[62290] Bekanntmachuug.
Bei der am 15. November 1904 stattgehabten Auslosung der am 1. April 1905 zu tilgenden 4 °/9 igen Schuldverschreibungen der Stadt Köpenicck (11. Ausgabe) vom Jahre 1901 wurden gezogen :
Lit. A Nr. 2 und 8 über je 2000 M
Lit. B Nr. 7 103 122 141 152 202 204 331 410 411 430 446 471 477 481 487 488 580 9587 604 659 696 818 826 926 938 964 965 967 973 983 1116 1126 1409 1417 1422 1550 1556 1629 1645 1774 1863 2117 2157 2194 2245 2246 2298 2343 2345 über je 1000 Æ
Lit. D Nr. 27 über 200 M
Die Auszahlung des Kapitals erfolgt am L. April 1905 gegen Rückgabe der Schhuldvershreibungen sowie der zugehörigen Zinsscheine und Erneuerungs-
scheine in Köpenick bei der Stadtkasse, in Ds bei dem Bankhause Delbrück, Leo o.,
in N bei der Natioualbank für Deutsch-
and,
in Berlin bei dem Bankhause Robert War-
schauer «& Co. \
Mit dem gedahten Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Gleichzeitig wird befannt gemacht, daß von den zum 1. April 1903 ausgelosten Anleihesheinen der Schein Lit. B Nr. 697 über 1000 # und von den zum 1. April 1904 ausgelosten Anteilsheinen die Seine Lit. B Nr. 727 1805 1825 1826 à 1000 und Lit. D Nr. 11 über 200 Æ( bisher noch nicht eingelöst sind.
Köpeuick, den 18. November 1904.
Der Magistrat. Langerhans.
[77143] Erfurter Stadtauleiheu.
Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadte anleihescheiue 1., 11., 111. Auégabe, 1V. Ausgabe 3. Abteilung und V. Ausgabe 1., 2. und 3. Abtei- lung sind am 22. Dezember v. I. ausgeloft worden :
1) Von den auf Grund des Privilegiums vom 11. September 1878 ausgegebenen, vom 26. März 1888 datierten 8} prozentigen Anleihescheinen L. Ausgabe:
a. 6 Stück Buchstabe A Nr. 21 31 65 330 474 499 à 1000 MÆ
b. 33 Stück Buchstabe W Nr. 514 533 590 660 762 786 862 908 920 922 925 945 965 984 1042 1045 1047 1119 1158 1185 1186 1213 1259 1276 1372 1480 1505 1529 1577 1617 1631 1632 1686 à 509 M
c. 47 Stück Buchstabe © Nr. 1703 1753 1790 1821 1838 1844 1888 1902 1951 1994 2065 2083 9103 2113 2232 2242 2265 2285 2299 2304 2308 9393 2416 2478 2516 2547 2667 2696 2725 2728 9736 2821 2842 2971 2983 3002 3010 3017 3031 3079 3080 3166 3179 3335 3549 3611 3653 à 200 M
2) Von den auf Grund des Privilegiums vom 96. Juni 1888 ausgegebenen, vom 18. August 1888 E rah 32 prozentigen Anleihescheinen Ux. Aus- gabe:
a. 5 S1ück Buchstabe À Nr. 8656 8733 8851 8952 8953 à 1000 M
b. 20 Stück Buchftabe B Nr. 9001 9072 9146 9206 9240 9260 9271 9331 9337 9375 9439 9507 9555 9559 9574 9598 9633 9651 9672 9773 à 500 M
c. 31 Stück Buchstabe C Nr. 9816 9820 9842 9855 9919 9940 9980 9992 10000 10032 10053 10115 10130 10171 10180 10203 10232 10266 10274 10353 10380 10402 10488 10502 10566 10594 10620 10621 10689 10710 10722 à 290 Æ
3) Von den auf Grund des Privilegiums vom 30. November 1885 ausgegebenen, vom 26. Juni 1888 datierten L prozentigen Anleihescheinen L. Ausgabe: :
a. 4 Stück Buchstabe A Nr. 10831 10841 11093 11154 ò 1000 MÆ
b. 18 Stück Buchstabe W Nr. 11402 11420 11440 11577 11613 11689 11690 11765 11786 11917 11954 12054 12153 12224 12236 12346
12672 12709 à 500 M
c. 6 Stück Buchstabe © Nr. 13028 13054 13062
13071 13157 13286 à 200 M
4) Von den auf Grund des Privilegiums vom 1. Februar 1893 ausgegebenen, vom 31. März 1900 datierten 4 prozentigen Anleihescheinen TV. Aus-
gabe 3. Abteilung:
a. 5 Stück Buchstabe A Nr. 21616 21998
92001 22039 22085 à 1000 M
b. 14 Stü Buchstabe B Nr. 22126 22257 92307 22423 22477 22511 22529 22627 22644
99681 22690 22798 22941 23113 à 500 Æ
c. 5 Stück Vuchstabe C Nr. 23319 23342 23449
23504 23507 à 209 Æ
