1926 / 116 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Vilanz der Nobert Weber Aktieugejellschaft, Bremen, vom 30. September 1925.

E P 547 190!70

Aktiva. Bankguthaben

' Paíîsiva, Aktienkapital NMeservefonds Kreditoren Vortrag

500 000| 30 000| 16 196) 10

994/60

Dar 190/70 L Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. M Handlungsunkosten 7 047/20 Steuern S 35 196/10 Gründungskosten . 3 992/80 MOItIAd a 6 994/60

47 230|70

Haben. Hinfsen 47 230|70

Der Vorftand. M. Weber. Der Au!sichtsrat unserer Gesell)chaft seyt sih zusammen aus den Herren: Kaukmann Nobert Weber jen., Drent- wede, Kaukfnann Otto E. Westphal, Berlin, Kaukmann Novert Weber jun., Drent- wede. [20363]

——

[20304] &ranz Vahner Uktiengesellschaft

Silberwarenfabrik in Düsseldorf. Bilanz am 31 s Dezember 1925.

NM 12 000 59 658 22 7591 13 295

l

ú 12 480 120 185/15

. 6123/77 . . 712/90 é 136 792/60

° 384 114/68

647 929/10

Vermögen, Grundstücke. . . , Gebäude . Mobilïen . Maschinen Geräte und Werkzeuge . . Schnitte und Stanzen

Kassenbestand . Wech)elbestand O e L 6 Außenstände

Schulden, Aktienkapital Melcivefonds . Akzepte C E G Delkrederefonds . . Verpflichtungen , « #

200 000|— 20 000) 115 000/— 37 688/82 275 240/28 647 999/10 Gewinn: und Verlustrechnung am. #1. Dezember 1925. A M Rg 17497984 17 013/64 35 000 - 226 993/48 226 993/48 226 993/48 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- ynd Verlustrechnung sind in der otdentlichen Generalver!ammlung vom 6, Mai 1926 genehmigt worden. j Düfseldorf, den 12. Mai 1926. : Der Vorstand. Jan jen. Danneil.

Allgemeine Unkosten . . Ab}chreibungen s Delkrederezuweisung . ..

Beltriébääcwinn

(20232) Handstikereiwerke Aktien-Gesellschaft, Berlin C. 2.

Vilanz am §4. Dezember 1925.

Æ S

Aktiva. Inventar 20 000,— Zugang 2244,10 22 244,10 2 244,10

20 000

9 000 343 815 13 208 2 640 516 828

Abschreibung Baugrund|tück Außenstände Baur bestände . . Wechselbestand Warenlager Be =- Gewiunvortrag

aus 1924,

34 409,59

9 939,40 28 874

930 417

,__ Passiva. Aktienkapital . 5 Yejervetonds . . 5 Waren|chÿlden . Bank schulden C Antere Kapitals{Gulden . Akzeptverpflichtungen . .

400 000 30 000 109 168 83 653 247 731/ 99 869

930 417 Gewinn- und Verlustrechnung. M

Allgemeine Unkosten: Pro- visionen, Zinsen, Skontis, Dekorts und Steuern

Abschreibungen « « « „-.

517 429 2 244

919 673/25

4895 264 34 409

919 673

Bruttogewinn « - o. Verlust . . “‘ . . o e .

Der Vorstand. Moriß Wartenberg. Julius Wartenberg. Der Aufsichtsrat. Dr. Hans Goldstein, Vorsitzender. Die vorstehende Bilanz vom 31, De- zember 1925 nebst Gewinn- und Verlust- rechnung habe ih geprü{t und bescheinige die Uebereinstimmung derjelben mit den ordnungémäßig geführten Ge)chäftabüchern der Firma Handstickereiwerke Attienge)ell- chart, Berlin, Stralauer Str. 42 43, Die gesezlichen Vor)christen- sind bei der Aufstellung berücksichtigt. - Berlin, den 24 April 1926. Der Nea gie Sachverständige: A. Buismann.

[21055] Beo Aktiengesellschaft für Produkte der Schönheitspflege, Neustadt i. SchivarzwaiD. Bilanz per 31. Dezember 1925.

H s 733183 30 758/46 2 130/— 13 684/77 47 307/06

Aktiva. Kasse und Posischeck . Debitoren Einrichtung Waren . .

Passiva. Aktienkapital . . eservefonds . . Kreditoren Darlehen Gewinnvortrag aus 1924 , Neingewinn in 1925 .

11 000/— 14/62

14 298/01

21 448/27 12/32

533 84

47 307/06 Gewinn- und Verlustrechnung.

M S 87 509/25 235 5338

84 88 278/09

Verluste. Allgemeine Unkosten . . Abschreibungen Reingewinn . .

Gewinne, Nohgewinn .

T 88 278/09 Der Vorstand. D110 Dacobt,

Für das ausgeschiedene Aufsichtsrats- mitglied, Herrn Prokurist Adolf Müller in München, wurde Herr Kaufmann Emil Jacobi in Wiesbaden neu in den Auf- sihtsrat gewählt. Der Siß der Gesell-

sammlung vom 12, 5, 1926 nah Wies- baden verlegt.

