1903 / 156 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

b. 2 Mustern für Zigarrettenverpackungen, versiegelt, 330, 334, 338, 342, Schußfrist 3 Ja i eldet | eins{l., 16041 bis 16046 ei 16132 ; j i 1 geschäft) zu Samburg, Kaiser Wilhelm-Straße 41, | Remscheid. Konkursverfahren. [28771] Mus [ : ' 8 “e i e Muster, j in Colmar, Hartgasse, wird heute, am 30. Juni 1 ges el z g, Kai - Mina e Fabritnummern zu A e E n 0. Zuni nos i R 2E N : 41 nuten. nid 1614 w ¡26151 “aer 16IOI E 16152 Ae E T eait ist eingetragen woiz087| ¿r das T Nes Regnlierofens * 8] darstellend, I Nadmntlags 6 Ub, L Konfurbverfahren er- uno Filiale ) Sea M ner g E j (ui) Oer Dey L: E cs 15 Deember 1502 ge- E | eldet“ am | Sake Sa er. LA is nschl., Flächenmuster, Schußfrist 3 Fahre unter Nr. 239: Dr. von Ku , : Photogra d ußfrist auf weitere 7 Jahre | öffnet. Der Geshäftsagent Bauer in Colmar wird zum | ein au! i: na, h l F N und 4, S®ußfrist. angem am | Fabrik maun « Schmidt in angemeldet am 26. Juni 1903 Nachm j x O nowsfi’'s Verl sängerung der t. Konkursford sind | große Bergstraße 62, sowie über das Privatvermögen | geb. Godosar, zeitlebens in Remscheid, ist heute, M L is j i E 3 x DE in elde s ; ags 12 Uhr Nationalstenographie, Liegni 9 ag die Ver : Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind | g ; E PenAnet Bez: Q O Jene Bde & Bde? ie [2e Pe V I Omi | Wn e E M Eo Febettees F Bom ei Edi Q U 4 B a I M RIERES | Be Bat Me E N Ma fen T, B, erlin, 1 Um'hlag mit 1 Muster für Postkarten | 2517 A, 2518, 2519 A—C, 2519 D, E 2520, Der Gerichts\creiber des Amtsgerichts: fri E RErUnnmmern | Königli) S i des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- | straße 101, und Friedrih Hugo Heinrich Grabo Anmeldefrist bis 20. Juli 1903. Ener ZITTEIE M mit ju emumengelegter originaler Aufnahme Sr. | 2521 A—E, 26522 A, B, 2523—2525, 2526 B, Ster Sekretär. E 1903 Ven e ahre, angemeldet äm 13. Juni gondershausc. isters ift ein cin 7081 walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- | zu DANIEEA- ornstraße 24, ‘wird heute, Nach- | Anzeigefrist bis 20. gui E Grie, BIUNT- S Bet U S Und Jhrer Matestäk der Kalserin S168 A “F, 2169 A, 2169B—P 2171, 2188, 2191 E i Gn Nr. 3 des Musterregüiter 9 }es und eintretenden Falls über die in § 132 | mittags 27 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch- | versammlung und a gemeiner Prüfungstermin a Sl f ‘ia Berlin vas clt Ma s jr, Bb Fri 2104, 2196, 2210, 2211, 2222, 220 Schup- Rem et, 128779 Da *Rinialees Anil Linduer A E Ed 2 DNNegetas S Monkerborvrinia bevitticten Gegenstände sowie | balter E Jelges, a E gee TEO n Ne: Quit 1903, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer one zu Derlin, vertlegelt, Flächenmuster, Fabrik- | frist 3 Fahre, angemeldet am 26. Juni 1903, Vor- | In das Musterregister ist eingetragen: E mit 2 Modellen 1b: if- | zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | Anzeigefrist bis zun: 28. Juli d. F. einschließlich. | Nr. D. : nummer 1, Shußfrifk 3 r ; “TRAOT ; 910 F; L : Luckenwalde. / 9 ür plastishe Erzeugnisse, Fabrik- | tur g 4 | t d. S. einschließlich. | Remfseheid, den 1. Juli 1903. 19. Juni 1908, Vormittags Ubr 2 Minuten “Ne 21 006, - SiriaNaguit 450, GéiA at: Holzwarenfabrit in Cannstatt, ein pecitemner: „„În unser Musterregister ift folgendes eingetre! l : L E 2021, Sähmhrist 2 Jahrs, (an- | BEGUED- den 20. Juli A0V, Borneiteags Grsle Glêubigerzerjammlung d. 29- Juli d L "önigliches Amtsgericht. Abt 4. L. . trma . er e 0. n m be räuft t i , a et, en alte d 48 M d [l v - : ) 9 . Unl r t E 2 4 ¿ m. V. gemeiner ru ng erm n J Veelin, 1 D mit Abbildungen von 16 Mustern | nik L cinen Muster “fûr Peltmtiaties, ‘veifetelE fänden, in Abbildungen dargoftellt, mit. folgenden E “erg rer l Eoncewarenfabrix wt ftliches Amtsgericht, 11, L O o Ae, E M E d. 26: August d. Js., Vorm. 10} Uhr. A gor na R O ait r uf Papier un etall in einer un ter für pla i abriknummern: 1 d\chi —221 Früh, | Julius | u Luckenwalde. F; L : h 04 M due s deu 3. Bol | 3 mehren L815 4806 abe enmuster, Fabrik, Sthubfrist 2 Zabre, angemeldet R A Utsbrettchen, 869-660 Birftenbietichen, 571 - 072 Nen E innern A 8 L ist Für S das Musterregister in eintragen: Gd LURPE Amtsgericht zu Colmar i a I 4 g Beglaubigung G A E s. M E of ae 3 / h 1 E Rad L 424 Minuten. ürftentasde, 74 d , 790 Hutstä ; 1 Dare: beant brifbesißer Julius He . 5 edt, Geri reibergehilfe, als Geri A E . Fuli 4 ; A Les Beer Pier Pee) v beute | Mapmam. Koufuctesah (28794) T Lal U pu 2 S I tee , “E, Í - ZAaYre , gemetldel am | folger in erlin, 1 [ «t ; rettden, 9: 0 i L 3: i: . . . Mel, apterwaren- P D t 2 achenerzeugnti}e; 7Fabrit- J s 9 ¿ e n z uns ar | M B! OE Mes Mole Sohn le Vern, | bi Pen D nft Masa 10 4a E u S da 1 Be CA aen Je ate Pr d O 2A gute Ml Bom T de tue Ton: | of He Smdt Fe Rennen Bl malen d Wee fe Nr. 21 051. Firma A. Kose & Sohn in Berlin, Ausführung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum- | bis 13/9 Schreibmappen, 2469 Salontritt, 258g | Lier Seitenflächen durch Pressung gewölbt sind, “8 Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Juni Aal 1 ier, Waisenhaus- | Vormittags 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | mittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann 1 atet mit Abbildungen eines Modells für ein | mern 5243, 5072, 5080, 5071, 5035 dge LUM | bis 9589 un enan Bordbrett, 2590 Papierkorb | Fabriknummern 701, 702, 703 ist Schußfrist y 9 Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Mana e Srobrann: hiex, -Wailenbau mann Rudolf Süß u Haynau | F, 4 fald Nattis@ unt Euer darstellend Nachtspind, Truhe, | 5213, 5139, 5037, 5036, 5108, Shuzfrist 3 Zabre, | für Holzbrand, 2613 Stuhl e Zoe0 Papierkorb | 3 Jahren beantragt worben. Auge on bri Juni F Prberg (Laufiß), 30. „Juni 1903. ili, fab Veifinieferiila ae A: Hua LOUS Ma E O Looie dlimelbefveit | Cicdri) Clémen jr. in s D S E R e m D R (A O I Uag t een O a (D da FO H De S W292 | B P G T Sbm E ugntsse, Fabriknummer 200, ußfrist 3 Jahre, | 14 Minuten. l is 6 otographierahmen, 2883 Bauerntisch í f ; : j 95. Suli 1903 i am 28. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. J E i angemeldet am 20. Juni 1903, Vormittags 10 11 O1 067: in | 2890 Tisch, 2901 Spi A Luckenwalde, 30. Juni 1903. aue pflicht bis zum 25. Juli 1903. 5 . ; S 903, Vor. | Schönebeck. [28708] "He 21d, Firma Arnold Mülee in Vertin, | Sette Pg 1 Brel fie Pdalenathie | und, Eheetomoer 0 Glethans 200 Bere königl Umtögerit Konkurse, e Mltao8 16 ge Dfnee Ma me Mi | «be da Bem des Materiatitit C h 2. Firma Arno er in Verlin, | ständer aus ehtem Perlmutter, versiegelt, Muster für | brett, 9 Schrank, 2895 Bordbrett, 2590 Hocker | Weeranme. 