1056 Berlin - Stettiner
1843 und Nr. 28,639 vom
vorn 9, Oktober
6, Fcbruar 4844, jeder über 25 Rihlr. lautend, | : j : sind nicht aufzufinden gewesen, und es kann der Mit dem 6, August c. tritt der folgende Fahrplan für die diesseitige Bahu in Kraft ; Das Adonnem ent beträgt D 2 6 s :
s ortificationsscein des Cautionssteller Pans, in allen Theilen der Monarchie ohne Æ ù 6) n Î (î F ch s V é h el E Auslandes neyme L GS Dn an Z
weil 4 Leßterer flüchtig geworden ist, nicht 1 ünbe- | L LLE: D Y E bib (Þ1 L à L ck Î ) é F für Serlin o D DepeT ungen deé G
j l Mit Seibl (Preuß. Adler-Zeitung) y L es j
Es werden daher alle diejenigen u L P: 1 Mie 17 Gan 6 M E, E Es - Jggeli gers, |
der Preußischen Leipziger j Straße Ür. 14 E E
werden, . fannten Personen, I DetIiUNn CTautionsscheine un ky ratis mit überhaupt tion Ansprüche zu
usaefotderl, diesc An |
1. September 1852, Boni tags L Or | Morgens | dit a j
in der ganzen Monarchie 1 Uthlr. 2cF Sgr — R
Sta
welche auf die gedachten d1
d die dauach von dem Sci-
75 Rthir, bestellte Amtscau
haben vermeinen, hierdurch
Une spätestens in dem am A:
NaPtrua
Pin.
T U R R: Ï
F | Wiittagé Nachmittag® end Norgens i Hier anstehenden Terininé an zumelden Ly Mlbdigen | Ibabrt von Berlin O4 15 {I 15 ” 0 j ° mit allen desfall sigen ANLR Gen pr Sicitin G 20 121 25 ; Er
falls sie | Tudirt und die 3 Cautionsscheine für : Rormittags
verden erachtet werde. Antunfti in Sti
Iachmi ITaai )
A4 3
144i 4/4
Fi 6
A E E Sg N 2M B IEBES
AAAMAAA A
4AAAAAAMA
q A A 5) - f 4 [67A] Uuskündigun/ a V s » E K 40 y H i 4 H d 4 d (4 y +4 l ba, A dw Af di 4 A 5 If )j 4 / 53 11 S On Rentenbriefen der PVrov1u j Uar -M: der A, O VEL C ug on Berlin am ( Ali "i OTgen 6 Ul Î i ¡tet tp 4 nt E et 444i a Cadabié Y v9 É I h d S) j vit M E Schlesien. und von Stettin Morgens 6 Uhr 30 Väinuten cxvediri tvird G » Vio q Gl a4 p M t H j N j É J E S aaa Bei M heute in Gemäßheit der Vorschrifte1 Mit den Personenzügen 1. 11, 1U, werden Personen baa. Diey: ul g Lip s E | 5 ú G A 7 ¡ p a { 1 B/ f L ï 6, 41 u, f. des Rentenbank-Gesezes vom 2, Parz Cilguter, mit a ¡Nan igen (Schnellzugen) V. nur P AY gen f u à do S op H T4 4 Ma P) S zw J “l Dis C / î “i d 1 4 L S d f F è y N 4) §4 Ê - ‘4 1 » 4 S) i R: N i Y L é S S H L y y L L / r {f L176 18 e DY E C Jes ® F E42. 