1926 / 1 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

P E E

S0 - S T E A E r I M C R E E _mck

108869]

zekauntmachung gemäß Artikel 3L

der Durchführungsverorduung zum

Aufwertungëgesez vom S9, No-

vember 1925,

Unsere 414 %ige Teilschuldvershreibungs-

anleihe über nominell PM 1000 000

t von der Bayerischen Disconto- u.

Becsel - Bank A. G.,, Augsburg, für

eigene Nehnung übernommen und déc gé-

amte Gegenwert ungs einmalig am

9, VDfktober 1919 zur Verfügung gestellt

worden,

Demnach ermittelt sih der nach den

Aufwertungsmeßzahlen für diesen Tag

gültige Umrehnungskurs auf RM 16

per PM 1000

Im Umlauf befindet sich noch die ge-

samte (Emission von nominell Papiermark

1000 000 —,

Augsburg, den 30. Dezember 1925.

Zahnräderfabrik Augsburg, vorm.

Ioh. Renk (Act, Ges),

A. Nabißk.

[108885]

Norddeutscher Lloyd, Bremeu,

Die nach Art. 38 der Durchführungs-

verordnung zum Aufwertungsgeses vom

29. November 1925 für unsere Anleihen

am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen

von 2% für das Jahr 1925 mit

RM 0,60 für die Abschnitte über PM 200,—,

RM 0,90 für die Abshnitte über PM 300,-

RM 150 für die Abschnitte über PM 500 ,—,

KM 3,00 für die Abschuitte über PM 1000, —,

RM 600 für die Abschnitte über PM 2000,—,

RKM 900 für die Abschnitte bex PM 3000,—,

RM 1500 für die Abschnitte über PM 5000 —,

werden für die nachstehenden Auleihen

gegen Einreihung der Coupons per

1. Oktober 1925:

4 % Anleihe von 1885, Coupon Nr. 80, 4% % Anleihe v. 1901, Coupon Nr. 49, 472 % Anleihe v. 1908, Coupou Nr. 35, ferner für die nachstehenden Anleihen gegen Abstempelung der Erneuerungs- eine:

4 9% Anleihe von 1883,

4 % Anleihe von 1894,

4 % Anleihe von 1908,

bei den folgenden Zahlstellen abzüglich

Kapitälertragsteuer gezahli:

in Bremen:

Kasse des Norddeutschen ogd,

Bremer Bank Filiale dex Dresdner Bank, s:

Darmstädter und Nationalbank Koms- manditgesellschast auf Aktien,

Deutsche Bank Filiale Bremen,

Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Bremen, i

J. F. Schröder Bank Kommandit- gesellschaft auf uktien,

in Berlin:

Preußische Staatsbank (Seehandlung),

Bankhaus S. Bleichröder,

Bersiner Handels-Gesellschaft,

Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellshaft auf Aktien,

Deutsche Bauk, E

Direction der Disconto-Gesellschaft,

Dresdner Bank, i

in Dresdveu: R

Allgemeine Deutshe Credit-Austalt Abteilung Dresden,

Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellshaft auf Aktien Filiale Dresden,

Deutsche Bank Filiale Dresden,

Direction dexr Disconto-Gesellschaft Filiale Dresden,

Dresdner - Bank,

in Elberfeld:

Bergisch-Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank,

Datinstädkér und Nationalbank Kom-

manditgesellschaft auf Aktien Filiale

Elberfeld, | :

Divection der Disconto-Gesellschaft Filialé Elberfeld,

in Frankfurt a. M.:

Darmstädter und Nationalbank Koms- manditgesellshaft auf Aktien Filiale Frankfuxt a. M.,

Dentsche Bank Filiale Frankfurt,

Direction der R GENt Filiale Franksurt a. M.

PDrèsdner Bank in Frankfurt a. M,,

in Hamburg:

GBankhäus L. Behrens & Söhnte,

Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellshaft auf Aktien Filiale

Hambuxg,

Deittsche Bank Filiale Hamburg,

Dresdner Vank tin Hamburg,

in Leipzigti

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt,

Darmstädter und Nätionalbänk Kom- manditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig, À .

Deutsche Vank Filiale Leipzig,

Dresdner Bank im Leipzig,

Ï Tala:

Bankhaus uf aner,

Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Aktien Filiale

+ München, : 4

Déentsche Bank Filiale Münthen,

Direction dexr Disconto-Gesellschaft : Filiale München, - i

Dresdner Bayk Filiale München.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig-

feitsdatum sind wertlos.

Soweit Obligationen mit Logen zum weckde des Nachivéises des Althesizes nterleat sind, steht der Gegenwert der etreffendén Coupons bezw. der Er- neuerungsscheine den Einreichern bei uns zur Verfüguitg : Bremen, den 2.. Fan1tar 1926,

Nordveutschee Lloyd.

Stimmting. Pehttt,

Papiermark 8

[108848] , Haunstetter Spinnerei & Weberei,

ist für die | wertüngsmeßzahlen matgedend. Es ergi si biérnäch der 15

[108886]

Norddeutscher Lloyd, Bremen.

Durch Generalversammlungsbeshluß und gemäß Eintragung des Amtss gerihts Bremen in das Haäudèls- register vom 24, Dezember 1925 ist das Vermögen der Hamburg - Bremer Afrika-Linie Aktien - Gesellshast in Bremen als Ganzes ohne Liquidation auf uns übertragen worden.

Die nach Art. 38 der Durchführnngs8- verordnung zum Aufwertüngsgesep vom 29. November 1925 am 2. Januar

926 fälligen Zinsen von 2% für das yahr 1925 der 4 2Nigei Anleihe der Hamburg - Bremer Asrika-Linie A.-G. von 1191S werden gegen Ein- réihung des Coupons Nr. 6 per 1. August 1925 mit: _

RKM 150 für die Abschnitte Über

PM 500,—, :

RM 83,— für dié Abschnitte über

PM 1000,—, béi der Darmstädter und Nationalbank «( a. A.,, BVerlin-Bremen, und deren Niederlassungen abzüglih Kapitals ertragsteuer gezahlt S

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig» keitsdatum sind wertlos,

Soweit Obligationen nrit Bogen zum Zwecké des Nachweises des Altbesibes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei uns zur Verfügung. :

' Bremen, den 2. Januar 1926 Norddeutscher Lloyd.

Stimming Pewßet.

108378] : Ilfe, ‘Gran Uetiengesell schaft, Grube Jlse, N. L.

