1927 / 255 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Gorny in Lößen wird zum Konkurs- | Bocholt. s [65531] | Landeck, Sehles. [65544] ! Pasewalk, ,_ [65553] | Kellinghusen. [65564] anae Ran Dot a Norvcramgos s Erda Der E Ee A En Ea rar oes Mer das „Iu „dew SOIERE Ra T LeN über pay Das Ge'chä1tsaufsihtêverfahren über in Freiberg. Der Fabrikant Friedr] Drzewina, G. m. b. S. in Freiburg. | Dem Kaufmann Ernst Waklhauer zu] 2, Firma „J. Hoffmann & Söhne“, f unter der Firma Franz & Maßmaun ind bis zum 19. November 1927 bei mögen: 1. der hefrau Theodor Loffen, | Vermögen der Kartonfabrik Olbers- rmögen des Fnsta ateurs Paul | das Vermögen des Gutsbe'ißgeis Edward S Mei s "ib itl B Bd. [V O.-Z. 52, Süddeutsche | Dortmund ist Prokura in de eise er- | Baugeschäft in Landau: Der bisherige | betri : E 2 em Gericht anzumelden. Erste Gläu- Anna geb. Rinaldi, 2. des Kaufmanns [dorf G. m. b. H. in Olbersdorf ist zur Grunau, hier, ist zur Abnahme der | Noß aut Luitenbe1g bei Kellinghuten wird. D See Mer n E L ElektrizitätsgeseUschaft m. b. H f teilt, daß ex in Gemein Gat, mit bia IababeL Mis Holt Mauren L e E, Dil S s DIRIERINTEE } ar Dai. Een E mnn. Ane pie BUI R dos Ei) DMUYrecuag des Verwalters, zur Er- | autgeboben. Kellinghuten, Das Amts eingetreten Ver Fabrikant Georg Eicken | Freiburg: Am 19. Oktober 1927. Vorstandsmitglied oder einem Pro- meister von Landau, ist gestorben. Jeßt insbesondere Spiralbohrern cid v 11 Ubr, Ganzes Me E Dilcca Aoitt E E R Am E R E: S A E A vent gene: S E E in Dresden als persönlich haftender Ge- _B Bd. [11 _O.-Z. 23: Firma Gebr. kuristen die Gesellschaft vertreten kann. | Fnhaber Ludwig Koch, Kaufmann in shinen, sowie der kaufmännische BVetrs und Anzeigepfliht bis zum 18. No-| Bocholt, den 8 Oktober 1927. Hér: or bér Biezailima L berüdsih- | teilung U berüdsichtigenden Forde- | Sorau, N. L [65565] sellschafter und zwei Kommanditisten. Keller Nachf., Aktiengesellschaft in} Die bisherigen stellvertretenden Vor- Landau. S trieb dieser Fabrikate und einschlägi embe T Sre Amideeriit, I hen e o, e Bei entge del, DMR N: au Hen T Me a E e Die Gesellschaft s a gina pre E N Can gkeit B ae s E: avre a cane Erzeugnisse. E Stammkapital Fe: Lößen, den 25. Oktober 1927. ah M tof der Gläubi f die | 22. November 1927, vormittags 11 Uhr, | S I27 begonnen. e Gesellschaft haste Sr von L. SUIU) (Hen D a Er A Er E IAL l I LHE: Yar Zweigniederlassung | trägt vierzigtausend Reichsmark. Zu Amtsgericht. P "66008 la E S E E Antidgeridt s ee Geh Ven O N ee S, nicht für die im Betriebe des eschäfts Gesellschaftsvertrag geändert, Georg Bergassessor „Beni Bomke, fauf- Maximiliansau mit dem. Siy der Geschäftsführern sind bestellt: der L as Das omr Werfakßuen über das | sowie zur Anhörung der Gläubiger | Pasewalk, den %. Oktober 1927. neten Gerichts vom 8. September 1927 begründeten Verbindlichkeiten des bi8- Beinlich und Gustav Emil Hammer sind | männischer Direkior Wilhelm Vaberg, zPueigniedertassürg Ln Maximiliausau, Kausmann Wilhelm Maßmann und München, [65523] | Privatvermögen: ‘i bes Kaufmanns | über die Erstattung der Auslagen und Das Amtsgericht. über sein Vermögen angeordnete Ge- I HISEE e4 geten au die in un beitelle Aud als obe ui e Ee las tet ett U A a 1087 Ae D E Bocte, e p ä . G 4 e G * S Bs : ch t l E 7 S N A 7 Â 0 5 24 . n ì L s / . V 8 ] ckDer 2} e L Bo 5 ( ¿v. D in et At Z Fe » , A .. E EEES Ea O Des Ee Franz Geißler, Düsseldorf, Morsestr. 7, | die M einer Baring, on den E \chäftsaufsicht gemäß §§ 66, 67 der Ver- nit L hay “Col e A Ehrenberg und Direktor Ernst Schuene- | Dem Vorstandsmitglied Dr.-Jng. Friy | hat die Herabseßung des Grundkapitals i darf die ‘Veinat Ae ders Alleininhaber der Firma Birmelin u 2. des Kausmanns Robert Boy, Düssel- Konkursverwalter und die Mitg ieder | Pforzheim. A [65554] | ordnung vom 14. Dezember 1916 in der künftig: Diadem-Schuhtvarenfabrik | mann, beide in Frankfur! a. M, Die | Springorum zu Dortmund is in Ge-| um 300 000 RM durch Einziehung derx | treten. Weiter wird noch bekannt- Co in München Flu êtraße, Wokati - | dorf, Wißelstr. 16, wird gemäß § 202 des Gläubigerausschusses der Schluß- Das Konkursverfahren über das Ver- | Fassung der Verordnungen vom 8. Fes Meißner & Co. Kom.-Ges. (Marien- Prokura des Samson Roos ist erloschen. | mäßheit des § 10 Abs, 2 des Gesell- | Vorzugsaktien Lit. A beschlossen. Die | gegeben: Die Gesellschafterin Marte S k: V r A ur MAYE S ing: K.-O. eingestellt, nachdem sämtliche termin auf den 26. November 1927, | mögen des Willi und der Emma Seib, | bruar 1924 und 14. Zuni 1924 nah Zu- hofstraße 91) S : M Am 21. Oktobex 1927. / schaftsvertrags die Ermächtigung er- | Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund- Maßmann bringt in die Gesellschaft die- Dans oagistr. E A 30 Uhr “fat Konkursgläubiger ihre angemeldeten | vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- Herren- und Dantemmmeivere nz m: stimmung des Gläubigerbeirats aufgehoben. A auf Blatt 827 betr. die Firma Handelsregister Freiburg i. Br. teilt, die Gesellshaft allein zu ver- | kapital beträgt jeßt 26 652500 RM. jenige Maschinenanlage ein, die durch Q e LUE C, T L Sans x t i ist Forderungen zurücgezogen haben. geriht hierselbst Zimmer Nr. 17, be- | in Pforzheim, wurde nah Abhaltung | Sorau, N. L., den 27. Oktober 1927. Hellmuth Henkler's Bi cpben&eëei S j treten. Amtsgericht Hohenlimburg. Dur Beschluß der Generalversamm- | Vergleich vom 28. Februar 1927 aus Wan ns eröffnet. At UXNDELWDA ert Düsseldorf, den 26. Oktober 1927. stimmt. Landeck, den 25. Oktober 1927. | des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht. Verl Fohs. Henkler in Dresden: | Fre S 64910 S : [Tung vom 20. Mai 1927 ist der Gesell- | dem Eigentum dor Sin Sr O Rechtsanwalt Dr. Richard Wolf in Amtsgericht. Abt. 14, Das Amtsgericht Pforzheim, den 24. Oktober 1927. u. Verlag, Johs. Henkler in Dresden: | Premdenstadt. 164910] | rtzehoe [64918] | haftevertrag in & 5 Absatz 1 (Höhe und | Maf I ee Qa QLous München, Neuturmstr. 8/11. Offener E M A j S 2s e Amtsgericht T Ui Donau [65566] Der Fnhaber Johannes August Ludwig| Jm Handelsregister Abt. für Gesell- E eier 4 a LAO |chas1Sver Lag ms s say 1 (Höhe un Maßmann in Leipzig in ihr Eigentura Arres\ i ¿or i R E 2 L niet Y : E [As R 4 Henklex 1 storben. Die Buchdruckerei- | shaftsfirmen wurde am 22. Oktober O) S DanDe1iSregt]ler 117 unter A 591 | Einteilun( des Grundkapitals) geändert, | übergegangen is. Dex Gesamtwert Arrest nah Konkursordnung Z 11s mit | p1ensburg [65533] | Liegnitz. [65545] —— Die Ge1chäftsaufsichtsvertahren über das Henkler ist gestorben. Die BulhdruCerei- | |Gafts{irmen wu bei der Firma Richard Thomas in | ferner sind in & 5 die Absäve 2 und 4| di adi 5 i Anzeigefrist bis 15. November 1927 ist | Das Konkursverfahren über das Ver-| Jn dem Konkursverfahren über das | Radeberg 5555] | Vermögen: l. des Gebhard Lit, Inhabers besiverswitwe Martha Elise Valerie | 1927 eingetragen: L Z Jbehoe in Ergänzung der ‘Eintragung S sin! A 2 d 6 ee uis #} dieser eingebrachten Maschinenanlage erlassen Frist zur Anmeldung der | g A T 8G VBalhöter | Vermögen: de ¿ Alfred Spri Das Konkursverfahren über das Ver- E i: I! Henklex, geb. Kölsch, in Dresden, der | Bei Malzextraktfabrik Freudenstadt, | 5 Ms 108 S U S8 6, 20 und 26 die Worte ge- | beziffert sih auf 36 500 RM und wird Qonfursforde N r TS5/TT mögen des Kaufmanns Hugo Dalhöfer | Vermögen der Firma Alfre Springer Das Konkursversahren Uber das Ver- | eines Oel- und Fettwarengeichätts in Ulm, Q Osk 4 lie Dres Recordmalt - Aktiengesellschaft in vom i. März 1927 heute eingetragen strichen die sih auf die eingezogenen | mit diesem Betrag auf die Stammein- Konkursforderungen im Zimmer 735/111, | jy Flensburg wird nach Abhaltung des |& Co., Fnhaber Alfred Springer in | mögen des Gastwirts Richard Dittrich Olgasiraße 92, 2. des Simon Frank, Kaufmann Oskar Henkler in Dresden | Recordmalt - tiengej}e U] S Vorzugsaktien Cit. À C eD. Direktor Ine ber Gesellschafterin E E ¿

