1903 / 288 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

67051 ctien-Vierbrauerei „Vürgerliches Vr

Aktiva. i Vilanz am 30. September 1903. S R

76 535 391 960 144 972

14 441

28 296

15 588

26 920

97 366

28 959

11 377

8 010

90 854

604 048 2 000 4 547 119 128

1 545 002 Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 19083.

Per Aktienkapitalkonto « Obligationskonto T Obligationskonto II Obligationszinsenkonto T. . .. Obligationszinsenkonto 11 Reservefondskonto Spezialreservefondskonto . . .. O N erdeversiherungskonto . . .. arlehnskonto Akzeptkonto Kreditorenkonto... . . L Gewinn- und Veklustkonto: Gewinnvortrag von 1902 i f 4 093,04 Diesjähriger Rein- gewinn .. . . „56 166,09

An Grund und Bodenkonto . .

i Gebäudekonto

Mlmentoio

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto .

Geräte- und Utensilienkonto ¡

Wirtschaftsinventarkonto . . .. uhrwerkkonto . A gerfässerkonto A

Transportfässerkonto laschenbiereinrihtungskonto . . is8hauskonto Goldbeck . .

Debitorenkonto

Hypotheken- u. Darlehnsdebitoren- O a R N

Kautionenkonto...

Kassakonto

Vorräte: Bier, Hopfen, Malz 2c.

S4 1E E

143 740

Tz U 2 zune [Ta C Uu au

60 259

1 545 002 Kredit.

Debet.

Abschreibungen

Betriebsunkosten Verbrauchsgegenstände

Tantieme für Auffichtsrat u. Direktion Dividende 7 9% von 600000 Gratifikation für Beamte u. Personal Pferdeversiherungäfonto

M S 4 093 473 955

11 8759

Gewinnvortrag von 1902 Bierkonto

erdeversichherungskonto

1 000 ortrag auf neue Nehnung .

3 983/23

494 923/10 494 923/10

Die ausscheidenden Auffichtsratsmitglieder, Herren Stadtrat a. D. Heinr. Hövel, Oekonom Georg Leister, Stendal, und Ortsvorsteher Vinzelberg, Belkau, wurden wiedergewählt. Ô Stendal, den 5. Dezember 1903. Der Vorstand. Georg Ladewig.

Vrauerei Kunterstein, Actien-Gesellschaft.

Vilanz per 30. September 1903.

M Per Aktienkapital . 457 173 Obligationen . 4571 Kreditoren . . 452 601/69] » Reservefonds .

[67798] Aktiva.

An Grund und Boden Gebäude

576 Dividende 46 585 Gewinn 17 000/— 37 889 19 500

176 481 14 118 T62 363 9 055 T7 559 878 T6 681 10 39 184 4 422 25 061 5 977/80 T7 9735 4 493/32 T3 179 6 050 31 952 ; 4 792/82 27 159: 1 928 —D5 247 3787 31 460: 4 483 33 657 5 048/57 —D8 608 8 704

453 178

Grundflück Hypotheken

Grundstück Schönsee . ....., Hypotheken

Maschinen und Anlagen 8 9/0 Abschreibung

29 585

18 389

171 419

Lagerfastagen 9 9% Abschreibung .

Transportfasiagen . . ... 15 9% Abschreibung

DCTDE U A a s wae 25 9/0 Abschreibung

Niederlageninventar 15 9/%% Abschréäbung

Aus\chankinventar - 15 9/9 Abschreibung

Vorräte (Bier, Malz 2c). . Bierdebitoren

195 252

239 537

8 076 6 142

1 333 168

127 6834 111 853

1 333 168

Brennmaterial ndlungsunkof erde- und W

gen i ins igationenzinsen

\éhreib Een:

Nebenproduktekonto fonto

b Ab Gebäu Mas

ferde und Wagen lederlageninventar tensilien Aan: ibentar E R Zweifelhafte Forderungen .