4 250 sattget habten Verloosung der zum 1. D it Tal ec, mit enu ute rzug e V, Ux Frachtgute1 "auipyag Der Der ot C 7 J A E )i J )- F Ap Y ber d, SO einzulösenden Nen tenbr iese dex PVrovtin2 | befordert E O S B E: R P T E S R S I Ä E E A s CIE E B B T T A R N s E . J j 0 (e C BAr6 NE eden? E BENNI N DEO A Div E D L N E: YUCE Ck AS: Bat S. x Pr L L S E Bi R “N. “ NE B Ac T DUTE T E R AOEEA N T R Schlefien, sind nachstehende Nnmmern gezogen | Des Mantaas Und ait deu zweiten und dritten Feiertagen fal G u E E f — m §0 41 : / - E, 4241441046 4 p 8s 2/0 ZAONnTage Ulli ait den zweiten und dritten ¿Ferexlagen falten die Wuslerzuge aus E e vorden : _Un den von Berlin adgebcnden Personenzug 1, und den Nacht-(Schnell-) zug 1\ I id , / 16 SUU ck Ltt. A. zu 1000 Nd) 11 Stettin die ZUgc na ch Pos n, Bromberg, V1 au L anzig, Ver von Sleliut abg Jen e 2D ; y ? | t y du oroy 4 f N A A » As : R M ia 0 . L : / [ etne |Mwerere Sirase, au} M7. 96: 409.040, 007, 1190, 1199, 120 dnenzug [11 und der Vacbt-( Zck(hnell-) zug O 0 _shlies en si c an anzig Dirschau, Brom Lin 4 ‘ Lee N Lu 2 \ J s i 9) | i : / L ah M i E | O | : E é / E A aa S : s á G | i L n! rio na 5 r Il 113 1366, 1629, 41632, 1728. 1764, 1773, | berg und Posen kommenden Züge. An den von Berlin fommenden Personenzug il, schließt si i D s ) i | l ven L 5 E d Dos 46 Q c - i j : L ° l E : CLUCDEN envremMmt 1 nmorn Ch 9 A o 1796. 2041, 2165. | Stettin ein Zug nah Woldenberg. ) ; ) sent L bete irr Mens M 558 L L : / Â k N : , ( y B01 ] r HHTUDISY zu ovfeniliczen ÄÜcrntern an C E bla d 4 E 13 Stüd Liti. B. zu 500 Rth| Auf dem Bahnhofe zu Berlin werden von dort ü L Den, Reus m0 N E olt cht ï L k a ar nte gue Myt P A E _ C A, E f M Í T a Nau Nillots 4 V o, 10» (G C (A Fi hAaaeH » derl Í . : E : M 10 grey 9 Dire niß d V lust | M 579 1/9, 06, 870 1069 ( Ers au und LVanzig DI1Ueis fu Perionen Dan, QUNde 1e, Squbagel u ic fh gene ¿Dri ch Id ilhelm n Wo (9) j J q f i e att tva Berlust des / | ‘ 7 / roe e fn bat Tus * } ( ¡ d Dat! Ei o é 1 b 1168. 1345. 1608. 1609, 1635. 179 l eyend( ahnzugi riaust, Preußen 2c. 24 i E onders erkannt wird d _. ’ é ì \ (111 Q j L n : i [S Si Lite C. zu 4100 Nl y N : ? ] A t Zustimmu | | J N L is M A t y C, h A uUitim F ( í eer Na Den Gortriftan: Af j Ir 190, 5411 556. 62 I: 702 P 70 : v Á { v L 18S L C ord MTemaßy!i 1! L H i nt? f . v H é 14 2 1295, : E oder den ertheilten U1 r r 1 4 4 ( (Cy D % G
i n
rh
riv ft
L j î Nthlr Y n § - ? ng S v 4 d 44449 VDTDE ein Um so tritt die Strafe d
Empfan; 31 i ch Vom 1, Oktobe1 852 ab findet ein ch U) dors, gicrm f y on} Ba, rzinsung dieser gekündigten Rentendr1 nichi zuiaden, 1 l uSjch el den zwei M i inr E, ai und der Werth der etwa micht mit einge | gleder und Slelverireler der Veputalton die er- die Priorität der anacmeldeten Forder! lieferten Coupons wird bei dex Auszahlung vo forderlichen Veuwahlen 3 T G erv: C ‘ennwerth der Nentendricse in Abzug gebracht richt udei ; ¿o ç : 1 : oln i ( Die ausgeloost: n