1927 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Treuen. [18458] |Zarrentin. [18462] | Breisach. E [18598] | hinterbliebene Hamm. _ Die Willens- | Berlin. A S [18941] Jm Handelsregister ist heute _auf Handelsregistereintrag Zur Firma | Genossenschaftsregistereintrag 9er. E: erklärungen des Vorstands erfolgen L Ueber das Vermögen des Kaufmanns Blatt 207 bei der Firma Mechanische Floenfabrik Gustav Dörring _ und | Dreschgenossenschaft_ Gottenheim, ein- |sriftlich mit gemeinschaftlicher Zeich- |L onhard Kniemeyer in Berlin, Koppen- Treibriemenweberei und Seilfabrik |W. Plückhahn in Zarrentin: Die Firma | getragene Genossenschaft mit beschränkter | nung. Die Einsicht der Liste der Ge- hagener Str. 26, Firma Leonhard Knie- Gustav Kunz, Aktiengesellschaft in | ist nach Beendigung der Liquidation Heftpflicht mit dem Siß in Gottenheim. | nossen ist in den Dienststunden des | meyer, Wohnung: Hnnenstr. 51, ist heute,

9 @ reuen, eingetragen - worden: Die erloschen. Statut vom 28. April 1927 Gegenstand Gerichts jedem gestattet. nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht S eaaattte Generalversammlung vom| Zarrentin, den 17. Mai 1927, [des Unternehmens “ist / die Anschaffung Anatsgeriht Minden i. W. Berlin-Mitte E Nonbnruenaztes 93. März 1927 hat die Erhöhung des | Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht | und der Betrieb einer der Neuzeit ent- —— L R r R E. wir a9 E Grundkapitals um achthundertdreiund- Wittenburg. sprechenden Dreschmaschine. Ver Gleftro-|Nord@lhausen. E [18606] S E ae “2 an a acchtzigtausendfünfhundert Reichsmark motor kann. auch zu anderen Zwecken, wie Fn das Genossenschaftsregister ist am Frist zur Anmeldung der Konkurs][ordte

Aus achttausendaht-| Zerbst. Las [18469] Holzschneiden, Schroten usw., verwendet | 3. Mai 1927 bei der Buch- und Treus- | rungen bis 20, Juli 1927. Erste Gläus

O L lärtenidreikig auf den Anhaber _ Betrisst die Flrma Kölling & Ss werden. Haftsumme 250 Reichsmark; | handgenossenschaft, eingetragenen Ge- H RErDE Enn S Juni Es mee ü lautende Stammaktien zu je einhundert | [V Zerbst: Dem Nau ann HUgo En höchste Zahl der Geschäftsanteile zehn. | nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht E. rungs E Gs Gerits-

Reichsmark, mithin auf zwei Millionen feld ug Crimmitschau E Bes E Amtsgericht Breisach, 18. Mai 1927. sin Nordhausen (Nr. 42 des Reg.) ein- ra es ags 1 1 T, Lia ‘A

siebenhunderttausend Reichsmark, be- Amtsgericht Zerbst, den 18. Lat t. getragen: Die Genossenschaft ist dur | Feaude, „5e SrLENT E, E

pers pp *PSUC : O 7 C. ck Q 2 t 2 - Stot 3i 2/10 Of ene E o

schloffen. Die Erhöhung des Grund-| gert, (18470) | E nser Gat 4c C A Dns des AieteunrMs E ft eee Uveigesist bis 20. Juni 1927. |

kapitals ist erfolgt. Die Vorzugsal cen Betrifft die Firma Roßlauer Möbel- | r. 395 ist bei der „Gemüseverwertungs- das L I BEN An ALgONE: find “Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Nee M ON a S F und Holzleistenfabrik von Gebrüder | genossenschaft eingetragene Genossenschaft H S sind | Berlin-Mitte, Abt. 84, N. 137. 27 a, :

umgewandelt worden. Las Stimmre Wolf & Co. in Roßlau. . Der Tischler- | nit b Ric Mee U ar A TC A E T G t / en 20. Mai 1N7,

r fbneándert worden. Der am 21 No- | meister Rudolf Wolf in Roßlau ist aus | heu beschränkter Haftpflicht", Bresfau, Amtsgericht Nordhausen. den 20. Mat T A

