1927 / 141 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[28557] Bekanntmachung.

Die neuen Zinsscheine zu unseren 4 %%igen Prioritätéobligationen fönnen gegen Einreichung der Erneuerun,:s1cheine bei den Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, während der üblihen Ge- schâftsstunden in Empfang genommen werden.

Die Ausgabe der Zinsscheine erfolgt kostenlos. soweit die Erneuerungéscheine mit einem nah Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis am Schalter ein- gereiht werden.

Hamburg, den 15. Juni 1927. Hamburger Hof Aktiengesellschaft,

[28482 Einladung zur ordentlichen General- versammlung am 6. Juli 1927, mittags 12 Uhr, Göttingen, Groner- Ilandstraße 5. Tagesordnun

1, Bericht des Vorstands Tol Vorlage der Bilanz neblt Gewinn- und Ver- lustrechnung tür das Geschäftsjahr 1926 sowie Beschlußfassung zu der Gewinn- und Verlustre#nung für das Geschättsjahr 1926.

« Beschlußtafsung über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

. Wahl zum Autsichtsrat.

. Beschlußtassung über den Antrag des Aufsichtörats: „Das Aktienkapital wird dur Zusammenlegung von

400 000 GM 50000 auf GM 5000 herab-

3100 peset, und das somit auf GM 5000 371815 erabgeseßte Aktienkapital wird um 40 059 bis GM 100 090 erhöht.“ Sia 975 Aenderung des Gesellschaftsvertrags i: ent) prehend dem Beschluß zu 4. Gewinn- und Verlustkonto Zur Teilnahme an einer Generalyer- ver 31. Dezember 1926. sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bet der Ge!ellshaftékasse, bei einer

H |H | deutschen Bank oder einem deut)|chen Notar

125 000/02 | ihre Aktien 3 Tage vor der Generalver- 63 066/91 | sammlung hinterlegen und diese Hinter- 218 20807 | legung pätestens 2 Tage vor der General- 14 532/44 | veriammlung dem Vorstand gegenüber

9145 nachweiten.

429 953 Göttingen, den 17. Juni 1927,

2130/7 |Glektrometall Göttingen Aït.-Ges. e Der Vorstand. Cave.

[ [28185]

Badische Lokaleisenbahnen, Aktien-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesell\chait werden hbierdurch zu der 28. ordent- lichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 8. Juli 1927, vorm. 11} Uhr, in Karlsruhe im Sigungêtaale des Kreisrats, Karlftr. 16, stattfindet, ein- garen. Tagesordnun

1. Berichterstattung des Vorstands und des Autsichtérats.

2. Borlage der Bilanz und der Gewinn-

und Verlustrehnung.

3. Beschlußtfafsung über Genehmigung der Abschlußrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auffichtörat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen ab heute bei unserer Betriebékasse in Karlsrube, Ettlinger Str. 53, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Die Aktien oder die darauf bezüglichen Depotscheine der Reichsbank sind gemäß § 26 der Sagzung spätestens % Tage vor der Generalversammlunlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalverjamms- ns. niht mitgerechnet, vor 6 Uhr abends

interlegen bei der Berliner Handels- Gesellschatt in Berlin, Direction der Dis- conto-Gesellschaft in Berlin, Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Rheinischen Creditbank in Mannheim und Karlöruhe, Deutschen Bank. Filiale Frankfurt a. M., Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln a. Rh., dem A. Schaaffhau}en'shen Bankverein A. G. in Köln a. Rh.,, Wr. Schlutow in Stettin.

Karlsruhe, den 17. Funi 1927, Der Auffichtsrat. Wilhelm Frey, Vorsißender.

[27500]

Kleinbahn Horka - Rothenburg- Priebus-A.-G.

Geschäftsjahr 1926, _Bilansz.

Aktiva. Eisenbahnbaukonto l und IL Grund- und Bodenkonto (5000 4 in Pos. 1 ent- halten) Kassakonto c Meaterialienkonto Aufwertungsausgleihskonto 56 678,56 davon getilgt 27 167,56

Wertpapterkonto Erneuerungsfonds L Wertpapieren Spezialre| servefonds inWert- papieren Selbstversicherungskonto in Wertpapieren . Debitoren

[28483]

Nachträglich wird hiermlt bekanntgegeben, daß die im Deutschen Neichs- Und Preuß. Staatsanzeiger vom 18. Juni 1927, Nr. 140, abgedruckte Einladung zur zweiten außerordentlichen Generalverjammlung unterer Aktionäre am 7. Juli 1927 au von mir unterzeichnet ist.

Actien-Verein

des zoologischen Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat.

Bamberg, stellv. Vorsizender.

[27433] Bilanz þer 31.

Aktiva. Grundstücktke und Gebäude 2 200 000,—

21 394 90

2221 394,90 41 394 90

400 U00,— 114 823.21

14 823,21} Abschreibung 94 823,21

Utensilien Zugang

Abschreibung

Mobilien . Zugang

[28105] | Herr Samuel Seidemann ist dur den Tod aus unterem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, im Juni 1927.

Grundstück Hochftraße 2—4 Uktiengefellshaft.

