1926 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

S R Ra Ri E S R ZI R 8 7ER BE uni A G Er G D

Xanten. ir es _[35104]

In das ndelsregister B ist heute unter Nr. 26 eingetragen worden die Firma Xantener Metallwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Siß der ents ist Xanten. Gegenstand des Unternehmens M die Herstellung und der Ferie p R M schaft ist berehtigt, andere ahne , nehmungen zu erwerben und sih an solchen

u beteiligen. L : Das Stammkapital beträgt 5000

Reichsmark. i /

Gh chäftsführer ist Bauingenieur Hein- rich Stepken in Xanten. Stellvertretender Geschäftsführer ist Gutsbesißer Heinrich Heyers in Wardt. e i

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1926 festgestelt. Sind mehrere Ge- La tale vs bele, wird die Gesell- schaft durch zwei schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Proku- risten vertreten. ur Aufnahme von Krediten und zum An- und Verkauf von Immobilien ist die Genehmigung des Auf- shtsrats erforderlih.

Xanten, den 12. Juni 1926,

/ Amtsgericht,

Zella-Mehlis, ; [35105] In unser Handelsregister Abt. A_ ift ute unter Nr. 150 die Firma „B. Car-

lotto, Zella-Mehlis“, und als Fnhôber rau Berta Carlotto, geb. Bader, in ella-Mehlis eingetragen worden, Ge-

[häftszweig: Herstellung und Verkauf von ahrradteilen und Werkzeugen. Zella-Mehlis, den 14, Juni 1926.

Thür. Amtsgericht.

Zeven. : _ [35106] In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist heute bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma „Hinrich Detjen in Tarmstedt“ folgendes eingetragen worden: Die Mun ist erloschen. mtsgeriht Zeven, 2. 6. 1926. Zöblitz, Erzgeb. [35107] Auf Blatt 258 des hiesigen Handels- registers, die Firma Schneidewerk Zöbliß 1. Grzgeb., Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Zöbliß betr, ist heute einge- tragen worden: Johann Georg Fleisch- mann ist als V Ne ausge- schieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikbesißer Dr. phil. Robert Martin Naumann în Waldheim. Amtsgericht Zöbliß, am 3. Juni 1926. Zwickau, Sachsen. [35112] _In das "Baadeléremster ist heute auf Blatt 2514, betr. die Fa. Vauhütte für Zwickan und Umgegend, Soziale Baugesellschaft mit beschränkter

Haftung in Zwickau eingetragen worden:

Der Gewerkschaftsangestellle Albert Martin Körner 1n Lichtentanne darf die ean als Geschäftsführer allein vertreten.

Amtsgericht Zwickau, den 16. Juni 1926.

3. Vereinsregister.

WMeinerzhagen. [35903]

In das Vereinsregister des Amtsgerichts Meeinerzhagen ist heute unter Nr. 20 der „Meinerzhagen - Valberter“ Verkehrs- verein mit dem Siß in Meinerzhagen eingetragen worden.

Meinerzhagen, den 2, Juni 1926.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschasts- register. Casse [35440

T In das Genossenschaftsregister ist am 15, Juni 1926 unter Nr. Gen.-Neg. 104 ‘i eingetragen:

ie Genossenschaft is durch Beschluß- 2: 1926

fo

der Generalversammlung vom 14, 2: 1 aufgelöst. Schlosser Emil Burhenne und Dreher - Friedrih Lorenz in ‘Cassel sind Liquidatoren. Die Willenserklärungen der Liquidatoren e en dur beide Liqui- datoren gemeinschaftlih. Die Zeichnung erfolgt, indem beide Liquidatoren ‘der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.

Dillenburg. j f Tee „In das Genossenschaftsregister ilt heute unter Nr. 59 eingetragen worden: _ Bauernkasse. Rode d, e. G. m. b. H. in Rodenbach. Gegenstand des Unter- nehmens: 1. der Ankauf landwirtschaft- licher Bedarfsgegenstände, 2, der Verkauf landwirtschaftliher Erzeugnisse, 3. die An- nahme von Spareinlagen, 4. die Hergabe von ir Sin, an die Mitglieder. Haft umme: 1000 Reichsmack, N 2 schäftsanteile. Statut vom 27. April

Dillenburg, den 4. Juni 1926. / "Vas S Freiburg, Breisgau. [35439] Genossen) ftsregistev Band II O.-Z. 62: Eisenbahnkantine Freiburg ersonenbahn- hof) eingetragene Genossen]chaft mit Eer Haftpfliht mit dem Siß in reiburg. / i egenstand des Unternehmens ist: 1. Verpflegung des Eisenbahnpersonals während- geit, 2. gemein|chaftlihe Beschaffung von Lebens- und Wirtschafts- bedürfnissen und deren Abgabe an die Mit- ale egen Pegau uy u m 28. April 1926, t- ua 10 RM. Höchstens 20 Gie Freiburg i. B., deu 14. Juni 1926. * Bad. Amtégerit

