1140
S, J,
Das EÉxproprlations - Erfenntnisj wird im Auszuge auf An- stehen der Betheiligten durch Gerichtsvollzieher zugestellt,
Die Zustellung erfolgt an den auszuweisenden Grundbessber in bem von demselben zum Protokoll des Kommissars (§, 1) ge- wählten Domlzile, ober ln Ermangelung entr solchen Wahl, an die Persön over in derén Wöhnutg, oder auch, falls vie Wohnung ih) nh! in ver Blitgerméistetei befindet, in welcher die Grundstiefe liegen, an ven Blirgermelster und an den Pächter oder Juhaber her helressenden Llegenschafk,
n gleicher Ark isl der Nachweis ver nach dem Expropriatlons- Uriel zu lelslenven Zahlung over GOlnlerlegung (Artifel 26 des Beseliea voi K Mrg 1810) zuzuslellen,
8, 4.
Nenn bei Belbäuben over fünsllichen Anlagen der Anazuwe! senbe elne nöhere Feslslellung hes Zustandes derselben vor hei Bessbergrelsung verlang! so bal er solches hlnnen Tagen ben Fingewlesenen dur Boriellavnllzieher - All ober bur protofossa ris@e Frflärung vor vem Gil8-Blirgermelsler zu! erfennen 510 geßen
Pen belrellenven Theile leit (n besen! halle siberlassen, lel dom Friedensrldhler elne Neslclbligung und Beschreibung ber Lofall. ilen zu Degansragen,
Per Arlebdenaricller hal mf der Silelguing des Gesche binnen K Togen 1 Veglnnen Ter sofor! amuselzenve Jermify f ver Vegenpalel ) Tage vor Mshallung dessellen lefaun! zu! mae,
Pér Fyiedenariller ann zu bei Besssillgung und Besi ellung 1 _vder 3 guf ven Vorschlag dei Pailelen oder voni Amsawegen zu! ernennenve SaMveisländilge zuzielen,
Die Mitwirlung der Sachverslänvigen bel blesem Nersaly en ist lein Grund, sie lei elner spdleren gerlllliden HBeslslellung Vei Fnllleaung als Zeugen over Sadlveisländlge zu reluslten
K Z
Pie Boktheiligten lännen dies Verfalren (§, 4), wenn sle e! deinen und darfilber einig Ano aud don wálrenb Dea Vir De Hommissar (V. 1) anlänglgen Nerfal ens veranlassen
V. V
Pie VallsstreEung des Erproprlallons - Urlheils ann nichl v1 K Tagen na@ck@ den erwähkten Zuslellungen feileluingävelse v Erleditaunag des nas V Â lgen Nersalrens ile) welde Vei Iriedenäriétei ele BesGelnilgung gususellen hgt slgklsinben
Orooitian De ein sonstiges Reebtsmillel gegen vie Nil FroFung findet nit Kall
Boidon Thoilen bleibt vorbehalten die definitive Feststellung koy Tutsiédignina im Mege des gerick@tiicden Ner altend herbei 2ufüihron In Ddiesoi Hinsicdt fo wie in allen fonsligen Neio bungen, wird dur@ diefes Gesel den Vorschriften des VBeselies vom K März 18410 nichts g
| |
| Die osten wol di ¿n den Vg, 1 bis 6 erwähnten N r talret ot tio : f n 0A Tpproorlationó - Nerochliglen wur Laß In dem definitiven geritlihen Entschädigungs - Verfahren innen dem Erprovriirten di n ganz oder theilweise zui Vas atleat werden Für die Verri@dtungo r Fpieodens-Gerichle werden Gebühren aa der in der Kabinets-Drdre vom 28. April 1832 Nr, 1, 2, 3 voracs{ricedenen Lare d für Ausfertigungen nah Vorschrift des Dekrets vom 16. Februar 1807 Yrt, 9 bere@(net, bei Reifen übe Friedens-Gerichts außerdem an Reisekosten R
u l s ( a a "Y B Silberaros@Wen ver Meik
Ays é Meile vom S
De liner Minüter für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbei l Justiz - Minister haben zur Ausführung dieses Geseßes weiteren Anweisungen zu erlassen rund unte: Höchsteigenhändigen Unterschrift beiaetruZtem Köntal Gegeben Berlin
Friedrich Wilbelm.
