1925 / 229 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2, am 14. d. Mts. h Abs, B be Nr. 55 1 Grundkapitals i} erfolgt. Am 6. August 7 Die an A. K. H. Arabin und H. Ströh Ms ein omh f 1 Wr Firma L. Stu G. k aufe 1925 hat der Aufsichtsrat gemäß ihm | erteilte Gesamtprokura is erloschen. P end 1E register. a renzau: Die Geschä ar tung des erteiltec Ermächtigung die Aenderung | Einzelprokura ist ecteilt ulda e gung, Le S *Phitipy ‘Her pi in nba weite Ze t A E E l ee ln es mame Ua Rh u E ETe D andels eegine Bistäge erloschen. tapital: 201 000 , eingeteilt in| teilt an Heinrich ain "8 it ri tber 0nd: rofura des fas: »Sar “Paul Friedrih“ in q | D tisch R ichs 3 2 3 am 18 d d, Mis. is in ais i B unter 0000 Stammaktien wu le 0 E an j M eute L A L L L e Fu einri “bes in Heiligenhafen Prokuva des # Masletzeihners Gg. À (11) E Een ET an eiger und reu chen taatsanzeiger Vorz RM. e offene rsand d Co. Gesellscha L d teren Hans Frauen, Die firma ist von Amts celhaft ist aufgelöst worden. Die mtógericht Heilige E A C iRE Ian Hof Cl. 229. Berlin, Mittwoch, den 30. September rde icma ist erlo! i j E I T E T 2 ist die Gewinnu und der | Kleinautomobil - Aktien-Gesellschaft. H. Pohlmann. Die offene Handels- R E bi ¡fe A ist ti der Rudolf Willy ün nichen; Geschäfts, Ii Vesfristete A S E Ver u qvie e Geg t n e fin en. Pro- Sib: oed f Ge e an gesellschaft N auge ost open Ba: Fièma Adolf Karst E E Hof, 23. 9. 1085. nzeigen Ri i drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. _— s 8. i : ne mann un | ¡ésmark Ge- | des Unternehmens sind der Betrieb eines | Jacob Pohlmann, Viehkommissiónäre En. Delmstedl beute : Sführe: r find: L der Kau Peter | Kraftwagen - F Y :| folgendes finge _ |Wo. Hande ai worden. Gleichzeitig ist § 3 des Gesell-7 I 9940 a pet e chan lles in hr, 9. der Kotaimden: Meinkrabitabrzeugen sowie dee Erwerb Albrecht & E gert. Die offene E LUR A Profura erteilt Z mann E r, po andelsre ter. 9a 8vertrags (Stammkapital, geändert | Ku el. a L A wr Fitma „Frier E" Verdig Goblenzes Drahtwerk Fon esellscha haft mit e E ee Bt | 0 T R e b "Beet T je pafee | Bs Crd Ba E Pesintttee Buy Éercotn Bel), ute, M Le f Ble e P E R S Bp E n n (p Br Ste S E bd b: DEGeT- Alebeo n Ge, euge d k e di onen- es Amtsgerict + ta x. 50, Firma Gebr. Dalberg, ua A Aktienge}jell|chaft“ , Iserlohn: De t El é 8 t Am Oger v6 ur) Dey S et s A e Bauk e Se S e L. E L i Ee D A fe BAE (0 Bn E L E D ie iti e B (8E S B Bud Le a auf den Inhaber laute en zu je | Paul Eggert «& ie Firma isst Y terversammlung vom 18. Juli 1925 | er berechtigt ist, I, SOIEEN e Ficma is ge- | Firma ist erlo Tes ie sih mit | das Stammkapital und seine Ce. fung, anab ben T E 1925, 50 M. Sin o. S Ee ai T o De tgetreu. Vie Firma ff er in fol F sas ‘ning VO Toovioit F E po R i A E e e der k: es anderen Protutiten die nja n Tb Gou Si Ee: E D D E Ea rand Goergez | E Ss ert: 80 000 h arr ant a i s vorhan: . ist er- serloh | fapital au und zu vertreten. Di u “agr ihémark Güstrow. [72537] Bersianbomtilied uns ein Profuziit | Theo! si. Jnhab g unler Nr. 124 2 Spe aisers eing nie In unser “Handelsregister fn i e 72 Beihomark fesigejet jest manns Georg Vetier i e Sis Kaiserslautern, f erben L Sim 14, 9, 1925 unter Nr. 324 bei ce 2020 bei der Sirma L Melibinen Handelsregistereinirag vom 18, Sep-| gemeinschaftlich die Gesellschaft, Vor- e imang u Hambu r, or | Firma Montanhandelsgesellschaft mit be- | 8etragen: Abteilung A. orden. Gleichzeitig ist S E cle FeNE Nr. 186, Firma Heer u. Co. Ge-| V. Die Firma „August Marquardt“, | der Firma „Restaunranz Terminus, G. m. fabrik Gesells mit, beschränkter Olo E N ränkter Haftung, Herne: ie Ligui- eilung / hastsvertrags eändert A en ellschaft mit bes. ränkter Dell lere SRE Kaiserslautecn, ist erloschen. b, i Koblenz: Die Firma ist von | Haftung‘‘, Köln-Poll: ce rokuren

