1857 / 92 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

A 724

Berliner Börse vom 17. April 1857.

Liathichor Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours,

Weehsel- Course. Pfandbriefe. Armsterdam.... . | Kurz| 1425! 1423|Kur- und Neumärk. dito 2 ¿ 12M. | 1413} 141Z7Ostpreussische Hamburg .- ) M. | Kurz| 1515| 1515Pommersche dito ‘…. 150%] 1505|Posensche. ........ London... 6 1836 185] * do. —........ i 7914) 782WSchlesische.… .…... [37 96% 96T Vom Staat garantirte 1017| 1015| Lit. B 991 993|Westpreuss.. ......|33 L. | 997,1. 9847 L. 56 14! Rentenbriefe.

104% Eur- und Neumärk. Pommersehe

: IPosensche.........

_[Preussische H Rhein- und Westph.

o B

300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 FI. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.) uss: 100 Thlr. N Frkf, a. M, südd. W, 190F1.! Petersturg 100 S. R |

ZBGEREE

U bo bO GD DI bO DO CO i

N

Fonds Course.

Preuss. Freiw. Anleihe

A O von 1850 5 T ito

Ats Pr, Bk.Anth. Scheine dito Friedrichsd’or dito j Ándere Goldmünzen dito ¿ Staats-Schuldscheine C Prätnienseh. d-SeehdÌI. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. ScBuldverscher. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do do. E

Brief. | Geld. Tf.| Bz.

/ Eisenbahn - Actien

GId| : ¡2c.| Br. | Gld. Azchien - Düsseldorf./34| 83% Magdeb.-W'ittenb. . 0: Ala l 12 | ORO E t o. IL : _— -Hámmer do. I. Emission _— Niéderschles. -Märk. | Aachen- Mastrichter 572) - do. /Prióritäts- | do.- Prioritäts-/44| 93% ] do.Conv.Prioritäts- do. II. Emission 98% do. do. I. Serie Bergisch- Märkische|— | 88 do. do. IV. Serie do. Prioritäts-S [1025/10 Mea tan ZLweighb. do.- do. II. Serie/S [i027 erschles. Lit. A. do, (Dortm.-Soest) so do. Lit. B. Berl. Ánh. Lit.A.u.B.|— 1433 do. Prior., Lit. A. h9: Prioritäts- E HeE Lit. B. 0. do. o. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger . do. Prior. Lit. E. ea ¿ E Prinz Wilh. (St.-V.) o. do. II. Em. do. Prioritäts- Berlin-Potsd.-Hlagd. do. [I Serie do. Prior. Obli. do. ILT. Serie 4 0 E Rhei nische 0. o. Lit. D. do. (Stamm-) Prior, M O: i G Prioritäts-Oblig. o. Prior.-Obilig. lo. vom Staat gar. 31 Bresl.Sehw.Frb. alle Ruhrort-Cref.-Kreis 4 Brieg-Neisse Giadbacher EALOE M G do. Prioritäts-|4 o. Prioritäts- éo. I, Serie Cöln-Mindener do. [I Serie do. Prior.-Oblig. Stargard-Posen.... do. do. ILI. Em. do. Prioritäts- "4 s S do. I Emission 0. . Emission L Thüringeë.... do. IV. Emission do. Prior -Obba, Düsseldorf-Elberf. . do. III. Serie do. (V vei Wilh. (Cos.-O0 bg.) do. rioritäts- , do. Prioritäts-|4 Magdeb.-Halherst. . t do. [I Emission 4:

Wo! S: d A

È

n e E a

E)

99

. 5 doe /

I 21 e

S 5 Ie RBSTI H

Sl 1 1.]&

N o\\= two\ck

G DO | t 1A

S8! e N L R G0 vin p

S le Ho T do

N

Top A N

l |.1 L S

A bie fia pas.

Â

E

ton De M tos

i d\tAs

«ias pf

Niehtanitliche Notirungen.

Ausl. Prioritäts-

„Ausländ. Eisenb.- Actien. Stamm-Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Ainsterdam- Rotterdans | Kiel-Altona .…..…... Cat

Loebau-Zittau/...... Ludwigshafen-Bexbach Hass.-Vereins-Bk.-Act.

Mainz-Ludwigshafen .. 4 Disconto Commandit- Neustadt - Weissenburg Antheile : Mecklenburger. Le 14 Nordb. (Friedr... Wilh.) Zarskoje - Selo.......

Tf Br. | Gld. it Br.