Neumann. Lugte.

(2) Bilanz am 31. Dezember 1926.

M 23 285 122 180 162 000 2 600

9 200 16 600

306 940 2188 48 635 64 643

[28115] Deutsche HobsE-Likör-Aktiengesell- schaft in Berlin. Aus dem Aufsichtsrat |hieden die Herren Direktor Penzlin, Bülow, Hiri, Dr. Noth- mann und Dr. Riemann aus.

[27481]. Sehwarzburger Saline ODberilm A.-G., Stadtilm i. Thür. Vilanz am 31, Dezernber 1926,

E Aktiva. Gerechtsame . . . Grundstüdcke Gebäude u. BVetriebsein- richtungen 586 512,81 Zugang in 1926 2 800, 589 312,81 Abgang in 1926 726, ——

E a 4 Salzvorräte Brennstoffe, Verpackungs- materialien und wage Vorräte e Reichsanleiheablösung « « Wechsel . Schuldner «

Zweite Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ITr. 141. Berlin, Montag, den 20. Zuni

- | t Öffentlicher Anzeiger.

8 2 Auf cbole ge u t- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S 3. V tungen, Verdingungen 2c. Anzeigenpreis für den Maas einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 05 Reichsmark.

Aktiva, Grundstückkonto . . . Gebäudekonto . . . .. Ma/\chinenkonto . . Bahnan'\chlußkonto Gleisanlagekonto . . Werkzeug- u. Gerätekonto - Inventarkonto é Neubaukonto ; L: Kassa u. Postscheckonto Buchtorderungen .

orräte . Verluft 1926 abzügl. Gewinn-

vortrag 1925

146,79 abzgl. Ne- fervefonds- 246

6. Erwerbs- s Wirts inenentaften,

L Uefel V Bvalititäts 1e BesiSeeu all- und Jn 2c.

9. Bankausweise. D

10. Verschiedene BekanntmaWungen.

11. Privatanzeigen.

Dezember 1926. NM [3

+ Sa „E von Wertpapieren. b. Kommanditgesellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deu tide Kolonialgesellschaften.

Pugaig E Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “J

Abschreibung

Maschinen Zugang

688 586/81 3 io

E R E

[27428] Gewinn- und Verlusikonto per 3 15 Dezember 1926. H S

184 08015 35 004/06 29 182/38 41 550/83 88 630/06

1834 200/32 48 118/68 47 033/85 98 512/29

tebenden S s, um Nennwert übevnommen worden mit der Verpflichtu

R X La zusammen es den in Stammaktien Ai

M 31000000 B fien B den alten Stammaktionären im Ver- F RENS dOA g ag A E zue 000000,

hältnis 4 : 1 zum bigherigÓn der Bezugsrechtssteuer mb, ias L e i Umtaus E Inhaber g Loy in e E blig 46 2 900 000,— Vorzu n À n nom. M 966 000 s s j us in Umlauf befindlichen 4 3 368 000 Vorkri Borkriegsobligationen V B, nbaber der noi Umliuf bind as m nom B) noch in Um Í ie A E i nom. n L R die Inbaber e in aktien u Vorzu, en mit nom. zu verwenden, teils wurden Cu Aktien einer anderen Gesellschaft autgetausc bt (m nom. 46 12 200 000 —), Vorräte einer anderen Brauerei erworben (mit nom. M 75 000,— Obligationen von der Niebeck-Brauerei nahestehenden Gesellschaften }| eingetauscht mit nom. 4 66 000 —) und {ließli der Nest in Höhe von non, bociherden, Hmb bangcboie ur Berflgung anten, aber nh fonte murtey vorstehen mbcu ote zur gung en f ni W

\tmöglihen O bestimmt. Die rwertungsaktien steh tg Gel ft insoweit noch zur Verfügung, als fie nicht für das Aktienoptionsreht der nahs U be ibilton: Obligationsanleihe bereits De Feen haben bezw. für dieje 3 eryiert wurden. (Vergl. Berge Anm. 7 E Minen ) Die restlichen, zunä 2 25 % ein sten 6 60 000 000,— neuen ien wurden den obenerwähnten Konsortium ebenfalls zum Nennwert überlassen und waren zur Ver- fügung der SULIOE zu halten.

Das der Kapital8erhöhung erzielte Agio wurde nah Abzug Ee Kapitals- erböbungótoiten mit M 6 712 965 423,— der geseblihen Rüdlage zugeführt.

Ferner wurde durch Beschluß der auferordentlihen Geaneral- versammlung vom A1. August 1923 zur Abwehx einer etwaigen Ueber: fremdungsgefahr das Grundkapital um #4 A0 000000,— gau é 162 900 0009,— dvurch Ausgabe von 10 000 Stück neuen, "auf d haber lautenden Vo ugsaftien B über je #4 1000,— mit Gewinn Lao betet Lb rbr h 2 0 tot timmrecht au atteten und zun m f aktien B find u Nennwert einem Mitglied des GordaLs und den det Gesellschaft nahestehenden Banken überlassen worden.