vember 1922 neu festgestellte Gesell- Î A G alo 3- heute folgendes eingetragen worden: Ge-|_ : schaftsvertrag vom 13, August 1894 ist lrn Cadeita ifft aft 74 Beschluß vom 12. März 1957 um- ¡Mortors. _ [18607] | 1Immenthal, Hann. [18942] dur denselben Beschluß laut Notariats- | genieur Friß Kühnemann in Roßlau faßt der Gegenstand des Unternehmens | Heute ist in das Genossenschaft8- | Ueber das Vermögen der Imfkergenossen- urkunde vom 23. März 1927 ent- | als persönlich haftender Gesellschafter au den Handel mit entsprechenden Er- | register das Statut der Milchlieferungs- | hatt Blumenthal i. Hann. e. G. m. b. H, - D D sprechend in den & 3 und 25 geändert | eingetreten. ; fter | „ougnissen sowie mit Bedarfsartikeln für | Genossenschaft, FINGTICEYENE Genossen- | in Liquidation wird heute, am 19. Mat Der Bezugspreis beträgt oterteljährlich 9— Reichsmark. P E Anzeigenpreis für den Raum worden. Bei den Äktien, die zum Kurse Amtsgericht Zerbst, den 18. Mai 1927. den Gartenbau. Z A schaft mit beschränkter Haftpflicht ZU | 1927, nahmittags 4 Uhr, das Konkurs« Alle Postanstalten nehmen Besteilung an, tür Berlin außer den ; C einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark, von 100 % ausgegeben werden, ist das ; t V iters Breslau, den (. Mai 1927. Bargastedt, vom 19. April 1927 eîin- verfahren eröffnet, da die Liguidatoren Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die E einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichemark., gesezlihe Bezugsreht ausgeschlossen | Zwiekau, Sachsen, [18471] Amtsgericht. getragen. Gegenstand des Unter- | dies beantragt und die Zahlungsunfähigkeit Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. E B : Anzeigen nimmt an worden. Jn das Handelsregister ist heute ein- E 18599 nehmens: Milclieferung auf gemein | der Genossenschaft dargetan haben. Der Einzelne Nummern h6osten 9,390 Neichsmark, / A S j die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Amtsgericht Treuen, den 12. Mai 1927. | getragen worden : Darmatadt, A [18599] | schaftliche Rechnung und Gefahr an die | Rechtzanwalt Dewers in Blumenthal Fernsprecher: Zentrum 1573. j) S ; Berlin SW. 48, Wiihelwstraße Nr. 82. ; 1, Auf Blatt 2876 die offene Han- Heutiger Eintrag in das Genossen- | Genossenschaftsmeierer 1n Bargstedt. |(Hann.) wird zum Konkursverwalter : f E, N Waldmiche!bach, [18459] | delsgesellshaft in Firma Gebrüder | \baftsregister hint der Firma | Nortorf, 29 27. April 1927. ernannt. Konkursforderungen sind bis Jn unser Handelsregister wurde | Unger mit dem Sib in Zwickau: Ge- Hessische Maler - Eiukaufsgeuossen- Das Amtsgericht. ¡um 20. Juni 1927 bei dem Ge- heute bei der Firma Adam Schmitt IV. | sellschafter sind: a) der Kaufmann schaft eingetragene Genossenschaft GiiticAea [1860B] riht anzumelden. Es wird zur Bes zu Trösel eingetragen: Die Firma wird Heinrich Johannes Unger in Oberhohn- mit besGrautiee Haftpflicht, Darm- r das Genossenschaftsregister Nr. 37 \{lußfassung über die Beibehaltung des = gelöscht. e dorf, b) der Kaufmann Fri Walter stadt: Durh Beschluß der _General- T kai N Vemeizmitai en Baus- | ernannten oder die Wahl eines anderen NeichsSbankgirokonto. Waldmichelbah, den 13, Mai 1927. Unger in Zwickau. Die Gesellschaft ist versammlung vom 16. Mai 1927 ist die Lereite Ovladen, aingetta e Qeiasfens Nerwalters sowie über die Bestellung Z j Hess. Amtsgericht. am 1. Oktober 1926 errichtet worden. Firma wie folgt geändert: „Hefsemag , eingetrag eines Gläubigerausschusses und ein-

A ; N eaebener Geshäftsgweig: Käse- | Sesfifche Maler-Einkaufs-Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, în | j ,etendentalls über die im § 132 der : : : s Waldshut, [18026] (Angen E L eFSüsls, | schast eingetragene Genossenschaft | Opläden am 5. Mai L ecmenn Und E e Tereiiaton Ségersilinte der einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige ESinsendung des Betrages

H aistereintr O.-2. 33 2 s s ; L G AoTidTAO it beschränkte tvfliht. Dur | Alfred Bick, Hugo Hindermann und N G s :

V get iterintrng 8 O8 P L | fue Pt Yumert Seimethride: (7 ern Log Sant qndect Georg Vis, fd 798, dn Bande | nee Len i, Van (0 ver einschließlich des Portos abgegeben.

