1926 / 231 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Tettnang. [68762] | Haftung in Wesermünde-Geestemünde | Zeitz. [70355] | Zwönitz z i Eingetragen wurde im Handelsregister (H.-R. B 123): Der Wöohl- d delöregi i Auf Bit 285 , [70358] i j ) Frau Johanne Wo In das Handelsregister B ist heute | Auf Blatt 285 des Handelsregisters ist 5. Mu erregiter. tragenen Dekormuster Nrn. 398, 399, 400, ) Nr. 3373. Firma Wilhelm Knoll, Forderungen, für welche sie aus der Saße | Werkord. â a [70777] andau. [ro784 : Ueber das Vermögen des Kaufmanns eber den Nachlaß des am 9. 8. 1

ür Gesellshaftsfirmen am 3, Septem- |fart, geb. Rohde, in Bremerhaven, ist | unker Nr. 77 die Aktien ie Fi : G | fart, geb. Rohde, aven, N gesellschaft | heute d l M 5 i i ler 19% Me. E 2 Noerpel, Ge- | Prokura erteilt. : Chemische orie Rehmsdorf Aktien cell Gornsdorf “und als es Jubaber (Die ausländischen Muster werden 401, 402, 403, 404 die Verlängerung der | hier, 40 Modelle für Sizmöbel: Sessel | abgesonderte Betriedigung in Anjpruh| | Kauf 2 fel jaft mi ränkter Haftung in| 8. die Firma Rudolph Jürgens Gesell- | schaft mit dem Siß in Rehmsdorf ein- | der Kolonialwarenhändler Mar Emil unter Leipzig veröffentlicht.) Squßfrist um weitere 3 Jahre angemeldet. E 3381 —3410, Handi-Sessel | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum | Wilhelm Ahrens, Tabakfabrikate in Her- | verstorbenen Kaufmanns Hermann Gräßz viodrichshafen: Der Geschäftsführer Lud- (Saft mit beschränkter Haftung Zweig- | getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am | Drecbsler daselbst eingetra E tw i Hof. - Amtsgericht Hof, 30. IR. 1926. abr.-Nrn. 71—8§80, in Abbildung dar- | 12. Oktober 1926 Anzeige zu maten. ford, ist heute, 4 Uhr nahmittags, der |in Neufinkenkrug, Katser - Wilbelm- d Noerpel, Kaufmann, früher in | tele Wesermünde in Wesetmnündo: 14. August 1926 festgestellt. Gegenstand | (Angecebener Geschäftszweig, Kolonial: A “Jn das Musterregister Bd I wurds E “S [70765] E O E E E En Larten/ De Sepltinber 1926. | Fondurs, ersien Noslurbuerwa tex is) Siraße 2 wind heute, qu 5. Qep- Ge ta shafen, aa il St. Gallen, ist f ischereihafen. Die Hauptniederlassung be- | des Unternehmens if: Herstellung und der | warenhandel.) E ie erregilies Db, Il unde U d E ‘Musterregister ‘wurde unter | \tishe Erzeugnisse, Schuutrist 3 Zahre, | are e O 707711 | (f Kaufmann Gustav Landwermann in | lember 188, nacmitiags 2,20 Uhr, has / eldteden. ) N O - | Ver on chemischen Produkten jeder | Amtsgeri öni s : s ange m 7. , Vor- ; Y Herford. Offener Arrest mit Anzeige- | Konkursverfahren eröffnet, da der Nachla o U xeden indet sih in Hamburg Das Stamm- | Vertrieb von chemishen Produkten jeder | A gericht Zwöniß, 25. Septbr. 1926. | Nr. 346. Bare ther & Co. G b 187 Bd E rizauiranen gemeldet am 7. September 1926, vor s en. j [70771] | & d. Off Arrest mit A Konkursverfah öffnet, da der Nachlaß mtsgericht Tettnang. fapital beträgt 500 Reichsmark. Gegen- Art mit Ausnahme von Siperpyogphalen s ; “\in Hof, in E versdnürt Y Tes (D Ne Mecós Walther Buchhandlung mittags 9 Uhr 40 Minuten. - R Tef Deren S Besibers | pflicht bis zum 10. Oktober 1926. An- | überschuldet ist. Konkuréverwalter: Kauf- h a e EECLT [70346] stand des Unternehmens is: 1, Import | und sonstigen phosphorsauren Dünge- segelte Umsbla, 15 8 e us ere mma ; versHIof Pap Nr. 3374. Firma Alfred Bühler |Dtto Kujath in Jäglack wird heute, am | meldefrist bis zum 30. November 1926. | mann Alfred Geiseler in Spandau ¡M 1 &enstein, 4 [bon und Großhandel mit Lebens- und | mitteln, der Betrieb, die Errichtung, der gelten Umschlag arenproben: 30144 in Pößneck, ein unver ener ZapÞ- | Aktiengesellschaft, hier, 6 Modelle zu | 29. September 1926, nahmittags 12 Uhr | Erste Gläubigerversammlung am 28. Ok- | S&ömwalder Straße 19. Anmeldefrist e ¡unfer Handelsregister Abt. A | Futtermitteln aller Art; 2. die Vornahme | Erwerb und die Veräußerung chemischer mit 30158, Flächenerzeugnisse, Schußfrist Fasten Nr. 1898, enthaltend fünf Muster | 4d ermöbeln: Klubsessel Fabr.-Nrn. 2851, | 15 Minuten, das Konkursverfahren er- | tober 1926 ‘vormittags 10 Uhr, im | bis zum 2. 10. 1986. Wahl- und Prü eite 157 ist heute bei der unter Nr. 73 | pon Geschäften aller Art, ..e mit den | Fabriken und verwandter Unternehmungen 4. Genofssenschafts- 3 Jahre, angemeldet am 2, September für Ostertüten, plastische Erzeugnisse, | 5859, 2853, 3272, Klubsota Fabr.-Nrn. | öffnet. Der Rechtsanwalt Grundner in | hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. | fungêtermin am d. November 1926, vor- eingetragenen Firma Kartonagen- u. Falt- | 4 1 genannten Artikeln in irgendeiner | sowie der Betrieb aller mit ppa a A 1926, nahm. 24 Uhr. N Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3591. 