1927 / 242 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

eidigte Bücherrevisor Reinhold Gehrke in] revisor Walter Westram in Halle, 1 baden, Albrechfstraße 44 î ts t D zenftei i i 3 i i ¿ i i : Bad Nauheim wird zum Konkursverwalter | Leipziger Straße 8, bestellt. Sermini Q 11 Of S ni E eas Sms r SE: Nabenftein eins Kaufmanns Max Paaß in München t A E Mera S O es ran AnbattNReD. Rae efierioeeat Le Si | algcsdieen. Bal [Aalob i ; ( e V) y am Vftober 1927, mittags 1 Uhr, Honorar von f800 NM einshlicßlid er FonfurSver : » 1 . Q ; Ls E - S ê | F A ä reau is au einge reten. Die Prokura des Kaufntanns D i ernannt. Konkursforderungen tind bis zum | zur Verhandlung über den Vergleichs-| das Koukursverfahren eröffnet. Der | der bereits festgeseßten 1006 E Bu ‘rofnele Fon urSverfahren mangels É of entli i: Auf die Gruudkapitals-| Firma „Anhaltisches Karosseriewerk | der Gesellschafi ausgeschieden. Bei | Jakob i f 168 * Alois P e Be 1E Socos 91. Ottober 1927 bei dem Gericht an- | vorshlag wird auf den 10. November | Rechtsanwalt Dr ‘Frit 4 Wies | See u OTUES U E T a AE “Mass Es Eee E : S E: Men en EALLEN des | Waldemar Horsturann““ m Leopolds- | Nr. 4662, Firma Albezt Lange's Nach- “18 U E Firma Max E Se Funde S E ren imelben: s meh ui Beichlußtassung | 1927 vormittags 10 Ubr vor dem | Wiesbaden wirb n Gonfu 8veriältèr Dri Ah ca, den 11 Oftober 1927 Le ee En Ne ernaelLle t. ge]eBUchen ezugsre ts der ÄAftioráre hall ift erloschen. olger Breslau: Kommanditge [If ft E :, O n O 2 k ete, L, » 8. ». Menne, r. ju G6 n i i ve tags r, : L i aden, wird zu; Konkursverwalte Duisbucg, f Oftober 927. Amt8gericht München, Konkur saertcht,. mit Gewin b E d i L 2 : b ! | \ E er: uf n M S nil Ler Do bi Gust: ee gl u 9 1 Gebr: O e E R NEN R T E DOLRBRGs d-e, var der Mee, wis BErébocimatn Rd Dis Das Autigárria ¡ (imtSgertc ti FurSgerid i nberehtigung vom 1, Of-] Am t. 10. 1927 Abt, A Nr. 978: Dre | degonnen am 1 Oktober 129 x- 2e L: S g we., Ir, ; lier ete Bbebatang dee nannten | Aumtögerigy in alle, Pehsirose “13, ernannt Won fusurderengen si vi das Amtsgericht. lde T— | tober 1927 ab 5500 Inhaberaltien zu je | Firma „Grich Chop“ im Vernburg | sönlich haftender GeselÜshater ift der | als Knhaber. (Nonfettionsgesthäst | Banmer, Ne 188; ‘Lubwig Böhmer, lon über die Bestellung eineë Gläubiger- | auf Eröffnung des Vergleichs-| anzumelden. Es wird zur Beschluß- | Esens, OstfriesI [61086] Das Routen I La Bet | a S Vi D lm B, 10 1927 Ab Ein Kommanditist x Uebergang des E i —— L ati E a: A ARSLG G IGC D CIMENeRRDEIDIES Rbr Ge VerTahrenT ebst: seien Nulagen 1 ani fallig det Die Beikebe til S ee: Das Konfursverfahren über das Ver- | mög ves ‘Mert E Sgegeven. on lejen werden m 9, 10. i. B Nr. 18 bet | Ein Kommanditist. Der Ueber d A a N 2 Ar. 20493 L E i B 6 i L R ZEAL A S izr S mes Das Konfursverfc ul 83 Ver- Ç Kaufmanns Fohannes z 372 Stüdck die Durchführ i i iebe äfts bisher Biati 9012, betr, di Bald, Ke. 2867; @ vagesdntic Q Cos im: § 132 der Konfureordnung bezerchneten | der Geschäftsstelle zux Einsicht der Be-| nannten oder die Wahl eines anderen | mögen des Kaufmanns Wilhelm Hun- Bzbeke MES 7 : - egt, E (f E für ie Ur )führun des | der Firma e-Zucterfabrik Dröbel, | in dem Betriebe des Geschäfts bisher 13. auf Blatt 9412, b ; ; 2 9x ; Jako im. § 132 der onfurvorduung bezerneren | der Geschöftsftelle z1 eaiec ogs Pes) dl ga f arm d Par: eds att roraledegie Huns- | Bödeker in Eversten, Hauptstraße 114, j mit der Karaus Farben- und Oelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf- | begründ ‘be ; n [Rz att 9412, betr. die Firma | Pasch, Nr. 2557; G Hageschulte & Co,, : L | gelegt. : ers g | hold in Esens wird eingestellt, weil | wird nah rechtsfräft bestati Í i ; » i, 2 7 egründeten Forderungen und Verbind- | Pößschke & Lorenz, Gesellschaft mit | Nr. 2578; vis 9 ) D Ss Do . 1997 E A E O : e c 4 3 / e fti estatigtem i Aktiengesellschaft e E e i i 7 O Í H) Ae aft mit | Nr. 25 Heinrich Spelter, Nx 2667 1927, pormittag8 10 Ün, uno zur Prú, | Halle a. S; den 11, Oftober 1927, | eines Glönbigerous[ufses und ein: | eine den Kosten des Berfahrens ent-| Zwongwergleidh hiecdurd aufgeho. | gesdlosenen - VersHmelzungovertrags | Frtß Gloge is erlo. | Erwerbe ves Ges] CuStesMlosten | Ceomie Die Beton if Ld e | Yaes Bom, Nr: 2000; Beo de fai eg s 9, V ( h 8 ? S 13 x ¿chende Masse nicht vorhanden ift. denburg. den 8 Oktober 1927: DoriGena ( ( [{en, : : : ( en. emntiy: Die Liquidation if beendet, | & Co., Nr. 2774; Kari Jelen, Nr 2775; Ps tee enne ; toftelle des nf die im § 132 Mas 0, Oktober erwendet. Das gesamte Grundkapital| Am 8. 10. 1927 Abt, ' ri : i ie Fi 00; S. B. eRS 20 E Hamborn. [61070] A FION eten Stg E "Des Va Amtsgericht. E a 00O Ai Eg 6500 Inhaberaktien zu| dex Firma Eten. g Schrott: on Rae, Mi E A Sive Ee N E m arr A e Nr. t D “g Bluoi, Aa E unt A R K eber bas: Bermöara der Firma Hanm--f uitiaus 1056 Ubr und zux Veritfun Vas ie E 34 e 1000 Reichsmark. vertriebs-Gesellschaft mit beschränk- | Rojenbaun N uichel“ I S erledtat. . ; Eisenhütte Heerdt F. Hasen- Termin anberaumt. Allen Perionen | borner Autoweik Gesellichait mit Lw akacdeten D ai N s s Ettlingen, : [61087] É g E über e N Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. ter Haftung““ in Leopoldshall: Die Han lsgeselli A ager N von erfie Vg fg ate Sea gf Ee welche eine zur Konkursmasse ge- | \hränfter Ha!tung in Hamborn wnd | !6 November 1927, vormittags 9/4 Uhr, „Das Konkursverfahren über den | mögen