1926 / 64 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Mar 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Steele. 141272] j Daust in Stettin if zum Geschäftsführer | Am 19. 2. 1926 Nr. W bei der | Wohlau. S [141300] 7 saft neue Saßungen errihtet Die Bes Ag j : : In unser Handelsregister Abt. A ist | bestellt. Gustav Müller ist niht mehr | oftenen Handelsgesellshafi in Firma | Jn unserm Handelsregister A Nr. 42 | fanntmachungen ertolgen dur Aus|\chellen : führung von Spezialreklame-Zeit-] Bei Nr. 2445, C. H. Jscheberk Ge- bei Nr. 1449, Reforü - Propeller | Flensburg. [141183] j niederlassung in Frankfurt a. M. ist auß am 8. März 1926 bei der unter Nr. 159 | Geschäftsführer. P. F. Ladner in Tnec: Aus der Gesell- | ist am 4, März 1926 das Erlöschen der | und Anichlag am ¡chwarzen Brett mindes S {chriften. Stammkapital: 5000 RM. | sellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft mit beschränkter Haf-| Eintragung in das Handelsregister A | gehoben, f

eingetragenen offenen Handelsgesellschaft | Amtsgericht Stettin, 11. Februar 1926. [chaft sind ausgeschieden die Gejellshaftier Firma Paul Horn in Wohlc ein- | stens 3 Tage, höchstens 7 Tage vorher Geschäftsführer: Dalbert de Vries, Kauf- | hier: Gemäß Gesellshafterbeshluß vom | tung, hier; E unter Nr. 1929 am 9. März 1926 bei | B 3986. Asphaít- T r Bf f L Fray ein- s —— Johann Baptijt Vüller und Winwe Jo- } getragen worden. und im Landwirt|chastlihen Genossens mann in Düsseldorf. Die Bekannt- | 22. Februar 1926 ist das Stammkapital | bei Nr, 1456, Chemische Fabrik | der Firma Flensburger Waschpulverfabrik | Gesellschaft s beid intice Ba

«Heinrich Grote & Co.” in ——-—— : ) : | ldorf. i ) s t : der F etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Stettin. [141282] | hann Vêèaximilian Ladner. In die Ge- Amtsgericht Wohlau, \cha\téblatt Neuwied. machungen der Gesellschaft erfolgen nur | um 9100 Reichsmark erhöht und beträgt | Huurboldt, _ Gesellschaft mit be: | in Flensburg: tuna. -Unles biesér Sina A : Das Geschäft ist au hen Kausmann | In das Handelsregister B ift heute bei eiae ijt. 016 _pertomtit, MITVE R Bad Kreuznach, den 10. Februar 1926, im. Reichsanzeiger, jeßt 10 000 Reichsmark Der Gesell- | schränkter Haftung, hier; : Der Laborantin Bertha Hauschildt in | Gesellschaft mit Le hoinkter att ne Friedrich Grote in Kray übergegangen | Nr. 892 (Firma „Stettiner Kredit- | Gejellschafter eingetreten der „Kaufmann Zeiúz. [141301] Das Amtsgericht. Nr. 3740 die Gesellschaft in Firma | schaftsvertrag ist geändert. 5 bei Nr. 1460 Vossen' sche Papier- | Flensburg und dem Kaufmann Erich | dem Siß in Frankfurt a. M. eingetragen und wird unter der Firma „Heinrich | Anftalt Aktien - Gesellschaft“ in | Wilhelm Müller in Trier, Viehmarkt-| Fu unser Handelsregister Abteilung B E latten» und Baustoff-Vertrieb, | Bei Nr. 2454, A. Kinkel Gesell-| und Devotionalien - Gejellschaft mit | Erichsen in Flensburg ist “Einzelprokura | worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Grote, Nachf.“ weitergeführt. Die neue | Stettin) eingetragen: Durh Beschluß der | plaß 18, deslen Prokuva damit er» | i" bei der unter E Nr. 72 ein- | Bad Kreuznach. [141315] esellschaft mit beshränkter Haf- | schaft mit beschränkter Haftung, | beschränkter Lottnng, hier; erteilt, Amtsgericht Srendbtico: 4. November 1925 festgestelt Gegen- irma ist unter demselben Tage unter | Generalversammlung vom 3. April 1924 loschen ift, L i | etragenen Firma Paul Friedrich Dre Einkautsgenossenschaft „Freya“ für tung. Siy Düsseldorf-Oberkassel, Belsen- Zweigniederlassung Düsseldorf: Die Pro-| bei Nr. 1465 taschinenfabrik : Wait bes Untecbnc f dio Herstel tr. 302 des Handelsregisters Abt. A ein- | war die Firma geändert worden in „Jn- Am 29. 2. 1926 Nr: 108 bei der | Getreidehandels Aktiengesellschaft in | Lebensmittel der Kolonialwarenbranche n laß 6. Gesellschaftsvertrag vom 4. Fe- | kura des Heinrich Schulte is erloschen. Alma - Gesellschaft mit beschränkter | Flensburg. [141184] | von Asphalt- und Teerarbeiten sowie tragen. Die ndelsschulden der bis- | dustrie- und Kommerzbank Aktiengesell- Firma Joham Keck in Trier: Die Firma Crossen a. E. in Liquidation heute fol- | Kreuznach und Umgegend, Genossenschaft S ruar 1926, Gegenstand des Unter- Dem Hans Müller in Düsseldorf und dem Haftung, hier; Ñ Eintragung in das Handelsregister A | Straßen- und Dacharbeiten und von Jso- Her mit beschränkter Haftpflicht, ist wegen G nehmens: Handel mit Baumaterialien | Otto Priblaff in Hagen ist unter Be-| bei Nr. 1466, „Freie Kunst“ Ge- | unter Nr. 362 am 10 März 1926 bei der | lierungen. Das , Stammkapital beträgt

erigen Firma find beim Erwerb des | haft“. Dur Beschluß der Generalver- | 1st von Amts wegen gelosht. endes eingetragen worden: l 1) l : E L } L, escbé R durch Friedrih Grote aus- innt vom 3. Mori 1924 war § 1| Am 27.12.1926 Nr.1779 E Firma u Zum Senates ist der Kaufmann | Sinkens der Mitgliederzahl unter 7 auf- und die Ausführung von Platten- und s{ränkung auf die an A sellschaft mit beschränkter Haftung, | Firma Chr. Bräundle in Flensburg: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer e geschlossen. Amtsgericht Steele. des Gesellschaftsvertrags, betreffend Firma, | Zolef Hennng, Verbandkasten- u. Ber- | gnblter Haase zu Teuchern bestellt. gelöst. Í Marmorarbeiten sowie der Abschluß von | Düsseldorf derart Prokura erteilt, da hier; t Die Prokuristin Marie Borchardt in | Kaufmann Hugo Rost in Frankfuri a. M. G Ci AA abgeändert worden. bandstossvertrieb in Trier, Saarstraße 42, Beit, Ua 10. März 1926. Bad Kreuznach, den 17. Februar 1926, j Geschäften allex Art, die hiermit in un- | jeder von ihnen mit einem d per bei Nr, 1468, Carl Schrammen | Flensburg ist jeßt verehelihte Matthiesen, | Bekanntmachungen erfolgen durch den