7 : A is 25. Juli 1903. L e h ; 98 ; 1 Paket mit 2 Modellen für Automaten, versiegelt, | plastishe Erzeugnisse, Fabriknummer 160, Sahfisi fr Kerbschnitt, plastishe Erzeugnisse, Schuhfrist In das Musterregister ist eingetragen A 1tenburs. Konkursverfahren. [28741] | 1ssen, Ruhr. Konkursverfahren. [28763] a Königliches Amtsgericht zu Haynau. s), | das Konkursverfahren E VOE o i L hes Sihung h Vans, A 1 11 E n llk am 27. Juni 1903, Vormittags I e angemeldet am 18. Juni 1903, Vormittags | Nr. 2209, 2210. Die Firma L. Thieme & Co P bet den Nachlaß e Nan Me tiren Ueber B E des E und Lts Nieder-Wüsteziersdork. i 2Sro] n R bs R Mer e ift Bis ' gsr Jahre, angemeldet am 20. Juni r Minuten. s Uhr. in Meerane, zwei versiegelt uns . nig, weil. in Altenburg, ist am 1. Juli , | Jacob Meiß zu onnebeck ist dur eshlu 2 ; i 1903. «M204 hiina S Reid Lo, in Wien | vecige e urid, Bond, Musi | d Antogeiht Connsiati, Antcihter 621. | 2 Bi, sev Hale mi 50 bau. Pub, darf Deer in Utenburg, ffener Arresi | ueran Viebert Spule o Wen in ontead: | eser tos Veembgen kes Kaufmanns Atfved | L gut 10 g E Gldubigerver ammlung aue Es 10A V, . s en en | verlags- u. Kunsthandlung in Berlin, 1 Paket : nummern 9762 bis 9840, Flächenerzeu ni} Si êaufmann Carl Besser in enburg. mann Nobert Schulte zu en ist zur nkurs- | . ders 8 aus Ober-Wüstegiersdorf wird 4 L -, V Ua mit Zweigntiederlassun Berlin, ) ; S s ; Dessau. 987 i A L zeugnisse, Schuß- Fausmann S is 28. 3. Ablauf der N 9 { | Sondershaus aus é gemeiner Prüfungstermin am 17. August A : Ani dungen von 5.116 Modellen für Varblag, Flächenmuster ‘Babette n B96 TEO Tol Hs u r ande L A n cingetragen: d Borititags V N N Vi efrist 9. Sul “0 Erfte Gläubigerver Lis 98. Juli 1903. Anmeldefrist bis ‘4 August 1908, Miticze 19 M E e ribrA erbffitet, E tca R 1903 modeue und Lampentulpen, b. 20 Mustern für Ver- | 1006 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27 Juni | ¿r 209. ae ndustriewerk Heinrich Nr. 2211. Die Firma L. T i ; : 28. Juli 1903, Vormittags [1 Uhr. | Erste Gläubigerversammlung 28. Juli 1908, N d bier wird zum , ¿ : ierungen auf Glas ß j . Flächen- 3s i 29 1 : Thiemann in Dessau: 1 Paket mit 16 a + Thieme «& Co. in sammlung ne “tr - 1903, uf j C Der Kaufmann Friedrih Anders von hier Strumann, Assistent, ( mus er zu " Muster für plastifat Erzeugalsse e “21 069 Fabrikant Paul Roeder i für Papierpantoffeln offen, Muster für plastische E “al verfiegeltes Fat uit 23. Stüéck ae 6BET S (Jiu aaa To08, alies o U e ven R Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind | 1g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sabriknummern zu a.: 123, 124, 13352—13361 | Verl ak e MREE N Erzeugnisse, Fabriknummern 1—16, Schußfrist 3 Fah cis ggen [ur Kleiderstoffe, Geschäftsnuinmern 9841 Vorm asg 2. Juli 1903 i À iht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst bis zum 31. Juli 1903 früh bei dem Gerichte anzu- —— 98730 13386—13389, zu b.: 9232—9239, 9242, 9943 Pettenvabmnet E bannt mut lle Ae angemeldet am 25. Juni 1903 Vormittags 10 Uhr. a melt a ra une, F ubfrist zwei Jahre E dedfiuar Fil her ffen, dea 1. Juli 1903 O | mebén Es wird zur L Watt Ute pa a ute hie Ans ögen des Sébiihzügeherméeisiérs 20910 G a L VEDA OLEL, 3, 1 U em Uussteller zum öffent- ; A S Y * | angemeldet am 17. Juni 1903, Nachmittags T Ubr. t Alt , \ E behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen eber das Vermögen Au) 4 Schußfrist 3 Jahre, Zem zet 2202, 925%, 9266, | lichen Poftverkehr als Drufsache, versiegelt, Flächen- | Defsau, den 26. Zuni 1903. Nr. 2212. Die Fi Schm. En ihts\{chreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 1. Habighorst, E S S ines Gläubiger- | Carl Wilke in Senftenberg ist heute, am 2. Juli Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1903 muster, Fabriknummer 1, Schußfrist 3 Jahre, an- Herzogli Anhaltisches Amtsgericht. Meerane, in ‘vérflénelt Fyauz Schmieder lg weiß 28713 Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. E fowie Ler vie Belang Que Uge i 11 Uhr, das Konkursverfadßren i 11 l i c : 190: ; E E A ; r, geltes Paket mit 12 Stück lingen. [28713] CTIONSIQMTEIDEX DES MOMAHIO) s\{chufses und eintretenden Falls über die in § 132 | 1903, Vormittags r, das K Dielia0s 1011 Ube. i N gemeldet am 27. Juni 1903, Nachmiltags 12 Uhr | FIberrfe1la. [28430] | Mustern für Mantelstoffe, Geschäftsnummern 378 Pr K, Württ. Amtsgericht Balingen. Essen, Ruhr. Ronfur8verfahren. [28764] E oem bezeichneten Gegenstände sowie zur | eröffnet. Konkursverwalter ift Ga o graphische Gesellschaft Aa Q LUNDIde LI9 Minuten, ; ; In das Musterregister i eingetragen: bis 389, Flächenerzeugnisse, Schußfrist zwei Jahre Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ewald | Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei- | Stahel in Senftenberg. Anmeldefrist bis 8. Augus: Stegliß bei E 93 Pakete a fals t J Umshlag mit Aée e Dittmar F e Nr. 1835. Firma. A. Scheffuer & Sohn in N ou Lr Zuni 0% Spormittags 11 Uhr. Ueber das Den E, E Een Feeth zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen | tag, den 31. Juli 19083, Sa E a De, S Sun Den AE D 4 f ür illustri i 6 si ir plastishe Erceun ne | Elb - i mit 1‘ ür Möbelplü ore, ¿Vie Firma L, Thieme & Co, | ers in Hosfingen, wurde heute, ; ? röffnet. x R srat terzeihneten Gerichte Termin anberaumt. o ; - siczelt, Fläche Fette le at R Sen Va Gee e plastishe Erzeugnisse, (ev bee IMS), vat Ae N “Fabrite Meerane ein versiegeltes Paf mit 45 Gtis R 1003, Vormittags 84 Ubr, das Konkuröver- Stnelbet. ju Essen if ua Konturvecnaltee G C cine jur Konkursmasse, ge- | fungötermin am 2S, August 1908, Vormittags P / : : ; el, 920 Dusset, 929 An- er 129, e t 7 B „lustern sur Kleiderstoffe, Geschäftsnumn 986 E öffnet. onkfursverwalter: DBeziriß8nota Í p 9 t und Anzeigefrist bis 23. Juli nt - in Be aben oder zur Konkurs- r. ener i z k 189 1 oi OegI T0, 191 1-10, 192 1-6, 193 |fleidesrank, 530 Bettstelle, 531 Waschtoilette 532 | 5. Suni 1903 Vorne ltt es T 30 ihneldet am | his 9908, Flächenerzeugniffe, Schusfrist bet akte N acer in Ebingen. Anmeldefrist bis zum | annt A Erie Us A IOA Erste Gläu- E e (G ldie b, Di aufgegeben, nichts an | Senftenberg, den 2. Juli 1903. 197 1—6 u 21 056 R 185" 210 168- E HE DO8 Salonschrank, 534, Damenschreib- | Fr. 1836. Ernst Walbrecker Baudwirker | gemeldet am 29. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. B. Juli 1903. Wahl- und Prüfungstermin: | pi erversammlung 28. Juli 19083, Vormittags | den Gemeinfhuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Königliches Amtsgericht. T Mut 21-006: -:183 1-4, : 185 1-10, 186 tis, 535 Trumeau, 536 Sofaumbau, Schußfrift | iy Elber eld, Ums(lag mit 2 Myustorn £5 Ne. 2214. Die Firma Peter & Baumgärtel Juli 1903, Mittags 44 Uhr. Offener 1 Prüfungstermin 12. August 1903, je Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der So E A aen 98722] 1——8, 187 1—10, 188 1——10, GMutßfrist 3 c : feld, Umschlag mit 3 Mustern für Flaggen- | ; i g 31. J A ( : 10} Uhr. Prüfung gusi auch di vflihtung Strelitz. [ angemeldet am 20. Juni 1903 Voraltee U 2 Übe ‘50 Minuten am 27. Juni 1903, Nachmittags bänder, versiegelt, Flähenmuster, Geschäftsnummern | !, Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stü Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1903.

] : ; ; Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amts- | Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 90 Minuten. Den 2. Juli 1903. Stv. Gerichtsschreiber S tier. g ch

C

ine, ein ! [ Veber das Vermögen des Kaufmanns Paul 35, 36, 37, S A E Mustern für Kleiderstoffe, Ge äftsnummern 1 bis 5 i ce 7 i x S bgesonderte BEBgung., t 31 Suli : G S de Minuten ' Nr. 21071. Fabrikanten Adolf Eisner, | 3; Juni 1903 Verittas ct angemeldet am | Fläenerzeugnisse, Schubfrift Lu Jahre F itaueiet lin. Konkursverfahren. [28706] A ene 1908 d in cue Ma Mo deter bis zum 31. Juli AUNe R me q s des nar Sie roe

r, 97. Firma Th. Wendisch in Berlin, | Adolf Lasar und Dr. Siegbert Meyer in Berlin, Nr. 1837. Firma Geb Lebach in Elber am 29. Juni 1903, Vormittags 104 Uhr ror Vermögen der Spar- und Darlehus- i Habighorst 1903 früh Anzeige zu mahen. Zuglei wird gegen | !n!llag Bauer u B hof Streliß. Offener Arrest 1 Paket mit 11 Mustern für Plakate, versiegelt, | 1 Umschlag mit 4 Mustern für Landkartenabschnitte Umschlag mit i Must R E e u berfeld, Nr. 2215. Die Firma F. W. Wilde in lleber r utschen I spektoren-Vereins, Ein- Gerichts\chreib Ta Son lien Amtsgerichts den Gemeinschuldner gemäß § 106 Abs. 1 R.-K.-O. gärtner L Br 7A Lis “A0 Au ust 1903. Erste Slahenmuster, Fabriknummern 32195—3229, Bade sowie Darstellungen von Wappen, Flaggen und siegelt, Fläche ütifier N T: Vers | Meerane, -ein versiegeltes Paket mit 10 Stück vet M ELR schaft mit beschräukter E er i M bièrburco ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen. mit Anme dE E 24. Juli 1903, Vor- Vitiogs 14 fpergemeldet am 20. Juni 1903, Na@- cilitärisGen, Uniformen Ta MedemeE, Cer: frift 2 F Line andeinditee im B0 See 1803 O Een für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 200 biftpflicht zu Srubraa Wenzelstr. 34, ist heute | Freiburg, O Fuung [28739] Königliches Amtsgericht in N.-Wüstegiersdorf, E “Attzèmetust Prüfungstermin am