Leobschütz. [35442 In uner Genossenschaftsregister if heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absaß- genossenschaft, e. G. m. b. H. zu Pilgers- dorf, eingetragen worden: Die Genossen- chast ist nmSna p : Amtsgericht Leobschüß, 27, Mai 1926,

Neuenhaus, Hann. gi In das hiesige Genossenschaftsregister i) heute unter Ir. 35 Een: Verkehrs- enossenshaft e. G. m. b. H. Uelsen. ern des Unternehmens ist: Deffent- liche Automobilfahrten (mit Omnibus) zur uO des offentlichen Verkehrs. Bor- tandsmitglieder sind: Dr. med. Adolf Weiler in Uelsen, Hofbesißer L olte - Meyerink in Bauerhaujen, miedemeister Gerhard Klünder in Velsen, Bankbevollmächtigter Hermann Veddeler in Uelsen. L 200 Reichsmark 1 Geschäftsanteil. Sus vom 20. März 1926. Amtsgericht Neuenhaus, 10. 6, 1926.

Northeim, Hann, [35445] In das Genossenschaftsregister Nr. 51 ist zur Kreiswirtschaftsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Northeim i. Hann., eingetragen: 88 27 Abs. 83, 28 Abs. 2 der Sabungen. sind geändert. Amtsgericht Northeim, den 65. 6, 19826,

Ratzeburg, Lauenb. [35446]

Die in unserem Genossenschafts- register unter Nr. 22 eingetragene M eTgenolen Geis mit beschränkter Haftpflicht zu St. Georgsbetrg - Raße- burg ist für nichtig erklärt und am 8, Mai 1926 gelöscht.

Amtsgericht Raßeburg.

Siegburg. [35449]

Jn das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Am 12. 6. 19% unter Nr. 56 bei dem Buisdorfer Spar- U. Darlehnskassenverein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Buisdorf. egensband des Unternehmens: Beschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mit- glieder notwendigen Geldmittel sotvie die Förderung des Sparsinns. Statut vom 23, 5, 1926.

Amtsgericht Siegburg.

Jn das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 75 die Genossenschaft Landwirtschaftliche Bezugs- und Absaÿh- genossenschaft Mulsum, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Mulsum, eingetragen toorden. Das Statut ist am 11. Mai 1926 fest- gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Absaß von landwirt schaft- lichen Produkten und Bedarfsartikeln auf gemeinschaftliche Rechnung. Amt83- gericht Stade, 10. 6, 1926.

Ulm, Donau. ; [35451] Genossenschaftsregister. Neueinirag vom 15. Juni 1926:

Normung - Vetriebs - Werkge- nossenschaft „NBW“ eingetragene Be- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Siß in Ulm. Statut voan 26. Mai. 1926. Gegenstamd des Unternehmens ist: Werk- normen für die Industrie, Landwirtschaft und Hanbelsbetriebe aufzustellen, fremde Betriebe für wirtschaftliche Fertigung eun- urichten, eigene Betriebe für die Her- Rolin von Mitteln zur Normung und wirtschaftlichen Fertigung von Noumal- teilen und Normalmaschinen zu gründen und zu verwalten, ähnliche Unternehmen zu erwerben oder sich an ihnen zu be- teiligen oder deren Vertretungen zu über- nehmen und Zweigniederlafsungen zu gründen, Amtsgericht Ül m, Donau.

Wermelskirchen. [35447] _In das hiesige T ist unter Nr. 17 heute folgendes einge- tragen worden: ehhauser mati “dias pit s - Genossen-

[Goll eingetragene Genossenschaft mit be-

ränkter Haftpflicht in Bechhausen.

Gegenstand des Unternehmens: -Ver- sorgung der Genossen mit genügendem und gutem Trinkwasser. :

Die Haftsumme beträgt dreihundert Reichsmark.

Statut vom 14, November 1897 bezw. 26. März 1926. :

Die disentlichen Bekanntmachungen der S ft erfolgen untér der Firma er Ra, und unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern und «einem Stell- vertreter in der Wermelskircher Zeitung.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja- nuar und endet mit dem 31, Dezember.

Die DiQioves des Vorstands sind: 1. Witwe August Schieferbush, Land- wirtin in Bechhausen, 2. Albert Güldner Landwirt in Bechhausen, 3. August Gilbert, Landwirt in Bechhausen, 4. Friß

. Wilhelm Koll, Werkstättenarbeiter in

e- Man, 6. “Hermann Steinhaus,

Tagelöhner in Bechhausen. ie Willenserklärungen des Vorstands

sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder und ein Stellvertreter sie abgeben und ‘der Ge- R eGMelrwa ihre eigenhändige Unter- rift hinzufügen. :

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. :

Wermelskirchen, 5. Juni 1926, : Mtsgericht

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Göppingen.

Musterregistereintrag.

Am 18. 6. 26 unter Nr. 379 für Thekla

Fabrikantengattin, Flächenerzeugnisse mit dreijähriger Schuß- frist 4 Heiligenbiklder mit den Nummern 101, 102, 103, 104, angemeldet 17. 6. 26, vorm. 9,45 Uhr.

Amtsgericht Göppingen.

