1927 / 278 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1927 18:00:01 GMT) scan diff

B16 Sanfwerke Füssen - Fmmenstadt A. G.

Unter Hinweis auf die laut Neichs- auzeiger Nr. 301 vom 27. Dez. 1926, Nr. 77 vom 1. April bezw. Nr. 83 vom 8. April d. J. erfolgte Kündigung unserer Genußscheine, (mission 1922 und 1923, zeigen wir hiermit an, daß dieselben ab 1, Januar 1928

mit Æ 2,13 für den Genußscein

(Smission 1922, Genußschein

mit A —,16 für den zur Einlösung

(Emission 1923 bei folgenden Stellen TFomtmen : in Füssen: bei unserer Gesellschaft, in München: bei der Bayerischen

Bereinsbank, Bank Fil Bank Filiale

bei der Deutschen München,

in Augsburg: bei den Filialen der Bayerischen Vereinsbank und der __ Deut!chen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deut- ichen Vereinsbank, bei der Filiale der Deutschen Bank. Die Genußscheine müssen ecins{ließlich der Gewinnauteil\heine ver 1928 und folgende zur Einlötung eingereicht werden ; aus Zwekmäßigkeitägründen empfiehlt ih ibre Einreichung gelegentlich der Aus- zablung des Gewinnanteilicheins per 1927 zusammen mit diesem. Die Genußscheine nebmen leßztmals am Gewinn tür das Geschäftsjahr 1927 teil und verlieren 1omit ab 1. Januar 1928 jeden Anspyruch auf Gewinnbeteiligung

oder Verzinsung. Füssen, 28. November 1927. Hanfwerkfe Füssen-Jmmenstadt A, G. Der Vorstand.

D R R T O Ä O D I E G R

[73465] Dampfer „Pauline Haubuß“ Actiengesellschaft in Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Ge)ell- satt werden hierdurch gemäß § 15 des Gefsellschattêvertrags namens des sichtsrats zu der am Mittwoch, den 21, Dezember 1927, vormittags um ll Uhr, in Sßungszimmer der Fa. Emil N Netlaff zu Stettin, Königs- tor 8, stattfindenden Generalversamm- Iung eingeladen.

Tagesordnung :

teilnehmen wollen, werden gebeten, dieses bis zum 10. Dezember 1927 unter Angabe des Aktienbetrags in Auf- zuteilen.

lihe Vollmacht bis zum 10. Dezember 1927 an die Aktienzuckerfabrik in Ott- machau einreichen.

[73483] Saalerwerke Aktiengesellschaft. Einladung zur 2, ordentlichen Ge-

neralversammlung am 14. Dezember

1927, -nachmittags 3 Uhr, in Frei-

burg ï. Br. im Geischättélokal, Colombi-

straße 29, Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geichättsberihts, der Bilanz und der Gerwinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr

M Juli 1926 bis 30. Juni 1927. 2. Be\chlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter- legungsfcheine bei der Geschättskafse mit

Nummernverzeichnis spätestens bis 5. De-

zember d. J. cinreiden. Freiburg i. Br., den 24. Novbr. 1927, Sagalerwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Saaler. Pionkowfski.

[73482] Einladung zur ordentlichen Geueral- versammlung der Aktienzuckerfabrik in Ottmachau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 15. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, in Ottmachau im Sißungs- zimmer der Zuckerfabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung ; 1. Vorlegung des Ge1chäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung tür das Geschäftsjahr 1926/27, . Be)chlußfassung über die Genebmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung fowte über Ent- Ung des Vorstands und Autsichts- rats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Versammlung

Neichsmark mit-

Vertreter von Aktionären müssen sch{rift-

Ottmachau, den 24, November 1927, Der Aufsichtsrat.

1. Aufhebung der zu Punkt 7 und §8 der Tagesordnung der Generalver- jammlung von 14, Mai 1926 ge- faßten Beschlüsse (zu Punkt 8 fedoech

(72829]

Vereinigte Tuchfabriken ._ Votzong-Waltinger A.-G. Vilanz vom 31. Dezember 1926.

nur, foweit er sich auf die Erhöhung des Kapitals bezieht) und des zu f (S 15 der Satzung) gefaßten Be- \cchlusses, soweit er fi auf die 1000- __ Mark-Aktien bezteht. . Vorlegung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustreßnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichlärats für das Ge|\chäftsfahr vom 1. Januar 1926 bis zum 31. De- zember 1926. . Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewivn- und Verlustrehnung des zu 2 genannten Geschäftäjahres jowie Genehmigung des Ausgleih8 des Kavitalentwertungskontos. . Beichlußtassung über die Entlastung

Kapitalgutbaben . . Bankauthaben . i; Verrehnungsguthabeu an

Aktienkapital . . Bazkschulden . . Wechtel1chulden .

Aktiven. 4 14 100 000| 18 367 80

die Firmen H. Botzong u.

| F. Walktnger Söhne 388 8303/48

507 171/28

Passiven. |

100 000|—- « .} 371 348/95 « 35 822/33 507 171/28 Gewiunn- und Verlustrechnung

des Borstands und des Aufsichtsrats.

- Borlegung der Zwischenbilanz 3l, Oftober 1927.

» Beschlußtassung über die der Ge}ellschaft,

. Betc{lußtassung über die von Ligquidatören.

3. Verschiedenes.

Siettin, deu 25, November 1927.

Der Vorsißzende des Aufsichtsrats:

Auflösung

Bestellung

per l

Verlustvortrag aus 1925

vom 31. Dezember 1926,

lebertrag auf dieStammfirmen H. Botßzong u. F. Walkinger

Söhne E C E 2201/35 2 201/35

Vereinigte Tuchfabriken _Botzong-Waltzinger Act.-Ges, Carl Walßinger Dr. Helm.

Rudolf Netlatf. L

Uung dajelbst zu belassen.

[73466] Vergbraucrxei Riesa, Aktiengesell-

Bilanz für den 31. Dezember 1926.

73155] Tauenßzienstr. 6 Grundstücks- Verwaltungs-Aktiengesellschaft.

_ schaft zu Riesa a. d. Elbe.