Brinz2-L ia-Str. 9 bi8 2s mber | = 7 i e: : : s 5 Á : i h E24 s Se j ( Hi Fs N AUAAN S Fvroudonstadt: Her Sor Mtroith i Prinz-Ludwig-Str. 9, bis 22. November | Shlußtermins hierdurch aufgehoben. | Liegniß, ist Schlußtermin auf den | in Langebrück wird eingestellt, weil eine | Kautmanns in Ulm, König - Wilhelm- da aat M e s ne es Et ea de Wis u den N e Le G vom | Heinrich Eberhardt in Stuttgart ist j mnann in Anxehnung gebraht. Die Zx Mats A E S Tin s : 24, Februar 1927 i} die Haftung der nicht mehr Vorstandsmitglied / Bekanntmachun r Goselli o

L ch s h nie . gen der Gesellschast er-

1927. Termin zur Wahl eines anderen Tone 99 c B Nove c Es GS d 8 Noxf g inveenbe | Strabs ch Œ

T E L 4 Flensburg, den 22, Oftober 1927. 15, November 1927, vormittags | den Kosten des Verfahrens entsprechende | Straße 20, 3. des Otto Wandres, Jn- V l D L In :

Verwalters, eines Gläubigerausschusses T at 5 c ; 6 Ï 2 ; s "a; d A Schwarzenberg sind als Erben des ver- | standsmitglieder: Walter Burk Kauf- L n ; A : : ta E , ; N Das Amtsgericht. Abt. VII. 914 Uhr, vor dem unterzeichneten | Konkur3masse nihi vorhanden ist. habers der Firma Elektra, Ing.-Bütro in / S (02S L Ls O Erwerberin für die im Betrieb des Ge-| Landau i. d. Pf., 21. Oktober 1927. ; C Qua Mat ores

un L Lo nung ——— i gericht, Zimmer 30, anberaumt. Die | Amtsgericht Radeberg, 22. Oktober 1927. | Ulm. Syrlinstr 14, sind für beendigt Oen i R August Ludwig Bu, E R T n {chäfts begründeten Verbindlichkeiten eee út. i Mun ai durch die Leipziger Neuesten

S5 132, 134, 137 bezeihneten Angelegen- | P1ensburg. [65534] | Ÿ Henkler in ungeteilter Erbengemein- | betde 1n ¡Freuden [1ad1, 16 C gz der bisherigen Inhaber ausgeschlossen E - ‘Anisgericht Leipzig, Abt. 11B,

10. auf Blatt 10 255, betr. die Firma | befugt. orten, Langensalza. (64929 | den 25. Oktober 1927.