Übr 46 9 : und Völker als Umhüllung oder Beigaße für | ritt g ree Ea A ° EVR E ‘18 209, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Fahre m 30. Juni 190: ittags 2 Uhr, das Konkurs- 3erms : én 2. uth 109 ' - i tiniezfabrit und Ecbrisigleherel Atien-Gesell | Fefe ifm q 4 Sterne, Aidenmuste, |" gigl. Anicgeridt Eiberfetw. Abt, 13, | angemel! aut 20" n 99s Wyk iee: Fan Sant 100%, Nachmitiags 2 Ube, das Korfurs Viebee bon bier if leute nadntis L Me | Si —— 287121 |“ StreliY, Zen Su I gei : 2 2 L G L 3 S6 re, A ads A N + « 10. Nr. 22 ; is 9990. Die 7 G h vis Â, L 4 0 e y g = L i s P [A : S 1

schaft in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von | meldet am 27. Juni 1903. Nachmittags 2 Übr Freiburg, Schles. [28432] | mann in ter aas. fünf ‘versiegelte Deve ale in Berlin, 2. M O Ie D R das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Großherzogliches Amtsgericht. S 2 Mustern für Typen zu Buchdruckzwecken, versiegelt, | 55 Minuten. In unser Musterregister i heute ein Jetragen | 50 bezw. 43 Stück Mustern für Kleiderstoffe ster f 1903 bei ves Gerichte anzumelden. Es | walter: Nechtsagent Karl Kuhn hier. Anmeldefrist: | Wiersh in Oppeln, in Firma S. Lewy Mode- | wiesbaden. Konkursverfahren. [28767] läbenmuster, Fabriknummern Royal Grotesf Nr. 21 072. Firma Fritz Deimel in Berlin, | worden: c getra( Geschäftsnummern 2501 bis 2743 Flächenerzeugnisse, Il g bl, ßfassun Aas die Beibehaltung des 1. August 19083. Erste Gläubigerversammlung: Bazar Inhaber Hermann Wiersch zu Oppeln, usi Garnitur 9011, halbfette Imperial | 1 Paket mit Abbildungen von 2 Modellen für Nr. 145. Vereinigte Freiburger Uhren- | Schußfrist zwei Jahre, angemeldet i j E inien oder di } Russisch Garnitur 9010, Schußfrist 3 Jahre, an- ylinderauffäße zu Gas3- und Petroleumlampen, ver- t /