Wir beehten uns, die Herren Aktionäre unserer Getellschaft zu der am Mittwoch, den 21 Dezember 1927, um 33 Uhr nachmittags, im Speisetaale der Bahn- hofewirti]chaît zu Niesa stattfindenden 24, ordeutlichen Geueralversamm: |/ Iung ergebenst einzuladen, J

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschättoberihts des Vorstands und des Aufsichtsrats auf das Ge|äftsjahr vom 1. Oktober 1926 bis 30, September 1927, der Bilanz sowie. der Gewinn- und Ver- Lung für den 30, September

2

i Beichlußtassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz und über die

Debitorenkonto

Aktienkavital d Do M: 050

A.Hämmerling. Wilhelmine Klaus.

Aktiva. NM |„Z 442 223/45 Passiva. N 440 000! 2 223/45 442 223/45 Verlin, den 31. Dezember 1926. Tauengzienstr. 6 Grundfstücks- Verwaltungs - Aktiengesellschaft

zu Berlin. Der Vorstand.

TETETDETONDO «a e e

Gewinu: und Verlustkouto per 31. Dezember 1926.

Gewinnverteilung.

. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats tür das 24. Geichättsjahr.

Die Herren Aktionäre, die sich an dieser

Vertammlung beteiligen wollen, haben

entweder ihre Aktien ohne Dividenden-

fcheine oder einen ordnungsmäßigen Hinter-

Iegungs)chein 23- des Getell)chafts-

vertrags), der dur einen deutschen Notar

anzufertigen ist, bis spätestens deu

17. Dezember 1927 im Kontor der

Getell\hait oder bei der Riesaer Bank, | 4

Aktienge]ellichaft zu Rieja in Nieta, oder

bei dez Allgemeinen Deut)}hen Credit-

Ansialt in Leipzig oder bei der Bank für

Brau-Judustrie in Dreéden-A., Waisen-

hauésftraße 20, oder bei dem Bankhause

Gebr. Arnhold in Dresden-A, Waisen-

hauss\traße 18—22, während der üblichen

Ge'\chäftéstunden zu hinterlegen und bis

nah Beendigung der Generalver}jamm-

_Eintiittskauten mit Stimmenzahlvermerk Händiaen die genannten Stellen aus. Riesa a. d. Elbe, am 25, November

Steuerkonto Unkostenkonto Hauszinsfsteuerkonto Städt. Abgarenkonto Neparaturenkonto . . Hausbetriebefonto . .. Dividendenkonto

Saldovo1trag . . Mietseinnahmen .

Aa mertiag Wilhelmine Klaus. Ligu'dationseröffnungtbilanz.

RM [5 [1 10 911|— 4 709/54 25 054/45 1719/73 3 665/49 89 192/22 98 600! 163 852/43 30 727/52 |1 87 041/25

46 083/66 163 852/43 Berlin, den 31. Dezember 1926

Tauenzienstr. 6 Grundstücks- Verwaltungs - Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Vorstand.

f

ebertrag auf Konto Ernst Stetidel

bige Bilanz dient gleichzeitig als

Tauengienstr. 6 Grundstücks- Verwaltungs - Aktiengesellschaft

1927. Der Vorstand. Arno Friede. Otto Friede.

Der

u Berlin iu Liquidation.

sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts in dieser find nach § 17 des Gejell- |ha!tsvertrags nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien bis spätesteus Sonnabend,

unter Beifügung eines Nummernverzeiß-

nungémäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu- stimmung einer Hinterlegungssielle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be- endigung der Sperrdepot gehalten der

Notars hinterlegt werden. Diese Hinter-

hinterlegten Aktien enthalten und es muß aus ihrem Inhalt hervorgehen, daß die Aktien nur gegen Nückgabe des Scheins wieder augtgefrolgt werden.

Gewinn- und Verlustrechnung und dem Prütungsberiht des vom Montag, den 5. Dezember 1927, ab im Ge}1chättslokal der Gejellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

vember 192 Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken

[73509] gesellschast, Düsseldorf. den 21. Dezember 1927,

Fischer & Comp., Düsseldork,

Straße Nr. 25,

versammlung ein. Tagesordnung:

1927, Autsihtêrats zum Geschäftsbericht.

die Gewinnverteilung.

des Aufsichtsrats. . Sagungéänderungen, S 24 der Statuten:

daß, foweit Aktienurkunden find, das Erfordernis Tlegung wegfällt.

9, Wahlen zum Aufsichtsrat.

der

fann aud) erfolgen :

feinen sämtlichen Niederlassungen,

lassungen. Düsseldorf, den 25. November 1927, Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft. Buchmann, T h. Ne u.

[73498 Vereinigte FreiburgerUhreufa briken : Aktiengesellschaft inel. vorm. Gustav Becker. Die Herren Aktionäre unserer Gesell- {aft werden auf Grund des § 15 des Getellshaftsvertrags zu der am Mitt- woch, deu 28, Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, in Breslau im Siyungssaal des Bankhauses E, Hei- mann, Ring 33/34, stattfindenden ordentlichen Generalvexsammlung eingeladen. Tagesordnung ; 1, Vorlegung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrehnung towie des Geschäftéberihts für das Ge]chchäfts- jahr 1926/27. Bericht der Nechnungsrevisoren und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Nechnungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos tür das

Geschäftsjahr 1926/27.

. Beichlußfassung über die Geneh- migung der Bilanz und die Ver- wendung des Neingewinns.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats.

- Beschlußfassung über Abänderung des § 195 des Gefellschaftsvertrags, betr. den Tagung8ort der General- Dn Un, :

6, Wahl von Nechnungsrevisoren.

7. Auf\ïichtsratärwahlen.

Zur Teilnahme an

der Generalver-

den 24, Dezember

1927 bei

der Gesellschaftskasse in Freiburg i. Schles, oder

dem Bankhaus E, Heimann, Breslau, oder

der Commerz- und Privat-Vank A. G. Filiale Breslan, oder

der Darmstädter und Nationalbank rfe a. A, Filiale Breslau, oder

der Commerz- und Privat-Vank A. G., Berlin, oder

der Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. A., Berlin, oder

der Bank des Berliner Kassen- , Vereins, Berlin, oder

einer anderen Effektengirobank eines deutshen Wertpapier- börsenpvlagzes

rsses hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist au dann ord-

Generalversammlung im werden. Anstatt Aktien können auch Hinterlegungs- cheine der Reichsbank oder cines deut|chen

egungöscheine müssen die Nummern der

Der Ge1chäftsberiht nebst Bilanz und Auisichtêrats liegt

FEEORLs Schlesien, den 28. No-

Aktiengesellschaft incl. vorm. Gustav Beer, Der Auffichtsrat.

iquidator; Ernst Steidel.

