38, 8S 689. F. 6301. Nachtr 4 32 19214 (I. 479) R.-A. v 6. 10. 96. Namen lauten i j ‘ i - , ¿M Name der Vorzugsakti 1C00 : Ffk 66 30 63 826 (W. 4706) R--A. v. 10. 11. 1903, (Inhaber: F. W. Iuxberg, Frankfurt a. M.) j erböben. S E L produkten, welhe bei der Kohlenverwertuün d O . 66089 (W. 4707) , « 9. 2. 1904, Gesösckt am 30/6 1908s. Amberg, ten 22. Juni 1906. ar di werden; Erwerb, Verwertung “gy gee: Dex Kaufmann Max. Stoevesandt in Berli 48 " 66261 (W. 4905) »- - 16. 2. 1904, 34 L 643 (U. 143) R-A. v. 14 8. 9, Kgl. Arntsgeriht (Registergericht). userang ns hezügliger Patente. s wn N {äftsführer bestellt. erlin ift jevt Neuwied, und Dr. jur. Joseph Str 38, SS 690. F. 6302. | , 66262 (W. 49060) - « « [A510 ” (g (1.144) - - 25. 8. 96. Angermünde. En T [28345 Geib tammkapital beträgt 480 000 a di em der Geschäftsführer Dawkins und St urg t. Els, find aus dem in M ohpa i Straß- j & C°_ in Dresdeu: Die Gesell Furman] ina“ : SG 417 (W. 42081 " "19. 2. 1904 x 20/8 E Mac, Ulm a. D.) Gelöst L In unser Handeltregister Abt. A bei Nr. 95 | S aas Stène in H lan A Ae Lettindige Vertretung der Gesell. Die Filialdire toren Johann R G, Vie perena N erloschen ; esellschaft ift aufgelöst; - : ) weh y - eûte das Eulöshen der Firma Otto Krause hier- F V ne in Halberstadt Bei / eschluß vom 8. Juni 1906 ÿ . Rh., Domänenrat Traugott S Ï auf Blatt 4916, betr. die Fi j S „ 68 876 (W. 5094) 3. 6.1904, Erneuerung der Anmeld selbft cingetragen. aufmann Dr. jur. Hugo Heymann in B ei Nr. 2378: Flach « Call s; Nürnberg, Hubert Graf 9 chuster zu | in Dresden: Nach Ein] rma Erwin Raupp “Ct ung. Dem Kaufmann Isid n in Berlin. | schaft mit beschränk allenbach, Gesell- | i. Elsaß af von Andlau zu Straßburg | in ei ¿ Nach Einlegung des Handelsgeschä 35. S8 691. F. 6303. | * 69011 (W. 5093) « - 10.6.1904, „) Am 8/ Augermüudez, ten 29. Juni 1906. Gesfamtproku or Danziger in Berlin ist | Gemä ukter Haftung : und Dr. Leo Wegener zu Pos 6 | in eine Gesellshaft mit beschränkt S Lee . -| * 75002 (W. 5818) « « 30. 12. 1904, m 8/5 1906. Köriglides Amtegeriht. E O derart, bol er mit d emäß Beschluß vom 13. Juni 1906 BSTE mitgliedern Lfeie Der Siber M | Firma erlos@en; nkter Haftung ist die . o * 175 003 (W. 5721) 16b 17 980 (2. 1258). Ä E E erle Geschäftsführer oder einem Prokuri einem | Stammkapital um 60 000 4 ist das } farken, Breslau, ist für d em Johannes Putt- | 3) auf Blatt la 08S iohaberi “e Iweignitdeclal Am 11/5 1906. rnstadt. Befkanntimachung. 2834 vertreten darf. uristen die Firma | worden. adi. 165 000 at cet IE E E aure Ie Mie, Brelanex Zweianieder- | A att 10211, betr. die Firma Johs 95 pitalis Die Zeicheniahaberin hat eine Zweigniederlafsung ; Im Handeléregister Abt. A i : g Gesamtprokura dahin erteilt, olters in Dresden : ohs. L. 19/4 1906. Fubrmaun & Co., Hann. Münden. in Dee S (H°r2124) R-A v. 28. 7. 96. - L E E s Lib 1906. gts Fe Chwald in Aeustadi als t bei dl (Aci Saft E IRLIERE 0E M6 Fabrik Mühlenbeet bei Bein Giindstein, einem Prokuristen zue Vorslandsmifgliede ‘reit | O worden. Die Firma is 19) 61 006. G: hr R N Zignereih Der Sitz des Zeicheninhabers M verlegt naÿ: 16b 21 315 (H. L E T Ife vo Een Hus J dase o deter Albert cia Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1906 M Rene EB Er Haftung: - Gesellschaft | Breslau, den 25. mae chnung befugt ist. Dresden, am 30. Juni 1906 utabake, Zigaretten. Elten a. Rhein (eingetr. am 29/6 1906). 2 18263 (C. 1258), 2 L7 385 (H. 2129). Ser ff käufli erworben bat, eingetragen worden. t ein Geschäftsfüh Sti lpitat Lb vom 10, Mai 1906 4 0000 __ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 111. 