Kündigungspreis — ÆÁ Loco — bez., per diesen Monat 339 4, Durchschnittpreis 23,9 4, per Juli-Anugust, per Angust-September und per Septemver-Oktober 23,9 Æ, per Oktober-November 24 #, per November-Dezember 24.3 Æ, per Dezember-Jannar —.
Spiritas per 100 Liter, à 100%/9 = 10000 °/6. Termine etwas matter. Gek. — Liter. Kündigungspreis M. Loco mt Fass —, per diesen Monat 49.5 bez., Durchschnittspreis 49.5 Æ, per Inli-Angust, per Ángnust-September und per September Oktober 49.6—49,4—49.6 bez., per Oktober-November 48,7—48 6 bez.. ver Norembe:-Dezember 48,.2—48,1 ber., per September allein 5",1— ——.1 bez., per Dezember-Januar —.
Spiritns per 100 Liter à 109% = 10 0009 49,8 hez., ab Speicher 49,5 bez. —
Weizenmehl No. 00 26 00—24.75 No. 0 24 00- 23.00, No. 0 o. 1 2209 21.00. — Roggenmehl No. 0 22.50—2/:,50 No. O n.1 20,25— 18.50 per 10° Kilogramm bratto incl. Sack. Feine Marken über Notiz bez.
Berichtigung. Oktbr. - Novbr, 48.7 bez.
Stettix, 39 Juli. s
Getreidemarkt. Weizen rubig, loco 1009 — 178,0, pr. Juli August 173.00. vz. September-Oktober 175,090. Boggeu rubig. loco 130.00—146.00, pr. Juli-August 143,00, pr. Sept.-OKtbr. ¡4150 RBBüböl unverändert, pr. Juli 5300, pr. Sept.-9kt. 52,00, Sririrnz matt. loco 49.50 pr. Juli-August 49 10. ger Angusí- September 49,10, pr. September-Oktober 49.50. Petroleum loco 7.95
Poasenm. 30. Jnli. (W. T. B)
ame Fass 48 60, pr. TJoli 4859, pr. August
Fest.
5 loco ohne Fass
Gestern: Spiritus per
(7. B)
lp C0
Spiritn=z ) 48.59. pr. Oktober 47,50, per November 46.60,
Breslau, 31, fuli. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 199 °/g per Juli- Angust 48 30 do. pr. Angust-September 48.30, do, pr. September- Oktober 48.60, Weizen pr. Juli 188. Roggen pr. Juli 156,00, do, pr, Juli-Anguset 147.00, do. pr. September-Oktober 145.09, Rüböl loco Jnli 5400, do. pr. Juli-Angust 53,00, do. pr. September- Oktober 53,00. Zink: Umsatzlos, — Wetter: Veränderlich,
Cöln, 39. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt, Wewzen bhiesiger loco tremáer 1925, pr, Juli 18 10. pr. November 17,80. Roggen ioco htiesizer 15.25, pr. Juli 14.65, pr. November 14,80. FEBafer loco 15,25. Rüböl locc 29 50 ver Oktober 28.20.
Termen, Ju (W. 7. D)
Petrolenm (Schlresbericht) böber. Standard white loco 7,70, pr. Angust 7.70, pr. August-Dezembéer 7,90, Alles bez.
Waz:bhurg, 30 Juli. (W T. B)
Gerreidemarkt. Weizen loco unverändert. auf Termin+ fest, pr Juli August 168 (0 Brz. 16700 Gd, pr. Augnmust-Sept. 168,90 Br. 167.00 Gd Boggen loco unverändert, auf Termine fest. gr Inli- Angust !39.00 Br. 135090 Gd., pr. August-September 136,00 Br. 135. Î aser und Gerste unverändert. Rübö! still. icca 555, pr. Okt. 543. Spiritus mait. pr. Juli-August —. pr. Anzust- September 397 Br, ur. Septewmber-OKktober 40 Br., pr. November- Dezember 39 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2009 Sack fest, wbite loco 7.70 Br. 7,65 Gd. pr. Jwi 765 Gd. per Ängnst: Dezernber 785 Gd Wetter: Veränderlich,
Wien, 30. Juli. (W. T. B)
Getreidemarkt. Weizen per Herbst 9.36 Gd, 940 Br. — Br., per Herbst 7,70 Gd.
tz C720
I1Q 75 15, (9,
Ta) I
Datrglanm 5tandard
— 64d. Bi. pr. Juli Gd. Mais pr. Juli Angnet
pr. Juli Roggen 6.19 E,
erreiia u : EVESTÉE L | ; M L s M ey | 1819, Menes Friedrich-Vilhelmstädt, Theater. | „1 Gunsten tee
Gostspiel des Fräulein von j zell eingetragen.
