lie Dehwel und König: hiersolbst - zu
boxgesblagen. L M 22, Mai: 1860,
Königliches. Kreisgericht. Erste Abtheilung.
[1054] Oeffentliche Vorladung. : Die Frau Florentine Hensel, geborne Eibich, hat gegen ihren Ehemann, den Zimmermeister E Hensel, wegen böslicher Verlassung die hescheidungsflage angestreugt. Dex Verklagte, welcher seinen Actidéren Wohnort, Kattowiß, biesigen Kreises, im Monat September 1856 verlassen hat, wird, da sein gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, bierdur aufge- fordert, sich bei dem unterzeichneten Gericht binnen 6 Monaten und spätestens in dem auf den 3. Dezember ecv,, Vormittags 9% Uhr, in unserem Parteienzimmer Nr. U. , vor dei Herrn Kreisrichter Volkening anberaumten Ter- mine zu melden und die Klage zu heantworten, widrigenfalls die Klägerin für berechtigt er- achtet werden wird, auf Séheidung anzutragen. Beuthen O. /S., den 22. Mai 1860. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
[1056] Aufkündigung der Posener 3!)prozentigenPfandbriefe.
Die Jnhaber der Posener, Z4prozentigen Pfand- briefe werden hiermit in Kenutniß gesept, daß die Vexzeichnisse der gezogenen und in termino Weihna@ten 1860 an unfere Kasse gegen Baar- zablung des Rennwerxtbs einzuliefernden 34pro- zentigen Pfandbrixfe bei den: beiden landschaft- lichen Kassen bierselbst, an den Börsen von Berlin und Breslau ausgebängt, so wie, daß solche in den hiesigen Zeitungen und in den dentlichen Anzeigern der Königlichen Regierungs- Amtsblätter in Posen und Bromberg, nicht mindex in der Berliner Haude- und Spenexrschen und in der Vreslauer Zeitung eingerült wor- den find.
Judem wir diese Pfandbriefe hiermit kündi- gen, fordern wir die Jubaber derselben unter Hinweisung auf die Allerböchste Kabinets-Ordre vom 15. April 1842 (Geseßsammlung Nr. 14 pro 1842) auf, solhe nebst den dazu gebörigen Zinscoupons von Weibnachten d. J. ab, son in dem pro Jebanni d. J. bevorstehenden Zinsen» Auszablungs - Termine, namentli in der Zeit vom 21. Juli bis zum 4. August er. Vormittags von 9—12 Ubr, bei Vermei? dung eines auf ihre Koften zu erlassenden ôffent- lichen Aufgebots, an unsere Kasse gegen Empfang: nabme einer dafür ausß8zureidenden Necognition einzuliefern und demnächst den Nennwerth der eingelieferten Pfandbriefe in daarem Gelde bom 2, bis 16. Januar 1864 zu exbeben.
Posen, den 19. Mai 1860.
General-Landsc(aft&-Direction.
_— —— ps
11059] Vekanntma@Gung.
Der Bedarf an Brod und Fourage für die in nächster Zeit in Ueckermünde und Demmin Standauartiere nehmenden Königlichen Truppen soll für das Jahr 1860 zur- direkten Lieferung verdungen werden. Zu diesem Zwecke svllen Submissions- resp. Licitations-Termnc von einem Deputirten der Intendantur
zu Ueckermünde am 4. Juni d. J., zu Demmin am 6. Junk d. J., auf dem Ratbbause daselbft, Vormittags 10 Ubr, abgrhaîten werden, zw welden wir Lieferungte Unternehmer mit dem Vemerken einladen, daß die Lieferungsbedingungen bei den Magisträten der genanntea Städte, so wie in unserer Re- «iftratur ecinzuseben find. Stettin, den 25. Mai 1860. Fövniolice Intendantur Hl. Armee-Corps.
[14010] BrfanntmaGBun ag.
SHöbherem Auftrage zufolge soll die Chaussec- geld - Erhebung zu Chorin an der Berlin - Stete tiner Kunftstraß- zwischen hier und Angermünde am: Juli d. I. anderweit in Pacht gegeben werden. j
Wir haben bierzu einen Licitations - Termin
auf Montag, den 4. Juni d. P,
i Vormittags 19 Ubr, in unserem Geshäfts-Lokale bierselbst anberaumt. Die Pachtbedingungen liegen bei uns wÄhrend ber Diensistunden zur Einst aus, und: wird
bemerft, baß mur diópositionsfähige Pexsonen, |
welche vorher. 100 Thlr. baar oder in Staagats- Pahi reu i uns deponiren, zum Vieten werden uge 1 Neustadt-Eberswalde, den 18. Mai 1860. Königliches Haupt-Steuer- Amt.
E E E E m P E
[1048] Holzverkauf. Die vorrätbigen Brennholz-Beftäade 1) im Königlichen Forstrevier Mühlenbeck von 1200 Klaftern buchen Kloben I. KRlaffe, 200 Klaftexn buen Knüppel, 30 Klaftern Erlen i Kloben und 50 Klaftern Erlen Knüppelholz ; 2) im Königlichen Forstrebiere Klüß von 570 Klaftexu buchen Kloben 1. Klasse und 23 Klaf- tern buen Kloben 11, Klasse. sollen am 13. Juni d. Z., Vormittag's 11 Uhr, zw Mt-Damm beim Gaftwirth Karow öffentlich meistbictend verkauft werden. Jm Ter- min wird 4 der Kaufgelder als Angeld gezahlt. Klüg und Mühlenbeck, Regierungsbezirk Stettin, den 24, Mai 1860. Die Königlichen Oberförster. Richter. Müller.
[1058]
Aachen - sseldorfer Eisenbahn.
Vou den in- deu Jahren 1893 bis inkl. 1857 fällig, gewesenen Zins - Coupons der Aacthen- Düsseldorfer Stamm- Actien, find noch nicht zur Einlösung gekouunmen : i :
a) pro 1893. die Nr. 604 bis 608. 1206. 1245. 1603 bis 1612, 6629 bis 6631. 7204 bis 7266. 7269, 8185. 10,182. 13,026. 19,165. b) pro 1854. 339, 092, 508. 6000, 6387. 643. 9504. 11,192. 14,590. 15,815. 16,487. 16,800, 18,289; 19,104. c) þro.1850. 291, O E 10.129, 16.181, d) pro 1856. , 1306. 3281. 4342. 4344. 4988 bis
4997, 5407. 6243. 6344, 768d, T7685. 10,550. 10,552. 10,554. 10,555. 14,2141. 13,269. 13,842. 16,170. 16,847 19,150. 0) 0: 18D 4 D597. 989, 656 bis: 660. 1133, 5723. 684. 7795. 8800; 10,303 12,925. _ 143,334, 13,310. 13,468. 16,556. 16,60 . _Mit Vezug auf Artikel 16 dex durch All:rh. Cabin: Ordre- vom 21, August 1846 genehmigten Statuten der Aachen - Düsseldoxfer Eisenbahn- Gesells%aft werden bie Juhabex der vorbegzeich neten Zins - Coupons bierdur aufgefordert, dic Zinsen zu. erheben, widrigenfalls die Coupons füx toextblos exklärt werden.
Aachen, den. 19. Mai 1880,
Königliche Dirxreclion der Aachen - Düsseldorf --Ruhrouter Eisenbahn
die Nr.
s
Nuhrort-C refeld- Kreis -Glad- bacher Eisenbahn.
Von den in den Jahren 1853 bis inkl. 1857 fällig gewesenen Zins »- Coupons der Nuhport- Crefeld-Kreis-Gladbacher Stamm- Actien sind noch nicht zur Einlösung gekommen :
a) aus dem Fahre 1853;
935. 1451. 3123. 3247. 3248. 3302. 3470: 3776. 3189 bis 3787. 4125. 4447. 4674. 4675. 5057. 5069. 5180; 5207. 5729. 6295. 6313: 6702. T7403. T7562. 7847. 8052 8872: 8873. 8875. 8917. 9792. 19,653. 19,669. 12,963. 13,691 14,235. 14,3ä8. 14TTT.
b) aus dem Jahre 1854:
1072.- 2026: 2404. 3141. 3131- 3135. 3172: 3309. 3446. 3582. 4166. 4170. A277. 4405. 4415. 4591. 5043. 5705. 3727. 6TT7. 40,350. 11,434. 13,977
SA P
die Mr.
die Nr.
c) aus dem Jahre 1855: die Nr. 777. 1394, Er a8 4145. 4189. 4207. 4624. e 9044. 5736. 5749. 10,679, L 11,287. 13,129. 14,031. 14 809 | d) aus dem Jahre 1856: die Nr. 1318. 2366 bis. 2372. 3160, 33% 3358. 3125. 4700, 5041. 7264 D ie H TAls 13,949. Ì i e) Aus dem Jahre 1857; die Nr: 3, 232. 996. 26M. 3129. 3434; 3194 3197. 3199 bis 3204. 3207 bis 3240 3368. 3412. 3466. 40416 big 40% 4404. 4872. 50083) 5017. 5044. 5340 5748. 8510. 9227, 10,829. 10854 11,29. 12,7941. 13,065. 13,956, 14124 Lll C bis 14,180; Vit Bezug auf Artikel 17 der dux Cab. Ordre bom 8. Januar 1847 s Statuten der Ruhrork-Erefeld Kreis Gladba Eisenbahn-Gesellschaft, werden die Jnhaber der vorbezeichnetèn Zins - Coupons htierdurch aufge: fordert, die Zinsew zu beben, widrigenfalls dit Evoupons für werthlos crkllrt werden. Aachen, den k Mai 1860. Königliche Direction der Aachen-DüsseldoxfsRuhrorter-Eisenbahn,
[1001] L | Breslau-Schweidnlh- Freiburger Eisenbahn.
Zur diesjährigen ordentlichen General - Ver- sammlung werden die Herren Acttonaire auf Montäga, U! [1. Nui b V Nachmittægs 3 Ubr, E eingeladen, Dioselbe findet in dem Empfangs: saale des hiesigem Bahnhofsgebäudes statt. Jur! Beratbung und Beschlußfassung kommen die in C. 24 des Gesellschafts - Statuts verzeichneten Gegenstände. E Diejenigen Hexren Actionaire, welche der Ver-
saminlung beiwohnen wollen, haben nach §. 29 -
des“ Statuts ihre Actien bis spätestens Sonn- abend, den 9. Juni, in dem Direktorial- Bureau der Gesellschaft vorzuzeigen , oder. sonst auf eine der Direction genügeude Weife die ain dritten Orte erfolgte Riederlegung nachzuweisen, zugleich aber ein mit der Namens - Unterschust vrrfebenes Verzeichniß der Nummern der Artien in zwei Exemplaren zu übergeben , bon denen das eine zurü@bleidt, das ander: mit dem Siegel der Gesellschaft und dem Vermerke der Stim- menzahl versehen, mxrückgegebken wird, und als Einlaßkartr zu der Versammkung dient.
Oex Jahresbericht pro 1859 wird vom 3ten Zuni ab ausgegeben
Breslau, den. 16 Mai 1860.
Der Verwaltungsratb.
[ 1020] Warschau. «Wiener Eisenbahn“ Gesellschaft.
Nach Bestimmung der §§. 30, 31, 34 und ff. der Gesellschafts - Statuten wird die General- Versammlung der Actionaire auf den 15./27. Juni a. e, um 14 Uhr fruh, einberufen und am genannten Tage im Sigungssaale Warschauer Bahnhofes zusammentreten.
An der General - Versammlung kann jeder Actionair theilnehmen, der wenigstens 40 Uetien besizt. Die Actionaire können zur General- Versammlung fih durch solche Personen ber treten lassen, welche selbs Mitglieder der Gt neral - Versammlung sind, und haben den Stell- vertretern zu diesem Behufe mindestens 40 Actien und eine Privatvollmaht auf Papier ohne Stempel einzubändigen. Um an der General- Versammlung theilnebmen zu können, haben die Actionaire sowohl, wie die Stellvertreter ihxe Actien und Vollmachten wenigstens 14 Tagk vor dem Zusammentritte derselben , spätestent daber-bis zum +4. /13. Juni d. J. in der Haupb fasse dex Gesellschaft in Warschau uiederzulegen und erbalten eine auf den Namen lautende und nur für die Person geltende Einlaßkarte , auf dex die Zahl der deponirten Actien bemerkt ist.
Warschau, den 5. /17. Mai 1860.
Der Verwaltungsrath
der Warschau-Wiener Eisenbahn - Gesellschaft.
der Gesells
| zung der
(00) shau-Bromberger Ebsenbahf- @ esell j Fa Bestimmung der §C. 30, 31; 34 und ff. asts - Statuten wikd die General- i auf den 76.728. ¡a e, um 11Uhr früh, einberufen und M enanten Tage im ale des War- auer Bahnhofes zufemmentreten. : n der General - Verfammlung fann jeder {tionair theilnehmen, der wenigstens 20 Actien- intheilsscheine besizt. Di? Actionaire können Oencral-Verfemmkn g fi due salche Per- sun vèrtreten lassen, welche selbst Mitglieder j General-Versammlung sind, und haben den slyertretern zu viesern Bebufe mindestens 20 fhtheilsscheine und cine Privat - Vollmacht auf ßapier obne Stempel einzubändign. im an der General-Versammlung theilnehmen innen, haben die Actionaire sowohl, wie die vertreter ihre Actien und. Vollmachten pentgstens 14 Tage vor dem Zusammentritt derselben, spätestens daher bis zum 2.4 14. Zuni “in der Hauptkasse der Gesellschaft in Par Sau niederzulegen und erbálten eine auf den Namen lautende und nur für die Person geltende Einlaßkarte, auf dex die Zahl der de- ponirten Actien bemerkt |& Warschau, den 5.17. Mai 1860. Der Verwaltungsrath A. der Warshau-Brombertfer Eifenbahn-Gefellirhakt.
j
1049; General-Versammlung der Lübdeck-Büchener Eisenbahn- Gesellscha ft. x Jn Gemäßheit der §H. W, 28 und 46 des Statnts werden die Actionaire der Lübe&-Bü cher net Eisenbahn - Gesellschaft zu der zehnten regelmäßigen : i ” an Montag, dèù 25. Zuni d. J-, Naecmittags 3 Ubr, u Lübeck im Saale des Cafíïno abzuhaltenden General - Versammlung bierdur €inge- laden, Zur Prüfung der Legitimationen der stimm- lerechtigien Actien-Jnhaber und zur Aushändi- ( Eintrittskarten werden Commit- tirte des Auéschusses im Montag, den 25. Juni d. J-, mittags von 11 bis 1 ubr, in vorgenanntên Lokale gegenwärtig sein. Die Legitimation ges{chieht dur Einreichung iner \{riftliden Erklärung über die eigenen Actien und über die Actien, für welche ein Ac- tionair bom andern bevollmächtigt ist, unter Vorzeigung derselben (§. 29 des Sktätuts.) Zux Verhandlung kommen: 1) Jahresbericht des Ausschusses und rection, \ Y Rechnungsabschluß vom Jahre 1859. Jûbcck, den 24. Mai 186ÿ. Der Ausschuß N der Lübeck-Vüchener Eisenbahn - Gesellschast.
Vor-
dex Dis
1029] ly rnonto wier Actien-Geßellschaft für Koblen- und Eisem - Prs&dwetton. General-Verfammluwmwg am 29; Juni t860: Die Actionäre dexr Ornódntowther Aetien-Ge- sellschaft für Kobhlen- und Eisen e:Production werden bierdurckch zu der am 29. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Englischen Hauses bierselbft, Rohrenstr. 49, abzubaltenden dritten ordentlihen General- j Versammlung ingeladen. A Vezüglich dex Berechtigung refp- Legitimation jur Theilnahme an derselben verweisen wir auf 30. des. Statutes, — bezüglich- der Vertretung am Ecscheinen bebinderter Actionaire auf Y. 33, — und bezügli. der Shlußfz ist etuzubringender
e [ von Actien, resp, der Nach- derselben s
niederzulegen. Verkin, ven 24. Mai 1800. Oer Verwaltüngs&rath. Müller.
[028] Kommandit- Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr, Firma: Georg Kreuzberg & Comp.
den 341. Maiangekündigte General-
versammlung nit stattfinden,
und laden wix die Herren Actionäre ein, fi
zu der
Mittwoch, den 20, Juni, Morgens 10 Uhx,
General-Versammlung recht zablrei einfinden zu wollen. Gegenstände der Verhandlung sind:
nannten Gegenstände, insbesonder
N Vilanz. rathes. IL. Umwendüung der
,
regierung wäiter zu ficatiou MNedaction desselben. . Verwendung des
nungéjabre ergebenden Neingcwinns
derlichen Vauten und Unterlagen. Reuenadt, den 21. Mai 1860.
Der Präsident des Verwaltungsrathes: Freiherr Waldkbott von Vassenhbeim- Börnheim.
| Der Direktor: Georg Kreuzberg.
(965]
Mestphalia. Die diesjäbrige ordentliche Versammlung findet am : | Mittwoch, den b, R im Directions-Gebäude der Gesell!
mit dem Bemerken cinláden , unserer Statuten, niedergelegt find.
Dortmund, 12. Mai 1860. Dex Vorstand.
ina ia i zem _—
[1047] Nuhrorter
glied des Vorstandes Herr
tigen Tage wiedergewählt worben ift,
Anträge auf §. 36 desselben. , Die na §. 30 des Statuts zur Theilnabme
99K
36 lagen, bestehend aus c 36 Bogen Anlagen ee et Bb des Hauses der Abgeordneten,
153# Bogen der 1ST. 1909 Bogen Anlagen, bestehe 122 Bogen Petitionen des
Bogen der 1—37. und Shluß-Sigung des Herren
besteht :
is i : | 2 e Ï ps ven pk E al ftraße Ke L 7
Einsetretener A: balber fann die, auf
im Gesells(haftslokale in Neuenahr anberaumten
1, Die in den Wh. 42 und 43'des Statuts ge-
4) Mittheilung des Jahresberichtes des Di- rektors und Vorlage der durch den Ver- waltungrath geprüften und dechargirten
°) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs-
Rommankbit - Gesellschaft in eine Actien - Gesellschaft, dadurch noth- wendig werdende Abänderung des jeßigen Statuts und Bestellung don Bevollmäh- tigten zur Vornahme etwa von der Staats- | bestimmenden Modi-
des Statuts und zur sc{ließlichen
si im laufenden Reh: zur
Ausführung resp. Fortseßung der zur Rentbar- maWung des Gesellshaft&-Kapitäls etfor-
Bergbau-Gesellschaft verein.
General-
chaft, Morgens
10 Uhr statt, wozu wir die Herren Actionaire N L daß die zux. Ver-
bandlung kommenden Gegenstände, gemäß H. 16 2 auf dém Comptoir zux Einsicht
Bergwerks-Actien- Bevein.
Zufolge §. 13 unsexèr Statuten zeigen wir bierdureb an, daß: das in diesem Jahre aus dem Vorstande durch das Loos @usgeshiedene Mit-
Friedrich Grillo
d Gen ral-Versammlungsbeschluß vom heu» urch Gene \ A Bul bet
Vorstand gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern
er Morian aus Neumühl, stellvertre- fen aus Essen und Friedri
den 18. Mai 1809: Der Vorftæmrd.
*Wergbau-Aet rgbau-Actien-Gesellschaft [lweg. Oie in der General + Versammlung vom ten dieses Monats anwesenden Actionaire baben in Verbindung mit der Nevisions - Kommission ein- stimmig erklärt, zum Zwecke des möglichst raschen Ausbaues der dritten Zeche Hellweg freiwillig auf die weitere Auszahlung der Zinsen des Actien-Kapitals während der Bau- Periode, nach Artikel 6 der Statuten, verzichten zu wollen. Sie haben ferner den Antxag an den Verwal- tungsrath gestellt, eine außerordentliche General- Versammlung zur Beschlußfassung über die {Frage zu berufen: ob die Auszablung der fälligen unt der im Laufe dieses Jahres noch fällig werdenden Zinsen des Actien - Kapitals erfolgen solle oder nit. Zur Beschlußfassung über dicse Frage wird, unter Bezugnahme auf Art. 6, 14, 25, 20 der Statuten, eine außerordentliche General- Versainmlung auf den 19. Juni dieses Jahres, 11 uhßr, im Directions-Gebäude der Gesellschaft am hié- sigen Bahnhofe anberaumlk. Unna, im Mai 1860, Dex Verwaltungsrath.
O. tetder Be ender, M. M. Major aus Düssel- e Ï
Brie aù
Ruhrort,
[954] Bilanz des
Prausker Bergwerks - Actien-
Vereins, 1, April 1860. Att 4G *) Das bis jet vorge richtete Koblenfeld und das Kohlen-Lager {ixk Grunben?Conto . JImmobilien- Conto s Maschinen-Conto D Utensilien-Conto-. i U Vorräthe an Holz, Kohken und Ziegeln .….….... Kassenbestand Débitoren Conto 102 Actien - Conto (Unbegck& bene Actien und Rest) y _6;160. — lr. 97,082. Passiv (0 Aétien-Kapitdl .…….…... Thlx. 40,000, —. Schwebende“ Schuld _… 1 UD. Zinsen davrailf 708. 23. Untbezahlt gebliebene Zins - Coupons, 1sten April 1859 Caution des Betriebs- führers Rückstände auf geleistete Arbeit und gelieferke i Matextale 8TE: —, Geroinn- und Verkusk- Conto L Thlr. 57,682. 6 Sgr. Görliiz, den 1. April 1860. . ez. Mitscher, interimistis{her Kassen-Direktor. *) Das jeßt vorgerichtete Kohlenfeld enthält nah der markfé{heiderifthen Aufnahme circa f Million Tonne Köblen, das bgebohrte ‘Feld
Thtr: 32:000: 42,000, 2,810. 1,433.
2,365. 139; 6- Er.
r »
”
20, H: 200, —.
G. G. Stinnes aus Nühkoxt, VvL-
das Zehnfathe.
Bekanntmachung : über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
is beute den 26. E L bauses;
Aftenstücken des Herrenhauses,
Mai 1860 sind ausgegeben:
zusammen 410% Bogen,
nd aus Aktenstücten des Hauses der Abgeordneten,
Hauses der Wbgeordneten,