N j E : erqgütung des Konkursverwalters erflärt, nahdem die Be\chlüsse, durch A Meg 1 A ee R E Ta e e e R E O Sinn Das Konkursverfahren über das | Mehlfeldt für seine Geschäftsführung ist | Senftenberg, Lausitz. [65556] | welhe die Zwangëévergleiche bestätigt find, schaft Juhaber der Firma. alleinigen Vertretung der Gesellschaft K A , A) E E | Vermöge des K G in é in 8 ind F ontur8verfahreit W é äfti i 4 T, S : She den 2 6 Sevtembex 1927 T E e Ludwig-Str. 9 Allgemeiner Prüfungs- Vermögen 4E ans Martin | auf Do RM, seine Au lagen sind auf In dem Konkursverfahren über das rechtskräftig geworden find. Deutsche Medicinal-Wermuthwein-| Bei Herbsttal-Werke, Gesellschaft mit Ibehoe, den 26. Septembex 1927. Jm Handelsregister Abteilung B if E R Luitiate: D, ding 1G ber 1927 Seemann in Flensburg wird, nahdem|8 RM festgeseßt worden. __ | Vermögen des Kaufmanns Brunislav Amtsgericht Ulm. Gesellfe Schlie & C in ( beschränkter Haftung in Freudenstadt: Das Amtsgericht. T1. bei der unter Nr. 14 verzeichneten Firma | 9920e i 64933 ermin: Donnerstag, 1. Dezember 124, | der in dem Vergleichstermin vom | Amtsgericht Liegniß, 20. Oktober 1927. | Pulezynski in Senftenberg ist infolge Gesellschaft Schinke S0 N Oer. Pag E R tb rttett acta Sade Malta. Of A agdeburg. s [64933] vorm. 8 Uhr, Zimmer 724/11, Prinz- | 94 September 1927 angenommene ; / L von dem Gemeinschuldner ge-| Wernigerode [65567] Dresden: Die Firma lautet künftig: Gesellschafterbes{chluß vom 29. August Jena. E : [64919] SYULUHEL Calz abri G roßengottern, n unser Handelsregister ist heuté Ludwig-Str. 9. y l Zwangsvergleih durch rechtskräftigen E tele Voidlaas Mi ia Rio Ats L dem Ge)chäftsautsichtsverfahren über Schinke’'s Wermutweinkellerei Karl | 1927, 1, betr. Aenderung der Vertre-| Im Handelsregister A bei der Firma Aktiengesellschaft, C18 „Broßengottecn, eingetragen worden: Amtsgeriht München. Konkursgericht. | Beschluß vom 24. September 1927 be-| 1-Öwenberg, Schles. [65546] d ¿h N. | leid F i N A Wes Mormäaen. der Firma Paul Stive Best. tungsSbefugnis: Die Gejellschaft wird | Julins Nöder, Jena, wurde heute am 22. Oktober 1927 eingetragen | 1, bei der Firma E. Musmann & Co. R E stätigt ist, hierdurh aufgehoben. MOS Fan furagerfnyren aber bas Dere 16. Nov mber 1927 borniiita 8 10% Uhr, |& Comp in Wernigerode wird die Ge- 11. auf Blatt 5648, betr. die Firma | dux einen Geschäftsführer oder, wenn | eingetragen: Das Geschäft mit Firma | worden, daß das fiellvertretende Vor- | Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Oldenburg, Oldenburg. [65524] | Flensburg, den 25 Öftober 1927. | mogen des Schuhwarenhändlecs Paul voi es “orts C LURE Sentietibera chärteau}sicht nach Rechtskraft des Ver- Apvretur- «& Klebstoff - Fabrik G. | mehrere Geschäftsführer bestellt find, | ist nah dem Tode des Julius Röder standsmitglied Kaufmann Paul Schrei- | Magdeburg unter Nr. 330 der Abs L i ( . M ' vor dem Amtsgeri , C Î Gruner in Dresden: Die Kaufleute | durch zwei Geschäftsführer odex aber | von dessen Alleinerbin Witwe Alma ber in Altengottern durch Niederlegung | teilung B: Durch Gesellschafterbes{luß

Ueber das Vermögen des Fräuleins n Beni 9 ; Linke in Schmottseiffen wird nach er-| 5, : s S i : h) gh eschäftsfül h / bin engotiern 6 H ( i Elisabeth Joseph, cifeiitaen Sthaberin A Amtsgericht. Abt. S, folgter Abhaltung des Schlußtermins S raa N L L H S vom 30. September 1927 auf Albert Julius Karl Oskar Hesselbach | durch einen Geschäftsführer zusammen | Röder an die Fnstallateure Atkbert des Amtes ausgeschieden und daß die | vom 21. September 1927 ift der Gesell» einer Kolonialwarenhandlung in Olden- | ; ror [ hierdurch aufgehoben. Me On P I E E LRNS _ gene e 9 und Eugen Ernst Alfred Hesselbac sind | mit einem Prokuristen vertreten. Ab- | Rödex und Max Kraft in Fena abge- Prokura des Malzmeisters Hugo Fahn shaftêvertrag außer den §8 1 bis 4 ge- burg, Ofener Straße 30, wird heute, | *rankenberg, Sachsen. [65585] | * Löwenberg i. Schl, 2. Oktober 1927. | Öläubigerausschusses sind auf der Ge- | Wernigerode, den 26. Oktober 1927. nach Aufhebung der zwischen ihnen | weichend hiervon wird aber bestimmt, | treten worden, die es als offene Han- | in Großengottern erloschen ist. andert. Die Vertretungsbefugnis des a 26 Oktober 927. vormittags Das Konkursverfahren über das : Amtsgericht. i rihtsschreiberei des Konfkur8gerihts zur Preußisches Amtsgericht. bestehenden Vrbenaemelribai 1 “s daß der derzeitige Geschäftsführer delsgefellschaft weiterführen. Die ‘Ge- Amtsgericht in Langensalza. Heinrih Domke d. J. ist beendet, Der 1140 Uhr, das Konkursverfahren er- Sue! L trnd a E V adi tr S9 E S Jnhaber ausgeschieden. Der Kaufmann | Alfred Harter, Kaufmann in A eeltben- sellshaft hat am 1. Juli 1927 be- ——- i Kaufmann Robert Musmann i Magde- öffnet. Zum Verwalter ist der Auktio- wiese Böhntofir, F n u Ten, Magdeburg. [65547] s ges Das Amtsgeridt ““""| annover (65483) Arno Erwin Bossack in Dresden ist | stadt, zur alleinigen Vertretung der | gonnen. | : E Lauenstein, Hann. [64930] burg ist zum Geschäftsführer bestellt. nator Müller in Oldenburg ernannt. ai P A hat daf E den | In dem Konkursverfahren über das R E Für Vie ofene Handelsgelellichaft Olms JFuhaber. Er hoastet niht für die im Gesellschaft berechtigt ist. 2. betr. Jena, den 24. Oktober 1927, Jm hiesigen Handelsregister B ist am | 2. bel der Firma E, Jaeneck in Konkursforderungen sind bis zum 1. De- Kosten des Vor hrens" en C oiiRe Vermögen des Kaufmanns Hermann | .,,. 655571 | & Kremrtih zum Vertrieb von Spiel- Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- Gewinnverteilung und Ka italver- Thüringisches Amtsgericht. 22. 10. 1927 zur Firma Hannoversches Magdeburg M Nr. 1575 der Me zember 1927 anzumelden. Erste Gläu- | ets TIIYPEND prechend Birnbach in Magdeburg, Albrechtstr. 2 Villingen, Baden. [65557] j : bindlichkeiten dex früheren Fnhaberz | zinsung: Die 88 8 und 9 des Geschäft 5- E re49911 | Gip8swerk Weenzen G. m. b. H. 1n teilung A: Der Else Leßner, geb. Eise-