Brauerei Gebr. Dieterih UAktien-

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unterer Getellichaft zu der am Mittwoch, nach- mittags 5,30 Uhr, in dem Gi saale des Barmer Bank-Verein Hinsberg, Breite C statifindenden zweiund- dreißzigsien ordentlißen General-

1, Vorlegung des Geichäftsberihts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Oktober

sowie der Bemerkungen des

. Beschlußfassung über die Bilanz und

9. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und! ck-

und zwar des ; durch Wegfall der Hinterlegungéscheine bei der Neiché- bank und Zuläisigkeit der Hinter- Tegungescbeine cines deut\@en Wert- papierbörsenplazes sowie Feststellung, d h : 1 oder Interimsscheine noch nit ausgegeben Hinter-

Wegen Teilnahme an der Generalver- fammlung wird auf § 24 der Statuten verwiesen; die Hinterlegung der Aktien

bei der Gejellschaftskasse in Düsseldorf, bei dem Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fifder & Comp., Düsseldorf, und

bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und ihren sämtlichen Nieder-

[73463]

Hanseatische Notruf

Die Attionäre unserer

Tillmann, Scauenburgerstraße versammiung eingeladen. Tagesordnung ;

stands und des Aufsichtärats, Beichluß üher die Bilanz. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Au!sichtörats, Wahlen zum Aufsichtsrat.

D E v ho

Abänderung der Statuten.

(. Berschiedenes.

sammlung binterlegen. Hamburg, den 25. November 1927, Hanseatische Notruf Aktiengesellichaft. Der Vorstand.

(73154) Emaillier- & Stanzwerke

vorm. Gebr. Ullrich, Maikammer (Rheinpfalz).

räumen des Werkes Kirtrweiler

versammlung eingeladen. | Tagesordnung :

mit Gewinn- und Verlustrehnung.

Autsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl.

hinterlegung.

halten.

Necht mebr zur Stimmrechtsautübung.

auf dem Büro der Gesellschaft aus.

Der Aufsichtsrat. I, Scha yer, Kommerzienrat, Vorsitzender.

Aktiengesellschaft, Hamburg Attic Gesellichaft werden hiermit zu der am Montag, den 19, Dezember, nachmittags 25 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Ludwig 44, stattfindenden ordentlihen Genera!-

*

1, Vorlage der Bilanz, der Getwinn- und Verlustrechnung über das Ge- schâttéjahr 1926/27, Bericht des Vor-

Verlegung des Geschäftsjaßrs und

Zur Teilnahme an der Generalverfamm- lung sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 3. Werktag vorber bei der Gesellichaft oder beim Bauthaus Tillmann, Schauen- burgerstraße 44, oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalver-

S E E E D L R E E E Ä T E RREE Ä R EEERT S

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 22. Dezember 1fd. Jahres, vormitiags 11 Uhr, in den Büro- : : statt- findenden 38. ordentlichen General-

. Vorlage des Berichts )owie der Bilanz . Entlastung des Vorstands und des

. Aenderung des § 24, belir, Aktien-

Die Herren Aktionäre, die an der Ge- neralvertammlung teilzunehmen gedenken, haben ihre Aktien gemäß § 24 der Statuten bis längslers einschließlich 19. Dezember ltd. Jahres, und zwar bei èer Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren \ämt- lichen Filialen, bei der Deutschen Bank, Berlin und Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhaus Gg. Fromberg & Co., BerlinW. oder bei der Direktion in Maikammer zu hinterlegen, wogegen diejelben eine Ein- trittéfarte zur Generalversammlung er-

Die Hinterlegung von Yeichsbankdepot- seinen hat, wegen der veränderten Ber- wahrungsbedingungen der Reichöbank, kein

Der Nechen|chaftsbericht liegt vom 6. De- zember lfd. Jahres ab zur Einsichtnahme

Maikammer, den 24. November 1927.

9. Bankausweise.

[73461] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23, November 1927. Aktiva. NM Goldbestand . . . 21 026 304,— Deckungsfäbige Devisen . . 6915 655,— SonstigeWechsel und Schecks 61 595 159,26 Deut\che Scheidemünzen. . 154 5%0,72 Noten anderer Banken . . 5 862 500, Lombardforderungen 1 503 920,— Wertpapiere 1 133 618,78 Sonstige Aktiva . - « « «10179 630,51 Grundkapital 15 000 000,— Nüdtlagen s 4 000 000,— Betrag der umlaufenden Noten ck..…. «60935 800,— Sonstige täglich fällige Ver-

bindlichkeiten . . 16 859 337,70 An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten 5 840 805,51 Darlehen bei der Renten-

Pa a . , 1500 000,— Sonstige Passiva. . . . . 4235 395,06 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren We(seln Neichs- mark 4 266 829,92,

10. Verschiedene Vekanntmachungen.

{727221

Elfin Ges. m, b. H., Berlin, Die Gelellschaft is autgelöst, Die Gläubiger werden aufgefordert, ih bei derselben zu melden, Berlin, den 23. November 1927,

Der Liquidator; Dr. jur. Robert Mayer.

[71185]

Die Gesellschaft C. A. Otto Ploetner

G. m. b. H. in Apolda ist aufgelöst.

Die unterzeihneten Liquidatoren torderna

die Gläubiger der Gesell|haft auf, ih

bei ihr zu melden.

Apolda, den 17. November 1927, Otto Ploetuner.

von Pohl, Vorsigender,

Fohannes Retinedckte.

[73705] Bekanutmachung,

[ Die Gesellschafter der Altmärkischen Kleinbahn G. m. b. H. werden biermit zu einer auf Mittwoch, den 21. De- zember d. F., nachmittags 12,15 Uhr, in Bünntgs Hotel in Calbe a. M. ftatt- auf:erordentlic)ven HSaupt- versammlung gemeinsam mit den Aktio- nâren der Kleinbahnafktienge)ellschaft Bis-

findenden

mark-Gardelegen-Wittingen eingeladen. Tagesordnung :

mit der Bismark-Gardelegen-Wittingen

rats und Vorstands Fusion.

