1903 / 229 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1903 18:00:01 GMT) scan diff

F

atur- «u nd Kun aretten, st-), Zi igarettenV Rautd-, Zigarren, Zi nvapî -, Kaus rren, Zi S föpfeifen, Zi S und Zgarilios und [N liche end din erende und f oneettenfoinen, r. 62624. Sh radbgens fünstliche und sonsti stille Wei nsen i: . 5828 den. Spiri Miner ge Spiritu ne, Bier ck Kl Nr. piritus, »ob alwässer, osen, natür- asse 20b G2615. M. D , reftifiziert Bie nb . x siellung und Vertri . D98,S. enaturiert waren. rieb von Spiel Si A Nr. 62 636. Sz loiven: Wi: Spiel « | 27/5 190 + N: G8 «: Spiel- | Al Gesell 3. Er e : 91. ; t-Dam CEORL N Lts ust Schlie T N Klasse Dil beein n L /9 190: bej c manu’s ps i E 38, | ein er in u mit i 3. s{chräukt O ; O ügetra nsere mit Mlineralimeröl butter Haftung, Pam: : latoxen und Aftiengeielaft in Firma [48399 Ne Cas E _W.: pon und, Handel e n lefiriziötöwerke A er Nr.4 64 Fnhaber lautend . N 4 . G n Kampmann' 7836. Îla eróle O Bese et Aftieugesel: E E auf e Pam len über 3 a C 7 z E 000 L: B T 10 ? gl 1908 4a baranlie Heiseuring 2 VAnfol juge- und 484 Stammaktien fe vate (e vol gere Cinlagen L E tülheim a. Karl Ka ge bes g2 Durcofü 0 MAL maktien jeßt i j) „Jose Ar3b zen von Vermö oll | Band er im bi L d Rat d. Rubr Gi cais G P luffes vo führung des autend ei je auf d n UGH osef rzverger“ i rmögens- | N nd 11 Seite 15 iesigen Akti [484 W.: O von h 8/9 1903 jr. G. m. b wandlung v m 20. Juni T Mee E A g e O schaft sei in Alto ational A 1 einget engefellsch 101 unter S aas De R) É h «Wi 2 j - . g tt de8 it 28. F miünfte ftien B ragenen é afisregisb : „sehsiens“ s _ 23/4 98 N ringmaschine Gaus mirtsdaftlides Fabrik. S., gabe ven Gen Aktien U Ee ift verfammlu L Gesellschaft ebruar 190 r. Offene | i ierbrau Firma: er | einen oder heißt: Di 7/9 1903. Aug. M : r. 62 626 M 3 ilihen ikation 4/11 1902 vertrage ewinnanteiì orzu t gemäß d ngs- lft, dann Allei 19 ers Georg 1 dur d ift heute v vorm. F erei Bra unter mehrere Die Gesells L 903. . Marís B R tashi N » Ge 3. s durch Bes eilsche ugSattien er U ellschaft iniahaberin di rg Arzb den | Schrö ermerkt - Jür unschwei r Nr. 300 bei \{chäftsf aft wird wollene G. : Trik rihel & . 9485 nen. . renz. 8/9 cbrüde . Septe Beschl Genen 84 è und der m- ) erin Elise A n die bis zberger auf röder hi ' daß die geus eig Haftun bei ea ba vert + dur Do Trikotst wollene _Tritotavenfabri Co., C i E von Ziga 1903. x Schae spreche tomber 1903 des Auffi des Gesell Uus- haber der Kauf rzberger ; sei herige wei - | dagegen ? erselbst ertei! dem Bu Gef g uuter der Fi esellschaft treten. rtmund. Trikotstoffe. uad gemis{ abrik W bemnißz Klasse E tabak tate Zigarett G. : Hers: fer, Heidenhci 929) A dem G bei Geri ussichisrat schafts T iister, der fmann Hans S seit 1. Au eitere | ertei em Bureauch eirte Prok reauhef Adolf ellschaft mi Firma O mit beschränkt In u Nr LS ifchtwollene T .: Baum- 28, _W.: Zîi retten, Rau tellung und idenheim ”. Zuni 190: Generalv richt eingerei s, der s cjef A das Geschäf Nothenfuß gust 1903 ilt ist. uchef Paul Löh ura gelöïht Der Geschäf t beschränk feufabrif nkter | „Verb nser Handelsregi . G2 616 Trikotagen und Tr En A E (wynlavih Vaanagaitao A E gereiht ist, ent: jef Arzberger“ ift unter d Lau E) Be r hierselbst * und | berufen; äftsfübrer ter Haftun Köln, | f aud Do register ist bei [48424] . J. 189 n und 637. S Zigaret und Sch amm, d ert. ingobelB(n vor Augsburg, d fortführt L altin Sizia weig, de t Prokura | Fri ; an seine er Friy Die Göln. chaft mit b rtaunder ist bei d j 8. g . Sch. 578 tten. nupf- - den 23. Se vom , den 24. Septen irma Herzogliches n 25. Septem ritsch in Göl r Stelle ist de y zu Cêln i n. | heute fol eschränkter Bierbrauer“, Firma R n Ki Altenbur keönigliches Amtégerict. rien g urid dds z Almtsgerihi, Registeramt. rokuren des Wilhel E l atioführer bes S T olgendes ringer Haftung zu Do Gesell 4, . B. 9484 , L asse 38. | y 2 Das Ba ¿ ntsgericht ân aser H têgericht. Ln A wei E gisteramt. orie des g ER Lenz E bestellt S ist Dr As des Geschäftsfüh ortmund, + 2a L + n ex Nu n elsregi E D l ande!8re e : n das hie “A Kgl. A uns ilbelm } einri Q ie | zum Ge S polit. Augus cer8 Carl v M - c Rat Ea E L gat E Egrits deb em O E Las (“Din ana eas f 2 1993 : S I R E S Po As vas bur rsicherungsverei eut usen mit 2 aft zu Ochde . P. B nter | ist r Engri irma Se das H nntma 5 : i „_den 17. S | | s A : 7/9 E, Juli C2 “E mit dem ast auf Ge ger Vich N e Di _Zweignied ¡de bei B ember beute gelöf gros L : e 16 | 1903 andel8regì hun Königli eptemb j 3 t i Sb E : : S) ; : “e: ; d et L Vera gelöst ager L : eingetr register g. D niglihes À er 1903 Sorte 3. G.: He Janz, Berl! 18 N L T otte (A Die Gefell in Ali geuseitigkeit erficheru auf E e Fassung Ms bit „Barmen-Ritters- Braunschwei Leopolb Katz & agen: ist am 25. S [48416] ortmund gliches Amtsgericht : strümpf Gazsglühli erstellung erlin, Blum fab /41903. V : s Bickeg t Gall cuburg hr zu Alten ns hsichtsrats vom 1 G 8 5 ist d rmen t: TD- Her eig, deu 2%. S ß Co unte 1. Abtei , September In unser ._ L E; rob d ichtkörpve 1nd Be t renstr. 70 rif ut b außzener& / \châd r ens», S4 betreibt di getragen w burg 6s Grundïa 1 X August 1903 ur Beschl zogliches Amtsa R e eptember der Cr Nr. 3462 R teilung A „Westfäl Handelsr 1 Nr. 62 _imprägnie;t u: W:.: rtrieb aller fabrik. W + H., Bav artonma n ; Ae ¡lachtviet ie Pferd orden. 1730 000 pital der 3 dahin ab des | B 1tögericht, Vegi 1903, Firma K die Kommandi ie Vos ische Ri egister ist bei [48425] ¿ G261U7. t und gebra Gazglühlicht- und Kartonn Papi gen. 8/91 1gen-Ma ad Geschäft - E Qu sonstig iten , eingeteilt i Gesellschaf geändert: raunsech __Dony: egisteramt Persônli arl Ja anditgefell| nit beshränk ugofenzi ei der Firn i : : Fort h; to ierbeschnei 903. G.: ishine rersicher eschäft k Halstpfli stige (tende Sta geteilt in 66 auf aft beträgt J) ‘hwei ? i K d hafte coby & {aft unt folgendes ei ter H egeleci, G Firma 9/10 1 P. 3174 uchsfertig. t- | Nr rtonnagenheftn neitemaschi .: Maschinen; icherung) \ ann au itpfli&tjad) (84 auf | mmaktien Üs 6 auf d eträgt | i n das hiesi E aufmann, ees Gesell] : Co. nter | BurH eingetra aftung“ zu esellscha

