1903 / 220 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

44613] Aufforderung. [45910] Gewinn- und Verluftkonto ‘3er Fraukfurter Metallwerk J. Patrick Aft.-Ges. [45678] 44873] L

0E Mt q Bren enbass in | Soil Le De Mie adO S O gen | 1 Vei de hee fattgebaben Mustofuna unen f e der teote fttgetoterer ASlosung, e 79 öttingen ist durch Beschluß der Generalversamm, | =—————— E o L folgende T : attgefundenen notariellen Auslosung unserer O eutschen Reichsanzeiger Nr. 212 i

Bag, vom 18. Juli 1903 aufgelöst. Dies ist am Mh p S Nummern E, 986 339 351 373 42: Rees An: 23 51 N bligationen wurden die E d. M. ergangene Einladung E ibnai U 28 Sen Aktiengesellschaft Liederkranz

3. September 1903 ins Handelsregister des Amts- | Unkostenkonto 108 251/47} Warenkonto 138 182 183 E 422 447. 338 350 3E 108 119 158 169 202 221 240 296 298 299 307 316 320 323 325 329 ves + c. anberaumten außerordentlicheu in M ;

erihts Göttingen eingetragen. ie Gläubiger | Zinsenkonto E 7 310/21} Verlust Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Jauuar 1904 abl Sag 58 361 362 366 367 386 396 eneralversammlungwirdhiermitzurückgezogenu. n annheim.

Mee Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche | Kontokorrentkonto (Dubiose) . . .. 1 506/20 ab mit einem Ausschlage von 59% zur Rückzahlung al pari à 4 500,— p. 31, Dezember 1903 gezogen. Magdeburg, den 17. September 1903. Samëêtag, den 24. Oktober 1903 Vorm

mir anzumelden. Abschreibungen . . 41 403/01 bei der Gesellschaftskasse in Ricklingen, Hamburg, 10. September 1903. Vereinigte Elbkiesba erci, Kalk- & 112 Uhr, Generalversammlung im Gesfell- Göttingen, 9. September 1903. Verlust vom Vorjahre 4 269/83 bei dent Bankhause Ephraim Meyer & Sohy „(Elbe‘“’ Dampfschifffahrts Actien-Gesellschaft. ggerel, 7

O MESHS N Mas ; : \chaftshause. Aktiengesellschaft Kremenserkorpshaus 162 740/72 1B T0 1 E A Sibitkee 1908 2 E. H. Wagner. Mörtelwerke Actien Gesellschast Tagesorduung:

* Tes i 1) Nechnungsablage. - Uu g e in Liquidation. Revidiert und richtig Die Uebereinstimmung der obigen Po 3 Magdeburg. ;

j : n annoversche Holzbearbeitungs- uy [45668] Vilanz D , 9 ' 2) Wahl des Aufsichtsrats und der Revisoren v. Bargen. Frankfurter Metalliverk béfaudan sitionen mit den Büchern der Frankfurter Ÿ : . nanz Der Zuckerfabrik Union Der Vorstand. Maunheim, den 16. Septemb ; : : 9 Metallwerk J. Patrick Aktien-Gesellschaft | Waggon-Fabriken (vorm. Max Menze Aktiva. T - N. Kauen , . September 1903. (45933) : J. Patrick Akt.-Ges. A M ieage ves Pesieinigt J teh) E E R E E R R R

L a 7 Der Auffichtsrat. Aufsichtsrats: C 26. Dent, Actien-Gesellschaft. s [45897] _

aria J | L M A M E L Mktivg. Frankfurter Vorort-Terrain-Gesellschaft J. Patrick. Rudolf Huffmann. pi, Bügerrevisor f. d. Frankf. Gerichte. W. Buschfeld. H. Zimmermann. E Kaslafonio, Bld 15 800 3 Aktienkapitalkonto . | 1266 000/2 | =—

