1906 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

wie es von einer gewandten Bühnenkünsilerin in die Titfen der Seele r

Lied, Martinis bekanntes „Plaisir d’ nommen; die zarte und \{chwermütige

dichtung litt darunter.

rn die Violoncellovorträge von Foseph Preßp die s

lerisher Vornehmkbeit durgeführt wurden. Wa| [ily koff gab, gleihfalls am DVienêtag, im

Klavierabend, an de

Die überrashende Leichtigkeit seines Anschlags,

famen glänzend zur Geltung Schukerts „Impromptu“', Scarlatti-Tausig Mendels\ohns „edern ohne Worte“. Hier duftige Klang, die weiche Ras stärkere müssen zu ihrem Recht kommen sollen,

kraft; über einen weichen, geschmeidigen Vortrag

wenigstens mit Erfölg, nicht hinaus.

seiner Technik

am Königlichen Opernhause findet morgen,

cine Wiederholung von Max Sgillings?' tag“ statt, in den Hauptrollen mit den

P JIöôrn, Krasa, den i or dem I1II. Aufzuge Vorspiel: „Von Sptelmanns Leid

Dirigent is der Kapellmeister Dr. Strauß.

m Königlichen Schauspielhause wird Schwur der Treue“ wiederholt.

Im Neuen Königlichen führung des Stüdckes „Ch}nakrieger“ : ras des Vereins der Bayern in Berlin onntag und Montag wiederholt. ] bauer“ gegeben. Xaver Terofal spielt tarin den Quirin,

besten Rollen.

Herren Knüpfer,

Operntheater wird

Marx Reinhardt beschließt seine Direktion im Neuen Theater „Orpheus in

mit einer Einstudierung von Offenbahs Operette der Unterwelt“, deren Ertrag der Pensionskasse nossenschaft deutscher Bühnenangehöriger werden soll. In dieser Operette werden Georg Engels, Viktor Arnold, Hans Wassmann, Lucie R E die olympishen Göt

artien des i e bei Je verrxflihtet werden. Marx Reinkardt wird die Aufführung

Oskar Fried hat die musikalishe Cinsiudierung des nommen. Die Erstaufführung ist für die Zeit vom 15, D festgeseßt worden. 2

Gin „vopuläres Soliste 99. April, Mittags um 12 Ukr, des Zweigvereins Berlin vereins veranstaltet. Der g rey hat seine Kunst in den V es handelt fich um Gewinnung von Mitteln einer Schwesternpflegestation) gestellt und wird der \{önsten deutshen Balladen, U- 4- von Karl Löwe, Hans Hermann, Hugo Wolf fingen. steht außerdem die Heinese Ballade „Die komponiert von Paul Ertel.

uartett, beftchend aus den Herren eh Espenhahn mit. Den Harmoniumpart hat arl Kämpf

die Begleitung C oenraad N. B o8. Eintrittéka1ten (n kosten 1 und 2 und find bei Bote u. Marenhaus Wertheim (Leipziger Stzaße) und im vereins Berlin des Naterländischen

Strafe 14 11, in 7 Uhr) erhältlio. Von

in der Philharmonie

beliebte Konzertsänger

letzterem werden auch

ür jede Zusendung von Billetten {lag von 10 S echoben. Mannigfaltiges. Berlin, den 6. April 1906. Die Stadtverordneten

Beratung üver die Vorlage, betreffend die Aerzte der einzelnen Abteilungen des Rudolf

Stellen

fort. Die Verhandlungen hatten folgenden Vor i lung erklärt sich mit der

Auéschufses zur Grundlage: „Die Versamm

Einrichtung von

Theater, Königliche Schauspiele . Sonnabend: Opern-

Heitere Over in Eee Dichtung von F. Graf Spork. . Musik von Marx Schillings. Vor dem dritten Aufzuge Vorspiel: „Von Spielmanns Leid und Lust“. usikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 74 Ukr.

Schauspielhaus. 9%. Abonnementsvorstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler.

Anfang 7# Uhr.

