1861 / 4 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

; 8 : ; ' | Das Abonnement beträgt: o i 9 fl Thir. g 1 f 7 A i H Jud Post-Anstalten des In -' und : A f das vi uslandes nehmen estellung an, Berliner Börse vom 31, Dezember 1860. M E: Miet : E if er Peti E 7 E s R reis - Erhöhung. 2h A A200 B 7 ilßelms-Straße N S8. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. FiSeRbahn- Actien, f e. G 0 7) L (nahe der Leipzigerstr ) Br - Tr Wis : - A D Er SG E A A S R Ae Br ® Gld. ck Lf rf, Gld S8 tam m - A ctie n, Br. Gld, j ¿7 2s t [ f 5 ———ET P i 7

Weekhsel- Course. JAachen-Düsseldorf.. Pfandbriefe. Aachen - Mastrichter, Amsterdam j 1417| 141 Berg.-Märk. Lit. A. dito . (2M. | 1407| 140¿/Kur- und Neumärk. k| 897] de. do, Lit, B. 150/| 450 do. do. 997Berlin-Anhalter .….. . | 1497| 1497 Sa, —- [Berlin-Hambur e L O 1120 12] C0. e Tai ide ei ¿| l[Berlin- Potsd.- Magd. W ; .| 785) 785Pommersche. dele A Berlin - Stettiner . x ; ien,österr. W ähr.150 FI. «1 68.) 67% 95%|Bres1.-Schw.-Freib.. dito 150 FI. I 0/2 674 100 Brieg - Neisse Augsburg südd.W.,100 FI. . 56 22/56 18 : 84; Cöln - Crefelder Frkf. a.M. südd.W. 100 FI, . 156 22/56 18 88ck[Cöln - Mindener .... Leipzigin Cour. im 14 Thl. 992 997 C 87%IMagdeb.-Talberst. Fuss 100 Thlr | : -- 99¿|Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. Petersburg 100 S. R... 1974264]. Lit, B : tMünster- Hammer .. Warschau 90 S. R... 87 | 863Westpreuss £x| fNiederschles. Märk.. Bremen.…...100 Th. G... |8 T. | 1083| 1081] do 2| 91 [Niederschl, Zweigb.. do, (Stamm-) Prior. Rentenbriefe. |“ “aw s -

BOIGS=C/SUPAE, Kur- und Neumärk, ¿| 95 (Oppeln -Tarnowitzer Freiwillige Anleihe 1005| |Pommersche…....... ¿Prinz Wilh. (St. V.) Staats-Anleihe von 1859... | [Posenseche 3 92%| 91{[Rheinische Staats- Anleihen v.1850,1852, Preussische 3:|do. (Siamm-) Prior.

1854, 1855, 1857, 1859 101 | 100;|Rheia. und Westph. Rein Ne

ditò von 1856 101 | 1005|Süchsische S Rhrt. - Crf.-Kr. Gb.

dito von 1853 Ge des Schlesische 4 Ene. Foñen .….. Staats-Schuldscheine 8 . M “hüringer Prämien-Anl.v.1855 à 100Th./3| 1163| 1153Pr. Bk, Anth, Scheine 45/127: Wilh. (Cos.-Odbg.). Kur- u. Neum. Schuldverschr, | 84: do, (Stamm-) Prior. do. 1I. Serie Oder-Deichbau- Obligationen 977 96% do, do, do. Kx do. [I Serie E n S4 100;|Ande Prioriiia-Oblia, tee

Schuldverschr.d, Berl. Kaufm. 1027| 1027 Aachen-Düsseldorf. .

do. IL Emission

| 73 [Berlin-Anhalter .…..

L M M U Dad E 6 l

831 | 624 |Berlin-Hamburger .…4:| 1021 O “7 K E A A4 D 0d - F 0 4

Sr E do. IL Em. 42 L En, P 13 0 P S E Ah S W

111 110 [Berlin -Potsd.-Magdb L h A e S P Ih 2D Ga _ 6 B 0 5 / 4 n L S 0 Fs A S 5 G 4 : j

bo

11094 do. Litt, C. 152: 131% da. Litt. D. 1 L : S ck. L 1015| Berlin-Stettiner 1: f S E 82 | 81 do. IÎI. Serie E E 24 43; | do. L[II. Serie

es G Leer E A Es s| [128:iCöln-Mindener % n B er [i 1 N ¿ s : d 1201 200 | do. Y e/M ,„ Donnerstag, den 3, Januar L 92: do. . Em. t E E ESIREE E Bee L 94: âoa. e 4 Z 1 27% do. L h | ae #agdeburg -Wittenb ; A Allerb sf gi iss Märk 7 Gr Erle vom 2, Januar 18684 p #4 Cordons, " Portd'epees, die do. do. Ii. Serie o. IV. Serie Ober-Sechles. Litt. 4. do Litt. B. do. Liit. C. do. Litt. D. da. Litt. E, 08% de. Litt. F.

Pr, Wilh. (St.-V.) 1.8.

A E L V L E E E E E C T T P E

L R E E E L E E L C AZI E = A0

tr, ; Ó 4s Kammerherren mit -beflor LEEMTEND Bie Landestrauer um des hochseligen Slüssel ; Diejenigen, welche nicht R Militafrltants E 12 Königs Majestät. gehören , tragen für die ganze Zeit der Trauer s{warze s | Beinkleider und dazu in den ersten sechs Wochen scchwarze | wollene, in den leßten sechs Wochen \{warze se Ore MA L , Draa D ven schwarze seidene Westen, so E __Jch bestimme hierdurch, daß die Landestrauer um des ho- | wie während der ersten neun Wochen schwarze, in den leßten vicr seligen Königs Majestät auf 6 Wochen eintritt. Während der Lo9hen weiße Handschuhe. ersten 4 Wocben tragen die Räthe der Mitüsterien: und! bie Práss- | Die Herren, welche nicht Uniform tragen, erscheinen während denten und Räthe der Landes - Collegien, wie die ihnen im Range „der ganzen Zrauerzeit mit s{warzen Unterkleidern, in den ersten gleihstehenden Civil-Beamten, beflorte Epauletten, Agraffen und neun Wöchen mit s{warzen Schnallen und schwarzen Degen in Cordons, beflortes Portepée, Flor um den linfen Oberarm schwarze den lebten vier Wochen hingegen mit weißen Schnallen id Sa E Unterkleider und s{chwarze Handschuhe, dagegen in den lebten | ce 5 4 | O O e Uniform Flor um den linken Oberarm, Sansfouci, den 2, Fanuar 1861. j svarze Unterlleider und weiße Handschuhe. Bei Ueltán 4 a : 1 A j Veranlassungen, bei C bie: E Pee Ver Dber-Ceremonienmeister. E O 5 tragen dieselben während der | Stillfried, j : : chwarze Unferftleider, s{warze wollene Westen, | Graf Alcántara |

T4 S Ae s T E E n T B

125A pn S

E Ee

| N\-N\r |

no\

A S E

pol, E T L t S A E E E

Sl e

I R D D O

G G 6 a G G E

ez

S

T c: D E ie R ZLEN E Ia N

Rhein- Nahe v. St. gar. Anrt.-Cri.-Ke. Gladb, do. ÎL. Serie do. TII. Serie Stargard-Posen éo. ‘I. Emission do, L do. Thüringer" 4. do. TII. Serie 4: Y do. IV. Serie|4: Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. T. Emissioni4t

4

4

do. H Emission|4 Aachen-Mastrichter .|4 5 5 5 5

asad, psvès. jut. pst (aar doi S ag: A H E R ie R E a Li Ii L

E T E E E

E A

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. II. Emission‘ C; Bergisch-BMärkische . Das Pfund fein Silber Ja T Auiie

do.III. S. v. St. 32 gar. bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie

J bei einem Feingehalte unter 0,980 29 Thlr. 20 Sgr.jdo. Düsseld.-ElIbf. Pr./4 do. do. Il, Serie/5 4 4

| schwarze Handschuhe und Flor um dén linken Oberarm. in dou | leßten 2 Wochen hingegen {chwarze- Umerkteider, s{chwarzseidene j Westen und weiße Handschuhe. Die Subalternen der Kollegien | | N nur mit einem Flor um den linken Unterarm, Oeffentliche | | Musifen, Luftbarkeiten und Schauspiel-Vorstellungen sind während =325,,:c# su; rv gz ; E 1,4 O : A : © . Q | ÆLlniterinumnt fr andel, Gewerbe ; fett! ich | eines Zeitraumes von sechSzehn Tage verboten. Die Landes- | M : T Axbettea E, R trauer beginnt mit dem heutigen Tage. Das Staats-Ministerium | L : hat hiernach das Weitere ungesäumt anzuordnen. | : R P n S5 Berfügung vom 20. Dezember 1860 betreffend Ís T y ie : Sanssouci, den 2. Januar 1861 i Ag A A reien j d 7 : d R : f | i J iti S 1 i Nichtamtliche NetiruBgeR, die Erhöhung des Britischen Seeporto's für die D {H ol | über England transitirende Korrespondenz na QWWllHe le, i: 2 L S und aus den Republiken Urgentina, Paraguay f Fürst zu Hohenzollern-Sigmaringen, | und Uruguay. 2 56 88 : ad 2 x Z i h S 1 | Korrespondenz nah und aus den Nepubliken Argentina, Paraguay F 102: | und Uruguay is vom 1, Januar k, J. ab von 6 Pence oder 60: | 9 Sgr. auf 1 Sch. 4 Pence oder 132 Sgr. für den cinfachen Brief F

E Ri E

R T:

[4:4] 111 11 68S

S

Br Feter

do. (Dortm.-Soest) Berg. Mrk do. IL.Se:.|

»

L 2 L 2

S R R T R E Fe ever eere Aale N

S: R l“: R 7 8

ZteA ¿Béi

T RSATT B =, T

Is R E

2

rp

- | ld. Zf| Br. | GId.| f| Br. | Gld. E :

Ausl, Eisenbahn- inländ, Fonds, Ausl, Fonds, Deater. Nation.-Ánleihe

Stamm-ACtien. do. Prn.-AÁnleihe . M Kass.-Vereins-BKk.-Aect.

Braunsehweiger Bank. / c do. n. 100 FI Loose Amsterdam - Rotterdam ¡| Danziger Privatbank Bremer Bank 59. 94] do. neueste Loose Loebau- Zittau - Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank... 34/| 33 |Kuss. Stiegl. 5. Anl... Ludwigshafen-Bexbach : Magdeburger do. Darmstädter Bank 4 1 00 90. 6, Anl. Mz.-Ludwgh. Lt.A.u.C. : Posener do. Dessauer Credit Zj do, v. Rothschild Let. Mecklenburger ( Berl. Hand. - Gesellsch. do. Landesbank . | : do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank... "s do. Poln. Schatz-Obl. Oester, franz.Staatsbahn h Schles. Bank-Verein. . Géra2er Bank do, do! Cert L. A. Pommersch.Rittersch.B. Gothaer Privatbank... do. do. L. 6. (0FI

Hannoversche Bank... Poln. Pfandbr. in 8.-R. Aust, Prioritäts- O E Leipziger Creditbank. . ¿f do, Part. 900 FL...

[Luxemburger Bank... [Dessauer Prämien- Anl. Actien, L Industrie-Actlen, Meininger Creditbank ¡1 Hamb. St. - Präm.-Anl, Nordb. (Friedr. Wilh.)

ai QFIE ra E L E K T e P

T E: ata z: A

Das Britische Seeporto für die über England transitirende R

S1 8 | erhöht worden. . Mit Hinzurechnung des Porto, welches für die 93: Der Königliche Hof legt heute, den 2. Janua?, die Trauer auf | Korrespondenz nach und aus England zu erheben ift, beträgt das k T2 3 Monate für Se. Majestät den König Friedrich Wilhelm IV. an, | Porto für den einfachen Brief nach jenen Ländern aus Preußen f : Die Damen tragen in den exsten sechs Wochen shwarze wollene | und den übrigen Postvereins-Staaten 205 Sgr. E 62: hohe Kleider, Handschuhe von schwarzem Leder (nicht Glacé), schwarze | Da die Korrespondenz nach der Argentinishen Republik und F z F s D c D S e S | i A + A ER ! 2 : s E „aher und den Kopfpuß von s{chwarzem Krepp. Dieser Kopfpug | nad Uruguah bei der Beförderung dur Frankreich einem ungleich | 45] Hoerder Hüttenwerk. . —- Norddeutsche Bank... ¿[Kurbess. Pr. Obl 40 Th.|—| 44! | besteht in den ersten zwei Wochen aus einer tiefen Flebbe mit ganz | niedrigeren Porto unterliegt, so haben die Post-Anstalten die nah 4 Belg Oblig. J. de l'Est4 | 754 Minerva (5 | 144) 13’ | Oesterreich. Credit. . Neue Bad. do. 35 Fl.|—| 30: feiner Spige und breitem Saume, ciner Haube wit gesäumten den gedachten beiden Ländern bestimmten Briefe in der Regel dur 3