[20317]

M

1 209 360 916 37 315

a) 07 91 74

Kasse, Postscheck u. Debitoren Gebäude und Einrichtung Warenbeslände ..

Gewinn- und Verlusikonto : Vortrag zum 1. 11. 24

9531,14

23 864/78

Verluft 33 395/92

432 837 64 T 168 000|— a 2 636/180 Gi 262 200/84 432 83764

Gewinn- und Verlustrechnung

zum 31. Oktober 1925.

An M Gewinn- und Verlustkonto 37791 Generalunfosten. . 331 113

368 904 328 437 7 070 33 395

368 904 Köln-Niehl, den 15, März 1926,

___ Kölner Gastsiätten-Aktiengesellshaft.

Der Vorstand. Worringe r. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ih geprüft und mit den ordnungégemäß geführten Geschäfts- büchern in Üebereinstimmung gefunden. Köln, den 15. März 1926. Moebus, beeideter und öffentlich angestellter Bücherrevi]or.

[20298] Vilanz per 31. Dezember 1925.

Aktienkapital ._. Agiokonto . Verbindlichkeiten

Per 9eslaurationsbetriebskonto Verschiedene Einnahmen Gewinn- und Verlustkonto

: Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien- T A N Inventar . . Ao, L Warenbestand . « Kassenbestand . Bankguthaben . . Postscheckguthaben Außenstände

37 500 9

18 000! 78 230|— 641135

6 797/05 3 199/56 , 157 376169 69

301 746

—_—

i Passiva. Aktienkapital . Neservefonds . ., Delfkrederefonds . . . Schulden an Banken . .

Schulden an Verschiedene Akzepte A Gewinn

6 50 000 C C 5 000 ° 38 000 3315 115 156/02 71 996/30 18 27933

301 746/65

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Vertreterprovisionen fonstige Unkosten Kursdifferenzen E Abichreibung versch. Forde- rungen . . : Rückstellung für unsichere Außenstände auf Del- trederekonto . . ; Abschreibungen auf Inventa1 und Auto ‘Gewinn

und 344 635 2

1 492

18 000

15 210 18 279/33

397 620/-

Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre - Gewinn aus dem Verkau! von Büchern C Sonstige Einnahmen

14 295|:

378 332/91 4 992/03

397 620/27 Deutscher National Verlag Aktiengesellschaft.

Giersch. Dittrich.

[20364]

Bilanz þer 31. Dezember 1925,

Aktiva. Einzabhlungsverpflichtungen der Aktionäre Debitoren « «

Gffeften

Waren.»

Wechtel Kasse

¿Fahrzeuge

Büroinventar . .

Passiva. Stammkapital

Kreditoren Banken

Postscheck . .

Akzepte. . .

MNeingewinn

Gewinn- und Verlustrechnung þper 31. Dezember

315 608

50 000 150 179 9 620 82 463 9 464 22349: 4717

9 000

1 930

100 000 45 284 78 953 82 424

8 946

1925.

315 608

[18981]

Sermann Schmidt & Sohn A.-G, Emaillier- und Staunzwer*te. Schwarzenberg-Neuw?e!t. Biiíanz per §1 Dezember 1925.

RM |y 973 496/20

75 000 20 500 229 788 6 384 127 531 149 411

878 111

Aktiva, BiegentBaten Maschinen, Ocfen u. Werk-

zeuge S E Fuhrpark u. Gerätschaften Borräte Barmittel . Außenstände Berlust

45 49 12 13 39

Passiva. Aktienkapital . Hypothek S Berbindlichkeiten Skonto und Dekort Neservefonds . . .

900 000 4 500 393 518 5 241 14 851

878 [11 Gewinn- und Verlustkonto.

37 12 90 39

Soll. Allgemeine Unkosten . ..

Autounkosten

Zinsen

Neingewinnvortrag

1924

Gewinn 1925 . . 3 842,32

Haben. Gewinnvortrag aus 1924 . schaft ist lt. Beschluß der Generalver- | W

aus 5 103,89

166 506/69 26 967

20 052/37

8 946/21

222 072/81

5 103/89 216 968/92

Köln, den 10. April 1926.

Albert Westermann A. Westermann. Vorsteh2nde Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech1ung zum 31, Dezember 1925 habe ih geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern übereinstimmend

befunden.

Köln, den 10, April 1926. Mohr, Bücherrevisor.

222 0721/81

A.-G,

[20299]

Duncan's Leinen-JFndustrie Aktiengesellschaft, Grofßschweidnis (Amtsh. Löbau). Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1925.

Vermögen. . Grundstüte . z . Gebäude, Bestand per 1. San. 1925 401 158,10 Abschreibung 8 186,90

. Maschinen, Bestand per 1. Jan. 1925 260 394,30 Abschreibung 23 945,80, 336 448,90

Zugang Abgang

. Elektrische Kraftanlage, | S per 1. Januar

29.