teinber 1925 zur Firma Arthur Eick in \tand: Diplomingenieur Emil Hellmuth Firma Deni [o j Je G 0 sen. datis t be et. Bei Nr. 74, Firma Wilhelm Nr. 70, Firma H en n: nos Beschluß der G r G i f 2 i M ste ow: Di A Gesell Wilhelm, Salbe, Blankenese und Max L au L : Die offene | on B N Die s E O A Yferlohn: Dem ter Hein E Geplsgaft mit besd beschränkter versammlung vom D Zuli r alter At m it Amts wegen A nos Ne Sb von William Corbat, Dr Riesen mark nich Rostock. : S dgie Le ij ‘aufge stt wo Lie Ne 92 2 des fa fter rs eingetr E ünewald zu Bremke ist Prokura (mg zu Jserlohn: chäftsfü rer Sit uan ¿Ver Kausmann T der Pins Bu erath & Co. O m. T ie ber B atel E aorciäa Güstrow. E wird belannizemacit: | Dis ee nes. êwis lo ftiengesellschaft tein Gewerkscha ft Dade er E E Ene, tei A L Od a Doblbe N os Therbor fl M am auf D rut an B Sseriohn Me. Kiel. e [72553] | b. H.”, Kobl blenz: Die Firma ist von Ämts G EiGatî wit. Jun g e R I R rep s ei U r a U-ATtien U“ N [72688] f sa es s En S To Carl Augigs 2 n8wig, Kaufmann, zu Dia a Fingett v lragenen Hauptnieder Ae Ln in S\erlo n: Das ci Feingarten bei Aen ohn A gal, Ábteilung, “Letmathe zu Nicantóe, H e Siek Handels: egister dea A misgerict Koblenz. ange Mia Von, Tommdies L! O dtleregistereiuitag vom 19. Sep-| “anzeig®r, Der Vorstand, welcher aus antgliebe, bestellt t Ra je Wor. | Save t E OL in über egangen. Die Prohtra des Gy e 4 anf 5008 esta s sen, sellschaft Lolgrin H Bergbaaliien: O Sulepy Hammer Met Iu- Köln [72071] cie la Me s f bro 0 erloschen en zu v ) F . tembér 1925 zur Firma O GARAn einer Person oder mehreren Personen san smitgli e Skla ünd Brundwig lassung in n s tine is Lauter en und im D haus ift erloschen. e E eiricbéleiter aibh E Bet eor Cr ‘Shornste sin a n ¿Wer it e, Metan Folph Hammer | Jn das Handelsregister wurde am 2M 3 ie H Hins Es

ellf{haft Güstrow b. Die Ge- t, wo s S j T schaft Güstrow m. b. H.“: Die Ge-| besteht, wird von dec Generalversamm nd allein vertretungsberectig { Die Septemker 1925 bei der Nr. 578, Firma Aug. Gil “werte ist in der Weise Prokura erteilt, | mathe ist Prokura in der Weise erteilt, | Söhne, Kiel: Fabritant Gruft Christian 22 Siplember N) Gngeteaen und Léaren-Austausch-Gesellschaft

{aft ist mangels Umstellung auf | lung gewählt. Die Berufung der c) Am 2. Goldmark richtig, G lung gent Die der Aftionäre er-| ift N son Brundwig erteilte Prokura El Nr. 115 des ogisters Chgetratenen n Dem Kaufmann Wz er in Gemeinschaft mit der Pro- | daß er in Gemeinschaft mit einem Vor- | Nehve ist dur Tod aus der Gesellschaft | Nr. 11218 bie Firma „Vertrieb von |mit beschränkter Haftung“, Köln:

Amtsgericht Güstrow. lgt dur einmalige Bekanntmachung rma Stratmann & G. m rüber u ens n ist Prokura er{Miristin Grete Hesse zur Beitretung der | standsmitglied zur Vertretung der E ausgeschieden. Von seinen dur Erbfol Fi ; 2 v ie e C A Ln eien pee, U Ge Beofs Wdie E E fabas Be Pee ten Pa! ie rei 18 Hh - : j lei uner Handelsregister abi Al Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn- M Stett Cine s den 24. September 1925, mann u. Sohn, Jserlohn: Die (Wri Gebr. Prinz, Gesellschaft mit be- rana, Alten ngesellshaft, Hemer: d Gie E, geb las Köln Bubestr 117/119, unter der M in ft erlo t 7 bei der Firma „BVreithut Sbssenbeimer, S bebet Gniile Saew | Aben R n : mit beichräntier, Haftun “(Das Umd (h Lob der "Wide “(Ee Proto de Dito Piletraid i e: | dom I; Bentybee 1924, u à Wf | Nohue vurd Verla d ul" gran | SBeritieb von Exzengnisn such: & Kanter Westdeutsche Korbindu: nheimer, -mnha rin Emilie ens rnommen Dieso ‘esellschaften sind Ei iti —— ein Wie Pro « 192, L, eve dur erirag vom 23, Mai 1925 sischer Gardinceu- Fabriken Geor strie Gesellschaft mit beschränkter heimer, gemishtes Warengeshäfb in L Karl Martin auf. r mchiig [72544] elmann aufgelöst. bis schen. Der Kaufmann Otio Hillebrand | 1929 ist im Wege der Umstellung das | aus der Gesellschaft ausgesdiede Die | 6 3 1 de tetten b. dae eingetragen worden, ‘ok an Got E U E «& Co. Die offene Handels- S Biatt ‘ion des Handelsregisters ist Gejellihafter, Kaufmann Walter j d der Betriebéchef Otto is cu beide iebt orde u cia S fest- Ae wird mit dem. iterben gau lassung Köln a. ‘Rh. 4 Rain und als Geselicafterveriammtung vom 16. Sep- ¡ Manios L 1 Gier, 2 L R ehalt fis Ih E be i Pein pelmann, ifi alleiniger Inhater E Hener, nd n der Mise, zu, Go | f ape runa ale a 190 08 | Lf, a tee 08 eie, in Mel, | Subabes Kaufmann Geora Miethner, (anf me L ‘gee L r Co. ) a erjonlih hasten- | À

