Zweite Zentral-HendelSregister-Beilage O E O E T aale e P Geieugung din eigene Danvifioe Die Gewin mer Wel i i: Î Î Altena l, 1 (l, l) Herne Stadi L 1) Slerlôßo (GM d Pfrc 6,076 946 Le 2 NM 20.400 671 rén eist nach 600 000 RNM Rowbdeua jer Abs) anes ant zum Deutschen MRNeichSanzeiger und Preußischen StaatS8anzeiger
H po 1). L O 7, c Le Ae B “ n. Mes ZE = N Lens i Bert = NM 0,164 292 MULEYeT UNgd!HRIs n E des Votttages aus dem Vo1jabre in N rain f L L ck N , U M = H 0,998 39: Belga = NM 0,58 4 822 Obe von 31 156 NM etnen MNeingewinn von 1142238 N aus 273 i i 27 trt pm er h A, P, eun Sao! s (i H I E £ = GM 20,433 531 1 Lira, it = RM 0.228 535 desen On der Vorstand in folgender Weie vöïichlagt: L. ® Berlin, Dienstag, den 22. November 19
1, 1, Gel , 1, 32: Kôln , . 39. Stg Netervetonds 94 752 NM, 7 vH aus 14000 (00 = 480 000 M pra E E maringen I, 3 (—, l), 36: YAibling 1, 1 (1, l), Aitöttng 6, 7 vom 3. November 1927: : I E E h La U - 2 S E Z a : (d, 6), Dacbau 1, 3 (—, 1), Eberoberg 3, 3 (33), Erding 1. 1 | 1 NM = 0,238 500 1 6 = NM 4,192 872 L 059 Sie ee Bl Al dinideade qué A 2 L E pt Jas Befristete Anzeigen müjjsen drei Tage vor dem Eincückuaugstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. “2 (1, 1), Ingo! stadt !, l, Landsberg Gt 1,3 (ck= B, Landéberg GM = Ptrc 6,076 946 1 £ = NM 20,414 256 60446 NRM. — Bei der Neuen Ampe1ifkrastwerke A G p ZA n [4 S T Ln O MViühidorf 4. 9 (4, 9) Münden GM = Belgas 1,710 095 1 Pfrc = RM 0,164 361 München. waren 1m Geichättetjahr 1926/27 nur geringe Zugänge » e | vember 1927 errichtet worden. Gegens | geschäfts in Aalen, Beinstr. l, 1 Muster | Trier. [71703] Aschersleben, ist heute, am 18. November Sli : A ; Ly N A, en 2 10 (4 % Rotenbeim S D (9, 5) Ge = RM (998 810 1 Belga = YîiM 0,584 (67 aut den Anlagekonten zu verzeihen. Aut Grund des mi! der 3 Vereinsregister. | stand des Unternehmens ist 1. der Be- | eines Arbeitehemds mit angenähtem bis| Jun das Musterregister wurde am 15 No- 1927, 17 Uhr, das Konkursverfahren er- E R N a Weilbe ) i i E k; N E l) Wasierburg a. Inn L = GM 20.438 568 1 Lira, it. = RM 0,228 931 Amperweike Elektricitäte-Afktiengelell1chatt abgeschiossenen Vertrags ® »trieb einer Jungviehweide zur Förde- |6 cm hohem Kragen, ofen, Muster für vember 1927 eingetragen: Firma Peter | öffnet wegen Zahlungsunfä igkeit. Kon- R El 5 j s (l », Do ratebauen 24124) vom 4. November 1927: ist von dieser 1ûr das abgelautene Geihä'tejahr ein Pachtbetrag. von Homberg, Bz. Kassei. [71655] rung des Erwerbs und der Wirtschaft | plastische Erzeugnisse Geschättsnummer 399, | Andries in Trier, 2 Viodelle für Trmk- | kursverwalter: Kaufmann Willy Stange (F 2 eie 4 O E (2, 19), Lng l, |, NM = # 0.238 700 1 § = NM 4189 359 944 734 NM entrichtet. Nach Dotierung des Abschreibúnat tonds mit Bei Nr. ll un!etes Vereineregisters ist der Mitglieder; 2. die Schaffung aller | Scbugtrist 3 Jahre, angemeldet am jal@er in je 7taher Variation. Fabuk-| in Aschersleben. Konkursforderungeit M a mrlden 4A (s B toptina I, ; Landau, a. d. Zar 2, 8 (—, 2), GM — Vie R ORT ias S A bl E, 100 000 NM ergibt fih ein Nettogewinn von 281 265 NM déssen heute bezüglih des Kreigbauecnvereins sonstigen Anlagen und Einrichtungen | 2, November 1927, vormittags 11 Ubr. inarken „Exquisit“ bezw. „Nheinptalz“, | sind bis zum 12 Dezember 1927 an=- pranfirchen l, 2), Straubing l, 9 (1, 5) Viléhoten 19. 246 7 : / E I O Veiwendung der Vorstand wie tolat vor\bläat BMejervetouds Homberg eingetragen worden : i gur Durchführung des unter Ziffer 1} Nr. 154. Firma Hermann Baumann | puaitishe E1zeugnisse, angemeldet am | zumelden. Erste Gläubigerversammlung
(2, 85). 38: Frankenthal 2, 2 (1, 1), Landau i. d. Pfali 2, 4 GM = Belaas 1 710095 1 Pfrc = NM 0,1646412 14527 NM 7% aut 3600000 N: = 252 01 0 NM, 69/9 als Der Name des Vereins ist in Kreis- genannten Zwecks. Die Haftsumme | in Unteifochen, 1 Pafet mit 2 Muttern | 15. November 1927, vormittags 11 Uhr los O Age E E al K 927, r. Offener Arrest mi :
E Ans D e A M é A A A A E: ) E ; Ms 9c ) M: M, Gewinnantet bauern|chatt (Kreislandbund) Hombe1g, für jeden erworbenen Geschäftsanteil | je einer Klavvlaterne mit farbigen durch- j Schußfrist 3 Jahre. i ; ( f