5) Von den auf Grund des Privilegiums vom 23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. Itai 1901 datierten 4 prozentigen Auleihescheinen V. Aus-
gabe 1. Abteilung :
24031 à 1000 M
b. 11 Stüf Buchstabe 8 Nr. 24113 24393 94434 24504 24594 24596 24600 24679 24869
24960 25018 à 500 M 25157 25164 à 200 M
6) Von den auf Grund des Privilegiums vom | 1) Geschäftsbericht. 23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. Mai 1901 datierten 4 prozentigen Anleihescheinen V. Aus-
gabe 2. Abteilung:
a. 10 Stück Buchstabe A Nr. 25212 25228 | 4) Verschiedenes. 95245 25262 25303 25395 25417 25434 29454 Hilchenbach, den 13. Februar 1905. [85800]
25607 à 1000
b. 11 Stück Buchstabe W Nr. 25684 25687 25741 25770 25868 25921 25926 29944 26019
26180 26601 à 500 M
c. 5 Stück Buchftabe C Nr. 26673 26684 26729
26762 26796 à 200 M
7) Von den auf Grund des Privilegiums vom | geb 23. April 1901 ausgegebenen. vom 1. April 1903 datierten 34 prozentigen Anleihescheiuen V. Aus-
gabe 3. Abteilung: 1 Stück Buchstabe W Nr. 28135 zu 500 4
anleibesheine sind freihändig angekauft worden. für Verkäufe von Grundbesitz ergebenden Die ausgelosten Stadtanleihescheine, deren Ver- Beträge an der I. Hypothek (Landeskreditkasse
insung vom 1. April 1905 ab aufhört, werden den Meiningen) abzutragen.
Sinhabern mit der Aufforderung gekündigt, den | Wilhelmshöhe, 13. Februar .1905.
Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anlethescheine mit er Aufsichtsrat. [85815]
den dazu gehörigen, niht mehr zahlbaren Zinsscheinen H. Schmidt.
"1. April 1904 ausgelosten Stadtanleihesheine
nebft Zinserneuerungsscheinen vom 1. April 1905
ab bei der Stadthauptkasse hierselbst, betreffs
der Anleihescheine 1V. Ausgabe 3. Abteilung und
V. Ausgabe 1., 2., 3. Abteilung auch
bei der Deutschen Bank in Berlin, i
bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S.,
bei der Privatbank in Gotha, Filiale Erfurt,
bei dem Bankhause A. Stürcke hierselbft,
bei der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart «& Co. hierselbft
in Empfang zu nehmen. Der Betrag der vom
1. April 1905 ab laufenden, nit mit eingelieferten
Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.
Die zur Rücfzahlung am 1. April 1903 bezw.
II. Ausgabe Buchstabe A Nr. 8625 über 1000 4, III. Ausgabe Buthstabe B Nr. 11437 über 500 4, I1V. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe B Nr. 22317 über 500 Æ, IV. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe C Nr. 23374 23534 über je 200 Æ, V. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe A Nr. 23786 über 1000 Æ, 1. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe A Nr. 484 über 1000 6, 1. Ausgabe Buchstabe C Nr. 2907 über 200 A, IT. Ausgabe Buchstabe B Ne. 9170 über 500 H, II. Ausgabe Buchstabe C Nr. 9996 über 200 #, II1. Ausgabe Buchstabe A Nr. 11163 über 1000 4, IIT. Ausgabe Buchstabe B Nr. 12203 12422 über je 500 M, IV. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe A Nr. 19245 über 1000 4 IV. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe B Nr. 22241 99966 22329 22353 22486 22591 23201 über je 500 M, 1V. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe C Nr. 23308 923539 über je 200 Æ, V. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe A Nr. 23800 23867 über je 1000 Æ, V. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe C Nr. 25172 über 200 M, / V. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe A Nr. 25509 über 1000 Æ, Y. Ausgabe 2. Abteilung Bulhstabe B Nr. 25683 25906 über je 500 Æ : sind bisher nicht zur Einlösung gelangt. Die Verzinsung dieser Anleihescheine hat vom 1. April 1903 bezw. 1. April 1904 ab aufgehört. Erfurt, den 7. Januar 1905.
