L M) 660 1657] effentlihe Bekanntmachung. Steinsati: B4l Let det Staßfurt A : 1) Dee Vexkauf von Steinfalz erfolgt na Gewicht, und zwar fürs Jnland durch die S alzfaktore1 zu Staßfurt, fürs Ausland E, die Bevrg- und Salinen-, Jnspection nach dem be igefügten Tarîs\e. Zu dem Faktoreipreise von 2 Thlr. für die Tonne zu 378 Pfund 24 Loth kann Steinsalz zu jeder Zeit durch die SUR rie: Salzfaktoreîi bez zogen werden. Zur Abl assung von Steinfali zu den ermäßigten Preifen des untenstehenden Tarifs für Fabriken und ind dustrielle Anlagen des Julaændes ist die Genehmigung des Königlichen Finanz-Ministeriums erforderlich. Die Abnehmer baben“ das anzukaufende BIREUNRARtNn baar zu bezahlen (einschließlich der Verpackungs- und Verladungskosten) und zwar für den inländischen Verkauf bei der ¡Faktorei Kasse, für den Absaß ins Ausland bei der Berg- und Salinen-! Jnspectionskasse zu Staßfurt. Die Abnehmer haben für den MEURENOE, des angekauften & Ateinsalzes selbst zu forgen. Soll solcher ganz oder theilweise vermittelst der Eisenbahn axfotaen. so wird das Steinsalz in Staß furt n Eisenbahn Waggons verladen und der Eisenbahn-Frachtbrief von der Behörde an den dom Käufer bezeichneten Empfänger (am Bestimmungsort oder Cd R rrde E, adressict. Als S veel zu Schönebeck wegen des Verladens in die Elbkähne werden den Ab nehmern dex Schiffseigner August Voigt daselbst und der Scbiffseigner Undreae zu Magdeburg bezeichnet. i Mas die bei dem Transporte des Steinsalzes wegen der durch das S alzmonopol bedingten steuerlihen Kontrole vorgeschriebenen Sicherbeitsmaßregeln betrifft, insbesondere auch die zu lässigen Arten der Versendung, so wird auf das darüber erlassene Reglement vom 16. Juli 1859 _Bezug ad Dasselbe kann für den Preis von 1 Sgr. sowohl von der Berg als auch von der Salzfaktorei in Staßfurt bezogen werden. BLrots e CSQuLaut für das Staßfurter Steinsalz zum Absaß in das Ausland und für inländische Fabriken, Bezuge gegen Arstgttung der Erzeugungskosten berechtigt sind, vom 1. April 1862 ab bis auf Weiteres
) D}
und Salinen-Inspection,
a __. TEosten dee Bes reis des y i bleiung beim Haltes Pro L O Centner LranSpori QC ( R iduuna d = y A in verbleiten Bezeltc 1 \ . A : ú B E
ezcihnung L A Säcken Staßfurt. L L
| pro Centner.
Pfennige
Steinsalz Stücken (Fördersalz) (Gemahlenes Salz (Fabrikfalz) Crystallsalz in Stüclen Gemahlenes Krystallsalz und Biehsalz Lecksteine. E E 1A Die Kosten für Emballage und eben so für Denaturirung wer den nach den Selbstkosten berechnet.
Mg E
Schönebeck abzu
den Betrag der Eisenbahn - Transport
Staßfurt nach Schönebeck und die Umladungskosten
böber als dexr Preis loco Staßfurt. j |
Halle, den 29, März 15862 April 1862
Königliches Ober-Berg- Amt. Dex Ge eime Ober-Finanz-Rath unt von Alvensleben. Steuer - Direkto1
Dex Preis für das loco Steinsalz-Magazin zu | gebende Salz is um | fosten von ! l
(2 hn 2A 4TOL lnilgai
QUiI R alm. (Varna -( IBU Dei U enan:
[659] Bek anutmadl Jn Folge Beschlusses General-Versamm | wird lung der Systems Suteressen ten wird von der | 2m 29. diejes VLAN Ober-Direction der WLivländischen adligen Kredits | \ ub1 bi due gemacht, daß die | in serem Geschäftslofka Rente für Libländische kündbare Pfandbriefe | Elberfeld, den 7 April 18602. bom April-Nente Ls Termin 1862 ab bon | Köniaglide Eisenbahn - Direction. 4 auf 4i Proz ent zjahrlich erböbt worden ist, | somit di Nentenzablung von 27 Pro zent iäbrlih im Oktober - Rentenzablungs Termin 2 beginnen wird Riga, den 19./31. März 1862 Der L ivländische N adlig jen Kredit-Socict s
Ober-Direction. Bill helmSt ah
I - L “Baron | 1 Mt März betrugen
Societät C bekannt t
nerlelbit 11 )
2 Á \ L
die Einnahmen
cu O i # — Königliche Niederschlesi\ch- Mârkis e _El| senbahn.