Durch Gesel hafterbeschluß vom 16. April S Auf Blatt 2508, betr. die Firma Darmstadt, den 19. Mai 1927. ausgeschieden; an ihre Stelle sind in mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

iri d B A R Gal ; aue En Brasch «&& Rothenstein, Zweignieder- Hess. Amtsgericht 1. u C E i Gerichte Termin anberaumt. Allen f riedri ertshinger, Privat 1n HK0Hhr=- in 2\wi . Di ir ist na Z S E h E x / i s Z E Ho : f

Pr edißnach, ist als Liquidator bestellt. laslang in Loi: De Nette e Duisburg. [18600] | Trautmann, alle in Opladen. Prie Ee t aggr Inhalt des amtlichen Teiles: 4. der besondere ermäßigte Monopolausgleih 162 in Breufßen. Waldshut, den 16. Mai 1927. loschen Jn das Genossenschaftsregister Nr. 35 Antts8gericht Opladen. oder zur Konkursmasse etwas 1chuldig sind Verbindung mit § 92 Abs. 2 des Gesetzes) Me E :

Bad. Amtsgericht. 3. Auf Blatt 2524, betr. die Firma u in aid R d der Firma Oppeln L S4 [186087| wird E R nihts an den Gerneine Deutsches Neich. a) wenn er von der Ae zu E ist ; Finanzministerium. F A N h 5 ¿+- | Niederrheint|\cher infaufêverein eingee- R. E h : t tür ein Hektoliter Weingeist ; c t Z ; ; Wattenscheid. [18460] Se E Co, M tragene Genossenschaft mit beschränkter | Jn unser Genossenschaftsregister ill E Be E E ee Verd Gerordnung über die Einfuhr von Waren. b) wenn er von dem Gewichte zu berechnen ist Der Regierungs- und Steuerrat Bauer sowie die Obers Jn unser Handelsregister Abteilung A | Kaufmann Frib Julius Walter Göße | Oaftpflicht in Tuisburg folgendes ein- | heute unter Nr. 177 der Spar- und | auch die Verpflichtung Df, Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. 153 Abj. 2 des Geseues) finanzräte Dr. Meyer und Rich ter (Karl) find zu Ministerial

: é ‘ei i s i ind von den Forderungen L L N A ü é A Se Ga A ist“ bei der Firma Artur Stange in | ist als Kommanditist ausgeschieden. getragen worden: Darlehnskassenverein, eingetragene Ge [guy Nv es E Sonder Bekanntmachung über vorläufige Aenderung der Branntwein- für einen Doppelzentner. i En im, Preußischen Finanzministerium ernannt worden.

Wattenscheid (Nr. 285 des Registers) | Amtsgericht Zwickau, den 18. Mai 1927. E E i d E Wit es ‘Sia le Sou S Befriedigung in Anspruch nehmen, dent verfaufpreife und des Monopolausgleichs. Die vorstehenden Preise und Zahlen sind vorläufige. H n 1927 folgen cie 1927 aufgelöst, Amtsgericht Duisburg. | getragen worden. Das Statut ist am | Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1927 Filmverbot. Berlin, den 24. Mai 1927. : E * Rica Rd Ra 12 ‘Mai 1927 —— 24. April 1927 festgestellt. Gegenstand | Anzeige zu machen. Preußen : a, 2 Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses N t eina Fulda. [18601] | des Unternebmens ist der Betrieb eines | Das Amtsgericht i Blumenthal (Hann.). s Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. È | yom 2. April 1927 verliehen:

Das Amtsgericht. 3 Bereinsregíster. In unser Genoffenschaftsregister is | Spar- und Darlehnskassengeshäfts zum | R Ernennungen und tonstige Personalveränderungen. Nebelung. / a [l B : Weinheim [18028] S heute bei der Genossenschaft Fuldaer | Zwecke: 1. der Erleichterung der Geld- Bühl, Baden. [18943] Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille und der 2 Die Rettungsmeda ille am ande an:

Handelsregister A Bd. 1 O.-Z. 74, | Meuselwitz. [19039] | Spar- und Bauverein e. G. m. | anlage und Förderung des Sparsinns Veber E cas E Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. ite t Ernst Dütschke, Kaufmann, Neisse, O. Shl.,

Firma Bock & Fischer in Weinheim: | Im Vereinéregister ist heute unker b. H. in Fulda (Nr. 4 d. Reg.) fol- |durch Entgegennahme und Verzinsung | Leop in Spe e Betanntgabe der vom 24. April bis 14. Mai zu Wohlfahris- Filmverbot. August Gauland, Stadtobersekretär i. R., Berlin-Charlotten-