: 9 Konkursmasse niht vorhanden i}. n 4 9, , Das Konkursverfahren über das Ver- | waren und Toiletteartifeln an Klein- 2 ; IJELEN _«JNY ' S Jena, [64921] | ; i; mann in Maadeburg ift Eingelprokura vigerversammlung am 12. Dezember L 204 K.-O : alleinigen Fnhabe1s der eingetragenen | ; 20 S ) G Bechi ‘| bändler in Hannover, Dieterichestraße 5 es gehen auch nicht die in diesem Be- | vertrags werden aufgehoben. Im Handelsregister A wurde heute Weenzen eingetragen: L nan, S Cagdeburg FeiPro 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungs- | ® i R E - | Firma Hermann Birnbah, Weingroß- | Mögen des Kaufmanns Georg Dechinger Ó A i ' triebe begründeten Forderungen au Amtsgericht Freudenstadt. N c E i An Stelle des Werkführers Willy | erteilt. / : in añt 36 D igtanibon 1927 E Frankenberg, den 28. Oktober 1927. E in Méáabebuta Albrechtstc 9 | in Villingen wird nah erfolgter Äb- | wird heute, am 2 e rei Gail pel ibn über g : g f N 00: bei der ee ti A S in | Curth ist der Kaufmann Dr. Kurt | 3. bei der Firma Carl Winter mecha-

, L Me N j Das L s8geriMt. L L s ' h 1G “nog e, ormine acmûá de onrfkfurles das Ler s, i z Y 2 Fei EINgelragen. M6 T U V 2 2 R j N H o S 1 & Sah n M mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- 8 I ist infolge eines von dem Gemein- L163 R D ad 2: Oi E eröffnet. Der Banf Amtsgericht Dresden, Abt. Tl1, Gräfenthal. A [64911] loschen. : Pieper in Salzhemmendorf E E Nr. Ste Sgr geigefrist: 18. November 1927. (N. 24/27.) | rankfurt. Mai [65536] | schuldner gemachten Vorschlags | zu Kissingen de s Oktober 1927 vorsteher Heinrih Lange in Hannover, am 25. Oktober 1927. Jn unsex Handelsregister Abt. B| Jena, den 2. Oktober 1927. [ata mihrer be O Raut L, “Eri g

ldenburg, den 26. Oktober 1927. ranmdAurt, Aan R iw 21 8vergleih Vergleichs- Villingen, den 22. Oktober 192. LEHET L ( 1 wurde unter Nr. 18 bei der Firma E Amtsgericht Lauenstein i. Hann. Der Kaufmann "Erih Römmert in

De g, Ó Das Konkursver ‘en Ernst Daum | (tem Zwangsvergleid rg S Ç 2 Steintorstraße 9, wird zum Bertrauens- ————— IVULDE UUTEL . Cl r L Thüringisches Amtsgericht. s / Maadcbur das ls vers

Amtsgericht. Abt. V1 Das Konkursverfahren Ernst Daum | | min auf den 18. November 1927 Bad. Amtsgericht. T. eino «_ Wird 00 | Schieferwerke Ausdauer, Mtiengefell- A e Di E ) S ___ | Magdeburg ist in das Geschäft als per Rd de ae Ba C R ZRutGA B (Firma Daum & Römig) in Frankfurt O j Ca 2UEL E mann bestellt. Termin zur Verhandlung Eckernförde. [64906] O E 06 all I ; Jena. [64920] | Leipzig. [64932] | sönlich haftender Gesellschafter einge-

P tai [65525] | 9: M., Geschäft: Gutleutstrcße 13, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Wesel, [65558] | über den Vergleichsvorshlag am 17 No- Eingetragen am 24, Oktober 1927 in schaft n O stze I oe S Im Handelsregister wurde heute ¿ins Fn das Handelsregister ist heute ein- | treten. Die Gesellschaft hat am 15. Oks 2 leber das Vermögen des Wätinerti Wohnung: Neuenhain (Taunus), | 1k, Be baten, F Ale E Jn Sathen betreffend den Konkurs | vember 1927, 84 Uhr, Am Justizgebäude 1, unser Handelsregister A zu Nr. 1A Se E S L A H A getragen die Firma Karl Wibleb, Kolo- | getragen worden: tobex 1927 begonnen. besibers Richard Rost in Annaburg Königsteiner Straße 15, ist am 22. Ok- er S V C Sl p R über das Vermögen der Niederrheini- | Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf bei der Firma Fohannes Holtorf in A aaa E ra A vas bund: nialwaren, Milchvertrieb „Kawi“,| 1. auf Blatt 8846, betr. die Firma| 4. bei der Firma Friy Walther Reins A Glo Tb heut 95. Oktober | tober 1927 mangels Masse eingestellt eraumt. Der Vergleichsvorshlag un schen Güter-AssekuranzBejellschaft in | Eröffnung nebst Anlagen und das Er- Eckernförde: Die Firma ist erloschen. A A ) D ee | Jena, und als deren Inhaber der Kauf- | Centralheizungswerke, Aktiengesell- | hardt zu Groß Ottersleben unter e S ‘br 30 Minuten 2 Qon- | worden. : De RO N vet C Liquidation in Wesel wird zur Beschluß- | gebnis etwaiger wèiterer Ermittelungen Amtsgericht Eckernförde. S nunmehx 600 000 Reichsmark mann Karl Wibleb, Jena. _ |schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Nr. 568 der Abteilung A: Die Firma kursverfahren eröffnet. Konkursver-| Das Amtsgericht Frankfurt a. M. Be A 8 E Einsicht f Be- ffa iber die dem Konkursverwalter | liegt auf der Gerichts\{reiberei zur Einsicht Vörae E 64908] Gräfenthal den 19. Oktober 1927 Jena, den 25. Oktober 1927, Wilhelm Keil ist als Liquidator aus- ist erloschen. S 7 walter: Rechtsanwalt Vogt in Anna- Abt. 17 a, teiliatan WOGMIA Sund den Mitglieder des C der O E. s h das Handelsregister A t beute Thüringisches Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. geschieden. Die Vertretungsbeschränkung s, s e O E

ke s » "j ; E ; G ' ; z s\chusses vorshußweis *währende Amtsgeri annover. E A E D 5 S : E E / E S 4 5 Liqui 8 Direktoxs Heinri Das AmtSgeri A. Abteilung 8. uva: Vez, Qalle Anme V i nei ¿x77 | Magdeburg, den 27. Oktober 1927. | uses vorlQUPmelie In «08 i E bei der unter Nr. 130 eingetragenen E S : : E i De N darors S D A f 10. N 1998. Offener Arrest mit Freiburg, Schles, _ [65537] S E 9 Vergütung eine Gläubigerversammlung t e ; I e S po 2D s a e Kirchhain, N. L [64922] Stiewe ist aufgehoben.