Neues Operntheater. Die Schlierseer. (Di- rektion: Konrad Dreher zu München.) Fest- vorstellung des Vereins der Bayern in Berlin Œ. V. Der Reinertra3 wird dem Fonds zur Er- richtung eines Denkmals in München für König Ludwig Il. von Bayern zugeführt Prolog, yer- faßt und gesprohen von Herrn Rentier Michael Gerner, Mitglied des Vereins der Bayern in Berlin. Der Chinakrieger. Bolksstück mit Gesang Aufzügen von Hans Neuert und von Emil Kaiser. Einstudiert und in Szene gesezt vom Königlich bayerischen Hof- \hauspieler Konrad Dreher Anfang 7# Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 909. Abonnementsvorstellung. Dienst- ‘und Freipläge sind aufgehoben. Triftan und Isolde in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 96. Abonnementsvorstellung. Dienst- und Freipläge find aufgehoben. Der Erbförfter. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Otto Ludwig. Anfang 74 Uhr.

Neues Operntheater. Der Chiuakrieger.

und Tanz in 4 A. Lauris. Musik

Gastspiel der Schlierseer.

Dentsches Theater. Sonnabend: Der Kauf-

mann vou Venedig. Anfang 75 Uhr. tag: Der Kaufmaun von Venedig.

Sonn Montag: Kabale und Liebe.

eater. Sonnabend, Abends 8 Uhr :

Kater Lampe. Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene

ntag, Abends 8 Ubr: Kater Lampe.

zu erwarten stebt; aker

tauchte sie nirgends. Das einzige zu Gehör gebrachte amour“, wurde zu \ckchwer ge-

Empfindung der kleinen Eire ungeteilte Freude bereiteten dafür den

Beethoven-Saal einen m er alle Vorzüge seines Könnens rei entfaltete. die Zartheit seines

runden, \{chöônen Tons, die Klarheit und ungewöhnliche Beheadigkeit in Kompositionen wle

s „F-Moll Sonate“ und bestrickten der gesangreiche wie bei

Töne angeschlagen werden und leidenscaftlihe Gefühle versagte Sapellnikoffs Gestaltungss

kam der Künstler,

Sonnabend, heiterer Oper „Der Pfeifer-

Damen EGfkeblad und Dietrich beseßt.

morgen „Der

dur die Schl ierseer, die als stattfindet, au Am Dienstag wird „Der Proßen-

Hans Pagay, Höflich, Tilla VDurieux und er darstellen, während für die rpheus und der Eurydice bervorragende Gesangéfräfte

Werkes über-

nkonzert“ wird am Sonntag, den

des Vaterländischen Frauen-

Dienst der guten Sache zur Begründung

eine Zelter, Auf dem Programm MWallfahrt nach Kevlaar“,

Hier wirkt das Dessausche Streich- Dessau, Gehwald, Könecke und

Frauenvereins der Zeit von 8—1 und außer Sonnabends von 4 \hristliche und

telepbonische Bestellungen während der Dienststunden entgegengenommen. seitens des Nereinsbureaus wird ein

Ton-

it künst-- ape llni

Chopin,

Grüning,

und Lust*.

die Auf- ch am eine seiner

der Ge- zugewendet

inszenieren.

is 20. April

¿u Gunsten

Alexander

Auswahl Schubert,

übernommen,

ur Sißpläße) Bock (Leipziger Str. 37), im Bureau des Zweig- (Deffauer bis

segten in ihrer gestrigen Sitzung die

eitenden Virchow-Krankenhauses, {lag des vorberatenden

der

Ohren- verstanden. Sie genehmigt die vo

für dirigierende Aerzte 6 mit den usäßen, bewilligt die vorg

verstanden.“ Bei der Abstimmung wurd lehnt. Angenommen wurde ein ‘Antrag eiter der cirurgishen Abteilung einen zu bestellen. des Ausschusses zu. in dem Empfang#gebäude des hofs ein Verkehrs- und Baumuseun zu will diesem einige deren Erneuerung er 2700 é beantragte. der Vorlage. die im Monat Mai hier i bewilligte die Versammlung, einem wel entsprehend, die Summe von 500 M ordnung steßenden Vorlagen wurden zum

geeignete

finden.

In der Kaiser Wilhelms-Ak Donnerstagvormittag unter dem V

des d liner Samaritervereins

Sie hatten ihre praktische Kriegskrankenpflegerinnen

vom

1m

S@luß dankte der Präsident des Reichsv ärztlichen Lehrern für institute für die Ueberlassung ihrer Einri Zwecke.

In der Zeit vom 8. bis 30. Apr Klub in seinen Räumen der I. Etage, A usstellung für Gartenmêbel begriffen find au Gartentishdecken, fleider usw. Besonders lebender Vögel, die einige ih essierende Mitglieder

und Nasenkranke im Rudolf Virchow-Krankenhaufe ein- Magistrat vorgeshlagencn Stellen

eshlaçenen Getälter und exklärt sich mit deren : instellung in den Etat 1906 für das Rudolf Virchow-Krankenhaus gu

d, keine besondere urologi Nbteilung einzurichte i | ole urologisch gebildeten Arzt

Die Staatsregierung ehemaligen Hamburger

m- übrigen te die Versamm I e Siaats steht im Begriffe, Modelle und

von der Versammlung die Die Versammlung beschloß Auéschußberatung

Zur Stiftung eines städtischen Ebrenzeichens

ftaitfint ende teren Antrage des

erledigt, zum Teil giogen fie an Auéschüsse. donnerstags wird in nächster Woche die Sigung am

Hohenlohe-Schillingsfürst die Schlußprüfung NVaterländischen Frauenvereins

Ausbildung, zu

lazarett und in den Berliner Unfallstationen l halten. Die Prüfung hielt der Generalarzt Scheibe ab.

ihre Mühewaltung und den Leitern ter Lehr-

belebt wird die Ausstellung dur eine besonders für Vogelschuß inter-

des Klubs zuglei veranstalten.

Hamburg,

enstellung enthaltenen babnhofs ein; estürzien Gerü

e der Ausschußantrag abge- Einer wurde \{chwerv

des Stadtv. Sachs, dahin- | n, aber zum Paris, d. April. lung den Anträgen leute Némy und r

ahn- errihten. Der Magistrat

Bilder überweisen, ¿u Bewilligung von

wohnten in Aut

dem Präsidenten Fal wünschte.

für ffahaus\tellung Magistrats Die übrigen auf der Tages- Teil einfah durch Annahme Wegen des Grün- Mitirooh statt-

Lens, 5. April. während der ganzen fortgesezt worden. wendung von dienen, Infektion

Musi

der Auftrag erteilt wo

ademie fand am gestrigen ors der Prinzesfin zu von 146 Damen

des Ber- Kreuz statt. freiwilligen Königlichen Garnifon- vom Roten Kreuz er- Zum

ersiherungëamts Gaebel den

die nach ihrer An

und

Roten sol. Die Untersuch Leichen am Tage

ift. Der von Truppen zwei Posten

Frauen und junge

der

L C von tungen zu diesem humanitären

il veranstaltet der Lyceum-

votsdamer Straße 118b, eine rettete Berton hat und Balkonshmuck; ein- Beleuchtungékörper, Garten-

solche

h heute früh sehr

Oberfläche die ganze Grube, hatte. Er fand zah

mit

\ich keine Spur;

Kiel, 6. April. (W. T. B.) erfolgte heute vormittag 11 zur evangeli der Prinz und die Prinzessin der Feier bei und vollzogen

mittag gegen 1 Uhr stürzte der in Gäste die Angaben \{chwanken zwis Megtelsupve teilnahmen, aus den Ü die Zahl der viele in Lebentgefahr s{weben. reihendem Mafße Rathause aufgebahrt. Menschenzustrom ftatt. Die Aufr im Laufe der Nacht in eingetroffenen

bemerkte, worauf das Kommando: Augenblick stürzte das Haus in Untersuchung is eingeleitet. Seir Württemberg gedrückt und \ih Bericht erstatten

S pezialabtcilungen für Augenkranke und für Hals-,

Sonntag,

Finsternis. Montag, Abends 8 Uhr:

N.(FriedrihWilhelmstädtisches Theater.)

Sonnabend, Abends 8 Uhr: (I. Teil.) Schauspiel in 4 Aufzügen von Björnstjerne

Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber.