F N D d E OmA! 2, 2 da Le L l £ = GM 20,440 667 1 Lira, it. = NM 0.228 739 des Au!sichtsrats 12098 NM. y e. B., in Homberg, Bez. Kassel, geändert. Lrctt 200 (3weihundert) Reichsmark. | \heinenden H-e1ligenbildern, darstellend : Amtsgericht, 7a, Trier. zeigepflicht bis zum 12. Dezember 1927. L L n 2 Ra R "B Nürnb l C vom 5. November 1927: Die biéberige Saßuna ist durch die neue Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, | | Geburt Chuisti, 2. Anbetung der Hirten, Das Amtsgericht in Aschersleben. n de. Mena Ti t r Ob n _ dit N E NM = § 0,238 700 1§=NM- 4,189 359 i Saßung vom 25. September 1927 eueßt. auf welche ein Genosse sih beteiligen | 3. Anbetung der Weisen aus dem Morgen- t i Ap de ai A 71715 ailen 3 19 2 11) Fete 9 20 1e 19) K ( A D U ri GM = Pfrc 6,061 483 1 £= NM 20,402 597 Nach den Mitteilungen der Preisberictstelle beim Der Vorstand besteht außer den bisherigen kann, beträgt 15. lande, ofen, Flächenmustec, Fabrif- q K o. Soi, Ee L s eau alda Œeart l E M N ls rum a L l as GM = Belgas 1,710 095 1 Prrc = NM 0164 642 Deutschen Landwirtf chaftsrat stellten sich die Shlacht« Mitgliedern Nöll, Justi und Wittich, aus Amtsgericht Herrnhut, 8. Novbr. 1927. | nummern 1B und 15 B, Squgfrist z onkurfe, Geschäfts- Heoos as Engen e Frau E Markt S bersott 9 9%) (2 a V, u es M (6, 19), GM = NM 0,997 974 1 Belga = NM 0,583 578 viehpreise in Neichsmark je Zentner Lebendgewiht wie tolgt folgenden zwet weiteren Mitaliedern : | — 3 Jahre. angemeldet am 18. November d B o Liefeldt, M E dp * Bazia (+0 e Ma 1 1 (110 Sd E O £ = GM 20,444 026 1 Lira, it. = RM 0.228 739 Verlin Hamburg Stuttgart Nittergutsbesier Georg Koch in Borken, Zxünchen, Veränderung. [71276] | 1927, nacmittags 64 Uhr aufficht un ergieihe R e D hr E : Weikenbus ée Sonthofen 6, 21 (2 6), 45: Annaberg N Slöba ‘l % Wo ch 19. Novbr. 15. u. 17. Novbr. 17, Novbr. e Boe Zobr in Ulrichs-| Bau- und Siedlungsgenossenschaft g d tar De a H d des Straß dn “ist béute; 18 Uhr, von duns Z 2 » 4 Annaberg | x&löha l, ochendurchichnittstur|e€ Ochsen mühle bei Völkershain. | „Selbsthilfe“ eingetragene Ge- den 19. November 1927. Zur Wein ung e E Ike Perl Mitte e aon
m C O R R O G dn neden eren e —— — — S
(1, D), Matieóbera 3, 3 (2 47: Grimma l, | Leipzig Stadt ür die Woche 5 97. a) 1 61—62 94—97 S 3 der ! : z - ——— für die Woche, endend am 5. November 1927: 1 59—8 46—b3 al M as (Ret e November a t Mürkent Die Genen E e Konkurses, verfahren eröffnet. (84. N. 328. 27 a.) : O E schaft ist aufgelöst. In das Musterregister ist eingetragen: | 4achen. [71710] | Verwalter: Kaufmann Noegel in
, 3 (—, 1), Leipzig 5/15 (2, T), Oschatz E C 1). 48 : ODelénik NM = § 0.238 667 18 = NM 4189 944 As E München, den 16. November 1927, | Wilhelm Ziegler. Kautmann und Divl -| Uebex da3 Vermögen des Kaufmanns | Berlin, Siegmundshof 6. Frist zur Ans |
L 0 Ge Ll l, Ih 4D: Seoobetd | j GM S ire 0071 788 l £ = RM 20.400 349 1, s ais 5 E Neuenbürg |, P E, 1), : 92: Biberach GM = Belgas 1.710 (95 1 Ptre E NM 0 164 385 Bullen N L Ba. N S O (L D) Tetfuang 2,2 (1, H, Wanoes | | GM-=— NOe (ou 118 1 Belga = RMM 0,583 659
L 54: SrraW 1, 8 (1, 3), 55: Brucbsa! Ld U O K Mo A A : ; À On 1. 1 (1, 1). Kanléinbe 3, 3 (1, 1), Mastatt 1 1 (1, 1). 56: Mann, | |! £2 = GM 20,438 918 l Lira, it. = RM 0,228 771
beim 2 2 (2 2). Weinheim 1, 11, 1). 57: JIena-Noda |. 1 (1, 1) Küh Gilenah 4, 7 (2, 3) Greiz 1, 1 (1, l). Gera Î, 1 (1, l), Nudolstadt / Kühe 3 (1, 2), Arystadt 1, 2, 58: Bentheim 1, 1 (1, 1), Darmstadt Telegrapbtiche Auszablung, s 1 Offenkac_| l. 59: Friedberg 3, 11 (1, 3), Lauterbach 1. 1 | =— L aae a p 5 : (1 e J 60: Oppenheim 1, 1 (1. 1), Worms 1, 2, 62: Greves- 22. November 21. November Färsen men 2 2,2 2) QDagnow L 1 0.0) SEbwerin l 1 (l 17 2 S Wären | 1, Wismar 2, 2 (2, 2, 63: Desleillete 2A (22) ; L Geld Driet Geld E h 64. 4, 8 (2 6). 66: Brauyschweig 2, 2 Hel E 1 Pap.-Pe!. Li T0 L787 E791 ü j i P ¡M U L G L Gas | ( ral 10 1 as Dessau 2, 3 (2, 3), Cöthen 2, § Canada e T ATQHADL E 4,190 4,198 4,190 4,198 Fresser T So , ; L , , 9), Q 1 Zapan ... .|1 Yen 1/917 | E98 19241928 Kälber 1 L). E Kairo l âgypt. Pfd. | 20,93 20,97 20022096 7 Schweinejeuche und Schweinepest. Konstantinopel! | 1 türk. L 2108! 2,182 2178 2182 j (Septicaemia suum et pestis suum.) London 1 T 20,406 20,446 20,402 20,442 n L; Braunäberg 1 Gemeinde. 1 Gehött (neu), Fischaufen 5, 5 | New York. . .|18 4,184 4,192 4184 4192 | Schafe ) )
e
60—G6L 94—58 52 —55 meldung der Konkursforderungen bis
: : ci Tecbniker in Cbenhausen, ein offenes Pafet | Berthold Cohn - Donnay in Aachen i s E 596—57 47—53 46—50 G Î L Amtsgericht, ; zet «12, Januar 1928, Erste Gläubigervers M48 M - 4, Genofsenschasts- t 48—49 31—39
Cd
x —— enthaltend eine Aluminiumwarenschippe, Kaiserallee 42, alleinigen Jnhabe1s der | * S x : 3 î î i Ti / E : 12, Dezember 1927, ail ° . Baden. 71277] | Muster tür plastithe Erzeugnisse, Schuß- | Firma Berthold C. Donnay, Aaqhen, | sammlung am E S i; 48—51 47—Hl 40— 50 regijier “eno eie erra eeaiena Hund j irist 3 Jabre, angemeldet am 21. Oktober | Augustastraße 25, ist am 15. November 04 E. D iS T R T A: da . 3843 1648 3138 ® 'O.-Z. 49, Firma Milchhändlergenossen- 1927, vormittags 10 Uhr. Eichstätt, den 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs- G RE Friedrichticaße Es T! Sto, ; 26—33 30—37 20 — 29 Arnstadt. 71269] saft Offenburg-Land eingetragene Ge- | 17. November 1927. Amtsgericht. E E e E Sia 108 Offener Arcásé gut Ra Ï 92—924 1595 15— [9 n das Genossenschaftsregister ist bei nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) E ¿ ist der Rechtsanwalt Führer in Aachen, Jeigefelé Gs 10. Deacmber 1927, ï 56—58 E 59 — 62 Nr. 29, Konsumverein zu Gräfenroda zu Offenburg-Land in Offenburg: Die Mülkoim, Ruhr. [71696] Heinrichsallee. Offener Krresi mit a Geritoscheziber des Amidgerichts z 51—54 ¿Li 51 —57 e. G. m, b. H. in Gräfenroda, ein- Genossenschaft M durch Beschluß dec| In das Muster|chutregister ist heute Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1927. BVerlin-Mitte, Abt. 84, 18. 11. 1927. O 44— 48 45 — 49 getragen worden: Generalversammlung vom 9. Oktober | eingetragen : Ablauf der Anmeldefrist an demselben rid 6
