1856 / 239 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1940 Berliner Börse vom 8. Oktober 1856.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours, Br. i

L)

Teehsetl - Courze.

Arsterdam.…..... 250 Fl. dito «aco O Fl T 20. Hamburg... 300 M {urz ditó ........ 390 M. | 2X. Loxdon.......... 1 L. 8. 1 3M 330 Fe. } 5 Wien im 20 Fl. F. 150 Fi Augsburg... ..- 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. | uss 100 Thlx... Fr*f. a. M. südd. W. 199 FI. Peiersburg 100 S. B

Pfandbriefe.

1413|Kur- und Neumärk, : 1403/Ostpreussische .....|

[Pommersche ....... [Posensche......... 4 6 175 do. dat 7845] Zehlesische... .. «18 945|Vom Staat garantirte

J Lib B. eee |Westpreuss.......-

Kurz

Rentenbriefe.

Kur- und Neuraärkz.| Pommersache

Zf Zosensche # onds - Ceurse. | Preussische. .….

56 18 1052

Pre188. Freiw. Anleihe... 4 E Staatsanleihe von 1850 # S eaihe dito von 1852... 45 ; E lto von 1854. erft Pr. Bk. Anth.Scheine dito von 1855. roe 4% FKriedrichsd’or dito von 1856 45 Andere Goldmünzer dito - ven 1853 2 5 Thlr Staats-Schuldscheine .…. .. 32 S Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Prämn.Anl. v. 1855 à 100 Th!r. 34 Kur- und Neum. Schuldverschr. 44% Oder-Deichbau-Obligationen Berl. Stadt-Obligat. .…....... do. do.

2.02.

S ese

[L S se

D N,

144141128 S S

m

Gia.) Zt| Br. Gld.

/

Eisenbahn - Actien.

Ly TZ4 Br. Ma g E Aachen-Düsseld.. 845 do. Prioritäits- —_

do. IL. Emisgion do. 11. Emission Anehen-Mastricht do. Prioritits- Berg.-Märkische .…. do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh.Lit.A.u.B. do. Przioritäis- do. do. Berlin - Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. x Men Tas Maga.

S

o S a | | D511 E

Magd. -VVitt. Prior. Münster-Hammez Siederschl.-Mirk.. . Jo. Prioritäts- do.Conv.Prioritäts- do. do. IIL Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb Dberschles. Lit. A. Dies do. Lit. B. 161 âo. Prior. Lit. A S io. Prior. Lit. B. 1005| | do. Prior. Lit. D. 105 [104 do. Prior. Lit. E. 1015 1003|êrinz Wilh. (St.-V.)

da. Prioritäts-

do. IL. Serie...

do. II. Serie.. Rheinische . 987 do.Quitgsb. (25%E.) 1413/140¿|4o. (Stamm-) Prior. | (do, Prioritäts-Oblig, 166; 1655|do. vom Staat gsr. 155 154 |Rubrort-Cref.-Kreis

Gladbacher. ..,

do. Prioritäts-

do. II. Serie... Stargard-?osen....

do. Prioritäts-

do. IIL. Emission Thüringer / do. rior.-Oblig. do. ITT. Serie

1118

95; 952 87

| 14 S

e jan juni |S1EB1 1) 4 Gt (a n t 6a e d S 1 f pad

I I 22æœ1 1151

dus tio o

C0 S a W h D\

ao\ck Ae

do. Prioz. Ob do. do. Lit. o. do. Lit. D. Berlin - Stettiner .…. do. Prior. Oblig. Bresl.Schw.Frb. alte do. do. naue Cöln- Crefelder... do. Prioritats-| Cöln-Mindener ….. do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. 00. Q. do. IIL Emission do. IV. Erission Düsseldorf-Elberf. . +— do. Prioritäts- 4 Wilh. (Cos.-Gdbg.)alte da. Prieritäts- 5 9. BCUC |-—- Magdeb, - Halberst.. 20321/2024| do. Prioritäts-4 Magdeb. - Wittenb. .|—| | | do. II. Emission 43

jut ck D

REZE E E E E

b

fein a ban A Nas C Men

S | E e fi 6O jo j | E

Nichtamtliche

Notirungen.