Björnson. Sonntag,

Theater Garten.

Sonntag,

Grobiane. Montag:

zeit.

Uenes Sonntag

Sa

Son GSlocke. Montag, Abends 74 Uhr: Die Wildente.

Schillertheater.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Helden.

3 Aufzügen von Bernard Shaw. Deuts von Sieg-

89. Abonnementsvorstellung. Der Pfeifertag. | fried Trebitish. Nachmittags 3 Uhr: Die Macht der

Abends 8 Uhr: L Montag, Abends 8 Uhr: Der Militärftaat.

Kantstraße 12.) Sonnabend, Na@&mittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: Der Goidbauer. Abends 74 Uhr: Die vier Grobiane.

Der Troubadour.

Dienstag (21. Vorstellung im Dienstag8abonne- ment): Gastspiel von Franceêco d’Andrade.

Juan. Mittwoch: Die Zauberflöte. Donnerstag: Die vier Grobianue.

Komische Oper. Sonnabend: Figaros Hoch-

nachtstraum. Anfang 7x4 Uhr. Montag :

Custspielyans. (Friedrichstraße 236.) Sonn- abend, Abends 8 Uhr:

Residenzth Sonnabend, Abends

tirischer und Jules

(Wallnertheater.) Komödie in

O.

Abends 8 Uhr: Helden. Der Vogel im Käfig.

Ueber unsere Kraft.

Zapfenstreich

des Westens. (Station Zoologischer

Bei halben Preisen :

Nachmittags 3 Uhr: Die vier

Abends 74 Uhr:

Schügtenliesel. Don

Theater. Sonnabend: Ein Sommer-

: Caesar und Cleopatra. Ein Sommernachtêtraum.

Die vou Hochsattel.

eater.(Direktion: Richard Alexander.)

8 Uhr: Der Prinuzgemahl. in 3 Aten von Leon

Im Staditeile Kiel-Wik Uhr die feierliche Grundsteinlegung

chen Marinekirche I Heinrich von Preußen wohnten

die ersten Hammerschläge.

Nagold (Schwarzwald), 6. April unternehmer gehobene Gasthof „Zum in sich zusammen.

Schwerverleßten beträgt etwa 50, von denen Aerztliche

vorhanden. Die Aus der Umgegend findet

Gegenwart

Ministers des Inrern von Als tas Unglück geschah, war die Würtschaft in vollem Betrie:

Die Hebungsarbeiten waren noch im Gange, fich zusammen.

hat noch im Laufe der lassen.

zofe.

Direktion: Kren und Schönfeld. 8 Uhr: Zum ersten Male: Schwank in 3 Akten von Lippschit, Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Musik

spielhauses.

Xanrof

in die Tiefe gelassen. verbeimliht werden

hre Königliben Hokeiten regung hervor.

aus dem neuen

(W. T. B.) Sestern nach- leßter Zeit von einem Bau- ir\ch“, während zahlreiche 100 und 300 an einer Die Zahl der tot st auf 49 festgestellt,

„Fiorenza" auf de und den MNeilweg, Direktor des neuen

ckchen

droht.

Hilfe ist in auck- durchlaufen.

find sämilich im 1 ein großer äumungsarbeiten wurden

des aus Stuttgart Pischek vollendet.

Toten

Untersuchungen abg

als man einen stehen. In demselben

1 Die gerichtliche

e Majestät der König von

Nacht sein Beileid aus-

„Halt !* ertönte.

Sonntag und folgende Tage: Der Prinzgemahl. Sonntag, Nahmittags 3 Uhr: Seine Kammer-

(Dresdener Straße 72/73.) Sonnabend, Abends

Hochparterre links. F, Kren und Arthur

Thaliatheater.

von Paul Linke.

Sonntag und folgende Tage: Hochparterre links.

Sonntag, Nachmittags 34 Uhr: Charleys Tante.

Donnerstag, den 12. April: Gastspiel des Lust- Jugeud.

Sonnabend, ten 14. April: Gastspiel des Lust-

spielhauses. Nora.

Karsreitag: Großes geistlihes Konzert.