———_—_—_S—_—— R _
9 pad L
402 L e Durch Generalversammlungsbeshluß 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind: 7 Geichmad8muster: 1 TeevadCung, | Tage. Erste Gläubigerversammlung am Lf s [71716 E s 6 E bom 12. Juni 1926 d auf Grund des Ludwig R Milchhändler | 5 Schokoladen- und Pralinenpackungen. | 13. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, A Vermöaen des aug as 82—93 89 -—90 78—80 am 18,/19. Oktober 1926 geschlossenen in Zunsweier, Heinrih Strodtbedck, | 1 Festkaffeebeutel, Urheber : Hamburger | und allgemeiner Prüfungstermin am Alfred Kasparek i BreSla, Becilnés 70—8 {4 70—80 68—76 Verschmelzungsvertrags is das ge- Landivirt in Ébersweier. Offenburg, | Kaffee-Import-Geschätt Emil Tengel- | 20. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, Straße 42 (Kaffee-Röllerei und Kolos 47— 62 5D9I—70 58—-66 samte Vermögen des Konsumvereins den 17. November 1927. Bad. Armts- | mann, Tag der Anmeldung: 9. November an hiesiger Gerichtsstelle. : ues nialwaren - Großhandel), wird am a) 11 62—66 57—60 zu Geschwenda, eingetragene Genossen- gericht. 1927, vormittags 10,30 Uhr, Schugirist|} Aachen, den 15. November 1927. 18 November 1927 um 135 Uhr, das b) 45—55 A Af shaft mit beschränkter Haftpflicht in agg 9 Sab Amtsgericht. "Abteilung 4. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: c) 38—43 38 — 45 Geschwenda, übernommen worden. Die S, H 997 wur L) Amtégeriht Mülheim-Ruhr, Aache E [71711] Kaufmann Otto Krause in Breslau, A OOE 22 02 E oen find. meins Venofent Ea e Vg t 30 n den 14, November 1027, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herzogstraße 3, Frist zur Anmeldung V) Fe 63 — 65 60 a E s 97 E Sire uns Darlehnskasse T: E Alwin Fette jr. zu Äachen, Luisenstr. 15, | der Konkursforderungen bis einschließ N 65—67 55—6L 68 — 69 Arnstadt, den 17. November 1927, |Sabung der S 7e Gffenbach, Main. [71698] | alleinigen Fnhabers der Firma Lan- | lich den 80. Dezember 1927. Erste
Bartenstein 1, l, Gertauen L 1a, Sellfäenbeil 7 7 io de Janeiro i Milreis 0,498 0,500 0,498 0,500 v
Königsberg i. Pr. Stadt 1, 8 (—, 2), Königsberg i. Pr. | Uruguay . | Goldvefo 4.296 4,304 4296 4.304 E
9 (2. 2), Labiau 2 2 (2, 2), Mobrungen 4, 4 (2, 2) Pr Eylau Umsterdam- ¿ j " B Me ouplz T Polland 13, 25 (2, 2) Rastenburg 19, 24 (4, 6), } „ ¿totterdam .| 100 Gulden } 169,09 169,43. 169,01 169,35 | S@jiveine 2: Angerburg 7, 7 (3, 3), Darkehmen 2 2 (2 2), Insterburg Stadt Lien - «¿+100 Drachm. 59.944 5,556 9.044 95,596 S C, 2h Ivslerburg 2, 2 (1, 1) Niederung 95, 5 (3, 3), Tilsit Brüssel u. Ant- s ; S L : " Mi o e E A tein Sit 2 D e e T0008 16860. F 0840: 6809 " A A ä n 1) i N 3,9 (—, 4), Wen tg 21 Data, S R A N n 0 Si (2, 9), We i "ide q 92 9 Ortels L f i i M D - A 1 G S R (C n 51, ë D " Aut is V A : : ¿ T+N; A 2, 2 (2, 2) Nöfel 1, 1, Senoburg 9. 10 (2. 9). 4: Elbing Sil De ngfors ./ 100 finnl. # | 10,538 10,568 | 10,638 10,666 und Abjal enossenscaft für die vor- Darlehnskasse zum Zwette: 2 (—, 1), Marienburg i. Westpr, 4, 4 (2 2). Marienwerder 7, 10 | Ltalien …, .| 100 Lire 22,78 22,82 22,765 22,805 dige Vemter Gergwebel Und Bifén- währung von Darleben an die Genossen [ !tst 2 Iabre, angemeldet am 3. Oftobot | rate 1. Dffener Accet u Ungeige f 1, Sto. Ossenex Bais nut Fuge iges oe C : d s ; ' Iugoilawien. | 100 Di : . 27 : H Nove Pp ot { A A maligen Aemter Burgwedel und Bissen= währung von Darlehen an die Genossen | 1! ormitt, bi RiE: lei aben 97 “gf flicht bis 30. Dezember 1927 einschließ (2e e Etnhm 12 a O MeelelerarubenE 1, 1, S 100 E 22 M T L E O S A dorf f G. m “i H: in Gr Mur awedel für ihren Geshäfts- und Wirtschafts- | 1927 vormittags 9,49 Uhr. Me, | [ilt bis zum 12. Dezember 1927. Ab- | pflicht bis 4 r eig E (1, 2) Otavi dd S De D E E O Con und L x i mitteleinzelhandels für den Zentner trei Haus: Berlin (Nr. 6 des Negislers) am 11, No- betrieb, 2. der Pader ves Quar: t an duns ik Of E E ‘ver Qui Er “Bat i E a K Gla L e A November 1927 4, 2), Vsthavelland 2, 2. Prenzlau 24, 36 (5 9). Teltow 2, 6 (=, 1), : N Ae a C s 1A 97 fo 8 einaetraagcn sinns durch Annahme von Spareinlagen, | \alwaren?avni, enva a. Me * | Tage. Erste Gläubigerversammlung am E E S 1h De d Sm 9 I (d) Gan | L Demmin | Due: (R | 00e 018 P S TEN | faden Moden eo "denn actee “tee Cnt: F macken 0) folgendes oingvlzagen np e Goon Lde und Ler: dniries Pagen, entbaltend Tibeate | 10" Deeiider 1097 mt t mtsgeriht q 4 Le bus ae 41, q! Gammin B L Demmin Paris S 100 Fres 1645 16 49 B G veritändige der Cibitsttids und Daridel8famaier zu R Preite / § 2 des Statuts, betr. Verkauf an kaufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel C E R L SaD: N Reale! A E line: P be, T R [71717] A A S 28 n D (9, B Grettenhagen N 0 P As Prag O 100 Kr ; 12,40 12,42 12.402 12 422 in Reichsmark : Gerstengrauven lote 20 5) bis 23,90 4 “Ge ite: Nichtgenossen mit 8% Aufschlag, ist bzw. landw. Erzeugnisse. Freu gnis Sus as S, 18 Nh vet | 20. Dezember 1X7, vormitiags 10 Uhr, E, mö der Siena Kons 8, T (l, 1), Regenwalde 5, 5 (3, 3), Saazig 2, 2, Stargard S 1 T S005 A007 8689 8088 ate lol O00 Va O Sferfudin IMe s BLOO, ia laut Beschluß vom 25. Oktober 1927| Preeß, den 14. November 1927, am 17. Oftober 1927, mittags br. | an hiesiger Gerichtsstelle. MEYEL V VELIRCRE DEL NiLUia Oi S 8 ; 7 30, 6 8H 3e, , i, „ Haferrloden, ' 1 j Das Amtsgericht,
| eingetragene Genossenshast mit unbe- E n q Bu ate e Ot A : t De | chränkter Haftpfliht zu Rastorfer- n v R Cs M36 dauer & Cie., Aachen, Peterstr. 44/46, SSRNE L om M Prü Passau vom 27. Oktober 1927 ein- (r. 9214. Firima Gustav Mößmer, | ist am 18. November 1927, nachmittags | zember 1927 um 10 Uhr, und Pr
62—65 7— 58 64—67 h Thüringisches Amtsgericht.
C
d) 58—6L 49—Dd 32—64 E ; S E : C , r O gl a 2 E Le ; 3 A 9 T e # 2+; Erna As t
L e E nas Sa iele Genossen\ch Ea getragen. Der Gegenstand des Unter- | Offenbach a M., versiegelter Um1chlag. | 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | fung3termin am 19. Januar 1928 unx 94—58 46—53 48—56 : ia E O eer nehmens ist Betrieb einer Spar- und | enthaltend | pyophores Feuerzeug, Gesch.- | worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt | 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Mu=a
1. der Ge- | Nr. 497/2, plastisches Erzeugnis, Schub- | Dr. Middeldorf 11. in Aachen, Augusta- | seumsstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im
. . . ® 9 ® . . . §5: G o 0M o p: Me . ® s . e o . e. . e. o o. . e. . e. . e. 6 o . . o. « e. . s. . e o 6 i s 0 A j * o. . e. . .. . eo.“ . e. 0 e «* . es . e. .
. . L) e . . . e ° . . . - 6 . e . . . . . . e “ . ® ® . . .
i. Pomm. 1, 1 (1, 1), Neckermünde 2%, 66 (5, 18), Usedom. Woll : ) ? E c y : Nr. 5216. Firma Jacob Mönch, Offen- . November 19827. rad Kneußel in Büdingen, Inhaberin: Mo (2) O! Doe S S Geelin i | Ge h A Sofia S M TLOONEDA _3,022 3,028 3/022. 3/028 29,00 4, Halergrütze, lose 25,00 big 26,00 Æ, Yoggenmehl 0/L gestrichen. §2 erhält damit die bah a. M., See Paket, enthaltend G E Me É Frau U Kneußel Witwe, Jos 10: Franzburg 1. 1, Greifswald 5, 7, Grimmen 1, 1, Stralsund | Spanien. . . .| 100 Peteten 70/88 102 70,83 70,97 19,00 bis 20,00 4, Weizengrieß 22,25 bis 23,75 A, Hartgrieß 22,75 ursprüngliche Fassung des Gründungs- | Sicebur [71279] | drei Bügelver|chlüsse, Nr. 26760 glatt, s ————_ x hannztte geb. Heß, in Büdingen, wird Stadt l, l. 11: Deutsch Krone i, 1, Fraustadt 1, 1 (1, 1). | Stockholm und bis 24,29 M 70 %9 Weizenmehl 17,50 bis 20,75 4, Weizenauszug- S ; o E Vas Senossensthaftsregister ist ein- | Nr. 26760 guillohiert und Nr. 26770. | Ahrweiler. [71712] | heute, am 19. November 1927, vors 12: Guhrau 1, 1, Militih 3, 3 (2, 2), Woblau N 26 1). Gothenburg . | 100 Fr. 112,74 112/96 112/73 L295 mehl 21,00 bis 28,90 M, Speiteerblen, Viktoria 35,50 bis 39,00 , lmt8geriht Burgwedel, 11. Nov. 1927. A ut 90. 10. 1927 unter Nr. 52 | ¡wei Bügel, Nr. 26772, Nr. 26836, 1. Der Anträg des M. Lüttgen, als mittags 104 Uhr, das Konkursvers Wien .| 100Schillina| 58.97 59,09 99,00 59,12 Speiseerbten, kleine 24,50 bie 25,90 Æ, Bohnen, weiße, kleine 18,00 E [71271 Me bér Reichslandbundgenossenschaft für | plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | alleiniger Jnhaber der Firma M. Lütt- fahren - eröffnet. Der Rechtsanwalt Frit
13° Bunzlau l, 1 (1, 1), Hoverewerda 9, 11 (3, 7), Jauer 1, E ee ; Chem Zapi i eöwenberg 1, 1. 14: Beuthen i. O. S. Stadk | l 1), Beuthben- * Am 18, November 1927: 5,564G. bis 20,00 Æ, Langbobnen, handverl., ausl. 26,( 0 bis 28,50 4, Linten liemmnitz, E 1] Si : : : i - angemeldet am 26. Oftober 1927, vor- } gen & Co., Rollen- und Krepp-Papier- Koch in Büdingen wird zum Konkursa Ee E Se O L N S E O leine 18,00 bis 27,00 M, Vinten, mittel 27,00 bis 35,00 4, men, P) Wenilensäftsregifter ist Hn Stre L NENRZENE UER T fabrik in Vad Neuenahr, auf Eröffnung | verwalter ernannt. Konkursforderungen