Gewinn we

verteilt wie folgt : onds

I} 473951 473 951/12

Der Auffichtsrat.

H. Frenkel. Die für das Geschäftsjahr 1902/1903 auf 3%/, = 30 4. pro Aktie festgeseßte Dividend von hente ad bei ben Heccon A & Securius, Berlin, An der S ehbahn 8/4, aube

Graudenz, den 5. Doeebee 1908. D irektion.

[67635]

L. A. Riedinger Maschinen- & Broncewaaren - Fabrik Actien-Gesellschaft in Augsburg.

Aktiva. Bilanzkouto per 30. Juni 190: M.

1 620 454

1 580 748

816 496

417 167 1

Aktienkapitalkonto

VDOIDECENTON O L S N 4 9/0 Obligationskonto

4F 9/9 Schuldverschreibungskonto

5 9% Squldverscreibungskonto

4 9/6 Obligationszinsenkonto

44 9% Schuldverschreibungszinsenkonto

Dividendenkonto

mmobilienkonto . inrihtungskonto . nventarkonto… . . Mens Wechsel- u. assakonto . atentkonto. . ontokorrent- debitoren .

1 641 428

an Immobilien . . A 8390 148,12 Zugang p. 1902/1903 , 24606,13 6 414 754,25

an Einrichtung . . 1 124 083,36 p Zugang Þ. 1902/1903 , 35838,44 „, 1159 921,80] 1 574 676

DRCIEEDELONEO 4 C O 84 75 Kontokorrentkreditoren 957 56e

6 076 29717

6 076 297

: M S An Unkostenkonto 524 713/51} Per Saldovortra S » Hypothek-, Obligations- u. Bank- es onto 549 484/55 zinsenkonto 73 556/61 epräsentanz Wien 1 078/88 « Amortisationsko Spezialreservefonds 9 534/93 pro 1902/190 Dispositionskonto 1 258/99 « Delkrederekonto Neservekonto 135 246/47

702 364/65 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde der am 2. Januar 1904 ve Dividendeucoupon unserer Aktien für wertlos erklärt. : Î Ma tus der heutigen Generalversammlung gelangten folgende Obligationen unserer Gesellschaft zur Verlosung : y 4.9/9 Obligationen Lit. A à A 1000,— Nr. 111 160 186 231 339. 40/0 Obligationen Lit. W à (4 500,— Nr. 7 61 89 98 106 136 147 158 218 286. L av s 9% Schuldverschreibungen Lit. A à & 1000,— Nr. 16 60 86 100 145 160 23 44 Schuldverschreibungen Lit. 1 à 500,— Nr. 55 75 81 86 94 137 197 2 234 236 240 292 283 lee 359 364 369 395. egts Sämtliche vorangeführte Obligationen treten am 31. Dezember 1903 außer Verzinsung und

verschreibungen zum Kurs von 102 9/6 bei dem Bankbaule Julius Biugen in Augsburg und bei dem Bankhau]e August Gerstle in Augsburg

Augsburg, den 5. Dezember 1903. L. A. Riedinger Maschinen- und Broucewaaren-Fabrik Actien-Gesellschaft. Franz Hausenblas.

eingelöst.

[67637]

Aktiva. Vilauz 30. Juni 1903. Pasfiva.

An Grundstückskonto Aplerbeck . 198 973|/—} Per Aktienkapitalkonto . .

« Grundstückskonto Hörde. . .| 193 467 « Obligationskonto T .

Abschreibung 63 467 130 000—}| Obligationskonto IL

Gebäudekonto 492 3646 200 000,—

Abschreibung auf Hörde . . 93 730

398 634

6 500

392 134

29/0 Abschreibung . 7842

Bahnanschlußkonto 13 828

5 9/0 Abschreibung . 691/40 13 136

180|—

316 365

85 252/30

231 113

13 150|— 217 963

10 898/18 207 065

549/40 26 154

9 546/70 16 607

335|— 16 272

1 627

14 645

1 366

11 058

3482

7575

403

7172

896

6275

565

an Bei eigenen

und in Pfan gegeben. . 50 000,—

Delkrederekonto . Arbeiterunterstühz.-Kasse Kontokorrentkonto . .

