[39163] Konkursverfahren. tober 1883 urd den Prüfungêtermin auf Freitag, 7 Allen Personen, welche eine zur Konkur3mase | Bestimmungen des neuen Theil I für sämmtl; E c i 19, Oftober 1883, Vormittags 9 Uhr, im | gehörige Sahe in Besiß baben oder zur Konkurs- | Niederländischen bezw. Deutsh-Oesterrei-Unge tbe - Ueber das Vermögen des Tabakf-.brikanten | Sizungssaale zu Roenhausen. masse etwas \{"ldig sind, wird aufgegeben, nichts Verbände vom 1. Semiemter er (Hes stischen Börs ent Beilage
ohan”; Heinrih Johannsen, in Ftrma J. P. Der k. Ober-Amtsricter: den G Huld bfol b d Bi x ie ck ° : i ohar.nsen in Flensburg, Zehomiestrate h, if Der k. Ober Amideihter: pn, den Gemeio sculber u verabfolgen oder, zu | Hafen- und Binnerberebre), welche Verkehrs est. Deul Neichs- Anzei önigli vischen Staats r L F: . , U f , von dem | kungen und Erbökbungen enthalten, ni T 4 / o . 5 di d ain 7. September 1883, Norhmittags 4 Uhr, Für ridtigen Auszug: Besitze der Sache E hen FotdeetiER für de. E erst Ta 1. Oftober A Ge Ziulill d cil | cil (î j -9 Zeiger Und 0nig î lei) L i s u S-9 nzeigel d. Br ay mae in Flentbura Rexenbansen. 10. Septemier gi2aa, ibt wae sie us E Sache M Befriedigung | treten. V E ) 5 “D : Derr BHr. L. L : er Geridtss{reiber am K. Amtsgerichte in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis | Breslan, den 9. Septemker 1883. ; f - E Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter 5 s N - : E , B 2 S is rum 31, Ott l er 1828 cin Gließlic, : E Rodeohau 3 q D zum S. Dltober 1988 Anzeige zu machen. Königliche Direklion der Oberschlesischen Mi 214. Berlin, Mittwoch, den 12. September ; S it 3 S E N L L o H f .. N F a — -. Z i G G - Von e TOE E Se g rg E fe cal Königliches Amtsgericht. für die übrigen Verbands-Verwaltungen, Berliner Börse Von 12. Septbr. 1883. | Ytirttemb. Staats - Anl.4 | versch. |[—.— Meininger Hyp.-Pfndbr.4 1/1. u. 1/7,/98,25bz G Brg.-MKk. IIL.S. v.St.3}g.134 1/1. F&ließlich. Konkursverfahren. [39178] T I Amtlich festgestellte Course. Preuss, Pr.-Anl. 185% . 38 1/4. 144 50bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A'5 1/4:0.1/10/109,50G do. Lit. B. do 34 1/ Erfte Gläubigerversammlung: Das Konkursverfahren über das Vermözen de3 Konktursverfahren. [39191] Séhlesish-Süddeuts@her Verkehr, Ti tig Sätze P L M Tie — Pr Stück —,— Nane Hyp.-Pfandbr. 18 ‘100,406 I M T6 C Mittwoch den 26. September 1883, Mathias Lcins, gewesenen Adle.xwirths in | Nr. 14806. Uebec das Vermögen des Fabri-| Mit Gültigkeit vom beutigen Tage ist zum Tarife tar = 4,26 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden i f ° 25 F La 5 / L 4 H L M cutan rine J0LO ui do. Vormittags 94 Uhr, Wendelsheim wurde na erfolgter Abhaltung des | kanten Adolf von Kilian in Waldshut ist | heft Nr. 1 und 2 des Swlesish-Süddeutichen Ver- etne Währung = 3 Hark. 7 Gulden sûdd, Währ. = 14 Mark. | 7 arigch Prä ev L i 13290B B B T. E En E do. und allgemeiner Prüfungstermin: Sclußtermins aufgehoben. heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursver- | bandtarifs je der vierte Nabtrag in Kraft getreten go Eulen holl, Wade, e 196 Mark: 1 Mank Sanps we 1,67 Masle, R E G Thl Tod f Stüc) S B Pomm. s n rz,.13018 108,25bzG |do, Mittwockch, den 28. November 1883, Rottenburg, den 10. September 1883. fahren eröffnet worden. Verwalter: Waisenrichter | Die Nacträge enthalten ermäßigte Ausnahmefra@t. E 09 E O 2 ias Cöln-Mi E P Antheil 31 4 1/10 260 0B L m V Ä ry E E AEE d. Vormittags 10 Uhr, Königlibes Amtsgericht. Th. Bornhauser bier. Anmeldefrist bis Samstag, | säße für Sprit und Spiritus zum Export nat der Woeohsoel, ar atenpereg B “atr et ua Zil Mas i T B r ny May A rz. 109 100, 29bz do. : 4 im unterzeihneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 26. Gerichtéschreiber: Bienz. 27. Oktober l. Js. Erfte Gläubigerversammlung: | Schbweiz und dur dieselbe bei Aufgabe in Quan, W 4msterdam . -|190 Fl. |8 T. Disch. Gr. Prä n.-Pfär. 5 (1/1. 9. E E ms i s Ge iea Flen8bura, den 7. September 1883. be z Samstag, 29. September l. Js., Vormittags | titäten von 50009 kg und 10000 kg pro Frabtbrief do. -/100 FL 1/28) sch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. do. I. rz. 100 199,50bzG |do E Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. [39223] K. Amtsgericht Rotteuburg. 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 21. Sep- | und Wagen bezw. bei Zahlung der Fracht für dieses Brüss. u, Antw. 100 Fr. (L. S.) (gez.) Adler. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | tember l. Js., Vormittags 9 Uhr. Offener | Gewibt und zwar für den Verkehr zwischen den do. do. {100 Fr. S Michael Frick, Hirschwirths von Wolfenhausen, | Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober l. Js. | Stationen Breslau, Cottbus und Posen des Direk, Skandin. Plätze 190 Kr. Schilidcke, Gerichtëschreiber i. V. ist anf Grund des §. 188 Abs. 1 der Konkursord- | Waldshut, 7. September 1883. Der Gerichts- tionsbezirks Berlin, Breslau und Glogau der Bres. | Kopenhagen . 100 Kr nung eingestellt worden. schreiber Gr. Amtsgerichts. Sch{ul 3. lau-Schweidnitz-Freiburger Bahn, Breslau, Broms-