Tarnowig l, 7 (— 4), Hindenbur Tost-Gieiwitz 6, 6 L : : L / î anftt ili it | mittags 10,10 Uhr. 0 : 2 i: 15: Exibe 3, ( (1 ¿s A ee v P 18 S große 395,00 bis 48,00 Æ, RKartottelmehl 26,75 bis 29,75 M, auf Vlatt 119, betr. die „Betriebs-Ge- O O, Vie Se aslens Nr. 9217. Firma Chr. Gg. Schwarz, des Vergleichsverfahrens zur Abwen- sind bi3 zum 8. Dezember 1927 bei denx D Sdo Ld A (2 9) D \eraleben 3 9 R h Ausländis{he Geld'orten und Banknoten. Makkaroni, Hartgrießware 47,50 bis 63,00 4, Mehl\chnittnudeln nossenschaft der selbstständigen Buch- em Sth durd B luß d General- | Metallwarenfabrik, Offenbach a. M., ver- | dung des Konkurses, wird kostenfällig Gericht anzumelden. Erste Gläubigers 2A 10: Delitzich 2, 4 (1 1) “Mo a 1d 'Gebibgad s —— —— | 28,00 bis 34,00 , Giernudeln 46,00 bis 72,00 ,# Bruchrets 16.75 binder, Vuch-, Papier: & Schreib- [haft ist dur j o L elöst siegeltes Pâtchen entbaltend 8 Deich- abgelehnt. 2. Ueber das Vermögen der versammlung und Prüfungstermin: 9, 2 (1, 1), Merebur L 6 Naumburg 2 2 (1 1 T Ans 92. N b 21. N b bia 18,25 M, MNangoon-Reis 18,50 bis 19,90 4, glasierter Tae Warenhändler zu Chemniß, einge- versammlung vou Steebia O o nungen, dar}tellend: Damentaschendügel | Firma M. Lüttgen & Co., Rollen- und Dienstag, den 20. Dezember 1927, vors (1 l), Saalkreis 4 g (1 d) MeleIs l l ' 17: Sleusi s a i ph a A Ler reis 20,50 bis 33,00 4, Taftelreis, Java 33,00 bis 4150 M tragene Genossenschaft mit be- Amtsgericht Siegburg. L. Geich.-Nrn 1768, 1769, 1764, 1774 Der ade in Bad Neuenahr, mittags 1! Uhr. Offener Arrest mik 20 18 demse 1, 1, Qeroatum. Gab L GA | Weid. Ble! Geld Brief | Ringäpfel, amerikan 89,00 bis. 97,00 #, getr. Pflaumen 90/100 schränkter Haftpflicht in Chemniß, T A 71280) | 1775, 1778. 1783, 1784, 1785, Bügel- | wird heute, am 14. November 1927, | Anzeigepflicht bis 8. Dezember 1927. Stadt 1 2 (—, 1), Pinneberg 5, 6, Segeberg d, 9 (1 1) Stein, | Sovereigns 20,49 20,57 S — | in Originalkisten 37,50 bis 41,50 4 getr. PAaumen 90/100 in am 10, November 1927 eingetragen Soeost, Genoss stsregister ist | verichlüfse, Gei.-Nrn. 8 330, 8 329, 8331, | mittags 12 Uhr, das Fee Büdingen, den 19. November 1927, Vir L “Si nmarn 11 Süd ditt ene ko 0 j (1 h Ta: 20 Fres.-Stücke S Se S Säen 36,00 bis 38,00 4, entsteinte Pflaumen 80/85 in Ornginalkis\ten- } worden: Jn der außerordentlihen Jn unser d en enta E 9 rein S 333, 8336 8 343 8344 9 345. 8 346 eröffnet, da M. Lüttgen seine Zah ungs- Hessisches Amtsgericht. BiGein 1,1 Datins T Nenbürg 1, 1, Sürkige 6 p | Gold-Dollars 4,23 4,29 ‘ 4,25 | pactungen 46,00 bis 48,00 4, Kalit Pflaumen 40/90 in Original, |ff Generalversammlung vom 16. Sep- bei Nr. 28, der L Ee H ias ür | 8 348, 8 349, 8 350, plastilche Erzeugnisse, | unfähigkeit und seine Zaÿßlungsein- o —— (4, 4) 20: “Gö 2 n Gronc 3-10 29 e E Amerikani1che: fistenpackœungen 50,00 bia 53,00 A MNosinen Caraburnu 4 Kisten ember 1927 ist die Auflösung der Ge- au gen egan O A E de Schußtrist 3 Jahre, angemeldet 26 Ok- stellung dargetan hat. Der Rehts3- iat [71718] L O Le N, Dnbuta U N Pen | 1000—d Doll. 412 4192] 4 4,19 } 46,60 bis 65,00 .4, Sultaninen Caraburnu { Kisten 58,00 bis 95,00, 4 | nossenschaft beschlossen worden, Soest und tit beschränkier Haftpflicht | tober 1927, vormittags 10,05 Uhr. anwalt Dr. Marx in Ahrweiler wird | Bresl. mögen des Steumpf- I Mia S 1 Sé Hume l So 6 G 2 und | Doll. 4,168 4,178 4,178 | Korinthen choice 67,50 bis 69,50 4, Mandeln, 1üße Bari 165,00 |} Amtsgericht Chemniß, Registerabteilung. me E E A Nr. 4897. Firma Gustav Boehm | zum Konkursverwalter ernanut. Kon- h D Wirkwarenfabrikanten Max Ofiterbolz 6 8, Rotenburg f. Hann. 1, 1 (1, 1), Veiten 12. 25; | Argentiniche .| 1 Pap.-Pel. | 1,766 1,786 j 1,783 | bis 2259,00 M, Mandeln, bittere Bari 194,00 bis 250,00 4, Zimt t R E E Vie G dottent aft ist zufolge der | Offenbah a. M., ein Stûuck Seite in fursforderun en sind bis 5. De- | Graupner in Hartmann®dorf b. Chem Ahaus 1, i (1. 1), Borken 2, 3. Coeeteld 2, 3, Glatrbeck Stadt | Brasilianische | 1 Milreis T t 0,506 | (Kassia) 115,00 bis 130,00 4, Kümmel, holl. 51,00 bis 53.00 4 Freystadt-Niederschles. [71272] ging des Uintlaë its Soest vom | Form eines Torpedos, Ge1ch.-Nr. 8. 14, | zember 1927 bei dem Gericht an- | ° Hohe Straße 16, ist am 7. Sep- Ll O A d B 4/9 eid 2, / Glad ed Stadt Canadisle nad. F 4,166 4188 E — 1chwarzer Pfeffer Singapore 225,00 bis 250,00 A weißer Preffer In unser Genossenschaftsregister ist Verfügung s 1927 nd äß § 50 versie elt plastisches Erzeugnis, Schugtrist- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung aa “027 S 8 2% Uhr, das Feld l # Q 1 A O Le j atrendort i, L 26: Biele- Englische: große x 20,386 20,466 20 372 20,452 Singapore 325.00 bis 350 00 i M Nobfaffee Brasil 188 00 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ges 14. November Und gema P : län 1 si k Sabre ab 30 Of: Über bie Beibehaltung des ernannten tem En e A in eröffnet Sen € , 1, Halle i. W. 1, 1 (l, l), Herford [l 1 (l, 1) Minden 8, 13 Bu dabter 20/37 9045 90 363 90 443 ia 929.00 A N O D) E O E 89 nossenschaft Spar und Darlehnskasse der ¿zweiten Verordnung ZULr Durchse | vet angetung um Ne 0 . d die Wahl eines anderen Ver- Kon ursverfahren S E ' ‘ bis 222,00 4, MNohfkatfee, Zentralamerika 222,00 bis 325,00 Æ, Herwigs8dorf e. G. m. u. H. zu Herwigs- runa der Verordnung über Gold- | tober 1927, nahmittags 4 Uhr. oder die î Konkursverwalter: Herr Rechtsanwaltk