Abschreibung 6 982/55

Zugang

5, Inventar, Bestand per 1. Jan. 1925 58 514,46 Abschreibung 19 417,93

Zugang

. Wertpapiere und Be-

.

teiligungen

. Kasse . Wechsel . Vorrâte

Verbindlichkeiten, . Aktienkapital Nefservefonds . Obligationen . Duncan-Stiftung . Wechselschulden Kreditoren L Neichsausgleichsamt . Uebergangsfonto . Grunderwerbs6steuetkto. . Reingewinn .

O 95 i 0D

ps

242 880,40

. Betriebsmaterialien . ebt Ea

6 431,90 676,—

45 628,45

38 645,90 13 489,97

39 096,93 19 914,82

RM

S 120 000}

392 971

242 204

59 0L1

167 528 7 220 10 976 905 601 28 890 429 219

2 415 718

o 4e

1 075 805

2 415 718

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember

1

925.

600 000 45-000 12 405

7 362 99 993 902 932

19 950 5 720 40 949

Gebäude

Maschinen a Elektri1che Kraft-

anlage .

Inventar , . Unkosten . .

Reingewinn. . « «.

Abs reibungen: Absch g i

19 417,93

Betriebsgewinn

Vortrag per 1. Jan, 1925

86,90 93 945/80

6 982,55

RM

98 933

280 248 40 949

18

58 33

379 731/09

295 342/74 84 388/35

379 731/09

Großschweidnit, 31. Dezember 1925, Duncan's Leinen-Fndustrie Aktiengesellschaft.

ubL Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung mit

den

Büchern der Duncan's Leinen-In-

dustrie Aktiengesellschaft in Großschweidnitz bescheinigen wir hiermit.

Leipzig. den 3. Mai 1926.

Sächsische Nevisions- und Treuhand-

gesellschaft A.-G. Erdmann.

Mut!

5413

Soll, RNM |s Betriebsunkosten ... . 11045 033/25 injen, Steuern und Abzüge 101 755/50 Abschreibungen . 18 314/54

1165 103/29

Haben, Nohgewinn . Verlust

1015 692/16 149 411/13 1165 103/29 Herr Direktor Ernst Fröhlih aus Neu- welt und Herr Bücherrevisor Hermann Prepsch aus Nippien bei Dresden find aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Schwarzenberg-Neuwelt, 11. Mai 1926. Der Vorstand. F. Korb.

[20326] Bilanz am 31. Dezember 1925.

M 1/960 000 342 738 4 280 561 737 253 411 336/80 345 000|— 898 367/90 206 521 6 325 500 756

12931 2111 797

Vermögen. Kohlenfelder Grubenanlagen . Fabrikanlagen . . . Abraumanlagen . . « Anschlußbahnanlagen . . . Beamten- u. Arbeiterhäuser Landwirtschaftlicher Besitz . Materialienbestand . Brikettbestand Effekten und Beteiligungen Kassenbestand undPostscheck-

konto L Außenstände Neue Rechnung, im alten Jahr zu verrechnende Ein- nahmen ., E Aufwertungsausgleichß . .

05

10 527 303 275

12 127 392

Schulden. Aktienkapital : 17 000 Stammaktien . . 2 000 6 9% Vorzugsaktien

8 500 000 200 000

8 700 000 23 861 186 233 419 353 154 856 126 809 969 923

Ordentlicher Reservefonds Umstellungsreserve . . .. Teilschuldverschreibungen . Hypotheken Restkaufgelder « «5 Gläubiger N Neue Rechnung, im alten Jahr zu verrechnende Aus- gaben i Rückständige Dividende . Abschreibungskonto . Gewinnvortrag aus 1924 486,08 Getwinn 1925 . 575 231,26

214 480/ 7 570 748 585

575 717 12 127 392

Gewinn- und Veelustrechnung am 31. Dezember 1925.

Aufwand. Ünoften Knappschaftskassen- und Er-

werbelojenfürsorge-

Peitrule s ct o Le Steuern «6 Ben 6 Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1924

466,98

Gewinn 1925 . 575 231,26

M 373 711

234 934 171 168

19 771 748 585

975 717/34 2 123 888/67

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1924 . Betriebsübershüsse. Verschiedene Einnahmen .

4.86/08 2 010 305/51 113 097/08

2 123 888/67

6 9/0 auf 46 200 000 Vorzugsaktien und die auf 6% = M 30 für die Stamm- aktien festgesezte Dividende ist von heute ab gegen Etnlieferung der Gewinnanteil-

deine é :

Nr. 17 der Aktien Nr. 1— 4 500

v é fi « 4 501— 5 500

8 U ï »« 9 901— 7 500

e D Í « 7501—17 000 an unserer Gesellschaftskasse in Mums- dorf i. Thür. oder bei dem Bankhaus C.S. Kretzschmar, BerlinW.8, Jäger- straße 9, oder bei der Direction der Disconto - Gesellschaft in Berlin zablbar.

