1926 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Mülheim, Ruhr, i andelsregister ist heute vei 1 Firma „Dampfwaschanstalt Frauentob Gejellschaft mit beschränkter Haftung“ in L eingetragen : tamm ist gemäß Gesellschatter- beschluß vom 20. 1. 1926 auf 500 Ne1chs- Gesellschafts-

Stammkapital

vertrag abgeändert.

Amtsgericht Mülheim, Nuhr,

den 17. Februar 1926. Mülheim, Ruhr.

Zn das Handelsregister ist heute bei der Fivma „(Fdelsteinwerk Gesellschaft mit beschränkter S Muhr, eingetragen: i und die Firma erloschen.

Amtsgericht Mülheim, Nuhr,

den 17, Februar 1926. M.-GIadbach, 14 Handelsregistereintragungen, ;

l 0. Zur Firma „A. Daniel- Automobile, Gesellshaft mit beschränkter j M .-Gladbach: der Frau Marianne

Liquidation

H.-R. B 350.

( Die Prokura Schwarz ist erloschen, E Vie Firma „Berten & (So, Mech. i bach, Lürriper Str. 43. tende Gesellschafter: 1.

Berten-Viersen, Wallraff, geb. Zerfaß, hier. leuten Wilhelm Wallraff, hier und Wil- in Viersen

Persönlich haf- (Shefrau Wilhelm

Den Kauf-

t Handelsgefsell l ft, begonnen am 5. Februar 1926. Zur ertretung der Gesellschaft sind die beiden pers. haftenden Gesellschafter nur gemein- sam ermächtiat.

D.-N. A 2004. Zur Firma „, Kleiderfabrik l M.-Gladbach: chafter Hermann Wetiher Znhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist Amtsgericht M.-Gladbach, 11. Febr. 1928.

Münster, Westf, Jm Hondelsregister A Nr. 1489 ist heute bei der Firma „H. Langhorst & Co. zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kauf- mann Heinrich alleiniger Fnhaber dex Firma ist. Münster i. W., den 15. Februar 1926. Das Amtsgericht

in Münster

Münster, Westf. Im Handelsregister B Nr. 137 ist heute „Westfälische Heimstätte Gesellschaft mit beschränkter Ha eingetragen, Dr. Gmil Weber

bei der Firma

Oberregierungsrat a. D. und der Baudirektor Gustav Wolf, heide zu Münster, zum Geschäftsführer bestellt find mit der Maßgabe, | oder einzeln im Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft rechtsverbind- nch vertreten können.

Münster i. W., den 18. Februar 1926,

Das Amtsgericht,

ß sie gemeinsam

Nastäütien,

(Fintragung Handelsregister Nr. 3 bei Firma Schuhfabrik Debus & Co., Nastätten, Gesellschaft mit beschränk- ler Haftung:

Die Vertretungsbefugnis 1 Gesellschafter D hardt, Zahnarzt in Nastätten, und Wil- helm Kern, Kaufmann zu Buch, ist er- eingetretene Gesell- \chafter Kaufmann und Landwirt Franz Glock zu Somborn, Krs. Gelnhausen, ist zum Geschäftsführer ernannt, Gesellschaft Debus IT, und Franz Glock jeder allein

Nastätten, ven 8. Februar 1926. Das Amtúé Neuruppin.

In unfer Handelsregister B Nr, 3 ift heute bei der Firma „F. W. Bergemann, mit beschränkter folgendes eingetragen: Der Harnisch ist ge-

Gesellschaft Neuruppin, Geschäftsführer Paul storben und an feiner Stelle der Kauf- mann Max Brüning in Barmen, Sachsen- \traße 22, zum Geschäftsführer bestellt mit derselben Vertretungsbefugnis, Neuruppin, den 4. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Handelsregister A Nr, 246 Firma „Gildenhaller Nietwerder,

ist heute bei der

g Gildenhall“ getragen: Die Firma ist erloschen.

Neuruppin, den 15. Januar 1926. Das Amtsgericht.

er Handelsregister ist heute bei der Firma „Georg Heyer Baugeschäft, Niehwerder. Siedlung Gilden- folgendes eingetragen: Die Firma ist in „Georg Hever“ geändert. Neuruppin, den 15, Januar 1926. Das Amtsgericht. Neusalza-Spremberg. Auf dem die Sächs. Celluloidwaren- fabrik Mieth & Co. Gesellschaft mit be- Obercunewalde betr. Blatt 249 des Handelsregisters ist ) Prokura des „Kaufmanns Alfred Otto Mar Hanke in Cunewalde eingetragen worden. Antsgericht Neusalza-Spremberg, den 15. Februar 1926. Neustadi, O, S. Unter Nr: 352 des Handelsregisters A ist heute die Firma Paul Broll in Neu- stadt, O. S., und als deren Inhaber der

Kaufmann Paul Broll in Neustadt, O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Neustadt, D, S., 19, 2: 1926. Neustadt, O, S, [1336795]

Bei der unter Nr. 336 des Handels- registers Abt. A eingetragenen Firma Schlieter & Witte ist heute eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Paul Schlieter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft is aufgelöst. Amtsgericht Neustadt, O. S., 23, 2. 1926. Nohfelden. [133677]

In unser Handelsregister ist heute zu Band 1 Abt, A Nr. 140 (Firma Gustav Schley zu Nohfelden) folgendes einge- tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nohfelden, 18. Februar 1926.

