1926 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[87502] / :

In der heutigen Hauptversammlung wurde folgende Aender1ng des § 21 Abi. 1 der Sagtzunaen beschlossen:

„Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu fönnen, müssen die Aklionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, tofern aber diefer Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Geschätts- {luß haben, spätestens an dem voran-

ehenden Werktage bis um Ende der Schalterstunden bei der Gesellshattsfasse oder bei einer anderen in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeihnenden Stelle oder für Mitglieder einer Effektengiro- bank bei der Gffeftengirobank ibre Aktien oder die über diee lautenden Hinterlegungs- scheine der Neichsbank gegen Emptangs- bescheinigung die als Stimmfkarte gilt binterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.“

Frauftadt, den 19. November 1926,

Zudckerfabrik Frauftadt. [87814]

Heivburg, Aktiengesellschast für Bergbau, bergbauliche und andere industrielle Erzeuguisse.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesell- {aft laden wir biermit zu der am Sonnabend, den 18. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, im Hotel Ernst August (vorm. Bristol) in Hannover stattfindenden außerorventlichen Generalversamm- lung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

In der Generalversammlung gewährt jede BVorzugtaktie über Reichsmark 500 2 Stimmen, jede Stammaktie über Neichs- mak 500 1 Stimme.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung find diejenigen Aktionäre be- rechiigt, die spätestens zwei Tage vor der Generalverjammlung die Mäntel der Aktien mit Nummernverzeichnis oder einen notariellen Hinterlegungs]chein über die- selben bei y

der Firma Z. H. Gumpel, Bankgeschäft,

Hannover,

der Firma Ephraim Meyer & Sohn, | @

Bankge\chätt, Hannover, der Hildetheimer Bank in Hildesheim, der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder bei f der Bank für auswärtigen Handel A.-G., Berlin W. 9, nebfl ihren sämtlichen Niederlassungen einreiden.

Hannover, den 23, November 1926, Heldburg, Aktiengesellsczaft für Bergbau, bergbauliche und andere industrielle Erzeugnisse, Rothe. Wölfel.

[87503] Leipziger Malzfabrik in Schkeudiz.

Hierduxch fordern wir die Inhaber unserer noch umlaufenden 49%/, Teil- \{chuldverschreibungen von 1903 auf, lhre Schuldverschreibungen soweit sie nicht bereits zwecks Geltendmachung des Altbesißes hinterlegt sind, nebst den dazu- gehörigen Talons bei

der Deutschen Bank, Filiale Leipzig,

dem Halleschen Bankverein von Kulisch,

Kaempt & Co. Halle a. S., zuin Zwecke der Abstempelung auf, ihren gesezlihen Aufwertungêbetrag von 15 9% thres bisherigen Papiermatrknennwertes einzureichen.

(Bleichzeitig geben wir hierdurch gemäß S 44 des Autwertungsge)eßes bekannt, daz wir über die Genußrehte, welche auf den von uns anerfannten Altbesiy entfallen, besondere auf den Jnhaber lautende Ge- nußscheine ausgeben, und zwar beträgt das Genußreht für eine Tetilschulèver- shreibung von PM 1000 nom. NM 100 und tür eine Teilshuldter|hreibung von PM 500 nom. NM 50. Gegen die mit- eingereichten Talons werden gleiczeitig neue Zins\cheinbogen autgegeben. Aue- gabestelle : HallesherBankverein von Kulisch, Kaempt & Co., Halle a. S.

Schkeuditz, im November 1926,

Leipziger Malzfabrik in Schkendis. | 1

[87817] Feist Sektkellerei A. G., Frankfurt a. Main.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell- satt ein, an der am 16. Dezember 926, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unjerer Kellerei, Hainer- weg 37/53, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung teilzunehmen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Ge- shâttsberichts des Vorstands für das am 30. Juni 1926 abgelaufene Ge- fchäftsjahr.

2, Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns,

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraté.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welde an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Afktién bis zum Ablauf des dritten Geschäftätages vor dem Tage der Generalver})ammlung zu hinterlegen in Sranfkfurt a. Main

bei unserer Gefellschaftskafse,

bei der Deutschen Bank Filiale Frank- furt a. Main,

bei dem Banthaus Cl. Harlacher

oder bei einem deutschen Notar. Frankfurt a, Main, den 24. No- vembex 1926. s

Feist Sektrellerei A, G, ; Der Vorstand,

[87135] Union-Brauerei, Uktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Genueral- versammlung auf Dienstag, den 14, Dezember 1926, im Gewerbehause. Beginn pünktlich 4 Uhr nachmittags,

Tagesordvnung :

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1925/26.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlusirehnung und Ent- lastung von Aufsichtärat und Vorstand.

3, Wahl in den Autsichtèrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel \pä- testens am 9, Dezember bis zur Beendi- agung der Generalversammlung bei der I. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dîte Hinterlegung pätestens am 11. Dezember der F. F. Schröder Bank K. a. A. nachweisen.

Der Anfsichtsrat. H. Dürkop, Vorsiger. [87733]

Thermos-Uktiengesellichaft.

Die Aktionäre unserer Ge)ellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, deu 18. Dezember 1926, vormit- tags 10 Uhr, im Sigzungssaal der

Bankfirma Carsch & Co.,, Kommandit- aesellihaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße Nr. 6ò, statifindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1, Erböhung des Grundkapitals um RNM 200 000 auf NM 400 000 dur Ausgabe von Stück 2000 neuer VJn- haberaktien mit Dividendenberechtt- gung vom 1. Januar 1927 über je NM 100. Aus\chluß des geseßlichen Bezugsrechts und Festsezung der für die Aktienausgabe erforderlihen Be- dingungen.

. Aenderung des § 5 der Statuten (Grundkapital) für den Fall der durchgeführten Kapitalserhöhßung.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welGe an der Seneralverfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung niht mit- gerechnet, bei der Bavykfirma Carsch « Co., Kommanditgeselischaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, innerhalb der üblichen Geschäftestunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver- sammlung da'elbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deut)chen Notar oder bei der Reichsbank nachzuweisen.