Der Magistrat.
Schmidt.
G)
6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert» papieren befinden sich aus\{ließlich in Unterabteilung2,
[85766]
Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.
Herr C. Erdmannn ist am 20. Januar 1905 dur Tod aus dem Auffichtsrat ausgeschieden.
Der Vorftaud.
[85787} Bekanntmachung. i:
Herr Rittergutsbesißer Hugo Seidel in Blanken- burg a. G: ist durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellshaft ausgeschieden.
Mittelneuland, den 10. Februar 1905.
Masthinenfabrik F. Weigel Nahf. Aftiengesellshaft.
Zimmermann.
C Wilhelm Baensch Buchdruckerei und
in Berlin,
in Berlin, Köthenerstraße 33, I. Tagesorduung :
zum Aufsichtsrat.
zum 25. d. M. zu hinterlegen.
Berlin, den 11. Februar 1905. Der Auffichtsrat.
v. Vangerow.
Tagesorduung :
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Der Uussichtsrat.
[85813]
der am Donnerstag, den 2. März 1905, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn Adolf Houben stattfindenden ordentlichen Genueralver- sammlung ergebenst eingeladen.
und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre bereit.
(85794)
Cement-Fabrik, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der am Mittwoch, den §8. März 1905, Vor- mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, König Johann-Straße 3 zu Dresden, statt- findenden fiebenten ordeutlichen General- versammlung eingeladen.
versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutshen Notar bis nach Abhaltung der Generalverfammlung niedergelegten Aktien späteftens am zweiteu Tage vor der Generalversamm- lung, deu Tag der leßteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung bei dem Vorftand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin zu hinterlegen.
[85791]
zu einer am Freitag, den 10. März d. J-- Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank hier stattfindenden ordentli*ßen General- versammlung eingeladen.
Perlagsbuchhandlung, Aktiengesellschaft,
AußerordentlicheGeneralversammlung Mitt- woch, den 1. März 1905, Vormittags 9 Uhr,
1) Aenderung der Statuten event. Ergänzungswahl
Die Aktien sind bei der Geschäftskasse der Gesellschaft, Berlin SW., Ritterstr. 71/75, bis
Actiengesellschaft Hilhenbacher Leder- werke vormals Giersbah, Hüttenheim
a. 10 Stück Buchstabe A Nr. 23584 23586 & Kraemer. 93604 23628 23784 23789 23847 23960 23963 | Die Aftionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 23. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in das Wohnhaus ' des Herrn Friedr Giersbah hierselbft unter Hinweis auf § 17 der Statuten ergebenst ein-
c. 5 Stük Buchstabe C Nr. 25041 25086 25101 | geladen.
2) Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Verwendung des Gewinns.
Dampf-Biegelei Vacha A. G. in Vacha.
Auf die Tagesorduung der am 28. ds. M. stattfindenden Generalversammlung uns. Gesfell- haft wird noch folgender Antrag eines Aktionärs
racht : Alle Uebershüfse und Einnahmen, welche sich im Betriebsjahre 1905 aus dem Verkauf von Mobilien, übcigem Betriebsinventar 2c. ergeben, an der für den I. Vorschußverein eingetragenen
Die im übrigen planmäßig zu tilgenden Stadt- Hypothek (Kautionshypothek ab toßen. Alle
Heinsberger Volksbank.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu
Tagesorduung :
1) Entgegennahme des Berichts über das Ge- schäftsjahr 1904. /
2) Genehmigung der Bilanz. Besluß über die Gewinnverteilung und Feststellung der Dividende.