A ; Le A eal : ; endes ei : Ei it | am 20. Mai 1927, vormittags 114 i ; ; N ; Î t j D e I M O E ONAas (ami ca on Le Die e fim 6 5 Abs. 1 (Ein- Adern Reu Saükruns S De das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- zwecken genehmigten öffentlihen Sammlungen und Vertriebe Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Madame, burg,

: is, ) i | ; E inen Seitensprung“ = 175 3 Otto Marzahl, Polizeihauptwachimeister, Cottbus, ae dd | : u Is: lehn an Genossen für thren Geshäft8- | p Hn Rechtsanwalt Schauber n von Gegenständen. ; | wagt einen Seitensprung“, 6 Akte = 1752 m, Antragsteller. arzaÿt, j i / / [mtsgericht, L, Weinheim, Sn E RAN nt Fulda, den 18. Mai 1927. n L E R cid Bühl, Anmeldefrist bis 17. Juni 1927. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. O A Seen Es E S inie, E Berlin s Wittenburg, Mecklb. [18461] / Amtsgericht. Abt. 5. Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs- Grste Gläubigerversammlun am Samdÿs- | ist am 23. Mai 1927 unter Prüfnummer 497 erneut verboten | Hans Wilde, Kaufmann, Berlin-Schöneberg, Am 17, Mai 1927 ist unter Nr. 198 —— : artifel. Amtsgericht ppeln, den 109. ne Velinädieeenia: E vente E inni i Doe. L e E E S a Ruvolph, Karjodt Aft n Pam: UirveRB er, SesEtt regie i S den 2. Zuli 1927, vormittags N Uhr. Berlin, den 24. Mai 1927. : Die Erinnerungsmed aille für Rettung aus s R A 4. Genossenschasis- L A Venossenjhaît Batendug, T Os, HSeLA T7 Su i 192 rut 2 ne E Amtliches Der Leiter der Filmoberprüfstelle. ° efahr an: G eingetragen worden: E unter der Firma Gemeinnüßige | Jm Genossenschaftsregister ist heute Bühl, de 0 Mai 1927 . Se E cenéer; tue Leid, r eite Ao 6 . Yeinrich Josef Maria Althoff und register. Baugenossenschaft Neuland für | unter. Nr. 2, Konsum- und Spar- e S it U Lt Hei Robext Schöndorff, Kaufleute, beide in Hirschberg i. Schl. und Umgegend, enossenshaft für Rotenburg a. F. und At E 2 Hamburg, find gu {Overn an es ie | U A HEE. [18593] | eingetragene Genossenschaft mit be- | Umgegend, eingetragen worden: Dortmund 189441 Verordnung inisterium für Volkswohlfahrt. any ie At O rag MUNO Eu E Genossen al Teer ist bei de O Ba iy S Bri lade rben e Ag Ai Ueber das Vermögen des G A über die Einfuhr von Waren vom 21. Mai 1927. In der Zeit vom 24. April bis 1 4. Mai 1927 genehmigte er Befugnis, daß jeder von ihnen be- | der Spar- und Darlehnskasse e. S. m. [t . eingetragen worden. Da ‘sam! : A e i L ge | : ¿ : l : L : rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaft- | u. H. zu Wulfsfelde eingetragen worden: | Statut ist am 21. März 1927 festgestellt | 1927 ist die Konsum- und Spargenossen- u a4 Ca N Sen J Auf Grund des 84 Ab). 2 der Verordnung über die öffentliche Sammliünges d li mit einem niht zur Alleinvertre-| „Die Genossenschaft ist mit der Spar- worden. Gegenstand des Unternehmens | schaft für Rotenburg a. F. und Um- | 19 Mai 1927, mittags 12 Uhr das Kon | Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (RGBl. S. 41) e be Lon Gegenständen 41 Wohlsahrtszweeen, tung berechtigten Vorstandsmitgliede | und Darlehnskasse e. G. m. u. H. u ist der Bau, der Erwerb und die Ver- | gegend, e. G. m. b. H. in Rotenburg | kursverfahren eröffnet Nerwalter ist der in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1920 (RGBl. - rin s L i oder stellvertetenden Vorstandsmitgliede | Tankenrade (übernehmende Genossen- waltung von Wohnhäusern zum Ver- |a, F, mit dem Konsum- und Spar- | Hiplomkaufmann Wilhelm Holtschmidt in S. 334), des Geießes über die Regelung der Einfuhr vom Name und Wohnort | Geltungs- E mit einem Prokuristen zu ver- Jan. E worden, Die Firma E E L E Me E en G. Dortmund, Olpe 19. Dffener Arrest mit | 3. Mai 1922 (RGBl. 1 S. 479) und der Ver ordnung über E N 4 jórdernder Wohlfahrtszwe E ngé Meckl, Amtsgericht Wittenburg. N A Seraiars den 17. Mai 1927. | Wohnhäusern zum Verkauf ausshließ- Rotenburg a. Fulda, 19. Mai 1927. E ezn fi bei Juni eri ; dia uns Ee vom 13. Februar 1924 (RGBl. I S. 72) | dauer | berei [18465] Amtsgericht. lih S die Ss E e N Amtsgericht. anzumelden bis zum 14. Juni ler, Grste ird bejstimmi: i Wolfenbüttel. 7°, LS i: von Spareinlagen der Genojjen zur E C E _ | Gläubigerversammlung am 16. Juni 1924, F . : E entralverband deutsher Kriegs- | Zugunsten seiner saßung8gemäßen | bis 31, De- reußen Geldsammlungen in der Form der Ju das hiesige Handelsregister ist am Berlin. Genofsensaftsr N Verwendung im Betriebe der Ge: Selitawe, Pu: riaits C8 vormittags 11% Ubr. Allgemeiner Prü Jm ersten Sab des § 1 der Verordnung über die Einfuhr Un V aiviater s Mieäobinters Aa er as E R Preuß :ldfamml E Form der L taiiesi bebsoe Gesciihast S Ne li “67 bie d r St tut mo rschbee: i 192’ d E ftri ite ea M. cine 9 off fungstermin am 7, Juli 1927, pormiltags Waren vom 12, Dezember 1929 (Deuticher Reichéanzeiger Nr. 29d bliebener E. V., Berlin NO. 18, | Wohltahrtsarbeit durch eine beschränkte Zahl von Domke, Molkerei _Hedeper, Gesells aft heute 4 A e 8 Ls ur D p u Hirschberg, den 18. Mai 1927. der (8 E ät- un DO ER en- /10% Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, vom 17. Dezember 19 25) werden die Worte: „sofern für fie die a A durch e mit Eee Haftung, eingetragen: nan et ebra 1997 Wo Amtsgericht. Lian E n E A 2 Zimmer 77. A T nah dem 30. September 1929 geltenden Zölle entrichtet werden Arbeiter-Samarciter-Bund, Zur Beschaffung von Kranken- | an 2 Tagen Preußen Geldfammlungen dur Mitglieder E ae M A verstor, eine 8. Där 1927 errichtete ‘Bemeinnügige Löningen, [18604] rv dete Nach vollftä; ndiaer "Beet Amtsgerit Dortmund. gestrichen. g 9 S E s Sachsen, Dres- p und Ian e annar, in der Zeit der O ie Vertretungsbefugnis damit beendet. Wohnungsbau- und Wirtschafts-| Jn das Genossenschaftsregister ist | des Genossenschaft8vermögens isstt die S [18945] D Bars vi a6 10 Mint T92T ju Mast dener Str. geräts "aften sowie zur Aus- s aut öîentlichen traßen und Pläen Amtsgericht Wolfenbüttel Vereinigung Deutscher Mieter e. G. | heute zur Genossenschaft Vieh- | Vollmacht der Liquidatoren erloschen Duisburg. 2 A diefe Verordnung tritt am 10. Juni 1927 in Kraft. bildung von Samariterinnen 6 Juni nad Cinvolbns bne N NAEG Amtsgeri olfenbüttel. m. b einget den. Sih Berlin. | verwertungsgenossenschaft, e 9 m. | Amtsgericht Schlaw : ‘| eher das Vermögen der Sächsischen Berlin, den 21. Mai 1927. | und Desinfektoren in staatlih | bis 3. Zuli der örtlichen Polizeibehörden. . b, H. eingetragen werden. rin. gSg N , e, O. Mm. | Amtsgericht Schlawe. Strumpf- und Wirkwaren-Industrie Fer- ! np ege gee ae bis 3