R N Das Konkurs8verfahr über das Das Amtsgericht A. Abt. 8. Termin zux Vrü chträg- | Kölu. (60484] Firma Hotel zur Post, Franz Steinhoff, |Grosssehönau, Sachsen. [64912 E T E ; ; 9 B 388. betr. die Fir B A 21924 Anzeigepflicht bis 10. Januar 1928 Das Konkursverfahren über das und Termin zur Prüfung der nahträg x Qiittotn 53 R u 3 ; Im Handelsregister B is bei der| 2. auf Blatt 11388, betr, die Firma | Wagdeburg. [64934] N Ges Gz f N l s am | Vermögen der Händlerin Ernestine E lih angemeldeten Forderungen auf den Zur Abwendung des Konkurses über Bilstein, eingetragen ivorden: Der Gast-| Jm Handelsregister ist heute auf | N 7 Lohwerk, G. m. b. H. in | Hans Hedewig's Nachfolger Curct| Fn unsex Handelsregister ist heute E i A E ar Ubr, | Kupezak in Freiburg, Schlesien, wird | Marggrabowa. [65548] | 18. November 1927, vormittags 10 Uhr, | das Vermögen der Vereinigten Hutwerke hofbesißer Otto Steinhoff in Vilstein ist | Blatt 619 eingetragen worden die Kirchhain _—— am 2. Oftober 1927 cin-| Ronniger in Leipzig: Prokura ist ex- | eingetragen worden: / S Ee t ap OrER E 998. nachdem der in dem Vergleichstermin Fn dem Konkursverfahren über das | vorx dem Amtsgericht hierselbst Zimmer Aktiengesellschaft Huttabrik in Köln-Sülz, Jeßt Zuhaber der Firma, die jeßt lautet: | Firma Spiral-, Waggon- u. Platt- etragen, daß A Stoffs des 2 ao. l teilt dem Buchhändler Carl Edwin 1. bei dexr Firma Schneider & O Ml E LAE, O vom 30 September 1927 angenommene | Vermögen des Kaufmanns Heinri | Nr. 10, anberaumt. D Lotharstraße 14—18, ist am 25. Oktover Hotel zur Post Franz Steinhoff Jn- federnfabrik Weber & Reichmann (ionen Kaufmánns Aultus Teichler Löfflex in Leipzig. Helmedcke Aktiengesellschaft in Magde-

Prettin, Va of "Oftober 1997 Zwangsvergleih durch rechtskräftigen | Bandilla in Marggrabowa ist Schluß- Wesel, den 22. Oktober 1927. 1927, vormittags 11 Uhr, ein gerichtliches O a i lor in Großschönau. Zweigniederlassung der | der Kaufmann Franz Kühne in Kirh-| 3. auf Blatt 13 351, betr. die Firma | burg unter Nr. 857 dex Abteilung B:

t N S t E Beschluß vom 20. September 1927 be- | termin auf den 7. November 1927, Amtsgericht. Vergleichsverfahren eröffnet. Bertrauené- S ab L in Warnsdorf (C. S.) bestehenden Firma | pain, N. L, zum Geschäftsführer be-| Heinrich Hepner in Leipzig: Prokura | Die Vertretungsbefugnis des Otto Wille at n e ist, hierdurch aufgehoben. Frei- j vorm. 10 Uhr, Zimmer 8, anberaumt. O person: )ehtéanwalt Dr. Franf 1. in Das Amisgericht. gleichen Namens. Ae A0 stellt worden ift. t ist erteilt den Kaufleuten Josef Löbel | ist beendet. Ferner wird veröffentlicht,

j [ 655967 | 2g, Schles, den 20. Dftober 1927. Marggrabowa, den 6, Oktober 1927. Weiziar [65559] Köln Hanaring 39. Vergleichstermin | L S Zen 0 a) Dev Fabrikbesißer U vin Weber, Kirchhain, N. L., 2, Oktober 1927. und Bruno Willy Thiele, beide in | daß die Sabungsänderungsbeschlüsse Sorau, N. L, S A 1] | Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Jn dem * Konkursverfahren über das | 4M 24. November 1927, vormittags Freiburg, Breisgau. [64909] | b) der Fabrikbesizer Richard Weber, Das Amtsgericht Leipzig. Sie dürfen die Firma nux in | vom 22, 9. 1923, 13, 6. 1925, 27. 19,

Ueber das Vermögen des Schneider- i N y 11 Uhr, Justizgebäude, NReichensperger- A Bd. VIlI1 O.-Z. 121: Firma Fritz | beide in Warnsdorf C. S. M Gemeinschaft miteinander vertreten. 1925 am 22. 1. 1926 und vom 20. 2.