Inêleinfonto I/IV

384 291

ins\{heinkonto 1/V . ins\heinkonto 11/1 . ins\heinkonto II/IL . fzeptenkonto . . .. Reservekonto

Maschinenkonto Abschreibung auf Hörde . .

59% Abschreibung . .

207 614

Werkzeugkonto Abschreibung auf Hörde . .

100%/6 Abschreibung . .

Iuventarkonto Abschreibung auf Hörde . .

124 % Abschreibung . . .

abrikätekonto aterialienkonto Kontokorrentkonto Kassakonto

Effektenkonto Gewinn - und Verlustkonto: inkl. regul. Abschreibungen . außergew. Abschreibung auf Hörde

fabrits und Lizenzkonto .

119 663/41

255 479/35 375 142 76 136 930/67

ab Interimskonto . . 238 212/09

1496 719/33 Gewinn- und Verlustkonto.

45 46768] Per Fer ierendo

insenkonto 8 230/67 ietelonto . ., Ela tin sentonto A4 » Konto pro Dubiose ligationszinsenkontoIL. . .. -. Ausstellungskonto . .

Geb Fete engen a « Materialreservekonto

Grundst.-Kontoabschreibungen . . «„ Vilanzkonto , .

Maschinenkontoabshreibungen . .

Werkzeugkontoabshreibungen . .

Frventarfontoabsäreibun s L

nanshl.-Kontoabschreibungen Betriebsgewinn- und Beclustetol

1496 71933 Kredit.

136 930 4438 1291 3 367 1837

238 212

An Unkostenkonto

386 077/34

Hörde, den 4. Dezember 1903. Stahl und Ma L e Mess, eese.

máßig verkauft, und wird der Erlös den Beteiligten nah Verhältnis ihres

werden vom 2. Januar 1904 an und zwar die 49/0 Obligationen zum Nennwerte, die 4} 9/% Schuld, |

Neue Berliner Onmnibus-Actien-Gesellschaft.

Behufs Durhführung des zwishen der Neuen Berliner Omnibus. Actien-Gesellschaft und

der Allgemeinen Berliner Omuibus-Actien-Gesellschaft geschlossenen Su ondvectrane n wir endes bekannt: :

A In der Generalversammlung der Aktionäre der Allgemeineu Berliner Omuibus-Actien- Gesellschaft vom 11. November 1903 E beschlossen worden, zum Zweckte der Erwerbung des Vermögens der Neuen Berliner Omnibus-Actien-Gesellshaft und zur Verstärkung der Betriebsmittel das Aktien- kapital durch Neuausgabe von 750 auf den Inhaber lautenden Aktien über je A 1200 um 4 900 000 u erhöhen. Diese neuen Aktien sind mit Dividendenberehtigung vom 1. Januar 1904 ausgestattet, im Prigen aber mit den bisherigen Aktien gleichberechtigt. Von diesen neuen Aktien sind in Gemäßheit des orb iet Fusionsvertrags und auf Grund der Gener e E der Neuen Berliner Omnibus-Actien-Gesellshaft und der Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellshaft vom 11. November 1903 701 Aktien im Nominalbetrage von « 841 200 den Aktionären der Neuen Berliner Omnibus-Actien-Gesellshaft dergestalt zu gewähren, daß die leßteren für je drei einzuliefernde Aktien der Neuen Bertiner Omnibus-Actien-Gesell\chaft über je 4 1000 eine neue Aktie der Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellshaft über je 4 1200 erhalten.

Mit Bezug hierauf werden die Aktionäre der Neuen Berliner Omnibus-Actien-Gesell- chaft aufgefordert, ihre Aktien und Dividenden|cheine pro 1903/1904 ff. nebst Talons mit doppeltem I e timetibêrre(nis bis spätestens

| 2, Dezember a. er. einzureichen, und zwar bei der Kasse des Bankhauses

Carl Neuburger Berlin W.,

Französische Straße 14.

