1905 / 91 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

E E E E E R nam

| :

F

h | f j

»

E E R I

2 f e E S R I E NE T E TOE

E E

E n

E E ee L

A 2A M L E Ie

E

[5412] Vekanntinachung.

Durch die in Gegenwart eines Notars stattgehabte Auslosung sind die folgenden Schuldverschrei- bungen der Proviuz Hannover zur Etnlösung

bestimmt : Serie VII.

Lit, E Nr. 171 üter 5000 M4

Lit. F Nr. 72 175 229 327 511 682 988 über je 2000

Lit, G Nr. 54 77 92 134 141 266 450 949 1066 1223 1279 1317 1395 1487 1609 über je 1000 M

Lit. Ml Nr. 249 384 über je 500 M

Lit. «F Nr. 40 42 51 76 240 über je 200

Serie VEEL. Lit. F Nr. 1334 1357 1670 1673 1716 1729 1808 1877 1917 1966 über je 2000 M Lit. G Nr. 2746 2781 2788 2926 3016 3258 33954 3447 über je 1000 M Lit. M Nr. 403 580 613 675 über je 500 M Lit. F Nr. 267 306 320 372 473 487 über je

200 M. Serie UX. Lit. F Nr. 2179 2181 2182 2227 2589 2754 2864 2876 2977 2982 3073 über je 2000 Æ Lit. G Nr. 3563 3589 3616 3816 3983 über je 1000 M Lit. Ml Nr. 875 951 1014 1285 über je 500 4A Die Schuldverschreibungen der Serien VII und VIII werdin hiermit auf den 1. Oktober 1905, die- jenigen der Serie IX auf den 1. November 1905 dergestalt gekündigt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt. Die Auszahlung erfolgt vom L. Oktober bezw. A. November d. Js. an bei der Provinzialhauptkafse zu Sannover gegen Rücgabe der Schuldver|chreibungen mit den zugehörigen, nah dem 1, Oktober bezw. 1. November 1905 fälligen Zinsscheinen. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren Betrag vom Kapital abgezogen. Außer den vorbezeichneten ausgelosten Schuld- vershreibungen find : von der Reihe 10 = 35 900 4, L = 11000, 19= 10.000 Und Lo O 000 durch Ankauf zur Tilgung am 1. Oktober bezw. 1. November d. J. bestimmt. An Schuldverschreibungen sind rückständig aus der Kündigung auf den: 1, Oktober 1902: Serie VIII. Lit. El Nr. 429 über 500 M 1, Juli 1903: Neihe 10. Buchstabe M Nr. 344 345 1168 über je 1000 (A Buchstabe N Nr. 32 376 über je 500 M Buchstabe O Nr. 48 49 50 52 93 94 4093 410 447 448 über je 200 M. 1, Oktober 1903: Serie VII. Lit. G Nr. 1349 über 1000 M Neihe 10. Buchstabe O Nr. 51 über 200 M 31. Dezember 19083: Serie I. Lit. D Nr. 285 über 300 A Serie IV. Lit. C Nr. 1539 über 600 Serie V. Lit. C Nr. 2824 über 600 M 1, Oktober 1904: Serie VII. Lit. G Nr. 93 über 1000 31. Dezember 1904: Serie I.

Lit. B Nr. 553 über 1500 M. Serie II.

Lit. D Nr. 1216 über 300 M. Serie IV.

Lit. B Nr. 1686 1761 über je 1500 A

Lit. C Nr. 1914 über 600

Lit. D Nr. 3376 5626 5780 über je 300 4

Serie V.

Lit. B Nr. 2501 3702 über je 1500 M4

Lit. C Nr. 3471 über 600 M4

Lit. D Nr. 6624 6923 10975 über je 300 4

Serie VI.

Lit. C Nr. 5107 über 500 4

An Aktien des Museums für Kunst und Wissenschaft zu Hannover sind rückständig aus der Kündigung auf den:

_ 1. Oktober 1897: I. Emission Nr. 286 über 100 Taler Gold. 1. Oktober 1903:

I. Emission Nr. 288 über 100 Taler Gold.

Haunover, den 10. April 1905.

Das Landesdirektorium. Lichtenberg. [95684] Bekanutmachung.

Bei der dieétjährigen Auslosung der auf Grund des Allerhöd\sten Privilegii vom 16. Dezember 1885 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep- tember 1889 ausgefert‘gten 837 9/4 Anleihescheine des Kreises Neustadt Wpr. sind folgende Nummern gezogen worden :

u Eee A über 1000 M Nr. 112 131 183 D, Mer: vgutds B über 508 A Nr. 240 371 409

Buchstabe C über 200 M Nr. 550 565 594 608 und 795.