35. SS 692. T. 3975. Berichtigung. Sem 25/5 1906 g Arnstadt, den 29. Juni 1906. N Uft aud Lr L Be t t [E 0 & auf 102 000 & erhöht | Su bas biesige” 2 Eibenstok. i 20e SZ2S (H. 63) R.-A. v. 7. 12. 94. 2c 20 220 (S 1550) : Fürfilihes Amtegericht. I. Abt. Stüd mekrére Ge zwei Prokuristen vertreten. Bei Nr. 3702: In das hiesige Handeléregister Abt [ 8364] m Handelsregist [28374] Rabhentflóte In der Zeichenrolle ift nit das im | Am 26/5 1906. Augsburg. Bekanntmachung [28348] die Gesellschaft dur oie rer vorhanden, so wird | sellscha 2e bef Phönix Reklamesäulen, Ge- getragen worden: . A ist ein- | Ei ensto® ist b N f AT en Amtsgerichts e e ilihte Zeihen: C zeiger 6b 19440 (Sf 1549, 34 18 489 (B. 2743). R eléregister wurde E e einen Ges Dätlofübeer und cinen Grobuciten durch | Der Kaufmann arl Albert, ano! : R 4 Gema Froeb «& Sturm in Burgk- bezirk die Firma Emmri E ae ad Land- 11/4 1906. Tabak- & Cigarettenfabrik Es 35 180 s Tee Guttmann“: Die unter dieser Firma durch zwei Prokuristen vertreten. n ner 1A E SEGNELIFETE HURE: a“ zu Düsseldorf | f erlos e enithaft is aufgelöst. Die Firma ae E Me: deren Aubaver bie Bürltenfabrikanten „Sulima“ F. L. Wolff, Debit M Chemuizer- f T 60 (K. 1922), 2 18 267 (C. 1276). } Sve n Augsburg bestehende Zweigniederlassung Auereem wird hierbei bekannt gemacht : ül ei Nr. 1525: Kaufmännuischer Verl 2) unter Nr. 2 folgende Fi M3ck dolf Emmrih und Friedrich Herm Fs firafe 4b. 19/6 1906. .: Tabak. und Zigaretten- » E _ Am 9 6 1906. seit 22. Juni 1906 unter derselben Firma Haupt- : er Gesellschafter, Fabrikbesißer Walther Feld i sellschaft mit beschräukter Be erlag, Ge- | Burgkhammer. I bal e Firma: Oskar Froeb, |“ A el, beide in Schönheide, eingetragen word Bi fabrif. W “Ss Zigareten, Zigarektenpäpier, _BEE : 32 UO4A8 (S. 16 506 mens esells Bs gg q A pen Lies «Rd bongiine dia rfeliwast ciu "1. Die Film ift cctosiee N Loben fhammer. Inhaber : Oskar Froeb, Kaufmann, Ee o B veig: Bürstenfabrikation uch-, Fau- un nupftabak. — ! h " Cts L : ° : uel Guitmann n Erfindungen, G erlo ¿ s , den 27. Juni 1906. Í F S SoS. E SSEE : 32 RE Enn (N. 561), 25 19134 (D. 949), E und Kaufmann in Münthen, \ : B und Die ROE D Tage P evan ma gent u, den 28. Juni. 1906. urgk den B. Joni 1906. i Königliches Amtögeri gt. x 5 s ¿ 221 (N. E E d E 719 (D. 1018). arent O Rolenties E a Nag aat rig e mit Nubrabme der Vetarbei “6 mers Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122 Buxtehude ilihes Amtsgericht. Elberfeld. E B I E T 9 r s N and des Unternehmens: men- rohproduk Í ernburg. T I 4 , e 8 Pl 93 21 271 (B. 3240). fonfektions., Textilwaren und Teppiche. Zur Ver- Ausbeutung in en iten tal Huanproduate, zur Bei ‘der Fir e / (28352 In das hiesige Handelsregister ist beut [28365] T E 102 des Dendaäceciiiees A — Medea E 26a 19 682 (F x75 1906. Ss en ive Muo u ia D für dieselbe deutlann N Einschluß seiner Patente vam bei Nr. 133 des Dalclicisees a E ER id M. Martinius in Sóènobuva an Gese [baft i aue ae Si eingeiragen: Zie t h : amuel Guttmann für si allein bereWtigt, die . R.-P. 151 820. „Verfah ; eute eingetragen : ung A — ift J “] Elb Die Firma ift erloschen 38. SS 694. W. 6925. Al Am 15/6 1906. beiden anderen Gesellshafter gemeinsam mit ein- von Cyanverbindungen a1 erfahren zur Gewinnung | Die d O Die Firma is durch Erb z erfeld, den 26. Juni 1906. : Ch . E | % 18408 (B. 2843), % 17978 (F. 1556) ander oder jedee von ihnen gemeia[dafiià M M eaikallenes Gase 199 Ia uan Amts restilie Protura fst erloschen Das Geshäit if en t, Sobgbers vom 28 September 1897 auf die ki E Ca . . Guttmann. . Mee P 419. „V en 2c. Kittel an ed. en i ” . g r1no pas 2s Am 16/6 1906. G Zweigniederlaffung Augsburg biermit erloschen. von Cyanverbindungen STR vab Tus iat Firma fortfäbt U ies Seer der bisherigen 28. Juni dge etragen gemäß G (a GH nter Nr. 872 des Handelsregisters A Mel j 0% 1 226 (G. 1384), 2 22 932 (E. 933). Il. Bei Firma „Marie Hayd“ in Landsberg : enthaltenden Gasen.