3592, in Abbildung dargestellt in | Nastenburg wird zum Konkursverwalter er- Prüfungstermin am 16. Dezember mittags 11 Ube. vor dem unte eid eten Macttelabrik P. & W. Gppelin in Becbinbuna stehen, sofern geseßliche | Unternehmungen in Een it Nr. 347. Bareuther & Co. G. m, b. H, F 30.September 1926, vormittags 10,20 Uhr. verslossenem Umschlag, plastische Erzeug- | nannt. Konkursforderungen sind bis zum | 1996, vormittags 10 Uhr daselbst. Gert Spandau (Altes Paibaus a De an O sa M ug Uf | Maßnahmen die Ausübung dieser Ge- | stehenden Geschäfte. Die Vescllschat ist CECIITCT. fe Hof, n einem vershnürten und ver Pößne i. Th., den 30. September 1926. | nisse, Shupfrist 3 Jahre, angemeldet am | 12. Oktober 1926 bei dem Geriht_an-| Herford, den 29. September 1926. | Markt 1, 2 Treppen, Zimmer Nr. 29 Gesell saft a en Die Gesell: e nicht Wen, D eer ist | zum Erwerb und zur Veräußerung von | Berlin, [70462] SOIBL JOLOS g STOten, Aen, DOLES : dais Fair zes A A Mllgetia Sn lber die V ibe e E a E E i Rado iIe Bis a E al int ema Walter cis Stg C E R e an E O UO M Nt t E N 25690, Flächenerzeugisse, Sd) hfrift drei Sebnüiz, Sachsen. [70766) a) f pan Me lius Vie Bch E a lers Toms Känigewltter [70778] E 1926 ee der A ina. jevt alleiniger Jn- nann Hellmuth Rudolph Alfred Adol gleichen oder verwandten Branchen zu be- | vom 30. Juni / 10. August 19% errich- L O as 3, September F N O RRITEE k E elastisches Gewebe für Leibbinden“, Fabr.- ee dle Ds E gent, _ UVeber das Vermögen der Chefrau Mimi Das Amtsgericht. Abt. 7, Thal-Heiligenstein, 23. Septbr, 1926 für die Zweigniederlassung daselbst Pro-| Des Grundkapital beträcl 800 000 | 5 See GeucfeiGas G) Mr, 348. Bareuther & Co. G, m. b, H. aul, Fabrikant in Sebnib, ein per, Flächenerzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, an: 132 der Konkursordnung bezeichneten Tei ald Inhaberin der Frma M. & | Wittenberg, Bx. Walle. (70785) urimgi]ches Amlsgericht. f teilt. Ge i s N oie 1 G e. V. m. [in Hof, in einem versiegelt ton, angebli) enthalten E » n S 29 aberin Ver Din e. P ARSSY L Thal-Heiligemetein, (70345) Poftung, Der Öesellsdnftevertrag, jft em | Der Worstand der Gesellidast besteht | GeBf nfettagen worden. Sils Berlin. | 10 Lichtbilder: 25603 /94, 28828 mit [M 4 Modelle, Abzeichen für Turn, Militär. | Kinde! 10 Uhr 15 Meer 1926 vor- | etre Forverangen auf. den 21, Ot: | C; Beber in Königäpinter, ist am | eber das Vermögen des im Handels “In unser E aeaier ats A 29. April 1923 errichtet und am 16, No- | aus den Direktoren Rudolf Völker, Geora ett a 5 rue u es R 17 128889, Flächenerzeugnisse, Schußfrist e und AFiegerve beine, T aus ware Nr 3376. Herrn Willy Falk, | tober 1926, vormittags 10 Ühr, ‘vor e E i E Os I Dann bat Le Mitierberr M Seite 175 ist heute bei der unter Nr. 85 N E abgeändert worden, Der | Friedri und Dr.-Jng. Gustav Rodewald | zum Vermieten oder zum Verkauf; bie une Ire E am 6. September : irt i R Ta B beBtazhen, Flaschner in Stuttgart, Bismarckstr. 97: | dem unterzeihneten Gericht Termin an- | Verwalter i der Rechtéanwalt Dr. | wird beute, am 29. September 1926, vor- O R A Geschäftsführer keine Ameenbane Die | "e Gntgegennahme von Spareinlagen und | Nr. 349. Friedr. Shoedel, Firma in abriknummern 400 bis 444, plastische | in Modell zu einem Blattumwender für | raumt Allen Personen, welhe eine | Thelen in König@winter, Offener Arrest | mittags 11 Uhr 20 Minuten, das Konkurs- Muhla eingetragen worden: Der Kauf- Bani E E E d. ie | Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt | Verwaltung derselben. Amtsgeri®t Ber- Münchberg, in einem verschnürt dv E G eugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- Musiker, Geschäftsnummer 1, in einer | zur Konkursmasse gehörige Sache in | mit Anzeigefrist bis zum 4, November | verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner mann Walter Eppelin in Ruhla is aus f l ann A der Gesells aft er- | durh zwei Vorstandsmitglieder oder ein | lin-Mitte, Abt. 88, den 23. Sept. 1926. | sie elt “U schlag 8 Des U ‘Nrn, 420, : meldet am 30. September 1926, vorm sbiaa, plastides 4 e Sala ae, E Den N O e aen seine, BeD Prag af E Deer t Ge: egen (S i D Fremden- en Dee in Smet M Ï C i E m Ri 0 616 Ie a 820 9 Ubr 8 ( : e plast 10e Oas Sbuastilt “ili O E s Lebte O selben Tage. E Ser, lungen ngellont Jal ats Dae | au elin i att. (D.-Ul, D. j; ; rundkapital | x2 5 2 R , / 1 E y F ohnt ck ahre, angemeldet am 17. September e l * | lung am 10, November 1926, vormittags | revisor Robert W. Mühlpfordt in Witten» 8 amburg, [70463] | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Amtsgericht Sebniß, am 30. Sept. 1926. 1926, nadmittags 3 Uhr 50 Minuten. | folgen oder zu leisten, auch die Ver- | 11 Ubr, und allgemeiner Prüfungstermin | berg wird zum Konkursverwalter ernannt. Besitze Konkursforderungen sind bis zum 1. Nos-