Die Kapitalbeträge ter vorstehenden Anleibescheine werden zur Rückzablung am L. Juli 1905 hier- durch gekündigt Die Jnhaber der ausgelosten An- leibesheine werden aufgefordert, leßtere mit dem Zinsschein 1V Reibe Nr. 10 und der Anweisung von dem vorbezeihueten Fälligkeitëtage ab bei der hiesigen Kreiëfommunalkafse oder bei einer der nahbenannten Zahlstellen:

dem Bankgeschäft Meyer & Gelhorn zu Danzig,

der Kur- und Neumärkischen Ritterschaft-

T6 Darlehnsêkafse zu Berlin W., Wilhelm- play 6, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger zu Königsberg i. Pr. einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgelosten Stüde hôrt mit dem 1. Juli 1905 auf. Der Betrag der fehlenden Zinssheine wird vom Kapital abgezogen. Aus früheren Verlosungen ist rückständig : Buchstabe B Nr. 329 und Buchstabe C Nr. 616. Neustadt Wpr., den 6. Dezember 1904.

Der Kreis8ausschuf des Kreises Neuftadt Wpr. Graf von Keyserlingk.

[71693]

Am 6. d. Mts. sind folgende Stücke der Röfseler Kereisanuleihescheine ausgelost :

TII. Ausgabe. A. Nr. 5 und 7 über je 5000 M, C. Nr. 18 über 1000 Æ, D. Nr. 23 über 500 4, E. Nr. 10, 39, 43 und 66 über je 200 M |

LV. Ausgabe. A. Nr. 11 und 24 über je 5000 4, B. Nr. 3, 6, 7 und 8 über je 2000 Æ, D. Nr. 15 und 22 über je 500 /, E. Nr. 46 und 47 über je 200 M

Diese Kreisanleihesheine werden zum L. Juli 1905 gekündigt. Von diesem Zeitpunkte ab hört die Zinsenzahlung auf. Die niht zurückgegebenen Zinsscheine werden bei der Nückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreiskommunal- fasse hierselbst und bei S. A. Samter Nachf., Königsberg, Pr.

Restanten keine.

Vischofsburg, den 21. Dezember 1904.

Der Kreisausschuß des Kreises Rössel.

[69283] Auslosung von Anleihescheinen der Stadt Uerdingen am Rhein.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 24. Januar 1887 au®gegebenen Anleihe- scheinen der Stadt Uerdingen sind am 12. d. Mts. folgende Nummern ausgeloft worden:

1) Nr. 166 45 378 247 81 165 60 und 163 über je 1000 M

2) Nr. 178 148 87 185 68 und 123 über je 500 A

3) Nr. 49 77 76 56 und 55 über je 200 M

Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli 1905 bei der hiefigen Stadtkasse.

Uerdingen, den 13. Dezember 1904.

Der Bürgermeister : Aldehoff.

[5446]

19. Mai

in Riga -— in der Nigaer Börsen-Bank; Nobert Waschauer «& Co., S. Bleichröder, in

der Auszahlung unterliegenden Kapital einbehalten.

[93762] Bekauntm Muna: Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. November 1898 verausgabten

Rattowiter Stadtanleihescheinen

von 1425 000 «A (5. Ausgabe) sind in der öffent- lichen Tiere ie Gabe am 23. Februar 1905 als 7. Tilgungsrate in Höhe von 34500 ( aus- geloft worden:

Buchstabe A Nr. 4, 62 und 80 à 5000 M,

Buchstabe B Nr. 62, 120, 122 u. 130 à 2000 ,

Buchstabe C Nr. 39, 188, 189, 198, 199, 244, 254, 264, 268, 270, 375, 444, 449, 530, 546, 547, 729, 749, 750, 751, 770, 797 und 858 à 500 A

Die Inhaber dieser Anleihesheine werden hiermit aufgefordert, solhe mit den zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen am L. Juli 1905 bei der Breslauer Diskontobank in Breslau, der Vank für Haudel und Judusftrie in Verlin, dem Schlefischen Bankverein in. Breêlau, dem Bank- geschäft Oppenheim & Schweitzer in Breslau, dem Kattowißer Bankverein zu Kattowiß oder der Kämmereikasse in Kattowiß gegen Empfang- nahme des Kapitals einzureichen.

Die Verzinsung hört mit dem genannten Fälligkeits- termine auf, und wird der Betrag fehlender Zins- heine vom Kapital in Abzug gebracht.

Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß bis beute von obenbezeihneter Anleihe noch nicht zur Einlösung gelangt sind:

Anleiheshein Buchstabe C Nr. 14 über 500 4 zum 1. Juli 1903 gekündigt.

Anleihescheine Buchstabe B Nr. 112, 123 à 2000 M4.

Buchstabe C Nr. 898, 955 à 500 4 zum 1. Zuli 1904 gekündigt.

Kattowitz, den 28. Februar 1905.

Der Magistrat.

4 °/9 von der Regierung garautierte Metallobligationen

der Rybinsk Eisenbahn-Gesellschaft Emission vom Jahre 1895. Die Verwaltung der Moskau-Windau-Rybinsk Eisenbahn-Gesellschaft hat am 17./30. März 1905 die ahtzehnte Amortisationsziehung obengenannter Obligationen vorgenommen. Die Auszahlung des Kapitals auf die in dieser Ziehung ausgelosten Obligationen wird vom

1. Juni 1905 ab stattfinden: in St. Petersburg in der Verwaltung der Gesellschaft

(Demidow-Per. 1) und in der St. Petersburger Juternationalen Handelsbauk (Newski-Pr. 58); in Berlin bei den Herren Mendelssohn & Co.,

der Direction der Disconto-Gesellschaft und in

der Verliner Handelsgesellschaft; in Frankfurt a. M. in der Direction der Disconto-Ge- sellschaft; in Amfterdam bei den Herren Lippmann, Roseuthal & Co.; in London in der Agentur der rusfischen Bauk für auswärtigen Handel.

Die in dieser Ziehung ausgelosten Obligationen müssen mit allen Coupons versehen sein, deren

19. : j Termin nach dem T 1905 abläuft, andernfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons von dem

Nummern der zur Amortisation gezogenen Obligationen:

Zu 2000 Deutsche Neichêmark

Zu 500 Deutsche Neichsma1k

Lit. A | Ut. B

Zu 1000 Deutsche Reichsmark

575— 576 28477— 28478 611— 612 681— 682

1655— 1656

2617—2618

2869—2870

3447—3448

3841—3842

5399— 5400

5955— 5956

6457— 6458

6765—6766

7029—7030

7827— 7828

8099— 8100

8147—8148

8275—8276

8855 8856

8921 8922

9467— 9468

9473— 9474

9735—9736

9913— 9914

Nummern

11453—11454 11807—11808 11975—11976 13865-——13866 15375—15376 16341 —16342 16981—16982 | 17771—17772 18495—18496 18565—18566 19097—19098 20139—20140 21509—21510 21725—21726 21787 21788 22149—22150 22699—22700 22955 22956 23011—23012 23223 —23224 23393—233914 26071—26072 27155—27156 der Obligationen, die in

31987—31988 32697— 32698 33291—33252

33623—33624 39903—35904 39911—35912 36247—36248 36673—36674 37333—37334 38977—38978 39783—39784

hat aufgehört von den Terminen an, Nummern unmittelbar folgen. betrage einbehalten werden.

Zu 2000 Deutshe Reichsmark

Zu 1000

28887—28888 29643 29644

33937—33538

Reichsmark.

48139 48400 48741 49240 49968 90356 50528 90813 51107 51275 951384 91939 92671 52738 92819 53294 53646 53827 99204 99685 99691 56444 96461

56659 957349 97999 98058 98114 58173 98372 98437 59415 59502 99528 60009 60273 60344

41300 42236 42347 42423 42710 43076 43163 43672 44418 44562 44895 44953 44957 44989 45727 46159 47349 47404 47697 47779 47865 47995 4808L

60887 60994 61022 61232 61967 62299 62861 63052 63149 63238 63935 64959 65042 65205 65705 66359 67116 67219 67267 67332 68206 68257 68439

60887 60994 61022 61232 61967 62299 62861 63052 63149 63238 63935 64959 65042 65205 65705 66359 67116 67219 67267 67332 68206 68297 68439

früheren Ziehungen zur Amortisation gezogen und bis zum 17./30. März 1905 zur Einlösung nicht vorgestellt worden sind. ne welche in den Spalten angegeben sind, die den Spalten mit den Auf Coupons nach diesem Termin empfangene Zinsen werden vom Kapital-

Die Verz!nsung dieser Obligationen

Deuts he

Zu 500 Deutsche Reichsmark.

Aufhören der Nummern Verzinsung.

der | S

î

der Obligationen.

Obligationen. | S | S ch Q | C

Nummern

Aufhören der Verzinsung. E der

Aufhören der

Nummern Verzinsung.