Liguidatoren. Verschiedenes.

Tung

vertwieten Magdeburg, den 23. November 1927.

Dr. Frhr. von Dobenedck. [73388] E

Antrag gestellt worden, RNM 3 000 600 Aftien Nr. 1—5000 zu

RM 1000 der Pongs & Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft in Viersen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Verlin, den 24. November 1927, Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin, Dr. Gelvp de.

(69741] Vetkanntmachung.

Die Apparate-Bau-Gesellschaft m. b. H. Vraun & Co., Köln a. Rh,, ist dur Gefell|chafterbe|chluß vom 2. Mai 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- ells aft werden autgefordert, ihre An- prüche bet dem Liquidator der Getell- schaft, Frankfurt a. M., Börsenplay 9/11, anzumelden.

Frankfurt a. M., 11. Nov. 1927. Der Liquidator der Apparate-Bau- Gesellichaft m. b. H. Braun & Co. in Liquidation:

Friß Motekat.

[71383] Die Gesellshaftoversammlung vom 17, November 1927 hat die Auflösung und Liquidation unserer Gesellichaft be- lossen. Gemäß § 65 Absatz 2 des Ge- seßes, betr. die selichaften mit bes schränkter Haftung, fordere ih die Gläu- biger auf. ihre Ansprüche anzumelden. Lahr i. Baden, den 18. Nov. 1927, Lahrer Maschinenbaugesellschaft m. b. H. in Lig. Nobert Stetger, Lquidator.

[73823]

Bank des Berliner Kassen-Vereins

am 31. Oktober 1927. Aktiva.

1. Darlehen . _.. . NM5 774 630,

2. Wechselbestände. 2e. . 2512 000,

3. Effetten s: 092 447,50

4. Metall- und Papier-

geld, Guthaben bei

der Reichsbank 2c... „, 388 206,66

9. Grundstü 4 467 007,—

assiva. . RM 8 9959 251 16

Giroguthaben 2c.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

{73702]

Berufsgenossenschaft der Fein- mechanik und Elektrotechuik,

Sektion L (Berlin).

Wir laden hierdurch unjere Mitglieder

gemäß S8 7 und 24 unserer Saßung zu der

am Freitag, den 16. Dezember 1927,

vormitt:ags 11 Uhr, im „Meistersaal"

zu Berlin W. 9, Kötbener Straße 38,

stattfindenden dreiundvierzigsten ordent-

lichen Sektionsverjammlung ergebenst ein. Tagesordnung

1, Bekanntgabe der Wahl von fechs Vorstandemitgliedern nnd von fechs Ertazmännern derselben für die Zeit vom l. Januar 1928 bis zum 31. De- ember 1932. :

efanntgabe der Wahl von sieben- unddreißig Vertretern und \fieben- unddreißig Ert!aßymännern für die Gevnossen|cha!tsveriammlung für die cene Wahlperiode. 4

. Erstattung des Verwaltungsberichts tür das Jahr 1926.

, Prüfung und Abnahme der Jahres- rechnung 1926.

Feltitellung des Voranschlags für die Verwaltungsausgaben der - Sektion im Jahre 1928.

. Wah] eines aus drei Mitgliedern be- stehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1927 jowie Wahl von drei Stell vertretern der Mitglieder des Außs- schusses. i

7. Beschlußfassung über etwaige Anträge bon Mitgliedern der Sefktionsver«- sammlung 24 Absayz 7 der Sagung).

Verlin W. 9, den 28. November 1927.

Der Vorstand der Sektion l (Berlin),

Dr. Spteder, Vorfiyender.

1. Genebmigung des Fusionsvertrags Kleinbahnaktiengesellschaft und

Vebertragung des getamten Gefsell-

\chaftsvermögens an. diese Ge'ellschaft. 2. Abberufung des gesamten Au!sichts«- infolge der

3. Beichlußtassung über die Autlösung der Gefellihaft und Bestellung der

4.

Wegen Teilnahme an der Versamm- y und Ausübung des Stimmrechts wird auf § 17 des Gefellshattévertrags

Der Vorsitzende des Auffsichtêérats :

Von der Deutschen Bank, hier, ist der

je NRM 300, Nr. 5001—6500 au je

_ Fnhahber der Firma.

gesellschaft. Eine Kommanditistin ist m die Gejellschaft eingetreien Der Kausmann Maurice Takbot 1 aus der Gejellshafi ausgeihieden Die Gesamt- rofuren der Charktotte Wachner und er Martha Hîite bleiben bestehen Nr. 37201 Jsidor Schloß, Berlin: Die Gejellschaît ist aufgelöst. Die bis- herige Gesellschafterin Dora Altmann ist alleinige Fnhaberin dex Firma. Pro- kura: Alsred Wilk Berlin-Schöneberg. Nr. 56 019 Gebrüder Weida: Die Fire ist von Amts wegen gelösh1. x. 63744 Lohmüiller & Blanken- feldt: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die irma ift erloschen. Gelösht: Nr 3571 Wilhelm Schöps8 und Nr. 563 017 Erwin Stier «& Co. Amt3gericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Borlin, [72881] «Fn das Handelsregister Abteilung A ist am 21. November 1927 eingetragen worden: Nr. 72015 Willi BVeißiuger, Berlin. Juhaber: Willi Beißingerx, Kaufmann, Berlin Gesam1prokuristen miteinander sind: Hermann Zachartas, Berlin, und Ludwig Claus, Frankfuri a. M. Nr. 720168 Geluk Gesekll- schast für Luftdruck| «& Neifen- Kontrolle, Sugo von Bruck und E. Menz, Verkin-Haleunsee. Offene Hardelsgesellshaft seit 27, Oktober 1927. Gesellsbafter sind: Kaufmann Hugo vom Brud, Berlin-Wilmersdorf, und «Fngenieur Edmund Menz, Berlin. Nr. 72017. Willy France, Berlin. «Fnhaber: Willy Franck, Kausmann, Berlin. Bei Nr. 6153 S. J. A“‘1- heim, Berlin: Die I des Oseax Schul ist erlos{Gen. Der Ge- samtprokurist Eduard Lesser ist fortan nur in al mit einem der per- {önlih haftenden Gesellschafter zur Ver- tretung der Gesellscaft erm*htigt Nr. 20820 H. Hübner Nochf., Ber- lin: @Fnhaber jeßt: Salli Zander, Fleischermeister, Berlin Salli Zander ist Pächter des Unternehmens. Nr. 63446 Hermann Kurnik Biüro- bedarf Vavier, Berlin: Die Firma lautet jeßt: Hermann Kurnik Vüro- bevarf Vuchdructerei Stemvel. Nr. 71739 Han38 M. E. BVöning, Berlin: Prokura: Alfred Sebald, Berlin. Nr. 72 009 Verlinex Vapp- teller - Fabrik nnd Pavier - Grof- handlung Josef Kornhändler, Ver- lîn: Die Firma lautet jeyt: Verliner Vavptellex - Fabrik Josef KLorn- händler. Folgende Gesellschaften O aufaelöst und die Firmen erloschen: éer 1676 Virgerlihes Brauhaus Otto Müller Nachf. Gebr. Wair- ninger Nr. 64935 Grusmant «© Cv. Gelöscht: Nr, 46 091 Chemisches Laboratorium „„Selas“ Avotheker G. Sittig & Co. —Nrx. 55 882 Kurt Holz. Amtsgericht Berklin-Mitte. Abteilung 90.

Ver lin, [73197] Fn das Handelsregister Abteilung A isi am 22. November 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 55020 Nemus «& VBehling, Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Dex bisherige S Emil Remus f alleiniger Jnhabex dex irma. Nr. 56550. Wegel «& irshuer, Verlin-Schöneberg: Die Gefell dal ist aufgelöst, Der bisherige Gejellshaster Eugen Weyel n alleiniger Nr. 60031. Stiebel] & Greffin, Berlin-Trep- tow: Die Firma lautet jeßt: Stiebel «& Greffin Jnh. M Wilke. Jn- Da jeßt: Richard Wilke, Kaufmann, j E Dex ans der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten is bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard Wilke aus- ge[Gossen. Die Gesellschast ist A gelöst. —- Nr, 61793. Arthur Lo müller, Berlin-Friedenau: Fnhaber jeßt: Otto Schulze, Kaufmann, Berlin. 69497, Taentbler «& Co., Berkin: Gesamtprokuristen in Gemein- hast mit einem anderen Prokuristen sind: Paul Brunn und Karl Krause, beide Berlin-Lhaxlottenbuxrg. Bei Nx. 68801 N, Warschat & Co, und Nx. 0596 Vandr6 «& Cie. Ex- und Fmnport-Handel8gesellschaft ist ein- L worden: Die Firma ist von mts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 758 Alwin Wolf und Nr. 22583 Ferdinand Wickel. : Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 86.

Berlin. [73198] Jun das Handelsregister Abteilung A ist am 22. November 1927 eingetragen worden: Nr. 72018 Hans Harth, Berlin. Fnhaber: Hans Harth, Kauf- mann, Berlin, Dem Karl Reinicke Spandau, ist Prokura ecteilt. Bei Nr. 11356 Hedwig & Emilie Har- wardt, Verlin: Die Firma lautet fortan: Hedwig «& Eniilie Harwart. Nr. 24719 Otto Hblgel, Berlin: Inhaber jeßt: Egon Marold, Kauf- mann, Berlin. Nr. 62735 Gebrüder Hochlaud Ostdeutsche Dauerwäsche- Manufaktur, Verlin. Jnhaber jeßt: Friy Franke, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geshäft8s begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe e3 Geschäfts durch Friy Franke aus- geschlossen. Folgende Gesellschaften find aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 56067 Eleïtr. Schwachstrom- JFudustrie-Bedarf Abendroth «& Krause. Nr. 69 905 Herzig «& Fettenverg. Gelöscht: Nx. 16 936 L. A, Gubiauk. Nr. 70390 „Elo“ Se ditorei- Vevarf8artikel Emil Sraun,

imtsgeriht Berxrlin-Mitite, Abi. 90,

=

_— ï,

Bertinchen, i [73199] Fn unser Handelsregister A Nr. 133 ist heute bei der Firma Meyer & Caspary, Berlinhen und Nr. 121 bei der Firma Meyer & Caspary, Bank- und Getreidegeshäft, Bernstein Nm., folgendes eingetragen worden:

Den Herren Horst Camminer zu Ber- finhen und Siegmund Grunau zu Bernsiein ist Gesamtprokura erteilt.

Berlinchen, den 19. November 1927

Das Amtsgericht.

Beuthen, O.S. n O

Jn das Handelsregister Abt. A

Nr. 1337 i} bei dex Firma „Schuh-

Zontrale Erwin Goldmanu““ in

Beuthen, O. S., eingetragen. Die Firma

0 exloshen. Amtsgeriht Beuthen, ._S., 22. November 1927.

[73200] Bischofswerda, Sachsen, Auf Blatt 519 des Handelsregifters ist heuté die Firma Willy )aefer früher F. Schaefer Schuh- und Pantoffel-Fabrik mit dem Siße in Bischofswerda i. Sa. und als deren Jn- haber dexr Fabrikant Paul Willy Schaefer in Bischofswerda eingetragen worden. Amtsgericht Bischofswerda, am 21, November 1927,

[72883] Eischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 2 des Hanvelsregisters für die Firma E. L. Huste & Sohu mit dem Siy in Bischofswerda ist heute ein- getragen worden:

Die Kaufleute Fricdrih Hille und Willy Kaden, beide in Bischofswerda, sind als persönlich haftende Gesell- hafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 5. November 1927 begonnen. ie Prokura der Kaufleute Friedrich Ernst Hille und Paul Willy Kaden, beide in Bischofswerda, ist erloschen.

Amtsgericht Bischofswerda, am 22. November 1927, Blankenhain, Thür. [73201]

Jn unsex Handelsregister Abt, A ljd. Nx. 165 ist heute bei der Firma Export=- & Handelshaus Ott & Schüße in Tannroda, offene Handelsgesellschaft, eingetragen worden: Der Kaufmann Georg Hannemann in Weimax 1st als Liquidator ausgeschieden. Die Liquis- dation exfolgt nunmehx durch die Ge- sellschafter, die Kaufleute Alois Ott und Friedrih Schüße in Tannroda, als Liquidatoren, Jeder von ihnen kann einzeln handeln.