Nach Art, 831 Abs, 4 der Durchfüh- rungsverordming zum Aufwertungs- geseß vom 29. November 1925 geben wir ermit betannt: Unsere 41427 An- leihe voni Fahre L9U9 i von einent Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen und dex Gesamtgegenwert ist uns am - 16. Angust 1919 guts

gebracht worden. Dex leßtgenannte Tag

wird mithin als Ausgabetag unserer

vorbezeihneten Anleihe festgeseßt.

-

Fm Umlauf befinden sich jeßt noch 980 000. S Hrube Jilse, den 2. Januar 1926, Ilse, Bergbau Actiengesellschaft, Schumann.

[108880] Befanntmäachung.

Die nah Art, 38 der Durchführungs-

verordnung zum Aufroertungsgesehß vom 29, November 1925 am 2, Januar 1926

fälligen Zinsen von 2% für das Jahr 1926 unserex 4 pxozeutigen Schuld- verschreibungen von 1897, 1900 und 1904 werden bei unserer Gesell- schaftskasse in Mainz gegen Einreichung

der nachfolgend bezeichneten Zins\c{eine gezahlt,

Nus8gabe L897 Nr, 401650 mil RM 3,— Zinsschein Nr. 58 v, 2, 1. 1926 über PM 20,—, E

Ausgabe 1900 Nr. 651—1000 mit NRNM 3,— Zinsschein Nr. 50 v. 1, 7. 1925 über PM 20,—,, L

Ausgabe 41904 Nr, 1001—1850 mit NM 3,—— Zinsschein Nr. 43 v, 2. 1, 1926 über PM 20,— R

Ausgabe 1904 Nr, 1851—1950 mit RM 1,50. Zinsschein Nr. 43 v. 2, 1. 1926 über PM. 10— j

Alle Zinsscheine mit früherer oder

späterer Fälligkeit sind wertlos. Die Ab-

stempelung der Mäntel auf den MNeichs- marknennbetrag und die Lieferung der neuen Zinssceinbogen für die Jahre 1926 bis 1931, gegen Einreichung der Erneut-

rungssceine, erfolgt li und wird noch näher bekanntgegeben, ; Maiuz, den 30, Dezember 1925, Chr. Adt. Kupferberg & Co, Kommand, Ges. auf Aktien.

Anleihe von 1898. Die nach Art. 38 der Durchführungs-

»er ing zum Aufwertungsgeseß vom 26 Meverbtr 1926 p 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2% für das Jahr 1925 unserer 4% Anleihe vom Jahre 1897 werden gegen Ab- \stempelung des Erneuerungsscheins mit:

NM 3,— für die Stücke à #4 1000,—, NM 1,50 für die Stlüide à M 500,

abzüglich der Kapitalertragsteuer bei der

Dresdner Bank Filiale Augsburg und Bayerischen Hypothekeén- & Wehsel- bank, Augsburg,

ausbezabl À

Soweit Obligationen mit Bogen zum

Zwecke des Nächweises des Altbesibes hinterlegt sind, steht der Gegenwert den (Sinreichern bei der Einreichungsstélle zur Verfügung.

Allé Zinsscheine dieser Anleihe sind

Anleihe vou 1949, Gemäß Art, 31 der Düurchführungs-

wertlos.

verordnung des Aufwerkungêgeseßes vom Novembêt 1925 gebên wir nachstehendes bekannt:

Unsere 414.95 Anléihe von 1919 über

nôminal M 1000 000 h von dér Bayer. Disconto- & Wechsel l Aucrsbura füx eigene Mechnung über- nommen und der Gesamt#êgenwert uns einmalig am 15. Növemberx- 1919 zux Vexfügung gestellt wörden.

ank A.-G,

Dieser Tág gilt als Ausaabetag und

N enrecnuna naS den 24

ifrwérttungsbeträg M 18,90 für 1e N 1000

êx Anleihe ex-

Don ! —, Im Umlauf be den H nod sn 869 000,—,

Wegen Verzinsung dié lat noch gesönderte Bekanntmachuna.

folat ugsburg, den 30, Dezember 1925. Haunstetter Spinnerei & WŒW

eberei, Dex Vorstand, J Tau #ch.

[109184] Bekanutmachung.

Zum Zwecke der Abstempelung der Urkunden und zum Zwece des Neudrucks der Z.nöbogen gemäß Artikel 34 Ziffer 1 der Durchführungsverordnung zum Aufs wertungsgejeß vom 29 November 1925 (NM.-G.-Bl, 1 S. 397) fordern wir hiet- mit die Gläubiger nachstehend aufgesührter Schuldverschreibungen

41% %ige unserer Gesellschaft von Mark

1 000 000, vom Jahre 1901, _

44 %ige unserer Gesellschaft von Mark

500 000, bom Jahre 1907 auf, die Urkunden nebst Talous und Zins- cheinen, erstere, soweit sie nit bei der Awmeldung als Altbesiß uns bereits ¿u? gingen, umgehéud bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin oder bei unserer Gesellschaft einzureihen

Die Urkunden werden nah Abstempe- lung unter Beifügung der neuen auf Reichsmark lautewden Zinéscheine den Be- sibern wiedêèr zugoestellt.

Die nah Artikel 38 dec Durch- führungsverordnung zum Aufwertungs- geseß am 2, Janu&r 1926 für das Jahr 1925 fällig werdenden Zinsen von 2% unserer oben bezeidhneten Teilschuld- vershreibungen werden nach Einreichung der per 2, Januar 1926 fälligen Zins scheine mit NM Z3,— für die Abschnitte über PM 1000 an den obew án- gegebenen Zahlstellen gezahlt. Die am 1 Zum 1920 für dis. Jahr. 1926 Pes Zinsen werden A wie dié päter fälligen Zinsen nur gegen Ein- reichung der neuen auf Meichsmark lau- fenden Zinöschéine gezahlt. Alle auf Papiermark lautenden Zinsscheine werden mit Wirkung vom 1. August 1926 an für wertlos erklärt. :

Die restlichen Stücke dex ausgelosten 4 % igen Anleihe der vormaligen Crefeld» Uerdinger Lokalbahn zu Crefeld von A 400 000,— vom Jahre 1895 roerden jederzeit zum Betrage von RM 60 für jede Obligation (soweit nicht Altbesib mnerfannt ift) bei den obengenmmnten Stellen eingelöst. i

Crefeld, den 30, Dtzæember 1925

Crefelder Straßenbahn A.-G,

[108921] Y Hafenmühle i Frankfurt à. Main Aktieungesellschaft Frankfurt a. M,

Die nah dem Art. 38 der Dürch- führungsverordnung zum Aufroertungé- geseßb vom 29, November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 % ür das Jahr 1925 auf unsere 414 ige luleihe vom Jahre 1910 werden gegen Einreichung des Coupons Nr, 30 ver 2. 1, 19% mit NM 1,50 für ieden

bschnitt über PM 500 bei den Bank- häusern Baß & Herz, rana a. M,, und Jacob S, H, Stern, Frankfurt a. M, abzügl Rapitalertragssteuer gezablt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwelke des Nachweises des Altbesikes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreoichungs|telle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine unt früherem Fällig- ‘eitsdatum sind wertlos,

Gleichzeitig fordern wir die Besther von Teilschu P eabveibungen unserer Gefell- saft auf, die Mäntel der leßteren zwecks Abstempelung auf den Neichsmarknenn- betrag bei den voremvähnten Bankhäusern unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses einzureichen.