-_ |

Le —_ Z L Q. [2 Obligationen. |

. | 1904 26 | 19 | | 1904 39 | 18 | | 1903 3143 | 18 1904 0 | 18 | 1904 B 19 | | 1902 20 | ._| 1904 845 | 18 | 1898 | 19 | 1903 g | 20 | | 1903 206 | 19 | 1901 20 | 1904 | 5 | 19 | | 1898 | 18 1904 | 52962 | 19 1991 | 53037 | 18 1901 | 53056 | 18 1900 | 54065 | 19 . | 1898 | 54570 | 19 | 1904 | 54572 | 20 | 55265 | 19 55285 | 19 | 55488 | 18 | 55811 | 19 | 56232 | 18 56237 | 19 | | 56470 | 19 | 56873

4119— 4120 | 18 16569— 16570 | 18 19859— 19860 | 19 20437— 20438 | 19 23893—23894 | 19 25851—25852 | 19 28587—28588 | 18 29831—29832 | 20 30405—30406 | 18 30409—30410 | 18 32121—32122 | 19 33631—33632 | 18 34187—34188 | 19 34291—34292 | 19 35817—35818 | 19 36279—36280 | 18 37409—37410 | 19 38033—38034 | 19 38887— 38888 | 19

| 18 | Nov. Die Verwaltung der Moskau-Windau-Rybiusk Eiseubahn-Gesellschaft.

S

| N | 1900 | 60882 Lit. A 1900 | 61141 1904 | 61218

| 1900 | 62309 | 1904 | 62382 1899 1 62405

| 1903 | 63940 | 1903 | 63945 | 1899 } 64028 | 1902 | 64836 | 1899 ] 64926 | 1902 | 64984 . | 1903 1 65188 i | 1902 | 65243 . | 1903 | 65396 1903 | 65623

| 1904 | 65786 1897 } 66632

| 1897 | 67979

| 1904 | 68411

| 1904

. | 1902 i | 1901 | | 1904

| 1902

| 1904 |

| 1902 |

Mai Nov.

Uu ckUckckckckckckckck S ckckck

| 1900 1898 1902 1902

6) Kommanditgesell auf Aktien u. Áftiengs

Die Bekanntmachungen über den Verlust p, papieren befinden fich aus\chließlich in Ünterabtelyt l L

[5118] ; 4 Actiengesellschaft Vorschuß- u Creditverein Ortenberg

Einladung zu der Donunerêtag, Gese, Pot: Labier statfinenden otdentlichel Go ost“ dahier stattfindenden ordentlichen (G, "M versammluug der Aktionäre. V Genet Tagesordnung : | 1) Bericht über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen Jahres. ün 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gen l verteilung sowie über die Erteilung der laftung. a 3) Grgänzungswahl der Mitglieder deg 9 sihtsrats. 4 4) Vebertragung von Aktien gemäß 8 3 A der Satzungen. 1 Die von dèm Vorstand aufgestellte Bilanz, ÿ Gewinn- und Verlustrechnung sowie der den 94 mögensftand und die Verhältnisse der Geselizg entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen þ Pi Ian ae O S Tage jd eneralversammlung in unserem Geschäfts Einsicht der Aktionäre aus. i lokal jy Orteuberg, 13. April 1905. Vorschuf;- und Creditverein Orteuberg A6, Der Vorftaud. \ J. Hilß. Ph. Winter,

——

Kämmerer.

[5475] | Die KXXUL. ordentliche Generalver lung der Aktionäre der fans

Zündhütchen- & Patronenfabri!, vorm. Sellier & Bellot |

wird uE gs V B gien Vormittag

r, in Prag, raben, Deutsches Ca I. Stock, einberufen. [h ug

1) G afte L genennde!

eshâftsbericht und Vorlage der Bilanz fürw

Jahr 1904. i lirid 3 Bericht des A.

3 De piaungen über die Verwendung des Ry gewinns.

4) Wahlen in den Verwaltungsrat und in

Revisionsaus\chuß. :

Jene Herren Aktionäre, welche an dieser Versam lung teilnehmen wollen, werden eingeladen, ih Aktien nah § 13 der Gesellschafts\tatuten innt halb sieben Tagen vor der Generalversam lung arithmetish geordnet und verzeichnet bei dr Landwirtschaftlichen Kreditbauk für Böhmen, Prag, Zeltnergasse Nr. 33 neu, oder für Deuts land im Geschäftskoutor der Schöuebecke Zweigniederlaffung, oder für Rußland F. + Junker & Co., Petersburg und Moskau, oder bei der Rigaer Börsenbank in Riga gegen Empfang der Legitimationskarten j hinterlegen.

Prag, im April 1905.

Der Verwaltungsrat.