Blankenhain, den 14, November 1927,

Thüringisches Amtsgericht,

Eockholt. [72884]

In das Handekl3register Abt. A Nx. 440 ist am 19. November 1927 oie offene Handelsgesellshaft in Firma Terhardt & Co., Rhede bei Bocholt, eingetragen. Gesellshaftec sind die Fabrikanten Josef Terhard) Josef Tepasse, Theodor Tepasse, alle zu Rhede. Die Gesellschaft hat am 15, Oktoberx 1927 begonnen, Dem Kaufmann Wil= helm Terhardè zu Rhede 1 Prokura

erteilt. Amtsgericht in Bocholt.

Brackenbeim L [73214] Jm Handelsregister füx Gesellschafts- firmen wurde heute bei der Paul Kötting & Co., G. m. b, H. in Nord- eim a. N. eingetragen: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen. Amtsgeriht Brackenheim, den 22. November 1927,

Brandenburg, Wavel, [72886]

In das Handeisregistex Abt. A ift heute untex Nr. 29 bei der offenen Han- delsgesellschaft in Fa, „Paul Soun- tag“, Brandenburg (Havel), ein- getragen: Dem Kaufmann Paul Traegex in Brandenburg (Havel) ist Prokura erteilt.

Brandenburg (Havel), 19. Nov, 1927.

Amtsgericht,

Braunfels. [72887] Jn das Handelsregister B Nr. 9 ist eute eingetragen worden bei der Firma cheid und Schmidt, Baugeschäft, Ge-

sellshaft mit beschränkter Haftung in

Kröffelbah: Nah Durchführung der

Liquidation ist die Vertretungsbefugnis

der Liquidatoren erloschen. Die Firma

ist ertoschen. Braunfels, den 22. November 1927. Amktsgericht.

EBreisach. [73203] Jm Handelsregister A is zu O.-Z. 129

(Firma Erismann & Cie., Breijach)

eingetragen worden: Der Gesellschafter

Adolf Müller ist am 7. Februar 1927

durch Tod ausgeschieden.

Amtsgericht Breisach, 16. Novbr. 1927.

[72885] (Nr. 92.) Jn das Handelsregister ist eingetragen:

Am 15, November 1927. Kayser & König, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. No- vember 1927, Gesellshafter sind: der Kaufmann Hermann F. Kayser und Frau Sophie König, beide in Bremen. Leßtere vertritt die Gesellschaft nicht. Geschäftszweig: Zigarrenvexsandgeschäft. Schillexstr. 23/24. Am 18. November 1927. Vremer Draht- u. Seilwerk Afk- tiengesellschaft i. Liquid., Bremen: Die Firma ist exkoschen. Dojmi «& Konißky, Bremen: YFo=- hann Carl Wilkens ist am 31. Mai 1927 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge-

Bremen.

fellshast ist aufgelöst. Seitdem führt F. A. Kouibky das Geschäft uner Ueber- nahme der Aftiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Ludwig de Boer, Bremen: Der Sih der Firma ist von Hamburg nach Bremen verlegt. Fnhaber ist der Kauf- mann Christian Ludwig Adolf de Boer in Bremen. Am 1. Juli 1927 ist der Käufmann Friedrich Telgmann in Arsten b. Bremen als Gesellschafter ein- getreten. Seitdem offene Handelsgesell- schaft. Geschäftszweig: Export. Jmport, Vertretungen. Eschenhof.

Brinkmann «& Happel, Bremen: Die Gesellshaft ist am 1. August 1925 aufgelöst Seitdem führte W. J. Happel das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter gleicher Firma fort Die Firma ist erloschen.

Th. Gude & Co., Bremen: Die Firma ift erloschen.

Karl Krätschmar, Bremen: Die Firma ist am 30. Juni 1927 erloschen.

Artou H. Schierenbeck, Bremen: An Claus Stüven ist Prokura erteilt,

Steup «& &Co., Bremén: Die Firma ist erloschen.

Amtsgeriht Bremen.

Breslau, [72888]

Fn unser Handelsregister Abt. A ist bei den nachstehend bezeihneten Firmen, deren Sit în Breslau ist, am 29, Ok- tober bzw. 12. November 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er- loschen.

Nr. 2197: H. T. Gottschalk & Sohn.

Nr. 5923: Benno Brü,

Nx. 6937: Mae v. Pelchrzim.

Nx. 8070: Otto Ahlburg.

Nr. 8701: Herbert Blumenthal Holz- commission,

Nx. 8720:

Nr. 9754:

Hugo Klein Jugenieur. Stahl & Salinger. Nr. 9762; Vinzent Rzyttki Auto- mobile.

Nr. 10 148: We'ßenberg & Schmidt.

Nr. 11 347: Brum & Co.

Nr. 992: Emil Enders Breslauer Conserven-Fabrik,

Nx. 6615: Richard Beitlich.

Nr. 7134: Hellmui Scholz.

Nr. 8085: William G, Rimmer vox- mals Carl Holzer & Co.

Nx. 10 708: Dr. Zur & Normann.

Amtsgeriht Breslau.

Bresiau, [73204] Jn unser Handelsregister Abt. B Nr. 395 ist heute bei der „Schlefische Bedachungsgesellshaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, Heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Martha Malerczyk is erloshen. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts8- führer3 Friedrich Wilhelm von Flotow 1st das Fräulein Paula Jürke zu Bres- lau zur Geschäftsführerin mit der Maßgabe bestellt, daß sie in Gemein- S mit einem anderen Geschäfts- ührer oder Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Breslau, den 14. November 1927. Amt3gericht.

Breslau. [73205] Jn unser Handelsregister Abt. B

Nr. 848 ist heute bei dex Emanuel Bal

richt, Gesellschaft mit beschränkter Ha

tung, Breslau, heute folgendes ein- etragen worden: Die Prokuristin Flora

id ist jeßt eine verehelihte Behle. Breslau, den 14. November 1927,

Amtsgericht.

Breslau. 73206]

In unser Handelsregister bt. B Nr. 1161 ist bei der Robert Fröl!ch, Agentur- und Kommissionsgeschäft, Ge=- sellshafi mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Gesellshafterbeschluß vom 10, November 1927 ist die Gesell- schaft aufgelöst, Der bisherige ordent- liche Geschäftsführer Kaufmann Robert Frölich zu Breslau, ift alleiniger Liquis- dator,

Breslau, den 14, November 1927,

Amtsgericht.