“ nal | des Ge äfts begründeten x g der im Betriebe | Vuxt am 28. Juni 1906. fterey, Kroneuberg bei Elberfeld — ¡dugo 35S. SS 695. W. 6927. Ey F ¿: D En Am 18/6 1906. Firma erlo}en. i Ferner folgende Patentanmeldungen zur Erl bindlichkeiten ift bei dem erungen und Ver- xtehude, den 28. Juni 1206. getragen: ist ein- : : E 18 S 5 22e a L 22308 (E N | weg Seisouten! Gcorn, Bideit & Get Enge Roaangronnom m Gans | deg Doe Sli ae O | ene O Eo t prenentete B Mie Pits Pters enl S i J 13 L7 916 (St. 622), 97 21 210 S Le Lechhausen : Drei Siemen ritiste 4 na d da N und Reinigen v E ten „Verfahren zum Waschen erubueg, den 25. Junk 1906. Zu M. aas Se a [28366] | Sabine geb Tesche, Die Witwe Hugo Höfterey P 113 17 935 (St 627), « 2A SGL (2. 1313) |tie Sinlager ‘Dr bs Kommanditisten erhò it: dene L, ae Gean Ns Herzogliches Amtsgericht. P idezlafan feüner achf., Worms, Zweig. | (Saft e geb. Tele, zu Subberg ist aus der Gesell- es Sn H Ana. Se 24 20 273 (St.623). ; ' | Kaufmann Ecrnst Beutter in Augsburg ist Cinzel- Koblenfäure, Cyanwasserflof und Schwoselro: guride R, Württ, H E, [28353] enne trag E 1008, M 0A J zfte Hêsterev “zu “Heid bei R E Gcbillerfie. 7, 19/6 1908. G: Higareen- E E oann (a L 18 2OAL® (R: 1870 V ieg, den-W. Juni 1906. aba cuzcln neben Ammoniat Band 1 Ble elóregiter Abeilung für Einzelfirmen Zw ‘Worms, na Cassel verlegt, die biesige Sudberg in die Geselischaft als perid Pier u R ——- E s , 21 036 (A. 1037), 20c 19 074 (H- 2310), K. Amtsgericht. : 4) F. 17122 VI 264 i att 262 wurde bei dec Firma Seli weigniederlassung ist erlegt, die hiefige | Gesellschafter eingetreten. Di E ee 358. SS 696. H. LIS 62S. Löschung. E 28 29a (B. 547 h ì. Amtsgericht seitigen Einwirk . „Vorrihtung zur gegen- Höchstetter in Biberach heute ein eligmanun aof g ist zur Hauptniederlafsung erhoben. | Höfterey ift erl . Die Prokura des Rudolf 42 74 383 (T. 2996) R--A. v. 13. 12. 1904. a dts Berlin. Handelsregister 28349} i Einwirkung von Flüssigkeiten und G Die Firma ist erlos e eingetragen : gl. Amtsgericht. Abt. X11]. y erlosen. ( )RES | O S pa Dei SEETE Für Koffer, | 16b 19 337 (S. 1733) 6 T8 840 (B. 2825) M Röuiglichen Vintoger s Berlin - itte. : die Zentrifugalkraft babe gb am dund O HöGstetter, Mea fn ieru T wnscem Stel ite e N: [28368] n n aae, L OO Z mmi, Summi|Qau@?, ummidi ge, 21 606 (S6. 1734), „ LS 910 (B 2824), | Am 28 if Ç / wird.“ ret zerstäubt « ZUn . Oberamtsrichter R ‘] Abteil regifter ist beute bei der in | Elberfeld T S E: ch2 Treibketten, Muttern, Schraubens(lüfsel, 5 "D 2824), | Am 28. Juni 1906 ist in das Handelsregister eins icl Ns ampadcher. ung A unter der N E ; A ' i | Sélöfer gelöst aw 29/6 u f ,} 2 18286 (S E S A (S&.1608). getragen worden : i li fen Gaus 675 VI 264. „Verfahren zur einheit- In unser Handels (28354] shetia „Sächsisches Éreabtcace Ta gnen a E Nr. 1412 des Handelsregifters A — nied 16/3 6. Fa. Au guf Herzing, Klein-Stein- n m 21 L j Ne. 98 838. Kommanditgesells{aft : Hermann zen moniakgewinnung aus Koblendestillati Nr. 64 (Fi eléregister Abteilung A ist bei arcos Culmsee“‘ folgende Eintr wister isfeller, Elberfeld — ift einget Büren beim. 19/6 1906 G.: Vertrieb von Tabakfabri- Löschung 3b 20 635 (K. 2019), 16a 24 349 (A. 1325). | Nimz Kommanditgesellschaft, Schöueberg, und gafen. ons- | E C° irma Ottilie Meyer 22. Rousseau Regina Leyser hat die Firma als ntragung bewirkt : | Kaufmann Paul Eisfeller, Elbe S ena faten. W.: RauS-, Kau- und Séhnupftabak, Zi- T Verlin, den 3. Juli 1906. als versönlih haftender Gesellschafter L N / 6) F. 19 764 IV 12k. „Ver °. Nachf. in Bielefeld) heut au | übernommen. Di rma als alleinige Inhaberin | erteilt: i rfeld, ift Profura ' wegen Ablaufs - der Schusfrist. [8 persönli r Gesellschafter Hermann Nimz, y Verfahren zur Gewin getragen e folgendes ein- e Gesellschaft ist : garren und Zigaretten. 