In der ordentlichen Generalversammlung am 12, Mai 1926 wunden die turnuëgemäß ausscheidenden Zes, des Autsichts- rats Herren Georg Czempin und General- direktor Dr. Konrad Piat)check wieder in den Aufsichtsrat gewäblt,

Berlin, den 12, Mai 1926.

Phönix Aktiengesellschaft

für Braunkohlenverwertung. Kurt Bähr.

D Reservefondskonto . . ..

7D |

[20385] Liquidationseröffaungsbilanz auf den 4. August 1925.

A |y 936/66

8 088/67 169 690 98

90 000 2 000 194 741

465 594

Aktiva, Kassenbestand . , Bankguthaben . Debitoren Wertpapiere Grundbesitz « Inventar . Verlust

Passiva. Aktienkapital Prämienreserve Schadenre]|erve

Bankichuld

Kreditoren :

Nückstellung für dubiose Forderungen .

Rückstellung tür noch nit verrehneie Nükvers.- Prämien abzgl. der an- teiligen Provisionen sowie abzgl. der anteiligen Sade S

Kapitalreservekonto. . .,

150 000

97 380

10 000 159 630

10 763/:

. 6430 90 950

30 185 7 595

465 594

66. 73

99

Berlin, im Januar 1926.

Spanisch - Deutsche Versicherungs- Aktiengesellschaft i. Liquidation. Der Liquidator: Dr. Hennings.

[20351] Vilanz am 31. Dezember 1925.

RM |9

6 761/76

1 184/90 198 433/25 7 200|— 35 926/10 25 593/98

275 099 98

Debitoren. Kassakonto Effektenkonto Fabrifkf- u. Jmmobilienkonto Eitenbahnanschlußkonto . . Diverse Debitoren Inventar und Vorräte . .

Kreditoren.

Aktienkapitalkonto . . 210 000

2 500 8 000 11 328 43 271

275 099 Gewinn- und Verlustkonto. An Nt Diverse Konti, Ausgaben . | 149 269 : 43 271

192 540 80 192 540 80 192 540 Limburg a. Lahn, 1. Mai 1926. Limburger Gasbeleuchtungs- Geselischaft. i Der Vorstand. O. Korkhaus,

[21054] :

Braunkohlenwerke Borna Aktiengesellschaft. Vermögensübersicht :

auf den 31. Dezember 1925.

RM |sg

Spezialreliervefondskonto . Diverse Kreditoren . .. Gewinn- und Verlustkonto

Per E Diverse Konti, Einnahmen

Vermögen. Grubenfelder u. Abbaurechte 2 039 672,53 Zugang . 2 700 000,—

4 739 672 Grundstücke und Wege . 86 359 Abraumanlagen

1754 878, |

Zugang 73 166,51 f 1828 044/51

Grubenanlagen . .. 459 940 Brikettfabrikanlagen

3 490 157,—

75 650,77

Wohn- und Werwaltungs- .: 638 196,—

gebäude Zugang 52 768,80 T2

Geräte. ...

Zugang 5450, | 77 507 Empfangene Sicherheiten . 9 800 Hinterlegte Sicherheiten . 1

Kasse N E 11 009 Außenstände und Beteili-

gungen 3 548 031 Bestände G5 18 064

Wegebauinterimskonto . 290 059 Avale 63 000 |

15 329 261/68

93

Zugang 3 565 80777

690 964

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gefsetlicher Reservefonds . Obligationenanleihe . ypothefen . . …. icherhéiten Gläubiger Ab1chreibungen . Dividendeneinlösungskont 1924 Gewinn: Bortrag aus 1924

18 592,39 Vebershuß in

1929. . . 425 431,87 Avale 63 000

8 000 000/- 22 124 80 327!

750

9 800

5 927 398 1240 765

72

444 e

15 325 261 Gewinn- und Verlusirechnung auf den 31. Dezember 1925.

RM 968 323 638 664 . 1__444 024 _2 051 011/40

Ausgaben. Handlungsunkosten u. Zinsen Abschreibungen Gir o E

Einnahmen. UVebershuß auf Betriebs-

fonten _2051 011

2051 011/40

VBoraa, Bez. Se Lois, im Mai 1926, Der Vorstand, . Gebhardt

80

(22361] Einladung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 8, Juni 1926, mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Häuteverwertung vereinigter Berliner Groß\{lächter, G. m. b. H., Berlin O. 112, Eldenaer Str. 28, cin. Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz am 30. September 1925. Fleischerei : Produkten, A,- G., für Deutschland (Prodag). Der Liquidator: Herrmann. Der Aufsichtsrat, Fr. Häu \sermann.