[5467] Hoch- und Tiefbau Aktiengesellschaft, Danzig.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesel schaft zu der am 29. Mai 1905, Vormittagê 10 Uhr, im Sitzungssaale der Norddeuts Creditanstalt, Danzig, Langenmarkt 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung : ;

1) Entgegennahme des Geschäftsberihts der Direktion nebst Gewinn- und Verlustre{nung und Bilanj sowie des Berichts des Aufsichtsrats, die B lGlußsassung über die Bilanz und die Gewin verteilun

und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. : 5 Bestellung von Revisoren zur Prüfung der Bilanj- 5) Verschiedenes. ¿ Aktionäre, welhe an der Generalversammlurg teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. Mai 1905 bei einer der in § 20 de Statuts genannten Stellen oder bei der Nord- deutschen Creditanftalt, Danzig, oder bei t Commerz- und Disconto-Bank, Berlin, il hinterlegen. Danzig, den 14 April 1905. Der Vorftand. N. Hoßfeld.

[5477]

Reiß & Martin, Aktiengesellschaft.

versammlung auf Mittwoch, den 17. Ä a. c., Vormittags 102 Uhr, nah dem Ges lokal der Herren Abel & Co., Berlin, Jägerstr. eingeladen. Tagesordnung : G 1) Vorlage des Geschäftöberitts pro 1904 ? Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustr pro 1904, / 2) Beschlußfassung über die Genehmigung E M 0) N Pro und Festseßung der Vividende- 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entla an den Vorstand und den Aufsichtêrat 5d u Teilnahme an der Generalversamm! diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Zus gemäß 8 23 des Statuts spätestens am 4. bis Abends 6 Uhr vor der Generalversezz,

Ufer 53, deponiert oder die so gesche legung bei dem Bankhause Abel & Co. Briti gder den geseßlich zulässigen Stellen n aben, Berlin, den 12. April 1905. Der Auffichtsrat.

M. Abel, Vorsitzender.

2) Beschlußfa ung über Entlastung von Direktion |

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wert E hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Genera! /

lung bei der Gesell ts Ber | g bei der Gesellschaftsfasse zu ree Nis

E . : a A ralver ammlung der

R rren : fMiBrato d lenau, Mannheim ast Ludowici, Ludwigshafen, N Rihary s On i , Mannheim, Gmil L Kahn, rankfurt a. M.

¡hlt und Derr wieder than, Mannheim,

Stelle des ausgeschiedenen Herrn- Franz Hätten- 0

A L April 1905 stattgefundenen ordent- f ktionäre

rigen Walzmühle“ in Ludwigs- t igS N wurden U Mitgliedern des Auf- | h

, des M Gogelenpuns unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche

der | 15. März cr. beschlossen fapital von 3 004 000,— auf 6 2 000 000,—

wählt. hwiller, Golda, nee, den 12. April 1905.

Ludiv E ee Vorstand.

5468) Stettiner Maschinenbau-

; 4d Actien-Gesellshaft „Vulcan“. ährige 48. ordentliche Generalver- ja et-am Sonnabend, den 20. Mai Vormittags 21 Uhr, im Verwaltungs- f der Fabrik zu Stettin-Bredow ftatt, zu

Aktionäre gemäß § 28 unserer Statuten

‘Die dieSÌ sammlung find 1905, gebäude au

welcher die i eladen werden. hiermit eing Tagesorduung:

t des Aufsichtsrats und der Direktion über

u e, des Geschäfts im allgemeinen, Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos pro 1904 sowie Vorlage des Berichts der

Nevisionskommission.

9) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

Decharge.

).

rats (es scheiden aus die

4) Wahl der drei Mitglieder

Herren

fommission für das neue Geschäftsjahr.

hmigung zum Abschluß eines Pachtvertrags

N e dem ‘Senat der freien und Hansestadt Ham- burg behufs Erlangung des für eine in Hamburg zu errihtende Zweigniederlassung erforderlichen

Geländes. Diejenigen

16, Mai 1905 mit einem

des Bankhauses

Añtionäre, welhe an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 27 der Statuten ihre Aktien oder ein glaubwürdiges Zugnis über den Besiß derselben spätestens bis zum Nummern- yereihnis, in welchem die Aktien nah ihrem Nominalwert getrennt aufzuführen find, im Kontor Wm. Schlutow in Stettin,

des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin,

der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin, des Bankhauses Delbrück, Leo & Co. in Berlin ju hinterlegen und die Stimmkarten in Empfang zu des Geschäftsberichts findet bei Hinterlegung der Aktien hon vom 2. Mai

nehmen; die Aushändigung

ah statt.