Nentenbriefe verjähren na unehm | , 44 des Rentenbank-Geseßzcs A en zchn Fah 1ficbtlic) Ì aiti in E ost S 444 22. K 1852, tigten wird auf i 291 efellichgsis8-Stgtu tex der BVerwarnun da rselbe bezuglich t ‘ i +4 E A T L 8 Î h j j H ) ) ch. \ onigl (e ircctio Del Rentenbank ur C Î Bezug acnomme(n uenbleibenden Mitta 12 Nh ir Kol S A, ckchleiten L : S acmadt wérde erate! a Q O ch A Vi H LEN - i U : LO t 4 F j Z ] E i i A) \ i I cl O ( ik b L i [L Í } E i N outati ) ( ; j f A s E 4 A Q G 4 R 4 4 1M eidorter Q ion b 11 ( G K i f ( i E VIOS) B eranuntmamuna m E E E O S 2 gi A : l 41e Gé iu von E: / B 1 ch « . U L O ¡( Ui D «Ul DTLLA i l ¿i f Tei U! O 1! 1 N 2 L it} ï ] ¿ ] (T î Na 7 t rut Aer cis ( p - L Cre p ú ca D) Ha S 11 li d ‘(at 1 N L 9 x 5 A. 265 Last Nußfohlen sur den Bau d 4 Q L S zur iepung cin rlediag i t) ot di f L ¿s Q nis lea) ter der V arnuna daf: dietenta ; Weichselbrücke zu Dirschau E t 4 h ( Dg Da 1 L nu ; I Ct S O 44 S f {i î ] l H If Cl j P î E B. 120 Last dergl, für den Bau der Nogat- | E P L : E 1D (3 I P A t : 144 4 § p Brücke zu Marienburg I E o U T ende ergieid ehmen wollen odex nid E oll n MW Magde purg- XBI1ITEN Aa L Be deutlid iht erfsären c T E L j Den 1 ; j l im Wege der Submission a1 tSgegeben wer- | 14030 Retriebs8-Nesultat A L s E S (o fi ; D D en B d 02 «J N L: N S ck19 E ä CTK î Uen 11 d ¡V l t { C( 1 } cit Y [*° f [ N 4 » (i P s v » 4 L | h us Die Bedingungen sind auf dem Nath- | ro Monat Iun1i 1852 (1 L S O s chtlidhen 1Nntersuduna ur E 11 | Dauje Und der Borfe zu Stettin auí “or Börs | « {Li ouÖren j reiten un D fd 7121! et \, i UNTETIUQMunia l V7 TUna mnn ; T - H Se Ls E l ‘4 N (Q Ä F ( Á _ x ly uno ) Í ( l & A H 3 T . 44 a j Í J In ® anzig, so wie in unserm Geschäfts-Lokale | (1,201 Verolien No ll, L Cgr. 11 4 n STMAaRgeung DergicichS ASrr [aren nur noc) 1nsofern }l ( Die) Rae E Sa A e4 A au R , SOR B S ol 411 T ; / ho h : ‘inzusehen und die Erdbietungen versiegelt und (acgeu 14,425 Perjonen mit 11,049 U. f Del i G e Di 1D Un U dem gQgeIeBliWen atveiani j | - Ì E ¡ i E O \ N A Tb Ca dla b ai L3 v A E M 1 N j Monai juni 15991.) 90, 144 Nar 664 s Ta Tguici r ir j es Ben (| zen 5 DDET L ( H erbre( Ci T C ( d L O. A A Vf ‘ I ck10 Un C S O 1D C T T d f i M ¿ ,„ Submission für Kohlenlieferung unter den | mit 10,445 Hihlir, 18Sgr. 4+ s+ (gegen 04, 0035,9 A i ) i E 2 T A Untersuchung bildeten, ein Vienstvergehen enthall Ô i _-__ j - Fa S 1119 «or f 14445, d le t ann Po P V 2 d Ì D l i Ï L (i Bedingungen On 22 Zuli di i t G) Nl lx. in Mo iat Uni 1AM LT 3 i C O Mn)el u! A DPI {[ußenbleibende1n i it j L ein »y ae ichtlic 11 11 { b has 1 1 j Fe I h ; E