1885 / 219 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Handelsregifter [28336] | des folge Verfügt Amtsgerichts x. zu Berlin. |

Zufolge

vermerkt itebt it eingetragen :

die hiefige Handlun

Bert urSe Eohunug? Zeitung und Anzeiger aqen | trie d unter Uebernabm:

E+4 L + t ve ermerîï Tr: 7 ift el

Flieline Handlung in Firma: . Pohl Nachfolger

r 5x

Nr. 9626 die

E E 4 Let al his (eto p e Como] Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: |

Coburg, Den 14. Septen

Î

rsügtng vom 17. September 1885 sind |

SepPTe en Tage solgent e Eintragungen erfolgt: 5r c N Di r c 0A n?er Gefell \caftêreagitîter, wo oselbit nt

m 47

unte 5 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Siegheim «& Co.

4 4 J T,» E. T ck rch Uebereinkunft der

LCL erei 1444114

e 0 L r:

Siegheim zu Berlin unter unveranderter | N » 9 L E N Nr. 16,310 des Firmens- |

Firmenregister unler | | blie «& Co. | Elze. (24 S oon Coaks 4 ® Be Z3U Berlin und als deren Zzndhaver } R 9 : ckyt Kaufmann Julius Siegheim hier eingetragen } j Fi s r Nr. 19,3869 |

5x1 J.

W. ® Schwiering

LL 74 L,

ie rma It D pirma 4

Schwicring Zeitungs- E

erglet Nr. 16,311 des Firmen-

t

es

e p

W. viering ini . if Berlin und als deren Inhabe

Pohl & Co. unter Nr. 9626 des Ge}el- ? ngetragen worden.

f

| in unser. Ge sellsck, aftsregister unter

O D di etddele llschaft in Firma: |

. Pohl «& Co. |

dem dié T u Berlin und es sind als deren | [chafter E beiden Vorgenannten eingetragen Zur Vertretung der Ge]ell) [hast find beide

fer nur in Gemeinschaft mit einande

t Die Gesellshaft bat am 15. September

Gesellschafter der hierselbft unter der

Span-

î | eller und | | | |

“5 7 2 ck

e lage, F e Us

ift unter Nr. 9629 seres Gesellschafts ragen worden

Voll & Spier

I 1151104 5 F Stan Ao ASoTlanio August 1885 begründeten offenen Handelsge!ell A ta T nE-T e Dit y E 99) Ras Si Dr1tfs (Ge ch aftélotal: KUrltraBße 22) 1nd dte ause n S N «T »- Ut or A p74 4 tulius Boll und Moses Spier, Veide zu

Ô L ) cinc gen worde1 Berlin, den 17. September 1835

Königliches Amtsgericht L., Abtheilung 561 | Mila. F \ [28179] i rg. In das hiesige Handelsregister ist am | eptember d. I. unter Hauptnummer 546 | n Bl 97 die Firma Hermann Schmidt | und als deren Inhaber der K ‘aufmann | ermann Markus Smidt von Steinach,

in Coburg, eingetragen worden. L è 1880.

1b Kammer für Handelssachen.

Dr. Dito

[27657] | i

C

Delmenhorst. In das Handelsregister ift ein getra en Seite 74 Nr "178:

5) Der Aufsichtsrath

Firma: Delmenhorster Gasaustalt, Actien-

gesellschaft, Sit: Delmenhorst, Datum des Gesellschaftêverirages: 1885, August 4, Gründer : 1) Carl Frande, Fabrikant in Bremen,

2) Wilbe dap Grie je, Eisengießereibesitzer in | Delmenhorst,

3) die HandelsgeseU schaft Cordes & Ellgaß, | vertreten dur den persönlich haftenden | Theilhaber Lorenz Ellgaß, Kaufmann zu Deimenhoriít,

4) Bernhard Lürssen, Kaufmann zu Delmen- borft,

5) Richard Griese, Privatmann zu Bremen,

6) Friedrih Oscar Palis, Kaufmann zu Bremen.

Dieselben baben sämmtliche Actien über- nommen. besteht aus:

1) Bernhard Lürfsen,

2) Lorenz Ellaaß, B Le zu Delmenhorst,

S) Friedrih Oécar „Pal is zu Bremen,

4) Rickard Griese da] selbft.

6) Der Vorstand besteht aus

1) Wilhelm Griefe, Eiser gießereibesißer zu Delmenhorst,

2) Garl Frande zu Bremen. Jedoch is} laut gerihtlihem Protokolle vom 2s. August 1885 für die Dauer der Bauzeit auf 3 Monate an Stelle des während Ba Zeit aus dem “Vorstande ausscheidenden Carl Frande Bernhard Lürssen zu Delmenhorst in den Vorftand gewählt. 2

Revisoren des Gesellscbafts svertrages find:

1) Buwbbalter L. Edwin Borgstedt zu Bremen,

9) Bughhalter Albr. Wagner zu Bremen.