(4, 7). 27: Bochum l, 1, Brilon 1, 1 (1, 1), Dortmund S s M 2 i a 325, Bahl eines an | «cht, on (1, 1) rimund Stadt Türkische. . . . |1 tuck. Pfd. 2,17 2,19 MNöstfkasfee, Brasil 235,00 bis 275,00 A, MNöstkaffee, Zentral- | bof ilanzen vom 28. März und 23. Ok-| Nr. 4898. Dietelbe Firma, ein Stud | walters sowie über die Bestellung eines Dr. Prinz, hier. Anmeldefrist bis zum g vot c _— — _ E Bauerguktsbesißer Ernst Krug ist aus e L ; Le Y 5 : Watften}ceid Stadt 1, d (—, 1, 28: Grat1chatt Schaumbu1g 4, 4 Dänische . . . .| 100 Kr. 11200 112,44 111,95 112,39 bis 190.00 4, Tee, Souchong, gepackt 325,00 bis 415,00 4, Tee dem Vorstand ausgeschieden und an gelöscht. Nr. 8. 60, versiegelt, plastinhes Erzeugnig, 12. Dezember 1927, nacmittags ck — — Paul Wiest getreten. d f den 12. Dezember 1927 ( ‘ : h Drberlahnfreis 4, 4 (1, 1), St Goarshausen 2, 2 (| 1), Usingen 3, 5 an T 9 : erungen au n 12. Fe “U | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Gd j Bde ' ranzösishe . .| 100 Fres. 16,43 16,49 16435 16,495 | Würfel : is 37,7! sthonig 31,50 bis 33 o M i i “P iftgi i i x G Würfel 34,29 bis 37,75 4, Kunsthonig 31,50 bis 33,00 Æ. Zucker Preußisches Amtsgericht. Triebel. [71281] | Schrittgießerei und Ma)chinenbau, Offen Kibnatine Gerid
P Ah 5 &. «D. a F C Z L 3 d i E,
Mülbenmn a. Nuhr Stadt 1, 1 (1, 1). 32: Köin Ztadt 1, 6 (—, 2). ¡V0 Yiteu. dar. | 1UU ire 22,80 22,90 2272 22 52 bis 87,00 Æ, Marmelade, Viertrucht 37,00 bis 40,00 M, Pflaumen- eine zur Konkursmasse gehörige Sa Amisgericht. Veber das Vermögen des früheren
2, 2. 38. Bergzabern l, | (1, 1). 41: S@wabach 1, l. 42: Délsteerst Sm 2 4 E G D: i , ' E E ies ’[terreich. : gr. f 100 Silling — — 58,88 59 12 Ss A Ge Sit M d hs F | 4 g ; î ‘ nihts an den Gemeinschuldner zu ver- ; Hammelburg 2, 2. 43: Augsburg Stadt 1, 1 Dillingen 4, 4 (1 1) Os E G: ' i Säcken 95,00 bis 5,20 4, Siedetalz in Packungen 95,60 bis 7,00 M, M in V der Genossenshaft nicht vorhanden ist | 11,20 Uhr. ; Nachlaßpflegers Paul Ruppolt, Wil= ; / 2 ; L Be / S. u.dar. | 100 Schilling| 58,88 59 12 58,90 59,14 N S A ia Z eihau e. G. m. u, H. in Weichau f 96 ei ; abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- | Xach!aßp}tegers : K1umbach 1, l (1, 1), Mindelheim l, 1 (1, 1). 44; Bauten 1, L U ; i i Vratenichmalz in Tierces 76,00 bis 78,00 4, Bratenck{ma1z in indt den: und bis zum 30, September 1926 ein | Hessisches Amisgeriht Offenba a. M. , ' ; ersdorf, Berliner Str. 18, ist heute us Rumänische Kübeln 76,00 bis 78,50 4, Purelard in Tiertes 74,50 bis 77,00 M, deute folgendes ein@tragen worden  pflichtung auferlegt, von dem Besiße der in 18. ae rades 1927, 1114 Uhr, von
46. Dippoldisualde l, 1, Lreeden l, l (1, 1), Fre!berg 2, 2 Großen- : L l „4 D i r ist i , Beschluß Uber die Umstellung nicht ans E - 2 Freiberg ß 1000 vei und Pureiard in Kisten 75,00 bis 77,00 , Speitetalg, gepackt 56.00 bis i D Gt O gemeldet ist, hat das Registergericht die | Radolfze11. [71701] ves 4 e eg aare aa, dem Amtsgericht Charlottenburg das
hain 2, 2 (1, l), Pirna 2, 2. 47: Bomma 1, 2 (— l), Grimma l, 1, neue 500 Yei | 100 L 9 565 9 585 | : ; S ; imsté Leivig 3, 6 (1. 3), Rochliß 2, 2 (1. 1). 54: Emmendingen 1. 1 ue « et zel 1D , pa S 70,00 M, Margarine, Handeleware 1 69,00 4, U 63,00 bis du - Absicht, die Firma Heimstätten Ge-| Musterregi\tereintrag Band ITD.-Z. 157 48 : Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Labr 1, 1, Waldtir 1, 1. 56: Mannbeim 11. 42 (2, 10), Tauber: Gd 0 154 (12,47 11293 | 11247 11293 | 99,00 Æ Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 4, 11 69,00 e O i Er ahceda tee l Triebel, eingetragene Ge- | jür die Firma Maggi Get. m. b. H. in ANGediguna E B E O, L Sala thvenetter Dr. Heumann in biichotobeim 1, l, Weinheim 2, 4 (1, 1) Wertheim l, 1 (l, 1), ] SWwei C ße| 100 Fres 8049 8081 80 54 86 bis 71,00 M4, Molkereibutter la in Fähern 220,00 bis 223,00 A, 3 Freystadt, N, Schles, den 21, Oktober nossen|haft mit beshränkter Haftpflicht, | Singen (Zweigniederlassung in Berlin), 1927 A Veratier Gen E Charlottenburg, Bleibtreustr. 20. Frist 25, Gamburg 1, 1 (1, 1), 68: Vaimsiaöt 1, 1 (1, 1), “Groß | 1hoXitgienae | (0002 8068 8090 | 8054 S080 | Molkereibutter 1a in Padungen 227,00 bis 230,00 Meoltereis 1927, Preuß. Amtsgericht. gemuß § 2, 4 der Verordnung über: die | ein versiegelter Umschlag mit einem Muster Aben 14 Mooember 1007 zur Anmeldung der Konkursforde=- Gerau l, 4 (1, 4), 59; Friedbeng 2, 2. Gl: Hamburg Stadt | & aritide k 100 Peset S e 70 51 267 butter lla în Fässern 204,00 bis 215,00 M Meolkereibutter 11a in Cbe bid a Eintragung der Nichtigkeit und die | für ein Titelbild, Fabriknummer 1238, hrwe s {8 iht Er { rungen und offener Arrest mit An=- 1 2, Ma1schlande l, 1. 