Gegen je 3 eingelieferte Aktien der Neuen Berliner Dinnibus-Actien-Gesellschaft à 4 1000 wird 1 Aktie der Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellschaft à 4 1200 ausgeliefert.

Soweit die von Aktionären eingereihten Aktien nicht ausreichen, um für je 3 Aktien 1 Aktie der Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gese use à 4 1200 zu erhalten, dieselben aber der bg |

[67720]

meinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellschaft behufs Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für Rechnung“ der Beteiligten immer für je 3 eingereihte Aktien der Neuen Berliner E mntgue A llgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellschaft à 4 1200 geseh-

ktienbesißes zur Ver- fügung gestellt. sis

Diejenigen Aktien der Neuen Berliner Omnibus-Actien-Gesellshaft, welche zum Zwecke des Umtausches in Aktien der Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellshaft überhaupt niht eingereiht oder welche in einer solchen Anzahl M werden, welhe niht dazu ausreiht, um für je 3 Aktien der Neuen Berliner Omnibus-Actien-Gesellshaft à 46 1000 1 neue Aktie der Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellshaft zu erhalten und der Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellshaft nicht behufs Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden in Gemäßheit der gefaßten S Ee für je 3 Aktien der Neuen Berliner Omnibus-Actien-Gesellschaft je 1 Aktie der Allgemeinen Berliner Omnibus-Actien-Gesellshaft für Nechnung der Beteiligten geseßmäßig verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nah Verhältnis ihres Aktienbesiges zur Verfügung gestellt.

Berlin, den 8. Dezember 1903.

Allgemeine Berliner Omnibus-Actien-Gesellschast.

Scchmoll.

haft à A 1000 1 neue Aktie der

[67643]

_Soll. Vilanz per 31... August 1903. Haben.

M.

Aktenkapitolkonto 400 000 Hypothekenkonto A 165 000 do 207 000

212 655 5 443

3 090

2 C00

27 862

, B Kontokorrentkonto, Kreditoren Neservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Gewinn- und Verlustkonto

uhrparkkonto etriebsutensilienkonto Bra Gta & ¿S

o. Bureaueinrichtungskonto

Vorräte

Kaffakonto

Kontokorrentkonto, Debitoren . . . .

fuhrpartont:

S|I8BIl| Id!

SISASI Ill

1022 961

Soll. Gewinn- und Verlustkonto ver 31. Auguft 19083. Haben.

M |S h. 156 388/31] Per Gewinnvortrag 2 871 29 692/571 Bierkonto 203 841 27 862/20] Treber- und Abfällekonto 7 230 213 943/08 213 943

Gaggeuau, den 5. Dezember 1903.

Murgthalbrauerei Actiengesellschaft vorm. Alois Degler.

A. Degler. V. Wunsch.

An Generalunkosten Abschreibungen Reingewinn .

[67665] Aktiva.

riedrich Thomée, Aktien-Gesellschaft in Werdohl.

M 240 730

6. 1 200 000 222 807

27 323

k 241 080 350

Aktienkapitalkonto Kautionskonto . . Delkrederekonto Abgang Konto für Wohlfahrts- einrihtungen . . .. Abgang ……. . Konto für Arbeiterunter- __ ffübungen . .. Abgang Reservefondskonto . Konto für Reparaturen und Erneuerungen Abgang Spezialreservefondskonto Kreditoren (eins{hließlich #4. 27 222,97 Lohn- Vorrenus La A Gewinn- u. Verlustkonto