leber d ¡DeA s | - | zermö 3 K ns Carl Both r : ) j O t R - meisters Paul Schefter in Sorau, N. L., | pa, az L Bas 655838 Ee, . BrAg] Vermögen des Kau mans Carl 7 l pla Zimmer 2238. Der Antrag auf Feibel, Freiburg, ist erloshen. Am Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1902| obere 64928 j A B47 Ra t 1926 3 199 Öfentli i Promenade 5a, ist Fus, a An e A, Seri über gs N A der e iy Wehlar ise infolge einos von dew Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst 17. Oktober 1927. / , E E j errichtet worden. N 2 “Im “Sfinbelavenilter A ist e G E Ae A R E A 1 et e ‘Fina D ena & eo tober 1927, 14 A pee Hon lier ist Vermögen des Kaufmanns es. Bernard Heuer, hier, und deren Jn- | zu einem Zwangsvergleih Vergleichs- leinen Anlagen und das Grgebnis der A Bd. IX O.sB. 906: Firma Maria Amtsgericht Großschönau 1. Qa., Nr. 424 eingetragen, daß die Firma | Leipzig: Dex Gesellschaftsvertrag ist | Bankgeschäft in Magdeburg unter fahren eröffnet, “erin n PatiEeR er 1 | Kreher in Freiburg i. Br. wurde nah | habers gleihen Namens wird das | termin auf den 19. November 1927, | dom Gericht angestellten Ermittlungen ist Mory, Freiburg. Inhaberin ist Frau am 21. Oktober 1927. Gerhard Firxzlaff}f in Kolberg in die | dur Beschluß dex Generalversammlung | Nr. 3888 der Abteilung A: Die Gesell- S t A L, 2D Rechtskraft des Zwangsvergleihs vom | Konkursverfahren aufgehoben, nachdem | 94 Uhr, vor dem Amtsgericht in auf der Gerichté)chreiberei zur Einsicht der Maria N geb. Maag, Freiburg. Am ane [64913] Firma Gerhard Firglaff JFnhaberin: | vom 25. Juli 1927 im § 1 abgeändert | schaft ist aufgelöst, Die Firma is er- r e r ael “der Konfkurg- | §0. 9. 1927 ausgehoben. der Schlußtermin stattgefunden hat | Weßlar, Zimmer 49, anberaumt. Der Beteiligten niedergelegt. 17. Oktober n A Fn das Handelsregister A ist zu Frieda Gai in Kolberg geändert ist. | worden. Gegenstand des Unternehmens | loschen. ; F L Frist zur Anmeldung S F Freiburg i. Br., 22. Oktober 1927. | und die Masse ausgeshüttet ist. Der | Vergleichsvorschlag und die Erklärung Köln, den 25. Oftober 1927. : A Bd. IX O.-Z. 307: Schokoladen- N 108 fir bie Sire Gua Wet Als deren Fnhaberin ist Frau Frieda | i dex Betrieb von Grundstücks- 3, bei der Firma Salomon HorKs1g forderugen und offener Arrest mit Der Gerichtsschreiber i GA 2 Konkurs E pee GlatlhciauSOues_ f : der | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. haus Maier, Juh. Berta Maier, | Nr. 166 für | ie Firma Hugo Werther | Firzlaff in Kolberg eingetragen. Der | Bank-, Hypotheken- und Fi ierunas-| & Weinberg in Magdeburg untek Anzeigepflicht bis 15. Degember 1927. | eg Bad. Amtsgerichts. A 11. | 109 ae Beirag von 168 62 RM wird Darn rc gef a e A O Abt. 78 Freiburg, Inhaberin ist Frau Berta | in, Hameln am 13. 10, 1927 eingetragen: | Yebergang der Geschäftsverbindlichkeiten | geschäften, insbesondex Sra baunno, | Nr. 1742 der Abteilung A: Die Gesell- s : s L ( is. . efind Betr 58 62 S j Berihts i E ursgerihts A Aa _ Ot U i T S 2 L Cat atns DEj ch C , insbesondere ZrDauung, T R R R Erste Gläubigerversammlung am G GIOL E denselben iber in Vedeten fest- ae E: Ma Beteiligten L E ——— Maiex, geb. Faber, Freizurg. Am A N ist L E auf Frau Frieda Firzlaff is aus- L aaftung nb Berweriun® von Ge | schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- 18. November 1927, 11/4 E Allge- | Geislingen, Steige. [65539] | geseßten Honorar von 560 M als| gelegt. Der Termin ist zugleih zur | Löwenberg, Sehles. [65485] 21. Oktober 1927. Y E O L Mei ejellhaf er Kaufs ausgeschlossen worden. {chäf1shäusern i loschen. meiner o hmvs et ai ar 20, Mee Das Konkursverfahren über das 2s Ranuede festgeset i Les Brit nd e Sans angemeldeten | Zur Abwendung des Konkurses über das B Bd. V O.-Z. 115, Firma Oskar mann A C as Dem Kaufmann Gerhard Firzlaff in | 5, auf Blatt 20 663, betr. die Firma | Magdeburg, den 26. Oktober 1927. E e Ries Gz E SUEOA E aa e tis Maßgabe, daß davon noch die ent-| Forderungen der Firma Trouillard und | Vermögen der früheren Gelchäftsinhabérin Tei r s A me E S A E E OrAR S 20 E 927 | Benzol - Vertrieb Gesellschaft mit | Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Lu en Ge Ô L. 29 |Dannenmann G. m. b. H. in Wiesen- U Ge ; L C j Martha Kalins, geb. Kindler, in Löroen- äukter Haftung in Freiburg: S 1914 mtsgeri Kolberg, 20. Oktober 1927. Anft s in Lapzig: Die ; E A s E o amg |Lrofuta von My Alatd Liner fi | Mae eige vom f N y ermin aufgehoben. AUTKa Oktober 1927 " 9mtsgericht. leih8verfahren eröffnet. Vergleichstermin: ember L 11 die Wee Mart aus Nr. 273, Friedri T inen- E S T S er ; 2 G EISVENTTELETLTD E S ars Amtsgericht Geislingen, An A Be n ais Aar e IBE, Z vormittags 10 Uhr. Der worden, Die bisherigen Gesdhästöführer Lie Bio f Wine ba E unser Freie. A E A Blatt 21 336, betr. die Firma tober 1 O den 21. Oktober 1927. Z 0 Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- Oskar. Levy Und. Carl Levy, beide Kauf- | Hersfeld, eingetragen worden: Belau» Hin Maa aa e ne Felix Grundstücksgesellschaft mit |. Fris, O O Ber vertahrens nebît jeinen Anlagen ist auf R C Liquidatoren. Am * Der Fabrikbesißer Hermann srat Sälscher“ P Kolbers ift Baut lest beschränkter Haftung in Leipzig: A Schwaniß, Kaufmann, Mann berg, Rabenauer Straße 2, wird heute, G Sts Konkursverfahren über das| Das Konkursverfahren über däs Ver-| Das Geichäftsaufsichtéverfabren über D ciliciel Reberacient B Bd. B VI O--3. 4. C. G, Burg: oi O E : abges O A Gelcbältstührer Haas Blobner, Mannheim: Das Ge- am 24. Oktober 1927, nacmittags | y.rmögen der Firma Röhren- & | mögen des Schuhmachermeisters Und | das Vermögen des Kavfmanns Hans | azwenberg i. Sdl., den 27. Oktober 1927 bacher, Geseilschaft mit beschränkter | "Hersfeld den 25, Oktober 1927 Vera E ist eftellt der Bitov steher Richard | [vä{t ist auf Klara Mária Ellen Llobnex 5% Uhr, das Konkursverfahren er- | Armaturenwerk Mark“ Pieneck, | Shuhwarenhändlers Matthias Nowak | Schneider in Bochum Bongardstraße | ex & ichts\ch iber des Amtsgeribts. Haftung, bisher in Peterzell hat den| “1 D Antögericht i Das Amtsgericht. d estellt der DUrovorstejer Mar} i Mannheim, geboren am 23, August öffnet. Konkursverwalter: Herr Nechts- Hermanns & Cie. in Gelsenkirchen | in Neustadt, O S., wird eingestellt, | Nr. 32, wird nah Rechtskraft des Zwangs- Sr R E EE A N L Siß nah Freiburg verlegt. Gegenstand Da A ER La Krefel 34926 G 5 381 betr. die Firma 1917, und Hans Berthold Fri Blobnex anwalt Bedm 027 Woblteemin | wird nach Abhaltung des SSluß- | nispreche E O afie niet por, [ Fileichs- vom, 28, Sedtembes 1927 aus») magdobure. [65486] des Unternehmens ist die Herstellung | Wersfeld. [64915] | "Jn das hiesige