; aufgelöst. ! alleiniger Inhaber der Firma. S An 2/9 O28: erfällt in 800 auf den Inhaber lautende ; i j i Thal-Heiligenstein, 23. Septbr. 1926. elta E Qn Wilhelms Ge- Aftien über je 1000 Reichsmark, die zum Ss N N E am 9. September 1926, nahm. Bélluzen. Müstetreaisier. [70767] Nr. 3377. Firma Wilh. Bleyle, | pflichtung auferlegt, von dem Beam 10. November 1926, vorm. 11 Uhr, Thüringisches Amtsgericht. E E A f a eas QUA Bal Nennbetrage ausgegeben werden. Die Be- Kredit - Genossenschaft eingetragene Nr. 350 Rosenthal P “ellanfabrik A Nr. 4042. Firma T Noeger in Gesellschaft mit beschränkter Hafz- | der Sache und von den Forderungen, für | an hiesiger Gerichtsstelle, Drachenfels- | vember 1926 bei dem Gericht anzumelden, Tilisit, E. [70347] Been f bar Berich is R P * mte Ee Genossenschaft mit beschränkter | vorm. Jacob Zeidler & Co “I Babibof 4 Solingen, in einem verschlossenen Um- | (Ung, Pa p A ee für O a N d de nere Ie l, Zimmer 4. 4 QaR Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- - E ; E MNENS T) : 1e d | röffent- ht i t : ; : 5. i erkleidung, 5 , Königäawinter, den 27. September 1926. i ger aae l E A ift Rees el L De lichung im Deuts. Reich unld Prou i- T O Die Genossenschaft ist auf- SON S j Uen der E A Lee j lag E A olen a 2A 318 380, 389 518 680, 589 Us Konkursverwalter bis zum 12. Oktober 1926 , aae Aa A AORO e un A E { Ar. 881, Fivma Hermann Neumann, | Fischereihafen, die Herstellung und der | hen Staaksanzeiger, soweit d orden. | mi n Auf- und Unterglasur in » igers , au j b, 618, 630, 63 '| Anzeige zu machen. E A ines Gläubi 3 fn ggr mit einer Zuognideriassumg | Vertrieb von Fidmebl jowie der Vetrieb [nitt cine mebrmal Verdsfen.ticuung vor: | er Geriehtösdreiber des Amtögeribts | verschiedenen Arrangements und. Farben Matealal dergestalt, get geprógt und | 636, ‘40, 646, 660, 071, 676, 680, 687: | Umiögericht Barten, 25. September 1926. | xe geancHenvr@an, _ 70779) |ettetenterfalla über de im b 132 der 1 , heute vermerkt: Die Zweig- | verwandter Geschäftszweige. Die Gesell- | {chreibt, Sie werden vom Vorstande er- L in Hamburg. auf jedes Material, Flächenerzeugnisse, : De ¿eug 689, 690, 2215, 2246, 2247 a, 2258; ; S O ber das Vermögen des Schuhmachers | Konkursordnung bezeichneten Gegenstände niederlassung in Tilsit ist aufgehoben. haft kann zu diesem Zwecke au eine | lassen, sofern die Bekanntmachung nit Ableilung für das Handelsregister, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am gi e Ae e S u pfrif 2260, 2276 b, 2280, 2289, 2380, 2389, | Berlin. 6 FOTA) e E Sre bee Ub Siebe auf den 21. Oktober "1926, vormittags A i deA 14. September 1926, vorm. 8 Uhr. - e E Are le m enver 9417, 2434, 2480, 2489, in versGlossenem | E Es Quan macherbedarfsartikelhandlung Mar Jo- |10 Uhr, und zur Prüfung der ange- zan jolz, Jnhabers der Firma i eben, | meldeten Forderungen auf den 18. No-