| |

Muster für Spiten- | bis 4523, Kleeblattmuster), ver- plastishe Erzeugnisse,

_= Neber das Vermögen des August Gieber- 30. Juni 190: j 4. Juli 1903, Vorm. 93 Uhr. | ift heute, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet L. in Erbenbeim, Besitzer der Buch- ; : am 30. Juni 1903, enannten oder die Wahl eines anderen Verwalters | Freitag, 24. Ÿ V L eute, hs der Foniars erne | ane L in S ; der : 9 : "100: i fabriken-Aktiengesellschaft incl, vor Nachmittags 44 Uhr. E a ie Bestell j Sl Aubi usses | Prüfungstermin: Mittwoch, 12. August 1903, worden. Verwalter is der Kaufr Georg | druckerei Giebermann & Naß daselbst, wird gemeldet am 22. Juni 1903,. Vormittags 10 Uhr fe elt, Muster für plastishe Erzeugni} E, ges schaf ormals Gustav | ad QSOT RIL oan L on É, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chuf Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht | Sholz in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist | ite, am 2. Juli 1903, Nahmittags 124 Uhr, das 99 Minuten E s 20, 21, Stußfrift N pol ihje, Fa e Vecker zu PNESUEg i. Schl., x e 2221 bis 2223. Die Firma Straff & Sohn und eintretenden Falls über die in § 132' der Kon- bis 24. Juli 1903 bis zum 28. Juli 1903, Frist zur Anmeldung von | g f Iverfabren eröffnet. Der Nechibanwalt uan é S Í : ern 20, 21, Schußfrist 5 Jahre, angemelde L. ein verschlossenes Paket, enthaltend: 1) 2 Ziffer, | in Meerane, drei versiegelte Pakete mit 40 bezw bd ; Segenstà f den | bis 24. Juli 1903. j L 8 i 28. 5 903, Y zur Ar 2 cit | Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nr. 21059. Firma Carl Rakenius «& Co. in | am 29. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr 34 Miuuten. | blätter in Ju LUVIAL, Fabeitme en 90 E 91 30 Stück Mustern für Klelversice E Ses Uung E e iee Laa zur | Freiburg i. Br., den 1. Juli 1903, Konkursforderungen bis zum 5. August 1903. rfte | Zeh dahier wird zum Konkursverwalter ernännt. een, 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Mo- Nr. 21 073 und 21 074. Firma Siegmar Lewy | 2) 2 Pendelscheiben 2A Sugendstil S L ny Sl nummern 1 bis 110 Flächenerzeugnif 1 Sbusfrist 21. GUNt D. AEEORE Forderungen auf den Gr. Amtsgericht. Gläubigerversammlung den L. August 1903, Fonkursforderungen sind bis zum 1. September 1903 P 0 » D c j , . Ï S, F j be 4 M C, a \L 4 uu L 5 : i i l ; Ro i : ; S : ber schien Pu SIBPES Armleuchter, Uhren, „Lampen- in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 bezw. | 90H und 9I1R, G / zwei Jahre, angemeldet am 30. Juni 1903 Nach- ; Ses ember LS08 Mittags 12 Uhr, vor | Fürth, Odenwald. [29005] | Mittags ¿1 Uhr, Zimmer Nr. S 8gerihts bei dem Gerichte anzumelden. I. Termin zur Be- plastische pern, m verhlegelt, Muster für | 44 Modellen für Shmuck, versiegelt, Muster für [I. ein vershlossenes Paket, enthaltend 35 Photo- | mittags 44 Uhr. G e L mte Gerichte Hallesches Ufer 26, Konkursverfahren. Oppeln, 2.7.03. DerGerichtsschreiber des mtsgeri 3. | \hlußfassung über die Beibehaltung des ernannten C , 1 » on0 Iu ° 29 L Ep c -. : - , dr a D G O 2 46 im un » Iu V n 2 I M . »f : 907 A : E L alters. sow be 1911, 1919 anf, rer ad Os poaltische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 21073: } graphien, nämlich: 1) 2 Stü halblange Federzug- Meerane, den 3. Juli 1903. immer t. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Geor Uth, Gastwirt Pirna. T R ean | oder die Wahl eines anderen Verwalters, d vie über 8122, 4599, 4600, 4646, 3/28. 1/98 unf | SOga1 u 21074. ¿400/1-—0299/1, 5261/1—5269/1, | regulateure Nr. 590 und 991, 2) 10 Stück 54“ Königliches Amtsgkricht. Inzeigepflicht bis 30. Juli 1903. zu Litzelbach, ist heute, am 3. Juli 1903, Vor- | Ueber das Vermögen des Schuhwarenhän e | die Bestellung eines Gläubigeraus|cue 10 u | ‘3 Jabre w S Ey de Qui ‘1000 E LET l, uni C E E E L, 9316/1, pederzugregulateure Nr. 3500—3509, 3) 2 Stück Pirna [28440] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11, mittags 9 Ubr, das a ropandbi raf S IeE Wenzel Med pees n. S Doe er | den R. August Ao, Vormittags L Uhr, i 81 | tit S 0, DOt- } DOL—DOZe, O02 9928/1, 59329—5332, 5303 54“ Federzugregulateure Nr. 36 36 i+ 7A N G e M A 2 «T : La: D N S Ns er ist der Rechtsanwalt Eberwein in Fürth | wi , m 2. Zuli 1903, Nachmittags #6 sowie Termin zur Prüfung der angemeldeter de- mittags d L Ag r bis 5307/1, 5308—5314, 6069/1-——6075/1, 6076 bis ifferblatt, 4) 9 Stückd Freisngneeoe A. Nr p “erxeosier if eingetragen worden: i, Abt. 26, in Berlin. (28726) L EEVORILEE NE Var, MREEY Ford E bis zum 25. Juli E ger m S. ren eröffnet. Konkursverwalter: | tungen auf dea 26. September 1903, Vor. in Berlin 1 Hiurma W. Hagelberg Akt. Ges. | 6079, Schu zfrist 3 Jahre, angemeldet am 29 i Ire e) Ma A 2008 5) 2 Gs L | Nr. 49. rauje & Beyer, Firma in Copit, reslau. : Aan 2 L400 Oionor Merols ctt Macoia ati ia uni A Mei er Dutack hier. . Anmeldefrist bis | mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Berlin Jas bezüglich der am 20. Luni 1900, | 1903, Nachmittags 12 Ühr 99 E A Garan: Ee n T “ne C 6104 ein „versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster für lleber den Nachlaß des am 12. Juni 10s ty C Sie Siebe A Gde O s Ee Be Bie am L. Aztguit U 2 A fee vor neen Se Lie L 1A D 1s 1+ Cu t Frélé r B) c E ey E E s de igs S î Hu C C 4A ) y Zuckerwaren : Ce O 2%. Jn 903. f , , g 95. J j 3. Mak A A G 3 O Ln Übr S Minuten, mit SQuyfrist von | Nr. 21075. Firma Heiniß & Secelson in | 6) 7 Stück Vanguhren im modernen Stil Nr. 4517 wrd 4 Plau d E King Breslau verstorbenen S 1903, Vor- | tag, den 3. August 1903, Vormittags | 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin l Ce E : î Ja ren een Muster für bedruckte Spitzen- Berlin, 1 Umschlag mit einem E Â Raumen, Fabrifnummer 5603, Faun T heute, S e bren eröffnet. | D Uhr, welche zugleih Prüfungstermin ist. am 29. August 1903, Vormittags 10 Uhr. | Kznigliches Amtsgeriht in Wiesbaden. Abt. 11. retfen zu Fabriknummer 49707 V am 15. Vuni | vavier (40 e 1D mot s ck A ), E Ucslameele, Fabriknummer 22 503, uittaas 11 r, das Konmlurdbverfadrer oNnet. A T L A ES qu? S ¿8 zum 18. Juli 1903. (“ ( rit i Ns S 1903, Vormittars 11 E 59 Minuten, die Wer | fiegelt, Flächenmuste, Geg eedla 7173, Scut- | meldet am 25. Juni e g aubfrist 3 „Iabre, ange- | sämtlih plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jabre, Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger hier- Fürth i. V DELLO UEE ATS, Offener Arret mit Lngegepp s S | Wormaitt. Bekanutmachung. [29029] lingerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt. | frist 3 Jahre, angemeldet in 30. L mud 1903, Vor. Freiburg j Bal D. 27. Jur t 1008 Uhr. angemeldet den 15. Juni 1903, Nachm. 4 Ubr. bit Klosterstraße Nr. d Frist Ee i Dung d Di Bs s : A [28728] woluin Mac SceiEieaid [28773] | gerer das Ma T nage, 1908, u Nr. 18239. Fabrikant Heinrih Maaß in | mittags 11 Uhr 14 E A R Tis lte Des SOV Pirna, den 20. Juni 1903 der Konkursforderungen bis einschließli en | Garmisech. Bekanntmachung. 2872 e | . 122/19) | Günther in Worm am 2. Juli 1903, i igli j L E Königliches Amtsgericht E ‘p | i g va L z 2 e! E A 4 9) iht Garmisch hat über das Ver- eber das Vermögen des früheren Gutspächters | "7 191 p s Konkursverfahren eröffnet Verlin bat bezüglich der am 22. Iuni 1900, N | N A m S i j ch ACcrIci. Das Kö; liche Amtsgericht August 1903. Erste Gläubigerversammluna am Das K. Amtsgericht armisch bat über das Ve Ueber das Vermögen det G } | Mittas 19 T. de Dekane ai i ? 22. Juni 1900, Nah- | Nr. 21 076. Firma Moritz Nosenow in Berlin 2/as Konigliche Amtsgericht. id. August 190 rite aubig l g ar Í ( 8 Vei! Butspächters | g i ' d révertabren eröfn ; C A4 Ï s _ Ie Ÿ D s , . 