Mr

Tagesordnung ür die am Dienstag, den 15. Juni 1926, vorm, 105 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindende ordentliche Generalversammlung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts-

rats über das Geschäftsjahr 1925, 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, über die Verteilung des Neingewinns sowie über die Ent- lastung des Vorstands undAufsichtsrats. . Veschlußfassun g über die Utnwandlung der Namensstammaktien in Inhaber- \tammaktien und der Namenévorzugs- aktien in Inhabervorzugsaktien.

, Statutenänderungen:

§ 3 Grundkapital, betr. Uinwand- lung der Vorzugs- und Namensaktien in Inhaberaktien,

S 4 Uebertragung von Vorzugs8- und Namensaktien fällt weg.

S d fällt weg. §15 die Worte „und Urkunden aller Art“ fallen weg.

§ 18 Teilnahme an der General- vèerjammlung Zusaßbestimmung, betr. Hinterlegung der Aktien.

S 19 Stimmreht. Wegfall der Bestimmung wegen Vertretung der Namensaktien.

22 Berichtigung der Papiermark- difern und der Aktienbezeihnung.

24 Aenderung der Bestimmung üver die Bildung des Reservefonds und eines Spezialreservefonds.

Entsprechende Neunumerierung der Paragraphen, die durch den Wegfall der §8 4 und d bedingt ift.

Autsichtsratswahlen :

Zu Punkt 3 und 4 findet gesonderte Abstimmung der Stamm- und Vor- zugéaftionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- ung sind. diejenigen Aktionäre berechtigt, | lte bis spätestens den 13. Juni 1926 bei der Gesellschaftskasse in Cosel oder bei den Herren Eichborn & Co,, Breslau, oder bei Herrn J. H. Stein, Köln, oder bei einem deutshen Notar ihre Aktien- mäntel oder die darüber lautenden Hinter- legungéscheine der Neichsbank deponiert ÿjaben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalverfammlung im Sperrdepot gehalten werden,

Cofel, den 19, Mai 1926.

Goseler Bankverein Aktiengesellschaft.

Grat von Haslingen, Aufsichtsratsvorsitzender.

[19917] Abscóluß des Gewinn- und Verlustkontos der Frankfurter Bank für 1925.

NM |Z

1081 392 927 182 196 043 1 804 618

Soll. Verwaltungskosten einfch{]. Steuern

insen auf Barguthaben . vengewn L

Haben. Vortrag aus 1924 . , insen / rträgnis der eigenen Wert- papiere . : E Gebühren und Provisionen . Miete .

67 188 1023 634

72 268 628 289 13 237 1804 618

Vilanz der Frankfurter Bank am 31. Dezember 1925.

NM

472 159 4 052 633 N 3 199 425 Cigene Wertpapiere . . , | 267 305 Bankimmobilien. . , . . | 1360 000

O 1

9 351 525

wam

Aktiva. Kassenbestand und Guthaben bei der Reichsbank Wechsel abzüglihNückzinsen ebitoren S

Passiva, Aktienkapital: 60 000 Stammaktien M 20,— 4000 Stammaktien IM 100,— 20100 Vorzugsaktien E

1 600 000

J

l 14 000

1 614 000 161 400 7 380 082/: 196 043 9351 525/71 Die Dividende auf die Stammaktien für 1925 beträgt 6% des Nennmerts der Aktien und wird in den Vormittagsstunden (Caen den mnit dem Namen des Vorzeigers verteßenen Dividenden|hein Nr. 70 an Un!erer Kasse ausaezahlt. Frankfurt a. M., den 6. Mat 1926. er Vorstand der Frankfurter Bank.

Neservefonds C A NCDITOTEN «s é leingewinn , .

[22355] Breslauer Aktien-Malzsabrik.

Die ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre der Gesellschaft findet am Dienstag, den 22, Juni 1926, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Commerz- und Privat-Bank A.-G. Filiale Breslau, Noßmarkt 10, statt.

Tagesordnung :

1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für 1925, Beschluß- fassung über die Vorlagen und über die Verwendung des Neingewinns.

. Erteilung der Entlastung.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals uin NM 500 000, Mindestbetrag und Bedingungen der Begebung und Bezugsreht der Ak- tionäre.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrages D in Gemäßheit des Beschlusses zu 3.

5. Aufsichtsratswah][. .

6. Wahl eines Revisors für 1926.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm- recht geltend machen wollen, müssen ihre Aktien oder die dem § 21 des Gesellschafts» vertrags entsprechenden Hinterlegungs\cheine spätestens am 17. Juni 1926 bei der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Berlin, oder deren Filiale Breslau hinterlegt haben.

Breslau, den 19, Mai 1926.

Der Aufsichtsrat der Breslauer Aktien - Malzfabrik. (Frnst von Wallenberg-Pachaly.

[22478] Fisher & Eckmann Aktiengesellschaft, Wandsbek.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 14, Juni 1926, vornittags 10 Uhr, zu Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, stati- findenden ordentlichen Generalver- sammlung für 1925 ein.