Nort k 4 _—ODertba 1 atiniza. Operette in 3 Aftten. Musik |
Ah
: Der lustige Krieg.
Kroil’'s Theater, Freitag: Auf vi Der Wildschüß. ©O
Posten für [sf
ì Bl Fulda, am 2 Beleuchtung 6 vel - Concert eftoren G
J ckr Ma er L
Alma Fobe |
ali bayer. |
Kammersänger Lucia von | Lammernmoor.
Billets und Abonnementsdbillets
— r
Belle-Alliance-Theater. Freitag: Zum | Ea 16, Male: Die Wilden. Luftspiel in 4 Akten v | Saa Saa
2. Juli
- Concert (Musiks | Erstes Aufs | errn I. Florus mit a L dre all). Auf- | ta s en Schmußt und | 754
e Alpenveilcben“. 000 GasTammen.
ritellung 7 Ubr. Buchholzen's.
m Sommer-
O L
Waibhalla-Operetten-Theater, Freitag: und die folgenden Tage: Nanon. Operette in 3 Akten frei nah dem Lust)piele der Herren Theaulon und d'A S 5. Zell und Rich. Genée, Musik von
iw. Genée. n
«L Ä n(
I
Familien-Nachrichten.
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landger.-Sefkr. Hugo Becker. — Hrn. Haupim. u. Comp. Chef v. Sucbodolez (Stettin). Eine Tocbter:
Hrn. AÄmtsricvter Simroth (Markliffa). — Hrn. Hauptm, u. Cemp. Cbef v, Rosfainski (Ce-Ue). — Hrn. Pr. Lt. Schönfeld (Sagan).
Gestorben: Hr. Geb. Bergrath Dr. Scbtwwarze Anton Burchard (Swwerin). — Hr. Oberst à la enite Siegbert Bauch (Spandau).
Tbeodor
(C Vivtdende
Subhastationen, Aufgebote, Vor- ladungen u. dergl.
35976 s Se) Aufgebot. - Band T1. Blatt 234 des General-Wähbrschafte- und Hvpothekenbu&8s von Dieteréhausen sind auf dem Grundeizenthum der Wittwe des Nikolaus Io- jeph Maierbof von Dietershaufen: 1) 180 Gu!ten Kaufzeld aus Vertrag vom 6. Juni 1811,
In d L 4
2) 20 Gulden
Joßann Adam Hohmann zu Bron-
gen lde Ansprüte en, ausgesordert, jolche spätestens im Aufgebots-
den 26. November 1884, Mags. 1i Uhr, ® | hot (Bort ht aelte D A np miar on s 35 t+ N vet Seridt aeltend zu macben, widrigenfalls sie mit per in 3 Aften von | ihren AnsprüLen werden aus8ges{blofsen und aedacbte
naëfäbig werden erflärt werden.
1.
E J,
Königliches Amtsaericht. Abtheilung TIIT.
Ver Gerichtsschreiber.
( Beïlanutmachung. Auf den Antrag des Rechtsanwalts Scneider zu néberg als Bevollmächtigter des Zimmermeisters and Thüfing zu Sundern auf i
b A 5 “5 M ntr ¿es von dem Köhler Anto:
1 D S) he
] dur Erweiterungsb zinbestand, Reservetbeile am 31. December
(Wieébaden). — Hr. Ministerial- Ratb für die am 31. December 1883 nit erbobene H S5 der Stamm - Prioritäts - Actien |
(gez.) Gravenborft. ___ Vorstebende Bilanz mit den von dem ftändigen Revisor zuvor revidirten Büchern übereinstimmend befunden. f: Blankenburg, den 20. Mai 1884. Die von der General-Versammlung gewählten Revisoren. (gez) G. Runde. Spi
n 80 Télr. ausgestellten und an- gegangenen S Amtsgericht 1884 für Ret und verkündet:
m
kre erbaltenes Are Croaiienes,
s fw - u s I FL, d ai [ r lehn von 80 Tblr. ausgestellte Schuld- | Arrest bestrickten Gelder
7.07 Gd, 7,12 Br., per September-Oktober 7,13 Gd, 7,18 Br. Hafer pr. Juli — Gd., — Br., pr. Herbat 6,90 Gd., 6,95 Br.
Pest, 30. Juli. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen loco alter fest, neuer unrver- ändert, flan, pr. Herbst 9,16 Gd., 9.17 Br , pr. Frübj. 9,48 Gd... 9,50 Br. Hafer pr. Herbst 6,56 Gd, 660 Br.. pr. Frübjabr 6.59 Gd., 6,52 Br. Mais pr. Juli-August 680 Gd, 6,82 Br. Kohlraps pr. Augnst-September 13 à i327. — Wetter: Schön.