Ei ia G ter | peren eren Geselieft hafter; A N Richard | Bei Nr. 728, Kommanditgesell ait nen in Gemeinschaft mit einem Ge- Reiêmark Mee worden. Beide | der Gesellschafter eingetreten r Z ed t- dea bei der Firma „V. Cohen“ (des g: liweingg f ar ere fabitat

Hamburg. [72058] L: | Siggnans Auer bert Jôr l Fran Maraarethe verehel. a Fe Goswin u. Co. in ra häftsführer oder E die Firma A O gelte Das Grund- gelent, Bei Nr, 1403, Hans Stamp, Köln: Die Firmä if értólcèn. | und seine inbilung, & 6, betr. e E a undd P nbelévefelljdof vbah, Die offene | Recidamalt Dr. Burkbarbt, geb. Israel, aufmann Paul Berkenha} F vertreten befugt ist Fapital ist eingetr in 1000 ut gen | Miel: Die Prokura des Kaufmanns Hein» | Rr. 2746 bei. der Firma „Friedrich | tretung, § 7, betr. Roingewinn, d, betr 9D tember 1995. : ine Kau 20 s g 0 sowie Kaufmann Artur Bernhard Hein- Zhmert ist Prokura erteilt. o k bes Engstfeld u. Co., | tamen ¿autende Wen bon je 100 Neichs- | rih Reinhard Richter ist erloschen. Bei | Dürfelen““, Köln: Die Firma ist er- | Veräu erung von fangeminn §8 und

aft mi ? e 7 s

Sep Oscár Pola. Bezüglich des persönlich | erste Aufsichtörat besteht aus aub | oie Firma ist erlo Bei Nr. 861, Offene Handel sei E Haftung in | mark, die zum Nenmvert -auêgegeben sind. | Nr. 2208, Jens N. Schildt, Kiel: uge idat ste Aufsichtôra cht a den sub | Lüneburger Kronen-Bier Veririebs- | rid Fahre, sämtli in Herrnhut. Die H elan | 2 Gesell | Gleichzeitig sind die §8 5 und 2 des Ge- | Dem Kaufmann Hans Trauthan in Kiel Bclolen Gle aeb Arndt, t SOQNY Der i “g P12 erbâlt die 3 ad:

aftenden Gesellschafters H. H. J.| 1 bis 3 genannten Gründern, Von den ndelsgesell t die | haft Stephan Pfort u. Co. | Poles ist durh einen Vermerk auf | eingeceihten Schriftstücken, ins» gesells Q D gie gel chrün ter n, perionlid n Suden Artur Favres it t lohn: Die Gese schaft in durch ‘derd P erfainnliia Vel E August 1 1929 Geo abgeändert worden. Die | ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2368 a, | “Nr. 8361 bei der offenen Handelsgesell- Ver Z 13. Jeder Gel fisführer if

p E R hin- D G dem Prüfungsberichte der Geutote vom 3. Be 1008 a L Zur V fretindá der offenen Han L: M erfolgten Tod des Yy t t Ds O n s eichs: 7 L cat Sh or G das Grundkapital Bo) Wers el: D Chemifer Theodor | haft „Peter Nolden & Co. öln- | Vertretung der hof ailein Be geiviesew n Ailoten und des Vorstands und des | stand des Ünternehmens s die Er Wselliáaft sind die Gesellschafter Richard | binderm iters Step: T Pfort aufg L esta esebt H i ana Gleichzei T ift | Unter Nr. 228 die Firma „Baustoff- | Bei Nr. 23609 F. S es Mülheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. rectigt fs weilen Falkenstein,

Paetvow, Petersen Co. Aus der tsrats, kann bei dem Gericht rael und Frau Dr. Burkhardt, jedes Der bisherige Gesellshafter, Kaufm iti tu d der Betri je m0 | Die Firma ist erloschen. offenen Handelsgesellschaft ist die Ge- Eintctt Lo A Favre aber zur in Otto Pfort, ist a eie ‘Gnhaber l r § 4 der. Sabung (Stammkgpita tal) ge-- und Ui Laurenzis und Nap- | manditgese elliast, K Kiel: Dem QEL Nr. 8560 bei der Firma „Nikolaus Ala, bestet. In Wänderang des 58

men werden. Von dem allein, Artur sellschafterin Elisabeth Popp,- jebt ver- fi dec Revi fam | auföstelle für die eigenen Erzeugnisse hafter be- | Firm bert worden. haf ränkter Haf- | mann Hans Redeker in Kiel ist dergesta d chelihte Kersebaum, aus etreten i leih- Drbfing A alte Ham der Lüneburger Kronen-Brauere! L "je aa Die Gesell grbexen Ge R 16. t be S Bei Nr. 951, Ficma A. J. Els Bei Nr. 122, Firma R. Mosbach u. | tuna, Letmathe". Der Gesel haftsverirag | Prokura erteilt, L E er zus sammen wit I E as fter; der Gesel È auf «ben Da itr bis glfia i Baut Guftav Cart Peemann | burg Ginsißt aenommen werden | lie seit G fnr grcae: 1826 begonnen, L C E 1 Vgiett ms r Kaufmann, zu Hamburg, a a an: Gese - ' t ar sber au e Kil erlohn: Vurx u r eulMat beremtig e i “beschränkier Brauerei f G. deren Vertretung über- sgeriht Herrnh: g a geborene F L 16. Juli | die Herstellung und der Vertrieb von Bau- | (t. Amtsgericht Kiel. Mt Er bei der Firma „Carl Patt- Ablauf dieses Zoi Zeitraums von (i