__ Tagesordnung:

1, Bericht über das abgelaufene Ge- schäftsjahr 1925.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und deren Ge- nehmigung.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

9, Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General-

verfammlung stimmen oder Anträge zu

derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der Reichsbank aus- gestellte Hinterlegungsscheine spätestens zwei Tage vor dem Tage der General- versammlung, den Hinterlegungs- und den

Versammlungstag nicht mitgerechnet, außer

bei der Gesellshaft in Wandsbek-Hamburg

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

in Hamburg :

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien eFiltale Hamburg,

bei der Dresdner Bank Filiale Hamburg

hinterlegen.

Wandsbek-Hamburg, im Mai 1926.

Fischer & Eckmann Attiengesellschaft, Der Vorstand.

[22477] Voigt & Haeffner Aktien- geselishaft, Franisurt am Main.

Wir beehren uns hiermit unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 15, Juni

1926, vormittags 11 Uhr, in den

Räumen der Deutshen Bank Filiale

Frankfurt, Fraukfurt a. M,, stattfindenden

26, ordentlichen Sauptversammlung

einzuladen,

Tage®sorduuug :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlufses und dex Gewwinn- und BVerluslrechnung für das Ge- schäftsjahr 1925,

2. Be)chlußkassung über die Genehmi- ung des JIahres8abschlusses und die

erteilung des Reingewinns.

3, Erteilung der Entlastung an Aufsichts-

rat ‘und Vorstand.

4. Beschlußfassung über die Aenderung des § 18 der Gesellschaftössaßzungen (Erleichterung der Hinterlegungs- bestimmungen).

5, Wahlen zum Aufsichtsrat.

In den vorge\schriebenen Fällen findet

eine getrennte Abstimmung der beiden.

Aktiengattungen über die Punkte der

Tagesordnung statt.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der

Hauptversammlung teilzunehmen wünschen,

haben ihre Aktien aus1chließlich der Ge-

winnanteil- und Erneuerungs]cheine gemäß §S 18 der Satzungen spätestens am 3, Werk- tage vor dem Tage der Hauptversamm-

lung, also spätestens am 11. Juni 1926,

in Berlin:

bei der Deutschen Bank, für die Mit- lieder des Giroeffektendepots bei der

Bank des Berliner Kassen-Vereins, in Frankfurt a. M.;

furt oder der Gesellschaftskasse oder für die Mitglieder des Giroeffekten- depvols bei der Franffurter Bank

zu hinterlegen oder an diefen Stellen den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutshen Notar beizubringen und die Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar bis zum Ablauf der Hauptversammlung daselbst zu belassen. Als Hinterlegung bei den vorstehend be- zeichneten Stellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesiz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. Frankfurt a. M., den 19, Mai 1926.

Dr. Winterwerb. C. Andreae

Der Aufsichtsrat. A. von Heyden.

bei der Deut|hen Bank Filiale Frank- | =

[Altlandsberger Kleinbahn-A. G. [22364] Sonlabling,

Am Mittwoch, den 30. Juni 1926, vormittags 107 Uhr, findet im Sizungsfaal der Neinickendorf - Lieben- walde -Groß Schönebecker Eisenbahn- Aktiengesellschaft zu Berlin NW. 40, Alexanderufer 1, eine ordentliche neralversammlung statt. Zur Teil- nahme sind diejenigen Aktionäre berettigt, welche ihre Aktien spätestens am 25. Juni 1926 bei der Stadthauptkasse der Stadt Altlandsberg, bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Nlederbarnim, Berlin, Friedrih- Karl-Ufer 5, oder beim Vorstand der Gesellshaft zu Berlin, Alexanderufer L hinterlegt haben. Bei der Hinterlegung ist ein vom Aktionär gezeihnetes Nummern- verzeihnis zu überreichen.

Tagesordnung :

1. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Vermögens- sowie der Gewinn- und Verlustrehnung für das Jahr 1925.

2. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3. Wahlen ‘zum Aufsichtsral.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats :

ScWhwarzburger, Bürgermeister.

[22419] Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 16. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Bankfirma A. Hirte, Berlin 8W. 68, Markgrafenstr. 76, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ein,

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Vilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr fo- wie Bericht des Aufsichtsrats.

- Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3, Grteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4, Wablen zum Aufsichtérat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung it jeder Aktionär berechtigt, der bis spätestens Montag, den 14. Funi 1926, 1 Uhr nahmittags, entweder feine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Commerz- und Privat-Bank Aktien-

gesellschaft, Berlin W, 8, Behren-

traße 46/48,

Darmstädter und Natioualbank, Kom- manditgesellshaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69,

Bankfirma A. Hirte, Berlin SW, 68,

…_ Markgrafenstr. 76,

hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt

die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung

der Gesellschaft nahweist. Dem Aktionär wird zum Ausweis eine Eintrittskarte aus- gehändigt.

Berlin, im Mai 1926.

Der Vorstand. Franz Seîffert. Goldmann. [21032]

Bilauz per 31. 8. 1925.