Stettin, [141273] Amtsgericht Stettin, 13. Februar 1926, | und als deren Jnhaber der Kaufmann Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. i mittelbarem oder mittelbarem Zu- | führer oder einem anderen Prokuristen | Wtw, Therese geb, Krebs, Gesell: | geb. Borchardt. Reichsanzeiger. i In das Handelsregister B ist heute be1 H tir écti O Jose naáng in Trier. : O mmenhang stehen. Stammkapital: | zur Vertretung der Gesellshaft berech- | schaft mit beschräukter Haftung, hier; Amtsgericht Flensburg. B 3987, Lay und Vorbach Nilorz Nr. 410 Pirma „Midgard Deutsche | 8tettin. [s Am G 3, 1926 Nr. 416 bei der Zeit (141302) | Bad Kreuznach. A 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf- | tigt i. 4 bei Nr. 1455 Autobedarf Gefell- R Farben, Gesellschaft mit be- Seeverkehrs - Aktiengesellschaft | Jn das Handelsregister B n veute bei N A Förster in Trier: Die n gu Handelsregister Abteilung B Im hiesigen Genossenschaftsreaister ist 9 mann Franz Bethge zu Düsseldorf. Sind |_ Bei Nr. 2067, Verner & Co. Ge- schaft uit beschränkter Haftung, hier; Flensburg. [141185] | schränkter Haftung. Unter dieser Zweigniederlassung Stettin“) ein-| Nr. 195 (Firma „Pommersche Fein- | Firma it er oschen. ádto t ist b : der unter der Nr. 34 eingetragenen | unter Nr. 57 der Laubenbeimer Spar- & i mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind | sellschaft mit beschränkter Haftung, | bei Nx. 1486, Deutsch - flämischer | Eintragung in das Handelsregister A | Firma ist heute eine Gesellschaft mit be- Am 2. 3. 1926 Nr, 282 bei der | lst bet der unter der Ztr. lichaft Dahrlebnskassen- Verein, eingetragene Ge- ck nur zwei von ihnen gemeinschaftlih oder | hier: Gegenstand des Unternehmens ist Buchversand Gesellschaft mit be- | unter Nr. 456 am 10. März 1926 bei der | [ränkter Haftung mit dem Siß in Frank- Ia] : i ein Geschäftsführer mit einem Proku- | ferner die Fabrikation und der Vertrieb | schränkter Haftung, hier; “_ |Firma L Schmidt, Flensburg: furt a. M. eingetragen worden. Der Ge-

getragen: Gegenstand des Unternehmens | koft-Werke G. m. b. H.“ in Stettin) | Wolbring in Trier: Die Firma „Kaiserhof Automat Gesel E it der Betrieb des Hafens in Nordenham, | ei ; Gesell- | Firma A, Wolbring in Trier: Die Pro- | Firma „K! Automat t mit unbeschränkter Haktpflicht j ( 1stt der Betrieb Hafens in No eingetragen: Durh Beschluß der Gese Ia des Paul TGORnT 1e erloschen. mit beshränkter Haftung“ mit dem Siß A ne U EEE R adag r risten zur Vertretung der Gesellschaft | von chemish-technishen Produkten. Ge-| bei Nr. 1547, Funternationaler | Die Firma lautet jeßt: H. Schmidt | lellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1926

der Betrieb einer Reederei und einer | \hafterversammlung vom 5, Dezernber Tg L e : ; : rtiret : t i J i L jellsch Heringsfischerei sowie aller mit diesen Be- a ist das Stammkapital um 000 | „Am 86. d. 1986 Nr, 1780 die | iN Zeiß heute folgendes eingetragen eingêtragen worden. | berechtigt. Die Bekanntmachungen der mäß Gesellshafterbes{chluß vom 26, No- Filmvertrieb Gesellschaft mit be- | Nachf. / f festgestellt und am 2. März 1926 geänderb frieden mittelbar oder unmittelbar in | Reichsmark erhöht auf 500 000 NReichs- Firma Beerdigungsgeschäft Fohann Leien- | worden: ; j Der Zweck der Genossenschaft ist di Gesellshaft exfolgen nur im Reichs- | vember 1925 ist das Stammkapital auf schränkter Haftung, hier; Inhaber ist der Kaufmann Oskar Block worben Gegenstand des Unternehmens ist Merbinbung stehenden Hilfs- und Neben- Ea r l E Gesell schafter- deder in Trier, Neustraße 30, und als | Die Firma Kaiserhof Autontat Gesell- Beschaffäng A Darlehen uni Manns i anzeiger. E 600 Reichsmark umgestellt, sodann gemäß | bei Nr. 1571 G. A. Gfrörer, Ge: | in Flensburg. ¿f t is der Verkauf von Rostschuß- und raudigd&e geschäfte sowie sonstiger Handelsgeschäfte. | verfammlung vom 5. Dezember 1925 sind | deren Ie der Kaufmann Johann N aue beshränkter Haftung, Heils, diten an die Mitglieder erforderlichen Ge1d- E E 3741 die Gesellschaft in Firma | Gesellschafterbeshluß vom 6. Februar 1926 OEE mit beschränkter Haftung, | Vie Prokura des Kaufmanns Hans | festen Farben, belobt Mes durch ein- Durch Beschluß der Generalversammlung | folgende Paragraphen des Gesellschafts- Leiende "Baitemnidt u Trier Bei, den 11. März 1926. mittel und die Schaffung weiterer Ein- i s ile für A Mau Ls A A as A und beträgt Aal Nr. 1582, Rheinische Metall- Matthiesen in Flensburg bleibt bestehen. | getragenes Warenzeichen für die Farben- vom 19. Dezember 1925 sind folgende vertrags abgeändert: 5 “og fall des leßten 4 g , , X PVIT. Ove Das Amtsgericht rihtungen zur Förderung der wirtschatt- : Le Tier Haftu Je Sit, Dit bere Geschäftsführer bestellt E falls rena Vertriebs : Gesellschaft t be L Der Uebergang der in dem Vetrieb des fabrik Lay & Vorbach geshüßten Nilor- Paragraphen des Gesellschaftsvertrags ab- | Satzes), 6 (Termin für die ordentliche A lichen Lage der Mitglieder, insbesondere L Breite Str L G SnDe T Düsse orf, eon Fin A N E ist jeder von schränttvs Betti, bien: f Geschäfts begründeten Forderungen und Farbe, die bon der Firma Lay & Vorbah aer E s Le des Gesellschafterversammlung) und 7 (Ladungs- | Varel, Oldenb, [141293] Zittau [141303] L. det gemeinschaftliche Bezug von Witrt- L g Santa A 8 ade O N Gofellf E N pa bei Nr 1589 Westveuts He: Var G es is 2e e N des e O E eee ean n teilung), 17 Ziff. 1 (statt (2100 1 (l ubefügt sind die S 9 as 1 dd R icin Giorg Piblamnn in Jelté- E O hiesige M E i die Cbcd der Kenanifse ves, laubvitte : Gegen S Unternehmens: Vertrieb O s Gel ah niedergelegt. gon mit beschränkter Haf- | sc{ossen. Amtsgericht Tan nuar | Heträgt 5000 Reichsmark, Geschäftsführer 8000 NM”) und Ziff. 2 (10 000 RM), | ‘refer Bestellung eine S R ia i V Dio | heute eingetragen worden: N n Seiten N F on Mobeln aller Art, namentlich in | Als solcher 1 estellt: Walter Bach- | Ung, dier; ä : / E L R sind die Kaufleute Sebastian Lay und 51 Abs 8 Sus L E cidte Gon fue treffend uni “e Gs A h term a L 1. auf Blatt 1592, betr. die Firma ichattlichen Betriebs u E O 7 Kreisen der deutschen Beamtenschaft, Die | mann, Kaufmann in Immigrath. Der | . bei Nr. 1611, Gerhard Köhne, Ge: | p16usbur [141186] | Gustav Hakbusch boide e Frankfurt sichtsratsmitgliedern, die von der General- ie f i c u aaa Roch Varel. Vihaberin "it die Ehe- | August Barth & Co. in Zittau: Der Ge- is U r a n Maschinen E Gesellschaft ist U auch an anderen | Gesellschaftsvertrag is durch. Gesell- sellschaft mit beschränkter Haftung, Saa, fil das Handelsregister A | a. M. Jeder der beiden Geschäftsführer Vertamn ing game Lub) wid 29 D 9 Amtsgericht Stettin, 17. Februar 1926. | frau des Biehhà ndlers Johann Georg arer MUguie Ses Ss E und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf / Sioeidirleve Mangan E Me ei E 1996 s “6 a R a Nr, 1621, Lutsch-Pfeffermünz- unter Nr. E am 10, März 1926 bei A E E Gesellschaft Flei Dad Weunbbaeia L in - 141284] Strat 16 t Brtet Dam Beh ; P ruf Blatt 1736 die Firma Texti- | gemeinschaftliche Nebnung zur mietweisen : oder unter besonderer Firma E Bei Nr. 3493, Rheinische Kraft- | Werk Gesellschaft mit beschränkter bura: Die Sen Een n Glent- | Fig zum 31. Dezember 1998 ‘bgeschlossen. 500 000 NM ist eingeteilt in 1000 Aktien is: delsregister B ist Cin bei E A Ats : Biclaaka qu lana Gesellschaft mit beschränkter Haf- H an que T ber 1925 vihten, bestehende gleichartige Unter- | wagen-Vetriebs-Gesellschaft mit be- | Vaftung, hie: s 2 E a: ai Flensburg Zu diesem Zeitpunkt hat jeder der Ge- zu je 500 Reichsmark. N" 394 i i "V Getreidehandels- Varel ist“ Prokura erieilt. Der Ueber- | tung in Zittau. Da des Unter- i a it atut ist am 18. Dezembe | nehmungen zu evwerben oder si an be- | schränkter Haftung, hier: Gegenstand | „Die Gesellschaft ift nichtig gemäß A E sellsGafter das Neht der Kündigung. Die Amtsqaeriht Stettin, 3. Februar 1926. gesellschaft tg 3 S in Stettin) ein- | gang der in dem Betriebe des Geschäfts | nehmens ist Handel und der Bur E as den 10. März 1926 | Oen E t e Ms zulässigen a S ist nunmehr die Ein-| §8 15, 5 der Os Flensburg [141187] Kündigung hat durch eingeschriebenen 1 S S J ie . b s L 7 4 s noi ha 3 ' , . . i K m Fp e S 7 ‘5 U 4 d de Jotrioh h Pra fmaagen=- 9) mia D) \ S E 5 e E A TEE BY S Z S 7, L Steitin, 10274 geagen: Die Firma ist nach beendeter | begründeten Aftiven und Passiven f | Baunwoligarnen, - Baunaollabfällon Das Amtsgericht. Reichsmart Geschäftsführer Direktor | linien ausschließli® für den dfsentlicben R „¿Ginoouns in des, Hanbetat e Del Dtleler L: Det 0e N E é Vau bot Tod ; ; , L | 1 ais E S NeR j Een T ui) ea Fe Ne . März 1926 bei der | +. F-/11ober 1920 zur Poil gegeven werl In das Handelsregister B ist heute bei enan erloschen. i 99 bel Un E t 3 D. urs und sonstigen Textilien. Das Stamm- E Friß Siekmann und Direktiox Jakob | Personen- und Güterverkehr und Beteili- Eberswalde. [141175] | Firma Gewerk shaftshaus Gesellschaft | muß, Unterbleibi die Kündigung, so läufb Ve 36 (i Stetti TH, t Amtsgericht Stettin, 17, Februar 1926, | die Ehefrau Dählmann au geschlossen. kapital beträgt zehntausend Reichsmark Bergheim, Erft. i [141317] / Theis, beide Düsseldorf. Falls mehvere | gung an anderen Unternehmungen, die | In das Handelsregister Abteilung A O E E t u s Ssamebura: ( der Gesellschaftsvertrag unter den aleihen F R A E O e L e 114185] Varel t e E E 1926, Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De- ¿ Mas Segostena orene L N Geschäftsführer bestellt sind, wird die aus\ch{ließlih dem öffentlichen Personen- B bei A L E E N genen Ges Gt ree D r N Bedin ungen von Jahr zu Jahr "peilen. E i Ge ; "n Norcy | SLettin, ; ; : s E S 995 abgesch. ‘den. « «Lar M A 9 i Hesellschaft durch mindestens zwei Ge- | und Güterverkehr dienen und nah & Fivma Anton Schulz, Kommanditgesell- | 7 t Flonafura Por (Gomer® | De esellschafter Lay b 8! De L wai 7 aran eres In das Handelsregister B ist heute bei f L A E on g Zittau isi genossenshaft selbstsiändiger Bäcker und E Ae e dit ias Geschäfts: des Eau alvertebr el ea ebes Berat, haft, Eberswalde, folgendes fd ait Ca e Bet R Sewers: bis ; G E tue j lten Die P of A s Er N So8 i e vai Nr. 705 (Firma „Manthey & Schmie- Varel. Oldenb [141294] | zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht Konditoren im Kreise Bergheim, einge- j führer und einen Prokuristen vertrèêten. | ung von der Gesellschaftésteuer genießen wovden: Die Firma ist erloschen, U dit (s ora FtSfühcor 2 | Brief, der pätestens am 1. Sanuar 1927 Ne Prolura des Ern Hoppe ist erloschen. | deberg G. m. b. H.“ in Stettin) cin-| "A, un E ie Ut : tba Le tragene Genossenschaft mit beichränkter E Die Bekanntmachungen der Gefells, Dir. Geolllaiebettras - bo Too, | Eberswalde, den 8. März 1926. O RNSOUra H Qo Ser e E D abe e L Amtsgericht Stettin, 4. Februar 1926 F; ; Jn unser Handelsregister B ist heute | cingetragen wird bekanntgemacht: Die ¿ N : ¡ zungen“ der Gesellschaft cch Gesellschaftsvertrag vom 18, Fe lz geschieden, der Gewerkschaftsbeamte Paul | ZUL Post gegeben sein muß, zum 1. April das N “* | getragen: Die_ Firma ist erloschen. u der Firma Vareler Bankverein, | Geschäftsräume befinden fich in HZittau, Hattyflicht zu Bergheim eingetragen : erfolgen nur im Reichsanzeiger. bruar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ge- Das Amtsgericht, ies i; Fl néburag ift G ChäFSFüb: 1927 zu kündigen, falls das erste GBes- e [141275] Amisgericht Stettin, 18. Februar 1986, I G. in Varel, folgendes eingetragen | Schillerstraße 9. (orde daß die Vertretungsbe}jugnis der _Nr. 3742 die Gesellschaft in Firma | ändert. : j . E E H I 1D S ett. Mcrbéeecubt Elends E schäftsjahr mit Verlust abschließt. s In das Handelsregister B ist heute bei | z t S 141286] worden: Rechtéanwalt und Notar Enno | Amtsgericht Hittau, den 12, März 4936. | Liquidatoren erloschen ist. a Kouditorci-Cafó Gesolei 1926, Ge- Vei Nr. 3053, Wollandsche Eberswalde. S : [141176] : E B 3988. Mechanische Präzisions- N 505 (Firma „Lehmann «& Co. | Stettin. A U (e bei | Both ¿u Barel und beeidigter Bücher- HAG Amtsgericht Bergheim. s sellschaft mit beschräukter Haftung, |en Uïnuternationale Handelt-|. Jn, das Hankelsregister Abteilung A | yensbure [1411881 | werfstätten „Saturn“ Gesellschaft G. m. b. H., Niederlassung Stettin“ In das andelsregister B ift ay 4 revijor Gerhard Mönnich zu Varel sind e a [141304] Berlin. N [141318] t Sig Düsseldorf, Ackerstr. 79. Gesell- | Maatschappy mit dem Siße der ist bei der unter Nr. 418 eingetraaenen Éin g. L Smabils G ) 1 mit beschränkter Haftung. “Unter eingetragen: Carl Wilhelm von Hol ift Un R V A alagitragen Liquidatoren. Der Oren Hein- "A L D sraaiiiee {ft heute ein | In unser Genossenschaftsregister ist z L Et R tes / E E A, in gn und U Cos L E Mage E N N 2 2 19 März 1926 8 dieser Firma ist beute eine Gesellschaft nicht mehr Geschäftsführer. An Frie rid | q. K f N Carl Schabschneider ln rich Schwarting zu Varel ist aus dem gettagen L: E heute unter Nr. 1567 die durch Statut ü ride d des Unternehmens: die Er- | einer Zweigniederlassung in Düsseldorf: | L1a?, SIELIUTLY, - YEULe 1PINenDes "LiN- } r Mitta Derbert Sioinins Tlensb q. (mit beschrankter Haftung nit dem Sih in Man “ai Bd ° V / / er K G ; edi : : : i s : e richrun; der Betrieb eines Kon- | Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ift | sebvagen worden: Die Firma ist erloschen, | X Nma FArert emu, GEnUrs: | Frankfurt a. M. eingetragen worden. D Hoinrich Ellmers in Bremen ist Prokura Sie Mara Lee Ala ; Vorstande ausgeschieden. Durh Be | ie Fir vom 24. Fanuar/l. März 1926 errichtete eung D 7 L DILELA ljung in Düsseldorf if E T S S Die Fir t erlos éFrantsurt a. 2. eingetragen worden. Der 0 iettin ist zum Geschäftsführer bestellt. 1. auf Blatt 2650, betr. die Firma ditorei-Cafés a E Ausste ufach Eberêwaklde, den 10. März 1926. Die Firma 1st erloschen. Î aftsvertrag ift 97: : “Amtôgericht Stettin, 4. Februar 1926 Bilbelm erman bre Geschäftsführer, 14, Januar 1926 ist die Gesellichaft auf- E Kgliperarbatcannn Deutscve Vene e L | für Veunddeitäpslene, soziale Fürforgs r 00 mud C * Das Aintégeribl Amtsgericht Flensburg. I S E O s E E t | Drehmann find niht mehr Geschaäfls{ührer. | welöst gesellschaft mit bef nkter n . . P Ee und Leibesübungen 19926 zu Düsseldorf. | dustrieofet und Gaserzeuger Gesell- | z5.- I E E T - 2 E _ | schaftsvertrag ist vorläufi bis 3 Des Stettin, [141276] | Amtsgericht Stettin, 18. Februar 1928. | e i Oldbg, 26. Februar 1926. | 8 pte Berordrung über Goldbilanzen E O 4 E A Ra 1smark. Ge: | schaft mit beschränkier Haftung, | "een r E jenber 1989 cbgcstlosjon worden, Er Cs ä i x - 2 E E CEE E x f Her (C l L 3 S er: s c VNGSTS Vas n s Gas f S M D Des M A i Yeut j Ha er. s S L L LEHe 2 Mr. 880 (Firma „Litders & Stange | Stettin [141287] gad t nichtig, Die bisherigen Geschäftsführer | damit zutammenbängender Geschäütte. D Dan P Mee | Mrt 0 A Ea @e l Iuß vom | Mr. 207 bei der Fivma Offihlampenfabrik | B 3701. Handelómaatschappy Ali- | herigen" Sultenn Ah "Bed nbi G. m. b "S. in Stettin) ein nann In das Handelsregister B ist heute bei i Richard Spibnas und Adolf Strobach in | Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt, 88, den A die Dauer der Ausstellung für Gesund- trag geändert, (f SECHQINTET | Germania Gisenah, Gesellschaft mit be- | mentari, Aktiengesellschaft Zweig- V wer U l feste e A Die Prokura des Heinz Wegener is auf | Nr. 915 (Firma „Litsin «& Kachel | Varel, D NE, ee A N Kwickau sind Liquidatoren. 8, Mârz 1926. # heitäpflege, soziale Fürsorge und Leibes- | Bei Nr, 3633, Selbsthilfe Krauken- | (inter Haftung, in Gisenah ine | niederlassung Frankfurt a. M. : Die | Jahr 'uorler wmd an L A O c 9 b 0. “e ä : o Ster b N 96 x j i 00 e t Ë s ‘wv. e | : 0 L ge ag 40 D : Das S a ( X i C »to C S C. L R om M LA “1 A v3, l E L e ttin bordied g Hauptniederlassung ffe L E BEE E iee He A e Cent Gui MMSTTe e E L R io n Ginolls schafts u U d N non A E A a CEANEE auf 21 000 RM erhöht mitten s M Lng b E A Ge Me AURANs durch een Stettin beschränkt. l ) E : s : «e j n el ‘LC » E I DEL SSITEBUNA CrI02genoen 7 2 Rey gtaldiret: | Als nicht ei e ird vecof R Ges L S Yesellschafter erfolgt. Gegens d Amtdgericbt ‘Stettin, 4. Fekruar 1926. | Beschluß der Geselschakterversamu lung Onken in Varel folgendes eingatragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen am 12. März 1926, Einkaufs- Abwicklung spätestens bis zum Ablauf | tion für die Rheinprovinz, Zweig- | 1; A t einge Iragen B e B 3659, Elias Cohu Königs- Maas Hab t s Nurn Le E _ [vom 13, Februar 1926 ist die Gesellschast | worden: Inhaberin: Then E beth | C10 ee Verordruag, über Goldbilanzen | Vereinigung der Gafiwirte Vegesacts des Jahres 1927 erweitert, Sind mehrere | niederlassung Düsseldorf: Dem Rudolf | F&hardt und Max Rudolf Hohnekamp | niederlaffung Foriefre e M Tae | Arbeiten, die mit Kugellagecfabrikation &lodtin, [141277] aufgelöst. Der Dachdeckermeister Grich Lit- | mam : : V 20 dex Deroronung / und des Kreises Blumenthal, ein- Veshäftsführer bestellt, jo wird die Ge- | Shlüter in Düsseldorf-Oberkassel if | haben ihre Einlagen auf das erhöhte | Genoralversuuenkune Lom 8 Februae | 21d, Znstandsebung von Kugellagern in