Peddi 902. Karl D . K . 62 628 mascinen. inen, Dru inen- versicherun sowie as mittelba / , 1000 e 3 äFnhaber l üver je 1000. Inhaber ist heute ein ge Handelsregister L Die Ges En [after ijt Karl ölu. 13 ur Beschl en. zu ESving, h ft

Sonn B A, ase 9d. . U. 662 pcessen Versichcrungönehn feste Semi as, Bus, Matt UG D Attien find v, L S getragen die Fir er Baud VII ALOLN gonnen. L hat am rl Jacoby, | d . Juli 1903 ist der General L a

G.: Ene i. W. „m,b.H, : la brauen Ne Prämien in d Schlacht 08 (h Einlagen von V sind voll s asaktien üb als dere! Erich K obl cite 230 | unter N s ist ein Ko: 1. Septemb abin geändert : der § 6 des alverfsammlun

: Eisenw 7/9 1903 laÿje 2 De i, bercebe nicht Mitali der Art tbichs h, Die Herabse Zermögzn8tü ingezahlt er | hieselbf 1 Inhaber de Knobbe d r Nr. 3463 di mmanbditist er 1903 b Geschäftsfü ¿Die S es Gesells g vom Wind if. W. : Pfli Werk- Jakob 19038. J eilt und äftsbetrieb ift 7.0 Wérdén st auf 3 750 000 8 Grundkapi oll gedeckt schwei als Ort d händler Grich § Pexfönli Momb Handelsge N venn mehre orhanden i wird, 1 ges | : 1d zwar: eb ist i crdei A Nr. 58 ) 6 ist erf apitals der Gese ß er Nied rih K sönlich h erger «& ellschaft führ rere vorha t, durch di venn et Pickeln, Hacken Pn Mot Ulander on Abteilung A. in vier A y genj, S 4, Die Fi erfolgf. er Gesell- Unter der v ederlassung nobel A Ne G aftende Ge}ell Comp unter | Du gerichtlich nden sind, d rch diesen 4 | Sensen metallene Tr Be ala (Schw fön, Ätliea: M: Pferdeversi btcisungen e ‘vringhaus irma Karl K le | handlung b orbezeihneten Fi Brauit- | berger M hesrau des Ra schafter sind: Cölu. Durch densfelb und außergeri urch zwei Ges ute : und Sich erlzeuge C Ed rtr.: Pat een Abteil N E gts e Li Ingeni in Varme nappe, vorn Brau etrieveg. n Firma wird ci 2) L taria geb. Bi aufmanns Heinri herigen Gef elben Beschlu ichtli vertret M . G18 D irschfeld, 2 e u. Ge 9 eilung D: 5hlachtviel, «Lebensve armen iz? Firma Mappe dasel bf eren Herzoglich I N S Seyt x Die Gesells , Kaufmann n a. d. N » | Lind g Der Be hmann elle der bis . H. SI2 8/9 19 d, Berlin N eorg n ber Bil Hastpflic ‘hversicher ificherun ul Ad s: baten Gebrüder 2 it. es Amtsgeri ptember 190 gonnen. Z aft hat am a zu Frankfu ubr, iden zum Geshä rwalter Juli und Sch i | 0, - kati 903 G k B W. 6. 12 Genehmi Bildun H ihtsachschà ung, iß, und Adolf H 1 eren Teilbab er Nolzen , Bra D 7 richt, Negist D. Gesells ur BHertretu 15. Septemb rt a. Main Dortmund châftsführer ulius Sc{hro ulte- Î Klasse on und V . _Fabri- 8/ /5 1903 Di migung der U S Grü denversiche jt am 1. Séptemb zen daselbst. er die Raufl in | mnmschwei E eramt. t after für ih ng ter Gesell er 1903 b , den 17. S gewählt. eder 1n 13 Sieben ertrieb v /9 1903 . Gustav S 17 e CEriaub : Aufsichtébehö indungs8*ond rung. A Nr. 586 ember 1903 b t. Die G 1] eute | ; In das hiesi e Wa er Nr. 323 allein erm el haft ist j i Königlich eptember 19 O : | mittela Wi: Filtrier-. een Zi G.: Herste 5chmidt, Al 7, Septembe n U Ci s ist mit naun in C Vie Mieine: Wies cfellichäft (E E ge Handelsregi ager -— E S jeder 1 A lies Amtégerich ats Metalld W. : Siebe a ns Zigaretten, N ellung und V tenburg, S Die Vorflan 1903 erteilt eshäftebetri genomme Bergis Varmen: Firma Au angetragen die gister Band V ra8411] | E N öln, Die Fi rma D Fn das hi tetalldrahtaewe e aus S igarrea, tauh-, K d Vertrich L q.| 8. C ritandsmitgli eilt. Etrlebe A ait gische Geschä : Vie Firn gust Schmi als H. G Firma: IT Seit n der Fi èr. 311 bet d e Firma ist r. Josef | unk as hiesige 29/11 [4 Filtriermit aemwce be u chnuy ab il, Ziga L Kau- und S von Zi K Sarl Mi itglieder fi Ur am aun Den zäftsbliche rma nt ei idt- deren öInh L uftav e 23 irma L erx Komm e erloschen f Tr [fd. N g _Handelsrx 4 4