2 IGASS (M. 1513) R-A. v. 29 Kaiserliches Patentamt. Kokesaschenwändefabrikant, Schöneberg. Die Gesell- E W160 VT 26 S Die Firma ist Culmsee, den 26. Juni 1906 Ns Elberfeld, den 27. Juni 1906 Ss. SS G97. T. 3931. |, 16631 (M. 151 B 2 S, E T 4 Hauß. [28260] E in dem ter Eintragung begonnen. vos L ait En „Verfahren zur Gewinnung | Bielefeld, a 1906 Ip Königliches Amtsgericht. wani Königl. AmtsgeriSt. 13. as (Inhaber: Dr. Ed. Münzel, Leuatenberg.) Ge- n T di & 8) F. 20852 1V 12k. „V Königliches Amtsgericht Mun Bekanntmachung. [28369 Unter Nr. [28377 I S d [öst am 28/6 1906. Dectin): ‘aukabe irma : ben Buhse- von Ammoniumnitrot.“ erfahren zur Gewinnung | Bieleseld. eri N n unser Handelsregister Abteilung B if ] nter Nr. 26 des Handelêregisters A — Auto 95 b E LS (Z. 256) R--A. v. 21. 7. 96. : Berlin): Inhaber Jeyt: verwitwete Fabrikbesiger 9) F. 19 RENE. nage i 283551 | 39 befr. die Aktiengesell 6 B ift bei Frese in liquid., Elberfeld — ift ci E mai ande regi Cr Anna Lüben, geb. Friebe, Berlin: D 610 VI 26d. ,Verfahr ; ser Handelsregister Abtei E andwi gesellschaft in Fi ie Fi ift eingetragen: 16/3 1906. Türkische Zigaretten. und Tabak Crbarer: Zivrid, Gans H s Cannstatt.) : Anna o Guben bleidt bestehen als Gimelprokuva: von Teer p Stein eClddaE dert a eung; | (Mema. a Hd VERmp? Mpotbete cue SN Deutschland. Lilièle Dex ciu T EaOgNe für Elberfeld, den 28. Juni 1 j - - c E M s Ó . ° T "aon , “u; , o f Fabeit „Setten. D S “Sigareiten M e 6 18 527 (T. 728) R.A. v. 4. 9. 96. Im ® Handelsregister A 696 wurde EIeN Dem MiGato Stendell in Berlin ist Einzelprokura int E R FT 2. L gBerfabren e Gotal T8 FIN Le) deute salgentes ein roi Vau I Bea in Neutied beute eiigluaeea: Elbersel Königl. Amtsgericht. 13. gi f y 47M : Romain Talbot, Berlin.) Gelöscht j Inhaber ter Fi Hesselle“ ; produkten und W idung von Teer- | Dr Otto S “u n eKreuz-Apotheke aldirektoren Johann M i t ao E a g fabrif und -haädlung. : _Raut-, Kau- und | 28/6 1906. am er Firma ede c zu | Bei Nr. 3886 (offene Handels esellschaft: R. L. 11 und Wasser aus Destillationsgasen.“ B trumpf. '| Ludwigshafen a. Rh., Do ungenaft in | Unter Nr. 1141 [28378] Sÿhnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, | 12 1G 975 (K. 1845) R-A. v. 26. 6. 96. achen-B R Die Eee ae Ce E Sihuite: Verlin): Die Gesellschaft ist qusgelöst, ADS: e A M d. „Verfahren zur Aus- Vielefeld, den Fé Juni 1906. | iu Nürnberg, Hubert Gut ee I inr orn & tali, pa tccOlere A — Uhl- Sigarettenpavien, -Bilien, -fpiber, Zigarnenspigen | (Free B trei a be Rubr.) | oesbéfts daselbft eingetrag zen. ist clleimger Jbaber der Fie. Die Prokura des unter Wiedergewinnung des Washmittls O | Baer E E Os ./\ Vin *ben Vorstaid. gewahlt, Wor n du Strob, | Den Kaufleuten Gruft Thiele und Otto appe in tifen. — : Geïds&t am 28/6 1906. Aachen, den 28. Juni 1906. E d ist e 12) F. 21031 VI 26d j In das e [28356] | V gewählt. Von den: bis A P ertetlt: 3s SS 69S. ZE. 7074. |13 19 S50 (L. 1248) R-- 1 , ¿runewald ift erloshen. Der Frau Margarete wi . „Verfahren zur Aus- das Handelsregister Abt. A ist orstandsmitgliedern ist G herigen | Elberfeld, den 29. e L Sp T I Ss ion S gets vas m: | f Len Ser tee B & Guten | Lt Wet e Be n i | Pra Bn 18 g R s E 347 e: r . - l . : un er w N wür E Puwwigibzietzpazidaptgammz iegt 2 lad lan 7 16 540 (S. 1053) R-A. v. 2. 6. 