Berlin, den 24. November 1926,

Der Aufsichtsrat.

Dr. Maximilian Kempner,

Vorsitzender.

[87813] Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich)

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Ge}ellshaft werden hierdurch zur 31, ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen, die am Mittwoch, den 15. Dezember 1926, mittags 123 Uhr, im Sizungszimmer unseres Verwaltungsgebäudes in Plauen i, V. abgehalten werden oll.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1925/26 fowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustcechnung.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung.

« Veicblußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung von Vorstand und Auf-

sichtsrat. Sagzzungéänderungen : :

a) betreffend § 16 (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen für die Teilnahme an der Generalver- sammlung),

b) betr. §7 (Aufstellung und Kündt- gung von Vorstandsmitgliedern),

c) betr. § 13 (Befugnisse des Vor- slands),

6. Auisichksratêwahl.

Aktionäre, die an der Generalversamm- ung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 11. De- zember 1926, vor Geichäftsschluß

in Plauen: bei der Get!ell\chattékasse

oder der Vogt!. Bank, Abteilung

der Allgemeinen Deutschen Credit- anstalt, :

ln Verlin: bei der Direction der Dis-

conto-Gesellschaft, L bei der Bank des Berliner Kassen-

vereins,

bei der Dresdner Bank oder bei J. Dreytus & Co., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut-

\chen Creditanstalt, in Frankfurt a. M.: bet der Deut-

ien Vereinsbank,

bei J. Dreyfus & Co., h bei der Direction der Disconto-Ge-

sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dieedner Bank, Filiale

rankfurt a. M, 5

ín Dresden: bei der Sächsifhen

___ Staatsbank,

in Köln a. Rh.: bei der Dresdner

Bank und deren Filialen

zu hinterlegen. Den Aktien stehen Hinter-

legungsscheine der Reichsbank, der Reichs-

hauptkasse für Wertpapiere oder der Bank des Berliner Kassenvereins gs Die geseylihe Ermächtigung der Äftionäre zur

Hinterlegung der Aftien bei einem Notar

wird hierdurch nit berührt.

Plauen i. V., den 24. November 1926. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft.

Bauer. Köhler. Nabenstein,

[87811] Tilfiter Aktien-Brauerei, Tilfit. Aut die Tagesordnung der für den

16, Dezember 1926, vormittags

11 Uhr. im Kontor der Nückrorth-Aftien-

gesellschaft zu Königsberg, Pr. Unterhaber-

berg 21, einberufenen ordentlichen

Generalversammlung werden noch

folgende Punfte geseßt :

5. Beseitigung der Dividendenlosigkeit der Vorzugaktien dur Gewährung einer Vorzugsdividende von 69/9 mit Nachzahlungérecht, Gesonderte Ab- stimmung der Stamm- und Vorzugs- aftien.

« Abänderung der Satzung : ; & 9: Mindeslzahl der Aufsichtsrats- mitglieder. § 13: Herabsezung der Bezüge des Aufsichtsrats.

Tilfit, den 24, November 1926.

Der Vorsfizende des Uufsichtsrats ;

H. Röder.

[86762) Kornhaus Aktien-Gesellshaft des Kreislandbundes Grünberg i. Schl,

Die Aftionäre unserer Gefsellscatt werden bierdurch zu der atn Sonnabend, den 18. Dezember 1926, vor- mittags 9 Uhr, in Grünberg i. Sch)es., Kaffee Kaiserkrone, stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen,

Tagesordnung:

1, Herabsezung des Aktienkapitals.

2. Gleichzeitige Erhöhung des Aktien-

kavitals,

3, Firmenänderung.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien oder Hinter- leaungésceine nebst einem Nummernyver- zeihnis bet der Neichsbanf, einer Neichs- banfkfhauptstelle, ciner Reihébankstelle oder einer Ne1chsbanknebenstelle, einem deut)chen Notar, der Stadtbank Grünberg i. Schles, dem Bankhause Meyerotto & Co., Neu- salz a. O,, oder der Gesellschaftskasse Grünberg i. Schles, Eisenbahnstraße 39/42, spätestens am 14. Dezember 1926 hinter- legen, bis zum Schlusse der Generalver- sammlung daselbst belassen und den Nach- weis hierüber mit Nummernverzeichnis wenigstens } Stunde vor Beginn der Generalversammlung fim Versammlungs- lofal dem Vorstand abgeben.

Grünberg i. Scchlef., den 20. No- vember 1926,

Dex Vorstand. Kopp. Sander.

[86763]

Kornhaus Aktien-Gesellschaft des

Krei8landbundes Grünberg i. Schles. Der Autsichtsrat un)erer Gesellschaft

besteht gemäß Beschluß der leßten General-

versammlung nunmehr aus folgenden

Herren: L Graf von Stosch fen., Alt Kessel, Oberamtmann Feiereis, Deuts) Kessel, Gra? von Stosch jr., Alt Kessel, Stadtrat Julius Kopp. Neutalz a. O,., Direktor Ernst Kopp, Neusalz a. O. Ane Finke, Grünberg

Stadtrat Hamvekl, Grünberg i. Sh[., Landwirt Lubig, Friedersdorf, Krs. Grün- berg i. Schl., : Landwirt Brüssel, Günthersdorf, Krs.

Grünberg t. Schl. Grünberg i. Schles, 20. Nov. 1926.