Mer mbora.

1) A2 17 nte ) 0 34114

ende i. SchI.

als Marken Firma Fried. Paulig z1 eldung vom M ‘Ubr, tür Wollenstoffe die Zeichen:

Bekanntmagtungen | in Listringen der Sladen gewählt.

erhandlungen sind binterleg

Königl. Amtsgericht L. zu da Abtheilung 56 T. eingetragen

8) Die erforderlichen öffentlichen Reichs-Anzeiger,

eingetrag en

u Grünberg, September 1885,

1) im ‘Deutschen der Weser- Zeitung, 3) im Delmenborster Kreis t, 1885, R D

hherzoglides Amtsgericht. I.

S September, 188: ).

Hildesheim, den : Abth eilung Y s

Enialiches O | in müenderg

[P

M-M De une voin 12. Se teuer r 1885,

Nachmittags für E ;[zer, Wise, mea: ; und Wirtbf bafts- enstände jeglicher Art das

Delmenhor

Krefeld find „Firma Klemme & 8 Co.

Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts

Auf Anmeld sub Nr. 3203 | Firmenregi! ters

agen Iw orde n:

Krefeld.

O

Duisburg zu Duis burg. Ter Nr. 908 Firma David S S. Koopmann und aks deren In- parate ‘pafelbît.

Krefeld, den

sin d g gelöst d 136 und 1: 39 zu der Firma: haus in Haan laut Bekanntma t Deutschen Re ichs- Anzeigers Von 180 für F; | lie Eise en- und Shabrvaaren, L vackung eingetragenen Zei

eptember 1885. ElIberseld.

Amtsgericht.

Firma : Kammgarnspinnerei s : Kleinzschocher, )

= ia ur Firma Gebrüder E, offene Handelé- (l\chaft ut Elze, Fol.

Bekanntmachung. res Gesells da!

| M wv A 1 Schl den 11.

"rúnberg É,

K önigli Cs

tér ogisters. ift d in n Meschede eingetra agen.

Handelsregisters,

E, und C omp. fe Gesell) haft

unter Nr. E zu der Firma Carl Wilh ann tmabung in Nr DeuisSen Reibs-Anze ‘igers von Fz, liche Stabl- und Cife nwaaren und deren Verva i S inzwischen an ie Fi

(Be "T; ai lbafte V Phi livv Iolfe 13. Juli 1885 erfolgten sein er Stelle find setne Erben,

un S endigt

= 2 E S

haftende Geell Fire Meschede, den, 2

S

Wilh. gullen in F demnächst gemäß ne 385” auf die Hande [sa Backhaus in Haan über

Elberfeld, DeE, s Septeudba É “1885. s Amtsgeri E

‘tariellen_ Akts vom 15. C

Firma F. un | Bockenheim.

| tos

4 2 Passiv a M unter

fortg ;cfüb rten Hamburs.

“682 zur Firma: O ] ! G g Dietrich s in Pamburge S Kaufmann Uugust F

vas An me S 7 V om 16. S

Landgericht zu Mes.

Maa AEi (Gefell) Mafl82)

SHADE AND FNISB IDENTICAL WITH CREFELD SILK VELYETS

genommen Har T Wo 1 fes I reen. 1

chaf fte r Samuel E das

Cr

. Winkfert & C 4 470 zu Amanweiler,

r,

Flensburg

‘C Ga L

„Zü ndholzfabrik Tes rg, Ds & Co. zu een nach An mel ( Nachmittags

5 5D p

Q

_

-_

Zinke r, künftig | Hamburg.

er E T öpfe

s Marke ift eingetragen unter venregisterê zu der Firma J- Lausberg Ä | Anmeldung | Nachmitt: gs 5 Ubr, d Stablwaare n und un An bringen auf die deren Verpackung:

Stemairenn ster wurde A zu Maifon Rouge Moaiude Fnbabe er Anton Latta,

Be: Handelsregisters

n A. SOEIEE & Ct omp.

b bezirk) d her Brauer daselbst) n Sonn zu 1 Haspe,

war 7 oWwOo Ks

Waaren selbst, a _«& Heinemann

5

Leipzis

aber verl autbart wi! | | Leipzis.

F Sigel M & Polter

Folk Musgrave & Firma: Limited Bolton in England,

Geme inschas E ata ibi wt

Deptet nber 1809.

| fcaftern nur in

Gie, Del 10, Königliches Mis)

T pu ®

tathmann & S D. na a A ey mann & Alexander zu zu

N tottingham

e E E 38.

“Gerichts barkeit.

I (Br; Uu ati:

® T 4 - va g E Uhr,

Zei ¡f O 24 das Zeichen :

Als Marke ist eingetragen zu der Firma:

mnn B O 1eTvtn 11} 4

A G. Schneider

E jun. in Köln, nach A Anmeld) ng

Firma i vai dt e Ee

den MarkenfGus : Kleinz zschocher,

August 1885 " König E S Os

Leipzig, d DEn 27.

für "Riemen aller Art nebst

“beimih Witt: L zerpadung G ngebrat 1

‘Flensburg, den s N Königliches 2

E E 1885. urstlich Reuß. orf.

aeiluna für freiw.

cht. Abtbeilung a U,

Amtsgericht, D schebach «&

Gerichtsbarkeit.

