Die Ehefrau Katharina Margaretha Elisabeth | Die Ehefrau des Schuhmacher idlichen Reinhold, geb: Sthulbogu Flensburg, vertreten dur Echtermeyer, Wilhelmine, geb. Koebrich, zu Ilfeld, | Rechtsstreits vor das Königlihe Amtsgeriht zu ) i d den Rechtsanwalt Dr. Müller I- in Flensburg, klagt | vertreten durch den Rechtsanwalt Wollmer hier, | Witten auf Zahlung eines wöchentlichen Ernährungsbeitrags von A á den 12. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr. [1 50 F in vierteljährlihen Raten zahlbar bis Un (ul enl ta o L e rl Friedrich Reinho 4. Lebensjahre der Katharina (i pri il c: l (l Und . stüds, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be- | Auszug der Klage bekannt gemacht. i ong l LCU l ( , f Verbandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amts- N aa S- Il cl (l 19. September 1879" mit dem Vorgeben verlassen, | blatt 2 Parzelle 29, Plan ; man S e . Thlr. Reinertrag an Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. B j J : “chine dite Zum Zwedce der öffentlichen Zustellung wird dieser | vom 11. Januar 1876. und die i y 10, le 1m Pat r Parteien d Pateutgesetz, utt, vom 30. November 1874, sowie dic in dem Ge ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des vr ì lich am 3. Oktober 1885 geborenen Katha- Lederle. urtheilen, und ladet den : r as 0 vor die II. Civil- den 27. Mai 1886, Vormittags 114 Uhr. (583931 i c cid) (N 47 Sounabend, den 22. Mai 1886, ser Auszug der Klage bekannt gema t. Anzeigers 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. B E l.) Insertionspreis für den Raum einer Druczeile 30 R M |S Sachsen, dem Königrei 2 E Auszug der Klage bekannt gemacht. ¿dem Königreich Württember S : a E 271) ittwe Lebne Krontbal, geb. Karger, éd geit usden Pg g und - Kaufmann Ferdinand Stamm und Katharina, geb. t ftebt die Generalversammlung, später d ; A C. 2 too c : N as gei cha if; gegen die Erben des Jultus Schiewe aus Borushin, 1,474,,25 #Æ Versiche- 4) Entschädi | s Handelsgeschäft ist dur Kauf auf den | Handlung als Statutarerbe und für Rechnung sei Entschädigungen : | des Königlichen Amtsgerichts x i f ines a. - zu Verlin. Firma A. « J. B ° + Baer Nachfl. fortzuseßen. | mit erlosce m ist da- | der Gesellschaft sei YŸ U C n. N er Gesellschaft seine Ünterschrift mi ; it der Bezeich-
[58498] Oeffentliche Zustellung. [58487] Oeffeutliche Zustellung. Sechswohenbettskosten 90 #4 zu zahlen und ladet | rina Stumpf von dort, flagt gegen den Johann ermeisters Friedrich | den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Schäfer von Wenkheim, zur Zeit an unbekannten 90 Orten abwesend, aus außerehelihem Beischlaf, auf u n î t E Y e T l a g ec gegen ibren Ehemann, den S(slossermeister Samuel flagt gen den Barbier Louis Carl Goerke, unbekann- f , B ld, früher zu Flensburg, jeßt | ten ufenthalts, wegen Auflassung eines Grund- Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser | zum zurückgelegten 1 atha:! unbekannten Aufenthalts, wegen böswilligen Ver- ch Stumpf, und ladet den Beklagten zur mündlichen lafsens: -— der Beklagte hat die Klägerin am | klagten, das Grundstück Wolkramshausen Karten- | Witten, den 12. Februar 1886. l eé | Í M 47. Ä Le Ga Borten seit A Bas i O, am Lohra’er Stiege, Feldmann gericht TauberbisGosbaenn C2 S d-o F Berlin Dienst d g den 93 e b er soll zur Leihe nah Bau; erselbe i} seitdem | von a 66 qm mit 2, enu 10. Mai l. J, Vorm. r. E ' M nit zurüdgekehrt, noch bat sich dessen Aufenthalt Klägerin vor Tem zuständigen Amtsgericht aufzu- R ( Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des G Ü - P C E L6G ermitteln lassen —, mit dem Antrage, die Ebe der | lassen und zu diesem Zwecke ihre Eintragung als | [58432 : i Auszug der Klage bekannt