1903 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[273 [27319] s Z 322] * 0. * J Aktieng eun an igen ch „Ferd, Wagner A. 6. Doubléfabrik & Estamperie, 07 Bilanz des Heerdter gemeinnüßigen Bauvereins

auz per 30. l 1903. vom 31. Dezember 1902.

“U | : Kassenbestand P ; 4 ea C Immobilienkonto . . . , . , ,4220678,08 n ; Wechsel und Effekten | Obligationenanleihe . . 19/0 Abschreibung .. .., 22678 Aktienkapitalkonto An Grundstückskonto r ; 3 | Per Aktienkonto t

eteiligungen Nicht erhobene Obligationszinsen - Maschinen- u. Requisitenkonto C16 77950] No O : E 1 Personenkonto | - 635 137/97 Elektrizitätswerk 42K - u. Hequisitenkonto A 46 779,39 Kreditoren . - ( s i S der Elektrizitätswerke en S Zugang pi Tus Reservefondskonto ¿a ¿1E E 86 Meservesonts - : Brandenburger Mühlen-Gesellshaft Aug. Ludw. Knönagel & Co. in Liqu. nventarien 1 iz

pezialreservefondskonto . , . Y h

Fertgren L s L S Goa und Berlustkonto s Per onenkonto 84 | Ab Pretbung vie [27043] e und Elektricitäts-Werte Berlinen A-G. autionen E akonto . va. Verlust Wechselkonto M 9016,21 139 936!45]| 1902 A

ebitoren) . . « Saldo ZE A Reingewinn . . , 85 282,6 e 4 085 724/89 T2 Effettenkonto gewinn 09 282/68 Gewinn- und Verlustkonto.

ontokorrentkonto Grundftück und Gaswerksanlage .. 0} Aktienkapital

Debitoren . 4.242 832,46 : N .| Fol. A | Kassenbestand ypothekarishe Anleihen 48 Ss via 4682,98 , _| An Unkostenkonto . .. : Per Saldo Lagervorräte reditoren j E

S M S 6 238 150,18 : v BUctanto S 19, 94, : Diverse Debitoren Rückständige Anleihezinsen

Aenrealunkbfien 34 728 26 Vortrag und Reserve 67 866/09 | Bankguthaben / 47 339/82 [ 985 490 Z A I ELGGIn g 95 ¿ Weie e A E SAA für Unkosten, Steuern und du s romeinnahmen der ——— t i ebungsfoste gaben

Betriebgunkoslen L E anmarte 2 as 20 V werke 74 036/17 “nte 55 085 , Saldo Serte gnd Verlustkonto Erneuerungskonto E

ungen der Elektrizitätswerke . eim S l —— E Abschreibung auf Debitoren s E 28 731132 E E A B ondlonto 6 222/971] Sa. Ls

Verlust bei Beteiligungen 185 150/76 F abrikationsunkostenkonto . 3 925 Heerdt, den 28. Juni 1903. S O AAUE Verluste. er 28. Februar 1903. Getwvinne. S | n ont er Vorstand. 324 314/35 324 314/35 | Materialien 7 370 F. Burg. Wilh. Reinarz. s E M. | 636 656 Cord M6 Vortrag aus 1901/02 (61 Bruttoerträgnis 4571197 [27317] Der Auffichtsrat. Die Direktion [27044] Gas- und Elektricitäts-Werke Emsdetten. Betriebskosten Bilanzkonto Debet. Gewinn- uad Fr. Thorw. x

Verlustrechnung für 1902/03. Kredit. art. Julius Autenrieth. Roesch. Aktiva. Bilanz per 31. März 1903. Passiva. Anleihezinsen [—= H i s S K erd. Wa ner : 4 Ñ ; L ; ; M. | ä s 631,48 A 4 : F gner A. G. Doubléfabrik & Estamperie, Pforzheim. M Reparaturen und Ergänzungen .