von Manteuf
Raume: §01 on Man t
ceyDt mons. : Bodelswing h.
den Kriegs - Minister :
901 Dann
wia _ s My y _ -¿iatertum der geiftlien , Unuterrits- und Medizinai - Angelegenheiten.
Ti ck Ett4 é rf 4: Ihr P Ä - * i Ps Der praktische Arzt 2c. Dr. Maerfklin zu Crefeld ij zum Freis-Physikué ves Kreises Creteld: io wie
Die ordentlihen Lehrer am Friedrich Wishelms-Gymnassum zu Nsln, De. Eer h und Feld zu Oberlehrern ernanntz und
Dem st{dtishen Musikbirigenten Herrmann Wichmann zu Bielefeld as Préábifat „Musikdirektor“ beigelegt worden,
Finanz Ministerium,
Berfügung vom 12, Mai 1865/ hetreffenv Die
Berzolsung von ber udfftem Papter!
3d erfláre mich mit ver von Fw, 1c, Amtsvorgänger in der Verfügung vom 4, ebrnar 1953 ausgesprochenen Ansichk einverstan- hen, afi „bevruckftes Papier“ nur dann unter dle Position 27 h, Mhtheisung 1. ves V arlfs subhsumirt werden ann, wenn vaf- selle zu Nehnuingen, Stlfellen u, st, w, vorgerlchtet i, Ger pruifte Befanmnitmachungen, Anflintlaungqszettel u, s, w, vou ver Art, wle Vie mlt vem Berlcht oom 19, v, M, eingereichte Probe, sn vaher, a sle mh azu vorgeridhtet fnr, um wo rfte Hu- füllungen Det Zuse zu frhasten, als ein nicht speziell tartfirter Begenflany nur mit der allgemeinen Fingangsabgabe zu belegen,
Berlin, ven 12, Mal 1801/,
Tor GBonoragal-Direftor ber Steuern
My
ven Mmnlgllbhen SDeheimen Siher-5hinonzroth N, u N
Clrfular=Berfligunga vom 23, Mai 1857 hetref-
fend le Anwen ea Negulaltlysa wegen He!
Líger von aqausländ{scchem Wein vom 21, Aug 1 fl
1847 auf den aus Oestlerkelckch millest der Elsen- alu eingehenden Mein,
glei) (m G, S, Des MNegulaliva vom 21, August 1847 ln Nelresf ver Zollerlelhlering jy ven GVrosihandel mit srembem Mein ves Melubezuges ans ven HGeslerrelchishen Staaten mi{ttelsl ver isenbabn über Oderberg und Breölan, so wie libei Bob enlach inv Dreóben nid geval worben l jo fann bo, wie lh Dem Panpf-Sleneramfe aus den Beri! vom 14len v, M, eróssne, bel Sz sillung ber sonsllgen Bedingungen, an welche ver Zollerlafi überhounpl geknüpft l solcher auch für Wein bewllligl werben, ver auf den lbezeichnelen Wegen vom Auslande eingell,
Berlin den 2, Mal 1857,
Der GVeneral-Dlreflor der Slenuern,
¿ln vgs Haupl-SGleneramit sür ausländische GBegenslände,
Abschrift zur Nachrich! und Nachachlung, Berlin den 23, Mal 1857,
Der Gencrral-Dlreflor ver Sleuern,
N
n
Fiimtliche Provimnzlal-Slouner-Direlloren, die Königl, Regierungen in Potsdam und Frankfurt 2c,
erfügung vom 26, April 1857 betreffend die cktempelfreiheit der Balley Brandenburg des Set, Joshanniter=Drdens,
Der Königlichen Regierung wird zur Nachachtung mitgetheilt, ß in Folge Allerhöchsten Erlasses vom 25. März d. J. der Balley Brandenburg des Sct. Jobanniter-Ordens und den Provin- zial-Genossenshaften derselben Stempel- und Sportelfreiheit beim Ankauf von Grundstücken zur Errichtung von Kranken- und Siechen- häusern, in dem nah §. 3 i. des Stempelgeseßes vom 7. März 1822 und §. 10 Nr. 4 des Geseßes vom 10. Mai 1851 gestatte- ten Umfange bewilligt worden ist,
Berlin, den 26. April 1857.