[87809]

Einladung zur oxdeutlichen General- versammlung Freitag, den 17. De- zember 1926, vormittags 11 Uhr, in Augöburg, „Hotel Drei Mohren“.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts- organe. ;

2. Vorlage des Nechuungsabschlusses für 1925/26 und Bes(hlußtassung über die Verwendung des Gewinns; Eutlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Aenderung

des § 15 unferer Sagzungen (Er- leihterung der Hinterlegungsbestims: mungen in der Weise, daß mit Zu- stimmung einer Hinterlegungsstelle die Aftien für die Hinterlegungsstelle bei andern Bankfirmen bis zur Be- endigung der Generalversainmlung in Svperrdepot gegeben werden tönnen),

4. Aufsichtsratswahlen. ;

Zur Teilnahme an der Generalver-

rehtigt, - welher spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalver- sammlung seine Aktien odex einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungs|hein der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen-Vereins bei der Geseli}chaft, einem deutshen Notar vder einer der zur Aubstellung des Aus- weises tür die Teilnahme an der General- versammlung ermächtigten nachstehenden Bauken hinterlegt, bei welchen au der Ausweis zur Teilnahme an der General- versammlung bis |pätestens 14. Dezember d. J. erholt werden kann: Deutsche Bank Berlin, München, Nürnberg und Augs- burg, Direction der Disconto-Gesellschaft Berlin, München, Nürnberg und Augs- burg, Baye1ische Hypotheken- und Wechsel- ban? München, Nürnberg und Augsburg, Bayerische Vereinsbank München, Nürn- berg und Augsburg, Bankhaus Anton

Kohn, Nürnberg, Bankhaus Merck, Fine | A

& Co., München, und Bank des Berliner Kassen-Vereins (nur tür Mitglieder des Giro - Effekten - Depots). Der Geschäjts- bericht kann ab 30. November d. J. bei obigen Stellen in Empfang genommen werden. Augsburg, den 24. November 1926. Maschinenfabrik Augsburg - Nürnberg A, G,

Der Vorftand,

sammlung ist nur derjenige Aktionär be- |.

M 44 6 RTETO T) N O E: 7 E R E T T E P Ee A S HNEA A Cg Er D ORECR E T ANPESA T) B IOREA B I T T Ee RRINT L T O P EA B

[87152] :

Herr Eduard Langhanki, Hamburg, ist

lt. Generalver)ammlung vom 18, Ott.

1926 aus dem Au'sichtërat ausgeschieden.

Aktiengesellschaft für Emballagen- Verwertung, Hamburg 26,

[877241 Zweite Bekan ntmachuug.

Klosterberg Weinbrennerei U.G., Frankfurt a. M.-Süd.

Die Generalversammlung unserer Ge- fellibaft vom 20. Februar 1925 hat be- ihlossen, das Grundkapital unserer Gesell- sha\t von NM 160 000 auf Reichsmark 40 000 dergestalt herabzu)eßen, daß je 4 Aktien über NM 20 zu einer Aktie über NY 20 zusammengelegt werden.

Die gleiche Generalversammlung hat das weiteren be)chlosfen, das auf NM 40 000 berabgeseßte Grundkavital wieder auf RNM 120 000 zu erhöhen, und zwar |o, daß auf fünf zu})ammengelegte Aktien über RM 20 zwei neue Aftien unserer Gesell- schaît über je NM 100 zum Kurs von 180 9% bezogen werden können,

Nachdem die eben erwähnten Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aftionäre hiermit auf, die Reichsmarkafktien unserer Gesellscha:t mit Gewinnanteilscheinbogen zux Durch- {ührung der“ Kapitalherablezung bei der Kasse unferer Gesellschaft in Frankfuit a. M.-Süd, Darmstädter Landstraße 102 bis 104, einzureichen. Für je vier Aktien über NM 20 wird dem Einreicher eine Aktie über NM 20 zurücgegeben werden, Diejenigen Aktien, die niht jpätestens bis zum 31, Dezembex 1926 hei uns einge- reiht sind, fowie eingereihte Aktien, die niht die zum Erfaz durch neue Aktien ertorderlile Anzahl erreihen und uns nit zur Verwertung für Nechbnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 8 290 H.-G.-B, für fratt- los erflârt.

Gleichzeitig fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, bis zu dem gleihen Termin bei Vermeidung des Aussclusses ihr Be- zugörecht auf die neuen Aktien unserer Getellshaft auszuüben. Auf je fünt zu- fammengelegte Aftien über je NM 20 Tönnen zwei neue Aktien über je NM 100 zum Kurse von 180% bezogen werden. Der Bezugspreis ist bet der Ausübung des Bezugsrechts in bar zu bezahlen. Die Auslieterung der jungen Aktien erfolgt alsbald nach Fertigstellung gegen Nük- gabe der von uns ausgefertigten Empfangs- be'heinigungen. Wir sind berechtigt, aber niht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Emfangsbe)cheinigungen zu vrüfen,

Frankfurt a, M.-Süd, den 23. Ne- vember 1926,

Klosterberg Weinbrennerxei A. G.

Deutsche Petroleum- Attien-Gesellschaft.

Die Aktionäre un)erer Ge}el}chatt werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16, Dezember 1926, nachmittags 43 Uhr, in den Ge)chäftsräumen der Gefell!1haft, Berlin-Schöneberg, Martin- Luther-Straße 61 —66, V, Stock, \tatt- findenden ordentlichen Genera!lver- sammlung eingeladen,

Tagesordnung:

1, Vorlegung des Berichts über das Gelchättl8jaßr 1925,

2, Genehmigung dex Bilanz übex das Geschäftsjahr 1925 nebst Gewinn- und Verlustrechnung. -

- Entlaffung des Vorslands und des

Aufsichtsrats.

- Sagungsänderungen: :

a) Berichtigung der Bestimmungen des § 18 Abs. 1; dieser soll folgende Faffung erhalter: „Je 20 Reichs- mark jeder Aktie gewähren eine Stimme. Für die Fälle der Be- legung des Aufsichtsrats, der Aende- rung der Sazung und der Auilösung der Gesellshaît gewähren je 20 Neichs- mark jeder Narnensaktie aht Stimmen. § 2592 Abs. 3 H.-G.-B, wird hier- durch nit berührt,“

b) Beschlußfassung über Aeuderung des § 18 Abt. 3 (Erleichterung dex Hinterlequng8besiimmungen).

c) Neutassung der Bestimmung des § 18 Abs. 5 über die Voraus- segzung der Zulassung zur General- versammlung, folange Aktien nicht ausgegeben find.