des Kaufmanns Alfons Ebert Rer [60605] Lertretungsbefugnis des Geschäfts- | 1, August 1927 Der Kaufmann Georg | Schindler jun. in Chemni: Die Ge- | mann“, Nr. 3893; Moe e E E D Se e: C tate Gc bee, am 1 L EGObes 100E Ih Ube: Dat V0N AOD L UM I E AEIOE MecE Nachlaß des verstorbenen Max David | in Penzlin wird, nahdem die Gläu- Fn das Handelsregister Abteilun  führers Temme if beendet. Muschel zu Breslau ist in das Ge- | sellschaft - ist aufgelöst. Der Kaufmann | 3407; “ddermann & e e E zur Konfkuremasse etwas 1chuldig sind, | Konkfuréverfabren eröffnet, da Schuldneiin | Oranienstraße 17, Zimmer Nr. 2, | [?! Ettlingen wurde nah erfolgter Ab- | bigerausshußmitglieder ihre Genehmi- h ist am 8. Oktober 1927 ein tra 1 R ‘¿Unhaltisches Karofserie: | (chatte eingetreten ee Jer 11 684 | geschieden. De lihess Emi Baro ft s Lo, ur 007 ras wird aufgegeben, nichts an den Gemein- | dies beantragt und ihre Zablungsun'ähig- | Termin anberaumt. Offener Arrest | baltung des Schlußtermins und Vor-| gung erteilt haben, die Schlußs worden: Nr. 71 867 “Torr kat der Firma „Anhaltisches Karosserie- ter eingetreten. Bei Nr. 11584, | geschieden. Der Kaufmann Emil Barowsky & Co,, N “8057; Josep schuldner zu verab'olgen oder zu leisten, | keit und Zahlungéeinstellung dargetan bat. | mit Anzeigepfliht bis zum 2. No- nahme der Schlußverteilung aufge- | verteilung auch gerihtlih genehmigt Kühler- uno Apparatebau Off Es wer?, Gesellschaft mit beschränkter | Firma Rudolf Ulbrih & Co, Bresiau: Schindler führt das a del8ageschäft als Basnett, Nr. 4016; deinri Snine aus Aas Verpflichtung auferlegt, von | Der YNechtsanwalt Meyer in Hamborn | vember 1927. D, ap dite den 4, Oktober 1927. | Der Schlußtermin wird auf Freitag, Handelsgesellschaft, Berlin dias E E r Die Prokura des Berthold Güth ist er- | Alleininhaber fort C ab Nr, 4961; ‘Paul Ditwald, Nr 43317 P » J D L ) 1 ) ) &Derm Das § Eaaert : D: o iu UAmtSger?chti, 5 i / : O s i ri der | y | : | s : n Sew Ls a t h L 73 a Man ibren D S ita ne eien A den 4. November 1927, vormittags Handelsgesellschaft seit 1. April 1627 der Direktor Leo Rohe M geopaldehali e tig ax Albert Schiebel in Chemmih: Arns & a fe” 9986; Fricdeid Cen gen, ü elhe fie aus der | Konfursforderungen find bis zum 9. No- Pri Tit Ves 31088 11 Uhr, anberaumt. Gesellschafter sind die Kaufleute in | ist E 2 G5 Hai ) Max Albert Schiebel în Chemnitz: | Arns & Co., Nr. 4586; Friedrich Ernst QAE abgefonderte Befriedigung in An- | vember 1927 bei dem Gericht anzumelden. DeS on kittdoerfährea über F au Penzlin, den 3. Oktober 1927 Berlin: Carl, Berthold und Paul Rubel i nts aa E 10. 1927 Buer, Westf. e e E OR e s E R d P Dieke H 4 E NPrns : a zf -| Y ç 1 : D & SVe M S VerT- Ns C 1 2 Nav " Oas L F s Y e A Sl 5 ET U , . N f i i ( j 1 y D i ine ri / Nr. g a a B Mr e Ns E Me Fn über die Abensberg. [61076] | mögen des Kaufmanns Siegfried Gold- Meckl.-Schwer. Amtsgericht. | Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent- S E gu U O po heute jeßt vhl. Steyer, verw. gew. Schiebel, | schinenfabrik & Kesselshmiede Nr. Ae R, t B R E d Ter Ra E a E Das Amtsgericht Abensberg hat dur shmidt, Fuhabers des untex der niht-| pen Z [61099 an Lie Ovei S gemein- | pag unschweig [60609] A Firma Ernst Meete Bier, E, ist ausgeschieden Der L Voseph Nes E S eid es : : E O i R : J lia I d y B S R % Cts S A p j S E * 2 2 A C » 7 » »Y ; . t C i G O C , E Ed x Cxyt ; i 2 - ¿ ) Dr. j : S die Beitellung eines Gläubigeraus)chusses Beschluß vom 7. Oktober 1924 das Kons- | eingetragenen *Firma S. Goldschmidt be-| Jm Konkursverfahren über das Vere ihnen ih Gemeinschaft j it ine dd D E e a O eingetragen N ina aue Bub E Chemmis il fe a l : E i n n Berlin, 7 [61064] | und eintretendentalls über die im & 132 Ea e L oes des E, Geidätbtoe i (Nähgarngroß- mögen des Kaufmanns Alfons Ebert kuristen ermächtigt “B E Gs iober 1927 bei der Firma P. H. Schulz, | haber der Firma ift der Kaufmann 10 Oktober 1927 Au! L Scrfizann Fiesllee ‘Nr. Vie: Srib eber das Vermögen des Kaufmanns | per Ko ; 3 9“ | Sadlermeisters Ludwig illmeier in | vertrieb), ejhastslokal in Frankfurt | in Penzli ir \ : ü Fdiwi “Gro ichterfelde: | her, eingetragen: Neue t a | e ems i E ae A i P A Konkuréordnung bezeichneten Gegen- f IhenEhe : L u N 4 N n Penzlin wird festgeseßt: 1. für de Edwin Nunge, G Lid : - eingetragen: Neuer Jnhaber: Frau | Kuno Linde aus Buer. Amtsgericht C 9 vi E 00: Sit Sl Me Jbrahim El Masry, alleinigen Jn- | ( gen- | Abensberg eingestellt mangels einer | a. Main, Heiligkreuzgasse 29, Wohnung | Konkursver L 1 iter Arnold Hillen ieg: | & E Ma : i “Aweial ! Rodiiver Sl d T e a Epe f R Y, eINl( \ de auf den 9. November 1927 B A ! Tee E ( p) ug | Konkursverwalter, Kaufmann Kar Der Verlagsleiter A î Qiog, | Clara Schulz, geb. Zwirh, in Braun-| Buer i. W., den 27. September 1927 ciaste! i Co., Nr. 5332; Karl Degi 53607 ; gwraßim Et Masty, alletusnen Iu: 2 “Ab e N Fe gels eitel L Le Ie Ls LOPIRIE| Konturäberwali ì Ver Verlagsleiter Arnold Hillen Zieg- | {#yp oi MntSäert C : , ( ¿r 1927. Zweigstelle Rochliver Stx. 32. o., Mr. ; Karl Degive, Nv. 5367; E L / l Uhr, und zur Prüfung der an- | fre e C g, Wrante 4, Zie in Penzlin, der Betrag der Ver- feld, Berlin, ist in das Geschä schweig. Amtsgericht PVraunschweig. Das Amtsgericht. P a E L D artikelgeschäft Wohnung: Berlin : s sprehenden Konkursmasse. nach Abhaltung des Sclußtermins und | ) önlid haftender GesellsGaste: ein- ves E an Ee 0. 