs sind als persönlich haftende Gesell ter in das Geschäft eingetreten. Gesellschaft hat am 1. Januar 1943 be- Zur Vertretung der Gesell- Margarete allein oder Frau Ella Kossol und Frau Liselotte Heimbs zusammen befugt.
Bensberger Genossenschaft hränkter Haftpflicht in Be selben Tage ist sie außerde verschmolzen worden. lung und die Verschmelzung sind heute in unser Genossenschaftsregis tragen worden. Gläubigern Volksbank ist, wenn sie nah dieser Bekannt-
geb. Mattern,
eingetragene Frau Liselotte Heimbs,
nsberg, vom m mit diefer
ellschaft gegrün- Die Umwand-
Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 23, Dezember 1943.
A 10223 Fohann Kantor (Wien
XV/101, Mariahilfer Straße 158, Elek-
Mechanikergewerbe).
Vertretungsbefugt ist nunmehr nur der
machung bei bank zu diesem Zweck heit zu leisten, soweit \
trotehniker melden, Sicher-
ie nicht Befrie-
meinde Deslawen, registrierte Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haf- tung, Siy Deslawen bei JFehnit. Die Saßung ist duxch Beschluß der außer- ordentlihen Vollversammlung vom 27. November 1943 in den §8 1 61, 7.b, 44 Abs. 1, 53 Abs. 2 und 83 Abs. 1 geändert. Die Firma lautet fortan: „Raiffeisenkasse in Deslawen, regi- i strierte Gonossenschaft mit unbeschränk- ter Hafiung.“ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch An- shlag an der Kundmachungstafel der Genossenschaft in Deslawen oder durch Rundschreiben an alle Mitglieder. Alle übrigen Aenderungen betreffen innere Verhältnisse der Genossenschaft,
Brüx. [28455]
Amtsgericht Brüx, Abt. 7
den 22, Dezember 1943. Löschung:
7 Gen.-R. T — 64 Landwirtschaftliche
,
Spar- und Vorschußkasse in Bilin, ein- getragene Genossenschaft mit beshränk- ter Haftung. Zufolge Beendigung der Liquidation dur Ueberführung der Aktiven und Passiven an die Land- wirtschaftliche Bezirksvorschußkasse Bilin wurde die Genossenschaft gelöscht,
Brüx,. [28456]
Amtsgeriht Brüx, Abt. 7 den 22. Dezember 19483. Veränderung:
7 Gen.-R. V — 281 Spar- und Dar- lehenskassenverein für Krima und Um- gebung, registrierte Genossenschaft mit Unbeschränkter Haftung, Siz Krima bei Görkau. Die =Saßung ist durch Beschluß der außerordentlichen Voll- versammlung vom 4. Dezember 1943 in den §81, 6a, 7b, ‘44 Abs. 1, 53 Abs. 2, 55 Abs. 1 und 83 Abs. 1 geän- dert. Die Firma lautet fortan: Raiff- cisenkassa in Krima, registrierte Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haf- tung. Die öffentlihen Bekannt machungen erfolgen durch Anschlag an der Kundmachungstafel der Genossen- haft in Krima oder durch Rund- schreiben an alle Mitglieder. Die übrigen Aenderungen betreffen innere Verhältnisse derx Genossenschaft,
Gesellschafter Johann Kantor allein. Abt. 131, am 29. Dezember 1943. A 10017 Levino Kuglmayr (¿Wien XVIIL, Krengasse 2 unternehmung). Serafin Kleiner ist erloschen.
digung verlangen können. Bensberg, den 27. Dezember 1943. Amtsgericht.
[ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Handelsregistereintragung vom 4. Fanuar 1944. H.-R. A 183370 & Co.“, Köln. wiq Roh geb. A
Autotransport-
Schneider - Clauß Die Prokura von Hed-
Amtsgeriht Brüx, Abt. nderken ist erloschen.
den 15, Dezember 1943. Auflösung:
7 Gen.-R. V — 274 Spar- und Dar- lehensfassenverein für Umgebung, mit unbeschränkt geêgrün, Kr, Brüx. außerordentlichen
Amtsgeriht Wien. Abt. 134, am 24, Dezember 1943. B 4950 „Engler“ Maschinen-Fabriks- Gesellschaft m. b. H. (Wien X, Rissa- Die . Prokuren des ng. Anton Gaudenzi und dexr Mar-
Körlin, Persante. «Jm Handelsregister A Nr. 113 Firma Johannes Radloff in Sternin ist am 31. Dezember 1943 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Körlin a. Persante.