Gesellschafter eingetreten. schaft mit us g den 22, Septemb 1925. mann, in Zserlohn, dem Bank Mlschafterversfammlung vom Nohwedder & Noscher. Die offene S Lanibura: Gesellscha E 8] nommen oder Den wird. N E Sena | Ls Berl lin-Charlotteni 25 f das Stammkapital im Wege der Fofien, und Hölzern aller Art E berg“, Köln: Die Firma ist er losen. sellschafter unter Einhaltung einer Rinde

ndelsgesellshaft ist aufgelöst worden. Len 17. mber 1 bid as Stammka ital: 10 000 RM. Sind | rrettstedt. [72546] | und dem Bankier Ecnst Pfiyne Mwstellung auf 2000 zweitausend | Beteiligung on Lnsetäg gen Koblenz, [72555] | Nr. 9373 bei der offenen Handelsgesell- | gungöfrist von 6 Monaten zum Sch haber ist der bisherige Gesellschafter | des Unternehmens ist die * Vebecnahme | hrere S ESFEGHE bestellt, ber-| Die unt 143 A el I t Prok t d tei na “fes eseßt worden: Gleich- | nehmungen, Das Stammkapital beträgt | Jn das hiesige Handelsregister ist ein- Í «“ [eines Geschäftsjahres gekündigt eten ist die cnah sführer die Ge e unter Nr. 143 Abt. bes Hand 3- | Zserlohn ist Prokura mit der Maßzeich gese Grsellsbaftvertr 96 10 000 Reichémark. Geschäftsführer sind | resragen } Hiesige Handelsregister ist ei (Gast E s ir ah s E aare tal isl vo E n, 1800

ë Heinri Rohwedde und Aus E A O A itig wurd Germa - Werke Attiengesellschaft. | Art mittels “"vasits cfijbnzeuge oller | saft; es sei venn, dah die Gesel Stibie Sette i S | schaftlich ir Vertretung un ) Bein l nmfapttal abgeintert, “Der Ge | der Landwirt Dietrih Laurenzis.Vottboff Abteilung A: Strepyel & Co." Reichsmark um Abe Eilelivetteciee Das audaefdichUn 1 ZRE Pee Ten feige {le : versammlung einem - Geschä ter Hettstedt, den 28. September 1926. [daft Firma berechtigt sind. hiftsführer Levi Mosbach ist abberufen. | die Kaufleute August Friedrich Rapmann| 1, Am 26. 8. 1925 “intés Ne. 817 bri] Nr 9845 bei der Firma „Carl W. 9000 Rei smark erhöht. ‘Der Ja Frets „Grimm ist Carl Klingspor, Kauf- | . Lagecung, Verteilung und Berzollung allein Vertretungsberechtigung erteilt, Preußisches Amtsgericht. Unter Nr. 973 die Firma Umbadi hraham Blecher ist alleiniger Geschäfts- und Josef Uten Le sämtlich zu der offenen Handelsgesellshaft unter der | Woeste“’, Köln: Dem Albert Dieshah Köln, ist derart Prokura. ertei Ma e y Letmathe. Jeder Geschäftöführer ist zur | Firma „De Blois-Zentner", Koblenz: | Köln, ist Prokura erteilt. "fin Gemeinschaft mit einem

mann, zu Siegen, bestellt worden. von Güt Art. Sind Prokuristen bestellt, so wird die E Y ern aller Art. Einrichtung Gesellschaft auch du einen Geschäfts- | xgi1desh eim. [72545] N D ffene i Mtieo esel: f Y Ber Nr. 130; irma. Globe: u, Cie., a v der Gesellschaft befugt. æ em Dr. rer pol. Hans Nuß in Koblenz | Nr. 9967 bei der offenen Handels- N f ertretung der Seidel

anbdelsgesellshaft ist aufgelöst wor und Lastenbeförderung. Vecmietung von | hrer und einen Prokuristen gemeinsam | Jn das Handelsregister ist eingetragen: Gesellschaft hat am 1. Oktob ks sellschaft: mit. ee Haftung zu r, 229 die Firma „PVanedec 11. us „Prokura erteilt. esellschaft „Peter Decker & Sohu““,

