1853 / 42 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

282

Was dagegen die Korrespondenz aus dem deutsch - österreichi- {hen Postverein na ch dem Königreiche beider Sicilien betrifft, so unterliegt dieselbe nah wie vor dem Frankozwange bis zur öster - reichisch-römisch{chen Gränze, und es is somit für dieselbe von den Absendern nur das deutsch - österreichische Vereinsporto zu er= heben. Bei der Korrespondenz aus den Regierungs - Bezirken Ko- blenz und Trier tritt diesem Porto das \hweizerishe Transit- porto hinzu.

Die Post-Anstalten haben si hiernach zu achten,

Berlin, den 11. Februar 1853,

General-Vost-Am tk.

Fustiz-WMinistertunx.

Der Rechté-Anwalt und ; ig Ohlau ist an das Kreisgericht zu Hirschberg, 1 B Praxis im Bezirke des gedachten Kreisgerichts und seines Wohnsißes in Hirschberg, verseßt; und

Der Notariats-Kandidat Nicolaus K Notar für den Friedensgerichts - Bezirk Bi Bezirke Trier, mit Anweisung seincs nannt worden,

M inisterium der geistlichen, Unterrichts - 11D

F

Medizinal - Ängelegenßeitet.

P «L

U VIOTD-

Die Berufung des Oberlehrers an der Realschule zu 2 hausen, Ludwig Karl August Brandt, in derselben Cigen-

schaft an die Realschule zu Erfurt z so wie

Die Berufung des Lehrers am Gymnasisum zu Vechta, im

Großherzogthum Oldenburg, Dr. Wilhelm Bogen, als Vber- lehrer an das Gymnasium zu Neuß ist beslätigiz und

Wundarzt Förster zu Arnsberg in gleicher Eigen-

Der Kreis- | Kreis Hamm verseßt won

chaft in den

D on

Ll,

Kriegs - Mi inifte

A p 4 d 424 A 4: E 4 Betannrmacuna.

Der unter Nr. 12,398 bei der Militair - Wittwen

l, Juli 1833 mit 100 Rthlr, Pensions-Versscherung Ge

v L 2 T N ; C G N Interessent ijt wegen untkerlassene1 Berichtigung der Veitrage une Wechselzinsen, in Gemäßheit der geseßlichen Bestimmungen, von der

gedachten Kasse ausgeschlossen worden, was hterdurä macht wird, Berlin, den 8, Februar 1853. Kriegs - Ministerium. Militair

Gueinzius,

Angekommen: Der außerorde! mächtigte Minister am Königlich spanisd

von Galen, von Münster,

11

d 3 L)

Königliche Schauspiele. Freitag, 18, Februar. Im Opernhause. (23ste Boi jtellung) : Euryanthe, Große romantische Oper in 3 Abtheilungen, Mujit on C, M, 9, Weber, Tanz von P, Taglioni. Mittel = Preise: Fremden -Loge 2 Rthlr, Ers und Balkon daselbs, inkl, der Prosceniums - Logen daselbsi und am Orchester 4 Rihlr, 40 Sgr. Parquet, T ‘ibúne, Parquet-Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rihlr. Zweiter Ran, 224 Sgr. Dritter Rang und Balkon das E Parterre 20 Sgr, Amphitheater 10 Sgr. Sonnabend, 19, Februar, Im Opernhause, 13te Schgusyielch- haus - Abonnements = Vorstellung. Auf Begehren: Was ihr wollt!

Lustspiel in 9 Abtheilungen, von Shakespeare, überseßt von Schlegel, Kleine Preise: Yrembven = Loge 2 Rihir. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums =- Logen daselbt 1

f L f und an hen, a An n 4 C A N E A A A ly In C ( h - OrgHester 1 Rihlr, Parquet, Tribüne, Parquet - Loge und Profce-

nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 125 Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 74 Sar.

Die vielfahen Wünsche, daß Fräulcin Milanollo noch einige Konzerte im Opernhause;geben möge, haben die General-Jntendantur veranlaßt, den Cyklus derselben auf zwölfe zu vermehren, Diese beiden Konzerte werden im Laufe der nächsten Woche stattfinden.

D E E R I E

Ct A E T I E U E E E C E M RERI rug:

Amtlicher Wechsel-, Fonds - und Geld - Cours

cer Feriliner Börse vorm 12. Febraa 18S%2.

L ee Earl m Carr ae LPrenss, LGUräni,

vom 47, Februar 1853. E Geld:

os

1432

Ster dan ¿c 200 Fl. dito H Ld O Pl

Hamburg. E 300 Me, do. S N C Et 300 Mk

I Lat.

99 Fr,

S0 E,

150 F1

60 Thlr.

(ups eian

oa Ld bis N Qo \

m

je N) D D e

D D oos

D And R

Ft jp Pw a ad m »;

e egr

juaemei juni pra jeymal

Ì deu a2 E

he [7 * «

ete Cu

ck A S D 4 a pri m u

D P G2

A

-ck e . m D

Pas? Dis

è D A porn t

E F L L APO E I: C AGA E A I C B55 I M M I M V P C I E 7 e O

L. 3 F Z

SCHUICGSIIOCHCGHTIC Ian f i der Scehandi,

A A T Cum arTK

Schuldverschreibung C1 .

Li Ly 1 4 4 j Berlin-Anhailter

dito

dito Potsdam- Slagdeburgez dito Prioritäts-Obligationen...» «- dio 1 dito - Stettiner.

é Ibi1gal ONEN «

"1 IDUrNger - -

äts - Obligat,

dito T. E

kt TiOr1täts=-,

T .. j L riOrItäts- A i Ï

vIagaeburg - Halberstädter

F, ¿ 2: K L

D gdeburg- Wittenberge a

r .._ QILO Prt2orlitäts=-,,

Niederschles1sch - Märkische- G dito Prioritäts Prloritäts-

. - .. Pnoritats-

dito dito dite Nieders( hles1sc! Oberschlesische Lu. A... dito E B. P rinz- Wilhelms Stc: ele V o 10 dito Rheinis: he j dito { Star Prioritäts-- S dito Prioritäts Obligationen - dite omn Staat garantirte

efeld-Kreis

A H A

A 4 Gladba El L

LF » 7 F 0 S ï

ú } Stargar- l'hüringer ..-«++.«- dito vWVnlhelmsba tr

dito

h-Märkisclue Zweigbahn ...|

D r1or1tàts-

Gem.

Gerste grosse 37

D 4 t - by L1 bse, Koch- 22—09 U

Juni /Juli 45 Rthir, do. Athlr. Kthlr. Hafer loco 25— 28 Rtllr. - Frühjahr SO0pfd. 265 Rihlr

-

J uli /A ug.

- kleine 30—

- J

- Futter- 18

Q L De 9 Di

Rthlr.

N 1Interrapps 78— 77 Rthlr. Winterrübsen 77—76 Kthlr.

y .. pay J I ì SOMITL:eI rübsen 6 (—00 thlr.

Rthili .

P üböl loco 102

- Februar

-- F bruar/ \! a1

L März/ 4 pri 4, P

Ytal/ Juni

Â

A Val LU D

» ) 1 E J

Rithlz .

i024