5. Wablen zum Aul|sichtsrat.

6. Verschiedenes. h

Ueber Punkt 4 a der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Generalversamm- lung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Inhaberaktionäre herbeigeführt werden.

Zux Teilnahme an der Generalver- sammlung und Ausübung des Stimm- rechts sind gemäß § 18 der Sagzungen diejenigen Aktionäre berehtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in den üblihen Ge- \chäfts\tunden bei der Ge)ell\haft, Berlin- Schöneberg, Martin-Luther- Straße 61 66, oder bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen oder bei der Direction der Disconto-Ge!ellshhaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen oder bei der Frankfurter Bank in Frankfurt ihre ftien oder, soweit solhe noch nit aus- gegeben sind, die JInterimöscheine oder die darüber lautenden Htnterlegungs1cheine der Neichébank oder der Vank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Be- endigung der Generalversammlung bei der Hinte1legungéstelle belassen.

Berlin - Schöneberg, den 24. No- vember 1926.

Let Der Vorftand,

[87819]

Car! P. Fues, Vapierfabrik Attiengesellshaft, Hanau a. M, Berichtigung.

Der in Nummer 261 vom 8. 11. 1926 unter den Aktiven aufge\ührte Verlust von NM 93 536,53 enthält den Verlust» vortrag aus 1924 in Höhe von Neichs- mark 68 007,34.

Der Vorstand.

Danielowski. Carl P. Fues.

[87816]

-eBaltic“’ Versicherungs-Aktiengesell- schaft i. Liqu., Königsberg, Pr. Die Aktionäre unserer Geselischaft

werden hierdurch aemäß §8 22 der Satzungen

zu einer außerordentlichen General- versammlung eingeladen, die am

Montag. den 13. Dezember 1926,

vormittags 10 Uhr, im Sigzungs-

zimmer der Jndustrie- und Handels- kammer Königsberg, Pr., Eingang

Köttetbrücke, stattfindet.

Tagesordnung :

1, Bericht über den mit den Gläubigern E O beabsichtigten Wers glei.

2. Beschlußfassung über Aenderung dex &S 1 und 20 der Satzungen,

3. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrelßt nach Maßgabe des § 24 der Satzungen quss üben wollen, müssen ihre Aktien oder dfe darüber lautenden Hinterlequngsscheine dex Neichsbank bia spätestens Mitiwoch, den 8, Dezember 1926, bet einem Notar odex einer der nachstehenden Hinterlegungsstellen hinterleat baben :

im Ge|\chäftslokal der Gesellschaft,

Königsberg, Pr., Vordere Vorstadt 35, bei der Deutschen Bank, Filiale Königs» berg, Pr.

Königsberg i, Pr., den 24. Nes vembex 1926.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats t

Gmil N. Neulaff.

[87731] Compañia EBlispano-Americana de Eleetricidad, S. A4.

Gemäß Artikel 6 der Statuten wird hiermit bekanntgegeben, daß der Ver- waltungsrat unserer Gesellschaft die Frist für die Einzahlung der dritten und leuten Nate von 250% des Nominalwertes der jungen Aktien Serie Q in NUeberein- slimmung mit den Bezugsbedingungen auf die Zeit vom 1, bis 20, Dezember 1926 festgelegt hat.

Wir fordern biermit die Besitzer von jungen Aktien Serie Q unserer Gefell haft auf, die Einzahlung zu leisten

in Berlin: bei dex Deutschen Bank, bei der Berliner Handels - Gesell- schaft, i s

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Darmstädter und National-

bank Kommanditgesellschaft auf Aktieu,

bei dem Bankhause Delbrück SchiXlev «& Co

bei der Direction dexr Disconto- Gesellschaft,

bei der Dresdner Bauk,

bei dem Bankhause Hardy & Co, G, m. b. S.,

in Frankfurt a. M. :

bei den Filialen der Deutscheu Bank,

bei der Darmstädter und National» bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Direction Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei demBankhau\)eGebrüderSulzbach, i in Hamburg: :

bei den Filialen der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und National= bank Kommanditgejellschaft auf Aktien,

bei der Dresdner Bauk, ;

bei der Norddeutschen Bank in Samburg,

in Köln: bei den Filialen ver Deutschen Bauk, bei der Dresduer Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein NA.-G., in Madrid: bei dem Banco Central, Banco Urquijo, Banco de Vizcaya; in Barcelona: bei der S. A. Arnus-Gari; in Bilbao: bei dem Banco de Vizcaya; in Brüssel: bei der Banque de Bruxelles, Cassel & Co.; in Zürih und anderen Schweizer Pläyen: bei der Schweizerischen Kreditanstalt; in Buenos Aires: bei der Gesellschatt, Calle Balcarce 184.

Zwecks Leistung der Einzahlung sind die jungen mit 759% eingezahlten YUftien Serie C mit Stenerausweisen und mit arithmeti\ch geordnetem Nummern- verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein- zureihen, wotür die bei den Stellen er- bâltlihen Vordrucke zu verwenden sind. Die deut)|che Wertpapiersteuer ist von den einzahlenden Aktionären zu tragen.

Bei Einreichung sind auf jede Aktie Pesetas 125,— einzuzahlen.

Die Nüdgabe der voll eingezahlten und mit dem deutshen Wertpapierstempel ver- jehenen Aktien ertolgt nur durch die Einreichungsstelle gegen Nückgabe der Kassenquittungen. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nit verpflichtet, die Ligitimation des Vorzeigers der Kassen- quittung zu prüten. :

Die Einzahlung ist provisionsfrei, soweit sie an den Schaltern der obengenannten Stellen erfolgt, anderntalls wird die üb- lihe Provifion in Rechnung gestellt.

Madrid, den 12. November 1926. Compañâñia Hispano-Americana

de Eleetricldad, S. A.

