A E E SGL T M S R
tragen: Dur Beschluß dec Gesell- | beschränkter Haftung““ mit dem Sib b. Die Firma Verwaltungs- und dur rter Ermäßigung beträgt 1 tung", M.-Gl | be Ka V Guld a L Gnmds 1925 | in nt na E Dés Zei atte del Mo Ulm i A es 7 omgiets er Ha i e enen tis l'uanmebr 2000 R R, nitt ui Grund d A T uidat| T rí t t h die Gese urch Grmäßigung | vertra am 20, Mai errichte Neu t erlosche eingeteilt in ron! Ml Z tammfkapitals auf aat Í den Gegen hand des Unternebmens ist die Be-| 6. Firma ebr Gu genheimer in Dementprettend i n Pr ell Seits: n E Am :fogeriht D M. n e entrasl- Handelsregister-Beilage Bieichömarf eigt pm Die Ermäßigung Es oen Perionts erp, e N es wtemmingen P erdebs dle er — bew vertra ry 1925 geânder tgratsbesdla vom 925, 4, 1D tj rchgeführt Ü r | auf dem Rhein und Main: Erwer - | treiben die erdehändler ed U Gesel chafterver ammlungen yom 28. Fe- teiligung und Vertretuna gleichartiger oder | Oskar Guggenheimer in Memmingen ebo i. Mühle Mün- | M.-Gladbach [ Eu chen Reichsanzeiger und Preußischen Staat8anzeiger bryar D s, d s in 10s und 23. . Uni Edler Laterne » d Siamm, S e jet den Pferdeb in 20 gen Uengc(tgelt Sih MünHen: E S 18 4 : ver kapita rägt zehntausend Reichôma andelôge aft den bchanna v i A “Friede f “des Stanunkapitals d e der Ge: Auf dieses ‘Starmkevital b bringen die| 7. Arma ürger- Engelbräu, 1925 hat die *Muflósung woe "Gesel fast Shwi D F 7 Tr. p Berlin, Sonnabend, den 8. August : 1925 ä anteile) wt E i s | Siammeinlag drei Eg e A als autet ren E in E Zu hellen Liga “Friedri Rene, ugust E os F Besrist S E rtre ammeinlagen in die e ein | Generalversammlung vom r. é i p ete a , 5 6 (Ge Usa en E Voilipp M Gua S ihnen zufolge - Kaufvertrag vom | und die Aufsichtsra ôvers. vom ‘ch. | gsi 8. aae u ie arenhandels- und dba, Dem h Bn MARE IA ase Vargzds po FUR Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein “E uo: ps if |. pw jum weiteren Il “a E. an E Hehberger s E De AeE ¿nderun n des Gesel d: hans “Akllengeselli ft. Sih man d s ' E üfiofhze rer e o. in Mainz zustehenden An}pru rtrags nah näherer Maßgabe der ein- Die Generalversammlung vom A zur Firma ,, i andels 53773 den ist: 37 E 53 Moll und Philipp E Geldäftsfühter auf Uebertragung des Eigentums an Ee Protokolle, im be Pa die à Jui P t die Auflösung S Ge- SProd", M E EY ie Fel H register. m reg gms L ter B 167 Ba bei oen ini chas ues E Es A preEue E A drvifir sind O ber o Ta R E Handelsr ister B Hl heu sind, ist jeder von ihnen gur llein- | dem Radd ampfer „Rheinluft", früher | Um tellung, beschlossen. Infolge durch- pdaft ft beschlo en. Liquidator: der bis- geändert Dl eik jet „Wilba der Firma Paul Sander & Co. Aktien- | risten vertreten. Firma Paul Gehrke in Schönlanke Æ bei der unter c. #8 L Ain vertretung der Gesellschaft beeahtigt, „Biebrich“, wie er [reilt und seilt; n st get rter Grmäßiguna beträgt das Grund- ene D F: -Schüten". pdenkir [53348] | gese loftu in Berlin mit einer Zweig- Das Amtsgericht Radeberg Snhaber eingetragen worden: Frau | Firma Rheinische Dampfte essel- und Mga Mainz, den 27. Juli 1925. Landungsbrücke und Billetthäuschen mit | kapital nunmehr 1 500 000 Reichsmark und ranke weh und Vau sellschaft | A 26288 ur i ieina of Gi In das Handeléregister ist heute bei niederla ung in Langenfeld (Rhld.) unter am 1. August 1925. Vohanna Gehrke, geb. Fredrih, und A gesellschaft m. b, H. in Hess. Amtsgericht. Eme laut Verträgen mit der Stadt ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber München-Ost Aktie sellschaft. Sib| b dienst u euels u. Jansen, Mülfort, irma hau Sander & Co. Aktien- — &Srmgard Gehrke, geb. 10. Februar 1921, | Uerdingen ein geiragen worden : Gemäß Beschluß der Gesellschafters
irma
G O d dem Wasserbauamt Mainz, | lautende Aktien im Nennbetra e von je i ü : Fir en O: ft Ratibor. 53783]
Mainz. [53757] | und “Bao hee ‘Anteil des ‘Geora Ulrid, 500 RM. 4 : d Jun E Öengealbersammlun 1ng q vom bun „Blbbos ladba er oba Die Sami M / d L i r. 308: Die i if auf d ist t T am etonieberlasluna Langwnsu Im andelsre ister B f, lge seite 11 Scjovtanse, 21. Juli 1925. versammlung vom 2. 6. 1925 ist der Ges In unser p ¡fter wurde heute | Schiffsbesiber in Mainz, mit dreitausend- Memmingen, den 1. August 192. ftsvertrags nah näherer jevt: „W Mas Bewahungs-G esell ufgelóöst. Das GesGät auf den | Der Cauidana Gastav Calder in Berlin | Eintvagungen erfolgt: 1. am 2 192% Das Amtsgericht. ellschaftsvertrag, § 10, geändert. as