Die Abstempelung erfolgk provisions- frei, wenn die Stücke an den Schaltern der obengenannten | Banken vorgelegt iverden; bei Einreichung auf dem Körre- spondengwege wird: die übliche Provision berechnet, | A

Frankfurt a. M, den 31, Dezember 1925, | 2

Hafenmnühle iu Frankfurt a. M.

Aktiengesellschaft.

[1091801 ;

Kaliwerk KFrügershall Aktiengesellschaft Halle a, d. S. Die nach Artikel 38 der Durchfühß

rungsverordnung zin Aufwoertungsgeseb vom 29. November 1925 am 2, Januar 1926 für das Jahr .1925 fällig werdenden Zinsen von 2% auf den Aufwertunat- betrag unserèr 5/4. % Anleibe von 1907 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 17 per 1. Januar 1926 mit

RKM 6,— für. die Absthnitte über A 2000,-— guifaeivertet auf -RM 300,—, i

RM 3,— für „die Abschnitte - über M 1000 ‘aüfacrertet auf NM 150,—, : s

RNM 1,50 - füx . die Abschnitte Uber

M 500,— aufgewèrtet auf RM 75

ab t % Vg ITTrane reue f unseren nachstehenden Zahlstellen gezahlt:

Kasse de Gesellschaft in Bhf Teut- \centhal,

Commerz- . und Privyaibank A-G. Berlin, Hamburg, Magdebuta . und deren Filialen, 2

Mooshake & Lindemann, Halberstadt,

Berliner Handelsgesellschaft Berlin W. 8, E

Essenét Kreditanstalt in Essen,

Darmstädter und Natiönalbank, Kot.- Ges. a, A. Darmstadt, Berlin, Bremen und deten Filialen,

Rose & Co. Wanne i W,

Ernt, Wilhelin Engels & Co. Düssel: dôrtf, Í

Gebr. Hammerstein, Essex und Berlin

Soweit Obligationen mit Bogen zum

Zwette des Nachweises. des Alkbesihzes bei uns hinterleat sind, fleht der Gegen- wert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei unserer Gesellschäftskassc zur Verfüqung. =— Alle Zinsscëine. mit ginge tedpezen RINMNLN äls bem

. Januä 6 snd wextlos. ;

Bhf. Teutfchenthal, 2% Dyz. 1926

Kaliwerk Kerlgershall - Aktiengesellschast.

Phönix Aktiengesellschaft

für Braunkohlenverwertung.

36 der Durckfüh- Aufrwoertunasgeieß vom 29. November 1925 am L. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2% Fahr 1925 unserex vom Jahre 19183 werden gegen Ab- itempeluna des Talons mit RM 3. abzüalich Kapitalertragssteuer stehend verzeichneten

nach Artikel runatverordnung

434 %% Anleihe

Zahlstellen agzahlt: bei der Direction dér Disconto-Gefell- {aft in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen, bei dem Bankhaus Zacquier & Se- curius, Berlin, bei dem Bankhaus A E. Wassermann, bei dem Bankhaus C. H. ‘Krelsbmar, Soweit Obligationen mit Bogen zum Nachweises des hinterlèat sind, steht der Geaemwvert der betreffenden Coupons den Einreithern bei der CEinreicungsstelle zur Verfügung. Alle Rinsscheine mit früheren Fällig- keitêterminen sind wertlos Grube Phönix, Post Mumsdorf, Sachsen-Altenburg, 31, Dezember 1925. Der Vorftand.

Bereinigte Stah{werke van der Zypeun uvd Wissener Eisenhütten A,-G,.,

[109186]

Die nah Artikel 38 der Durführungs- verordnung zum Außfwertungsgeseß vom 29, Noventber 1925 am ?. Januar 1926 fälligen Zinsen von L % für das Jahr

1925 unserer 414 %igen Anleihen:

vom Jahre 1898 (Reihe H) werden zen Einreichung des Coupons per

2. 1, 1926 (Nr. 16) und diejenige

vom Jahre 1904 (Reihe 11) gegen Ab-

stempelung des Erneuerungöscheins

mit M 3,— für die Abschnitte über

PM 1000

abzüolich Kapitalertvagssteuer bei unseren Zahlstellen, der

Darmstädter und Nationalbank, Berlin

W 8, Bebrenstr, 68/689,

Deutsche Bank, Berlin W. 8, Behren- straße 9/13, und : / bei unserer Ges{äftskasse, Berlin O. 27,

Schiklerstr. 6

gezahlt,

Soweit Obligationen mit Bogen zum

Zwelke des Nachweises des Altbesites

hinterlegt sind steht der Gogemvert der betreffenden Coupons den Ginreichern bei

der Ginreichungsstelle zur Verfüguag. Alle Zinsscheine mit frühevem ‘Fällige kfeitsdatum sind wertlos. Berlin, den 31, Dezember 1925 Continentale Wasserwerks-Gesellschaft,

Köln-Deus, Die nah Art. 38 der Durchführungs- zum Aufroerbur 29, November 1925 am 2 fälligen Zinsen. von 2 % für das 4 9% Unleibe

sgeseß vom oanuar 1926

vevordnung

neuerungé eins n | Kapi talertragssteuer stehenden: Zahlstellen: s A. Schaffhausen" scher Bankoeroin A. G. _in Köln, Berlin un Düsseldorf, Bankhaus A. Levy, Köln, Bankhaus Deichmann & Co., Köln, Direction der Disconto - Go Berlin, Essen unld den übrigen Ni

Dresdner Bank, Berlin Bankhaus Hagen & Go, Berlin

Soweit Obligationen mit Bogen zum Nachweises ves Albbe »interlegt find, steht der Gegenwert betreffenden oupons den Ginreidche der Einreichungsstelle zur Verfügung Alle Zinsscheine mit Fäligkeitsdabum vor dem 2. 1. 1926 sind wertlos. Köln-Deuß, den 30. Dezember 1925. Vereinigte Stähliverke van der Zypen Wiener Eisenhütten Dex Vorftaud.