„Die firma ist erloschen. (ahrzeugen sür die Ocn von Slbrbter q, Gesätéfährer a) 9. Februar 1926: Aa: ‘Persönlich baftende 6 G M Durch Beschluß. der Gejell- U besHeänkter Haftung, Wesea i 217. 7. L nee a L ie glet Gesellschaft ist aufgelöst. Die . dés bei der Firma Neue ite rry Merßt. Die Firma ist erloschen. ersonen, Paketen und Gütern- an ' d elo u Hambu Urg. H. -R, B 115 zur Firma ‘Direction schafter ind: 1. Kaufmann Heintl husterversaminlung g M tellu d der Vertrieb von Metall- s * offen Han a saft unter der | Firma ist erloschen. Rheinische Hohlftein- und Cemer Heinrih Schülter. Inhaber Heinrich | Dritte gegen Sie Kilometer- oder Behanntmacun der Gesell Die | der Disconto - Gesellschaft, Sliate Umbas, 9 Kaufmann Vill(2) ist: das ia im E stellung (lec A E Das Stammkapital be- firma „Weinhaus Hoewer & Co.",| Nr, 10279 bei der Kommanditgesell- noi iadvecgg s wee wad E bee Hubert Schülter, Kaufmann, zu Ham- | Been nung, Bau und Ueber- i ad en A er llschaft er- | Hildesheim, Hildesheim: Dur Be lfe, Cass a e Vextretung | imnstellung auf 500 fünfhundert ocn 10 000 Rei chsmark. Der Gesell- Nen: er Ge Enn s e schaft „Chemnißer Strumpfwaren- nee : Gese Due burdá. nahme von Garagenbetrieben jüe Per- Huthune m Murr anzeiger. | {luß der Generalversammlung vom Ge daft e bei p Geféllschafter | nar L estgesebt N worden. Gleich- daftos “as t n 3. Juni 1925 ab-| g is gus der Gese Ia s { di Ée Export Lion Mayer Kommandit- E et se Hgafterveriamm Ge Hartmann «& Co. mit beschränkter onen- und Lastfahrzeuge. Ankauf und iriebs ne ul 1 finstrumenien Ver- | 19. Dezember 1924 ist das Aktienk pital mein aftlih ermä chtigt. Dem fi itig ist Gesellscha O \ sosse1 r worden a Die Gesells aft ved geste en. Von ihren Gert Q isl b E +9 gesellschaft“, Berlin- Wilmersdorf, mit vom 6. Juni q h kapital Haftung. Die Eintragung vom erkauf sowie Reparaturen von Kraft- O [Gt mit beschränkter | quf 100 000 000 Reichsmark mann Ludwig Funk in Fserlohn M Btmmkapital) abgeändert WOT pn e e sführer oder einen Ge- nas in K S ersönli ; haftende Zweigniederlassung in Köln: Die Zweig- sellschaftêvertrag u il r. E ip ‘cur. i 15. September 1924 is von Amts | fahrzeugen aller Art. Herausgabe von Pte ip: Hamburg Gesell- | éingeteilt in 72 001 auf den gniaber un dèr Welse T Ura S n Bei Nr; 138, Kommanditgesellschaft auf ché fis “p in hätühner aft mit einem Gesells: fteri a gv Gesellschaft Gie niederlassung in Köln ift er losen. Sta e “u a ist ung. R gat 9000

wegen gelösht worden, soweit sie die | Drucksachen, insbesondere von Ueber- G Log. Den ugust 1925. | 40 000 auf den Namen lautende Aktien, | fugt ist, die Ziveigniederla un f ftien in Firma Direction - der Dis- t Le ertreten, Geschäftéführer ist | getret IGaNeE ME E Nr. 10 501 bei der Firma „Johann | Stammkapital it umgestent a Véêrlegung des Sißes der Gesells, ft sichten und Fahrplänen von Kcasftfahr- Mete s fis nag ven ist der | und die “Artikel 9a des Gesellschaftsver- | sammen mit einem persönli ha De sellschaft; Hweigstelle S\erlohn in pad Fa rifbosißer Friedrih Hanebeck in eti Abteilung B: Schmitz“, Rodenkirchen: Die Firma ist : L a Due, undi die entsprehende Aenderung des piasinien soi sowie solhen Druckschriften, Dit “Mei lin Ki Sirtna Pulbmeinel | trags gestrichen und 5, 7, 9, 14 und 31 ge- | Gesellshafter oder einem weiteren Y R 2 Dur Generalversammlun E J lohn, der Kaufmann Friedri Witers| 3. Am 29. 6. 19% unter Nr. 125 bei | erloschen. Die Prokura des Max Röttaer | «(evt Nachfolger eint t, e S betrifft. e die Förderung des gesamten Kraft- tellie eine ifi lingenthal-Huth her- | ändert worden. Die Aenderunge en be» | kuristen zu vertreten, G ‘Suni 1924 sind D D er und Theodor Schneider in der ol Eisenwerk Coblenz, G. m. | ift Lee sellschaft“, Köln: Durch Beschluß E e nine ler A verrAonejens zue Tus ibe haben, Die fia ial Musi R E Geidäft: fel p E Me A i arm Unter N 974 die Firma e P E 2 der © Saßung geändert otba R Gemeinde Oestrich. Koblenz: Dr, Leon Daeschner i A o 592 bei der KómumanditgeseUsholt gel * Senerediie Sia aen 1 [u et ere glei- 5000 atehung, den eingewinn, die Bildung rend ps ndêr i I” S t J, vom. E Deieier Laa U arte QOREs L T Gesiéfitführer: Dito Kichord Meinel Beieitiang der Gelb e i ar Bt Handelsgesetlihaft Die V diiereung der Anieile und Anord: Plenum oblenhandlung, Geselle as ire gien grib d tete D B K B En Be f elben oder ic an l, | Beteiligung der 7A nuar 1924 begon!RRung ifügung eines Nunmmern- | mit keschränkter Haftung, Zierlohn". eisen in “oblenz e eschäftsführer ali Die “Firma N ¿losen Zk M E d an h Ca a