Miguel Vidal y Guardiola,

der Diseonto-

l

Sekretär.

Erste Zentral-Handelsre zum Deutschen ReichsSan

Itr. 275.

: Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Vekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8,

besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, Donnerstag, den 25. November

2. dem Güterrecchts-, 3, dem Vereins-, 4. dem Genofsenschafts-, 5. die Tarif- und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

gister-Beilage | Zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1926

dem Musterregister,

Zentral-Handel8register für das Deutsche Reich.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Rei für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reich

straße 32, bezogen werden.

i MA A Rati

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute

E Uno ck MOLi! 190 anns

ch kann dur alle Postanstalten, in Berlin s- und Staatsañzeigers SW. 48, Wilhelm-

l P D

Das Zenträl-Handelsregister für das Deu preis beträgt vierteljährlih 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ges

tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B e zugs Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark, paltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

E ORUIISY P E C52

die ITrn. 275A und 275 B ausgegeben.

F Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “F

1. Handelsregister.

‘Allendorf, Werra. [ ]

vJIn das Handelsregister Abteilung A Nr. 27 ist bei der Firma Bertram Schrot zu Allendorf, Werra) heute fol- gendes eingetragen worden:

Frau Marie Schrot ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell- schaft eingetreten. :

Allendorf, Werra, 20. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Allendorf, Werra. [8689

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 27 ist bei der Firma Bertram Schrot zu Allendorf, Werra, heute fol» gendes eingetragen ‘worden :

Der Fabrikant Sali Stern ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Allendorf, Werra, 16. November 1926,

Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb, [86892] Auf Blatt 1724 des hiesigen Handels- registers is die Firma Otto Feustel in Buchholz und als deren Jnhaber der Färbereibesißer Eduáärd Otto Feustel in Buchholz eingetragen worden. Gegen- siand des Unternehmens ist der Betrieb einer Färberei. i Amtsgericht Annaberg, 19. Novbr. 1926.

Bad Oeynhausen. [86893] In unser HandelZregister Abt, A ist heute unter Nr, 467 die Firma „Frib Finke“ in Bad Oeynhausen und als deren alleiniger Jnhaber der Kaufmann Friß Finke, daselbst, eingetragen. Bad Oeynhausen, 15, November 1926. Das Amt3gericht. Balingen. E [86894] Handelsregistereinträge bom 19. November 1926: a) in Abteilun En bei der irma Mar Maffenroth, mechanische rikotwarenfabrik in Ebingen: Der Jn- haber ist am 8. Auxeust 1925 gestorbe und haben dessen Erben zum Zweck der Fortführun und Uebernahme des De äfts unier der unveränderten Firma eine Gesellschaft mit beschränkter Hoftung begründet, daher hier gelöscht. b) in Wpteilung Gesellschaftsfirmen:

Firma Max F lasfenroth, mechanische ZTrikotwarenfabrik, (C sellschaft mit be- {ränkter Haftung in Ebingen. Gesell- \chaft mit beschränkter Haftung Se Grund Gesellschaftsvertrags vom 2. SJuli 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des feder unter der Einzel- irma Mar Pfaffenroth, mech. Trikot- warenfabrik in Ebingen betriebenen Pandelôcelhäfts. Das Stammkapital veträgt 100000 NM. Zu Geschäfts- führern mit dem Recht der Einzelver- tretung und -zeihnung sind bestellt: 1 “Éristicge Msastenroth, geb. Geiger, Witwe des Mar P affenroth, Fabrikanten in Ebingen, 2, Friedrich Pfaffenroth,

Fabrikant in Ebingen. Jum Pen finde b.

falls zwei S G lührer vorhanden find, beide gemeinsam zur Vertretun sellschaft befugt. Falls Prokuristen bestellt werden, wird die Gesellschaft durch zwei rokuristen gemeinsam oder dur einen eschäftsführer mit einem Prien vertreten. Dem seitherigen Prokuristen der Einzelfirma euiav alz, Kaufmann in Gbinçen, ist Prokura erteilt. Aus den Negisterakten: Es werden an Einlagen welche_niht in Geld zu leisten sind, auf das Stammkapital gemaht, der Ueber- schuß der Aktiva und ohne irgenowelches Liegen|haftsvermögen - des Unternehmens - der lee en Einzelfirma ae Pfaffenroth in Ebingen, und zwar von 1. der Witwe Christiane faffenroth 25/4, = 62 500 NM 2 der ochter Elsa ieder 3/40 = 7500 RM 3, der Tochter Jrene Scheerer ?/19 == 7500 Neichsmark, 4. dem E L SSE faffenroth */ =— 7500 , 5, der ochter Hildegard Pfaffenroth 3/20 = 7500 aa t dem 8 n. e saffenro o = T9 , zus}. 100 000 RM

Amtsgericht Balingen.

[86895] ist am

Belzig.

In das Handelsregister B 29, Januar 1926 bei der Firma Außen- handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden: Die Ver- tretungsbefugnis des Liquidators Hoff- nann ist beendet. sellschaft ist nah Beendigung der Liqutis dation erloschen.

Amt2geriht Belzig.

der Ge- | M

Passiva jedoch | Ge

Die Firma der Be-| Sch

Bensheim. [86896] Veröffentlihung aus dem Handels- register Abt. B. „Gruppen- Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße,

Aktiengesellschaft, Bensheim“: Durch | b

Beschluß der Generalversammlung vom 30, September 1926 ist das Statut in F 8e und d in bezug auf Dividende und Reservefonds geändert worden, Bensheim, - den 9. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.

Bensheim, [86897] Veröffentlihung aus dem Handels.