Wolfenbüttel. [18466] enstand des Unternehmens ist die |b. H. zu Essen i. O.“ eingetragen E O L __…. | dinand G. Graupner in Duisburg, Muss Der Reichswirtschafts minister. Deutsche Gesellschaft zur Rettun ugunsten ihrer Aufgaben bis 31. De- | in den Bade- | Geld)ammlungen und Verkauf von Jn das hiesige Handelsregister ist am Beschaffung billiger, gediegener Wohs | worden: _ „7j, [ Welesenfels. % [18615] feldstr. 40 wird beute, am 19. Mai 1927, F V Trendelenburg. Schiffbrüchiger, i Brem n, E M N zember 1927 | orten der Abzeichen, Werbeschriften De Dik 80° April 1927 bei der Firma Paul | nungen für die deutschen Mieter, beson-| Gegenstand des Unternehmens ist: | Jm Genossenschaftsregister N. 40, | vormiitags 11 Uhr 30 Min. das Konkurs- —— Meartinistr, 41 : Ost- und | farten gelegentlich der Vortührungen Hellemann, Tabakwarengroßhandlung, | ders der, minderbemittelten, sowie dur „Gemeinschaftlicher Viehversand“. | Bauverein Selau und Umgegend, E. G. | yerfahren eröffnet. Der Sachverständige N Nordsee der Rettungägeräte der Ge{ell)haft Wolfenbüttel, eingetragen: Die Firma Bauausführung auf eigene Rechnung, Amtsgericht Löningen, 11. Mai 1927. |m. b. H. in Selau, ist am 14. März | Karl Hübner in Duisburg, Merkatorhaus, Bekanntmachung : j; L . : [f ist erloschen. wie durch Uebernahme von Bürgschaften 1927 eingetragen: Die Vertretung®- | wird zum Konkursverwalter ernannt. äber den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver- Berlin, den 21. Mai 1927. Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dr. Schneider. Amtsgericht Wolfenbüttel. für Baukredite, welhe von Genossen ein- | Luckau, Lausitz. [18603] | befugnis der Liquidatoren ist beendet. | Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni d Durchfüh d s G s nb t : gegangen werden. Wirtschaftliche Förde- Es ist mo S die Spar- und | Die Firma ist gelöscht. 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste ordnun „Bx Uur s e As ss E Ras - Wolfenbüttel. : [18463] | rung der Interessen von Genossen der Darlehnskasse Schönwalde (Spreewald) Amtsgericht Weißenfels, Gläubigerversammlung am 21. Juni 17, beständige Hypothelen vom 49. JUn1 1940. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. Zu 4: Die Sprengkapieln haben Kupferbülsen. Sie baben eine Jn das hiesige Nadeln n ist am angeschlossenen Untergenossenschaften durch | eingetragene Genossenschaft mit be- L a i vormittags 1024 Uhr. Allgemeiner Prü- (RGBl. 1 S. 482.) : d bla i oniitel S Länge von durchscnittlih 25,9 mm und einen äußeren Durch» 9. ‘Mai 1927 eingetragen: Gustav Bäse, | Grmöglichung von Geld und Waren- | s{hränkter Haftpfliht in Schönwalde | Weissenfels. [18614] |fungstermin am d. Juli 1927, vormittags B G : l Die nachstehend bezeichneten Zündmittel werden hiermit für messer von 6 mm. Das durchschnittliche Gewicht der Kapteln Samenhandlung, Jnhaber: Gärtnerei- | krediten vermittels, Bürgschaftsüber- | auf Grund des § 2 der Verordnung | Jn das Genossenschajtsregister ist am [10 Übr, vor dem unterzeichneten Gericht, er ags F oldpreis beträgt den Bezirk des Oberbergamts Bonn zum Gebrauch in den beträgt 1,31 g (Mittelwert von 20 Kapseln). besiver Gustav Bäse in Wolfenbüttel. | nahme, durch Unterstühung in der Buch- | vom 21. Mai 1926 (Reichsgeseßblatt | 12. April 1927 bei Nr. 45, Beamten- | Zimmer 89. Offener Arrest mit. Anzeige- E Cs Gran Feen der Aufficht der Bergbehörde unterstellten Betrieben zu- Im Innern ruht auf dem Sprengsaß ein durhlohtes Amtsgericht Wolfenbüttel. führung, durh Steuer- und andere Wirt- | Seite 248) von Amts wegen ohne | bank Weißenfels, „eingetragene Ge- | pflicht an den onkursverwalter bis zum ür ein ramm Fe ngold demnach . l gelassen. Innenplältchen aus Kupter. shaftsberatung Amtsgeriht Berlin- | Liquidation zu löschen. Hur Geltend- | nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | 11, Juni 1927. Vorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diefe Bekannk- A. Nähere Merkmale der Zündmittel : Der Leerraum der Kapsel mißt 15 mm. Wolfenbüttel. [18464] | Mitte, Abteilung 8, den 13, Mai 1927. | machung eines Widerspruchs wird eine | in Weißenfels, eingetragen worden: Amtsgericht in Duisburg. machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließli des a) Bezeichnung der Zündmittel: ; Jn das hiesige Handelsregistex ist am Frist von einem Monat bestimmt. * |Die Veortreiumgalesu nis der - Liqui- Tages, der einer im Meichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung ö Î P. Verwendungsbereith.