S iali S 14 L s Passiva. : zu f rankfurt a. M. d Vilauzkonto der Frankfurter Metallwerk J. Patrick Akt.-Ges. [45677] F M io Bestand 70 000 Konto für Gläubiger A A a MREC Er i D L lex ain MoRg, ven 19 Oktober e S O lle E E E E Ä E E Em | Altdamm - Kolberger P E Alban E 1. Juli 1902 . 4 620 978,58 Ga dl «_.| 766 825/38 M E E Be | 1200 000 1903, Nachmittags 5 Uhr, in dem Lokale der M. M A M. „A a A s x e E E R R L gl y ypothekenkonto R 105 000|— tgatton8anlethekfonto 441 000|— Gesellschaft, Elbestraße 19, zu Frankfurt a. M. statt- | Grundstückkonto: : tv flaitónto 7 O0 O Mer Beag, von „7. Februar 0 Ab 6 9% Abschreibung | 37737|40| 591 219/28] Äcceptenkonto: —— 76 299 Hypothekenkonto findenden LV. ordentlichen Generalversammlung Stand am 1. April 1902 178 759/301] Hypothekenkonto 69 580|— | betreffend den Uebergang des Altdamm-Kolberger M Maschinenwerkstattkonto : A Kaution bei der ergebenst eingeladen. Bautenkonto: N T bitants N 2 212/97 | Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durh dz Wi Saldo p. 1. Juli 1902. A 4681,47 Zuerfabrik Tagesorduung : Stand am ‘1. April 1902. . .| 8318888 Kreditoren 150 463/29 | Geseß vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Zugang 35,— 4716 Kruschwißz für die ab Abschreib h 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- Abschreibung M88 Grwerb von Eisenbahnen für den Staat (Gese. Ab 100% Abri 471 4 2448: durch unsere alten » Abschreibung . 1 292 625 Debitorenreservekonto rechnung für das IV. Geschäftsjahr vom 1. Juli j —————= 57 famml. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung onbabnfbribg (S ini E Aktionäre von ihr Maschinen- u. Utensilien r Attaana fb Muhe: 1902 bis 30. Juni 1903. 349 699 18 641 erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Eisenbahn I li 1902 erworbenen konto weisung v Brutto, 2) Erteilung der Decharge an Vorstant und Auf- l 2.982 3 \ Finanzministers und des Herrn Ministers der öffent, O T e 129 441 C Unionsaktien . . 995 000 étotnn . sichtsrat. Maschinenkonto: i lichen Arbeiten in Ausführung des § 4 des erwähnten Ab 6 0/6 Abschreibung 7 766 121 675/43|| Reservefondskonto . | 234 040 Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General- | Stand am 1. April 1902. . . | 277 349 Vertrages die Jnhaber der Aktien der Altdamm, M Schiffahrtskonto: Spezialrefservefonds- ab Abschreibung versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Abschreibung 30 000 Kolberger Eisenbahngesellshaft auf, ihre Aktien und Saldo p. 1. Juli 1902 40 413 konto 16 000 Üderfaßkonto | | behufs Entgegennahme der Legitimationskarten 247 349 die Dividendenscheine für das Jahr 1903/04 un) M Ab 6 9/0 Abschreibung 2 424 37 988/53} Tantieme und Gra- 3 L Depositen und Kautionen spätestens am dritten Tage vor der Ver- 34 330 281 680/16 die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 Jmmobilienkonto: E tifikationskonto . 17 192 sammlung Mobilienkonto: ab gegen S nahme der vertrag8smäßizen M Saldo p. 1. Juli 1902 . M 373 253,77 Dividendenkonto ab 100/, AbfHret a. bei der Gesellschaftskasse zu Frankfurt Stand am 1. April 1902. 14 066 Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in Stettin Zugang 8348940 2381:609 p. 1902/03 . . .| 126600 /o Abschreib.

+ M. eli, schrei } oder bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in 0 ; az did Rübenkonto : Versandfaßkonto b. T Un Bean M. W. Koch & Cie., S NE S Berlin einzureihen. Um den Umtaush nah Tun. A ae 19 080 362 522 laut Statut auf j dahier, oder 1 946 14 606 lichkeit zu beschleunigen, können die Aktien zur E für ole T B huodadtade! 152 748 Aktien und Kauf- 6. bel etnem Vecétiidel Wotae : j Vorbereitung des Umtausches indes bereits von Sildo p. 1, Ruf 1993 ngsanlage : ada rüben zu leistende ab 20 9/0 Abschreib. zu hinterlegen und bis nah Abhaltung der Ver- Oefen- und Tiegelkonto: 9 3 10. Juni d. I. an gegen Quittung bei den be, Ab 6 9/0 Abschreibung 89: Nachzahlung . .| 145291 Mobilienkonto fammlung zu belassen. Stand am 1. April 1902. . . 19 48: zeihneten Stellen eingereiht werden. Für diese oes 93 14 004 Saldovortrag auf das Sue E Frankfurt a. M., den 15. September 1903. Abschreibung 101 vorher eingereihten Aktien gilt der 1. Juli d. F, Konto für Geldbahnanlage: E künftige Sabr . 695 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 14 381 als Tag des Umtausches. S P Rue O0 9 658 5 20 U D Reservefondskonto Br. Mankiewicz, Justizrat. Zugang 4 596 c Es werden vertragömäßig gewährt: Ab ) /o Abschreibung 965 8 692 ab 20% reib. Erwin, 126 Miri: Patentkonto: a. für je vier Stammaktien zu je 500 4 Staats Konto für Hafenanlage: I Restaurationsmobiliar-

i konto, Reingewinn i : c \{huldvershreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Saldo p. 1. Juli 1902 u. Einrichtungskonto . [45937] g R. April 1902. Anleihe zum Nennwerte von 2700 #4 mit Zins, Ab 5 9/0 Abschreibung - ey 15 869 Gasbeleuchtungs-Actien-Verein Stand am 1. April 1902. 56 858/11 scheinen x die Zeit on 1. April S owi eine Konto für Wasserreinigungsanlage : zu Kirhberg i/Sachs. Abschreibung Os bare Zuzablung von 6,72 A für jede Aktie; Saldo p. 1. Juli 1902 20 890 Abgang Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden

339 690

A C)

S L)

Kreditores in laufender Rechnung Obligationszinsen vom

Is S: L

2. Januar 1908. Obligationszinsen vom

30. Juni 1903 . ._. Dividendenkonto 1901/02

b. für je 2 Stammaktien zu je 1000 M4 Staats Ab 10 09/6 Abschreib 99 152/37 ; ; ; di 0 reloung 2 089 18 801 i Qugaua 1 435198 56 588: huivverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Pferde-, Wagen- und Geschirrekonto : | ab Abschreibung hierdurch zu der Mittwoch, deu 14, Oktober ai E di nleihe zum Nennwert von 2700 4 mit Zinsscheinen

1903, Abends 29 Uhr, in der Saalstube des Kassakonto 23) für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare Zu O L Juli 1902. «A 4208,73 L Menbähnblectrantpoit- hiesigen Rathauses abzuhaltenden ordentlichen | Effektenkonto 468/60 zahlung von 13,44 (4 für jede Aktie; 5 E 0 s io, O S0 89 wagenkonto Geueralversammlung eingeladen. Warenkonto (3 732 c. für je vier Prioritäts\tammaktien Lit. A undB Ab 10 0/6 Abschreibung 768| 6 920/13 ugang

Die Anmeldung der Herren Aktionäre hat in | Debitoren 4 LOR (L zu je 500 (G Staatsshuldvershreibungen der drei Ütensilien- und Mobilienkonto : | ; obengenanntem Lokal von 48 Uhr Abends unter | Gewinn- und Verlustkonto . |— | prozentigen konsolidierten Anleibe zum Nennwet Saldo p. 1. Juli 1902. A 4528,76 | ab 10/0 Abschreib. Vorlegung der Aktien oder Depositenscheine zu er- 22 256126 1 222 256/26 | von 2700 K mit Zinsscheinen für die Zeit von Zugang 558, 5 0861/7 | Pferde- u. Wagenkonto folgen. Gedruckte Rechenschaftsberichte liegen vom Die Uebereinstimmung der obigen Po- | 1: April 1903 sowie eine bare Zahlung von 6,72 ,4 Ab 10 0/9 Abschreibung |

F ALUE 1144 N E - 68 78/08 Zugang 9. Oktober ab in der Crpedition unserer Gasanstalt Frankfurter Metallwerk Revidiert und richtig sitionen mit den Büchern der Frankfurter für jede Prioritätsstammaktie. Laboratoriumkonto: S

Abholung bereit. befunden. » : ; x , | Zu diesem Zweck sind Stücke von 10000 4, ck L y zur Abholung “Tagesorduun : J Patrick Akt -Ges Im Auftrage des E I. Patrick Akt. - Ges. be- | 0 t, 1000 4, 500 M, 300 A und 200 4 57270 L Abgang 1) Vortrag des Geschäfts- und Mechenschaftsberichts, O J. Patrick : E R uri ge ee; p g C. W. Degner CELgT Terr g oten, oie auf A d DentilieiZdbn d: | S ab Abschreibung 11.480 j . . ¿ L S O + S r L ck we N wet 5, 4 ; e | | v N s [A Genehmigung der Jahresrechnung und der udolf Huffmann beeid. Bücherrevisor f. d. Frankf. Gerichte. tf Ler&dfiialat werben. E E Debitoren aus laufenden Rechnungen . | 1014 681|85 | Elektrishe Beleuhtungs- |

|

Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrehnung. j eo Rec [ 2) Entialluea des Vorstands und des Auffichtörats. [45238] im Staatsre terung „A guf „Nod 1 de O I L Mute uy an Es L | 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- s Í sfiva. mächtigung im es Gesehes vom 18. Mi i [Non _fur die on der Zugang |

) O fung s ns: : f Dilaug am s un S j s Eva. 1903 (Geseßsamml. S. 123) - bereit, auch ein gc Ee Krushwiß erworbenen “2 | R | 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Le T | niht durch 4 und bezw. 2 teilbare Anzahl von q PUDE ; 133 512/82 | ab 20 0/6 Abschreib. 451|— 5) Entschließung über Verlängerung der Haupt- | Fabrikanlagekonti M 872 286,38 | } Aktienkapitalkonto . . 38 25 Stammaktien und Prioritätsstammaktien um S ehende Einzablungen Kassakonto: Barbestand |

rohrleitung nach Saupersdorf und Bewilligung Abschreibung 204 602,33 | 667 684\05}] Hypotbekenkonto G )| zutaushen und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern Aktien neuer Emission 199 143/40] 1 347 33807 | und Gutbaben beim | der hierzu erforderlihen Mittel. Norrätekonti S TIEE L157 9 819!40l] Kontokorrentkonto die Anzahl der eingereihten Stücke der vor N, E S aas Baukbauïe 67 225|83

Kirchberg i. Sachs., am 16. September 1903. Bin L nd Mel ins 30 088|1cl| Kreditoren 9 85773 | bezeichneten Verhältniszabl niht entspricht, die Aut | A | 1 Efcftenfouto 69 165/25

Der Vorstand. opa a Au k Ee ¿fti 35 613 35 “l Zinsenkonto 375 gleihung des in Staatsshuldvershreibungen nit | » 048/10 6 T 90 498 t 48 666170 E. Kegel. M. Unger. A. H. Gerlach. aus Ms ibi 0 613/35 30 000! darstellbaren Uebershußbetrages durch Barzahlung Kunstdüngerkonto, Bestand | | 26% Jean e

E R E iat B E E L DEER E | i bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere dar Koblenkonto, Bestand s 5769 : i 4 S s Mobilienkonto 1 616,40 i E stellbare Betrag in Staats\hultvershreibungen g Kalfkkonto, Bestand a 45 as 9% und Kautionenkonto . 11 850 [45939] Magdeburger Abschreibung E 1 454/76 währt, dagegen der bar zu zahlende Betrag na Arbeiterversicherungskonto, Bestand 1523103 Zugang Lic E

B e Versicherungskonto 1461180 dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Versicherungskonto, Bestand 5 i 008 t | 12 000 Bergwerks-Actien-Gesellschaft. Kassakonto 662/67 Staatsschuldvershreibungen der dreiprozentigen kor Gespannverbrauchskonto, Bestand .. 851 87 | Abgang 5 600|— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Wechselkonto R 1 296/05 solidierten Anleihe vor dem Tage des Umtaus§eck E | ——— e ——.__ | Debitores in laufender m hiermit zu einer außerordentlichen Generalver- | Effektenkonto e S 900 zulegt an der Berliner Börse bezahlt worden 902 644/39 2 902 644/39 | Rechnung 50 898/41 ¡ 9 {1 5lON L L {H reibunan Debet Gewi d V j f sammlung, welche am S, Oktober d. J., Vor- —2 919/90 mama berechnet wird. Der in Staatsschuldver Qreibut “7 OUN O O O D E ememe E C DEEeeE a Ovpethelken mittags Ul Uhr, im oberen Saale des hiesigen 755 482/73 755 482/73 | niht darstellbare Nennbetrag, welcher nah Maßga E T p x und Darlehen . . .| 33497557] 385 873/98 Bôörsenhauses stattfinden soll, ergebenst eingeladen. k Die Uebereiniti s i | der obigen Bestimmungen în bar umzurehnen M | 51 9961| & sd Es 5 | Diverse Vorräte: Bier Tagesordnuug : Zu vorstehendem Bilanz- Tapiau, 31. Juli 1903 Ri e g ebereinilimmung VOTIENENDET wird vom 1. April 1903 ab mit 39/6 verzinst. Rübenk | 1 19274 508/06 Jude K A „1 224 (O Malz, Hopfen, Pferde- Genehmigung des Beschlusses des Aufsichtärats, | konto hat der Aufsichtörat A Ls Suanz mit den ordnungé mäßig geführten Zugleich wird auf die Bestimmung im § 9 Rüben | 9093187 airs A 1219 OES1 0E menage 179 148/10 dem neuen Vertrage mit dem Nheinisch-West- | nichts zu erwähnen. Zudckerfabrik Tapiau ( eschâftsbüchern der Zucker aver Tapiau Geseyes vom 18. Mai 1903, betreffend den weitere: 128 719 ol Schnizelkonto 31 570/42 | amma Aa fälischen Koblen-Svndicat beizutreten. Königsberg, 4. Septbr. A ti -G s llschaft Actien-Gesellschaft in Tapiau bescheinige Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (Gele alffonto 07 136 27 | 2 122 515/10 2 122 516 10

Wer an der Generalversammlung als stimmberech- | 1903 cuuen-WCic ih biermit. E ft 1908 samml. S. 123) aufmerksam gemacht, wona W bnkon S 122 927 16 | Debet. Gewinun- und Verlustkonto 1902—19083. Kredit tigter Aktionär teilnebmen will, hat seine Aktien M. Friedländer, Der Vorstand. Tapian, den b August 1903. R Umwandlung der für die Aktien als Abfindung Sebâlterkon 47 443130 - s reîp. darüber lauterde Depotscheine der Kaiserlichen Vorsitzender. R. Kuhl. von Perbandt. Ernt ( deri g.RLEyBerg ? Pr, gebenen S R Ler E EUngen in Buchschulder Transportkon 51 789 i Reichsbank bis zum lehten Werktage, Abends gerihtl. vereidigter Bücherrevisor. des Staats gebührenfrei erfolgt, wenn die Er | 7511/63 Verbrauch an Malz, Hopfen, Brenn- 6 Uhr, vor der Generalversammlung nebst einem | „Debet. ecm tit Und Verluftkonto pro 1902/03. mm L | agung binnen einer vom Finanzminister N Zinsenk 18 820/25, material, Pferdtemenage sowie nah laufenden Nummern geordneten Verzeichnis im zuseyenden Frist bei der Hauptverwaltung G a4 96 068/27 Betriebömaterialien . 163 285/82 Sonstige Erträgnisse . 21 610/50 Kontor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel, y J —- d «l M A Staatsschulden beantragt wird. Seitens des Per i j Magdeburg, oder bei cinem Notar niederzulegen | An Verlustvortrag 1901/02 . . 51 650 42 255 766 20 | Finanzministers ist diese Frist auf die Zeit dex

31/50 Allgemeines Depositen-

l ei A i Ma : M4 Einnahme für Bier und Bestand . q 394 978 62

«l

17 989/69 Löhne, Gehälter, Geschäftsunkosten, Re- Vortrag aus dem Be- Î R itunc L 73/5: t, 720199 i j ien in Staatss&ul 14 89485 | paraturen, Beleuchtung, Brausteuer 173 510/13 triebêjahr 1901/02 , 122060 und dagegen die Eintrittökarten in Empfang zu Rüben und deren Verarbeitung . | 3003735 - Mé‘ 5 730/22 | Beginn des Umtausches der Aktien in Staats dal 5 796 06 E Bruttogewinn = M 81 013,77 I nebmen. Verluste a. diverse Konten be Schnizellonto . 6 920/95 verschreibungen bis auf den 15. August 1904 |ck 90 U Abschreibungen 36 065107 Magdebura, den 17. September 1933. Einstellung des Betriebes . 6416421] Dampfpfluabertragskonto . . . 173/49 } geseut worden. Anträge auf Umwandlung ® Konto für zweifelhafte Forderungen : Reingewinn = M 44 948,70 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Versicberungskonto 3023/7744 „, Vertragl. Zushuß . 395 000\— | Staats\shuldverschreibungen in Buchschuldea : Abschreibungen 0a O Gewinnverteilung ; W. Zuckschwerdt. Bonatdter. Zinsenkonto 34 001/64 | | Staats werden voX der unterzeichneten Stelle, Maschinenkonto 6 ©/6 do „K 628 956,63 37 73740 s. Meservefonds 5 9/9 v. „K 43 728,10 . | 2 186/40] R. Sültemever. Abschreibungen 210 377132 _ | au Formulare dazu in Bereitschaft hält, entgego Eisenbahnkonto 6 °/% do „K 129 441,95 7 76659 | j b. Tantieme und Gratififation . . .| 4154/17 agDE am m 663 590 L 663 90 §6 genommen und an das Staatsshuldbuchburt2 Schiffabrtekonto t; 0/5 de i 40 413 22 9 424 sf Ï 6. 39 o Dividende von M 1 900 000 7 36 000

9A y Ls weiterbeförder. Die Weiterbeförderung gu Kontof. elektr. Belen ze 6°/ds 98 89 P d. Vortrag auf neue Rechnung 9260813 (45998) Die Uebereinstimmung vorstehender | auf Gefahr und Kosten des Antragstellers onto (Ntungbanlage C'/odo M 14 898,82) 8039! wis E. 5 :

: : Zu vorstehentem Gewinn- ; 41 usi 1908 H f s P onlo für Hafenanlage 5 °/% do M 16 70442 835/29 7 0017 T Actien-Malzfabrik Langensalza. und Verlustkonto hat der Auf- San, DL JUE O, p ree Rin Se Nnng Ne DeN Die Frist, innerhalb welcher die Aktien - Jmmodilienkonto 5 °/4 do g E 19 080 14 | Der Aufsiebtérat U i. 417 809 72 Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hier- | sihtörat nichts zu erwähnen. Zuderfabrik 20piau der Aukerfabrik Tapiau Actien-Gesells&aît zureichen sind, wird in Gemäßheit des §48 Ütensilien- und Mobilienkonto 10 9/4 do M 5 086.76 508 6A Lipvert 5 Der Vorstand. durh zw der am 5, Oktober cr., Nachmittags Königsberg, den 4. Sep- Actien-Gesellschaft E g gy a s 30. Januar 1903 auf ein Jahr, d De für Feldbabnanlage 109/94 do M 965888 965 * P i f Döliger. i 5 Uhr, im Hotel zum Schwan, Langensalza, statt- | tember 1903, 0 7. Fe E \Giinenwerkstattkonto 10 °/%% do „M 471647 471 6: Vorstehenden Inventurabshluß habe ih geprüft Neuhaldensleben, den 30. Juni 1903 ' 1904 ei Me de-, Wagen- u. Geschirrekonto 10°/, do, 7 689,03 | 768/90 und richtig befunden: die Hauptbuchbilanz und Bergschloß Actien Krauerei „Magdeburg“, gabe fesigeseyzt, daß die Inhaber der bis zu B nto f M O J Ge M1070 157/27 Gewinn- und Verlustberechnung stimmt mit den Der Auffichtsrat. Der Vorstand Zeitpunkte nicht eingelieferten Aktien den Anr e f Safserreinigungsanlage 10°/6ds,M20 890,77 | 2089/08 73 69 ordnungêmäßig geführten und von mir fortlaufend Lippert Böttger. Verlustrehnun [45239] [45938] E V E I Van eriGuy M 314 503,87 Ü revidierten Geschäftsbüchern überein gts haben beute das vorstehende Gewinn- und a p ats g 9 r + j rlieren , Bervon : f g den 7. Auguf L f 9 | Bi U a 2) Entlall1ing des Aufsichtörats und des Vorstands Durh Beschluß der Generalversammlung vorm Die Generalversammlung der Aktiengesellschaft Eine Verlängerun dieser Umtauschfrift # 1) §6, an de L vlicde Reservefond 5 Neuhaldensleben, VCN a Auguft 1903 n AEENE nebst der Bilanz für den Aufsichtêrat G M4 Lf n u y September 1903 ist die Aufl Ga oll, rurver Poa: iu ofen fi cid ? ven geiepzchen Reservesonds , . „, 5 72518 Walther Peters, acpruft und mit dem Inhalte des Hauptduchs über- 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- | 4. September 1903 ijt die Auslösung der Gesell | „Kuryor Lonnaluski“ in Posen findet den T. Ok- | mit Rüeksicht auf die Durchführung der g! 7) An den Spezialreservefonds öffentlich angestellter Bücherrevisor, beeidet von der Cinstimmend gefunden winus und über Verwendung des Amorti- | schaft beschlossen. tober cr., Nachmittags 4 Uhr, in dem Nedaktions- zeitig mit dem Umtausch der Aktien ciu Tantieme des Vorstand des techaildon Geltori -+ck( Pw a «s N L Kis Wi D 4 s und übe ; Ee Se L R aA 4 G E E „n DEl ar des Vorstands und des techaischen Leiters " Handelskammer zu Magdebur euhaldenslebeu, den 12. August 1903 ationefonids für Extraabschreibungen. Wir fordern die Gläubiger der Gesells@aft in | lokale der Gesellschaft, Berliner Str. 5, statt leitenden Liquidation der Gesellschaft a #) 10%, Dividende do M 1 266 000 Ati vit 96 N E 7 Theodor Ko orff beodor Di j ñi i äßheit des § 297 des Reichöhandelsgescybuhs | Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtörats 5) Aufsibtêrat E Hentapital a a S E 4) Auffichtératéwahlen. Gemäßheit des ( De Dandelegeicydu ges ung: eri De u ras, } geschlossen. Dem Aufsichtsrat Sn Teilnahme an der Generalversammlung sind | auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 2) Wahl von Auffichtsratsmitgliedern, 3) Anträge. | Die für die Aktien zu gewährenden Staatesh® N ©) Gratififation an die Beamten 4 §00 (45498) | [45899 alle diejenigen berechtigt, welche sih über die erfolgte Tapiau, 5. September 1903 Vosen, den 17. September 1903 verschreibungen c. werden beim Beginn des Umtarid ') Laut Statut auf Aktien und Kaufrüben zu leistende | : /

Hinterlegung von Aktien, und zwar bis zu dem Buckerfabrik Tapiau Actien-Gesellschast. Ikuryer Poznaúski, Act, Ges. geschäfts nicht Zug um Zug, sondern erst os A Nachzablung 145 20147 Bergscloßf Actien rauerei, „Magdeburg“. erg chloß Actien Krauerei „Magdeburg“. der Generalversammlung vorhergehenden R. Kubl. von Perbandt. Der Vorstand. Tage nah der Einreichung der Aktien gegen Wis ) Salt M e in der heutigen Generalversammlung fest-| Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Nuß»

s G f g  4 d dee Se cia der darch n ao [45208] f b. Dflen. Winiewicz. ablieferung der zu crteilenden Jnteriméquittung L geseyte Dividende gelangt vom 15. September | sihtêrat unserer Gesellichaft nach der in der beutigen od ur von ren aus- s Va |

g á L L _1 gebändigt werden ¿ j - I 190 C754 | S. e. mit M 20,— pro Aktie zur Auszadlung | ordentlichen Generalversammlung statta G. gesiclite Vinterlagnagtscheine dem mit der Protofkoll- Aktienbrauerei Kempten [45676] g Die Aktien sind mit einem na der laui Beorgenbuvg, des 3, August 1903. in unserem Nonutor in Neuhaldensleben, | wabl aus folgenden Herren L e L E P i'K V Wir machen bierdurch bekannt, daß Herr Nitter- | Nummernfolge geordneten Verzeichnisse einzurei Auffichtsrat. Die Direktion. bei Deren Arnold Zabel daselbs, Bernhard Liptert, Kommerzienrat Böghti

Notar ausweisen. l empten ayern. auttpächter Paul Zinn in Kreischau in ten Auf- | Formulare zu den Nummernverzcichnissen fiad 7 Brod D E. Luther. G. Crüsemann. bei der Depofitenkafse daseibst, sowie Thecdor Dichentzig, Bankdirektor Voegt, sämtl Langeusalza, dea 16. September 1903. Wir beehren uns mitzuteilen, daß Herr Fr. Otto | Fchtörat unserer Gesellschaft eingetreten ist. Herr | den Eisenbahnhauptkassen in Stettin und B&W uu, ¿F ot tchende Bilanz und Gewinn- und Verlusikonto stimmt mit den von uns geprüften, crtrungs- bei dem Magdeburger Vank-Verein und in Magdedurg, Kommerzienrat Korndorf in erx chtêrat. Bschorr a. Hausham aus dem Auffichtörate unserer | Geh. Regierungtrat Ad. von Richter, Welhenfels | unentgelilich zu haben. Nummernverzeichnisse «Mo % Suhrten Büchern der Gesellschaft überein. bei der Magdeburger Privatbank in Magde- Braunschweig, Aldert Engelcke und G. Nuteles Felix Siegel, Vorsizender. Gesellschaft auê2getreten ist. a. S., it dur Tod aus demselben gescbieden Form fönnen nicht angenommen werden. N Die Revisoren: burg. | in Neubaldensleben A 16M i Kempten, 12. September 1903. Akti ( d b if ü Sicttin, den 4. Juni 1903 C. Beck E. Hergersber a. Neuhaldensleben, den 14 Sertember 1903 Neuhaldensleben. den 14 Sertember 1903 Die Direktion. ien- Zu erfa ri hen. Königliche Eisenbahudirektion. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ter Vorstand

Lippert Gdttger j Lippert. Böttger.

in Tapiau bescheinige ih biermit. Vertrags vom

: D & 4 1 27. Augauît 1903. g J uri g a4 Dés findenden ordentlichen Generalversammlung M. Friedländer, Der Vorftand. Tapiau, den 27. August 1903 bis zum 30. Juni 1904 eins{licßlich mit der M9 t

E i Q Ernst Goerbig- Königsberg i. Pr. d Norsin y N. Kubl. von Perbandt Ernst Goerbig nig g 1 Pr, E Tagesorduun E gerichtl. vereidigter Bücherrevisor.

1) GesHäftsberiht, Bilanz abi Gewinn- und

«ka

6 62124 ; E

*