82" E N ldeten Forterungen auf den 30. No- | «de 1 Ñ S 0E: è gütung auf 600 RM (sechshundert perfönlih haftender Gesell : eîn- S Chemnmnit; 6 Osenb Nr. 5886; Wi F S0. 33, Falckensteinstraße 7, ist heute, | L L 5 Abensberg, den 12. Oktober 1927. nah Shlußverteilung aufgehoben. Reîtchs ä s i -irete Îsene Handelsgesellschaft seit | T : L * unse E A E 11 Uhr, von dem Amitgeciht Berlin. E pet tatt rei E Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Frankfurt a. Main, 7. Oktober 1927. T E E Lr N as Pa Da en n e E ister ist T O “Ar u Handelsregister abt. A b ir. die Aktiengesellschaft in Firma |dorf- Essener Kohlenspedition Vaul 1 e vonder Umge B vrtabit Genn Bit M E iberei des A uri a. Main, 7. Okto iu erstatten sind, 2. für das iger & Januar 1987. Nr. 48492 Max | , S 1097 boi do O in E hemniger Papierfabrik zu Ein: | Haun, Nr. 5774; Winand Mennetes, ie “as Ronteroverfihren ensee | Kre U Q Me E a sgerict. “Abt ausschußmitglied Kaufmann Arno Neumann Holzhandlung, Berlin-| Gen ei der Firma Amme-Suther ‘am 29. Sep j sledel bei Chemnis in Einsiedel isi | Ne. 6827; Schuh-baus Franz Krahahn, Berlin NW. 87, Siegmundshof 6. Frist | (41 Kontursmasse gehörige Sache in Besiß| “Das Konkur8verfahren über das Ver-| Gernsbach. ] A atn Stettin, Weine ‘Voms- Wilmersdorf: Prokura: Otto Günther, | Werke Braunschweig der „Miag a) am 29. September 1927 unter | siedel bei Chemniß in Einsiedel ist | Nr. 6827; Shuh-Haus Franz Krahahn, ur Anmeld. 9 Shof 6. Frist | haben oder zur Konkuramasse etwas | 202 Lon urSverfahren über das Ver-| Gernsbacb, Murgial. [60794] | straße 24, der Betrag der Vergütung Berlin. Die Prokura des Dr. Friy | Nühlenbau- und FIndustrie-Aktien- Nr. 147 die Firma Edmund Simon in | heute eingetragen worden: Nr. 5913; Allgemeiner Jndustrie-Be- Î Berta nmeldung der Konkurs- | \huldig sind, wird aufgegeben, nichts an | gen der Hansa Oelwerke und Che-} Das Konkursverfahren über das Ver-| auf 30 RM (dreißig Reich8mark) und Wolff ist erloschen. Nr. 55 668 Mei: | gesellschaft, Zweigniederlassung Braun- Bußbah, Fnhaber Edmund Simon, | a) auf Grund des Beschlusses der | darf Josef Lindemann, Nr, 6007; fon erungen. bis - 12, Degember 1927. | pen Gemein Bu lduer gt Macemggnin mischen Fabrik Aktiengesellschaft, Ham- | mögen der Firma Friy Schneider u. Cie. | der Betrag der Auslagen - auf 8 RM baum «& Co., Berlin: Der Kauf- shweig, eingetragen: Die Gesamt- | Kaufmann in Bußbach. Angegebener Ge- Generalversammlung vom 9 April Katharina Keller, geb ‘Herzogenrath, g N A IEEDLL [Ang am | ¡jy leisten, auch die Vervflichtung auterlegt, | 211g-Altona, Kl Gärtnerstraße 114 a, in Gernsbach wurde nah Abhaltung | («cht Reichsmark), Hiergegen ist das mann Otto Meibaum ist aus der Ge- | Proknra des Willi Münchhoff is er-| [bäftszweig: Manufkaturwarengeschäft. | 1927 ist das Grundkapital durch Zu-| Nr. 6047; Wladimir Seeger, Nr. 6076; d ag Novemhe 1927, R Uhr. Vés: dem: Bésiteder Mode due is Si M E Erd Ss des n Schlußtermins aufgehoben. Gerns- Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde sellschaft ausgeschieden. Nr. 69 620 losen. Amtsgericht Braunschweig. b) am 11. Oktober 1927 unter Nr. 65 | sammenlegung und Zuzahlung zur Ah- Valentin Capocci, Nr 6175; Verthéë 104 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Forderungen, für welhe sie aus der |5 N 100/25 ierdur aufgehoben. —| bah, 7. Oktober 1927. Amtsgericht. E Leske & Schön, Berlin: Die Firma R: E L bei der Firma Philipp Kiefer Nachf. in | wendung der Zusammenlegung auf | Antoine, Nr. 8211; Heinrich Fransing, Friedrichstr. 12/14, 111, Stock, Zimmer Sache abgesonderte Betriedigung in An- |" Altona, den 11. Oktober 1927 Grimma. [61089] A 3. Oktober 1927. | lautet jeyt Erich Leske. Nr. 67119 | Braunschweig. [60611] O Die Prokura des Karl | 429 990 Reichsmark herabgeseßt worden; | Nx. 6339; Gebrüder Piel Fngenieure, A Da tiven w O \pruh nehmen, dem Konkursverwalter bis | Jo Amisgeridi okbcaaeriót Das Konkursverfahren über das Ver- eckl.-Schwer. Amtsgericht. j Tommy Schaul: Die Firma is von| Jn das Handelsregister ist am 7 Ok- öffler ist erloschen. : j die Herabseßung ift damit durhgeführt; | Nr. 6343; Heinrih Worret Eisen & ta d Offene Art! ge | trnd) neben, dem Konfrvuerwalte: bi 8 Amtsgericht. Konkursg Tuioó le So E L B: Amts wegen gelösht. Nr. 58798 | tober 1927 bei der Firma B. Ries, Ge- Amtsgericht Bußbach. b) die in derjelben Versammlung be- Zetall- Großhandlung, Nr. 6452; Otto Der Gerichtsshreiber des Amtsgerichts inaheu. (E N. 26/27.) AliGn 2 10781 | Alleininhabers der Firma Georg Fier Das o furêverfak übe des V ] Michael Wittmann: Die Firma ist | sellschaft mit beschränkter Haftung, | Ce11e [60616] {lossene Erhöhung des Grundkapitals Windgassen, Nr. 6802; Pianofortefabrik L Geeihtospreitee dus smiggeri hen, (1 N D ober1927, wri, Wit: [61078] T pinhanaes dor irna! Ma I 1 nkursverfahren über das Ver- erloschen. Bei Nr. 46204 Der | hier, eingetragen: Die Firma lautet | “Die Firma Burgsmüll „Werke G ist erfolgt in Höhe von 570100 Reichs-| Stanislaus Krefft, Nr. 6889; Poensgen den 13. Oktober 1927, Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren Über den | jyird nah Abhaltung des Schlußtermins mögen der Firma Thümmler 8 Weid- Malik-Verklag Herzfeld & Gumperz | fortan: Phoenix-Nähmaschinen-Vertr1eb | sosiscchaft n gonller-Terte, Se“ | mark, Das Grundkapital beträgt nun-| & Comp. Kommandit-Gefellschaft, Nr. en 12. Oktober 1927. Mo Nachlaß der am 9, 12. 