Musterregister. Franz Fromherz, Kaufmann in Konstanz, und Hermann E in Arlen, zwei Muster für Neklameplakate zur Aufnahme in Annonce der Zeppelin-

Konstanz. , Kaufmann

n, die nebenbei Cckener-Spende Verwendung finden, Gesh.-Nr. 4, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. April 1926, vorm. 104 Uhr. Konstanz, den 28. April 1926. Bad. Amtsgericht.

M.-Gladähbach. [ Fn das hiesige Musterregister ist einge- tragen worden :

r. 1513 für die Firma Josef Ar mech. Baumwollweberei, M. - Gladba Flächenmuster Verstärkungsbindung) Schußfrist drei Jahr 12, Funi 1926, 12,15 :

M.-Gladbach, den 14. Junt 1926, Amtsgericht. Abt. 6.

Wiesbaden. Musterregistereintragung vom 10. Juni 1926 Nr. 231. Fabrikant Orthopäde Friedri Fuchs zu Erbenheim, Modell für Fußeinlage, ofen, Flächen- muster, Schußfrist 5 am 8, Juni 1926, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.

Zeulenroda. In unser Mu getragen worden: Zeulenrodaer Kunstmöbel- werke Albin May in Zeulenroda, -, Roda“ tt und Kredenz, Nr. 29 B, „Apolda“ Büfett und Kredenz, Nr. 30 B, „Stendal Büfett und Kredenz, Nr. 31B, in 3 Abbildungen dargestellt, offen, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist Fahre, angemeldet am 16. Juni 1926, vormittags 10 Uhr 50 Min. Zeulenroda, den 16. Das Thüringisché

7. Konkurse und stsauffi

Ueber das Vermögen der Konserven- | fabrik Rhein-Mosel, G. m. b, H. Andérnach ist heute, vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren er- Konkursverwalter anivalt Meyer in Andernach, Anmelde- frist bis zum 9. Juli 1926. Erste Gläu- bigerversammlung am 19, Juli 1926, vormittags 10 Ubr, Zimmer Nr. 13, und allgemeiner Prüfungstermin an dem- Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 9, Juli 1926. Andernach, den 18. Juni 1926. Amtsgericht,

(Nipsgewebe Flächenerzeugnis, angemeldet am

Umschlag mit

Jahre, angemeldet

[35907] | handlung in Bielefeld, Rohrteichstr. 14, sterregister ist heute ein-

Stade. [35450] | 3

Geschä

Andernach.

ist Rechts3-

selben Lage.

Arnstadt. [

Das hiesige Amtsgericht Hat über das Vermögen der Firma Gebr. Franke, offenen Handelsgesellschaft in Arnstadt, Jnhaber Hugo und Ernst Franke in Arnstadt, den Konkurs eröffnet. fur3verwalter: Kaufmann Ernst Kilian Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist: 16. Juli 1986, Erste Gläubigerversammlung: 9. Juli 1926, vormittags 11 Uhr. 27. Juli 1926, vorm. 10 Uhr.

Arnstadt, den 18. Juni 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

e 5, öInhaberin O i fe Se, geb. Nadel, in Pruchnik

in Arnstadt.

Prüfungstermin:

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Haedtert, Berlin, burger Str. 32, Jnhaber der Fixma Adolf Haeckert (Strumpfwaren), Berlin N. 24, Oranienburger Str. 8, ist heute, nachmittags 1 Uhr, ericht Berlin - Mitte das Konkurs3ver- ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . Baudach, Berlin-Oberschöneweide, Helmholbstr. 18, Frist zur Anmeldung Konkursforderungen 16, August 1926,

von dem Amt3-

enossenschaft mit dem Zusaß „Der.

Erste Gläubigerver- sammlung am 16. Juli 1926, vorm. Prüfungstermin am 16, Sep- tember 1926, vorm. 10 Uhr, im Gericht8- gebäude, Neue Friedrichstraße 13—14, TIT. Stock, Zimmer 105, Offener Arrest mit Angeigefrist bis 13, Juli 1926,

Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts

Berlin-Mitte, Abt. 83, N. 309, 26a, den 16. Juni 1926,

rowein, Landwirt in Bechhausen,

Ueber das Vermögen der Kiewiß Moock Aktiengesellschaft, Berlin, Ratibor- straße 4, ist heute, nachmittags 1 Uhr 40, Amtsgeriht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Dammann, C. 2, Stralauer Straße 36/37. Frist zur | Anmeldung der Konkursforderungen 3. 8. 1926. Erste Gläubigerversammlung

Verivalter:

114 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedr oe 13/14, 111. Stock, Zimmer r. 116/108. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 13. 7. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bexrlin-Mitte, Abt. 200. N. 328. 26, den 18. 6. 1926.

Berlin. [35601] - Ueber das Vermögen des Schuh- warenhändlers Heinrih Heise in Ber- lin N. 20, Bellermannstr. 90, ist heute, vormittags 10,55 Uhr, vor dem Amt3- gericht Berlin - Wedding das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkurs3- verwalter: Kaufmann Ecnst Neißel, Berlin NW. 62, Melanchthonstraße 15. Frist zur Ananeldung der Konkursforde- rungen bis 18, Juli 1926, erste Gläu- bigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. Juli 1926, mittags 124 Uhr, im Gerichts- ebäude, Berlin N. 20, Brunnenplaß, Aininee 30 I, offener Arrest mit An- zeigepflicht bis 15. Fuli 1986, (Akteng.: 6, N. 54. 26.)

Berlin N. 20, den 18, Juni 1986. Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6,

Bernburg. i [35604] Ueber das Vermögen der Firma Karl Fuhr, Drahtwarenfabrik in Bernburg, wird heute, am 18. Juni 1926, nach- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Bücherrevisor Richard Wiegert in Bernburg, August- straße. Offener Arrest mit Angzeige- und Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 23. Juli 1926, vor- mittags 10 Uhr, Zimmer 39. Bernburg, den 18, Juni 1926. Anhaltische3 Amtsgericht,

Bielefeld. : [35605] Ueber das Vermögen: 1. der offenen Baue Ha Zanke & Kröning, etreide, Mehl und Futtermittel-Groß-

und deren Mitinhaber: 2. Friedrich Wilhelm Hanke, Bielefeld, Luisenstr. 1, 3. Otto Kröning in Friedrichsdorf, ist heute, 54 Uhr nachmittags, der Kons- kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ernst Koh in Bielefeld, Arndtstraße 19, Fernsprecher 1932, Offener Arrest mit Anzeigepflicht Und Anmeldefrist bis zum 4. August 1926. Erste Gläubigerversammlung am ‘14, Juli 1986, vormittags 9/4 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Str. 9, Zimmer W. Prüfungstermin ‘am 11, August 1926, vormittags 104 Uhr, dáselbst. : Bielefeld, den 17. Juni 198.

Der Gerichts\hreiber des Amis8gerichts.

Bingen, Rhein. [35606] Ueber das Vermögen der Frau Andreas Beukler Wwe. in Bingen ivurde heute, am 12. Juni 1926, vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfähren eröffnet. Konkursverivalter: Georg Niederauer, Kaufmann in Bingen a. Rh, Offener Arrest mit Anzeige- und An- meldefrist: 3. Juli 1926. Erste Gläu- bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 10, Juli 1926, vormititags 9!4 Uhr, vor Hess. Amtsgericht Bingen a. Rh., Zimmer 17. Bingen, den 12, Juni 1926.

Hess. Amtsgericht. Braunschweig., [35607] _ Veber das Vermögen der Firma M. Schwerdt & Co. 1n Braunschweig,

tersilienstra Witwe

(Polen) ist heute, am 16. Juni 1926, vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet .und- der Rechtsanwalt Herm. Fischer, hier, Hutfiltern, zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juli, erste Gläubiger- versammlung an 16. Juli, Konkurs- forderungen sind bis zum 16. Juli beim hiesigen Amtsgericht anzumelden. All- gemeiner P, am_ 27, Juli 1926 vor hiesigem mte Os, Zimmer 12,

Braunschwetg, den 16. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 9.

Bremen. ; [35608]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Friedrich Christian Seinemeyer, all. Inh, der Firma Diedrich Frese Nachf., Bremen, ist heute der Koakurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dre. Uhlenhoff in Bremen. Offener Arrest mit e frist bis zum 15, August 1926 e ieß- [lih. Anmeldefrist bis zum 15. August 1926 einshließlih. Erste Gläubigerver- [anna 13, Juli 1926, vormittags 1% Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 28. September 1926, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.

Bremen, den 19, Juni 1926,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Breslau. 35609] Veber das Vermögen der Firma Philipp Neih in Breslau, Graupenstraße 13,

wird am 16. Juni 1926, nachmittags | 17

3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Hugo leiner in Vres- lau, Gabibstraße 115. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis ein- s{ließlih den 25. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung am 15,-Juli 1926, vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 5. August 1926, vormittags 924 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museum- straße 9, Zimmer 299 im 11. Sto. Vffeneér Arrest mit Anzeigepflidt bis 29. Juli 1926 einschließlich. (42. N. 300/26.)

Breslau. 35610]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Gellert in Breslau, Kleine Fürsten straße 25 (Wirtschaftsartikel), wird am 16. Juni 1926, nahmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Dr. Herbert Woke in Breslau, Se Straße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einshließlid den 28. Juli 1926. Erste Gläubiger- versammlung am 10. Juli 1926, vor- mittags 10% Uhr, und Prüfungstermiw am E. Au E PNEE O a 9 Uhr, vor dem Amltsgeriht, Hter, ujeumse traße 9, Zimmer Nr. 298 im Il. Gtod.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 98. Juli 1926 einschließli (41. N. 270/26.)

Breslau, den 16. Juni 1926,

Das Amisgericht.

Cassel. [el Veber das Vermögen des Apotheker Oito Knöpfel in Cassel, Leipziger Straße Nr. 153, wird heute, am 18. Juni 1926, das Konkursverfahren eröffnet. _ Dev Rechtsanwalt Dr. Stern, hier, Spohr- straße, wird zum Konkursverwalter er- nannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1926, Erste Gläubigerversammlung is auf Donnerstag, den 22. Juli 1926, vor- mittags 10 Uhr, und allgemeiner PrUs fungstermin auf Donnerstag, den 29. Jult 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter- e Gericht, Zimmer Nr. 70, tiefes regel n :

Cassel, den 18. Juni 1926. [4 Das Amtsgericht. Abt. 7.

Deggendorf. i 35612] Das Amtsgericht Deggendorf hat am 18. Juni 1926, nachmittags 54 Uhr, über das Vermögen des Gastwirts und Viehhändlers Ludwig Rirxinger in Platt- ling und über das Vermögen der Gast- wirtsehefrau Mathilde Rixinger in Platt- ling den Konkurs eröffnet und Rechts- anwalt Dr. Are E: in Deggendorf als Konkursverwalter “bestellt. Vffener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in diesev Richtung bis zum 8. Juli 1926 eins ließ- lih. Frist zur Aen der Konkurs- orderungen bis zum 17. Juli 1926 ein- chließlich. Wahltermin zur Beschluß- assung über die Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in D 132, 134, 137 K.-O. bezeichneten ragen. am 12. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 14, und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 27. Juli 1926, nahmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 13. Deggendorf, den 18. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Delbrück, Westf. : 35613] Ueber das Vermögen des Schneidér- meisters Heinrich Frensemeier in Wésterloh- Schöning wird heute, am 19. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Koeller in QDelbrück . wird zum -Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis ‘zum 20, August - 1926 bei dem Gerichté anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigeraus\{chusses und ein- tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 1, September 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- fursmasse gehörige Sache -- in Besiß haben oder zur Konkursmasse eiwas \{huldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Delbrü.

Dingolfing. / [35615]

Das Amtsgericht Dingolfing hat am 18. Juni 1926, nahmittags 5 Uhr 45 Min. über das Vermögen des Es Bernharo Gmahllin, Dingol- ing, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Yechtsanwalt Zehetbauer in Dingolfing. Offener Arrest erlassen. Angeige- und Anmeldefrist bis 20. Juli 1926, Gläu- bigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin: M. Juli 1926, vorm. 1014 Vhv, im diesgerihtlichen Sihungs- saal. Gerichts\fchreiberei des Amtsgerichts.

Dippoldiswalde. - [35616]

Veber das Vermögen der Firma Kur- haus Fürstenhof, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Kipsdorf, wird beute, am 17. Juni 1926, nahmittags 214 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: r Rechtsanwalt Süß, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1926, Wahltermin am 12. Juli 1926, vormittags 11% Uhr. Pen am 4. August 1926, vormittags 114 Uhr. R el mit Anzeigepflicht bis zum . Juli E i

Amtsgericht Dippoldiswalde,

den 17, Funmi 1926.

Verantwortlicher Seer Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Angzeigenteil. Rechnungsdirektor Men ger in g, Berlin. Verlag der Geschäfts tele (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei»

am-16. 7. 1926, vormittags 10 Uhr. 4 Prüfungstermin am 14. 9. 1926, vorm.

Breslau, den 16. Juni 1926, Amtsgericht,

und Verlags-Aktiengesell 4 Berlin, : ; ishelmslrahe 32

port Vilanz der ontana Aktiengesellschaft Strehla per 31. Dezember 1925.

mmobilien, Mobilien . . E S Bargeld, Bank, Girokasse und Postsheck. . ... Get Ls e e as

Aktienkapital . Neservetonds . Dividende 1924 Bankkredit „_. Kreditoren , « Gewinn .

Gewinn- und Verlusirechnung.

Un ¿s Ab\chreibungen « Gon s os

Vortrag aus 1924. , Warenausgleih . « « Dekort E

Monuntana Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. von Grumme-Douglas., Der Vorstand. Dr. Human. Suqchlich.

[33071]

Kieler Land- und Jundustrie-Aktien- gesellschaft in Liquidation, Kiel, Vilanz pr. 31, 12. 1925,

Aktiva : Verlust aus 1924.4 327 867,43, Grundbesitz 4 400000, Kassenbestand Mark 143,52, Außenstände 476,94, Aufwertungs- forderungen 1000, Kapitalberihtigungs- konto 4652 582,33, Verlust .4 13 099,39 = 1 394 769,61. Pasfiva: Aktienkapital «4 1 375 000, Kreditoren A 19 769,61 =

h 1 394 769,61.

Gewinn- und Verlustrechuung þr. 31. 12, 1925,

Debet; An Gene1alunkosten

14 716,99, Kredit: Per

Mietekonto M4 1617,60, Verlust Mark

13 099,39 = # 14 716,99,

Bilanz pr. 8, 4, 1926,

Aktiva; Verlust aus 1924 u. 1925 „# 340 966,82, Kapitalberihtigungskonto 6 692 982,33, Forderung an Stadt Kiel M 290 000, Aufwertungsforderungen Mark 1000, Außenstände .4 20 004,20, Kassen- bestand # 67,18, Verlust Æ 89 382,29 = & 1 394 002,82. Paffiva : Aktienkapital «#& 1 375 000, Kreditoren 46 19 002,82 =

f 1 394 002/82.

