1885 / 226 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[29636] Befanntma n | vem 19. November 1883 aus8gefertigten 4 pro- | + L Non d A ap aur g S zeutigen Aulcihe-Scheinen der Gemeiude | zon den a1 Gen d des Allerhöchsten Privilegii | Rirdorf, Auégabe 11: vom 27. Februar 15882 aus e AÁnleibe- | a. von dem ia A. Ee der „Stade Trebbin sind na Vorschrift | Die ¿ Van inn PRLE de D DOG et des Tilgungéplanes zur Einziehung im Jahre 1886 | D. von dem Buchstaben 8. über 200 M

ausge! oott

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten a i | Arleihe-Scbcine neost d:n nah dem 2. Jaunar U E, die auêg ele osten | 1886 fällig werdenden Zinésceine en und den hierzu T s gli dun E fans, E j | gebörigen ZinëEsc vgl vers S tyr B, Januar è und de erzu gedorigen | 1886 ab rei der Teltower Kreis , Zins n vom 1. April 1886 ab | Kasse, Berlin W., Kêr-erftraße Nr. S Kommunal, bei der G SeR Kasse hierselbst ein zureichen | usd den Nennwe rth der Anleibescheine dafür in und den Nennwerth der Anleibescheine dafür in Em- | Empfang zu netnien E i gz pfang zu nebmen. i O , s dem 1. Zanuar 1886 hört

Mit dem 1. April 1886 hört die Verzin: | zinsung der ausgelooften Anleihe: Seine Ee sung der ausgelooften Anleihescheine auf. | Küc sebicnte Zinsscheine wird deren Werthybetrag

Fur feblende Zinsscheine wird deren Werth vom | vom Kapital abge oge n. j

l c ( 7, | die Nummern: 91 145 190, |

A E Ls 1e Rixdorf, den 3. Juni 1885.

E den 1 ePtembe O

revbin, den 18. g nber 1829, Der Gemcinde-Borstand, Der E Boddin Schott! mülle | E

[150961 n | | [13886] Bekanntmachun Kündigung ausgelooster Nirdorfer | Voz den auf Grund des E Privilegii |

| vom 24. März 1889 ausgegebenen Anlei nen | Anleihe-Stheine. | der Stadt Rathenow find dei der R eie | Nach Vcerscbrift der Tilgungépläne siad zur Gin- | | planmäßigen Auétloosung folgende Anleihescheine ge- zichung im MRi:chrungsjahre 1885/86 ausgelooft | zogen worden : : E worden : : | Litt, A. Nr. 93 über 1009 1) von den auf Grun |: Láit B. Ne; 225 242 281 309 à 509 M vom 9. Juni 1880 ausgefertig ( Ltt, C. Der, 300 086 080 26S 3 95 bôt ster Ordre vem 18. E 1882 | 9641 1700 à 200 M6 E 4°/ herabgesetzt en Anleihe-Scheinen der Ge- | Diese Anleihe! ege werden den Inhabern zum meinde Rirdorf: | Bl, Dezember d. Js. mit dem Bliutertva gekün a. ven vem Buchstaben A. über 200 | digt, daß die Zahlung des Kapitals aegen Rückgabe die Nummera: 43 61 129 215 255 288 306 | der Anliihescbeine vom genaunt:n Tage ab in 314 2346 402 411 415 492 582 590 598 624 | nnferer Stadt Kasse erfolgt. i 643 659 773 799 876 920 927 930 934 957 | Mit den Unleihesweinen \izd die Zinsscheine der 360 995; späteren Fälig!eit2termine zurückzureichen; die Be- b. von dem Buchstaben B. über 509 tiäge etwa fehlender Zintscheine werden vom Ke pital- die N Nummern: 97 115 124 159 239 245 284 H betrage gackürzt. - 33 Rathenow, den 9. Iunt 1885.

337 350 466 477 708 723; 2) von dea auf Grund des Aller, öchsten Priv Der Magistrat.

i i

E Berufs - Genossenschaften. [97] Südwestliche Vangewerks-Verufsgenosseuschaft. Sih: Straßburg i. Els.

In der am 15. d. M. stattgehabten Genossenschaftsversammlung wurde “ass ats M Dans R R E Straßburg, zum Vorsitzenden, 2) Herr Friedrih Haufmann, Bauunternehmer in Straßburg ! +1 - i “Vorfiyenden, raßburg, zum Stellvertreter des 3) Herr Ludwig Reiss, Baumeister in Karl srube, zum Schrif 4) Herr Adalbert Albrecht, Maler in Mannheim, s E 5) Herr Cbristian Heng, Bauunternehmer in Mannheim, zum Mitglied, 6) Herr Fricedrich Müller, Bauunternebmer in Heidelberg, zum Mitglied c) Herr Mar Müller, Baumeister in Karléruhe, zum Mitglied, / 8) Derr (3 G h. Walther, Architekt in Freiburg i. Br., zum Mitglied, 9) A akob Walther, Architekt in Konstanz, zum Mitglied, 10) Her Frie dr. Müller, Bauunternehmer in Mülhausen, zum Mitglied 11) Her Lo Vühler, Bauunternehmer in Mülhausen, zum Mitglied 12) Herr G. Becker, Bauunternehmer in Mes, zum Mitglied, n 13) Herr P. Schuster, Dachdeckermeister in Met, zum Mitglie D des Genossenschafts-Vorstaudes gewählt. i :

Die Scktionsvorftäunde sind wie folgt züsammengesett:

Seftion k. igi s Scftiosu EV. (Kreise: Mannheim, Heidelberg, Mosbach.) | (Vezirk: lnter-Elfaß.) Sig: Mannheim. | Sitz: Straßvnrg : 1) Albrecht , Adalbert, Maler, Vorsitzender, | 1) Heydt, Léonhard, Bauunternehmer, Vorsitzender 5 f _ Mannheim. | Straßburg. A S4 2) Hen, Christian, Bauunternehmer, Stell-| 2) B B h / dent Bau ) Sell 2 Bad, O, Bauunte rnehmer, Stellvertreter E E vertreter, Mannheim. | Straßburg, E 3) Würg, Peter, Daun e ernehmer, Schriftführer,| 3) Haufßemann, Friedr, Bauunternehmer, Schrift- Mannheim. führer, St Va S - l : : | Straßburg. 4) Müller, Friedr., Vauunternehmer, Heidelberg. | 4) Seufert, Karl, Bauu nternehmer, ; Straßburg. {Ui V U 1

» 4 I 11r0Y tot F T 5) Trunzer, Gustav, Maurer nnd Steinbrecher,| 5) Wagner, Theodor, Bauunternehmer, Straßburg.