Kappelhoff & Schwerin. Die offene | von en für Personen-

E A 100 Ee uno, 1 Os M I. U Me e Fabrikant, zu Klingenthal-Huth i. Sa., | Grundkapital fowie : ‘die A Ausübung des per (bnlis "haftende y el ia ter stn es sowie. die Frist für die Be ; , llschaftsvertrag ist am 9. Juni 1626 best G A k worden. is va pn gGeldätte u betreiben, die n Sue de Beo Kaufmann, Slim A Fabrikant lex Jo Van L nntma iu Generalversammlung, festgestellt Gegen tand des Unternehmens | 4. Am 11. 8. 1925 unter Nr. 230 bei S ibn tex E gIohaun ¡nd Liquidatoren. Icder der Liquidatoren _ Kaffee- und BVallhäusern „Gro förde he S ita O E Ferner S ‘bekann i 10 1 , Sept ie 125 unes (2 Kaufmann Wal er Jost, Baret pur Be Qu. der alvetamn ung i t der Handel mit Kohlen und Paten bes ‘Firma A Overseas Trading | k ift jebt au Spediteur, l nn die Gèsellschast allein vertreten. Hamburg“ mit beschränkter Dat Sind „indhrere Geschäf töführe bestellt, | entlichen Belanntmahungen ter Ge- Tp pei, & ldesheim: Jebige In Inhaberin | Abteilung B. in 19, mber 1 S das Grund- rennmaler al eglider rt, Das | Corperation m. b. H.”, Koblen nj: S Nr 10903 bei der Firma »-A. Nr. 4747 bei der Firma „Westdeutf tung. o wird die Gesellschaft dur zwei Ge- s el erfolgen im Deutshen Reichs- | ist die } Sw e ind Lôrpe (Le Mar b Nr. m E Bant-ve pital pl auf 100000 000 N er Gen eal Geigaltefübrer ) jind die Aae Me f bus Stam ijß von Vis O A RM | Carl Michaelis Zweigniederlassung E e ftiengesellsaft ; 8 - x ¿Hin er u, Com omi f ührer Jind di f L u f öln: er: Ù Edio- Werke Struk & Olbers Ge- e E Mee, Ur QnE e Sößlemann, in H “Dildethei cim. 4 er h Bäfs ditgesellhe t Bi Aktie PAweignidl mlung vom Gefes Dezember 192 nd | O N L o A Cm in Yer- ung R u drei Geschfiganteilen au Kös1 4 D eb Pee de Muna mitglied aubggsà es ieden. Sauftrann The«

- Sp itions- und 8 Etbmanr & Plambeck Gesellschaft chäftsfü rer und einen Prokuristen ver- | SÞe 1d Handelsgesellschaft | gang der in dem Betriebe S Art. 9a des Ge ftsvertra s 0e: sohn. ede è G zum Vorstandse

n 4 rer ist A einem von un Goetting, reten. Ge V: Ludwig Meyer, | mit beschränkter ¡Hoftung, weig- | begründeten Forderungen und V A lassung Jserlohn zu Jserloh m ihen und 5, 7, 9, en nab 31 tretung der Ge i einem von "12000 RM. Der Z 4 der Josef # ain tian De via best Die Profura von Karl

; alv mlung vom 830. Ol j k (Kreis Pinne- | mederlassung E eian tenden Muna e en durch die Ehefrau Tèwel i if E T ‘beschloß A das Grundkapital / orden, Die Aenderungen E a Fserlohn, de Ee 1925. Sabung ist entsprechend (eändert. Die Nr. 329 bei der Firma „Rheinische in ist erloschen.

urit beschränkter Haftung. ee zu rundkapital, die Aktieneinziehung, de Das ‘Amtsgericht. Umstellung ist durchge 2E Men Nückversicherungs - Actien - Gesell- | Nr. 4848 bei der Firma „Rheinischa

Deutsche JIndustrie- und Handels-| berg). u Husum. Gesellschaftsvertrag vom | geschlossen. Dem Kaufmann Johannes Aktiengesellschaft. e wird bek L Sanuar 1911; er ist wiederholt ge- 20 800 900 Relchsmart Aausten i Ce pelt ft L \ cffnitien Betannmachungen der Se 1995. ea „äuteht am f éruar D L ri Ghefrm ! Gertrub ‘Tômel erteilt Umstelung ten Wesch fe : e U Mun e Hetei g lorderen Íahla E 72551] Geschäftsführer estellt i "eiter ist im e « Pn: DA De Mee N ata » A B S. Be f e mit beschrän ù i - m ril 192: ‘Die Gesellschaften sind für nichtig er- Frembenblat i E E Speditions: und Brokins i a Garzorz «& | Bankier Hans Harney un ding de ain Gaudkapilal sowie g das Handelsregister Abt. A ift heute | 17. ® D Melior Merkel in ten: Die Pra: sind. folgende Bestimmunaen des Gesell- | der Generalve I R . klärt worden. 23. Septem e ften. Stammkapital: | Co. in Hildesheim. irma Bade en- | Eugen Bandel wohnen in D s 1 j mrechts. unter Nr. 131 die Firma Cacl Fiedler mit tur Seh e c A lbctaluA e shaftsvertrags ändert: & 3, betr, das Ld. folgindo An Industrie- Ln. Privat-Vank Aktien: | Bischoff & Novas Gesellschaft init R E 144, Firma Westfälische dem Siß in Hummelshain und als ihr | ift erlosde Grundkopital, § 8, betr. Verpflichtung 2 ftôvertrags geän 1, betr.

