H.-R. A 984 zux Firma - „Nellen -& OuackX“ M.-Gladba: August Qua -ist durch Tod aus der Gejellschaft aus- eschieden; an gige Stelle ist. Witwe August Quack, Maria geb. Steinfarßz, zu Le als persönli haftender Gesell-
after eingetreten.
P Amtérericht, Abi 6, M.-Gladbach, ma M 4; 4937; M.-Gladbach, [104066]
Handels8registereintragungen.
H.-R. “A ‘188 zux Fixma * „Busch“ & Hoffmann“, M.-Gladbach: Emil Pelterx ist durch Tod aus "der. Gesellschaft aus- geschieden. Kommanditgesellschaft, - be- gonnen am 20. 11. 1926. Ein Kom- manditist ist eingetreten.
H.-R. A 302 zux Ficma „M. Glad- bacher Transport Gesellshaft Bächer
bah: Dex persönlich haftende Gesell- hafter August Heinrich Quack ist durh Tod ausgeschieden. An dessen Stelle ist seine Witwe, Maria geb. Steinfart,
getreten. Köllmann 1! worden, triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten if bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau hat (Gesanmtprokura derart, daß er zu- Köllmann ausgeschlossen.
H.-R. B 145 zur Firma „Rheinis{h- Westfälischex Lloyd Transport-Versiche- rungs-Aktien-Gesellshaft“; M.-Gladbah: “aufmann Wilhelm Klinge in Rheydt
sammen mit einem stellv. Vorstands- mitglied odex einem Prokuristen oder Haudelsbevollmächtigten die Gesellschaft vertreten fann. :
H.-R. B 262 zur Fixma „Spinuercei ul. Langen, Aktiengesellschaft“, M.-Glad- bah: Die Firma ist geändert in „Ver- einigte Jul. Langen-Croon Aktiengefell- ¡chast“. Durh Beschluß: dex General- verfammlung vom 15. 12. 1926 ist das Grundfapital um 100 000 Reichsmark auf 500 000 Reichsmark erhöht tvorden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Folgende Bestimmungen des Gejellschaftsvertrags ind geändert: § 1, betr. Firma dex Ge- jellihaft; § 4, betr. Grundkapital und scine Einteilung. Vorstand: Eugen Langen, Kaufmann in Das Grundkapital von 500 000 Reichs-
habex lautende Aktien mit einem Nenn- betrage von je 200 Reichsmark. Ausgabe der Aktien exfolzt zum Nenn- betrage.
H.-R. B 255 zur Fixma „Spinnereî Croon Aktiengesellshaft“, M.-Gladbach: Durch notariellen Vertrag vom 15. 12. 1926 Reg.-Nr. 1648 des Notars Dr. Herfs in Rheydt hat die Gesellshast ihr Vermögen als Ganzes mit Wirkung vom 1. 1927 ab unter Ausjchlüß dex Liqui- alion gemäß § 306 H.-G.-B. der „Spinnerei Jul. Langen Aktiengesell- chaft“ in M.-Gladbah übertragen. Die Uebertragung wurde genehmigt. Die (Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma
€
1 d
exloschen. Firma ift erlosch{en.
H.-R. A 2767 die Firma - „Max Sonmmerlade, Kleiderfabrik“, M.4ßlad- bach (Lessingstraße 7). Fuhaber: Kausf- mann Max Sounnerlade, hier. Der Frau Erna Sommerlade, geb. Vohs, hiex, ist Prokura erteilt.
u BR. A, 1092 zux Firma „August
Schubert“, M.-Gladbach: Die Einzel- profuxa von Ehefrau Auzust Schubert and Kaufmann Raimund Schubert in
gewandelt.
Pr. Amtsgericht M.-Gladbach, 11. 1. 1927. M.-GIadbach. [104065] Handelsregisiereintragungen.
H.-R. B 312 zur Firma „Mangold & Klingenberg Gejellschaft mit beshränkter Haftung“, M.-Gladbah: Liquidation beendet, Firma erloschen.
H.-R. B 170 zur Firma „Düngerwerke Iciederrxhein Gesellschaft mit beshränfkter Hastung“, M.-Gladbach: Liguîidation be- endet, Firma exloshen.
H.-R. A 1617 zur Firma- „Gebrüder Thielen“, M.-Gladbah: Gesellichaft auf- aeclöst, Firma erloschen.
D.-R. A 1638 zur Firma „Carl Kruchen“, M.-Gladbach: Fivma erloschen.
H.-R. A 553 zur Firma „L. Oppen- F?
heimer“, M.GBladbach: - Firma erloschen.
H.-R. A 2433 zur Firma „Hans Bau- manns“, M.-Gladbah: Die Firma ist erloschen.
DEM A. 2020 zux Hermges“, M.-Gladbach: aufgelöst, Firma erloschen.
H-R. A 1940 zur Firma „Gerhard Verzossen Nachf.“, M.-Gladbah: Pro- fura Mathias Vergossen erloschen. Die Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Pr. Amtsgeriht M.-Gladbach, 11. 1. 1927.
Firma „Gebr. (Besellschaft
Münster, Westf. [104067]
m Handelsregister A Nr. 1108 ift heute bei der Firma „Joseph Blume Nachf. zu Münster i. W.* eingetragen, daß die Firma erloschen ist,
Münster i. W., den 11, Januar 1927. Das Amtsgericht. Münster, Westf. [104068]
«Fm Handelsregister B Nr. 7 i heute bei der Firma „Münsterishe Schisfahrts- und Lagerhaus - Aktiengesellshast zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die bisherigen Vorstandsmitglieder, die Direktoren Heinrich Engberding, Karl Langholz und Heinrih Etterich, aus- geschieden und zu neuen Vorstandsmit- gliedern bestellt sind die Direktoren: Gericht8assessox a. D. Karl Diederichs Und Theodor Kölven, beide zu Dort- mund; leytere sind ermähtigt, die Gé- IeUsGaft entweder gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in “Gemeinschaft mit einem Proküristen zu vertretên. -
Münster i. W., den 11: Januar 1927.
Das Amtsgericht?
Neustreliúiz.
Neuwied.
bei der Schwemznstein- : 1 | Wiegandt Schneider & Cie. “, M.-Glad- | Verkaufskontor, Neuwied a, Rhein: Die
Prokura der Shefrau Kollmann ‘ist er- loschen. i it 1 C. Köllinann geändert und als deren Inhaber die Ehefrau Heinrih Christian
Nr. 145 bei der Firma J. Scheuer, Neu- wied: Die Ehefrau des August Roitgen, Helene geb. Scheuer, in Elberfeld ist mit dem Ende. des 31, Dezember 1925+ aus der Gesellschafi ausgeschieden.
Nr. -149 bei der Firma H. Missong, älteste Neuwied: Kleinmann ist Prokura erteilt.