bei der Lat Men “s Handel seas in bre L Ns V Scisiwbesiters in Amtsgericht. hes s % Pete. In Mahgabe Bremer & Co.“, M.-Gladbach (Vi n lerdegangen D Uan. Si M Gottbal pu U — Dem Sohes ‘Tabatinvustrie asieines — E anmtkapital ist auf 3000 R
, örfle 0.“ dem | de o ayer iers 1n — i n 0 e s , s
Eid in Main, but 19, ir | Be a 1 R alen Sm (f B Bt 3E De a Gs eute 0% f Peti dee 2 Le [ia Kuna: dnr Been ao E E Bb (g3798) | umgestE den 17. Juti 1095
iß in Mainz, Ludwigsstraße 12, ein- | Nierstein a, Nh,, mit dreitausenddrei- s r Le tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. eren Reichsmark und der Anteil Mom E pie 1000 000 M, eins ein Erei «Gladbach; 2. Ehefrau eler 2 Bremn sebindlichfeiten auf den Kaufmannr | Ges jellscha A einsGotlli mit einem | lassung Ratibor“: Kaufmann Hermann | wyrde heute bei der. Firmg Perlenstickerei Das imer
te I, Neu eingetragene Firmen. geteilt Geschäft ist auf den bisherigen Ge- | des Heinrich Mayer, Schiffsbesißers in] 1 Austro - Daimler : Motoren | in 1000 Inhaberaktien zu je 000 RM. | Maria geb. üß, das. ffene Han ilhelm Dahmen in Odenkirchen ist non tan Bmitoliebe oder einem zweiten | Reiners, in Charlottenburg ist zum Vor- | Seligenstadt, G. m. b. H. dg ate —— l l Mainz, mit dreitausenddreihundertdr J Ï e sgeshlossen. Die Firma ist geändert Prot uristen. standsmitglied bestellt. 2, am 6. 7. 1925 tr M ; 5 sellschafter Alfred Dóörfler, Uhrmacher und | Mainz, mit dreitaujen r ume e aat | e Aktiengesellsha#. Siy München | 10. Polimatt, E Mrcbaft für Gefan Mari begonnen am 6. 7. 192%, J! u ansen, nhaber Wilhelm is VNmtsgeriht Opladen. hei Nr. 44, Firma ‘Mo chr, A daß das Stammkapital im Wege der Um- | Verdingen. 2
Kaufmann in Maing, übergegangen, der es Reichsmark bewertet. efrau Maria Bremmer u M- d eus y U, D. stellung auf 600 Reichsmark f jeßt delsregister B Nr. 81 ift unter unveränderter Firma fortführt. wird durch einen oder melken De (Lercauer Str. 76), bisher e Der | chemisch - ete E Ne cen mit ist in das Geschäft a 8 pers E P hmen. Vergl. Nr. 475 der Abt, A des A E E Ratibor-Ostrog: Die | wrder it. Der Umstellungsbes\ pa ift pel er Kiri Were nigte frdinger Oe
vertrag ist abgeschlossen am | beschränkter Ha bal nte t Ge
Mainz, den 27. Juli 1925. führer vertreten; sind mebrere Gese Ge alien E r Gefell (halter ein Feten Mp andelsregiter Oppeln 3772] fetlsäaf if Unter Aus\cluß der Ligui- | durchgeführt. ke Alberdingk-Boley“, Aktiengesells Hess. Amtsgericht. führer oe so wird die Gefell daft durch tiber 1A und me Gluh vom 1925 bat vie erzen s gat, Aufi (bos A 2099 d y is E Vel Mr. 43: Kregels_y, Jansen, 5 m, er E, HandelMegilies Abteilung A | dation aufgelöst. mtégericht Ratibor. | Seligenstadt, den 18. März 192 schaft in Vetdingen, cilletegten wordenz S L AE durch zwei cchäftsführer oder dur | 955 Juni 1925. Gegenstand des Unter- | vertrags else Ea der Firma Ae e, ladbah Rhei Dnhaber ist heute bei der unter Nr. 425 ein- [53367] Hessisches Amtsgericht. Dem Kaufmann Johannes Wintgens
Main [53741] | einen Geschäftsführer und einen Pro- nh. H. Paffen u. Bla Mülfort. Persönlich haftender Gesell» | getragenen Firma Gebr. Baron, Groscho- Reichenbach, Vogtl. L Verdinaen if Prokura erteilt in dev Nx ge M Handelsregister wucde heute furisten vertreten. Die Kündigung des geh E Ee pr N ven E aa E eer ciygereihien [abbach Fal u Ff S d ai fter ist det ¿uma Wilhelm | wiß, ein SEW worden, daß die Ge n In das Handelsregister für den Amts- | Sinsheim, Elsenz. [53790] Meise dak t B ein ft mit einem bei der Gesellschaft mit beschränkter Daf Ge. uh et Gesin ist nur auf den | antrieb versehener Fahrzeuge und Geräte | des Unternehmens ist Herstellung und haftende as einri Dahmen in enkirhen-Mülfort. Die dn aufgelö\t und der bisherige Gejell- | aerichtsbezirk Reichenbach ist eingetragen Handelsregister B Bd. 1 O.-Z. 6: | stellvertretenden Vorstandsmitglied, einem