1986 verstorbenen | bierdur auf hoben es Schlußtermins | müller in Heidelberg ist nach Ab- und Nv. 48 971 Mieliß «& Bledzinski | Gesellschaft mit beschränkter Haftung. M e e ad ad E in} mehr 1 000 090 Reichsmark; es zerfällt | 6952; August Wupper, Nr. 6965; Ro- Burghausen, O.Bs 1». [610651 | Landsberg, Ostpr [61071] SPIBE Ls Cochius, geb. Cohrs, zu» Amtsgericht R o 4. Oktober 1927 haltung des Schlußtermins aufgehoben ist eingetragen worden: Die Gesellschaft 1 des Gesellschaftsvertrags ist ab- | jm bats: olk L “o ist deute | in 1319 Vorzugsaktien zu 150 RM, | land Brentrup, Nr. 7231; René Charles E p n v1 5) unser, Outpr, [010TH] | bt wohnhaft in Altona Polstrahe 32 l Srimma, 4. -| worden. K. 2/5. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. | geändert. Amtsgericht Braunschweig. | worden. E [101 Vormeadttien qu 20 KN, Meal| Wilhelm A. Dettenberg, Ne. #889; Wik 19. Oktober 1927, vem 11 Uhr Friedrih Kohn in Landsberg, Ostpr L [61091] SHISaCriGt Sanba, 11, Oloban LAMN. Amtsgericht Verlin-Mitte. Abt. 86. ri R: E Amtsgericht Celle, 8. Oktober 1927 6 Vorzugsaktien zu 20 RM, 1514 e A. E S | e f s 80 s v on M E f : . E R E ( ele, 6 D 24 ckt ; 5 5 54 helm Jbing, Nr. 7453; Eier eben3s d) Min, ber tas “Vermögen des inhaber der Firma Julius S nel TO Rie h Cotta de, A en A L Ls Sayda, rage, L Aan Met, Sant Ede, E ee In das Pandels register ist R Chemnitz [60618] S T D S e KM, ntli mitlelFiiport Friß Dams, Nr. 7459; 1 l J ( , S enes P x K Fis Mitssoy | Das n über das Vers N das Handelsregister eilung ober 1927 bei der Firma Vos; Roß,| Si das Sandel8vreaittor ift eina lautend auf den Jnhaber. Die L Schapals & Blum, Nr. 7468; Johann Thomas Schneidlechner in Feichten das heute, um 13 Uhr, das Konkurs- | 4g HWarzb E Vermögen der Kauffrau Else Müller, i ; u Q é : ; j Firma Jos, Roß, | Jn das Handelsregister ist eingetragen Y uf den Inhaber. Die Ausgabe é ib T E y Í , urs. [58858] | handelnd unter der Fi mögen des Kolonialwarenhändlers und nl am 8. Oktober 1927 eingetragen | hier, eingetragen: Der Gesellschafter | worden: | O s Nr. 1662; Grafenberger Kohlen. 8 Konkursverfahren eröffnet Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkurs- Im Konkurs L L dend Unter Der Firma Hermann : x : y ; , ( ; geiragen: Der esellshafter | worden: er neuen Vorzugsaktien erfolgt zum 1ann, . 3 ; } net. Konkurs- i I vert. über das Vermögen | Apel in Heiligenstadt (Ei ; Wirtschaftsbesißers Karl Martin Jhle worden: Nr. 71868. De. Wilhelm | Ernst Roß ist ausgeschieden. Die Ge- : 7 ae Don IELA Kots-Vertrieb Wilhelm Breuer jr, Nr. verwalter ist Gerichtsobersekretär | Verwalter ist der Rechtsanwalt und | deg JZngenieurs August Toll A E i E ist zur | jn Clausniy (Erzgeb.) ist nach Ab- Glaß « Co. Verlag, Verlin. O BARESERE E sgeschieden, Die Ge- Am 6. Oktober 1927: M E E ; j Kot rie i : r jr, Ne. Kaiser in Bur n. Frist 21x An- | Notar Gustav Feige in Landsberg, Jng ugust Toll zu Bünd- | Abnahme der Schlußrehnung des Ver- z Q. L g- Berlin, Offene | shästsführung und Vertretung der Ge-| 1. auf Blatt 10 121 die offene Handels, | „Amtsgericht Chemniy, Register- | Koks-Vertrieb Wilhelm Breuer jr, Nr. melbuhg der Ronbtetsoedern aen ml Ostpr, Offerier Morest mit Anzeige; | deum-Harzburg sind tür 2183 RM ge» | walters, zur Erhebung von Einwen-| doeder Kam ns aufgehoben GelelliGofler find: Babnäntid 1927 C alter Ie Mee V e: Cetsdalt jn Fuma Bed & Go. iu ovteliumg, Zus asel eser Sr. 2. Hlelitanb e Ecstendeca, Nr. 71901 ge° | meldete Forderungen 991 M Masse- | dungen gegen das Schlußverzeichnis- der i; h e hafter sind: uchhändler Dr. | sellschafstex Harry Kliemann, Amts-. Chemniy. Gesellschafter sind die Kauf- den 10. Oktobex 1927. E us G O | Kauf- deßler ppenbrink, Nr. ; Mheis

bis 29. Oktober 1927“bestimmt. Offener | Pflicht bis zum 1. Dezember 1927. An- : 5 Js M, T LEEOM Amtsgericht Sayda, den 11. Oft, 1927 Wilhelm C Berli - | ger! - Hei Arrest mit Anzeigefrist bis 99. S meldefrist bis zum 1. Dezember 1927. e Daus L 10. 1927 i Der Verteilung zu berüjihtigenden L an Ie E : bändler Seen S L L E leute Pinkas Heht in Chemniy und | Hetitzsek S [60619] | nishe Vaumkuchenfabrik Conditorejs 1927 ist erlassen. Termin zur Wahl | Erste Gläubigerversammlung am 9. Ste ck el, Konk.-Verw Dae lrungen und zur Prüfung der nah- | Senweidnitz [61101] Diplomingenieur uud Verlagsbuch: | Breslau [606137 | Walter Fischgold in Berlin. Die Gesell-| Jm Handelsregister 4 ist am 10. Ok-| Großbetrieb & Cakes-Herstellung Wik E E O urs R Noboliar 180% min 0 i i : , „Verw. träglih angemeldeten Forderungen der | " Santa ktan ändler Wil g M M An U Ta Aa 6 O | haft hat am 1. Juli 1927 be I, UITDELSTENTITEN 2 am 10. Ok-| Großbetrieb & Cakes-Herstellung Wiks eines anderen Verwalters und evtl, Bee | i on Amtaceridt a 7. Schlußtermin auf den 11. November | gz L, dem Konkursverfahren über das händler Wilhelm Schulbe, Stuttgart, | Jn Unser Handelsregister Abt, A ist el n Eis ge MONnen. | tober 1927 unter Nr. 134 bei Firma| helm Terkaß & Co., Nr. 7811; Willi» stellung eines Gläubigerausschusses so- | hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7. a E 610791 | 1927, vormittaas 10: z eter | Vermögen der Firma Gustav Krause, / unverehel. Kauffrau Maria Hinderer, | heute folgendes eingetragen worden: (Großhandel mit Textilwaren, Frib- | Otto Scherell, Delißsh, eingetragen: | bald Petry Automobile, Nr. 8045; wie allgemeiner Prüfungstermin: | Lrüfungstermin am 17, Dezember | ®Fn dem Konkursverfahren über das | Amts eriht bieeselbsi, Zint vor ea | Buchdruckerei in Saarau, ist die Stuttgart, und unverehel. Kauffrau | Bei Nr, 6256: Die Fixma Georg | Neuter-Str. 15) . 4a, {Die Firma it erloschen “|Becker & Schlüter, Nr. 8051; Drei Mittwoch, den 9. November 1927, LBRN Unt 10 Uhr, ebenda, Vermögen ‘des Kaufmanns Walter beltikrmi Meri, Bliinax Ne. 19 Gläubigerversammlung zwecks Ver- j Martha Hinderer, Stuttgart. Zux Ver- | Winkler, Breslau, ifi erloschen. Bei | 7 auf Blatt 9734, betr. die Firma H urbégerit Delitzsch. Kronen-Musikverlag Kornaß & To- nahm, 2% Uhr, bei dem Amtsgericht „Landsberg, Ostpr., den 10, Oktober Voßhardt zu Bad Nauheim ist D Heiligenstadt, den 12. Oktober 1927 handlung über die Vergütung . des tretung der Gesellschafi sind nux die | Nr. 2408: Die Firma Otto Harder, Paul Kutsche in Chemniy: Der his- maszewski, Nr. 8218, in Düsseldorfz Burghausen, Zimmer 7. E O As zur Abnahme der Schlußrechnung des| “Das Amts idt er 1927. | Gläubigerausshusses auf den 29. Ok- Gesellschafter Dr. Wilhelm Glaß und | Breslau, ist erloschen, Bei Nr. 8543: | berige Znhaber Paul Kutsche ist am | Dessau. [60620] | Büren Friedrih jr. & Co., Nr. 3089; Gerichtsschreiberei : tene Ats, Zar Vélitna noG nâch- ag om mautér\l dié gs tober 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 28, Oscar Hinderer —- und zwar jeder von | Die Firma Max Kuhnert, Breslau, is | 14. Juli 1926 gestorben. Sophie ZJlie| Bei Nr. 175 Abt. B des Handels-| F. Joest, Nr. 3168, in Hilden, soll na des Amtsgerichts Burghausen. gi, prareiat vees E [61072] | ¿räglih angemeldeter Forderungen, zur | Kassel. [61092] | beim hiefigen Amtsgeriht anberaumt beiden selbständig ermächtigt. | erloschen. Bei Nr. 9152: Die Firma | Ver. Kutsche, geb. Spcunk, in Chemniv | registers, wo die Firma Herzoglih An- L 31, 2 H.-G.-V. von Amts wegen in Dres M 61066 R dag." Dexmbgen der Firma} («säing Ewaiger Einwendungen | Das Konkursverfahren über das Ver- | worden. Nr. 71869. Elsi-Accumulatorenbau | Franz Josef Schwarzer, Breslau, ijt | is zZnhaberin, 5 Di haltishe Treuhandverwaltung, Aktien- | das Handelsregister eingetragen wer- e «den. A [61066] reifwerke Peter Kohl A. G., Mann- egen das Schlußverzeichnis und zur | mögen der Kasseler Brotfabrik und Schweidnib, den 12. Oktober 1927. j von Ohlendoríff « Co,, Berlin. | erloschen. Die Prokura der Marta 3. auf Blatt 9015, betr. die Firma | gesellschaft in Dessau, geführt wird, ist den. Zur Geltentmahung eines ere S Msn per Gase | deim Medarau, Motoren. & Apparate, | Pesginßiosiung der Gldubiger - über | Nohrungämittel - Aiengesellsdait “in Das Amtägerit ffene Fandelégtlelicaft felt 28. Aprii | Léngror geb: Lit i crohlen, | Filiale Chemnis in Chemnis (Sis in | Friedri offmann in Desen ilt Pro-| Bie ird Bart gen Cine Firma H. Alfred / , Kokao- und , rde heute, A O gan Kassel wir E / 1927. Gesellschafter sind: Jugenteux | Bei Nr. 10 947: Die Firma Karl Effen- | &litale Ch n Chemnig (Siy in | Friedrih Hoffmann in Dessau ist Pro-| Frif 3 Monate j Schokoladen-Fabrik Gesellschaft mit be- | 11% Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- L L O V Le Ed Rad cles As Stuttgart. [61108] A A P ai S bavgee Celteide, S Futtèx- E Berlin): Für den Betrieh der Zweig- | kura erteilt worden derart, daß er ge- D Sir, ben 7 QUSB 027 schränkter Haftung in Niederpoyrig | walter: Rechtsanwalt Dr. Hans Neu- | zyittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, be- | Kassel, den 7. Oktober 1927 9CJCE. | Das Konkursverfahren über das ‘Ver h Dr. Otto Twittenhoff, beide Berlin. | Düngemittel, Breslau, ist erloschen. | niederlassung Chemnihz ist Gesamtprokura | meinschaftlich mit einem Vorstands-| “Amtsgericht D H ReNoR, werd Heute, am 12, OBtobau nann in Mannheim Le N 18, Fern Finn Rio VOLES af ‘Das Amtsgericht Abt. 7 mögen des Hermann Höhne, Kauf- Zur Vertretung der ‘Gesellschaft sind Vei Nr. 11218: Die Firma „Nia“ | erteilt dem. Direktor Viktor von Rin- | mitglied die Gesellschaft vertritt, Die E 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- sprechnummer 28 336. Offener Arrest | * 94d Nauheim, den 26 Septbr. 1927 F E L manns, Alleininhabers der nit ein- | entweder nux beide Gesellschafter ge-| Schokoladen- und Konfitürenfabrik Er- telen in Chemniy. Er ist befugt, die | Prokura des Gartendirektors Hans | DüsseIdorx. [60626] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: | mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis) "Hessisches Amtsgericht. |WKerpe ¿3 00, | fetragenen Firma “Hermann Höhne, meinschaftlich miteinander odex jeder | win Sedlaczek, Bres!au, is erloschen. Gesellschaft im Betrieb der Zweig- | Hallecvorden in Dessau ist erloschen. Jm Handelsregister B wurde am Rechtsanwalt Fustizrat Zimmer in | 1. Dezember 1927. Erste Gläubiger- L +8 : ¿erpen, Bz. Köln, [61093] | Lack- und Farbwaren in Stuttgart, von ihnen in Gemeins it e Bei Nr. 11359: Die Firma Haus | niederlassung gemeinschaftlich mit einem | Dessau, den 4. Oktober 1927. 7, Oktober 1927 - ei ; Rechtsanwalt J i d E E Da Goe oo A bor das Ver: | 2 ) ¡nen in Gemeinschaft mit einem Firma & 4 (R Lai N CaC Aen: Dresden, Blasewißer Straße 13. An- | versammlung am 10. November 1927, | panenste HONOt E an Kon Sia E E L |BUGHCINE, 00 E O OHSUNIE OP Prokuristen ermächtigt. Dem Hecmann | der Gelegenheitskäufe Jnh.: Hanne | persönkih haftenden Gesellschafter (Ge- Anhaltisches Amtsgericht. Nr. 3954 die Gesellschaft in Firma meldefrist bis zum 10, November 1927. | verm. 11 Ühr. Prüfungstermin am| Lallenstedt. : [61080] | mögen der Titan Caoutshouc Gutta | Schlußrehn des Ver s un Weide in, ist Ein; kur ilt, | Frie! x, Bres ist e N shäftsinhaber) oder mit ei Lon E E Steige sellschafè mit z j ember 1927. ) sungstermin am | Das Konkursverfahren über das Ver- | Per des Pu 4 ;lußrehnung des Verwalters und Weide, Berlin, ist Einzelprokura erteilt, | Friedlaender, Breslau, ist erloschen, âftölnhaber) oder mit einem anderen 3 Steiger & Co. Gesellschaft mit be- Das § 2 ah uber das Ver- | Percha und Chemische Werbe, Aktien- | Vollzug dex Schlußverteilung durch Bei Nr. 8013 Emil Fenner, Berlin: | Breslau, den 1, Oktober 1927. Prokuristen zu vertreten. Dessau. 9 [60621] | chränkter Haftung, Siß Düfseldorf, 4. auf Blatt 8795, betr. die Firma | Bei Nr. 181 Abt. B des Handels-| Sansaallee 169 (bisher Burgxrieden,

Wahltermin: 11. November 1927, vor- | 22. Dezember 1927, vorm. 11 Uhr, vor| „« e . vP 0 dal, VO . - l, « Ly L, 1 des §Ÿ »rineister3 L N otoiMait f E A i c E : Q) ; mögen des Müllermeisters Arthur Röhl U in Horrem, wird nach er- | Gerichtsbes{luß vom 7. Oktober 1927 Die Prokura des Arthux Fenner ist Amts3gericht, S e a5 | Buschmann «& Co., Strumpfexport- | Legisters, wo die Firma Theiß und | Württemberg). Gesellschaftsvertrag vom

mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: | dem Amtsgericht, Il. Stock, Zimmer | ; Y % i : He L 25. November 1927, vormittags 9 Uhr. | Nr. 210. in Badeborn, Inhabers der ein-| folgter Abhaltung des Schlußtermins | aufgehoben worden ‘rlosche Nr. 379: i _ 25. Novemb , ttags r. t R : | getragenen Firma Arthur Röhl, Berg- | aufgehoben. g H | CelosMen, Nx. 3791 Davi rERR s ; SofoTlichaf ; :chGränti : Z Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis| Mannheim, den 12. Oktober 1927. | mühle Badeborn, wird, R Dee It E a 6e Ba i : Y Kirscheubaum, Verlin: Die bisherige | Breslan (00612) | gesellschaft mit beschränkter Haftung | Ser Gesellschast mit heshränkter | 21, September 1926, abgeändert am ôum 10. November 1927. Amtsgericht. B.-G. 6, dem Vergleichstermin vom 14. Sep-| A ents Res O ragt 61103] Q ener Debora Kirschenbaum, | „O! Unser Handelsregister Abt. A ist [in Chemniß: Zsrael Laib Kamien ist | Haftung in Dehgu geführt wird, ist ein-| 96" Zuli 1927. Gegenstand des Unter- 14. Amtsgericht. Wesel. [61103] | geb. Hitelmann, ist Alleininhaberin der Ss A Har L e lets Aen. | Be Dele e g a Gen, nehmens: die Herstellung und der Ver- D 927: : , O) 9129, betr. die Firma , ; : trieb von Automobilen und Autoteilen

Amtsgericht Dresden. Abteilun 7 mtsgericht Dresden (bteilung IL. München. [61073] ada 8 aa E ne P —————- Das Konkursverfahren über das Ver- | Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst Erfurt, 61067 eber den Nachlaß des am 7. August | vergleich durch rechtskräftigen Veschluß | Königs n, G j } mögen der Firma Hugo Tenhaeff Gee | Nr 3806 ecimli Sto | Firma C. ildi eslau: | Erich C - } i Amisgeri j von | L Ter PaE, Vermögen der Bankfirma at L München verstorbenen Sthneiber- Ea A ee E ist, O E R Laue, u sellschaft Wit, beschränkter Haftung in Berlin : Offene HandelsaeselGaft seil feuer Inhaber it der Kausmann schast ini befdetntter An ia D S L 0622) E n Ausla Cen alle Mit êippold & Shwimmer in Erfurt, Neu- | meisters Fosef Bäuer, leßte Wohnung | Nerdurckch ausgeYosen, Vermögen der Schuhwarengeschüfts- | Welel wird nach Abhalt des i | 1 : | Hubert flulos in Bresla E iv: Die Fi i Jn das Handelsregi in 1 Hilf : (châîte R 7 , : rs 4 , Q nt if E d Cet 100 L ( zuhwarengeschäfts- | Weie wird na Abhaltung des : 1. August 1927. Gesellschaftex sind: Hubertus von Aulock in Breslau. Die | Chemniy: Die Firma ist erloschen. Jn das dels er i in-| verbr.nd lfs- und Nebenge|häf werkstraße 8 ist am 12 Oftobet 1927 | in München Sd wanthaler Str. 182 Ballenstedt, den 6. Oktober 1927, inhaberin Elisabet My r | : Sch{Glußter 8 Hierdurck p G 3 i ae {Ug Jal, V ese schaf ex sin + INygk M A A 7 ? l ¿ an da Han sregister ist heute eTn- er r.ndenen Hilf Und ebengeschäfte. Y E i 927, ; C Í Y l E L sabethe Mangold in | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E Kaufmann Caxl Heiml d ve Prokura des Paul Haucke ist erloschen. | 6. auf Blatt 9134, betr. die Firma | getr den: Die Gesell! i i 11 Übr 20 Bn: bas Obnkuräbarfaßren wurde am 11. Oktober T nov Anhaltisches Amtsgericht. Saiabolen 2 Ge aud 2e lka Wesel. den 26. September 1927 i B nn Carl Heimlich und verehel. | Dex Ueb n s T , betr, die Firma | getragen worden: ie Gesellschaft kann sich an anderen L, S 4 Lo er e ins Königshofen i. s / ng | Wesel, den 26. September 1927. | Kaufsrau Jda Heiml b buê er Uebergang der in dem Betriebe des | Jwainski «& Niclou in Chemnitz: Die I f Blatt 16 073, b die Fi leichartige de ähnli eröffnet worden. Verwalter: Kauf-|8%4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon- E nachträglich angemeldeter Minas, en Amtsgericht. ri E R Ce Geschäfts begründeten Forderungen und | Firma ist erlos E Las C S ibe M bm ncen in ee E L mann Walter Holtshmit in Erfurt, | kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. H. | Berlin-Schöneberg. {61082] | zur Abnahme der Schluß Lebt n d ———— : e S Ie Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe | Am 10 Ok 19 Lite Sali S N Ain, ab A s A Bahnhofstraße 8. Konkursforderungen Neithardt in München, Sonnenstr. 18. | Das Konkursverfahren über das Ver- Exrkabüin er Schtußrechnung Un? | p wönitz. [61104] ind aufgelöst und die Firmen erloschen: N t : | in 10, Oftober 1927 beschränkter Haftung, Filiale | teiligen, auch Zweigniederlaffungen im Bahnhofstraß erun; i n, g kur8verf ber das L g von Einwendungen gegen das L f Nr. 18 076 Felix F l. Nr 5 des Geschäfts dur den Kaufmann | 7. auf Blatt 9449, betr. die Firma | Dresden i s i vilt- BUL i sind bîs zum 18 November 1927 beim | Offener Arrest nah Konk. -Ordg, & 118 | mögen des Kürschnermeisters Her- | Schlußverzeichnis O E *| Das Konkursverfahren über das i esix Fränkel. r. 53515 | & bertus von Aulock aus A S E E _DeEr, Firma | Dreêden in Dresden (Hauptnieder-|Fn- und Ausland errichten. Stamms- Geri tht anzumelden, Offènèr Arrest mit Anzeigefrist bis ® Navetable 1007| mann Slmann in- “Seit 80, Ce d aria nt L LONE E e á e ga dit ai ] E O e N aU100 Cre Bei Nr. 554 ers Ebro L Mahl Saite E e e A e Car E i Ui Wor A Mee: Mac Se Ss E mit Anzeigepfliht bis zum 15. No-=| ist erlassen. Frist zur Anmeldung der | Martin-Luther-Straße 5, wird nah er- | Vermögensstücke Schlußtermin auf Wilhelm Gustav Hahn in Dorfchemniß É T Seri I 7 Breslau: Offene Handelsgesellschaft be- schränkt Haft Î iqui M , : E u los bee vember 1927. Erste Gläubigerverfamm- | Konkursforderungen im Zimmer 735/111, | folgter Abhaltung des Schlußtermins | Montag, den 14. November 1927, vor- | (Be. Chemniß) wird auf Antrag des «& Schirrmann Modellhaus. Nr. | «onnen am 1. Oktober 1927. Der Kauf- | Ch Ee Mos int - Bd, M4 ersen. ; Lu, Mary Von A, lung verbunden mif dem clloeuoinem.| Pring-Ludwig-Str, 9, bis 2. November | bierdur aufgehoben. rag g, dan Le BORIE L, 0 SanetnGulbriers chtaéiteltt:” nber 41717 Kunstanstalt für graphische | ann Oskar Langner zu Breslau ist in | g, emnih: Die Liquidation ist durch-| 2. auf Blatt 14514, betr. die offene | Kaufmann in Düsseldorf, Adolf Sänger, Prüfungstermin am Mittwoch, - den 1927. Termin zur Wahl eines anderen | Berlin-Shöneberg, Grunewaldstraßze Umtägecicts r gea v die Widerspruchsfrist abgelaufen und | G S Kaßenberger, das Geschäft A O ballen losen. "Das i v Laus tors E ea O 23, November 1927, 10 Uhr, vor dem | Verwalters, eines Gläubigerausschusses | 66/67, den 13. Oktober 1927. beraumt. Das Honorox des Konkurs- | 8 Vorhandensein der Voraus- | T A M uxen der Frieda | Gesellschafter eingetreten. Bei | Alfred Drechsler ist erledigt e Sre Der Beetafiee Einl R e S E mi I Gericht, Zimmer 73. und wegen der îin Konkursordnung Das Amt3gericht. Abt, 9. verwalters wird auf 480 RM, dessen N S L 9202 der Konkursordnung d A L U Nr. 3000, Firma Sraecdel & Schober 8. auf Blatt 8168 S G bia dito Kis ist E der Gesea a9 L ara i bade hb O Uy Frfurt, den 12. Oktober 1927 88S 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen- Auslagen werden auf 52 RM fest estgestellt ist. Nr 6 i bach & *| Breslau: D C Kneisel, Bresl j 5 : | i i : : : ; Strauß Geschäftsführer 1 12. T, SS 182, 134, bez t 1gelege Pa N gen we 59 h stellt is s : . 61 342 A. Kallenbah «& Co. Breslau: Dem Curt Kneisel, Breslau, | L, Neuber Nachf. Gesellschaft mit | geschieden. Solange Max St Geschäftsfü Amtsgericht. Abt, 16 heiten und allgemeiner Prüfungstermin: | Vrossen. [61083] | geseßt. Die Schlußrechnun nebst Be Amtsgericht Zwöniß, 12. Oktober 1927. A 2E : i : ist Einzelprokur teilt. B ä ; t | ge ; ; Solange May Strauß Geschäftsführer ; jeit i i oss: M D j n j j Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90 zelprokura erteilt. el | beshränkter Haftung in Chemniß-| 83. auf Blatt 14950, betr. d ist, ist ex allein zur Vert der G Mittwoch, 9. November 1927, vorm. Jn dem Konkursverfahren über das | legen und das Schl âve ai is sind E —— [Nr 6380, Firma Samuel Weiß, | Ebersdorf: i i ) Johannes Klilgel | selishaft berechtigt. Dem Josef Mann G Lte [61068] | 8% Uhr, Zimmer 727/11, Prinz-Ludwig: | Vermögen des Jnstallateurs Gustav Ae I O ußverzeichni sind E ane O Sf R R ersdorf: Die Gesellschaft ist dur | Handelsgesellshaft Johannes Klügel | sellschaft berechtigt. Dem Josef Mann T ga benen Dbst- hn Mat See M M Ö 2 E in. Droffen ist zur Abnahme S Gerichtsschreiberei Bergen, Rügen [61060] N ndeloualhai ut in Vie f toe Dir Sauen 1 G findet Siaidbatnn Kaufmannschefrau Elisabeth Ma id n A ‘Lte e X N TOTDENEN -, Fishwaren- | Amtsgericht ünchen, Konkursgericht. | der Schlußrechnung des V-zwalters, óntashofen i. Gr e Die Geichä it ü 8M f : i 6 Weiß i :ch To: L Ses | f er bisheri ft8füh ige : f ist ex ihnen in Gemeinshafi mit einem und Christbaumhändlerin Frieda Elise —— / ite zur Erhebung von Eiüwéhdungén Gc E T Ee F (Ban E Le L 1927 Abt, A Nr. 1381 di Malt autdas Wieden: gleitet ij Fra Sf R N n Senator T Se O E E E Mies Verebr: Diller, deb. Steilère | Vollen: S100 Sein bes Cel AAdas } S Amtsgerichts. | mögen der Firma Möller andt In- E . 10, 192 i r, 1381 die | [ed ge) ; gleichgett vanz Otto Krehan ist zum Liquidator | loschen, anderen Prokuristen oder einem Ge- : , r, q , : j E geg chlußverzeihnis der be1 Es haber Kaufmann Ernst Bandt in G Firma „„Central-Drogerie Friedrich | |eine Witwe Agnes Weiß, geb. Noth-. bestellt i äftsfü Da a 4 E Pee Sirans Bitt Bun des ies der Verteilung zu berüfichtigenden | agdeburg [61095] | a. Ng., ist nah Friflablaut aufdie N uar in Bernburg und als Jn- | mann, zu Breslau als persönlich | 9. auf Blatt 10 115, betr. die Firma Sande Felt ü s Gro D ofene A Tee e de a aft gewesen, wird heute, am 12. Ok- Possgen 1n Soltngen, BUlow- | Forderungen der Schlußtermin auf d e E + GAN E e Ea DOPT H E. I i E 7 eleujqa royer a erehtigt ist. Die elannt- tober 1927, mittags 12 Uhr, das Kon: straße 32, JFnhaber einer Schokoladen- 8. Notientbél 1927, s E Uhr va E Senteears E kits Bergen R 2 Aus I E P N O e v Ea O 10 6e: E Ne, A, E Fe! | MANIEI ofes U Deer E S MEMingeis, del GURRRAE Cen E E y Ane Ras e O iee a S R 30 Min., vor dem Amtsgericht, hier» | in Meadelura clleikioe crnDa bd Ubr 9 A A, Am 10, 10. 1927 Abt. A Nr. 1259 bei Die Firma Josef Hornig, Breslau ‘ist Chemn: Die Shtcibweile, der ‘Jitita losde E “Bei Ne 13. Hans vertvalter: Kaufmann Walter Nfeffer- | 192/, vormittags r in., das | selbst, bestimmt. Fip E Y F 162 au. E ) : ommanditgesell\d it i än in: ; | e Ho “, Off ist: lin Du i ilien-d Bea er: Bors forn in Großenhain Knmsdefrf bis | Vergleichsverfahren zux Abwendung des | Drossen, den 19. Oktober 1927. |Nacf, T Taeps vori E DIUGY | Os Wekdanevahsiht ‘bter’ ves AAP "Serdsrion M Gol in errbnca: |Pakdelbaekllitatt, - gon am | S E L zum 5, November 1927, ahl- und | Konkurses eröffnet. er Bücherrevisor Das Amtsgericht. : Ec g, ( L Fritz Hadrian i M A T T4 ¿ | j ; D r ; ela Binder in Dresden-Briesniy: neralversammlungsbeshluß D gt i Í K Röhrig in Soli 1s Ves infolge eines von dem Gesamtshuldner | mann Friß Padrian in Glogau, Jnhaber Die Gesellschaft is aufgelöst; die | 29. September 1927. Der Kaufmann | 10. auf Blatt 9766, betr. die offene | Die Fi i ; Nth aft2 Prüfungstermin. n ke. Ae O s Cc eR EON Draa O [61084] gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- S rie En U dureh ree ] Lg und Prokura Rosenberg sind C Schola zu Breslau ist in das | Handelsgesellschaft in Firma aae Die e R U e E E ist der Gesellschafts- Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | Termin zur Verhandlung über den Ver- | Das Konkur3verfahren über das Ver- E a O L e e estätigung des Zwangsvergleichs a ae, A E L E, Ea e An haftender Gesell- pentrele Chemniß Karl Geiger in am 10, Oktober 1927, Bei Nr. 2360, Alfred Fester & Co. 5. November 1927, Amtsgericht gleih8vorshlag wird bestimmt auf den | mögen der Firma Duisburger Lack- vor dem Amts c H a ea Glogau, den 5. Oktober 1927. Firma Neugarten & Co.“ in Vern-| Am 5 Oktober 1927: Bei Nr. 796 Dor: Kei va Mee qua M U ü U a A D Großenhain. 3, November 1927, vormittags 11 Uhr, und Farbenindustrie G. m. b. H, m Justizpalast Halberstädter Straße 131 / Amtsgericht. Eur und als Jnhaber der Kaufmann Firma Fran Tellmann Breslau: Die Mt 0 , N ns 28 el in Harthau Düsseldorf. , [60625] | Durch Generalversammlungsbeshluß Hal vor dem Amtsgericht hier, Zimmer | Duisburg wird nah erfolgter Ab- Yimmer 111, anberaumt, Der Ver- E ai Nathan gen. Hermann Neugarten, | Prokura des Dr Franz Goldshmidt ist e e eptember 1927 ausgeschieden. | Das Erlöschen der im Handels-| vom 2. Juni 1927 ist der Gesellschafts=- U rischen zur bw nitt ves M leichêve f r gu L röffnung | haltung des Schlußtermins hierdurch | gleihsvorschiag und die Értlärung des Soltan, Hann. [61062] daselbst E “| erloschen Ï Bet Nr 517 | Firma Chemnis fbr E ad A Sóhiffe 8 V S Su tür A A: | À \ e ih8verfahrens i be Hn / N ( : : Les : , c ; T4 : : : s Ddelsgechà udolf Schiffer, Nr. 197; Bure ü i fi B N Düsseldor dos Konf, her dae Va AceT oi Anlagen if Ei Ge chüttoe e gie de anda Lia 20 Gbbiiter: 4000 Gläubigeraus[chusses sind auf der Ge- Die durch Be|hluß vom 6. November Am 4. 10. 1927 Abt, A Nr. 620 bei | M. Forell & Co,, Breslau: Dem Max | unter Uebernahme der Aktiven und | Elektrotechnik und Maschinenbau Wfans R Gat Di Hauimains Dis SetetaSes Aas Amtbreri ie: Murr Ne C que Ei D ; “chs cid er 1987. richtsscreiberei des Konkursgerichts zur 1926 AngeoraRele Geschättsau!sicht über der Firma e-W, Gebhardt“ in San- | Sholz zu Breslau is Gesamtprokura | Passiven als Alleininhaber fort, Die | Fell, Nr. 245; Wilhelm Goebel, Nr {ränkter Haftung, hier! Durcl Gesell- de: Miema N A Bts Lacciunn, | idt bor eietaten N elei L g ï Einsicht der Beteiligten niedergelegt. das Vermögen der Wiezendorter Torf- dersleben; Dem Kaufmann Waiter derart erteilt daß er berechtigt ist, im | Firma ist bereits seit 1. April 1927 | 289; Bernhard Camps, Nr “312: schafterbes{luß v At Sept ber 1927 Manufakturwarenhandlung in Halle Das Amtsgericht, 5 olingen D [61086] a U d E L aas E F 7 B TORLIeLE N in Sandersleben ist Prokura D On uri fün der gegen- aeändert in Käse-Zentrale Chemnitz | G. Diekhaut, Nr. 6597; Gbuard ‘Meyer, ist der "WelBariabertuan - nte 25S. Gadebntctr Strakt Vit das s i e E ifarabietas 2 ibe aae as Amts3geri i bt. 8. l at e angévergleiche vom teilt. ; [wärti estellten oder künftig zu be- | Karl Geiger Nachf. A Nr. 809; Friß Kumly, Nr. 867; Bern- | Die Fi “1 tei A t: Düsseldorf Vergleichsverfahren heute, am 11. Ok-| Wicsbaden 61076 D arsberfahren über das 30. 5. und 13. 8. 1927 durh Be1chluß vom ; Am 8, 10, 1927 Abt. A Nr. 1238: Die | stellenden Prokur1sten zu zeichnen. | 11. auf Blatt 8607. betr, die Firma | hard Gebt Nr ‘999: Emil Süter, | Q e E qute! jeßt: Düsseldorfer tober 1927, 10 Uhr, eröffnet. Auer Vora| Ucher das E dis Gtiins en Tar Oie A m ee E, 0E wide rg, 13. August 1927 gerichtlih bestätigt find. S (Sri, Alder, Komnandit- S Bek Nr. 1396, Firma Amand A. Kranner Kommanditgesellschaft Nt 11613 Vaumti@ule Meiatande Die Bre A c e ee ier n les latte tbe & Co SaIOE San L R E a Sd A tober 1997 vurde as am Amtsgericht Soltau, 7. 10. 1927. j M csthaft is A ist von R O __Die Fort egung der in Chemniß: Ein Kommanditist ist aus-| & Co, Nr. 1226; Gebr. Bung, Nr. | Bei Nr. 3246, Rheinische Geschäfts» ög Dm i a d s wegen gelöscht. esellschaft ist beschlossen. er Kauf-| geschieden, eine neue Kommandiristin ist 11428; „Mercur“ Beförderungsanftalt | und Privathaus-Baugesellschaft mit be-