E E roz s id-S : 9. Mai 1927 eingetragen: „Vormals Berlin. [18595] | Ludau, den 12. Mai 1927. datoren ist beendet. Die Firraa ist er-| wekerntörde. - [18946] dorausgeht. L A Ha 8! Alle im Oberbergamtsbezirk Bonn der Bergbehörde unterstellten

Scloßbrauerei Wolfenbüttel, Biergroß- In unser Genossenschaftsregister ift Das Amtsgericht. loschen. Amtsgericht Weißenfels, Üeber das Vermögen des Schuhmachers Berlin, den 24. Mai 1927 2 Tetryl-Knallquecksilber-Sprengkapsel Nr. 6 Betriebe. handlung Clemens Frömbsdorf“, Jn- heute unter Nr. 1678 die durh Statut a „Ueber ] Lie alk ; ; O é i L . Tetry E nallqueckhilbe aa apfel Nr. 6, 9 Laber Kaufmann Clemens Frömbsdorf | vom 20. April 1927 errichtete Deutsche | inden, Wes [18605] ais Dios Lo Ube, vis Devisenbeschaffungsstelle, Gejellschaft mit beschränkter Haftung 4. Tetryl-Knallquesilber-Sprengfapsel Nr. 3. Bonn, den 20. Mai 1927.

j ü s tf. iquidati ad S! Firma: Akti : in. ; E dient Tem Kousmann DeE| Bauten M be Serie | Ats Bunosenshosggregses ti gu Puttetitie erbst, Vervilie o i Diana ) Bare 108 Gg, de Man engl galt Ugness, Berlin Breußisces Oberbergamt mann Fisher ist Pro büttel E Gm b, H, efgtivagen | 11: Ma) 19M ige, u, O t Be 7. R0 C UNY | Kaufmann Adolf Hauschildt, Eernförde. Seel. Gleimius. d) Beschreibung der Beschaffenheit :

Amtsgericht Wolfenbüttel, wahrt Sih BRR 'Seconftünd Les meinnüßige Siedlungsgenossenschaft des o Anmeldung der Konkursforderun en bis ——-- Zu 1; Die Sprengkap)eln haben Kupferhüljen Sie haben eine Worbis [18467] | Unternehmens ist: Bau von Häusern zur Reichsbundes der Krieg8öeshübig en, Geschäftsaussicht. um 18. Juni 1927 bei dem Gericht. Gre Bet Länge von ungefähr 44.6 mm und einen äußeren Durchmesser Vei der im Handelsregister A unter Wohnungsnubung für die minder- Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter- säubigerversammlung am 11. Juni 1927, Detann mas uns Lon 6.9 mm Y Fm Boden hat die Hülse einen 1,6 mm tiefen Nicht ti S Nr. 154 eingetragenen Firma Franz | bemittelten Genossen oder zum Verkauf bliebenen, eingetragene Genossenschaft | erlin. [18940] | vorm, 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli über vorläufige Aenderung der Branntweinverkau f- Lein Eindruck Das durhichnittiiche Gewicht der 1Glamiiices. Winter, Zange e in Breiten- | an tminderbemittelte Genossen. Amts- an C ad bes En L Fer E Da der „es et T Ur, ore preise und des Monopolausgleihs. Kapseln beträgt 3,6lg (Mittelwert von 20 Kapseln). Deutsches Reich. A Tie fix aggr getr ria geri As Abteilung 88, den nehmens ist: Belgeliuns billiger, ge- A A Gei. in Berlin, 10. Juni 1927. i Auf Grund der am 23. Mai 1927 von der Reichsmonopol- A A n qu! dem Sprengsaß ein durhlohtes E :

Worbis, den 9. Mai 1927. E S Ls und zweckmäßig eingerichteter | Karlstr. 36/37, ist heute, mittags 1 Uhr, Amtsgericht Eckternförde. verwaltung gemeinsam mit dem Beirat gefaßten Beschlüsse I L ala S Der argentinische Gesandte Quintana ist nah Berlin Das Amtsgericht. Berlin. [18596] | Wohnungen und Eigenheime für | von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das wird in Abänderung der Bekanntmachung vom 25. September Zu 2: Die Sprengkapseln baben Kupferbülsen "Sia baben eiw zurücgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder N In unser Genossenschaftsregister ist minderbemittelte Mitglieder des Reichs- Konkursversahren eröffnet. Verwalter: 1926 II a 3870 folgendes bekanntgegeben : ; übernommen.

l n E: E : i, Län ge von durch)hnittilich 34,7 mm und einen äußeren Durch- wWünschelburg. [18468] | heute unter Nr. 1679 die dur Statut | bundes der Kriegsbeschädigten, Kriegs- | Kaufmann Dammann mm Berlin, Stralauer ; Scriftleite 9) 1 i 1927 träat von d ittlih 6,5 .__&m Bod die Hül In unser Handelsregister Abteilung A vom 1. Mai 1927, geändert am 16, Mai teilnehmer und Kriegerhinterbliebenen | Straße 36/37. Frist zur Anmeldung der S IT in tenburg: 1, es a R ; B E 05 Ae ei gelioutigen is pi A