Artikel 38 der Durchführungsverordnun

wertungsgesekß verschreibungen der Ausgaben 16 1914 bie Zinsen von 2 % für das. Fahr 9 auf den Aufwertungsbetrag nom. PM - M

nom, PM 500, RNM 75, beträgt, Die Zahlung dec Zinsen erfolgt mit RNM 3,— für die Te1lschuldver- schreibungen über PM 1000,— und NM 1,50 für die Teilschuldver- {hreïbungen über PM 500 Kapiltalertrag erer Hauptkasse únd folgenden Zahl-

[109185] München (vorm, Gebr, Obpacher)

vevordnuno ‘zum Aufwertun

ali d 07 G abzüglich 10 % 29. November 1925 am 2. 5

Allgemeinen Deutschen Credik- alt ütnd deren

Abteilung Becker hei dem Bankhaus Fr

; Bankhaus K. Lieberoth; Altenburg: Allgemeinen redit-Anstalt Chemniß: bet : Deutschen Credit - Anstal

in Berlin; bej dex Direction d conto-Gesellschaft, bei dem Bankhaus G. m: b. H. Dresden:

" bei der All Deutschen Cyedit- Anstalt

Gera: bei der Allgemeinen Deuk- schen Credit-Anstalt. Filiale Gera, und zwar bei Ausgabe 1906 gegen Ein- . Januar 1926 fälligen bei Ausgabe 1914 n Einreichung der Erneuerungsscheine. [lle Zinsscheine mit früherem Fällig- feitédatum find wertlos. L der Erneuerungsscheine der Ausgabe 1914 erhalten von den Zahlstellèén Bescheini- gungen, auf Grund deren die Aushändi- Bins8sceinbogen SertigsteUung erfol

Eine : Aufforderun an die Besibex von Teilschuldversch i 1906 zur Einreichung der Gxneuerußgs- scheine zur Abstempelun u I demnächst A n L uffordexung an alle Velsißer von LZeil- s{huldverschreibungen unserêr Gesellschaft wig der Stücke zwecks

ú ; Soweit Teilschuldverschreibungen mit zum Zweek des

Géêgenrvert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur

Verfügung. Bie Zabsu sehe bôm 0 kann wenn det Gosbioett t éipzig, den 29, x 1 Thüringer Gaäsgesellschaft.

Zinsscheine, [10887

Die Einreicher

das Jahr 1925 der 418 ?7 Anleihe

Nachweises des

Zinsen fük nsere Ats

[109178]

Schuldverschreibungeit der Vfälzischeu Mühlenwerke, Mannheim. Gemäß Artikel 37 der Durführungs- verovdnung zum Aufwertungsgeseß vom 29, November 1925 kitndigen wir die von uns unter dem Datum vom 15, Juli 1920

ausgegebenen 2000 Stückd Teilschuld- verschreibungen Serie B “von je 1000 Papiermark zur Rückzahlung am 1. 4. 1926.

Aufwertung: 1000 Papiermark = RM 10,305, rüc{zahlbax om 1. 1. 1932, E

Gemäß Artikel 37 Anlage Il Auf- wertungsforderung am 1. Äpril 1926 S n n A 8,20. a

Einlösung erfolgt gegen Ein- lieferung der -Sbücke nebt Boi einen und Erneuerungsscheinen an der Kasse der

Gesellschaft. Wir erklären uns bereit

obige Stücke zum obigen Betrage von

RM 8,20 {chon sofort eingulösen.

Die nah Artikel 38 der Durchführungs-

verordnung zum Aufwertungsgeseß vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926

fälligen Zinsen von 2 % auf unfere Vor- kriegéobligationen Serie À für die Zeit

vom 1, Januar 1925 bis 31; Dezember

1925 werden mit RM 3,— auf je 1000 Papiermark abzüglich 10 % Kapital-

ertvagösteuer gegen, Einreichung des Coupons Nr. 35 per 1. April 1926 über

PM 22,90 an. unserer Gesellschaftskasse owie bei der Rheinischen Creditbank

Mannheim, unv deren Zweigutoder-

lassungen gezahlt. / R Ulle Zinsscheine mit früherem Fällig- feitsdatum sind wertlos: i \ Mauunheim, lden! 31. Dezember 1925. Pfälzische Mühlenwerke, Der Vorftaud.

S E E E Ew Ae RR ew 1-5 _ t

Lithographisch-artistische Ansialt

Aktieuge sellschaft in München, Die nah Art. 38 der Durchführungs- sgesey vom anuar 1926 fälligen Zinsen von 2% für das Jahr 1925 unserer 416% Anleibe vom Zahre

1908 wevden - gegen Einreichung des Coupons Nr. 34 per 1. Oktober 1925

mit RNM 3— für die Abschnitte über

PM 22,50 und mit RM 1,50 für die F

Abschnitbe über PM 11,25, abzüglich 10%

Kapitaleriragösteuer bei unseren Zahl- j

tellen " Seeidntt Bank Filiale Väüncben Bankhaus E, & J. S®Gweisheimer München, S Bankhaus Hardy & Co. Müncheu, aczahlt. : ; Soweit Obligahionen nit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesibzes

dinterlegt sind, steht dèr Gegenmvert der

betreffenden Coupons den Cinveichetn bei dex Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Binsscheine mit früherem Fällig“ |

keitödatum sind wertlos, / München, 30, Dezember 1925. Lithographisch-artistische Austali München Cvoxrnur, Gebr, Obpacher) Ukftiengesellschaft. Dex Vorstand.

Die nach Art. 38 der- Durchführungb- bverordiung zum Awswerlungsgeseß vom 29, November 192% am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen vor 2% für

unserer Zweigniederlassung Allstedt (früher Aktien-Bierbxauerei All: stedt) vom Jahre 1906 w-rden gege! Einreichung des Zinsscheines Nr. 14 per 1, 10, 1925 init NM 1/50 abzüglich 10 % Kapitaletträgsteuer - bei -unseren- Gesell- s{chaftälassen in Artern und Allstedt sowie bei der Commerz- und Privat-Bank A. O. Filiale Sangerhausen und dem Ban?- verein Axterñ, Spröngerts, Bühner & Co. in Aktern, Sangerhawsen . Ud- All- stedt gezwhli, E E Alle Zinsscheine mit früherem“ Fällig- feitädakiimn sid werllos Soweit Schuld- vêrsc{teibungen mit Zinsscheinbvgen zun Zwecke des Nachibeises des Allbesihes

hinterlegt ird, steht der Gegemvert der

betreffenden Zinsscheine den Einreicher! hei der Einrei@anoatelle zur Verfügung. Artern, dèn 28. Dezember 1925. Vereinigte Thürinzer Branetetei Aktiengesellschaft,

Glas-N Schalfe.. Glauziger uer... Glodenstatiw. Gebr. Goedhart...