gemat. vom 25. Mai 1877 eseßes über den Markeus binn iti em Bande nach zu scheiden, den Beklagten | Eigenthümerin dieses Grundstücks herbeizuführen, und | Nr. 3608. Georg Stumpf von Steinbah, Kgr. Tauberbischofsheim, 17. Februar 1886. N e vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentliht werd ; E seg, betreffend das Urbeberr = für den {huldigen Theil zu erklären und zur Bayern, als Vormund der von Margaretha Stumpf Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts. entra E 0 erden, erscheint au in einem besonderen Blatt unter e Tue Mustern nad Modellen, Tragung und Erstattung bex PregeBioses bt. per iy ate r vos vas Königliche Amtsgericht zu | außerehe Lederl i G - dn c -Z egister el eklagten zur mündlichen ordhauseu, cilung IV., au : Verhandlung des Rechtsstreits Bercli Das Central - Handels - Register für das Deutsche Rei fammer des Königlichen Landgerichts zu Flensburg auf Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird die- z E L L erin auch durch die Königlihe Expedition des Deutschen Ne u dur alle Poft - Anstalten, für Das Centr ; band, den Ia. oi age. betaunt Em Vich-Versicherungs-Gesellschaft „Veritas“ zu Verlin. schen Reichs - und Königlih Preußischen Staats: | Abonnement beträgt 1% 50 9% tur rae BiOeGe Reih erscheint in der Regel tägli, — D , ¿ g , ee Se à L î - Q -G if 4 - s te E : .— Ee Ausforderrag, Q Le ie gedahten Ge- | als Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Einnahme. L Beivias: ne E Chuts fie dag O Magnngonae Ausgabe. Handels e Negister. Nr. 6601 unseres Prof x jahr Einzelne Nummern fosten 20 S. aas ite ago M f Seslszc wird diese | e encar@: gust n E T E 0 Lar cofurncediles clngeirazen [mit den Aftive und, Passven dard vorm De B Tr E Oeffentliche Zustellung. S r : S] eh E] E L h) j j ehmigten Vertrag auf di t riland der Gesellschaft bi le i 1) Gewinn-Uebertrag aus dem | N 1) Prämienbedarf-Vortrag am dem Großhberzogth d F S ¿ g auf die Eheleute | Direktion; d G schaft bildet die lensburg, den 1. Feb 1886. y i | c r 0Byerzoglhum Hessen werd „In unser Firmenregister, w j r rar, [5 1 O ireÉtion; dieselbe beste F g, den 4 ap lajewo, vertreten dur ihren Generalbevollmächtigten | 9) Reserve-Ueberträge aus d Ta a eme 0A A S E (Württemberg) det Niegsieot, die hiesige Handlung i ale unter Nr. 15,595 Sre hier übergegangen. Nachdem die vorgenannte Direktoren, welche fine “fin ober zwet Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts. Louis Kronthal zu Polajewo und, dieser vertreten | “* RPorjahre ge E N ETENSS C E | | vont vie T teaar! und Darmstadt | vermerkt steht ¿n «& J. Baer A 2 : u 1889 mit Hinterlassung ie Wahl des ersten Vorstandes erfolgt dur S durch den Rechtsanwalt otomsfkfi in Rogasen, klagt 3) Prämien - Einnahme für | 3) V g eingegangen aber | | * Eta E E wöchentlich, die steht, ist eingetraaen : Stamm, Sa Eigen E Datns E sihtsrath. urch den Auf- Â : \ j : ; t verdient vacat. | EBerli L E Kauf p) : tutati 1 Bn vie Zur Zeich Fi sellf [58473] Oeffentliche Zustellung. _ namentlich gegen den Julius Reinhold Schiewe runa E ne BS EL Handelsregister 5 SE fmann Adolph Samelsohn zu B iber - N Ur Zeichnung der Firma der G ft if , O , ' gssumme: [58581 j ; y zu Berlin über- | vorerwähnt indes E R i jedes Mitali 2 Vesellschaft ist Der Kaufmann G. Hammerschmidt zu Insterburg, | unbekannten Wohnortes, für entnommene Waaren a. Prämien-Aus\chreibung : für regulirte Shäden . E Zufolge Verfügung vom 22. Februar 1886 sind diema A. dem Rechte, dasselbe unter der | fort. Die Beoba det ea L Ca Firma ade É der Rae M L der Se btiat. : und c In daffelbe hat der Erwerber hiernäh# di 76 : "% die 6761, Am 1. Januar d. Irs, fi ; g nung „Direktor“ hinzufü j . Írs. find die Kaufleute o inzufügt.
vertreten durch den Rechtsanwalt Kleinschmidt in mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung nten-AU 11 | für r te Shhäder íInsterburg, klagt gegen den früheren Gastwirth | von 300 nebst 6 9% Zinsen seit dem 1. Juli 1) e aid b. für Regulirungsloslen | | aut selben Ceersiguna vom 2, Februar 1886 “Qu Eduard Kurbjuhn, unbekannten Aufenthalts, aus 1882 und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung, des 2) für übernommene | | e. für festgestellte aber ni ht | | a unser Gesellschaftsregister m dere cli ebe ader Erwerber hiernächt bie | 6761. Am 1. p Lu dem Wechsel vom 5. November 1885 mit dem An- Urtheils und ladet die Beklagten zur mündlichen Rückversicherungen | “ abgehobene Entshädi- | E : Ac t die Aktiengesellschast in Firma: O zu Berlin als Gesellschafterin auf- | hier ivobnkat: Ta Germersheim und Albert Kahn Gaiteis * Kan der Generalversammlung erfolgt H S Ah E Ly e Oa S Metres vor das Königliche vacat. gungen yaecat. | 2 can Sesenihalt (B Pappeunfabrikation nesellschaft Aue ueS entstandene Handels- | Kaufmann Sarl Kaba CiiGaster aus der mit dem | durch bfenttide Se E des Aufsichtsrathes
rug s y i i : s - ämi 281 | i V usb ] ck | Î L) , vot : Le O œ C& X . V E 1 C - 1 o +1 Tz e Oetan 1 : i es dem 5. Februar cr., sowie 5 M 64 Wechsel- den 13. April 1886, Vormittags 9 Uhr. s Þ. Nachgezogene Prämie. 281/10 9) Zinsen: vorausbezahlt aber laffung zu Pot S in und einer Zweignieder- Nahf. beibehalten bat Lana A. & I. Baer | dinand Kahn“ arer via rad s Firma „Fer scaftsblättern, O machungen in den Gesell- öffentli t i e. Jahresprämie aus Gnk- | noch nit verdient vacat i t vermerkt steht, ist einge- Gesell\c ten hat, ist nach Nr. 9869 des | und s\cßt d „Handlung ausgetreten | der cinzel Snahm8weise durch Konvocirung mündlichen Verhandlung de eivftreits vor tas | diefer B e N O D “ Tscädigungen 1,851/35] 71,426 /85}] 6) Zum Reservefonds: i H r ih i j; De äh aftsregisters übertragen. der Aktiv rg Leßtgenannte dieselbe mit Uebernahme Dress e nen Aktionäre mittels eingeshriebcnen Miniglide Tutageribt js Y E or 108 | Vi ornik, den 16. Februar 1 R 4) Nebenleist T “ Prämien - Uebershuß aus | I 18H „der Generalversammlung vom 19. Dezember | Nr 9869 st ist in unser Gefell |haftsregister unter | fort. iven und Paffiven unter unveränderter Firma äner f unter Mittheilung der Tagesordnung, mit Rate tine zu Pisertaes M6 us Obornik, den 16. ar N 1886. Ñ O ungen der Ver- | 5» R -Klasse p. 4.Qu. 1885 | 98 S E L E eine Herabsekung des 2 M Handelsgesellschaft in Firma: 6762. Der Kauf c i s po Rim eb mindestens zwei Wochen vor dem
en 16. Uprt 3, Vormittag )» UYLT, S Bold, ; | D L 06 E S |° Srundfapitals der esellshaft um 750 000 4 her- | mi A. F. Baer Nachfl. : 9. ; geiin: Max Maven. L #4 geseßten Termin. :
Zie ese der Anden Zustim wied Bess | erihtoshibe des Kinilifen Amtegeritnt, | 3, Estiiggte, t gu O E f P Be Beaus 6 W'A He | mit don Sibe g Derlin (Ge bslefal: Stal: Le Fine "aat Was safert- ver ens ante | sft, erolgen unier er lim dtsclben in
A A atliche Zuste icegebühr (f i | Verlust-Conto nicht be- | | 19. Deschlun der Generalversammlung vo F raße Nr. 23 a.) und sind als deren Gesell- „Firma „Ma Ge Goatae At haft P ase daa dex Mes K : G O iee Bee: | Eh u R M | 19, Dezember 1885 Ut nmtung - vom schafter die beiden Vorgenannten ei e 6765, Die Kaufleute The C PEEHS „Deutschen Neis - Anzeiger“ i n im Jusfterburg, den 8 Februar 18836. [58472] Oeffentliche Zustellung. mäß §. 10 der Ver- rühren, zeigt das Re- Aufsichtsrathes E E en e Rus des Die Gesellschaft bat g Ma „worden. Böhrer, hier L E P E Otto burgischen C L UEIS und in dem „Ham- : sicherungsbedingungen 1 iti eE | | jener Seite 131 und folgende dieser Se A Coln Zur Vertretung der GeseUschaft sind b R L r eine Handelsgefellschaft unter der Firma ats A Vie Gründer der Gesellschaft, wel He sämmtliche Bilanz. folgende des Beilage-Bandes Nr. 279 E A Aas nur in Gemeinschaft mit einander tide # Voupes G E Diese Gesellschaft zu aats VO “Gesonen Vaben, de mtliche
; d deren Firma zu zeichneu ift Skeódor 2 tavus Besky, Kaufmann «
¿ ) 2) Emil Carl Ldwig B zu London,
g Bocckelmann Dr.,
D E E205 T tz E A Wo pte Br E Ee ao %
S Rg A pn Pola A: t: igten Louis Kronthal zu Polajewo, und, dieser ver- : L PA | 4 Lunmobilien vaoat | L 1 [58483] Oeffentliche Zustellung. treten dur den Rechtsanwalt Polomski in Rogasen, Verausgabungs - Rück- | | S S | | wesene Statut dur ein neues Statut ersetz C „DIEL Ju 3; ; \ Nr. 4373. Die Konkursmasse des Tapeziers Gotl- flagt gegen die Erben des Julius Sciewe in Bo- | E nen E E G q M eribvayiére oak, | E A. folgende Bestimmungen 07 Ct letivnpe PanvelsgeleiGaft. mit der Maßgabe Kol- Sa Handlung unter der Firma „Speyer 3) SeC anwalt zu Hamburg, fried Schuppin dahier, vertreten durh den Konkurs- rushin, namentli gegen dea Julius Reinhold | P S E - £9746 d. Forderungen nag | | fe al der Gesellschaft ist der Betrieb der Fabri- | der Ti rokura ertheilt, daß derselbe zur Zeichnung | zurück hat die Prokura des Wilhelm Klein Ggristian Theodor Lüders, Kaufmann, z. Z verwalter H. Feederle hier, klagt gegen den Max | Schiewe, unbekannten Wohnortes, für entnommene | Ka E ON P 909A g) Verwaltungskosten: | | : ate aller Sorten von Pappen und Papieren, fowie \chaffer Ad nur in Gemeinschaft mit dem Gesfell- Ce Le n 4 G paris E Halle von Stuttgart, z. Zt. an unbekannten Orten, | Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur ) Qa züglich der ver- a. Provisionen der Agenten | 6 640/77 | Alle s | ; ift a O Samelsohn berechtigt sein soll. Dies | wohnhaft R is Kaufmann Ss Stellwaag, hier S org Larcade, Kaufmann zu Paris wegen Anfechtung der auf Antrag des leßteren unterm | Zahlung von 140 A nebst 6 °/o Zinsen seit dem | - ausgabten : FGdt d. B Miatersülien Oa | rfol e öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft | get Unter tr, 6604 unseres Prokurenregisters ein- | lung 1 i vat am 15. d. Mts. dahier eine Hand- ) Ñ ert Eduard Lüders, Kaufmann zu 90. Oktober v. Is. bei Tapezier Schuppin dahier | 1. Juli 1882 und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung ) Coursgewinn auf Werth- * Buvegukoltew ' 113 998/53 E fti olgen, soweit dur dies Statut nihts anderes be- O O Stet er der Firma „Heinrich Stellwaag“ er- De E f i vorgenommenen Fahrnispfändung mit dem Antrage | des Urtheils und ladet die Beklagten zur mündlichen | g eti Einnab YRERE, | e. Sonstige Verwaltungs- A L En N von Seiten der Direktion, und zwar | J ; R 6766, Di / N E Auffichtsrath besteht aus : auf Aufhebung dieser Pfändung, sowie vorläufige | Verhandlung des Nechtsstreits vor das Königliche ) u ige Ginname: | | “ osten: ; | | urch jolgende Blätter : E Se Firmenregister ist mit dem Sitze zu | Adolf Wi ie Kaufleute Wilhelm Schmidt und / Re Emil Carl Ludwig Boeckelmann BVollstreckbarkeitserklärung des ergehenden Urtheils, Amtsgericht zu Obornik auf Ue E os | Tg gol 1) Tantième dem Ver- | M ie Zeitung, erliu unter Nr. 16,721 die Firma: A Ma R con hier wohnhaft, haben am 15 9 9 echt8anwalt zu Hamburg, | und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- deu 153. April 1886, Vormittags G Uhr. 9 N Gnts jadigungen ; s 2, 21/29 waltungsrath _ | : die Berliner Börsen-Zeitung, (Geschäfts Carl Heymann N n Zt eine Handelsgesellschaft untec der A S Eduard Lüders, Kaufmann u lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche | Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser ) Prâ ust: AbsHrift aus | 2) Honorar dem Ges.- | dee National-Zeitung, Q Sal, LOge gane, Nr. 21) und als deren | Frankf vgs «& Wicchmann““ errichtet. 3) Eri E : : Amtsgericht hierselbst, Akademiestr. 2, T. Stock, | Auszug der Klage bekannt gemacht. an s 2 a au Ta ulad E don, as Berliner Börsen-Courier, Ba er der Kaufmann Isaak Carl Heymann zu 5 an a. Ma den 20. Februar 1886. 3) Christian Theodor Lüders, Kaufmann, z. Z Zimmer Nr. 1, auf Obornik, den 16. Februar 1886, 10) E O E A 3) Unkosten: Conto pro Gebt. A Reichs-Anzeiger. “ Dem P : i Nönigliches Amksgeriht, Abtheilung IV. Ziweils Prüf des E B ie: Diverse s s dieser Blätter ein, oder wird fonst | die vorgen s fien Heymann zu Berlin ist für | Freistaat S sind zu Revi en beste Hergangs der Gründung rgenannte Firma Prokura ertheilt und ist | In unser G U Cn [58530] A R bestellt gewesen: - esellshaftsregisters ist bei der unter cler O, Uno
napke, Gerichtêschreiber des Königlichen Amt38gerichts. Die Wittwe Lehne Kronthal, geb. Karger, in M Verwendung) vacat. 7) Abschreibungen | | ! —— 7) Abschreibungen : | F+8reatsiter d beß f (© schaftsregister sih befindet, ist das bisher gültig ge- Dem Julius Baer zu Berlin ist für die leßt Voerth nur allein befugt e LBtT- 4
der Verkauf der Fabrikate.
Freitag, den 16. April 1886, : L adet t e 4. 6. u. 7. Rehnungsklasse : 25,969 68 unzugänglich, so hat die nä Gas N l l über eine Ersatzwahl O veriematlana dieselbe unter Nr. 6603 unseres Prokurenregisi 32 ei | . Vis dahin | eingetragen worden. nregislers s Gali, eingetragenen Firma: Commanditgesell- P O Sb hallere Beide zu Hamburg , L F »ohnhaft. M
“L. od, Vormittags 11 Uhr. ihts\creiber des Königlichen ? A E r o g hr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vortrag sür 1886 . L 9) Sonstige Ausgaben: s iat die L a. Prozeßkosten-Ausfälle . | genügt die Bekanntmachung durh die übrigen Blätter. C E D B z maillirwerk, Zum Vorstand der Ges is ellschaft ist erwählt:
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser E Auszug der Klage bekannt gemacht. | | D Ste daa Karlsruhe, 18. Februar 1886. - [58488] Oeffentliche BUsl eng» s | | b. Prämica - Abschrift aus | Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publicirt F 7 Pauli ü Gerichts\chreiber des Großh. Amtsgerichts. Die Auszügler Jacob und Josefa Urban'’schen | | dem Nebershusse der |. Al wenn sie einmal durch die genannten Blätter ver- NO6 ues Gesellschaftsregister, wosclbsst unter | Fol LNENHURIE — Edmund Glaeser — heute E A A) Braun. Gbeleute zu Borrek, vertreten durh den Rechts- 4 H 5. Rechnungsklasse 70|__ 576/80 öffentlicht ift. : H er- | Nr. 6629 die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: E D eingetragen worden: / Gustav Frederih Clausen, Kaufmann zu S anwalt Feuerstack hier, klagen gegen die Arbeiter Summa 191,73 7/69 Summa — |.191,737/690 , Den Vorstand bildet eine Direktion, welche aus | v \ „Carl Lerm B : E 4. Als perfönlih haftende Gesellschafter | Hamb Hamburg. : | i Adalbert und Julianna, geb. Urban, Koschny'schen 1x. Vilanz für das 22. Nechuun gsjahr S oder mehreren Personen besteht. | as steht, isi eingetragen : s die Crben des bisherigen persönlich haf- GEOREE Das Landgericht. [58484] Oeffentliche Zustellung. | Gheleute, früher zu Chrosczük, jeßt unbekannten Activa. vom 1. Januar bis 31. D ezember 1885. Passíva. y lle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes B ie Liquidation der Gesellschaft ist beendet S Gesellschafter Edmund Glaeser : E Nr. 3905. Der Meßger und Wirth Ernst Herlan | Aufenthalts, wegen Ausstellung einer Lshungs ———————————— = — — (der Direktion) sind für die Gejellschaft verbindlich erlin, den 22. Februar 1886. : ) der Rechtsanwalt und Notar Paul Glaeser | Haumnovrer. Bekanntmach E dahier, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Weill hier, | quittung mit dem Antrage: die Beklagten zu ver- M. | M | H M S M | p wenn sie mit der Firma der Gesellshaft N Königliches Amtsgericht T., Abtheilung 56 „, in Lüben, / In das hiesige H L [58289] R ; ; T A | | | | sind, und falls der V [haft unterzeichnet E eilung 56 I. 2) der J F s N : hiestge Handelsregister ist heute Blatt 36 flagt gegen den Meßger Benjamin Heß von hier, | urtheilen, auf Kosten der Kläger über die auf t | | S : | beste 1d falls der Vorstand nur aus einem Direkt Mila. 3 H Ingenieur Ernst Glaefer zu Neusalz a.O., | U der Firma: N z. Z. an unbekannten Drten, aus Miethe, mit dem | Blatt 21 Borrek Abtheilung 111. Nr. 3 eingetra- 1) Forderungen : 4 | | 1) E auf das | steht, entweder : E B L E Ee R L Le Kaufmann Otto Glaeser ebenda, O Tivoli Actiengesell Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung | genen Kaufgelder von 24 Sgr. = 2,40 4 notariell a. Rückstände der Ver- | | nte Q, | a. die Unterschrift dieses Direktors oder En Vekauntmachuug. [58308] / x ic Frau Musiklehrer Susanne Fieba, ge- | eingetragen : STIREN des Beklagten zur Zahlung von 270 46 nebst 5 0/0 | oder gerihtlich zu guittiren und Löschung zu bewilli- sherten “aus den el | A. für noh nicht verdiente | b. diejenige zweier Prokuristen, „Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Benjamin 5 orene Glaefer, zu Preußish Stargard A Durh Beschluß der Generalvers Zins vom Klagzustellungstag an und ladet den Be- | gen und laden die Beklagten zur mündlichen Ver- Fahren 1884 und 1885 . | 1,865/10 | Prämie _ vacat. | i falls aber der Vorstand aus mehreren Mitglied Ca in Bockenheim, früher in Homburg v. d ) das Fräulein Elfriede Glaeser ¿zu Neu- | 12. Dezember 1885 ift das bithetiae States R agten zur mündlichen Verhandluna des Rechtsstreits | handlung des Rechtsstreits vor das Königliche b. Außenstände bei Agenten | | b. für festgestellte aber | zu]ammenge]eßt ist, entweder Ta e ula hat als alleiniger Inhaber der Firma | ei ma, D. L ein „revidirtes Statut“ ersetzt ü S ee F urs vor das Großherzogliche Amtsgericht hierselbst, Aka- Amtsgericht zu Oppeln aus den Jahren 1882 | | noch nicht geleistete Ent- | a. die Unterschriften zweier Vorstandsmitglied e-Deyder & Zimmer“ (Verlagsbuchhandlun A ; : Bestimmungen Pervoraèbobes e 6 welchem folgende demiestraße 2, I. Stock, Zimmer Nr. 1 — auf auf ven 7. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr. bis 1886 ._. . . -[11,6388/00 shädigungen vaca!. | | F E glieder | zuleßt iu Homburg v. d. H., vorher in Frank st Mt Befugniß, die Gesellschaft ¡zu vertreten, | gz D098 Grundkapital beträgt ade z Freitag, den 16. April 1886, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ‘ Rückstände in Klage | | e. für noch niht verdiente | b. diejenigen eines Direktors und eines Proku- [Hut M M.) den Siß seiner Firma laut Anzei e E s 5 i ! | Beschlusse voin 8. März 1876 L "Ret gemäß dem Vormittags 11 Uhr. Auszug der Klage bekannt gemacht. aus den Jahren 1884 | N. Zinsen FacaL, | : risten 7 vom 29. Januar 1886 nah Vockeuheim verle 4 1) dem Ernst Glaeser, Annullirung der Aktien Litt. B, in A dur) Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | Oppeln, den 19, Februar 1886. und 1885 K __446/50 13,950 /10}} 2) Hypotheken und Grund- | tra en H S . Nr. 212.) O N A Otto Glaeser von 100 000 Tblr. stattgefunden Bt Etage Auszug der Klage bekannt gemacht. Burghardt, . Guthaben bei Bank- | | schulden, wie sonskige_ in | ie Bekanntmachung, mittelst welcher eine Ge- F OSEREtn 1. Februar 1886. find ie übrigen persönli haftenden Gesellschafter | 1nd zerfällt in 1400 auf J 5 bir O it Karlsruhe, 18. Februar 1886. : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. instituten vacat. | | Geld zu shäßende Lasten | Ae einberufen wird, muß mindestens (L. 8.) Königliches Amtsgericht. Abth. I R E Vertretungsbefugniß ausgeschlossen Litt. A. zu je 100 Thlr D Ae an Gerichts\hreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. E im folgenden Jahre | E vacat. | 6 e LOT dem anberaumten Termine, den Tag | B —— E Freistadt, den 16. {Februar 1886. / Der Vorstand besteht aus cinem Di E L fällige Zinsen, fo weit | 1/5) Sonflige Passiva: | zer Bekanntmachung und den der Genetalverfamm- Auf Vekanutmachung. [58525 Königliches Amtsgericht. von dem Aufsichtsrathe D O welcher L Oberndorf. sie antheilig auf das | A Q Ton | B nicht mitgerechnet, veröffentliht sein. u Anmeldung wurde heute unter Nr. 1214 | Hamburg G notariellem Protokolle gewählt E Oder waltungsraths-Tantième | em Paul Urban zu Berlin is für die vor- eres Handels-Firmenregisters die Firma Ans des SaC Ain [58287] E die Ernennung von L L er. Vorstandes. Die Berufung der Generalversa i mmlungen geschicht
E [58481] Oeffentliche Zustellung. laufende Jahr treffen | j | | vr. 4. Qu 1889. « S 2/008 genannte Aktiengesellschaft der “Pt; B. H. Blö | i t dergestalt Kollektivprok it t S H. Blömer S q proîtura | mit dem Sitze in Boun und als deren Inhaber der | E. Ladewig Nag un E durch einmal B e 92. Sanuar 1886 er- | durch einmalige Bekanntmahung in den G i Befell=
[58490] Oeffentliche Zustellung. Der Bauer Christian Schneckenburger in Verg- N | dpa
Der Restaurateur Nicolaus Moyses zu Mülhausen | felden, O.-A. Sulz, lagt gegen Johann Christian . anderweit: : | | 4) R L 1% | er E daß derselbe ermächtigt ist, Kaufr j A
klagt gegen die Eugenie Louise Bourdin, Näherin, Schwarz, gewesenen Säger 1n )berndorf, jeßt unbe- 1) Prozeßkosten-Außen- Bis am 1, Januar : F der Vorstand nur aus einem Direktor | ein h Bernard Heinrich Blömer zu Münster | folgten Abl L OUTM) El
oh n Sd Anfenthaltcort 6 vel E ie SROEE 0 O 2) Reservefonds Außen: Hierzu “find getreten Prokuristen der Geicllst O einem anderen Boun, den 17. Februar 1886 wird das C A von ben bishe Gen SucaetS R C t
2 s-Außen- e : t er Gesellschaft, Ht, den 16, ar 1886. F i e Y
gemäß §. I des . wenn aber der Vorstand aus 1 ; Königliches Amtsgericht. Abthei Johannes Martin Theodor Ladewig, als alleini Alle B jesell è mehreren Mit- geriht. Abtheilung II. El alio Ute Ua Verände Pi als alleinigem e Dekanntmahungen der Gesellschaft
mnrogeriqt. 2 nveränderter Firma fortgeseßt unter der Firma der Gesellsch e ab