3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. ,
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn-
Heinsberg, den 14. Februar 1905. Heinsberger Volksbank. Heinr. von den Driesch. Victor Birgelen. A. Breuer.
Die Aktionäre der Sä(hsish-Böhmischen Portland-
Tagesordnung : :
1) Vorlegung des Jahresberihts mit Bilanz, Ge- winn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der JFahreéërehnung und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welhe in der General-
Dresden, den 13. Februar 1905. Sächsisch-Köhmische Portland-Cemenut-
Fabrik, Aktiengesellschaft. Felix Seidel. Dr. von Rechenberg.
Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch
Tagesorduung: i
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung für das Fahr 1904 sowie des Berichts der Prüfungs- kommission, :
9) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Kuratoriums,
3) Wahlen von Mitgliedern des Kuratoriums.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung
ihr Stimmre@t ausüben wollen, ingleihen Bevoll-
mächtigte derselben, haben ihre Aktien, Vollmachten 2c. spätestens 3 mal 24 Stuuden vor der Stunde der Generalversammlung bei der Direktion ein-
zureichen. 8
(zin Akt!onär, der in Gemäßheit des § 255 H.-G.-B.
seine Aktien bei einem Notar hinterlegt, hat dies
ebenfalls spätesteus 3 mal 24 Stunden vor der Stunde der Geueralversammlung zu tun und innerhalb zweier Tage uach erfolgter
Hinterlcgung bei Verlust des Stimmrechts die
Empfangébescheinigung des Notars der Direktion
Ée:
Geschäftéberiht, Bilanz und Gewinn- und Verlust-
rechnung für das Jahr 1904 liegen vom 20. d. M.
ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus.
Berlin, den 13. Februar 1905.
Preußische Hypotheken-Äctien-Bank. Thinius. M. Frieboes.
[85792] Magdeburger Bank-Verein.
DieHerren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der am Donnerstag, den 9. März d. J-- Nachmittags 4 Uhr, im neuen Börfengebäude, hier, Eingang Lödischehofstraße, 1 Treppe, statt» findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesorduung : 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Jahr 1904 sowie des vom Vorstand an den Aufsichtsrat erstatteten Be- rihts über den Vermögensstand und die Ver- hältnisse der Gesellshaft mit den dazu vom Auf- sihtsrate gemahten Bemerkungen.
Bilanz und über die Gewinnverteilung.
dem Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
am 6. März, Abends 6 Uhr) be
eendigung der Generalversammlung. zeihnisse einzureichen.
Magdeburg, den 14. Februar 1905. Magdeburger Bauk-Verein.
9) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung und Vorschläge über die Gewinnverteilung. Beschluß der Generalversammlung über die Genehmigung der
3) Belang über die dem Vorstande und
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Neihs- bank oder cines Notars mindesteus zwei Tage vor der Generalversammlung Qo spätestens
der Gesell- [Gon niedergelegt haben; die Rückgabe erfolgt nah
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden während der gewöhnlihen Geschäftszeit an unserer Kasse ausgegeben; die Aktien sind mit einem nah der Nummernfolge geordneten Ver-
Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vor- standsberiht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats | gesehen hat. werden vom 18. Februar ab an unserer Kafse, Kaiserstraße 78, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. | Bankbureau ausgegeben.
85795] Ordeutliche Generalversammlung der Aktionäre
der Rennberger Ziegeleien Aktiengesellschaft
am Sounabend, den 4. März 1905, Nach-
mittags 3 Uhr, auf dem Kontor der Firma Holm
& Molzen in Flensburg. Tagesorduung :
1) Jahresbericht mit Rehnungsablage und Decharge- erteilung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Renuberg per Ekensund, den 14. Februar 1905.
Der Vorftaud. H. H. Christiansen.
[84989] s
Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit
zu der am Sounabend, den 11. März 1905,
Nachmittags 2 Uhr, in Laengners Hotel in
Sorau N.-L. stattfindenden ordentlichen General-
versammlung eingeladen.
Hage rang
Erstattung des Jahresberichts per 1904.
Bericht der Revisionskommission.
- Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres- bilanz pro 1904, der Schlußbilanz und des Ver- teilungsplans.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 17
des Statuts bei der Filiale der Löbauer Bauk
in Görlis.