Pentraltheatec. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Gloen von Corneville. Operette in 3 Akten. (Mit Mia Werber und Oskar Braun.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Zigeunerbaron. (Mit Oskar Braun.) Abends 74 Uhr: Madame Sherry. (Mit Mia

Merber.) Montag : Bei halben Preisen: Der Obersieciger.

(Mit Mia Werber.)

Trianontheater. (Seorgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Sonnabend, Abends 8 Uhr : Loulou.

Konzerte.

Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Ühr : Konzert von Josa Herliczka (Klavier) und Gabriele von Trüßschler (Gesang).

Sgal Bechstein. Sonnabend, Abends 7# Uhr: Konzert von Max Reger und Osfip Schuirlin.

Beethoven-Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Konzert mit eigenen Kompositionen von Eduard Levy mit dem Philharmonisheu Orchester.

5 April. (W. T B.) 6 Uhr stürzte ein Baugerüfst mehrere

st O. Die eistung herbci. Bei dem Unfall

Pruvost, die

Nacht im Schacht 2 bei (Val. Nr. 82 d. Bl.) Die Aerzte lobten die Ver-

Kautshukhandshuhen und Tüllmasken sehr, die dazu dur Mäuse und Fliegen, sammeln, zu verhindern. Die Ingenieure glauben, ständig auslöshen werden.

strophe vorzunehmen, arbeiter beauftragt, die Leichen derjenigen E i sicht nah dem 10. März gestorben find. _Diesfe

scheint den Nachweis dafür Katastrophe Schacht bewacht.

Schleppcr haben ti? losgerissen, bilden einen Nin

bewerfen die Soldaten. Alle i werden von ter Grube gewaltsain ferngehalten.

Der Chefingenieur zurückgekommen ,

Heute wuden etwa 50 Särge zur

Neapel, 5. April. (W. T. B.) Der Lavafirom, Krater des Vesuvs an der Seite na ch

peji ergießt (val.

Observatoriums Orte des neuen Ausbru{chs befunden

die Privatbesiße von Der Lavastrom hat bis hierher

Christiania,

bladet* zufolge wird Monaco eine wissenschaftliche Expedition

Norden von Spißbergen zu meteorologischen und

(Fortsezung des

18. April: Abends präzise 7F Uhr: Life. Gaufler. Neu: Jokodo-Truppe, Mifß Sella, ausgezeichnete Franß, Victor, PVarforcereiteriu der Gegenwart, Reiterfomilie Cardiual!e. :

GAGRELEE, chinesische, Fishe fangende Taucher- pOgel. Monstredrefsuren 2c. das ueue Fraucureich.

_B.). Heute nahmittag gegen des im Bau befindlichen Zentral- Menschen wurden unter dem zusammen- euerwehr eilte sofort zur Hilfe- anden zwei Mann den od. erleyzt ins Krankenhaus übergeführt.

Die beiden geretteten Berg-

(W. T. B.) beute aus Lens hier eintrafer, um

fih zu ihrer Erholung nach Biarrit zu begeben, waren auf der Fa |

durch Paris Gegenstand lebhafter euil den

Courriòres veranstalteten Pferderennen

Sympathiekundgebungen. Sie der Opfer von bei und wurden daselbst

sie herzlih bezlüd-

zu Gunsten

lières vorgestellt, der

Die Nachforschungen sind

(W. T. B.) Billy Montiany

die sich um die Leichen daß sie den Brand volls Der Untersuhungsrihter in Béthune, dem rden if, Untersuchungen über die Kata-

hat heute morgen die elegierten der Minen- n Bergarbeiter zu bezeihnen,

terzogen werden, um annähernd

Leichen werden einer Untersuchung un den Todestag festzustellen, menden Falls das Strafverfahren weaen fahrläsfiger Tôtung

da vo:kom t gegen die Ingenieure eingeleitet werden

ung der heute morgen zutage geförderten zu liefern, daß der Tod Verbrennung eingetreten in Sallaumines wird noh immer Während der Nacht wurden dur Steinwürfe angegriffen. Drähte der Einzäunungen g um die Gruben und beshimpfen und Personen, die sie für Ingenieure halten, “Der çestern ge-

ziemli gute Nat verbracht; das Fieber gestern abgenommen. Er fühlte

infolge

Frauen

eine

ift nochH ziemlich heftig, hat aber seit \{chwach fonnte nur mit Mühe sprechen.