M A 9 392 89 552 160 433 973!

26 000 148 720

427 371

Ware.

Debitoren

Wertpapiere «2 Inventar und Fuhrwérk . Verlust

Passiva, Aktienkapital 0.0. 6 0 0E Kreditoren

290 000|— 177 371 12

427 37112 Gewinn- und Verlustrechnung,

M d 205 301/80

Soll, Handlungsunkosten und Ab- \chreibungen

Haben, Betriebsgew. . . Verlust

56 581/79 148 720/01

80

205 301

90 0-0 S: 00S

Berlin, den 15, 12, 1925.

Julius Lion Aktiengesellschaft für Lebensmittel, Der Vorstand.

[21017] E

Bilanz per 31, Dezember 1925

der Grundftücksverwertungs-Aktien- gesellschaft Köthenerstraße 43.

RM |g 48 000 2 000

50 000

50 000

90 000

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Vermögen. Grundstüdskonto . . . . Bankkonto . .

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto ..

Soli. RNM |s Vermögenssteuer, Körperschafts- P E S osten .

Abschreibung a.Grundstückswert

1556 1 000

2 996

Haben.

Mietseinnahmen 2... . .. .| 2556

2996

Berlin, den 14. Mai 1926. Der Aufsichtsrat.

Ge- b

[22357] ; Braunkohlenactiengesellschast »Vereinsglück“ in Meuselwitz. „Die Aktionäre unserer Gesellshatt werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12, Juni 1926, vormittags 11: Uhr, im Sißungsfaal der Mitteldeutshen Credit- ank in Berlin C. 2, Burgstraße 24, statt- findenden ordentlichen Generalver-

sammlung eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberihts fowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung über das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Meuselwitz, den 20. Mai 1926,

Der Vorstand. O. Knatcksted t.

[22420] Bekanntmachung. S Rhein-Main-Donau Uktien- gesellshast, München.

Kraftloserklärung von Papiermark- Vorzugsaktien.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanni- machungen im Deutschen Reihs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 305 vom 29. Dezember 1924, Nr. 25 vom 30, Fa- nuar 1925 und Nr. 49 vou 27. Februar 1925 und im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 303 vom 31. Dezember 1924, Nr. 24 bom 30. Januar 1925, Nr. 48 vom 27. Februar 1925 erklären wir hierdurch auf Grund des § 17 Absazz 1 der 2. Ver- ordnung zur Durchführung der Verord- nung über Goldbilanzen in Verbindung mit §S 290 und 219 Absaß 2 E sämtliche bis heute noch nit zwecks Durchführung der Umstellung gemäß den oben erwähnten Bekanntmachungen eingereihten, auf Papiermark 1000 “iti Vorzugsaktien unserer Gesfell-

jar für kraftlos. Da die übrigen Vorzugs- aktien zu PM 1000 uns sämtlich geliefert und ßon uns bereits entwertet worden sind, werden von diefer Kraftloserklärung alle noch im Umlauf befindlichen Vorzugs- aktien zu PM 1000 betroffen.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkvorzugösaktien auszugebenden teichêmarkvorzug8aktien werden dur uns für Nechnung der Beteiligten zum Börsen- preis verkauft werden. Der Erls8 wird den Beteiligten bei der Gesellschaftskasse in München, Lenbachplay 4, ausgezahlt oder zu deren Gunsten hinterlegt. München, den 21. Mai 1926. Rhein-Main-Donau Aktiengesellschaft. Dr. von Graßmann.

[22358) N Demminer Bocbrauerei A.-G.

in Demmin. Zu der am Mittwoch, dem 282. Funi 1926, nachmittags 5 Uhr, im Konzert- haus „Dellwardt-Demmin" stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. / Nach § 16 unserer Satzungen haben Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihren Aktienbesiß bei der Gesellschaft anzumelden und die Mäntel der Aktien A bei der Gesellshatt, einem Notar oder bei der Dewininer Kreisbank zu hinterlegen, und zwar spätestens bis zum 3, Tage vor der Versammlung, diesen nicht mitgerechnet. Vertretung fann nur durch Aktionäre erfolgen. Die Bilanz- Gewinn- und Verlustrechnung usw. liegen vom 1. Juni bis 21. Juni 1926 im Geschäftszimmer der Bobrauerei zur Einsicht der Aktionäre aus. _ Tagesordnung:

1, Geschäftsbericht und Genehmigung der

Jahresrechnung für 1925. 2. Entlastung des Vorstands und Auf-

ilchtsrats. 3, Verteilung des Reingewinns. 4. Uebertragung von Aktien. 9. Mitteilungen. Demmin, 19. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gesellîius, Vorsitender.

[22346] Kunstanstalt B. Grosz Aktien-

gesellschaft, Leivzig-Reudnigz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19, Juni 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses George Meyer, Leipzig, Neumarkt 40, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung : 1. Neun des Geschästsberihts für

2, Genehmigung der Bilanz sowie Ge- winn- und Verlustrechnung und Ver- fügung über den Reingewinn.