62: Greveemühlen 5, 6, Güstrow l, 18 Clbebo - ilor T ED s 9 Packungen 211,00 bis 222,00 f, Auslandsbutter in Fässern 229,00 Freystadt,Niederschles.{71274] u von Gesellshaften und Ge- | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ati nd zeigepfliht bis 13, Dezember 1927, Hagenow 9, 12 (1, l), Maichin 2 2 (1, 1), Pardim 11, 12 (4, 4), 5000 Ar... | 100 Kr 12,372 12,432] 12367 12427 bis 233,00 4, Auslandsbutter 1n Packungen 236,00 biz 240 00 M, | In unser Be aare ist nossenshaften wegen Unterlassung der | angemeldet am 15. November 1927, nach- | 4 rolsenu. [71713] | Erste Gläubigerversammlung und Prüs Yostock 16, 24 (9, 6), Schwerin 39, 63 (6/10), Waren 3 6 (3, 6), 1000Kr dar! 100 Ke 12372 12 432 12 365 12.425 Gorned beef 12/6 1bs per Kiste 57,25 bis 98,50 M, Speck, inl, bei dec unter Nr. 43 eingetragenen Umstellung vom Al. Mai 1926 (R.-G.-Bl. | mittags 24 Ubr. Veber das Vermögen der Firma | fungstermin am 21, Dezember 1927, Wismar 7, 8 (1, 2). 63 Oldenbing Stadt 1, 1 (1, 1), Oldenburg Un arisch Ae 100 P nas 5 208 7306 7 ger. 8/10—12/14 115,00 bis 125,00 Æ, Allgäuer Nomatour 2010/9 lektrigitätsgenossenshaft Langherms=- 1926 Teil 1 Bl. 248) zu löschen, Hur Radolfzell, den 15. November 1927, Waldeck'she Holzwerke H. Brand in] 10 Uhr, im Hivilgericht8gebäude des 1, 1 (1, 1), 66: Braunihweig 1 1, Wolfenbüttel 3, 3 Ganders- L E (06 78,36 | 65,00 bis 80,00 , Allgäuer Stangen 21% 55,00 bis 60.004, dorf e. G. m. b. H. in Langhermsdorf Geltendmachung eines eventuellen Bao. Amtsgericht. Mengeringhausen ist am 17. November | Amtsgerichts Charlottenburg, Amts heim l, 1, Holzminden 1, i. 67: Dessau 7, 12 (1, 1), Côthen 3, 3 Tilsiter Käte, vollfett 100,00 bis 105,00 4, eter Holländer 40 % eingetragen worden: Der Administrator Widerspruchs wird eine mit dem Tage S 1927, 17 Uhr, das Konkursverfahren | gerichtsplaß, 11. Stock, Zimmer 254. — (1 1), Zerbit 17, 45 (3, 22), 68: Bremen Stadt 2 (1), i: ; T 102,00 bié 108,00 A, eter damer 40 9% 102,00 bis 108,00 M, Dr. Andreas Beinert ist aus dem Vor- der öffentlihen Bekanntmachung be- Schopfheim. [71702] eröffnet. Konkursverwalter: Steuer- | Aktenzeichen: 40. N. 249. 27. Bremi!ches Landgebiet 1, 1. 69. Detmold 1, 2. Brake l, 1, 71: Na em Bericht der Amperwerke Elektricitäts- | edter Emmenthaler, volltett 155,00 bis 165,00 M, unge». Kondens- stand ausgeschieden und an seine Stelle ginnende Frist von 3 Wochen geseßt. Multenegiftereintrag D.-Z 134. Firma | herater Barth in Arolsen. Konkurs-| Charlottenburg, 18. Novbr. 1927. Neusireliy 4, 4 (1, 1), Neubrandenburg 14, 27, Woldegk 6, 7. 73; | A-G., München, über daa Geschättejahr 1926/27 wurden im mil 45/16 25,00 bis 26,00 M, gez. Kondenomilh 48/14 31,00, bis der Vätermeister Oskar Schmidt in Triebel, den 22. Oktober 1927. Wehra, Aktiengesellichait, Teppich- und | forderungen sind bis zum 20. Dezember | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Büdeburg 4, 6 (1, 2), Stadthagen A N Den Gesctäftéjahr 74 Orticha ten yeu ange!chlossen, o daß | 33,00 Æ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 M. Langhermsdorf gewählt worden. | Das Amtsgericht. Möbel stoffwebezei in Wehr, | versiegeltes 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Abt, 40. _ die Gesam1zahl der von ibr ange1chlossenen Orticha\ien am Schluß Freystadt, N. Schl., 21, Oktbr, 1927, | Pafet, enthaltend 30 Flächenmuster von | Gläubigerversammlung am 17. De- E E RNES 1720]
des Gelchältsjabra auf 1160 gestiegen ist. Veit St1om ver)orgt R , j 2geri Bodenteppichen und YLäuter|toffen, mit i Deasau. A Les A ; vO Seer TUETe VOrMITTngs 19" UYT, Jud Veber das Vermögen der Firm@æ
en A Qa a E L E e E (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ f. i. d. Ersten Beilage.) e —————— : f 1 ierreyg ter ar toe i U o allgemeiner Prüfungstermin G Ja- Dessauer Ziegelwerke, G. m: b. H. ü : 1 2 Ut 42 ogeniampen und hoh- errnhut. T1275 o [3869, 2% o30l, Ò ' -| nuar 1928, vormittags 10 Uhr. Offener s C A ferzige Glüblampen mit 167 kW 23034 Motore eintchl. Zutay- Auf Blatt 12 des Genossenscaft&: D s usländi)chen Mustér werden 3919, 3923; 3922, 3924, 3925, 3428, Arrest mit Anzelcevilidi bi3 Ta N ist am 15. November 1927,
