p
5 - digtem Ausb… oßen mnt | Bei unentich A W Ausbleiben wi eater. | éb der ues L LIU der Strafproze ú Friedrich - Wilhelmstädtishes Theater. | zub ber nah §: 472 der Strafproze Oft. Central-Bazar für Guben 1 E lius Frits{e. Chbaufseestrasz 25—26. | dem Großberzo iben s T ezirf i“ r 30, VTT. O ( C: en: Ju ius F S j “Def in auêgeste ten Srilarung very 0 132, pvr. s r-V(ovembver 32,00, R ae Sao pre i Gebrüder Beeskow. rd. Gen E C ee Beotaites | “R. A Sevtem ber 1885 * Und 0 y üböl flau . toDer EES Berlin. d Mit neuer Aus!rattung. 48 | s E E E L 10 00. L E n C rtvrit uS flau, zu D n au-Anstalt un Lt E A 4 nd una. Orvhe as j Ber (Vrotut Crzogi. 2 Teri e Mai ia 0, bal 0 B 0. pr. | 31. „ Görliger MalGianns Gen. - Vers. zu Donnerstag: Il. Abend . 6. Auffübru Ing aan De M P N 9/2 emer “C 10. Eisengießer . — | der Untertwelt. Uri ild: | (Unter rift. ) co O, A ril-Mait 40 Rairlt din in "7 F. D uentber- E E Sortß. _Cottage. Ord. und | 3, bearbeitet von ( m| +* November 2 70: A O I M Bau-Gesellschaft Le Debitor j M 2 auz an ees “ außerord. Gen.-Vers. zu E. ian f O ollengalopp E | ————— á , 5 ’ Be N ott uS. 8 de al e L j - A 8,00. S lausizger Vank zu Cor] E T | ck stati Aufgebote, BVorlg Posen, E Nieder! Gen. - Vers. zu Kottbus. Freitag und fol | Subhastationen, dergl. G dungen d) Svirit e ftober 1885, | Unterwelt. ———— | U 4 27 0 vr. vom 14. Oktober 1885, Spi E Zum 48 M : | E, Ï s L G E E E Donnerstag: i + Ee S Y Sire Q —=— ellung an ; ? Mai 39,20. #1 Oltober. (B. 2D) Morgens is | Residenz- Theate E. A V. Sardou. | T A a E E Sau T F “Ale Post- -Austalten nehmen Bes auch die Expe- * reer emartt.) Spiritus vr. 100 1 100°%% pr. =ch2S | Theodora. Drama in Musik von | das Au gebot | des V von der nor F S S I : für Kerlin anßer den Poft- imftrafe Nr. 32. (@ ELECLDEMMES Wan 7,30, do. Pt. Beo [J utich von HVerma s | Verticherungs-Anitalt zu N I Vodt — ck0 ; W. E e D e as T Roggen E roi ogen f in Warburg ausgeftellken und sväter auf den Name Das Abonnement beträgt 4 4% 50 | j dition: Sw. f E r. J R u, D E S: Bileiké | des Bniragitemers umgesGriebenen Sparkalsenk | E E} Q 18S tai j S S | Es F gere li 00A + Italienische S I un itk | Insertionspreis für den Raum ei einer E ora 2 7 6 : — | Krolls Theater. Sonnabend: I | Dk ert, svätestens in dem auf E E s N E E d 15 Oktober Abends. l N 6 wolkig 4 Es A ben an der Kasse, | Donnerstag, den 29. April i886, nerstag en . s E 00, N 6 Regen 2 | Billets sind vorher zu e 6 4G Mittags 12 Uhr, _ Berlin, Don E S : 16 5 NNO 4 Nebel!) 9 | bei den Herren : mten Aufgebotstei wh ¿ 242. bierdur eingegangenen Verpflichtungen haftet ie i SO 2 ¡Nebel -= | i M i r Sicherheit der hierdurch eingegangen: teuerkraft. M Roggen still wolkenlos L d | mit der re{chtlihen Wirkung, das bte | die ÊE adt mit ihrem Vermögen U E Musf ertigung unter unserer März N + Rege l 0 | L — ie e S Á Aller- | Die Ertbeilung erfolgt bie daraus ervorgegangenen eite j die De fggon Urkunde baben wir diete Îu pr. 2 SSW 1 Regen fr lle-Alliance-Theater. Donnerïtag:Enfemble- Etn estät der Kaiser und König haben jeder Inhaber dieser Anleil zu dem Nachweise der Uebertragung Unterschrift ertheilt. E : S 71a L pre Mitglieder des Wallner-Theaters | Hanuvover, den 3. e. Majeitat der d | geltend zu machen befu b y fein bebaltlich der Pra, e meister. Die städtische Anle ibe- E R L L L E s Cf p Ul s; r E iner-2Ve E Snialies M E E C j a L 9 j 7 E 5 e _ â- n L Perre 1. Käufer. 