2. y B . Y F . P A A n in u Alt litten ut am S M uil oma No S ut d J aut ant rani Nit ter 3 Jahren angemelbetat 12 tit Schuyfrist von | 1 Pafet mit 16 Modellen für Gußwaaren, versiegelt on bes Du N AOD. [28429] | Saargemüna. [28778] R as Ragedeig Cg oe oige D q 2d fr May ry rue: Mgr ag Ag van mbe T4 Necbeittngs "6 Ubr, der Konkurs eröffnet. | E. Sue Tot 10 t I G Prospebie uui Bie 15 Muster für Kuverts, | Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknu s Zn das Musterregister ist eingetragen : Jn das Musterregister ist einge 1 mgêtermin am 2, September g: M cuie, ch A9 98 E e Ge 1 2G, S Uge d O i; T3 n LVormdill. ANmcideirtiii DIL A Prospekte und Plakate zu Fabriknummern 1, 23 707 Büste B e Deni Goar N S Nr. 445. Heinrich Steudtuer, ‘Fabrikant in I) Nr. 194. ‘Flrms Dorreens T Seilialiovies nittags 10} Uhr, vor dem unterzeichneten wm eröffnet. Som urwerwteT: Fe Dn Fee, Tien e I Zu, Bn. 1903. Erste Gläubigerversammlung am a Jui 4, 9, 12 und 13 am 18 Zuni 1903 Nachmitta 1200, S i Try "a g 47 Großschönau, ein versie Ttes Pak it D Cir e 2 Quas y Ç Eéweidnitter Stadtaraben Nr. 4, Zimmer 89 îm | Kern in Garmish. Offener Arrest erlassen un n- } Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1903. C l | 1903, gen. e. Cllermeliner üfüngs- Î * R VLEy Su 3s | (09a Arm rechts mit Blumen, 709 b Arm rets Ada - ein verfiegeltes Paket mit 7 Stück| de Saint Louis Aktiengesellschaft in Münz- caweidniger Stadtgr Hr. 2%, DUV j i E n I d; ¿a Mi p ; j allgemeiner Prüfungstermin | ; 10 Uh 12 Ubr 29 Minuten die Berlän y »r S S » g r 9 / J «“ v Mustern 1D Uw 1 Nüfto und P; k j fet N G 4 L Stodck Offe Arrest mit Anzeigepflicht bis zeigefrist in dieser Richtung bis Mittwoch, den bigerversammlung und a gemeiner ai ft u am 7. September 19083, Vora r. O s s La , ch. gerung der Schuy- obne Blumen, 109 6 Irm links obne Blumen - ein, Ung war Oulten Und RNückenhalter, thal St. Louis. An versiegeltes Kuvert enthaltend u Stol. ener Arr t ) ( gefrist s E id 0 A od), mgt rek y r | 10 Uhr. ret 9. H s Ls 7 "r y E M Ï a4 Ï De Sus 7 or I, ¿Li s ort fiL, E a) ä x “L S 4 VR A A. 1: aar # 5 ib O 903 Mitten reit eet. T {ur n 8. Au u 1903 Vormittags S So v reit it Anr dert bts Iunt 15. Auguît frift bis auf 19 Jahre beantragt. 709 d Arm links mit Blumen, 710 Büste mit 1 verstellbare Leibbinde, l verstellbarer Geradehalter, Muster Nr. 924 bis 948 für plastisce Erzeugnisse, 1, August 1903 einschließli. Les Juli 1 » En U eg Ra L E B Arret E Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1903. | Offener Arret mit Anme / Nr. 21 060. Firma Hermann Klinke & Co. | Blumen im Haar, 711 Unterkörver bierzu, 712 4 Stück Plaid- und Paketriemen, Geschäftsnummern Schußfrist drei Jahre Angemeldet am 11. Juni Amtsgericht Breslau. Anmeldung der Kon ursforderungen bis z1 Sa Offener C it Anzeigefrif | 1903 L und Berlozues p Meer £12 Modellen für Griffe | Arm rechts kurz, 712 b Arm rechts lang, 712e | 19_bis mit 16, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist | 1903, Vormittags 8 Ubr.“ s + Zun Lide —— (28725) | tag, 8. August 1903, einschließlich bestimmt. Wakl- E den 2 Zuli 1908. 28 | Vormditt, 2. Zuli 0 : Pl s g j / | men, 712. lumen, | 2,3 3. Juni i ormi N N | pi D h aat j faiuna 9 \ N nig Amtsgericht. c är und Berlogques zu Möbelbeschlägen, versiegelt Muster | Arm links mit Blumen 712d Arm links ob; N, z 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1903 Vormittags 2) Nr. 195. Firma U schneid & Ci | über den Nets des am 7. Auli 1202 zu | termin qur À eshlußfassung über die Wa eine Königl i: M G Li G f N für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 1091 bis | 713 Pompadour A «“ 714 Reli Ube lumen, t11 Uhr i i Saargemünd Sin vi Is Pak t talt D Breslau Tai E Polizeilommissars a. D anderen Verwalters sowie über die Bestellung He Posen. Konkur@&verfahren. [28737] | Gerichtsschreiber des Könial. Amtägeridts. At 1 Ms A D 5 De E E i î Ï B E T, 2 VLCLICTUDI HTUBe um 9 D Ps G G ] id, t sieg es aket, enthalten é x y nd ' j rs sowie übe es tel ng on 1095, 1098— 2005. 2007, 2008, Schußfrist 3 Jahre, Darmítadtíîtil, 715 a Schleife 1u 707, 715 b Schleife Nr. 446. Firma H. N. Marx in Seifhenners- a. cine Tolorierte Zeichnung mit Gold von Dekor §39 Conftantin vou Raedern wird beute, am 1 Juli pp Cy ann AYEE die en e je. LEG Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hieronymus | 5 D gge De am 23. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr zu 710, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 30. Zuni Dae ein versiegeltes Päckhen mit 17 Stück Mustern | für Kaffeeservice auf englisches Porzellan Kugel- 98, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren He Der t Sit S Metceei 1903 pad E E CINURYE 2 fo fursver: Î A, o en über dad Vermögen des 29 Vüinuten. 1903, Na a 19 ' 41 Mi E] von baumwollenen Webwaren, Fabrik-Nrn. 1057 bis | form, b. vie lorierte Zeichnunaen von Decor F244 nic Ber : Rechtsanwalt Graumann zu rufungStlermin au Î , g * } Nachmittaas 12 r 99 Piuinuten, ROMUTENT, | In dem Konkuröverfadren üder das Be p r S Zu Nr. 12 845, Firma Ernst Mönch in Berlin , Nachmittage 12 Uhr 31 Minuten. 1073, Flächenerzeugnisse, Schuyfrist 3 ob La L vie Fa breszeiten e ei Qnungen von 2 Ca pSAger epa E E der Konkursforde- | Vorm. 104 Uhr, Zimmer Nr. 7 des K. Amts- | f hren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul | Kaufmanns Paul Michaelis bier i infolge hat bezüglib der am 5%. Zuli 1893, Nachmittags | Bremen. [28777] gemeldet am 9. Juni 1903, Vormittags F12 Uhr Platteri, c. cin Blatt mit ‘neun lolorierten Fei. tzagen bis cins{licklid den 21. Juli 1903. Erste | gerihts Garmisch, festgeseßt. 908 Hill îin Posen. Offener Arrest ua d «S n | eines von dem T pen QUEEE Ï t 9 Q G s G . D - _ A ° n E Ï 14 L «L ILA7 * Ss T N Ÿ - N Ä e Ü C D A. A! . g me n. :[ei I T2 H p tin au _ 12 Ubr 53 Minuten angemeldeten wei Modelle und In das Musterregister ist eingetragen : i Nr. 447. Firma Richter u. Goldberg in | nungen * von Decor Nr. 929 bia 937 Tiere und Eléubigerversammlnng und Prüfungstermin am Garmisch, den 1. Zuli 1 zerihts Garmis Anmeldefrist bis zum 24. EO N SED V , | 8 Ene Zwangkverg it ; s 11 Ubr vor und Albumbeades deus für Albumdeelauflagen | Nr. 696. Firma Roch & Bergfeld in Bremen, | Krofischönau, ein versiegeltes Paket mit 4 Stüdck bolländische Kindertrachten darstellend, Nr. 937 mit L August 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem | Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Garmish. | ßigerversammlung am L. August A , Vor | 27. Juli 1903, Vormittag “vei De und Albumdeckeldekorationen zu Fabriknummer 2920 | Ein versiegeltes Paket, enthaltend | Besteck Fabrik. Mustern (Waschtishs{onergarnitur) aus weißbaum- | fortlaufendem Mäusefries. Die unter ( Matten mterzeihneten Gerihte, Schweidnizer Stadtgraben (L. S) Huber, K. Sekretär. _……… | mittags 1A Uhr. Prüfungstermin am Te Augus | dem Königlichen Gmnligee anderaumt. bn NeelFi 1903, Vormittags 11 Ubr 7 Minüten, | nummern 27000 27999, dargestellt durch 3 Zeichnungen | L°llener Zwirnqualität mit bunten Schuß in diversen | Decore finden Anwendung auf Krügen, Spülkumven î:. 4, Zimmer 89 im 11. Stock. Offener Arrest | Gelurem. Bekanntmachung. [28766] | 1903, Vormittags 10 NRE, unmer Altdamm, den s L itneridt die Verlängerung der SQuyfrist bis auf 15 Jahre | und 2 Abdrücke, Muster für plastische TVrzeugnifse Farben Vessin-Nen. 472a bis d, Flächenerz ugnifse, | Tassen u. a. m. Dieselben sind eingetragen in dem aut Anzeigepflicht bis 21. Juli 1903 einschließlich. Ueber das Vermögen der Witwe Marie Frank, des Amtsgerichtögebäudes, Sapiehax ay Ir. 2. Königliches Am k w ne Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1903, | Schuhfrist 3 Jahre,“ angemeldet am 12 Zuni 1903, | Geschäftsbuch für plastische Erzeugnisse unter Nr. 405 Amtsgericht Breslau. geb. von Hopffgarten, in Großbreitenbach ist | Posen, den 2. Juli 1903. ; | Altona Konkursverfahren. [28729] Zu Nr 18 314 Firma Ernst Mönch in Berlin, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. - 3, Nachmittags 3 Uhr, bis 407. Muster für plastische Erzeugnisse. Schuti- Burzgastäadt. [28738] | am 1. Juli 1903, Vormitt. 11 Uhr 30 Min., das Königliches Amtsgericht. O Des Beit Tee: Des A des 12! neüglih des am 3. August 1900, Nachmittags | Nr. 697. Firma Bremer Silberwarenfabrik Nr. 443. Firma Richter u. Goldberg in | frist drei Jahre Angemeldet am 18. Juni 1903 Ueber das Vermögen der Bätereigeschästs- | Konkuröverfahren eröffnet worden. Konkuröver- | matueduhtr. Konkur@verfahren. ius | Kaufmanns W. Stemmaun in Hamburg- 12 Ubr 34 Minuten, angemeldeten Modells für ünefe & Co., Gesellschaft mit beschräuktexr | Srosfschönau, ein versiegeltes Paket mit einem Vormittags 8 Uhr 2 Lag haberin Emilie Auguste verw. Sieber, geb. | walter: Oskar Enders in Gehren. Anmeldetrist bis | "Yber das Vermögen des Vfarrpächters Julius |