Far trn A A;
R NDCLUTITILINGLU U
ry A
- erdurc
—- . gs “ c » 4 M . Î 3 1 H ie 2 C C U N 5 M RLREIT: A5 e OEIMELKNL ASDI O ENPMANZEPT: 1A INI E Ar
rf Cn
[731]
Niederschlesische Zweigbahn Die Verloosung der pro 1862 zur Kündigung und Nückzahlung kommenden Zprozentigen Brie. ritäts-Obligationen unjerer Gesellschaft Litt. ( im Nominal - Betrage bon in dem auf dén 30 Wb. / mitdaas2 Ubr, 1a - unserem Lokale hierselbst angeseßten Termine in Gegenwart eines erfolgen. Den Jnhabern von Prioritäts - Obligation ist gestattet, der Verloosung beizuwohnen Glogau, den 6. April 15862
De Q è
"l
“V j
Breslau-Schweidnilz-Freibur ger Eisenbahn.
Bei der beut erfolgten Ausloosung bo} Vot ta «Netten Uno O ULiati t der Breslau - Schweidniß Freiburger Eisenbahn wurden gezogen
T9 S V T AT S UCLIEL @
Or (10A) Und Un V 202 L208. 327. El, 101 B 10d. ( O TOTS: 100 T2 5 B Vrioeitä t 8 Obltg atiantt A (1ST) A TOO S. O A N A S O O U 28 1219. 1266, [00 Ta, J 7 D 2020 2900. ZOUS 282 (1. 293 3340. 3344. 39949 O O0 1474 108 (, L029 SOSO, STAO, D201. DoZe. AIOS. M S2 0 W2. GUBO. GLSA 60432; DOYA, QIII, N Ci UIS 13. (18593) 2 Ilz 163 )
Q4 QGOL,
187 R ZUL 16, D041 1008 1169. 1266. S 1892 O I LIGT, 1200. 5082; 2196 U AUUoL D) (1855S 364. 480. 582. Stück Prioritäts-Obligattronen D. (1858) a 4100 TYlx. und 1095 1162 11904 13/5, 1420. 2176. 2220, 2461. 2488; 2060. 2918, 2078: 3043. 00404 390 Jnhaber L: Vekh Prioritäts « Actien 0 werden aufgefordert , dieselben Nominalwerthes am 1. Jul Haupt - Kasse abz uliefern. die Verz zinsung d der ind Obligationen 3 S a des mäß §. 10 des sesten 2 shafts-Statut, E no ab :uliefer1 (Hesi
gh gl gus
-
6h. 9 ded
(ih m at
Be i vi Rapulas j
d S5
r fehlenden Get
‘Toosien Prior tionen sind nou
Gre 1590. ationen Litt. B.
ch "700 Thlr. wird
I A QLT(
D 661 Aus dem Jahre 1898. Aus dem Jahre 1861. Die Prioritäts - Obligationen litt. B. z Di Prioritäts-Actie à 200 Thaler Thaler U. Nr. 2488. 3447. ie Prioritäts - Die Prioritäts Obligationen Litt. C. s Thaler Thaler Nr. 2209. Nx. 769. 2076. 5769. Die Prioritäts - S Dem are 1899. Thaler Die Prioritäts-Actien à 200 Thlr N 220, (441 2000, 2000 Nr. 32" 126. O. 4/90 O1 (U Oie Prioritäts Olga Litti M. à 1 T7929 Thaler Die Prioriäts Nr. 2839. Thale Oie Prioritäts D. à NU 200, J¿25, 102 Thaler ie Prioritäts - Obligationen Litt, e 429 2119 2490. 2000. 4000 Thaler Die Prioritäts - Obligationen Litt. ( 2 L M 128 7: Thale Die Prioritäts - Obligationen Litt. M 387! L082; L910. 108 002 Thaler S v P ahre 1560 Nr. 947. 1034. 1019. 3486. 3718 Prioritäts - Obligationen Litlt. B. à 4 Wir fordern die derselben nochmals Thaler ur Einlieferung auf. Zinsen werden von | 1505. 2590. 6221. 0239 selben nicht mehr gezahlt. Prioritäts Obligationen Lil Breslau, den 11 April 1862 haler Ote ToTIU N (195 T02 1890, 426 (. 40421
Ua Obligationen
Obligation. Litt, A. à 100
Obligationen Litt. B. à 100
0200.