j : Tg Y a6 19 N itr Gry d S O G V u 144 Li L L C nteruDu ß S U 1 l bis zum 3, August c., Vormittags L Uh: | | tags 12 Uhr für publizirt geachtet werden soll Á T D elis tes: & U 5 ( ! é E, : f ( | l{ én n pl 7 if Pr (+4 oa Mm to2 4 4 + y A 1 ( portofrei DET unterzeichnete n Behör rde ein ui [end ê1 | ugs D _ -_ —- - _— _— j [V rig 2 ein L L) 6 L/ Ll it { î ¡U L/ L L 4+ Mi L, 26 6 V L \ À i Ä o br 4 L Î E 0 r 04 o \ 44014 V 4A { dan U ü | 0 » \ | Mag A (a, O Jr G CTTCENIGEN Behorde, O CLDE 4 N {Un A l | N, welcher die Eröffnung der eingegangenen! lusvartige haben ubrigens zur Annahme del Vin Aae i E “C D i Erdbietungen an genanniem Tage , in Gegenwart | an sie ergehenden Ladungen und Zufecrtigungen narvèrsahrens zu verfügen hat, die Entscheidung darul zen unter \ | La N Gs n a 1142 [ t ) L G L U n E, O” Y r . 1E v4 Lili Ui W8 j 5 ü Ey E u : : H der ciwa persönlich erschienenen ubmittenten | 1040) S101 No Un 9e BevoUmachtigte im hiesigen Orte zut bestellen 1, 0b außerdem ein Disziplinart Bren ( U Min ami Lagei b d E E E s d dds 1 ) 0 - v h b 18 9% if f i t L M geschehen wird | aba bes Ania Bie Dau 1, / l Je u vollitre ck21 | | ) i î n P O O , 1 v V hi L d WOS q Ulli Ls 4.V H \ j ) î } 14 s 3 ® % ! 4 4 \ k D5 mi O1ir|schaut, den 22. ZUli 1892, Dau vie: Umzulätal ¿N ; sein E d L q 11am 2, U A E S Darn j i i ZOUISCN DIE. ugang I eo ermg acns 0 ? Amen naemetien ti 4 Königliche Kommission A R, S ¿a Quali E g E, t, BA y : N für den Bau der : Weichse[- und H J { i zur Besriedigung seiner Glaubiger hier angezeigt as Komagliche Landger1ch! ____ Sprit dag Veieß det Vlenstvergeßen, weiwe Wegen! n U: Deer Cut 1 rdet if V ; (i Und Aogat-Druden, | und G 1 @ónialid Landgericht j N y V8 blin 4, C i b N L T 6 : é S Q E t 4, 1 Uni Das unterzeichne! bniglicht ) ndgericht N; ah uta A G gev desayrans werden die Berpflichtuno ur Nied F ednet Fp ote } j Rast i Z 4 (Û l D T f “n O P G d ) t‘ v 4 4 : 4 - M ï 44 | Redaction und Rendantur: S{wi E U Schadenersaße, oder eine sonstige ctotlrechtiihe 2 nlichen, so wie die zu blos mechanis{en F i RELGELTON U PERCCUIUUuU : Mg EeTr iung a a i, Qo Ua E 4 \ / G - af L y L l ' M o) s deri Und aus, fo gehört Di Klage V T theiliat«e l V ULI D 4 c Camien 4 1er di m DAas s ] 3 -Y IMtTertun } L U l (h) i t N Fu U 4+ 3 M „C4 i V al e an o K L "s : , y K E, p i“ L i F V ( J 01 14) ( Do {) ( f t No a boito Q 4 V A h Berlin, Druck und Berlag der Deckerschen Geheimen Ober-Lofbuchdrucker( ledoch vorbehaltlich der 2 fox mung Deo Y+ L igl, M VET Cie Pofl Dolize Und Cijenbaÿn vai +3 me e h d 441444 “ N 4 I i - S / tung diejenigen Veamten-Kat&zorie( peziell zu bezei)! sl rh M