Die Generalversammlung vom 30. März 1925 beschloß, nah eue iehung von #6 60000 000,— Siamm- (Vorrats- A on das Kapital RM 18 610 000,—, eingeilt in Stammaoktien (5 : : L 90 000 Skück à RM Nr. 1——90000 RM 580 000,— Vorzugs.

2900 Stü über je RM 200,— mit f ben Nummera gis und 8000 E 30 000,— Fogugatie B (Goldeinzahlu üd à s %,—, Nr. 1—1500, ustellen. Die N a a erfolgte bei den Stan

wie Vorzugsaktien A E \stempelung. Sämtliche ‘Artien lauten auf den aer Mie Sen ersten, mit den vervielfältigten Unterschriften des Auffi k reiwillige Einztehun A} tba

5. Kommanditgefell- haften auf Aktien, Aktien gefellshaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

59 311,77

Detrizbausgäbed: d

Titel 1: Besoldung der etatsmäßigen Beamten . Titel IT: Bezüge der nicht etatsmäßigen Beamten Titel IIL: Tagegelder und andere “VEVENTTI E ä Titel 1V: Für WohlfahrtszweWe .. ¿ Titel V: Beschaffung der Betriebsmaterialien . Titel VI: Unterhaltung der baulichen Anlagen i Titel VII: Unterhaltung der Betriebsmittel .. Titel VIII: Für Benuzung fremder Danaages Titel X: Verschiedene Ausgaben .

Davon ab die in den Titeln VI und VIL für den Erneuerungsfonds verausgabten Beträge

Scßuldentilgungskonto: Tilgung der Shuldverschreibung

Erweiterungsbaukonto ¿

Erneuerungsfonds: Rücklagen ein. ‘des Erlöses für i verkaufte Matertalien . . .} 138 340!

Anleibetllaung ao L S 218

Z,— 30 061,75 30 063,79

56 7022! i 30 061,75

814 975

kTonto . 2,73 2 609,52

Passiva. Aktienkapital . . Umstellungsreserve Reservefonds . . . Spezialreservefonds Gläubiger . . Abschreibungen: bis Ende 1925 150 143,81

1926 81 600,— Gewinn

[26323] Lüneburger Cisenwerk Aktiengesellschaft in Lüneburg.

Hierdurch laden wir unjere Aktionäre zu der am 11. Fuli 1927, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden ordentlichen General- verjammlung ein.

Tagesordnung :

1, Borlezuna des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung nebst Gewinn- und Verlustrehnung für das Ge- ichäftéjahr 1926.

. Beschlußtassung über die Genehmi- gung der Jahresre§nung nebst Gewinn- und Verlustrehnung.

« Entlaffung des Vorstands und Auf-

chtsrats, und zwar auch ihrer im aufenden Geschäftsjahr ausgeschiedenen

Mitglieder.

. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

, Beschlußfassung über die Herabseßung des Aktienkapitals zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Schaffung eines Neservefonds.

f: Saßzungsänderungen.

7. Verschiedenes.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktten oder von der Reichsbank oder der Bank des Berliner

assen-Bereins oder einem deutschen Notar ber fie ausgestellte gus! cheine spätestens am vierten e vor der

Ss (den Versammlungs- g niht mitgerechnet) in den üblichen

Geschäftsstunden bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin W.8 oder der

Gesellschaftskasse hinterlegt und dort bis

zum Schluß der Generalversammlung be- äßt. Im übrigen wird auf § 17 der aßungen Bezug genommen.

Lüneburg, den 9. Juni 1927.

Lüneburger Eisenwerk Aktiengesellschaft.

A 000

1 2958,53 2 959,03

Abs schreibung 2 958,53 1 Kasse è 24 1581 Wertpapiere und Geschäfts:

anteile : Wechsel und Schecks . Kontokorrent :

Bankguthaben 406 108,87 Außenstände 1 604 656, 22

Vorausbezahlte Verside- rungen Vorrâte

Paffiva, Aktienkapital Is Obligationsfkonto Zat C DUMIMUIDMN s e L,

756 312

eo. e.

117 412 638 899/8

b,

19 500|—

1 384 857 18 029

2010 765 Gewinn- und Verlustrechnung vom

1, Fanuar bis 31. Dezember 1926,

Verlust. Erzeugungs- und General- unkosten insen und Provisionen . teuern, Abgaben Uu. soziale Lasten Abschreibungen auf Ge- bäude und Betriebsein- richtungen E R Gewinn .

Fabrifationdunfoftenfonto gemeine Unkostenkonto Lohn- und Gehaltékonto . Konto für soziale En Steuerkonto

11 766 1 430 942/:

6 462 4946

Speztialrejervefonds . . , «

Bilanzreservefonds . .. 1 506 Beamtenpensionszuschußfonds 5 000 Arbeiterunterstützungsfonds . 2 000

196 666 835 56519:

301 569|— 10 786

31 553

Passiva, Aktienkapital: Stammaktien

4 000 000,— Vorzugsaktien 120 000,—

Reservefonds : Neservefonds I…I . Diépositiontfonds i NRücklage für Außenstände . Teil\huldverschreibungen Gewinnanteilscheine Teilshuldverschreibungszins- cheine Hypotheken Kontokorrent : Verbindlichkeiten

327 970,74 Rückstellungen 304 427,46

Gewinn- u. Verlustrehnung: Nohgewinn %48 519,80 Vortrag aus

52 371,92

1925 60UOU 891,72

Abschreibungen169 238, ‘39 Reingewin n D337

Grundstückfonto, Abschr. 19% Gebäudekonto, Abschr. 2% Mtaschinenkto., Abshr 10% 18 171 Bahnanschlußkonto, Ab- chreibung 15% .. 463|!