Zf| Br. (Gld. Aus].

Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wiih.) Belg. Oblig. J. de i’Esí do. Samb. et Beuse

Ausländ. Eisenb.- Stamm-A ctien.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altóna .….. Loebau-Zittau

Lu ¿wigshafen - Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. . Neustadi-W eissenburg Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) Marskoje- Selo le.

Kass.-Vereins-Bk.-Act.

Disconto Commandii- Anthelle..

D2WL GEGEELHE

¿|Russ. Stiegl. 5. Anl.

Präm.-Anl. y. 1855 à 100 Thlr. 112 a 1125 gem. Prior. Obl. II. Emission 101 a 1004 gem. städt. Bank 148, 14653 a 147 gem.

Berlin, 8. Oktober. bei unbelebtem Coursen.

Die Stimmung der heutigen Börse war Geschäft matt und schloss mit theilweise niedrigeren

Berliner Getreidebörsze vom 8. Oktober. Weizen loco 70—100 Rthlr, Roggen Oktober 53—521—% Rihlr. bez, u, G., 53 Br., Oktober- Noyember 51 5 Rihlr. bez. u. Br., 51% G., Noverber - Dezember

493 Rihlr. bez. u. Br., 49% G., Frühjahr 48%—49— 48% Rihlr. bez. u, G., 49 Br.

Gerste 46— 50 RthlIr.

Aachen-Mastrichter 65; a 64 gem. Düsseldorf-Elberseld 144 a 145 gem. Darmstädt. Bank II. Emission 137 a 135 gem.

—————————————————————————— C A

Hafer 26— 32 Rthlr.

Rübö! loco 17%—ck Rihlr. bez., Oktober 177;/—2 Rihlr, bez. u. G. 47% Br., Oktober - November 162 Rihlr. bez, u. Br., 165 G., N N

5 Dr. ober - November s Ath!r. Dez, u, Br. # U., Novem- B AFFGRD gr 16{—5 KRthlr. bez. u, G., 16% Br. , April - Mai 195 thlr, bez., 15% Br.

Spiritus loco ohne Fass 29 Rillr. bez., Oktober 28% 295 Hter. | bez, 29% Br, 292 G., Oktober-November 27;—283 Riblr. bez. u. Br,, 285 G., November-Dezember 265 3 Riblr. bez. u, G. 27 Ur., De-: | O R T a0uar Le, bez. u. Br, 25% G., April-Mai 25%—

thlr. bes. u Br., 255 G. ;

" Weizen fest. Koggen loco wie Termine bei kleinern Hande] gut |

!

do a

Br. Gld. Ausländ. Fonds. Poln. Pfdbr. in S.Bbl.'4 | do. Part. 500 Fl... 150; - |Sardin. Engl. Anleihe. ! 146 [Sardin. bei Rothsehild. [1345|Himb. Feuer-Kasse... 110 109 | do. Staats-Präm.-Anl.|— 1395 P-übeecker Staats - Anl. /- | 75 |EKurhess, Pr. Obl. 40 Thb. 817 S0;|N. Bad. do. 35 Fi... 1035 1023|Sehzumburg- Lippe do, | V0 20 U aas .|—| | 99% L 3% ul. Schulä. 3 1055| do. 1 à 3% steigende 17

Braunschw. Bank Darmst. Bank

do. 1I. Emission..

Geraer Bank

Oesterreich. Metall... do. Nat:onai-Anleihe do. Präm. Anleihe!

do. do. 6. Anl. âs. v. Rothschi!d Lst. do. Engl. Anleihe... 20, Poln, Sechatz-ObI. Lo. do. Cert. L. A. ¿o. do. L. B. 209 Fl

827 81% 927| 917 |

4

Cöln-Mindener 154 a 152 gem. Cöln-Minden proz. VV ilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 170 a 169 gem. Darm-

i G a E G T G Vf I T P if H pi 1

behauptet; gekündigt 50 Wspl. Rüböl nach erneuter Kündigung von 600 Ctr. etwas billiger verkauft. Spiritus steigend; gek 50,000 Qrt.

