1857 / 75 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5

D000 00000900.

den 26. Märs 1857.

e Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

F, 26. Mürs. E awd 298 G. Löbau-Zittauer Br.; Litt. B. —. Magdeburg - Leipziger 265 G.; do. II. . Berlin - Athaltische —. Berlin - Stettiner —. CGöln-

Thâringieche 125 Br. Friedrich - Wilhelms - Nord-

na-Kieler 129 G. Anhalt-Dessauer Landesbank - Actien

u. 134 Br.; dv. Litt. C. 41314 Br. Braunschweigische

Bank - Actien 41305 Br. eimarische Bank-Actien 119; Br. Oester-

reichische Sproz. Metalliques 81 Br. 4185er Loose —. 1854er Na- tional - Anleihe 83 Br. reussìische Prämien-Anleihe —.

-

S ‘26. März, 2 Uhr 30 Minuten Nachmitt, Flau und sti.

Stieglits de 1855 96. 3proz. Spanier 364. 4proz. Spanier 235. National-Anleihe 82. Disconto knapper, 55 Br.

Getreidemarkt durchgehends flau und geringes Geschäft. Oel loco 32}, pro Frühjabr 32ÿ, pro Herbst 30, 297. Kaffee unverändert, 6000 Sack Laguira schwimmend, 4000 Brasil.

Frankfurt a. ML., 26. Mirz, Nachmittags 2 Ubr 16 Miuu- ten. Schluss - Course: Neueste preussische Anleibe 1163 Preussische Kasscnscheîne 1052. Cöln-Mindener Eisenbahn - Actien —. Friedrick- Wilhelms - Nordbabn —. Ludwigshafen - Bexbach 448. Frankturt- Hanau —. Berliner Wechsel 1053. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1187 Br. Pariser Wechsel 935 Br. Amterdamer Wechsel —. Wiener VVechsel 114. Frankfurter Bank-Antheile —. 3pros. Spanier 384. proz. Spanier 243. Kurhessische Loose 415.

Badische Loose §07... S5proz. Metalliques 805. 4iproz. Metalliques 707. 185er Loose 1047. Oesterreichisches National - Anlehen 814. Oezterreichische Bank - Antheile 1167. :

Wüen, 27. März, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Börse ziemlich fest und animirt, Actien höher.

Silberanleihe 92. Sprosz. Metalliques 83. 45pror. Metalliques 74%. Bank - Actien 1020. Bank - Int. - Scheine —. Nordbahn 230%. 184er Loose 140. National - Anlehen 845. London 40, 10. Hamburg 774. Paris 1217. Gold 74. Silber 4.

-

Amaterdam. 26. Mirs, Nachmittags 4 Uhr. -(Wolf's Tel. Bur.) Ziemlich lebhaft. N E i Schluse-Ccurs:: Spror. Seterreichieche National-Anlcihe 774. S5pzcs. Metailiques Litt. B. 864. Spros. Metalliques 76. 2{pros Metalliques 39%. Apros. Spaoicr 447. 3pros Spanier 28]. S5proz. Russen Stiecg- lits 944. Sproz. Russen Stieglits de 1855 96. Mezikaner 214. EHo!- ländische Imegrale 6224. Londoner Wechsel, kurs 11, 75. Wiener Wechsel kurz, 33]. Hamburger Wechsel, kurz 357. Petersburger

Wechsel 14, 82. : London, 26. Mirz, Mittags i Ubr. (WolÆs Tel. Bur.) Con-

s0ls 93k. z

Nachmittage 3 Uhr. (Wolfs Tel, Bur.) Börse fester. Fort- währende Geldentziehung von der Bank von England.

Consols 935. Apros. Spanier 25. Mexikaner 225. Sardinier 904,

Sproz. Russen 1067. 4jprosz. Russen 974. j

JJverpool, 26. März, Mittags 12 Uhr. (Wolfi's Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsate. Picise bei etwas mehr Nachfrage

unverändert.