T9. Goldschmidt X’ Görl.Waggonfkab.,

DOOS _ck

Goth. Waggon... Georg Graueri .. Grevpiner Werke A'|1,5% ü] Grevenbroich{ .…. x| 0] 0 Griyner Maschinen| 0[10Y Gr. Lichtf, Terr.-G,| 0 r. Strehliz. Kem.! 0 roßh. f. Getreide] 9 C. Großmann [1H Gebr, Groß:maun #| 0 David Grove .…. X 0 Gritn u. Bilfinger,} 0 Gruschwly Textil . 20h E. Gundlach... R. Günther u. S. fr. Gutmann M,

Des N Pert F Lud Peti Les

200w p P pd pd d ar prt bret pur ee S 0

_

mit f 156 für die AbschGnitte über M 500

E02 ps 2 M s 00 ps dad dd deide gd ded nd S e D As : ne deo UD dus Bus Tus dus dus derd

m S O M

S = dus E . .

Haberm. u. Guckes acethal Draht, X

W. Hagekberg alleshe Maschin... ambg. Elek.-W.X F. H. Hammersen X audelsg. f, Grdb, ann. Immobil. d do. Masch. Egest. do. Waggonfabr... ansa Lloyd-Wk. X arb, Eisen u. Br... *) 5 GM f, 1000 do. GummiPhönix Harfor! Bergwk. X

Harkort Brlüictenb. X

Harpenec Bergb. X Hartm, S, Masch.

Heckmann... X edwigshütte..... eidenauer Pap. A eilbronner Zucter eilmann, Immob, ein, Lehmann u.C, eine u, Co... Emil Heinicke Held u, France... HemmoorPortl.-H, Hennigsdf. S1,u.W., Hermannmühlen X

Hildebrand, Müh E. Hildebrandt H. X ilgers Berzinkerei

ilpert Maschin. X indrichs « Aufferse- mann Munition Hiricg, Kupfer... irsch Tafelglas.. irshberg. Lederf

S —-

ut jed fond fet dend D A S S bs

. . D * C E s bs D ps Dn bes R pi fi jt

DSC00000

ddt perd fred ntt fernt fmd fd dank . _.

E

Bs ius Des fs f Ps Tut Pun Jes Jrs

= » pl pt pat jut Put jed fert pt jut drct ps ad . . S .

o Om

o. =

e 22 S D =

-. . D216 És bs J bus deé bus ps I

Ée

ofmann, Stärtef. ohenlohe-Werk. N hilipp Holzmann. orhwerke ....,., otelbetrieb8eG, X otel Dish.…..., urdeauz Bergnmi.

öxt,-Godelh, Prtl.| ubertus Vraunt.… umboldt Maschin. umboldtmühle dwig Hupfeld... uta, Breslau utschenreuth.Po X renz Hutschenr.. Hüttenw.KayserCo. do. Niedershönew.| Hydrom, Vresl. W,|

2220

b

o S2

Lana aaa E . D 19 . .

= a o . -. . t I] J bend fend fans jus as gît dund das

ck S200

E OER,

O

bus pes dus ZIS gus fd ps Jd Jus S-M

E

SS. =

_ . I

A _ .

[— T A) s des de

Qlse, Vergbau .…. X

Juag, ind. Untern, X JIndustriebau Industrie Plauen .

« Jacobsen Jejer1ch Asphalt... J. A. John, Alt, «Gef. Maz IJIlldel u. Co. Juhag Ind. u. Hdls. JUlich Zuckerfabrik Gebr. Junghans...

4

bs it as pad jt pu pu jut bert fund Part Þud 0.9 M O D Se —I I nes jens fet fee C fas dent Fut Pcb fut

Kahla, Porzellan C, A, F. Kahlbaum. Kaiser-Keler ... Kaliw. Usc{erzleben Kalte: Ma\chsabr. X

mmerichwerle .…. Kandelhard1 Uut. X Kapler Masch... Karlsruhe Masch. . Rudo1ph Karstadt X Kartoffelfabrikate . Kartonpapierfabz if,

Groy Särchen .… Kassel, Federstahl X

KattowiperBergb N

©

- S Q-A 0D O Do hs bs hs bed F bts dund S ft

ck

E

oco 8 F. E: ck=- CcoO05

-— Dns pes pueb jet jut frei ft farb enes sino rect

Put jus ns p

. G

I drs bus but fes S

J

eco S © ec

Walter Kelne CT.W.Kemp Nachf. V Keramatk Ker. Wrk Keula-Etsenhütte. Keyling u. Thomas *) 24 i, GM Kirchner u. Co, Friedr. Klaujer Sp. Klöckner Werke « H. Knorr Haser r. A, Köbke u, Co. och2Adlernähmsch. Koehlmann Stärke Kohlendestillat t. L. Kolb u. Schüle...

Köln-Lindth.Met. X Köln-NeuesjenBgX Köln-Rottweiler Köln. Gaz u.Elettr. Kölsh-Fölz.-Wke. X Qa Wilhelm...

do. Könmgsb. Lagerh..

ps s ps js jus ps pas . o

D -. find e} pes bs J F

*

O t La t 3 be 3

bs pad pi sd frcb Dat je .

-

. r _——-@ C

bt js jd pt .

ma Fus Ius Cr Le La

Kömgszelt, Porz. . Kontinent. UAsph. X Konttn &l, Nurnb.

[L

ck

Bt bus hre ant Put Dr Dr Lar fi s Ds Ls Lee in De D T Ls

Kontin, Wasierw Körbisdorfer Zucter]| Gebr. Körting... Körtings Elektr... Kostheimer Cellul.. Kötiy.Led.u.Wachst. Kraîftwerk Thürtng. Kraftw. Westsachs. . Krauß u. Co. Lol. Krefelder Stahl...

X

% D

CODCDÛDOCCCE0 O SESLO OHSS

S L278 pt p pt ge g bret prt fet g fet gear fmd pet dent d r ge * .

D S252 en e

G. Kromschröder

D

C1

- pt gt gnt é det bunt prt tr -

R

OTDIDO BSOO S5 S

Otio Krumm...

P I S T Er p KruschwipZudcckerf X! +

+408loty a.1000.4 Kunz Treibriemen

Küppers8busch{ u. S.

jept Schalk. Herd Kyffhäuserhütte

Dr. Laboschtn .…. Lahmeye1 u, Co... Laurahütte...

Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummiw. X do. Immobilien X

do. Landkraftw. .….

do. Pian. Zimmer. Leonhard, Braunk. Leonische Werke ..|?%

Leopoldgrube .…..,

Rud. Ley, Maschf, Leyfam-Josefstal X]

F 4000 Kr.