i j e n s 1; | Eimsbüttel, Bismarkstraße 5, wird nah erfolgter

Albumauflagen, Fabriknummer 440, am 20. Juni | Haftung in Fin versiea s Muster (Handtuh mit roten Abschlußstreifen un 3) Nr. 196. Firm ; ; j 3. Zuli | 15. August 1903. Erste Gläubigerversammlung: der in Gr.-Vorn wird heute, am 2. Juli haltu Schlußtermins dierdur§ aufge L

1903, E [1] Ubr 7 Minuten, die Ver catbatae (8 Det E E "Au Fabri: Buchstaben in der Jacquardkante) aus weißbaum- Jauez, Zweigniederlassung (n Halte It miitocs 19 Ube. bad g A 23. Juli 1903, Vormitt. 10} Uhr. Allge- Be Natmittags 4 Uhr, das Kenfurgwerfadren | Abbaltung des Juni 1903.

längerung der Schuhfrist bis auf 10 Jahre be- | nummern 103, 105, Jardinieren, Fabriknummern | Wollener Zwirnqualität, Dessinnummer 483, Flächen- | Sachsen). Sechs versiegelte Pakete, enthaltend eéfnet. “Ronkurwverwalter : Herr Rechtsanwalt | meiner Prüfungstermin: 3. September 19083, | (7Fnet. Der Kanzleigehilfe Paywaldt dier wird Königliches Amtsgericht. Abi. 5. N. 30/00 B.

antragt. 7015, 7022, 7023, 7024, Brotförbe. Map ennmmern erzeugnis, Sbußyfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni | zwanzig Mosaikplatten, die Fabrifationsnummern t ger bier. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1903. | Vormitt. 10} Uhr. Offener Arrest und Anzeige- um Konkursverwalter ernannt. g h. Regre [28743] 8 12019 eins{l,, 12021 1903, Nachmittags 3 Uhr, 1310, 1600a, 1600, 483r, 1010, 1315, 1600b Tite Gläubigerversammlung am S1. Juli 19083, | frist bis 18. Juli 1903. find bis zum 31. August 1903 dei dem ichte Es 9 Dg un a _

fnummern 1702, 1703, Bowle, Nr. 449. Firma Hermann Prafse in Seif- ! 1600e, 1311, 182, 1400, 1105, 1104, 1103. 1011, Vormittags 10 Uhr. Prüfungötermin am Gehren, den 3. Juli 1903. y anzumelden. Es wird zur Besédlußfafsung ear Das oe urfverf e Ü bad

Aufsayschalen, Fabriknummern Fennersdorf, cin verfiegeltes Pâckchen mit 44 Stück | 1005, 1001 a, 10024, 1003, 1004 bemusternd Muster 19, August 1903, Vormittags 10 Uhr. |NRückert, Gerichtsschreiber des Fürftl. Amtsgerichts. die Beidehaltung des ernannten oder die s C n dur Schlußvertcilung beendigt, mit

mittans 1 A e pemeidet am 24. Juni 1903, Na- | 4902, 4904, Konfekikorb, Fabriknuinmer 5106, Zucker- ustern von baumwollenen Anilin und âßbedruckten | für Flächenerzeugnisse. Schuhfrist drei Jahre. An- Ofener Terest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1903. | Göppingen. [28714] } eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung | wurde, 4URT 27g

nuten.

Ne. 21061. Firma Hans Bethe Nacchf. in | 1204, 12012, 12015 bi Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Plafate (farbig), | 12022, Beer, Fabrif

versiegelt, Flächenmuster, Fabrifnummer 13. S . | Fabrifni J frift Le Ht Fabrifnummer 2104,

förbe, Fabriknummern 7101 bis 7103 cins{l., Liqueur, Webwaren (Moleskin) mit tuchartiger Ausrüstung, | gemeldet am 29. Ne. 21062. Fabrikant J. Nadmather in fanne, F

n, P m Motell ür Griff s p | : 08 Sdluß vom Heu au?gedoden. 6 Í - E Juni 1903, Vormittags 8 Ubr. t t Burgstädt. Kal. Württ. Amtsgericht Göppingen. eines Glâu autidufscs und eintretenden Fa Bei

Ver c abriknummer 7401, Leuchter, Fabriknummern abrif-Nen 101 bis 144, Flächenerzeugnisse, Schutz- K. Amtsgericht Saargemünd. M L Amtsge un DUrg [28742] J a s Vermiern Q 16 die m Bu _ : ti 108

41! | afet it 32 odelien für brife, | 8102 5103 Vandleuedter, Fabriknummern 8204, 8301 rift 3 Jahre, angemeldet am 30 Juni 1903, N Seh E S Chemn tz »A Ueber da atharine Vauer ber in 32 der Konkursorduu dezcichneten Anêdach am 2 u L

l Ute, e CiCloques, versiegelt, Muster für Tafellcuchter, Fabriknummern 8401 bis 8403 cins{l., ittags 43 Uhr. onderaz

plaf mne. Fa

X [28438] Ueber das Verm des vormaligen Kolonial- 2 4 gy Leer enn ; i Ute 6 R, Segen au R. B S A 3, Vor- a. Q ichtsschreiderei des A

G c y in Musterregister ist eingetragen varcnhändlers il Vern Pilz in | wurde heute, am 2. Juli 1903, 9 - jm ° hung - L

ummern 200, 210, 220, | Men , Fabrif 9203, 9301, Poka Großschönau i. Sa., am 1. Juli 1903. Ne. 175 g en ? kurêverf öffnet. Konkurtverwalter : | Forderungen den 19, September 1A - Vor- Knang. f. [28744]

230, 240, 250, 21, 201 203, 211——213, 221 bis Fabri anmmern 112021 112022 Röraer E Königliches Amtsgericht. schaft mit descdelat Det Seitfeld, Ves pa Chem emuid wird heute, am d. Juli 1009, Stittags dos onturdve: Fahren er E e O Ds q u —_ tögericd Vactnang.

225, 234, 236 244 u Sb 205, ‘D Bahre, aue | 1000 ugui20G 11305, 1E (Fabrifnummern s p le [28785] | verschlofsenes Kuvert, enthaltend 1 Photographie vom drrwalter: Rechtéanwalt Justizrat von Stern hier. | forderungen find bis 28. Juli 1903 beim Ge- | Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur | 2, Scdlofermeiters in BVac- j , E, ' / 5 are, an- 2 s V , 122017 4 j 2022 132023, c Î 6 í T Hehzoî i 7 r y s

redet am 25, Juni 1903, Vormittags 10 Uhr | 132026, Salatichalen. Fabrifnummern 278011 bis Ñr 401 A eenterregister ist cingetragen worden : jojen Nr. 1 uster für plastische Erzeugnisse,

ame 25. Juli 1903. Wahl- und | richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und |} Konku gehörige Sache in Beg wurde, der à j Ilmenauer Porzellanfabrik A. G. | Schuyfrist drei Jahre, angemeldet den 25. Juni 1903 Peifungdtermin am S, August 19032, Vor- | aligemeiner Prüfungötermin: Donnerstag, den Rontardmasie etwas schuldig sind, wird 7A ILS 4 190 Nechtskraft erlangt dat, dur Gerichts- Nr. 21 083. Fabrilant Otto Zeiger in Berlin, Slazfrit L wu er für plastische Sroeugnisse, in lmenan, 10 Muster von Ascheschalen in einem | Vormittags 12 Uhr. S È Kitiags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht E Rg A erf Lage L T Offener B n n Erne ee E Ge n des Auß von eute au F „JADTe, angem ci am « «JUN 903, be t : 946 I; b 7 C i rrest un n j G. Q Vertr A V f tetDaiine Aelt in "elen Neteen [6f | amitaos 11 Ube 30 Dm n 10 | Sage Kin, Fabelfnummeen, 2302, 296 e A Ses fet E 3. Jali 1908 ambura. Könfuröversahren, [23717] | weläe fie aus der Sale abgesonderte Beseitigung ScrichtssGhreiberei Ha uben ak oten Blechen für | Nr. 698. Firma Ca uhling in Bremen, | für plastische E - k: —————— N y j : ———— 8717 dungen und Schoywvorrih- | Ein of Paket, enthältend Mus Muster va entidet S 27. Iu ‘igog rist 3 Jahre, an- | Keliwarzenderx. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Mamdarg. Ronturéversahren. x Konkurserwalter dis jum BRad-Aauheim. Bekanntmachung. Len raw Fabriknummern | Etiketten zur us von gpigarrenkisten, Fabrif. y 338, G39,

Í [28439] E in An! - uni 1903, Vormittags 10 Uhr. Lo das Musterregister ist eingetragen worden : Colmar, Els. Ronfurtverfahren, [28740] | Ueber das Vermögen der H offenen | xden Das Konkursverfahren über das Vermögen ) Ilmenau, den 2 Juli 1903. | j Y Ba udelsgesellschaft in Firma Gottschalk & | 30. Juli 1903 A ju m Born in Obex 6, 318, 322, 224, 326, | nummern 634, 635, 156871 bis 15876 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 11. sellschaft ae fei ties Gee Gai De, es Ua L Es E E É Ge o Liquidation (Hanudschuh- ros. Königliches Amtsgericht zu Nayeduhr. Kaufmanns Nichard Wilhelm