S Sektion Ix. Sektion V. (Kreise: Kare Baden, Offenburg). (Bezirk: Ober:-Elsafz). 1) Raik „Sig: KarlSruhe. S Sitz: Mülhausen. g t, Ludwig, A LeL , Wovbender,| 1) Muller, quieo L zauunternehmer, Vorsitzender Ka 18 1e. j M T L , De i e , 9) D At E tülhausen. 2) Daub Martin, Architekt Stellve P ichi C L ; e eft, Stellvertreter " 2) Aichinger-Hübner, „Dc u i ehmer, Stell- 3) Boos, Karl, Blechnermeister, Schriftführer, | 3 ¿a arl, Bien , Shriftführer,| 3) Boe S, A iftfübr 4 e E S ad ‘Miüilha s E ÿ (H B 111 el of | O E 4) Eigner, ( „, Baumeister, Pforzheim. | 4) Blocher, I., Bauunternehmer, Thann 5) Fink, Th., Gypsermeister, Dffenburg. | 95) Reeb, Victor, Bauu iternebmér, K olmar s Sektion L. | n Her, SUOLINAL. (Kreise : Freivurg i. Br., Waldshut, Lörrach, | Konstanz, Villiugen und Reg.-Bez. “Sigma- | Sektion VE. _ringen). | (Bezir : | ezirk: Lo S Sitz: Freiburg i. Br. | E Ma I. 1) Walther, Chr., Architekt, Vorsit Frei- O Jer, M v jitett, Borsißender, Fret-| 1) Becker, E., Bauunternebmer Vorsitzender, Met: ; Jurg 1. Dr. | 2) Jacquemin, N. 92 C E 9) Meeß, Will Ey __,_| 2) Facquemin, R., Architekt, Stellvertreter, M 2) Meefsß, Wilh., Architekt, Stellvertreter, Frei-| 3) E L tier. Sre t, Wilh, Urchitetl, ¿tet 3) G s, J, Bauunternehmer, S6riftfü j; Q N burg i. Br. A | 7E Mi S Schriftführer, 2d i Nic., L E P Coot Lat G U 3) Geis, Nic., E Schriftführer, ® rei-| 4) Scheidt, J. P., Klempnermeister, Met 4) Stitan, 0% ura t E [9 Schuster, P, Dacbdectermeister, Metz. 4) Stadler, Ph., Zimmermeister, Freiburg i. Br. : S 5) Stadelhofer, Fidel, Glasermeister, Konstanz. | Die Genoffenschaft umfaßt 82 Vertrauensmänner-Bezirke, welche, wie folgt abgegrenzt sind: A E Sektion x. eas e 20 O | Ersatzmänner: Mannheim: Strauling, Peter, Zimmermeister, | 1) ) Zeifs, Nicolaus, Baun 9 7 5 Mañniéun, Zeiß, aus, Baumeister, Mannheim. 2) Heidelberg: Vusch, Ig., Nachfolger von M. Otto, | 2) N 50. U 2 cihex, Martin gen. V 3) Sw E Heidelberg. “Heidelber, Demi, 3) Shwetingen: Schilling, G Zimmermeister, | 3) Pohl, Peter j eter, Schiefe Mannhei E s Sütvetiknen, Pohl, Peter hieferdecker, Mannheim. Weinheim: Hopp, Georg Adam, M: eiste ) j M , Maurermeister, | 4) Ebert, Michaël, Zimmermei/ ister, Weinheim. E Male d C P s 5) Wiesloch : dea Modi Baumeister, Mann-| 5) Rithaupt, Adam, Maurer, Wiesloch en, E S 6) Sinsheim: Langer, Philipp, Zimmermeist î F i hetm : , ) immermeiste 20T cister i E G Sinäßeim. e D c ter, | 6) Kalleunberger, Georg, Baumeister, Manuheim. 7) Eppingen: Lachenauer, Au Stei e Zah ; ; - ng Sulafeld ¿ AUg, Steinhauer. ©) B i sen, Steinhauer, Muhl- 8) Eberbah: Epp, J., Skeinbauer, Eberb B) arl ach: f auer, C ach. 8) Deschner ï., K 9) Abts B E A 8) ) ., Karl, Zimmermann, Eberbach. Sh A 1 Vcaurer eig: C L Po , er, Adels 9) Knichl, Friedr., Maurer, Adelsheim. Mosbach: Trunzer, Johann, Maurer, Neckar- | 10) Haaf Jof i c D -- s aa T. ep CE d E Zer ) Saaf L., Joseph, Zimmermann, Dallau. 5 0 * Q : § G y \ _ . Y ) Buchen: Manger, Ludwig, Bauunternehmer, | 11) Schneider, Johann, Maurer und Steinbauer i Buchen. Wallbüta E 12) Wertheim: Seher, Pbilippe, Schiefer | feph, Mau 2) W : zer, Philippe, Schieferdecker, | 12) Hollerbach, Joseph, Maurer, L 13) Tauberbisof Gerlachsheim. E S LETE MREE P, 3) Tauberbischofsheim: Mathias | 1: if f e \ch, Mathias, Gruns- | 13) Haufmann, L Loren Maurer, Tauberbishofs- l heim. :

E Sektion EI. S E |

Zweite Beilage

Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 26. September

t rerrdtt e.

_Etab [i ement

L ; Ersaßmäuner: 1) Leser, Hermann, B if

Lahr: Müller, W 2) Kinast, Jacob, Zimmermeister, H ais T A0

Dec S rmeiste

en Staats-Anzeiger. 1D.

Beta B Ferd., Zimmermeister Schütterer, August, Maurermeister

Ke bl : Es

2 226.

A, r 5: s e 150

Rudo lf Mosse, Haasenstein Daube & Co., E. ¡ic alle übrigeu Aheten

. Q T

„Invalidendauk“, & Vogler, G. L.

Büttner & Winter, ! UAnuonceu - *

bl: UnzÓlae, 2 Aug,, Baden: Saar, Bie E ister, Zimm nermeif

D S «(erate E N ter L

Treffzer, Jo E E V E .: die Königliche Expedition

Daten Reichs- -Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers : Wilhelm-Straße Nr. 32

eimeiiker Gerns c E nba.

H

A! er, Werkmeister, Ettlingen. ld., Zimmermeister, Karls-

Karlë ruhe: E meister,

: : Buhl, (S brit. pag ‘A

The eater-* An zeigen. amilien-Nachrichten.

Berlin SW.,

Semmler, Lo b, meren ne

(

‘briefe und Untersuchungs - Sachen. Bekanntmathung. Stebrief.

Zauberkünsiter

No olff W E obn

5) Gerber, W Werke f Hoheisen,

ngen : Armbru ster, Ard

eine dur Ür rtbeil d

; ection ZIL. auunternehmer, |

Get C f t O

1) Stuber,

1D Justiz gefingnis t nad wei isen ta unn,

t

meiste t Slodas. D Schwander, Job E

R den 90.

4) BurkharD2, Jos. Königliches

e Ht Gra t belm U he, dabîèr

, Maurermeister, 5) Gebelse, Stecbriefs- -Erneuerung.

E tin bezw. die Lö]chung

4 i “Freiburg, } 22. E mit 302,45 SE neb N

t. r en Ar

Maurermeister, 6) Sauter,

beiter : Friedri T ermit erner : Bartenstein, den 21.

F 2 C IPaanaenen () Straub, J, G E Erblasser Andreas

M amis 9) Gla, Anton, Maurer,

10) Winterhalter, C., 11) Züchterer, Carl, bia Neustadt.

naue! {i igen.

Ag ¡nes Wre sin

Gonstauzer,_ Zimmermeister

} Oeffentliche Ladung. E Strafsache c/a Stefun zeitigen Aufentha ltéorte inder Joseph Stefun aus arn ‘das Haupt verfahren wegen D s S8 DD, 148 M E

M jb 85 ist gegen |

L C

Neustadt : Stofel, ¿urktwangen. 1885, Vormittags f entliche en Du stellun

orf: Nuf, Ai ton, E rg e I erd S: Ser ¿

-) e r M It e asien: V verthold, T, 12) Jíele, Nud. 2 E L Le E -

10) Sp, G, E Uebertretu” ga

VKovember is Aufforderung, cu berlaubideril zuge lassen Ln Zum Zwecke der öffentli Aus zug bekannt 0 Posen, den 19.

Se 0E

S, Boe ags 9 E

Q s er Ae 7 S

18 DLEans: Fried. , Bekanntmachungen.

Bekauntmachung. 5234/85. : - Wundar stelle

L E Waldshut. Jos, Maure r, Meinin: Bure

16) Schuhmacher, F, M 17) Vrüderliu, F., Maurer, (

en; E Sb, Va ur Haupte E 19 Zac., Maurer, Gerichts\chreil Amtsgerichts. Verschiedene

‘Dezember 1885,

L irr E

P nl Grondzken,

nh atn Schoy fl eini: Zimmermann,

fentiid un :te r der B: ewär N nug

(S

e iti Aug., M TOLEFe n,

früher i in Grondz-

19) 4j Mi au L L ets:

Sam

Zimmermani "S 8 en 44 Al i olmmermann, Späth, Jac., Zimmer rtels burg, D s Amtsg: richt. Abtheilung VI.

J l Br: B W 21) Stadler, Pb., Zi S t -1) S h, Zimmermann, Freibur R u

, ) un, Fretourg. Subhastationen, E He RE Vorladungen E i 2

darüber | [r acuitlitie Regierung, * Abtheilung des

B für vor»

Baumeister, A A b.

D) c . | 22) Gampyver, C Maure ‘rimeister,

Schillinger, Wilh,

l

fentliche Zustellung. Gabriel Worms,

908: 1 Ph Hy n

fic T ollstreckbar zu G

mündliGe n è i Fönigliche E zu Lößen auf

den 17. „Dezember E, N U S e

Bekanntmachung. Nr. pr S S5. I. D.

2G r

24) Emmendir vandenbach Ï

D449 T f i at | 24) Lapp, Ch., Zimmermeister, E

- 25) Rombach,

“hat der - Kal. Stern in Würz “ai ra Amtsge ricdte Karlsta dt M Septe U EE U

Sn ungstermin auf E 9 Uhr,

Sernh., Steinbauer, E Dr.

en 2 D. B Movenber

F 5 ° hierzu Berhand 26) Ettenbeim: 1885, Mes

26) Strickler, F., Zimmermeister, Ettenbeim. 27) Bernhard, Adalbert, Flas{ner, 28) Ade, Geo

29) Bosch, I

S

Volkwein, : Sigtnaringen. 28) Haigerloch: Kr EOES, Lorenz,

2j 107 T7 o 6 Ï DImmermanit Sigmaringen. N Dle e ‘trennungst n 23. | S Au gust 1581 Se D Greise ae Regierung, 2 Abtheilung des Jnneru.

, Maurermeifter, iter Varl (

30) Hentel, Vict., Maurermeiste L; “Gacttingen. Sektion XV.

| 1) Bischof, T 2) Seiler, L

, Hechingen. Zimmermann,

30) Gamertingen Ol L S “e i für vorläufi

iden Perhandlung N E

Amtsgericht K j Stadt Leba i

arilon 4 Ste lle : wollen

Straßburg Stadt :

L Lobftoit, 2 X Sau R, | Schiltigheim. | Müller, in ¿trma l Dauu nter Müller, | nel

Bauunternceh mer, S Steinhauer,

ZSD und ladel den Mad

Re chtsstreits

November Nachmittags 3 4

Lz hiemit ge u w Karlstadt a M. +, den R

(Beric téschreibe rei des Walth er.

Dienstag, den 24. A eat im Civ

Boicad. deu 23 November 1 1585, Vormit:

Buchmann, A

Vorm ags öffentli) en Zustellung L tanntk Lg.

Nau Ul iter rnebmce Hc l E E “Oktober 1885,

2 4A Amtsgerichts. ) Un : S der Klage b

) Bottlaender, Bauunternebmer, 9 6) Ebel, E., Steinhauer, () Wittenburg, in Fi ria az «& Witteu- ernehmer, Erstein. Bauunternehmer,

abern! L ATH y | ) ) Mike Provot, Sebastian, Strel

sheim: \ R Flor

mer, Oberehnhein : Ga Bekanntmachung.

treis-Wundarztstele des

7) Erstei I a 7) Erstein: Vas elnbeim. ‘Stiferlicen Amtsg D E 3 Kaiserlichen Amtsge

Bee

8) Schlettstadt: Meusbur er ; E: 3) Gsetßmaun, See E

bali ist erle

O Vi 1) Boehm, E.,

neidert E ister A

1) Mülbhaufen

A

Bauunternebmer, Mülbagusen.

; ur  de 1 5) Aichinger-Suebvner, Mülhausen. ir Waaren, n en

n fostenpflihtig

Uen Nord dc

3) Kolmar: Neeb, h i 4) Altkirh: Schwarz, E., E. 5) Thamm; Bl Sautier,

auunternehmer, Klagezustellung : L Ma: ezuit fund Sie Bauunternehmer, Altkirch. Wetterwald, zauunternebhmer,

„,„ Bauunternehmer, Kolmar.

j 1885, Vormittags

mer, Gebweiler.