Breslau, [73207] Jn unser Handelsregister Abt. B Nr, 1234 ist bei der Max Kudoke Gesell- schafi mit beschränkter Haftung, Bres- lau, heute folgendes eingetragen wor- den; Paul Koleczek hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Frau Hermine Geisler, geh, Domke, ift nun- mehr alleinige Geschäftsführerin. Breslau, den 14. November 1927, Amtsgericht.

Breslau, [73208] Jn unser Handelsregistex Abt. B Nr. 1668 ift heute bei der Samuel Weiß, Aktiengesellschaft, Breslau, fol- gendes eingetragen worden: Kaufmann Georg Weiß ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Breslau, den 14. November 1927. Amtsgericht. Breslau. : [73210] Jun unser Lr Cer Abt, B Nr. 1963 ist heute bei der Stellawerk Aktiengesellsha|#t vorm. Wilisch & Co,, Hauptverwaltung Ost, Breslau, s endes eingetragen worden: Die bis- erigen stellvertretenden Vorstands- mitglieder Richard Elshorst zu Homber (Niedecrhein) und Dr.-Fng. h. c. Ado Schondorff zu Breslau sind zu ordent- ktichen Vorstandstltalledern: Direktor Dr. Konrad Friedersdorf zu DEMS Gladbah zum stellvertretenden Vor- standsmitgliede bestellt. Breslau, den 14. November 1927. Amtsgericht.

fol-| L

Breslau. [73211]

Jn unser Handelsregister Ab! B Nr. 2194 ist heute bei der „Schlesische Mineralöl-Aktiengesellihaft“, Rosenthal bei Breslau, Pigendes eingetragen worden: Die Prokura des Jfidor Epstein, Wien, und des Leo Steiner, Breslau, ist erloshen. Kaufmann Fricd- rih Georg Hirschfeld zu Breslau ist nicht meh: Vorstandsmitglied. Kausmann Jfidor Epstein in Wien ist zum Vor- standsmitglied bestellt.

Breslau, den 14. Novembex 1927.

Amtsgericht.

EBreslau. Z [73209] Jun unser Handelsregister Abt, B Nx. 1746 ist bei derx Liebich - Betriebe- und Weingroßhandlung, Uktiengesell- [haft, Breslau, heute folgendes ein- Mirapen worden: Durh Beschluß der Seneralverjammtung der Aktionäre vom 31. Oktober 1927 isst die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands- mitglieder Max Fuchs und Moritz Fuchs, beide zu Breslau, sind Liqui=- datoren.

Breslau, den 17. Novembe- 1927.

AmitzZ3gericht.

Breslau, [73212] Bei den in unserem Handelsregister in Abt, A eingetragenen nachbenannten Firmen ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft it aufgelost. Die Firma ist erloshen. Bei Nr. 6105, Cohn & Neumann. Breslau. Bei Nr. 11 389, Stolle & Kleinert, Straßen-, Eisenbahn=-, Tiefbau, Breslau. Bei Nx. 11585, Shoch & Co., Breslau. Bei Nr. 11655, Renner & Roßdeutschex, Breslau. Amtsgericht Bresiau.

EBr ih], [73213] Jn unsex Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 53 die Firma Robert Wings & Comp. VRyoter August Garßben, mit dem Siß in Brühl und als deren Inhaber der Kaufmann August Garten in Brühl eingetragen worden. Brühl, Bez. Köln, 4. November 1927. Amtsgericht.

BunzIlan. [72890] {Fm Handelsregister Abt, À Nr. 131 ist die Firma W. Helbig in Bunzlau heute gelöshi worden. Amtsgericht Bunzlau, 21. 14. 1927,

Bur zia un, [72891] Jm Handelsregister Abt, A Nr. 362 ist heute die Firma Carl Lange, Grund- stücésverkehr in Bunzlau, gelöscht ea Amtsgericht Bunzlau, 21, 11.

Barz, [72892]

Im Handelsregister Abt. A Nr, 467, betreffend die Firma Phönix, Gesell- ae für Mineralölprodukte Staudinger & Maiwald in Bunzlau ist heute der Kaufmann Walter Staudinger in Bres- lau, Nachodstr. 18, als Alleininhaber eingetragen worden. Die Haftung des Walter Staudinger sür die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindilich- keiten der Luise Staudinger sowie der Uebergang dex im Betriebe begründeten Forderungen auf Walter Staudinger ist ausgeschlo E Amts3geriht Bunzlau, ¿L 11 T1927,

Eunzlau, [72889] m Handelsregister Abt. B Nr. 54, betreffend die Firma Steinzeugwertk, Gesellshaft mit beshränkter Haftung îin Bunzlau, ist hèute eingetragen worden, daß das Stammkapital auf Grund des Beschlusses der sellkschafterversamm- lung vom 26. Oktober 1927 um 150 000 Reichsmark auf 450 000 RM erhöht ist. Amtsgericht Bunzlau, 21. 11. 1927.

Butzbackh,. [72893]

Jn unjer Hande!sregister wurde ein- getragen:

a) am 4, November 1927 Abt, A Nx. 130 bei der Ua Friedrich und Rudolf Gödicke in Gießen, Zweignieder- lassung in Bußbach:

b) am 10, Novembex 1927 Abt, B ix, 19 bei der Firma Hadamarer E Gesellschaft mit beschrönkter

aftung in Bußbach:

Von Amts wegen das Erlöschen der Firma

c) am 10, November 1927 Abt, A Nr. 15 bei der Firma Georg Kking in Bußtbach:

d) am 15. November 1927 Abt, A Nr. 36 bei dex Firma Johs. Heinemann in Bußbach:

Die Firma ist erloschen.

e) am 10. November 1927 Abt, B Nr. 32 die Firma Buybacher Farben E Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Bußbach. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver- trieb von Farben aller Art. Die Ge- aBal ist berechtigt, andere ähnliche

nternehmungen zu erwerben und sih an solchen zu beteiligen. Das Stamm- fapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge- äftsführer ist Kausmann Hermann eijel in Bußbah. Der Gesellschafts- 1927 ab-

vertrag ist am 21. li geschlossen. Die S Ge s wird dur einen oder mehrere Geschäftsführer ver- treten,

Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentliht: Richard E unnd Frau ae Pay bringen als ihre Stammein- einlagen ein das von ihnen zu Bußbach in dfe Handelsgesellshaft unter der Firma „Bußbacher Farben-Fabrik“ be- triebene Fabrikgeshäst jedoch unter Ausschluß der rundstüde nebst Aktiven und Passiven nah dem Stande vom 30. September 1926 und mit dem Rechte, die E Firma weiter- gea so daß 38 Geshäft vom

Im einzelnen bringen ein Res Gläßnci zu 4 und Frau Luise Paß zu 14. :

1. folgende Aktwen: a) die beweg» lichen Maschinen und Fabrikgeräte im Werte von 2756032 RM, R die Warenvorräte im Werte von 7691,74 Reichsmark, e) die ausstehenden For» derungen in Höhe von 29 343,49 RM, d) den iy tiger igein mit 348,22 RM, Innen Werte von 64 943,77 RM._

. folgende Passiven: Schulden "in Höhe von 44 943,77 RM.

Mithin beträgt der reine Wert der Sacheinlagen zujammen 20 000 Reichse mark und hiervon der der Sacheinlage Richard Gläßner 15 000 Reich8mark und der der Frau Luise Pay 5000 Reichs» mat. Die öffentli n Bekannt- machungen der Gesellshaft erjolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hess. Amtsgericht Butzbach.

[72894

Qc Ö

Cöpenick, ; Jin hiesigen Handelsregister B Nr. © ist heute bei der Firma Deutsche Linoleum Werke Altiengez Gal! Ber- lin, Zweigniederlassung Cöpenick, ein- etragen: Die Generalversammlung vom 50. Mai 1927 hat die Herabseyung des Grundkapitals um 800 000 Reichsmark durch N En der Vorzugsaktien Lit. A beschlossen. Die Herabjeßzung ift erfolat Das SLU O beträgt jetzt 26 652 B00 irrt Cs H leihen Beschluß ist dex Gejell\a]tS- S rda in L 5 n 1 (Höhe und Ein- teilung des Grundkapitals) geändert, ferner sind in § 5 die Absäve 2 und 4 und in §8 6, 20 und 26 die Worte gestrichen, die 02 auf die eingezogenen Vorzugsaktien Lit. A beziehen. Direktor Heinrich Eberhardt, Stuttgaxt ist nicht mehx Vorstandsmitglied. Berlin-Cöpenick, 11. November 1927, Das Amtsgericht.

Cottbus. : [72896] Jn das Handelsregister ijt e€in- getragen: Abteilung B. Nr. 125, Cott- buser Eisengroßhandlung Geseil- schaft mit beschränkter Haftung n Cottbus: Dem Gerhard Stiller in Cottbus is Kollektivprokura erteilt. Die Prokuren des Franz Noack und Willi Schleicher in Cottbus sind er- loshen. Der Geschäftsführer „Franz Noack in Cottbus ist abberufen. Nr. 170, Iaatsh « Voigt Vaumateriali-= groß handlung Gefellschaft mit be- schränkter Hastung in Cottbus: Durh Beschluß Gesellschaftervera sammlung vom 11. Oktober 1927 hat D des Gesellschaft8vertrags eine neue rassung erhalten. Danach wird die esellschaft auch weiterhin durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, deren Vertretungsbefugnis von Fall zu Fall durch die Gesellschafterversammlung eint wird. Der Kaufmann Gustav Voigt hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an seiner Stelle ift dex Syndikus Dr. Herbert S in Cottbus als Geschäftsführer estellt, Von den beiden shästsführern Wil helm Raatsh und Dr. Herbert Paproshch ist jeder für sich allein zur Vertretun der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 1 Niederlaufizer Automobil Aktien- gesellschaft in Cottbus: Dem Gerold Fischer in Cottbus ist Prokura erteilt derart, daß exr in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellshaft berechtigt ist. Nr. 88, Bau- U. Juvustrie-Gesellschaft mis beschräufter Haftung in Cottbus: Dem Hermann Liebenow in Cottbus ist rokura erteilt. Nr. 133, YZement- unst- und Dachfteinwerk Gahry Gesellschaft mit beschränkter Hafs tung in Trebendorf, Kreis Cottbus: Durch Beschluß der Gesellschafterver» sammlung vom 10. Fanuazx 1927 ist § 5 des Gesellshaftsverirags abgeändertz hiernach hat die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder von ihnen ift berechtigt, allein im Namen der Gesellshaft zu handeln. Wilhelm Freiherr von Ln ¡it als Geschäfts ührer am 31. Bar 1927 ausgeschieden. Geschäftsführer Ritterguts esißer Gneomac von Nazmer in Trebendorf. Dem Oskax Göring in Gahry ist Pro- kura erteilt. Abteilung A. Nr. 4218 die Firma Emma Sanue Nachf. Iuh. Otto Lezins in Cottbus und als Jn» aber der Kausmann Otto Lezius in tes: derselbe hat das unter der bishex nicht eingetragenen Firma Emma Sanne betriebene Geschäft von der bis- rigen FJuhaberin, räulein Emmckæ Ee erworben. Nx. 413, Grover- mann «& Hoppe in Cottbus: Die Gesamtprokura des Bruno Richter und des Franz Marenz ist erloschen. Dem Kaufmann Bruno Richter in Cottbus ist Einzelprokura erteilt. Nr. 807, Paul Werner in Cottbus: Die Firma is erloschen Nr. 1186, Popp « Co. in Cottbus: Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellshaft umgewan- delt, die Firma in -, erbedruct aus Vexrlagsaunstali Schuster « Co. Kommanditgesellschaft“ geändert. und nach Nr. 1219 übertragen. s aftender Gesellschafter: Kaufmann dolf Q in Cottbus. _Kommano ditisten: 2. Nr. 1220 die Firma Herxs mann Engemaun in Cottbus und als irmeninhaber der Konditoreibesißer ermann Engemann in Cottbus. Cottbus, den 17. November 1927. Das Amktsgericht.

der

Crailsheim. [72896] Jm Handelsregister wurde am 22. 11,

1927 eingetragen: Die Löschung der Einzelfirma Crails8s

heimer Maschinenfabrik G. Stechex

Oktober 1926 ab als sür Rechnung

der Gesellschaft geführt anzusehen ijt. ' in