3, Entlastung des Vorstands und des Au'!sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung und Ausübung des Stimmrechts

sind gemäß § 9 des Gejellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 16. Juni bei dem

Bankhaus George Meyer, Leipzig, bei der

Sächsishen Staatsbank, Leipzig und

Dreèden, bei der Commerz- Und Privats-

Bank A.-G., Leipzig und Dreóden, bei

einem deutschen Notar oder bei dem Vor-

stand der Gesell)haft gegen Empfangs- bescheinigung hinterlegt haben. Leipzig, den 19, Mai 1926. Der Auffichtsrat.

Dietrich, Dr. Seelmann. Schwarz, | Der Vorstand, Koch. Büchen.

Wilhelm Meyer, Vorsitzender.

22352]

hierdurch zu der am 17, Juni 1926, 11

tricitäts-Gefellschaft, Kark-Ufer

und Verlustrechnung.

verteilung.

2. 3, 4. 9,

SOblce u Bol

leger.

20. Mai 1926. Der Vorstand.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der Generalver- fammlung und Ausübung des Stimm- rechts find die Aktien oder Hinterlegungs- scheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars unter Beifügung eines Nummern- verzeichnisses spätestens am 14. Juni 1926 in den Geschäftsstunden bei uns, der Berliner Handels-Gefellshaft in Berlin, Behren- ftraße 32/33, der Darmstädter und National- bank Kommanditgefellshaft auf Aktien in Berlin, Behrenftr. 68/69, der Deutschen Bank tn Berlin, ‘Behrenstr. 9/13, oder Hardy & Co. G. m. b: H. Bankgeschäft in Berlin, Markgrafenstr. 36, ‘zu hinter-

ereinigée Lausißer Glaswerdd

Aktiengesellschaft. Die Aktionäre ngefe Cha werde: Donnerstag, d

] t Uhr vormittagê, im Ge|chäftsgebäude der Allgemeinen Ele Berlin, x 2—4, stattfindenden orde lichen Generalversammlung ergeben{t eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Aufsichts- rats über das Geschäftsjahr 1925. Feststellung der Bilanz und Getvinn-

Friedri -

Entlastung der Mitglieder des Vor- standes und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn-

Satzungsänderung: § 27 Abs. 1b (Hinterlegung von Äktien zur Gé-

Berlin und Weiftwafser O. L., den

[21030]

Bilanz per 31. Dezember 1925, E

Mae s Effekten . Schuldner Beteiligung .

Paffiva, Aktienkapital Reservefonds Gläubiger Gewinn

1 5014 505

1 610572/32

1 059 284

RM 165/68 25 90 901/69 95 000|—

500 000 50 000

1 288

1610 572 Gewinn- und Verlustkonto.

Debet. Generalunkosten . « Gewinn

o, . S. G .

Kredit, Gewinnvortrag « « « » « DIutlvacnt e

232 673

RM 231 385 1.288

4 568 228 105/32

Gerstel gewählt worden. folgenden Herren :

Handelsgesellschaft , sitzender,

stellvertr. Vorsitzender,

Berlin, den 14, Mai 1926. Aktiengesellschaft für Industrielle Betätigung. Herr Dr. jur. Ludwig Treitel ist aus dem Aufsichtsrat ausgeshieden. An dessen Stelle ist Herr Generaldirektor Walter

232 673

Der Auffichtsrat besteht dana aus

&Friß Wollmann, Dircktor der Berlinec Berlin,

Generaldirektor Walter Gerstel, Berlin,

Vor-

Ingenieur Martin Lachs, Beclin.

21018]

Gewerbebank Böbiingen Aktien-Gesellschaft. Vilanz auf 81. Dezember 1925.

Wertbestände. Kasse

einde Geldforten . evisen

Wertpapiere Wechsel A Guthaben bei Banken Schuldner in lfd. Nehnung Beteiligung bei Banken Bankgebäude . . Einrichtung

RNM |sgZ 26 655/67 1 82576

2 777119 10 227/72 117 231/40 95 169/28 514 867/19 3 100|— 30 000|— 1 000|—

802 8954/7

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . Me S Autwertungsrücklage . .. Pensionsrücklage s

Schulden bei Barken. .

Schulden in lfd. Rechnung Spareinlagen mit ein- bis dreimonatlicher A

Dividende für 1924 . .. Reingewinn für 1925. „.

100 000 17 438 10 000

1 000 9 851 299 750

347 466 77 16 572

802 854

Gewinn- und Verlustkonto.

Einnahmen. Ueberschuß an Pulen 4 Uebershuß an Provision . Kursgewinn

Ausgaben. Geschäftsunkosten : (Gehälter, Steuern, Bücher, Heizung, Beleuch- tung, Reinigung, Druck- sachen. Porti, Fernsprech- u. Versicherungsgebühren) Mengen. «e 4

93 499

RM 27 997 24 006

1 451