Gewinn- und Verlustrechnung Þr. 8. 4. 1926.

An verk. Grundbesiß Æ 310779, Ab- {reibung do. Æ 89 221, Generalunkosten b 161,2 = U 400 161,29. preis Grundbesiß 4 310 779, Verlust M 89 382,29 = M 400 161,29,

; Schlußrechnung.

Aktienkapital der Gesell|chaft Mark 1 375 000, hiervon abzuseßen: Abschreibung Verlust 1924/26 430 349,11 und Ab- {reibung a. Kapitalberi M 652 582,33, zus. A 1082 931,44; fomit zur Verfügung des Treubänders Mark 292 068,96, die sih zusammenseßen aus: Forderungen an Stadt Kiel .4 290 000, Aufwertungsforderungen geschätßt 4 1000, Bankguthaben .41068,56 = #4 292068,56.

iel, 8. April 1926,

Der stellv. Liqu.: P. Sartori. Der Auffichtsrat. H. N. Blun ck, Vors.

chtigungsfkonto

[35380]

Dörstewit-Rattmannsdorfer Braunkohlen -Fndustrie-Gesellschaft, Biianz am S1. Dezember 1925.

Aktiva. Grubenfelder . . Liegenschaften . Grubenan]|chlußgleis . Wohngebäude . . . Betriebsgebäude . . . Maschinen und Geräte .

E Waren und Materialien . Kontokorrentdebitoren Wertpapiere . « . Abraumkonto « « «e Kassenbestand C F

Pasfiva. Aktienkapital n Kontokorrentkreditoren . . Nükstellung für Steuern . Gewinn 1925 . 950 999,84 Verlustvortrag

aus 1924 , . 42 835,92

Halle a. d. S., den 20. April 1926. Dörstewitz-Rattmannsdorfer Braunkohleu -Judustrie-Gesellschaft,

Langner.

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

m ——

Soll, Verlusivortrag aus 1924 . eneralunkosten . . . Ste Abschreibungen . ewinn S

j; Haben, Betriebsgewinn . « » «

Halle a. d. S., den 20. April 1926. Döxstewitßz-Rattmannsdorfer Braunkohlen -Fudustrie-Gesellschast,

Langner

[32512]

Lanfizer Erdoel Kommanditgesell- schaft auf Aktien, jetzt Lausizer Erdoel Aktiengesellschajt in Berlin.

Chemische Fabrik Höhenberg Aktiengesellschaft. Vilanz ver 31. Dezember 1925.

Vilanz 31. Dezember 1925.

Grdit. u. Geb. Die Gefellschait is dur

An Aktiva, Postscheckkonto. . . Debitorenkonto (Grundstücsfonto . Gebäudekonto . Maschinenkonto . Effektenkonto . « Fuhrparkkonto . . Mobilienkonto Gezwinn- und Verlustkonto

Per Passiva. Aktienkapitalkonto . . « . STEDITOICH a e

Beschluß der Generalverfammlung vom 18. März 1926 in eine Aktiengesellshaft umgewandelt ; die Umwandlung ist am 28. April 1926 in das Handeléregister eingetragen.

Mit Nücksicht auf diefe Umwandlung werden die Gläubigergemäß §334 H.-G.-B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden,

Berlin, den 18. Juni 1926. Lausizer Erdoel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wend

íöInventar . .

Postscheck .

I T1 Ses

D

Aktienkapital Bilanzkonto per 31. März 1926,

Gef. Reservefonds i

Hypotheken . N Neservefonds IL

S |

Grundstückskonto Gebäudekonto :

-—- Abschreibung 9 511,—

D

Gewinn- und Verluftrechnung

per 31. Dezember - 475 564,—

Neingewinn . «

An 1, Januar : Verlustvortrag . . 31, Dezember : Unkostenkonto . . « Abschreibungen «_-

Per 31. Dezember: Einnahme .… Meru 1924 a Verlust 1925 o a A

Ma!\chinenkonto : . 475 236,

Gewinn- und Verlustkonto.

932 844,15 Abschreibung 106 568,15 Lithographiesteinekonto : 113704

D andlgsunk. .

\ Lohn und Salär .. Grdst.- u. Geb.-Abschr. Invrentarabs{chr.. . . 5 Hypothekenaufw Gewinn NM 371,63,

davon Ges. Reservefonds. . Reingewinn . .

—=- Abschreibung 73 289,25 Utensilienkonto :

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren : Direktor Joh. Paar in Pal Leopold Rößler, Kaufmann in Köln-

Deuy, Hubert Etschenberg, Fabrikant in Aachen. Köln-Höhenberg, den 31. Mai 1926. Der Vorstand. Ströhlein.

-—+- Abschreibung 28 223,30 Fabrikationskonto : a) fertige, zu späterenLiefer-

Warenkommissionskonto ; A ) terminen verkaufte

[34930]

b) in Fabrikation befindliche be- stellte Waren 50 280,80 Materialkonto: Bestand . Kassakonto: Bestand . . Wechselkonto: Bestand

Hamburg, den d, März 1926.

Allgemeine Produkten Aktiengesellschaft.

Müller. Himmel.

Rhein-Nahe - Kraftversorgung Auffichtsrat. Steintiger.

Aktiengesellschaft, Bad Kreuznach. Vilanz am 31. Dezember 1925.

-i- Diskont

Aktiva.

Waren- und A R A Halbfertige Install. und

Bauten Kraftfahrzeugberecifung . Leitungsanlagen Kontokorrent\{chuldner Gegebenes Darlehn Effekten . Hypotheken . . Kassenbestand . Bankguthaben Avalkonto Kautionen in

unserem Depot 2 000,

Passiva, Aktienkapital . Geseßzlicher Neservefonds . Außerordentlicher NReserve-

fonds Kontokorrentgläubiger Hinterlegte Barkautionen . Bestand des Erneuerungs- fonds Nückst. für zweifelhafte Forderungen Bankbürg|chaft . 4 000,— Hinterlegte Kautionen in Wertpapieren . 2000,— Gewinnvortrag aus 1924 37 208,96 Gewinn 1925 . 139 791,04

Postscheckkonto: Guthaben .

Vilanz per 31, März 1926, Kautions- und Effektenkonto :

Kassakonto, Bestand S Kontokorrentkonto:

Effektenkonto, Bestand « Snventarkonto

Niederfedlißz zur Auszahlung.

Niedersedlit-Dresden, 16. Juni 1926, Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Der Vorstand. Sitebels. Schulz

[34910] Bekanutmachung.

Die in der Generalversammlung vom 16. Juni 1926 aut 80/6 festgesegte Dividendt für das Geschäftsjahr 1925/26 gelangt mit Æ 3,20 pro Aktie gegen Einreichun des Dividendenscheins Nr. 30 von heute a

bei der Dreédner Bank in Dresden und

bei der Kasse unjerer Gesellschaft in

[34911] Bekanntmachung.

Wir machen hiermit bekannt, daß d Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zurz aus folgenden Herren besteht:

1, Bankdirektor Max Reimer, Dresden,

Vorsitzender,

. Geh. Hofrat Louis Ernst, Dresden, stelly. Vorsißender,

- Rechtsanwalt Hans Schubert, Dresden,

- Bankdirektor Alois Vogler, Teplitz,

. Kommerzienrat Wilhelm Döderlein,

Dresden,

sichtsrat gesandt.

6. DirektorWilhelmFlgen, Zwickau i.Sa. Der Betriebsrat hat als seine Vertreter die Herren Walter Ziegler, Otto Oehlert, Niedersedliß, in den Aufs

Niedersedliz-Dresden, 16. Juni 1926, Aktiengesellschaft für Kunstdrue. Der Vorftand. Siebels. Schulz

[34933]

Bilanz per 31. Dezember 1925

_ Aktiva. Immobilien . Maschinen und Ein VDorralé

Forderungen

: Passiva, Aktienkapital . Reserven .

\{reibungen) 2 Unterstützungsfkassen E Verbindlichkeiten . . Gewinn s

Z auptbuch 21 744,— 10 % Mat 2 174,— Ee: T tammaktien .

Vorzugsaktien

Neservefondskonto .. -_| Teilshuldverschreibungen-

Teilschuldvershreibungen- zinsenkonto:

einzulösende Zinsscheine . Dividendenkonto: unerhobene Dividende « . Vebergangsfkonto Kontokorrentkonto:

. . 186 656,21 Bankkonto .

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag vom

Jahre 1924/25 15 768,33 Reingewinn im

Fahre 1925/26 88 286,74

Darmstädter bank . . 0 . . s .

Dieselben, Separatkont

Maschinenkonto

It. Hauptbuch Æ 9% Abschrei-

Baumietsvertragskonto 126 9

ab 69%/6 vom An- fangewert «

Ï 1 L „Ufa“- Beteiligungsvertrags- 6500

ab 159/69 vom Anfangewert 12 780,—

Passiva. Aktienkapitalkonto . « « « Neservefondskonto . . Aktienverstei

Gewinn 1925/26 ..

Niedersedliyz bei Dresden, 31. März 1926.

1ngs8erlöskt gerungger ; AlangewlGalt für Kunstdruck,

Soll. Pachtabgaben Einlage in die Erneuerungs- fonds Vertragl. Abgaben . . .. Geschäftsunkosten . .

Steuern Prozeßkostenrückstellung . . Abschreibung der Fahrzeuge

und des Inventars . .. Gewinn auf neue Nehnung

Haben. Vortrag aus 1924 . . .. Bruttoüberschüsse aus Pacht- betrieben

| Gewinne aus Installationen

und B

sind: 1. L Generaldirektor

i E Bürgermeister

S N

NDNOIE

20 =I

Vorstehende Bilanz Haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, im Mai 1926.

Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. Kunzendorf.

Gewinn- und Verlustkonto.

Gewinn: und Verlustrechnung Dat ed ‘31 März 19869

þper 31. Dezember 1925.