i i: € aft, welcher, je nach-
Än e und Aufenthaltsort abwesend, wegen eines N P A E s dele Bel nspru urch ein für vorläufig voll\ireckbar zu er ärendes ände in Pelicen . G Statuts: gliedern zusammengeseßt is, in Gemei ; / Bemeinschaft | Dortmund. Hand : Heinr. D. C X e Une, e
¿ elsregister [58312] D + D. Carstens. Inhaber: Heinri Diedrich dem die Bekanntmachun Ó N 58312] rewes Christian Carstens ) Viedrich | cem Aufsiéiöratlie cin gen von dem Vorstande oder ; / usgehen, der Zusaß „der Vor-
8
j für Miethzins aus dem Jahre 188, Urtheil für Recht zu erkennen, der Beklagte 3) Prämienbedarf aus | : itrà | 2) für Reparaturkosten, Kostgeld und Zeche eben- Schwarz fei neben alleiniger Tragung der Kosten H E, b. Dedmien-Ueberschuß am M Firma der jesell'aft zu iei “e i
j falls aus dem Jahre R A e Rechtsstreits \huldig, an den Kläger die Rechnungsklasse . 31. Dezember 1885 in unter Nr 6602 ineres PretUrinaitee cnettie l F unser q menegister “ift untee No 1216 die | Christine Spies: p Ua ertb : ;
mit dem Antrage auf Zahlung von 300 K nebst Summe von — 200 46 — zu bezahlen, 5 E E E B ‘Kechnungsklasse Po unseres Prokurenregisters eingetragen | Firma: rmenregister ist unter Nr. 1216 die | Christine ‘Spies O hat ne Wilhelmine Cort E Aufsichtêrath“ nebst Namensunter
apitalanlagen in 13 Stück N I A A , geb. Hering, Prokura ertheilt rift des Vorstandes oder d 6
| . Zinsen aus Prozessen . Dagegen ist bei Nr. 645 ; Fabrik techn. a L ; cb | i weis, i M s
s Nr. 6459 unseres Prokurenregisters | und als deren S E H D A Gustav Leis Mnn « Wercteuthien. Diese Firma ober been tas Auffichtöraths
L at an Georg Gisbert Wiebe Prokura ertheilt, | werden dur einmalige Cinrückung in den Dent:
weilt. ge Einrückung in den Deut-
A Zinsen seit n A Bebel gu e: O e A A e A L Ae 3
eklagte zur mündlichen Verhandlung des Ne s- | [ung des Rechtsstreits vor das önigliche Amts- Preußischen Staatsanleihen N ; : 4) Grunds\tücke vacat, | d, M aus d. Kassen- T Laa u 8 die Kollektiv-Prokura des Paul | zu Dortmund am 17 ;
N erfolgter Aenderung der Befugnisse des m 17. Februar 1886 eingetragen. Februar 19 schen Reichs-Anzei
Tageblatt veröffentli. 1 HUS MnoBerice
L E Kaiserlihe Amtsgericht zu Mül: | gericht e E au N G ABSE ausen au ittwoch, den 28. Apri B, 5) Inventar yacat. | S l Prokuri / : ar i; | ck T5506 riste L6G a t —— A A G Agvil 1890, Eins wird gin E Sa Sufitina tb e n | iben find u Tagen worben if T MIN MEE, VOUY Über, MINEOTEIN, Befouaenaus „03127 | Derm. Müller senr. Albert Theodor Birk ist i dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. i E ausgabt: E Atüer unser Gesellschaftsregister, 28 Nr. 2 18] un unter dieser Firma geführte Geschäft O Ueber die Form, in welher der V i j oeßler, Den 20. Februar 1886. a. Neservefondsabschrei- In unser Gefellshaftsregist Ü iengesellshaft unter der Firma Siegen-Soliuger bis en und seßt dasselbe in Gemeinschaft mit dem Willenserklärungen kundzugeben und orstand seine Gerihtsscreiber ves Kaiserlichen Amtsgerichts. S fee A 6923 die Aktiengefell egister, woselbst unter Nr. Buf:ftahl-Actieu-Verein mit dem Sitze i bisherigen Inhaber Hermann Müller unter unver- schaft zu zeihnen hat, entbäl nd für die Gefell- S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b. bu Gefells aft für S Biewa ‘uiitialts inge A 0k g LIeIes eindélragèn worden E E chg Dur Vertretung der Gesell- n Bestimmung. E E P abschrei- es Deutsch-Norwegischen un haltung | ions entlichen Generalversammlung d „Zeichnung der Firma is nur der ge- aunover, 17. Februar 188 terse Aktionäre vom 1. F liberjsammlung der | nannte Müller b g znigli ar L ee e S deus Mambre, “u Brunstatt | [58477] Oeffentliche Zustellung. | N Rech- mit dem Si Kabels E noch rückständiger O, die Kündigung | Neinhold Bleschke. Inhaber: Julius Rei R 4 A OSe t Abtheilung IVb. i. È,, vertreten durch Rechtsanwalt Lin, klagt gegen Die unverehelihte Emma Birk zu Krengeldanz | nungêklasse „ 2459,82. | getragen : Sige zu Berlin vermerkt steht, ist ein- | n zusammen inan Cs U a O leschke. T E R N die Antoinette Schulß, Ehefrau des Bäckers Emil | bei Witten nebst ihrem Kinde Elsa Johanna, ver- | c. Prämien- | Dur die Bes{lüf ahthundert Mark, sowie die Aufnahm zig tausend | M. Otto W. Möller. Diese Firma hat Schmitt, beide früher in Brunstatt wohnhaft, zur | treten durh den