- t, - ; Î ; ienkapita 100 000 j bungsk Titel VI Pos. 2 und Titel VI1 Pos. 2 ce 1) Uebertrag aus dem Vor Debe Gewinn- uud Verlustkonto per 30. Aprik 1903. Kredit. Grundstück und Gaswerks Aktienkapital Anleihebegebungskonto

jahre N TAKE D N M 2 97 160 224/25] Hypothekarishe Anleihen 60 000 Erneuerungskonto L 800, L dus Ren ausgaben des Erneuerungsfonds . . | 767 926|59|| 2) Vetriebseinnahmen aus- An Immobil M, M i Bata f Unkosten, Löh Anleihezins\ i 337 : : : shließli der unter n Immobilienkonto S ; thaben 10 713/69] Vortrag für Unkosten, Löhne u. Anleihezinsen 2c. i : i in den Erneuerungsfonds . . 4 93 872,41 Titel V Pos. 1 gebuhten 1 9% Abschreibung A Fabritatieng o P as 199 523 5 G Midren 3 293/77} Nicht eingelöste Dividende 120 Bremen, im Juni 1903. in den Reservefonds . —_2 511,64} 103 384/05) Einnahmen des Er, « Maschinen- und Requisitenkonto « Zinsenkonto 4 331 Lagervorräâte 3 701/54} Reservefonds 810 Der Vorstand. 3) Für Verzinsung und Tilgung der Anleihe neuerungsfonds ., , 11388335 10 % Abschreibung 5 081/34 : Vorausbezahlte Versiche- Erneuerungskonto 11 200 vom Jahre 1893 49 120/—} 3) Zuschuß d. Kreises Regen- Kontokorrentkonto 140/95

N o kauf. rungsprämien Gewinn- und Verlustkonto 3 594 Johs. Brandt. H. Theuerkauf 5 ür Verzinsung der A 64 050 walde zur Verzinsung und Dubiosenabschreibung . 4 682/28

20 593/33

Der Auffichtsrat. Revidiert und mit den ordnungsmäßig ge- Willy Franke, führten Büchern stimmend befunden. Borfiver, H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

SIIIB&l I

F . 27060 5) Eisenbahnsteuer 15 333/33) Tilgung der Anlagekosten Handlungsunkostenkonto . 13 967/80 Der gemäß § 21 des Staturs an die [27000]

i ivi : i nto 7 i erteilung von reußische Central-Bodencredit-Actiengesellschaft. 6) Zur Verteilung als Dividende 379 500|— der Strecke Piepenburg— ÜUnterhaltungs- u. Reparaturkonto 1366/0 Firma Carl Francke nah Vertei j 7) of Verfügung des Aufsichtsrats 33 686/68 Me s 16 404/65 Salärkonto P 21 268 40 49/0 Dividende 2c. zurückzuzahlende Be P

| 20 trag nebst aufgelaufenen Zinsen belief sich Sub skription . . | 1413 000/65 . . . 1 1413 000/65 n 2 | f

S . Ende März 1903 auf 4 19 822,10. a E ir 1903. Passiva, Der Auffichtsrat. (166 Der Vorftaud L STLDE 178 034/20 178034/20| M. 16 000 000 3'/, prozentige Zentralpfandbriefe vom Jahre 1896

i 1 De E r. Thorwart. ius i j . März 1903. Gewinne. Erste Auslosung zum Nennwert im Dezember 1905 1) Anlagekosten der ganzen Bahn- M S 1) Aktienkapital A UEbod Z as Os Algenriern Roesh. Verluste. Sew gs A s eret D i nd S S Ew S EN Ö ® | emittiert auf Grund des Allerhöchsten Ar n N ajestät des Königs von Preufen trecke: & "t Z id A K A M vom 21. März 0, y ; i a. Alt-Damm— d Die go 0s A e boa Lidtdin Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft. Kosten des Betriebes Fr Ewa Bard aide 19 918/78 | pfandbriefanleih: vom Vabrt- 1896 welde am d Ionuce 1906 1 dee Becitne Biele A E

b Piepen urg= ans t 0 U Lo) L. 30 April 1903. : M mae MYOurans 2 349 E On vom Börsenkommissariate genehmigten Prospektes eingeführt ist. Nach dem Prospekt soll die Anleihe den “e enwalde 9538 000,— G Sndetve: 224 000,— l pinien ib 2 400 Betrag derjenigen Darlehnsgeschäfte erreichen, welche, bis zum Ende des Jahres 1905 abgeschlossen, als c. Kolberg —Köslin 1877 672/89 ehe 56 000 1050 000 Gas8werksanlage i Abschreibungen T3: Deckung für die Pfandbriefe dieser Anleihe bestimmt werden, doch darf die Serie 1 dieser Anleibe den Ge-