Lichtenberger Terr.

do. Wolle... X

Georg Lteberm. Nf. | Lindes Eismas{.[{Biu|14%l

Lindenberg Stahl. Tarl Lindström

Lingel Schuhfabr. X

Lingner Werke „.. Linke - Hofmann-

Ob: cas N Lippische Werke. X Lithopone Trieb. X Ludw. Loewe u. Co. L Lothr.Portl-Zem X

Luckau u. Steffen.

Lildenscheid Metall

Lüneburg, Wachs.

Luther Maschinen.

Magdeb. Alg. Gas do. Bergwerk... X do. do. St.-Pr. X do. Mühlen... C. D. Magirus. do Vrz.-Akt, Lit. A

Mal o Kah zzigarett.

Malmedie u. Co...

Mannes8m.-Mul. X

Mannes8mannröhr.

Mansfeld Bergbau Marie, kons, Bergw, Marienh.- Kogenau

„Mark“ Portl.-z3, ,

Markt- u, Kühlh. . Martini u. Hüineke Masch. u, Kranbau Masch, Starke u. H, Maschin. Baum …, do. Breuer do. Buctau. X do. Kappel. x 0 Maximtltanzau …. Mech. Web. Linden

do. do. Sorau...

do. do. z3ittau. x| 0 Meerane Kammg. X MehltheuerTül0f. X

H. Meinecte

Meißner Of. u.Pz.X

Merkur, Wollw. X Herm. Meyer u. Co. Dr, Paul Meyer. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne WMiag, Mühlb, u.Ind Mimosa A-G... X MiNiUaL e ase Mix u. Genest...

Motorenfabr, Deug Motoren Mannh.. . Mühle Rüningen x Múlth, Bergwerk C, Müller, Gummi

Müller, Speisef, F

Münch.Ltichtu,Kr. X Mundlos,.

Naphta Prd, Nob. X Nat. Automobil... Natronzelst, 1.1, X Nauh. säuref.P.iL X Nedcktarsulm Fahrz.… Nectarwerke Neptun Schtff8w., X Neue Realbesiy. X Neu-WWestend A 1.%, Niederl. Kohlenw.]|16 i Niederschl, Elektz.. Nitritsabrik. Nordd, Eiswerke.

do. Gummi... X

Nordv. uabelwke. 4

do. Steingut... do. Tritot Sprick. do.Wggf Bremen v do, Wollkämmer. X

Nordpark Terra1n. Nordsee Dampffisch. Carl Nottrott. Nürnb. Herk, „W...

Oberbayer. Ueberl.[6kW Ober1chl.Eis.-Bdf. X

do. É.-Jnd. Car. H.|

do. Kokswerke .. „|: do. do. Genußsch.| Odenw. Hartstein

® 10 Bi, Mk.

Oeking, Stahlw.. Oelf. Groß Gerau. Ofistein Zucker [20M E. F. Ohles Even)

Oppelner Portl.-43.

Orenstein u, Koppel Osnabrück, Kupfer. Ostdeutsche Hefe X] Ostpreuß. Dampfw.| Ostwerke ........ Dttensen.Eisenw. X

Panzer Akt.-Gej,. Passage Bau... X Peipers u. Cte... Carl Petereit.….…, Peters Union Pferjee Spinner. \|80M/104 PflitgerBriefumschl Phönu Bergbau... do, Braunkohlenw.|13;0/25 „Ptinnau“ Königsb Jultus Pint\ch . X Fittler, Leipz.Wrtkz. Plauener Gardinen!58M/12

do. Spiyen

Plauener SEuderet

do. Tüll u. Gard. X

Herm. Pöge Elekt. X

do, Vorz.-Atl1,

V. Polad ….…... X Polyphonwerke., X Pomm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei -| Poppe u. Wirth Porta-Unton, Prtl. Porzf.KlostVetilsd U. Prang... «+ ° Preßluftwerkz,u.M.,| Preßspan, Unterj. .[10 6 Prestowerke ....… X/|1 J, O. Preuß... Preusienarube

Fr. Rasag uin, Farb,

Rauchw. Waltez . Ravensb. Spinn... Reichelt, Metall

J. E, Reinecter… [15 6 Rei8holz Paptertï. Reiß u. Martin Rheinfeld. Kraft X Rheingau Zucke1.. Rhein, Braunk. . X do. Chamotte .… X]

fas jt pr jut S S “M fund fond fs fans

o

i Maschinenled..

. do. Vorz.-A. . Möbelst.-W. F do. Nassau Brgw.. . Sptegelglas . Stahlwerke .. do. Textilfabriken

Rh.-Westf. Banind.

o o. . . 1 t; bt I t F t fend hes F F bert fet taat bend dn C bad bd I 5

_— J

L.) n i in e n P O 4 p tere p pt De p jt dus T S D .

©

do. do. Sprengst. C

Rhenania VChem

Rheydt Elektrot. X

David Richter ried, Richter & Co, tebe-Werk

S. Riehm u. Söhne Gb.Ritter, Wäsche Ç Rockstroh-Werke.. Roddergrube, Brk. Rombacher Hütte . Ph. Rosenthal Porz. Rosizer Braunk. X

Roth-Blichner Rotophot de Rückforth Nachf.. X Fr. Nückforth Ww. Runge-Werke.…... Ruscheweyh Rütgerswerke. ,, X

Et amt jet ps S i b ps S: Wi D “Qi Di D bt J tes fes 2 A ded dres * . . _.

bed pk pu furt J bard bad Lt I S

es S

*

5020 00ck 6 S bad N C bunt Verd fett lens Jrmd fert Ee

S002 i N

t S e . . R Bens a funk furt ted fund pad jut furt Pert 2 S

S: - . d

i 220000 a id bd prt fk Jen fund De hend nt fert

D

ps pad pri

Sachsenwer? ... X Sächs. Cartounagen do. Gußst. Döhlen, do. Kammgarn do. Thilr.Ptl.-2Z3.X do. Wagg.Werdau

S

—=

D 2 o S DDD m-m =_

Pn n P R Ps de ps Pt P ps ut pu fend furt fd brt . . S Di E

S S S s S I De s ius Une J Les bus C I C js S

[e i o

ck

©0058

Saline Salzungen Salzdetfurth Kalkw. Sangerh, Masch... Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. SaxonitiaPrtl.-Cem. O. F. Schaefer Blech H. Scheidemande!l ering, chem.F.X

Som u s n De it I is I b bus Fus dus dus dus Jud Tus Ju

oSo05n =-

O r bs

C200 e=_=ck

fti pad fark rad end fend fat dund jmd fred §0 0.@ S T E

Schiep Maschin...