„A. F. Seib, Bensheim“: Die offene Handelsge}jellshaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

eeBücherstube Heinrich Metzeudorf, Bensheim“: Unter der Firma „Bücherstube Heinrich Se bes treibt der Buchhändler Heinrih Meben- dorf in Bensheim ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Gegenstand des Unternehmens isst der Handel mit Büchern.

e„Bensheimer Tonwerke Kärcher «& Weiler, Bensheim““: Jakob Fried=- rich Horn Witwe is aus der Gesell- schaft aus8geschieden,

,,„Albert Kunold, Bensheim“: Unter der Firma seines Namens be- treibt der Fabrikant Albert Kunold in Darmstadt in Bensheim ein Handel3- geschäft als Einzelkaufmann. Gegen- stand des Unternehmens ist die Her- stelleng und der Vertrieb von Toilette-, Galanterie- und Kammwaren in Zellu- loid, Schildpatt und Kunstprodukten ähnlicher Art.

Bensheim, den 11. November 1926,

Hessisches Amtsgericht.

1]]} register Abt. A:

Bergen, Kreis Hanau, [86898] In das Handelsregister A ist zu Nr. 88, Firma Meuser & Co. in sFechenheim ein- getracen: Dem Kaufmann Ludwig Buehl in iu a. Main ist Prokura erteilt. rgen, Kreis Hanau, den 2. November

926, Das Amtsgericht.

Bergen, Bes, : __ [86899] In unser Handelsregister B ist bei der

Nügenschen Wohlfahrts- und Wirtschafts- b

gesellschaft m. b. H. in Bergeg a. Ra. und bei der Th. C. Marzillger Nachfg. G. m. b. H. in Lauterbach a. Ng. einçetragen, daß die Vertretunesbefugnis des Liquidators, Kaufmanns Rudolf Grimm, beendigt ist.

Bergen a. Ng., den 27. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [86900]

Die im Handelsregister A unter Nr. 247 Se ITL oie ria Havanna Haus Jnhaber Hugo Booß in Bergen a. Nag. ist erloschen.

Bergen a. Ng., den 1. November 1596. Das Amtsgericht. Bergen, Rügen, : [86902] In E Handelsregister A ist heute ei der Firma Putbu)er Dampfbrauerei und Cleftrizitätswer Inh. Walter Todrow in Putbus eingetragen: Die ita [autet jeßt: Putbuter Säge- und Slektrizität8werk Inh. Walter Modrow, nhaber ist der Säçcewerksbesißer Walter

odrow in Putbus. Bergen a. Nag., den 9. November 1926, 7“ Das Amtsgericht,

Bergen, Rügen. [86901] In ae Handelsregister A ist heute das Erlöschen der Firma Arthur Dzaak, treide-, Futter, und Düngemittel- geschäft 1n Bergen a. Rg. eingetragen worden, Bergen a. Ng., den 12, ‘November 1926. s Das Amtsgericht,

Berlin. [86904] Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkgpitals auf Reichsmark oh bisher zur Eintragung in das ndelsregister niht angemeldet worden bei folgenden im delsregister B eingetragenen Firmen:

H mmonia, Rabatt Spar- System G. m. b. H. Nr. 708 Fahr- preis8anzeiger G. m. b. S. Nr. 1187 Gesellschaft für Herstellung: edlerer Malzprodukte m, b. H. Nr 1235 Vackreform G. m, b. H. Nr. 1451 Verliner Führ- und Automobil- Wesen Thien G. m. b. H. Nr. 2017 Gesellschaft für hygienische Müll- verbrenuung System r. Dörr- uppmann G. m. b. H. Nr. 6911 „Fundus‘ Grundstücks Gesellschaft m. b. S. Nr. 7346 Hermes Vermitt-

lungscentrale für Ueberseehandel

G. m, b. H. Nr. 10215 Gesellschaft für Verwertung Haltenberger'scher Pateute m. b, H. Nr 12466 Hercy- nia Finanzierungsgesellschaft m. . S. Nr. 13024 Hydra Preßguß- werk G. m. b, S. Nr. 14687 Gesell- schaft für Herstellung von Nähr- und Saarn etten aus Braurück- änden m. b. H. N. 18 409 Fabrik ür Feinmaschinenbau m. b. H, r, 19 463 Hebezeug und Maschinen- Handels3- und abrifations8gesell- schaft m. b. H. Nr. 28 773 Handels- gesellschast für Kleinbahn und Hüttenbedarf G. m. b, H. Nr. 3198 Grundbesiß Erwerbs- und Verwal- tungsgesellshaft m. b. S. Nr. 31137 Rudolf Eichler & Co. Holzhandels- gesellschaft m. b. H. Nr. 23766 Ecístein, Schröder & Co. Nücek- versficherungsbüro G. m, b, S. Nr. -21839 “Hirt & Co. Finan- zierungsgesellschaft m. b. S. Nr. 17 175 Handels LORE für Exvort und Import Planiglob m. b. H, Nr. 16 549 olländische Handelsgesellschast m. b. S. Nr. 1675 Bodenkulturgesell- schaft m, b. H. Nr. 2329 Hering Groß-HSandlung Max von Nassau G. m. b, H. Nr. 24405 HSypha, Ge- sellschaft für hygienische und phar- mazeutische Erzeugnisse m. b. H. Nr 12131 Excelsior Aeroplan-Ge- sellschaft m. b. H. Nr. 15025 Gesell- schaft für Buch: und Offsetdruck m. b. H. Nr. 2138 Friedrich Hiddessen G, m. b. S. Nr. 14128 Ein- und Verkaufsgesellsha\st freier Knochen- händler Deutschlands G. m. b. S. Nr. 2006 Gesellschaft zur Verwertung landwirtschaftlicher Vrodukte G. m. b. S. Nr. 10902 Hausverwertungs- gesellschaft Friedenau, Bornfstraße Sa m. b. S. Nr. 11365 Grund- stücksge sellschaft Karlshorst G. m. b S. Nr 2129 Gesellschast für Kabelschutaulagen G. m. h, H. Nr. 3784 Englische Textil - Export G. m. b. H. Nr. 3338 Formsand- werke NAlt-Rauft und Schwedt G. m. b. H. Nr. 2987 Berliner Realgesell- schaft m. b. H. Nr. 2606 Central- Zahlstelle für Arzthonorare und faufmäunnishe Außenstände G. m. . H. Nr. 3004 Baptistishcher Bau- verein in Stegliß G. m. b. S. Nr. 73 Varmer Baugesellschaft m, b. H. Nr. 2236 Holzwarenfabrik Patent Pleit G. m. b. H. Nr. 2752 eutsche Tiegeldruck Schuellpresse G, m. b. H. Nr. 2791 Allgemeine Berliner Terraingesellschaft m. b. H. Nr. 2458 Carl Vraeck «& Keller G. m. b, S. Nr. 2954 Degen & Co. G. m. b, H. Nr. 2992 Berlin - Wolter8- dorfer Hartsteinwerke G, m. b. H. Nr. 880 M. Crouner «& Co. G. m. b. H. Nr. 2035 Verliner Herren Club-Haus G, m. b. H. Nr. 11529 Nichard - Feuer Handelsgesellschaft m. b. H. Nr. 2827 Fern-Schnell- Schreiber G. m. b. H. Nr. 14753 Gänsehandelsgesellschaft m. b, H. Nr. 3029 Gesellschaft für moderne Kraftanlagen m. b. H. Nr. 31 199 --Harmont“’ Export G. m. b. H. Nr. 2296 Hypothekenstube Wilmers- dorf Berlin G. m. b. H. Nr. 3032 Deutsche Jutarsien - Werke, G. m. b. H. Nr. 2535 Deutsche Hausbau- gesellschaft Dickmann und Neglin G. m. b. H. Nr. 2852 Veérliner

