1904 / 97 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[7261] | 2) Bei der Nr. 799 desselben Registers ver

fabrik B. Ouwens in Untermhaus ist heute Mineralölwerke Albrecht & Co., Gesellschaft Helmstedt. : î gelöscht worden. mit beschränkter Haftung, Heinrih Karl Fn das hiesige Ga Band 1 Blatt 101 zeihneten Firma Ernst Schmid & Co. ist ein- Gera, den 20. April 1904. Müller ist zum Prokuristen mit der Befugnis be- lfde. Nr. 100 ijt bei der Firma Döring e Lehr- | getragen : Die Witwe Schmid, Margarete geb. Das Fürstliche Amtsgericht. stellt worden, in Gemeinschaft mit einem anderen | maun (Baugeschäft sowie Handel mit Bau- | Sommermeyer, zu Magdeburg ist jeyt Inhaberin der a gu E ae dabin d maecialin) Hiefelbst ftgende O0 Onjy. der | suchen, Dem rokura des Dito Grand, Cervinano Unter Nr. 622 Abt. A des Handelsregisters für Die T Mar Berthold Rudolyk Gai ä g C a ter: , resp. stehen Den oru Ma E MA IR : e h n t e 2 0 Gera ist heute die Firma Hermann Gerhardt in | ¿eiste Prokura ift erloschen. / Gesellschafter sind jekt: / erteilt. i Y M | zum Deut ? A E T [ Q g c Debschwitz (Zimmereigeshäft mit Dampfsägewerk | ya1voline Oil Company Gesellschaft mit | 1) der B cierecieisiér Heinrich Lehrmann, hier 3) Die Firma Albert Selle & Robert Baruick j Cn ci 7 s y und Holzhandlung) und als deren Inhaber der | heschränkter Haftun 9) der Ingenieur Karl Döring, hier V | nter Nr. 1894 des Registers A ist erloschen, die | anzei (l U g 4 Zimmermeister Karl Hermann Gerhard? n Debschwig | Les reli shaftsvertrag ist am 18. April 1904 Bemerkungen. Gesellschaft ist aufgelöst : N 97 ° n onig Î r 5 eingetragen worden. abgeschlossen worden ; Der Ingenieur Karl Döring von hier, is als | 4) Die Firma Albert Selle zu Magdeburg 2 cl l en St in; Gera, den 20. April. 190 Bor Sig der Gesellschaft ist Hamburg Erbe des hieselbst am b. Dezember 1902 er torbenen | und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Selle | s Berlin, M | aa an cl er Das Fürstliche Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Bertrieb Gesellschafters, Bauunternehmers Theodor Döring, daselbst ist unter Nr. 2006 desselben Registers ein- i zeichen, oa ar s dieser Beilage, in welcher die Bekanntmacunaen aus den I, ontag, den 25. April * Gleiwitz. [7849] von Oelen der Valvoline Oil Company vor- auf Grund Testaments des leßteren d. d. Helmstedt, | getragen. L f rauchs muster, Konkurse sowie die E OMaGun en aus den Handels, Gat Ms Go E | Die Firma --Erstes Wiener Schuhwareu- mals Leonard & Ellis, New Jersey, in Deutsch- | den 9. Februar 1900, und des Gesellschaftsvertrages 5) In das Handelsregister B Nr. 125, betreffend | rif- und Fahrplanbekanntmachu -, Güterrehts-, Vereins-, Geno 2RANS., Seiden, L E 1904 lager Max Halbscheffel vorm. Paul Sauer“ land. vom 4. Dezember .1899 mit dem 5. Dezember 1902 | Firma Fried. Krupp Aktiengesellschaft Gruson- / entr E ngen der Ei enbahnen enthalten fe erschei Zeichen, Muster- und Börsenreaîftern, der Ui cbecce S ® in Gleiwi ist erloshen. H.-R. A 329. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt | in die Gesellschaft eingetreten. werft (Zweigniederlassung), ist eingetragen : Die Q s and el © 00 ' eint auch ín einem besonderen Bl Q ern, der Urheberrechtseintragsrolle, über L Amtsgericht Gleiwitz, 15. April 1904. 46: 50.000, Zelmstedt, den 18. April 1904. rokura des Otto Eccius in Gfssen ift erloschen. i Das Le Î ter unter dem Titel e, über Waren- Görlitz Es M N O IEO [7644] Jeder Geschäftsführer ift berehtigt, die Gesell- inte, ischer. essor a. O. Otto Eccius in Essen ist zum \tell- h Selbstabholer Zentral- andelsregister für das Deuts Ur as | D 9 J r Handelsregister Abteilung A ist unter chaft zu vertreten und deren Firma zu zeihnen. Gerichtsassessor. Gerichtsschreiber. vertretenden Mitgliede des Vorstands ernannt. , G R die Königliche Expedition d Mes kann dur alle Postanstalten, i : Cl C Neî G g ve E E S Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell- Helmstedt, den 18. Apr! 1904. 6) Bei der Firma Actien-Brauecei Neustadt . 1 . Wilhelmstraße 32 es Deutschen Reichsanzeigers talten, in Berlin für / (Nr 97D ma Dampfwäschere! „Reform haft erfolgen dur Einrückung in den Deutschen Herzogliches Amtsgericht. Magdeburg, Nr. 53 desselben Registers, ist ein- : vezogen werden. gers und Königlich Preußischen | Be O entral-Handelsregister für das D E i; ) Linke. getragen : Direktor Tielko Heidebroek zu Magdeburg- j Handelsregister chaft S serlonanreis fre s h 50 für das Bierteliabr fia es in der Regel täglich D j z : aft sind: L Gi en Raum eir ; r. Einze E T Pi A D s E Hirsch, Kaufmann zu Frank- | Rostock einer Drucfzeile 20 4. zelne Nummern kosten 20 „s. [7692]