Offenbach, Main. [133089]

Handelsregistereintrag vom 20. Fe- bruar 1926. B 399, Firma Hilt & Gmelin Aktiengesellschaft Zweignieder- lassung Offenbah a. M, (Siß Stutt- gart): Die Zweigniederlassuna Offenbach a, M. ift aufgehoben.

Amisgericht Offenbach a, Main

Offenbach, Main. [133090]

Handelsregistereintrag vom 20. Fe- bruar 19%, B 238, Firma H. Hofmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Offenbah a. M.: Karl Paniß zu Offen- bah a. M. ift ebenfalls alleinvertretungs- berechtigter Geschäftsführer. Ernst Hof- mann zu. Offenbach a. M. ift als Ge- \chäftsführer ausgeschieden. Durch Ge- jellschafterbes{hluß vom 26, Januar 1926 wurde § 7 des Gesellschaftsvertrags (Ver- tretung) geändert.

Amtsgericht Offenbach a. Main,

Offenbach, Main. [133091] |

Handelsregistereinträge.

A 906, Firma Stephan Gombrich in Offenbach a. M.: Infolge des am 25. Fe- bruar 1925 erfolgten Ablebens des În- habers Stephan Gombrich von Offenbach ist das Geschäft nebst Firma auf dessen Witwe, Else Nosette geb. Apfel, zu Offenbach übergegançcen. Die dersslben erteilte Prokura ift erloschen.

A 1711, Firma Willy Heerbrand in Offenbah a. M. Alleininhaber: Willy Heerbrand, Kaufmann in Offenbach a. M. Amtsgericht Offenbah a. Main. Oranienburg, [133093] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 172 bei der Firma Gustav Stappenbeck in Glienicke (Nord- bahn) folgendes eingetragen worden: Die Firma ift erloschen, Oranienburg, den 18. F Amtsgericht,

ebruarx 1926,

[133094]

Oalerholz-Secharmbeck. In das Handelsregister B i} bei der unter Nr. 4 eingetragenen Osterholz- Scharmbecker Bank Akliengesellshass in Scharmbeck, heute folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmitglieder find Liquidatoren, Durh Befchluß der General- versammlung vom 13. Februar 1926 i} die Gesellschaft aufgelöst, Amtsgericht Osterholz, 18, Februar 1926. P Ossnecl, [133097] In unser Handelsregister Abt. B- ist unter Nr. 32 bei der Firma Theodor Geitner G, m. b. H. in Pößneck heute folgendes eingetragen - worden: Durch das rechtskräftige Urteil des Oberlandesgerichts Jena vom 28. 1. 1926 sind das Urteil der 2. Zivilkammer des Gemeinsch. Landgerichts Rudolstadt vom 29, 10. 192% und die einstweilige Ver- fügung des Thür. Amtsgerichts Pößneck, wonach für die Zeit vom 1. 11. 1925 ab die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern, dem Kaufmann Wilhelm Kölling und dem Kangleivorsteher Paul Silge, beide in Pößneck, gerichtlih und außergerichtlich vertreten wird und beide nur gemeinsam zeichnungsberehtigt find, aufgeboben. Der Kaufmann Wilbelm Kölling is mithin wieder alleiniger Geschäftsführer und allein für die Firma zeicbnungsberechtigt. Pößneck i. Th., den 23. Februar 1926.

Thüringisches Amtsgericht. 1. Rochlitz, Sachsen. [133100] Auf Blatt 237 des Handelsregisters, die Firm Arthur Haferkoru in Geringswalde betr. ist beute eingetragen worden: Der Fabrikant Arthur William Haferkorm ist au8aeschieden. Marie Mag- dalene verw. Haferkorn, geb. Weise, in Geringswalde is Inhaberin. Amtsgericht Nochlib, den 12. 2, 1996, Rostock, Mecklb. [133101] In das Handelsregister ist heute zur Firma Aktiengesellsbaft Erde & Eisen eingetragen: Gemäß Universalversammlungsbes{luß der Aktionäre vom 1, Februar 1926 ist drs Grundkapital auf fünftausend Reichs- mark, eingeteilt in fünfzig auf den Jn- haber lautende Aktien zu 1e 100 Neichs- mark umgestellt. / Nostock, den 16. Februar 1926.

Amtsgericht.

Salzwedel, [133103] In das biesige Handelsregister Abtei- lung B ist heute unter Nr. 7 bei der Firma „Salzwedeler Kleinbahnen, Gesell- schaft mit bes{ränkter Haftung“ mit dem Siße in Salzwedel, eingetragen: Dur Generalversammlungseschluß vom 2%, August 1925 ift das Sbammkapikal (S 2 dea Gesellschaftsvertrags) auf 927 300 Neichsmark erhöht worden.

Schleusingen., _ In das _ Handelsregister A wupde bei Nr. 220, Firma Walz & Wittich, offene Handelsgesellshaft in Schleusingen, ein- etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vie ¿Firma ist erloschen.

Zcbleusingen, den 10. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

| der Firma Metag Aktiengesellshaft, Dermbach, eingetragen worden: Die Gesellshoft ist gemäß § 16 der Goldbilanzverordnung für nichtig er-

Schneidemükl, __ n unser Handelsregister B ist unter Nr. 8, der Firma Ostbank für Handel und Gewerbe Zweigniederlassung Schneide- mühl, eingetragen, daß die von der General- C 8. 1924 beschlossene Umstellung und Kapitalserhöhung, das Grundkapital beträgt jeßt 4 Millionen Neich8mark, durchgeführt ist, Schneidemühl, den 31. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

versammlung am 1.