Grundstückekonto Abgang Fabrikgebäudekonto #6 194 500,— 3 890,—

190 610 2 026

- 125 000|— 2 500

Abschreibg. Zugang Wohnhäuserkonto . . Abschreibung Maschinenkesselkonto #6 130 000,— Abschreibg. , 9 750,— Zugang Konto der Wasserkraft . Eisenbahnanschlußkonto . 850 Abschreibung 50 Konto der elektrishen Be- leutung und der Wasser- Seilbahors io e nkonto Mobilienkonto Zugang Abschreibung Fuhrwerkskonto ohmaterialien, Halb- u. Fertigfabrikate assakonto Wechselkonto . ebitoren

Vorausbezahlte sicherung

192 636 91 835

122 500

L 13 200 29441

120 250 3 829

124 075

1 153 25 425

90 289 1 228

. 6 1,— 85,—

282 743 22 105 40 831

270 080

890 222 807

“T6332 705135 Gewiun- uud

Soll.

An Pein olentonto 5 Tonto- u. Zinsdifferenzen | 13 703 Konto der Abschreibungen | 16 275 Ÿ Rel candoton V 048 Noheisendifferenzkonto . . 157 342 1 228

Vortrag auf neue Rechnung | A TTSBTT

Friedrich Thomée, Aktien-Gesellschaft. Der Vorftaud. Heinrih Thomöse. Herm. Albert 8.

e) Per Vortrag auf 1901/1902 6 A 21

Bruttogewinn . . 46 158 571

TOS 571/87

(07642) MWerkstätte für Maschinenbau, vormals Duconmun, Ateliers de Construçtions mécaniques, ci-devant Ducommun,

Mülhausen i/E.

Bilanz am 30. April 1903. Pasfiva.

M. M S Aktienkapital 1 600 000|—

2 372 523 Neservefonds 54 945/85 624 080 Dispositionsfonds 223 863/66 221 977 Dividendenreserve 5994/72 378 497 Spezialreserve 15 399/40 35 000 Obligationen 1 200 000|— Kreditoren 531 875/31

3 632 078/94 Kredit.

o ! | M s 581] Per Dispositionsfonds 35 000/58 Mülhausen i. E., den 4. Dezember 1903. Werksftaette für Maschinenbau vormals Ducommun. __Die Direktion. Heilmann—Ducommun.

Aktiva.

Immobilien und Mobilien, eins{chl. Zugang, abzügl. Abschreibungen . .

Materialien und Fabrikate

Kassa, Wechsel und Effekten .

Debitoren

[67648]

Deutsche Eisenbahn - Speisewagen-Gesellschaft, Berlin.

Debet. Gewinnu- und Verlustkouto am 30. September 1903.

“h

379 22375 346 164/84] ,

An Diverse Betriebsunkoften einshließlich Pacht und Wagenreparaturen Gehälter der Angestellten Generalunkosten:

Miete, Bureauutensilien, Telegramme und f Portis, Steuern, Inyalidität und Kranken- kasse, Unfall- und Feuerversihherung, Reise- ; is und Diverse 107 762

bshreibungen :

auf Wagen, Inventar und Wäsche. . .| 169275 G 227 369

Per Vortrag von Rechnung Bruttogewinn an Speisen und Getränken Kassaskonto, Reklame und Zinsen ü res von agenreparaturen . .

2339 1151028 61 432 15 000

59/0 an d. Reservefonds . .# 11 251,70 59% des Aktienkapitals v. 2000000 6 Dividende

pro 1902/1903 Statutenmäß.Remunerationen , 59% Superdividende des

Aktienkapitals 100 000,— Vortrag auf neue Rehnung. , 4739,56

M 220 369,51

11 378,29

1229 796/43 1 229 7964:

. Nettobilanz ultimo September 19083.

Á 11 143 500 948 1 602 887 109 078

M.