Maria Schulz zu Görliy und als deren Fnhaberin Reichsaun s ; N M e d zeiger. die unverehelichte Maria Schulz zu Görlitz ein- Qu Geschäftsführern sind Nichard Rudolph Rio etab, - [7650] Neustadt isl zum R e 7 bestellt. Î Mosbach \terselbst, be- R Ee : : Magdeburg, den 20. Pr! A , sbach, Bade i i ; andelsregister Abteilung ist eute Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. \ Nr. 9196. T E us Handelsregi [7666] | Frankfurt a. M. Simon Weinmann, Kaufmann zu | Zur Firma Alb . E 2 7 , i ; register Abt. A Dès He der Gesellschafter hat Vertretungsbefugnis in uner Handelöregister ann S cinbabee: Laopat Bee A Sig in Stuttgart ; o Albrecht ist am 4 Mar er Kauf- | waren en gr: rev, Kausmann hier; Manufak . März 1904 ver- gros u. Fabrikation von Arbeiterkleide “o eidern.

getragen worden. und Louis Alfred Riß, Kausleute, Fn unser H unter Nr. 222 die offene Handelsgesellschaft in Firma | ygginz [7660] / Bd. 1 wurde heute unt s } t C eute unter D.-Z. 303 ei Firma L : = eingetragen : andels E ! ouis Link, Hotel Prinz Carl in | ssHäst in Letenogen. e Sabrifation und Cxport- | storben ; alleiniger Inhab Die F / i nhaber der Firma ist der K ie Firma J. M i Kauf- + M. Rothschild, Sig in S , tutt-

Görlitz, den 19. April 1904. y Königliches Amtsgericht. stellt worden. April 20 2 die 0 : N E P S *a o » E | [7645] | Carl Gerde. Gottlieb Andreas August Alber! F Ee O Gilde: PEERE Unn 09 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 4 In unser Handelsregister Abteilung B is heute bei Milliver ist zum Prokuristen für diese Firma be- |* 1) Meyger Simon Frank Borken Rheinisches Kaufhaus W. Schumann & Co. J Mosbach. Inhaber ist Louis „Li C R i Die Gesellshaft ist aufgelöst und in Liguidation geo ] Me bat / | uis „Link, Hotelier in | Offenbach a. M,, 21. April 1904 mann Otto Dieckmnann in L gart l äft8zweig: Betrieb eines Hotels. Gman Großherzogliches Amtsgericht. aaa oa ist E, e ReeS ofene bort Aberseriider Slae U, Kaufmann bier : / A U BeE n F R P A Z : I A Stuttgart verlegt worden. ist Prokura | Müncheu, 2weignie| aigerleitner, Siy i ¿: 22D , in

Nr. 42, betreffend die Firma: Glashüttenwerke stellt worden. / / : 3) Kautmann Rudolf Kunß, He H. Thielecke Nachf. Diese Firma ist erloschen. M s U | Kunß, Herne, treten. Zum Liquidator ist bestellt die bisherige ; D persönli haftende Gesellschafterin Wally Shumann J E n e 10e Gr. Amtsgericht. | In unser Handel f , Baden. | | Handelsregister B is bei de i r unter Nr. 1 | erteilt. j Zweigniederlassung in Stuttgart. In

Phönix, Gesea mit e A D: F Olvenb D E Ad D s

zu Penzig, eingetragen worde auf Grund | Adolph Oldenburg. nhaber : Erdmann Augu t E ; It ;

des Beschlusses der Generalversammlurg a März E Un Kaufmann, hierselbst. 6 P 6 Lid 1904 begonnen. | F Mainz.

)0 M, erhöht worden | Paul Ed. 3 ölting o. Der bisherige L * Königliches Amtsgeri Mainz, 21. April 1904. F Nr. 9197 ; 76651 | eingetra A gliches Amtsgericht. Je pril ; ; . In das d 22 G00) genen Aktiengese bei de C HARETIENEO Großh. Amtsgericht. | Bd. 1 wurde heute ailer O On Abt. A | dorfer Mühle, A Firma „Jaet- Nostoct, den 21. April 190 haber: B

-Z. 304 eingetragen: | eingetragen worden, daß auf Grun des Beschlusse R Großherzogliches Amtsgericht j rofurist: Franz Durst’ Kaufmann in München

usses | Rudolstadt. Befauntmach : S: Gesells@aftäkrmenren Kaufmann i A wol

° fanntmachung j . Gesellshaftsfirmenregist in München,

: 7693) | Die Firma Otto Fischer. Fischer, Siß in S , tuttgart.

1904 das Stammkapital um 99 50. i ist und jet 75 000 M beträgt. samtprokurist P. F. A. Nölting ist zum Einzel- jens [7651] 1) L TET Sin Î irm Mannheim. Handelsregister. uo M eiue Hotel Restaurant Fron, Gélnicy | der -Generalver/aminlung vom 10 A é DNVAVEL T Oeinrid S 2 Absatz 1 des Statuts der 10. April 1904 î c O6 d) es Statuts der auf die Zweigniederlassung Im hiesigen Handelsregister Abteilung A it heute | Inhaber: Ott t o Fischer,

Görlitz, den 20. April 1904. yrokuristen bestellt worden. Eduard Paul Friedrich Kleve. i Jalass ist zum Gesamtprokuristen mit der L In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 159 Zum Handelsregister Abteilung B Bd. 1V O.3.12 | es L äfer, Hotelier ih Moshba L O ; h. Geschäftszweig: Be- | in Strehlen bezüglihe Passus gestrihen und di die Firma Sanatorium Rudolsbad P Kauf : e ad Paul Bell, | technishe Artikel Kaufmann hier; elek | en gros. ; eleftro-

Be- Firma „Hugo Stinnes Gesell t mit be- Ea Fir „Hug n esellschaf e trieb eines Hotels. Zweigniederla} erlassung in Strehlen a1 i M : Opa ifgehoben ift. - Und als deren Inhaber der IL, Negister für Gesellshaftsfi astsfirmen :

Königliches Amtsgericht. ? lt in G s L Seit L p M 8s bestellt, in C emeinschaft mit dem Ge[aml- eingetragen : Greisenberg, Pomm. [7646] ugnis pee N Voss die Fir : i T s Bekanntmahuung. Oa M E Nölting “geb ite grau den Here schränkter Sinns oan schränkter Haftung" in Maunheim, als Zweig- M | In das Handelsregister Abteilung A_ ist. bei der Prokura ist “losden, ling, gev. Sau “l vern niederlassung mit dem _Hauptsive in Mülheim J oêëbach, 20. April 1904. Gr. Amts Ohl i : s L e Fischer Dotezisters) A O Réinhard Karwatky. Das unker dieser Firma | Der Gegenstand des Unternehmens is Herstellung Nuhr, wurde lülheim a. Ruhr ist als Pro | “Nr 9106 anb : A - eöni ich z Amis Ba Paul Bellmann aus Leipzig einget 3 é I Ta E s “R, I. Karwatky geführte Ges äft | und Vertrieb von Ziegelsteinen. F E Ÿ im a. Ruhr ijt a2 #0 ret DLS9. In das diesseitige 90 Köntgliches Amtlsgericht. Meh, eingetragen | ZU der Fi Kirma ist erloschen. M 90. Moril ¡Ddd von. a eb. S des j Das N von A Sielat 170 000 furist bestellt und berechtigt, 6 Gemeinshaft mil | Abt. A Bd. [ wurde o Handelsregister OsterhoIz. gert | Rudolstadt, den 22. April i München L M. Waigerleitner, Sig i Greifenberg i, rig den f April 1904. icin Friedrith Reinhard Färwatky Ehefrau, Gesellschafter find: : einem anderen Profurifien der Gesellschaft diese zu j L Avivit bra Zimmermann Witive 3 na N e H Handelsregister Abteilung A i [7679] Fürstliches Amtagerit ofene Bandelagefllsbatt bag in Stuttgart: Die Königl. Amtsgericht. hierselbst, übernommen worden und wird von der- 1) More En Franz Weyers, Bauunternehmer A ble Muna ben A E | Die Firma f eln 1 Breiten- | Byemen t A s Samml v S F aale. ne [769 bft ph en GesellsGafter aufgelbst ‘bat Ge in Tilburg, Mannheim, 14. April 1904 d | Mosbach, 2 oschen. folgendes F D ederlassung in Ritt as Handelsregister ist [7694] | mit der Firma auf den Tei + S, Es 14, 9 904. , 21. April 1904. Gr. 2 i gendes eute eingetragen : erhude | Germania-Droger ist heute die Firma Barth allein übergeg uf den Teilhaber Bernhard Mosbach, Er. Amtsgericht. a Zweigniederlassung is aufgehoben.“ Saalfeld und As h Johannes Beschuidt in in das Einzelfitmönreaifler „es ist daher die Firma fterholz, den 7. April 1904 GLYLLEN: Drogist Johannes B nover Kaufmann und 20 der Firma E worden. : s. eingetragen worden ernardinelli Gu Zione VUova y ardini & Cie., Fi -, Filiale

Greiz Bekanntmachunug- [7647] selben unter unveränderter Firma fortgeseßt. A L N

n 3 6 0 V antna \ mft : ck i ,

Auf 2) Bernard Jodtn}, Chemiker in Kleve, Gr. Amtsgericht. 1.

7O (7667] Königliches Amtsgeri 5 Saalfeld, der j; (Ct U e E , t E: ck Umtsgericht s 1. April 1904. Stuttgart, Hauptniederlassung in Maiuz, Z 3, Zweig-

Blatt 41 des Handelsregisters Abt. A, betr. Die an M. F. R. Karwatky erteilte Prokura U E, 3) Peter Willibrord de Jong, Ziegelsteinfabrikant Handelsregi l, mb T Mannheim. Handelsregister. [7451] U T A E Ân das diesseitige Handelsregister Abt. A L eute unter O.-Z. 302 ei L a 5 seitige Handelsregister Abt. A | uterHo1z. : Herzogl. Amtsgericht. Abt. 111 niederlaff Amtsgericht. Abt. 111. ederlassung in Stuttgart: D : Durch den am 1. Ja-

die offene Handelsgesellschaft in Firma Weeber «& bleibt aufreht erhalten. ; i i Co. in Greiz, ist héute eingetragen worden : i Bezüglich der genannten M. Karwatky it ein in Tilburg. l ) j \ le a. Die ofene Handelsgesellschaft Wr durch A Hinweis auf das Güterrehtsregister eingetragen A Gefe a lie ist am 30. März 1904 n Handelsregister Abl. A wurde heute einge- Firma Rich scheiden des Kaufmanns Hermann Lee er aufgelöst, worden. / : estgestellt ie Gesellschaft wird durh sämtliche ragen : E : i “Firma Richard Ebert in Mot : d 0Iz. d ohann Ludwig Weeber führt das Geschäst als | J. Claussen & Co. Diese offene Handelsgesellschaft, Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. 1) Bd I 20D! 421 Philipp Ficks“ in F Mea Karl Ebert, Ana B Inhaber E “as hiesige Handelsregister Abteil [7680] | Schweinfurt s Finzelkaufmann unter unveränderter Firma fort, deren Gesellschafter I- & C. Claussen und G Kleve, den 19. April 1904. Mannheim. Offene Handelsge]ellschast Hans Fids, Geschäftszweig: Kolonialw Mosbach. r Nr. 8 bei der Firma H. Ried eilung A ist c t. Bekanntmachun g nuar 1903 erfolgten Eintri : zel f CLEXEEON | ! L é \ T A ! ) N Ls : A 5 z » ch g lonialwaren- und D ; Osterh l Ü a 9D, Niechers ée Co 4 1) „Dans Biers d: g+ [7696] ist : Ó | gten Eintritt cines K A b. Arnold Wilhelm Weeber und Heinrih Busch Quesing, waren, isl aufgelö worden. Laut ge- Königliches Amtsgericht. Kaufmann, Manne, ist in das Geschäft als geit, elikateß- | S R heute folgendes efagetragen: in Ltreibt der Bierb ack‘’: Unter dieser Firma be- | K die seitherige offene Handels F RAREn e ersônlich haftende Gesellschafter | mater An Fquidation beendigt ‘und | Koble g (76531 | Slelidaft hat am Gesen ae 04 begonnen Die F Mosbach, 21. April 1904, Gr. Amtsgeriht Spalte 3: Ernst Brandt, Zigarrenfabrikant i Mbusiadt a. S. feit FeURE 1008 cine SES l Gu e E E ngctoanet a eingetreten. die Firma erloschen. S EC adaitich 4 Ne 806 O I E S vat am L, Zannar S egonnen. M aumburg. Saa Sgerit. S E Y nt in | in Neu e ruar 1904 eine Bie 2 A er Firma Eiche E en.

Greiz, am 21. April 1904. Eberlíng & Co. Der Wohnort des Gesellshafters | ves ver of Handelsregister & Nr. “n wurde heute | 2) Bd. 111 O.-Z 196 Firma „Hermann Feuling F S das: Hemdelörealfter A ift bei [7669] | Svalte 6: Offene Handelsgesellsd o Gun E rbrauerei | Stuttgart: Die offene ubrenner & Würth in Fürstliches Amtsgericht. Weglau ist Schwartau es der nen in Koblenz e nis der Firma | in Ladenburg. Die Firma ist erloschen. | Ernst Hayn, Naitrabuna ist bei Nr. 171, Firma a Zigarren/abrifant ui t Siye n Roi Dièse Firma mit E Beschluß der Geseusparte, gelelishaft hat sich P E ar i x i 2 Fe eingetragen - 3) Bd. X O.-Z. 222 Fir ing“ L i S oinäetragen n ti DAS IAREGE s R TER in Bre L ofen i 1€ Virma em | gelö 1 ber Seleusdafier am 1. d. E agen, Westf. [7648] Pankow «Helntter A a Ai A E Zu Ehrenbreitstein ist eine Zweigniederlassung } in L ai a E i FELON ling, fa E E Frau Postsebeiäe ubs schafter ak d Die Geetr@ haftender Gesell» „Gustav Baumbach Nachf Als J Gi in deloren find bie I E getreten. 3 Die Liqui-

Fn unser Handelsregister ist bei der Firma Otto N E NTA S B errichtet. brikant, Ladenbur V Geschäftszweig : Leimfabrikation rag 4 a Thekla geborene Hayn zu N , 11904 begonnen. Sesellsaft hat am 1. April | @zui taufmaunnsgattin Mar : A nhavber wurde Den 18. Apri after. E

Í T 9 A M G A5 lung der Gesellschafter vom 16. April 1904 ist die h “den 21. April 1904. ant, Laden g. Geschästszt g: Le n. 1. S. Dettr Kaufmänn Gtr Ex zu Naumburg 4 begonnen. / ) Sn iidbofen eins “Mi gareta E wun 8. Aptil 1904 per Ei SLUE L! Z F Rg & | Verlegung des Sißes der Gesellschaft nah Berlin Koblenz, den i pril D 9 A R O... L161 Firma „D: & A. Jacobi“ zu Naumburg a. S, ist E Ernst Robert Fuchs Spalle 4: Die Prokara des Ernst Br i Volkheimer etngetragen. Dem Kaufmann Her 2 Landrichter H Comp. ¿u Hagen L E H A besGlossen worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. in Mannheim. Die beiden Gesellschafter haben Naumburg a ck, ist Prokura erteilt. erloschen. es Ernst Brandt i} Söhweinfüui Königshofen wurde Prokura rmann | Taucha indriczler Outt. O ijt am 20. Mêrs e lingethöfer Sannow « Zschiedrich. Gesellschafter: Ernst | Königsbers, Pr. Handelsregister [76 ihren Wohnsiy von Ludwigshafen nah Mannheim O E O L E 1904. Osterholz, den 8. April 1904. ues den 21. April 1904. olutacetteilt: | Ae B15 LedA a u Hagen Führt «a8 Geschäft unter Do Bib erigeit Nobert Theodor Sannow, Kaufmann, und Gustav des Königlichen Amtsgerichts Köuig i , | verlegt. D Eil: Neresheim L O, Königliches Amtsgericht. 2 Sch - Amtsgeriht Reg.-Amt. worden : 12 des Handelsregisters ist eingetragen N ama fort. ae ter der bisherigen | Emil Zschiedrih, Kaufmann un? Sngevieur, beide | Am 21. April 1904 ist eingetragen im Handels- | 5) Bd. V O.-Z: 237 Fiume „Gebr. Stickel“ in “ge I 176701 | O8tritz. ies Amtsgericht. 2. e werin, MeckIb. I L A S g 2 H ‘den 11. April 1904 hierselbst. register : Rheinau. Vie Gesellschast ist aufgelöst, die Firm F Sir bas Ha Wporeh gericht Neresheim Auf Blatt 47 des E [76811 | g n das Handelsregister ist beute ei [7697] | Leistner und C Sächs. Drahtwaarenfabrik agen, den 12, APri JUL. i: Di Fo Gandels ellschaft hat begonne Abteil A : bei Nr. 394: die Fi M erloschen. ch: j Vandelsregtster, Abteil En E des R C9 Handelsregisters für den Boi Firma Kurt W 1T Heute eingetragen "J D R R E 0,“ in Taucha i

nigliches 2 : je offene Handelsgesellschaft hat begonnen | Co eilung A: bei Nr, 394: Für die Firma Sas ; e S i; j firmen, wurd ; ilung für Einze 8 unterzeihneten 2 sregisters für, den Bezirk „Rur ahnschaft, Inhal gen die | 2) Gesellshafte : :

Königliches Amtsgericht. t ce E : ee i 6) Bd S.2 993 F , , wurde am 18. April 1904 ei Sinzel=» de zeihneten Amtsgerichts : ezirk | Kurt Wah TVahnschafft, Inhaber Kai ellshafter sind

gli ge H 9. April 1904. : | i Cochius in Königsberg i. Pr. ist dem Heinrich 6) Dd. S O.-Z. 220 Firma _eeNeumaier à F zu Nr. 161 Fir pril 1904 eingetragen : Bürgerbräu Oftritz E ichts ist heute die Firma S ahnschafft hierselbft. E R : magen, Wes ice Ra H 649] Bezüglich des Gesellschafters Zschiedrich ist ein Piratky in Königsberg |. Pr. Prokura erteilt. Die Cie.“ in Mannheim. ZANEnE Handelsgesell|cha!!. Bopfingen : Firma Johann Schäffler in | 1nd als deren Snbaluris A N in Osftritz Schwerin (Meckleub.), 20. April 190 marédorf,