L89222] Den 10. September 1883, —— berg, Czempin, Gellendorf, Glogau, Gnes : Konkursverfahren. ' Geribts\chreiber: Bienz. [39180] Konku sverf h Inowrazlaw, Klopschen, Kosten, Lissa i. P., Montan Das Konkursverfahren über das Vermögen des ————- r ayren. Münsterberg, Posen, Rawitsch, Sagan, Sprottay es Kaufmanns S. Rothschild jr. zu Frankfurt | [39221] Bekanntmachun Ueber das Vermögen des hier am 28. Juli 1883 | und Thorn der Oberslesisben Eisenbahn einerseits Bndapest - - -| é a. M. wird, nacdem der in dem Vergleichstermine ch ee M verstorbenen Kaufmanns Jacob Selbiger zu | und Lindau transito, Friedribshafen transito, Rg, do ¿ 100 FL vom 11. Juli 1883 angenommene Zwangsvergleib | In der am 8. dieses Monats stattgefundenen | Wriezen wird heute, am 11. September 1883, manêhorn loco und tranfito sowie Rorscbah Wien, öst. W./100 FI. dur rechbtsfkräftigen Beschluß vom 25. August 1883 | ersten Gläubigerversammlung in den zum Vermögen | Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | loco und transito andererseits. Die Säâte do. 2 Bestätigt i, bierdur aufgehoben. der Guts5befizer Carl Wilhelm Langer, Carl Der Herr Rendant Friedrid Braun zu Wriezen | dieses Ausnahmetarifs finden nur Anwendung auf Sechwz. Plätze/100 Fr. |1 Franfkfurt a. M., den 10. September 1883. Friedrich Langer und Gottlieb Heinrich | wird zum Konkursverwalter ernannt. den zur Ausfuhr aus Deutschland und zur Einfubr Italien. Plätze 190 Lire 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Langer in Ullersdorf eröffneten Konkursen hat | Konkursforderungen sind bis zum §8, Oktober | nah der Schweiz oder na einem jenseits der E Petersburg . . 100 S.-R.'13 4 E Herr Recbteanwalt Wehner bier als bisheriger | 1883 bei dem Gerichte anzumelden. Schweiz gelegenen Lande bestimmten, zollamtlih do. . ./100 S.-R./3 M. 198,8O0bz Z B. s H u.1/10.jab.101 60bz s 139174] Konkurs-Eröffnung. Konkursverwalter fein Amt niedergelegt, und ist an | Es wird zur Beschlußfaffung über die Wabl | zu behandeluden Sprit und Spiritus, wenn die Warschau . . .|100 S.-R.!8 T.| 6 |201,40bz Thüringer Lit. À. y ___18b.214.90 B p a S a Veber bid Aecilla U Sentbaiaid aud seiner Stelle : L ; eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung | Aufgabe mittelst direkter Fracbtbriefe erfolgt : = V I. rz. i 4 VPferdehändlers August Groß Vier ift bende E Stadtrath Carl August Wilbelm Richter C v es O I und eintretenden Falls Die im Haupttarife und in den bis jet ersdbic« M urd Banknoten, Mai Yeulzs E E 7 Pr Hd E m O , ier, über die in §. 120 der Konkursordnung bezeihneten | nenen Natträgen enthaltenen Ausnahme-Fractsz«, Dnkaten pr. Stüc E A D s L Ee E 3 S Mittags 12 Utr, das Konkursverfahren er- um Konkursverwalter vo Äu i A x - e S utrt p Es ratsäge ‘ ions ück 20,44 G do, do. 7 1/5. u1 11. 1121,50bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 S z n den Gläubigern gewählt | Gegenstände auf für Sprit und Spiritus nab Romanshorn und Sovereigns pr. Stück 16'23bz Finnländische Loose . .— pr. Stück [48.40 B äo: s 4 J 4 4 5 4
| | |
.194.00G 194.00 194.00G 102,99 G 1102,90G 1104 60bz & 1102.90bz 1102.75bz G 1103,50 G
t
Go O
— Or O D D O O
des
l lc Mis a
O-S I
M He f Ha r C pk pad P jd prr jun rrd drr
gan dret trat dens Gent Fed d
——
1/1. u. 1/7. |—,— e. T do. do. II. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7.1115,25B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hamb .50Thl.-Loose p.St. 3 /3.- |—.— -Dr, 1x. 110. . 15. 1/L u. Lübecker 5OThlr.-L.p.St. 33 /4. 18500 B do. Ser.ITI. rz.100 1882/5 versc Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück |28.50bz do. y V.VI.rz.100 1886/5 | versc do. Eyp.-Präm.-Pfdbr. 4 117,30bz do. rz.115 4 [4 5
1
/7.1111.00bzB . 1100,80ebz G ._ 103,25 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4109.60bz do. do. II.Em. 98.70bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 115,19G do. Ruhr.-C.-K.GLII.Ser. 109,75 G do. do. IuIII.Ser. 105.00 G Berlin-Anuhalt. A. u. B. 103.25 G do. Tat C. 99,90G Berlin-Anh. (Oberlaus.) ——— Berlin-Dresd. v. St. gar. /10./1101.25G Berlin-Görlitzer conyv. . /7.1108,50bz G do, at. B.
100.70 G do. Tat, C. 102,00bz G Beri.-Eamb. I. n. II. Em. ./109.00bz G do. T. conv. . . 1/7./101,50b2ZG jBerl.-P.-Magd.Lit.A.u.B. /7.198,50bz G do. Lit. C. neue f 1101,80 G do. Lit. D. neue .1/10.1100,30G do. I, 1484 /10./99,50G do. O 103,25 G Berl.-St. IT.TIT.u.VI.gar. 107,60 G Braunschweigische . 199.50 G Br.-Schw.-Frb. Lit. D.E. ch 1100,70 B do Lät. F, G.