.
h far U Cn L
S u f
Der General-Direktor der Steuern.
Un die Königliche Regierung zu Potédam.
11
Angekommen: Der Kurfürstlich hessische General - Major Petri, von Kassel,
Abgereist: Se, Excellenz ver General-Lieutenant, GBeneral- “Jnspecteur des Militair - Erziehungs - und Bildungswesens, von Peucker, nah der Provinz Sathsen,
Der Prásibent der Seehandlung, L « mphausen, nach Erd- mann or f,
Berlin, 15, uni, Se, Majestät ver König haben Aller- gnävigst geruht: Dem Oberst-Lieutenant 991 Elern im 6ten 5n- fanterie Aeglitient, rie Srlaubniß zur Anlegung des ißm verliehenen (5ommanteur - Kreuzes zweiter Klasse vom Herzoglih Anhaltischen Hesammt-Haus Orten Albrechts Des Bären zu erthetsen,
G Anna Und
Mir bringen hierdurch zur dffentlichen Fenntniß, daß unsere Geschuftälofalien Auf Die Gauexr des im Viénft- agehliude, kleiné GUgetirätt Nr. 1, stattfindenden Umßanes nad Der Golzgartenstraße Nr. 5, Ee der Kuürstraße, ver* let morden sind, bie GRonsistorial-Kasse aber in ihrem h i 6- erigen Lofal perbletibt
Berlin, den 12, Zuni 185
,
@hniagl, Konsistorium, Shul- und Medbitinal- Kollegium bder Provinz Brandenburg
E C04 Geinborf
4
Summarische Uebersicht der immatrifulirtenStu- tv ondon auf dex Untoorsität Breslau 601 i ern 6s Michaelis 1857
Gr z ( ( p (3 h 40 7 on Michaelis 1856 his Ostern 1857 find gemeser
Tan find abgegangen
6 finh demnach geblieben
Sam find in biesem Zoemester gefommen A A
Sie Gesammtzahl Der immatrifulieten StudirenDen beträgt baer ( tnlnder 202)
ie fatbolish-tbhenlogisdhe canfustát An ) Hug Anher (
( {nländer 951
MUusländer j
tnlánder 199)
Muslänber 36
: / ( Znländer 124) ie medizinische Feafultät „hit ) Ausländer 14d
ie evangelisch-theologisGe Talustát ast
1x
/ Gie juristische zzafuitát 146 It )
/ a) Inländer mit d Zeugniß 5. Neife 130)
b) Inländer mit d
Heugniß b, Nicht-
j reife nach §. 59 D
ie philosophische %afultät zahlt / Trif, « Neglemts
pom, Zuni 1854
/ ‘nl, ohne 4 eugn
/
h Meife nach § 36
ho N eglements ) 4) Muälbnher 15
Außer biesen immatrikulirten Slubirenhen hesucdhen Hi i p Nniversität als zum Hören her Vorlesungen he rechtigt: 1) solche, heren Tmmatrienlation noch in 4nspensn If 2) nicht immatrifusirte Pharmaceuten 3) Oekonomen, Bergbaubeflissene 21
Die Gesammtzahl her nit immatrifuliclen Zuhörer ift
(6 nehmen folglich an ben Borlesungen heil
Nichtamtliches.