Gleitanlagefonto, Abschr. 15 % 1 626

Ss u, Gerütekonto, 29911!

Abschr. 1 Neubafento ‘ubr. 2 % 6 261 462 1911 33

er Betriebseinnahmen: Titel 1: Aus dem Personen- und Gepälverkebr . Titel IT: Aus dem Güterverkehr Titel IIT: Für Ueberlassung von Bahnanlagen . Titel 19 : Für Ueberlassung von Betrtebsmitteln Titel V: Erträge aus Veräußerungen Titel VI: Verschiedene Einnahmen

240 859 461 769 92 629 3 323 52 286 24 698

NM [s 660 756/4:

4 120 000

514 445 300 000 250 000) 150 000 3 705|— 6 4080

142 b3 741

[28492] Barbarino & Kilp—Qtto Pfaesfle A. G, München.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

zur Teilnalme an der am Mitt-

woch, den 6. Fuli 1927, vormittags

114 Uhr, in den Räumen der Ge1ell-

schast, München, Orleansstraße 6, \tatt-

findenden 6, ordentlichen Generalver- sammlung ein.

MAReIanTs der Tagesordnung : 1. Aenderung des § 4 Abs. 1 der Saßungen.

2. Vorlage der Bilanz und des Gewinn-

und Verluftkontos per 31. Dezember

1926; Bericht des Vorstands und

des Autsichtsrats.

Be|\chlußtassung über die Verwendung

des Bilanzjaldos.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vergütung an den Autsichtsrat gemäß

§ 11 der Sazungen,

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

81 600 41 933/51

467 442/88

ad §.-T:6 0 @

50] 74 804 44 080

835 5659! 835 965

Gewinn. Roheinnahme

467 442

467 442

Dbexrilm, den 17. Juni 1927.

Der Vorstand. Holtmann. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Juni d. J. wurde das turnus- mäßig ausscheidende Aufsichtsrat3mitglied Herr Direktor Albert Bolte, Leipzig, wiedergewählt.

Dberilm, den 17. Juni 1927,

Der Vorstand, Holtmann.

[27487].

Harburger Gummiwaren-Fabrik hoenix Aktiengesellschaft.

Vilanz am 31. Dezember 19286.

Aktiva. RM [5 Grunbbesiß 675 914,69 Gebäude . . 3 208 414

0" 0700

Vilanz am 31. Dezember 1926.

A er M P) 37}! Aktiénkapital Stammaktien Lit. A 566 000 Aktienkapital Stammaktien Lit. B f 1 400 000 18 436/06 183 602

1 966 000

Schuldverschreibung . 114 676,— E oh Davon getilgt . . . 19500,— | 95175 53 5 Swuldentifgunaskont? 340 775 Erweiterungsbaukonto 117 197

213 445/33 Anleihekonto . « 163 964,56 985 —| Davon getilgt . 9 819,23 | 164145 | Genußscheinkonto « «o. « 59 300|— Se gans Oa Ga 25 261 Spezialreservefonds . « « « 31 765 Bilanzreservefonds . . . ä 23 700|-—

Beamtenpensionszus{Gußkonto é

Arbeiterunterstüßungskonto . Kreditoren

An Bahnanlagen . . Betriebsmatertalien Wertpapiere . « . Vorschußkonto Konto „Diverse“ Bankkonto . Kleiderkasse . .. Aufwertungs- ausgleihkonto , Baudarlehen « - 5

29 511 3619

4 289 2 904

14 946 25 620

860 482

M 2 987 647 72 407

Haben, Warenkonto 401 466

1414

402 880 59 311177

462 191/93

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Bankier Max Stürcke, Er- furt, Direktor Wieckey, Nordhau}en, neu gewählt wurden: Herr Minister a. D. Albert, Berlin, Herr Fabrikbesiter Steg- mann, Helmstedt.

Magdeburg, im Junt 1927.

Schöninger Tou- und Hohlftein-

werke A. G.

16 in

16

632 398

Uber beben m Vorstandsmitglieds A

e S von Mien ch Ankauf ist reit geibatie orzugsaktien M haben vor den Vorzu; e ee B (mehrstimmige e)

pruch auf dias Dividende von 6 % mit Adm E Nei

ingewinn L A ung von 6 % Divi 9

E Dividende ens R deren Bildung und libilide

ie Gesel Á f x hei da bs i des Le ewinns

ie ellscha ets, E

ejne nach minde T inbigung mit 112 %

zurückzuzahlen. Die Rück f W nur aus dem nad der

3, 4. 5,

Passiva. Aktienkapitalkonto . Bahnpfand|chuldkonto

131 678,56 davon getilgt __ 8 227,31

Tilgungsfonds der Babn-

431 653 6 462 494

33 62

600 000

it ven lehen

32 088 20 427 94 807

123 451: *) Verteilung:

Der Vorstan

Wi E R E

[25369]

Abschluß ar ant 31, Dezember 1926.