Sorau N.-L., den 10. Februar 1905.
Niederlausißer Maschinenfabrik Aktiengesell}\chaft in Liquidation.
Alex Stein. [857711
Afktien-Vorshußverein Blankenau in Glösa.
Die Aktionäre des Aktien-Vorshußvereins Blankenau werden hierdburch zu der Mittwoch, den 15. März 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof Blankenau in Glösa stattfindenden ordentlichen Geueralver- sammlung ergebenst eingeladen. Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf §§ 13 und 15 des Gesfellschasts- vertrages. Tagesordnung :
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Nechnungs-
abs{hlusscs sowie Beschlußfassung hierüber. 9) Beschlußfassung über Verwendung des Rein-
gewinns. 3) Beschlußfassung über Entlastung der Ver-
waltungSorgane. 4 Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. 5 Se Mann über rechtzeitig eingegangene
nträge. Glösa i. Sachs, den 11. Februar 1905. Der Vorftand. Ful. Anke. M. Börner.
[85810]
Rheinishe Sandwerke Düsseldorf.
Wir beehren uns hierdurch die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den
4. März d. J., Vormittags 1L Uhr, im
Breidenbaher Hof in Düsseldorf stattfindenden
ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein-
zuladen. Tagesordnung :
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ges {äfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge- winn- und Verlustkontos und des Geschäfts- berihts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisionskommission über die Prü- fung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das verflossene Geschäfts-
jabr.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung und Fest- stellung der Dividende.
4) Wabl zum Aufsichtsrat.
5) Wahl von Rechnungsprüfern.
Aktionäre, welhe ihr Stimmrecht ausüben wollen,
müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depot-
heine der Reichsbank oder eines deutshen Notars uicht später als am fünusten Tage vor der
Generalversammlung bei der Gesellschaftêtafse
in Düsseldorf, bei der Bergisch - Märkischen
Bauk in Düffeldorf oder bei der Bank für
Handel und Judustrie in Berlin gegen eine
Empfangébescheinigung hinterlegen und während der
Generalversammlung hinterlegt lassen.
Düsseldorf, den 13. Februar 1905. Der Auffichtsrat. Leo Hanau, Vorsigzender.
[85809) Vadische Bauk.
Fünfunddreißigste ordentliche Generalversammlung.
In Gemäßbeit des Art. 35 der Statuten werden die na Art. 36 stimmberechtigten Aktionäre der Badischen Bank zur fünfunddreißigsten ordent- lichen Generalversammlung eingeladen, welche Dounerstag, deu 9. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Banklokale hier stattfinden ‘wird.
Tagesordnung :
1) Bericht des Auffichtsrats über die von ihm ge- prüfte Jahresrechnung und Vortrag des Berichts der Revisionskommission.
2) Geschäftskerit des Vorstands.
3) DesGlubfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewiuneeteng für das Geschäftsjahr 1904 sowie über die Gn des Aufsihtsrats und Vorstands.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm- lung wird auf Art. 36 letzter Absay der Statuten verwiesen und bemerkt, daß seitens der Aktionäre der Ausweis über ihren Aktienbesiß durch Vorzeigung der Aktien und Ueberreihung eines Nummernverzeih- nisses auf dem Vaukbureau in Manuheim oder Karlsruhe oder durch Hinterlegung der Aktien bei einem-Notar bis zur vorgeschriebenen Frist zun
tlaftung
Die Formulare der Verzeichnisse werden auf dem
Manuheim, den 13. Februar 1905. Der Vorstand.
van Grkelens. Merlek er.
Wagenmann. Böcker.
Die in d vid vóni 14
#Æ G60,
ausbezahlt.
Pg E 115 512/22 33 546/08
26 026/14 175 415/61
Miete Beiträge der Industriellen
3 912/— An Stelle des ausscheidenden Herrn Johann B ohnhaft, in den Auffichtsrat gew Der Vorstand.
Champagnerflashenfabrik vormals Geor
iGewinn-
Fabrikant, in Markirh w
An Betriebsunkosten „ Abschreibungen „ Verlustvortrag vom Vorjahre . .