9. Im Handeléregister B 7 wurde beute bei der E E 6085 ae Handelsgesells{aft : Marcus DMISIdE die (aut näber bezeihneten Teil S eingetragen. aufmann Karl | in Koblenz, Regierungsrat ‘Fris Sul 4 (iliale) In nser Handeldreaift ais [28380 uy (Inbaber : Philipp Sonntag, Waldkir i. Breisgau.) Firma „Deutsche Jmmobilicn Akticugesell- | [5 olfkmar, Berlin): Die Gesellschaft ist auf- aus8führungen, wel lichen Rehte bez. der Bau- Kunstdün ¿weig : Kolonialwaren, Futterartikel und osen, jeßt Filialdirektor der Zweiantied er zu | heute zur Firma „Ge ra t. A Seite 155 if Gd am 28/6 1906. ' schaft“ in Aachen folgendes eingetraaen : der | Llôît. Der b'sberige Gesellshafter Berthold Moritz betricb8gesellsaft fie n aus dem mit der Bau-| Vl nger. n iliale) in Königsberg i. Pr., Karl F i erlafung | unter Nr. 2 eingetra org Kollmann in Blexen“ 14/4 1906. Ealdori:Añoria Company mit | 16ck 17 S25 E O) N-A. v. 21. 7. R. Generalversammlung vom 12. Juni 1906 t die cEDeld Ba Bolimar ist alleiniger Inbaber der in Hannover geflossen erra G. m. b. H. A mi Juni 1906. Le, Mrs in Nürnberg ist Ae von | Die Firma ist los@en. E er Haftung, Hamburg, Sroot"3. 19/6 | (Znbaber: Eberbard Süfbri & Co, Berlin.) Erböbung des Grundkapitals um 120 000 M dur MWilme d ie Prokuren des Siegbert Block ¿u 15. Juli 1905 erwahse n Bauerlaubniévertrage vom | uz ürstliches Amtsgericht. T. D Uf der Landwirtschaftl. Central: Darleknöta Di- | Ellwürdeu, 1906, Juni 27 1906. G. : Fabrifation und Vertrieb von Zigaretten. Gelösdt am 28/6 1906. y Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien | k D und des Alois Marcus zu Westend Der Gesamtwert de S 0cholt. Bekanntmachung 2 BORO, in Nerwied, E sar Amtsgeriht Butjad W.: Rohtabak, Tabakfabrifati-z, Zigarettenpapier. 16b 17847 (A. 993) R.-A wv. 21. 8. 96. jun Nen R E E E ets ronen M eses f Juni 1906 250 000 M festgeseut E An ist auf at 310, Se Er ist heute bei dels Firn sind O Do en und Dr. jur. Joseph Strauven | Erfart. ericht Butjadingen. nbaber: Ç . Die beshlofsene E-höhun A T “ * i ‘ . 319: or L c Ss. SS 699. _——— - dud Flensburg.) Gelöst | xapitals ift erfolat; das e E eträgt jeyt | Lorialbhes Ambbgerst Berlin-Mitte. Abteilung 86. “Otis Ds. auf seine | vermerkt: ch Mischell zu Bocholt folgendes | Danzig, den 2e me GtgelWleden. Nes Dandelöregisier 4 ift bei ber nter Ne. 164 16d 17 79G (2. 1239) R-A. v. 21. 8.96. 220000 Æ Durh den Generalversammlungs- | Werlim. Handelsregister [28350] N Deutschen E erfolgen im e Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 10. Stürcke diee Cd Dandelsgeselishalt Adolph » F Y (Irhaber: Lübcke & Ecbert, LibeZ) Gelöscht be vom 12. Juni 1906 ift der § 3 der Sta- | des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte Nr. 3740: Fabrik Le ini echolt, den 26. Juni 1906. Danzig. Bekanntm prokura des Otto Eb eingetragen, daß die Gesamt- B am 28/6 1906. tuten, betr. die Höbe des Grundkapitals und die Zakl Abteilung 4). Gesellschaft mit beschränkt- scher Apparate, Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregist fung. [28370] | Erfurt, den 27 Ju Ea ift. i i 18 16 523 (S. 1031) R-A. v. 2. 6. 96. der Aktien, entsprechend geändert worden. Die sèmt« | Am 283. Juni 1906 i in das Handelsregister Siz: Berlin. er Haftung. Bochum. Eintragung in das Regi unter Nr. 1401 die Firma M eits Mle M aan “ Köni [ies Amtsge j 24/3 2006 ¿Steing . 16006 E R. e Lichen neu ange E Aktien find von Jacob | eingetragen worden: N Gegenftand des Unterneb : des Königlichen Amtsgeri chts fter [28358] | in Danzig und als de „Michael J. v. Kostka“ | xrrart. Königliches Amtsgericht. 3. v2 24006. M umi fier & Weller sick, m. b.D., (Inhaber : Südd: utiche Gurmiwaarenfab1ik Conrad Maria Hubert Groß in Vaels und Heinri Muß- Nr. 28836 Firma: Automobil - Fuhrwesen 4 Fabrikation und Vertri quere s : Am 23. Juni 1906 Bochum. Michael Johannes v Kostk Inhaber der Kaufmann In das 5 [28382] fende 1. Westf. 19/6 1906. “G. : Morfertiaung und | Frit Petri & Lußze, Offenba a: M.) Gelöscht am bof in Bochum je zur Hälfte sbernommen worden, | Emma Blank, Berlin, Inhaber Frau Emma. / Apparate. rtrieb medizinisher und sonstiger Die Firma Heinri ch Schl . Angegebener Ges hä ostfa zu Danzig eingetragen. n das HandelEregifter A ift bei der unter Nr. 408 Vertrieb vor Tabakfabrifaten. W.: Zigarren, | 28/6 1906. s wogegen diese die in Trier gelegenen Grundftücke Flur 7 | Blank, Berlin. 7 j Das Stammkapital beträ und als deren Inhaber d eukhoff in Bochum | Delikatefsen áftszweig: Kolonialwaren und — pie ggen offenen Handelsgesellshaft Acetylen, i e Man, Kane un» Schnupftabak Ta E ima G mogen Die L 16a und 16ck mit aufftebenden Ge ank, Berlia. Robert Frie Bauk / S beträgt 50 000 4 Schlenkhoff in Weitmar. agr dt- Heinrih | Danzig, den 27. Juni 190 SSirncta Electricitätsgesellschaft , ‘Komet: SS. SS 700. A. 5629. ú (Inb er GontiventL Sram Dei m. E a J Ee 32 bis 34, in die Gesell- geschäft, Berlin, Inhaber Robert Frickde, Bankier, 4 Ten Marx Rittberger, SWhöneberg Bonn. M A, Z 3. agi Königliches idi i ù die Gesell d gd RIeR S Feube e etragen, daß —— . GO., Berin. elóidt 28/6 | S . 1Ltn. Ÿ a L ' ; . ———————— + 410, s N iSberi sel, 26c 17 GOS ( K. 1839 ) I En 96 Aachen, den 28. Juni 1906. Nr. 28 839 Firma: Vügen «& Co., Hannover / Die Gesells Ei A R E: Ns er ete Vbtetlung A ift ut Danzig. Bekanntmachung 28 (Gaster, Installateur Rudolf C Ee E (Inhaber: Franz Kathreiner’s Nawfolger S. m Kgl. Amtsgeridt. Akt. 5. mit Zweigniederlafsung in Berlin Snhaber Otto M Oaftung. ne Gesellshaft mit beshränkter | Apotheker Wilhel : gans eeKaiserdrogerie Jn unser Handelsregister Abteilung A i A Ücet E. der Firma ift, fowie daß die Firma jet b. H., Münden.) Gelöst am 28/6 1906. “] Aachen. 283441 | Büaen, Kaufmann, Hannover : 8 Der Gesellschaftsvertrag if deren Inhaber der Ap, aiser“ zu Bonn und als | in ( Nr. 1402 die Firma „Hermaun Puhl En K thlen - Gas und Electricitätsgefellfeha 2c 16 784 (N. 470) R-A. v. 16. 6. 96 Bei der off del8gcs [28344] | “R; 98 840 Firma: Martin Holzapfel, Berli N festzestellt. ag ift am 30. Mai 1906 | eingetragen worde potheker Wilhelm Kaiser ebenda | o, r Golmkau und als deren J din! 1 Some VGtemeher S Ce: _Juy, Yad , 16 796 (N. 454) ; R L Massouct ck Cie“ Aa elsgcselshaft Leop. | Znhaber verwitwete Marie Holzapfel t’ Prüssing, / Sind mehrere Geschäftsfü VBoun, den 26 i Dampfziegeleibesiger Hermann Publm nbaber der Ss lautet. N Y olf 16797 (N 467) - - - - - getragen : Die Gesellichaft t eufgelós Se na | Berlin. Doi Kaufmann Heimich Holzapfel, Berlin, M Selealhaft entweder dur 2 Ges{äftdsebre ote 'gönigliches Amtsgericht. Abt. 9 K E j n n Be) Mise Anion F T RESEO a A r, chern GaSe und ute Prei: | SYnSer Hande An E jo piere e * 16 S223 (N 49) . - - - z g reg M 28. Zurá 1906 showsfy & Lehrer, Berlin) er S der Ge- d Seen wies bierbei bent: Nr n Dan deiore ister Abteilung A ift v RA Dresden. — Eintragung in das Handelsregister A vom gReIsT) , L6G S24 (N. 461) E * "œal Amisgericht. Abt. £ sellihaft 1st nah Wilmersdorf verlegt Oeffentlide Bekanntm annt gemat: dere: Y ie Firma Emil Weber, Boun, und als | Auf Blatt 11 141 d [28372 | 1906 bei: der Firma Ludwig : Flensbui E Y s BSE T O» A4 A achen. O (28341) als Ne. 281) (Ca: Bibel Kriegsmann i Dae Veichoanzeige, C A N Geldschrankfabrik end ‘Fahrradband Inhaber einer die Sctemhast Erwin Raupp ‘Gesellschaft E wte E Daibes p VeA E ‘Julius Rosen: Ï O M F : in): In jeßt: Wilhelm Samler Kauf- r. 3741: Janecke & Co getragen worden ndlung, ebenda cin- | vesbränlter Haftung mit d ; mit | D, : UVergegangen. E * 17175 (N. 483) __ Iw Handelsregifter B 114 wurde beute bei der | mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe beschräufkter Daftun - Gesellschaft mit | Vo rden. und weiter folgendes ei it dem Sitze in Dresden er Uebergang der in dem Betriebe des GesSäf e - Firma „Aachener natürliche Quellprodukte, | des Gescäfts begruo Y iv: Berlin. nun, den 26. Juni 1906. Der Welter N WOTIER : begründeten Verbindluhkciten if bei dem Grwerbe s 76 (N 478) L L E i beh E rup Br iít bei Lm Genre tes Geld tund den Kas, E des Unternehmens: dia E Detgeekls Abt. 9. cdeciblossen wort ist am 14. Juni 1906 ar A e agi durh den Deelamii MiieL na , . . Df s 4 - C, q A M eITt v . E ® auntut G L i . “i - d GSeldidt am 28/6 E: Dresden-Plauen.) f ift Einzelprokura erteilt ; iegt: L Sarler G Meh ra igelm M Das Stamm apital Ss E e E unser Handelsregister ‘Abteilin A 0 D0 des gy fg Marg irriar r ist der Fortbetricb Flensburg, Königl. Amtsgericht fs. L B 28 19 LOS (9. 817) R-A p 2. 10. 96. Aa deu Me Ant LO É”: 5 Samter. | Geschäftsführer : aaten T D la Dic D S G e Handels; | udwig Heinri Strie Vintqs mate der Ficies V, T " [28384] C 25 E „beh: Bas Het Bais) GE at i aron, E 020100) gomigliches pen 29. Mi Berlin-Mitte, Abteilung90. Die Geselliaft ist eine Gesellschaft mi Sige in Bonn cingetragen worten, daf die Gesel ae e I photograpbi, | beute ¡u der Firma C H. Pürschel ix F l4á ift i N d, 20 190 e (1. 1020) RAL 9 2. 7. 96 Eixiragung in das R rae i s ftung, e Gesellschaft mit beschränkter | Saft aufgelöft und die Firma rdene daß die Gesel, | Die Dauer der Gesellshaft ift auf die Zeit Irroues, Hay Zas GesBast, nacbem dee Jubaber 16/8 1906 Fa. Arnold André, Blinde i. W “ CERGa: Puliey Wim, Pans Gt] , 1953. Selle Seeciólie M S2 Mono | lee 4 Handelsregister B des Recialiten Mntts fester gOesellschafiövertrag ift am 23. Juni 1906 ‘œönigliches Amtogeciht. Ab ,| Die Seleishatt Lac SS S aufdie Zeit bis 1 Eber Fries Pacht in Focit Luciià) aube e E und Vertrieb von | 36 17 429 (S. 1518) R-A. p. 28. 7. 96 Die Firma ift hier erloshen und nach Hamburg e s. Pran ¡u Beilin ist am 28. Juni | Den wird bierbei bekannt geimnacht P. bar Bekanntmachung t. 9. dia des Geschäfts E E Fur De im mee Ee Firma Fee iaticet Uk (Laufig) unter warn. S L nbaber: Schmiit & i Ld verlegt. g ; entli : unser Handels AURE. rê der ihkeiten - (Laufis), j R iAEE Ov ; Aenderung in der Person F Peipidt am 28/ EnS, Wahlershausen- Königl. Amtégericbt, Abt, 6, Altoua. Nr. 3738: Neue Auto-Betriebs Gesellschaft Deutschen R R E E erfolgen im | unter Nr. 114 po piaamdi g ss Abteilung B | in dem ana Ee E es gehen au die 1906. fit), Königliches AmtsgeriSt, 27. Juni des Juhabers 2 #7 167 (L. 694) R.-A. v. 10. 7. 96. Amberg. Bekauntmachuug- 28143] ur P ús Ce Fp/mss, „Ee Nr. 229: Studiengesellschaft H. Veiersdorf & C°_ Gesellschaft mit sie über. : orderungen nit auf | Freiberg, Sachsen. M 31 #21 909 (‘ 91) 4 168 5 (Znbabec: Karl Fr. Löliner, Bremen.) Gelöscht | „Die Firma eph prag O in Chow,| @ A pw euburg- sche Schuellbahnen, Gesell für elek. | schräukter Haftung, mit dem Siß in V be- | Das Stammkapital beträgt ei s “Auf Blatt 671 des Handelsregis [28386] 21 (R. 1591) R.A. p. 16. 2. 97. am 30/6 1906 Inbaber Anton Lup, Kaufmann und Bailles da- eger stand des Unternehmens: schränkter Haftung : schaft mit be-| Der Gesellshaftsvertrag is a 11 onn. Mark. einuntzwanzigtausend | {ast in Firma: Alte registers, die F. Zuiolge Urfunben vom 23/3 1905, 25/8 199% u. | 2 S 001 (S6. 1519) RAA v. 2 9. 96. selbst, hat unter der Firma „Jos Laver Luhe Betri-b von Motordroschken und Motorfuhrwerken. Die Vertretungsbefugnis des Ligui errichtet. m 11. Juni 1906| Zum Ges kee il L i ftollu s, o: ines Dossunug Gottes Erb- 9 /11./4. 