Schneidemühl, Fn unser Handelsregister B ist unter Nr. 8, der Ostbank für Handel und Ge- werbe in Schneidemühl, getragen: Die Firma ist geändert in Ost- bank für Handel und Gewerbe Zweig- niederlassung Schneidemühl. Schneidemühl, den 18. Das Amtsgericht.

folgendes ein-

Schneidemühl, In unser Handelsregister A ist unter T Q vember Schneidemühl eingetragen : Der bisherige Gesellschafter Otto Quast ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschaft is aufgelöst. Schneidemühl, den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht. Schneidemühl, unser Handelsregister A it unter , 392, der Firma Otto Quast Bahn- und Jndustriebedarf in Schneidemühl, fol- gendes eingetragen: Die Firma ist ge- andert in Vtto Quast Nachfolger Eisen- und Baustoff-Großhandel. Jnh. der Firma ist der Kaufmann Walter Miinchau in vie Prokura des « Kauf- manns Zell in Schneidemühl ist erloschen. Schneidemühl, den 29. Januar 1 Das Amtsgericht.

Firma

1 s E F Schneidemühl. 1925

Schwerin, Mecklb, Handel8registereintrag vom 30. 1. 1926 zur Firma Berlin-Shweriner Grund- stücks-Aktiengesellschaft, hier: Die Ver- tretungsbefugnis beendet. Die Firma ist erloshen, Amts=- geriht Schwerin.

Liquidatoren

Schwerin, Mecklb, Handelsregistereintrag vom Verkehrs-Kredit- Zwweignieder- Gemäß dem be-

Akticngesellschaft lassung Schwerin i. M. reits durchgesührten Beschluß der Ge- neralverfsammlung 1925 ift das Grundkapital um 2 Mil- Reichsmark auf Reichsmark exhöht und § 5 des Gesell= schaftsvertrags entsprehend in der aus Anlage 1 zu [31] der Akten ersichtlichen Weise geändert worden. gctragen wird veröffentlicht: Die neuen

Als nicht ein-

à 100 Reichsmark ausgegeben. Amtsgericht Schwerin, E fapital auf und dementsprechend schaftsvertrags . unter Neufassung ändert, Stralsund, 9, Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb, Handelsregisteveintrag vom 2, 1926: Julius Sieden 1r., hier, erloschen. Ach} Schiverin,

Schwerin, MeckTb, Handelsregistereintrag vom 95, 2. 1926:

Amtsgericb§ Schwerin. Schwerin, MeckIb, Handelsregistereintrag vom 6. 2, 1926 zur Firma Mecklenburgische wirkschaftshilfe schränkter Haftung, hiex: Dex Ministe- rialkanzleisekretär Ernst Borgwardt als Geschäftsführer ausgeschieden. Dur Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. rFa- ist der Kaufmann Alfred Kammandel zu Schwerin zum Geschäfts- Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, MeckIb.

__ Handelsregistereintr Firma Amandus Busse, hier, Amtsgericht Schwerin.

und

Persönlich

Gesellschast

führer bestellt, vom. 6. 2, 1926:

——————

Schwerin, Mecklb. Handelsregistereintrag vom 6. 2 Firma Köpke & Helwig, hier, Amtsgericht Schwerin.

L

Schwerin, Mecklb. : Handelsregistereintrag vom 8. 2. 1926 tashinenfabrik Gebrüder

zur Firma Seb) Zwweignieder-

Aktiengesellschaft

Schwerin-Mecklenburg: Prokura des Fräulein Adele Grote, des Willy Tillack und des Fngenieurs Mar- ist erloschen.

zeichneten Firma Maschinen-

Direktor

Scherwinsky gericht Schwerin. Spandau,

Jn unser Handelsregister Abt. B ist vei der Firma Vlechverarbei- tungsgesellschaft beschränkter tragen. worden: Duxch Beschluß der Ge- sellschafter vom 9. 2. 1926 ist die Gesell- Liquidator - ist. Diplomingenieur Wilhelm (Willi) Unger

Spandau, den 15, Februar 1926

Skilzwedel.… den 11. Februar 1926. Das Amtkisgericht.

Das Amtsgericht. Abt. 7

Siadilengsfeld.

Jns Handelsregister Abt. B 14 ist bei Metallwarenfabrik,

klärt und erloschen.

Stadtlengsfeld, den 17. Februar 1926. Thüringishes Amtsgericht.

Stettin.

In das Handelsregister B unter Nr. 920 die Firma „Orientalische Tabak- und Cigarettenfabri?f L Yenidze Junhaber Hugo Ziez Gesell- schaft mit beschränkter Dresden, Fabriklager Stettin“ mit dem Siß in Stettin (Hauptsiß Dresden) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung und der unter der Firma „Orientalishe Tabak- und Cigarettenfabrik Yenidze Hugo Zieß“ in Dresden und Köln be- triebenen Geschäfte samt ihren Zweig- niederlassungen. Die Gesellschaft Zweigniederlassungen errichten und sich an ähnlichen Geschaften beteiligen. Stammkapital beträgt 5 000 000 Neichs- mark Geschäftsführer sind die Direktoren Bruno Wagner in Dresden und Rein- hard Hille în Niederlößniß bei Dresden. Der Gefellschaftsrertrag ist am tober 1925 abgeschlossen und am 1925 abgeändert worden. mehrere Beschäftsführer bestell die Bertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen. Direk- tor Bruno Wagner darf die Gesellschaft allein vertreten. Als nicht wird bekanntgemaht: Der Gesellschafter Kommerzienrat Hugo Ziebß Deckung seiner Stammeinlage 4 995 000 NM das von ihm unter der Orientalishe Tabak- und Ciga- rettenfabrik Yenidze, Inhaber Hugo Ziebß betriebene Fabrik- und Handel8geschäf nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nah dem Stande vom 90. nah Maßgabe der in bezug ge- nommenen Anlage II1 zum Protokoll vom 29. Oktober 1925 und mit dem Necht der Fortführung der Firma dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Oktober 1925 ab. als für Rechnung der Gesellschaft geführt gesehen wird, Oeffentliche machungen der Gesellschaft werden von den Geschäftsführern durch einmaliges Ein- rüten in den Deutschen Neichsdanzeiger und Preußischen Beifügung der Firma der Gesellschaft er- lassen. Amtsgericht Stettin, 15. Januar 1926.