Maasmünster è ofale der

Die Bureau:L

unn : Dlubala in Pt ul erge E MEYILRE

“cte M. Markirch. ) Wetterlé, A d

1) Gannard, J D Zin nmermeister, September er. „ab

2) Grandjean, J., Unternebmer,

3) Choltus,

Hocaquard, Unternebmer i / I Internehmer, den 11. November 1885, Vormitta e z: Betanninad

Diedenbofe Ns |

3) Diedenhofen: We S

)) en: Wehrmaun, Unternehmer, Unternebimer, S A Königliches & enbahn: arine

Ausz zug de r Klage 1 , R ebiet nber 1500

m

Osterm » | E 4) Delaux, F., Unternehmer, Bolchen. e Ei Engel

Amtsgerichts. C Königs E i.

Ed

) Kuhn, 5. Klempner, b

à F For ach ) L’Huillier, Unk: ) Vis, Unternehmer 8) Henrion, P.,

5) Forbac): Buschbacher, 1 Unte rnebiner, Forbach. | Ea Levêque, Riedinaen. E Ahrendts, Architekt, Saarg jemünd. |

Unternehmer,

_—

iner, Saarburg. Saargemünd. Unternehmer, Mars

ntliche S S

T E E

Salins : Lutz, E., ‘Etrafiburg i. E., den 23.

Bekanntmachung.

dem Königliche Nec htéa nwalte ilt der

King Ne. 0 C zu grenzbu urg c! leidermc ster A. LUXx, Aufenthalts, ifpreises für E fostenvflichtig L d den A trag t

September

Aufenthalts orts, Michael C AEN A

n Landgerit |

m

85.

No »rsitzender | 4e Ï |

a nerifa unbefannte

_—_—

t K ï

A

Oscar Hamburger,

| Ee ute eingetragen w! \rden. M den 21.

wegen gablung

Meyn Carlshütte ; G eichte C ais den allerleichtefte | nifotinfreien

| dem s!

igarre! n und daher möglichst zusammenge convenirend, durch- 100 Stück Mk. 6.— Nichtconvenirendes zurück. Referenzen fannten Personen welche diese steheu zu

erbat "Mariann f Wach »wiaf, E deren Ehemann, den Wirth Zo)e!

Nordwesilize Eisen- und iti Berufsgenossenschaft.

M. zu Hannover stattgehabten E enschaftsversa „Stahl - Berufs- der Statuten

Direktor Pfeifer— - Ersatmänner. (In glei Garvens—Ä[ fel, Herr Direktor Vöttcher— Dtr Claus —- Thale.

jer Reihenfolge.) vächsten Raucher

| | aus feines Aroma, per Haus, Nachnahme. ineKosten schenen und be den e,

R Pu äsidei t Bardeleben.

In V Ut 14 D ordentlichen Rordwestlicken genoffenschaft wurd nachfolgende Wablen 9 ogen : A. Reder des Genofsenschaftsvorstaudes : Siocthauseu

Alagezusto lung zu gahlen, : vollstreckbar zu den ¿Wirth Marin MWiciak in Klein | | ebm auf me | von hochange | aus allen Gegen fortwährend

Ernst ten

Her bei, dem uni

nidtiGe Mus 1A ctc nete!

E - MenE—Ottenfen. As ret 1 ippermann innel Direkto S Wels

anntmachungen

‘Autonina An Bea eren (Fhemann, fin y bei Posen,

Franziska Michalowsfa, geb. Wirth Michael

A zu Kol Mavi O : November 1885, Vormittags

‘wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser fannt Gean.

"Nr. 4 der Rechtsanwallt Sonnenburg. Frankfurt a. O., d

des Genossenschafts- Pas zfiewicz | in Arie etnmaliges Einrücken i

s:Anzeiger“ zu Vexlin.

September 1885.

p :U Genoffenschafts: S

Stockhausen,

Homdpel, Wesel, Depot holländischer Cigarren.

De Herr B. Körting Hannover, ; Vorsitzenden. 3) Herr Ernst Doßßmaun

Stellvertreter September 18895. 8 Landgericht

„Deutschen BELYE n s der E e ie genu und deren Ebemann,

DHanuover, de!

Berufungsbe O te,

B) +2 Kör talien Amtsgerichts. | iiana der E dena

Gerichtsschreiber des

5) He rr G. Berlien— Ha