Aktiva. 409,29 685, 87

Kasse

Bank i: Pofticheck . . . Schuldner Waren . . Einrichtung Maschinen es Gebäude Grundstück Wechselobligo 5807,75

Passiva, Gläubiger . Darlehn . . Bank at te. lies Jab einung alles Fahr Grundkapital . Gesel. Nüdlage 9 996,30 -+- Verlust 4 032/06

d,

950

97 974 171171: 2 208 7144 18 800 10 000

114 195/26

27 924 8 000 3 000|— 4 065!

15 641

50 000

5 964

Wethselobligo 530775

Ergebnisrechnung am 31. Dezember 1

114 195 1926.

Verlust

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ih geprü|t und mit den ordnungsgemäß getührten Büchern

übereinstimmend befunden.

Hannover, den 20. Februar 1927. Hans Glahn, beeidigter Bücherprüfer.

Obige Bilanz wurde durch die am 27. Mai 1927 stattgefundene Generalver- sammlung einstimmig genehmigt. tatuten hat alljährlih ein des Au!sichtsrats auszu!cheiden.

den S David legte intolgedessen

Autsichtsrat nieder und wurde dann ein-

stimmig wiedergewählt. Bielefeld, den 8. Juni

Braunsberger & Bruns Act.-Ges, Der Vorstand.

Adolf Bruns.

91 262 91 262

29 29

87 230 4 032

91 262

23 06 29

Laut Mitglied rr Dr.

sein Amt als

1927.

lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche svätestens am Tage ror der veröffentlichten Einberufung der Generalver})ammlung ihren Aktienbesiß im Aktienbuch auf ihren Namen haben umschreiben lassen und solchen spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Bayerischen Staatsbank München oder bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, München, oder m Büro ver Gesellschaft, München,

Otlbardfivabe 6, zur Generalversammlun Fngemervet haben. München, den 15. "Sunt 192 192 Der Vorstand. Otto Pfaeffle. [28188] O Aktiengesellschaft (früher J. Frerichs & Co. Aktiengesellschaft). Unter Hinweis auf die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats- anzeiger vom 13., 17. und 21. Januar 1927 erfolgten Veröffentlichungen geben wir hierdurch bekannt, daß nachstehende, zwecks Zujammenlegung. im Verhältnis von 4: 1 nicht eingereihte Aktien unjerer Gesell- schaft gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos erflärt werden: Nr. 9 59 69 72 86 93 105 138 232 344 345 376 382 429 447 b54 600 709 718 759 775 809 834 901 1005 1124 1180 1202 1218 1219 1253 1255 1353 1410 1555 1556 1608 1636 1640 1672 1673 1918 1951 2061 2086 2087 2251 2272 2325 2348 2379 2590 2591 2592 2693 2594 2695 2596 2597 2598 2600 2603 2683 2826 2847 2911 3048 3057 3059 3141 3145 3161 3282 3464 3578 3632 3643 3741 3758 3759 3760 3761 3762 3763 3764 3765 3766 3767 3797 4360 4446 4448 4530 4674 4587 6739 6774 6850 6911 7098 7102 7172 7224 7273 7319 7320 7321 7340 7355 7383 7393 7476 7602 7651 7707 7731 7732 7733 7734 7743 7744 7817 7820 7839 7840 7854 7855 7857 7858 8252 8255 8282 8283 8313 8412 8413 8437 8505 86513 8539 8557 8570 8591 8672 8724 8782 8799 8800 11010 11011 11031 11041 11097 11098 11099 11223 11224 11225 11226 11427 11428 11502 11503 11504 11509 11543 11625 11643 11646 11681 11742 11748 11757 11773 11774 11775 11776 11777 11778 11779 11780 11827 11828 11839 11840 11841 12216 12219 12248 = 189/200 NM.

in

Bruns.

Einswarden, den 17. Juni 1927.

pfands{huld(NM 8227,31 auf Po}. 9 der Aktiva abgeschrieben) A Grund- und Bodenkonto Vom Dispositionsfonds zur Deckung des Baukonto überwiejene Summe .. Dispositionéfonds . Erneuerungsfonds L Spezialreservefonds . Selbstversicherungskonto Dividendenkonto Vebershuß

0

756

4 448 38 52014 4 265 14 946 1811

73 865

860 482 Gewinn- und Verlustrechnung. e

RM

Soll ételib ee eins. Fehbl- betrag der Allgemeinen Verwaltung . A Babhnpfands{uidkonto: a) Zinsen für 1926 3 851,25

192 034

b) faggung für . 6548,75 Baleei@e Nülagen:

) in den Erneuerungs-

fonds I . 21 000,— b) in den

Spezial-

reservefonds 1 358,46 c) inden Bilanz-

reservefonds 3 940,25 Noch nicht GEREIMADNENE Ausgabekonten . .

26 298

22 470 9 200

12 000 2 000 24 000

4195 302 598

Gewinnanteile. . RNüdlage in den Erneue- runggfonds IL

Nücklage in das Selbstver- sicherungékonto S

4 0/ Dividende a. 600 000 RM Alktienkapital Rücklage in den P

fonds 27

73

Hab Beotuiéböeirinabime (aus\{1. Allgemeine Verwaltung) 302 598/73

S (Lausitz), im April 1927. Der Vorstand der Kleinbahn Horka-Nothenburg-Priebus A.-G, Heuser. Thomas. nebst

Vorstehendem Geschäftsbericht Bilanz und Gewinn- und Verlu reue habe ih aichts hinzuzufügen.

Liegnitz, den 29. April 1927.

Der Vorstand,

*| Bilanzkonto: Reingewinn. |

11% Dividende auf A

13 200, 8%/ Dividende auf Stammaktien ... 320000,— Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand... ,„ 4409445 Vortrag S O 358, 88

Gewinn- und Verlustrechnung per 81. Dezember _1926.

Soll. Allgemeine Unkosten . Ab1chreibungen auf: Gebäude . . 41 394,90 Ma|chinen . 94 823, 21 Utensilien. . 830061, 7h Mobilien. . 2958/53

RM |, 597 616

169 238 431 653

1 158 508

39 33

69

Haben. trag aus 1925 , dias

52 371 1 106 136/77

1 158 508/69

A A bei Coswig, Bez. Dresden, im

ai

Kötitzer Ledertuch- und Wachstuch:

Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorftand.

G. A. Flohr. Dr. H. Rebsamen.

(27434)

Die in der heute stattgefundenen Gene-

ralversammlung unserer Gesellshaft fest-

peleot oe Dividende für das Beschäfts-

ahr

von 11 % = RM 4,40 für jede Vorgugoatie,

von 8% = RM 3,20 für jede Stammaktie

gelangt von heute ab mit einem Abzug

von 109/69 Kapitalertragsteuer

in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Waiienhausstraße 20,

in Berlin W. 56 : bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Franzöfische Str. 33 e,

in Berlin W. 56 : bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m m. b. H., Mark. grafenstr. 36,

in Gummersbach, Rhld,: bei dem Barmer f pad Verein Hinsberg, Fisher & Comp.,

in Kötitz b. Coswig, Bez. Dresden: bei ter Gesellschaftskasse

zur Auszah e

Kötit dei Coswig (Bez. Dresden), den

14. Suni 1927.

Kötitzer Ledertuch- und Wachstuch-

Werke, Aktiengesellschaft,

92

Engelbrecht.

G. A. Flohr. Dr. H. Nebsamen.

Vurene Unkosten und

Freiwillige u. soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen

Gewinnvortrag aus 1925 Bruttogewinn auf Waren

langt vom 16, zahlung.

Maschinen

Werkzeuge u. E Beteiligungen . » « « Kassenbestände ° Wertpapiere « . Schuldner . « Verrechnungen ° Waren ° | Patente . .

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien . « « » Vorzugsaktien

Rücdlage Teilschuldverschreibungen . Rückständige Gewinnanteil-

scheine

Pg eten auf E

ilien

CarL-Maret-Sütiung. 6 Gläubiger . «+5 Akzepte . . Verrechnungen . . ..

Reingetvinn: Vortrag aus

1925 50 419,24 Gewinn aus 1926 . . , 793 569,08

2 632 500,—

1758 165 34 146

4 963 175

47 060 4775 601 1

16 537 566

7 200 000 5 000 918 053 276 150

28 746 319 481 4 350 969

1 890 803 674 373

843 988

| 1477 000|— 274 000|— fans

48 88 12 98

15

30 000|—

am 31, Dezember E ———— Soll.

ersicherungen . « . « Steuern

insen

eingewinn: Vortrag aus 1925 . . . 50419,24 Gewinn aus

1926 . 793 569,08

. .

RM

8181 176 728 951 529 880 331 123

843 988 6 095 222

16 537 56611é Gewiun- und ember 1926.

t

56 76 72 14

480 101/99

32 49

Haben.

usw.

E Sck—# «Q: +0,20: @:7:

50 419 6 044 803

24 25

Der Vorstaud der

Harburg.

6 095 222

arburger Gummiwaren-FabrikPhoenix A.G.

Maret. Teischinger.

Die auf 6% uni 1927

Ege Dividende

ab zur

I)

Wicking'she Fndustrie für Holz

Af

Der Vorfißende des Aufsichtsrats; P. Litwin.

[27435]

& Baubedarf A. G., Düsseldorf. Vilanz 31. Dezember 1926.

M rundbesiß . 2 043 874 obilien . « atertalien

ä 48 915

J 2 057|— Waren . . « « asse E I)

1 043 5264 dsel

7 4822

L 629/55 M iduer s ertpapiere außerdem:

832 473 4 334 Bürg|chafts Gulbnex gicaftsf 4 456,70

ee eo0ooo. eo... ee ooo

11

50

3 984 292

2 800 000

9 793

94 586/93

277 83770 424 504

272 489|—

105 081/32

Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage üdlage . « potheken . läubiger « Akzepte . « Gewinn . « außerdem:

s8gläubi Bürgschaftsgläu ger T 166,70

3 984 292111

Gewinn- und Verlustkonto.