A amtbetrag von A 80 000 000 nit übersteigen. Von diesen 4 80 000 000 bilden die zur Subskription G A derlei Sr 4) Anleihe von 1898 nebst Zinfer Kassakonto 4 i elegten & 16 000 000 den Restbetrag. öffnung des Be- D 1g

Reingewinn wie folgt zu verteilen : ' j triebes für RNech- (für die Strecke Kolberg—Köslin) | 1 886 551|: F o teoia ortrag C 9: Reservefonds M 140,— Die Pfandbriefe werden auf den Inbaber ausgestellt und in Stücken zu 5000, 3000, 1000, nung d. Reserve- 9) Bilanzreservefonds : veils 1 Kreditore

1) stand dem V Debit 1273/34 | 24 °/0 Dividende Gasmeist - u al 500, ace und oe E (hegesertigt Sie L IENE [i R und werden mit 3# 9%

M ARoeR 2 : tififation a. Gasmeister , 150,— ürs Jahr in halbjährlihen Terminen am 2. Janu i e d :

Berbeta L i 14 370 S080 256|— Vortrag a WOLO K 28 | S Laas Rechnung , 804,37] 3 594137 | lil Die Anleihe wird zum Nennwert im Wege der Auslosung getilgt. Zu diesem Behufe hat die

& weiterung B Bin 0s 1902/08, N S) 978/21 E PAID 2 * POUSLURO 20 841/60 | Gesellschaft jährlih wenigstens F 9/6 des Nominalbetrages der Anleihe nebst den aus den früher ausgelosten

de Bahr Bie L bei Begebung 82 103 : E Pfandbriefen ersparten Nnsen zu verwenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 71 Jahren, vom

gade: ahnanlagen der neuen 407/03 Bremen, im Mai 1903. Revidiert und mit den ordnungsmäßig ge- | 1. Januar 1906 ab erems vollendet sein muß. Die Auslosung geschieht im Dezember jeden „Jahres,

n un „der Be- E o Der Auffichtsrat. Der Vorftand. füh fas Büchern stimmend befunden. zuerst im Dezember 1905, worauf nah vorgängiger Bekanntmachung in den Gesellshaftsblättern die Nük-

triebömittel E, Bei ieo ; Jod. Schilgen, Vorsizer. Johs. Brandt. H A Redecker beeidigter Bücherrevisor. | zahlung der ausgelosten pa am folgenden 1. Jult erfolgt. Der Gesellschaft E jedoh

machten Auf M E p s An Anleihezinsen —} Per Vortrag a. 1901/02 s : Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 26. Juni 1903 für das Geschäftsjahr E blie Pi dhriese mit sechömonalliher Frisi zu indi oder auch sämtliche noch

wendungen . , f en Kreisen Abschreibungen Betriebsübershuß sowie Er. | idende von 27% = & 25,— pro Aktie findet gegen Einlieferung des Divi- | im Umlaufe befindliche andbriefe m mo as A a E S E A zum Bahnbau Rei i ilen : C fat e | 1902/03 festgestellten Dividende von 23 °/ a As i | Die Preußishe Central-Bodencredit-Actiengesellshaft zu Berlin ist am 2