und

Léon ist nachdem er Auénahwe einiger verborgener lrei®e Leichen von Beraarbeitern,

früh wieder an die währerd ter Nacht Winkel, abgesuht von denen er

heute

glaubt, taß sie bei der Arbeit e: stickt sind. Von Lebenden zeigte

die Nachforschungen werden jedoch fortgeseßt. Aufnahme der gefundenen Leichen Der Tranéport der Särge fornte nit vôlig

und rief unter der Bevölkerung eine befuige Er-

der sich VBom- Nr. 82 d. Bl.), hat bereits das Nestaucant m Gebiete voa Boscotrecase überschritten der zum Krater führt, teilweise zerstört. : auf dem Vesuv, ter sich cn dem hat, telegraphiert, daß die Lava Torre del Greco zu vernihtew

Boé cotrecase und fast zwei Kilometer

Der Zeitung „Morgen- Fürsten von nach dem

geologischen Mann bes

5. April. (W. T. B.) im Sommer für Rehnung des

ehen. Die Expedition wird aus acht

Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Birkus Albert Schumann. Mittwoch, den Schluß der Saison. Sonnabend, Grande Soirée High- Galaprogramm. U. a.: 15 japauifche _Pirouettenreiterin , Mons.

Rückwärtsvoltigeur, Arsèue und moderne Akrobaten, Miß Rosa, beste Ferner: Die hier noch nie cesehenen Direktor Albert Schumauns neuefte Zum Schluß: Femina, Sonntag: Zwei Vorftellungen. Nachwittags ein Kind frei. In beiden Vorstellungen ausnahms8s- weise: Cormorane und 15 japanische Gaufler.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Hella von Ruville mit Hrn. Ober- leutnant Konrad von Oppen (Freiburg i. Br.— Berlin). Frl. Frieda Ntebe mit Hrn Staats- aues Kurt Jäger (Frankfurt a. O.— Beuthen Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmarn Leopold von Consbruch (Hannover). Gine Tochter: Hrn. Obterlcutnant von Kritter (Daruistadt). Hrn. Landes1at Wimmer (Breslau). Gestorben: Hr. Bergrat Reinhold Scheibke (Herishdorf). Fr. Generalleutnant Elisabeth von Förster, geb. von Barby (Potsdam).

Verantwortlicher Redakteur : Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (I. V. : Heidrich) in Berlin-

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32.

Neun Beilagen (einschließlich Börsen-Beilage).

Mitwirkung: Maria ESkeblad,

(Shancel. Deutsh von Wilhelm Thal.

Alexander Heinemaun.

Gina Goctz-Levy,

zum Deutschen Reichsan

Erfte Beilage

Berlin, Freitag, den 6. April

Verichte von

deutshen Fruchtmärkten,

gut Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

hôdfter | *ftriaile böcster Fut hö@ster E 4 d

A M A

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1 na übersch{läglides

uus verkauft Doppelzentner ( unbekannt}

Du ¿ Am vorigen E van Markttage

für 1 Dopypel- Durh- R e d. d.

| i [J | dem

|

Landsberg a. W. . . Bei. 0 Sre E rg ì. Schl. . Ratibor . . cid : Göttingen Geldern . Neuß . . Döbeln Bal Sau l i edland i. Mecklb. . âteau-Salins i

SS

In U Uen

F L

- n

Langenau i. Stocktah . 2 E

umd pur HoL° VS

Landsberg a. W. .

Kottbus E ¿

Wongrowitz

Breslau . . ,

N a erg i.

Ratibor E :

Göttingen

Geldern .

Neuß . .P

Döbeln. .

Sribland {1 C

riedland i. M d

Château G ;

T | |

F SS

pk pak b Vf LS

22ck A A.S T D 0E C S D

14 EH

Weizen. 17,00 16,40 17,10 17,70 16,50 17,40 17.80 17,50

17,09 17,29 17,30 17,80 16,70 17,49 18,10 17 50 17,10

17,20

16,30 16 70 16,80

17,10 17'89 a8 1900 | 1900 17,00

a 18,80 19,00 e. Keruen (euthülster Spelz, Diukel, Fesen).