N 0 if beute bei der offenen Han- | 1927, errichtete Wochenend- und und die Bebauung von Grund und | Konkursforderungen bis 5. Juli_ 1927; ) E S / = S S O „Gind1, Das 4 Belage tesGiatt “anth Mlk Nach: Siedlungs - Genossenschaft e. G. m. | Boden, Erwerb und. Verwaltung von | Grste Gläubigerversammlung am 17, Juni | Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) 2. der Se I M er daa E) E der Kapteln beträgt 2,38 g (Mittelwert : Handel und Gewerbe, folger in Wünschelburg folgendes ein- b. H. Siß Berlin. Gegenstand des Grund und Boden städtischer und länd- | 1927, mittags 12 Uhr, Prüfungstermin am in Berlin. 3, bir Felmäbige Moxnsóvalaugaleid Im Janern ruht auf dem Sprengjay ein durchlochtes Berlin den Æ Yai 109 ragen worden: » ; Unternehmens ist: der Grwerb oder die rc Ansiedlung, Dex Ga R E 26. Al ugust „1927, vormitiags 10 Uhr im Verantwortlich für den Anzeigenteil : a) wenn erx von der Weingeistmenge zu berechnen ist &nnenplätthen aus Kupfer. ; Z : h Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die | Pachtung von geeigneten Terrains zu O 200 R und V E stzah ist i Neue A E R Rechnungsdirektor Mengering, Berlin, 192 des Geleßes) La Der Leerraum der Kapsel mißt 18 mm. Nach dem Bericht der Vereinigten Jute-Spinnereien Eta) lentét jé6r Fran Gie Bet B R E V Aveil 1927 “Di “Beka nt- | Arr Ea E Brit bi 16 uni B Drudck de ßishen Druckerei- : tür ein Hektoliter Weingeift ; Zu 3: Die Sprengkapseln - haben Kupferhülsen. Sie haben eine | und Webereien Aktiengele llschaft, Hamburg, olger Inhaber Max Kusche. Alleiniger | Wiederverkauf oder Weiterverpahtung | vom 20. Apri «E E rrest mit Anzeigefrist bis 19. Zun S rud der eun lit, Berli b) wenn er von dem Gewichte zu berechnen ist Länge von durs{nittlih 34,5 mm und einen äußeren Durch- | über das Geschättsiahr 1926, das der Bericht als das für die deute Inhaber der Firma is der Kaufmann oder Bebauung. Amtsgeriht VBerlin- machungen erfolgen unter der Firma | Der Gerichtsschreiber des E und Verlags-Äktiengesell haft, Berlin, /

Ol, AR,

Max Kusche aus Wünschelburg. Mitte, Abteilung 8, den 17. Mai 1927, der Genossenschaft im Mitteilungsblatt Berlin-Mitte, Abt. 84, Wilhelmstraße 32. (S 153 Abs. 2 des Gesewes) messer von 6,5 mm. Jm Boden hat die Hülse einen 0.9 mm wie für die ausländische J Amtsgericht Wünschelburg. , für Kriegsbeschädigte . und Krieger- den 31, März 1927,

Berlin, MittwoGh, den 95. Maï, abends. Postscheckttonto: Berlin 41821. 927

Ministérium des Jnnern.

©@ Genehmigte Werbeformen

O 0 pt A E E LFESS L L T L E E L

tuteindustrie verhängnisvollste jeit dem L. bei Likören und anderen weingeisthaltigen Er- tiefen fegeltörmigen Eindruck. Das durch)chnittlihe Gewicht | Bestehen der Juteindustrie bezeichnet, war die Gesellichaft ert im zeugnissen . E ZOC E der Kapseln beträgt 2,65 g (Mittelwert von 20 Kapseln). - leßten Quartal des Jahres 1926 in der Lage bei ihren Gesamt- 9. bei Arrak, Rum und Kognak . « «o. e « 396,72 Fm Innern ruht auf dem Sprengtaß ein durclochtes | verfäuten nußbringend zu arbeiten Sntolge von Absayschwierigketten 3. bet anderem Branntwein .. «o o o 900 445,90 JInnenplätthen aus Kupter. war sie genötigt, zwei threr Fabriken, Oppeln und Bauten, stillzu- tür einen Doppelzentner; Der Leerraum der Kapsel mißt 17 mm, legen und die Be|häftigung auf die übrigen Werke zu verteilen. Im