Fn unser Handelsregtiler ist bei der Firma Poll- | Hinweis auf das Güterrehtsregister eingetragen Prokura des Eduard Hermann Gauder und Richard Gesellschafter sind Ftieda Neumaier, geb. Schweizer, Dor Eike kan ok N Lina Emma Herzer eb d ie Brauereieigentümerin Großherzogliches Amtsgeri S b. der Kaufmann Wal L maun & Gebhardt i lmann 1 as MBevagrr ap Banden Ballo ist erloschen. Chefrau des Kausmann? Karl Neumarer, Mannheim, gestorben. Gesch@ i ann Schäffler in Bopfingen ist worden, daß dem K jüfm, sowie ferner eingetragen Sommerfeld, is: Tee wagt Leipzig-Sellerhausen alter Bruno Dee L ns G zu Hagen k aus Amtsgericht Hamburg. Abteilung B: bei Nr. 47: Für die Kalk und und Samuel Schweizer Witwe Sara geb. Pfaelzet, Wilhelmine Sdbäfler, c aa auf dessen Witwe | VCTéer in Dresden Brófra: e Karl Gustav Osfar In unser Handelsregister Abteine a. O. [7698] | 9) Die Gesellschaft , C der Gesellschaft au8ge]ckMteDen. Der Kausmann Julius Abteilung für das Handelsregister. Mörtelwerke Aktiengesellschaft ift Benjamin ( ôin a. Rh. i i j E f übergegangen ( , geb. Karfreitag, in Bopfingen Ostritz, ben 99 Ap 1 190 eilt ift. unter Nr. 102 eingetra è s ung A ist bei der | gonnen. hat am 1. Avril 1904 be Gebhardt zu Hagen führ! das Geschäft als Einzel- —————— Moses aus dem Vorstande ausgeschieden. _ Carl Neumarer, Mannheim, ist als Prokurist be i E M 2 N Köntalidhe: 1908 Carl Wolff & Soh genen. Handelsgesellshaft | Taucha, den 22. Apri : kaufmann unter une E fort. Helmstedt. . g ee «Königshütte (7850) stellt. A i : j A Amtsrichter Se ifriz. tue glices Amtsgericht. eingetragen worden dus Die Ae LIES folgendes , RELE il 1904.

p O ¡ In das hiesige Þc gregister Dc : D Œ d olavonis ; 1 998 Die Gesellschaft hc ¿ APril 12 vegonn 4 qn p e L Der bisherige GesellsPaf f c C o Ar gUhes Amts8geri:

Hagen, n E. ies E int L E Mel da a In unserem Handelsregister À ist heute unter Nr. 328 Die Gesel ee ‘r “M n E E Trier. [7671] | ¿i Bei der in unserem Handelsregister A [7682] Wf i sle, Sefell[Galter Stelie e S Tilsit. E ERES cht. T E [7242] | hieselbft folgendes cingetragen: p A M fung p Aera ck ein ist von der Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung In das Hanbeldreaittes Akt A (f L Sue nge, gewesenen offent E lautet wié Lo Inhaber der Firma. Die Stena n Îu unserem Handelsregister Abt. A ist be [7705] Eintragungen in das Handelsregifter. Rubrik Bestellungen der Prokuren. i ree And e Ver Mlt gshütte ein- | der Firma ausge|Glo en. “ti : Franz Flecken, Neunkirchen R jeute die Firma |. Siu Sp Sgeivere Volt. Schmi st in | Sommerfeld, den 16. Apri Nr. 593 bei der offenen Handel gesell schaf beute unter

| / Schmi getragen worden. Inhaber der Firma ist der Kauf- ) ] R A) chen Reg. Be ers, Golm (Y 7 midt «& d, den 16. April 1: chmidt & : l8gesellshaft F 1904. April 19. „Den Kaufleuten Emil Hein und Albert Schmidt, | nann Adolf Heilborn in Rosenberg O.-S Geschäftszweig : Polsterartikel, Dre“ und Barchenb- L Ngades Franz Fle cken Apotbet L ez. vrónds daß der Kaufmann eg ist heute vermerkt worden Königliches Amts Zst E : G 5 S in Tilfit eingetragen riedrich

. e . ; Fo c4 tin . oi C »f 0 ckY s E d s: R U 4 ‘s ° N af N “f n Wes é cil, ch ete aselb : N Hau ann «6 2 ( / L gliches A g r i e t a n t einge ragen :

Eugen Picot, Röper & Meffer Nachf. | beide von hier, ist tigt sind Gesamtprokura er- | Königshütte, den April 1904. geuE Engros L d ; euubivegen, daselbft | seitig nan: Llausdatos létalle wev UEE gerichts, | S9mderburg. Befaunt uer dit Gcselibafiee Geis N aufgeloit. Der bibherig

Des Ca V ierg S Picot geändert V ite N L erk: E p h E E Königliches Amtsgericht. () n La S 224 Inbabe „Gre Ez idi ven Bez. Trier, 19. April 1904 Potêdam, den 18 e A HL. i s In das hiesige Ung, [7699] | führt das “E rp ma Paul Ganêwindt in Alfred Dannenberg & Co. AgnS Friederike | schaftlich zu vertra und zu zeichnen." ; ————— - mann“ in Mannheim. Inhaber 1! GriV vel Königliches Amtsgericht 904. zum, den 18. April 1904. „Jn das biesige Handelsregister 2 teilune! 099] | führt das (aufmann Paul Ganswindt in Tilf

Milhelmine Caroline MWördemann is zur Pro- : Erlöschen der Prokuren. | Landsberg, warthe. L [7655] | mann, Kaufmann, Mannheim. Nikolaiken, t mogeriht. Prü Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Arab, wit Ac Heinrich Wolcelen, Tilfit, den 21. April 1904. E E E

furistin für diese Firma bestellt worden. „Die dem Kausmann August Seiler hieselbst er- In das Handelsregister A I ijt bei der unter Geschäftszweig : Agenturen. E _In unferm Handelsregiste c [7672] A Bekanutmachung boo, | burg unter der t weigniederlaffung in Augusten- Königl. Amtsgeriht. Abt H. Focetmann. Dos unter dieser Firma vex H. | teilte Profura ist erloschen.” Nr. 161 eingetragenen Firma „Chemische Fabrik 8) Bd. 1 D.-Z- 211 Firma „Peter Wolff“ |" J. Kosklowsfki zu Nikolaif A ist beute die Firma E Hiesigen Handelsregister Abt. A N [7684] ia M uebi éi Heinrich Petersen, Filiale T G Amtsgericht. Abt.

æ Fockelmann geführte Se\chäft ist am 1. Mär Helmstedt, 13. April 1904. Mercur Carl Hartung Nachf.““ vermerkt worden, Mannheim. Nobert Wolff in Mannheim i} alé Nikola n rfen, Ostpr., gelöscht. eute die Firma Johaun r. 102 ist Die E g- eingetragen : Sn das Lid n

1904 von : Foeln N E Ra felbst i is ; Fosef i 3e chäf ‘urif [ ken, Oftpr., 18. Ap o ¡t lassungsort Vrü Stadtfeld mit Nied Zweigniederlafu j as biefiae s en Ee A

1904 von Henri Focktelmann, Tierhändler, hierselbst, Le, L: 84 her, daß der Kaufmann Josef Brandk in das Geschäft \rokurist bestellt. i Königliches A po, 1904. S, O Prüm und als deren Inhaber J teder- | erloschen. lassung in Augusfteuburg ist beute bet der unter Ne A register Abteilung

übernommen worden und wird von demselben Gerichtsasse}or. Gerichtsschreiber. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Mannheim, den 16. April 1904. Norbur i s Amtsgericht. Is Fuhrunternehmer in Prüm er Johann Sonderburg, den 14. April 19 _ eingetragenen Firma V Wilhe dem Siße in Tondern

unter unveränderter Firma fortgeseßt. Helmstedt, 13. April 1904. Offene Handelsgesellshaft. Die Gesellschast Gr. Amtsgericht. 1. F s. Bekauntmachung 7679 , dd , eingetragen Königliche 4. April 1904. fabrik „Skandinavia“ ‘ilhelm Schulze Tabak- Richard Richter. In das unter dieser Firma von Herzogliches Amtsgericht. hat am 1. April 1904 begonnen. Zur Vertretung WMessKkKireh. E [7661 nta: Handelsregister A ist heute unter K S Prüm, den 19. April 1904. Spandau igliches Amtsgericht. 11. Die Firma ist E E worden : R. E. W. Richter geführte Geschäft iît am Linke. der Wesi ist dger Gesel ei O In das Handelsregister Abt. A Band 1 O.-Z.0 Der a E Saus-Feih S Ratiéb Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister A [7700] Tondern, den 18. Apri 19. April 1904 Carl Friedri Gustav Töbel- aas Landsberg a. den 20. Upri i wurde eingetragen: Db l Hans Friderik Jör burg. M TSg E Hanbélbeéaiiter Ub! A if béuhe A en 18. At s h - o Cc - : e ZAC Drn É Q : s . ° er S o é du s genfen. y 1 f R Lg ge ragen worde t: ift beute Königliches mann, Kausmann, bierselbst, als Gesellschafter ein- M tige A L Gab T n Königliches Amtsgericht. Firma Andreas Schmid Senior, Mefkirdh Aieina: N, Schwenstrup. N Ns A unseres Handelsregisters n 7687] 1) Bei Nr. M S s Doi a gliches Amtsg getreten; die an dem genannten Tage errichtete lfde Nr. 39 ift bei der Firma Carl Line hieselbst Leer, Ostfries]l E [7656] Snhaber : Andreas Schmid senior, Fnhaber ein Norburg, den N EEN, Stadt: r. 38 eingetragen die Firma: Privile heute | und Modrach i S fene Handelsgesellschaft Klatte n 8 hieß ekanntmachung.

ofene Handelegefeli@ seßt das Geschäft unter | folgendes eingetra en: Zu der Fol. 14 des Handelsregisters von Sti- Suh- und Huthandlung Meßkirch. * Königli “g 1904. dere apotheke Hugo Kiel in Ratzebur egierte | aufgelöst. Die a Raue Die Gesellschaft ist | | E ho E M CIEEE Abteil

der Firma Richter & Töbelmann ork. A, i g w Inhabers der Fi K hausen verzeihneten Firma C. A. J. Hagius in Mefkirch, den 20. April 1904. Königliches Amtsgericht. “Ne Inhaber Apotheker Hugo Kiel, d felt und als | und ist der bisherige a lautet jeßt: Gustav Klatte “elnget “¿l 241 Im dem J. I- M e Jnhaber : Jacob | @ Felle O es Znyaver 7 6 OE E el | Westrl d ist eingetr ; Gr. Amts ericht. Norden. E E aßeburg, 18. April 1‘ aues aselbit. I _BUE erige Gesellschafter S atte, | 2: t getragenen #9 as E e in Jürgen J. I eyer. Inhaber: Jürgen Jacod | Gesellschafter: K ç Emil Steinkamp h estrhauderfehu ijt eingetragen : r. Amtsgerich 2 18. April 1904. Klatte zu Spandau ihr alleini ufmann Guftav | Viktoria - B ; Firma „Tondern

Iwan Meyer, Bauübernehmer, hierselbst. | : i ai aufmann Emil Steinkamp J. „Die Firma ist erloschen.“ Metz. A E [7668 b In das hiesige Handelsregister Abt. A_ N [7674] Königliches Amtsgericht. 2) Bei Nr. 98: Offer C Inhaber. S) Fcbräukter “wi eia G shaît mit ai F. C. Schwabe & Co., Zweigniederlassung, der T E i t is ura ; Leer, den 22. April 1904. n das Firmenregister Band 11] Nr. 3339 wuk! eute eingetragen die Firma Eduard ir. 17 ist | Regensburg. B dann burg « C°-, V ene Handelsgesellschaft F. See- Der Braecelien Mi Een I

offenen Handel8gesell‘haft in gleihlautender Firma Ma A S der ega ie Kolonial ns Königliches Amtsgericht. 1. heute die Firma Eugen Loth in Amanweiler en Niederlassungsort Norden A Reimers Eintragung in AARERLGUNE, [7688] | gelöst und L Sicika ea „E Gesellschaft ift auf. | Geschäftsführer er Max Fischer i

1 cli a ellihafter: Geo Sh! aterialwarenge\chaä}ft l pa weise auf den Kau|- : E ————— L ) irm _Y , i: k g n c __ Ein 4s Ge 1g. 811 Stcila ‘ecloîde : E E, J

S FIanON, L Gelett haster : E Schwabe, mann Emil Steinkamp lbecträden, bie iR Diibec Lehe. Bekauntmachung- [7657] | als deren Inhaber der Kaufmann Eugen 08 a i A Eduard Reimers T eater , Katharina und Marie S e ; Spandau, den 20. April 1904

S t D R Jules Vautier, | Firma im Zusammenhange mit jenem Geschäfte be- Im Handelsregister B des unterzeihneten Amlts- Paris eingetragen. * Cóni 19. April 1904. i L Megensburg, erstere Inhaberin p Nors, beide Königliches Amtsgerit. Abt. ? Fabrikant, zu Sranto, Schweiz. Ü triebene Selterwasserfabrik dessen an G “unten | gerichts ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten Leher | Mey, den 21. April 1904. öniglihes Amtsgeriht. 11 er Firma „Fried. Nors“/ , leßtere Profuristin | Steinheim, W ———————————

Die Gesellschaft hat begonnen am 1. 2 ftober | egen erwasserfabrik indessen an SGenann®en | Y ie in & 7 iserliches 2 id Nord - : führen nunmehr ors“ in Regensbu Qu, O, Tr ost. Beranntmach

1899 He gon «I verkauft worden. auk, Aftiengesellschaft in Lehe, eingetragen Kaiserliches Amksger! zt. A DI hausen. E s nunmehr den Familiennamen „Nors“ Ee 15 In das Handelsregister Abteilun E

g P E A e 9) Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts | worden, daß nah dem Beschluß der Generalversamm- | Michelstadt. Bekauntmachuug. [700 In unser Handelsregist e670] gensburg, den 21. April 1904" . eingetragen : ««vIelzung ch r Hans Sinrich Smidt. Inhaber: Hans Hinrich Cte De h El Ai D 93. März 1904 das G dkapital (ant i L. id lon M R sregister A is heute bei Nr. 19: dal M | 904. tragen:

E S at U L ; 5 ur Entstehung gelangten Aktiva und Passiva if} bei ung bom 20. Lari 7 a rundkapital um Die Firma „Karl Rexrot ,Lyueu‘“ von Mi Firma Rud. K Ir. 193 Kal. Amtsgeriht Regens Firma: Sie 2 N Sckmidt, Kaufmann, zu Hecfamp bei Blankenese ö tehung gelangen S \ : E A Ö ? x y t aempf zu Nordhau ; 9gel Regensburg I gmund Wallach, S i acl Gbristian ‘Diedrich Krabbenhöft ift zum dem fkauf- bezw. pachtweise erfolgten Erwerbe des A LEE os e von 300 000 4 auf 600 000 M | stadt ist auf Ludwig und Otto Rexroth voî C, E Kaufmann Arthur n E Rendsburg. Bekanntmachun ; sprì ee: Siegmund Walla E Ras Sr I Ce T noi s %5fts ausaecî F O zerden ou. “Rhorae 21 l g Ÿ l ord- c - La L m ringe bei S B Di Kaufmann in Lts Prokuristen für diese Firma bestellt worden. Geschäfts ausgeshlo}en worden. Lehe, den 13. April 1904. übergegangen. g, 5 A Elisabeth K als Gesellschafter eingetreten, Fr “In unser Handelsregister A ist E [7690] | "p ge bei Paderborn. F &arl Bretschneider Diese Firma ist erloschen Helmstedt, den 19. April 1904. Rehe, eihtssch is l. lichen Amtsgerichts Die den beiden Letztgenannten erteilte Proiul Elze geb OALi geb. Tuch, und Frau Elisabeth eingetragen : eute unter Nr. 171 Aeg: Dem Pferdebändler und Kommis » . LCIC 78 27 T5 r T r On r î f » Fc . ( 7 M. f O d c ch C D . A L Und J ommiiRtonar Neue Norddeutsche Fluß-Dampfschifffahrts- Linke, Fischer, erichts\chreiber Kong Ten mger! Ah hiermit erloschen. i ; : aeiWied aempf, sind aus der Gesellschaft E der Kaufmann Eduard Kühl S am Speyer in Steinheim ift Prokura e onär gliches Y i

L E 4 | Gerihtêäaf ( G ts\cchreik Leipzig. 658 Eint 1m Handelsregister ist erfolgt. teden. aft aus Ort der Nit ° teinheim, den 21 N Prokura erteilt S Gesellichaft. In der Generalversammlung der Zerihifa} eor : Zerichts|reIer. P S c ; ; [7698] ntrag zul S 5 Es 1058 Nord Drt der Niederlassung: Rendsbu - den 21. April 1904. Handel Fer D 2 Helmstedt, den 19. April 1904. Fn das Handelsregister ist heute cingetragen Michelftad!, 19. April 1904. / Men, den 90. April. 1904. Ema, Eduard Kühl. rg. H Königliches Amtsgeri®t. __ In unser b anbeldreaiier 2 D Ri L « «D; worden : Großh. Hess. Amtsgericht. J nigl. Amtsgericht. Abt. 2 endsburg, den 15. April 1904 tolberg, Rhein 2 ei der F dedudas KDeimata zurtee Nie. 2 [/ Northeim : Königliches A ri In das Gesellschaftsreais ä 7702} R olmanz ¡r Heiligen i 727 E itsgericht. 2. William P aftsregister Nr. 428 zur Firma | deE _soigendeS eingetragen wordem: Die E

[ 272] Rhein. T er S Haft H rym Gesellschaft mit bei “gei E Lr Ce Tage î Serre 25 van Gei M en

[7845] ung in Stolberg Rhld. ist beute ei ränkter | crlosGea; dem Kaufunanun A F lang x mend

1) Dem Kaufmann Alexander deute eingetragen: | L aus it Ginzelreetue pa ga Dücen îde in Stalkera elbert, den 15. April 1904