; Bgw. Beuthen, . Elektr. u.Ga8X

„Lein. Kramsta X . Mühlemverte , . Papierfabrik . Portl. -Zmtfbr., . Textilwerke do. Genußsch. X 466 oßf. Schulte X| 9 ugo Schneider X} 0 choeller-Eitorf..…. W, U. Scholten. 68M Schomburg u. Sö. X Gebr. Schöndorff Schönebec, Met... Schönwald Porz... Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußjcheine . Schucer1 & Co..., Schuhfabrik Herz . rid Schulz jun. . chwandorf Ton... Schwanebeck Zem,. Sczwelmer Eisen... Seck Mühlb, Dresd, O. Seebeckt .…... X Segal, Strumpfw.| Seidel u, Naum. X r. Seiffert u, Co. legen-Sol, Guß X Siegersdors. Werk. Stemeus El. Btr. Siemens Glasind. Siemens u, Halske Gebr. Simon Ver.

O E D D

ea A n n m SOS SLSLE S G. S0 d Pa E

ooo

Sd p jd prt fred fers bs prt fred prt fut Prncd frnd jet M S "M D M G Q M: 0”

[A n a

b b e e Q S E E O00 pt sets fers f sund fas Jer fd find fene Pud ft c B S S e

ded jus pend ps ® L 2 ps O e bs ie bus Ves D S b m ==_

D vie

CD00 ===S

© S

Sumomus CeUul.X! 0 Sinner A.-G.. X’]l,056M/4% Oskar Skaller .….. „Somag“ Sächs, Of.

—_ D

J. C, Spinn u. S. Spinn. Renn u, Co. Sprengst. Carbon. F Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke... X Stahnsdorf. Terr. X

Bd fand jed jd S pri bnd e Per am ee it Pt .

S s «& D D22eckE E m

Steiner u. Sohn Steinfurt Wagg... Steingutf. Coldip . (38M Steti.-Bred, Cemti.| E für 1000 4

D227 þ00 . R Sd S S Se . «e i be I J be F f bet t bund Sa I 2A

it pu pt

.

do. Elettriz. «Werk

. Pap. u.Pappe X . Portl.-ZZement Vulkanwerke. Hugo Stinnes

Riebe Montan Stoct Motorpflug.. R. Stock u, Co... H. Stodiek u. Co... Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink X Gebr. Stollwerck X Stral. Spielk, [13 Stuhlf. Gossent. 22,5T* in poln. Mark Sturm Ukt,-Ges.. „(58 Stuttgarter Zucker Südd. Immob...

0 0 0 0 10

t prt fab jd pad dres gere es

S S a O bus I 2 des

S

Coo DODOC

E Es

0/0 «(20 RMIIS R

L]

F

p ps pt ps E pt d ues fut e D S M R Q 2] F umd fino fend hrt fut duns gi

I dus des dus I S us ft

_ D

Is ne s p p ps E S O

Con1. Tact & Cie, Tafelglas Tecklenb. Schiff. .… Th. Teichgraeber X Tetepy. Z.BVerlin. X Teltow. Kanalterr.|i. Tempelhofer Feld. si,

T

0.04 l I b

.

e le La D mae n

cit 00C0c

S 2

Terr. Hohenz.-K. X do. N. Bot. Garten do. Nud, - Johthal. do. Südwest 1. L, Teuton. Misburg. Textil Niederrhein Textiiojewerke

C, Thiel u. Söhne X riedr. Thomée.…. hörl’e Ver, ODelï., Thür. Bletwetßfbr.] v

Thür, Elekt. u. Gas} 0 |6 Thüring.Gaßs, Leipz] & [64

-— O L)

et pt pet sti prets ernt t fund ged sert jan ® . .

_-_ -- -

Bo oS

O) t pet s S pet p pt pt pr gnt bend Put jed det fred S S S0 ck02 1b fd bnd heer t Jet ft bent Í D

S

S s t ret pr d pr gd S

—_

S: S2 ti but e S

——

C: Q

O

o”

D 2D

L LLLZO ;

Rathenow, Dpfm. X Nathgeder Wagg. e

Hdd: dus 2

Thüring. Zuerfb.]18 klo

o

————_——L L

Mekl.-Strel. G.„A.18 Nein.Hyp-B, &old- Pfandbr, Em, 3[8

Tielsh Porzellan. Leonhard Tiey do. Vorz.Ælkt. L, B Tittel u. Krüger. Trachenb. Zucker . Transradio. Triptis Akt.-Ge{... Triton-Werke Tuchfabrik Aachen. TüUfabrik Flöha X Tilrk. Tab. - Regie|

Gebr. Unger... „Union“ Bauges... Union, F. hem, Br. „Union“ Werkzm.. Union-Gießerei.….| a

Unterhaus.Spvinn X86

Varziner Paptert., Veithwerke .…...... Ver. Bauyn.Papterf do. Brl.-Fr. Gum. do. Berl, Mörtelw. do.Chem.Charib. V do. Chem. Zeig do. Dtsch. èictelw., do. Flanschenfad. X

- 5

Gothania Wke. do. Gumb. Masch. do. Da. Tortis Y do. Jute-Sp. Lit, do. ho. Vorr, A do. KohlenBorra k do. Lausizer Glas do. Märk. Tuchf. do. Metall Haller do. Pinselfabrike do. Portl. Schim.- Sl. u. Frauend, do. Sh mirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis-Wessel . do.Smyrna-Tepp.X do.St.Zyp.u. Wis. V do. Textil-Werke X do. Thür. Met., X do, Ultramar1nfab.| Viktoriawerke Vogel Telegr.-Dr. Vogt u. Wolf... Bogtländ, Maschin. do. Vorz.-Ukt, do. Spiyenweberei. do. Tülfabrit Voigt u, Haeffner.. Bolfkst. Aelt, Porzf. Voltohm,Seil-u.Kw Vorwärts, Biel, Sp. Vorwohler Portl.

Wanderer Werke X Warstein. u. Hrzgl, Schl.-Holst, Eis. X Wasierw, Gelsenk... Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner) Wenderoth pharm... Wern8h, Kammg... do. Vorz.-Akt, X Wersh.-Weißenf.B, Weser Akt.-Ges.. X Ludw. Wessel Porz. Westd. Handel3ges. Westeregeln Ulkal. X Westfal1a-Dinnend. Westf.Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer... F do. Kupfer ...... Wicking Portl.-Z,X Wicrath Leder .…. Wieler u. Hardtm, Wiesloch Tonw. H. F. Wihard.…... Wilhelm3h.-Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.-Rhg. H. Wißner Metall X Witten. Gukstahlw. Wittkop Tiefbau... M WOOIEe ooo ss F do, Genußsch. Wotan-Werke Wrede Mälzerei X E.Wunderlich u.Co. Wurz. Kunstmühl..