Ansländ. Fonds. | S “l agtin o. Part. L Braunschweig. Bank. .14 /1205/119{|Sardin. Engl. Anleihe. |! Darmstädter Bank 110/[Sardin. bei Rothschild Geraer Bani - 74 967|Ha2mburg. Feuer-iCasse/34 Weimar. Bank 4 [10935/1087 Wi Se d Sau Oesterreich. Metall... 31 | 80 [Lübecker Staats-Anl-.| do. National-Anleihe | 82 L - do. Prm.-Anleihe 1 107 | N. Bad. do. 35 FI E Russ. Stiegl. 5. Anl.5 [101 100 [Schaumburg-Lippe do. do. do. 6. Anl./5 [10273 1013| - 25 Thlr... do. v. Rothschild Lst. [104 Dns 3% iul. Schuld, do. Engl. Anleihe... 45 o. 1 à 3% steigende do. Polin. Schatz-0b1./4 | 825 do. do. Cert. L. A.5 | 9535| 945 do. do. L.B.200FIL—| [2

——

“Berlin-Potsdam-Magdeburger 129% a 1304 gea. Breslau - Schw. - Vreib. 1257 a 125 gem,

Oberschles. Lite. A. 143 a 142 gem. Mecklenburger 575 a 7 gem. Discunta Bank 1195 a 120 gem. ODarmst. Bank 1117 a 119% gem. Oestr. National-Anleihe 627 a S bez.

Mew. 17, April. Die Börse war auch heut wiederum in sehr mátter Haltung und erfubren die Course der meisten Bank - und Credit-Actien einen Rückgang, auch ¿ämmtliche Oberschlesische Eisen- -bahn-Actien wurden beträchtlich n:edriger begeben.

Berliner Getre!del Srae : vom 17. April. :

TWVeiven loco'48—80 Kthlr. /

Roggen loco 40— % Rthlr., 85—86pfd. 40{—4 Rihlr. bez, Frühjahr 40—5— 4 Rehlr. bez. u. Br., 407 G.,, Mai-Juni 407—#—% Rihlr. bez. ú. Br., 40% G., Juni-Juli 405 —%—Sck Kthlr. bez., 40% Br, 405 G., Juli- August 39% 5 Rihlr. bez., 40 Br., 393; G., September - Oktober 37% bis 38 Rihlr. bez. u. Br., 373 G. :

Rübá! loco 174 Bithlr., April 1754 Rthlr. Br., April-Mai 17% Rthler. bez. u. G., 174 Br., Juni-Juli 164 Rihlr. bez, 163 Be 16% G, Sep- tember-Oktober 1454 Rihlr, bez. u. G., 4141 Br.

Spiritos loco ohne Fass 29 Riblr. , April - ai 291 —% Rihlr. bez.

u. Br, 5G, Mai-Juni 29%—% Riblr. bez, 20 Br., 295 G., Juni -Juti -

305 Kthlr. bez, u. G., 303 Br., Juli - August 20% Rehlr, bez, u. G., 30% Be. /

- - Weizen stille. Roggen loco behauptet, Termine in. fester Haltung und besser bezahlt; gek. 400 VVspl, “Rüböl bei stillem Geschäft ziem-

Cor mandit- Antheile 1087 a 1075 gem. Braunschw.

lich“ unverändert. Spiritus zu wesentlich besseren Preisen gehandelt,

schliesst sehr fest ; gek. 80,000 Qrt.

Breutlau, 17. April, 1 Uhr 10 Minuten Nachm. (Tel Wep. d. S'aats-à nzeigers.) Oesterreichische Banknoten 875 Br. Freiburger Stamm-Actien 1254 Br. ; do dritre- Emissíion 1217 Br, Oberschlesische

Actie Lit. A. 144% Br.;- do. Lit. B. 1304 G.; do. Lit. C. 13154 G.

Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Lit. D. §94 G.; do. Litt, E. 77%, G. Kosel - Oderbérger Stamm - Actien 80% Br. Kose! - Oderberger Prioritäts - Obligationen —. Neisse- Brieger Stamm-Acten 82 Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart béi §0 pCt. Tralles 11% Kthlr. G.

VV eizen, weisser 60-—89 Sgr. , gelber 62—84 Sgr. Roggen 43—48 Ser. Gerste 37--43 Sgec. Hafer 24—28 Sgr. Die Börse war heute besser gestinuimt und bei ziemlich bedeuten- dem Geschäft schlossen die Course höher. L Stettin, 17. April, 2 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep des Staáts-Anzeigers )- Weizen Frühjahr 70. Roggen 39—41, Früi- jahr 40, Mai - Juni 405, Juli-August 4075 béz., September-Oktober 38,

Spiritus 125 bez u G., Frühjahr 41224 bez. u. G., Mai - Juni 12% G...

Juni - Juli 124 bez. u. G.. Böböl April n. April-Mai 17 ber., Septem- ber- Oktober 414/—1#4% bez. j

Redaction und Reudantur: Schwieger,

Verlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(R. Deter.)

Magdeburg - Halberstadt 200 a 2005 gem.

-.

Das Abonnement betcägt : L: DS Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monardjie vhne Preis - Eéthöhuüg.—

Berlin, Sonntag, den 19. April

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : den nachbenannten Großherzoglih badenschen Offizieren Orden zu verleihen, und zwar : i : den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse:

dem Präsidenten des Kriegs - Ministériums, General - Lieutenant Ludwigz S n ain den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse:

dem Abtheilungs - Dirigenten im Kriegs - Ministerium, Obersten

von Boedhz den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

dem Adjutanten des Präsidenten des Kriegs-Ministeriums, Haupt-

mann Federer. |

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die erfolgte Wiederwahl des bisherigen General-Landschafts-

Direktors des - Posenschen landschaftlichen Kredit - Verbandes Alexander von Brodowski auf Geyersdorf für den sehs-

jährigen Zeitraum vom- 5. März 1857 bis zu demselben Tage des |. Jahres 1863 zu besiätigen. : Aen |

Jhre Majestät - die Königin haben das Fräulein

Friederike von Dziembowska hierselbst zur Ehrenstiftsdame

des Fräuleinstifts zum Heiligengrabe zu ernennen geruht.