Tilsit, den 14. September 1926 ishmehlfabrik neu erri i i S i 14. 1926. hmehlfabrik neu errichten und betreiben | durh Geseß oder Saßung dem Aufsichts- N Sch i Mi B Amtsgericht. Abt 6. owie weitere gleichartige Unternehmungen | rat A ist. ßung dem Aufsich Langenberg, Rheinl, [70464] r. 391, Friedr. oedel, Firma in E ae i be 8 E n e b Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schußfrist P G A, T UITA 4 _| hannes Nitter in Coswig, Bz. Dresden 2 Ô » ABON e e CMmneSaN, 3 Sahre, angemeldet am 21. September Sol & Lehm zu Berlin SW, 64, Dresdner Str. 36, wird heute, am | vember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem

L B E 2 Wesermünde oder an anderen Orten er-| Die B i In ser Ge chaftsregister it | Münchberg, in einem verschnürten und ver- 5 Uelzen, Bz. Wann, P ) le Berufung der Generalversammlun Jn unser nossenschaftsregister ist ' nurlen un F ; N j as ¡ In unser Pat fie ea richten oder erwerben oder sih an bestehen- | erfolgt von dem Aufsichtsrat oder Note heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen genen Umschlag 50 Dessins, Nrn. 2184 L O a E in Wald, | 1996, nahmittags 3 Uhr. Waterloo Ufer 7, is heute, am 1. Ok- | 5g September 1926, nabmittags 3 Uhr, | unterzeichneten Geriht, Zimmer Nr. 15, 007" gur Birma Malte & Rfet 2 erte mgen «de 0 2e fand ter Wes aft und gunr durch eine | Genofansdafe fangenerger gegez sige (2199 Me 2188, 2190 mi 2208, S8 mf f N aim Mgen Karton 1 cin quf | e "38 a With, Blegte, | tue oem ags d Uhr, Dos (eni S nfutateefateen 2 ne Rends |Termfn anberaumt, Uln Penenen, ned ; / D ( - | malige eftanntma î legel]metibenverhicherung, In age , 1 y 15; f eid ä F e ge I T I A Sans Quouhiia Po i k ri

g annèzmahung im Deutschen ränkter Gurt, | 4309 mit 4312; 5235 mit 5241, 1090 mif ilien und Haut- und Nagelpflegegeräte in | eenschaft mit beschränkter Haftung, | Kaufmann Richard Teichner zu Char- Volköwici R DV in Radibeul Kirche in Besiß e 1e c Si

in Uelzen heute eingetragen worden: Die ; E T d ; : , ; » offene Handelsgesellschaft i ‘elpst, mark. Geschäftsführer sind die Kaufloute | Reichsangeiger, sofern niht durch das | Genossenschaft mit beschränkter Haft- 2 L i ; F hier, 40. Dessinmuster für Auspuß an ge- 2 Ge A E 3; Handelsgesellschaft is aufgelöst Jacob Hinrich Wilhelms in Bremen und | Geseß oder in der Saßung Abweichungen | pflicht in Langenberg“, folgendes ein- | 1095, Flächenerzeugnisse Sar M rit Griff in Sts ves Geideei, ant strickter Fabertleitung, Fabr. -Nen, 2711, lottenbur Vilmerêdorferstraße 15 ist straße 3. Anmeldefrist bis zum 2. No- [etwas s{Guldig sind, wird aufgegeben, 3 Jahre, angemeldet am 20. September F l Uer 9715, 2717, 2718, 2730, 2732, 2734, e e O 2 6 vember 192868. Wahltermin am %. Ok- | nihts an den Gemeinshuldner zu verz - 9 i y nelden, | tober 1926, vormittags ‘9/4 Uhr. Prü- | abfolgen oder zu leisten, auch die Ver-

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann | & 2 V Tho, E y

Dans orr t LN intgor Fn, | Johannes Arnold Wilhelm Krüß in | bestimmt sind. Die Bekanntmachungen | aetragen worden: Die Vertretungsbefug- ; ny ; ; 2 ¡ , h

h tefel in Uelzen 1st alleiniger Jn Wesermünde, Beide Geschäftsführer ver- | haben mindestens 18 Werktage vor dem nis der Liquidatoren ist beendet. Die | 1926, O E Bst Stickerei ha mmineen 200 —2002 Sautifeift d Ss 2406, 2740, 2746, 2747, 2700, 2798, | ober 1926 bei dem Gericht anzumelde

i Nr. 352, Albin Ernst, Stickereigesäftss / 212760, 2771, 2776, 2780, 2787, 2789, Erste “Gläubigerversammlung am fungstermin am 15. November 1926, vor- | pflihtung auferlegt, von dem Besitze der 96 y