Obligationen litt
: Obligationen Lit
Tnbabei H
1800 D 26 Ȕ
Betr1ebs-E1nnahme. Bergisch - M irische (Fise1 bahn.
Márz 159185 i bis L04200 also mehr im laufenden Jahre Nuhr -Sieg - Elsenbahn. 47,755 Thlr., bis Ende März 136, (32 (3: 31 ; S ZAR
Lid
| IBitten-Duisburger Eisenbahn. (Strecke Witten-Mülheim-Oberhausen.)
i War 21,440 Tblr., bis Ende März 37917 5,284 15535
_Prinz-W ilhelm-E isenbal n.
16,980 Thlr., bis Ende März (9 560
(End ( Arz
"f r” Fr ,
Mrz
r" ti r
also weniger im laufenden [802
Eisenbahn- Di
@öntagliche rection.
1
Danziger Privat-Actien-Banlk. an Folge Der Wahlen Der tjechsten OrdentT- lichen General-Versammlung vom 12. März e. besteht jeßt der Verwaltungs Nath der Danziger Privat-Actien-Bank aus den Herren
General-Konsul S. Normann als FTranßius als
Kommerzienrath C. N. von | [653] ;
Vice-Präsid enten, M 9 "4 A E S nrath L. E | DELGVAN/ Gesell) haft Kommerzienrath J. Paleske, | „Co! (ord 1a“
28 außmann | i OPietAuten-2 Q: Noseuqern, : Die dI esjährige orden liche E. Ee 1, | [lung der Ret ‘abau-Gesellschaft , 2 O n o hei L Mai 4 STOD Dari, | 11 Ur, 10, Sd des H S teffe n S, |
i hierselbst statt
5 [2 F ed . 9 \ / S 4 f (S Mitglie der Direction gebens\t eingeladen l,
Oberhausen - Bah1
Präfidenken,
T A) L'L
werden fun: et pro April-Mai- A 1862 die Herren Gold \chmidt und § Uth n A, als Stellver- treter die Herren Steffens und Bischoff, E E i-August-September 1862 die Herren ffens und Bischoff, als Stellvertre A Bu Herren Paleske und Stoddart, pro Oktobex - November - Dezember 1862 die Necren Paleste und Stodbart, [861 aufgestellte vollständige als Stellvertreter die Herren Behrend Bilanz von unserem Verwal und Rosenstein, und festgestellt worden pro Januar- Februar- März 18602 die Herren nehmigung desselben und Behrend und Nosenstein, als Stell lung vom 4, April die Auszah!
Mi V0
Schlesischer Banulk:Y Bere.
S die bon uns fux das
dibtdende \chlossen. Nach- Bestimmung des Gesellschafts erfolgt diese Auszahlung vom 15. bis 31. Juli d. J. gegen Einlieferung der mit einem Num mern - Berzeichniß zu begleitenden Dividenden- \cheine Nr. 10 in den Vormittagsstunden der gedachten Tage hiex an unsere in Verlin: bei der Direécl eonto- Gesellschaf in BVerlin bei Herrn S, Bl und bei sämmtlichen pre1 vinzial-Banken Breslau, den 7, April 1862 [ d
7 chlefischer Bal! (
pon 2 Thlr, yr. Sundert be-
Vertrages
ft asse,
)0DerDen
y
Bergbau-Actien-Gesellschaft Medio-2 Nhein.
bein Gastivirtf
Actien- Gesellschaft Helios.
11 (Und