Handelsre ¡ibe Ab. | Aliphai Chemisches Werk Gesell- | 1 Mannheim, geboren: am. 1. Art! L op R aosf G Neues termins hierdurch An geen. ét A ne I E Kosten gege. den 19. Oftober 1927 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und uf, L 1 108 e E Abt, A u unter | teilung A wurde heute utter x. 2098 | schaft mit beschränkter Haftung in gemeinshelt unter e Firma ‘Band L E A Gelsenkirchen, den 25. Dktober 1927. | : ain S omum, den 19. over L192. Eduard NRanwig in Magdeburg, Poite- zeugnisse und Handel in Chemikalien | Nr. 292 heute eingeiragen worden: bei der Fi 9 ; A - | Engelsdoxf: Die Prokura von Carl | L S 10 Uhr. Prüfungstermin am 16, Fan. Amtsgericht ein ausreichendec Geldbetrag niht vor- Das Amtsgericht 8 E jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, | Firma Sie A Si Ra N „vg, | bei der Firma Anton Rütten in Kre: | Lnge:Sdor|: L4e Blobner Erben“ weiterführen. Ï : Amte / ch ( . C : i l gmund Steinhauer, Hers- d folgend ; §e- | Wörlein ist exloshen L 1998, vormittags 10 Uhr. Offener “nrg geschossen worden ist. straße 6 a, alleinigen Inhabers der nicht ahnliche 1 S : E Der? | feld folgendes eingetragen: Das Ge- ein ist erloschen. E H. Hommel, Kommanditgesellschaft j : / i i a i —————- ingetragenen Firma Eduard Ranwig in ' ähnlihe Unternehmungen zu erwerben | feld. Jnhaber ist der Kaufmann Steg- | {h Fi 8. latt 22 894, betr. die Firma D * : y Arrest ‘mit CIR bis zum | xxgvelberg. [65541] MEIOIE, Res fe S 1927. a ai EU G iDE: (655617 Macbebi E F Bilderrabinentabrifatioti, | oder sih an ihnen zu beteiligen. Stamm- | mund Steinhauer in Hersfeld. U N. E AHE es aus Aiticialgmrilibe Sens esells chaft gee A rotura des Ferdinand Atniscericht Tharandt, K, Olibr. 1027. | ÎA dern Konkursverfahren ier das jo fid id die dd Die Geschäftsau'siht über das Ver- | Leisten und Glas engros, wird beute, am apital 6000 RM. Geschäftsführer ist | Hersfeld, den 26, -Oltobex 1087, Elisabeth geb. Nebes in Krefeld über-| mit beschränkter Haftung & Co. in | Kehl n ollnasanstalt Adolj Amtsggricht Tharandt, 24, L Rermögen des Sattlermeisters Otto | ievbüln. [65551] | mögen des Kautmanns Benedikt Loeb, | 27. Oftober 1927, 13 Uhr 20 Min., das Berthold Fischer, Kaufmann in Frei- Das Amtsgericht. egangen Die Prokura der Ehefrau | Leipzig: Die Ge ellschaft is aufgelöst E E ag anf G n Grüger in Havelberg, Augustastr. 2, | Das Konkursverfahren über das Ver- | Inhabers der Finma Annoncen-Expedition | Bergleichsvertahren zur Abwendung des burg. Dex Gesellschaftsvertrag ist am E S [Anton Rütten, Anna Elisabeth geb. | und die Firma al en. R De \ e De L Gesellfchafts- B. Salzufsl [65528] ist zur Abnahme der Sch U Eau na mögen des Kantinenbesißers Siegfried B. Loeb, hier, ist durch recbtsfrättig be- | Konkurses eröffnet und Termin zur Ver- 16. Oktober 1923 festgestellt und dur | Wo. Handelsregister. [64916] | Nebeck ist erloschen | 9, auf Blatt 22 179, betr, die Firma S, t Vie V {lu rh Gesell: Das ‘Ko fursverfahre iber das Ver- | des Verwalters und zur Erhebung von | Oberg in Manxbüll wird, nahdem der | stätigten Zwangsvergleich vom 5. Oftober | handlung über den Vergleichévorshlag Gesellfchafterbescjluß vom 10. Mai 1927| „Johann H. Milliter““ in Hof: |" gFrefeld, den 24. Oktober 1927 R. Förster & Schmidt in Leipzig: V tee T il 4 ay 8 “Okt ber R Ver “Fi Lit ische Profil- Einwendungen gegen das “Schluß in dem Vergleichstermin vom 3. O- 1927 beendigt. auf den 25. November 1927, 10 Uhr, eändert. Sind mehrere S Jngenieur Johann Karl Frang hat am Amtsgericht Krefeld. Die Fixma ist erloschen. Vel Mas Ank H "We 1 Héhoere Es zee 6 S in Sylbach, | Ver eichnis der bei der Verteilung zu | tober 1927 angenommene Zwangsver-| Braunschweig, den 24. Oktober 1927. | vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz- estellt, so wivd die Gesellschaft dur | 2, 1. 1925 Geschäft samt Firma zur 29 : 10. auf Blatt 19 703, betr. die Firma | G Dttsfuh Li A A bie i M i) 6 sgt j Äbraltung des | berüdsihtigenden O der | gleih durch recht&räftigen Beschluß | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4, | palast, Halberstädter Straße Nr. 13, einen Geschäftsführer vertreten. Be- | Fortführung übernommen. Krefeld, [64925] | Max Hildebrandt & Co. in Leipzig: Go U ti ats os ¿O Bais führer Schl veri 8 hie di fgehoben. | SYlußtermin auf den 3. Dezember | hom 3. Oktober 1927 bestätigt ist, hier- Zimmer 109, anberaumt. Zur Vertrauens8- kanntmachungen der Gesellschast er-| „Sander Co. Schuhwaren: qn das hiesige Handelsregister Ab- | Von Amts wegen: Die Firma ist er-| odex A en G schäftsührer in e- chlußtermins hierdurch aufgehoben. | 1997, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts-| 5 hobe E ; ird der Büchérrevitor Eberhard folgen durch die Freiburger Zeitung? Am | haus“ in Hof: Aus dieser off. Hdlsges. | teilung B wurde heute unter Nr. 638 |[1 : pee G etnen O N Bad era ene dee LEQOUIE: T etch: hierselbst, vesitmmt: "Niebüll den %. Oktober 1927 Frankfurt, Main. [RooRn O E ebra Stad Ga 18. Oktober 1927. f am 8, 7, 1927. der Gejclshasier | bet der Fitma Ktbseiber Damvf 1 auf Blatt 2380), betr. bie Sina | Lo uns Ra R E Lippisches Amtsgericht. I. Havelberg, den 27. Oktober 1927. " Das Amtsgericht. t Die Ge1chä!tsautsicht über die Firma Stiaße 99 detlellt, Der Schuldner die B Bd. 1V O.-Z. 16, Geldmacher & | Hermann Sander infolge Ablebens Waschanstalt Wwe. C. Dunkels Ge- Fab Fabrikationsgesells ast der E da“ Aktiengesellschaft für Jn- Berlin-P i k G [65529] Der Gerichts\shreiber des Amtsgerichts. E : Kieling & Co., Maschinenbauanstalt, G. m. | 5 dem Vertabren beteiligten Gläubiger Cv., Gesellschaft mit beschränkter | ausgeschieden und wird seitdem Ge- | sellschaft mit beschränkter Haftung Büsten- Holz- und Metallwaren- datoren erin 6 L N. 33/26 182. In bem Kon- Bt L 549] | Padert (655521 | b: H. in Franfturt am Main, Weißmüller- | wie die Vertrauentperton werden biermit Haftung in Freiburg: Dur Gesell- | chäft samt Firma vom Kfm. Hugo | Krefeld, folgendes eingetragen: Durch | Branche mit beschränkter Haftung | Gegenstand des Unternehmens ist jeßt E I Todes Led Ss Mf gontectuetateen uet O “Be Lite: mdatree t Q | B04 P eute D Me gn aer ei aae ae Y (L fr nitt M Cific Der S Ee V (U I E Ga So O E E Ae a L ; e i 5 j T M | ; i . Fr ihs- c Gejelcha 5h S : „18, «uni ist da ammkapital um ift ni : \ Indüstriemaschinei s Zimmermeisters Albert Funk in Berlin- | Vermögen der Oberkopauer Porzellan-| Bermögen des Kaufmanns Julius | “Frankfurt am Main, den 26. 10 1927, | trag auf Eröffnung Fed mergeichs nur ein Geschäftsführer vorhanden, so | geb. Sander, ist Prokura erteilt. 10 000 Reichsmark auf 60 000 Reichs- Mlhard Preuhnes in oie fe Qt Dien Ge R De, A O b