Rechtsanwalt Fautsh zu Witten, | | abschrift aus | lungen bot g Mit Tae S a Au A odreibundert tausend “Mart, R E e Seen Profura ertheilt, T T: In das Handelsregister S i î - i il K il e | i S6 f ee D, d. ru ial-Obligati ; L : ¿ tent i E Gaben S L en M et: : ie n its Seeiléloans, nien A licodE Wiek S ls 8 nähere: Mde Ste d: s S na [euen HelGlofsen worden. n A Ha (Commanditges ells chaf. T a snetarecen Se O Holzminden ift auf Fol. 101 ia f v i / fe , Not : | j , ¡p Ah o ; ; e : ilhe c G . E r Mae 1 Eme ait A M E aus außerehelichem Beischlase mit dem E h E 1057,10. (044 (1 R pY Ee 28 und folgende, sowie Seite 48 tausend Mark foll Stel Mae O L Grumbach. arl Peter Wilhelm August Max rat ais Sive s e SeCtandlung) . für den Vater des von der | B ben (Bd tah- Gefells Berterecit Pag e-Sandes Nr. 541 zum weisung von sech8 hundert Stück aan as Vodega-Gesellschaft. Die Gesellshaft ist eine Inhaber der Korubändhe Ran EN als deren l Sadits s e er Vie h R worden. L e bag U Zinsfuß von fünf Prozent étfolati 10 Ste Daf deren Dauer vorläufig quf Holzminden cingetragen. Meer Aevenbaum. in inberufung der apital felbst spätestens in 39 Jahren, vom | die eet oeO aua ees, hinaus besclie t} Holzminden, 19. Februar 1886. g die Fortseßung der Gesell- Derzoglices Amtsgericht.
zu den Prozeßkosten und ladet die Beklagte zur Den Beklagten Klägerin am 31. Dezember 1885 gebornen Kin- lung) vavat. s b. Sonstige Gewinnver- eneralversammlung eine fünf Sai „ÆT F Tage der A l-Ei A zehntägige Mini- } Lage der Aufnahme ab gerechnet, : mal-Cinberufungsfrist festgeseßt worden. 105 M zur Rückzahlung a ‘Die Ausführung Dee Gef Ee a O H. Cleve. 1886 € schaftsvertrag datirt Vom 6. Februar —————————
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die r | des Elsa Johanna zu erklären, | wendung vacat. s —- 181,917) SESEE E des Beschlusses ist dem Vorstande der Gesellschaft 3 Iserlohn. Handelsregifter [58316]
Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül- l hausen : denselben zu veurtheilen: - | auf den 8. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, a, für das vorgedachte Kind an monatlichen Ali- | —_ & mit der Aufforderung, einen bei dem gedahten Ge- | menten 15 n 31. Dezember 1885 bis zum Î Summa | . 1. 131,917/49 Summa Die biesi L En : A N rihte zugela}senen Anwalt zu bestellen. vollendeten 14. Le ensjahre desselben, die rückständigen Verlin, den 13. Februar 1886. E E Aktiengesellshaft in Firma: Elberfeld den 19 Der Sitz der Gesells ; um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | sogleich, die laufenden in vierteljährlichen Raten Der Verwaltungsrath. / __Die Direction. +1 (Gefell ountianit-Societät, Actieugesellschaft Köui lia en 19, Februar 1886. Die G ß 0 er Gesellschaft ist Hamburg. des Königlichen A 1 Auszug der Klage bekannt gemat. pränumerando zu zahlen, auch im, ln das Kind Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Conto m! j D e Ra erem ter Nr. 9133) hat dem Emil niglihes Amtsgericht. Abtheilung V. von W Gesellschaft bezweckt den directen Import | 1. U tee M o mtsgerichts zu Jserlohn. elegten 14. Lebensjahre versterben ordnungsmäßig geführten Büchern der „Veritas“ Berliner Vich-Versicherungs-Gesellsaft besche theilt da n e A p Apr aro ra er- | Frank sart a M. Veröffen li ab Et e R greies und portu- | Firma Nicbecker & Bete gd ist zu der ; elbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft AUS Seur Klei entlihungen [58314] S le deren Bertrieb en gros und | 20, Feb zu Ffserlohn am ci Klu en detail. . Februar 1886 vermerkt : hiesigen Handelsregister. Ma E gtundapital der Gesellschaft beträgt E Albert Berg hier hat in Folge .—. eingetheilt in 200 Aktien, jede | seinem Bruder: e Refe es Tae L
Mülhansen i. E., den 19. Februar 1886. vor dem zurück L Berlin, den 19. Februar 1886. mit einem Mitgli itglied des Vorstandes der Gesellschaft | 6760. Die Ne Handlung unter der rbeu“ ift am 1. April 1885 i i V) zu 1000 e Die Aktien lauten auf Namen. Bochum übertragen, weshalb die Firma hier gelósht
tahl, Sekretär. es die Begräbnißkosten zu tragen, demselben auch | ih hiermit. L Í Gerihts\chreiber des Kaiserlich Landgerichts. ein geseßlihes Erbrecht vorzubehalten, - F. Henninger, gerichtlicher Bücher-Revisor. be : : b. an die Klägerin an Niederkunfts-, Tauf- und ren Firma zu zeichnen und. ift diese Prokura unter „Anton Beer