_- | 18,00 19/00

Noggenu.

t 15,00 n 15,50 13,70

14,70 14:80 14,70 L

15,90 16/50 16 89

17,10 17,59 16.50 16,50

15,80

700

60 21

15,00 15,50 13,90 15/40 15,10 16,20 14/60 17,10 16,50 15,80 16,50

15,20

10

14.90 16,20 14 50 17,10 16,10 15.80 16,30

15,20

16,90 16,10 14,80 16,20 16,50

16,50 Gerste.

Landsberg a. W. . Wongrowißt . Breslau .

|

bd jk Lo S

|

Sz SS

Stri@au ir j 7 Hiesdbberg i. Sil.

Tai [lien Sale

L U U U U á Uen

[11S

Landsberg a. W. . Kottbus s E Wongrowiß . Breslau . . Striegau . irshberg i. Schl.

5, 5 13,80 : O

13,90 14,40 14,80

Göttingen

Geldern .

Neuß. .Y

O S E N ngenau i. W i

G E

Rastatt . s

riedland ï. Mecklb. büteau-Salins n Zu

15,50

17,20 16.00 18,00

16,00

14,10 15,60 15,80 16,50

16,00

14,50 16,00 16,00 16,50

16,00 15/00

16,00

13,60 14,00 15,50 15,50 16,60 14,00

15,00 14,

17,90

16,50

16,00 14,70 15,30

Hafer. 15,60 17,20

14,90 15 20 15,60 14,60 16,80 16,50 15,50 15,10 17,60 16 20 20,06

15,60 17,20

15,30 15,40 15,60 15,00 16,80 17,00 15,50 15,20 17,60 16,29 20,00 15,50

15,00 17,40

19,00

Bemerkungen. Die verkaufte Me E en Ein liegender Strich (—) in den G B G

Dentscher Reichstag. 85. Sigung vom 5. April 1906, Vormittags 11 Uhr. (Bericht von Wolffs Telegraphishem Bureau.)

Tagesordnung: Fortsezun i

z : g ‘der zweit R s eines vel ‘betreffend E Festfiellun u Etats Tir dén RaGetanilee vab bie N ti für bas O EE D, l e Reichskanzlei, für das u Sen area A und das Reichsshaßamt, Etat der Reichs- Reichskanzler Fürst von Bülow:

abi R F ; Ih möchte die erfte Gelegenheit ergreifen dee etet, um mich nach dem materiellen Abschluß mla: ta O O diesem Hohen Hause über unsere - auszu prehen. Sie werden es ah m E heute meine Worte fehr s\orgsam E git B N ae, I Konferenz noch nicht erfolgt ift 1 ren Parlament das Ergebnis d die Marokko-Frage besprohen wor s A s â den sind, sondern mühsam erreihte Verständigung nicht beei trä A T I trächtigen oder trüb i Will man unsere Marokko-Politik ri L n ads ; - tig verstehen ¿u ihrem Ausgangspunkt zurückehren ; a E A y ; will man das Ergebnis richti würdigen, den Anfang mit dem Ende v E digen, ergleichen. Eine Zeit d unruhigung liegt hinter uns. Es gab W N Frit A ; ga Bochen, wo der Gedanke an gen \fich der Gemüter bemä das? Waren Lebensintere} E bee R des deutshen Volk die Leitung unserer auswä tige i L I litik daran denk i fre aa EAA Bs igen. Po nken konnte, die Matt- / ir, wollten wir um M ieg Le vtgginavet tkfavw: nw m Marokko Krieg führen ? ein, mei ren, um Marokko nicht. Wir haben i al fu politishen Interessen, wir haben is E Ole A en Aspirationen. Wir haben weder, wie Spanien, eine Jahr-

7 15 17,00 E

edeutung, daß der betreffende

16,60 17,60 17,00 17,20

19,20 18,91

15,50 13,70

15,30 14,55

16,13 15,35

16,50 15,20

13,40

13,75

14,67 8 15,71

13,75 14,50 18,00 16,00

6 325

440 105 3770

. BBB.