E L Gei, from mil T8400 I-W, 1008 Delie inb Tant E ; L : N k h ; dil 39: Y: 39: 3938, 3947, 3945, nachmittags 4 Uhr, das Konkursver=a H 5460 kW, Summa 96126 kW 1996/27 Sab "S9 A71 E im Sa Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. T y r o l, Charlottenburg. t Ee au unter Leipzig veröffentlicht.) E ao S0 3074 R 3972. Mrelien Veh f Novembex 1927. | fahren eröffnet. Konkursverwalter is Berlin. den 22 November 1927. jabr, demna 675 kW Zugang im Geiärlejahr. Das Hoch- | Verantwortlich für den Anzeigenteil : Rehnungsödirektor Mengering getragene Genossenschaft mit bes Anlen. [71693] | 3970, 3966 und 3960, Flächenerzeugnisse, Das Amtsgericht : der Bücherrevisor Paul Vitense in K urse der Federal-Rejerve-Bank, New York, svannungètern!eitungéney erteidhte am Jahres1hluß eine Ge1amt- in Berlin. chränfkter Haftpflicht, eingetragen w1x- Jn das Musterregister wurde heute |Schußni\t 3 Jahre, angemeldet am — Dessau, Zerbster Straße 75. Erste N vom l. November 1927: lange von 17344 km, wovon 103 km auf Kabelleitung ent- Verlag der Geschäftsstele (Mengering) in Berlin. en, Der Siß der Genossenschaft be- eingetragen: (7. November 1927 nahmittags 44 Uhr. | Aschersleben, L E end “s E erf E tallen. „Die Zabl der vorhandenen Tranêtotmato! stationen stieg Druck der Preußischen Truckerei- und Verlags-Aktiengefellschaft. findet sich in Niederruppersdorf (Ober- Ne, 193. Sofie Merz, Inhaberin eines) Schoptheim, den 17. November 1927, Veber das Vermögen der Firma 1927, vormittags 9% U a gene c Lum = 8028700 1 8 = M 4,1893599 el mit 919 Transfoumatoren Die Stromerzeugung ein, Berlin Wilhelmstr 32. lausiß). Das Statut ist am 7, No- . Weiß- und Wollwaren- und Trikotagen- Bad. Amtsgericht, E, Schwarz, Kommanditgesellschast in | Prüfungstermin am 19, Degember s , : = L NGERES | S&trombezug betiug 2905 329 Kilowattstunden, fo ;
: M Belgas 1,710 095 1 Ptrce = NM 0,164 223 daß demnach gegenüber dem Yotiaht eine Wieigetüng un 2 247 05x Dre! Beilagen
1
2 Z nf D S D F » , e E e » . l, 2, Gelenfiichen Stadt 1, 2, Hagen l, 1 (1, 1) Hattingen (l, 1 (1, l), Belgiche .…. 100 Belga 58 23 58,47 58,27 58,51 amecifa 280,00 bis 420,00 A, Nöstgetreide, lote 19,75 bis 26,00 M, Gläubigerausschusses und eintretenden- Wahltermin am g R H g . p 1 L : ‘ H, die had | \ N 5 S ordnung bezeihneten Gegenstände, fer- . gte 98. Des (1, 1) Ho!get-mar 1. 1 (1, 1), Kirbhain 1, 1, Wigenhausen l, L. Danziger. . . .| 100 Gulden | 81,41 8173 81 38 81,70 | indi, gevadt 437,00 bis 600,00 Æ, Inlendsiuder Melis 27 24 Soest, den 14. November 1927. Schuytristverlängerung um sieben Jahre 214 Uhr. Prüfungstermin am 10,4 10,51 bis 29,75 4, Inlandszucker, Raffinade 28,75 bis 32,75 4 fer = 97 4980. Fi ftiengelellihatt tür (1, 31, 30: Koblenz 1, 1 (1, 1), Meienheim 3, 3 Weßlar 1, 1. L Ai ) : 104 0,4 y j i Eu M, Freystadt, N. Schl., 21. Oftbr. 1927, | Nr. 4980. Firma Aktiengelell\chatt 1 vormittags 10,30 Uhr, vor dem unter- aum- 10, Detember. 199A ' , s Dolländiihe . 100 (GBulder 168,73 169,41 168,69 169.37 firup, bell, in Eimern 26,90 bis 37,50 M, Speisesirup, dunfkeél, in Da der Geschäftsbetrieb der pes bah a. M., ein Muster einer neuen Mülheim a. Nh. Nheinb: Si i : j ; : D Da ; : it beschränkter | Nrn. - is 2925, iegelt, Flächen- | € : E a A L (L D) Slesreid 1, 1. 04: | Aigollevisde | 100-Dinar f T0 06 | N 7,35 | maus, in Eimern 38,50 bis 44,00 #, Steinsalz in Säen 3.10 bis v E M ler O. Passa S EAE sait dent L Ae e D E Lis EY, pesegels Alien 1E a ie in RonETURa
At L i : ] le s euse „eingetragen worden: Der EICOE E i eich e 7 Wattenscheid. Start Pontadt l, 1, Soest 1. 1, Warne-Eidel Stadt i, 2 | Bulgarische - -| 100 Levs Kafao, starf entôlt 90,00 bis 110,00 4, Kakao, leiht entölt 120/00 E E O e a e A e e s E e Me S Sage 10EN. . y 7 0. , l d se - s . 29. Franfiirt a. M. Stadt l, 2 (1, 2), Königstein 1, l (L, Finniie S seine Stelle der Gärtnerstellenbesiger Das Anitsgericht. ab 30. Oftober 1927, nachmittags 4 Uhr. | ner zur Prüfung der angemeldeten For zember 1927, nacmittags 214 Uhr, è “. «D J “ i . 8 Ter- 4 j ho 927 S1 Krefeld 1.1, Düsseldort 2, 2 (1, 1)- Essen -Stadt 1, 7 (—, 1), [ PWandiige Oie s L é j i E l l t, Himmer Nr. 8, Burgstädt, den 17. November 1927, | N ( p | Italienische: gr | 100 Ure 22,70 2280 | 2270 2280 | Gimern 19,00 bis 22,00 4, Viarmelade, Erdbeer, Eintrucht 80,00 Vroystadt;Niederschles71278] Heimstätten Cenosensait Triebel, ein- | Schrift „Senator", feiter Schnitt, Gei. | min anberaumt. Allen Pin, wel \ Se!lenfinchen 2 2 (1, 1). 36; Dach Wasse J Ne i : tpfliht, mindestens seit dem 1. Fa- | erzeugnie, Schußfristverlängerung um sieben en o I daun: 71719 Ge1lenfinchen ) 36: Dachau 1, 1, Wasserburg a. Inn Norwegische . . | 100 Kr. 11098 L11142 F 11088 111.32 3,90 Æ#, Steimalz m Packungen 4,50 bis 6,00 A Siédétah im E nue idan bar unt Dea Dal po fb, O Maas Veenögen abs a Le OrEE, 1927, Vormitiags etwas schuldig sind, wird aufgegeben, | Charlottenburg. [7 3
GM = NM 0,997 974 1 Belga = NM 0,583 578 Kilowalstunden eingetreten is. Won der Gesamtj i 0 ae : eiga L : liunden A jahreéerengung ent- (einschließli Börjen-Be1lage) L = GM 20,436 469 1 Lira, it. = N:M 0,228 739 tallên 34831 267 Kilowatistunden au] Erzeugung aus eigenen Wasser- und Ersie und Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage.