1862 / 53 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 28 Fonds- und bGeld-Cours.

Amtlicher Wechsel-,

I

S

Februar 1862.

EIsenbahn - Actien.

Wechsel-Course.

Amsterdam dito

Hamburg éito

„250 EL 300 M. O0 M. London. L L, E Paris 300 Fr. Wien,östr.Währ, 150 FI. dito 150 Fl.

Augsburgsüdd. W 100 FL. |

Frkf. a. 3M.südd.W.100 FI. Leipzig in Courant im {4 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R... dito 100 S. “0 V arschau

Fonds-CourSC.

9250 FI.

E SE E E

do il d Ÿ

| Brf,

j

Kurz/|

2 M.

M

2 M. 3 M. M. A M. M. M.

T

uf) C D

Freiwillige Anleihe...

Starto-Anlecike von

1859...

Staats-Ánleiben v.1850,1852,

1854, 1855, 185 dito von 1856 dito von 1853 Staatsschuldscheine .. Prämien

Kor-u.

T, 1859.

- Anl.v.41855 2100' Th Neum. Schuldverschr. 32

Oder-Deichbau- Obligationen 43

Berliner do. do.

Sehuldverschr.d

Stadt- Obligationen 42

d.Berl Kaufm. |!

1435

142:

Gld.

i512

1502|

1015

3 K UT-

[Lt Br.

Pfandbriefe.

I] Kur- und Neumärk. 34 do. {

do.

8 Ostpreussische

Pommersc he

2 O ie d Pee. eco nun ers 4

do.

do. neue ¿Se hlésisie..…... Ci d om Staat

Lal: 18, 2¡Westpreuss. iu

Renten briefe.

und Neumärk. 4

108 |¡Pommersche........ 4

T DSERACHE, enen 4444

Á L

101 5 |Preussische s

101{ 1007

902

121

89 j

100 Z| [Gol G- Kronen

102

S:

18

Rhein 4 \Süchsisehe..... . 14 i

8 chlesische

Fi p A Q | Ande L C

1062

und W eut ph.

Pr. Bk.

[Fri dric hes d' OT

G ol

A Thlr.

gar antirte

I

98: 09 «S Ani

101

931 01%

| Gld. Stamm- Aachen-Düsseld \

|

do. do. Berlin- Anhalter

93 1017 89 98 Die 1005 | 1031

972

Berlin-Potsd.-AM Berlin-Stettiner

Brieg-Neisse Cöln-Mindener

97£Magdeb.-Halberst. Magdeb. -Wittenb.

g E

Münsteé -Hamme

Niederschl., Zwe (Stamm-) Oberschl. Ll À.

do.

& 72 do.

Prinz Wilh. gg2Rheinische Ut I do. -ZIRhein-Nahe g3|Rhrt.-Crf.-Kr.

76 f V A ) h DGe LARI, m (

)

Aach CN- Di üsseld do. 1. Emi

Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze,

Ausì. Eisen! DAUD Stamm-A€

at p s T7 H TTUSLE ro Ai

Le 7 14+ Le Ali Z1A

LudOWwiegEn DiZ “Ll

Mecklen

44 i

weh T Nordb. (Fr

e - VCBIET . L TATZ

Ty es T M R CLLE de

Hand. -

C h { „OITIT ATi

F SCTL. Ti

m 7 10 d DAlE- Y CTE

- reren f

do, Aachen do. 16 Em! Berg, Märkische do. I, Ser.

J O.

E

Notirungen,

E57 7 f Od

¡P 6

C) x { j f ( FSESLETTELCN. Wre

‘1 f) i Düring. Dank W einma

| Oes!

Ey f dli K

err. Meta)

A ctien, Aachen-Mastrichter . |— Berg.- Märk. Lit. A. I Lit. Be

Berlin-Hamburger . |

Bresl1.-Schw.-Freib.. l

Nie ues rbtes Miek. i

Prior. l: Lit. B.13! Oppeln - Tarnowitzei (S. (Stamm-) P Gdb. ;/Stargard-Posen …..

Thüringer A (Cosel-0(

Pri oritäts-Oblig.

I. Emission

- Mastri ch LÊT

H. Ser. (1855) E A

Zt 3:

orfer

gd. m ]

; 1

r. igb,

U: O RSE

V.)

rior.

ho ) Le

v E 2 HSANCEHASSIA

orfer SSION

N

SSION COnY, CODYV,

pa

:|1 1

Zerie

T

bmi,

Öi j, ÔaD bid. bid l d

fas jd i js. d Q

ÔÂck D. EN

» G

« N

27 Le Al [120 647 1168! 266:

Br.

244 06

365 167

0! 697

6 02; A

94

L A sauer P 29m )», Bt. - Präm, - [L IFNESS Pi

j Ne 1e Bad

E /

Gld 86 23% do, I, Berlin - Potsd,.-Magd | Litt. B.14 Litt. C.L Litt. D.14%

105 94 ¿11355 1155 58 [157

d

973 98 55:

L

f

P

Pn e

« ae f i SLaatsl ani

Ee i wi

S6 F wed

Berlin-Hamburger

do.

do.

do. Berlin-Stettiner .….. do. Il, do. I.

BrsI.& Cölu-Crefelder Cöln-Mindener

do. I,

do. Cs

do,

do.

do. Magdeburg-Halberst

Niederschles, do, Conv. do, do. do, do,

Ober-Schles,

do. do.

do.

6

do, ith B Pr Wilh (St-V)LS do, IL do. [T Rheinische 00, Vom Staat 40 U, Emisstoû s. Rhein-Nahe v. St. gar. o. do l. En Rhrt.- do. I: do. Stargard-Posen do. ; do. HL ¡[Thüringer

Serie

do,

T Emi ano

ter, Nation.-An E - Á n s 100. P17 neueste Loose.. tiegl. 9, Añl,

do 6. Anl.

En m,

Serie! Seriel, do. vom Staat gar.14!/ Schw Frb. Lt.D.144

Magdeburg-Wittenb.[41| Märk..|4 |

Serie i IV. S äie i Litt: A. Litt, B N Litt. C1 El D

t T F

Sértdl L Serliets

gar.

Crf.-Kr. Gladb

A

IL. Emissionl4:

973 97

4 102

Q”7

06 | 96! 86? 1007 102: 102? IO1F 93 88 Us 100? 100:

4 | 947 34 883 45| - e 47 1005 S

TTT, Ser:el S |

102: 101 902 90

114-7

Epose

Rothsehild Lat. (l f

N x M CElLE Eng da

Poln. Schatz.- Ob]

| Anleihe e

40, Cet L A 40 L D, 200 T Ffanudbr, in S.-R,|2

F1,

Á 111 Anl . Obl, 40 Th do J) F

1) RI.St Pr - A

M)

Ami Enn

Part

W | ( STERLE

V hn VY )

D DTOZ, VIior, 265

4 « A7 U LC H C1111 11

114 a1

Do d

(i A

är 14,

h F

v f 3 ¿04 i

Bib eiti dai fe Add, Actie dvd ide dl aier idm dia dei atte ddt e v dià d dite add C rae it U H MER V

L (X P Det HoOggt f A.

F ri!

E

O1

Das Abonnement beirägt: A Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. R R

Königlich Preußischer

Alte Poft -Austalten des In - und

Auslandes nehmen Bestellung an,

sür Serlin die Expedition des Äönigl Preußischen Staats-Anzeigers :

WilHhelms-Straße No. 532, (nahe der Leipzigerstr.) R: R

Anzeiger.

S

Berlin,

Sonntag, den 2 2. M várz

1862.

Se. Majestät der König haben Nllergnáädigft geruht : Dem emeritirten Prediger Stoewe zu Potsdam den Rothen Adler-O )rden_ dritter Klasse mit der Schleife, Va pensionirten Steuer- EUDPALE ckchuberth zu Groß-Strehliß den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem bisherigen Schulzen Nitter zu Stücken im Kreise ? Zauch - Belzig das Allgemeine Ehrenzeichen und dem !U1nter- offizier Borkowsky im 2. Garde-Regiment zu Fuß die NettungsS- Medaille am Bande zu verleihen ; Î Dem Hof- und Dom - Prediger Ober - Konfistorialrath Dr. Snethlage hierselbst zum Ober-Hofprediger mit dem Range eines Nathes erjter Klasse zu ernennen;

Den Rechtsanwalten und Notaren Fran cke Weniger in Neuhaldensleben, Kaehrn in Jungwirth in Magdeburg den Charakter als wie

Dem Rendanten des Charite - Amts Prieborn, Charakter als Rehnungs-Nath zu verleihen.

in Wanzleben, Salzwedel und Justiz - Rath ; 19

Lampel, den

vom 12. Februar 1862 be- des Allerhöchsten DTEOV et. 1590.1.

Allerhöchste O treffend die Gnaden-Erl

Jch habe aus Jhrem Berichte hom 31. Januar d: x. teben, daß Mein Gnaden-Erlaß vom 18. Oktober v, J. von verschiedenen Gerichten auch auf so [he I idsonen: für anwendbar erflärt worden ist, welche bis zu dem gedachten Tage zwar innerbalb der an- gegebenen Grenzen zu einer Strafe ‘verurtheilt waren, gegen welhe damals aber die Verurtheilung die Rechtsfraft noch nid. VeiOuiten Valle, Diele alia anni D war nicht billigen will jedoch zur Vermeidung von Härten hier- durh Jhrem Antrage gemäß nachträglich in Gnaden bestimmen,

auch den bezeichneten Personen die bisher nicht vollstreckten Strafen und die noch rückständigen Kosten erlassen sein follen, falls inzwil[chen, das bis zum 18. Dltober b. J, alte Erkenntniß oder verfügte Mandat ohne spätere Entscheidung rechtskräftig ge- worden ift, oder doch eine folche spätere Entscheidung feine, über die Grenzen Meines gedachten Erlasses hinausgehende Strafe fest- seht hat. i

Berlin,

rder Anwendbarkeit asses vom 18.

S Q 2 DU B

den 12, ebruar L562

IBilhelm. "0 Beru.

JZustiz- Minister.

Ler Oder. Gras b 0-m in Gemäßhe

B (1 U de

die zum

ref end 1801 ck11 Ch aufzunehmen

4 300,000

I

bahn

J f luf

E aat

vom 17ten d, M. genehmi1ge a Milllonen acbthunderttau T h lern, von 22, Mai 1861, - betreffend Sen 1beken an der westbbhälishen zur Landesgrenze bei Holzminden auf ftiet men it, n Schuldverschrei zweihundert Thaler, dert

fun Dundí Naufte tai C A

Fhren Ber1chl anieide von Pier (Hemäßheit des Gesehes ciner Elsenbahn von Der DOLTUN Vi ammlung 420) Ginhundert Thaler, (inlausend Thaler im

end in Gau

L C

UCH enbabn

(Geseh

j

Ungen Ube

Yale Un dIctes Les Und del

Jahre allmälig nach Maßgabe des Bedarfs ausgegeben, mit vier Prozent jährlih am 1. April und 1. Oftober jeden Jahres Min ses und von dem auf die vollständige Eröffnung des Betriebes der Altenbeken-Holzmindener Eisenbahn folgenden Jahre ab jährlich mit mindestens Einem Prozent, sowie mit dem Betrage der dur die fortschreitende A ersparten und der dur Verjährung erloschenen Zinsen des Gesammtkapitals getilgt werde. Jch ermäch- tige Ste, hiernach die weiteren E zu treffen. :

Dieser Mein Erlaß is dur die Gesez-Sammlung zur öffent- lichen Kenntniß zu bringen. z

Berlin, den 24. Februar 1862.

folgenden

A ilhelm.

Patow.

An den Finanzminister.

BetanntmaG une Wegen anderweitiger Anordnungen wird di Beschauung der Bildnisse Jhrer Majestäten des Königin, von Wintérhalter, von Montag früh al gen, Sonntag, wird indessen der Aufgang hiesigen königlihen Schlosses unter Portal 1 geöffnet sein. Berlin,

444 14

T7 Yy den 1, E 1862, töóntglihes Hofmarshall-Amt.

Graf von Pückler. Wtinisterium der geistlichen, Unterrichts: und Medizinal - Nungelegenheiten,

Am Gymnafium zu Ei Sleben ift dem © d das Prádikat , Pro fessor“ be igelegi wo

6 r C

iz- Meinisteriun:.

Der bisl Í ibner Î Rechts-Anwalt bei dem Kreisgericht in Liebenwer zum Notar im Departement i lppellationSg burg, mit Anwei worden.