ffa Saar ggeospa
— ri A pk pri Pei Pee pl Pad Jane erd Prernà Pur pem
A pad I n
Di A D
h
— pt p prt pre prt Pk pur r derd Pureeá M A pek pn prak pee Preerá Pee Pre
i j 3 A chd ch E R E44
r
1/2. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/ —— — de. rz.100
Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 15/4.u. 19. 93/80G Pr.Ctrb.Pfdb. unk. rz.110
do. rz. 110/43 Vom Staat erworbene Bisenbahbnsn, s rz 1005
Bergisch-3ärk. St.-A. 5 H. M2100 d 100/41
Berl.-Stettiner St.-Act. .4} 1/1. u. 1/7./ab.119,10bz | 48 1880 81. 82 rz 1004
Märkisch-Posener St.-A, 4 1/1 |—.— ry 2 "1833 E Tut 14
189,10 G s L,
OT. Münster-Hamm. St.-Act, 4 L 1/0 e Ann. jÉ
OT.| 5 |—, Niederschl.-Mürk. » /1.n:1/7410060G ; P 7. 13, 120EI .] g 200,80bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7./ab.164,60bzG| R my E
AAOAAAAAAAA
A AAAAAANAAAAAAAAAA
1
1102,50 G
102 .70bz G 1102,70 B 1102.70 B 1102.70 B 102,90 G 100,90 G 1100,90 G 1102.80G Kt. f
Do L O5 S 0D U CO M Fm S E S
prt p per Pi pk jd pu þá
\
200 FL |
Segagana
Dro
1 L
Era
pad dad pad pueed
t
p—4 pat
— pk e frank pel fre e reer fred Pra Pet Prm pet pk
aud
z98 Saales
L as
1
/
228
“ L / 514/
/E.
1 1 1 1 1 1
4101,00G 4103,50 B ® 1162,60G
/7.1— 102.60 G LOo U B *
/
222
M H Es ck 1E »ck 1E M P 1lck E M6 M M 16ck fn jr M ck d Nr è N pmk
tet, ¿ L E , worden, den 9. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr ors si i f 2-Francs-Stück i I [40 : Offener Arrest mit Anz cectrist und Frist cur Sayda, den 10. September 1883. und zur Prüfung der angemeldeten Sperre, auf res at E E Dollars pr. Stück S ps ria 1) u E 30.80bz G U a r 16 Anmeltung der Raglatiorbernñgen bis zum 20. Of- Ae Amtsgericht. den 31. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, Die Na®träge sind von den Verbandstationen Imperials pr. Stück t 1393 5 do. Tabaks-Obli 10 774 gb nies “ verfi tober 1883. L E A Weise, Af. E vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. | unentgeltlich zu beziehen. do. pr. 500 Gramm N e s Tze L T 7 (Erste Glbcbigerverkawmlune ben 28, Geptembes | 2 nösfent! Hz 58er, Zeri Wtoscriher, E N benolee Ae erte | BreBlan, den 1A Sefenber 1888. E 101 J T C 3 r zur Konkursmafse onigliche Direktion Franz. N. Pr, 150 es O 7 I Ee L 4 Gulüilie [39182] Konkursverfahren. etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den der Oberschlefishen Eisenbahn, Oesterr. Banknoten Pr. 100 FI. .. /171,10bz Es, E: ; 1883, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerihté- | Ueber das Vermögen des Jnsten und Bäers Gemecins{uldner zu verabfolgen - oder zu leisten, im Namen der deutshen Verbands- do. Silbergulden Pr. 100 L, cet T P L ; Mee, Zimmer Ne, 31 , } " Taleies Sactrant ta Wade e N auch die Verpflichtung auferlegî, von dem Besitze der Verwaltungen. Rnssische Banknoten pr. 100 Rnbelj201,95bz j 14 T Halle a. S., den 10, September 1883 8. September 1883, V itt 5 10 U + Sas Sathe und von den Forderungen, für welche sie aus E ——— Zinsfuss der Beichsbank: Wechsel 4°%/9, Lomb. 5/5 E Silb R Königli®es Arutsgerickt Abtheilung FII Konkursverfahren cene, ag hr, #° | der Sade abgesonderte Befriedigung in Anspru [39186) Fonds- und Staats-Paniore L E E E /10.166 80bz (Die eingezlammerten Dividenden bedeuten Banzinsen.) d IIL. E 1853 7 s : / + l eanipewatter: Semeinbevortteres Septen it nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 8, Oktober Die Station Dvrtmund der früheren Rheinisben Dentsch. Reichs-Anleibe'4 |1/4.0.1/10 102.209 B do 260 Toole 185d i A Aachen-Jülich. .| 5 5 E Kaëmusdam. — E ; und Westfälischen bezw. Hannoversben Cisenbabn, F (onsolid Preuss Anleihe 44 1/4.u.1/19.|103,20bz do. Kredit-Loose1858 — pr. Stück (313,90bz [Anch.-Mastrich. . 13916] Konkursverfahren. 1gZFener Arrest mit Anzeigefrist bis 25, Oktober | Den n O ur GBRtoen, Ee R bes nel Md ih: 9us B G L 4 1/1. u. 1/7./101/90bz G do. Lott.-Anl. 1860/5 |1/5.0.1/11./119/25 B Altoua-Kieler L A Z # e Á é s i . . CACLL “E, Á « DIS, i ° E U G i 18 —!| Tr. Stück 1314 75bz erlin-Dresden , | Das Konkursverfahren über däs Vermögen der | Anmeldefrist bis 25. Oktober 1883. Borstehender Eröffnungsbes{luß wird hiermit | Mts. ab aussließlih die Bezeichnung „Dort: de O 63 4 1)4'n1/15/101/00bz Uo Bodenlued -PfBr. 41/5 1/11 (10150B Berlin-Hamburg. 1 offenen Handelsgesellschaft, in Firma Reichardt & | Erste Gläubigerversammlung 4, Oktober 1883, | fentli bekannt gemacht. mund Rh.“, Bei Sendungen, welche für Dort- Staats-Schnldscheine . . 34 1/1. u. 1/7./99,00bz Pester Stadt-Anleihe . 6 1/ 39,90 B * BresI.-Schw.-Frb. 4; Busch, wird, nabdem der in dem Vergleicbstermine | Vormittags 11 Uhr. + ' Wriezen, den 11. September 1883. mund bestimmt sind, ist Seitens der Versender in E S 31 ls À 1/11.199/00bz 4 S s 8 1/1 u 1/719020G Crefelder 6 vom 27. Auguft 1883 angenommene Zwangsveraleih | Allgemeiner Prüfungstermin 15. “N Trojany, Gerichtsschreiber. den zugehörigen Fractbriefen vorzuscbreiben, ob FESTREE S1 u. 1/7199'00b * Dean dh 5 1/1 u 1/7162 60b Dortm.-Gron. - E. “ durch recbtsfkräftigen Beschluß vom selben Tage 1883 Vormittags 11 Uhr. u 20, R dieselben auf die Station Dortmund B. M, (der u Ta a E Poln. Pfandbriefe. . . .| O bestätigt ift, hierdurd aufgehoben. Königliches Amtsgericht zu Sonderburg, Abth. 1. | Tariïf=- etc. Veränderungen ite CölrViiedener Behn) Mb (ror frühe O ap Ne Ÿ 0. 0, 1E ¿D
M M;
Italienizche Rente ..….
E
1—,— do. do. 1100,40 B Stett.Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5/5.15/11i—,— do. do. rz. 110 47 1104,600z G do. Tat E... /10./34,40eà59ebz do. do. rz. 1104 .198,70bz G do. b L, /8.166,30bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.0.1/11./101,6Cbz do. Lit. K... .166,30bz do. do. 44! versch. 1100,50bz do. de 1876 . 9. — — do, do. 18721879 4 1/1. u. 1/7./100,00G do. de 1879 . .166,80b6z G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlien,i Cöln-Mindener I. Em. .
E S bm — D
t-
i prt pt prt nt A pri irrt A f
Si d
S ©
s
J) 1] 1 Drt O
1/1 m. H L L 1/L U U L U H
jed jenad °
S am P na
O
cir-ui-
| / [1 /T.l14,1/
= =
[7.11 ) 100,90bz G do n.1/10. L0G 57 25ebz B äe. / O 239,40 G do. [1/4:0.1/10./101,256 KL f. 20.00bsz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7./101,25G6 , 373 90bz do. VI. Em. 44/1/4:n.1/10./105 00B 117,40bz do. VI. B. 44/1/4.0.1/10./103,.25G 121.106 do. VII Em.'41/1/1. u. 1/7./102,99bz 69,2002G |Halle-8.-G. v.St.gar.A.B. 4i/1/4:n.1/10./103,00B „aa do. Lit. C. gar. 41/1/1. u. 1/7.103,90G 210,25bz Lüibeck-Büchen garant. 4 1/1, u. 1/7.|—,— L 13,60bz G Märkisch-Posener conv. 451/11. 1/7.|—.— 1102062G |[Magdeb.-Halberst. 1861 44/1/4.n.1/10./102,80bz KL. f. 212,10bz do. v. 1865 /45/1/1. u. 1/7./102,80bz , 12,75bz B do. v. 1873 45/1/L u. 1/7./102,80bz G 128,20 G Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.A. 45/1/1. u. 1/7.1205,25B 271,50bzG do. Lit.B./4 |1/1. u. 1/7.\—,— 198.30bz Magdebrg.-Wittenberge 43'1/t. u. 1/7.1—,— 29, (9bz do. S 134,25bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 43 1/1. u. 1/7.|-- — 29,60G do. do. 1875 1876/5 1/3. u. 1/9./193,25G 191,10 @ do. do.I.u.II. 18785 1/3. u. 1/9./103,25 6 (/103,40bz do. do, 1874... .|4 |1/4.0.1/10.j2nv.100,50B 28,80 & do, do. 1881... .4 1/2. n. 1/8,/100,50G 40,30 2 Münst.-Ensch., v.St. gar. 1/1. u. 1/7.|—,— 28.10 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.1100,60G 20,25ebz G do. II. Ser. à 621 Thlr. 4 1/1. u. 1/7.1100.00bz2G 109,25bz& |N.-M., Oblig. I. u.II. Ser. 4 2/1. n. 1/7.1109,60G 32 .25bz
M5 Ma D a A M M S N crt- t E I E R M Ma O O A Es E M S r
A M ps S t pt
pi
(¿1 ord Or
dD
4 O NDIRODONDT
en
P A 13 t S
c [T4
i A R R R i A A S
S Serie it Bie ia B Mt E 4 — i pr Þ—À jrá pl i i A E ee R e Ee E
/7./1101,00bz do. Liquidationsbr. . /6,0.1/12.155,30bz Halle-Sor.-Guben
102,75 B Röm. Stadt-Anleihe . ,4 1/4.0,1/10./87 30bz Ludwh.-Bexb.gar 2 101,49B Rumänier, grosse. . . .|8 1/1. n.1/7.|—,— Mainz-Ludwigsh.| 3?/s| 96,50bz do. mittel... .8 |1/1.u.1/7./108,70B Marienb.-Mlawka| 34 4101,10G do. Kleine«. . .8 |1/1.nu.1/7./108,80bz MeckLFrör Fraüz.| 74/5 109,75 G Rnmän. Staats-Obligat. 6 1/1. u.1/7./103,40%2G |Münst.-Enschede| 0 103,40 B do. do. Kleine'ß |1/1.u.1/7./10340ZzG |[Nordh.-Erf. .. 0 E E do. do. fund. |5 |1/6.0.1/12.198,75bz Obschl. A.C.D.E. 113/10 —— do. do. mittel 5 1/6.0.1/12.98,80bz do. (Lit.B.gar.)11?/19 S do, do. Kleine [1/6.0.1/12.198,90G Oels-Gnesen . . 4 0 101,00G do. do. amort. 5 1/4.0.1/10.93,60bzG* =|Ostpr. Südbahn .
1101 00G Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u.1/9.186,40B Posen-Crenzburg/
3 9 4
ua] 1006,
E82
s "0
C9
ck
E =.)
7
S
i R Hamburg, den 11, September 1883. A (gez.) Mau. : L Rheinis d Westfäli b ; Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtssreibergehülfe. | Veröffentlicht: P. Owesen, Gerichtsschreiber. - | der leutschen Eisenbabnen. Bahn) Ls 1% a Gi Hannover do. do. ¿134 I E A S [39177] L No. 214, Enscheder Bahn) abgefertigt werden sollen, da beim E D L 16 139169] Beschl Konkursverfahren. Feblen einer solchen Vorschrift Reklamationen wegen apa ; En : c ch uß. L Ucber das Vermögen des Bierbrauers H. C. n Tarif für den direkten Güterverkehr zwis ratvertheuerungen 2c. durch Ankunft des Gutes Lide Siadt Oblig (4 Koufnrs über Tapezierer Heinrih Emmig, | Kirdorf von St. Goarshausen ist am 8, Sep- | Stati Direktionsbezirke Berlin r R auf dem unrihtigen Bahnhofe in Dortmund keine ] Stadt- Ser. 4 Ivcehoe, wegen zu geringer Masse eingestellt, tember 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Kon- | gere n et irektionsbezirke Berlin und Brom- | Berüdksichtigung finden können. Cöln, den 7. Sey- M} een. Ztaät-Opl. 1V-Sor. 4 JZtehse, den 10. September 1883, kursverfahren eröfnet. Verwalter : Philipp Wil- A tage: Lies S ionen „der Stargard- tember 1883. Königliche Eiseubahn-Direktion iere ; s bl 1 Königlies Amtsgericht. III S LiBA : h Cüstriner Eisenbahn andererseits tritt am 20. d. M. i s Ostpreuss. Proy.- Oblig. gliSbes égeriht. IIT. helm Klein hier. Offener Arrest ift erlassen. An- | der Nadtrag Il. in Kraft. Derselbe enthält Fragt: | (reBtsrheinische). Bheinproviuz-Oblig. . 4 [39173] bis zum 5. November 1883. Erfte Gläubiger: | (8e für, die neu einbezogenen Berliner Bahnhöfe | [39187] D ( E s . É s 7 t f Fir ck î e ú B \ f |ch & / Konkursverfahren. versammlung 29, September 1883, Vormittags | L, Bbahnstationen, fowie für Station | 19386 D. Im Stettin - Berlin - Bayerischen s} ulr, d Berl, Kaufm. 45
e Q Q 4 \ :Î 8 - , g 1 Ueber vas Vermögen der Aialie Therésle, ver- | 10 Ube. Allgemeine Dele S N M e Verbande gelangt am 15, September d. Is, cin [} ser ner
D j ehel. Reftiauratcuc Böhme, geb. Richter, in | den 20. November 1883, Vormittags 9 Uhr, | fohlen :c. von Grube Vaterland und Trebnitz Sechafenausnahmetarif für den Güterverkehr | E rid 13 |
€ ic . .