i Druckerei und Verlags-Gesellschaft

m. b. S, Nr. 643 „Apollo“ Fahr- räder- un ähmaschinen Judusftrie G, mr. b. . Nr. 310 Continental Gas - Glühlicht - Gesellschaft „„Me- teor“’ G. m. b. H. Nr. 3095 Gefsell- schaft für Maschinenbau und elek- trishe Neuheiten G. m. b. H. Nr. 1106 Deutsche Peptonfutter-Werke G. m. b. H. Nr. 2991 Elektra, Ge- sellschaft für Licht- und Kraft- anlagen m. b. H. Nr. 843 F. H. Aschner « Co. G. m. b. H. Nr, 3734 Saesen «& Co. G. m. b. S, Nr. 31 370 Effect-Reklame G. m, b. H. Nr. 2725 Berliner Hartstein: Werke G. m. b.-H. Nr. 3707 Damco Werke Pflanzenfettfabrik G. b. H. Nr. 4186 Deutsche Oel-Werke G. m. b. S. Nr. 1374 Deutsche Hoch: wacht G. m. b. H. Nr. 3048 Verliner Hufeisen und VBeleuchtungswerke G. m, b. H. Nr. 3149 Centrale für Unterrichts-Nachweis G.“ m. b. S. Nr. 3366 Deutsche Automaten G. m. b. f Nr. 4031 Drucker Hygienische Nahrungsnittelfabrik G. m. b. H. Nr, 3776 Baugesellschaft Lehderstraße Parzelle 3 m. b, H. Nr. 4014 Damp

m.

wäscherei und Färberei Brillant G. m. b. S, Nr. 3367 Elcktricitäts- Haus G. m. b. H. Nr. 2694 Frird- rihsberger Chemische Fabrik G. m. b. H. Nr 3830 Deutsche Landgesell- schaft G. m. b. H. Nr. 4075 Ara Atom - Reinigungs - Austalt G. m. b. H. Nr, 9728 Hausgesellschaft Lambda m. b. H. Nr. 3828 Herforder Wachsfabrik G. m. b. H. Nr. 24 104 Hotel-Unternehmungsgesellschaft m, b, S. Nr. 4027 Faër hem. vharm. Gesellschaft m. b. H. Nr. 20 692 Handelsgesellschaft für Landwirt- schaft und Gewerbe G. m. b. H. Nr. 3569 „Devan“’ Deutsch-Veaezo- lanishe Gesellschaft für Koloni- sation, Handel und Verkehr m. b. H. Nr. 27192 „Globe“ Sprechmaschinen Werk G. m. b. H, Nr. 11891 Her-

stellung und Ve-.trieb von Harry ||

Walden-Films G, m. b. H. Nr. 3553 Gräfin Adeline Schinmmelmanns Internationale Mission; G. m. b. H. Nr, 1196 Gülcher-Accunulatoren- Fabrik G. m. b. H. Nr. 5259 Holz- garteneck Hausverwertungsgesell- schaft m. b. H. Nr. 27793 Grund- stürk8verwaltungs8gesellshaft Schöne- berg m. b. H. Nr. 4073 Hygienische Apparaie G. m. b. H. Nr. 4121 Frauenreich G. m. b. H. Nr. 2854 Deutsche Roborin Werke G. m. b. H. Nr. 4432 Hotel Belvedere G. m. b. H. ‘Nr. 4046 Berliner Boden- und Bau- geld-Gefellschaft m. b. H. Nr. 15 184 Rudolf Güthling G. m. b, H. Nr. 13546 Futtergewinnungsgesellshaft 1914 m. b. §. Nr. 432 Gürtel: fabrik „Union“ G. m. b. H. Nr. 33806 Durament Werke Steinholz-Gejell- schaft m. b. H. Nr. 17192 Exporta G. m. b. H. Nr. 3842 Gesellschaft für Bauausführungenu und Grund- stücksverweriung, G. m. b. H. Nach Feststellung der Jndustrie- und Handelskammer ruht der Geschäfts, betrieb dieser Firmen seit dem 1. Ja- nuar 1924 bezw. seit der Errichtung, und ist Vermögen nicht vorhanden. Es ivird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21, Mai 1926 (R.-G.-Bl. Seite 248) im Handelsdegister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung Lee Löschung ein berechtigtes Interesse at

Berlin, den 13. November 1986. Amtsgericht Verlin-Mitte, Abt, 152.