Sd(edtin. Jn das Handelsregister A bei Nr. 3079 (Firma „Krause «& Koch- hanu““ in Stettin) eingetragen: Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.

Amtsgericht Stettin, 23: Fanuar 1926.

SdraTlauna, Jn unser Handelsregister B unter Nr. 61 bei dex Firma „Kommis- siousgesellshaft m. b. H. zu Stralsund“ folgendes eingetragen tworden: Grund der Gesellschafterversammlungs- beschlüsse vom 20. April

31, Dezember 1925 ist das 500 Reith8mark umaestellt 8 4 des Gesell-

Str al=aund. Fn unser Handelsregister A ist am 18, Nanuar 1926 untex v, Wulffcrona'she Weinhandlung, Stral- folgendes eingetragen worden: haftende Gesellschafter die Witive des Konsuls Hecmann Voß, Sophie geb. Erzgraeber, und der Kauf- mann Rudolf Voß, beide in Stra!sund. Die Prokuxa des Rudolf Voß loshen. Alleiniger ges{äftsführender Gesellschafter ist der Kaufmann Rudolf Voß. Stralsund. den 19. Februar 1926. Das Amtsgericht

Suhl, z Jn unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 54 verzeih- neten Firma David Levy in Subl ein- aetragen worden: Der Kaufmann Bayreuther in Erfurt ist in das Geschäft als persönlich haftender Besellschafter ein- getreten, Amtsgericht Suhl, den 10. Februar 1926,

Sul. In unser Handelsregistèr Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 246 ver- Mercedes Büro- und Waffenwerke Benshausen eingetragen worden: Dem Hans Rammensee Mehlis i Prokura erteilt Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen Vextretung befuat ift. Amtsgericht Suhl,

Sul, Jun unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 84 verzeich- neten Firma Gottfried Will in Suhl eingetraaen worden: Hubert Will ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Suhl, den 11. Februar 1926.

Sul, G H : In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 347 verzeih-

Betrieb der

bringt zur

Septembex

Staatsanzeiger

Die Firma ist

10. Februar 1926.

neten Firma Adolf Lösche, Zweig- niederlassung in SUhl eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Suhl ist aufgelöst.

Amtsgericht Suhl, den 12. Februar 1926,

Suhl. [1331316 _In unser Handelsregister Abteilung A ilt heute bei der unter Nr 229. yerzeich- neten Firma Friedrich Werner Waffenschmiede in Suhl eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Ver önlih haftende Gesellschafter . find der Fabrikant Heinrih Werner und Fabrikant Ferdinand Werner in Suhl. Die Ge- jellshaft hat am 15. Juli 1925 begonnen und hat das bisher von Friedrich Werner allein . betriebene Geschäft von diesem übernommen. Die Prokura des Heinrich Werner is erloschen.

Amtsgericht Suhl, den 17. Februar 1926, Waldmichelbach, [133137]

Fn unser Handelsregister wurde eint- geiragen:

a) am 10. Februar L920: Fa Hermann Veith, Bürstenfabrik zu Unter - Schönmattenwag. Einzelkauf- mann: Hermann Veith zu Unter- Schönmatteniwag.

b) am 19. Februar 1926: Firma Wil- helm Maurer zu Waldmichelbach. Einzelkaufmar.n: Wilhelm Maurer zu Waldmichelbah. Prokura ist erteilt der Elisabeth Maurer, geb. Herrmann, Ehefrau des Wilhelm Maurer zu Wald- michelbah.

Waldmichelbach, den 22. Feburar 1926. Hess. Atmsgericht, [133140] Wiehl, Ir. Gummersbach.

Fm hiesigen Handeksregister B Nx. 33 ist Keute eingetragen die Firma „Ober- bergische Zentralheizungbauanstalt A. Steinmann & Co. G. im. b. H. zu Neudiertnghausen“. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Zen- tralheizungsanlagen und von sanitären Anlagen und Vertrieb einschlägiger Artikel. Stammkapital: 5000 RM. Die Gesellschafter sind: August Steinmann, Heizungstehniker in Gummersbach, und Frau Karl Diederichs, Marta geb. Frlenkäuser, zu Neu - Dieringhausen, welche die Geschäftsführung nuv zu- sammen ausüben. Der Gesellschast8- vertrag ist am 5. Januar 1926 errihtet. Wichl, den 9, Febuar 1926. Amtsgericht. Wohlau, j [133141]