Justiz - Ministerium.

Allgemeine Verfügung vom 6. April 1857, be- treffend die Stempel- und Sportelfreiheit der Balley Brandenburg desSt. Johanniter-Ordens,

Declaration bom 27. Juni 1811, §. 4, Nr. 2 (Geseß-Samml. S. 313).

Stempelgeseß vom 7. März 1822, §. 3 i. (Gesey-Samml. S. 57).

Geseß vom 10. Mai 1851, §. 4, Nr. 2; §. 10, Nr. 4 (Staats-Anzeiger Nr. 98, S. 531).

Allerhöchster Erlaß vom 15, Oktober 1852 (Staats - Anzeiger 1853, Nr. 4, S. 295).

Jn Berüd…sichtigung des Umstandes, daß es nah der in dem Allerhssten Erlasse vom 15. Oktober 1852, betneisen? die Reorga- nisation des St. Johanniter - Ordens, unter Nr, 5 enthaltenen Anordnung in der Bestimmung des Ordens liegt, aus den dem- selben zuslesenden Einnahmen Kranken - Anstalten zu. erri@hten , ist in Gemäßheit einer Allerhöchsten Ordre- vom 26. März d. J. der Balley Brandenburg des St. Johanniter-Ordens und den Pro- vinzial - Genossenschaften derselben Stempel- und Sportelfreiheit beim Ankauf von Grundstücken zur Errichtung von Kranken - und Sietenhäusern in dem nah §. 3. i, des Stempelgeseßes vom 7. März 1822 und §. 10 Nr. 4 des Gesehes vom 10, Mai 1851 gestatteten Umfange bewilligt worden. 6

Die Gerichtsbehörden werden hiervon in Kenntniß geseht, um danach in vorkommenden Fällen zu verfahren.

__ Berlin, deù 6. April 1857. Der Justiz - Minister Simons.

An sämmtliche Gerichtsbehörden,

Ministerium der gei ichen, Unterrichts- und Medizinal - aare zun le

Dem Privat - Dozenten bei der philosophischen Fakultät der Königlichen Universität zu Breslau, Dr, Ferdinand Cohnz und - Dem Landschaftsmaler Ferdinand Bellermann zu Berlin ist das Prädikat „Professor“ beigelegt; so wie i Der seither an dem hiesigen Semtnar für Stadtschulen. be- {äftigte Lehrer Heyl zum Oberlehrer an den evangelischen Schul- und' Erziehungs-Anstalten zu Droyssig ernannt worden.

Kriegs-Ministérium.

Bekanntmachung vom 4. April 1857 betreffend den Verkauf des Reglements für vie Beförderung von Truppen 1c. auf den Staatseisenbahnen.

Das vom 41. April d. J. ab in Anwendung kommende Regse- ment für die Beförderung von Truppen, Militair - Effekten und

1 sonstigen Armee - Bedürfnissen: / auf den Staatseisenbahnen vom

31, Dezember 1856, welches auh auf die vom Stáate verwalteten

‘Privatbahnen insoweit Anwendung findet, als niht besondéré Ver-

träge oder reglementarische Festseßungen ein Anderes bestimmen, ist

der O Geheimen Ober - Hofbuchdruckterei in Berlin

Wilhelmsstraße Nr. 75 in Verlag gegeben, und - als Ladenpreis

ein Maximum von 2 Sgr. für das Exemplar festgeseßt worden. Berlîn, den 4, April 1857.

Kriegs-Ministerium. Mislitair-Oekonomie-Departement, von Falckenstein. Messerschmidt.

Bekanntmachung vom 8. April 1857 betreffend dié Abzeichen am Helme der 3ten reitenden Batte- rie des 2ten Artil lerie-Regiments,

Se. Majestät der König haben mittelst Allerhöchster Kabinets- Ordre vom 26. März c. zu gestatten geruht, daß auch die 3te reitende Batterie des 2ten Artillerie -Regiments am Helme das Messingband mit der Inschrift „Colberg 1807“ tragen darf.

Berlin, den 8. April 1857. /

Kriegs - Ministerium. Allgemeines Kriegs-Departement. von Hann. von Clausewigz.

Tages: Ordnung. Dreiundzwanzigste Sipung des Herrenhauses Montag, den 20. April 1857, Vormittags 12 Uhr.

Zweiter Bericht der Budget-Kommission.

48ste Sihung des Hauses der Abgeordneten am Montag, den 20. April 1857, Vormittags 105 Uhr. Fortsebung der Berathung des Berichts der Kommission für eia Ves ‘Abgeordneten Mathis, betreffend Presangele= genheiten. i