CAD i 1 16m fa dan 6a f

v

j | | E S E E G QU, |

do. Samb. et Meuse|4 | 75% Fabrik v. Eisgenbahnbed.|5 | 64: Thüringer Bank Schwed. 10 KI. St. Pr.A.| |-10: Strichen und zwei Schleiern, einem langen, welcher zurückgesteck is | Frankrei und nur in den Fällen über England zu spediren, wenn fe i L und bis zur Erde hinabreicht, einem kurzen, um damit das Gesicht dieser lehtere Beförderungsweg vom Absender auf der Adresse vor- 1 - s zu dedecken;, in den nächsten zwei Wochen aus einer kleineren Flebbe geschrieben worden if. E Staats-Anleihe von 1859 1043 a 195 gem. Aachen-Mastrichter 117 à 11 gea. Oberschles. Lit. A. u. C, 128 a 127 gem Rheinische 80° mit längerer Spive und s{malerem Saume und nur dem langen Berlin, den 20. Dezember 1860.

a 79 gem. Bergisch-Märkische Prior, Dortmund-Soest 84 a 83% gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u, C. 98 a 99% gem, Mecklenburger 422 a Stleier, an den darauf folgenden zwei Wochen aus einer kleinen Stv A A 43 a 427 gem. Nordbahn (Fr. Wilh, 417 a 42 a 414 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 12557 a 125 zem. do. 3proz. Prior. 248 a 249 gem. slebbe mit langer Spihe, | C CREEN - Post - Amt, | Schmückert \ y .

Oester. franz.Staatsbahn|3 |249; Dessauer Kont. Gas... 5 90: F Weimar. Bank HDesterreich. Betall ..

G pin efi GIT sud abi ¡fdr pin jut psd psd pn,

fiatt pm E

Disconte-Commandit-Antheile 80 a 4 gem. Darmstädt. Bank 71% a © gem. Dessauer Credit 7! a 6% gem. Oesterr. Credit 52; a 52 gem. Jn der zweiten Hälfte der Trauer, und- zwar sech8 Wochen Desterr. National-Anleike 505 a 49% gem. Oesterr, neueste Loose 56 a 65! gem. lang, erscheinen die Damen in s{hwarzseidenen Kleidern und nehmen i Bet j dazu während der ersten drei Wochen den Kopfpuß von glattem

Bertin, 31. Dezember. Die Börse war heut in besserer Stim- | ohne Deports bewilligt; Eisenbahnen und Fonds wurden lebhaft und shwarzen seidenen Flor mit gesäumten Strichen, s{chwarze Hand-

mung und durch die Regulirung belebt; für schwere Bahnen wurden Steigend gehandelt, und auch Prioritäten waien angenehm. : sbuhe (glacé) und schwarze Fächer, in den darauf folgenden drei | Wochen erscheinen sie mit weißem Kopfpuß, weißen Handschuhen G A L und weißen Fächern; erst in der dreizehnten Woche können sie dâzu Ministerium der geistlichen , Unterrichts: und londen und Juwelen anlegen, : : _ Medizinal - Angelegenheiten.

R M dend S ; i ___ Die Herren, welche Uniform tragen, nehmen für die ganze |

; L E ais aan Ie s M Zeit der Trauer einen Flor um den Uuktn Arm; in den ersten An der Realschule zu Aschersleben ist dem Ordentlichen Lehrer Berlin, Drudck ‘und- Verlag 8 E A Ober - Hofbuchdruckerei sechs Wochen erscheinen fie mit beflorten Epauletten, Agraffen, | Dr, Eduard Große das Prädikat „Oberlehrer“ beigelegt worden, : udo ecker. : i | : A .

E E milie Sat Zar: remer; É 1 dera t em,

Ttizu e ar

E T]