764 [N 9 wolît E und 58. Male: Die Leibrente. L Lomigites znädigit geruht: Personen die Erlaubniß zur Anlegung | des Eigentbums verpsil® Privileg s melises Mix E Salader D Der Ober-Bürgerme S6uldentilgungs-Kommi 0 d E l mo i 2 "heiter ) S Male: von G. v. M e , D 4 . | ; | L vg l “Daira, | 15. tober, Va 761 ¡N O ZE g | Akten von G. v. Moser p den t gerlilenen 4 Insignien zu ertheilen, und zwar: Re 2 Bug ertbeilen, „wird M e Delicigung e T über- | (eigenbändi ig [N volls ieben.) rceidemarkt. Weizen loco rut ; 750 |S e T 7 von G. Görß. s Ti i ver D rl g 7 ockener Stempe Getreidemar 153 00 e i Loco ry chig, ( : L A 1 lbededckt ¡ L - 12s) T der ihnen cklenburg-: | Anl ibescheine eine Gewä | (Troc e Â, o 152,00 bis 153,00. oggen mder | S=. (90 [S S r ipve, Buwbhalter : Hr. y E - — erzoglih medckle | Unietne Y {rift und Stadt Duisburg.) ä reib E E S loco 140,00 bis 113,00, ru iee : 759 SSD 3 beiter) 2 Ñ Borstel lung 7 Uhr. Aufgebot. s Großfreuzes ‘b b Graßes T Debens: i E dlich unter Bora feigen anen Unters | Kontrolbuch Blatt Viermt ist die ens Mee me L E A Eta 1080 Haf er rent. Werle | Har » c E dun!ttg?) —— Borltellur 2 E E des er i n ina gen A0! E O. loco rubig, 105,00 bis 1 3,00. Ife E R | Lo 760 |SSO 1 N obelé) 7 Die Leibrente. L Beit ad Ser Mils Hes Carl E Wickede, Chef der Marine- | d ee Haniglicten s ibr 1ké6 | Einget Ber Stadt-Sefkretär. "* Anmweiung ausgercit. (L M i loco 4s. U E A, 761 ¡SSO 1 Lee) a i r ..c allge metnes Berlan n: L O0C1o7 UU Unl a Ler E E C e-Ad1 iral Von ck1 | beige Tru A Insies M WSeptle ch4IULC Ï dant. 4 ftol No: mber 294 Br, pr. November | N van eo |SS 3 ¡bedeckt!) —] S Akte n von Ad. L’'Arronge. ischer, Rosine, ge S dem Vize-Admi | Gegeben Baden- : Wilhelm. | Der Stadt-Rendan r. Oktober- Co vember Da E a1 nuar 295 VDr., | Mem E Ds E - E E S } S E [oren gegangene, von der i 1 e O Ostsee; l (L. &. Minifter : | E en Ec Ks ember 293 Br., pr Pr, S Es lebhaft, Umiaß | F 760 |[SSW 2 [Ne 7 Q E E E Station der 2 Seits desselben Ovbény ) Zuglei für pn prana D | (cigenbändig zu vollziebe Ç ZOs 22 D E a: ‘Ds E A "6 C D ¡Wll fp Donnerstzg: | O2 v 1 : M ¿ reuzes v | f r. April- -Ma Ai 2 j E Standard white M inter E (O E Vonnerìikag : Nitte r d dem E S n Zad , 170 v, ve. Dltober 7,60 Gd., pr. | Karls rube o E t 7 | Walhalla- Dperetten- A i Schiffbau - Direktor Hildebrandt und l zu G Regierungsbezirk Düsseldorf. “o N E O GOd., pr. XIitobe / —— L | o 760 (EN S CDec D Maso: Dou L E 2IPerette dem R eide vo | ¡ G Neglerungse AERMARV S : loco (0 D b, 2A ; etter: S Zie S E Hé 2 | Zum 23. V ellin S or Meyer, : 1sfeldor 4 Rheinprovinz. Zinsschein November-Dezember 7, ) j Nü 762 N ay ved. 2 1 hou R Maschinenbau - Direkt : Regierungsbezirk Düsseldc | “L s K 20. taate D x 3. 5 S 761 |[SSW 2 [heiter z A 1g. 5 invrovinz. | Nele... ins] ME1I Anlei v Wien, 1, he E still bedett®) N f us | auf d Riel; oglih sähsishen | Rbeinx Anleibeschein | “ fer Stadt Duisburg der Anleibe Getreidemarfk E 760 i S Ö | e es des Großherz en der Anleibe von | Sh ldverfchreibung der Ei aiciuténd Mark“ 8 32 B Fru bjo E 761 |SSO 1 \ibedeckt N L Leivigerstr. 