Bergesgrün und strierte Genossenschaft er Haftung, Siß Ber-. Durch Beschluß
Generalver-
weggasse 12—14).
Hauptversammlung vom 29, November 1943 hat die Umwandlung der Gesell- fene Handelsgesellschaft, an der alle Gesellschafter beteiligt sind, mit der Firma Engler Maschinenfabrik ; Bruckmüller und mit dem Sitze in Wien dur Uebertragung ihres Vermögens unter Liquidation beschlossen. tragung ist die Gesell- schaft aufgelöst und die Firma erloschen. Außerdem wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der aufgelösten Ge die sich binnen sechs
Bekanntmachung Zwecke melden, ist S soweit sie niht Be
wurde die Genossenschaft ist in Liquidation getrete toren: Franz Gruss, Karl Ludwig Kutschera, Franz Köhl aus Vergesgrün. Zeichnung der Li schieht durch zwei
aufgelöst; sie
Jm Handelsregister A Nr. Firma Heinrich Thordsen i
Wilhelm Schmiß, Leck, in
haft in eine of
Die Vertretung und quidationsfirma ge-
der Liquidatoren ge- Leck, den 5. Fanuar 1944, Das Amtsgericht. Aus\{luß der
Mit dieser Ein
Amtsgeriht Brüx, Abt. den 15. Dezember 1943. Veränderung:
189 Spar- und ür Teschniß und registrierte Genossenschaft Haftung, Siß Tesch-
Die Satzung i {luß der . außerordent iche g vom 5, Dezember , 38 Abs. 1a, 6a, 7b, 55 Abs. 1, 83 Die Firma lautet in Teschniht,
mit unbe-
Die öffentlichen rfolgen durch An- Kundmachungstafeln in Teshnit, Netsche- oder durch
Mitglieder. gen betreffen innere Genossenschaft.
Lüdenscheid. Veränderung: 296 Ernst Offene Handelsgese aft hat am 1. Fa-
Meinerzhagen. Die Gesellsch nuar 1943 begonnen. Gesellschafter Detmers, Anna
Werkzeugschlosse
7 Gen.-R. Darlehenskassenverein f Umgebung, mit unbeschr niß, Kreis Saaz.
icherheit zu leisten, friedigung verlangen geb. Viebahn, Kauf- ch Detmers, r Wilhelm Meyer, Luise eb. Detmers, sämtlih. in Meinerz-
Yauptversammlun 1943 in den 88 1 44 Abs, 1, Abs, 1 geändert. „Raiffeisenkasse
registrierte Genossenschaft schränkter Haftung.“ Bekanntmachungen e
Amtsgeriht Wien.
Abt, 132, am 31. Dezember 1943.
A 7358 Adolf C. Ringer & Co. Margarethenstraße r und Handel mit Blech- Vertretungsbefugt ist nun- mehr nur die Gesellschafterin Ringer selbständig, die Gesell Adolf Ringer und Marx meinschaftlich.
Abt, 134, am 31. Dezember 1943. B 4822 Bandfabrik Petters & Münzel Gesell Mariahilfe Prokura des E
53 Abs. 2, Dem Werk
zu Meinerzh Die Prokura des Detmers ist erloschen. Meinerzhagen, den 5. Januar 1944. Amtsgericht Lüdenscheid, Zweigstelle Meinerzhagen.
zeugshlosser Wilhelm Meyer agen ist Prokura erteilt.
Friedrich (genannt Handelsagentu
der Genossenschaft
Ringer ge-| de niß und Satkau
Münster, Westf, Nachstehende Firmen sollen von Amts Berechtigte 1944 widersprechen. „„Floradrogerie Heinrich zu Münister.
„Anton Wiedau“ zu
übrigen Aenderun schaft m. b. H. (Wien | Verhältnisse der r Straße 53).
duard Münzel jun. ist
können bis 20. 4. H.-R. A 2211 Hucklenbroih“ H.-R. A 2702 Münster (Westf.). Münster i. Weftf. 6. Fanuar 1944. Amtsgericht.
Amtsgericht Brüx,
den 15. Dezember 1943. Veränderung:
7. Gen.-R. TIX 16
nossenschafts-
Wolfenbüttel. Handelsregister Amtsgericht Wolfenbüttel, 10, 12, 1943,
L B II 2 Aftie
3 Elektrizitäts-Ge- Verband, Siy Saaz. November 1943 abgehal- ptversammlung wurde die 39 — Verwendung
öshung: n-Zuckerfabrik Fmmens-
1 tenen Hau ma ist erloschen.
Aenderung des Verbandsverm und Liquidation der Ge- Liquidatoren: Bauer in Hruschowan,
Neutitschein. [ Amtsgericht Neutitschein, 4. 1. Löschungsankündigung:
beabsichtigt, die unter Nr. 5 gisters Neutitschein für Bezirk des Amtsgerichts in Frei-
Worms.
l [ cht Worms, 31. Dezember 1943.
nossenschaft beschlossen. B VI — 316
Julius Meder,
des Handelsre
7. Konlurfïe
und Bergleichssachen
Breslau. [28470] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Zuli 1942 in Bres-
verstorbenen Finanzangestellten
Franz Wilhelm Hübner in Breslau, Tauenßzienstraße 102 wohnhaft gewesen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N 2/43.)
Breslau, den 29, Dezember 1943,
Amtsgericht.
Breslau. [28471] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Mai 1942 verstor- benen Fnnenarchitekten Georg Beyer aus Breslau, Klosterstraße 3 wohn- haft gewesen, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N 8/42.)
Breslau, den 29, Dezember 1943.
Amtsgericht,
Diisseldorf. [28472] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. 6. 1943 im Osten tödlih verunglückten Autotaxenbesivers Friy Bertram, letzter Wohnsiß Düssel- dorf, wird gemäß § 204 Konkursord- nung eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Masse nicht vorhanden ist.
Düsseldorf, den 5. Fanuar 1944.
Amtsgeriht. Abt. 8.
Leipzig. [28473] 107 N 3/38. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. phil. h. e. Alfred Kasper, früher alleiniger Jn- haber der handelsgerihtlich eingetra- genen Firma Quieta-Werle Alfred Kasper in Leipzig C1, mit Zweig- niederlassungen in Berlin, Augsburg und Bad Dürkheim, jeßt Bad Dürkz- heim/Rhpf, Mannheimer Str. 24 e, wird hierdurch ausgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 19. De- zember 1939 angenommene Zwangs- vergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 20, Fanuar 1940 bestätigt wor- den ist,
Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, den 28. Dezember 1943.
„Pfeiffer & schränkter H Die Firma Pfeiffer beschränkter Worms-Horchheim is ‘notariellen Vershmel 29, Oktober 1
Diller, Gesellschaft Sig: Horchheim. & Dilker Gesell- Haftung in t auf Grund des vertrags vom es Beschlusses
ngetvagene Firma Albert Tauber und Josef Reich gemäß § 31 Abs. 2 HGB,, von Amts
Geltendmachu
in Freiberg
Amtsgericht ‘Brüx, Abt. j den 17. Dezember 1943. Veränderung:
Widerspruchs m eingetragenen Fn-
haber oder dessen 7 Gen.-P-“ VI
Einzelprokura erteilt.
: I — 47 - d Frist von 3 Monaten bestimmt. Gesellshafterversammlung vom Spar- un
Darlehens" “ senv
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt- lihen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam,
verantwortlih für don Wirtschaftsteil und den
übrigen redaftionellen Teil:
Rudolf Lanysc in Bexlin 8W 68 Druck der Preußischen Veulags- und Drjickeret
GmbH., Berlin Preis dieser Nummer: 10 Int
À\
k á / 7 2
E E e,
á i # j j J ¡
S T am
R - U, a ER Ld
E a
__ Preuzisth
Deutsther Reithsanzeiger
an, in Berlin für
kosten 10 #/.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bez monatlich 2,30 ÆAÆ ¿M Hatgedlbe, Anzeigenstelle monatlich 1,90 s
Einzelnummern werden --nur
vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
Ne. 11 Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 33
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Bekanntmachung gemäß § 8 des Luftschußgesetes. heimen Staatspolizei Darmstadt über ermögenswerten für das Reich. die 4!/2 %ige Anleihe des Deutschen
Bekanntmachung der Ge die Einziehung von V
Bekanntmachung über Reichs von 1940.