Tharandí, [65527] Ueber das Vermögen des Stuhl- E 1 fabrikanten Paul Friß Geier in Hains- [65540] Neustadt, O. S. [65550] | wochum. [65560]

verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf

Pankow is zur Prüfung der nachträg manufaktur, G. m. b. H. in Ober Meyer in Bad Lippspringe ist zur Amtsgericht. Abteilung 17b. der Gelichäftsitelle X a, Zimmer 108, zur vertritt ex allein die Gesellschaft. Sind | „Otto Karmann Hofer Esfig- | mark erhöht und dex § 3 des Hn mehr Geschäftsführer, sondern Liqui- | land, g eigene und fremde Rechnung,

lich angemeldeten Forderungen Termin ; 2| nahme der Schlußrehnung des Ver- N Na A0 A S ; D 1 auf bin ö, Routnber 1997, vormittags S Na tetnins DaS it aufatbobbn g walters, zur bebenA oon Einwen- T NES I Einsicht der Beteiligten niedergelegt. t U E L qus in Hof: | schaftsvertrags entsprechend geändert | dator. j E Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be- 104 Uhr, vor dem Amtsgeriht in | Hof, den 27. Oktober 1927 j dungen gegen das Schlußverzeichnis der | Freiburg, Breisgau. (65563) | Magdeburg den 27. Oktober 1927. Ei l n Gesellichaft ur je Ae YL- n aibba ist 1 Kommanditistin | worden. Anmitsgericht Leipzig, Abt. TTB, \{chluß der G ae vom Berlin-Pankow anberaumt. M Amtsgeriht. bei der Verteilung zu berüctsichti@nden Jn der Ge!chättsautsichts\/ahe über das| Das Amtsgericht A. Abteilung 8. schäftsführer gemeinsam oder dur | ausgeschieden, i Krefeld, den 24. Oktober 1927. den 25. Oktober 1927. 14, Oktober 1927 in den §8 2 (Gegens- Das Amtsgericht. E orderungen sowie zur Anhörung der | Vermögen des Jotef Rupp Schubmacher- einen Geschäftsführer und einen Proku- Amtsgericht Hof, 26, 10. 1927, Amtsgericht Krefeld. : stand des Unternehmens) und 17 (BVer= ain i A Et Kadtscher. [65543] | Gläubiger über die Erstattung der Aus- | meisters in Freiburg, Nußmanpystrane 2, risten vertreten. Hermann Geldmaher E A N [64931] | gütung dex Mitglieder des Aufsichts

Biedenkopf. [65530] | Das Konkursverfahren über das | lagen und die Gewährung einer Ver- | Inhaber der Firma Jotef Rupp, Schuh- | Gross Wartenberg. [65482] ist infolge Ablebens als Geschäftsführer | Wohenlimburg. [64917] | Lahr, Baden. 64928] | Fn das Handelsregister ist heute au rats) geändert. i i Jn der Konkurssache über das Ver- | Vermögen des Poiéacartis Otto | gütung an die Mitglieder des Gläu- | warenbandlung u. Fabrikation in Frei-| Jn dem Vergleichsverktahren des Kauk- ausgeschieden. Dipl. rer. pol. Hans L E LOReR B ist A Handelsregister Lahr A 11 O.-Z. 215, | Blatt 25320 die Firma Franz _ Zuckerhandels-Gesellshaft mit be- mögen der Firma Guthmann u. Co. | Seidler in Nassiedel wird auf dessen | bigerausshusses der Schlußtermin auf | burg, ist der Zwangtvergleich vom 7, Sep- | manns Adolf UÜllinann von hier ist an von Hahn in Freiburg is als Geschäfts- 22. Oktober 1927 bei der unter Nr. 1 irma Alfred Krämer in Obexrschopf- | Masmann Gesellschaft mit be- | schränkter Haftung, Mannheim: Die G. m. b. H. in Biedenkopf wird Schluß- | Antrag ein estellt, nachdem sämtliche | den 17. November 1927, mittags | tember 1927 rechtsfrättig geworden, Die | den Schuldner am 26. Oftober 1927, führer bestellt worden. Am 17, Oktober | eingetragenen Firma Eisen- und Me eim. Fnhaber Alfred Krämer, Zigarren- | shräukter Haftung in Leipzig (W. 33, | Gesellschaft ist durch Beschluß der Ges termin auf den 26. November 1927, | beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung | 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, | Geschäftsau'sicht ist somit beendet. 16 Uhr, ein allgemeines Veräußerungs- 17 i E werk Boe N V abrikant in Obexschopfheim. Friedrich-August-Str. 10/12) ein N sellshasterverjammlung vom 7. Oktober vormittags 8% Uhr, anberaumt, zu der Aufhebung erteilt haben. Zimmer Nr. 9, bestimmt. " Freiburg i. Br, den 21. Oktober 1927. | verbot erlassen worden. Amtégericht Groß Gemäß § 31 Abs. 2 H.-G.-B. wurden | mund, Abteilung Limburger Fabri Lahr, 24. 10. 1927. Amtsgericht, | und weiter ehesha verlautbart | 1927 aufgelöst. Der bisherige Ge» Biede pf, den 20. Oktober 1927. Katscher, den 18. Oktober 1927. Paderborn, den 25. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber Wartenberg, den 26. Oftober 1927. von Amts wegen gelöscht: und Hüttenverein in Hohnlimburg E S worden: Der ellschaftsvertrag ist | schäftsführer Kaufmann Heinrich Deys - 3 Amtsgericht | "Das Amtsgericht Das Amtsgericht des Bad. Amtsgerichts. A. 11 3. (V. N 1/27.) B Bd. 111 O.42. 41, Firma Emil | Zweigniederlassung der Firma tert Landau, Pfalz2. [64927] | am 28. Februar /10. Oktober 1927 er-| heimer, jeßt in Bornheim bei Alzey

E : 7 : : E ; i; E Kourad, G. m. b. H. in Freiburg. | und Stahlwerk Hoesch, Aktiengesell-| 1, Gelöscht wurde die Firma „M. & | richtet worden. Gegenstand des Unterx- | wohnhaft, ist Liguidator.

B Bd. 111 O.-Z. 95, Firma Markus | schaft in Dortmund, eingetragen: H. Fischel“ in Landau. nchmens ist die Aufnahme des bisher Amtsgeriht Mannheim. F.-G. 4.