2 000 000 38111 50 000

28 655 226 597 227 369

Kassenbestand Bankguthaben und Effekten Wagenmaterial Wageninventar Wäschereiinventar 15 282 Bureaumagazin- und Fuhrwerksinventar . 5 932 Wäsche 1 Wagener i 57 982 Warendbestä 144 107 Debitoren 123 369

2 570 732 | 2 570 732/84

Die Auszahlung der in der heute stattgefundenen Generalversammlung festgeseßten Dividende von 109% findet vom 7. ds. Mts. ab bei dem Bankhaufe S. Oppenheim jr. Co. in Cöln und bei der Dresduer Bauk, Behrenstraße 38/39 hierselbst, statt. :

Der Auffichtsrat der Deutschen Eisenbahn-Speisewagen-Gesellshaft besteht nach den in der heutigen Generalversammlung vorgenommenen Neuwahlen aus EASEnden Mitgliedern:

Herr Generalkonsul Freiherr von Oppenheim in Cöln a. Rh., Vorsißender, Herr Kommerzienrat Eugen Gutmann, Direktor der Dresdner Bank in Berlin, Stellvertreter des Do R E, / i rr Direktor Napoleon Schroeder in Paris, err Kommerzienrat Julius Vorster in Cöln a. Rh., ; err Landesökonomierat Dr. Freiherr von Canstein in Berlin. Berlin, den 5. Dezember 1903. : Deutsche Eisenbahu: Speisewagen-Gesellschaft. Die Direktion. / Friedrich von Neinbrecht.

Per Aktienkapital . Reservefonds . . .. Spezialreservefonds Kautionen der estellten

editoren Gewinn

Q E

[67636]

Schwabingerbrauerei in München (vorm. Salvatorbrauereick Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz der Shwabingerbrauerei am 30. September 1903. Pasfiva.

T

M A 3 062 562/811} Aktienkapitalkonto ypotbekens{chuld . , eservekonto . . Syezialreservekonto 822261431 -Re&rederekonto E Gebührenäquivalentreservekonto . . . 19 627/84 e 12 539/021 Ar eiterunterstüßungsfonds 319 390/65} Dividendenkonto XLII Wechsel-

ffekftenkonto i 151 382/28 ybothekdarlehen an Wirte . . . „1 1258 819/03 uthaben bei Banken und Diversen . 69 912/63

Diverse Debitoren 186 763/04

Immobilienkonto

Wirtschaftsanwesenkonto

Maschinen- und Mobilienkonto . . .

E aß-, Transyortfaß- u. Bottiche- onto E

Fuhrwerks- und Eisenbahnwaggons- konto

Brunnenanlagekonto

Vorräte

editoren : : a. Kautionen und Einlagen M 30

b. Pppothet eSendz A inger Oberfeld®" , 402 400,— c. div. Kreditoren

und Tratten. . 1024 957,08

Gewinnausgleih

Sl 181211218

7 768,74

1735 12 119 502 6 081 212

| 6 081 212 | Gewinn- uud Verlustkonto am 30. Sebvtember 19083.

h

7 363/43 1 348 665/69

46 733/58 19 422/22

M [s 437 641 205 101 286 621 s

118 451

173 008 81 857 119 502

1422 184

Per Bilanz: (Saldovortrag v. 30. tember 1902) Bierkonto

Trebern, Abfälle und Div

" Pabttonts U

An Malz-, Gerste- und Hopfenkonto

ö Malzsteuerkonto, abzüglih Rückvergütung . öhne, Betriebs8unkosten und Reparaturen . Brennmaterialien, , Eis, Fourage, Wasser und diverse Materialien . . .. Bieraufschlags-, Steuern-, Assekuranz-, Zinsen- und Effektenkonto

N {reibungen

« Gewinnsaldo . .

142218492 Der Coupon Nr. 4 wird ab heute S

in chen: bei der Kase unserer Gesellscha oder bel der Bayer, Vereinsbank in Berlin: bei dem Bankhause Ce C U. d. Linden 33, G

mit G 45,— eingelöst.

statutengemäß ausscheidende Mitglied des Auffichtsrats, Herr Julius Samelson, Bankier

in Berlin, wurde in de dentli wiedergewählt. Ede E E Es 00 us En Bemer Der GRmMLGRI Is A einstimmig

Der N Hermann Gratweil, Vorsißender.

Der Rerl SiO