Preußen. Köln, 14. Juni, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Preußen traf gestern Nachmittags 1 Uhr, von Münster kommend, in Deuy ein und sehte mit vem nächsten ZUge der Rheinischen Eisenbahn ihre Reise nah Koblenz weiter sort, Se, Königliche Hoheit der Prinz von Pr eußen fam gestern Abends in Deuyg an, übernachtete im Hotel Bellevue und nahm heute Morgens die Wachtparade auf dem Neumarkte ab, (Köln, Ztg.)
Hamburg, 13, Juni. Prinz Oskar von Schweden mit Gemahlin ist heute um 3 Uhr über Harburg hier angekommen.
(H. B. H.)
41 Mes, Gotha, 12, Juni, Heute Vormittag trat der S pezial-Landtag des Herzogthums Gotha hier wieder zu- | sammen, um zunächst die Vorlagen der Staatsregierung entgegen- | zunehmen, Diese betrasen zumeist und hauptsächlich die gänzliche | Vereinigung beider Herzogthümer, hinsihtlih deren die Staatsregle- | rung ihre Befriedigung darüber aussprach, taß die auf diese Ber- einigung bezliglihen Gesep-Entwürse vom gemeinschaftlichen Landtage | bereits angenommen worden seten, Eine fernere Vorlage enk- | hielt das Postulat der Staatsregierung, demgemäß der Etat pro | 1853 97 für das Herzogthum Gotha noch auf 1 Jahr, bis 1, Juli 1856, verlängert werden soll; eine weitere Vorlage betraf die Kompétenz des Lanvtagsausschusses bezüglih ver Genehmigung zu Beräusterungen von Domainenbestanvtheilen, Die Berhanvblun- gen über diese Borlagen, denen auch noch eine Eingabe ver Apotheker Des Yandes um Einführung einer neuen Medvizinalorbnung zur Selte steht, werden nur wenige Tage in Anspruch nehmen, (L, Ztg.) Frankfurt, 13, Juni, Heute früh is Zhre Königliche Hoheit die Prinzessin Carl von Preußen vermittelst Schnell zuges von Berlin hier eingetroffen, Nachdem dieselbe im Königlich preußischen Gesandtschaftshotel ein Deseuner eingenommen, hat sie die Reije nah Schlangenbad fortgeseßt, (Fr, J.) Oesterrei, Se, Majestät der König von Preußen sind am 13, d, M. Abends 141 Uhr in Martenbav eingetroffen.
Sroßbritannien und Frland, London, 12, Junt, Lie Königin, die Königliche amilie, Prinz Frievrich Wilhelm oon Preußen und die übrigen Gäste hrer Majestät beehrten
| gestern das Wettrennen zu Ascot mit ihrer Gegenwart, Die hohe Geselischaft verließ Schlos Windsor "in 11 offenen Lagen, venen eine beveutende Anzahl Borreiter in s{charlachrother Livree voraus- ritt, Jm ersten Wagen befanden fich vie Königin, die Prinzeß Royal, die Herzogin von Cambridge und ver Prinz zrievrih Wishelm von Preußen, im zweiten die Prinzessin Alice, die Prin- zessin Mary von Cambridge, Prinz Albert und ver Erbprinz von Sachsen-Meiningen, Auch der Graf und die Gräfin v, Bernstorff, per Graf und die Gráfín 9, Persigny, Viscounteß Palmerston, der Prinz 90N Lemingen, or Clarendon und Lord (Sranville nahmen an der Fahrt Theil, Am Abende fand in ver St, Georgs - Halle im Schlosse zu Winosor ein großes Diner statt, an welchem 70 bis 0 Personen Iheil nahmen,
Der ósterreihishe Gesandte, Graf Apponyi, und Lord Charles 5iroy haben sich vorgestern nach Portsmouth begeben, um den an Bord der Dampsfkorvette „Kaiserin Elisabeth“" erwarteten Erzherzog erdinand Max Zu empfangen.