In das Handelsregister B ist beute bei | fin in Stettin is zum Liquidator bestellt. Petronella Hermine geb. Hogenkamp, | nichtig. Zu Liquidatoren sind die Kaufe etragene Genossenschaft mit be- E sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge- | Einzelprokura für den Bereich der Zweig- | S4, L E [ bie | Generalversammlung vom 8, Februar | 936; S ; A e Nr, 915 (Firma „Jutrac Jnternativnal Ü over Set 18, Februar 1926. | zu Varel. Dem nas C l Max Rudolf Nürnberger und Max A Crkneter G Talon, Vege- E meinschaftlich vertreten, Die Bekanut- | niederlassung Düsseldorf erteilt. D stell: h grit dotae Yai G N N M 1926 hat Aenderung bes Gesellschaftsver- Mdlaen ide B O Transport Company G. m. b, H.“ E A Onken zu Varel ist Prokura erteilt. | Edwin Werler in Ziickau bestellt. sack: Die Firma ist erloschen. s machungen der Gesellschaft erfolgen nur | vertretende Vorslandsmitglied Direktor | gf 10 000 RM A t er Vewertung | trags nah „näherer Maßgabe des ein- | Spezialmashinen für Kugella ertabiz in Stettin) eingetragen: Durch UÜm- Stolp, Pomm. [141288] Der Uebergang der in dem Betriebe des | 3. Auf Blatt 2480, betr. die Firma Amtagericht Bremen. L iur ReichSanzeiger. - E Hermann Nahe ‘ist aus dem Vorstand | Gifenech l ge Mer 1926 ereihten Protokolls beschlossen, im be- ais O Gesellschaft ift pet Gtias stellungöbes{hluß der Gesellschafterver- | Hand.-Reg.-Eintr. B 50 v. 8. 3. 1926. Geschäfts begründeten Aktiven und |„Elwega“ Elektrotechuische Bert: ——— b el Nr. 241, Verkaufscontor für | ausaeschieden. as % éb âlmte ‘Bt onderen folgendes: Sind mehr2re Vor- | ¡ißre Geschäfte. auf äbnlide ie fammlung vom 29, Juli 1925 ist das Schulß und Zimmermann, Gesellschaft Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge- | stätten & Galvanische Anstalt, Ge- | Deggendorf. (141320] L Ziegelsieine, Gesellschaft mit be:} Bei Nr. 264, Mitteldeutsche Thüring. Amtsgericht, tandsmitglie er bestellt, sind zwei oder nehmungen auszudehnen aleihartige N Stammkapital auf 600 Reichsmark er- | pit beschränkter Haftung in Stolp: Die | schäfts durch die Ehefrau Onken aus- | sellschaft mit beschränkter Hastung | Veränderung bei einer eingetragenen Ge- E schräuktexr Haftung, hier: Gemäß Ge- | Creditbank mit dem Siß der Haupt- | Eiske1a. [141178] | cines mit einem Prokuristen vertretungé- | ähnliche Vaternchmungen zu E mäßigt worden. Dur Beschluß der Ge- | Prokl'ura des L Iran Otto Nukat in | geschlossen. 2 4109 in Zwickau: Die Gesellschafterversamm- | nossen\chaft: „Stromver]orgungsgenossen- l sellschafterbeshluß vom 21. Fanuar 1926 | niederlassung in Frankfurt a. M. und | Ja unser Handelsregister wurde heute berechtigt. Die Herren Moviß Kaßen- | i an solchen zu beteiligen oder deren sell]hafterversammlung vom 29. Juli 1925 | Stolp ist erloschen. Fräulein Varia | Varel i. Oldbg., 4, März 1926. lung vom 27, Fanuar 1926 hat die Um- | {aft Lembah eingetragene Genossenschaft Ï ist das Stammkapital auf 3000 Reichs- | Zweigniederlassung in Düsseldorf: Die | bei der Firma Carl Aug. Heß in Eisfeld stein, Kaufmann in Frankfurt a. M. | Vertretungen zu übernehmen. ‘Dad t i der Str A Sebald toller 08 Theresia Schultz in Stolp ist allein be- Amtsgericht. Abt. Ix, F La C pn o s bedbränkter e e M. ae A und der Gesellschafts- R e Dtto Mes, H Düsseldorf eingetragen, daß die Firma und die Pro- a E Dage Siaumsikäptial eträgt £000 Reidisurauk (Stammkapital und Geschäftsanteile) ge- iat die Firmo ibnen. Ge- Ee ast dur ig j reving, Gde. Lmbach. ie Firma e E t erlo\hen, Vie stellvertretenden Vor- | kura des Kaufmanns Herman in [gg D O Serie, Kaumann m Der Geselliafter 2 t Ms brinal andert, E eie E M Eiad dec | Vreden, Bz. Münster. [141296] p na Oi auf 2000 Reichsmark be- | wurde geändert in: „Stromgenossen)haft 2 E Nr. V Fnudustrie-Verlag und | standsmitglieder Hans Narjes, Ewald | Eisfeld Lrloldken i O O N Fen Julius Schmidt, Kaufmann in als Stein Mean

a / shlossen. Die beschlossene Umstellung ist | vembach, eingetragene Genosjenschajt mit : Drucerei Aktiengesellschaft, hier: | Kammeier, Ludwig Landsberg und Georg | Eisfeld den 9. März 1926. Frankfurt a. M., sind aus dem Vorstand Werte - von 1000 Neihömark ein. Ges

Amtsgericht Stettin, 11. Februar 1926, : 94 Februar 1926 | Die im hiesigen Handelsregister Ab- | O E E L C i A Wel Leofemitung dom A G erfolgt. Gegenstand des Unternehmens | eschränfter Haftpflicht". | Die Prokura des Heinrih Boes ist ex- | Obernesser sind aus dem Vorstand aus- | Thüringisches Amtsgericht. Abt, I. E E Os schäftsführer is YJungenieur Alexander erden beitellt: Sicgfvied | S :

y ; Ei I RA Sa “a infü hin geändert, | teilung A: ero , i art A L S i Steitin. [141278] durch, Einfü ng des § a dahin geandert, ; » irma | ist die Herstellung und der Vertrieb von i 4 6, O loschen. Dem Hans Kasper in Essen ist | geschieden. R i E i; L In das Handelsregister B ist heute bei daß cer Geschästöfl hrer t L L Can Ye A CUINe N itodn, Radiozubehör. Der Gesellschaftsvertrag Peggeidaet, an Tae 1926 H sagungsgzmäße Gescamtprokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf. Erfurt, [139570] Goldstein, b) Max Ries, c) Moriß Can a, M, stellver- Nr, 561 (Firma -Derutra Deutsch- il: vi anes Geschältöführe ist der deren Jnhaber der Apotheker Jean | ist laut Notariatsurkunden von dem- S - Bei Nr. 268, „Juliany““ Betriebs- In unser Handelsregister A ist heute | Zaduck, sämtliche Kaufleute in München. Ab lb n Ee E Russische Lager- und Transport- M raa Dito Tiesler bestellt Aants- Angerbausen in Südlohn war, selben Tage sowie vom 27. Februar 1926 | Vichstätt, [141321] A Aktiengefellschaft, hier: Max Bauer S folgendes einge ragen: B 3641. J. Deninger «& Co. Jui- Bek en E n u M Zaunus, gefellichast_m, b, H." Zweignieder: richt Stolp i unter Nr. 2 eingetragene Firma | dementsprehend in den 88 4, 5 und 6 | Spar- und Darlehenskassenverein Unter- ist als Vorstand ausgeschieden. An seiner | piceel4orf 1411747 | ck98) unter Nr. 2410 die Firma „Friß port- und Export Gesellschaft mit A machungen erfolgen durch den lassung in Stettin) eingetragen: Durch | X A M. Barbet Natfolger in Breden, | abgeändert worden. dolling, e. G. m. u. H. Sig: Unter- f Stelle ist zum Vorstand bestellt Kauf- | "A or ister B wu 741 Dreßler“ in Erfürt und als ‘deren | Leschränkter Haftung: Dur Veschluß | ""} 3989. Eisen- und Röhr z S dr 0s ar vom M 2 Stolp, Pomm [141289] deren Jnhaber der Kaufmann | Amtsgericht Zwickau, 11. März 1926, ua A Qs an. 8. A i E Gerrit van den Hoonaard | g tärz See S V wurde am élleiniger Inhaber der Kaufmann Friß A L IODE E M IUIT N n 23. le Gesellscha fi mie ‘bes i E zember 5H if da ammfkapi au t j : Pi “t S S C d des Unternehmens ist der Be- Dusseldorf. j 2 A D A Dreßler, daselbst. ruar 1926 1 le Gejellschaft aufgelò ; E : MBLEL Ens 150 000 Reichsmark ermäßigt. Fie Er- Oandeeis Ee e e : Franz E V ri, Mimi Zwönitz. {141305] Ee Tus Spar- 0 Danlehensgeschäftes, Bei Nr. 583, Wilh. Otto, Gesell- 4 A Saa O - elektro: | hb) bei le Nr. 634 eingetragenen | worden. Zum Liquidator ist der Kanf Ge Go ela Bee eus E“ mäßigung ist erfolgt. Binzenz Kibort_ ist | Stolp: Gemäß dem Beschluß der General- G. Buß in Vreden, deren Jnhaber | Auf Blatt 43 des Handelsregisters, die | um den Vereinsmitgliedern 1. die Aulage e schaft mit beshräukter Haftung, beschränkter H c ‘Gesellschaft mit offenen Handelsgesellschaft in Firma | Mann Carl Fontaine in Frankfurt a M. E n aat eshrän ter Haftung in I. lius naue n Berlin ist Arofeitor veriänuninng vom 27. Januar 1925 soll der Uhrmacher Georg Buß in | Firma O. Görner jr. in Thalheim | ibrer Gelder zu erleicbtern, 2. die zu ; hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom | “hei Nr. 1294 "Berteied gesellschaft G O Li in Erfurt: Der e 477 Industrie- u. Privat die inter Mondes ine Waal Julius Lengyel in Berlin ist zum Ge- | (48 Grundkapital zunächst auf 400 Vreden war betr., ist ,_ 1294, g aufmann Alfred Friedmann in Erfurt 3477. Jnudustrie- u. (F itals hre heria schäftsführer bestellt. Durch Beschluß | Reichsmark ermäßigt und E um j; / ; irma „Mitteldeutsches Cisenkontor Ges der Gesellschafterversammlung vom 29. De- | 600 000 Reichsmark evhöht werden. Die | 8 141 Fr. G.4G. von Amts wegen ge- | brosius Lothar Müller in Thalheim. | Verkauf ihrer landwirtichattlichen Er- R ] bier [u : ellfchaft mit beschränkter Hafiung" ihren idt Sire L nt R L und das öst I Es warnen E Ver Nh Zwönigß, 6. März 1926. etianisie uo N eins E, a | A, Ben n „Lehr- a Ne, 1008 Qudctobrit- Qito Firma ¡Albert Näder wo Hans T heu Lens M E E c O L Tar "O avgeander’ | Grundkapital ist sodann um haber der Firmen oder ihre Recht8nath- S O aren zu bewirken, die ihrer Natur na ' ichränfter Saft a e De° | Gregory, Gesellschaft mit beschränk- | 118, erlebt, Ut erloschen, nachdem | „Ftie ¡hs wäßigt | nehmens ist die Herstell d Verarbei worden. Die Prokura des Carl Bernitt | Reichsmark + erhöht und beträgt eine | folger aufgefordert, einen etwaigen [141306] | auésließlih für den landwirtschaftiihen schränkter Haftung, hier: Gemäß Ge- | tex Haftung, hier: das Geschäft mit Aktiven und Passiven aktien auf 5 000000 Reichsmark ermania! mens 111 die Herstellung und Berarbei- ist erloschen. dn Bernhard Skulte, à f L L O E ; tis QA j Zwönitz. 5 y S ; i; 4. selschafterbeshluß vom 23. Februar 1926 Bn, e 0 E e G worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. | tung fowie der Ein- und Verkauf von burg ind „Amio Bou She ist Äktien Ai Aer, egt o Treten drei Monaten bet les unardidineión vie A n Dlles Bella ie Vltiugode Gie E Gorenfinde b E ns Stammkapital, auf 10.000 Reichs. Gan u Sanafie Matrazan Weise.. hierselb, P N A O i einceteilt in 5000 Vie V fr ea Gebe I G aa

rokura erteilt. 100 Reichsmark, 2500 Aktien zu | Gericht geltend zu machen, widrigenfalls | dorf betr., ist heute eingetragen worden: | wittschaftlichen Betriebes zu beschaffen E L A E Ier O, Die: äder 1, eingebracht ist, Bitte ‘mlung | Metallbranche einslägigen Artikel. I Amtsgericht Stettin, 11. Februar 1926. |%% Rei 4" Abs, 1 (Zusommeu- | die Löschu lgen wird. Ala oh g : * fund zur Benüßung zu überlassen. / Eich- M gener, bei Nr. 1336 JFudustri «a n- | Erfurt, den 5. März 1926. rch Beschluß der Generalversammlun rance einschlägigen Artikel. Durh C E [141279] O Reinert, A L h 5 V Wi, 1 die Lösung ero März 1926, D raaeridt Sudnih ‘8 März 1926. stät, 10. Mrz 1926, Amtsgericht. l L 5 A U Rhein, und M Citichari Ane E Das Amtsgericht. Abt. 14. rue “4 Ce Pas N bent S Nonber 1008 in La) O

ck . Z i , ‘ich y f O S ‘e-SpeDition, Ge aft mit be: ter: ————— T ;

In das Handelsregister B ist beute bei | pecbacs L Nx 1e Mbit Ds A. Frankenhausen, KyMÆŒh. [141822] schränkter Haftung, - hier: Gemäß Ge- R Koh «& Felvhaus | Esehweiler, Ga E 2 u der Generalversamm» | Umstellung auf 1000 Reichsmark fest: at ales Lit “gt fut beteiligung der Aufsicht8ratsmitglieder) ist Waldbröl [141297] i : Is E, Dee lee 4 f A Did 17; S 1926 | Gesellschaft mit beschränkter Häf- vet 20s Lea BeNL 17 it tri S E 8/99 E ae Ra l Kei id A a maschinen-Gese aft m. b. H.“ in 19 ; Imyeignie s : : eute unter Nr. e Genofjenscha as Stammkapital au ichs- ier: eute bei d l „Akftien- | (0% ta : Ler : ; | 5 Er tgecagen: Der Ku Pas sind errichtet in Belgard a Pers, Schlee L A TLE Lili Die 4 Genofsenschafts- N dn î gts (Nas G ens E Ms und der Gesell schaftöver. ung, e 1357 „Deutsches Heim““ Goseltshaft für feuerfelte Probukie (por: betreten die Débe und Einteilun es nuar 1922" festgestellt unk E Gefell:

e In Sea zum Liquidator be- | und Treptow a R. Amtsgericht Stolp. | rich Langen in Schladern am 9. März | auten (Kyffh.), eingetragene Genossen : aa geändert, i Gesellschaft mit beschränkter Haf- | mals N. Keller) zu Hütte Steinfurt, | Grundkapitals di E E \chafterbesclü 98 N / stellt. Kurt Petschke ist niht mehr Liqui- E x en t Cie haft mit beihränfter Hattpfliht" mit i. Bei Nr. 1613, Bachem «& Co. Ge- |tu ier: Stolberg, folgendes einget i EAIO apitals, die Zustimmung des Auf- | shafterbeschlüste vom 28. November 1924 dator. Trebnitz, Schles. [141290] E oen es n Dranen Muna I register. dem Siye in Maealtetacin (Kvffh.) eins u sellschaft - mit beschränkter Haftung, R N Tags H. C. Schüß Gesell- Direblor Zatob Buchfelder ist dus. dem E Mes E t j E E Amtsgericht Stettin, 11. Februar 1926. In unser Handelsregister B_ ist heute in Schladera is aus der. Gesellschafi Amberg [141313] anan Sett G e j M a oe U N schaft mit beschränkter Haftung, n. DOUand eaeiiaben, Nat Vorrede her Do tunanttien I V {luß ist ie Stbens C Le

E Î C ühnel , : DETS- 4 as Statu vom 1. Februar 1926. « Sevruar 1920 til da ammkapita! bei U i Ä L em Ingentieux Wi 5 N ; 1 | 9, |l ndere Stettin, j [141280] ellschaf i 'heschnänfter Daltang in E, 9. März 1926 Ränfamer Stromabuehmergenossen|chaft | Gegenstand des Unternehmens is der 5 at 3000 Reichômark umgestellt und der | trale Gofelidialt mit befeäntien Aachen ift “Prokura E Er if A Fin agen bei Gründung der Ge» A e S ie Firma In das Handelsregister B ist heute bei | Zedlik, Kreis Trebnitz, eingetragen: Die a , A ntégericht , eingetragene Genossen1aît mit beichränkter Fw3etrieb von Bankgeschäften zum Zweke H O geändert. Haftung, hier; sammen mit einem Vorstandsmitglied zur | P, s 0: EviiG Sndbs M a bet esellschaft eO Str. Me irma du ft uen nee Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist : U Fe R Deer Loe der Dadaluna ft A Det tige Mal Gefell b E t mi bd Ars a as ae N Gesellschaft für Aus- N o E Ge aft berechtigt. nierungs - Gesellschaft ‘mit U bestellt, so wird "e Geslidal s

. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: fmann ius i i . « i er itglieder nötigen fia l j - | bau : ; - S\chwei . Maáà s 5 Í A SE+ R ; Durch Beschluß der Ge cl) after Poi Gieiwih N erie Teéuih, 8. 3 1986, Waldenburg, Schles. [141298] | Unternehmens ist Bezug und Verwertung Geldmittel, E a : N l tung, Rheinische Fabrik für Labora- gelände t d beschr bie Sins Preuß, Ae orie e O! it Woge det | unl QYORLe . Ber. A E 12. Januar 1926 ist der L es Gesell- : HeaH At di _Jn unser Handelsregister A Nr. 601 | von eleftrisher Arbeit sowie Errichtung | Frankenhausen, den 4. März 1926. - toriums- und Hüttenbedarfsartikel, | hier; j L S Ra s as ist das Stammkapital auf 500 | Geschäftsführer und einen Prokuristen schaftsvertrags, betreffend die Vertretung | Treuenbrietzen. [141291] | ist am 8, März 1926 das Erlöschen der | und Erhaltung der hierzu notwendigen Thüringisches Amtsgericht. E ier: Gemäß Gesellschafterbes{chluß vom | bei Nr. 1375 Gesellschaft für | Eselweiler. [141181] eih8mark, Ee worden. Die Er- | vertreten, Geschäftsführer sind der Kauss- der Gesellschaft, ergänzt. Sind mehrere | Fn unser Handelsregister A Nr. 117 ist Firma Wollenhaupt «& Lorenz, | Anlagen, Ma}chinen und die Beschaffung t —————— / 6, Februar 1926 ist das Stammkapital Metallbearbeitung mit beschränkter | In das Handelsregister Abt. A unter nen E a durchgeführt. Durch Be- | mann Direktor Adolf Kohlitru (n Bere Geschäftsführer bestellt so ist jeder Ge- | beate bei der Firma Heineich Schmiß, | Waldenburg, eingetragen worden. | von Geräten. Freiburg, Breisgau. [141823] guf 9000 Reichsmark umgestellt und der | Haftung, hier; Nr. 228 isl heute bei der Firma Peter | 11 November 1028 i i nd Vom ia M Dein Kaufimart De leer zur Vertretung der Gesell- | Treuenbrießen, eingetragen worden: Die | Amtsgericht Waldenburg, Schles. En. E Mini idt. A R UAE Band [L VelelsGaftonerte E Gti wis Nr. 1379, Metallg ellschaft mit | Briefs & Schopp, offene Handelsgesell- Ufielung e sbbediens *Pinsicilict, des D Rate ik: Frankfurt a M Tf

allein berechtigt. um weiteren | Fi i z P R R R G E mtsgeriht Megisterger o. wurde heute eingetragen : ; 28 , 0). Br efell- ränfkte j : i; iler, ; | UN ) 1 : i Gc schäfiöfüh M rechtigt u ior 4 E A E iobeà, Ul Tia 0 [aldo Bed - LAMO une UFOIETO Bis Freidutgee Bictaion versotiiita; schaft mit beschränkter Haftung, 5 15 e. U, L La 100 L A folgendes eingetragen T und der l dftbenteile Prokura e worden, Bekannt» Schulße in Stettin bestellt, i Jn unser Handelsregister B Nr. 97 | Bad Kreuznach. [141316] | eingetragene Genossenschatt mit beschränkter | Grofehandiung, in Tabakfabrikaten, | deutscher Erfindungen mit be- | Die Firma lautet jeßt: Peter Franz B 2994, C & ‘W., Bohnert Akti e E S E Amtsgericht Stettin, 11. Februar 1926. | Trier. [141292] | ist am 9. März 1926 bei der Firma Im hiesigen Genossenschaftsregister ist | Haitpflicht in Freiburg ist durch General« Yer: „Eugen Wissing hat sein Amt als schränkter Haftung, hier; Briefs, Der - bisherige Get after | ge ellschaft: Die im Wegs - der Um; p bios Aktiengesell ü i S Fn das Handelsregister A wurde ein- | Waldenburger Mehlversorguugs- | unter Nr. 6 bei dem Breyenheimer Spar- | verjammlungsbetchluß vom 2. Februar eschäftsführer niedergelegt, bei Nr. 1435, Gesellschaft für holz- Josef Schopp ist aus der Gesellschaft aus- l idiauna d 6 Maden bh and wir | d 3 : p ns L E Bei Nr. 1856, Düsseldorfer - ! j ; ellung erfo Ermäßigung des Grund- | und Metallverwertung: Durh Be- Stettin. 141281] | ge{cagen: ; Aktiengesellschaft, Waldenburg in | & Darlehnskassen-Verein e. G. m. b. H. |1926 aufgelöst worden. Die bisherigen ! fer Ju- | gewerbliche Lieferungen mit bes | geshieden. - Peter Franz Briefs ist | kapitals 480 000 Reichsmark ist | {l

In das Ponkelöregister B ift Eis bei| Am 19. 2. 1926 Nr. 1778 die | Schlesien, eingetragen worden: Die |in Brepenheim folgendes eingetragen Vorstandémitglieder find als Liquidatoren N e ARS - A fell: | schränkter Haftung, er; geceven Inhaber der Firma. Die Ge- e übrt, i 1omarl 1 [6 A e etiqmmliag vom Nr. 8% (Firma „Glückauf, Spedi- Firma Josef Kamyschek in Trier, Nosen- | Vertretungsbefugnis der Liquidätoren | worden : bestellt. i: t , hier: Die Prokura des Bruno | bei Nr. 1442 Westdeutsche Filme | sellschaft if aufgelöst. B Cohrs & Ammé Aktien: | aufgelöst er 1925 ist die Gesellschaft tionsgesellscháft m. b. S.“ in Slettin) | straße 23, und als deren Jnhaber der | ist beendet. Die Firma ist SiRia. Durch, Beichluß der Generalversamm- | Freiburg i. B., den 11. März 1926. t Ert und des Dr. Theo Simonetti | Vertriebsgesellschaft mit beschränk- | Eschweiler, den 10. März 1926. ellschaft, Hamburg Zweignieder- stand T Be E \Elberitt Vors eingetragen: Der. ‘Kaufmann Erhard | Kaufmänn Josef Kamys{el in-Trier. Amtsgericht Waldenburg, Schlef. Tung vom 13, 12, 1925 hat die Genossen- Amtsgericht, L en. ter Haftung, hier; Preuß. Amtsgericht. : la ung Frankfürt a. M.: Die Zweig, | zum Liquidator bestellt. S

fr = : n E E Kugellagern jeder Art und der Bau von

L E Si : j 12, Januar 1926 ift das Stan m ital | gz Ÿ heute eingetragen worden: | ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe ut 0 DOO T E E apa. | Westveuischer Korubre ien, Ge: |} : i N : i it ¿ cagen : : ft L etriebe auf 91 000 MelGamart umcritellt und ‘der orubreunereien, Ge- | it qus der Gese S TOR Bank Uktiengesellschäft Filiale L 1 gemäß § 31 Abs. 2 H.4.-B. und | Prokura ist erteilt dem Kaufmann Am- | nötigen Geldmittel zu beschaffen, ' Gesellschaftsvertrag geändert. : sellschaft mit beschränkter Haftung, 9 die N D Ae, ens | Nane re a (ret Ai Wegs dor Lie |

R a bir M revi FER: i But dci Hus D Et Lime E a E “Ti E E E Es an E Sa R, B E E E A E.

E G PE A