——

Breslau, 8, Oktober, 1 Uhr Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 964; Br, Freiburger Actien 1665 Br., neuer Emission 155% Br. Oberschlesische Actien,Lit, À 1917 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1734 G. Oberschlesische Prio- ritäts-Obligationen ® 8827 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen 77 Br. Kosel- Oderberger —, neuer Emission 4150 Br. Kosel- Oderberger Prioritäts - Obligationen 884 Br. Neisse - Brieger Actien 697 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Q Weizen, weiss. 86 --108 Sgr., gelb. 85 - 102 Sgr. Gerste 45-52 Sgr. Hafer 28 -31 Sgr. E

Die Börse war sehr auimirt und die Notirungen wesentlich höher bei sehr geringem Geschäft, R

Stettin, 8, Oktober, 1 i, 44 Min. Nachmitiags. (Tel. Dep: d. Staats-Anzeigers.) Weizen 92—102. Roggen 91— 935, E 1 Oktober-November 504, November-Dezember 49! bez, Frühjahr s Spiritus Oktober 11%; —12, Oktober 114, Oktober-November 124 71 Frühjahr 414 bez. Rüböl 175 da, Oktober 4172 bez.

uart bei 80 pCt. Tralles 12 Rihlr, (5, Roggen 59 —63 Sgr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchbruckert!.

(Nudolph Deer.)

Das Abonnement beträgt : 25 Sgr. ür das Vierieliahr

Königlich ¿n allen Theilen der Monarcläe 5 s

ohne Preis - Erhöhung. E

Staal

Preufischer

Ale Pest - Ansla!ten des In - und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers : Mauer- Strafe Nr. 54.

E S R I G

E nin T

Berlin, Freitag den 19. Oktober

M 2539,

Ze. Majestät der König haben Ntlergnäudigst geruht: Den bisherigen RNegierungs- und Baurath Pfeffer zum Nirklihen Admiralitäts-=Rath ; und Den seitherigen Landrathsamts = Verweser Alexander Eugen von Goßler zum Landrath des Kreises Guhrau im Regierungsbezirk Breslau zu ernennen,

Potsdam, 8, Oktober.

Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von | Preußen is vom Schlosse Falkenstein im Harz hier wieder ein=- |

getroffen.

Potsdam, 8. Oktober.

Se. Hoheit der Prinz Friedrih Wilhelm von Hessen | hier ein= |

und Gemahlin Königliche Hoheit sind von Kopenhagen getroffen und im Königlichen Schlosse abzestiegen.

¡Finanz : Ministerium. Haupt-Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung vom6. Oktober 1856 betreffend M frubere Einlosüng der zum 41: April 1357 gekündigten Staats=Schuldverschreibungen,

S O

Um etwanigen Wünschen der Jnhaber der am 8. v. M. aus- | vom | Jahre 1848, fo wie der Staats-Anleihen vom Jahre 1800, 1802, | 1854 und 1855 A., welche durch unsere Bekanntmachung vom |

s, September d, J, zur baaren Rückzahlung der Kapitalien am | ] P Se. 3 G NS P Zeitung“ Nr, 280 enthaltene Mittheilung, nach welher zwischen

: H ; S op 2 T E i , verschreibungen {hon vom 1. November d. J, ab, sowohl bei Kommissarien der Bank-Verwaltung und des Finanz-Ministeriums

der Staatsschulden = Tilgungskasse, als au bei den Regierungs=-

Hauptka}en eingelsö ie vom 1. Oktober d. J. ab laufenden ) len Gngelbset, unv die oon ore 2 | | diêconts über den Saß von 6 Prozent hinaus zu gestatten set,

gelooseten Schuldverschreibungen der freiwilligen Anleihe

1, April 1857 gekündigt

sind, zu genügen, sollen diese Schuld=

Jinsen à 47 pCt. bis zum 15ten und beziehungsweise bis zum

Schlusse des Monats, in welchem die Schuldverschreibung bei den eingereiht wird, gegen Ablieferung der am | 1 V p ‘Bi Y ist auf ihren Anirag die Städte - Ordnung vom 15. Mai d. J. verliehen worden. : 2 | 4 dieses Namens, die zwar nur 2262 Einwohner zählt,

gedachten Kassen L, April 1857 werden, Wird vom 16,

und spâter fälligen Zins - Coupons baar vergütet

jedoch die Schuldverschreibung erst in dem Zeitraum

allein in gewöhnlicher Art zu realisiren. x Jormulare zu den hiernach über das Kapital und die Zinsen

szustellenten Quittungen werden von den getahten Kassen un-

aigeltlich verabreiht, Dieselben können si jedoch auf {riftli

esuhe um Auszahlung der Kapitalien und Zinsen nicht einlassen, Mitg 1 ihre Mandate niedergelegt: | Herford für den Kreisen

sondern werten solche unberücksichtigt und portopflichtig den Bitt- Vern zurücksenden, Nit dem 1, April 1857 hört die Verzinsung der gedachten

S ; A Zhuldverschreibungen gänzlich quf, und es wird daßer derjenige

nsenbetrag, welcher auf später fällige Zins-Coupons dennoch er- M E | a Theil des Landkreises Trier und dem Kreise Zell, im Regierungs=

en lein sollte, bei demnächstiger Vorlegung der Schuldverschrei- gen vom Kapital gekürzt werden, Berlin, den 6, Oktober 1856. Haupt-Verwaltung der Staatsschulden, Natan, Gamet, Nobiling.

Kreisêrihter E L | fels, von St. Petersburg.

| ». März bis zum 1. April 1857 präsentirt, so is der am | e ve L April 1857 fällige Zins-Coupon davon zu trennen und für sich treten is, und aus den Weilern Boppard und Engehoell mit 290 h Seelen. t “band mit anderen Gemeinden nit steht, so kann die Einführung der Städte-Ordnung vom 15, Mai dort ohne alle Weitläuftigkeiten

vor sich gehen. (Pr. C.)

Angekommen: General der Kavallerie, fels und

Se. Durchlaucht der Prinz Ernst zu Solms =Braun=

Se. Durchlaucht der Königlich hannoversche Prinz Bernhard zuSolms=Braun=

Abgerei st: Se. Durchlaucht der Prinz Hugozu Scchwarz-

burg-Sondershausen, nach Sondershausen.

Se, Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Königlich belgischen Hofe, Kammerherr, Freiherr von Brockhausen, nach Paris.

Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister

am pôpstlichen Hofe, Karmerherr von Thile, nach Frank=

furt 0. D. i Der Erb =-= Marschall im Fürstenthum Minden, Freiherr von der Recke=- Stockhausen, nach Breslau,

Berlin, 9, Oftober. Se, Majestät der König haben Aller= gnädigst geruht : Den persönlichen Adjutanten des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen Königliche Hoheit und zwar: dem General=

Major Freiherrn von Moltke die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen _St. Stanislaus-Ordens erster Klasse, und dem Major von Heinz | zur : E , | 2 U Bekanntmachung vom 8. September 1856 (Staats - Anzeiger Nr. 214 *

Anlegung der ihm verliehenen zweiten Klasse dieses Ordens

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 10, Oftober. Die in der „Kölnischen

Berathungen zu dem Zwecke stattgefunden haben sollen, ob der Preußishen Bank und ihren Filialen die Erhöhung des Wechsel=

entbehrt, wie wir aus sicherer Quelle vernehmen, jeder Begründung, Der Gemeinde Oberwesel im Regierungsbezirk Koblenz

Die Gemeinde Oberwesel besteht aus der Stadt auf dem rheinischen Provinzial - Landtage aber im Stand der Städte ver=

Da die Stadt Oberwesel in einem Bürgermeisterei - Ver=

Folgende Mitglieder des Hauses der Abgeordneten haben Der Landrath von Borries in den ersten Mindener Wahlbezirk, bestehend aus Minden und Theil von Herfordz der Ober =Re= gierungs-Rath von Gärtner in Trier für den ersten Trier= hen Wahlbezirk, bestehend aus dem Kreise Berncastel, einem

bezirke Koblenz ; der Vice-Präsident der Ober - Rechnungskammer, Seiffart, in Potsdam, für den sechsten Potsdamer Wahlbezirk,

bestehend aus der Stadt Potêôtam und dem Kreise Osthavel- landz der Pfarrer Schgp per in Kl. Rechtenbach für den ersten