Nr. Johann Frömbgen & Cie., Brennerei und Weinbandlung, deren persönlich haftende Gesellschafter: M.-Gladbach. | 1. F wirt in Rheinbrohl, 2. ( mazk isi eingeteilt in 2500 auf den Jn- | Josefine Frömbgen, geborene Steiner, in Nheinbrohl, 3. Petèr Frömbgen, Winzer Die | in Diplomkaufmann in Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 be- gonnen. ì Vertretung Gesellshafter sind nur zu
Nr. 411 bei der Firma Emil Deer. in Neuwied: Dem K 8 in Neuwied ist Einzelprokura exteilt.
dorf, offene Handelsaesellshaft, und als deren Ppe die Kaufleute Peter
„Kaufman : Nr. 441 bei der Firma Claus Wilken, M.-Gladbah ist in Gesamtprokura ums- | Holzhandlung
Neumiinster,. ** ia U Eingetragen am 5. Januar be der Firma Rudolf Förster in “Neu- münster: Dem Kausmann Willi Staben in Neumünster ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neumünster.
[104069] Handelsregistereinirag vom -19. Fa- nuar 1927: Der Oberförster Alfred Schüder ist aus dexr Firma C. Schüder & Co. am 28. Februar 1926 - aus8- geschieden. Amtsgericht Neustreliß. Abt. T.
[104071] Handelsregistereintragungen. In das Handelsregister A: 1, Am 4. Dezember 1925 unter Nr. 509 Firma Heinrih C. Kollmann, und Bimszementdielen-
Die Firma is in Heinrich
Neuwied cingetragen Der Uebergang der in demn Be-
2, Am 16. November 1926 unter
©
3. Am 18. Novembex 1926 untex
Z der Kaffeebrennerei zu Kaufmann Wilhelm Kastellstraße 19,
Neuwie TA Vem
in Neuwied,
November 1926 unter Handelsgesellschaft
2 Um 26 N 694 die offene Nheinbrobl, und als Johann Frömbgen, Winzer und Gast- dessen Ebefrau
Nheinbrohbl, 4. Metal gs Rheinbrohl. Die ist von der Die anderen aweien Ver»
Johann Frömbgen ausgeschlossen.
tretungsberechtigt.
5, Am 27. November 1926: unter
Dem Kaufmann Otto Deling Am 10. Dezember 1926 unter 86 bei der Firma offene Handel8- ellshaît W. u. P. Hauprich in Heddes-
f: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . Am 10. Dezember 4986 - unter V L° c: e c 4 . 605 die Firma Gebr. -Fölbacb, Ben-
haftende Gesellshafter Fölbah, Paul Föl- ba, Iosef Folba& und Alois Folbac, sämtlih in Bendorf. Die Gesellsdaft bat am 1. Januar 1926 begonnen.
Am 10. Dezember 1926
persönlich
unter C D ©ck ; Dip Fi Nenasdorf: Die Firma
E Dezember 1926 unter Nr. 108 bei der W. Kopp, Tinten- abrt in D Kaufmann
s Günther in Bendorf ift Prekura
Jn das Handel8register B: îm 19. November 1926 unter bei der Firma Brauerei Franz Josef Hünermann G. m. b. H. in Savn: as Stammkapital ist von 180 000 RM auf 252 000 RM erhoht. § 5 des Gesell- sbastsverirags ist entsprechend geändert, 2. Am 10. Dezember 1926 unter Nr. 84 bei der Firma Bimswerke G. m, b. H. in Neuwted: Die Firma is in Bims- werke Favorit Geosellshast mit be- schränkter Hastung geändert. Max Mayer- feld 1st als Geschäfisführer ausgescleden.
€ «4 id
Bergassessor a. D. Hans Hubach in Neu- wied ist zum Geschäftsführer bestellt. Nemrvied, den 10. Dezember 1926, Amtsgericht. Nordhausen,. [104072] Jns Handelsregister B ist am 12, Fa- nuar 1927 bei der Firma „Leopold“ Brennstoff - Vertriebs - Gesellschaft mit beshränkter Haftung zu Nordhausen (Nr. 162 d. R.) eingetragen, daß die Prokuren von Carl Conradus und Jean Hauck erloschen sind, und daß der Kaufmann Curt Müller in Nordhausen zum weiteren Geschäftsführer bestellt ift. Amtsgeriht Nordhausen.
Offenburg, Baden. [104073]
Handelsregistereintrag Abt. A Band T O.-Z. 352, Firma Ludwig Haffner und Burghart in Offenburg, Band II O.-Z. 63, Firma Hermann Oelke in Offenburg, O.-Z. 8. Firma Richard Steinmeß in Appentiveier: Die Firma ist erloshen, Band I O.-Z. 11, Firma Adolf Kahn in Offenburg: Der Ge- sellshafter Karl Liowm is am 1. Fa- nuar 1924 aus der Gesellshafi aus- geschieden. Abt. B Band 1 O.-Z. 27, Firma Süddeutshe Diskonto - Gesell- schaft Aktiengesellshaft Filiale Offen- buxg: Dr. h. e. Venno Weil in Mann- heim ist aus dem Vorstand aus- geschieden. O.-Z. 28, Firma Freihandel Süddeutsche Handelsgesellschaft m. b. H. in Offenburg: Durch Beschluß der Ge- e A voin 27. Dezember 1926 ist das Stämmfkáapital“ / von 804 702 300 000 Papiermark auf 540
und ( W : i
8 17 nebst - ¡16 Mate.
vertrags aufgehoben.
Offenburg, den 10, Fanuar 1927. «4 Bad. Amtsgericht; Tk.
OGsterode, Harz. [104074] Im ¿Handelsregister Abteilung B ist Be unter Nr. 49 bei der Firma darzer: Eisengießerei G. m. “b. H. in Lerbach i. Harz folgendes eingetragen: Dem Kausmann Arthur Böttger - in Magdeburg, Trommelsberg 4, ist Pro- kura érteilt. Der Gesellshaftsvertrag ist gemäß Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom L, Fanuar 1927 wie folgt geäudert:
Der Sit der Gesellschaft ist von Ler- bah (Harz) nah Magdeburg verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Eisengießerei, insbesondere einex“ solhen in Lerbach i. Harz, sowie dex gewerbsmäßige Abbruch von 1ndu- striellen Anlagen und die Verwertung der dabet: gewonnenen Materialien. Amtsgericht Osterode a. H, 14. 1, 1927.
Peine. [104075] Fn das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Föllerit Vertrieb und Steinwerk, Peine, Meseck & Penner, Peine (Nr. 351 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. E Amtsgerichi Peine, den b. Januar 1927.
Peiné, 224 [104076] In das. Handelsregister Abteilung B ist bei’ der Firma „Jlseder Hütte“, Gr. Jlsede (Nr. 1 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Dic Pro- kuren des Wilhelm Spormann, Helmuth Hartienstein, “Dipl.-Jng. Arthur Jung und Wilhelm Schäl, sämtlih in Peine, sind’'erloschen. F Amtsgericht Peine, den 6. Januar 1927.
Penkun. [104077] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 12 bei der Firma M. Koch- Penkun folgendes eingetragen worden: Spalte 3: Elfriede Koch, Penkun. Penkun, den 12. Januar 1927.