1906 umgeihrieben am 28/6 1906 auf | ( nbaber: Jos. Schrenkhamer, München) Se- Weepselstube Schwaud orf orn Ei E: Das Stammkapital beträgt 20 000 #4 Denringboff ist beendet. quidators Paul stand des Unternehmens ist der Martin Herzfeld in Dresden estellt der Kaufmann } getragen worden, daß d treffend, ift heute ein- Wecets & Co, Pariv; Bertr.- Pat -Anwiilte | löscht am 30/6 1906. / Zweignieverlafsung errichtet, und s dem Kausmann Geschäftsfübrer: Bei Nr. 352: Judustrieviert ; verfilberten, vergoldeten, vernickelt Vertrieb von | Aus dem Gesellshaftsvertr: ardt in Freiberg ni q aufmann Heinri Golt- Pr Wiel, G. Weihe, Dc. H. Weil, Frankfurt 13 17 741 (L. 1247) R. v. 18. §8. 96. Xaver Luß in Cham für beite Firmen Profura er- cipalier -Stost vos Alvensleben in Wilmersdorf. hof, Gesells mit De Mera Taqnbel, Uen: j en mnd Cubiiea | befanat Gen: age wird noh folgendes | als wirkliches Mitglied er p ada uar neen e G 14D E 2 4101 os B 2 tes: Hartwig Lewin, Beclin.) Gelöscht am e Pg Heutigen üm diesgerichtlichen rdnttes Q ftung ist eine Gesellschaft mit be- (oie, Prokura des Ingenieurs ito n e Gefan ift Hie t 20 000 „A ae Sesell aser Herzogliher Hosphotograph wars T Ernst Emald Sersten. g hre , 35 604 (3 908) 7 440% 99, 36a L6G 650 (G. 1205) R. v E andelsregister eingetragen wurde, Der Gelellschastsvertrag ist am 12, Juni 1906 Der Ingeni y ; ‘| Göln. n orf, Kaufmann in | das S| vin Raupp în Dreéden legt auf m vont bestellt ift. - 41902 (3.760) „ ck26. 3. 1907. (Jubaber: Brbe Hi Ma 5 é É, gidter- Eo E Megiliergeridit lge Grundbesig Fri Hartmann in L Kreistaxator für | Die Bekanntmaungen ter Gesell ibm unter der Firma die Geieüibas cin das D | Könicliches 9 dite Zufolge Handeléreaifterauézuges pom 20/6 1906 | fels M.) Selóitot am 30/6 A g ' S _Clegitlerger/z)- ¿u vkerdem wird hierbei befannt gemacht : F vertretenden Gescbiftefükrnn Es ift zum stell- | nur dur den Deutschen haft erfolgen | triebene photographische Ges p ra Detden bes Gere s SgeriEe az L Le S ee Pub. Fiertein E n5 997 (D. 903) R p. 28. 7. 96. t «s «a i O ani u g Mi 7 uta erfolgen im nici 1191: Gesellschaft für den 1 Bonn, en Ta Juni | eitTanzelger. behde, S die Außen L Dire le Zu- des Kgl. A e Har detpeeganer A [28392] 229 226 (Sf. 1145) R- Pole 1 À) P zel her: Perier Sab Say E. m Shopwaarenia nrt Echwanudorf in Schwau-| Nr. 3739; Ostdeutsche Gesellschaft für schränkter H S mit hbe- | Breslau. 8 Amtsgericht. Abt. 9. anacrommen. Gesellshaft zum Geldwerte von 7000 S R L So1 s am 1. Januar 1887 unter _ Zulolge Urkunde vom 19/6 1906 umgeschricben aw | 22 16 560 (3 476) RA. p: f. 9 E E T von 970 000 d b K Kohlenverwertung mit escchrünfier Haftung, x, Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsfü ae Mng A ‘penanton A bel DreSden, am 30, Juni 1906. gcsellibaft u Elberfeld. mit Zwe T levertiugen 29/6 1906 auf Gages Frößlieh, Mlkgchen, Neu ( r F @. Jacobsen, Chacrlottenbucg.) } dur Aubgale "Mio 400 Stüd r E bis: S eee pes Unternehmens g Rotshub ist he Mit Sianas Dae engesescha ‘Landwirtschaft progg r 0lides Amingeridt Abt. IIT. in Varmen und Getfenkirch S ernen | «s t am 30/6 1996. “ s BEy D E / ; i ß "Dees Laudwirtschaftlick : m : LLO herigen Vorzugbaktien gleiberechtigter auf den! Wewinnuyog, Verwertung und Bertrieh yon Neben- mit beshräufter Dis Harris Company | Breslau — leete vintivntn worden : Filiale | In das ift beute cingetra Ie 73] 1) Keefmania oie Ee bermerkt : standsmitglieder Dr. Hugo Nolden aus ac vet ee de s pt K 1086, betr. die Momme T. 2 Bauten Hermann Reeder pa e eld : Deutsche Citronentee-Fabrik, é aufleuten Theodor Großbüning zu Steel Guftav Huftert und Gustav Lobiu zu Elberfeld ift
haujersic, 1.