Ï 5
m L ans
b — A pi i p i A jed
b bl R pu
S8 s
d b
t
ning Die: Bi — i A. do do A IOAN
1 |
1100,75 G do. do. de 18593 1/5.n.1/11.168,90G R.-Oder-U.-Bahn) 1162.00 B do. do. de 18625 |1 Starg.-Pesen gar.) 1109,10 B do. do. Kleine |1 Tilsit -Insterburg) 1104,60 G do. consol. Anl. 18705 |1/2, u°1/8,!—,— Weim.Gera (gar.)! 7.1101.00G do. do. 1871/5 1/3. u. 1/9.187,20bz do, 2 cony.| 1 Î
1
1
1
1
Or (A
/59.0.1/11. E
D L/4IL. 86.90bz
t 1
4 L
b n _ idt. O
r
N
/
dad pad ma i
I 000 D 2409 £6 Hy
—— i
192,50 B do. do. kleines 1/3. u. 1/9.|87,20bz do. 7.1101,60bz G do, do. 1872/5 7.196,10 G do. do. kleine'ó .193,40bz do. do, 1873/5 [1/6 2,187.10à220bz t Amst.-Rotterdam| 73 1101,69 G do. do. 2.187 20bz Aussig-Teplitz .| 144 14 —,— do. Anleihe 187 1/1/4.0.1/10.!78,90B Baltische (gar.).| 3 | /101,50bzB do. do. leine 45 1/4.n1.1/10.179,75bz Böh.West.(Ögar.)| T7} .192,70bz do. do. 1877... 5 1/1. 0.1/7.19320bzG *1f.|BuschtiehraderB.| 2 | 1101,80bz 00, do 1880 [1/5.u.1/11.172,40à50bz 2 Dux-Bodenbach .| 6 | ./103,00G do. Orient-Anleike I. .5 1/6.0.1/12./57,20B *[Elis.Westb.(gar.) 5 |—,— do. do. I, 15 (1/1. 0. 1/0107 40A00bB SIFranz Jo8.. 2. | 9 1101,20 B do. do. III. 5 1/5.0.1/11./57,25bzB tg ]Gal.(CarILB.)gar.!| 7,262 7, 1101,30 G do. Nicolai-Oblig.. . . ./4 1/5.0.1/11./79,00B Gotthardb, 95% .| (6) .194,40bz do. Poln. Schatzeblig. .4 |1/4.1.1/10./85,60B Kasch.-Oderb. . .| 4 ] a a do. do. kleine'4 1/4.0.1/10.185,60bz Krp.Rudolfsb.gar| 43 h, ./94,00 G do. Pr.-Anleihe de 1864 5 11/1. u.1/7.1135,10G Kursk-Kiew . . .|8,94| 1. .100,90bz do. do. de 18665 |1/3. u. 1/9.1132,00bz B Lüttich-Limburg, O0 | Fe 4s 2/1 A E do. 5. Anleihe Stiegl. .5 [1/4.u1.1/10.158,90G6 * JOest.Fr.St.MÆ.p.St| 61/5 6 a do. NiederschI. Zwgb. 34 1/1. a. 1/7.|—,— 100,90bz do. 6. do. do. .|5 1/4.0.1/10./82,50bzG Oesterr.Localb. .| 6 5 | 1/1. |80,90bz B do. (Stargard-Posen) 4 2/4.n.1/10.|—,— Je do. Boden-Kredit . . . .|5 1/1. u.1/7./85 80G Oest.Ndwb.A6pSt| 43/20 43/20/5 1/1.0.7/335,25bz do. 1 u, H Em. 44 1/4.n,1/10,103,00G do. B.Elbth. ÆAÆpSt| 5 . 1366.50 G Oels-(nesen . ...... 44 1/4n.1/19./102,50G
‘Rathen ift heute, am 10, September 1883, | vor dem unterzeibneten Gerichte +43 S et zwishen Stettin und Bayerischen Stationen zur i , Í s E , Í ; F SO naw Stationen der Stargard-Cüstriner Bahn. | tf s ; E O c e Mlurpoersahren | Sf Elie Amisgerit, Abtheilung M | Cane VeE Mubtrages frd, Juen retse von | rer Beanntmachung am 28, Zuri d 5e, für der [ [Loeb Öcnral r Dag cut ; i 2 , / . ,20 M pro Stû urch die Verbandstationen und Ñ i: S Ls 1B ur- und Neumärk. Verwalter: Rechtsaawalt Reißiger hier. e das Auskunftsbureau Bahnhof Alexanderplag käuflich Tranêport von Kolonialwaaren 2c. zwishen Stettin V.
. Offener Arrest mit Anzeigepflibt bis zum 6 : L ck c : einer- Bregenz, Lindau, Nomanshorn, Rorshach und | 6. Oktober 1883, Anmeldefrist bis zum 20, E ais Konkursverfa ren. eni G buoS a Ulm andererseits eingeführten Frachtsäße Erledigung R Oetutaniiude 5 o & o 1 œ o A € s tober 1883, erfte Gläubigerversammlung am | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der Königlichen Cisenbahn-Dir zei g | finden. Dresden, den 8. September 1883. König do Sag ac E : a g i Lo HIr, Zu ARRINCAAE N Ka elmaer zu Sefermiiane Bromberg und der Direktion der Stargard- Glnbis, is ei E E Pommersche . . . . - meiner * ngêtermin den 3. November , | wird na erfolgter altung des Schlußtermins | Cüstri i j en, als geschäftsführende Verwal- S Veri Sala eit cht K S u aufgehoben. i E SARLRRE SUESOR in, tung. : M a énigl. Säbsisdbes Az1tsgeriht Königstein, am eckermünde, den 8. September 1883. 39183 do. Landes-Kr 10. September 1883. L E Königliches Amtsgericht, T. Abtheilung. z Mit sofortiger Gültigkeit treten direkte Aus- P D. Am 1. Oktob i j Posensche, nene Zeal U E mtsridter. nahmefrabtsäte für Stärke aller Art, Stärke und Le ce A 2, FNTONEE 1SS3 Feihits ADeil I Sächsieche Beglaubigt: Krauß e, Gerichtsscreiber. [39167] Kartoffelmebl, Traubenzuder (Glykose), Stärke- | -°, Sühsish-Oesterreichishen Verbands-Güter- S Konkursverfahren. ider, E E E | Stärkesvrup, tarífs Nachtrag V. in Kraft. Derfelbe enthält : t 439166] K utu 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | zum Export bestimmt, zwischen Repven und Schmiede- Nort Und avgenderte Frahtsäge und ist bei den do, landsch. Lit, A [35 1/1, u. 0 k verfahren. Kaufmanns Emil Rabe zu Ueckermünde wird | feld einerseits und den nördli%en Hafenstatione: N oient zu atn do, do do, 4 Dos Konkursverfahren über das Vermögen des | nab erfolgter Abhaltung deg Sülernde Ee | Pautec ZOMA A ô Be Hafenf ten Dresden, am 8. September 1883. i S D N Handelêmanus Ernst Lauis Hensel zu Volk- | dur aufgehoben. und Geestemünde, Brake, Elsfleth und Norden, | Fonigliche General-Direktion der sächsischen do. do.Lit.C.LII.'4 marsdoef wird na erfolgter Abhaltung des Schluß- Ueckermünde, den 8. September 1883. hamm in den Staatsbahnverkehren Hannover- l Staatseisenbahnen, | do. do, do: 11/4 Leipzig, den 10. September 1883. Stubenrauch. Ostdeutschen Verbandverkehre in Kraft. ———————— do, do. do. II./431/1. n. 1/7.|—,— Schwedische St.-Anl. 75/4} 1/2. u. 1/8.1103,00B Reichenb.-Pard. .| 4 | 62,90bz Ostpreuss. Südb. A.B.C.45,1/1.u. 1/T—— Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL. - — Nähere Auskunft ertbeilen die vorgenannten Sta- | [39189] Schlsw. H. L.Crd.Pfb.'4 1/1. u. 1/7,/101,20B do. Hyp.-Pfandbr. 74/43/1/2.u.1/8.1101,25B Russ.Staatsb.gar.| 7,41 125.00B Posen-Creuzbuzg D 1/1. . 1/7. 102906 ___ Sbeanbvera [39179] Amtsgeriht Varel. tionen und das Ausëkunftébureau hier, Bahnhof | 19484 D. Jn dem mit Gültigkeit vom 10. Set- Westfüälische . . . .|14 1/1. u. 1/7,/101,20G do. do. neue 79 411/4.0.1/10.1101,60B Russ. Südwh. gar. 98,902 Rechte Oderufar .. . 43 1/1. u. 1/7,/102,90G Beglaubigt: Beck, Gerichtescreiber. Ueber das Vermögen der Firma Onken, Lude- | Alcranderplaß. Berlin, den 10. September 1883. | tember d. J. ab ausgegebenen Nachtrag PVI. zu Westpr., rittersch. ./34 1/1. u. 1/7.192.70bz do. do. v. 18784 1/1. u. 1/7./93,90B do. do. grosse 90,90 G do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7./101,10G : — wig & Co., Holzschneidewerk in Varel, ist am | Königlihe Eisenbahn - Direktion, zugleich | Heft Nr. 2 des Sädsish-Südwestdeutshen Ver- do, do. . ./4 1/1. u. 1/7./102,00bz do.Stäflte-Hyp.-Pfdbr. 44 1/1. u. 1/7.199,80 G Schweiz.Centralb 109,70 & Bheinische . . S 1/1. u. 17 /-—-,— 439181] Bekanntmachun 6. Sept. 1883, TOE #11 Uhr, der Konkurs | Namens der übrigen betheiligten Vecwal: bandes sind die Ausnahmesäße für Sprit und do, Serie IB./4 1/1. n. 1/7, /191,10G Türkische Anleihe 1865 fr.| —— do, Nordost. 61,806 do, IT. Em. 7. St. gar. 35 1/1. n. 1/7. A K 2 h g. eröffnet, Verwalter: Kaufmann Otto Meents in | tungen. Spiritus von Plagwitz-Lindenau nach der elsässisben F do, II. Serie/44 1/1. a. 1/7.|-—,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 42,30bz do. Unionsh. 45,50 G do. III. Em v.58 u. 6044 1/1. u, 1/7. LON O S Ueber das Vermögen des Kempnermeisters | Varel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ———— Station Basel bei Ladungen von 5000 kg von 2,96 do. Int, .. ./4 1/1. u. 1/7./101,10bz Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7.1101,60bz do. Westhb. 16,30bz do. do. x. 62,64 u. 65,43 1/4.a.1/10. 102,75bzG &@ Hermaan Frank zu Magdeburg ist am §8. Sep- | L. Okt. d. J. einshließlich. Anmeldefrist bis | [39185] auf 2,97 und bei Ladungen von 10000 kg ron M | do. Neulandsck. II.|4 1/1. n. 1/7.,101,10bz do. do, verlooste 6 1/1. u, 1/7.|—,— Südöst.(L)p.S.i.M T” do. do. 1869,71 n.73 44/1/4.1.1/10./en. 102,75b E 1883, Mittags 125 Uhe, Konkers er- N 1. OŒt. d. J. einschließlich. Erfte Gläu- Der in unserer Bekanntmachung vom 30. August cr. | 2,39 auf 2,40, ferner von Zeiß na der elsässishen do, do. 1IL/441/1. u. 1/7.|101,00bz do. do, 4 1/1. u.1/7.174,10bz Ung.-Galiz. (gar.) . 7168,40 G do. Cöln-Crefeldar 47 1/1. a. |——,— Ö Ee und der sfene Arrest erlassen. i lgerversammlung am 27. Sept. d. J., Morg. | näher bezcihnete Ausnahmetarif für Sprit und | Station Basel bei Ladungen von 5000 kg von 2, (Hannoversche . . . .|4 1/4.0.1/10./100,80G do. Goid-Invest.-Anl. 5 u. 1/7./95,50ebzZB |Vorarlberg (gar.) 85,75bz Saalbahn gar. conv. . n L urig Kaufmann Gustav Baron hier. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11, Okt. | Spiritus zum Seecxport wird außer von den daselbst | auf 2,93 4 pro 100 kg abzuändern. Die Aende- [f Hessen-Nassan . . 4 1/4.0.1/10./100,80G do. Papierrente . . .5 1/6.0.1/12./72,70 G War.-W. p.8. M. 223,90bz Schleswiger .. .. 41/1. E e N und Anmeldefrist bis zum 10. Ofto- | d. Z., Morg. 10 Uhr. genannten Stationen Breslau und Posen, für welche | rung der Säße für Plagwitz-Lindenau tritt erst am Kur- n. Neumärk. ./4 |1/4.0.1/10./101,10B do. Loose |—| pr. Stück 221 50 Westsicil. St.-A. POODE Thüringez I. u. III Savia'4 1/1. u. 1/7/—,— g ey E 1883, September 6. E L der Ausnahmetarif gleichzeitig im Verkehr mit den | 1. November d. I. in Kraft. pnonburger 4 1/1. u. 1/7./100,80G do, St.-Eisenb.- Anl. 5 1/1. u, 1/7./98,10G Ang.-Schw. St.Pr, 20 O E Ssäubigerversammlung den 3, Oktober | Beglaubigt: A. Kumm, Gerihteshreibergeh, | gleihnamigen Stationen der Oberschlesischen Eisen-| Dresden, den 10. September 1883. Fommersche 4 11/4.0.1/10./100,90G do, Bodenkredit . . 45 1/4.0.1/10.|—,— Berl.-Dresd. y 48,00bz G 00, 17, Derla. d E Bormittags 11 Uhr. — bahn in Anwendung kommt, auch für die Stationen | Königliche Gencraldirektion der sächsischen Posensche [1/4.n.1/10./100,90 G do do. Gold-Pfdbr./5 1/3. u. 1/9./102,50G Bres1.-Warseh. „ 77.56 do. V. Seria u. 1/7.|—,— g Zifungüfennin den 25. Oktober 1883, | [39227] Konkursverfahren Gnesen und Münsterberg der genannten Bahn nach Staatseisenbahnen, 4 11/4.0.1/10./100,80G Wiener Communal-Anl.|5 1/1. u. 1/7.|—.— Dort.-Gron.-E. „, 107,25 G do. A Seria ... A ti E CERESaRE 11 Ußr. | : d denselben nördlichen Hafenstationen des Direktions- als geshäftsführende Verwaltung. 11/4.0.1/10.,/101,10G Deutsohe Bypotheken-Certlfkate, Hal.-Sor.-Gub. , 113,50bzG |Weimar-Geraer_ 1/7, 102,0 deburg, den 8, September 1883. Ueber das Vermögen des Gerbers Franz Anton | bezirks Hannover und der Oldenburgischen Staats- ———— t 1/4. 0.1/10.[101.20B Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1104,50B Marienb.-Mlaw., 118,75ba G Wexrrabahn I. fm. .…. u. 1/7. \—-- Königliches Amtsgericht, ALth. IV a. Birtel zu Wadern wird heute, am 2. September | bahn und unter denselben Bedingungen bierdur zur | [39190] Schlesische 4 [1/4.0.1/10./101,00G Braunschw.-Han. Hypbr. 4} versch. |102,00B Münst.-Ensch. , 26,40bz Aachen-Mastricate'e. . 4 1/1. 1. 1/7,/96,600 coóite E E 1883, BVsrmittags 9 Uhr, das Koukursver- Einführung gebracht. Berlin , den 10. September 18803 D. Mit Gültigkeit vom 15. September __Schleswig-Folstein 4 [1/4.n.1/10./100,90G do. do. 4 1/4.0.1/10.198,50B Nordh.-Erfurt. 98,00bz G Albrechtsbahn gar... . 5 /.n.1/11./81,30 G 220] Ats Ua. fahren eröfnet. N 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion, zuglei | d. I. ab gelangen im Bayerisch - Sächfischen Badische St.-Eiseub.-Á.4 | versch. D.Gr.-Kr.B.Pfdbr.rz.110 5 1/1. u. 1/7./108,80ebzG |Oberlausitzer 75,76 G : Donan-DampSeb if Gold 4 | 5.01/11. 96,00G Heute den 10. September 1883, d „Ver Geschäftsmann Karl Dubois zu Wadern | Namens der übrigen betheiligten Verwal- | Güterverkehr folgende Frachtsäße des Ausnahme- Bayerische Anl. de 18754 1/1. u. 1/7. do. IV. rückz, 11044 1/1. u. 1/7./104,50bz B Oels-Gnesen 89,00bs G Dux-Bodenbaeber . : . .5 1/1. u.1/7./87,40G mittags um ehn Uhr, b Ey - „des Vor- | wird zum Konkursverwalter ernannt. tungen, € tarifs 3a, für Steinfohlen und Koks zur Anwendung: Bremer Anleihe de 187443 1/3. u. 1/9. do. V. rückz. 1004 11/1. u. 1/7.196,60bz G Ostpr. Südb. 121,25bz & do. 11.1/10.187,00ebz B Rog ß G R Ga Ol E, L es as K. Amtsgericht Konkuréforderungen sind bis zum 5. Ofkto- — Von Lugau nach Rüersdorf 0,86] M. do. do. de 18804 1/2. u. 1/8. D.Hyp.B.Pfdbr. IV.V.VI./5 | verscb. [104,10G Posen-Creuzb. 99,60bz G do. . u. 1/7./104.90bz G Ibee b : Nacl E des, aß das Konkursverfahren | ber 1883 bei dem Gerite anzumelden, : [39192] „ Oelsnitz b./L. , ; 0,84} pro Gros8herzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11|101,90B ‘do, do. /4}/1/4.0.1/10./102,50b¿G |R. Oderufer 190406 Dux-Prag : fr — 190,30bzG Aflecera Felebei, L E Wirthes und | Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl cines Ostdentsh-Oesterreichischer, „ Zwickau , ° 0,76/100 kg Hamburger Staats - Anl. 4 1/3. u. 1/9.|—,— do. do. 4 1/1. u. 1/7./99,10B Saalbahn 96,25b2 G do. excl. Coupon 5 1/1. |78,2óbz( ffnet c F af Weibel zu Steiugruben, er- | anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines do. Ungarischer, Dresden, am 10. September 1883, do. St.-Rente. ./34 1/2. u. 1/8.189,40ebzB |Hamb. Hypoth.-Pfandbr.5 1/1. n. 1/7./106,00G Tilsit-Insterb. 99,40 G Elisab,-Westb. 1873 gar. 5 /1/4.0.1/10.|—,— 5% L ut; E d ge E DOO Gericht den offenen | Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über do. Böhmischer. Königliche General-Direktion der sächsischen Meckl. Eis .Schuldverech. 34 1/1. u. 1/7./94,30bz do. do. do. |441/4.0.1/10./101,10B Weimar-Gera_ _5 | 1/1, |64.60bzG |Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4.0,1/10.,/86,00G S E B on Ar wae den Rehts- | die in S. 120 der Konfuréordnung k e;cihneten Gegen- Galizisch-Norddeutscher bezw. Galizish-Nieder- Staatseisenbahnen, Sachs.-Alt.-Lndesb -Ob1.'4 11/1. u, 1/7./101,50G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 11/1. u. 1/7.195,00bz G Dux-Bodenkb. A. . {5 | 1/1. 144,00bz Ga’, Carl-Ludwigsh. gar. 44 1/1. u. 1/7. 84,202 (F int Ten get S esclusf F rg be- | stände anf länd [ger Eisenbahunverband (bisheriger Ru- als geshäftsführende Verwaltung. Süchsische St-Anl. 18694 1/1. u. 1/7.|—,— H.Henckei Oblig. rz. 105/44 /1/4.0.1/10./10),10G do. B.. L 1/1. [143,00ba do. do. 188244 1/1. u. 1/7,/84,10bzG E m RON Jer  uyralung_ über die Wasl | den 28. September 1883, Vormittags 11 Uhr, } mänish-Galizish-Deutsher Verband- erkehr), — Sächsische Staats-Rente 3 versch. ¡§1.30 B Kropp. Obl. rz. 110 abg. 1/4.u.1/10./111,00G Eisonbabn-Prior/täts-Aotien umd Obligailonon. |Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8./100,20B E E E e EA über Bestellung | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | Ungarish-Deutsher bezw. Ungarisch - Nieder- Redacteur: Riedel Büchs. Landw.-Pfandbr. 4 |1/1. n. 1/7,109,00B Meckl.Hyp.-Pfd.I. rx.125 4411/1. n.1/7.111,50G Aachen-Jülicher . , . .|5 [1/1. n. 1/7,[105,00G kl. 7 |Gotthardbahu I. Ser. . .% 1/1. u, 1/7./102,0%zG ember 1608 SecEeTaA Donerfon, WBe „den 27, Oftober 1885, Dormitia 510 Uhr, | gz Éndischer Holzverfehr, Berlin: j ris, l 1441/1. u. 1/7,/102,16G6 |MeckLHyp.-Pfd.L rz.100 44 versch, |101,30G Bergisch-Mürk, I, Sor. E: n. 1/7.102,90B do, IT Ser. 6 1/1. L 110 Db Q nr M Í ‘e n -} vor dem unterzeichneten erihte Termin an- n Abânderung unserer j 28, Juli eck-Pyrmonter. . 4 . u, 1/7,/101,09B ini yn.- . V, ) ¡7./101,20B i do. o. [I. Ser. . 0. 1/7102, 0, . Ser, 0 (UVAu1/104083, saale dahier, bestimmt die Anmeldefrist bis 11, Ok- | beraumt. cr. wird hierdurch bekannt Tue db Weben Me Ein (FesseY). 4 [1/1 u. 1/7,/101,00 Meininger Vyp.-Pfndbr.44|1/1, u, 3 /7.1101,20 | ( |
187 10à20bz | Werra-Bahn H ). 187 20bz Albrechtsbahn . .| 1}
j 0. ITI. Sez.4 (1/1. m. 1/7.1101,00G 149,75bz Nordhausen-Erfurt I. E.43/1/1. u. 1/7/102,50G 263 00bz do. do. 4 1/1. n. 1/7/98,50bs U u
pemed percab Pre Oi t R J] J
/
mo
/
S
5!
Bd p jl fal font Punk Pad: pucl! June LOC O Jad baid bil Da A E: 6s: Jôat fd dad Eda _Ì
Haag cdaedgr Sea
/ / i / /
“- e
I
bá pee E J
09.202 Oberschlesische Lit. AM.4 1/1. u.
_— S
130,40bz do, Lit. B. 3311/1. u, 1/7.|—,— 83,70bz do. Lit. C. u. D./4 |1/1.u.1/7.100756 kl. R 147.00bz do. gar. Lit. E./34/1/4 2.1/10./95 00e.bB 95,90 G do. gar. 34 Lit. F./441/4.0.1/10./103,00bz B 84.90 B do, Liv, G.:441/1, u. 1/7./102,75B 126,40bz do. gar. 49/0 Lis, H./4È11/t. n. 6/7.102,90B 112,60bz G do Em. v.2873/4 |1/1. a. 3/7.1101.00G 61,50 G do. do. v. 1874/47 1/1. u. 1/7./102,60G 71.40bz do. do. v. 1879/43 1/1. u. 1/7./105,00G
1
3
- m
M i j
d d
N O0! S J __ tO-4 Dr
t E O A O R O O H Ha O C H H C! Aa jp O A Hr Hm Hr
i i i nd e Pg r pk pad uen R d A —I—1—J
dad S J
pi pi jer De pre r eren sek Jur d
bund pmk F I J
do do. /
(8/117 25ebz G do. do. v. 1880 47 1/1. u. 1/7./103,00G 10,90bz do. (Brieg-Têeisse) 45 1/1. 6. 1/7.1102,50G
pad Ba J]
4 1
S E r
rer
/ / î / /
S
6
O R »ck
Dfandbriete
p j S S O H S 7
p R J
L 3
»ck—A b -J o | o A A O
Co
F «
J
W&
€ 9
D 249060129, Lens
“a e O
Proc O
bf N C O i D ODR Er
tôr[08 G
| l
d O s | aon S V
e ai
Rentenbriefe.
enes |
wo
0 2
A M A omann H
o Ion
J 5
M00 0G. 0-20
6
e E R E S
0 D 1 5 3 9 1 3 0 6
Ee cis