Amtliches Deutsches Reich Bekanntmachung
A. Gemäß § 8 des Luftschußgeseßes vom
ruflich genehmigt worden:
A “der Firma
der Vertrieb von
und Wachstuch- werke Rich. Holt- fott, Wien 1/8, Renngasse 13
| 1 | Wiener Linoleum- |
2 | Ernst Ferd. Waentig, Großen- hain i. Sa. —.
3 | Mauser K.-G., Köln-Ehrenfeld, Marienstr. 28/30
4 | Guggenbacher Papier- und Zellstoffabriken Dr. Adolf Sandner, Wien I, | Hansenstr. 4
ö | Chemie-Werk Dr. Paul Stock GmbH., Starn- berg/München
6 | Continental Caout- chouc-Companie GmbH., Han- nover, Postschließ- fa 1
7 | Gummiwerk Oden- Rundschlauchdichtung für
wald Willy Kraus, Frankfurt (Main), Kaiserstr. 33
Vinnhorst (Han- nover)
Färbèrei und
Appretur-Anstalt Uhingen A.-G., Uhingen (Württ.).
e ctn für Schuß-
8 | J. H. Bene, ‘ LS-Verdunklungsstoff
bestrichen, Quadratmeter- gewicht: 650 g).zu Roll-
hängen für Lichtbänder,
Oberlichter usw., Güte-
; flasse Ia
9 | Bleicherei, LS-Verdunklungsstoff „Qual. 33 W“ (Papier- gewebe, beiderseits shwarz bestrichen, Ge- wicht: 531 g/m?) zu Roll- hängen für Lichtbänder, Oberlichter usw., Güte- klasse Ta 10 desgl. LS-Verdunklungsstoff „Qual. 33 WH“ (Papier- gewéeébe, beiderseits \hwarz bestrichen, Ge- wicht: 500 g/rm?) zu Roll- hängen für Lichtbänder, Oberlichter usw., Gütefl. Ta
Verdunklungspapiere: a) „Qual.: Dufix Bi 22/ 22“ (Hammerschlag- Narburg, beiderseits shwarz,Quadratmeter- gewicht: 265 g), b) „Qual. : Dufix Bi 29/ 22“ (Hammerschlag- Narburg, scchwarz/ braun, Quadratmeter- gewicht: 260 g) zu Rollhängen bis zu 16 qm Größe für Ein- zelfenster, Gütekl. II LS-Verdunklungsstoff „Qual.: RPA 19“ (Pa- piergewebe, Leinwand- bindung, beiderseits {warz bestrichen, Qua- dratmetergewicht: 495 ¿) zu Rollhängen für Licht- bänder, Oberlichter usw,, Gütefl, Ta Gassichere Shußraumtür aus 21 mm dickem Holz- leistenkern, beiderseits mit 4 mm didcken Holzfaser- platten, belegt mit Moos- gummidichtung Verdunklungspapier „Qual, Nr. 3193“ (ge- kfreppt, beiderseits hwarz, Papierstoff : A 9/ 12, Quadratmetergewicht: 175 g) zu Rollhängen und einfachen Verdunklungs- blenden bis zu 5 qm Größe für Einzelfenster (maximale Höhe 4 m), Gütefl. IIT S-Verdunklungs-Farbe „Tränk- u. Färbemittel 236 N“ zum Streichen oder Bespriben von Holz, Holzfaserplatten, Pappen, Papier oder Holzdraht- geweben, mit Ausnahme von Textilien
raumabschlüsse aus deut- hem Werkstoff, Quali- tät PLZ 24
Schußraumabschlüsse aus deutschem Werkstoff, „Qualität GO 11343“, mit einem äußerenDurch- messer von 15 mm und einerWanddicke von 2mm
„Qualität Nr. 1283“ (Pa- piergewebe, Leinenbin- dung, beiderseits grün
er Staatsanzeiger
eigeupreis für den Raum einer Ile 1,19 A, einer dreigespalten — Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle Berlin find auf einseitig besch dere if darin au
ugspreis dur für Gelbstabholer bei der Alle Postanstalten nehmen Beste Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhel Preis der einzelnen Nummer nah Umfang. Der Giugelpreis jeder Rummer ist aus der Angabe unter dem Pflichtindrue zu ersehen. Einzelne Beil gegen Barzahlung
des Portos abgegeben.
fünfgespaltenen 55 mm breiten Peftits breiten Petit-Zeile 1,85 A. SW 68, Wilhelmstraße 32, an. Papier völlig druckreif ein- ben, welche Worte etwa dur Sperrdruck (besonderer Vermerk - — Befristete Anzeigen müssen Anzeigenstelle eingegangen sein.