222 17,08 17,10 280 14,00 13/90

15,24 14,80

16,50 15,30

17,40 16,09 19,00 15,48

541 4 588 990 1530 278 113

95 12 380

15,53 14,80

16,00 15,20

17,23 16,59 | 18,00 | 15,45

Preis niht vorgekommen ift,

ut fe 2A mancherlei Opfer erworbenen historishen oder S E europäishen Kulturländer. dis voGidAe R e Interessen in einem unabhängigen, bie- j 1 , zukunftsreihhen Lande. Wir w i “u S internationalen Konvention, die das T use E U L e aus einem Handelsvertrag die : slbegünstigten ation. Darüber nit o La verfügen zu laffen, war eine Frage des A A a n Politik, der Würde des Deutschen Reichs, in welcher wi n nachgeben durften. (Sehr richtig! rechts und bei d L N ei den National- Daraus, meine Herren, fol , , folgt, was wir in Marokk i 4 “a nicht. Wir wollten nicht in Mét, Fn N b A E denn darin hätte cher eine Shwähun redet iri an U Stellung gelegen. Wir wollten E en oder historisch begründeten Ansprü E Frankreihs keinen schifkanösen oder überhaupt M acn LLEORES, os Fe deutshen Rehte und Interessen ada i urden. ir wollten uns au nit a E in seinem Vertrage vom April 1904 Gti at hatt S reih vollzogen hatte. Denn in diesem Vertrage verfü ye aaf L E E nur über seine eigenen Sleraiieu C rift, fo hat es in d i Pee tg E Zustimmung herbeigeführt. E as wir wollten, war, zu bekunden, daß das D dd . E : t E L quantité négligeable behandeln [äßt e 2 e g fet B Es Ee daß die Basis eines ls ( ohne Zustimmung der Si ä C darf (sehr rihtig!), daß in einem so "eie L 4 n, an zwei Weltbandelsftraßen gelegenen Wirtschaftsgebiet ür die Freiheit des fremden Wettbewerbs offen Gen

bunderte alte mauris{ i e Vergangenheit, noch, wie Frankrei Hunderte von Kilometern lange Landesgrenze mit Main pan

werden foll.

n Punkt (. ) in den

eßten sechs Spalten, daß entsprehender L eriht feblt.

zu erreichen, war die Einberufung einer neuen Kon E Ene hier und da gelesen, daß wir mit s Zu S aa N mehr erreiht haben würden. Jch weiß N ; Sun E ob ein solches überhaupt möglich gewesen wäre, e ei einem solchen Versuch im Gegenteil die S DA noch mehr verschärft haben würden. Jedenfalls ate E bon vornherein unsere feste, auf einem internationalen D A Z o gu Rehtsstellung geschwäht haben. Unser Vertrauen v8 s e ein fester Rechtsboden verleiht, war so groß, daß Le E drangen, obwohl jedermann wußte, daß drei eine vierte Lig Soritoieis rater gp o Eon L „uen eine Mehrheit der hin zweien nt rve l atte“ guz von dem ih soeben spra, hat uns nit e S ua e Herren, hat die Konferenz länger gedauert Ale N e E N Ee eben niht leiht, und es gibt wihtige Angelegenheiten, über E us E Bais E O pt gestritten wird. (Zustimmung und “Deiluilitäd ugs E C Uy : bin ich die Anerkennung \{uldi : Le t d S Forderungen mit ebensoviel Festigs Die Guitecee Le zig Bravo) - h v Ag E veröffentliht worden und Sbiren E E s Le A niht näher erörtern und au BOEIA v ce s M E nur das Nachstehende betonen. Í n Augenmaß gew Sett E scheitern lassen at O L h ot L C der für die Staatsbank zu ftellenden Zensoren L M eizeri schen oder holländishen Polizeistation Fra i uns niht Selbstzweck, sondern nur Mittel G

Das geeignetste Mittel, dieses Ziel auf friedlichem Wege

Für solche sekundären Forderun A , gen K wäre nit praktische Politik gewesen: r grftwerck ad 4