: R T unentgeltlih rue N wie folgt zu Ei Sn aus Mieten und dendensheins Nr. 7 vom 3. Juli 1903 an bei den Herren J. Schulhe & Wolde in Bremeu ;

i ; andel8regifter eingetragen. Der Vorstand derselben beste t aus dem Präsidenten und drei Direktoren. bewirkten Er hergegebenen 14 %% Dividende 900 tallationen 2732/56 und auf dem R u Be, Lrt: Werke Emèêdetten räsident und E werden vom Verwaltungêrat gewählt, die Wahl bedarf jedoch der Allerhöchsten it | S s 130 78: i N 4 : iz ! Bestätigung durch Se. Maje en König. ; s : : / Verbesserungen | Badens 7 E Bn 2 | | j E Die Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Landwirtshaft, Domänen

l 2 735]45 o 72RI1E [27326] der Bahnanlagen werden zum | 2 73545

= ; | und Forsten dur einen Staatskommifsar ausgeübt, welcher befugt ift, jederzeit die Bücher, Schriften und d Betriebs vede der Bremen, im April 1903. Geprüft und mit den ordnungs äßig gefü Debet. L Vilanzkonto am S1. März 1000. geit: | Bestände der Gesellshaft einzusehen, von den Verwaltungsorganen der Gesellshaft Auskunft zu verlangen mittel ¿ia 29 329,06 otierung für Geschäftsbüchern überettstimuncad befeaben / id 8 « 13 und an allen Sigungen der Verwaltungsorgane teilzunehmen. Jhm sind gleichzeitig au die Obliegen- - Wert der aus der s aci P Du e Es R Un ven e QEA 2000. E An Fabrikanlagekonto . . | 1572 224/12} Per on lo “E A Cen e MUU Mai t ic Grundkapital von 36 Millionen Mark errichtet, worauf 90 9% Kapitalerhöhu | gSlahr : ° ratner, Borsitzer. Voß, beeidigter Bücherrevisor. enko R E 50 500} ¿ ;igationsfonto 21 000|— | s s t El ; Ee e ung 1902/03 ein- : „,.. Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 27. Juni 1903 wurde die Diens für das 4 dteipuri em M aid 22 933|— Reservefondskonto 30 297 99 | des O LIREEDEIE Es Schluß des Rech- | Z gestellt : 25 000, | 425 898 Geschäftsjahr 1902/03 auf 14 0°/% festgeseßt, und wird der Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien bei dem " Betriebsmaterialien . 47 634/13 Kontokorrentkonto 103 508 26 m‘ LS S A Oen: vital L nungsjahres 6) Bestände der Fonds: Bankhaufe J. Schultze «& Wolde, Bremen, vom 6. Juli 1903 ab mit 4 15S eingelöst. o Zucker- und Melasse- | Kautionsweselkonto 22 900 D qs Sngeias e S Gele E Be Gaffaagta a y c 13 218 derselbe bis auf ineiiaees aus dret Mitcliedeen P O Gesellshaft ausgetreten, und desteht j dorrote 404 6 Oblivatiengtinse konto 10 351/40 davon in das Hypothekenregister eingetragen M 590 344 892,47 : erlpaplere . M 513 218,75 1S60 e tedern. kes 2 494/26 igationszinfenkontc 991) i O6 or j Verbesserungen E 772,42 641 991 Bremen, den 27. Juni 1903. E ex dera d Gewinne und Verlustkonto : 4 der Bestand an erworbenen Kommunaldarlehnen U