Marke ist g

| 1375 in Kraft get Morand_ K Rus

ri nige I ed

| Hannover. Befanntmachung. i Theodor C anz,

Handelsregister ist beute Vlat an e ce an 1A

Leipzig. Als Marke iît

t A 0ot eingetrage n

In das hiesige

| Brauuschweig-Hannoversche

pa e aLE Dem : L OuGhalle r Fro Walter zu 4

Kohlengewerk- August 1885, schaft zu E 5 f

in Vöhmen, 29. Aitguft 1885,

Mittags 12 Ubr, für Koh

Konkurse. C T A

“Schuhwaarenfabrikant

Borlin, Königliches Amtsgericht E. rlin, den 9. Sept 56 UL,

e

wohnhaft,

Zes E lng

ci Cn

Verlin laut E B cfannt:

“Di ain. & C o. in hen E «Anse 3

n “Gen p ten zelne Studt

zig, ant 12.

nigliches Amtsge

nover, den s

önigliches Amtsg eri) Oktober 1855, Vormittags 10 Uhr,

l i: L den 31. Of: Nachmittags

Amktsgericht A. zu Berlin.

‘Abtheilung 56 I.

Hildesheim. Becfanntmachung. C “Gu tür Sprit Leipzig. A RTE Firma E Stöhr tober. 1885, E - , in Kleinz dier: 0A ein Pack | 1

und A ads | 1 1 Verlin, na

5 \ Electrical Power | Storage C | Limited zu in gute

Zuckerfabrik Gr. D

Ö E C1 n:

| eim Jelragen

1885, aar ibe

leftrische Maschi inen Instrumente

Thei efi Ner kabBeben:

auf der Waare und

i wird.

Leipzig, den D:

Lt

sverfahren.

Cte roridt a

“STORAGE” deren Berpackung

2

dung vom 4.

ögen des L aa O. Brunn « Co., in wnr geh E

Abtheilung 56 A E.

zu R rauerei E Aearne höhe, |

__ Königliches Age F ; M arten ind s Pagenhofer, 34 Minute! n,

Gustav Brunn, han p00 in P

»f 4/30 L x5 4 S eingetragen zu der

in Berlin,

L den September 1885.

August 1885. Mony es E

i e e

1g für freiw. E lait

Ma Slajer in

mit d dung ( e R oba, den

Ee r 1835,

Bekanntmachuug.

eri an e O Nr. 201 A Berichtigung èr. 25555 in Nr. 2 L eipzis. : Laserme zu St. - Peters:

Konfursver fahren.

Die Anbringung der von in Gotha angemeld E

burg in "Rußland, lt. Deutschen Reis-Anzeigers vom 8D V für Tabaksf agr eingetragene September 1885. O,

| E N

Fab cifnuman ner 16A

eingetrage nen r C ewaarenfabrikanten |

Sub absáßen

ngetragen ta Nr.

S.

U: önig es È D î T lich: ; Sedra E Le

ters zu der Firma : Eau F. Schmidt L tei E À na

| 15 t na

| Nr. 1142. Ane | geh Kunze, O [b Tinten von! D Jen auf Leinwand un für Pal e Erz

Aug it 1888 ,

a) ut vem S druckt mit dem N llee Solches ift heute unter Nr. 23 d

E O N E

E 14 dunatr

TZL1VdSILHIIW

4310HN.

„E p

des Landwirths: | von : Menzingen wird bhlußtermines Bretten, de!

Gotha, d: e n 1

5) urt burg, ntt Anmeldung Schuhmacher

vom3.Sepvtember 1885, Vormittags 101 Ub r, für

“Nachmittags

eren Verpackung an-

auf den Waaren | ge Li wird. 9) Als Marte | der frühern Firma: Gelpke, Schmidt & Comp. | zu A 24d laut Bekanntmahung in Nr. 7: NReichs-Anzeige 2rd baumwollenen, enen Garnen eingetragene Zeichen. Nordhausen, den 10, Königliches Amtsge

Ir. ? Mlinthardi Grünberg i. Schl. ist gelöscht ccivzia, f x Paiet mit à 3 O Als Marke ift ge ¡j i S R Zeiärreaisters i eret

Dl mgen

Geister

ta badfabrikate

. Neumann G 1881 für Ger

wollenen und

fanntmad bung , n E

5" pro 1875 für Wollen- aus Leinenen,

bi 1885.

D A: nzeic Ba

4119

E

Septembe r 1885. IT. Abtheilung.

oed, E

Grünberg i. Schl. ip pn M e

Kön igl ibi es