Fn unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1, „Schlesishe Dorfseitung“, Druckerei und Verlagsgeschäft, Gesell- haft mit beshränkter Haftung, Wohlau, eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: Schlesishe Dorfzeitung (Wohlauer Beitung) Druterei und Verlagsgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter / Haftung, Wohlau. i Amtsgeriht Wohlait, 8. 2. 1920. Wyk, Föhr. [133143] Fn das hiesige Handelsregister “B: ist heute bei der Amrumer Cementwaren- [0PUE, Gesellshaft mit beschränkter Haf- ung in Nebel a. Amrum eingetragen: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 2. Dezember 1925 ist unter ent- sprechender Aenderung der §§ 6, 7,-8 des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital durch Ermäßigung um 20000 F auf 6000 Neichsmark umgestellt., L Das Stammkapital ist um 3000 Neichsmark erhöht und beträgt jeßt 9000 Reichsmark. i : Bernhard Theodor Schmidt und Jo- hann Peter Simons sind aus dem Vor- stand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Landmann Theodor Jensen in Nebel und der Kapitän a. D. Wilhelin Tönissen in Nebel bestellt. /

Wyk, den 18. Februar. 1926.

Das Amkt!s8gericht. Zitianu. j : [133144] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 1732 die Firma „Bekla“ Konfektionsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau. Gegenstand des Unternehmens T der Groß- und Kleinhandel in Kleidungs- On Wäsche, Strilkwaren und sonstigen

‘extilwaren fowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen solcher oder, ähn- liber Art. ‘Die Gesellschaft En zu- nächst bis zum 1. Januar 1935. ‘Der Vertrag läuft von da an stillschweigend jedesmal ein Jahr weiter, wenn nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf des Ge- schäft8jahres, das erste Mal bis zum 30. Juni 1935, gekündigt ist, Das Stammkapital der Gesellschaft . beträgt fünftausend Reichsmark. Der Gesell- \haftsvertrag ist am 12. November 1925 errichtet und durch Beschluß der Gesell- hafter vom 27. November 1925 im § 1 abgeändert worden. Die Kaufmanns- chefrau Hanni Gotthelf, aeb. Hirshowiß, in Zittau ist zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Zittauer Moraenzeitung,, Die Geschäftsräume der Gesellschaft be- finden sich in Zittau, Dornspachstraße 1. Amtsgericht Zittau, den 22. Februar 1926,

Verantwortlicher Schrifileiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Nechnungsdirektor Menger in g, Berlin, Verlag der Geschäfts\telle(Men g erin g)

in Berlin : Druck der Norddeutschen Buchdrukerei und

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr, 32.

[134684] :

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Geielllchaft zu der am Sonnabend, den 20, März 1926, mittags 12 Uhr, in Leipzig, Brühl 75/77, statifindenden 4, ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsberiht. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung tür 1925 und Beschluß- fassung über Verwendung des Rein- gewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3. Auffichtäratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind die Aktionäre berechtigt die ihre Aktien \pätestens am 3. Werk- tage vor der Generalversammlung bei der Ge)ellihaft in Æipzig, bei einem Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Leipzig, hinterlegt haben. Die Bescheinigungen über die Hinterlegung find dei Beginn der Generalversammlung vor- zulegen. :

Leipzig, den 26. Februar 1926 Eisenbetonbau - Aktiengesellschast

vormals Veiterlein & Co. Der Auffichtsrat. Johannes Levin, Vorsitender.

[134132] Vekanntmachung

der Mitteldeuischen Bodenkredit- Unstalt, Greiz,

gei der §. Verordnung zur Durchführung der Veroronung über Goldbilanzen. /

2, Beschluß der außerotdentlichen Ge- neralverfammlung vom 6. März 1925 ist die Umstellung unseres Aftienkapitals von PM 7 500 000 auf RMV 250 000 . be- \hlossen worden, Nach diesem Beschluß, der vom Neichsrät und der Thüuingischen Staatsregierung genehmigt und am 16.März 1925 in das Handelsregister eingetragen worden ist, joll die Umstellung derart durchgefüßrt werden, daß auf je eine alte Altlie zu PM 1000 eine neue Aktie zu NM 20 und ein Anteilshein zu NM 133 ent)ällt.

Mir fordern nunmelx unsere Aktionäre aut, ißre Aktien mit Erneuerungs- und Gewinnanteilscheinen zweck3 Umtau)ch8 spätestens bis Donnerstag, den 15. April 1926, einschließlich

in Berlin bei der Kasse der Mittel-

deutschen Bodenkredit-Anstalt, Char- lottenstr. 42, :

in Greiz bei der Kasse der Mittel-

deutshen Bodenkredit-Anstalt einzureichen. :

Nicht fristgemäß eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Die Abstempelung erfolgt \pesentrei, fofern die Aktien ami Schalter der genannten Banken während der üblichen Ge)chäftsstunden eingereiht werden können. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die üblihe Provision in Anrehnung gebracht. Den Aktien ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeihnis in doppelter Ausfertigung beizufügen, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk wieder zurückgegeben wird. Die Auslieferung der auf Neichs- mark lautenden Stüfe exfolgt baldmöglichst gegen Nückgabe der Quittung. Die Cin- reidungsftellen find berehtigt, aber nit

verpflichtet, die Legtimation des Vorzeigers

der Aktien zu prüfen. : | Die Aktionäre, die statt dreier Anteil- cheine zu NM 134 zwei Aktien über je

NM 20, die Akticnäre, die statt 5 Aktien

u je NM 20 eine Sammelaktie zu je NM 100 wünschen, haben entsprechende \hriftl:che Anträge bei der Abgabe der alten Aktien der Einreichungs|telle zu übergeben. Eine Verpflihtung der Ge- fellshaft zur Lieferung von Sammelaktien

zu NRM 100, NM 1000 oder NM 10 000

entsteht hierdurch nicht.

Die MReichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Fanuar 1924 lautet wie folgt:

[1329747

Aktiva.

Büroeinrichtungskonto

Maschinen- und Gerätekonto

Warxenkonto .. A A i « ee E

Wechselkonto

Ausftehende Forderungen

Pasfiva,

Aktienkapitalkonto . « « Rel . . ae Verpflichtungen . + Gewinn- und Verlustko

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Magdeburger [125814]

Bindezacn-, Sack- u. Plan- Aktiengesellschaft, Magdeburg.

ejellihaft, Chemnitz, Zieschestr. 11, Bilanz per 31. Dezember 1925. g

befindet sich seit 12. Dezember 1925 in

Die Firma Krauß & Nöber, Aktien-

nto.

Nükstellungen . Abschreibungen Gehaltéfonto « Unkostenkonto . Bilanzkonto . «

A E E S M-M Ï-- o 9 #0 De R E E

Un, 4 MBarentonio « «a s a6

Aktiva. M S

1. Grundstück L A 160 000| 2. Eigene Wertpapiere . . 4 649| 3. Kassabeftand, Guthaben

bei der Reichsbank und

Po aaNI 1 224/49

4. Forderungen: s bei Banken 6 354,74 b) sonstige Forderungen 115 978,51} 122 333/25

b. Eigene Hypotheken . 9 918|— C e 1|— 7, Teilungsmassen:

Hypotheken- PM

darlehen 830034 060

Kommunal- j

darlehen . 5810 881

Nenten-

tarlehen . 9859515

Paffiva.

1. Rentenkapital. . . . . | 250 000|— 2. Geseglicher Reservefonds 39 87051 3, Beamtenunterstüßungs-

E 1486/98 4. Gläubiger in laufender

Menn... « 6 768/25 b, Aufzuwertende ]

a) Pfandbriefe PM

42 250 800

b) Koinm.- Obl. 5935 000

N) Grundrenten-

briefe .. 21 059 900

Berlin und Greiz, im Januar 1926. Mitteldeutsche Bodeukredît-Anstalt. Der Vorstand. Frankenberg. Dr. Neumann.

298 12574

998 125/74

[133523] Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. Kasse und Sorten Inventar A Debitoren:

Bankkonto, fest . 11 214,— f ord... 4305,

Warenkonto lt. Inv.

Passiva. Aktienkapitalkonto Reingewinn :

5 9/9 Dividende . « 1 000,-— Vortrag . 1

[134722]

Die Autsichtsratsmitglieder Bankdirektor

Norddeutsche Montan-Aktien- gesellschaft, Bremen.

26,—

Berliu, den 23. Februar 1926 fXollhandels-Aktiengesellschaft,

(133473)

A.-G, Bürgerliches Brauhaus, JIngolstadt. Jahresrechnung am 31. August 1925.

____ Vermögen, Gebäude

MWirtschaftsanwesen .

Maschinen- und Brauerei EUTIMTUNG «4 bos

Ine s E

C DEBILOIEN L E eia

A eLIVADIerE G ees ;

Neubau mit Tankanlage MANabeand a

Verbindlichkeiten,

MTOMIAPDIOL . « » oos Geseßlihe Rüdlage . « +

Delkredererücklage . . «

Schuldverschretbungen . ;

Hyvotheken

Nicht erhobene i Gewinn-

anteilsheine .

Kautionen und Einlagen D s o

ATIeNIE ¿s s o Gewinn von 1924/25

Gewiuu- und Verlustrechunung am 31. August 1925.

Gersie .

oven. : ; : i: c ech E210. @ 0 0 ck@ is . , . 0 F

Schäfflerei . .. Steuern und Versicherun Se Es rennmaierial . , Fuhrwerksunterhalt Bieler « E d s eschäftsunkosten Betriebsunkosten . Gebäudeunterhalt Abichreibungen . Neingewinn . « «

a S L: D. D 00A D. D 00s 0:0 P O0 ‘®. S: @

0.0.0.0. @ D & “+26

Haben, S E A Miete und Pacht

Grundstückerträgnis

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 20. Februar 1926 wird für das Jahr

1924/25

der Coupon Nr. 3 zu unseren Aktien Nr. 1—700 mit NM 12,—, der Coupon Nr. 3 zu unseren Aktièn Nu. 701—1850 mit NM 24. —, der Coupon Nr. 5 zu unseren Aktien Nr. 1851—2350 mit NM 24,—, der Coupon Nr. 4 zu unjeren Aktien Nr. 2851— 4350 mit NM 24,— ausbezahlt. Die Einlö!ung kann A. Braeutigam & Co., Kommandite der Commercialbank A-G, München, beim Bankhaus H Authäu)er in München, bei der Bayer. Vereinsbank in München und an unserer Kasse geschehen. Ingolstadt, den 22, Februar 1926. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Braeutigam.

Maschinen . . 90 000,— Fässer... . 20 000,—

Fuhrpark . . 15 000, Mobiliar . 4 000, Utensilien . . 2000,—

Bente 2 ce K

A e Außenstände :

Vorräte U s 104 553/30

Passiva. Aktienkapital .. « « « } 800 000|— Geseßlidhe Rüdlage . « » db 000|— SIPINQOHONeN ee 6% 7 055|— I DIGeD oa d 73 044/39 S E i f §1 76710

Rüdstellung für {teuerlihe

0M

Nicht erhobene Dividende « 71280 Gewînn- und Verlusikonto:

z Soll,

en Handlungs- und allgemeine Steuer C 161 466/68 Abschreibungen . « « « - 42 050/88 U OCD N s a es 78 026/44

Vortrag aus 1924... 4 760/07 Betriebsüberschuß . . . . |__484 831/59

R s V die Aktie festgeseßte Dividende beträgt

RM 832 und ift sofort tällig und zahlbar

des Aufsichtsrats, Herr Justizrat Dr. Sauer, Köln, wurde einstimmig wieder- gewählt.

rats, Herr Geh. San helms in Eschweiler ist im leßten Ge- schäitsjahr infolge Ablebens ausgeschieden.

Zugang - 4 798,70

94 (98,70 | Abschr. ca. 15% 14 798,70 80 000!

ugang «- Al (02/18 61 752,18 Abschr. ca. 25%/9 15 752,18 46 000|—

Ab)chr. ca. 20%/9 3 000,— 12 000|—

Abschr. ca. 259/41 000,— | 3 000|—

Abschr. ca. 3349/9 1 000, 1 000|=

1 E b 972/99

a) Darlehen 115 219,84 b) in lautender - Rechnung 8b 501,35 | 200 721/19

1 104 248/48

Verpflichtungen usw. . 38 642/75

Bruttogewinn elen | Vortrag . . 120 077,32 Abschreibungen 42 050,88 78 026/44

1104 248/48

Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1925.

RM |s UNTOITEN «o. « l QUOOECOO

489 591 66 Haben,

489 591/66

Der Vorstand. Bernhard Bardenheuer. Der Anfsichtsrat.

Dr. Sauer, Justizrat, Vorsizender.

Die für das Geschäftsjahr 1924/25 für

an unserer Kasse in Köln-Kalk, bei der Dresdner Bank in Köln und Frankfurt a. Main, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden, bei dex Bank tür Burauindustrie in Berlin und Diuesden, bei dem Bankhaus Baß & Herz, F1ank- furt a. Main. Das im Turnus auss{heidende Mitglied

Das langjährige No des Bae- tôra 7. s

Köln-Kalk, den 23. Februar 1926. Der Vorstand,

[132317]

Verwaltungsgesellschast

Kurfürstenstraße 114 A. G.

129042]

Passiva, | Aktienkapital .. « « «4 L000 000 Me „1 1 439 524/47 Allee + f O OO

Liquidation. Zu Liquidatoren sind be-| Enno Jaepers, Oldenburg, Chemiker | Bilanz per 31,Dezember 1925. stellt worden die Herren Fngenieur Herbert | Dr. Gugen Oberländer, Hamburg, Bau- T! rauf: d F Thomasius, [rat Dr Richard Schröder, Hamburg. | Hausfkonto . e E Krauß und Kaufmann Edmund Thomafius, | k&, A. p24 ide in Chemnis. Reichéminister a. D. Erich Koch. Berlin | Verwalter... „. , beide in Chemniß : e 3 589.05 Bilanz per 30. November 1925 und Kaufmann Albert Nosenberg, Hams | Verlust e G E E E E E E Ee mE me | V: Nd QUE Unsérem - Aufsichtorakeatus: f zuzüglich Verlust aus Aktiva geschieden TOEE Cs 3 662,96 6 245

Grundslücke und Gebäude 87 240|— | „j 99: 61 271 E, E u 00 dri E Gris it Cd, AIOOO anventar . . «o. A rundstücks Aktiengesellschaft. | Rejervekonto . « « » » e « .| 459 B - Bilanz per 31. Dezember 1925. | Aktienkapital. » « « « « - 30000

; Feger Ren. ‘vie 56 810|— E

im Bau befindl. Va- _

m enl Mar jo 165) Fut 0 s A | Gewinu: und Vertustfonio o) aaa 2D 6 A LAEE A, . 12. 5. Debitoren abzgl. Ausfälle 21 365/35 45 210/48 |= A Kasse und Postscheck . 632/98 | grttienkonto P ASITRR Hausunkostenkonto « « . 46 969 O n a e O al O9 [52 | Handlungsunkostenkonto « . | 2863

feine (ms | JUCTCTUCIONTIO « « ooo 1 655/03 Stónerkonto 95H ca aaa Hewinn s ; E E E - Neservefonds, geseßlih . . 15 000|— a E Er e EGIGIOUiO. « o 0 4 TOEEO Reservetonds, Spezialreserv 3 668/78 421048 Verlust „- «éo o e é (l SOOs MLEDUOLeN «jo s i 35 987/02 Gewinn- und Verlustkonto ( 4 462 54 462 Vorauszahlungen . « « 6 707/55 i. 1, bis 31. 12. 1925. Chemniger Girobank . . D B Commerz-und Privat-Bank 8414/45 | Hausunkostenkonto . ¿ 13 846/78 „„Petrol-Licht““ Lampenfabrik A 4 20 409/40 | Handlungsunkostenkonto 2 012/45 Aktiengesellschaft, Sebnig. OOUDOIDCIeH e o ate a 11 500 pit are C : Pei Bilanz per 3k. Dezember 19 071 9902149 | QICUCTIONIO « e o o o 240942 ——_—————

A e A Cin C a R 6 338/67 Soll, l Die Firma fordert hiermit ihre Gläu- So [Grundstü 4 L «e, ¿l C000 biger auf, Ansprüche bei thr geltend zu ———|= ( Margeld . . C machen. a PHetetonl0 » «a s e 27 296/28 | Verlust . : E [133528] 27 296/28 6 800|—

1817 037!89 Gewinu- und Verlusikonto.

_1817 03782 Neinerx Verlust | „„Petrol-Licht““ Lampenfabrik

Kalker Brauerei Actiengesellschaft || e 8 Haben. | vorm Fof A fl Hstdeutische Stanz- und Gmailliers Aktienkavital . . L 44 . . 1 - R hig or T uad §óln- Kalk werke Aktiengesell(ha#. | Gläubiger... .— Bilauz per 30 September 1925 Bilanz ver 30, Funi 1925. G 800 F 3 Ava S B “Bel i | Etliva, U Aktiengesellschast, Sebnitz. Gvauera A RMV d Grundflüke und Gebäude 690 899/38 S OND Eger. 1 a0 G45 000 | | Maschinen und Inventar . A e Geivinn- und Verluftrechnung Zugana «L | fe s j P OgO L Pegemter 697 000, FAS A L 307 772131 Soll. | Verluft a 25 909/23 |

Haven,

Aktiengesellschaft, Sebnitz. Oswald Eger.

[131897] : „„Petrol-Lichi““ Lampenufabrik

Aktiengesellschaft, Sebnitz.

S S E | Bilauz per 3k. Dezember 1925,

Küstrin, den 21. Dezember 1925. Lagemann, Vorstand.

[133572] Bilanz der Firma C. Frommherz Müller Nachflg. Aktiengesellschaft,

4 ___ Debet, _

Unkostenkonto . « . « . «| 78412271 Aktiva.

See C ae 91579180 |Grundfstüd. -

Soziale Abgaben . j « « 2G e e

AbiPreibinaden « «n. H3 996/52 | Verlust 1926. . . . „210%] 916 885/97 Vortrag A s . 790,90 ¡ 001

Kredit.

Neservefondskonto . . . G E Pasfiva,

Warenkonto . . » » + »|. 889 333/70 | Aktienkapital. . .

Berit » «o 0 29 909/23 | Gläubiger . . 916 885/97

Aktiengesellschaft, Sebnitz, Oswald Eger.

Getwcinn- und Verlustrechuung

per 31. Dezember 1925.

gewählt worden: L Lubeltea! Theodor Körner,

3. Major Paul Lange,

4. Kautmann Leon Körner,

Bernhard Bardenbeuer

Aktiengesellschaft. G

Der Vorstand. Körner Aufschläger.

Dresden, ——= E per 31. Dezember 1925. Soll. Artiv RM 9 Unkosten . a, h ; Kassabelland 1. «.+ 333/99 | Hoiner V ut Mobilien und Inventar . 14/294 90 | Leer Se - S D e «eee 71 829/72 --Petrol-Licht‘“’ Lampenfabrik NBArelaget : « « e e 23 526/47 Aktiengesellschaft, Sebnitz. Deo E 37 438/59 Oswald Eger. Bankguthaben. . « « « .} Zes [130412] 166 441/96 | Aktiengesellschaft Eugen Weiner Paffiva, E | vormals Bruno Falke, Chemnitz. Aktienkähltal e a6 «P 100000|— | anin E E L ULeIerbcIonbS L «e oa é 10 000|— Akti Retervekonto IL . « « .| 15 000|— A Kreditoren . « « « « « «| 38512/2% h ehl «ede O Gewinn E Ret 292971 Effekten . . L: S 1 001 Verlust- und Gewinnkonto der |Waren. . . «« « « .| 165253 Firma C. Frommherz Müller Verlust i E A 115 418 Nachflg. Aktiengesellschaft, Dresden, 824 405 per 31, Dezember 1925. 7 R A : Passiva. E. RNM |.3 | Aktienkapital f 250 000|— E Mee e A E t reditoren «0 LOT 24425 O e A : Sa teuern und Gebühren . . 16 550/33 824 405 DrODIMOIEt Ss s 4 303/56 Gewinn- und Verlustrechnung. Wertverminderung der Im- E E E On S 10 000|— Soll, Abschreibungen von den Ge- Unton c e LO:C8L baude 2 A 87 = Ten... de C 31 981 Abschreibungen an Mobilien Kursdifferenzen . . è 16 181 und: Inventar... +6 2522/25 | Steuern und Gebühren . 17 809 Gewinn pro 195 .. 2 929/71 —T76 603 : : 257 907/05 Haben. E Gewinn b. Waren... . } 256 26781 | Gewinnvortrag per 1923/24 7 606 B e A : 1 639/24 | Produktionskonto . . e 13 9 ¿ 957 90705 Verlust A E C - Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats {ind 176 603

Die am 10. Dezember 1925 ftatts gefundene Generalversammlung genehmigte eneralmajor Albert Aufschläger, vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und BerlustreWnung Der entstandene Verlust, welcher durch langtristige Aufträge aus

5. Kaukmann Walter Körner. eia Ae A s wird : eshlußgemäß vom Refervefon C. Frommherz Müller Nachflg. | e icn

Aktiengesellschaft Eugen Weiner

vormals Bruno Falke,

Der Vorstand. Hartmann.

0E f fi 4 Et

pvr v LEE

6 000

en i

7 010

11 15

5 000 2 010

7 010! „„Petrol-Licht““ Lampenufabrik

L l