S O E E E E

a e E E R e S L _APEEN

haber der Firma, auf ihn sind die o : N 2 : i i tiven und Passiven des GesGäfts über, | eien die Gesellschaft ein jeder für si anberaumten Termine zu erfolgen. Firma ist erloschen. i ) l i ) gegangen. Aa Mer alen N mit beschränkter Haf-| Die Gründer der Gesellschaft, die sämt-| Langenbera, Rhld., den 27. Sept, 1926. | inhaber in Hof, in einem offenen Umschlag be 0 Minu S mittags | 5790, 2811, 2815, 2817, 2818, 2830, | 5g ; T A . | mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An- | Sache und von den Forderungen, für Amtsgericht Uelzen, den 18. 9. 1926. vi S E oa ist am | liche Aktien übernommen haben, sind: Amtsgericht. Pausen von Schlafzimmergarnikur L L Nr. 4044. Fitma Waldmin & Saam 2832, 2834, 2836, 2840, 2846, 2847, Dit ia A : S E zoigepfliht bis zum 2. November 1926. | welche sie aus der Sache abgesonderte Be- G E - August 1926 errichtet. Die Bekannk-| 1, Bankdirektor Kurt Hassenstein, | L E TRES E 5 bestehend aus Ti)hdecke, Kommodendede, #| in Weyer b. Solingen, in einem ver- | 2220, 2858, 2860, 2871, 2876, 2880, | [996 alis 14 Ubr im Gerichts Amtsgericht Köbscenbroda, friedigung in Anspru nehmen, dem Kon- " Dig fn unserem Handelöregister Abs, L ben Relibooneiner (R. Ki) 1 7 A Le, Sn das Genolfenschaf [704651 | Peberbandtud, uter, Nahttilhbeccben; R slossenen Umschlage eine Zeichnung für | 2287, 2889, 2890, in verschlossenem Um- | gebäude Berlin SW. 11" Mödeen den 29. September 1926 furéverwalter bis zum 1. November 1926 V Handelsregister Abt. : 1MLAangeiger, (D. 1, B 104, i . Kaufmann Eri ahn, n das Genossenschaftsregister ist heute | Kchengarnilur Lr. ellehend aus 1M A ; ; ; : lag, lächenerzeugni i : ; De 7 P A h E : Anzei | # Bd, IV Nr. 13 eingetragene Firma Ernst | 2. zu der Firma Heinrih Reinhardt in | 4. Kaufmann Otto A bei der Genossenschaft s Ae dee, Küchenwandschoner, Ueberhandtuchz L eine automatishe Pinzette, bei welcher a e Mer ai Se [traße 128/30, Zimmer 128/30, Offener] L 70780 R in Wittenberg Balscheidt, in Weimar soll von Amts Wesermünde-Geestemünde (H.-N. A 515): 1—4 Berlin, Großhandel Pommern, eingetragene Ge- | Wohnküchengarnitur Nr. 3, bestehend aus P nach erfolgtem Zusammendrücken der Pin- 1926, nadmittags 3 Uhr. Arrest und Angeigefrist bis zum 25, Of- Minden, Westf. a [70780] geri) nberg. de eingetragenen Muabeis do a for e” 9 1988 Ke Firma Wilhelm | ® (e emvali Di, Max Ronniger, | noffensaft mit _bosätänkter Haftpilidt | dec, eggmwenpeie, isen Mai [M erogt, wird, Muster für plasisde Ce | Gy L mitt ed Bete, |‘"erlin, den 1, Cfiober 1928, Ceoug Nowdfaus iy Yinten, Jubabers S eingetragenen Jnhabers der Firma | _Am 29. 9, 1926 die Firma Wilhelm eipzig. (Teagropo)“ in Scivelbein eingetragen: | tishgarnitur Nr. 4, bestehend aus Ueber- Ae E *] Gesellschaft mit beschränk / En, Bet L O, O, R L s t [70786 Luna tg a ist e e O Ster Lee P N Den ersten Aussichtsrat bilden: Die Genoflensbaft ift durci Beschluß der E U M en Be M ae ne e S bier, 49 Dessinmusler sür Auövug an ge: des AmisgeriGis, Berlin-Tompelhof ist heute, 6 U none, der Konkurs “In dem Konkursverfahren über : das annt. Gr wird daher hiermit von der | Und a eren Znhader der Kaufmann] 1, Direktor Willlan Rasmussen,, | Generalversammlung vom 6. September | rundemDeckchen, ovalemDecchen; Garnitur : GOA u ius M, |strickter Kinderkleidung, Fabr.-Nrn. 5011 i : 2 U E Ra A 2 M L | Vodmöaen des Bilciseniacters Alfteb beabsichtigten Löschung benachrichtigt: zu- | Wilhelm Schwarke in Wesermünde- Magdebur "1996 aufaelöst Nr. 5, bestehend aus Tischdeckenmittelstüd 4 tember 1926, vormittags 11 Uhr 5 Min. 5015, 5 2030 t * 5034 S 707 eröffnpt. Fonkur@venwalter ist der Buch- | Sermagen en e bene bo R RIE O R ; du» N / - Ug, 26 a Ó : li O j ; ; , 9017, 5018, 5030, 5032, 5034, | BresI 70773 werständiae Heinrich Kleine in Minden | Friß in Allenstein ist zur Abnahme der leih wird ihm zur Geltendmachung eines | Geestemünde. (H.-N. A 861.) 2. Dr. ir Bio 4 leisd Berlin, | Swivelbein. den 27. Sevtember 1926. | Dedeneck, Flächenerzeugnisse, Schußfrisi [Wi Nr. 4045. Portefeuiller Friedr, Eck in ; [ / i / 4 pu L R . age /0TTII| sadiberständige Heinri) Kleine in Minden, | Lis in Stentein 14 ur Lnaymne 2 Mid sprücis E g Ane Amtsgericht Reine Atintis S D R ei E e civelbein, S Ea 1926. i Sebes At M se Silk: : Solingen, in einer verschlossenen Papp- Het E 4 aae 200 Ee d Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wittekindéallee 38. Offener Arrest mit S, des Baller Mo a gesekt. Wet [70352] |. Von den mit der Anmeldung der Ge- O RAS 1926, vorm. 84 Uhr, ; e dae S e ROO 11, DLIS 17, 6118, 6120, [(SusimarenbanblI Man DO Sehe | H L ers Hum D Eier 1E | Schlubwergeichnis dec bet der Verteilung Weimar, den 24. September 1926, In unser Handelsregister B lfd. Nr. 48 | sellschaft eingereichten riftstücken, ins-| Skaisgirren. [70466] | Nr. 353, BRetsh & Cie, Firma in leer aus cinem Si def n ledi 5121, 5130, 5132, 5134, 5136, 5138, | tember 1926 ‘borinitiags 124 Uhr, Erie Släbigercsemmbnna Drikings 4 Vevücsfichtigenden Forbetungen und zur Thür. Amtsgericht. ist bei Firma „Schwemmsteinwerke | besondere von dem Prüfungsberiht des| In das Genossenschaftsregister ist heute | Wunsiedel, in einem verschnürten Umschlag Ber aenabt in M E ee (0139, 5140, 5141, 6146, 6147, 5148, | das Kontfuréverfahren eröffnet. Ver- | terimi ind Beschl lm Mes elvatae | Anhörung der Gläubiger über die Ér- Werden, Ruhr - 703501 | Dorlar Ge Gat auit beschränkter | Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei unter Nr. 9 die Genossenschaft „Elek- | 1 durhbrochener Teller, Nr. 1819, durh- M vlastisde. ae für | 5166, 5171, 5172, 5176, 5180, 5182, | walter: Rechtsantwalt Blumenfeld ‘in E vtellina es as * ciainels ailung Loc Ancoen r die Gewährung R hier A S [70350] Haftung in Dorlar“ heute folgendes ein- | dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge- | trizitätsgenossenshaft Gowarten“, ein- | brohener Nand mit abwechselnd bunten f 1926/27 Sdlußfrist 3 Jah á ey 5187, 5190, 5194, 5196, 5162, in ver- | Breslau, Opibstraße 18. Frist zur An- | Masse am 22. Qi 122 7098 vormitigaßi aner Vetta ui Us Milalieder ves D A er Han eléregister Abt. A ist getragen: An Stelle des durch Tod aus- | n10mmen werden. getragene Genossenschaft mit beschränkter | Feldern auf Tellern, Körben, rund, oval F 17. E G angemelde \{lossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, | meldung der Konkursforderungen bis | 9% Uhr, im biesi n A. N Que GlaBilerauaiNes Ber Sifiermin N Zis epiember 1926 bei der unter | os piedenen Geschäftsführers Christian | eib, den 28. September 1926. Haftpflicht in Gowarten, mit dem Sit | und viereckig in allen Größen, Flächen- 1 nb a0 Page 1990, Vormittags | Shubfrist 3. Jahre, angemeldet am | einschließlih den 11. November 1026. | fr Mgen amiSgeris, Zimmer f der 20, Obtober 1926, vormittags r. 316 einge ragenen offenen Handels- Flo, s in Wekilar i dos Diplombaut Amtsgericht. in Gowarten, eingetragen worden. Die | erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 6 S tw : in (21. September 1926, nahmittags 3 Uhr. | Erste Gläubigerversammlung am 28. Ok-| Minden, den 28. September 1928 §34 Ubr, vor dem Amisaerict bierselb\ P aNE e Hilfe, Siß Kupfer- Robert Hencich daselbst als iber ber T Saßungen sind am 15. 9. 1926 sest- [am 23. September 1926, nahm. 5} Uhr. : a 4046, Fabrikant Wilh. Meyer in Nr. 3380. Firma Wilh. Bleyle, Ge- | tober 1926, vormittags g Uhr, und C 5 Nl Aci A Si 1 E iyt ibi aa RPaR 2 R N / ) - l ai, / - . , . . i i i : E 114), , VEe- IZO, , Das Amtsgericht. Zimmer 46, bestimmt. a if uftetatt R E Gee stellt. Durh Beschluß der Gesellschafter- | Zwingenberg, Wessen. [70002] gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: | Nr. 354. Porzellanfabrik C. M. Hutschen- A Mee Um Tes Singen (58 sellschaft mit beschränkter Haftung, | Prüfungstermin am 24. November s: 1 ada “Alllènstein; den 28. September 1926. E ist er» | ersammlung vom 30. August 1926 ist | In unser Handelsregister B wurde heute | Bezug und Verteilung von elektrischer | reuther Aftiengesell(chaft in Hohenberg [F Taschenmesserschalen in Form von Gläsern, | Lier, 31 Dessinmuster für Auspug an ge- | 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem | Hetsnitz, Vogt [70781] Amtsgericht. * Amtsgeéi@t Wérden. Nuk? die Gesellschaft aufgelöst und der Ge- | bei der Firma Metallwerke Starkenburg | Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung | a. d. Eger, in einem versiegelten Umshlag F Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik: strickter Kinderkleidung, Fabr.-Nrn. 5160, | Amtsgericht, hier, Museumsstx. Nr. 9, He T8 Leone bes Gla Er L Ri n a s R E E Sa schäftsführer Henrih zum Liquidator | Aktiengesellschaft, Auerbach a. d. B. ein- | der hierzu notwendigen Anlagen und |8 Blätter mit 3 Flächendekorationen in F nummern 590—595 Schußfrist 3 Fahre, | 2211, 9215, 9217, 5218, 5220, 5221, 5230, | Simmer Nr. 298 im II. Stock. Offener | Alban Willy Windisch in Oelsniß i. V. | Barth, [70787] [70351] | bestellt etragen: Das Grundkapital von 40 600 | Maschinen und die Geschaffung von Ge- | Zeichnung, Nummern Aschinger Nr. 1 F angemeldet am 22. September ‘1926 | 9232, 9234, 5236, 9238, 5239, 6240, 5241, | Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. No- | (Geschäftsraum: Heppeplatz 1) e heute | _In dem Konkursverfahren über das ' (9246, 9247, 5248, 5266, 5271, 5272, 5276, | vember 1926 einschließlih. (41. N.395/26.) | am 30. September 1926, vormittags Vermögen des Kaufmanns Willy Wühle