Sind me Ge ge : Die. A von Paul Hegel, E gesellschaft Filiale Hamburg. Die | beschränkter Haftung. Dur Be-| führer bestellt, so ist ever Geihöfis co it beim Kommanditgesell: t Lagarie, Dr. Emil d g ellschaft mit Ge VA immermeister Carl Fiedler, “5. fn 1 Dos: unter Nr. 292 bei | der Aktionäre, § 11, betr. Aufbewahrung (5 bote Vertretung der Ge: anditisten

L ra U. 9. ¿ Us 5, betr. Saßungsänderun LENe Zweigniederlassung ist aufgehoben | {luß vom 25. August 1925 ist der Ge allein vertretungsberetigt. Ce afts- | schaft mit An ‘Komm ard einget e Spiembec 1925. Firma „D : Devaciee Handelsgesell Mt a d offi) a acn M 2 g iat, §0 r. Saßung L

ti D tion: i akon ist beendet daselbs eing teht aus mindestens f afer geändert bzw. neu] führer: Johann Heinrich D A 7 die Firma G. Stru ttiden und Paul Pape sind erlo aftung", Koblen es 1E FTL ch Biegem! die Firma L Q Thür. Ämtägeriht. aft Get nshaftöbes fuß! vom 14. L uoust t 28, Sor 6 Ziffer 1, betr. Bilan 42 Das L Per omen, on landômitglider D

orden Cramer «& Delfs. Die offene Handels- | gefaßt worden. Sind mehrere Geschäfts-| Schröder und Wilhelm Julius Edu t Nachfolger, Hildesheim, Prokurist Hermann : gesellschaft ist aufgelöst worden. Are [E l bestellt, so erfolgt die Vertretuna fura ist Kaufleute, zu Sainkdeg Pro- | K etn r Tite ite wohnt in ‘Düsseldorf, Den 2 h albank, Ls, Barbier p, 1925 is das Stammkapital auf Grundkapital soll pon 00e 100 000 Solange L Vor- haber ist der bisherige Gesellschafter Gesellschaft dur zwei eas: ra ist er erteilt an Hans Andresen; er | H.-R. A 1456 die Firma Hildes- anen Hubert Keil und Dr, “g Kommanditgesellschaft ai Kahla. [72592] Reiomark mit pwei G Geschäftsanteilen zu | mark um 80000 Reichsmark auf 100 000 | treten „So o Coeing f Cesar Cramer. führer oder durch einen Geschäftsführer | ist in Gemeinschaft mit einem Geshäfts- | heimer Turmuhrenfabrik I. Faun: Nahe e, pee Ae ea ist Jo schn: D „Mewnedsu czsammlungfe In das Handelsregister Abt K A Lee je 20 a0 zwei tell Der S E Plenar Q e daß E ois rien 2 se O V esam | er 8, u n, e 1/7 und is s ide In -| Sa ung ist ntsprecend Der die | Grundkapital iebt 100 000 Reichsmark u jedem gien Fal or als ; er in

Dr. Wolter & Co. Die hiesige Zweig-| und einen Prokuristen. Durh Gesell-| führer oder mit C and -| gießfer « S ilde8hcim. 4 niederlassung ist aufgehoben worden. \chafterbes{chluß kann jeder Geschäfts-} Turisben vertreti tigt. A E Mei L fien Gel lsSefie ci, 1: fab ernt |G Generalversamm un i vom E det E m raph 3 versór persönli ! bese | mi Kurt ist Der ' Kauf- | beträgt. Ferner wird bekanntaemadit: Das E r Bel mmung fer e ‘dec LAEA e M Um a t als Geshäfts- | Grundkapital ist eingeteilt in 1000 Aktien t tglied d auge! E n ne

Wilhelm Martens. Die an Frau führer zur alleinioen Vertretung er- erner wird bekann t: Die | Josef Kanngießer und E lm | 1924 änderte die urchgesu Martens, geb. Honemann, und W. mächtigt werden. Prokura ist erteilt a Bekanntma n de I s ellshaftsvertrags über Höhe und ® der Gesell abgeändert worden. n es af mann Heinri Sm! ti ems erteilte Gesamtprokura ist er- | Bplamingien S eds 4 Bruno olgen i u ben L sumer Na ti e iet Hanbeldnese nféali, p Oktober tellung 2 s S ¿S ven H d m 9 Feu 194 f das Grun A0 E) Gd te e N 1925, [hrer auge lhieden; doif Si feine Soll f N 100 Reiiêmark. Die bten lata | Mi Köln. zitt Prot ra des Gustav Fuhr- s a e N f eri ufmann Rudo W. Handelaneellschast i Maat ; E fene gn L Geschäft iber vertrelurgde l Di r riböschreiber ded 3 Amtsgerichts h R B70 pa Firma G. Sus dersammbing vom 9 Mai n in I l’ auf O 0s ‘bie “Loûr. Am : n Koblenz um GehWäftfi E bestellt. “M Sorg Ai de neuen | mon, wf f el t accbna e ist aufgelöst worden. rehtia mbur Gesell Bast mit beschränkter - | die Bestimmungen der Saßung?ë j : 72550] as Amt8ger Akti f D Die Firma i erloschen. Alfred Lascar. Die offene Handels- Abteilung ‘für bas Handelsregister. Bn desheim: Durch Belg der | sihtlih der Genehmigung L Lin A Berest Bima A Pfei S 72554] «Cie Gesells ait beschränkier R E bout