Das Amts8gericktt. Rastatt. [104078] Handelsregistereintrag B Bd. IT D.-Z. 26 zur Firma Südd. Diskonto-Gesellschaft Akt: Ges. Filiale Rastatt in Nastatt, Zweigniederlassung der Firma Südd. Diskonto-Gesellschafi Akt. Ges. in Mann- heim: Die Zweigniederlassung in Rastatt ist aufgehoben und die Zweigfirma er- loschen. 5, Januar 1927. Amtsgericht Nasftatt. :
Razstaútd. [104079] Handelsrégistereintrag B.Bd. 11 D.-Z, 64 zur Firma Bauhütte Baden-Pfalz G. m. », H. in Karlsruhe, Betrieb Nastatt: Die Prokura des Hans Thomas ist er- losen. Dem Baumeister Felix Deckex in Rastatt ist - Prokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Nastatt erteilt. 11. Fanuar 1927. Amts- gericht Rastatt. Rathenow, [104080] Jn unser Handelsregister Abteilung A Nr. 796 ist heute die Firma „Willi Ortmann, athenow“ eingetragen worden. A | Kaüfmanw Willi Ortmann, Rathenow, ist alleiniger Inhaber dex Firma, Der Frau Else Ortmann, geb. Liste, Rathe- now, ist Einzelprokura erteilt. Rathenow, den 8. Januar 1927. Amis8gericht.
Ratingen, [104081] Jn das Handelsregister B unter Nr. 51 ist am 831. Dezember 1926 bet der irma Düsseldorser Eisenhüttengesell- haft, Aktiengesellschafst Ratingen, fol- gendes eingetragen worden: j Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Dezember 1926 sind die §8 21 und 23 der Satzung geändert. Amtsgeriht Ratingen.
Rendösberg. j [104082] Jm Handelsregister ist am- 11. 1. 1927 bei dexr Firma Krambeck und Rohwer, Tiefbau und Sprèngungen / Rendsburg, eingetragen, daß der Bauführer Claus Zachaxias Rohwex aus der Gesellschaft ausgeschieden ift. Amtsgeriht Rendsburg. Rietberg, Westf. [104083] Jn : unser - Firmenregister 1st am 31, Dezember 1926 bei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma „J. Ellendorff, Neuenkirhen“ eingetrazen worden, daß das Handelsgeschäft infolge Todes des bisherigen Fnhabers auf die Witwe Fabrikant Jgnaz Ellendorff, - Gertrud geborene Ostberg, in Neuenkirhen in fortgesezter allgemeiner Gütergemein- haft mit ihren Kindern . Egon und Frang-Ignaz Ellendorff übergegangen it. De Firma „F. Ellendorff, Neuen- firhen“ it sodann an demselben a unter Nr. 47 des Handelsregisters Ah- teilung A eingetrazen worden. Amtsgericht Rietberg. Riidesheim, Rhein. 104084] Jn unser Handelsregister wurde heute bei dexr Firma Scholl- u. Hillebrand G. m. b. H. in Rüdesheim a. Rh. ein- getragen: Die Prokura des Fautziauns Otto Eisenmenger und des Kausmanns Kurt Hillebrand ‘ist- exloschen. Rüdesheim- a. Rh., den 4. Fannar 1927.
Sinzig. ra Mineralwassergesellshast mit be- Brohl ist 6¿ngetragen: Die Gesellschaft
- [104066]
Fn F Handeis r wr unter Nr. 445 eingetrage f à Auto-Flach, Jnhaber Hermann “Flach, mit dem Sib in Saalfeld und dem Schlossermeister Hermann Flach daselbst als Jnhaber. ; Saalfeld, S., den 13. Fanuar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abiecilung V.
Sehlieben. L [104086]
Fu unser Handelsregister A ist bei
Nr. 16 als Fnhaber dèr Firma Hermann
SEeO der Kaufmann Hermann
Sassenberg heute CHSGISEN vorden.
Schlieben, den 31. Dezember 1926. Anitsgericht.
: [104087] Schlüchtern, Bz. Kassel,
Fu unsex Handelsregister A ist heute bei der unter Nr.- 38 eingetragenen Firma Viktor Wolf iv Schlüchtern fol- gendes eingetragen worden : Die Prokura des Dr. Hinkel in Schlüchtern ist erloschen. Schlüchtern, den 30. Dezembex 1926. Das Amtsgericht.
[104089] Im Handelsregister A Nr. 220 ist eingetragen - die Firma Anton Pohl, Vulkanisieranstalit Rhein-Ahr zu Re- magen, und deren FJnhaber, der Vul- faniseux Anton Pohl zu Bodendorf. Geschäftszweig: Das Vulkanisieren von Automobil-, Motor-: und Fahrraddecken und -shläuchen. ; Sinzig, den 4, Januar 1927, Amtsgericht.
Sinzig.
[104088] Im Handelsregister B Nr. 23 zur chränkter Haftung - in Liquidation zu
ist in Anwendung des §8 2 der Ver- ordnung vom 21. 5, 1926 (R.-G.-Bl. S. 248) von Amts wegen gelöscht. Sinzig, den 11. Januar 1927. Amtsgericht. SoCsl, h [104090] In unser Handelsregister A Nr. 398 ist heute die Firma Karl Berkemeier, Herren- und Knabenkonfektionsgeschäft in Soest, und als deren Jnhaber der Kaufmann Karl Verkemeier in Soest eingetragen. Soest, den 12, Fantutar. 1927.
¿ Das Amtsgericht, Sprottau. [104091] Jm Handelsregistèr A Nr. 221 ist heute Me Fikma Heinxrih Pick, Sprottau, unF als deren Jnhaber der Kaufmann Heinrcich Pik in Spþkottau eingetragen tvorden. Amtsgericht Sprottau, den: 12. 1, 1927.
Stuttgart. [103758] Handelsxegiftereintragungen vom 8. Ja- nuar 1927. Neue Einzelfirma: Robext Schöttle, Stuttgart (Srievhotitr, 14 a). JInhaber=- | Robert Schöttkle, Techniker, z für elektr. Staubsauger moioren. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Ludwig Dürr, Stuttgart: Die Pro- fura des Theodor Holder ist erloschen. Hermann Luz Kgl. Hoflieferant, Stuttgart: Die Prokura Karl Meißner ist erloschen. | : Paul Weiß! «& Cie., Die Prokura Röbert Schwarz loschen. Otto Nisch,
tér. Faik und Krlein-
Stuttgart: Ut Cra
Stuttgarîi - Cannstatt: Die Niederlassung ist nah Stuttgart. (Schloßstr. 35) verlegt, Jebiger Ge- \häftszweig: Vertrieb von elektrotechn. Bedarfsartikeln.
Laipple «& Vetter, Junuhaber Eugen Heindel, Stuttgart: Jn das Geschäft ist Otto Volz, Kaufmann, hier, als Gesellschafter eingetreten, unter Aus\ch{luß des Uebergangs der Ge- \chäftsforderungen und -verbindlich- feiten des bisherigen Firmainhabers, Firma geändert in Heindel « Volz.
S. G.-F.
Löschung - der“ Firmen: Nichard
Kantlehner ; Carl Wiedmann; Bernhard Gräf;
August Müller; je hier.
Neue Gesellschaftsfirmen: Heindel «& Volz, Sib Stuttgart. Offene Han- delsgesellschaft seit 1. Januar 1927. Ge- \sellshafter Eugen Heindel, Kaufmann, hiex. Otto Volz, Kaufmann, hier, S. E.-F.
Munker & Co. Haus für Gärt- nereibedarf, Siß Stuttgart (Leonhards- plaß 10). Offene Handelsgesellschaft seit 3, Januar 1927. “ Gesellschafter: Hans Munker, Kaufmann in Stuttgart-Cann- stat; Walter Veit, Kaufmann, hier, Gustav Sautter, Jngenieur in Zuffen- hausen.
Regompucus, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Siß in Stuttgart (Rotenbergstraße 111), Vertrag vom 11, Dezember 1926. Gegenstand des Unternehmens: Ueberziehen von abs gefahrenen Luftreifen nach dem „Regom“-Verfahren sowie Herstellung, Handel und Vertrieb von Kraftfahr- bedarfsartikeln. Stammfapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Walter Troft, Chemiker, Zürich, Alfred E. Gon- ser, Diplomingenieur, Stuttgart, (Be- fanntmachungsblatt: Stuttgarter Neues Tagblaii);,
Karosserie-Fabrikation Feuerbach, Gesellschaft mit beschräunfter Haf- tung, Siß in Feuerbach (Ludwigs- burger Str. 104 und Klingenstr. 19). Vertrag vom- 4, ¿November 1926 und 3, Januat 1927, Gegenstand des Unter-
von Karosserien und Wagengaufi iüte jeher Art und von Beiwagen zu Mate rädern, ferner Ausführu sämtliche Arbeiten, welche in das Gebiet der ein:
n Abte L tei uny Ses e iede und Dahin Laciererei und Malerei, Sattlerei-: und Anfertigung von Polsterwaren *.ein« shlagen. Stammkapital: 20 900 Rêich5« mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so find zwei Geschäftsführer gez meinsam oder ein Oa NEITSe, in Geineinschaft mit eiñem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be- rechtigt. Geschäftsführer: Eugen Hum=- mel, Kaufmann, Stuttgart, Johanne3 Ziegler, Schmiedmeister, Stuttgart, Franz Orthuber, Wagnermeister, Stutts gart, (Bekanntmachungsblatt: Deutscheu Reichsanzeiger. Jn “die Gesellschaft bringen ein die Gesellschafter: Fos hannes Ziegler, Schmiedmeister, Stutts gart: ‘Einrichtungsgegenstände, Werk zeuge und Materialien in der im Ge- jellschaftsvertrag näher bezeihneten Art im Wert von 589,50 RM. Franz: Ork» huber, Wagnermeister, Stuttgart: Eins- rihtungsgegenständè, Maschinen, Werk« zeuge und Materialien wie im Gesell» schafisvertrag näher bezeichnet im. Wert von zusammen 4726,60 RM und nach Abzug der von der Gesellschaft. über- noinmenen Wechselschuld in Höhe von 1413 RM im reinen. Wert von 3313,60 Reichsmark. Pauline Schnell, geb. Schmid, Ehefrau des Richard Schnell, Lackiers in Feuerbach:- Einrichtungs- gegenstände, Maschinen, Werkzeuge und Materialien in der aus dem. Gefell- schaftsvertrag näher bezeichneten Zu- sammenstellung im Wert von 1140,30 Reichsmark. Luise Ramsaier, geb. Nicht, Ehefrau ck des Friedrich Ramsaier, Sattlermeisters in Zuffenhausen: Ein» richtung8gegenstände, Maschinen und Materialien wie im Gesellshaftsvertrag näher beschrieben im Wert von 2340,74 Reichsmark. Diese: Sacheinlagen werden den Gesellschaftern zu den vöLbezeids neten Beträgen auf ihre. Stamms- einlagen angerecknet).
Jdeal - Werke. Gesellschast für orahtlose Telephouie mit beshräunk-
ter Haftung Berlin Verkaufsbüro
für Württemberg und Baven Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart, Siß Stuttgart (Necktar- straße 49). Vertrág vom: 14. und 23. Ves zember 1926. Gegenstand des Unter» nehmens: Vertrieb der: Erzeugnisse der Firma Ideal Werke Gesellschaft für drabtlose Telephonie mit beschränkter Haftung in Berlin, und zwar in Würk- iemberg und Baden, mit Ausnahme der
Städte Heidelberg und Mannheim und des nördlih davon belegenen Teils ‘von
Baden. Stammkapital: 20.000. Reichs- mark. Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, so ist jeder allein zur Vertretung dex Gesellschaft berechtigt. .- Geschäfts- führer: Richard Spriegel, Kaufmann, Dae ( drct dich achungsblatt: Deute [her Reichsanzeiger. Lan | E A bei den : Gesellichasts- firmen: A. Weber & Co., Sih Stutt- gart: August Hermann, Kausmann, hier, ist als weiterer Gesellschafter cin» getreten. ; Karl Walter: „Südwege““ Jmport Komm. Ges, Siy Stuttgart: Kark Walter, Kaufmann, hiex, 1 "aïs: -per- sönlich '' haftender Gesellschafter aus- geschieden. Als neuer persönlich haften- der Gesellschafter ist eingetreten: Robert Voigtmüller, Kaufmgnn, hier. Ein weiterer Kommanditist und Herabseßung dex Einlagen zweier Kommanditisten. W. Kirsch & Co., Siy Stuttgart: Dev Gesellschafter Alfred Gerst, Kaus- mann, hier, ist ausgeschieden. -: Gleich- zeitig ist August Mohr, Kaufmann, hier, als neuer Gesellshastex eingetreten. Gustav Bauer, Schokoladewareun- fabrikation, Siy Möhringen a. F.- Die bisherige offene Handelsgesellschaft hat sich durch das Ableben des Gesell- schasters Gustav. Bauer aufgelöst und es sind Geschäft und Firma «auf dèn e«Be- jellshaster Leonhard Dieterle allen übergegangen. Leßterer hat ‘Geschäft und Firma, jedoch ohne Geschästs- forderungen und - everbindlichkeiten auf Gottlob Traautivein, «Kausmann ür Möhringen a, F., und Karoline Traut- wein, geb. Stäblexr, Ehefrau des. Kat! Trautwein, Ankerwicklers in Möhringen a. F., übertragen. Diese führen das Geschäft in offener Handelsgesellscha?t seit 27. Dezember 1926. ; Wilhelm «& Max H. Berner, Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma und Prokura Franz Lock ex loschen. O Süddeutsche elektro - chemische Fabrik, Gesellschast mit beschräuk- ter Haftung, Siß Stuttgart-Wangen: Die der- Luise Engelfried erteilte Pro-
schaft weiter.
beschränkter Haftung, Siy Stuttgart: Karl Bachmann, Kaufmann, Stuttgart, ist nicht mehr Geschäftsführer. - Magirusbüro Gesellschaft mit be- schränkter Haftung Stuttgart, S1ÿ Stuttgart: Alfons Stiegele, Direktor, Stuttgart, ist nicht mehr Geschäfts- führer. e u Radio-Zentrale Grüner « Co. mit beschränkter Haftung, Siy Stutt- gart: Durch Gesellschäfterbeschluß vom 30, Dezember 1926 1 dex Wortlaut der E ändert in: Radio-Spezial- g Bai erf Zt: jus beschráuk- ter Haftung in Stuttgart. Deouticher, Benzol-Vertrieb - der Harpener Bergbau-Aktien:Gesell-
Sn
Reichômark umgestellt und dex Gesell-
‘Amtsgericht.
nehmens: Herstellung und Reparatur
schast, Gesellschast mit beschränkter
Famtpröliràa érteilt; er i
kura besteht seit Fortseßung dèr Gesell- | Emil Schumacher Gesellschast mit a
; Aitsgericht : Torgau,
“ Haftung, Siy Stutt Weiterer Ge- chätsfihre: En S O eiee Kaufe.
mann, Vaihingen a. F. '
Süvdeutschèr Kohlenhanvel Ge- sellschaft init beschränkter Haftung, Siy Stuttgart: ‘Dem * Frip Schnabel, Kaufnrann, Stuttgart, ist Prokura er- ¿eilt derart, daß. ex gemeinsam mit einem weiteren Prokuristen wver- tretungsberechtigt ift. ¿
Dr. Binder, Gesellschaft mit be- \chräukter Haftung, Siß Stuttgart: Weiterer Geschäftsführer: Eugen Rüm- méêlin, Kaufmann, Stuttgart.
Max Samson Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Siß Stuttgart: Ludwig Wittmann, Kommerzienrat, ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro- fuca des Heinz Levy is erloschen.
Spoxt-Kompaguie Start Gesell- schäft mit beschränkter Haftung, Z1y Stuttgart: Erwin Kerler, Kauf- mann, Stuttgart, ist nicht mehx Ge- ¡häftsführer, neuer Geschäftsführer: Engelbert Morath, Kausmann, Stutt- gari. i l “ Stuttgarter Vieh- und Fkeisch- verkehr, Gesellschaft mit beschränk- ter. Haftung, Siß Stuttgart: Die am 6.- Februar 1926 von Amts wegen ein- getragene Löschung der Firma wird wieder aufgehoben. Liquidatoren: Karl Haug, Viehhaudlex in Vaihingen a. F. und Erwin Siegel, Viehhändler tin StuttgartLannstatt,
Friß Spahr, Gefîfellschaft mit be- scränkter Haftung in Liquid.: Sih Stuttgart: Liquidation beendet, Firma erloschen.
Mannheimer Lagerhaus Gefsell- schaft Filiale Stuttgart, Siß in Mannheim: Die Prokura des Karl Benn ift erloschen.
Süddeutsche Glashandels-Aktien- gesellschaft, Siß Stuttgart: Nach béreîts durchgeführtem * Genexalver-» jamnmlungsbefdluß vom 21. Dezember 1926 ift das Grundfapital um 500 000 Reich8&nark auf 700 009 Reichsmark er- hot nd §4 des Gesellschaftsvertrags acändert. (Neu ausgegeben werden 5000 Fuhaberaktien zum Nennbetrag. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 7000 airf det Fnhaber lautende Aktien über ze 100: RM)
Weinzentrale Aktiengesellschaft, Siß “Stuttgart: Zum twveiteren allein- vertretungSbérehtigten Vorstandsmit- glied «ist bestellt: . Hugo Ehnis, Kanf- mann-1n Ulm. ; _Katheterrefsorm Aktiengesellschaft, Siß Stuttgart-Cannstatt: Emmanuel M ift micht mehr ‘Vorstaundsmit- QuIeD;
Schlager Textilwerke UAktien- gesellschaft, Siß Stuttgart-Cannstatt: Ditrch Generalversammlungsbeschluß vom 3. Dezember 1926 ist §16 des Ge- sellschaftsvertèags geändert. Zum stell- vertretenden Vorstandsmitglied ist be- stellt: Eugen Beurer, Kaufmann in Cannstatt. Die Profura des Rudolf Hellex und Engen Beurer is} exloschen. Dem Friy Kollmorgen, hiex, ist Ge-
Gn | Kemzlnfein mit einêm Vorstandsmitglied odex einem dieren Prokuristen vertretungs- berechtigt." :
Metalluim - Aftiengeselischa|t, Sitz
Stuttgart: Die Generalversammlung vom 22, TOEe 1926 hat den mit dex Firma ‘/ Schwarzwäldex Metallhaudel Aktiengesellshaft in Villingen am 17. bis 22, Degember 1926 ab- geschlossenen Verschmelzungsvertrag ge- nehmigt. Ju: Ausführung dieses Ver- trags hat .die Gesellschast he Vermögen als Ganzes unter Ausschluß dex Liqui- dation: nit Wirkung vom 1, Fanuax 1926: auf die. Uma Schivarzwäkder Metallhandel. Aktiengesellschast in Villingen gégen Gewährung von Aktien Ubertragen. Die Gesellschaft ift damit aufgelöst, Firma erloschen. Eintrag vom 5. Fanuar 1927. Neue Firma: RNicker Co., Siß Stutt- gart (Rotebühlstr.- 40 B). Kommandit- gesellschast seit 24. Dezember 1926. Per- jonlich haftender Gezellschaster: Gott- lied Rieker, Betriebsleiter in Siuttgart- Cannstatt. Zwei Kommanditisten. Dem Albert Daun, Kaufmann, hier, ist Einzelprokura erteilt. Herstellung und Vertrieb von Maschinen allex Art,
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart T.
Suhl, [104092] In unsex Handelsregister ist heute in Abteilung. A bei der unter Nr. 302 verzeichneten Firma Robert Schmidt in “Albrechts eingetragen worden: Der Siß der Firma ist jeßt Suhl.
Amtsgericht Suhl, den 11, Januar 1927,
Tilsit, [104093]
Ju. unsex Handelsregister Abt. A Nr. 1374 ist am 11, Januar 1927 die Firma Ernst Reblaff, Tilsit, und als deren Jnhaber - der Kaufmann Ernst Neblaff in Tilsit eingetragen worden. Geschäftszweig: Herstellung und Ver- irtleb von ‘Likôren und Branntwein, Weingroßhandel.
Amtsgericht Tilsit.
Torgau. [104095] „N Unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 220 bei der Firma Ernst Block als deren Juhahber die Ehe- frau Maris Block, geb. Nenz, in Tor- gau’ eingetragen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün- deten Verbindlichkeiten il bei dem Ere werb des Goschäfts dur die Ehefrau Marie. Block, geb. - Neng,» Omg Gens
12, Fanuar - 1927,
‘Bt
Torgau. 5 5s - ch LIOSU
Jn - unser. . ndelêétedijter S ITE unter Nr. 159 bei -der Firma C. F: Rolle in Torgau am 13. Januar 1927 fol- gendes eingetragen worden:
a) Der Gesellschafter Friedrich Bern- hard Rolle ist am 8. Dezember 1925 gestorben und dadurch ift die offene Handel8geséllschaft aufgelöst tvorden. Die Gesellschafter Friedrich Adolf Rolle in Torgau und Walter Rolle, zurzeit im Auslande, haben das Geschäft unter Uebernahme allex Aktiven und Pasfiven mit unveränderter Firma ohne Liqui- dation fortgeführt.
b) Der Gesellschafter. Friedrih Adolf Rolle ist am 19, Dezember 1926 ge- storben und dadurch ist die offene Han- delsgesellschaft abermals aufgelöst worden. Das Geschäft ist ohne Ligqui- dation unter unveränderter Firma und Uebernahme aller Aktiven und Passiven am 9, Fanuar 1927 von dem Gesell- schafier Kaufmann Walter Rolle, zur- zeit im Auslande, und der Witwe Anna Rolle, geb, Theilemann, in Torgau als offenen Handelsgesellshaftern über- nommen worden,
Amtsgericht Torgau. Freuenbrietzen. [104096]
Bei der Firma! Fx. Koehler, Treuen- briebken — H-R. A 31 — ist ein- getragen worden: i
Die Gefellschaft is aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Friedrih Thürmann in Treuenbrieben ist alleiniger Jnhaber der Firma, Dem Kaufmann Rudolf Zerling in Treuen- brießen ift Prokura erteilt.
Treuenbrießen, 10. Januar 1927.
Amisgericht. Treuenbrietzen, [104037]
Die Firma J.-F. Aug. * Jaenicke, Treuenbrießen — H-R. #47 — ift ge- löscht worden.
Treuenbrietzen, 13, Jaiuar 1927.
Amtsgericht. Uim, Donau. [104098] Handel3registereintragungen.
Vom 8. 1. 1927 bei den Firmen M. « H. Hirsch in Ulm: Die Pro- kura des Ernst Maier ist: erloschen.
Emil Guann in Ulm: Geschäft mit Firma ist auf Hans Walz, Kausmann in Stuttgart, Übergegangen. Dem Robert Wikd, Kaufmann in Stuttgart- Gaisburg, ist Prokura erteilt.
Neue Firma: Hauslaib «& Riek, Zimmergeschäst & Sägewerk, Siß in Langenau. Offene Handelsgesell- schaft seit 1. 1. 1926. Gesellschafter: Christian Hauslaib, JFnhaber eines Zimmergeschästs, und Georg Riek, Kaufmann, beide in Langenau.
Vom 13. 1. 1927 bei den Firmen:
E. Schwenk in Ukm: Seit 1. De- zeurber 1926 Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Tr. Carl Schenk sen., Kommerzienrat, und Dr. Carl Schenk jun., Fabrikbesißer, beide in Ulm. Ein Kommanditist.
Ulmer Weißkaglkwerke Gebrüder Merkle Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung in Ulm: Duxch Gesell- shafterbeshlüsse vom 30, 12. 1926 und 5. 1. 1927 wurde der Gesellschaftsvertrag durchgreifend geändert und neu gefaßt. Sind mehxere Geschäftsführer bestellt, so hat jeder dexselben Einzélvertetungs- befugnis. Weiterer Geschäftsführer: Kurt Mühlen, Fabrikant in Neu Ulm.
Neue Firma: Josef Wick, Siß in Ulm. Jnhaber: Josef Wick, Kanfmann in Ulm. Der Maria Wick, geb. - Nieß, Kaufmannsfrau in Ulm, ist Prokura erteilt. :
Vom 14. 1; 1927 bei dex Firma Weinzentrale Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Ulm: Als weiteres Vorstandsmitglied mit Allein- vertretuugsbefugnis ist / bestellt: Hugo Ehnis, Kaufmann in Ulm
Amtsgericht Uln, Donau.
Vietho. [104099] Jn das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma F. W. Bobe & Co. in Vlotho (Nr. 6 des Registers) am 12. Januar 1927 folgendes eingetragen worden: :
Die Gesellschast ist durch Beschluß der Gesellschasterverjammlung vom 10.- De- zember 1926 aufgelöst.
Anmitsgericht Vlotho. Volkmarsen. i [103763] __JIn unser Handelsregister A Nr. 45 ist bei der Firma Gustav Kuhaupt in Ehringen - heute folgendes eingetragen ivorden: Die Firma ist exloschen.
Amtsgericht Volkmarjen, den 30, Dezember 1926. Vreden, Bz. Münster, [104100] Jn unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der ‘ untex Nv. 44 ein- getragenen offenen Handvels3gesellschaft „Gebrüder Hecking in Stadtlohn“ ein- getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Vreden, den 13. Fanuár 1927. Das Amtsgericht.
Waldshut. [104101] Handelsregistereintrag zur Firma Franz Muffler, Großhandlung und Warenagentur“, Singen - Oberlauch- ringen: Die Zweigniederlassung in Oberlauchringen ist aufgehoben. Waldshut, den 12, Fanuar 1927. Bad. Amtsgericht.
Waren, [104102]
Rudolph arstädt
„Hanbdelsre istexeintrag i: zux Firma : lftiengesellsGäft: Jn dex Generalversanumlung der Aktio-
[104094]
näre vom 20. Dezember 1926 ist die f itàls
‘Erhöhu des Gru 3 17 000 000 E 1 900 000 Reichsmark durch! AuSgäbe ' voit 17 000 auf den Jnhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM beschlossen worden. Die KapitalsSerhöhung i erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleihen Tage ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der §8 6 (Grundkapital- und Einteilung) und 17 (Generälversamm- lung) geändert worden. Grundkapital: 51 000 000 RM, eingeteilt in“ 650 000 Aktien zu je 40 ‘RM, 80 000 Aktien zu je 100 RM und 17000 Aktien zu je 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den ¡Fnhabex. L Waren, den 12. Fanuar 1927. Meckl.-Schwer. Amtsgericht. s {104103} In unser Haudelsregister Abt. P Bd. I Nr. 69 ift heute bei der Firmá Apparate- bau Aktiengesellshaft Bühring in Weimar eingetragen worden: Durch Bes{hluß dex ordentlichen F Ent aa Bs vom 5, Novbr. 1926 ist § 3 des Gesellshafts- vertrags (Aktienstückelung und Nummern betr.) neugefaßt und die dadurch bedingte sinngemäße Abänderung der §8 4, 20 und 27, ferner die Aenderung des Y 13 (Amtsdauer des Aufsichtsrats betr.) erfolgt; auf den die Aenderungen enthaltenden Be- {luß wird Bézug genommen. Weimar, den 13. Januar 1927. Thür. Amtsgericht. ;
Weimar, y
Werden, Ruhr. [104104] Jn unsex Handelsregister Abteilung A ist am 11. Januar 1927 bei der unter Nx. 306 eingetragenen offenen: Handels- gesellshaft in Firma Witwe: Otto Knierim & Co., Sig Kettwig, ein- getragen worden, daß die Firma er- loschen- ist, ; 09 Amtsgericht Werden, Rithv. Werl, Bz. Arnsberg; : [104105]
In unser Handelsregister B: ift bente unter Nr. 4, Firma F. Wulf A.-G. in Werl eingetragen, daß die Direktoren Ludwig Peter zu Wandsbek und Georg von Falkenhayn zu Beklin zu Vorstands- mitgliedern bestellt sind.
Amtsgericht Werl, den 13. Januar 1927, Werne, Bz. Münster. [104106]
In unser Handelsregister A Nr. 89 ift heute die Firma „Anton Voß: u. .Co.“, offene Handelsgesellschaft in Werne, cin- getragen. : ;
Gesellschafter find: 1. Zimmermeister Anton Voß in Werne, 2. Bautechniker Heinrih Holtrup in Werne, 3. Zimmer- meister Theodor Voß in Südkirchen.
Die Gesellschaft bat am 1... Oktober 1926 begonnen. : ;
Zur Vertretung der Gesellschaft ist der zum Geschäftsführer bestellte Heinrich Holtrup zusammen mit etinem- dex- beiden anderen Gesellschafter ermächtigt:
Werne, den 31. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Witten anan [104107] “Handelsregistereintragurtg des Amtsgerichts Witten. --
1. vom 4. 1.1927 zur qa Mar NRosenbergs's Schuhwarenhau®, : Witten: Der Kaufmann Selig Rosenberg is aus der Gesellschaft ausgeschieden. je Ge» Fal ist aufgelöst. Die Firma lautet jeßt: Nosenberg's Schuhwarenhgus, In- haber Siegfried Rosenberg. :
2. vom 8, 1. 1927. die Firma: Hugo Stenner, Witten, und als deren, Inhaber der Kaufmann Hugo Stenner in Witten. 3, vom 12. 1, 1927 zur Firtna: Nosen- baum & Co., Witten: Der Siß der Firma ¡ist nach Dortmund verkeat. Wittenberg, Bz. Halte. [103770]
Jm Handelsregister B ist heute unter Nr. 90 die Firma Zentralexpedition, Gesellshaft mit beschränkter Haftung, in Pratau a. E. eingetragen worden. O des Untexnehmens ist die zentralisierte Verwaltung von Fahbrik- niederlagen und Betriebsstätten der jeweiligen Gesellschafter, insbesondere die Fakturierung und Zustellung von Erzengnissen der Gesellschafter an deren Kundschaft, sowie die Einziehung dev von der Kundschaft geschuldeieu Beträge. Die Gesellschaft darf Zweigniederklassun- gen errichten, sich au anderen Unter- nehmungen in jeder Rechtsfoxut betei- ligen und alle ge Non Maß- nahmen fowie Handelsgeshäste vor- nehmen, welche zur Förderung des Ge- sellshastszweckes für geeignet erachtet werden. Die Erzielung von Gewinn ist ausgeschlossen. Die gefamte Geschäfts- führung erfolgt für Rechnung der jeweils vorhandenen Gesellschafter. Den Gesellschaftern stehen Firmen gleich, die Schwesterfirmen oder Tochterfirmen der Gesellschafter sind odev. die auf sonstige Art mit den Gesellschaftern zu einer Wirtschaftsgruppe verbunden sind. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs- mark. . Zu Geschäftsführern sind bestellt Direktox Ferdinand Schraud in Berlin und Kaufmann Fulius Dannemann in Wittenberg. Dex Gesellscha tsvertrag ist am 29. November 1926 festgestellt. Die Gei eatE wird dur mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge- häftssührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Oeffentliche Be- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Wittenberg, den 10. Fanuax 1927.
Das ‘Amtsgericht.
Wolfenbüttel, {104108] In das hiesige Handelsregister ist am
8, Januar 1927 eingetragen: -
Firma Hugo „&..&rih Cohn, Sih:
Wolfenbüttel, Inhaber: Kaufmann Hugo
-UM-
Cohn, Kaufmann Erich Cohn, beide in Wolfenbüttel, e Handelscefellschaft, begonnen am 1. Januar 1927 Amtsgericht Wolfenbüttel,
Worms, - #104109] Bei der Firma „S. Hirsch“ in Worms wurde heute eingetragen: _ Dem Kaufmann Georg Kraß in Worms ijt Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellshaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen, Worms, den 12. Januar 1927. Hessisches Amtsgericht.
Wurzen. [104110] Auf Blait 471 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Julius Vogel in Wurzen und als ihr Inhaber der Schlosser- und Elektromeister Julius Vogek, ebenda eingetragen. worden. An- gegebener Gejchäftszweig: Installations- geschäft elektrote{nisder Anlagen. Amtsgerit Wurzen, 10, Januar 1927.
Zeven, [104111] In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B ift heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Nordhannoversche Buch- und Kunstdruckerei in Zeven, Gesell- shaf: mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: Der Mandatar Burfeind in Bremervörde ist zum dritten Geschäftsführer gewählt. Amtsgericht Zeven, den 10. 1, 1927.
Zörbig. [104113] In unser Handelsregister A ift heute bei Nr. 22 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: H, Strauß, Inhaber Wilhelm Strauß, Stumödorf. „nhaber ist der. Viehhändler Wilhelm Strauß in Stumösdorf.
Zörbig, den 11. Januarx 1927.
Amtsgericht.
Zörbig. f‘ _In unserem Handeléregister folgende Firmen gelös{cht worden: _Nr. 8, Gasthof zum Schwarzen Adler, Hermann Hoffmeier, Zörbig; 17, Franz Hennig, Zörbig; 20, M, Banse, Zörbig; 33, - Johanne Strauß, Zörbig; 37, Rob. Heinri, Zörbig; 48, Ernst Baschlau, Zörbig; 52, Robert Krabbes, Zörbig; 94, Otto Stephan, Zörbig; 57, Oswald Barth, Zörbig; 66, Ziegelei Löbersdorf, Friederike Gnke, Löberödorf: 71, Wilhelm Salomon, Göttniß; 74, Louis Berger, Zörbig; 75, Schüßenhgus Zörbig, Ernst Furießleben; 83, Karl Gerhardt, Kandis- fabrik Zörbig, Zörbig; 85, Dampfziegelei Bahnhof Stumsdorf, Gustav Günther, Stumösdorf; 86, Gustav Hens, Zörbig: 90, Hermann Parreidt, Zörbig.
Zörbig, den 13. Januar 1927.
C 4D s M4 Amtêgerict.
4. Genofsenschafts- regiîster.
Adenau, Fm
| [104281] ; Genossenschaftsregister {ivurde heute unter Nr. 28 bei der Viehver- wertungsgenossenschaft des Kreises Adenau e. G. m. b. H. in Adenau fol- gendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist von Amts wegen gelöscht auf Grund des § 50 dex 2. Ver- ordnung zux Durchführung dexr Ver- ordnung über Goldbilanzen und“ des & 142 F.-G.-G,
Adenau, den 29. Dezember 1926, Amtsgertht. Bargiecheide. {104282] In das hiesige Genossenichastêregister ist bei der Genossenshaft Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Elmen- horft heute folgendes eingetragén worden: Der Hofbefißer Heinrich Wolgast in Elmenhorst ijt aus dem Vorstand aus- geshieden und an seine Stelle dex Land- mann Paul Fründ in Elmenhorst ge- treten. : Bargteheide, den 30, Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Beeskow. 104283] Jn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei dem Tauche’r Darkehnskassen-Verein eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Hast- pfliht mit dem Siv în Tauche cin- getragen worden:
Die Firma heißt jeßt Tauche’r Spax- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktexr Hast- pfliht. Die Saßzung ist geändert und neu gefaßt am 14. Novembex 1926. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der diese Be Bezug von Wirtschafts- vedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absaß der Erzeugnisse des landwirt- schaftlichen Betriebs - und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von Ma- shinen und sonstigen Gebrauchsgegen- ständen auf gemeinschaftliche Rechnung Ux mietweisen Ucberlassung an die Mitglieder.
Beeskow, deu 11. Januar 1927. Amtsgericht.
Berlin. 104284]
Fn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1500, Spar- und Kredit: bank für Grofß-Berlin und Branden- burg (Sparerselbsthilfe) e. G. m. b. H., eingetragen wovden: Gegenstand des Unternehmens is jeßt der Betrieb von LULEA äften aller Art zur Förde- rung des Erwerbs und dex . Wirtschaft der Mitglieder. Amtsgericht Berlin-
Bertin. [104285] In unser Genossenschaftsregister if eute be! Nr. 1274, Handtwerker- roßeinkaufs: und Großlieferungs-
genossenschaft e. G. m. b. H,, ein-
getragén worden: Jm Gezenstand des
Unternehmens fallen bei Ziffer 1 die
Worte „für die Mitglieder“ fort. Amts8-
gericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 8. Ja-
nuax 1927.
Bochum. 104286] Eintragung in das Genossenschafts-
register des Amtsgerihts Bochum anu
13. Januar 1927: Gemeinnützige Bau-
genossenschaft „„Hellweg““ einge-
tragene - Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, Bochum. Gegeu- stand des Unternehmens is dex Bau und Eriverb von Wohnhäusern. Dec
Zweck der Genossenschaft ist ausscließ-
lich darauf gerichtet, minderbemitteltew
Familien oder Perjonen, soweit diese:
oder die Familienvorstände Mitglied der
Genossenschaft sind, zwecknmäßig ein-
gerichtete Wohnungen in eigens erbauten
oder angekauften Häusern zu billiger
Preisen zu beschaffen. Eine spekulative
Verieuerung dieser Preise soll dadur
ausgeschlossen werden, daß die Häuser
nur in Miete, Erbbaureht oder unter
Eintragung des Wiederkaufsrehts ab-
gegeben werden. Statut vom De-
zember 1926. Gn.-R. 113.
IBraunschweig, [104288] Im Genossenschaftsregister ist. am
13. Januar 1927 bei der Genossenschaff
Allgemeiner Konsumverein zu Braun-
{chweig, ‘eingetragene Genossenschaft mit
beschränkier Haftpflicht, hier, eingetragen:
Der Allgemeine Konsumverein zu Braun-
schweig, e. G. m. b. H., iff mit dem
Allgemeinen Konsumverein zu Wolfen-
büttel, e. G, m. b, H., durch Vertrag vom
27, Juli 1926 vers{chmolzen. Amtsgeri ht
Braunschweig.
Buer, Westf, [104287] _In das hiesige Genossenschaftsregister ist heuta . bei der untex Nr. 31 ein- getragenen (Finkaufsgenossenshaft dec Tabak- und Zigarrenhändlex für Buer ind Umgebung eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftung zu Buc«c 1, W. folgendes ‘eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis dex Liqui- datoren ist beendet.
Buer î, W.,, den 5. Januax 1927. Das Amtsgericht. Clansthal-Zellerfel@ä. [104289] In das biesige Genossenschaftsregister ijt unter Nr. 20 bei der St. Andreas- berger Bank e. G. m. b. H, St. Andreass
berg, eingetragen:
„Kaufmann Robert Tebner ist aus. dem Vorstand auêgeschieden; au seine Stelle ist Dipl.-Kaufmann Viktor ivßner getreten.
VBerastadt Clausthal - Zellerfeld, dew 13. Januar 1927.
Das Amtsgericht. BDelmenkorst. 104290]
Die durh Statut vom 22. August 1926 errihtete Kohlen -Bezugsgenossenschaft, eingetragene Genossenshaft mit be-
schränkter "Haftpflicht, mit dem Siß in Vwoberg, is heute unter Nr. 86 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. „Gegenstand des Unternehmens Vevsorgung mit Brennstoffen aller Art fowie die Schasffung= von Shpareinrih- tungen zux Erleichterung ‘des- Bezuges. Delmenhorst, den 10. Januar 1927. Amtsgermht.
ist die
Diiren, Rheinl. [104291] ÎIn das Genossenschaftsregister wurde am 11, Janiar 1927 eingetragen: __ Bei Nr. 70, “ Wirte - Genossenschaft Vüren, eingetragene Genossenschaft mig beshränkter Haftpflicht in Düren i. L.: Die Vertretungöbefugnis der Liquidatoren it beendet. _ Bei Nr. 101, Cinkaussgenóssenschaf für Butter, Eier & Käse, eingetragene ‘Genossenschaft mit beshräntier Haft- pflicht iw Düren 1. L.: Die Vertretungé- befugnis der Liquidatoren ift erloschen. Bei Nr. 11, Konsum- und Sparverein Düren, -eingetragene Genoffenschaft mit beshränkter Haftpflicht n Duren: Durch Beschluß der Generalversammlu:g vom 5. November 1926 i} * das Statut abgeandert und neu redigiert. Die bisheo im Genossenschaftsregister unter Nr. 11 eingetragene Genossenschaft i unter Nt: 109 * desselben NReaisters neu in getragen worden. Gegenstand des Unter nehmens: gemeinschaftlizder Einkauf, eigene Bearbeitung oder Herstellung von Lebensmitteln und Wirtschaftäbedürfnissen im großen, um den Mitgliedern gute und unberfäls{hte Waren geaen fofortige Be- zäblung zu verschaffen fowie ihnen Ge- legenheit zu aeben, Ersparnisse zu macben und diése beim Verein verzinslichb an- zulegen. : Haftsumme: 30 Reichsmark. Borstand: Louis Bornhofen, Kaufmann, Eberhard Schreiber, Kaufmann, Johann Klein, Werkmeister, alle in Düren. Das Statut datiert vom 5. November 19926. Sämtliche Bekanntmachunaen der. Ge- nossens{aft erfolaen in D
S s -
toff in allen Dürener Zeitungên. Das Geschäftsiahr umfaßt die Zeit vom : 1: Juli bis 30. Juni. Dis Zeichnung für den Verein gescieht dur aemeinsame Untersbrift von zwei Vors standamitaliedern.
? Amtsgericht, 6,
Duisburg. [104294] _Ju das Genossenjsrhaftsregister Nr. 54 ist bei der Genossenschaft Spar- und uverein, eingetvagene Genossenschaft mit _ beschränkter Haftpfliht in Duis- burg-Laarx, am 29. Dezember 1926 fol«
Mitte, Abt. 88, den 8: Januax 1927.
gendes eingetragen worden:
E E U EIES s
au aTer-ne 2 E E N