O.-Z. 21 Firma e,

Z

in Greiz sind

r A 2 ),o

a. der Fabri der Fabrikant Albert Mäding in Leipz

e

J 4

_— m A n dor

fr CInm-

[7701] 10 s

qr B

Aftionäre vom 9. April 1904 ist eine Abänderung Herzogliches Amtsgericht ck Tonton M L A „A & 1 e e e L : e : y i en: ) B des legien sen worden 19 des Gesellscha\ts Linke. as Blatt 600, betr, die Aen ee riv E Minden. Bekanntmachung. j vertrags I eisscha i ; N 5101 | Bier-Brauereï zu teipzig in Leipzig: Protura Am Handelsregister Abteilung A hat folgendt In das hi 7 | : gut prr wr t Gesellschaft von icige it die me Handelsregister Band «N ift erteilt dem Kausmann Emil Großmann in Leipzig. „S e tigenden gi fol A E Handelöregister Abteilung A i he - : Liauidation beenbiat und die Firma elo! e | ano Lo is bei der ter Band 1 Blait 143 | Leipzig, am 21. April 19. O bei Nr. 127 statt der Firma Ter 1) unter Nr. 157 die Fi In unser Handelsregister A_ ift beute die offe a ad uidation i digt und die Firma clolen id ee: Jr. 142 Le Fitma Adol Roever Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B. & Bohle hier die Firma August Tarnede!" Northeim; bab die Firma Ernft Jhlefeldt in O chaft in Firma Pulewka inn E Kaufmann Heinri Faensen, beid h mier, Bes M. H. G, Mitiee ift T Dinweis y N, IEN: der r Eni S0 G f Röver Löwenberg, Schles. 17659] als deren Fnhaber der Kaufmann August Tal! Northeim; + vnNyaver: Kaufmann Ernst JIhlefeldt in Raab ersänlic ba in Rhein, Osftpr., e sur die Gesellschaft is ny Heide S d auf dat Süterrechtsregister eingetragen worden. Witwe.“ : j d In unser Handelsregister A ist heute unter Mr. 79 | hier eingetragen. | 2) unter Nr. 158 die_ Firma El i Kaufmann A O Due Gesellschafter find: E daß jeder von ibnen in Gemeins@af g S. Felder. Die Wn iben B. A. M. Meyer | Bezeichnung des &nhabers der Firma resp. der die Firma Julius Stephan, Löwenberg Schl., | Minden, den 18. April 1904. Northeim; Inhaber: Fräulein A ise Wessel in | Wilhelm Pergande beid ewka und Grundbesißer B rikhef Willy Prym oder dem niGait mit dem | Adam Stein der D 3 , ste Prokura ist erloschen. Gesellschafter : 244 end als Mea Inhaber der Hotelbesiger Julius Königl. Amtsgericht. t Fräulein Auguste Wessel in | tretung der Gesellschaft ‘it vel en, Zur Ver- meren. beide in Stolberg, die S E Sèedelöbrunm, und M Deitke Spenndawermt L cœŒ hnnneA 54 c 5A Ri 4 A 5 A L j At ) i ° U P 7 Q X P S yY s ne om K: e an Hs D T 19. O 5 tet. ans t R R, unnd Martiz Eta peleue na a i : rofuristen für diese Fuma be- 76%, des Koblenhändlaet Adi! Mover, Auguste Stephan ebenda e 18, April 1904. D. Waker L Borttesas eingetragenen Firma May dit Die Gesellschaft hat am N til 1904 erteilte Prokura tpr prt ay 10 Rund m V gg nien a tbrgrrmetitezs Peter E tz stellt worden / Helmstedt, den 15. April 1904. Königl. Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur E Firma ist erloschen.“ Rhein, den 9. April 1904 E Rhld. ), den 21. April 1904 Siedetdbeuma E g keit 1. Minz 1906 un Aftiergesellschaft für Asphalticung und Dach- Linke, Fischer, Magdeburg. Haudelsregifter. [7263] J, V... von Bojanowski in Berl! ortheim, 20. April 1904. Königliches Amtsgericht Stmtt Königliches Amtsgericht. 1. steimack cin: Stuinbreck Domenang Wzarz Bo bedeckuug vormals Johannes Jeserich, zu Gerichtsafsesor. Gerichtsschreiber. 1) Bei der Firma Paul Bodenstein unter Rerlag der Expedition (Scholz) in NBerli Königliches Amtsgericht. Ditduen gliches Amtsgericht. gart D N F feimad 7 Ernaheadert: mnd Sun dw Berlin mit_ Zweigniederlaffung hierselbft. Helmstedt, 15. April 1904. Nr. 1681 des Handelsregisters A_ist eingetragen : L E i 0 OMonbach, Main. B i bas bi sige H [7691] | J K. Amtsgericht Stuttgart Stadt (7296] | zeichnet Nb & Gi Lee Mie Fitma: wild Der Siy ter Gesellschaft ist nah Charlotten- } Herzogliches Amtsgericht. Die Prokura des Sally Priwin ist erloschen; dem | Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und In unser Handelsregist ekanntmachung. [7677] lösen der Fine Contett ister ist heute das Er- vhe das Handelsregister ist heute elgien Mot der Zinke zuu E untl Pun S E is Wilhelm Harlfiel zu Magdeburg ist Prokura erteilt. Anstalt, Berlin SW-, 5Bilhelmstraße Nt getragen: gister unter A/311 wurde ein- Mecklenburgische SR D in Ribnitz und A 1. Reaist eingetragen j zeilhaet ex deiteuei Uit Praiduer: und ie Firma Hir nysius « - u. Planfabrik Dio- __ 1. Register für Einzelfirme G U bach a. M. J O «& Weinmann zu Offen- is : Boedke in Ribnitz eingetragen worde ages Firma Süddeutfde ftemtn: L | t & Gin nhaber der offenen Handelsgesell nitz, 22. April 1904. en. arie Hagemann, Si Expedition | Eintrag zun Da Peter Nth Ul T Großherzogliches Amtsgericht, tres orie rae My R R tere. Jan | ecfelat Haniteldraziliee Witte A is f rgeschäft. s voUliährig hier: | Wald-Müihelbach : M | dun 21. Arril @reitergegd Cette

Waldmicheldach. Setfammtmedhumng. T

w A

e So.

I §03

P. Glase Güntt

- l