Reichsbankgirokonto Berlin, Kouto Nr. 1/1913 Postschecktonto: Berlin 418 21
Alle Dructausträ
zusénden, insbe}fon Fettdruck (einmal unterstrichen) od hervorgehoben werden sollen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der
Verlin, Freitag, den 14. Januar, abends
1944
———
der Firma der Vertrieb von
der Firma der Vertrieb von
Carl Gögze, Rollo-
SW 61, Belle- Alliance-Str. 92
Verdunklungs-Holzdraht- gewerbe „Muster 108 A“ (Hinterklebung: Verdunk-
* lungspapier Kenn-Nr. RL 3—42/155 J und Kalikopapier, Ge- wicht: 980 g/m?) zu Roll- hängen und Abrollvor- rihtnngen bis zu 15 m! Größe für Einzelfenster bis zu 4 m Höhe, Güte-
RL 3—43/99 J RL 3—40/104
Ehrih & Graey AG., Berlin S0 36, Elsen-
straße 87/96
Graegin-Luftshuß-Richt- leuchte mit mattem Glas- einsaß für Gasanschluß mit einer Kennung
Graeßzin-Luftschuz-Richt- leute mit mattem Glas einsaß für Gasanschluß mit zwei Kennungen
Großflächenleuchte einem nach unten licht- undurchlässigen, shraubbaren Schußglas- refleftor zur Beleuchtung von Räumen mit s{wa- hem Lichtbedarf
AEG-Luft\chuß-Richt- leuchte PL Nr. 50905 mit einer Kennung
RL 3—40/105
Dr.-Fng. Schneider
RL 3—40/106 & Co., Frankfurt
26. Juni 1935 sind wider- richtungen bis zu 15 mf, |
Verdunklungs-Holzdraht- gewebe „Muster 108 B“ (Hinterklebung: Verdunk- lungspapyrolin mit der Kenn-Nummer RL 3— | 42/1419 u. Kalifopapier. | Gewicht 950 g/m?) zu
Rollhängen und Abroll-
vorrichtungen für Licht- | bänder, Oberlichter usw.,
| RL 343/100
| AEG-Beleuch- tungsförper GmbH., Berlin NW 7, Friedrich-
RL 3—40/126
RL 3—43/838
AEG-Lufts{chuß-Richt- leuchte PL Nr. 50915 mit ¿wet Kennungen
RL 3-40/127
Erich Spaarschuh, Berlin-Neukölln, Flughafenstr. 46
Verdunklungs-Holzdraht- gewebe „Qualität V. 8. (Hinterklebung: Verdunklungspapyrolin mit der Kenn-Nummer RL 3—42/141 J, Gewicht: 795 g/m?) zu Rollhängen und Abrollvorrichtungen für Lichtbänder, Ober- lihter usw., Gütefl, Ia
gemäß F 8 des Luftschußgesegzes erteilte den widerrufen :
| RL 343/101 J
18 | G. Schanzenbach
& Co. GmbH., Frankfurt a. M.- West 13, Adalbert-
LS-Richtleuchte Nr. 83304 | RL 3—40/187 mit Reflektor Dk 558a für freisförmige, einsei- und bandförmige Strahlung mit
RL 3—43/88 8 Glasfkörper Nr. 01390 mit
lichtstreuendem entweder in Verbindung mit einem Leuchtenober- teil als Richtleuchte Nr. 84281 mit einer ennung oder in Verbindung mit einem Einschraub-Zwi- schenstück als Richtleuch- teneinsaß mit einer Ken-
RL 340/188
B. Nalhstéhend aufg Vertriebsgenehmigungen wur
der Firma der Vertrieb von
RL 3-43/89
! f |
Dräger-Werk, Absperrventile A 0,6/60 nah Zeichnung Nr. L 1633 vom 13. 1. 1940
Balg-Lusftförderer für eine Nennluftmenge 0,6 m°?/min, nah Zeich-
Nr. L 2000 vom
RL 1-40/29