Amsterdam, 30. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht?*, Weizen höher. pr. November 240. Roggen loco niedriger. unverändert. pr. Oktober 166. Raps pr. Herbet 330 FI loco 313. per Herbst 30#.
Amsterdam, 30. Juli. (W. T. B)
Bancazinn 513.
Antwerpen, 30. Juli. (W. T. B.)
Petroleummarkt (Schlnssbericht). RBaffiniries weiss, loco 194 bez., 19} Br., pr. Angnust 19} bez., 19} Br., September 19} Br.. pr. Sept.-Dezzmber 20 Br. Steigend
London, %, Juli. (W. T. B)
Favannazucker Nr. 12 15 nom.. Rüben-Robzucker 134 nnbe- stimmt. — An der Küste angeboten 7 Weizenladnngen. — Wetter : Nebel,
London, 309. Juli. (W. T. B.)
Getréidemarkt (Schlussbericht) Fremde Zufnhreas cheeit letztem Montag: Weizen 41 990. Gerste 2820, Hafer 65 410 Qrt.
Weizen rubig, fest, angekommene Ladungen rubig, Mais fester, Hafer flan, Mehl träge, weichend. Uebrige Attikel rubig.
Liverpoel, 30, Juli. (W. T. §8 i E
Baumwolle. (Schlnssbericbt.) Umsatz 809.0 B, davon für Speknlation und Export 80 B. Amerikaner fest. Snrrats stetig. Middl, amerikanische OKktober-Xorvember-Lieferung 62/22 November- Dezember-Lieferung 6/32. Dezember-Januar- Lieferung 61/e d,
Leith, 30. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen schleppend, andere Artikel leblos,
Glasgow, 30. Juli. (W. T. B)
Roheisen. (Schliuss.) Mixed numbers warrants 41 sh. 5 d
Paris, 30 Juli. (W. T. B.)
Robzucker 88° ruhig, loco 36.25 à 38,50. matt. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 43.25. pr, pr. September 43 00. pr. OKktober-Tanuar 43,50.
Paris, 309. Juli (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen rubig, pr. Juli 23.50, pr Angnet 22.80. pr. September-Dezewmber 23,109, pr. Nov.-Februar 23.10, Hehl 9 Margnes rubig, pr. Jali 46609 pr. Angust 46,90, pr. Sep- tember-Tezember 4800, pr. Nov.-Februar 48,50. Bübëöi rubig, pr. Juli 67,25, or Angust 67,25, pr. Septbr.-Dezember 68,50, pr. Jannar- April 69,75. Spiritas robig. pr. Juli 42.25. pr. August 42.75, pr. September-Dezember 43.75, pr. Januar-Ap:il 44,59.
New-TYerK, 30, Juli (W, T. B}
Waarenbericht. Baumwoile in Xew-Vork 11, do. in New: Orieanz 10? Raff. Petrclenm 7Œ/g Abei Test in New-York 8 Gd. do, in Philadelphia 77 Gd... robes Petroleum in New-York 62. de. Pipe line Certificates — D. 70% C. Mehl 3 D. 50 C. RBKothber Winterweizen loco — D, 965 C., pr. Juli nom., do. pr. August — D. 95% C., do. pr. September — D. 97¿ C,, Mai: (New: — D. 625 C. Zucker (Fair refining Mnzcovades) 472, Kaffee (fai! Bio-) 93, Schmalz (Wilcox) 7,90, do. Fairhenks 762, do Speck §2 Gerreidefracht 4
auf Termine auf Termine Rüböl
Type per
bei fester Tendenz.
Weisser Zucker August 43,00,
Rohe & Brothers 7.85
aus Vertrag vom 9. Juli Thüsing zur Last gelegt. Königliches
aez. Keller.
Ausgefertiat : Arnsberg, den 12, Iuli 1884.
(L. 8.) Risse,
Gerittsschreiber des
Eigenthümerin werden alle Die- an diese Post zu baben
_— Go [Er L
3082
Juli 1884.
G (
(« tx s
Veröffentlicht:
n Ir 4 Ln
Til
O
S (0):
S
e O « ch
Gr S
t
ris geg dem Hutmacbe
Drittarrest für eine §
deren Zinsen zu 6 °/
wie für einen Betrag von § und für die ligquidirten stellungsfkosten des handels
S E g 74 M 70 A und endlib
Kraftloëerktlä- cfmann in der d Thüsing An- zu 59% verzin8-
Ci
L
A ck von dem Frxerdtnan
J bre crbaltenes,
erkennt unterm
v G 64
- Huldi ne (Duid nS,
zu Arnrskerg
Köbler Anton Hoffmann in der von dem Ferdinand Tbüfing An-
- i j h d ._ norunf Cts L R A, zu 5% verzins- esetlid abzugebender
e Br O
5 5 y2 _—+ den benannten Drittarrestaten
¿s
fraftlos erflârt
v5 G not Z 1a&h M und centeie! en ForderungSébvetrag
Kosten des Verfahrens dem Zimmermeister Ferdinand
Amtêgericht.
Königlicen Amtsgericts.
efentlihe Zustellung.
ck r a t L Lentner n
Ah
a L wom A P -* An . er 2 fahrens fur gut und gültig erflären u anweisen , Erklärung
zur Korkurrenz
Wetterbericht vom 31. Juli 1884 8 Thr Morgens.
| Barometer auf
0Gr. u. dMeeras-
spiegs! redaz. in
( Millimeter. 766 764
Stationen, Wind. Wetter. L omp 080 NNW 763 080 T62 NW T61 ONO 772
T6 )80
Mullaghmore Aberdeen .. Christiapsund Eonpenbhager Stockholm . Faparanda St, Petersbg. Cork, Queens- town E es Sylt Haraburg .… . Swinemünde. Neufahrwass Meme! . Paris Münster . . , Karlernuhe . Wiesbaden Mf nchen Chemnitz , Berlin .. Wien Breslan
bedeckt bedeckt wolkig wolkenlos Regen wolkenlos
Hi j O) M bd
a
_
_—- —
767 T6 767 T65 T6S 763 761 759 768 768 769 769 T70 768 766 767 « 766 767 765 765
N
On
2 N
wolkig bedeckt balb bed. bedecKt?) halb bed.3} halb bed. bedecEt wolkig balb bed. heiter wolkig bedeckt heiter bedeckt
wolkenlos wolkenlos beiter
444 ¿ C G O Bic I C e I O) “1 O
G3 I C5 Ma C pad C pad
en —: bus
[N
d prend
WNW NNW W
S0 NNW
Co O S O N G
Sei
M O ED O D A i O
Be
O Triesat ..
till
L Apt pt p Dad Dee red
F
1) Seegang leicht. ?) Etwas böig, 2) Nachm. nund Nachts Regen,
Aumerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordenropa, 2) Küstenzene von Irland bis Ostpreussen. ale enropa südlich dieser Zone. 4) Südenuropa. Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalte
Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zng Schwach. 4 = mässig. 5 = frisch, 6 = stark, stürmisch, 9 = Sturm. 10 etarker Sturm, 11
turm, 12 = Orkan.
Uebersicht der Witteruug. Drackyertheilung erscheint hente einfacher als gestern über Lappland und Neordtrankreich gut y Maxima aufgetreten sind, während sich eine Furche niederen Druckes vom schwarzen Meere bis zu den Farör erstreckt, Inner balb dieser Furche befindet sich bei Wisby ein dentlich ans- geprägtes Minimum, welches in der Nordoathälfte Dentschlan die Fortdauer des meist trüben und zn Regenfällen neigende Wetters bedingt, in Süddentschland izt zwar theilweizes Anf klaren eingetreten. doch liegt die Temperatur in ganz Denutzch- j land bis zu sechs Grad unter der normalen, E ! Dentsche Saewartse.
=
e
Die insofern
Kläger zur Entlastung des Beklagten auszubezab[: wolle die sämmtlichen Prozeßkosten dem Bek zur Laft legen,* und laden den Beklagten zur münd liden Verhandlung des Rewbtsftreits vor die L Abtheilung der Civilkammer dés Kaiserlichen Lande gericts zu Colmar i. Els. auf
den 3. Oktober 1884, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderuna, einen j Gericte zugelaffenen Anwalt u Zum Zwecke der öffentliden Zustellung diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Braun, Gerichtsschreiber des Kaiserliben Landgeribts,
bei dem gedachten
bestellen.
Marsälle, und Wittwe in Mülbausen, Erben und Rechts- is, im Leten en durchd Retbts- den Viktor
30
L eIMerr E,
Lebe _Oeffentliche Zustellung. Ebefrau des Tis(leraesellen Herpel, Oeblmann, zu Stettin, vertreten nwalt Heinßmann daselbft Shemann, den Tiswlergesellen ¿ | Herpel,* früher zu Siettin, jet unbeka: € (ts, wegen böëliher Verlassung die Ehe der Parteien z lagten für den allein s{uldige ladet den Beklagten handlung des Recbtsstreits fammer des Königlichen Landgerits 18 | Zimmer Nr. 23, auf den 5. November 1884, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Geritte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stettin, den 26. Iuli 1884, Witte, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeribts.
aw
demna nah vor- die mit
e an die heutigen
aukenburger Eisenbahn.
Bilanz
pro 31. December 1883.
5
D O N —1
2 o N
Frweiterungëbauten 1883 , A A L Le E. ch% Erweiterungébauten 1883 .
[Lt
30 389/57 9 1:-- __2U 389A N 6215779 E 66 939 —
1. December 1883 (hiervon | Ge O é ade
péacer & Go, Köln a. Rb.
220 560 55 61 033 39 14) V
720 —
Summa 3 390 044 04
Braunschweig, den 11. Maîi 1884.
Der Verwaltungs-Rath. (gez.) M. ÉEltbacher.
(gez.) Eduard Spiegelb (ge) Herm. Wolff.
erg.
1) Actien-Capital E 2) Stamm?-Prioritäts-Actien ; Î 3) Prioritäts-Obligationen I. Emission 4) Ar 5) Prioritäts-Obligationen II. Emission . 6) Amortisirte Prioritäts-Obligationen IT.Emission 7) Subvention der Zuerfabrik und Stadt Deren- burg . E E Zuschuß de3 Reservefonds weitcrungen bis ult. 1883 Erneuerungsfonds. . . , Creditoren Nicht 1881 und 1 Nicht erhobene Div etriebs-Ueberschuß : Brutto .
Passiva.
M i
|— j
S egatonen L. L 279 600|— nortisirte Prioritäts-Obligationen I. Emissior 9% 400!— 162 390¡—
2700 —
r
zu beshaften Er-
erhobene Dividende pr. 1873, 1874,
“o
Dividende þr. 1875—1880 162 365 41 10 000 —
Davon ab: Rücklage in den Reservefond 152 365 41
3 390 011 0
Summa
Blankenburg, den 10. Mai 1884. Der Bahn. Director. L (gez.) A. Swneider. Mit den von mir revidirten Büchern übereinstimmend be-
funden.
Blankenburg, dea 14, Mai 1881, (gez.) Ziermann, Eisenbaßn-Secretair.
Deutscher Reichs
und
-Anzeiger
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.
- ——— —— —- ——— L —————————— — Tin Das Abonnement beträgt 4 50 «4 für das Vierteljahr.
für
| Insertionspreis E
V 179.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerußt :
dem General - Lieutenant :. D. von Thile zu Hannover, bisher von der Armee, den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse mit Schwertern am Ringe; dem Hegemeifter Baumann zu Creuzburg, Regierungsbezick Oppeln, den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse; dem emeritirten Conrefktor Ruhl zu Gelnhausen den Adler der Fnhaber des Königlihen Haus- Ordens von Hohenzollern; sowie dem evangelishen Ersten Lehrer Hauschulz zu Wilhelmêhuld im Kreise Carthaus und dem Waldwärter a. D. Helwig zu Vorstadt Linden bei Hannover, biéher zu Sondermühlen, Amts Grönenberg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Deutsches Reich.
Der Kaiserliche Konsul in Glasgow hat Herrn Alexander Rorburgh in Alloa zum Konfsular-Agenten bestellt.
__Dèm Ministerial-Rath Dr. Wasserfuhr is die nach- gesuchte Dienstentlasung mit Pension ertheilt.
Det tm&eGuia
Am 11. August d. Js. wird die an der Berliner Ring- bahn zwischen den Stationen Sg@{lesisher Bahnhof und Ztralau- Rummelsburg belegene Haltestelle, Warschauer- straße“ für den Personenverkehr eröffnet.
Berlin, den 1, August 1884,
Jn Vertretung des E EOE: des Neihs-Eisenbahnamts : Körte.
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :
den Staatsanwalt Kunad in Tilsit zum Ersten Staats- anwalt bei dem Landgeriht in Memel,
die Gerichts : Assefsoren Wechselmann, Otto Posch- mann, Bluménfeld, Dhinius, Kempf, Dr, jur. Bartsch, Eichner und Freundt zu Amtsrichtern, und den bizherigen Ersten Seminarlehrer Fridolin Snoy in Bromberg zum Seminar- Direktor zu ernennen; ferner
dem Landgerihts-Präsfidenten Pa schen in Elberfeld den Charakter als Geheimer Ober-Justiz-Rath mit dem Range der Räthe zweiter Klasse zu verleihen ; und __ den ODber-Landesgerihts-Rath Fischer in Posen Kammergerihtz-Rath an das Kammergericht zu verseßen.
Ministerium der geistlihen, Unterrichts: und Medizinal-Angelegenheiten.
__ Dem Seminar-Direktor Snoy is das Direktorat des Sdullehrer-:Seminars zu Koschmin verliehen worden,
__ Am Squllehrer-Seminar zu Verden ist der ordentliche hrer Brandes vom Schullehrer-Seminar zu Aurich als Erster Lehrer, und am Schullehrer-Seminar zu Aurich der Lülfslehrer Hoffmann bei dieser Anstalt als ordentlicher Lehrer angestellt worden,
_ Der ordentlihe Lehrer Scheuermann vom Schullehrer- Seminar zu Soest ist in gleicher Eigenschaft an das Schul- lehrer-Seminar zu Mörs verseßt worden,
Fustiz-Ministerium. Der Charakter als Justiz-Rath if verliehen : im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Fronkfurt a. M.:
__ den Rechtéanwälten und Notaren Ebel in Rüdesheim, Velde in Diez, Dr. jur, Brück in Wiesbaden und Dr. jur, Sherlenzky in Frankfurt a. M, sowie i : … den Rechtsanwälten Dr. jur. von Harnier in Frank- urt a. M. und Dr. jur. Siebert daselbst;
im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Cöln: 7, gden Rechtzanwälten Bloem in Elberfeld, Trüpel in Aachen, Spicckhoff in Düsseldorf und Fischer in Cöln, owie N kirchen ;
im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Hamm: L den Rechtsanwälten und Notaren Hutmacher in Hat- ingen, Varnhagen in Bohum, Gröning in Arnsberg, Pape in Büren und Lohmann in Brilon ;
1m Bezirk des Ober-Landesgerihts zu Ce
den Rechtsanwälten und Notaren Dr. Fischer I., Klein-
Notaren Nels in Neuerburg und Eich in Eus-
as 4
Berlin, Freitag,
i D Rautenberg in Hannover und Seyfarth in elzen.
j
|
L
E
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Poft - Anstalten au die Expe-
den Raum einer Druckzeile 30 4,
== 753
Der Rehtzanwa. n 11; /dermann zu Wolmirstedt ift zum Notar im Bezirk;sz œ Vber:Landesgerihts zu Naumburg a. S., mit Anweisüçc.z seines Wohnsitzes in Wolmirstedt,
ernannt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen
und Forsten.
Die Herren Forsteleven, wel&e die Zulassung zu dem diesjährigen ersten forstlihen (Forft - Referendar-) Eramen wünschen, haben die vor E Meldung bis spätestens zum
23. Auguÿt cr. anzubringen.
Berlin, den 30. Juli 1884. Z Der Ober-Landforstmeister : Ulrici.
BekanntwmäGiingen, die Unfallversicherung betreffend.
VerorduSnag.
Zur Ausführung des Unfallversiherungsgeseßes vom 6, Juli 1884 (R. G. Bl. S. 69) wird auf Grund des §. 109 desselben bestimmt :
1) Die den höheren Verwaltungsbehörden in jenem Gesey zugewiesenen Verrichtungen werden von den Regie- rungs-Präsidenten, für den Stadtkreis Berlin von dem Polizei- Präsidenten wahrgenommen. Bis zu demjenigen Zeitpunkte, mit wel@em in den Pro.zen Pcfta, Schleswig-Holstein, Hannover, Westfalen, Hessen-Nafsau und in der Rheinprovinz die Geseße vom 30. Juli 1883 über die allgemeine Landes- verwaltung (Gesez-Sammlung S. 195) und vom 1. August
1883 über die Zunändigfeit der Verwaltungs- und Verwal-
tung2geri®tsbehörden (Gesezg-Sammlung S. 237) in Kraft gefeßt werdcn, treten in diesen Provinzen an die Stelle der
Regierungs-Präsidenten die Regierungsabtheilungen des Jn- |
nern und die Landdrofteien.
Als untere Verwaltungsbehörden im Sinne des Unfall- versicherungsgeseßes gelten die Landräthe, in Städten von mehr als zehntausend Einwohnern die Ortspolizeibehörden, In der Provinz Hannover gelten als untere Verwaltungs- behörden die Amtshauptleute, in Städten, auf welche die han-
noversche revidirte Städteordnung vom 24 Juni 1858 An- ;
wendung findet, die Magistrate; nah dem Fnkrafttreten des Landesverwaltungsgescßes und des Zuständigkeitsgeseßes da- gegen die Landräthe, in den vorgenannten Städten, mit Aus- nahme der in §. 27 Abs. 2 der Kreisordnung vom 6. Mai 1884 bezeichneten Städte, die Magistrate. S
Die in dem Unfallversiherungsgeseße den Ortspolizei-
behörden überwiesenen Funktionen werden innerhalb der ihnen |
zugewiesenen Bezirke von denjenigen Beamten oder Behörden wahrgenommen, welche die örtlihe Polizeiverwaltung auszu- üben haben.
2) Die vorstehenden Bestimmungen gelten auc bezüglich der Betriebe des Reichs oder des Staates sowie für die der Bergeverwaltung unterstellten Betriebe, soweit hierüber nicht besondere Bestimmungen erlassen werden. E
3) Die in den 88.* 11 Abs. 3, 35 Abs. 2, 82 Abs. 2 und 85 Abs. 2 bezeihneten Strafen fließen in die Staatskaffe.
Berlin, den 30, Juli 1884.
Der Minister Der Minister des Jnnern. für Handel und Gewerbe. Jn Vertretung: Jm Auftrage : Herr furth. Wendt.
Der Finanz- Minister. Jm Austrage : von Lengt.
Königliche Universität Göttingen.
Vorlesungen landwirtbschaftlibe Studium im Winter- Semester 1884/85.
a. In der Fahwissenschaft. Einleitung in das Studium der Landwirthschaft : Prof. Drechsler. — Allgemeine Ackerbaulehre : Prof. Drechéler. — Landw. Betriebslehre: Prof. Drechsler. Die Ackerbausvsteme: Prof. Grievenkerl. — Die landw. Thierproduktions- lehre: Prof. Griepenkerl. — Rafsenkunde: Prof. Grievenkerl. — Die Lehre vom Futter: Prof. Henneberg. _ Ueber Wiesenbau und Dränage: Kulturtechniker Strecker. Landwirtbsch. Praktikum; Uebungen im landw. Laboratorium: Prof. Dre(sler, Dr. Edler; Uebungen im Anfertigen landw. Berebnungen : Prof. Drechéler. — Uebungen agrikulturbemishen Laboratorium: Prof. Tollens, Dr. Hölzer. Demonstrationen in der Mascbinen- und Gerätbe- Sammlung: Prof. Drechsler, W. Strecker. Demonstrationen und Erkursionen : Prof. Drechéler, Griepenkerl, Henneberg, Tollens.
b. In den Grund- und Hülfs-Wissenshaften. Spezielle Zoologie: Prof. Eblers. — Anatomie und Physiologie der Pflanzen: Prof. Reinke. — Ueber Algen und Pilze: Prof. Graf zu Solms. — Die einheimischen Laub- und Lebermoose: Prof. Graf zu Solms. — Die Fortvflanzungs- und Befruchtung*ersbeinungen der Gewächse: Prof. Falkenberg. — Pflanzenkrankbeiten : Prof. Falkenberg. — Ueber
für das
im
| -Spalt- und Scimmelpilze: Dr. Berthold. — Mikroskopisch-bota-
nischer Kursus: Prof. Reinke. — Mineralogie, mineralogishe Uebun- gen: Prof. Klein. — Geologie: Prof. von Koenen. :— Einleitung in
Wi.
den 1. August, Abends.
i Kaiser und König matten, laut Meldung des „W.
| Hoheit der Erzherzog Albrècht erschienen war.
dition: SW, Wilhelmstraße Nr. 32.
i.
Phvfik: Prof. Voigt. — Erperimental-Phyfik; prak- im physifalishen Laboratorium: Prof. Rieke. — Allgem. Chemie: Prof. Pols- Dr. Leudart. Chemie der
die theoretische tishe Uebungen Meteorologie: Dr. Huao Mever. — dorf. — Grundlebren der Chemie: e Koblenftoffrerbindunaen: Dr. Bucbkka. — Tectnisbe Chemie für Landwirthe: Prof. Tollens. Ueber Zuckerbestimmungen : Prof. Tollens. — Prafktish-chemische Uebungen: Prof. Tollens, Dr. Hölzer.
NVolkswirthschbaftspolitik: Prof. Hansen. Nationalskonomie, allgem. Theil: Prof. Cohn Tbeoretisbe Nationalökonomie: Dr. Eggert. Volk und Gesellschaft in den vereinigten Staaten von Nordamerika: Dr. Sartorius von Waltershausen. Sozialdemo- fratie und Sozialpolitik: Prof. Cohn. y L
c. In Rücksicht auf allgemeine ng insbesondere für Studirende höherer Semester. Bezüglich de esungen über Physiologie, Philosophie, Anthropologie, Matbematik, den historischen und Staatéwifsenscbaften, der Erd- und Völkerkunde, der Literär- geschidte und den Spracten wird auf das (dur jede Buchhandlung ¡u beziehende) Verzeichniß der Vorlesungen auf der Universität Göôt- tingen währe halbjahres 1884/85 verwiesen
d. Körverlibe Uebungen: Reitunterricbt: Stallmeifter Rittmeister Scbwepvpe. { meister Grüneklee.
Bezirn des Semesters 4 Ct ev Seme ie L J
end des Winterhal R 1 Universitäts-
- - + 5 L
r am 15. Oktober, -der Oktober. Nâäbere Auskunft über alle das landwirtbscaftli hiesiger Universität betreffenden Verbältnife in der Sc das landwirtbschaftlide Studium an der Unive (Deuerlicbîhe Buchhandlung). Göttingen, im Iuli 1884. Dr. Guftav Drechsler, ordentl. Professor und Direktor des landwirthschaftlicben der Universität Göttingen.
9)
In der heutigen Handelsregister-Beilage wird Nr. 31 der Zeiten register: Bekanntmachungen veröffentlicht.
Nichtamtliches. Reich.
Se, Majestät der D” aus Gastein, gestern Vormittag eine Promenade und statteten der Gräfin Lamberg einen Befu ab. Zur Kaiserlichen Tafel hatte der Statthalter Graf Thun Einladung erhalten. Vorgestern Abend fand bei Sr. Majestät dem Kaiser eine Theegesellschaft statt, zu welher au Se. Katferlich-Königliche Höthstder'elbe
Deutsches
Preußen. Berlin, 1. August.
ist gestern früh von Gastein abgereist.
— Der Stadtgemeinde Borken im Regierungsbezirk Caffel ist unter dem 14. Juli d. J. für die zur Verbreite- rung des im Stadtbezirk liegenden sogenannten Pommer - weges an der Einmündung desselben in die Landstraße er- forderlihen Grundstücke das Enteignungsrecht Allerhöchst verliehen worden.
— Der Kaiserlihe Botschafter am russishen Hofe, Ge- neral-Lieutenant von Schweiniß, ist von dem ihm Aller- böthst bewilligten kurzen Urlaube nah St. Petersburg zurück- gekehrt und hat die Geschäfte der dortigen Botschaft wieder übernommen.
— Der General-Lieutenant von Winterfeld, Com- mandeur der Garde-Kavallerie-Division, ift von Urlaub aus Harzburg hiecher zurückgekehrt.
— S. M. S. „Sto\ch“, 16 Geshüge, Kommandant Kapitän 3. S. von Noftit, ijt am 16. Juni cr. in Kobe ein- getroffen.
Mecklenburg -: Schwerin. Schwerin, 31. Juli. (Meckl. Anz.) Der Großherzog und die Großherzogin werden am Freitag, den 1. August, fich mittelst Extrazuges von hier über Wismar nah Doberan begeben und daselbst im Großherzoglihen Palais bis zum 5. August Wohnung nehmen. Die Großherzoglichen Herrschaften gehen dann von dort nach Gelbensande, verbleiben daselbst bis zum 10. August und nehmen am 11. und 12. August Aufenthalt in Rostock. — Der Herzog Johann Albrecht wird am zrreitag, den 1. August, von hier nach dem Heiligen Vamm abreisen.
Sachsen - Weimar - Eisenah. Weimar, 31. Juli. (Weim. e Die Nachrihten aus Wilhelmsthal über das Befinden des Großherzogs lauten auch heute günstig. Se. Könialiche Hoheit ist fast völlig wieder hergestellt und nur noch der Ruhe und Schonung bedürstig.
Elsaß-Lothringen. Straßburg, 31. Juli. (W. T. B.) Der Statthalter General-Feldmarschall Freiherr von Man- teuffel ift heute hier wieder eingetroffen.