tung in Firma --Schott & Urbinat luß des Geschäft8iahrs T I und | jeder Art, insbesondere der im Verkehr | Vertrieb pharmazeuti her Präparate. Ge- Kaufmann, [aEe riß [et E A E ga t R, rdiis: A Aen Jakob Baron 1n worden: E. u. A. Speiser, Gesellschaft mit be- | Prokuristen oder mit einem Hand! [ungs
E e Di schränkter Haf: m ees Manet Mes Z Beer unter dem Namen und der Marke „Austro- {äftsführer J zolber audgesSieden; gesells A al sellschaft hat egisters Amtsgericht Oppeln, den 10. Juli 1925. |- 1. auf Blatt 1507 die Mens Beschluß der Gesellschafterversammlung | vertreten kann, Die Prokura des Hans eingetragen: Duxch Gesellschafterbesck{1uß an es anderen P i De: Cra geebIMleten Fer Sale, AID er Qaufe g tur ais Die E Zuli 19 V ner E D Pdenkirchen, Lia Si ph 1925, A (53771) S. Altes Sörgel ln, Ho bah | vom 2 ies 1096 ist das Stau Sieben is dahin erweitert, daß er aus pom 24. Juli 1925: a) hat si die Ge- | Die Kündiguna ist frühestens zum 2 Vorstandsmitglieder bestellt, sind wei | Firma lautet nun: Pharma, pharma- irma „S. Wie J Ae ‘Handelsregister Abt. B is am haber der Kaufmann Gotthard fte umaestelit. ‘Den 31, Juli 1925. Amts- il einen, Pera en E ee enen T u : 36 | Sdrgel kaselösi Hebeikalign von Wöhde, eret Stnöbeine-Ölfena ind verireten f L: ragenen Firma Vereinigte Jute- ; 1 i: f Ci Die Firma Bals. ift erlos neren und Webereien Aktiengesell-| _ 2. auf Blatt 1508 die Firma Ernft | S0ondershausen. [53791] u n LAL
nhaber der F Flemg he Am 15. Juli 1925: schränkter Haftung in Sinsheim: Nach | bevollmächtigten die Firma zeichnen und
sellschaft d « | zember 1928 zulässig und k fe h schaft dur Sema des Siamm zulässig und kann na oder eines mit einem Prokuristen ver- gentische Präparate Gesellschaft mit | | de Josef * E ia s 1537601 | V. Juni 1925 bei & unter, Nr. 66 e
itals auf fün daufendachéhundert lauf dieser Zeit immer nur von «pro zu L E i str. Reichsmark umgestell t. Die Ermäßigung drei Jahren unter dem vorgeschriebenen Bie rine a d rstenbomitaliedern E Ost-Garage Arthur Oestreicher. iß der Finna me war bisher in
g er- München: Prokurist: M rras. tudo ner in unghahn in: Reichenba V., Geeeaf gden in A Urbina| digung as adit ven Gei itantel teilen. Vorstandsmitalieder: die Direktoren e) den: L Siß nen: V UNA Bas E O Des 2 d, August, 1929, Sätrau vet Vppeln folgendes eingetragen Bli M 86, und als Snhaber der Ly L cin O E aptbant L (53807) Mit bes chr LibaeS Haftun 4 O ist der | des Kündigenden unter den im Gesell Ss gner und Richard Voigt in ene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun- S-R a Mee Fie Umlégericht, ade Di Vertretungsbefugnis des | Kaufmann Erast Gotthold Funghahn da- | Sondershausen heute eingetragen worden, Uerdingen. L S A 1 : Gesell) haftve tra 8 1 (Ki ) S \chaftévertrag vereinbarten Bedingungen EES: riger In n R lmayr, Siibruderei Dito dee 4 M U z Mae E. H. Reichenbach in | selbst. Handelsvertretungen, Vers G N daß dem Kurt Neefe in Greußen Prokura vel h unser ¡Bats dcegiines ; e es (Höh des “s x A bor | erwerben. Zum Geschäftsführer ist Geor Levante Concessious - Gesell- Manne in bach (Oststr. 109): 6) a Derlinghausen 53349] | Beuel ist beendet, In der Generalver- geschäfte und Tabakwarengroßhandlung. | für die Zweigniederlassung in Großbreiten- D r L "Ges s A E cchästéant ile) m ® Me, fred | Ullrich, Sdiiffsbesiber i in Main t s schaft mit beschränkter Haftung. Siß Te ui Vertriehgeiellichaft war bisher in Od che d e h In unser Handelsregister B if heute ns una der Aktionäre vom 14, Mai |- / 3._am 18. Juli 1925 auf Blatt 1509 | bag erteilt ist. N : astu 5 R fran A fer-G. E Mes A Ein 1 straße 23, bestellt. Die Bekanntmachu Ae München (Goethestr. 26). Der Gesell- Burg. ünchen: Offene Handels- | Kaufmann Otto Fl denk Ge R i Winter Nr. 14 Ula ragen: 925 i bie Umwandlung der 1500 Stück pie Firma Hugo Ten in Reidten- Thür. Amtsgericht Sondershausen, C er Haftung zu VPerdingen ei as 79 r in Mainz ist Einzel» | o Gesellshaft erfolaen im Deuts&e [Waftövertrag ist abgeschlossen am 1. Mai | gesell Taf ‘qufgelis: ‘Nunmehriger Jn- eischer in R M Bremer, Kortekamp & Co. Cichen- | Borre Saktien Lit. A in Stammaktien | bah i 24 Engegasse 3, und als den 1, August 1925. L wots Beschluß der Gesellschafterver- Maina den 29. Juli 1925. Reichsanzeiaer. n | 1925. Gegenstand des Unternehmens ist baber rl Burg, ingenieur in Krailling. n öbel fabrik, Gesell! has mit gran er | Lit. B sowie die Aenderung der bisherigen haber der Kaufmann Hugo Emil — s Paus L e pril 1995 ist n as Hess. ‘aîntsg iht. Mainz, den 30. Juli 1925. der Erwerb und die Verwertung agus- 14 Bayeristhe Gesellschaft M i Haftung in Oerlinghausen. Gegenstand | Bezeichnung der Vorzugsaktien Lit. C in | Will Schruth daselbst. Crone mit Stendal. [53792] sellscbaftsvertra 8 3 geändert. tes " Hess. Amtsgericht. ländisher, insbesondere Levantiner Kon- | Dachpappen- und teererzeu MGladbach, des Unternehmens i]t die Derstennng von | Lit. A beschlossen worden. In derselb di Beschlagwaren und Tischlereibedarfs-| Jn unser Handelsregister Abteilung A Sh mkapital ist auf 5000 Reichsmark Mainz, [53745] S Sit O ntrnescaften jeder Art. Stamm | S Sib Mim dene Df je Day e D Rel tatt | ge R Fol Wilhelm Pi Ganonei Favein Skammkapital beträgt 75 000 V ee r ndpi ah 6 (Kündigung aren. 9, Juli 1925 das Erlösdien | f Muonere D G5 na i vid umgestellt. n _uÊ Mainz. 53759 - | Siß Mü ene n e Z Das aminkapita eträg er rundTapita undigun , eingetragen: V le Ftrma it er olchen en 17. Fuli 1925. In unfer F wurde heute Handelöregister t arts apital: 20400 RM. Sind mehrere Ge- aufoclos s tee, E «Gladbach joll von Eni der F Reichsmark. von Vorzugsaktien), 9 (Dividende) und | der fim, ohannes Franke in| Stendal, den 25. Juli 1 Rerbingen, de! 4 Ek
Preuß. 28. Quli 1026 t Tad adh
bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf- In unser schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer Der K l B leistet | 2 s 1 No p ensv ilung bei Auflösung | Reichenbach i. Blatt 1420. Da 8 n têge E ai
A ait utt bes le M Me a der Se Gast e pee fe mit einem Prokuristen E : E München. e hay L HAN s foi t „Der mats, PaN 35 000 Rei g. der ( Se i Ga bed lossen P 5. a) am 2. Juli 1925 das Erlöschen vei Mbiericilechada Uerdin (53805) a e dem Sib iy Mein - Koi: | selsaft mit beschränkier Hastung“ | Hirettos in Kegentbura, und eo Wein: | gelöst Nunmelriger Srhaber: Jose che cliend du maden und Wi iter born Frits Glges leistet seine Gruft 1 100000 Neubanark, in: al Bi in Relhenbad | StraI un g rogister B is oute | „Fn, unsér Handalsregister B M deu heim eingetragen: Die Vertretungs- | Wit dem Siß in Mainz eingetragen: berger Direkto Nürnbe ; , Nunmehriger Znhaver: u erheben, andern l die Lln Ï E S a %0 R x unk in 150 000 St b) ‘auf Blatt 1464, Firma Leutke anse P Fitma „Pommersche | L der unter Nr. 84 eingetragenen befugnis des' Geschäftsführers Kacl Ziemke ade Beschluß der Gesellschafterver- Dr oe n zum me erfur A Imburger, Ann in Mien mtsgeriht M.-Gladbach, , N: tammeinlage dadur, daß er. Holz im ti R 00 R 8 t Die Margarinewerk Gefellschaft mit be- Zes 0e E 1 Maschinenfa cit | Firma P. Schwengers Söhne Alktien- ist erloschen. sammlung vom 8. Juli 1925 hat sich die Dien r Co Koi Cnbîta efell- 16. Josef Schönnann. Siß Mü y le von 25 000 Reichsmark in die Ge- Aa e au Je n U nts schräukter Haftung, O L baizs Clsangießore O und Mori" fols gesellschaft für Zuckerfabrikation in Maing, den 29. Juli 1925. Siammfap itals En Ermäßigun d [ail Saß Minden (Sebesttanopl | A rat „Josef erige Gn f lz Pcbe: 0e M.-Gladbach, ; daf ébelsabrikant Gustav Kortekamp u Oppeln, ben 1 I go 1925 Die Ge ist aufgelöst und die g gra a, eee Duxch Be- FOMU 0s, Niederrhein, eingetragen
Hess. Amtsgericht. Stam [8 auf 15560 Reichsmark nunmeh aberin: andelsregistereintra e ess. Amtsgerich “ u Die Ermäß Di d durh- d L So a Ea (ei eainn: T "Berat Flidinbaborin in Folgende Firmen find sind erlo leistet seine Sens von 25 000 Tien ar 1926 auf Blait 791, \{chluß der Generalversammlung vom | (¿mäß Beschluß der Generalversamm-
densel Mün j Reichsmark dadur, daß er sein unter der | oranienburg. [53775] / 2%. Juni 1926 ist die Saßung geändert; | 1g vom 27. Juni 1925 ist der Geselle Minn G ME Lad „N Weiclkæa csievertr trn in [ben ist der | mit Drogen, Chemikalien, Parfümerien, | 17 Ged. W. G: Allgemeine Werk: | manns", Hmdt iets Su Firma Derlin E Oeelinghausen be: Bei der in unserm Gala Ee Ab- Firma "ebr. Wal in Reichen- | sie hat eine neue Fassung exhalten. \chaftsvertrag, §8 5 und 7, geändert. Da amm
und | Liksren und We d Herstellu di: bach betr.: aua Wygodainski ist durh | “Stralsund, den 1. August 1925." bei d S ll S 9 (Höhe itals un nd der | & A ng von | zeugmaschinen - Gesellschaft Aktien- -R+ A 2313. „Corneli t tortekamp & ausen be- | teilung B unter Nr. 2 eingetragenen : )| Stralsun 9 Grundkapital ist auf 10 000 Reichsmar! agi elaft mit ae Es P Gestianteile) ga E Der Sib det h oltenbee Gesellickafter: ‘Alfons geren lsa Zweigniederlassung | h ¡2 Cornelius De Miriebenes Get und seine 2 Mtbbel{abrit piriga „Gdener Siedelungsbank, G m Tod ausgeschieden. In das Handels Das Amtsgericht. umgestellt. Das rundkapital ist ein-
: i schäft ist ien an Stelle des Kohlenhandelsgesellschast, mit be: Mai f ist nah Köln verlegt. In | Krieger, Apotheker in Gröbenzell. Ein München! Bortandömiiglied Carl ie -R, ‘A 2327. „Johann Roohsin t Wohnhaus in iele: A Denen “hessen
Ô, in Vranienburges en“ ist heute Ausgeschied d Witwe Else | Stri [53799] | geteilt in 500 Aktien zu je 20 Reichs» \chränkter Haftung“ it dem Siß in steht nur noch eine Zweignieder- Kommanditist D, löst; neubestelltes Vor- e usgeshiedenen dessen igs se | Str Im Handelsregi
hier f auf Grund des Gesells afterbel usses B dainski, geb. Dhomas, Neichen- ter B Nr. 8 ist bei der | mark. Die Aktien lauten auf den Jn- ragt fra i er Die Prokura des lass ung. Resch «& Kramer. Siß München stanbômitglied: | Franz Rosenthal, Kauf- H- -R. A 2349. „Theodor Hohenfor eld, Oberntorwall Nr. 7, in die Gesell- | vom 25. Juni 1925 ) folgendes, eingetragen bi U V Md R n a [a Fitma Aktiengesellschaft „Silesia“, Ver- | haber. eodor Krug i
erlo! E aing, den 30. Juli 1925. mann in hier
Mainz, den 30 : e j Hess. Amtsgericht. Mimilian ae T 18. „Bayerische Peisciast mit N e Preuß, Amtsgericht D E © nant: Bremer R ertingb ausen, Ray Ta A, act R s h et Gele | 7 9, Juli 1925: - | getragen worden: Die Profics ves Das Amtsgericht.
ves. Anidgericit. j adaa E A ganbung. Geleliäasier: Franz Resch, | schränkter Hastung. Sl München: iciniCziriinae Fri (lges in Derlin an en und Möhel- (e e G ist entsprechend Dor E E Bit d T iRelbonba S deo: Ar vel, früher Ra, "eht in Ham» Uerdingen 5380
Mainz. (53740] | In unser Handelsregister wurde heute aufmann und Magdalena Kramer, V Dr. Hans Schmitt aus- | Nohfelden [50 sabritant Gustav Kortekamp in BielctOd | höhung des Ses Juli 1925 De I N 8 Hand egel i ist mit Wirkun e ijt erloschen. : Jn unser Handelsregister B i A a Fn unser Geselhast n register wucde heute bei der fell chaft mit beschränkter Haf- Ms ändlerin, L ein ay r r Sih Gan ieden, “Pro E: Oskar Mittler, | Jn unser Pandelregister Abt. A Weie E O ta igs g Juli 1995 O anienbura, den ts s Gf. pu 19, dom 1. e 1924 ab eingetreten «ls B Dr. Kurt Bartsh in Jda- und bei der unter s E eingetragenen Fir
pet der Ges N besch Grän fter f- schaft mil bescchtänkie e [9 he geri München (Lindwurmstr. 131/111). Kom- Es Essfinger. S eer. Firm bei der unte Ne eau eingetr esta gestellt. Sind ‘nehrere Geschäftsführer M geri Gesellscha terin Mazie Olga led. Scheffler Marienhütte bei Fs ist Prokura ie Pink Söhne O. m. d. S = 6 ng in Firma pp Arnold der D. a r Va ung“ mi manditgese { Beginn: 1. Juli 1925. irma ¿ l raun zu Ul tellt so er olgt die Vertretun der in Reich enba ci erge a er mit ein s i N s N Gesellschaft mit beschränkter dem Siß in Mainz eingetragen: Dem Gúas Essinger als Inhaber eló S: mühle eingetragen worden: Die Firm „l Ost Au Ostp [53776 auf Blatt 1460, Firma Sächsische | standsmitglied oder einem anderen Pros- | dingen Enn T en worden:
tung“ mit dem Sih i n “eru Joseph Bekker in Mainz ist Einzelprokura A E nanmeh ehrige Snhaberin: Hilda singer, U p schast it dur mindestens zwei Geschästs- In “is r Hande elsregister Abt. A i Induftriebedarfsgesellschaft mit be- furislen E Vertretung der Firma be- Gemäß Beschluß der Gel ers
Krost un! Zvat- | erteilt. Kaufmannswiiwe in due Den 20. Juli L sammlung vom 15. ueL 10 getragen: Franz Krost und Mans Strat Mainz, den 31. Juli 1995. Kaufmann in München. Ein Komman- Heinrich J
baft A worden: Das Stamm ua Ae U 29 ist Tie ausgesGlossen, ein chemisher Fabriken in Laasan, ein- Uerdingen, den 18. Juli 1925.
UHTe 92 beute bei e RO unter Nr. 218 eingetragenen | Worántter Haftung in ‘Neumark i. Sa. tig t ist. mann, beide in Mainz, isst Gesamt- ditist. a Penn Aunlögeridt ‘Mohfelden. „Lie Veröffenilihu hen d S Firma „Walter Janowski in, Liebemühl | betr.: Durch Gesellschafterbe\chtuß vom misgerict Striegau, 20. Juli 1925. | sellshaftsvertrag # Î uf * E IER aaa
prokura in der Weise erteilt, daß jeder die Hess. Amtsgericht. 6. Carl Haenbah. Siß Leoni, | ; A fernt Siß München: Hein- Sti mte m its N Preußischen Staatsanzeiger. A E eingetragen: Die Firma ist er- | 27, Juli 1925 ist die Umstellung in Sva [53800] unge
Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem bi 1 E als E elósht; | Nohfelden 31 500 und die entsprehende Abände- Geschäftsführer oder einem anderen Pro- | Mayen, [53762] Es, E E é Guaggen- In unser § Handelsregister Abt. À Dea, Sage, \Bfierodo, O pen e Le August 1925. | rung des Gesellschaftsvertrags in F 3 Handels vegislereintragung vonz De ta Verdingen, M D E E
r E Jnhaberin: Anna Turisten vertreten kann Im hiesigen Handelsregister A sind heimer, Hausverwaltersehefrau in 1) Amtsgericht. laut gerichtlicher Niederschrift vom 19256: Exrló\ er Firma Mainz, den 30. Juli 1995. es O fol lgende ÿ 9 See. Handel mit Hartholz, Furnieren eute bei der unter Nr. 174 eingetrag leichen Tage erfolgt. Die Ermäßigung ist
Firmen gelöscht worden: : München. \ Samuel, S Hess. Âmtsgerict. W r. die offene Handelsgesellschaft n R, Prokurist: : Georg | 91, Bayerische Veneinshauk, Siß Fir a E E a Tari Herlinghausen, [53350] P ald aae ere8 Burdigef ührt Der Jngenieur Hermann ist ' Ämisgericht Teterow. Tan ume L iahaliregifier K ¿f feuis .Herkmanni & Sohn in Teilen, 7. Michael Winter Fabrik für München: Kuno Schmidt, Gesamtprokura loschen. Jn unser Handelsregister A ist bei der | Jn unser Handelsvegister Abteilung B | als Geschäftsführer ausgeschieden. (53811) | vei de i Pon fic nen irm Mainz. [53744] S lee, daselbst. Feinmechanik und Werkzeugban. für Hauptniederlasfun und Zweignieder- en 20: Juli 1925. unfer Nr. 48 E enen Firma Korte- | ist unter Nr. 212 n der Velen haft mit | 8. am 31. Juli 1925 auf Blatt 689, Uerdingen. delsceaister B ift beute el Mestdeuif he Cellusoidw e G
E e 2 „U Eder N ns O f 45, Andreas Nürnberg Nahf,, | Siß “München (Irschenhauser Straße | Muna Nürnbera mit einem Vorstands. " Amtsgericht Nohfelden. kamp & Cichenmö E in bes rän G Firma „Franz tine Weichelt & -Waekwiß Ma-| Jn ues an 1 eingetragenen Firma iu fan eingetragen worden: E der Firina ,,A hf.“ in | dase U einri S Nr. 18), S Max Winter, Fa- O E A wen Profuxiiien 4 Derlinghausen “folgendes Hinge “ufmann | L Gesell ellhaft 1 mit in Potédam [Oinen E iee iia ugen Beide 0 s ‘Dam fringofenziogele A [&luß der Öglelschaftery tr
an ngetragen: t ge» U rwrmeß, dase L er uptntederla})jung oder 1gntedere Die irma p etr.: 2VCorl e t : I e v t ei Firma f e Nr. 70, Éreidel u. Rosenthal, d daselbst. brikant in g e A lassung Nürnberg. Prokura R ichael i Nen Se Bande (sregister ist v fri E f in "Oerlinghausen erteilte fung nit den enera worden. Das | ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesell- haft mit beschränkter Haftung in er vom 13. Ju
ist au 2A
“Nr. 100, Kl R rd umeln, eingetragen worden: ellschaftsvertrag § M i dert. Ehefrau Philipp Marfilius, Betty ge Nr 129" M ee, daselb 1. Motoren: u. Getriebebau | Laut gelöscht, ¡4 [der unter Nr. Abt. A eingetr ch5 Der Firmeninhaber 1 hat das unter der Ps um ellt unter hi anti hat S brifeliber Älfcey Felix Meidholt Gemäß Beschluß der Gesellshafterver- Stammkapital is auf 4 geinte
borene Gottron, in Maing ist Eingzel- ys Lanz u, f in Ober- | Aktiengesellschaft. Siß München» Die | m2: Bayerische Vereinsbank. Sib | Firma Anna h, eborene Heinj R 1925 ist der Gesell- | mark umgestellt. E S 30. Juli 1925. menbig 133, Gebrüder Müllzr in H Gittringen. T aflöfung. vom 26. n 19% München mit Ipeianicdarassu ilber: obig aa eingetragen worden: bie pinma an die e Kortetamp & & Feu ) 3 deg Gele dime o lin ist zit A Netenbac i. V, (inflSverirag d 4 œindert D Fe E et den 20. Juli s Hess. Amtsgericht, Nr. 216, Eisen- und“ Stahl-G ie Bts x Da "Bttner Weiteres stellvertretendes Vorstandsmit- Sina A ul! 1925 S Efenmöbelfabrik, Ge gau a bro es erte rieilt. Der Sih ist nah Ber- en 31, Juli 195. p ital ist auf 110 000 Reichsmark um- Das Amtsgerih
-Wroß- | \{lossen. Li toren: L de ns
handlung Dipl.-Ing. Arent Scbolten in idi an A E E lied: Konrad Quenzl Nürnb j beschränkter Haftung in Oexlinghausen It.
dik , Gustav Bodo von Bod E uenzier in MNUrerg. Amtsgericht Nohfelden. MeeckIb. 53785 19%. U 93803
E ee Handelsregister wu de heul “E den G: Au t 1925 lut und Geor Gidbmgn, ‘Kaufmann Der X Gese li E Hermann Hobbing E : an "Derlinghausey d ben 23, Juli 1995 Amiggerit (g anti t iee “a Ra Cn das bo andelóregiste iff Ln e s ‘mitget b d, „unsee 8 Sande ga jenen ndelsregister wurde heute s - nen. Oberstein, [000 s Amtsgericht. 537791 | Firma Po oi on e — ei der unter
bei der Gesellschaft mit beschränkter Amisgeri 2. Sochaczewer & Preuß Aktien: | t nun Sa f s allein vertretungsberetigt, A ippische Potsdam. [ k ein- 53804] | Firma Niederrheinischer Ziegelverkaufs«
: ilehat st t: igniede pre M unser Dan belregi Bei der in, unserm Handelsrogister B ca ie er Hofs ( u N hat fd De O Handelsregister ist vate ber n G. m. b. H. in Friemersheim En
tung in Firma --Terrain-Gese gesellschast Zweigniederlafsun allmeyer Company mit u Nr. 207 — Ki 0 t auf am Michelsberg mit beschränkier Renn On, [53763] | München: Die Pentealeriammtan beschränkter Hastung. Sid Ren: be Hi Ober On — eingeiragen: J Vin 2770) | Nr, 213 verzeichneten Gesellschaft it de eich6m L E umgest ei Die Unistell ung ves B Nr. 16 pingetpagenenn Firma getra en worden: Gemäß Beschluß der
d [8re erin Die Gesell ti idat ung in das Handelsre ister am in Fi Märki Haftung“/ mit dem Siß in Mainz ein-| 1, Os J bom 17. Juni oes hat eine Aenderung | Fr sellschaft it nichtig, Liquidaæor: | aufmann Richard Huber junior ist F 3 bei der | [Mfänfter Haftu ra ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt . Schwengers Boge D m. b. H. in Gese scha chafterversammlung vom 20. ? fan L Beldtuh der der Gesell Siemen M ale 1d ¿ Hejelscafidverrenos. - nas näherer | Ernst Kallmeyen, aufmann in Minden eipereG gter “ud p ernt B s Es ‘Geleise haft mit U mt es E E mit leht deathundertjn us Lecdinge Y Eingetragen én worden. E [L 2E, eátdere Das Stammkapital ‘ ; er A i bie Grfelliha 2, Firma Hermann Bossert in Dorn- | fg, pee eingereichten Protokolls be-| 1 O. rger & Co. Gesell scaster in das Geseh B andel d in beschränkter Haftung in e A au ln i wanes. i L eE No folgen osto Mt hel Ma Beschtul n esel 4 er Gesellsha is [f stt t auf 600 Reihomark, um stell E a eih8mark au
ft dur Grméhig 8 | weiler bei JUertissen: Die Gesellschaft ist : irma FingutoGens Offene ne 5 s Gesell t des Stammkapitals auf neitausenbs L eidberi Been haft wis boihränter Not e 1. J 925 aufgelt : vertrag Art. 6 und 15 geändert. ftellt 2 Ble Eugen Bohn der bi hast egonnen l 1925. M Liubutor f ves Fa Zum Al Cover | [ec mlung - Dnier | Sehleiz, [53786] | Stammtapital ist auf 4800 000 Reichs- | Uerdingen, den 20. Juli 1925.
isherige 3, J. Michael Aktiengesellschaft | ¡iy Di llschaft Hundert Reichsmark umgestellt Uschafter Eugen - Bohnaer und der | für Pemische und metallurgische ge München: Die Gese J Li - ; L iquidator i} der rikant Karl Tode R Ab- mäßi ung A ührt. Entsprechend Kaufmann Cuba I in Neu Ulm, | Industrie t Fe Meg Er laus ün Ges gelost Liquidatorin: E Amtsgericht. E in O ligt bestellt. Die Vertretun ngs- 1 3 und A: des E E ans vage E ist Sei mark umgestellt. Dem Walter Ter Das Amtsgerid Amtsgericht. der O s S2 (08 a t der Ge-| 3, Firma Georg Gschwandtner Gesell- en: luß der Generalver- Therese Schnatterer. Sib R macht des Liquidators ist beendet. ¿vertrags auf 50 l bese fter n Sch fiu leiz, | Syndikus, in Uerdingen ist Gejamt- 53802 sellschaftêvertrag in §2 (Höhe des Stamm- | schaft t mit beschränkter aftung Günzburg e, vom 16. Juni 1925 ist das mis cen. erwiesenth (530 Firma ist erloschen, “ fxiobausend) Reihsmark unmgestellt e “mit ia ng in | prokura in der Weise erteilt, dan er ge- | Uerdinge i B il heu a E Ge bij Maniele) geändert. | a. B in Günzburg: ie Ge ellschafter- œftellt und d n g 000. R, v ün Hans Hellmuth. Si Münden. hu F Van S des d Gandelsregister Amlstericht Ohligs. Ab Toni fe ZE E af sgallerbe[d! l midi meinsam mit cinem E E N V L ér Handel: regi Mr eta n , 9, versammlung vom h i at die Gesell und dement|premend 1 3 În den 1. August 1 irma Carl Bleyl in Oberwiesen? — ¡Gt Potsd m, Abteilung 8 zur Vertretung de Be N l Hess. ilmigeerict, Umstellung der R sellschaftsvertrags ändert. ünchen, den etr., ist heute eingetragen worden: L O 53774] Amtsgerih! Le Ca '__|15. De 19 ist S Gesell- |* Uerdingen, den 17. Juli 1925. Fivma ‘helm I Aen erungen d des G S Wat va dem- | Grundk tial ist eingeteilt in 1600 Aklien Amisgeridt. Augast Bleyl ist ausgeschieden. 2 Bin andelsregister B 57 ist bei der eal E L. Sia epa A nien emark Das Amtsgericht. R R Mainz. [53750] gens chlossen, Oas Stammkapital | du je 1 - Padetdumaunn Kurt t CRgao eidenmW irma Kronenbrauerei, Gesel aft mit Pulsnitz, Sachsen. 53781] E auf | 01 gei In unser arg her wurde heuie eträgt nun Ge Neichsmark. 4. Wiener Mode-Salon Gesell: | M.-Gladäbach,. [53339] | in Obe Erne, hal is Jnhaber, 19 9räntter Haftung, Wiesdors, am Auf Blatt 431 e DUEs Men, ellt U 30. Juli 1925. Uerdin [538 ei der Get haft e ere er orie | 5 4. Firma Professor Dr. Hans Gold- schaft mit I ränkter Haftung. R Am 200T i iht Oberwiesenthal, 4, Juli 1925 einge ragen worden: bet u die Firma Kü did] leiz, den Juli Í i Jn Rer Handelsr egister B ist he tung in Firma „C rif | {midt und v, Vietin bos emisch- Mü schäftsführer Anion | P Firma », einss e den 4, August 1925. Dur Beschlu dE. Ge e er Ge: L l elaliag (Großróhrs- Thüringisches Amtsgerich bei dex unter Engatras Auxil mit bes rántier aftung“ mit vánische. Gesells schaft mil ränkter Br ch gelös t. Die ellschaft Me atl: vere ast 1 m t be Bintter Pak ammlung vom 12, der Ge- | Dredden, weig rôdorf ist heute einge- | Schöningen. - [53787] | Firma Berlaussstel für Ziegel]! bem Sib in n eingetragen: Die | Haftung in Krumbach: Dex Sib er Ge- | gelöst. Liquidator: Albert Sachs, K Liguidator der Odenkirchen. 53 ¡eL\GafiGberirag in A e 1 (Siamm; a bor “D Firma is erloschen. Im Handelsregister À Nr. 318 ist am | Uerdingen, A haft mit besch Gesamt roten des Alexander Feldhofen | fellscha ift nad Ban in ene E Ge- O in München. ra e o berige Geschäfts-| In das Handeldregist x Abt. B Nr. (dl Geschäftsanteile) und 6 A richt P cónik, am 2. Juli 1995. | 29. 7. 1925 bei der offenen Handelsgesell- | Haftung erdingen ei Mt erl la older tsführer Johann Br n fis: 5. Landwirtschaftliche Nachrichten, | führer Kaufmann ul Heinsberg, | ist bei der Firma ‘Mechanische W! 'rtretungêbefugnis abgeändert worden. | Amtgert x HEAGE haft „Georg Wolff & Co." eingetragen, | worden: Gemä Beschluß de Mai 13, n 30. Juli 1925. 0 u8geschieden. delleiniger G Gesells g mit beschränkter Haf- | M.-Gladbah, Bismarlstr. 71. weberei Paul Goebels, Aktiengesells@ StaumtauBar ist von 76 000 auf deber aa daß der Gesellschafter Kaufmann Abraham schafterversammlung vom 27 ers. r ift skar Neuß nun in C lot i tung. München: Die Gese B 162 zur Firma „Tillmanns Odenkirdfen am 1. August 192 Felgen 75 000 Reichsmark umgestellt worden. Ra bi efi B Handelsregister ist heute | Lauterstein, hier, E der Gesellschaft aus- | 1925 ist der Gesellshaft8vertra: A E g-Westend, Kirschenallee 1B, Die | ist aufgelöst. BAOELE Heinri “Ore S Bier Gesellschaft A beschränkter | ein vagen: i Die Umstellung ist a: geführt u Bl A 4195, die iff & | geshieden ist Der Gerellichafter Georg la 8 6 und 15 Q Das Mainz. [53758] l ellGafterversamm ung vom 17, Juni | minger in Memmi ladbah: D Gesell chaft Dem Kaufmann - ohann f Kaufmann Stephan Qa ser in aue (8 Sohn ‘Aktiengesell esellschaft i Wolff sekt das Geschäft unter unver- L E ist auf 1000 Reichs: In unser H Handelsygiste wurde heute | 1 t die Umstellung der i aft | 6. Döhag Deu ch B rreichische ist ni idt auf Grund des S1 6 der Odenkirchen is Prokura erteilt, clt dum weiteren hrer ist e E e allein | Ofrilla betr. eingetragen worden. daß d Marta irma f fort.
unter Ea ai Solda mit be- | und die Aenderungen er- | Holz-Aktiengesellschaft. eder GARE E tl Schöningen, 29. Juli 1925. Perbingén den 17. Fuli 1925 aer E Firma „Mainzer | trags demgemäß b Pilosse en. Das, Stamm- Die : ea Ta R V "Sun o 3 308 zu Ae G ite R de, i a zur Vertretung der G aft erectigt. 1 S liendorf - li "prokura “eeivitt ias Amtsgericht. Das Amtsgevicht.
en Sibiffa ahrtôgesellschaft mit * kapital beträgt nun 10 000 Reichsmark. at die Umstellung 9 beslofsen. Jn- N ela rp beschränkter Haf- Amtsgericht pla en