Zetyer Maschinen. aat R Gee ellstoff Waldhof . do. Vorz-A, Lit, B Zimmerm, - Werke ucerfbr.Rastenbg wickauer Masch. F

Bk. f.Goldkr, Weim. GoldSchuldv.R.2|8 do. do, Reihe 1 VelgardKreis Gold- Anl. 24 kl.

do. do. do, en Verl, Hyp.-V, YePf, do, do. Ser. 8 do. do. Ser. 4 do, do, Ser. 6 Verl, Pfdbr. - Amt E

do. o. 8 Berliner Goldstadt- \haft8briese ‘... Braunschw. - Hann. Hyp.Gold-Pfdh.25 do. do. 1924 do. do. Gold Kom, do. do. do. do. Staatsbk. Gld.-

PUSU D Ps do. do. Reihe 1/9 Deutsche Hyp.-Bank

Gold-Pfdbr, S.26[8 do, do, S, 278

do. do. Gd.-Pf.A.4/8 do. do, Gd.-Pf.A.2|6 do. do. Gd.-Pf.A.1/6

Hhamb.Hyp-B.GldA]7 do. do. Em. B auslofpfl, ab 1.4,30/7 Hannov. Bodkrd.Bk. Gld.-Hyp.-Pf, R. 7]9 Hannoversche P10v. Goldm.-A, R.1 B Fried. Krupp Gold 24 R. A u. B do. do. R, C u, Dis Land\ch{.Ctr.Gd.-PVf,|g Letpztg. Hyp. Bank GoldePfbr. Em.3/8

Mark Konmm.Elektr. Werk Hagen... Mecfl.Hyp.uWechs.-

do. do. S, 1/6 Meckl. Nitterschaftl. Gold-Pfandbr

_—

-_

o TR de ck©D B SSDSBD D L) ,

do. Gold-K, Em. 4/8 Neckar A.-G.Gd.-A. Nordd.Grdfr. Gotd-

Pfandbr, Em. 3/8

S ed gend ges pre std per pet erd prt pt fert T :

. S 6 00 Co d e fs bas bes J ft dee

do. Gold-K, Em. 4/8 Oldb, staatl. Krd. A.

Gold Ser, A-Dig {ch. At 10

Pommersche landich Gold-Pfandbr.|8 Vreuß.Bodkr. Gold- Pfandbr. Em. 38

pan g

do. do. Gd.-Komm,

Preußische Central- Voden Gold-Pf.

E

0 do. Glanzst.Elberf,[1d Wi do. Lom,

Preuß. Hyp. - Bank] Gold-Hyp.-Pf, 24 do. do. 1925 S, 2

OCODIOO0OO00

[T

do. do, Komm, 24 Preuß. Pfandbrbk d Gtd-Hyp.Pf.E.,36

A

© % D N 2D

I ——— s o

E

Preuß. Land.Psdbr. Anst.Gld.-Pf.R:2

DO0OO0O00 0 ©0090 S

Preuß. Ztr.-Stadt- \chaftGold-Pr.R.4

do. do. Reihe 3 u. 6

com z= ooo

do. 5 Prov, Tächi. Lnd\ch. Gold - TOnDeS

0

Rhein. Hyp. - Bank Gold-Pfbr, R.2-4 Rh.-Matn-Don,Gd. Rheinprov. Landes- bank Gold-Pfdbr, Rhein.-Westf, Bdkr.

brnk it fart fab fei fend fand fart fd med Pi fei fand fdb Pad hornd Fred jut L A E ARp 95 'TS A vi t M E L t bers fut Pud heut but a) I I O drs drt mf m} ded J dend pat

Wagner u. Co....|323

O00 _

L

Gold-Kom, 24.

O0 E it pet pt prt fut fet fand dent Peti hot jrerk fat SIS A P S S M Se 0M

Rogg. Rtbk, Gold- retitbr, R232, 2

Sächf. Bdkr. Gold- H.-Pfdbr. Reihe 6

o D

o T

SachsenProv.-Verb Gold Ag. 11 u. 12 Scchle{.Bodkr, Gold- Pfdbr. Em, 3

[J

Schles. Ld. G.-Pf. Sch?esiv., e Holstein. Elkt. V, Gld. A. 5

Schlw.- Holst, Ld\ch,

D MOARNS

p) o

[r

ck.:S

Gold e Nfandbr. do.Prov.Nech3m,-A.

d Westd. Bodkr. Gold-

E E m b b

S bet fut jed jch dn fs d fet

Nach Sachwert verzinsl, Pfandbr, u. Schuldverschr.

a) Deut)iche.

Mit Zinidberechuung.

do. Gold-K, Em, 4 Westf. Landesbk.Pr.

Doll. Gold R.2 X do. do, Ld{ch, Gld. Zucke»kredbk. Goid

ba F Se

eo [5 D D

1.3.9 |79,25b G

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berehnuyng der Stilckzinsen fort.

Anhalt, Roggenw. VBd.Ld,Eiekt. Kohle + 0 do. L

Bk, f. Goldkr, Weim. Rgg.-Schldv. R. 1* Verl, Hyp. - Gold- Hyp.-Pfd, Ser. 1 2 do. do. Roggen- Hyp. Pfdbr. N. 1 * Berl. Roggenw. 23 *| Brdbg.KreisElektr.- Werke Kohlen +. Braunschw. - Hann.

A G32

o G

[5

fb.(Landsh.)R.14/10 jt n Breslau - Fürstenst. Grub, Kohlenw. F Dtsch. Komm. Gold Kohle 23 Ausg. 14 do, do.Rogg.23 A.1* Dt, Landeskultux=- Anl. Roggen X ®

Gold-Pf. R.2/10 do. Gold- K. R. 1110|

oco © o

»ck o

DeuticheZucteroant

[r

Dresd. Iogg.-A.23* Éleftro « Zwecverb. Mittéld. Kohlenw f Ev, Landesf, Anhalt Roggenw. «e Anl. *]7 0. d §

di o. Franlkf, P Gd

m. Betreiderentenbt.

-

Gold-Pf, Abt,3,33/10 do. do. Abt. 3 bs10

——— 7 T7

do. do. Gold-K. 24/10

R

F

heim Kohlenw. f! d 6

„Brau nk.Rg-A f enStaat Rogg.-

—— ee

Kur=« u.N eum.Rgg.® 5 Landsbg.a.W.Rgg.*)5 Lands{ftl. Centr.-

S

e404

T R E E À 7 fz ria I D S E E E E E E N E S P R PE Lin ai A E S i t EIEAA