43, Mauns8feldt- mme des K mthurfreuz oder vom weiß Stadt DuïiEburg de | zu der Su Me über l 8 T DE. D, E A (61 |[SSV i F Haus ztger!tr. 45. des KO0 Wachsamkeit der S Jahre 1885 v Jahre S pes Herbit 695 tober 6.05 Gd. | Wien 761 |[SSW 2 bedeckt19) 14 | Concert-Ÿa1 I» chelPzlg Gauts-O rdens der Wa Len: 1 000 000 Æ vom Fahre | 1 000 000 Æ vom Ra über 20 M r di ' Sevtember-Oftober 6,0: e! | Breslau uten E deffrn n S Daus: Fa : ls (Stadtwavren) GIEE 95 R Mais pr E inL C 2 d fe Js s m9 1M 1 bedeckt ) i [ G oncert. S O G L : Q 5 s-Aires N É, 610 Se v Manni 5,05 Gd, alw Frühjahr | Ile d'Air S : | ¡serlichen Minister-Residenten in Buenos a zegen dessen Rückgabe D - Ry dia L 4s | s ate g Ss D d C P pr, Herbst E S L Ls | E rubig 2 ci “aw agb vas Sa tedon: — 7; F e ichêwährung. | Der Inhaber dieses Zinssceines empfä ui 1 vorbenannten Schuld- 7,43 Gd, E 48 Br. A e A ) | 2 L y Bt e N if L r 2 1? Dr, von 9909 Klasse de s Herz oglich Eintausend Mark VLCEIMZ V | ui Cr ¿A y 18 s je L dite Zinie h 2A ; bis i . ten : (B L. D t, pr. | ruhig. *) Siwas Nels. _ B E j vom t as E e Vest, 13. O ftol DeL, IRotten loco behauptet, Pr. a E Sie P ogen. 7) urfreuzes zweite V 6-D ens: Ci T E E s L | vorî reibung für ‘da Halbja e zu Duisburg. | h ) o Komt D ver ck dtfaf e Produkten att, Bene rubiahr 8839| L 6 6 Din 9) des “sagsen- ernestinishen Haus Gef sandtschaft landesherrlichen Privilegiums vom Er mit 20 Æ bei der Stadtîc 18 L §5 2 L, V. O : 2'R9 | wach. 8) Dunst. an ( e des ieru zu Pre o E ibi b E ens Herbst 7,70 Gd., 7/4 Frübjabr 6,60 Gd., 6,62 | \Mwa L s-Sefretär bei der Kaiserlichen Ausgefertigt gemäß Amtsblatt der Königlihen Regierung E Duis sburg, den .. ten Die städtische Anleibe- und Schuld Gd., 8,37 Br. Haf er pr. Fru Gd 5 60 Br | O nerkung: Die S dem Legations E Pourtalès; 2%. September 1885 (Am Me Ee... und Der Ober- Bürgermeiste r. s tilgungs-Kommission. 7 .. pte L v C j 4 „Cr 1 5,58 I». Al Ï e . int Cr uUT g L Jr IWtDLC E Ar E» . . S a f Br. Mais pr. 5 a (B L. D) | geordnet : 1) Nord D t wteh im Ha ag, Grafen vo1! Düsseldorf D / zü 188 , Seite . . . laufende Nr. .). | (Facsimile.) (Facsimile.] ) e L Lb, V Mt vei e Ä 9 4 4 LLLe d, Amsterdam, B) bis D tpreufen, 3) Mit V H Cane Gesey-Samm ns | (Trockener Zinsschein- “ne ) Ban m L: Oktober. (L, T. B | ckZüud-Eurcva. E TELNEL | ole ober. (W. T, 4 S u en Z ung C er Kontr Rends is Amsterdan, 15. 2 E pr. November 216, | Be Á ichtung von West nc : E 5 des Kaiserlich österreihisch es der Stadtverordneten-Versammlung Eingetragen Blatt . . . d Der Stat t-Re og g nto t Wei ar O N O 134, pr. | ist die Ri ‘die Wi 5 Nitterfreuzes des dens Auf Grund des Beschlu Aufnahme einer Schuld von Der Stadt-( Sekretär. - derjahres der Falligfe tärz 227. Roggen pr. Oktober 134, pr. Skala für die Wind E Franz-Joseph-Or 3. Marz E egen ber-Bürgermeister 7 Pyrtexlefrié cég-Krende M dre L i 2 = leiht, 3 = schwad cte listen bei der Kaiserlichen Gesandt- 1000 000 4% bekennen sih -- M e rzu ermächtigte (wenigstens, til% 5 A M T R) A E —— Et S, s z ien L 2 é C Cr O u Au i : R a E ie r v E 11 S eint "Geheimen erpedirenden Sekretär un Tie not der Sjutzerork r Le: gultige: “t rets v Séntausend | erhoben wird. I BUfiTdock, 1H ubert). Marie, | 10 : = \tarier Sturm, haft in Wa für jeden chuld von : ezir Petroleun markt (Sl 150A 2 November | Mat - dur diefe, Darlehnsf Die Rück- | Regierungs 2 i U E Stove | U, : J Dent Stadt u einer A U ie : E Me Weil ey 0 ) bes. 192 Br., pr. Januar- | N Yüddecke; reihen ni1vernei Vero unkündbare T € Beoient jährli n E E Maßgabe | Rh einvrovinz. ai U A eiber pom: 1 000.000 194 Br., pr. Vezembve — | (E H D Ï erli vsTerrri Krone: Mark“, welche mil #_ von 1 000 000 « Anleihescheine | cktadt Du uisburg er Antels ond Mark“. April 195 21. S s W T Bz oes Kaif freuzes mit der im Auswärtigen Amt, zahlung der doe rodaplans mittelst Berloolans li aus einem | ¡zum An leibeshein der S ¿a über „Eintau MUTEPER, Lo, E Berit) Weizen Kanzleidiener 5 | des genebmigten Tilgun testens 1926 eir e des Kapital- | om Jahre 2PEBSELGAS C MIUBLeriM!t B | : T : umen waz j des gen 1886 bis spatetite 1 Prozente des K N RÙ ckgabe Getreidemarkt _ Mr tE Gerte unbelebt Berlin). D dem Gehei Q] den Jahren a nigstens Einen 1wachs der A gen deren Ku bebauvtet. Roggen fet. s r till. Gerst | füdlic F S aab eut Hr. Ge mt D, Syißenberg; apanischen Verd1en1t- | Tilgungs itode, E er Ableibee e As 6e et r | Der Inbaber dieser Anweisung emp E Ae En Zins E Loudon, 13. R S Rüben-Roh- | veran L F. v. Bonin E 13es des j | betrages der auêgegebenen * rivarten Zinfen, ge abe | On Sculdversreibung die „i der Stadtkasse zu Duisburg, Havannazucker Nr. L “Kuf te angeboten | (Uk! E des dne O g pr Pen den D "a tühlberg, | a 1rch) ‘die allmäbliche “ibieht im Monat E en Aisgurésstos | zu Der de n r bis A i el e H audwelsenden Inhaber 15, flau S n | ge Es 5 2-Z|þ rdens r. von MUY T Die Ausloofung ( t t vorbedhalte E al zu | für die zehn Jal oitig von dem als o 1 : A wird. ufer 15, flau. R S B) | Wi B Stetbriefe und Untersuchungs - S Wirklichen Legations- aeg A | Ee Stadt bleibt jedo M Anleibesheine auf einmal z | sofern nicht rechtz ana du em ge Widersp pruH erhe oben K 2 f b 2E). i rat | a M . - 5 1 | a 1 M dver! ung Ñ 1s Liverpool, 15 ¿en 1 d niedriger, nordwe 1e ihn T | [33247] MENBLEN. tragenden Rath im Auswärtigen Ordens | zu verstärken oder auc 1am iparten Zinsen wachsen eben“ | der Duisb: urg 3 den S Die ädtis {he Anl [eibe- und Sulden A A ES ¡lt is ths Veutsche Seewarte. Gegen den erevenen M desselben Vrde | kündigen. f Tilgung er)parten Z | S ermeister. L ion. E Ctot 1028 E en Cl 2 d. - 1 T 4 stärfte A Gle — R Der Ober-Burge ti gung®2- übrige Arlilel [let S. B) | Orschinski, ihts!breiber glichen Amtsg er zweiten Klasse 1 Charafter als General | Die durch r8 E e zu findigten Schuldversck reibun teh | E (Facs Jimile ) s (Facsmile.) : L 1: L : S DeriMTS?! T e sul mit d le de m Tilgungtstocke zu. ie gekündigten S'ortmitis a & Liverpoo F Umsatz 7000 B, | : m | sudu L | — rlichen Kon alls de osten, sowie die g sowie des Tern / | e asschein-Stemvel.) Baumwol ' Ewort 500 B | E I S I E —————— E | 799979] Aufgebot. A dem i Kaiser zu Yokohama ; sowie livars | Die (uy gels uts ihrer U ntli befannt E | (Trockener Zins]chetn-Skempe®. ñ A E — | a S S | 199212) iThe âtel zu Hl Le t i apPe 3 ite Boltvaros |__ den unter Beze lgen ?oll, offe I Monat er Kontrole. D davon Middl. ame rita- | | (T8 I s e {L Ì “O oan Ar n YXitli l Konsul, 5 2 T Y U TEC | werden Ui bl 7 erfol gel s nd einen | C DEL Kon A p „F ndant. R g a L | De d n L DCT Q | ; idi ahlung i, zwel U | R von B latt E er Stadt-Me [mer F e Li, 7 R 511 32 Berk äufer- | | das U! Ter uu I E | kat S pf Vve ne zue la nis hen % E Pr ïe: L wel em, ee E zun g erfo lat fes, f n t Berlin eri n S i-S ekretär. leben i T4 F ove {L 4 E E A C R S +14 0CS iese ch C D Si „g n j U m dia Wu vol La S Ki 64 d. do. — Weitere Theater. | abzulief in e 10 Se | O ! if M E gane ller zu Paramaribo. | N e Za tblungstermine Prenßischen Staaté- B ‘amt- | aa (eigenhändig zu vongie PreIs, ? G As ‘ Tood fatr 57 D | s taa! Ovpern- f ril1n oen E S j e, 1:5 Mret wil È C T G : J d i Vot © z: C orr De V Meldung: Egyptian A O E Ta | Königliche Schauspiele. o imt d E Der Unter | Saw » gemäß das Aufgebotsverfabren eingeleitet. dem Kaiserlihen Konsul Mü | ‘¿Dentschen N niglichen ies Duisb E N der Kölnischen | d E S 2 Da et D U. 2). E Q 717 e. I Antrage gema L bte L h tt do E u i i rig via m T 2A Water Taylor 8k, 208. Vorstellung. Der Maurer. L S | bei dem | A dem Amts Sblatt dez Stadtkreife . tor ein, so May an Een | eistlihen, Unte rrihts- un 12r Water Taylo al N er G abion S Det | A 51) vo Auber. (Frl. etNngeT, T. | r lichen Kreisblc Seht eines dieler — t Genehmigung der | rium der g herien. AZE og S8L 2%r Water Clavton 82 S Atte: Musik von 2 Gr Sroloy A E Ini q zu Köln. & A sammlung mi stimmt. Ministeri Angelegenhe 20r Water Leigh 8s, abo 84 Or Me L S Rothmühbl, Hr. Ernst, Hr. “Rer | Beschreibung : S : Zetuns zu ten Berl Blatt besti: | tedizinal- 2X1 A S Or M ule Mayvoll S ena Dk. Noth A 4 Bilder? A H Sr: 1632 dem au! “A Stadtvero R f ein anderes 7 | Y J f UL vEL L N E Lees 84, 36r Warv- | L Wiener Walzer. Mt [M Berlin, Stieashräa Br | den 20. Januar 1886, Vormittags_ Le. S K L M zierung zu Düse d das Kapital En | z- und Schulrath Shô nw n worden. s I It E O 1D Es ri Und X, Oa (U 387 felbl SOUrn Tag, dag D N erzcicneten Gerichte, D Ï VYVreu B en. | tenmg 1 T wo 10 get 20. Juni und 9 tze | R i ¿rungs 1 überwie fen A OUDiC ADCIIL E | E Louis Fra + E S 7 7 Ube | I vor dem UnterzeiOn Mit gohntatornmtzto DTE A .. î en ch P | Nta ¡u dem age, 0 mnen, am 11 | Der ege : Magdeburg hrer an 3 a 6 | on Bayer Anfang 7 Uhr. anberaumten Aufgebotstermine Köni1igr DIS igen Tern | Negterung zu rde ntlicher L O: 112 32 LLO-VDS 16 71 menge stellt ven J. Sa König faal, anberaumten Aus C U tht: | 77 in balbiäb rg fet. i, F gen | ilen C É rxr it als orde l Gor aus 20 Boritellung. _ König | N i e A Aller( nädigst ge ist, wird es rlih verzinse itals erfolgî gegen | Königl Georg Knor sberg O.-Pr. ange- el S | S auspielhaus T eil ) Stausviel | 2 anzumelden. x Gegenstand dei ig haben erg D-S. | nit 4 Prozent jäh sen und des Kapttals 1gêweise | Der Maler Ge zu Königsberg L : (W. E IEA\ E Vierte. ( Zr weiter Tbeil. As J ( Fn der Anm ldung mu L ps M i ät de © Kö n g Kre uzburg 2 a 14 mi bl 1g der Zinî c s\cheine bezte ms ( | K inst- Afademie d E N A l einrich der ee E B cnifina Ser Nofo1 & n der U Se. Mazjest zälder in Kre | Die Auszahlung »ordenen Zin er Duisburg | as niglichen Kl M umbers warrants E n von W.S f S are L Genug O ee, | deu itîih. Be ndere d (C? n E d de _— - onTmuC( | S a - fällig gew ck Hauptkasse I l 4 Der omni ice Kreis- d | Mes Uebersegung, für die deute eine 1 cm lange E den “ Die urku ven pati At Ta, A feloren, DDr. Be L | bloße I idreibung. bei der en Zablftellen, und ias au) i stellt gg p herige Seminarlehrer und L pri D La Kreis- E A L { QMLTCUe E E G R Tod elbau!er Unfang | quf r G51 idrütcen ais j Lei 1 N ckMeTL ings- 1 STOTE) [d | dieser E) b estimmende E N elt. | . NS e Ur rh s in LOebe 0 T H } | ir by beark itel von W ede ' | AUs Ang 1Gr zun egi 0 rdentlichen Greifswa N 1? 1 näber zu Le ¿termins folgend el A ) Der D elte n 1 ‘Hull, N L unverändert. — | 61 Übr. i 09. Vorstelluna. Der | gebogene Narbe. | Na die bi Sherigen S Otto erh See in Greise der | oder A jon Vintritie d des P des Kapitals i ve DUA HET Sn Fällig. E Not S WOEEn. m Gymnasium in Getreide! j | Sreitag: Opernhaus. 209. Dorsteuung. DEL | I hard Minniger hilojop L | der ns psangnaqmt scheine der 1pakeren BA S veltor ÉTNl lehrers a A Freitag: %sPernhau L riedri | den Yard l n der pi | Mit der zur Em D hörigen Zinsscheine d der culinspe des Oberlehre asum in Wetter : Rege A | Freishüß. Over in 3 Abtheilungen von F Ck | [332 N N dentlichen Professoren i | A auc die dazu gebortge den Zinsscheine wir | Ernennung de Oberlehrer am Gymnc Oktober. (W. T. B.) | Freischüz. per ü M. v. Weber. (Frl. Beetb, (R ck [D zu ordentli ernennen. | schreibung sind au Für die fehlende | Die sfy, zum XDerle Se 13 E Oktober. E G e Oktober Gin Musik von C. M. v. Weber. j Der C Ä Uni G ifsmald zu re f; ultiefern. 7 ) Sakten | antart D Y ertus , rarft Weizen rubia, L L Ind. Ztunitl von Q. u Qa ; D ir | mc niversität Gre eine zurüc 30 Jahren | Fgüslin, Pr. B orden. ‘7 x tom- Dr tenmarkt. Wetzen A ebruar | S. fmann, Hr. Fricke, Hr. Liban, | aus König E | ey; feitste al abgezogen: ¡ innerhalb 30 [S O nehmigt wo g aur U der 10 9210, 1 pr Novbr. 22,25, pr. Mi 1 Daran: 8 | BoaE Gle T8 theatralisher Versuch.) j Stet rief ist erledigt. [L E Das E ape arben werden, sowie d E: | S Aa : S fullehrer- Seminar zu A Müller rs, als7Eriter s e -Npril 2330, —— | Müblenfels, als U L en 3. Ou | Die ge t ml € welMet j Ai G Be enefizia : E E 22,79, br. Januar-April 23,3 s 4925, pr. | 5 f A ihr | Karthaus, den 3. | er E | Pücftzahlungstermine Kalenderjahres, in | E onslehrer, Be Cu big, vr. Oftober 43,69, vr E E l’ L L L E 2908. Bort!tellung Las De | Kontgli | T wo yar M 10. Oftober 1889. : vileg ium E nach dem Q 48 na Ablauf dS inie en verjäbren zu Gunsten der | missarische Neligi worden. \ember-Februar 49,90, vr H E Nove mber | ut! cini n Sbakesvea E Se | S UE T E S Königlibes Amtsgericht. T. Privi : Inhaber [lautender halb vier den, nicht erhobenen L ver [S Lehrer ange estellt U G O ber 62,00, pr. tovemver | + ; i Benut un: J der | » i T E L F e D ge von |} fällig geworden, nic 1 uisburg. erl LEner oder Ver- E ; Rüböl rubig, pr. Dftol 3,26, pr. Januar? | S4. E Mie E ou L ads n Sey Ml sf q aus Q m Betrags | fâ Armenkasse zu Bul arung Vertre S 838 | : H'onA rbeiten. R E ) pr. November- Dezember 63 E R 47,25, | pet cchelbau!er nang [3 E e dem 9. Sea S 20 Ul zen n | [33270] wegen Ausfert e "eust D isburg t 1885. | städtischen A bot und die A s Vorschrift d M has | um ide r Öf fent lichen 7A rbeite : A 7 Gut hauptet, pr. Ofkte 7 E 9 2 lassene offene Ersuchen, betreffend | [33270] Anleihescheine d 95. Sep | Bas D bungen er Y Reich vom 30. c | M nijste a d Ie: April 64,75. Spiritus beH J r-Dezember 47,50, | J. TIec. 301. 84 erlassene c Strafamimer IV Nachdem Seitens i Je E ) Mark, vom - R Schuldverschreibunge s Deutsche Reic e W! ti H cht worden, aß Novbr. 47 20. pr. November-Dezembe , C S E durch Urtbeil der Stra amme Ô C De Solikau : prmont : 1 000 000 c on Preußen A. | nichteter eun dnung für daL V i weise na ch F. ge h; L - Sprache gebra ) Aus- T, ACODOL, R | | Boll! reckung einer d + zu Berlin vom | geb. Paul in Hol E Cort ng I10rer B König vo ihrer | Fivilprozeßor ) beziehungs z vom | L B T UL DPU( n einem 2 pr. I Januar-April 49,99. M. T. B) t Donnerstag: Ein | des Königlichen Landgerichts 1. z Jes Ütheler: | botéverfabren zum gn Deaul geb. den 15. Septembe ir Wilhelm, von Gottes Gna i meinde Duisburg in cines Ey (Meiche- Geseßblatt Seite Deutschen ¡ Civilprozeßordnung v | Es is M T unter welchen Heferungen einge- r Ft U, 0 U ONNerila i E O « mweaect Leo L] VOLOD ori: Cirtio S Ul, aep. Cen s E h Wi 0 V” L _— h O 2520 Ï N ? V e S “i As Weißer Zucker | Deutsches Theater 2. November 28 . e 1 4 Tagen | beiden f E veE E D qut, Je Nachdem die Vertreiung| (blofen bat, t für den ” nothwendige ed Ausführungêge|e8 E S Seite 21). fraftlos erflârt werden. | zü gli s clabeen von Arbeiten hten ist, nicht gleichmäßig Rohzucer E träge, loco Oktober 50,30, pr. | Tropfen Gift. biermit | 1827 in Schwalenberg und Wilhelmine P: anger A 3. März 1885 be) “ Viebbofe und für i: An | März 1879 (Ge!eg-SXx 1fgeboten noch 1Ur Îrc cheinen vor | schreibungsve spätet zu erachte Eb Nr. 3 pr. 100 