Stettin Bredow, den 14. April 1905.

Der Auffichtsrat. Swlutow. Haker. Greffrat h. Lenz Abel. Fürstenberg.

[64761

Tresselt. Rathenau.

Westfälische Kleinbahnen

Aktiengesellschaft Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur Teil-

nahme an der diesjährigen ordentlichen General- Mai

.

versammlung auf Sounabeud, den s.

d. J, Nachm. 55 Uhr, in den Saal der Gefell- haft Harmonie, Hochstraße 25, in Bochum ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage tes Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung für das Ge- schäftsjahr 1904 und Genehmigung derselben.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand fowie Feststellung von Ver-

gütungen. 3) Erweiterungsbauten.

4) a. Umwandlung eines Teiles der Stammaktien

in Vorzugsaktien gegen Zuzahlung.

b Herabsezung des Aktienkapitals - durch Zu-

sammenlegung von Aktien.

c. Beschaffung von Geldmitteln durch Autgabe Notwendige Statuten-

neuer Vorzugsaktien. änderungen. A Dahlen zum Aufsichtsrat.

tejenigen Aktionäre, welche sih an der General- bersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine über diese Aktien bis spätestens Mittwoch, den 3. Mai d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Letmathe, bei der um, der Märkischen ankges{häften Dicke & Co. ¡u Schwelm, Erust Osthaus zu Hagen, der Paderborner Bank zu Paderborn oder einem Notar zu hinterlegen und die erfolgte Hinterlegung

ochumer Bank zu Vo auf zu Bochum, den

in der Generalversammlung nachzuweisen.

Bochum, den 14. April 1905. Der Auffichtsrat. R Professor Dr. Löbke r.

[5478] Geueralversammlung. Die Aktionäre der L s

andel und Industrie,

ängeladen,

U Gegenstände der Tagesordnung sind: ) Bericht des Liquidators über den Verlauf der Liquidation nebst Vorlage der Bilanz und der

J Gewinn- und Verlustre nung pro 1904.

da

\heidenden Herren.

dsa nigen Aktionäre, welche an der General- am gmlung teilnehmen wollen, haben si spätestens bei dey ai a. e. über den Besi ihrer Aktien Darm Vank für Handel und Industrie in shäsigeadt oder Berlin oder in unserem Ge-

Ureau auszuweisen. Val Geschäftöbericht seie Bilanz, Unsere tehnung liegen vom 24. Ap Det, Se[häftsbureau aus, fau, den 14. April 1905. Der Liquidator: Werner Rosenthal.

Gewinn- und C.

ril a.

Dessauer Wollengaru Spinnerei in Liquidation werden hierdurch zu 12,1 Mittwoch, den 10. Mai a. e-., 2 Uhr Nachmittags, im Bureau der Bank für i Berlin, Schinkelplay 1—2, îUtfindenden 47, Generalversammlung ergebenst

gntlastung des Aufsichtsrats und der Liqui- n.

i) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats n Stelle der im regelmäßigen Turnus aus-

[4590

Bekanutmachuug. Nachdem in der Generalversammlung vom worden ist, unser Aktien-

[5470]

erabzusetzen, fordern wir auf Grund des § 289

ei uns anzumelden.

Kaliwerke Benthe, Actiengesellschaft Hannover.

Der Vorstand.

E. Moll. wahl des

a

in

[1219] Memeler Dampfschiffs-Aktien-Gesellschaft

Gesellschaft ersuchen wir die Gläubiger ihre Ansprüche bei dem Liquidator Herrn R. Schneider

[5427]

Grubenbesißkonto: zu Buch am 1./1. 04 ..., E i lt. Beschluß der Generalversammlung

AONE

Deseniß & Jacobi Actiengesellschaft.

Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden hierdurch für Sonnabend, den 29. mittags © Uhr pünktlich, zu einer ordentlichen Generalversammlung im Dres, Bartels,

ufsichtsrats. Der Vorstand. L. Darap sky. Walter.

pril 1905, Nach?

Bureau der Notare von Sydow, Nemó und Natjen, Hamburg, Gr. Bäkerstraße 13, berufen. orduung: Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung, des Vorstands und Aufsichtsrats, Neu-

[5480]

Tages-

[545]

i. Liqu. inweis auf die in der Generalversammlung ärz cr. beschlossene L unserer erselben,

Unter m 30.

nzumelden. Memeler A I Ir tent- GEfEn ea . U. R. SSavid er.