646 5667 ) 6171 er Ak 51 943/10 s 14 384/03 302 233/30 27 711/08 3 272/55 199 497 91 90 000|— 4803 11 11 689/— 20 140|— 5 203/53 13 358/21 3 ma
An Immobilienkonto Maschinenkonto
M M A050 E D S S B S S
S E60 S6 M S S S: Q V D011 E020 E S S A S S S0 E26 S. ck60 60 9: E €. S S S 0 S D S E S
D E S
Ofenmaterialkonto Materialienkonto Laborantenkonto
Rd: Q Sa
Nheinische
Vilanz am 31.
An Ga S B
uthaben auf Girokto. Wechselbestand Devisenbestand Effektenbestand Stückzinsen) . . .. Une auf Lombards-
1 506 684/67
2 937 001/63 2 069 079/09
Guthaben auf Avalkonto Guthaben bei Privaten Guthaben bei Bankea Bankgebäudekonto . .
Mobilarkonto . .
A. Sms
[T5 913 931/71 und Verluftkonto am 31. Dezember 1904.
An bezahlte und in Rechnu zahlungen auf Aktien, ütete Zinsen insenreserve - Unkosten, als:
O R E D E Q 6
und Beleuhtung . , 2
b: Nückeinnahme „ 1348,09
Shreibmaterialien, Ge[häfts- bücher, Insertionen, Brit,
sowie für Mehr- epositen 2c. ver-
Ms 0 0/0 D020 4. S
M 27 483,86
0 050.0. ck C0. 0+
—" Hypothekenbank in
gen Generalversammlung auf §8 0° d. I- ab in den Stiibén E g bi — für die Aktie über
„ 120,— für die Aktie über
in Hamburg an unserer Kasse, in Verlin bei dr Deutschen B
, Berliner
331/17
E E
|__59 625 70 1 454 059/69
Volksbank (Actien-Ge
Dezember 1904.
Ver "000 Sth tüd Lit. A à 150 A A 900 000,—
6000 Stúüd Lit. B à 350 A . 2 100 R E A6 3 000 000,— Ab: noch nit eingeforderte 10 % Einzahlung
6000 Stück Lit. B à 350 A ,
Konto für Mehrzahlungen auf Akkien Depositenkonto (mit zweimonatlicher Kün-
digungsfrist Deposi : digungsfrist)
digungsfrift)
Akzeptenkonto Avalkonto Zinsenreserve
Dividendenkonto
Saldoreingewinn
-
368 195/01 3911/75
39 800 07 38 950|—
277 935
Cöln, den 31. De Die
e Dividende pro 190 ‘beträgt :
Divid A videndenschein Nr. 5, 8/0 für die Aktien Lit
728 792/43
Direktion der Rheinischen Volklsbank. Glk o; PE LURE o für die Aktien Lit. A — 14 4 25 . B =— 25 4 20 4 für den Dividendens
Hamburg.
festgeseßte Dividende für d s 12 Uhr Vormittags miu Ie Os
M 750,—- (N
1500,— (Nr. 10001— Hohe Bleichen 18, ( T LOO)
1— 10000),
ant,
Handels-Gesell - „ Nationalbank für Deus - dem Bankhause Delbrück Leo & Co.
Hamburg, den 11. Februar 1905.
Die Direktion. Grand Hôtel Aktiengesellschaft mit dem Site zu
i an vom 31. Dezember 1904.
a und
Markirch.
“M | 132 000/ 2
ace o @ et = = or S “U Q S
a B L T7
l Ira 61
E E R E P O D. S S
90 S S @ P
Feuerversicherungsprämien usbesserungen
Betriebskosten . Abschreibungen
2 DS S S E S d. 0 E00 S E M0: 0 S @ S #60 V T m0: Q E Sire
A Kenzinger wurde Herr Francis
g Boehringer & Cie,
und Verluftkonto pr. 21. August 1904. M 707 999/19 23 114/50 65 383/45 796 057/14 fonto þr. 3L. August 1904.
E
Ahern.
M | 736 131 Â
——_—
796 057/14
tienkapitalkonto Hypothekenkonto Arbeiterunterstüßungskonto . .
Kreditoren . : Interessenkonto
399 507/02
Dividende
LRONSA
1454 059/69
sellschaft).
210 000,— | 2 790 000/—
itenkonto (mit ‘dreimonatlicer ‘Kün-
D Me «Q: P S D D E E
1 c 1 d Depositenkonto (mit se{chsmonatliher Kün- E a 7 282 842/85 982 329/87 1 555 614/92
123 121/78
00 E (E d ck S L@
Ra Kredito1en auf Kontokorrentkto. (für 1 Kreditoren auf Kontokorrentkto. (für f
Kreditoren auf Scheckonto
Ee O: 6 0-0 (0 8 6 A ‘
E Ql S 0H S Q S
m E 0 0-0 & #86
Neservefondékonto A Meservefondskonto B D O é (nit erhobene Dividende)
277 935/60 15 913 931
[85761]
Debet.
Pumpen „ Reingewinn
[85371] Aktiva.
Sonstige Debitoren
Verluste.
Spar- u. Leihkafse ein- gelegte Gelder . .
Zurüdkbezahlte Kapitalie: Eingezahlte Zinsen h E Vorjähriger Kassabehalt
Pasfiva.
Spar- und Creditverein a. d.
che Generalversammlun otel „Kaiserhof“ zu Geestemünd
1) Vorlage des Geschäftsberichts
2) Genehmigun verteilung, g der Bilanz, Erteilu
3) Aufsichtsratswahlen. Geestemünde, den 11. Februar 1
27. ordentli mittags 3 Uhr, im H
(86377) Stolper Spiritus-La Gewinun- und Verlustkouto
E E Db A HRE
Per Vortrag aus voriger Nechnu
„ Interessenkonto g O
» Kursgewinn. .. Betriebskonto erstattungen ..
An Betriebskto. inkl. Afek „ Abschreibungen auf Gebiet Bassins, Motor
28 912 85 Hiervon 21% Dividende . A Uebertrag auf neue Rehnung
Stolpmünde, den 14. November 1904.
W. von Zitzewigt.
pen, Kohlen- rhaus Union | 222 858/28 111 408/84
Staatéëpapiere, gemäß § 261 Absatz 1 des Neichsgeseß2s vom 10. Mai R De
341 534/47 Getwvinn-: und
Abschreibungen Kosten des Betriebes
D D S S S @
Bremen, im Januar 1905.
Der Auffichtsrat.
Georg Smidt, Vorsiger. Die auf 9% = r 45,— yve nscheins Nr. 31 vom 13. d. M. Bremen und am Kontoex der Gesellschaft
[85378] Einnahme.
Ich bestäti Bilanz und
140 111/79
A 230 838/27
P E E O
C N
Der Vorstand.
gerhaus-Gesellschaft.
30. September 1904,
Der Vorstand. von Braunschweig.
Vugsirgesellsc i aft ettobilanz am af M E
—————————————
Buchwert der Dampfer inkl. Kessel, Zentrifugalpumpen, Materiallager, Neserveteile, Kohlenshu E O F und Güterabfertigung in Geestemü Guthaben bei Ver Biebenei (8 Vis
e hierdurch die Nichtigkeit vorst OI und Verlustrechnung. E . Wagner, beeid. Bücherrevisor. r Aktie festge]eßzte Diiibeete 0 i der Bremer Fili in Geestemünde zur Ausz
Rechuungsabschluß der Uisnis-Broder
j 3 sb Spar- 128 für das Rehnungsja Ao E / E L E In diesem Jahre in E | } In diesem Jahre von der Zurübezahlte Einlagen Zinsen bezahlt . . Dividende bezahlt Berwaltungskosten Steuern bezahlt Stempel und Porto Gemeinnüßige und sonstige Ausgaben . . Laufende Zinsen und Kassabebalt n
E S G0
von Natßmer.
Se 400 und Leihfkasse
Spar- und Leihkasse belegt
E 0
Unterweser Geestemünde.
Donnerstag, den 2. Mä
e, Georgstr. Nr. 40. Mes
ANSeDorduuns L anz und Gewinn- und Verlustkonto für das
ng der Enilastung und Beschlußfassun E Is
1905, Nah-
M [2 86/60
L 2 077/50 S E 248] Miete und Rück- ati
| 26 499/95 28 912/85
Aktienkapital... 280000 Geseßlicher Reservefonds A i 2E Ol Statutenmäßiger Reservefonds . 344772 rede 14 §1692 2 O a 1 000/— Vortrag für diverse in 1905 zu zahlende E L 1 800|— Neparaturen- und Kesselkonto, Vortrag N für auszuführende Rep 17 000|— Demnachÿ Reingewinn in 1904 , 28 470/53 / Verteilung des Reingewinns : 99/6 Dividende an die Aktionäre | M — | Statutenmäßiger Ne- E | servefonds 1701,41 Tantieme an Aufsichtsrat / | nund Vorstand 2296,91 | Vortrag auf neue Rechnung „, 1972,21 | t. 28 470 53 19 341 534/47 Verluftkonto. P Nephto è- E T Irie. 083 0 Doro aus O N 1e 57 53944
Der Vorftand. C. Wehrenberg.
gelangt gegen Einlieferung des ale der Deutschen Bauk in
Ausgabe.
M 1B 27 950|— 178 203/60 6186/83
1 500|— 650|— 168/80 143/50 205/35
15 830/19
230 838/27
Per Vortrag aus 1903 . . Diskont, Inkassospesen, Zinsen von Effekten, auf Kontokorrentkto. 2c.
3) Antrag des Vorsta
d für den chein Nr. 8.
11. März 1905, i Saal Nr. l der Börsenpas a8 2 Uhr, im
über das Stimmrecht.
[85802]
Vereinsbank in
Die Bilanz von ultimo 1904 nebst Gewinn- und
Verlustrechnung und laut der Anträge. ¿Mdrep erh? sowie der Wort-
dss. Js. an Lokal der Bank demselb
2 Le, agesorduun 1) Beshlußfassung über die verteilung und die Decharge. 2) Wahl von drei U ern des Aufsichtsrats. abultdi nds und Aufsichtsrats betr. alultativer Zusammenlegung von je fünf voll- eingezauttan Aktien à 4 300,— zu etner Aktie
500,— und dementsprehende Aenderung
lanz, die Gewinn- Neuwahl
Aktionäre ein auf
Genehmigun
9 (2 M ia des Jahres Einlagen mit zugeshriebenen Am Swhlufse des Jahres a E Aflienfapital und Reservefonds: : 0] 4642381] tele u Or | O8 | e fe se oro P) O ONOOIA Wesen, l C20 800)— Said O D S o ots “650 — Seite Ai lv M in ê V z En V Î 1 S R nf 0e taaten i i t 350 Kassabehalt 15 830/19 Stempel, C 143150 u 309118 | 869 90019 T Bond Hivchenhols, den 15. Januar 1905. tis Ulsnis-Vrodersbyer Spar- und Leihkasse. i Der Vorstand. P. Gabriel. A. Lassen. I. H. Jessen Revidiert und für richtig befunden : : N. Be t M. Tönnsen. er Nussichtsrat. I. Marx sen. A. Petersen. G I Schmidt. [85801] L [83243] Vereinsbank in Hamburg. Zur ordentlichen Generalversammlung des Generalversammlung am Sonnabend, deu Heidelberger-Riesenftein lade ih die rren
den 25. Februar 1905, Abends S¿ Uhr, nah dem Mett „Zum Spaten Vie FrriBltzage 172. Tagesorduung : e umckt8rats; Jahresrechnung und Bilanz, weldhe nebst Ges - beriht im Geschäftslokale hier, Wilbelmplah 1 ausliegen. j Verlin, den 4. Februar 1905. Der BEENG E A Auffichtsrats : e.
der
der im § 20 der Statuten enthaltenen Vorsthrift Der Vorstand.
Hamburg.
iegen vom 24. Februar
zur Einsicht der Herren attiorfe im
auf ; Abdrüte derselben können von
en Tage an daselbst abgefordert werden. Der Vorstand.
_ Bekanntmachung.
Gemäß § 4 der Anleihebedin i für unsere hypothekarisch sichergestellten schreibungen im
esamtbetrage v 0 a on — bom Jahre 1904 maten wir hierdurch bekannt, daß die am 1. April 1905 fällige Tilgungsrate von ieses Tou dle, S eung der Nummern 28/36 R I uldvershhreibungen i —
uns beschafft worden ist. e Add E Einfiedel b. Chemniy, den 11. Februar 1905.
Einsiedler Brauhaus Akti b U i