Wesermiinde-Geestemünde, Weßlar, den 27. September 1926. A s mit 3, gegen Nachahmung im ganzen oder | miitags 12 Uhr. : S 2 :

n das hiesige Handelsregister i} ein- Amtsgericht. gesebt, und zwar dur Zusammenlegung Vorstandsmitglieder sind: ! e d 9280, 5282, 0287, 5289, 5290, 5294, 5296, | Breslau, den 30. September 1926. 1 Vhr, das Konkursverfahren eröffnet in Barth ist zur Abnahme der S{luß- geiragen: | Zeilay S [70354 von je 40 Stammaktien 1m Betrage von | Pfarrer Paul Bernecker in Gowarten, | jedweder Ausführung, Flächenerzeugnisse, Cie. Stahlwarenfabrik in Solingen, in |#z r, S E L hter

Am 12. 8. 1926 zu der Firma Wagschal | Se delsregister B K d 2 je 20 NM auf je eine Stammaktie im | zugleih als Genossenschaftsvorsteher, | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am F einem versiegelten Paket Stahlheftbesteck Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- | -07741 | Schönknecht, hier. Anmeldefrist bis zum | dungen gegen das Schlußvergeichnis und & Schröder in Wesermünde-Geestemünde wal As es e is G e bet | Betrage von je 20 RM und Einziehung | Hauptlehrer Otto Kniest in Gowarten, | 24. September 1926, vorm. 8 Uhr. E Nr, 57 und Hohlheftmesser Nr. 357 mit gemeldet am 21. September 1926, nah- | Erfurt. A [T7] 59 Oftober 1996 und Prüfungstermin | suv Prüfung der nachträglich an- (H-N, A 8): Der Kaufmann Karl | Sit, Richter & Co. Gem L H iy Zoig (der Vorzugsaktien im Wege freihändigen | zualeih als Stellvertreter des Vor- | Nr. 3855. Porzellanfabrik LorenzHutschen- neuer Prägung, Muster für plastishe Er, | Mittags 3 Uhr. Ueber das Vermögen a) der Firma | m 30. Oktober 1996, vormittags 10 Ubr gemeldeten Forderungen Termin auf den Lietsh in Wesermünde-Geestemünde hat las M Be in Zeib | Erwerbs durch die Gesellschaft. as l stehers, Besißer Otto Rauschning in Go- | reuther Aktiengesellshaft in Selb, in F zeugnisse, Shußfrist 3 Jahre, angemeldet | „Nr. 3381. Firma Wilh. Bleyle, Ge- On U Erfurt, Johagnes- | Offener Arrest. mit Anzeigepflicht bis zum | 14. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, an- ogendes eingetragen worden: Die Firma 1000 RM bherabgeseßte Grundkapital | warten. versiegeltem Umschlag 11 Blätter mit am 23. Septeriber 1926, vormittags | \ellscaft mit beschränkter Haftung, ahe 79/81, b) deren Jnhaberin Marie | 55 Oktober 126. beraumt. Jn demselben soll auch die Fest- / hier, ein Modell zu einer plastischen | Bernstein, ebendort, ist am 30. Sep- | \ntsgeriht Oelsniß, 30. September 1926. jepung der Auslagen und der Vergütung