Glasförper Nr. 01380/ | RL 3—40/193 Aend. IIT in Verbindung mit einem Einschraub- Zwischenstück als Richt- leuchteneinfaß Nr. 10183 mit einer Kennung Schroeder-Blende IIT“ (Bestedung: Glüh- lampen von 15, 25 und 40 Watt) mit einem ge- schlossenen oder FKreis- ring-Glasgespinstfilter Beleuchtung von Räumen mit s\tärkerem Lichtbedarf Schroeder-Blende | IT“ (Besteckung: lampen von 15, 25 und 40 Watt) mit einem ge- ihlossenen oder einem Kreisring-Opalglasfilter Beleuchtung Räumen mit s{wachem Lichtbedarf Verdunklung3gerät „Kieinlicht - Ttefstrahler“ Zwergglühlampe 1,2 Watt 4 Volt zur Be- leuchtung von Räumen mit s{hwachem Lichtbe-
RL 1-39/62 RL 3-43/908
Obering. Paul Schroeder, Ham- burg 13, Bieber-
Wilhelm Ruthe, RL 3-40/231
Oberstedten bei Bad Homburg, Saalburgstr. 15
Verdunklungstrihter zur Abblendung von 15 Watt | Glühbirnen
RL 3-37/119
eleftrischen in Fnnenleuchten
Siemens-Schuckert- werke A.-G,, Berlin-Siemens-
LS-Richtleuchte A FL 23/1 | für freisförmige, einsjei- | tige und bandförmige |
RL 3-39/172
RL 3-43/92 8
y
RL 3-—40/282
» O
LS-Richtleuchte RL 3-39/173 23/11 für Éreisförmige, einseitige und bandför- mige Strahlung mit zwei Kennzeihnungen
Kandem-LS-Richtleuchte Nr. 1149 mit einer Ken-
RL 3-39/183
& Mathiesen « AG., Leipzig Ss 24
RL 3—43/93 L” : trrgatditS-Geteiis
RL 3-40/233
Kanden-Richtleuchte Nr. | 1150 mit zwei Kennungen)
Verdunklungsblende „Zm-
mo T“ innen grau mit feststehender öffnung zur tung von Räumen mit shwachem Lichtbedarf
Verdunklungsblende „Fm- mo IT“ innen blank mit feststéhender öffnung zur Beleuchtung
Räumen mit s{chwa-
chem Lichtbedarf
Verdunklungsblende
„Zmmo IIkT“ innen blank
mit verstellbarer Blen-
denöffnung zur Beleuch- tung von Räumen mit
Lichtbedarf
(Glühlampen von 15 bis
LS-Leuchte Type 2020 r mit Reflektor mit. einem Lichtstrom von 0;5 bis 1,5 Hefner-Lumen Verdunklungsblende „To- tal IIT“ mit verstellbarer Blendenöffnung Glühlampen von 15 Watt Beleuchtung Räumen mit stärkerem Lichtbedarf
| RL 3-39/184 RL 3—43/94 JImmenkamp, Carl,
Postfeg 89
RL 3-39/283
Herter Wander, Satlenz-Netffe,
Kuetenerzafîse &
Verdunklungsgerät „Be- wag-Verdunkler ITIT“ mit Irtsverschluß als verstell-
Blendenöffnung (Beste&ung: pen von 15—60 Watt) zur Beleuchtung Räumen mit stärkerem Lichtbedarf
Verdunklungsgerät „Lie- big T/3“ innen {warz mit 2—2,5 mm fstartem Opalglaëfilter und ver-
Lichtschürze
RL 3-40/244
RL 3-43/95 8
RL 3-39/284
Ds pur, gr mar Ég ne ‘mtd
RL 3-—40/26% RL 3-39/285
RL 3—43/978 b (Besteckung : ben von 15 Watt) zur Be- leuchiung von Räumen mit shwachem Lichtbe-
Brunnquell & Co., Sondershausen in Thüringen
RL 3-—39/294 Verdunklungsgerät „Lie- big IT“ innen s{chwarz mit 2—2,5 mm starfem Opal- und verstell- Lichtschürze (Be- steckung: Glühlampen von 25, 40 oder 60 Watt) zur Beleuchtung Räumen mit s{wachem Lichtbedarf
RL 3—40/263
RL 3-—43/98 8
Crone & Heinz, RL 3-39/305 Metallwaren= fabrik, Lüden-
eid i. W.