M 58 427 18 445 105 081

181 954

73 622 108 331/40

181 954/30

Laut Beschluß der Generalversammlung wird der ewinn vorgetragen,

Düsseldorf, 15. Juni 1927.

Der Vorstand. Marx Kleindienst. Georg Döring. Wilhelm Busse.

Die in vorstehender Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung aufgeführten r stimmen mit den richti e geführten

e\chäftsbüchern überein. Durch zahlreiche | Stä Stichproben habe i die Ueberzeugung er- langt, daß die vorhandenen Werte ord- nunaeene eingeseßt sind.

As NGRELN den 21. Mai 1927.

nrich Nick, von der Jndustrie- a dani vereideter und öffent-

S 90 08 32 30 90

An Abschreibung Grundbesi 7 (V Mo bilien y * Gewinn

e o...

Per Gewinnvortrag aus 1925 « Bruttogewinn . . ..

Vorjahrs

2 965 648 Elmshorn, im April 1927.

Elmshorn-Barmstedt-Dldesloer Eisenbahn.

Schulenburg. Sh

92]!

Die Direktion. ippmann.

Nevidiert und richtig Se F, A.: Hudckfeldt.

Greve.

Elmshorn, den 20. Mat 192

Nicht abgehobene Dividende des

Kaufmann.

5 007/

Krahb s,

3 96h 648

[27429 An

Oldesloe,

gewählt.

Bekanntmachung.

wU

an Stelle des Alveslohe, Herr

telle des verstorbenen Aufsichtsrats- mitglieds Herrn Kaufmann Hirsch, Bad Bürgermeister Dr. jur. G. Hayn, Bad Oldesloe, und errn Arbeiter Meyn, Le Namke, Heu- stedt, zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats

rden Herr

Elmshorn, den 14. Junt 1927, SUDSIS T T S SIGeS db

Eisenbahn A Die Direktion.

S

Prokurist

wählt worden:

Que Biercher in B Sehma, am 1s.

die Kaufmannsehefrau Sehma, aus dem Aufsichtsrat ausge| jeden. Als Aufsichtsratsmitglieder U neu de

eschluß der außerordentlien Haupt- a vom 27. Mai 1927 sind Herr aul Jlling

Herren

Wilhelm Lohöfer in Berlin und Prokurist

Berlin.

Junt 1927. eas Nichard Schubert Oger gal Der Vorstand.

Annaberg, Camilla Schubert,

Schubert.

und

Direktor

[27683]

10 000

fe un S

inso

aus M

7 ee 1922 ab

lich angeftellter Vlicherrevisor.

von

Lid u

ält

ien E B unter Au Stammalkti E

en

beschlossen. Von den 103

Prospekt über

NM As 000 000,— Stammaktien,

3 000 Stück zu je RM 1000,— 4 000 500,—

90 000 Stück über je nom. RM 6 000 000,—

hypothekarisch eintgetragene Teilschul vers rüdzahlbar zu 105 %, verstärkte Tilgung oder

100,— =

2150,538 k

ausgesHlossen E 358,42 179 ‘21

—_—

g "

"”

35 842 g o "

Leipziger Vierbrauerei zu Reudnißz RKiebeck & Co.

ÑM 200,— Nr. 1—90 000, Feingold) mindestens 10 % reibungen von 1925 C faintibietna bis 1931

@ Fein sd tit. A Nr 1— 3000 Seen 1— 4000 ' 1-10 000 der

Aktiengesellschaft in Leipzig-Reudnißh.

r guiederlassungen in Erfurt, Altenburg und

Gegenstand des Unternehmens bildet Mes ‘ind der dazugehörigen eas sowie der Absab der von der

r Erwerb und die Beleiban von Grundstüen, fte zur Sierung des Bierabsaßtes dienen, sowie

lich M 4 000 000,— erhöht, bestehend Vorzugsaktien

ust 1923 beschlo um M 103 auf den vom 1. 000,— O

fhaft herge! tellten Fabrikate,

insoweit \ olche

fberteniibenna der erworbenen Das E i Gesellschaft s Und A S zuleht

000

M 3 000 000,— Vorzu ¿aktien B A außerordentliche Generalversammlung vom 1. Mus

triebsmittel die Gr

B durch

lautenden Stammaktien e je 1000

Außerdem wurde

unter Führung der

Ausg

ung ee Vorrechte in über je #4 1000 mit (000 000

ril 1922, auf attien, M 200 000

öhung des Grundkapita ie Umwandlung

neuen

der Allgemeinen Deuts

i

8 von 103 000 Stück neuen, mit Gewinnberechtigu der bisherigen M 3

3000 Stüdk auf den innberechtigung vom 1.

Die Leipziger Bierbrauerei zu Neudniß Riebeck «& Co. Aktien-| R gesellschaft ist im Jahre 1887 mit dem Siß in Leipzig- Mes errichtet worden;