N 565 4: F, alons e U | : O l s Hy l 9) Aus ber Anleibe p O N : Reservelonbs 7 Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft. | Reingewinn 45 661/40 | E Kommunaldarlehnsregister ein 2 d Î - V "Hy « Ÿ Z N Gewinnverteilung: M 44 getr G U L e C m L gewendete Koften für Verbesserung | Wertpapiere . Á 108 260,15 R. Dunkel. Va r E g 9 98: [L der Umlauf von Zentralpfandbriefen « 572 499 950,— der Bahnanlagen und Betriebs- Dar . . . . , 12087,32] 120347 MAREL H V HE Mt oudigtergr eng at E [14 der Umlauf von Kommunalobligationn ...... ., . . 79621 900,— abe! im Interesse des Betriebes | 100 000 3) Pensionsfonds: : 40/, Dividende : . | Für die pünktlihe Zahlung von Kapital und Zinsen dae Pr an eiese En Zu “M annt Abfindung an den früheren Pächter Wertpapiere . A 236 131,90 ; È 1359 Aktien Lit. A. à 24,— M 32 616,— | Hypothekenregister eingetragenen Darlehnsforderungen. In Ansehung der Befriedigung aus den Hypo n der Betriebseinnahmen in Gemäß- | Bar 3567561 939 699 Aktiva. _Bilanzkonto per 31, Dezember 1902. Passiva. auf E Aktien Lit. B. ù dts 9 168, | En, welche in das 4 e ODgeTagen Jt, geben im pg erg rg - mng aa eit des Vertrages vom 1. Juli/ 7) Disépositionskonto Tür Doticruna | 5 2A ; ; 7 d i 3A Nortraa auf neue Recnmna .… . 9430 | briefgläubiger allen übrigen Konkursgläubigern vor Der Staatskommissar hat die Uckund er die 8. August 1885 250 000|— des Bilanzreservefouds _ E 217 769109 F ccinzuzahlendes Aktienkapital . 4 500 000|— Aktienkapital 12 000 000'— Nortrag auf neue Rechnung .. S7 | ¿5 Hypothekenforderungen unter Mitvershluß der Gesellschaft zu verwahren und darf diese Urkunden nur Wert des von den beteiligten 8) Bestand der Beamtenkleiderkasse| 3 387 90 (TF5 d 364 25 (0 Spezialreservefonds . s 23 066/48 Tite inie liind i —]— | gemäß der Vorschrift des Reichs-Hypothekenbankgeseßzes herausgeben. : M s Kreisen zum Bahnbau (aus\cließ- | 9) Unabgehobene Dividende aus j 4 00R 430/10 Erneuerungsfonds der 1 716 606/61 1716 606/61 | Kein Pfandbrief darf von der Gesellschaft ausgegeben werden, der niht zuvor dur eine ihr

lich Kolberg— Köslin) unentgelt- früheren Jahren 607!50 ! - | 4098 247/90} Bahnen und Elektrizitäts-

|

SUS | ä ; edit. | zustehende, in das Hypothekenregister eingetragene Hypothekenforderung gedeckt ist. S lich - bergegebenen Grund «nb 10) No nidt eingelöste Zins. unk Meile 11 554/70 werke 106 946 07 Debet. Gewinn. und Verlustkonto am 31. März 1908 E : Die Gesellschaft arwlbet bypotbekarishe Darlehne nur auf solche Grundstücke, die einen dauernden lib hergegebenen Grund und Nod nidt gelôste Zins- unt D Mobilien / «P 17 720/62 Amortisationsfonds ber e a0 H und sicheren Ertrag geben. Sie beleiht Grundstücke in der Regel nur zur ersten Stelle, die Beleihung A 492 269/09) 117 Anleibesheine E A 92 348/75 | M Baugerälschaften „und dem Betriebe Bahnen und Elektrizitäts ; 2 1 202 881/36} Per Saldovortrag aus 1901/02 769 69 | darf die ersten drei Fünfteile des Wertes des Grundstücks nit überfieigen. 5 o I SAO gs 92 2690: ) Aa oerate S 03 für die idâdol j ar pae Materialien i 225 443/16 werke - 38 604198 An Betriebsunkosten ic 170 81773 H t Schnigzel- u. Kompostkonto 98 560 38 : Lindwirtschaftlihe Grur dstücke dürfen bis zu zwei Dritteilen ihres Wertes belieben werden, ns von E S. o, e 857 610/80} 12) Verbleibender E ff : | Anzahlungen auf Lieseruncee Leistinze Quas “aco M Sd Cn Abicreibun zen 125 156,33 125 156/338 Zucker- und Melassekonto | 1 344 369 06 : soweit die Oen Dan, E a Srantdddt def S R tlanzwerte von Berblei E z 71 2036 ahuen und Elektrizitäts. :fl e ————— T | er dei ter Beleihung angenom ten ert des Gru 8 ( N auptta e L / E L i a Glas 428 920/01 Debitores . N 953 599/02 werke 2 879/31 Reingewinn . . . F 4 661,40) 45 661/40 777 aaa na ! lung fesigestellten Verkaufswert nicht übersteigen. Bei der Festftellung dieses Wertes sind nur die dauernden babén i 695 881,75 | a. 540 g Dividende für 1902,03 | Me Eo fremde Rechnung L 49 48142 Kreditores I 750 281/24 1 373 699/09 1 373 699,09 | Eigenschasten des Grundstücks und. der Ertrag zu berücksichtigen, welchen das Grundstück bei ordnungs- v. 91 Anleibescheine | / At. ck—cfi d | De rag aus 1901 Ga A By Salzwedel, den 31. Viärz 1903. | mäßiger Wirtschaft jedem Besißer nacbbaltig aewähren kann. : E von 1893 à 1000, 91 000, d: GeA (9 500, | av Sewinn pro 1902, . , 119 097, 207 177/45 3 d rf brif S lzwedel. Der Auffichtsrat der j Von diesen 3 0/9 Pfandbriefen 16000 000. der Betrag von c. Wertpapiere zum , steuer . . , , 15333,33 13 921 777/38 [13 921 777/38 E E r f) i avre Barzwedel, A Bilanzwerte von . 93 722,70 c. Zur Ver- ; | Debet. Gewinn- und Verluftkonto per 31, Dezember 1902 Kredit t H. Freyda j'4 Ie E M CEA T R Cen C. Devers. Ÿ Robe | | E n ag I y en einen Es s M ck. Klayn. A. Lenze. ; owie des Gewinn- Verlustkontos mit den | i i i Aufsichtsrats , 33 636,68 Saldo aus dem Vorjahre. . . „| 326 274|71 Kursgewinn auf verkaufte Effekten 810/90 Die Uebereinstimmung vorstehender Dans, ada Ge bästöbüchern der Zackerfabrio Salzwedel ; Freitag, ven: D uts E 39 B2001 j Verwaltungskoften 70 643/28 Zinsenkonto 16 404/48 gpaungdme 1g, gerlhrten und eingehend von mir geprüften Ge]chastsr L S zum Kurse von E 9 009 19a S T Bammeaenmlenis \hreibungen : Gewinn aus Betrieb s 95 9041: cheinige i hierdurh. _ in Mensi vereid. Bücherrevisor. | digt den D: oes 123/29 Summe . , , [12092 12399 | a. auf Mobilien . G 8,9: | Gewinn aus Bauten für fremde Ta Salzwedel, den 7. Mai 1903. Hermann Mensing, ve Büche » den 29. 903. b. auf Baugerät- Direktion der Alt-Damm-Kolberger Eisenbahn-Gesellschaft. : W / i r. Lenz. Schirmer. Gleihlautend mit den Büchern und Vorlagen befunden. Stettin, den 2. Juni 1903. Hirs i 41 ; Revisoren des Auffichtôra!s. Die Einlösung der mit der Jahreszahl 1903 versehenen Dividendenstheine für 1902/03 a. für die Stammprioritätsaktien Lit. 4. mit 54% = 27,50 A

« 82376 830,35 & 81 500 382,28

97,25 9% L i | zuzüglih laufender Stückzinsen vom 1. Juli 1903 bis zum Tage der Abnahme Geprüst und in Vrduung E Nevisoren: | "n Verlin bei der Preußischen Central-Boden- | in Sas bei L. Behrens & Söhne,

ck„Kechnung und andere Gewinne | 84512/23 amburg bei der Norddeutschen Vank in

| schaf | ( s i el, den 7. Mai 1903. e F credit-Actiengesellschaft, in | E mo L | } Saldo: Salzwed D Bernbard Beshüy. Otto Benecke. | in Verlin bei der Direction der Discouto-| Hamburg, j “in mia e 95 198.98 | Verlustvortrag aus E L | : 908 Gesellscha in Hamburg bei M. ay n & Co., Ez 9,9 326 274,7 Nr. 29 66 ( 246 252 253 266 | , / i Schmidt, Rud. Abel | . auf Oberbau- und | ab Gewinn pro 1902 119 097,26 207 177145 [27327] Nr. 29 66 91 114 178 191 246 in Berlin be S. Bleichröder, in Leipzig ci Hammer î j j Ï j j j

Betri tali O 9E ür das Ges äftäjahr 1902/03 325 327 342 344 367 377 zu je 1000 M Lit. A. | in Cöln bei Sal. © nheim jun. « ECo., in Leipzig bei der Allgemeinen _ Deutschen A TAD 12 0 BeE Dent eil vioradawangig Mart | No (05 113 44 404 ai L0S LAS Ce ea le | in Frankfurt a. M. bei der Direction der | CredioAnstalt, - T i ais ür jede Aklie Lit. A. und achtundvierzig Mark | 500 4 Lit. u. Es ; | isconto-Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deuts S M | 434 809/19 far le Aktie Lit. m. festgeseßt worden und kann Die auszelosten Teilshuldvershreibungen werden in Breôlau bei E. mann, Credit-Anstalt, Abteilung Beeter & Co., b. für die Sammprioritätlaktien Lit, D uit 57% = 27,50 M | für die Verlin, den 31. Dezember 1902. | vom 15. Ful cr. ab bei Herrn Di Ens Ce. e e en gerideat und de, Be L En E | in Dresden bei der ¿Aligowoinen Deutschen | in München bei Gutleben & Weidert c. für die ammaftien über «G mit 0/ = 27,50 j 92199 t iat des Dividenden n efordert, so mit den Zinsschein ( ] dit-Anstalt, un Ï d. für die Stammaktien über 1000 ( mit bi 0/4 = 55,00 S E [27437] Der Vorstand Salzwedel, gegen Einlieferung gefo Ere ffff g Dresden

Nr. 3 erhoben werden. L. Oftober 1903 an das Bankhaus M. Nelke | und den sonstigen Zeichnungsstellen während der üblichen Gcshäftsftunden srüherer Schluß vorbetalten lgt j Nr. 8. L h des L Erfolg p eutigen Tage ab dis Aude diotos Monats auf der Hauptkasse der Gesellschaft der Continentalen Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaft. Fällig sind die Dividendenscheine Nr. §5 bis Nr. 8. | Wwe., Salzwedel, gegen Empfangnahme de

j - - ! zur Subskription aufgelegt. Üebernahme des diesseitigen Unternebmens Le H-+ ab infolge der alsdann stattgefundenen staatlicen | A. Philippi Marienfeld del, den 27. Juni 1903. Kapitalbetrages, zurückzugeben. ¡0 Bei der Subskription ift cine Kaution von 5 %% des gezeichneten Betraaes in bar oder in

j olchen F i Stücke hört mit j : hier, Karlstraße Nr. 1, sowie bei der Berlin Geervahndirektion Dorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlust, Wir haben bei unserer Revision die Ziffern ckerfabrik Salzwedel. E i i fee Ae Ao Effelter zu hinterlegen, welche De DCeanna0dfterle als zulässig erachten wird. Die Zuteilvng eli dem Stettin, den 27. Juni 1903. Behrenstraße Nr. 32. konto ist von uns geprüft und mit den ordnungs- der Bilanz und des Gewinn- und Verlust- H. Freydanck. A. Lenze. Salzwedel, den 27. Juni 1903. j Ermessen aer engernen E ti iste L defi itiven Stücke hat in der Leit vom 18. Juli dis A Auffichtsrat und Direktion : mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden ceeos e A des Hauptbuchs über- [27328 - i ‘21 de abrik Salzwedel. | au Wat S L uu geste R zugeteiiten desin [e T . der Alt-Damm-Kolberger Eisenbahn-Gesellschaft. : i einstimmend gefunden. t des Notars, Herrn Justizrat Breese, & E Berlin, im Juni 1903. Berlin, den 29. Mai 1903. lin, j In nwar | de H. Freydanck. A. Lenze. n, Í j A 9e. Lens Hans Ollenroth. Ferd. Wolbrandt. E Dr. Micke Mectb off. Sälgwedel, find folgende Kj */e Teilsczerlbwerkee | Preußische Central-Bodeucredit-A

bungen der Zuckerfabrik Salzwedel ausgelost Klingemann. Scchwary. Lindemann. bdeke. worden :