Soll. H | Snventarkto., Abschreibung andlungsunkosienkonto. . taschinenkto., Abschreibu

Steuerkonto

Baumietsvertragskonto, Ab- schreibung . - «

„Ufa“- Bete

Soll, An 31. März 1926: Handlungsunkosten : visionen, Gehälter,

Rüekstellungfür zu erwartende E RET iligungsvertrags-

konto, Abschreibung. « - Mietekonto . .

Gewinn 1925/26 Steuern undo

Abschreibungen : Gebäudekonto Maschinen- i

. . 106 568,15

Lithographie-

Utensilienkonto 28 223,30

Bilanzkonto: Vortrag vom Fahre 1924/2 15 768,33 Reingewinn im Fahre 1925/26 88 286,74

ziale Abgaben ,

Gewinnvortrag 1924/25 . Theaterertragskonto Zinsenkonto . .

Breslau, den 1. Mai 1926. Silesia - Ufatheater- Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Friß Bomnüter. Georg Scchragenheim.

Ph. Zi

Der Auffichtsrat. Dr. K. Leßhe im.

Aufgestellt: Emil Grund \chchok sffentlich angestellter und eideter Sachverständiger und

Die in der Generalversammlung vom 12. Juni 1926 auf 30% festgeseßte Divi- dende ist sofort zahlbar auf Dividenden- s{hein Nr. 2 bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale

\}

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden Herr Felix Hahn, neu in den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren Dr. Kurt Leßheim und Georg Schragen- | h

Breslau, den 12. Juni 1926. Silesia - Ufatheater Aktienges. Der Vorstand.

Bad Kreuznach, den 31. Dezember 1925, Rhein-Nahe-Kraftversorgung Aktiengesellschaft. Nosenbusch. Corves.

Gemäß § 244 H.-G.-B. geben wir be- kannt, daß durch Beschluß der General- versammlung vom 11. Juni 1926 folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt worden

Dr. Vögler, ortinund, Vorsißender, Dr. Fischer, reuznah, stellvertr. Vors., j Ao Direktor Koepchen, Essen, err Direktor Henke, Essen, , Herr Direktor Thiel, Essen, j S Landrat Dr. Lönartz, Bitburg, err Landrat Müser, Kreuznach,

i E Bürgermeister Neff, Bingen, err Direktor Hagemeyer, Berlin. Vad Kreuznach, den 15. Juni 1926. Rhein-Nahe-Kraftversorgung

S Per 1. April 1925: Saldovortrag 31, März 1926: | Fabrikationskonto: Brutto-

ücherrévisor.

Niedersedliß bei Dresden, 31. März 1926.

Aktiengesellschaft für Kunstdruck.

Siebels. Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto

eprüft und mit den ordnungs-

mäßig geführten Büchern übereinstimmend

Dresden, im Mai 1926. Treuhand-Vereinigung

Soll,

Haben, Bruttoübers{uß

nuar 1925

Der Vorsféíand.

| 1 220 309/36 293 425/69 1 846 530/61

1176 811/33 244 873/68

_4 859 547 40

Kasse und Wertschriften ¡ Aufwertungsausgleihkonto

2 112 000|— Erneuerungsfonds (Ab- ;

244 873 (68

7669 547110

Gewinn- und Verlustre per 31. Dezember 1A

Generalunkosten C Get ea Co d od

Gewinnvortrag per 1. Ja-

Radolfzell, den 22. April 1926.

Trikotfabriken I. Schießer 2N.-G.

J. Schießer

[34974]

Bilanz am 31. Dezember 1925. A

Aktiva. Grundstückskonto

Gebäudekonto 113 000,—

Abschreibung

Mobiliarkonto Abschreibung Effektenkonto

Kassakonto

Guthaben)

Debitoren . . 248 817,76 Abschreibung 13 474,06

MWarenlager

Passiva. Aktienkonto . . Neservefondskonto . Garantiekonto . . N s

reditorenkonto

Maschinenkonto 67 829,— | 15 9% Abschr. 10 829,—

Inventarkonto 141 993,— 30 9/6 Abschr. 42 293,—

Wechselkonto . . De und Postschecktkonto

922 08) 78

Gewinn- und Verlustkonto

Debet.

Nükstellungen : Hypotheken-

Kredit, Saldovortrag . . Hausertragskonto

Äsphaltkonto 782 835,21 Warenlager 32 550,—

Gewinn- und Verlustkonto 1225.

Handlungsunkosten-, Lohn-,

Steuernkonto usw. . 608 5.67

Reservefonds 20 000,—

aufwertung 36 000,— Garantiekonto 30 000,—

Abschreibungen (siehe oben Saldo L A ¿ h

Fasanenstr. 29.

Berlin, den 15, Februar 1926. Asphalt-Fabrik F. Schlesing Nachf. Act.-Ges.

Friß Bomnüter. Ph. Zimmer. Aktiengesellschaft.

Aktiengesellschaft. ppa. Kunzendorf

Rosenbusch. Corves

In den Aufsichtsrat hinzugewählt wurde Herr Dr. Eugen Friedländer, Berlin Wy

Dr. H. Sch öônewal d, ppa. Otto Krauss