das Geschäft nebst Firma übernommen. |! O NEN : ; Der Uebergang der im Betriebe des Ge- ist wegen Nichteinreichung der Reichsmark- wurde um höchstens 75000 NM auf | Alle öffentlißen Bekanntmachunaen | Flächendekoren, Fabriknummern G 362 11 Uk C 7 E T 30 S M q . C M a . Ç q \ . - . P , ch : \ Minuten Reklamefigur (in einer Photographie dar- | tember 1926, nahmittags 12 Uhr 30 Min.,, ür die Mitglieder des Gläubiger Ä H. s YOT p Q 1 ers Séahintin ausschusses. nah Anhörung der Glaubiger

schäfts begründeten Forderunaen und Ver- | etöffnungsbilanz für nichtig erklärt, 7 » M O18 ; A E G i Soli Bnblilieiten ist Vei den Cru Mes Deiß, den 29, September 1926. Snbaberaktien N 5000 KM Fn Br a aa E N Bon: G 269, G 265, G 313! G 359 Q 361" f O d A Bentembor 1000. gestellt übergeben), Fabr.-Nr. 1107, Muster | das Konkursverfahren eröffnet worden. E: Geschäfts durch den Kaufmann Karl _Amtsgericht. ißung des Aufsichtsrats vom 17 Juli | mitgliedern sonst dur den Norstebar. zu [G 316, G 330, G 335, G 383, G 409; 4 _Amtögericht. zu einer Ausstattung für Kataloge ‘Plakate Verwalter: Holtshmit in | Quedlinburg. [70762] versammlung evfolgen, Die Gebühren Lieisch ausgeschlossen. Zeitz. [70353] | 1926 wurde der Kaufmann Paul Framm unterzeihnen in der Weise, daß die | G 312, G 377, G 382, G 467, G 267, M Stuttgart. [70768] | Prospekte, Inserate usw., Fabr.-Nrn. 1108, | Erfurt, Bahnhofstraße 8. Konkursforde- l E das N der „Cdeka-Groß- und Auslagen des Konkursverwalters sind Am 21. 9, 1926: In unser Handelsregister B is heute | in Auerbah zum Vorstandsmitglied er- | Zeichnenden zur Firma der Genossen- | G 268, G 274, G 283, G 325, G 399, D Musterregistereinträge voin 30.Sept. 1926. | 1109, Flädenerzeugnisse, in verschlossenem | Ungen sind bis zum 23, Oktober 1926 Je gn a4 etri V eaeno, auf 2050 Reichsmark festgeseßt. 1. au der Firma Fischversandgeschäft | unter Nr. 76 die Gesellshaft mit be- | nannt. Derselbe ist ermächtigt, die Ge- | schaft oder zur Benennung des Vor- |& 123, G 357, G 114, G 281, in Gold a 3370. Firma Wilh. VBleyle, | Umschlag, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 00A E ga Mente bura, ift haute Ee September 1926 Barth, den 21. September 1926, gHollandia' Heinrich Drüsedau & Co. in | schränkter Haftung Mitteldeutsche Super- | sellschaft allein zu vertreten. Das bis- | stands ihre Namensunterschrift beifügen. [und jeder Farbe und Größe, auf Potzellaa F z eal mit beschränkter Haf-|am 21. September 1926, nacmittags | 5g" ftober 1926. Erste Gläubigerver- | vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- E E D elermünde-Geestömünde (HeR. A 826): Phogphaiwerle Gesellschaft mit be- | herige Vorstandsmitglied Herx Ungerer | Die öffentlichen Bekanntmachungen er- | und jeglihem Material, Flächenerzeugnisse, [F bis 190d u Stuttgart, Fabr.-Nrn. 1083 |3 Uhr. i i atuna Cemiunden wit der als: [altere Kaufmanri: Friedrich Ulltéck bter : E Ada L Po anne Wohlfart, geb. Rohde, chränkter Haftung, in Rehmsdorf einge- | bleibt wie bisher allein zur Vertretung folgen mit Ausnahme der Bilanz im Schußfrist 3 ahre, “angemeldet am e 1 , 16 Muster zu einer Ausstattung Nr. 3382. Firma Wilhelm Knoll, ian Vriitun Sai A 30 Ok: | Anmeldefrist und offener Arrest mit An- Berlin. : [70788] a ist Protura erteilt, tragen worden. 0 bai des Unter- der Gesellschaft berehtigt. Der § 14 des | amtlichen Kreisblatt des Kreises Niede- | 24. September 1926, vorm. 8 Uhr. : fun Kataloge, Plakate, Prospekte, Inserate | hier, Modell zu einer Kedershnur aus e 1926, vorm 0 “Ubr A kufér 73, | zeigepflicht bis 25. Oktober 1926. Erste ¡Vas Konkursverfahren Uber das, Vers E ie Firma Norddeutsche Fischindustrie | nehmens ist: Herstellung und der Ver- | Gesellschaftsvertrags wurde in der |rung und im Deutschen Reichsanzeiger. Nr, 356. Nosenthal Porzellanfabrik | Mud Flähhenerzeugnis, Fabr.-Nr, 1099 | Leder für Sißmöbel, durch Goldprägung Erfurt ben 30. So Ebe 196 | Gläubigerversammlung, auch wegen Bei- | Ugen des Kaufmanns Georg Schimpiß, Stnst E lerding in Wesermünde-Geeste- | trieb von chemishen Produkten jeder Art, | Generalversammlung vom 17. April 1926| Die Willenserklärungen und Zeich- | vorm. Jacob Zeidler & Co. in Bahnhof 5 uster zu einem Knabenanzug, Fabr.- | dessiniert, in vershlossenem Umschlag, Ds A t8gecri E Abt 16 behaltung der bisherigen Vorstands- Berlin, Stralauer Str. 11, ist infolge münde und als deren Inhaber der Kauf- | insbesondere von Superphosphaten und | geändert. ; nungen des Vorstands erfolgen durch min- | Selb, offen, 3 Photographien der Form | Nr. 1100 Muster zu einem Sweater- | plastische Erzeugnisse, Shußfrist 3 Jahre, t icd t R mitglieder und des Aufsichtörats und Si nah Abhaltung des s Ernst Chlerding in Wesermünde- | sonstigen Düngemitteln, der Betrieb, die| Zwingenberg, den 22. September 1926. | destens zwei Mitglieder. Nr. 110, in jeder Größe, plastishe Er- Quaug, Fabr.-Nr. 1101 Muster zu einem | angemeldet am 27. September 1926, vor- Vaatoulhes [70775] | Prüfungstermin am 2, November 1926 Schlußtermins aufgehoben worden. E nee, Ven : Kaufleuten Karl | Crrichtung, der Erwerb und die Ver- Hessisches Amtsgericht. __Die Einsicht in die Liste der Genossen zeugnisse, Schußfrist 15 Jahre, angemeldet weateranzug, Fabr.-Nr. 1102 Muster | mittags 11 Uhr 20 Minuten. Üeber Vas ermögen des Bauunter- | vorm. 10 Uhr. j S Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Shlerding in „Wesermünde-Geestemünde äußerung chemisher Fabriken und ver- —— ist während der eDienststunden des Ge- | am 27. September 1926, vorm. 8 Uhr. M einer Sweaterhose, Fabr.-Nr. 1103 Amtsgericht Stuttgart T. nehmers Karl Stah A Sestenber wird Amtsgericht Quedlinburg Berlin-Mitte, Abt. 154, den 28. 9, 1926. und Doi Le in Wesermünde-Lehe wandter Unternehmungen und alle hiermit | Zwingenberg, HWHessen, [70357] | ridts jedem gestattet. Nr. 397. Bareuther & Co. Gesellschaft N Tos gERE Sportbluse, Fabr.- as 98 Sebtember, 1906 voriuntitdas ——— : / E R E A S 9s R e erteilt, S E ) A Zusammenhang stehenden Geschäfte. In unser Pan regie Abteilung A Skaisgirren, den 29, September 1926. E beschränkter Haftung in Hos, in L sweater Fab ur 1105 Mui E, 810 Uhr, das Konkursverfahren er- | Ratzebuhr, Pomm. [70783] E, mei kuréverfah iber S 2 au der Sirma «Deutsche Dampf- | Die Gesellschaft ist zum Enwerbe und zur | ist heute bei der Firma Wilhelm Seib T, Das Amtsgericht. Din ¿100 ergenen ret j Kindermügße vlastisde n A öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts- | „Ueber das Vermögen des Materialwaren- mea 2 "Buen E N eet . , Ad 1 2 . Mao Wet aa Ee (P : : 2 ! , : y ( ( O es 4 C ' Nr. 1106 M M Konkurîe und anwalt Dr. Beisner in Festenberg. Frist C E E U in Berlin, Bredowstraße 48, in Firma