kg pr. Oktober D, V, L Freitag: De r We‘ zum Herzen. | L C 9 M i 1833 ebenda!elb Slßung vom s. 2 Anl eines Bie TLege einer f 24. (ar fönnen weder ausge Nerlust von Zinsf s | S Angebot für Ver) 7 Juli weichend, S R E p E41 90,50, Pr. Freita ta ie ( den 13. Mai 1 Eo ckGladtbauses, für die Anlage 5 ittel im 7 mein ¿cheine tôn den Ber verwaltung ihtes E L. «Mi November 50,: M pr. Oftober-Zanuar 50,50, p Sonnabend: d L IOREN Ronig Lear“ findet | zur! als 10, Jahren Wilhel u Paul TU fgefordert So a alaelbauien Ore as d der gedahten Gemeinde- | Do Merle Verjährungsfrist Si d laren Vorzei- | Vocfthren MeTUE: Absag 3 der durch den aren, M hit “um c ar-April 51,09 E A e 2 Ats [ufführung von S E h Gti so un 1d Wil nine Paul aufgero chtrazen und Mal i Mir auf! de | — vierjährigen D der ZUnsS}ckMe G 2 as «- 1e L U Januar-Apri R T B) Die nächste A die Luise (äke hafen, wollen f en Fa f der vie Ia Besiß de se darthut, | Nach J: n für 8 Ver- f, 13. Ofttobe Q. & ( T A, 1 if M E asen, t Zinsschein Ablau! stattgehabten = laubhafter Weif ° Bedingunge Angebote als ve New-York, 13. R 4 100 090 Bushel, | Montag, den 19., statt E spätestens in dem auf 1886 O ber lautende, mit Z n [det und den ftattg oder sonst in glaubhc [deten und | X stgestelltten De diejenigen Ange 8- ply an Weizen 44 100 090 ée S 3. Januar k vertretur eden Inbaber 1leibescheine im | gnmelde Á schrei ung oder ¿ der angemeldele U. A Ea n sind dieje ten Termins Bisible SUPL ly an W I P Mittwoch, deu Í V t imme n ; 1 Zwette auf jede ; kündbare Ar | x Schuldv er! E "sfrist der Betrag auégezahlt | | U ind Lieferungèe der festgeseß L G M-i2 5 » 200 (M) Bus h el. anno ’ritaa Zum VOT*- — G out ; 10 Ubr, au? testgem (Be S als s zu die en Gläubiger un j gung de B erjährung® ri egen O Quittung Ai Arbeiten 1 ) [che bis zu U s nd. Die Zu- do. do. an Mais T P Wallner- Theater. Onneritag: Zl hun Morgens e ; reg ieb Seitens der [len zu dürfen“, Schuld- | nach Ablauf der Ve zen Zinéscheine g | ckzuweisen, we tgegangen N 3, Oktober. (W. T. B.) 8. Hierauf : Papa- | ¡335 4] Bekanntma ung. Ä ie beraumten Aufgebots “ ihr E ene e )0 000 É aguêitele noch der t hog | Nd icht vorgekomme el bis | spätet zurüdz zrde nicht ein bhängig, daß New-York, 13, Df ober. A in Ne E Male: Sie weiß etwas. OHiera | [332 ti Adresse des Kut\ers | be L N / ge von 10000 Gläubiger, è G ees | his dabin ni Zinss eine bis | der Behö ch davon a s A T E Baumwolle in New - VYo eßten Yale: S E Angabe der JeBtgen Or L e | e sonst fü dt | L Betrage 1teresle der 2 DES c | DIS albj ährige e bei 1ernad) nigen fie, do. in Ne O erie 95/12. Raff. Petro geno. be Vorstellung | C a fin Sa ebn, früber bier, wird zu den | Beriñdgen als: Ecbf@af da sich berg A: pt Zie hat, geh S iden | zum Betrage | lie vieler Sthuldversreiburg N vie ferneren arabe | lafung der A G Febezeichneten r e Saa, 98/16, do. in Mew-WNrleans York 8% Gd,, do. in itag: Dieselbe O | chungsaften E. 115/85 ersucht. | E dor 12 9. nerin etwas zu erinnern ge lung von Anleihesche | : hres 1594 au | werden. Die Aus | erhalb de velcher mil De m 709% Abel Test in New-York 84 C t! as Freitag: D ——— | Unterfuchungsaften ck 18835 Vlomberg, den 12. Of eilung I. O E 3 zur Aus\tellung | Schlusse des ZaHre auSgegeben werde dtkasse in | dieselben inne den sind, we dungen be- [eum 70 °/o 2 bes Petreleum in New- (° | t 10. Vftober 1859. Eo M artagort Ung 17. Juni 183 | zum S Zeiträume der Sta ( , {E [lt orde! Briefsendung dk. 4 Des ELL 4 D, 1: ! j ucidemühl, den J Fürtlibes AUMISYg On 16. N 1chstaben : | hnjährige erfolgt bei c bei e) n zugeste n gehenden d T Philadelphia 8Ì Gd. A T orHR 5 1 Doll. ler Donnerstag: Zum 4 Sch He3 Amtsqge richt. OOEE C M von 1 000 000 e, in Bu Mark“, ct, verden für ze 1 Zinsscheinen € s\cheinreihe bei- j Beamten z Behörde ein elche etwa in de - ; Pipe line Certificates L PVictoria- Theal § S Königliches Amtsger A vor 5 - Million Va : den Mujter | we Reibe vo der älteren Zins der für die Ve rungen, we Dort (4, 00. Pie G Rothe x Winter- Ausstattung an Kostümen, Re- i E, „Einer dem anliegenden 2 | einer neuen Ne Abi Les rung der, | nahme de d die Verzöge E 1gstermines © I inm V V C De j © C öffnu1 gs T6. Mehl 3 Doll. 80 G. _ R Mit gänzli neuer Ausstattunc Si : 1000 _Æ na de ind nach_ dem urg gegen tee 9 digung der t ist, während Abhaltung des Sr 7 C. O Doll. 99 C., per Dftober 1 Doll. siten und Dekorationen : Mecssalina f | [32855] s arl Eduard Both, welche in Abschnitten von E zhrlih zu verzinsen L m Jahre | Duisb Anweisung. sung erfolgt die Aus bändig sofern | auftrag den mit der Abh welzen loro nber 1 Dol 11 G. P qus c 8 Ballet mit Text von A A | Der Reservist, Brauerknecht Carl Ed 7 Ê 261] VBekaunt! nag Scheffler zu E R mit Vier Prozent Ja Verloosung jährli vo der aus- | gedruckten Nerluste der Angeun er der Schuldverschreibung, Vorlage an — (6 pr. Novembe f — N n (New) 52 tor Mes Dauer S » e von C. A. Raiîida. | E i L M 1858 zu Es szerisfen, \rels A Ne lt Dr. Ludwig S , E auêz zufer ge E mittelt B [betrages de Beim Ve den Inhave B, n 1G Mais ew) 9-2. unf von Giaguinto, Ouverture vor | acboren am 27 Ar ril 1858 z1 ird be er Rechtsanwa bnbaft, ist zur estaestell Tilgung splane ent e Kapita [mäblice che inrethe an ist E Dezember 1 Doll. S 27x. Kaffee | Musik von 2 Q A Foburg (Meffalina: | GELLS : Aufenthaltsort Domitz, wird in, Potsdamerstraße 135 woHNDATT, E T teitgeitellten Einem Prozen irch die allm uen Zins tig gesche hen 1st. a eO “t fining Muscovades) 95,275. L Dekorationen von Lütfemever, Ko L, Darkebmen, let ¿tel - el Erlaubniß 1 POELC! 1 Königl. Landgerid 1886 ab mit wenigitens 3 was der du Privi- Es N igung rechtz eitig uer (Fair refining Musc Wilcor) 6,60, do. | Dekoratione ; ; ssoluta: Signora Sozo, "j r E urlaubter Reservist ohne srlaubnts \téanwaltschaft bei dem Köênial. 1885 in G i unter ZU ch gegenwärtiges | deren Borzeigu ck _“ e 7 ckchmal (Bit O A F q T Ns E, T. Ballerina Aas80 . SEN : i“ 1MULdIgT, als beu E L LL-L 067 369 P DISLAanIvail 14 A A S Ofttokb ber I Ut C F l it e! eine, 7 d, \ bio t i (Fair E) 60. ‘do, Rohe und Brothers 6,60. Pia Signor Camarano.) Ausgeführt von teln Me zu sein — Uebertretung gegen Z. 360 | erlin zugelassen und am zetragen worden. E e ritten Zinsen, zu ec Ke tz ertheilen. L, STL e — H UBYLIL ui j y Cin 10e Lev ( V O Getertbe fraht 22, 800 Bectonen, tian von 10—1 Ubr | Ne: 3 des Stk Strafg jesetzbudhs. | die Ute der Rechts anw Bie Tae Z leg tum Unsere landes herrliche Gene j E A f findet täglih vo1 gf 6 vird auf | V n 7. Oktober Der Villetverkauf finde Bestellungen i A N g! ‘elbe wir 885, Vormittags 16 Uhr, | Berlin, e znigliches Landgericht IT. an der Theaterkasse [L na L Th ate ers u rihten. | den 19. egember L P fengeriht zu Dön niß | MLMULA a E en. s es Victoria-Theaters z vor das Großberzogliße SchöffengeriÞt z E „MERELRENCMRO N _Mannfaktur- fälligft an die ie Kaste Tclilina in E R E E laden. | 30, Oft. Eilenburger Kattun Od. Gen.-Vert_| Freitag: Dieselbe Vorstellung. zur Hauptverhandlung gelad 93, Ali. L , - t D C. T, ter E Aktien - Gesellschaft. V zu Eilenburg.