berger T C wolle. ittel aus Ba nd Nr. 6 ak. Zigaretzen, Na d Schnupftabc j, | Kauerndorf, G ilbelm J ind: midt em Walter eat Au geändert in | Mann hiesel! aber der Kobl hrmann mandit esells amber, Se anditgesellshaft Ludolf Oldei 47 heute egister Abteil [48422]

W.: Ki tr. 35 P F. Sehd aums . 626838, 2 auch-, Wen al. b. Carl cseliaftediretion, Br jrofura ann jr, beid hmidtmam g. Schmidt- Brauns ost und al ¡lenhändler G niederlassu schaft G rvais Ci t unter Dorunti endorf} mit eingetragen ung A ist .: Kitte, Kle 719 1903. G. Berli + 2W. 47 - und | vVertret Prüfer édireftor Brauercidire fura erteilt. e Kaufleut 1 und A Unter zweig. 8. AOIT D ustav Di ing in Cöl hraug mit ci e. Com- | Aufti und als it dem Ni die Fir

und Poli , Klebstoffe G: C rlin, Reich 47, er des G , Holzhändl / irektor Barmen, d ute zu Bar ugust uter der vo l er Niederl ühr- | y ie Gesellscha in. zit einer Aroei , ionator, J deren I tederlassu ma pomad iermittel 1 Schmiermit bhemishe F ?n- ; Klañe 38 c. Paul Ribiee, Meni er, Altenb 1 e Den 94. Sept 3armen, ist und Kohlenh rbezeichneteu s rlassung oschen. ft ist aufgelöst Zwelg- sicherungaage mmobilienmaki nhaber der e Beschr. Pubsalben, D E S lee Bei Nr. 6: e 0,1 i ter, Altenb reftors, urg, Slell gor Königl. Amt ember 1903 Brau andlung betri Bg wiro ei st und. die Fi Dorur nt Ludolf Nik ler, Mandat ecidigte

j n, Pußseif Holz und if-, Pußt- . 62 629 lie Erklä ihnen nburg, V - s F l. Amtsgericht s schweig, d ieben. o eine Hol ünter N TT. Ab irma er- n, 24. Septen olaus Oldend ar und Ver

Nr. 6 eifen un Glas . A. 412 Di ärungen G, nnen ge N erwaltunasdt des KZniali Handels E Oa, Herzoglich .„ den 25. S go Fi r. 510 bei teilung B Köni tember 1903 n off in D s

. 2619 d Pußpulv uY- 29. 7 : le Dedcku für die @ meinsam N gsdtreftor M niglichen 9 regifter es Amits ? eptember 1903 T H el der Akti . Dr nigliches A . oOrum. «K. 78 Es. G Kla [5 19083 im vora1 ng der A1 Hesellshaft rcchtsverbind- 9 A Amtsgerichts [43405 Nh Regist 03. schaft Ci elios, G engesellschaft erden. gliches Amtsgericht G . 16, 5/5 190: | lori affe 23 G. m. b . Wart! {üssen 18 mit e LOEN erfol abgeben ind- Am 93. Sat bteilung R ‘s Ul Berl: 05] Bremen. "WORy gisteramt. Die e) leftricitäts-A unter der Fn das H # T Klafse 1 E Le R E 1a «18/9 1903. G E T e E E balt Von Besen Beiträ bei der Fir tember 1908 ft eint n In das H L a und, des f H ieugete A N) a andelsregister i 4, | fäfi n 46. 8 Dés A t Ki zu Wr anftfurt Sigarren: vorbeh zung dec V beschrâ: etträge Co rma Nr. 39: ist einget i: Handelsregister i ahn und Negieru 1) r ist heute ei [48428 . gen /9 190 rts j garren S. Fabrikati a. M., Ni nach M Oeffentli alten er Versi änkten N ; zuelius J: ragen : A gister ist ei mann des Ch ngsbaumei auf Blat eute ein ] Weißbl und Futt 903. G. : N Hamb 1 W.: Zig Zigarillos rifation , Niddast er | nd atlihe B * icherungsansp ach- mit dem S -Feueru Deutsch m 23. Se eingetra [48044] ist erlos efelektrif neisters Münch i att 6367 getragen Zeißblech ; ernäpfen. DSeSieE wat Hoh igarren, 8 os und Zi R: Bec 83. f as gülti zekanntm gsansprüch D iße zu V 11g, Akti e Dambpffi eptembe gen worden : zu Cöln ist en. Der Di ers Clare aul jl in Dresden betr. die Fi 16/4 1,088 r näpfe. und deren B en. -W.:- 3 ieb von V e | Nr. 62 , Ktaarillos Zigaretten | ctrieb v anzeig tg, wenn intmahungen e urch Beschl erlin : cengesells{ch Bremen: chL ffischerei r 1903: IES unte aus dem B irektor P nce Feld- euten Franz § den: Prok ie Firma Klosterstz C4 A N Beschr estandteile, ü Bogzelfkä ogel- 62 639 o8.und Zigar en ohne P von | sie i er“ verò sie im zen der Gesells, 14, Mäc {luß der G5 aft Statuten Am 19 igesellschaft H r Nr. 514 di orstande aul La R Böhme nz Heinrich ura ist ertei Geor e A lfred r. 62 . ile, insbeso âfi e 1 O «S Zigaretten-ohn Papier un „A entlich » 1„Deut esells Qt aut z 1903 ift di General s uten ger “T 9. Sept „Nord aftung die G ausgeht d uelle 1 beide t Stoll eilt den K

Nerkau 64. 719 Kaul 630 esondere aus 38A n-ohne Papi . | und ir „Amts- und © t sind. 2 schen R aft Liquidator if st die Gesells sversammlu machung näß [74] abgeä embec 1903 see‘, | Indu unter der Fi esellschaft ¡Q)leden. 2) auf Bl n Dresden e und Er aus- Sid wollener G 1993. G & Co., . E. 3597 Futter- , i; RKlaj E ind im „Eifenber Nachrichtsb Außerdem eichs- Berlin. ist der terie E aufge vom "Meich6a der Gesell geändert. Di sind die | e Gesells L eute d ölner beschränkt schaft E att 5272, betr. di unst Arthur Striclgare und Strümy und Wa S UBGRE u m * affe 38 [2 MON E: A rger Nachrid latte in Altenboen bei der Fi nieur Benno So1 MEUPEangeigeE schaft erfol ie Bekannt t. chaft mit beschränk Sascestoss | L k . Pasthky in Dresd: ofe Nr. 62620. E cikation und Ic Klassé # j ; [der Aufsichts ünf Dr idtsblatte“ in Altenb er Firma N no Sommer i id die ein and gen durch den Gegenst eschräufkt rftoff- er Anton C n Dresden: T Handels

. 62 620 rumpte. 1. W.: W Und of ¿é 23 stebent chtsrat uv gañen de e“ in Eis urg l: Verliu tr. 1276 : r n General e eser-Zeitung“ nderes Berli ch den arbei and des U er Haftun aus der G lemens P en: Der Fi gesell- b: E 2 : Wollene 96 L S Si d G nde Vorsta ind der a r Gesellscha isenberg. nit dem Sit Spritfab E in d versammlun g“. Die Eis ner Blatt eitung und V nternehmens g 3) a jeselschaft Gi lanitz ist i Fischwaren- D 78, G 5 1903. 9 ONB m 4 \ eneralversa and durch us drei Mi ft werben Gegens\ ige zu V rik, Aktie Sal en Gesellschaf g erfolgt dur # inberufung d Das Sta ertrieb von F ist Einfuh ma uf Blatt 103 8geichieden nfolge Ableb Klasse 16 e: | del cstellung und L GLIA, owie bie Vertrauen zus drei Mitgliedern bo “egenstanv tes Unterneb gesellschaft Dn Augs, Boaion Tiuberufung der | L e Gosclil@ L berr P Dil 347: die Firr M 16e versÎüN ellung und * off, Wald (! vom A Bertraue , die Abschä erste Orga 1 bes achtung der d 3 Unternehmens if 1903 ift di chs, Bren t machung Zu der Gesell aller Art Eugen Ott esden. I irma Eu G \{lüse aue aus M Bertrich (Rbld.). 8/4 G 714 D ufsichtsrat némänner i ägungéfor n (die Gebäude, M er Gesells ens ist ferner: di Adolph je Firma er ien: Am 19 Geschäftsfüh schaft bet . | gegeben omar Sch nhaber ist d gen Schu- üsse aus M Metal. N - & Spü . 8/9 1903. f G /4 1902. K 0 st er Aufsich erwählt r 2 f ator dde fd fer , Maschinen aft gèhöri er : die Ver- | Fi ) Lanugenh erloschen. . Septemb 1) Friedrich hrern sind be rägt | Zuk er Geschäfts umann in er Kaufma C Nr. 62 E 2W.: Spü vülfteingeruch- S Tabak, un arl Bu ehen, er htsrat soll auenétierä Lserner Me durch und Zubehör; „Ah Grundstürke, Carl V ist erlos ahu Nach er | thal, Diergardt, K stellt : er, Baumwoll zweig: Gr Dresden. Ans “l @@ E. uchver- | Ne vftabake, Ÿ garrenfabrik Celle. 8 ; noch mi doh als eun Mitgli Gesells er 1903 eneralvers die Fi opping, B eus Di Friedrih B n, Cöôln-B Pest Blatt 10: etreide) mit Kaff , 26/3 1 S N + 6810 ————— Nr. 6S , Jaarren u rif W: N 8/9 190: sind. Den j indestens ebörig gliedern b B zaftsvertra 3 beschloffene sammlung A ie Firma erl - Bremen: A ie | Der G raun, Ka ayen- | Hei rup in Dres 348: die Fi ae i. Th 903. Hu i ° a 2640. E. : und Zioarett Nauch- K Wm S Paul jeyigen Auffi un Mit amimenges Ps erlin, den ager ¿e Aenderung am . Siedenb oschen. :¿ Am 1._ Juli ] bezw. 2 esellshaftsvert ufmann, Cöl Heinrich Au esden. In Firma Hei G E Dugo /3 190 . 256: E E E Schmi L Königliches * - Sep des | die Fi ueg, B 1903 ift . 21. Sept rag ist am g Geschä gust Pestrup i haber ist einrich alkoholfr 7/9 1903 go „Kiesewet A 1992. G fe 25, 3563, aue, | Nyender chmidt, 2 sichtsrat bil ledex vorh epl, Königliches epteinb : ie Firm -, Bremen : Di ptember 190 am 26, 2 s äftszweig : rup in D der K L Es ter . Klem . d men Res , Amtm ilden: anden Be gliches Amtsgeri er 1903. Arn a erlos) : Am 1 j Die Dauer d 03 fest; . August missi ig: Betrieb ei resde aufman nade RES m Getränk G. : - Konditorei Lângewi neuki m, Mark E i i Kiaffe IS. _b. Juli : ann in Rom rin. mtêgericht 1. Abtei o Voigt en. . Juli 1903 i innend er Gesells gestellt. gust 1903 onsge\{chäfts rieb eines n. (Ange U nade, frei von Alko e. W.: Ei ditor-i und wiesen Den i. S 4 F E fe I8, | Stellver us Hietscho Romschütz, T des Köni Handels . Abteilung 89 schränkt & Co 3 ist schaft i mit dem Ta aft ist auf 5) auf Bl ). ; Agentur- gebener Sa obol und . Fine erfris Fabrik 3. G.: f 8/19 A ? ellvertreter def old, Ziegeleibesi ÿ, Vor- nigliche reger H tembe er Haftung, Gesellsch in das Hand ge der Eint 10 Jahre Pfaff att 84830 und Kom- . 62 621 ie Koblen/sàä schende Li kation, Vert Fabri D, c. Arno B etselben geleibesitzer i n Amtsgerichts [48 nber 1903 if ng, Brem aft mit b hast wird d ndelsregiste ntragung d , be- endorf in D , betr. die Fi 11/5 .- Sch T n\âure. Lmo- | beso , Vertrieb, i - Fi C d. Emil Brauer, Oef r in Altenb; Am 24. S (Abteilun richts 1 Be 406] erteilt. ist an Willy en: Am 11 Bs veureten. us, cinen E festgestellt Die Gesell- Dresden n Dresden : Di Firma W Schülei 1903, Z . 5795, ———— S enere Sxpo ,ins- e. He Herold, © ei onom daselbiî ¡DUTg, eingetrage eptember 1903 i A.) rlin. Carl Wel Preezmann 4 Sep- vertret l Die eschäf oder mebrere G Le Gesell- 3 am 26. Sept le Firma ist alther E CIEUE E E I LOE wie: Hermann Eic Ziegeleib selbst, Hei Nr. worden (mit ist in d hel tmann, B Prokura eten jeder selbstà ftsführer Di eschäftsfü D önigl. Amt ember 1903 erloschen. Albrecht _Nürnbe asse 17 undSai rumente 30/ y, cichhorny, f esizer daselbs ei Nr. 8857 (mit Ausf! das Handels 6 helm Weltm remen: J K elbständig di tergardt ührer uala. Amtsgericht. A - 7/9 190: Dürer t Tie . 1 W.: iten aller en 30/4 1903 f. Julius / Nitterau elbst, mund St 857 (offene § 81LUB der B register Zigarrenf b nann. An . íöFnhaber C i C gl. Amtsge ic g die Gesell ch p und Braun Im hi Befkau . bt. 98 1903 r 9. : Ferti r Art. G.: 303. A. F d ulius P gutspacter i Iweigni rauf Ï zandelégesell\ ranche) : B abrik und T gegebener ( Sarl Wil oesfeld ericht Cölu. ait. iesigen H utmach und Silb G.: Go De Eo 2W reie F. Emde, D g. Arn Pohle, .Gutsbesi er in Pos Zweigniederlass ur. F gesellschaft: Si remen, den 2; Versand Geschäftszweig: Bei der n. Abt. 111? unter Nr. 8 andelsregi Mie Meber ilberspinnerci oid- Fboecuiaa gene 28, : Tabaltf ng und WVe e, Düsseldorf h. X ¡o Körner, Sitlbesiher S osh- Alexander LAURnE Berli raukfurt a e, Der Geri 93. Septemb 8zwetig: | teil der unter N : I, Die of neu eingetr gister - ijt in A [48429] Eu R Ce Eo L : Tabatfabrifate ali ertrieb von ‘orf. 8/9 1903 i, Fulius Elm, Sau. in Padih, B l\@tt ausge\ie in): Der Gesells mit Herichtsschreibe mber 1903. Tung A einge! r. 86 des (484171 | S ofene Handelögesel worden: bteilung A S ES. e E Beit Aa H ert 8 102. | „Di R Ch E Br E Mat da Ar Mh „Miel | muremodei Veto E qo E itagenen offenen -Pandeltael gi) eian R espinste abte, [ät y : 632 er m : esellschaft zungsfomr aufmann in E Bei Nr. 19 05 rankfurt a M taufinann N ÊT In d s Bekanutmach | ; etrage! z und Ber Inhab esellshaft csellschaît, erlasfflung nes Boui und Bo 4 . D, 3802 Kl. 3b N Inl Perso i} R smitgliede nissionen bes Roda. S Voges, 4 (offene Handel ist Proku aphael | beute as hiesige H nutmachun ; % O „Die Grie Bohne nhaber die Kau Artbur J er find: Davi uala Stick. uillons, liter, C Z Zuf Nr. 52 O jabers. u des Ein Deren Bezirke und A MEIE je a : Der bisheri Berlin): Di ndelêgesell]haf vér erteilt. | Bi e unter Nr. 10. andelsregister g. [48414 ne führt das ( esellschaft ift ist heute Es Die Jones, Kaufleut avid Jones 2 Stidereien und Posa ra | Qs Uefande vom 1/9, 190) um füt in Verkeaensmaun «und ein 6 e ten fe rherige «Gesel /&ater Jngen ft: Webes | Die firma E E á| En Geld fat Fran E Pr Rab Eben William ° 5/3 1903 O 03 auf die Firm /9 1903 es . v.11. 3. 190: 1s Vertraue » und jede ein Stell arzte. Ga ei Nr. 14 00 alleiniger E a wg al Friedri . Burgw a ist erloschen ngetragen : eker in | C01 Königlich ILEIE er 1903 K lugust 1903 at begonne - 62 622 Schwih «& Dui Nend a A. W imgeschricbe 902, | Landes u tenstierar en Amtsbe vertreter i Castuer N 8 (offene H nhader der Fi edri wedel, 22. Sept: ; A. liches Amtsgerich i Dual aiserliches Bezi n 1901. . L. 496 G: L h & L sburge CTUuUn , . Wurtt ricven am Di und ein fo! ¡zt toird Î zirk zu T find Die i achf. N G ¡C Handels irma. S Septembe z 1) Fn B Befkfauntmachu! icht. An. B E a ezirksgeri 9. Dei Herstellu oh, Dutekt r Mar g n d lee, Mai M aar Gen olcher al „ein Bejzi 1 ernennen e Yirma ift îr artin & Pi gesellschaft : mor Königliches A r 1903. Nr. 98 and III achun Im hbiesig ekanut ht. G Butter g und L itèburg ?rgariu 2 er P Mainz. | Fekanntu eralver/ s Stell ¡irfstier E Nr. 21 50: in Mar iltzin L e gwedel. Beta _Amtsgeri . 98 „Geb des Ges x unter F esigen Ha machun Klasse SULIET Mar und Vertr rg a. Kb cfabrik K1.221 Be erso A ntmabu ammlun ellvertret arzt des & Li 91 503 F! tin & P g- Berlin): Jn d Ee Beka Semi icht. word E cbr. Ruffff Besellschafts b [48418 nter Fol 9 ei ndelsre if 1g. 18, | Sveisefette argarine, S Ld do S ee L128 e L O rtreter u des |d ngabe der Tagedo! n s UR Ee fer bestimm Liqueur Indufir rin dische V geänd n): | bente unte biesige H untmachun Die ( iu Schlettst registers ist 8) | Offen 9 eingetragen: ter ist in Ab [48430] | Nr. 626 Speiseöle S tiwaren. 3. | (ein ertr. : Ott 598 (P FLers, den Aufsid Tagedbord Gesellschaf urch einm G Jnhaber v Jndbufirie Cl ische Bra ert. | Apo unter Nr. e Handelsregiste 9: [48413] {l ie Gesellschaft if adt“ cinget ei Ge Li Handelsge llschaf teilung A , 6353 le olle Píl1n1 Kunstsveis W. : eingetr. a to Lienctar 2923) N.- minde chtérat be nung dur aftöblätte alige geb. Gräf erehelichte K ara Westph nuntwein potheke in 22 die Fir r Abteilun §413) oschen. ft ist aufgelöf \ ragen | Kar iverpool; gesellschaft A . L. 480 imntentpeii E veisefette am 24/9 1 ampf, Leipzi A. y. 21.9 M estens zwei erufen. Di rch ten Vo ern unter c râflina, Be e taufmann al, Berli der Apot Visfsend ma: Co a A ut 2) J öft. Di L amerun 5 Zwei 0 Hersch ü l'etette ' 903). cipzig-9t., G 2. 19%2 erjammlu ei Wochen ie Beka orstand o Nr. 21 504 Berlin. Clara Wes Lens ein othekenbesitze orf und al arad De 9 In Band e Firma if Gesells A guiederl ell & s s +4 á L ée ( V : i « A t y Ne C 1 X 1 L g d c UCr, Nr. 924 5 n ITI ck mi it er- esellschast U afffung D i Klasse “2 R l 5 öschenstr s Altcub ng zu erfol vor dem T nntmacung der Bli Han irma 3 itr hal, getr 10en. er Conrad VYe deren tnbabe g eingetrage es Firm L, er: Adolf ualds- R 13 Nr. 6 Na s urg, den e age der G g at Hans V ins Müller Bi eitungshalt Burgwedel, 22. S peuer in Bie ber siadt. getragen worden: menregtiters if A Herschell, Der Si - TUS ( tGtrag. ias - Alze Herzogl. +2 September E enecrals _Nr. e o E E baber: Fabrik Rae September L hendor] „Firmeninha Z T , Emil Nuff E unter G E ver T dell, | Kaufleute t ees B rt Zeichenir e N.-A. t Di M A T geriOt att, 1 tärischer Zei Groß Lichterf E V M eS Amts ericht Se ber ist: Emil Ruff E See hat begonne ¡ck, | land Birke BE Berlin NW 6 r: V ¡baberin i ag ». 11, 8. 190: aud i unser Fi E E L L Grof; 4 eitichrift - Lichterfelde Fi In das L E A L, olma . : uf, Kaufr ala, 20. A gonnen am 1 Y enbead. NW. 6 (eingetr. Bano dts New Y 903, | Matt des v irmenregist ckchzuug. Ed Lichterfeld ev-Verlag E irma: Mili» | 298 das Handelêre intinahung x, den 23. Se ifmann in K luguit 1903 . Januar 189 Er1 getr. am 24/ ichard p &ort A Alzey erftorben er wurde ei [48 uard CGißel e, Inhaber duard E E 3 eingetragen : egister ift s [4805 K September 190 Düss aiserliches Nort 8. ieu 24/9 1908 Denen 1 28 6 m Bedin E Ade Qugeirog 4C0] Bei N t, Groß-L jer Verle iselt gen : am 23. Sept: 511 | Dahm \l. Amtégerich d. eldors. Bezirktgeri KL 16 a erun §03). nann, 4 Liqu.“ z quidatore uidators zgeir zen, daf lo i Nr. £06 O Lichterfelde ogsbuhbhäudl , unte R F l , Septemb C O, Mark égeriht. Das E es O Bezirksgericht. r. raus g der Anmeld | binter Heinrich Fut 1 Le firas Eer LEE e T: „firma: Franz r ler | Richter Cöli ¿Putnag L. er | unler Nr. l B, L E (g 20s Eélösdee ver Fran 454 c ite 12008 (A L) R unk, éntier Peter Bosdmann t wunten der Wei R, „Krause, Char: | œóln i n gas el be Dana wand wier Mr. 10, di det irma Gew g. (48419) | Der einge iselvorf soll nad 9/31 A Gries Inhaber : 46 (M. 807) ° : D, V. 10 D "am 10 Gros Tas Le ea E Wein- & Co., Ÿ 516. (Fi Bernayli ist | öln ist Ei ungdgebilfen B ard | Ernst N getragen w ma Geor ute | Rig eingetr register eingetr 31 Abs. 2

8/6 190 Erneuert S Alliengeij y BUT) ° 24. 12. S 4, 0 Sxcptem + Im Ehre g er Wein- Prok d Berlin): E dan F. (3 j unte q) inzelprokura as ernhard Ri L lid b N audck zu Dab ord?kn, daß S Nauck in Rechtsnach l agene Inhaber eingetragen wer pw H.- G.: Bert J. & 14/3 190 Berli am 22/8 esellichain Battr bet 31 12 95, Annaber Grof. A er 1903. nbreitftein Bei ift erlos je dem Ernf - Harriu iu r Nr. 101 bei a erteilt. Richter jun. z Ca aftender Ges me in das G er Mechani tigten Lös olger werd er der Fir rden.

De ® Q ° K Aw 1904 + a br a1 2 yt G L D d v f N L ci N 1 ent An de gtou j unter der 1; 5 i dec -- Z « Zu andelé E ellschaft S eschäft aniker n LolQun en biermit ma oder —- arebt auf von L H. Licbe A 9 1903 3. Oh n, den 29 ‘cha , erbrau, M Auf B &, Frag m1tsgericht Spi r. 12 81 s ederich ert Ï is irma M offenen 4 b gesellschaft er einget als persò Geltend g benachrihti it von d denen res G: i Sanitäts rg, Caffel. 7 4/9 1903 G.: Ma Larg & K . Septemb änden). | Wr Blatt 1017 a U piegel- Mau 4 (Firma: eilte | „Die Gesell telchior & Hantdelsgesellschaf at und zur V am 1. Septe reten ist, die offene Frif machung ei chtigt, und er beabfih-

en, Bai aartifeln el. 719 190: Nr. 62 a 6: M arnartnet Zöh aiscrliid iber 1903 . B ma Geo 7 tes Ha dur G tauufactu a: Geor | biéherige (A aft ist aufgel df Marx geit schaft der ckch Vertretung September 190: ie ofene rist von drei eines Miders wird ibne U

mimisch en. W.: , hirurgi 1903, 634 inotahrif hue, Nür cs Patentau uch rg Leicht, ndelèregi [4 Erd inbringu» r, Berlin): Di Erdmann | ' rige Gesellschaf ufgelöst. Lig - Cöln. | V Schlosser Georg derselbe 903 bego Düss Mona rspruchs bnen zur Summiipielw. läudhe : Gommischn hen 1 E wr W.: tücaber A E Ot olz und chi, v egistezs ist 8401] edmann & ( g in die K n): Die Fi ann | unter N [schafter Kauf Liquidator ist d Mechantk jcorg N n beide Ges nnen eldorf ten best zugleih ei v Ta Gammis milde A Do Diranoius Vauß s wtto Ge d als demn Hul E A beut Gel ss & C°_ Spi ommanditgef Bieme it ee Nr. 1647 bei de ufmann W r ist der| D er Ernst 3 Nauck in Da esellschaft den 21. S mm. eine Nr. 6 S amischu be, Luf arine Unge org Lei eren J A e die löst di . Spiegel-M ditgesellschaf int | öln. i der F Wenzel Marx T ayme, M tauck i )ahme Cr, Köni September . 62623. M 6 yartifel, t- CLOV Hiasi —— « [4827 Ma g!bener eiht daf Inhaber ötsch i N die ¡tirme anufactu aft Georg | Der Îi Firma S (arr. - Mark, ì n Dahme be und der Düsseld niglies A 1903 m T A sowie R e 29. Hal d y 2741 laterlal r Ges&âäfta elbst ci der Kauf in e, r. 10 498 I n zu Berlin: r erloschen ü erna Inhaber nidldL4 H Ofiwal , en 14. Se rechtigt fi Bei orf. n Amtsgericht e 227 am i Aalen 1 elsre Az waren- O E iaann Zweiggeschäft ac. Ludw n: j UnicT Nr. 1 B oenti jet Î - d DessaA öônigliches A ptember 190: ind ei der N z Genen . 5 m C p d Destillati i t L . Bru |— Gin 1937 bei de t in Cöln Cs zlicdes Amtsgerich 3. Gefells Nr. 139 de Tue von El 6 1908 É N Im § gister uaberg, am Destillation E Nr. 16 799 Berlin. hns & | gin. Die F ei der Fir : Die Bekanntmachu t. chaft in Fi 8 Handelöregif [484 20 h Glaëgoro; 2 The G! der Handeléregi . ‘&ôni 26. Se iondgeschäft. Farbea- Nr. 17 43: Ad. Ho! Sohn | „nter da UEE A if ma J. W Ha unter Nr. 26: ntmachun fabrik G rma Conti registers B 35] « } Mauric v: Bette: 1aëgo Firma êrcalter f (i A4 runstad önigliches eptember C k. e Lu D 4334 Mili schmacher | der F tr. 3443 die “= erloschen e erihcim andelóregisters ® L o Adtetî g- 48 ier esellschaft tinental-P fiehenden d] ter ÎR g gow Plat E PRP, f. Einze¿firr L ge i999. dwig W tärischer Zeiti g e offene Handels Jeßnitz i cefúbrte Firma À A des bi 4201 | Mer! upt beu mit bef apierwa 16/3 1 Pin J. : b lieuseid vert Ulliol e Glaß C W ochen, Ï cihüssea firmen ift & (48397) | F Im Hant Vetan Am8gercit. Ber ynueken. Zeitschrif Cöln. Ernft & andelêgesellf D istt beute E O LTEs A s diefi ax Rupk te vermerk änfter Aren Ka 903 Mz Glaë abtifatioa i Berlin N Pat.-Anro Co. 1 Di eingetro Inh. weweibe! Und Sy1 beute Firma R delsregii ntmachun in, den 24 ten-Verlag | Feridr y Frit H [saft unt essau, den 2: gelöst wo ugust Wi gen j Ostfar L plke abberuf ft, daß de Haftung ti laniena ly & Ssaëplatic1 oa von Gi G a D ae eibe! Spul bei 1 1ôs . Br ter Abt g- Königli , Septemb G 4 eriönlih hafte ausma Bs e 22. Sep rden. tée in | meiste Bros, Kauf en ist r Geschäftsführer i t- llee S. 7 Beyer Nr. 6 R A / p Lr. | losche Firma if trotden: ant Aal enfabrif ge M mai iaOn A Nr. 195 if [48402 Bo hes Amts er 1903 1) Ernst haftende Gesell! G Herzoglich A tember „190: meister, beide ausmann und an sei führer A ai und Malte 1903, G F N Et n 2635 A N E : G 1903. U n. ift infolge “t n E. G f Rendadt, Arnftadt 5 it beut 2] E Steger l. Abte f j S î Dausma ellschafter Gand Dincgelasi u nhaltisbes 993. tellt f de zu Düs s und (Beor ner Stelle E ‘hinenól 03, G. : Vase Aal ° y rwa A utaabe 1 Y. 15. L dias J T ilung 90 E Friedrich ce nn, Kauf sind : G M ädt. haltisbes Amtsgeri ind. Je isseldorf Esiler : wachs, Saalg e wan E aa Anb., G. 4644 walte aleu, dan 2 gabe des Ces dt, ten 26. S aatcagsgzemáäß die „E unser Hand ckanutmachun g | mann, Gél ih gent. Fi mann, Côl Im Handel Amtsgericht. Gesellschaft zu der derselber zu Geschäftsfüb Werk- Saalglätte aerw2he, Li W ai Tggan o , A 23. Sepvtem Cescbäfig Anga Fürstl. Ami Sertember ge- Nr. 1 cing delöregister Abt g. (484071 | t. r (iy Max Hau n, der Firma R dregister Abt Düs f zu E ben ist befu führern be- . Beschr Linolezmfitt ¿enteite. | 99 l iiaße 25 Alfeld Kal. A ber 1903 e burg. êgericht. 1 1903. iches Bra getragenen Alt cilung B ist M7] | begon! Gesellichaf usmann, Kauf werden: D obert Nelz, A Nr. 34 i [48421] eldorf, den 21. gt, allein di i afitt, Saal- d gr n mtéaeriét._ ) „M Bekanntm, . Abt daß uhaus iengesellihatt d hel der | Mae M jaft hat a auj- den: Die P 3, Din ist heut den 21. Sc e aale Im bic eine eriÈt erl e Micedi anntma cilunz s die Pr f ouu“ b , iht „V 5 G am 1. S in V ; colura des gelftädt, j e bei Königliches vtember 1903 18/6 ZY | 99 Feut bicsigen » Bekan s osÎea. u. Hei“ dung E in Bon ofura tes Ghri eute eingetr „e Bürger- Es Nertreti , September 1: D gelstädt ift erlos Kaufmanns eingetragen Düsseld igl Amtôge 1903. Berlin 1903. B E zu der Vandelér ntmochun 2) Der in Auge [484 Bo n, erloschen Ghristian Mali rogen worden ! schafter retung der Gefell 1903 ingelstädt loschen. Franz u Üa! lors. —— ericht. 9 GChaclo raf & gefellscha firma Aife cgulcr Us d. [48 beticib Kausm iy g&bur 403] un, den 26 i. ther, Buchd | unt i h allei esellschaft if Eichöfeld), è ers | heu er Nr. 14 heu M G Icut f eig: lder A ét. is N 3398] ibt taselbf ann 0. Fir E Sev? halter nier Nr. 3 in ermähtig st jeder Gesell Köniagli „ten%.S te ein 51 des nsir. 66 G yt an Ba jctrageu: fiien:B Nr 1 der Fi elbst ein W ranz Mie nan Königl ember 1903 der Fir 445 die cff igt Besell- Dortmu gliches Amtsgeri September dem Si getragen di , Handeldregif [48436 9 1003. G A antrezot ea: Ven Bo Bank, Ak i | 5) „I. „Franz Warenabza dl in A Bonn. gl. Amtsaeriht. A Per föalî Vocten S | Handel sgefelli Jn E I dgericht. 1903. | dirser Dein Düfeld Firma Hei lers A wu j 903. -GW.: Her» Mitte. dea, 9 pen f Borfland b tien | £ n, A 4 Mied bablurg ugéburg In al. SrtagerSe. Vil: 9 | Persôöalih haste: & Meu c‘ellschaît baz unser Handelsregi meister Heinri eldorf, al urih Ga ree : Per eld, ten Ziegelbar tüntlirg iden v Zweig F, agi iht S, unser Ha nutmachun ® ¡ 1) Ga tende Gesell iwsen unter augeschä delôregister i i; Gra È ari Gb als nbaber î by mit SL Sexten be "g tund on jd nicder m t unter 26. S ndeld g. | arl Poeten, S esellschaf Cö! i st Ge er ift die Fi [484271] af, diers Z2by, hier der ca 2. Sertember 1M 1 en | del Grondeavitals a 8. Aktiengesellschaft. dak das urter de prenislce vUbiilana A ift am 1 Sie Bree n er sud: Gandlad zu Do org Gundlach“ Fiema: pTies Seh 22 Ggtem als Peoburist Carl Ainte gericht. & 5 des G anvar 3 760 00 ie Her s elbst bestehe der Firm: cingetrage ist am| Za Ev ft bat an 2ofmann, C Dor u Dortmu der Techni mund ‘&önialido tembe br; Da dei es Ges 1963 ist 1 O A abs. gun Wit ehende Ha ma „Jean gen worden Zar Vertreiun at am 15. Az:gu Sôsn. rimund, è nd beute ei cchniker Ge Düñss igliches r 1903 cictluß cllsHattov ist nuom nah Bech! NDU E Otto R Handelsge sh: Duell“ , | schafter eiuna der Gesells ¿gust 1908 ten 16. S ngetr org R misgericht. s tescluß vom 1. An A agr ers E ddn s in Porvels:01 iptorff, M D die Kenifan teren E ermichtigt LLELS E Do Königliches eptember 1 Bei der Nr. 217 E nèiatital bet Anguft 190 ist rah A igt. Der Betnicte orf mit À atgareciha geb ie Fauffrau ermächti t : il jeder Ges O rtmund. s Amtsgerich : Geiellicha r. 217 des 5 irägt 3 75 4 alí Auftsuhis s tes Eei Auétfhluß de geborene Siü unter Nr 11. Able 9 sell- In ericht. K fff ia Handelsregisters [48432 } 750 000 o geäântert: tat gegan ejckcäfts begri rin dem | Stübbe, Haftung uni 34 bei der eilung B „M unser Handel ofs-Werk Firma Ant B ] ) 8, clegeicli in 68 enperbntertet Firma fo aa SDa beifersadrit, de gema Vifioria Few „Biodevazar Neugarten Nosa Neuga (48423) | dors wn Tageivorf mit E 4 « 4 e M Bs F Ï p TÄHLiL Not G 0 L derter Vim ort de 1908. Bast unter Dex Kau R 4 seluter S O e Doris Rosa Reugarten““ ja Anedracit-Kohles of me don, S Düssel: Kéalgl. Amidyeriht. Ab Det Kaufmann Jalius beschräutter ortmund, den 1& Septe cageivagen rien | Sp e vesgräntier p ots. Werk girma in . B T -. “. är ch F t bi. Y See D angeseieden Pieveabrin ! Do Königliches tember U bels der Gesel a x Ha Geselle ter E ung U Dur B ¿lui als dr E liebes Amtsgericht : M E 3) T E s 2) der rtamcrt ng vom 2 ciu Die ium . en B vertrag dahin F Zuni 1963 Nee Wenkerx- HandeleEregister ci D zum alleinig d Carl der Ton zeánder ist Paxmann““ ngetr (48342 igen Ge ing, Kaufman Paal adert, daß es Sri Den A _Dortiund irma: ;z1 | Düsseldorf Geschässführer bestelit n, DIEDEE E fs te . 5 23. Sw t, , ° Beider Nx. 67 mg iht. Mticnge! r. des elibaît in Fi cleregisiers B [48433] Frics ck& ‘Cle.