j N , A“ N L etra en worden: Die _ m , r u ter H Ç Ét Í T annes chuve l A - 1 41

L Les r O E an fremden UÜnter- | Firma ist E NOIRo: 30160, 30163. 8 L ausstatt Fläch H.-M, 2): Die Profura der Kaufleute | nehmungen der gleichen oder verwandten Zwingenberg, den 23. September 1926. | In unser Genossenschaftsregister Nr. 26 60, 30163, 8 Lichtbilder: 25686 mit Snarung, achenerzeugnis, in ver- o 5 EO 51; Oktober 1996 Erste | 4,45 U ) Ö N 4 f ck ; ermann Leonhardt, Carl Sattler und | Branchen gu beteiligen. E E Hess. Amtsgericht. i ist heute bei der Hannoverschen Fahr- | 29687, 28826 mit E L) POSCO M LOQUO, Ta O N aIrist L abre, Geschäftsaufficht. Gläubigewer fammlung am 85, Oftober ha er Jene Zablungguniäigfei dargetan na Ubbal um des S fußtermins auf 4 L R sind E Das Stammkapital beträgt 750 000 und Neitshule zu Soltau eingetragen: | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, F Cane, et am 2. September 1926, vor- 1926, vormittags 84 Uhr, Prüfungs- | hat, Der Prozeßagent Glogner, hier, wird O L au aa D Wage e aud 2 arf Ur Landwirtschaftliche Ein- | Reichsmark. Geschäftsführer ist zurzeit Zwingenberg, H [70003] Nach vollständiger Verteilung des Ge- | angemeldet am 30, September 1926, a 11 Uhr 20 Minuten. Barten. [70770] | iexmin am 8. November 1926, vor- 4 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- A N. Lg Wia Gatwung in Wosermunde - Geesteminde | Magdeb Naamussen n | V" unser Parbelbregifer Ubt, B ist | fo! Lanitatnen none, e Bolmadt (vos F Has Musterregister ifi ein [F Sib in Stuttgart, 0 Volle 16e Eig: Besigers ‘Dlle Auleil, i Mei mice | ¡uta98 9 Uhr, vor dem Amisgerid, | forderungen ind bis um 6, Royember 1926 | Berin-Mitte, Abt. 200, ten 2, 1 18 Ang in _chojermimnde - ründe | Magdeburg. L i hde l er S B U | der Liquidatoren erloschen. . In das Musterregister ist ein« | 4 / odelle für Sig- | Besiger o Kujath in Jäglack wird | hier, Offener Arrest mi igepflicht | bei dem Geri : i E erie be Monat Mimi | eie Set mahungen der Gefelchost, | Geleit mit besdrtllee ‘Pung| Amtégeridt Soltan, d. 9, 1926. [oel C Ne 26. Poneleafabit E Di aue 9a S609 289 Mat pie 1 Ub D ea R AnageLe [bis 20, Dftober I | Besdlusfassung Ter de Beilobaltung des | mern (70750) ger in Devbersledt ist gerihtsseitig als | deren Gesellschaftsvertrag am 14. Augu ; : is 0 , ei Nr. 26: Porzellanfabrik Ph. | ' 1 D2l l, D219, I, 2 Uhr nuten, das Konkursverfahren AAmt8gori E atio fob ) i i C og orf N S der für nichtig erklärten Ge- errihtei, am 22. September 1926 ge- das Gs tSfiEnEe den. E Stuttgart. [70468] | Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Filiale 2A 3301— 3309, 3311—3315, 3317, l eröffnet. Der Rechtsanwalt Grundner in E A leero Verwalters fetvie über bie Belle ines Verm Mig Wb: putdit'e taa; P Ee ordnung bom 21. Mai 10g 2 der Vere | ändert ist, erfolgen im Deutschen Reichs- | ; Fer in Auerbach und Faak Knoller in | „„ Senossenschaftsregistereintrag vom | Kronach, in Kronah hat für die unter 3818, 8320, 3324—3325, 3327, 3328, | Rastenburg wird zum Konkursverwalter : E. Gläubigerausshusses und eintretendenfalls | Dori n Hel nternE)mers Dt:0 B R Vet 1 0A Ao Fmannt, I OESEE, i Benbheim sind als Ge]chäftsführer ab- 25. September 1926. Kleintierzucht- | Nr. 26 eingetragenen plastischen Erzeug- 3360: 3333, 3334, 3338—3345, 3347, | ernannt. . Konkursforderungen sind bis | Gleiwitz. [70776] | über die im § 132 der Konkursordnung Verbacdlur bet: vidigs E Zue wesideutshland Aktienge) Uft d | g Die Gesellschaft hat einen oder mehrere | f orufen, Die Gesellschaft i aufgelöst, | nossenschaft Feuerbach eingetra- | nisse 1085/3, und 1085/4 die Verlängerung P E T SO0O, DIOZ,. In Abbildung | zum 12. Öktober 1926 bei dem Gericht | “Ueber das Vermögen des Destilla- | bezeichneten Gegenstände auf den 25. Ok- | (huldner machten BVorali bevo nl n Geestemünde in Wesermündo Gre ues E a @ äftsführer Gef H Der Gesellschafter Zsaak Knoller in Bens: T baa e t E 2 A um weitere d. Jahre ans | vlastide Ersie N lad, eden, i lt ird Va De Sang teurs Alfons Weiner in Gleiwiy, | kober 1926, vormittags 11 Uhr, und zur auf Ter 0 Sktober TEE Ta (H.-R. B 89): Die an Diedrich Busch- durch diefen, wenn aber meldee Ge: | heim ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Df T N N FULOAN! E e P T, Lat » anaemeldetam E Ste are, | Ther die Detvehalung deë ernannien oder | Wilhelmstraße 26, ist am 30. September | Prüfung der angemeldeten Forderungen | 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht E 7 Ou} | dur ; - : t ist dur rechtskräftigen Be-| Bd. L bei Nr. 1469: Dieselbe hat für ngemeloet am 7. September 1926, vor- | die Wahl eines anderen Verwalters sowie | 1926, vormittags 114 Ul 3 Kon- jauf den 29. November 1926 i imer Ne. 30, anbermmeat. Der Ver. mann in Bremerhaven, Max Doelling in | häftsführer bestellt sind, dur zwei Zwingenberg, den 23. September 1926. | 10)en af Ne ; ; mittags 9 Uhr 40 Y i j i 2 1b , vormittags 114 Uhr, das Kon- [auf den 29. Aovember 7 bormittags | Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Ver- Wesermünde - Geestemilnd E y ' zwei Ge- Mf Ae {luß des Amtsgerichts Stuttgart T vom | die unter Nr. 1469 eingetragenen Flächen- ags Zor 40 Minuten, über die Bestellung eines Gläubigeraus- | kursverfahr ‘öffnet : -| 11 Uhr, vor d terzeichnet i aleid8vorshlag E Velläcina tas ermine Bu au U Wb tetrer gemeinsam oder s einen Hessisches Amtsgericht. 27. Auaust 1996 gemäß § 80 Gen.-Ges. beforationen gle bl6, K, es a Dea 10 S But eral Sus l ans d in walter: Kaufmann | Baul Passek in Glei: Terntin anberaumt. Allen Personen, welche Giäubigerausfbusset M E Lee Se L ¿rfofden Dane Aal: führer in emein mi E I S E von Amts wegen aufgelöst. : e Verlängerung der Schußfrist E ipmöbel : Sesfel [H er Konkursordnung bezeichneten | wiß. Frist zur : :s- | eine zur Konkurs Ö Sache in | rihtsschreiberei zur Einsit dex Ber l Siemen 18 zum llelibetlrelnber Wee einem Prokuristen. Zur Abgabe von | Zwingenberg, Hesscn, [70356] Amtsgericht Stuttgart T. um weitere 3 Jahre angemeldet. abr.-Nrn, 3363 3970, 3372, 3378, 3379, | Gegenstände und zur Prüfung der an- forderungen bis einshliehli den Besi baben oder ‘ur Konturémasse ettvas M med E R e standsmitgliede ernannt E U ved D E n, tf n: e E ie una B 0 C. M H Hie cth è afteuart Hand ‘Fabr„-Nun 34 U 36 g 5 (ae veten R Lee 30. November 1926. Erste Gläubiger- | shuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Girentt Lreedura 98 9 196 6. zu der Firma C. Lis 8 N i S Ee E ] + Vi. Hutschenreuther Aktiengesellscha C A O U E 26, vormittags r, vor dem unter- | versammlung am 27. Oktober 1926, vor- | den Gemeinschuldner zu verabfol E R Geselitast mit besGränkier Sihtuni i aen Bal eien rex Gerstenberger in | und Co. Gesellschaft mit beschränkter | Auf Blatt 9 des Genossenschafts- | in Hohenberg a. d. Eger hat jür das unter Sun Handi Fabr.-Nrn. 41, 63, 55, | zeichneten Gericht Termin anberaumt. mittags 9 Übr, und Prüfungstermin | zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, Bielefeld R [70791] Wesermünde-Geestemünde (H.-N. B 99): | is Bes t dn Sehnert in Aue b. Zeib | Haftung in Seeheim a. d. Bergstr. ein- | registers, betr. ‘den Gemeinnüßigen Bau- | Nr. 176 eingetragene plastishe Erzeugnis de Handi Fabr,-Nrn. 44-47, 50, 51, | Allen Personen, welche eine zur Konkurs- | am 4. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, | von dem Besige der Sahe und von den | Das Konkursverfahren über dat Bewe Kurt Schilling is als Geshäftöführer is E ura ers erteilt, daß sie N en worden: Die Firma ist erloschen. | und Sparverein für Zwenkau und Umg, | Nr. 201 die Verlängerung der Schußfrist 69' BA 1% ied, 62, 63, 64, 66, 67, | masse gehörige Sache in Besiy haben | vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 251 | Forderungen, für welche sie aus der Sade | mögen des Zigarren abrikanten Gaul ausgeschieden. : uen 1 8 gur ‘ertretung der Gesell- | Die Liquidation ist beendet. e. G. 1m, b. H, in Zwenkau, is heute | um weitere 3 Jahre angemeldet. M! /, in Abbildung dargestellt, in ver- | oder zur Konkursmasse etwas s{uldig | im 2. Stock. Offener Arrest mit An- | abgesonderte Befriedigung in Anspruch | Kuhlmann senn Bielefeld Langens 7, zu der Firma „Visurgis“ Deutsche Zeib, den 7 ‘September 1 Zwingenberg, den 24. September 1926. | eingetragen worden: Die Genossenschaft | Bd. IT Nr. 178. Rosenthal Porzellan- hlossenem Umschlag, plastishe Erzeug- | sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge- | zeigepfliht bis 10. Oktober 1926 ein- | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum | bagen Nr. B ist nat Abba oma Bd Gishhandelégelclscat mit beschränkter ; Ami Hess. Amtsgericht. ist aufgelöst. fabrik vorm. Jacob Zeidler & Co. in Bahnhof isse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | meinshuldner zu verabfolgen oder zu sGließlich, 6 N. 88/26. 15. Oktober 1926 Anzeige zu mahen. | Shlußtermins aufachon ] gericht. Amtsgericht Zwenkau, am 28. Sept. 1926. | Selb hat für die unter Nr. 178 einge- ü eptember 1926, vormiltags 9 Uhr | leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, | Gleiwib, den 30. September 1926. Amtsgericht in Raebuhr. Bielefeld, den 30 Septombe : 196, | Minuten. von dem Besiye der Sache und von den Amtsgevicht. | ‘Das Amtsgeriäht. A

eihsmark wurde auf 1000 RM herab- | räten. iwas mut lobe Ma unB A eilweise auf jedwedem Material und in ; Nr. 4047. Ft il Hi : : il Firma Emil Hildebrandt & 5262, 5260, in vershlossenem Umschlag, Das Amtsgericht. Konkursverwalter: Hery Lokalrichter | kehnung, zur Erhebung von Einwen-

7

T E n E E T L rae T E D

E ra

r Firma Felix Hoffmann |Zwenkau, [70469]

Err 2M

c E ILERÓT (0x ar