Pn rff Verlag Th. H. Wilhelm | gefellshaft ist A worden. In- | xx S Gesellschafisversammlung vom 26, A ugust | rats bei der Bewilligung von i baft" ib Koblenz [7259 arburg, Elbe. 72539 ; e Hôb Barbarossawerke, lischaf obvienz, ; in- | Haftung“, Köln: Die Liauidation ist |1 ust 1825 hat beschlossen, E s ¡192% if A0 L lands- | In das hiesige Handelsregister is ein | irc Bescbluß vom 8 Sevtember 1925 | Grundkapital von 50.000 cen d af

haber: Theodor Heinrih| Haber is der bisherige Gesellschafter die GesellsCaft auf, löst E 14 Biffer e) und E: Vor / Jn unser Handelsregister A Nr. 264 e ge E ndkapitals 5), die Streichung Kaiserslautern: 'Als weiteres Wilbelm lff, Kaufmann, zu Ham I. Pilatus, Aus Fre E Handels-| = Fr. “Holst & Co. t Harburg ist g Fe er A erg ov erlos iét Tagungiortes 1 ordentlitjen 00 Mamen von a E periónlic mitglied ist bestellt: Otio Mens getragen Wo a vg At wieder aufgenommen worden Kaufmann | 10 000 Reichsmark Mes iy n Mie Dirie Handels- und Schiffahrts: | gesellsGaft is der Gesellschafter eute ein f en: Die Firma ist Lo IGen: Gesellsrhaft mie beschränkter Haf- i Lstenden Gesell das | Fabrikant in Blankenese. &| 1, Am 29. 8. 1925 unter Nr. 499 bei | Gustav Meyer, Köln, ist Liauidator. Puscerma ema von ftien „von je gefellschaft mit beschränkter Haf-| H. Spiker ausgetreten. mtsgericht, 1X, Harburg, 22. Sept, 1925. | zung, Hildesheimer Transforma- | (Fortsebung in der folgenden “A lung af durchgeführt. s A Def iri“, ofene eetog Sib| der Firma „Kaufhaus je Firm Joseph, | Boveuverweriungs Geielischaft mi 20 Neihömet ——

tun Harry Leovold. Be -| Wattin ; : ; j | uge barb | ai Nachfolger , Koblenz: R liner auf den 5021 Sebiffahrtsgesellschaft Dollart mit | habers H. E i dun cinen der: „2 A B 108 t: E, it mis ta auf Grund des | Berartworllidier Stbristleiter F N a persóni n U iteler Saisertuutern: a gectolgt irmt Mine dubig Bitt ar Flblemz Berebluß, der “Welelibaftectersamluns E 21 bei der Firma Schlage merk auf ene ercechtsregister- eptember eingetragen worden, | F er oldbilangenverordnung ‘vom Direktor Dr. T nb dur ide Gesells e «| Kausmann . | Köln: Durch Beschlu der Generalvere-

\ ' vrol in Charlotten# nunmehr dur Der Uebergang der in dem | vom 8. Mai ist der Gesellshafts- | Köln: Vur l i E Slubach. Lhiemer N Co Einzel- dah die „Ver, Gieinkoblenbezgbau-Atien R B 22 B ur Firma A. Ramm &| Verantwortlich n Anzeigentt E Be iden 183, Firma Kettenwerk meinschaftli N, ur. mit einem Seel’ wan a M Geschäfts begründeten at vertrag, bete: das Stammkapital und Ine F E 1925 M Niedersächsische Land- und Vau-| prokura i} erteilt dem bisherigen Ge- Ruhr durch Beschluß der Generalver- | Co., E mit beschränkter | Rechnungsdirektor t ennering® S hrinfier Pfan ell En es E risten. m K Kaufmann a ant Bruer in | derungen Us GCTNas durch Willi Les Lo3- feine Einteilung, ändert Kausmann Bestellung von Prokuristen. eändert, Aktien-Gesellschaft. In den General- | famtvrokuristen Johannes Landahl. sammlung vom 29. O 1925 aufgelöst Haftung, Sildeöheim: Durh Beschluß Verlag der GASUA telle(M e n a e r" luß e "¿Seteli ves Simerre s Slelsen Die Firma j ge Geschäfts übrer bestellt Das Stamm- | Das Vorstandsmitglied Wieder hat sein a

ist versammlungen der Aktionäre vom | Auaust Stockhausen, Die Firma ist | is und Direktor August Töniges und | der e af e n na vom 21. terversgmmlung Ludwigshafen a. 4 Gemeinschaft cyinier ausge oseph fapital ist umgestellt auf 30000 Rei{s- | Amt niedergelegt. Der Architekt Karl

N 7 er in 30. Januar 1925 und 20. Juli 1925 | erloscen. Geschäftoführer wald Borgmann, da- | 1995 ist die Gesellschaft aufaelöst und | e e, Juni 1925 ist im Wege der Um | rior eem Gesellschaf a zue Vertretung | (ubert in Aaufbaus Gustav de Schüß, Köln-Nippes, ist zum weiteren : ; i

t die Umstellung der Gesellschaft be- | Chemische Fabrik Kurt Scheffer | selbst, zu Liquidatoren bestellt sind. ck der L Buchdruetäi| lossen worden. Die Ermäßigung des! (vorm, Maas «& Hoefinghoff). E Amtsgericht Bail a dAminericht ¡n Bildesbeim. E Bee gie Bi belmsit 1 veitausend Reichsmark festgesebt und Firmenzeichnung

E E U n As G E R A eto E O T E A T T