Paris, 26. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolitt's Tel. Bur.) Consols von Mittags 12 Uhr waren 93% gemeldet. Die 3proz. eröffnete zu 70, 70, hob sich auf 70, 80 und schloss unbelebt und sehr matt zur Noti. Pro April wurde die Rente zu 71, 05 gehandelt. Consols von Mittags 1 Uhr waren ebenfalls 93% eingeirolsen. |

Schluss - Course: 3pros. Rente 70, 60. 4jproz. Rente 92, 25. 3proz. Spanier 39. ipros. Spanier —. Silber- Auleihe 90.

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, - 28. März. Jm Schauspielhause. (84ste Abon- nements-Vorstellung.) Der geheime Agent, Lustspiel in 4 Akten, von Halländer. Kleine Preise.

m E a Ano,

onntag, 29. rz, Im Opernhause. (58ste Vorstellung) : Oberon, König der Elfen. Romantische Feen - Oper in 3 Abthei: lungen, nah dem Englischen des J. R. Planché für die deutsche Bühne überseßt von Th. Hell. Musik von C. M. von Weber. Ballets von Hoguet. (Fräul, Stor ck, vom Hoftheater zu Braun- \{chweig: Rezia, als Gastrolle.) Mittel-Preise.

Im Schauspielhause. (85sstte Abonnements-Vorstellung.) Der Ritter der Damen. Scherz in 1 Akt, nah M. Michel und Labiche von O. Hiltl, Hierauf: Die Dienstbvten. Lebensbild in 1 Akt, von R, Benedix, Zum Schluß: Der Kammerdiener, Posse in 4 Ab- theilungen, von Leitershofen. Kleine Preise.

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements - Bestellungen

auf den Königlich Preußischen Staats - Anzeiger für

das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrehung erleide und die Stärke der Auflage glei danach bestimmt werden könne.

Abonnements - Preis in allen Theilen der Preußishen Monarchie 25S Sgr. vierteljährlich. Preis des Sachregisters zu den im Staats-Anzeiger vom Jahre 1856 enthaltenen Geseßen, Verordnungen 2c. & Sgr.

Bestellungen für Berlin nehmen. die Expedition des Staats-Anzeigers,

jedoch nur, die Post-Aemter entgegen.

Mauer - Straße No. 54,, außerhalb

669]

Aufgesundener Kinderleichnam.

9 1 ! Am Nachmittag des 19. März d. J. is hinter Uhr zu melden.

69] d x stelle, Hausvoigteiplaß Nr. 14, Verhörs A iliwe Bekanntmachung. | Nr. 7, in ben N hitudef eie Ua

Oeffentlicher Anzeiger.

unbekannten Menschen, welche ihr Leben dem Vermuthen nah auf eine nicht natürliche Weise verloren haben, find unter meinem Amts-

der sub Nr. 9 der Hasenheide belegenen Kaffee- wirthschast auf dem überall zugänglichen dee: in den dortigen Abtritten bei deren Neinigung der unbekkeidete Leichnam eines neugeborenen Kindes weiblichen Geschlechts gefunden worden. Dasselbe war dem Ergebniß der Obduction zu- folge ein vollkommen reifes und ausgebildetes, at noch nah der Geburt gelebt und ist der od durch Strangulation bewirkt und zwar mittelst eines {malen abgewaschenen Schürzen- bed bur E AeE s Vi ung der Leiche Ì nürt ‘hielt. L Mer andt lebend in die à antes fu è er Körper mag in derselb E S bet C Ca, en son-10 er dem hiernach borliegenden Verdacht ei berübten s{weren Verbrechens werden V ici

enigen, welche irgend welche zur Ermittelung

er Thätershaft und Aufklärung führende Um- tände ajuchea im Stande find, esa (Bleunigs der nächsten Polizeibehörde, der König- Achen Staatsanwaltschaft oder dem Unterzeich- neten Mittheilung zu machen, oder sich zu ihrer Fostenfreien Vernehmung an unserer Gerichts-

X

loake gekom-

Berlin, den 25. März 1857. Königliches Kreisgericht. Der Untersuchungsrichter. Lyón.

J. V.

[670] Bekanntmachung.

Bei Ausführung eines Neubaues find im Monat März d. J. 3—5 Fuß unter der Erd- oberfläche auf dem Gärtner Peschelschen, früher Wolffschen Grundstücke in Gr. Kopenau, Kreijes Lüben, eine Menge Knochen uneingesargt auf- gefunden worden. Die unter Zuziehung des Königlichen Kreis - Physikus zu Lüben an Ort und Stelle veranlaßte Untersuchung hat ergeben, daß die ene Knochen von vier ver- schiedenen Menschen -derrühren, darunter sind S männlichen und: einer weiblichen, der vierte em Geschlehte nach nicht mehr zu erkennen geveiin. m Uebrigen is anzunehmen, daß

as vierte Knochengerippe einem „jungen aus- gebildeten Menschen zu ehört hat. Die Leich- name hâben muthmaßlich Erde gelegen.

30 Jahre in der - Die irdischen Ueberreste dieser

siegel in Beschlag genommen und werden bor- läufig in Gr. Koßenau aufbewahrt werden.

ch bemerke noch, das der Schädel des einen tarf gebauten Mannes auffallend schief gebildet ist, Vor etwa 10 Jahren soll ein Shwarzvieh- händler Fronschek aus Sarne in der Koßenauer Rave berschwunden sein.

ndem ih dies hiermit zur öffentlichen

Kenntniß bringe, fordere ih Jedermann, dem behufs Aufklärung der dunklen That Kenntniß beiwohnen sollte, hiermit auf, unverzüglich darüber mir Anzeige erstatten zu wollen.

Glogau, den 24. März 1857. é: Der Staats-Anwalt für Lüben.

Schmidt.

[417] Oeffentliche Vorladung.

Der Kunstgärtner Louis Augspach aus Brauchitshdorf, 25 Jahre alt, if von der kônig- lihen Staatsanwaltschaft angeklagt , ohne Er- laubniß die königlichen Lande verlassen und fih

- dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehen-

den Heeres entzogen zu haben und wird hier- mit aufgefordert, zu dem zur mündlichen Ver-

handlung auf den 12. Juni 1857, Vor- mittags 9 Uhr, im Sessionszimmer des unter- eichneten Gerichts angeseßten Termine zu er- seinen und die zu seiner Vertheidigung dienen- den Beweismittel. mit zur Stelle zu bringen oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeis en, daß fie noch herbeigeschafft werden können.

m Falle seines Ausbleibens wird mit der

ntersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden.

ebruar 1857.

Lueben, den 17. Königliches. retgerict. I. Abtheilung.

205 Edictal-Citation. i Dit Handlüngsdiener Eduard Manasse,

aus Schweidniy, 26 Jahre alt, hat die preußi- |-

en Lande ohne Erlaubniß verlassen und sich ene dem Eintritt in den Dienst des stehen- den Heeres zu entziehen gesucht.

Oerselbe wird aufgefordert, in dem auf den

10.- Juni c., Vormittags 8 Uhr,

zur Hauptverhandlung anberaumten Termine zur festgeseßten Stunde zu erscheinen, und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solhe dem Richter so zeitig vor “dem Termine anzuzeigen, daß fie noch zu demselben herbeigeschasst wer- den können. ;

Jm Falle des Außenbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. .

Schweidniß, den 17. Januar 1857.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

[2299] Nothwendiger Verkauf. . Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Danzig, I. Abtheilung. . Das dem Gutsbesißer du Bois zugehörige Erbpachtsvorwerk Schäferei Nr. 6 des Hhpo- thekenbuchs, abgeschäßt laut der in unserm Bü- reau V. nebst Hypothekenschein einzusehenden ger Gen axe auf 19,744 Thlr. 3 Sgr. 10 Pf., soll * y am 13. n E Vormittags L, j an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben fih mit ibren Ansprüchen bei dem obengenann- ten Gerichte zu melden. e Danzig, den 14. November 1856. Königliches Stadt- und Kreisgericht, I. Abtheilung. \

[2521] Subhastations-Patent.

Das dem Kaufmann Carl Eduard Klamann gehörige, in der Stadt Marienwerder belegene, mit der Hypotheken-Nummer 28, Nechte Stadt bezeichnete Grundstück, abgeschäßt auf 5516 Thlr. 26 Sgr. 10 Pf., soll im Wege der nothwendigen Subhastation in termino î

den 1, Juli 1857, im biefigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 9, meistbietend verkauft werden. l

Taxe und Hypothekenschein find in der hiesigen Gerichts- Registratur, Büreau IV. einzusehen.

Alle Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben fih mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeichne- ten Gerichte zu melden. 7

Marienwerder, den 17. Dezember 1856.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

542 Sn dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Titus Fabrucci ist noch eine zwéite Frist zur Anmeldung E s

bis zum 31. März cer. einschließli ch festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb der- selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin A

auf den 20. April cr., Vormittags

y 11 Uhr,

vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Strehlke anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden alle diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden twerden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

eine Abschrift derselben und: ihrer Anlagen bei-

zufügen. : eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts-

bezirke scinen Wobnfiß hat, muß bei der An-

569

meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Den- jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rethtsanwalte Schrader und Glogau zu Sachwaltern bvorgéschlagen. Pr. Stargard, den 9. März 1857. Königl. Kreisgeriht, Erste Abtheilung.

[667] Bekanntmachung. Der Kaufmann L. J. Grönland {he Kon- kurs ist beendigt. Memel, den 21. März 1857. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

[631] Bekanntmachung.

Die Lieferung von \ 1) 1,370 preuß. Pfunden gewalzter Unterlags- platten, 2) 4,470 do. do. gewalzter Seitenla- shen bon Puddel- ftahl oder feinköôrni- gem Schmiedeisen, 3) 28,500 do. do. Hakennägel, 4) 2,800 do. do, Schraubenbolzen mit Kopf und Mutter, für die Stargard - Posener Eisenbahn bis zum 1. Juni d, J., franco Bahnhof Stettin, soll im Wege der Submission vergeben werden.

Die Lieferungs - Offerten (nd versiegelt und poriofrei mit der Auf¡chrift :

„Submisfion auf Lieferung von Eisen-Mate-

rialien“,

an die unterzeichnete Betriebs - Jnspection bis

zum Termine

Dienstag den 7 April cr., Vormittags 141 Uhr,

einzusenden, wo dieselben in Gegenwart der

ia erschienenen Submittenten eröffnet werden

ollen. \

Diese Offerten müssen auf Grund der Liefes rungsbedingungen abgegeben werden und fön- nen sich auf die ganze Lieferung oder einzelne Theile von mindestens 1000 Pfund beziehen. Der Preis ist pro 1000 Pfund Preuß. franco Bahn- hof Stettin, in Zahlen und Buchstaben anzuge- ben; auch ist hinfichts der Seitenlaschen die Me- tallsorte zu bezeihnen, von welcher zu liefern beabsichtigt wird. j

Die näheren Bedingungen find im ‘iesigen

Büreau einzusehen und gegen Kopialien von hier zu- beziehen.

Stettin, den 18. März 1857.

Königliche Eisenbahn-Betriebs-Jnspection.

Saarbrücken

Luxemburger. Eisenbahn.

Die Anfertigung und Lieferung von 126 Stü Ausweichungen für die Saarbrücken-Trier-Luxem- burger Eisenbahn in zwei Loosen sokl im Wege der ôffentlichen Submission verdungen werden. Offerten sind mit der Aufschrift :

„Submission zur Lieferung von Ausweichun-

gen für die Saarbrücken - Trier- Luxemburger

Eisenbahn“ : bis zum ‘Submisfions-Termîine am

Sonnabend, den 4. April d. J. Vorse-

Mea gs 11 uhr, versiegelt und postfreî an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschiene- nen Submittenten eröffnet werden sollen. Spä- ter eingehende Offerten werden nicht berück-

tigt.

Die Lieferungsbedingungen und Zei gen liegen in unserm hiesigen Geschäftslokale für den Neubau der Saarbrücken-Trier-Luxemburger

Eisenbahn zur Einficht ofen, au werden Exem- plare derselben auf portofreie Gesuche gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt.

Saarbrüdcken, den 17. März 1857. j Königliche Direction der Saarbrüdcker Eisenbahn.

[611]

Saarbrücken - Trier-

Luxemburger Eisenbahn. Die Lieferung von 154,000 Pfund Puddel- stahlschienen zu. Weichenzungen für die Saar- brüdcken - Trier - Luxemburger Eisenbahn soll im Wege der dbffentlihen- Submisfion vergeben werden. Offerten find mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von Puddelstahl - Schienen für Aus- » weihungen der Saarbrüdcken-Trier- Luxemburger Eisenbahn“ bis zum Submisfions-Termine am Sonnabend, den 4. April d. J, Vormittags 10 Uhr, ; verfiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben ín Gegenwart der persönlich erschiene- nen Submittenten eröffnet werden sollen. Spþpä- ter eingehende Offerten bleiben unberüdckfitigt. Die Lieferungs - Bedingungen find in unserm hiefigen Geschäfts - Lokale für den Neubau der Saarbrücken-Trier-Luxemburger Eisenbahn ein- zusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche gegen Erftattung der Kosten mitgetheilt. | Saarbrüdcken, den 17. März 1857. Königliche Direction der Saarbrüdcker Eisenbahn

[527] ; Breslau-Schweidnig-Freibur-

ger Eisenbahn.

Die Dividende pro 1856 ift für die Stamm- Actien auf 9 pCt. oder 18 Thlr. pro Actie festgeseßt, Die ber bousbnes erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 7. und eines von dem Jnhaber unterschrie- benen Actien - Nummer - Verzeichnisses, mit Aus- nahme der Sonntage,

täglih Vormittags von 9 bis 12

Uhr, in der Zeit vom 1. bis

20. April d. J. in Breslau, in

unserer Haupt - Kasse auf dem Vahnhofe,

und bom 1. bis 15. April d. F. in

Berlin bei den Herren M. Oppen-

s Söhnen, Burgstraße

Nr. 27.

Zur Vermeidung jedes Jrrthums wird hier- bei darauf hingewiesen, daß statutenmäßig an dieser Dibidende nur die bereits vor dem Jahre 1854 emittirten 1,700,000 Thlr. Stamm- Actien Antheil haben.

Denjenigen Besizern dieser Actien, welche sih an dem füx die Reichenbach: Fran fkensteiner Eisen- bahn aufzubringenden Stamm - Kapitale, für welches mittelst unserer Bekanntmachung vom áten d. M. die 3te Einzahlung von 20 Prozent in der Zeit vom 20, bis 31. März c. ausge- schrieben ist, betheiligt haben, soll gestattet sein, auf diese den ibnen zustehenden Dividenden- betrag {hon in jener Zeit zu kompensiren.

Vreélau, den 9. März 1857.

Direktorium.

[562] (6 l U I Breslau-Schweidnit-

Freiburger Eisenbahn. Die Ausloosung der 1857 zu amorti- sirenden 16 Stück Prioritäts-Actien, 38 Stück Prioritäts-Obligationen aus dem Jahre 1851 und 41 Stück Prioritäts- Obligationen Litt. B. aus dem Jahre 1853 findet am | 15. April c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Konferenzsaale auf biefigem Bahns

ofe statt. \ Breâlau, den 15. März 1857.

» Direktorium. -