Aktiva.

ab: außerordentl. Abschreibung vom 9./4. 04

Abschreibung

Grundstück- und Gebäudekonto: zu Buch am 1./1.

ab 4%/% Abschreibung auf A 82 831,44 20/0 Abschreibung auf M 10 327,12

Aufbereitungs8anlagekonto : zu Buch am 1./1. 04

6 9/0 Abschreibung . 04

Elektromagnetische R I E

Aufwendung dafür bis

Abschreibung für F Jahr

Bahnanlagekonto: zu Buch am 1./1. 04

10 9/6 Abschreibung

Wasserhaltungs-, Fördermaschinen- und Schachtanlagekonto:

zu Buch am 1./1. 04

10 9/6 Abschreibung

Schmiede- und Schreinereikonto: zu Buch am 1./1, 04

30 9/6 Abschreibung

FInventarkonto: zu Buch am 1./1. 04

15 9/6 Abschreibung

Neuer Schachtkonto: zu Buch am 1./1. 04

10% Abschreibung

Blinder Schacht-, Neubaukonto :

Aufwendungen bis 1./1. 04 do. bis 37 m Teufe inkl. Zimmerung

Elektrishe Zentrale-Neubaukonto : Aufwendungen bis 1./1. 04

Kassenbestand

Debitoren

Bankkonto

Borrâte

Gewinn- und Verlustkonto : Verlust

Passiva. Aktienkapitalkonto: 805 Stammaktien à 1000 4695 Vorzugsaktien à 1000

Arbeiterunterstützungsfondskonto : zu Buch am 1./1. 04 ab Unterstüßungen .'

- 5 9/9 Zinsen und Zwischenzinsen Lohnkonto: Löhne für Dezember abzüglih der Vorschüsse Alters- und Invalidenversiherungskonto: für Dezember Kreditoren

Soll. An Generalbetriebsunkostenkonto : a. Grube b. Aufbereitung

Handlungsunkostenkonto : a. Diverse b. Steuern

Abschreibungen : Grubenbesitz k nee und A 4 9%

ufbereitungsanlage 6 9/0 :

Elektromagnetische Aufbereitungsanlage für | Jahr 5 9/0 Bahnanlage 10 9%/% Wasserhaltungs-, Schmiede und Schreineret 30 9% úInventar 15 9% Neuer Schacht 10 9/%

Per Betriebserträgniskonto Zinfen- und Provisionskonto

x Berlustsaldo

d richtig befunden. ate Engelöfirchen, den 23. Februar 1905. erm. Es und richtig befunden. Düsseldorf “Bonn . im März 1905.

Ed. Schulte, Bergassessor a. D. Düsseldorf, den 8. April 1905.

Der Auffichtsrat.

Bergwerks-Actiengesellschaft BVliesenbach.

Bilanz am 31. Dezember 1904.

. 6 3313,25

weitere Aufwendungen für die kompl. Anlage nebst Trockenofen

do. bis zur Fertigstell. ohne die Ventilatoranlage

außerdem sind 4695 Gewinnanteilscheine à 150 4 auêgegeben worden.

Getwvinn- und Verluftkonto am 31...

ördermaschinen- und Schachtanlage 10 9/6

Fabrik für Uähmaschinen-Stahl-Apparate

vorm. I. Mehlich in Berlin.

Wir machen hierdurh bekannt, daß am 15. März a. c. Herr Konsul Otto Harlan in Uhsmannêdorf, welcher bis dahin Mitglied des Auffichtsrats unserer Gesellschaft war, verstorben ift.

Berlin, den 13. April 1905.

Der Vorstand. Feuge-Reuforth.

M H 4 260 000

70 124

4 189 875 70 000 82 831

10 327 93 158

3 519

239 913 14 154

._« 206,55

902 25 469 26 0216 1301

9 5436 954

112 980 1859 114 8402

11 484

431

129

9 836 700 10 537

1 580

199 044 19 904

L D 2M

3 765 41 631

3 942 ¿ 77 468

Dezember 190

286 093 115 079

22 483 974

70 000 3519 14 154/8: 1 301 954

11 484 129:

5 969 293

—| 5 500 000

l’ 5 569 29341

Mh

4119875

89 638 221 758

103 356 301

8 956 179 140

45 397

81011 7 026 66 093 472531 31277 109 618

21 808/91

| 23 368 29 315|— 2381121

401 173

23 457

123 028/50

547 658/95

421 447/90 16 592/93 109 618/12

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ih geprüft, mit sämtlihen Büchern

Fos. Stahl, vereidigter Bücherrevisor aus Düsseldorf.

Die von der Generalversammlung gewählten Revisoren :

Louis David. Der Vorstand.

547 658/95

Die Aktionäre der Gesellshaft werden hiermit

unter Hinweisung auf Abschnitt V des Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt- woch, den 3. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftsgebäude in Stettin eingeladen.

Tagesordnung :

1) Geshäftsberiht, Vorlage der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1904.

2) Antrag auf Decharge des Aufsichtsrats und des Liquidators.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

4) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. 5) Vergütung an den Liguidator.

Stettin, den 14. April 1905.

„Pomerania“

Vee- und Fluß-Versicherungs-Gesellschaft

in Stettin in Liquidation. Wächter.

[5474]

Vaubank für die Residenzstadt Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden

zu der Mitiwoch, den 3. Mai 1905, Vor-

mittags L0 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Bank, König Johann-Straße 15 1, stattfindenden

Pen Generalversammlung ergebenst ein-

geladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welhe entweder

in der in § 24 der Siatuten vorgeshriebenen Weise sich legitimieren oder Depositenscheine über bei

der Dresduer Bank in Dresden oder

der Allgemeinen Deuilschen Credit-Austalt, Abtheilung Dresden,

zum Zwecke der Generalversammlung niedergelegte

Aktien vorroeisen.

Der Geschäftsberiht sowie Bilanz und Gewinn-

und Verlustkorto liegen vom 14. April a. c. ab in

unseren Geschäftsräumen zur Einsichtnahme unserer

Herren Aktionäre aus.

Tage®orduung:

1) Vorlage des Geschäftsberihts, Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1904/13905 und Erteilung der Decharge.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dresden, den 14. April 1905.

Vaubank für E E LCREndt Dresden. ‘ange.

[5471] Deutsche Palästina-Vank, Verlin.

Wir laden hierdurh die Herren Aktionäre zu einer

am Dounerêtag, den 11. Mai 1905, Nach-

mittags 4¿ Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren von der Heydt & Co., Berlin, Behrenstraße 8, statt- findenden ordentlichen und außerordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1904.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3) el rufallung über die Entlastung des Vors stands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über Aufhebung des Beschlusses vom 30. Juni 1900 soweit er niht {on ausgeführt is —, betreffend Erhöhung des Grundkapitals auf M 1 000 000,—.

6) Beschlußfassung über Herabseßung des gegen- wärtig M 800 000,— betragenden Grundkapitals auf 6 600 000,— dur Zusammenlegung zweck8 Vornahme von Abschreibungen.

7) Beschlußfassung über gleichzeitige Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien.

8) Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufsichts- rats, die dur die Aenderung der Grundkapitals- ziffer bedingte Aenderung des Gesellshaftsver- trages vorzunehmen.

Die Aktionäre, welhe ihr Stimmreht ausüben

wollen, haben ihre Aktien oder die darüber aus-

gestellten Depotscheine der Reichsbank oder eines

Notars spätestens am 5. Mai bei den Herren

von der Heydt « Co. in Berlin, Mauer-

straße 33, zu hinterlegen. Die Bescheinigungen mit

Angabe der Stimmenzahl gelten als Eintrittskarten. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Ge-

\{äftsberiht werden zwei Wochen vor der General-

sammlung im Geschäftslokal, Behrenstraße 8, zur

Einsicht der Aktionäre auéliegen.

Berlin, den 14. April 1905.

Deutsche Palästina-Bank. Stratmann. W. v. Wiede.

[5473] Bergwerks-Aktiengesellschaft „La Houve“ in Straßburg i. Els, Stephansplan 10.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur

10, ordentlichen Generalversammlung, welche

am Samstag, den 29. April 1905, Nach-

mittags 33 Uhr, in Straßburg i. Els. im Gebäude

der Bank von Elsaß & Lothringen, Große Kirch-

gasse 3, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Geshäftsberiht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Vorlegung der Bilanz am 31. Dezember 1904 und Beschluß" über Verwendung des Nein-

ewinns.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aufsichtsrats.

6) Wabl zum Aufsichtêrat.

Aktionäre, welhe in der Generalversammlung thr

Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bezw.

deren Depotscheine bei der Reichsbank \pätestens

bis zum 22. April ds. Js. bei der

Bank von Elsasft & Lothringen in Straf- burg i. Els,

Strafß;burger Bauk, Ch. Staehling, L. Va- lentin & Cie. in Straßburg i. Els.,

Filiale der Württembergischen Vereins- bank in Heilbronn,

bei den Herren Ruemelin & Cie., Bankiers in Heilbronn,

Herren Reverchou & Cie, Bankiers in Trier,

bis nah der Generalversammlung zu hinterlegen.

Straßburg i. Els., den 5. April 1905.

Der Vorftand.

E. Uhry. Daub.