Betrieb des Bierbrauerei-

Ftober 1922 ab maktien sind H 43 000 000,—

hen Credit-Anstalt,

ell-

A und

es

aber lautende

ergebenden

vorerwähnten Dividenden

aktien A bedarf es ledigli

versammlung der Stamm

Mehrheit des bei der Abstimmung fee Bney

oge Beschlusses einer be Ender General! er der Stammakti ar

Nennbet

Gewinn E k

eines Be ionâre un

Muse onâre bed

6 2% Stü

bis zu lung@licht

10 % mit 1 L

gun ml 12% e Vannes indi mi \ enn

lung mur aus dem dev [ HeticEn

idationsfalle A eee ten die Vo äder «Pariet vorbenkendn rüche OTZU rüciändigen s Divibenfen samt Die E

und, eines unter dex Mlgemeinen Do E una des Mgemeiean Le

v1

Auf Grund des dem nittel ei stärkung der Betrieb8m NM 6 000 000,— aufzun

Die Teilschuldvers hreibungen lauten auf den Namen der Allgemeinen Deut- schen U Uh ‘dur oder deren Order. Sie dur do ice] b übertragbar. ind Allgemeine Ee Credit-Anstalt hastet aus ihrem Giro den späteren Gläubigern der Teilschuld- vershreibungen nit, ist auf dee Ge oldbasis ge-

ie Anlei nq: ias

Dees und zwar entspricht etrag der Anleihe von RM 6 ‘000 B 2150,538 kg Feingold. n ist eingeteilt in 3000 Stüdck zu je 1000,— 8358,42 g Feingold Lit. A

Nr. 1—3000, 4000 Stück zu je RM 500,— = 179,21 g Feingold Lit. Lit D "Nr. 1—4000, 10 000 Stü gu e M 100,— = 36,842 g Feingold Lit. C Nr. 1—10 000. Sämtlichen Teilschuldvershreibungen steht der gleihe Rang zu. Sie werden vom Vorstand der O hand- \chriftlich vollzogen und mit einer Kontrollunters N versehen.

Die A dverschreibungen werden vom 1. April 1926 ab mit jährlich 10 % ares a. in halbjährlihen, am

April 1. Oktober eines jeden -| Sarits fälligen Raten fest verzinst. Sie : | érhalten außerdem, und zwar am 1. April des dem Mplultgtage for 18

Die ¿fes

er una ie dar, I L

B ten und den Stammaktien

E 12 45 Aufgeld und der etwa Astendigen Dibidenden sowie zum Tage T

Vorzugsaktien B erhalten 1 nacdem die laufenden und etwa rüdständigen

VBorzugsdividenden guf die Vor rge 1 f die „Die Gesell

owie 10 % Stüchinen

tehende: ts besch{loß di 2 i eei n Rei {ch{loß Ger, d

erfolgte. Die auf den Stücken ie ee E E uen Ee sind

es zulässig, jederze Uten.

dev gemein gr ap & i out die nfs ndkapilals, Du daß es cines zus

mlung der Vor ion Il baben die Vor fien ouh quf Ausschüttung ihres

FraugMibidende le Vorzugsaktien B ele E iese P Gewiny erfo ige Bezabiung ane igung aller und die etwa

hs bes Vorstands

(l, Leipsig, sichegbeh zum 30. Sep-

tri R D ei eine a E s mindestens M

0 gebenden Ga

actien B C ens vol a M

rx Vere 1dverschr QEngo aus

Fe A Jahres 1

enden Jahres, für die volle ividende, das auf die N ien über 8 % hinaus verteilt wt

Leipzia

usaßzinsen. Zu diesem Zwede nd Platt: M Te shutbbersdeeldun L ne 20 2 DA A von denen te a tober 1926 fällig wird, 10 usat zinsscheine sowie zwecks Erhebung der zweiten Zinsscheinreihe ein Erneue» rungsschein beigegeben. Die Zahlun der festen Zinsen und der T toung® deicäte erfolgt in L 8mark, berechn nach dem jewei lig für den vor s enden 1. März us 1. Septemb amtli festgestellten Einge deres. ge fe elbe Rid ein S L er im „Deutschen nzeiger“ TanuE egebene Conkonte t Goldprei, Bu Umrechnung in atte Währung eve Ha: nas nach dem Mittelkurs der Berliner örse A Auszahlung London auf Grund der lehten M Notierung vorx dem 15, des dem Verfalltage vorane U Monats. Die Einld\ mdf Ag f igen Zinsscheine, die Aushà neuer Hinsf einbogen, die Rück der ausgelosten oder der Rüldhahlung Teilschuldver| A en, eine ctwaige Konvertierun E die Ausübung des Mee acioin en Optionsrehts auf Nrtien erfolgen kostenfrei bei der Kasse gee Gesellshaft und außerdem für deren nung bei der Allgemeinen Ie Cre it-Anstalt in Leipzig, der Berline i Be sellshaft in Berlin, dem ankhause Gebr. Arnhold in Dresden, (Fortsebung auf dec folgenden Seite.)