Berlin, [86908 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. November 1926 eingetragen worden: Nr. 836 Preußische H9þpo- theken-Actien-Bauk: Prokurist: Adolf Pöhlmann in Berlin. Ex vertritt ge- meinshaftlich mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstands- mitglied die Gesellschaft. Nr." 34 635 Ostbank für Handel und Gewerbe: Prokurist: Sou von lebrügge in Potsdam. r vertritt gemeinschaftlich init einem ordentlichen oder stellver- gan Vorstandsmitglied die Ge- sellschaft. Amts ericht Berlin-Mitte. Abt. 89 e.

Berlin. [86906 Jun unser Ne earcgistsr B ist heute cingetragen worden; Nr. 39017. Fritz Kaufman Filmgesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siy: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die erstelung und der Vertrieb von ilmen sowie die Vornahme aller Ge- chäfte, welhe mit Filmen in Verbin- ung stehen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. brocitgóg “eit odd Regisseur Friß Kaufmann, Berlin. Gesells ait mit beschränkter Haftung. Der Gefell- schaftsvertrag i am 14. September 1926 a ai er TRE tsführer Friß Kausmann ist von der Be ans des § 181 B. G.-B. befreit, Als nit cin- fragen wird veröffentlicht: eat ihe Bekanntmachangen der Gesell ait erfolgen nur ur den Deutschen Reichganzei er. Nur. 39018, Zeit- \scyriften-Vertrieb Schiefer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf: tung. Sig: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Wr riften und Druckwerken jeder Art. tammkapital:. 20 000 Reih3mark. Ge- ä “cle Kdr Fräulein Paula Hamel Charlottenburg. Be Gi mit be- ränkter Haftung. Der e

ln d

] [Beschlu

llschafts- | ge

vertrag ist am 9. Oktober und 8, No=4 vember 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, & erfolgt ‘die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem D E Als niht eingetragen wird veröffentltfcht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gea ellschaft erfolgen nux durch den Deut- chen Reichsanzeiger. Nr. 39 019.

. Schröter esellschaft mit be« schränkter Haftung. Siß: Verlin. Mentans des Unternehmens: Die Vebernahme und der Betrieb der in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag aufge ührten und unter dec Firma . Schröter betriebenen Geschäfte, dia den Verkauf von Butter und anderen Lebensmitteln zum Gegenstand haben. Stammkapital: 20 000 Reichsmark Ge- hâftsführer: Kaufmann Hans Schrader in Berlin. ee Ra mit beschränkter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag ist am 12. November .1926 abgeschlossen. Die Haftung der Gesellschaft für die inr Betriebe der übernommenen Geschäfte begründeten Verbindlichkeiten wird aus- geschlossen. Jedoch übernimmt die Ge4 sellschaft die Verbindlichkeiten, wie sie in der zum Gesellshaftsvertrage über reichten Anlage Blatt 4—11 aufgeführt S sowie alle Rechte und Pflichten aus en abgeschlossenen Versicherungs-" verträgen und den mit den Angestellten abgeschlossenen Dienstverträgen ab 1. No«- vember 1926. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Arthur Schröter die 37 in der Protokoll- anlage zum Gesellshaft8vertrage auf geführten, unter der Firma R. Schröter betriebenen und ihm als dem Allein4 inhaber der Firma R. Schröter ge- hörigen Geschäfte nebst den Geschäfts- utenjsilien, renvorräten, dem son- stigen Fnventar und den Forderungen nah näherer Maßgabe des § 4 des Ge- Fi aftsvertcags, Die Einlage des Ge- ellj asters Schröter wird zu dem ange- nommenen Werte von 500 Reichsmark auf die von ihm in gleicher Höhe über4 nommene Stammeinlage verrechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deut« [hen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2321, Vermögens-Verwaltung des All=« deutshen Verbandes Gesellschaft mit beschränkter Haftung: __ Landrat a D. Gerßlaff von D etn in Berliw ist zum weiteren Geschäftsführe: bestellt. -— Bei Nr. 3450, Kalksandsteinwerke Storkow Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung: Die Firma ist gelöcht. Bei Nr. 7614, Verlagsanstalt

/ Courier‘ des Deutschen Verkehrs-

bundes Geselischaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unter- nehmens ist jeßt: Verwaltung des Ver- mögens des Deutschen Verkehr8bundes zu Berlin. Weiterer Gegenstand des Internehmens ist dex Betrieb einer Ver- lagsanstalt und sonstiger dem «Fnteresse des Deutschen Verkehrsbundes dienender Geschäfte. Das Stammkapital ist um 16 000 Reichsmark auf 36 000 Reichs- mark erhöht. Dem Gewerkschafts8= beamten Emil Stahl ist Prokura mit dex Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesell« schaft zu vertreten berehtigt ist. Laut vom 31. August 1926 ist der Gesellschaft8vertrag bezüglih des Gegen- standes “des Unternehmens 2), des Stammkapitals, der Geschäftsanteile 3) abgeändert und vollständig neu ge- faßt. Bei Nr. 15549 „Kreifelbau““ Gesellschaft mit beschränkter Hafz tung: Kanfmann A Deutsch in Berlin - Shmargendorf, beringenieue Erich Stöhr in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 15 926 unst- und Technik-Gesell- schaft g Co Reklame, Graphik, Buch- und Kun gewerbe mit beschränkter Haftung: Die Firma E elösht. Bei Nr. 19163 Klapper o. Gesellschaft mit beschränkier aftung: Frau Johanna Jaensch, zeb. ünzel, ist niht mehr E rerin. Kaufmann Tbäter Lewinsohn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Beide Geschäftsführer vertreten gemeinsam. Bei Nr. 21 370 Textil Syndikat Ge-- Fenszast mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um eine Million Reich8mark auf mark erhöht.

zwei Millionen Reichs- aut Beschluß vom 9. Ok- lehigd des Sni C B a e e ammka ab-

Bet Bei Nr. 97 461 ,„„Tropîns]

a