Inter ven Passagieren des gestern zu Southamyton angefom- fn Lp E10 j A uguy oco vid Ce E A T andter Prevÿens bei der Regierung der Berceinigten taaten,
(Hoeneral-Lieutenant Six James Qutram x am Zten d, Mts, ¡zum provisorischen Mitalieve Der noischen Rarhsfamme?r ernannt orben
Fn Der gestrigen Unterh aus-Sigung lenfte Wise die Muyufmert- samkeit des Hauses auf gewisse, dem Parlamente vorgelegte Berichte über die Einflinfte des Herzogthums Laneafster, Er behauptete, der größte Theil Hiefer Sinflinfte werde Dur bie hle te YNermaltung verschlungen inß stelste den Antrag, daß dem (Zause ein ins Detail eingehender R vi Af (ber den Stand der dortigen Domainen vorgelegt merde Fr fand 23 auffallen, daß die @infünfte derselben [eit Fahren tationaiy agechliehen
| seien vepteres stellte der Kanzler des Herzogthums, Herr Ba ie d, in Abrede, da ihm zufolge der Ertrag jener Güter in dem Zeitraume von 11 156 hon 5 000 Tf auf 20,000 Lf gestiegen t Die Motion wurhe schließ an„enommen Hie Einkünfte des Herzogthums 2ancater so wie des Herzogthums Cornwall bilden einen Theil der Kron-Nevenüen Ter Ganz,ler, n elchor ein Mitglied des Ministeriums ifl Al ¡jährli 2000 Bf, her ein paar Lage im Fahre beschäftigte Rice Fanzier Us Rb h 01 SHeneral-Gmpfänger T8 Tf „ an M ubitour 200 Bf “in 9aar Secr es taire und ein Negistratoc zusammen 1310 Pf. 2e, Ju den legten neun- vhn ahren betrug Die Durch schnittshöße der Einkünfte na Abzug der Beorwmaltunqsfosten 13,000 Pfd, und dte YNormalt ingéfoften Gin Ab auf mehr als 8250 Pfd. Ein bon Kinuaird in Sestalt non pet MRe- solutionen gestellter Antrag, welcher einem Tabdels-Botum gegen die Re- gierung wegen schlechter erwaltung von Nieder - Bengalen 1leichfam wurde becworfen, indem der Antrag Ruller’'s auf Stellung der Bors frage mit 119 gegen 18 Stimmen durcchging. ; : 13, Juni, Die Königin, die Vrinzey Royal, so wie der | Prinz Friedcich Wilhelm von Preußen, Fatteten gestern der Her- zogin von Kent einen Besuch in Frogmore ab. : L
In der geftrigen Oberhaus-Sigung fam die Deportations- B im Comit« zur - prache, und mehrere Artikel derselben wurden angenom- men. Sodann wurde úber die Amendements zur Ebefcheidungs - Di Bericht erftattet, und ein zu Artikel 47 gestelstes Amendement LorD Nelson’s, welches die Wiederyerheirathung Geicbhiedener Uf inen soßen Civil - Rontraft veshränfrt wiffen will, wurde mit 21 gegen 1 S timmen verworfen.
Jn der Unterhaus - Sigung entrollte G. Dwndas or den Augen der Valksvertreter - ei SHemálde von den Zeiden, welhen die Damen , die dem legten großen Empfange im S? ZJames-Palafte beiwohnten , ausgefezt geweten eten, und Tage ob id nihchts thun safse, um der Wiederkehr äbnticver Scenen vorzubeugen. Als er ausgesprochen, erhob fich ein allgemeiner und lauter Nuf nad dem
De irn: