1856 / 305 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

H C É E R R R io D E R E E R G E tels ntt E

S ® ao dey - Berliner Börse vom 24. Dezember 1856. Amilicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours, - Eisenbahn - Actien. Brief.| Geld. 1f.| Br. | Gld 7f.| Br. | Gld. Lf. B r. (Gld. i Aachen -Düsseldorf.3{| | 80z|Magdeb.-Wittenb. .|—| | 39 Weehsel- Course. Pfandbriefe. 4 T f ges R O l , 11, - % -Hammer ..4 |— | Amsterdam...... 950 Fl. | Kurz| 1435| |Kur- und Neumärk.|34| | 85%| do. III. Emission 45| | Niederschles.-Märk. 4 | 90Z| a 50 Fl. | 2M. | 1413| 1415/0stpreussische 35 8424| |Aachen- Mastrichter|—| | | do. Prioritäts-4 | 90% 90% Beine S Hp 300 M Kurz 152% 1522 Pommersche ...….... 3 854 843]. do. Prioritäts-45 m a do.Conv.Prioritäts-4 903 907 «Qo Eis 300 M. | 2M. | 1503| 1505|Posensche........-|4 | 9863| do. II. Emission—| 98%| | do. do. Il Serie 4 | 9035| Fondo 1 L. S. | 3M. 6 1756 1751 do. -.......-- 31| 845| |Bergisch- Märkische 85 | | do. do. IV. Serie 5 [1003/1007 E 300 Fr. | 2M. | 79 | 78ä/Schlesische.. 3 |(— o. Prioritäts-5 [101 | [Niederschl. Zweigb.|—| | Wien im 20 FI. F. 150 Fl. | 2M. | 945 94; Vom Staat garantirte do. do. IL. Serie/5 101 | tOberschles. Lit. A.—| | Augsburg .…....- 150 FI. | 2M. | 102 | 1013] Lit. B. ........-- 34| | | do. (Dortm.-Soest)4 | 87 |— do. Lit. B.35 146 | Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 8 T. 995| 992|Westpreuss........|34| 8154| |Berl.Anh. Lit.A.u.B.|—| 161} do. Prior. Lit. A.4 | 917 uss 100 Thlr: .…..... 2M. | —. | 98% L s 7 s E —— | e Roe, Lit. B. 32 78% Frkf. a. M. südd. W. 100F1. 2M. 56 22/56 18 entenbriete. do, o. [44| | | do. Prior. Lit. D.4 | | Petersburg 100 S. R... | 3 W.| 1053| 105{|Kur- und Neumärk.|4 | 9154| 90% Pertin-Har gene 2 de 1054 O: As O 81+ Pommersche....... 4 | 9025| 89% T 4 L Em 0 ( s e Alls 993 99: Tf, Posensche.….......|4 | 885 n L Ae \ L E 4 A s Dn hd i dd 4 89 892 Berlin-Potsd.-Magd.|— c do. IL, Series | |— Fonds = Course. | 4| 994 do. Prior. Oblig. 4 | 89%| 8834 do ILI. Serie S | | P A ; 4! „|Rhein- und Westph./4 | 925| 915) 10 do. Lit M A on A Haa A, A O 9g r F 9B|Süchsische 4 | 917| 90% E Ag! I s D.45 98 Zl (Siaolnii A f aatsanleine von 1090 . «e -- A é E . . Lill, D. 147 s ¿ - ai L dito von 1852 .…... S P 4 | 904| 89] Berlin-Stetttner .….|—| | |do. Prioritäts-Oblig. 4 | | dito von 1854 .….... 4 9815| |Pr.Bk.Anth.Scheine|— 1324/1314] do. Prior.-Oblig. 45 97% 963jdo. vom Staat gar. 35| | dito von 1855 .….... 45 984 [Friedrichsd’or...... _ 132/13! Bresl.Schw.Frb. alte |—| rit Ruhrort-Cref.-Kreis : y dito von I, 45 984| Andere Goldmünzen 2 do, do, neue—| | =— Gladbacher... 35 9221| dito von 1853 ...... 4 9275| 914 5 5 Thlr j Cöln-Crefelder .…... 1005 do. Prioritäts-44 | Staats-Schuldscheine.......... E O E O do. Prioritäts- 44 =— | | do. Il Serie 4 | | Prämiensch. d. Seehdl. a 50 Th.—| —— Cöln-Mindener... 31 | f[Stargard-Posen. 3710351027 Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.35| | do. Prior.-Oblig. 45 99% 984 do. Prioriläts-4 | | Kur- u. Neum. Schuldverschr. 35 78% do. do. II.Em.5 102 |10L{] -do. II. Emission 45 98 | Oder-Deichbau-Obligationen .. 45 | 40, 4 5 0D A r A] r | i d S At oneA 4 | L E | 89 (0 E 44 992 0 0. 32 8075| 0, . Emission4 | =— | 89 do. . Serile/4%| 993 : / Düsseldorf-Elberf. . |— 1442] [Wilh. (cos.-Odbsg.) alte O do. Prioritäts-|4 | | do. neue |— | [122 do. Prioritäts-/5 | | do. Prioritäts-4 | 87!| Magdeb.-Halberst. . |—| do. I. Emission45| 9657| Nichtamtliche Notirungen. Tf.| Br. (Gld. Tf. Br. | Gld. af. Br. | Gld, Tf.| Br. | Gld. L Ausländ. Fonds. en E Es 924 T Aus1. r1or1Itäts- o. Part. 500 Fl... 5 .. 7e j Braunschweig. Bank. 14 [1404| |[Sardin. Engl. Anleihe. 5 | Ausländ. Eisenb.- Mee | Darmstädter Bank... 4 134: |Sardin. bei Rothschild|3 | | Stamm-Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)|45 | do. II. Emission .….14 [1225| Hamburg. Feuer-Kasse/35| | Belg. Oblig. J. de VEst/4 | | |Geraer Bank... 4 | [10L¿] do. Staats-Präm.-Anl.|—| 693 do. Samb. et Meuse|/4 | | Weimar. Bank... 4 [128 1127 [Lübecker Staats-Anl.. 45 | Amsterdam-Rotterdam|4 | 73 | : Oesterreich. Metall... 5 | 78 | |[Kurhess, Pr. Obl. 40 Th.|—| | 37 O E | dv. N aher S807 Jas, 0 9 4 --| 284) oebau-Zittau .….....- | do. Prm.-Anleihe .… 4 [104 | [Schaumburg-Lippe do. Ludwigshafen-Bexbach 4 |1414| |Kass.-Vereins-Bk.-Act.4 | | |Russ. Stiegl. 5. Anl.5 1005| 99:| 29 Thl, 2s « da E Mainz-Ludwigshafen .… 4 [Disconto Commandit- do. do. 6. Aal./5 |101‘/100{|Span. 3% inl. Schuld. 3 | | S ai f Antheile «c. ca e 4 1225| | do. v. R Lst.S [103%] do. 1 à 3% steigende|14| ecklenburger........ Z É do. Engl. Anleihe .…. 44 —7| Nordb. (Friedr. Wilh.)4 | 535 do. Poln, Schatz-Obl./4 | 803/793 Zarskoje - Selo........ fe. |— do. do. Cert. L. A. | 9273| 913 : | | do. do. L. B. 200 Fl. |—| 22 | Präm.-Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 112 a 113 gem Berlin-Potsdam-Magdeburger 128 a 130 gem. Berlin Stettiner 1345 a 139 gen

Cöln-Mindener 1515 a 153 gem. bahn (Cosel-Oderbere) alte 135 a 137 gem. . mavdit-Anthei!e 1227 a 1207'a 1215 gem.

Berlin, 24 Dezember. Die Börse eröffnete heute sehr schwan- kend, änderte sich jedoch im Laufe des Geschästs und schloss mit meist besseren Coursen in entschieden günstiger Tendenz.

Berliner Setreidebäërzse

: vom 24. Dezember.

Weizen loco 50- 86 Kthlr.

Roggen loco 4554 462 Rihlr., do. 85 87pfd. 46 Rihlr. pr. 82pld. bez. Dezember 46;—47—4657 Riblr. bez., Br. u. G., Dezember- Januar 46—4 Rihlr. bez. u. Br., 46 G., Januar-Februar 46/—46 Kthlr. bez. u. G., 467 Br., Frühj. 465—46 Rthlr, bez., Br. u G.

ent M T, 2 R MEE

afer 21— thlr., pr, Früh]. 59pfd. 24 Rihlr. pr. 25 Sch,

Erbsen 40-— 50 Rihlr E P

Rüböl loco 16% Rthlr. Br., Dezember 164 Rthlr. bez. u. Br., 163 G., Dezernúber-Januar 1677 5 Rthlr. bez. u. Br., 165% G., Januar- Februar 163 Rihlr. Br., 1654 G., Februar - März 165 Rihlr. bez. u. Br., 16% G., April-Mai 15% Rthlr. bez. u. G., 155 Br.

Spiritus loco ohne Fass 24—{ Rihlr. bez, Dezember u. Dezember- Januar 245—% Rihlr. bez, 25 Br, 24; G., Januar- Februar 24% É a bez, D E , Februar-März 255—Z Rihlr. bez., Br. u.

., Marz - April 2 thlr. bez. u. G. i il - Mai 26 5 Rue D a 4. ê bez. u. G., 26 Br., April - Mai 26 5 Weizen geschästslos.

Oberschles. Litt. A. 156 a 157 gem. Darmstädt, Bank 132) a

Roggen loco höher bezahlt, nahe Termine

Ladwigshasfen-Bexbach 140 a 3 gem. 153) gem

Rheinische 1114 a 113 gem Thüringer 129 a 128 gem. VY ilhelms- Nordbahn (Fried,-V* ilh.) 525 a 537 gem. Disconto Cou- _Darmstädt. Bank Il. Emission 1225 a 1205 a 1217 gem.

E L ZMT Ei

behavptet, später etwas matter; gek, 100 Wispel. Rüböl sehr fest und bhöker bezahlt. Spiritus nahe Termine höher bezahlt, pr. Frühjahr fest behauptet; gek. 40,000 Quart.

Breslau, 24. Dezember, 1 Uhr Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats - 4 nzeigers.) Oesterreichische Banknoten 953% Br. Freiburger Stamm - Actien 145% G.; do. neuer Emission 13€% G.; do. dritter Emission 123% G. OÖberschlesische Actien Lit. A. 158% G.; do, Lit. B. 147% G.; do. Lit. C. 126% Br Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. £82 Br; do, Litt. E. 757, Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 1354 -G.; do. neuer Emission - . Kosel- Oderberger Prioritäts-Obliga- tionen 874 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 635 Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei £0 pCt. Tralles 92 Rth!r. G. VVeizen, weisser 74—92 Sgr, gelber 74—85 Sgr. Roggen 47-—53 Sgr. Gerste 29—45 Sgr. Hafer 26—30 Sgr.

Die Börse war in Folge bessèrer auswärtiger Notirungen sehr günstig gestimmt und bei belebtem Geschäft stellten sìch die Course merklich höher.

Stettin, 24. Dezember, 1 Uhr 37 Min. Nachnuttags. (Tel. Dep- des Staats - Anzeigers.) Weizen, Frühjahr 74. Boggen 43 45, De- zember 45, Januar, Februar 45, Frühjahre 46. Spiritus , Dezember 4148-, Dezember-Januar 14%, Frühjahr 135 bez. Rüböl 16 bez. u. Br, April-Mai 15% bez. u. Ber.

Redaction und Rendautur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober-Hofbu.ch druerei.

(Rudolph Decker.)

/

Das Abonnemeui beträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr in atten Theilen der Monarchie ohne Prcis - Erhöhung.

Königlich Pr

Alle Poft - Anflalten des In - und Auslandes nehmen Kestellung an, für Berlin die Expedition des Konigl. Preußischen Staats-Anzeigers :

ceufischer

Anzeiger.

A 305.

Berlin, Sonntag den 28. Dezember

1856.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kammerherrn und Landrath Freiherrn von Winßin- geroda-Knorr zu Mühlhausen den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Shleife, so wie dem Staatsanwalt Wilckens beim Kreisgericht zu Berlin, und dem Kreisgerihtsrath Hillebrand zu Paderborn den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen ;

Die Landgerichts - Assessoren Bessel zu Saarbrücken, Arnp zu Köln, Lütßzeler zu Elberfeld und Heymer zu Aachen zu Staats-Prekuratoren zu ernennen z

Den praktischen Aerzten Dr. Hartmann zu Naumburg a. S. und Dr. Krodcker jun. in Breslau Rath; so wie

Dem Registrator des Hauses der Abgeordneten Friedrich Bernhard Happel, in Berlin, den Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen,

Allerhöchster Erlaß vom 24. November 1856 be- treffend die Verleihung der fiskalischen Vor- rechte für den Bau und die Unterhaltung einer Zweig=-Chaussee von der Versmold- Borgyolz- hauser Chaussee bei Stratmannsbrüccke über Bodck- horst, im Regierungsbezirk Minden, nach der han- néöverschen Grenze in der Richtung auf Dissen.

Nachdem Jch durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Zweig= Chaussee von der Versmold - Borgholzhauser Chaussee bei Stratmannsbrücke über Bockhorst, im Regierungsbezirk Minden, nah der hannövershen Grenze, in der Richtung auf Dissen, genehmigt habe, bestimme Ih hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grund= stüde, ingleihen das Recht zur Entnahme der Chaussee= Bau - und Unterhaltungs - Materialien nah Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ih der Stadt Borgholzhausen gegen Uebernahme der fünftigen {aussee- mäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nah den Bestimmungen des für die Staats= Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließli der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Fe- bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei=-

Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß if dur die Geseß-Sammlung zur |

öffentlichen Kenntniß zu bringen. Charlottenburg, den 24, November 1856.

Friedrich Wilhelm. von der Heydi, von Bodelschwingh.

An | den Minister für Handel, und den Finanz-Minister,

Gewerbe und öffentlihe Arbeiten

den Charakter als Sanitäts= |

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche | Arbeiten.

Bekanntmachung vom 24, Dezember 1856 be- treffend die Errichtung einer Telegraphen- Station zu Wesel.

| Reglement vom 1. November 1855 (Staats-Anzeiger Nr. 269. S. 2003).

Zu Wesel ist eine Telegraphen - Station errihtet worden, welche hierdurch vom 1. Januar k. J. ab dem öffentlichen Verkehr übergeben wird, Jn Bezug auf die Annahme und Beförderung von Depeschen nah resp. von Wesel finden die Bestimmungen des Reglements für den telegraphischen Verkehr vom 1. November 1855 überall Anwendung.

Berlin, den 24, Dezember 1856,

Königliche Telegraphen - Direction. | Nottebohm.

Justiz - Ministerium,

Der bisherige Gerichts - Assessor Dütting is zum Rechts- anwalt im Bezirke des Kreisgerichts zu Cösfeld mit der Anweisung seines Wohnsißes in Dülmen und zugleih zum Notar im Departement des Appellationsgerihts zu Münster ernannt worden,

———_———_—

Ministerium des Înnern.

Bekanntmachung vom 24. Dezember 1856 be- treffend die Aufhebung des Verbots des Debits der „Augsburger Allgemeinen Zeitun g.“

| Bekanntmachung vom 25. September 1856 (Staats - Anzeiger | Nr. 229, S. 1872.) |

Das mittelst Bekanntmahung vom 25. September c. ausge= sprochene Verbot-des Debits der „Augsburger Allgemeinen Zeitung“ wird hierdurch wieder aufgehoben.

Berlin, den 24, Dezember 1856.

Dér Minister des Jnnern. von Westphalen.

| | | | |