1906 / 189 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

zunächst die Zwiker und am beitec die Arbeit nieder

„Grube bei N tel der gan u auf den

den. Hierin sind gegeben ift, niht

2 919 000

Forderung abgelebnt wurde, legten folgenden Tage auch die übrigen Ar Auf der Johann Baptista find, wie die „Frkf. Zig.“ erfährt, d gestern in den Streik eingetreten. Streiklufti groß. Aus Göttingen wird der „Köl und Arbeiter der Weender V Auéstand getreten, weil ihre _In Lübe ck haben, nah demselben B Tis {ler und Möbeltishler nah \{lofen, die Arbeit bedingungëlos wi __ In Lambrecht in der Pfalz, fabriken, ift, der „Frkf. Ztg.“ zufolge, streifk ausgebrochen. n Karlsruhe sind, nah demse von vier Arbeitern am Donnerstag \äm der Firma Haid und Neu in den Ausstan

lionen Mark nachgewiesen wor deren Betrag nicht gesondert an

. Von den Beleihungen en [

ische Gesellshasten 3 048 Darlehen mit 31

be- Pensionskafsen 7 dische Gesellschaften

zusammen 3

er befinden sich 57 1 3 259 Darlehea mit ÿ gegeben, und lin und Vororte sons Preußen

Australischer ikaniscer, A

iber 341 Mil Nachbeleihun

Ausscheiden einer Anzabl d:r seinerzeit voz den {s aufsichtspflichtig überwies Prüfung als Versicherun nnten. Nach § 3 Abs. 2 des Einvernehmen mit den beteiligten Landes- daß Unternehmungen, deren Etnzelstaates hinaus ihtlich des Personenkreises eng | desjenigen Sinzelstaat GBebiet sie ihren Siß des Gesehes den n Unternehmungen 251 erreit;

Erklärung durch das lippishen Behörden a jedoch bei der späteren nit angesehen werden ko auffiht3geseßes regierungen Geschäftsb ersireckt, a begrenzt ist, dur sichtigt werden, in dessen jolder gemäß l aufsihtiaung überwiesene des Jahresberichts die

auf: Preußen 62, Baden 1, Mecklenbur Sireliz 1, Oldenburg 38,

Anhalt 5, Shwarzburg-Son Lübeck 3, Hamburg 77 Unternehm

Bruder des Ministers des

Jswolsky, des Heiligen Synods

Volksaufklärun rokurator

Aeußern, zum ernannt worden.

„Frankf. Ztg.“ meldi da sie eine Freund

Nichtamtliches. Deutsches Reih.

Preußen. Berlin, 11. August.

Seine Majestät der gestern auf der Fahrt nah Chefs des Militärkabinet Hülsen- Haeseler und heut Chefs des Zivilkabinetts,

gsunternehmungen

ugust-Ver- Bersicherangs8- L

zen Belegschaft Nachbarzechen ist die

n. Ztg. * gemeldet: Die Brauer rauerei find în d abgelehrt worden sind. die Holzarbeiter, sechémonatigem Ausstande be der aufzunehmen. bekannt dur scine großen seit einigen Tagen ein Weber-

¿8 große deu 58 groß Kansas 11

Kurachee, weißer .

g z Plata, je nah Güte Donau, je na Güte

Generalleutnants traf, gestern in O dessa ein und wurde, des Generals Kaulbars

in das Haus Als sie mit den

920396 000 316 Darlehen mit 341 216 000 # it 3 159 000

eihéfanzler bestimmen, trieb si zwar über das S ber sali%, örtlih oder hin| ck@ die Landesbehörde

“der Töchter im Hotel besucht des Generals zu Mittag Kaulbarsshen Damen das Strickbeutel eine Bombe, die_a darauf ergriff fi

und König ebiet eines höhe den Vortrag des Generalleutnanis Grafen von Schloß Wilhelmshöhe den des Wirklichen Geheimen Rats Dr. von

ändlihe Darlehen mit 3 1 338 057 0C0 „Æ sind auf ia

lehen mit e 248 0009 M

Ri : Wilhelms eingeladen. Lohnforderungen

otel verließ, er nit explodierte. sche einen Revolver u Sit. Petersburg [s Kaulbars

Kampforganisation

ausländischer inländischer . ; zu Futterzwecken . für Brauer . russisher und nor nordamerifanischer und Plata . : Odessa und Donau . j Weizen mehl: inländisches .

¡war entfallen Roggen:

sbehörden zur Be- ¿

hat bis zur Erstattung Trt Dar

i hiervon entfallen

Satsen 10, Württemberg

Weimar 6, Medcklenburg- Sachsen-Meiningen 8,

chwarzburg-Nudolstadt 2,

& 3 Abj. 2 f fie aus ihrer Tas: sich, nahdemste erklärt hatte, sie sei aus um das auf den Tod des Urteil der St. Petersburger

auszuführen.

Höhe von Bayern 13, a-Sihwerin 11, Salhsen- Braunschweig 5, dershausen 2, S

ekommen,

autende 11 036 090 damerikanischer

14 511 000 lben Blatt, wegen Maßregelung tlihe Gießereiarbeiter

d getreten. Der Gießerei-

Württemberg -

en Arbeiten

Regierungsbauführern des Hochbaufachs Alfred Martens

172 - 1 3/8

17—16} 17!/s5—17 16F— 1623/5 16}—16!/s 154—173 164{—17# 16:—173 14— 143 15—15è 12—123 13{—17ÌÈ 16F—19 12—12*/s 12!!/¿—143 21

Monats\{luß, wie folgt, ge{ätt:

betri-b rubt vollständig.

_In Mey baben nah der „Frkf. zwischen den auéftändizen Maurer Unternehmern zu keinem Ergebnis gef ausfstäntig.

__ Die 1180 der Reichsaufsicht unt teilen fich na ihrem Haupt b eiazelnen Verficherung®zroeige : 400 inländishe und 23 auslän Haftpflihtversiche sammen 24, Vieh icherung

erliezenden Unternehmungen ver- ¡weige folgendermaßen auf die Lebens-und Krankenversiherung zusammen 423, Unfall- und ndishe und 5 ausländische, zus und sonstige landwirtschaftliche euerversiherung, assershäden und 40 aueländishe, zujammen 106, siherungs8zweige Unternehmungen. und 66 ausländische, zusammen 144 Aktiengejell - 1029 Gegens- ersiherungsvereine ch2, die als „kleinere Vereine“ inländishe Versicherun gs8- In der Leben8- und

Regierungsbauführer riedrich Eisen- Eisenbahnbaufahs gsbauführer Jahre 1905 die en haben und in die im Staatsdienjte Á zur Ausführung

9 i z i und Anton von Die Vorräte wurden am

des Wasser- Einigungsverhandlungen

Nr. 185 d. Bl.) und den

ührt. Es find etwa 1000 Maurer

qu uu auen

sonst Deutsches Reich i

Nach Meldun Ausland (Wien)

hat gestern der Se krank ift. wollten, mußten liche Mitteilung über“ d öffentlicht.

Der griechische de der Syno lb Jahre in Konstan! ckehr ist somit gelöft.

Amerika. iht erkannte, „W. T. B.“ zufolge, tandard Oil Company und di

way wegen Verlegung des zwi lsgeseßes als wohlbegründet an.

Miener K. K. Telegr.-Korr.-Bureaus“ den, da der Sultan elamlik beiwohnen ebenso die Truppen. Eine amt- ie Krankheit des Sultans if

Straßenbaufahs 890 000 dz

auführer des dem Regierun Alfred Schieb, die t Auszeihnun it Anwartschaft a Prämien von je 900

lamlif nicht stattgefun Die - Diplomaten,

RNegierungsb Max Grohnert Maschinenbaufahs Diplomprüfun Ausbildung m eingetreten sind, von Studienreisen zu

7559 Darlehen mit 3588 057 000 #

Grund der in den Beleihung8- der Nahweise über die V erwaliungen beliehener rsiherung besondere in denen auffallende on Vertretern des fsihtsrate der Gesfell- ie geeignet erschienen, t zu begegnen. derum Gelegenheit zu ell, aber materiell die zen öfter dann übe ch im Bau begriffen nit oder erft zum Teil ver- eines Versicherungs- Veranlafjung genommen, i ne angemessene Beschränkung der aufgenommen wurden. ie Summe der jeweils la in einem festen Höch dem freien Vermögen ner Bestimmung erwirkt, ellung des Rohbaues zu- stellung der Gebäude er- lässfigen Darlehnshöhe denen amtlihe Gebäudetaren daß die Beleibungs- Neubauten 60 vom

die dem S

dieser Darlehen auf ebenen Daten fowie n und Zwangëv isamt für Privatve wendet. In denjenigen Fällen, ter hervortraten, t dem Vorstard und dem Au chen und Maßnab etenen Bedenken für d Prüfungen Hten, daß Beleihungen nd Satzung gei fie Grundstüdcke Fertigstellung noch t sich bei Saßungsänderungen Gelegenheit bot, wurde daß Bestimmungen über ei

allen Fällen d ffermäßig kegrenzt, set Verhältnisse z erner wurde die Aufnakme ei ung entweder ersi na (l oder der jeweils

on der nah Ferti

Der Prüfung verzeihnifsen ange

at das Aufsich

t nicht ver- geI- und Jon! 570 aus\chließlich inländische, iherung gegen Sturmschäd Diebstahl 66 inländishe un sonstige ver\ch und 6 ausländische,

Kunft und Wissenschaft.

Ein großes SpiegelTteleskop m von 70 cm ist in diesen Wochen auf _Heidelberg stehenden AstrePhysikaliscen in Jzna erbaute Fernrohr ist,

Bohm-Walßz durch ein ung der lange

Grundstüde L Aufmerksamkei Erscheinungen öft Aufsichtsamts schaften bespro den hervorgetr enommenen

Metropolit in Monastir ist zum de ernannt worden, was ihn zwingt, antinopel zu refidieren. Die Frage

it einer freien Spiegelöffnung der Sternwarte Königs» Professor Wolfs Leitung Das neue, von Zeiß * zufolge, von der in belonderes Ver- Zeit durch die eleskope für photograpk.is{e Erforshung von Damit stehen auch die Potsdam in Ei B. S@hmidt-Mitt-

Mitglie

Das Kaiserliche Konsulat in Fm Monat Juli wurde der S ¡um Einbringen und nerishen Wetters und kräften nur teilweise gekommen. Orten den Witterung8einflüssen zu [an obrudsha stehen sogar | e da Arbeiter, obshon Löhne das Kile = §8 Dekar bezahlt wurden, __ Das in Garben liegende Getrei starker Regengüfse und darauf folgen feimen angefangen batte, weist ein ufubren aus den

Ihrer Recht s- stubl bei in dem unter

zusammen 57 Institut aufgestellt.

ch waren 78 inländische eihsbehörde beaufsihtigte \haften, 1021 inländisch seitigkeitsgesell auf Gegenseitigkeit (dar anerkannt waren) und unternehmun fiderung als

und 17 ausländische, z ländische und 6 ausSländ in der Unfall- und ammen 12 Aktien-

E E E E

bmen angeregt, d - g zum Dreschen des

wzgen Mangels an

Die Körner blie ge ausgeleßt. die Halme roch ungeshnitten in Höbe von 25—30 Fr. faum zu bekommen waren. -s unter dem Einflusse er und da bereits zu Ausfall der Qualität 11 Varna nabe liegenden Ortschaften Beschaffenbeit der noch feuhten Ware deutlich er-

von der R Unternehmungew sländische, zusam

insbesondere

Der Obermilitäranwalt Freiherr von Pechmann ist Karlsruhe erten en Tres Bo 41; roen.

mit Urlaub abgereist.

Der Wirkliche Geh der Königlichen Oberrechnungskammer der Schweiz abgereist.

Der Kaiserlih russische -Sacken hat Berlin verlassen. wesenheit fungiert der Bots Geschäftsträger.

Der shweizerische G Während seiner her als Geschäftsträger.

Die Bedeut

mähtnis gef hre verdrängten Spiegelt

großen Linsenfernre Himmelsaufnahmen kann besond fleden niht boch genug geschäßt interessanten Untersuhungen von flang, der an einem nach seinen weida hergestellten kleineren Spiege 2e ganz vorzügli ebel in der Nâbe

schaften, unter 246 inländi 7 aus\{ließlich

Das oberste Bund die Klage gegen die Pennsylvania staatlihen Hande

zwar niht form ogenen Gren

P 9 Si Q betrafen, die no Gegenden der D

eime Oberregiecungsrat Dr. Ko bei : auf den Feldern,

in Potsdam ist nah Krankenver-

gen anderer Art. auptbetrieb8zweig betätigte ufammen 42 Aktiengef ische, zusammen Haftvflichtversicherun und 12 ausf

oder furz n

mietet waren. Professor Vogel-

[ltelej}kop von 40 cm Oeffn che Ergebnisse erzielte. von 7 Caffsio Minuten mit allen feinen wie dies früher

ellshaften sowie 375 in- 381 Gegenseitigfeit8gesell- g 7 inländishe und chließlich inländische ieh-, Hagel- und sonftigen nur inländishe Aktien-, 559 benfalls nur inländische

der Hitze hi

von der en bedeutenden

ährend seiner Ab- Boulagzell als

Botschafter 93 cm Folallä

es Vogel, den positionsdauer von 40 deutli vbotoararbisch aufzunehmen, einer Belichtung8zzit von 90 [ejadennebel, den seinerzeit befindlihen großen Crofle vollendet photogravhisch der Potsdamer dauer mit dense

Baugelddarlehen in besondere wur Baugelder

Einzelne Z

pejae bei ein T. 3 ; laffen die geringe

Einzelheiten eben]o Roberts erst bei möglich war; ja der bekannte auf der Licksterrwarte rstündiger Aufnahme n Spiegelteleskov gen Exrpositions-

Statistik und Volkswirtschaft.

rm der unter Reichsaufsicht NVersficherungsunternehmungen

5 ausländische, zuf Gegenseitigfkeitsgesellsaften, wirtschaftlichen Versicher ländische Gegenseitigkeit8gese Bersiherung8unternehmungen a cherung gegen Sturmshäde ländisde und 39 ausländische und 1 ausländische, 1 inländische Versicherungsunterneh vershiederen Versicherung zusammen 16 Afktien- #o sammea 41 Gegenseitigkei

Ein Bild von der wirtscha s aller unter Reichsaufsicht stens nach einer

chaftsrat von Zahl und Rehtsfo stehenden privaten

wirtschaftlihe Bedeu betriebs und i

D Kaiserliche seinen Geshäftsberiht Berlin, I. G allgemeine Angaben Ü Auffichtsamts, im z Handhabung einzelner privaten Versich fiherung2auf\ichtgef \sammenstellung der Reichsaufsiht stehenden 1905 enthält.

Mai 1906 unterlag

Uschaften und 6 e nderer Art, in der n, Wassershäden und zusammen 69 Aktien-, 35 36 Gegenseitigkei mung anderer Art, i 1 inländische und 9 ausländische, ändise und 1 ausländishe, zu-

Bedeutung des deutschen Ge- stehenden Versicherungs- Richtung die folgende die alle unter Reihs8- inländishe wie auê- euts{land Die Zahlen t8samt zur Durhführung 8& 81 des V.-A.-G. nmittelbarer und mitiel- sodaß für solhe Risiken, auch die Rückrversicherung and läuft, wieder-

ergibt in allen Sperber

er beausfichtigten rfaffung der gebührenpflihtigen

Winterweizen ist der Menge nach befriedi vershieden, zum Teil durch hat dur die heißen Winde stark gelitten. Beschaffenheit sind gering. faum 40 1 Weizen im Gewichte vo rer Ertrag als im Vorjahre zu erwarten ; zalität zu wünschen übrig. Die Farbe ift ge i Hafer hat die Witterung gut überst wird als „übermittel“ bezcihnet. beute beurteilen läßt Qualität der einzelnen Die Aussichten für die Kolben entwickeln sich unter WitterurgSverbältnissen kräftig urd Der Maisernte wird daher mit großer

hat Berlin

esandte von Claparède Legations-

Abwesenheit wirkt der Keeler an dem

daß die Belei Nässe ungünstig beeinflußt.

lässig sein fo forderlihe Betrag vor Abzug zu bringen ist. erbältlih sind, fonnte Grundftücke nach _ ieser erfahrung8gema Grenze der Baudar deren Wert legt das Au

tung ihres deutschen Geshäfts- Bedeutung auf dem Gebiete des Grundkredits.

tsamt für Privatversiherung hat soeben entliht (219 Seiten ; ersten Teil d die Art der Tätigkeit des die Auslegung und chagesezes über die vom 12. Mai 1901 (des Ver- Anhang eine vorläufige Zu- nifse der größeren unter hmungen für das Jahr

zur Fertig

sekretär Deu ab, kam an dem neue

son nach einer halbsiündi [lben Einzelheiten heraus.

tegesellschaften und Sternwarte Gin Kreuz in sonstigen mit Rúüdcksicht darauf, Vollendung der f: zuverlässigen Taxen nicht ü leben etwas weiter gejogen tsamt auf die Ermittelung erzielten Preise den der Beleihung seinerzeit nicht nur im Interesse nteresse der Gesellschaften t die Gesellshaften in der ist im § 16 der vom Auf- vorgesehen, n Gläubiger das Recht aufverträge auszubedingen ist. llshaften über die Verkäufe enden Nerzeichnifsen find ter Auéschluß solher Beleibungen, und derjznigen Beleihungen, Grunde liegen, ins- dstüccke nachgewiesen

für das Jahr 1905 veröff NVerlagébuchhandl den Umfang un Mitteilungen über Bestimmungen

und in einem Geschäft8ergeb iherungéuntecne

en der Reichsaufficht 430 (zu derselben \ch e Versiherungsunternehm über das Gebiet eines Gliedstaates bh es), und 676 (i. Vorj. 685) Geschäftsbetrieb zwar auf d

8zweigen 1 wie 40 inl

M. T. B.“ hat S. M. S. „Hansa“ 5 : tsgesellshaften.

Laut Meldung des y E h ( d ist nah Singapore in See

gestern Hongkong verlasen un Pa

ee N S M. S: „Loreley”

v Von

arbeiten im Vatikan, die Papst TIONR en Wes ben läßt, baben, wie die rômishen bemerkenswerten Entdeckungen daß die Bewodòner des die an l[uxuriôs

Die Wiederherstellungs

E gibt wenig ius X. mit großem G Sorten läßt fi Prämieneinnahmen,

enden Unterneh

S. „Luchs“ ist vorgestern in T Grundstücke

ongku angekommen. ist gestern

in Therapia em- Vergleihung mit gelegten Taxen, sondern au hrer Taxatoren. Kaufpreise zu ermitteln, | stellten Beleihungsgrund]aß? Darlehnsvertrags für bme in die sicherungsgese

ellte fich heraus, 18. Fahbrhundert ,

für die * Kunstshà

Uebersicht der

ländishe, im Jahre 1904 bgeschlossenen Vers ich beruhen auf den Ermittelungen, der Gebührenerhebung für 190 Demgemäß ist zwischen u fein Unterschied gemacht, bl die Erstversicherung als e, zweite usw.) in Deuts{l Anjaze gekommen fin

gegeben. Es f

Gemächern , n großes Gefallen fanden, augens{@eirlich fein fo

falls hat fein Gef fen und Drnamen neuem Kalfbewur Rokokoornamente den im Vatikan tätige Architekt Architrav der Treppe, die zu den Er ließ daker von den Dabei kamen nach und nah zum Vorschein, ffael-Séhule auftauhen Wappen Leos X. auffiel.

den Wänden und den Gew

zu Grunde der Aufsichtsführung, selbst zur Kont Lage sind, die sihisamt ausge

i n ausgeftatteten ich aus den in D i

erungen erzie die das Aufsi

e vergangener esessen hatten. Jeden-

sie verbintern können, die 2, die die Wände bedeckten, mit in dem die leichten Lin Jüngst kam der f den Gedanken, enen Museen führt, näber zu untersuchen. erpuß abkraßen. dann lebhastere ervolle Ornamente ers ein prächtiges

Getreideausfubhrhand Bedeutung haben nicht stattgefunden, Neues Getreide wiro vorläufig am betragen tägli 10—12 Wagenladungen von

Essen a. d. Nuhr, der Kruppschen Werke und König auf die in und Erweiterungsbauten. tunden in Anspru

10. August. Die heutige Besichtigung Majestät den Kais zufolge, hauptsächlih en neuerstandenen Fabrikanlagen Zum Schluß des ch nahm, wohnte Seine

eßen

durch Seine M T De

te der Renaifsanc f beziehen zu lafjen,

Geshmack der Zeit v Schneider au

genommen hat. barer Versich bei denen fowo egebenenfalls als erfte, holt Prämien zum brigeielen

deren Geshäftsb erstreckt 2 des V Unternehmungen, deren es Gliedftaates beschränfkt, deren Beaufsich!i -mit Zustimmung des Reiche übertragen worden ist re ebenfalls 74) aus & 91 des Gesetzes), E

itigen Einsichina den von den U ner Grundftücke alljäbrlich v dem Aufsicht?amt im Ja die landwirtsaftliche Grun denen Steuertar

erstreckte si, , ] e den leßten Jahr gsaufsichtsgese cines, der gung aber auf desrats dur & 3 Abs. 1 ändische

hre 1905 unte: dstüde betrafen, en (in Bremen und Hamburg) zu ener städtisher Grun fpreise ermittelt worden find

Württemberg, Baden,

mehrere S

E Uhr wurde die 3 Uhr reiste Seine

Antrag dieses Gliedstaates- Kaiserlihe Verordnung ; des Gesetzes), rungéunternehmungen (gem i. Vorj. 1186) Unterne Male beobachtete Abgang find

1 sihtig den V zunächst verblaßte, ch fah man wund unter denén befont bnlihe Entdeckungen hat man ölbebogen der Prälatenwohnungen

Zahlen für 1903 un Mauern vor

elversiherung, ein as nicht nur auf die Unternehmungen oder die bessere Beträge zurückgeführt werden fann.

ftändiges Steigen

Vermehrung d 531 Verkäufe belich

bei tenen die Kau und \{ließli

/ Hügel angetreten. einnahmen,

ajestät nah Wilhelmshöhe ab. Bayern.

Der Kaiserliche 16. v. M.: In den Virginia kann die Wei

berichtet Staaten Indiana, Kentucky, ¡enernte als gut ange]e

1259 Fällen

et in der Hauptsache seine auf öffentlihen Taxen

zum erften ben werden;

Ernteaussihten und Getreidehandel in Bulgarien.

Varna berichtet unterm 4. d. M.l: nitt größtenteils zu

Ende geführt

etreides ist es aber wegen nügenden Arbeits8- n daber an vielen

In einzelnen

gend, der Güte nah

Hartweizen

Sowobl Menge als2 au von 13—14 Garben liefert n 28 kg. In Gerste ist ein doch auch hierin läßt lb und das Gewicht

Der Ertr

den soweit es fi lide Mengen abwerfen; über die ih noch nichts Zuverlässiges Mais sind bisher weiter au8gezeihnet ; den für diese Fruchtart überaus sammeln genügende Hoffnung entg?gen-

el rubt noch. Geschäfte von da die alte Ernte erschöpft ist. Platze aufgekauft ; die Zufuhren durchschnittlich 409 kg

Stand der Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika.

in Cincinnati

unterm

Ohio und West-

Qualität hegte.

Kaufpreise eits und der Vergleich der Refultate Fabres 1904 für die einzelnen Ge- che Erscheinungen bervor- n mit wenigen Aus-

trifft die Erwartungen, aus8giebigen ist das Einecnten nicht dem Staate Verzögerungen Durchschnittsstand

Der Vergleich sämtlie Gesellsckaften einer des Jahres 1905 mit sellshaften anderseits

Erstilich zeigen die 0

die man bezügli de Negengüfse

T E Di”

A. Inländische Versicherungs-

unternehmungen

Stil NRaffaels tragen, insel Giulio Romanos zu rs{einlih, daß die Kunst} d Naffael an den Loggien cer der eleganten Würden»

Es find Wandm falls aber seiner Schule, entstammen f

alereien, die deutlih den vor allem dem ist niht unwa des Medici Papstes, währen auf die angrenzenden Gemä

netenkammer überwies einstimmig die hen Brauerbundes auf r Der inshaft

Die Abgeordr Petition des Bayeris der Uebergangsabgabe Braufsteuergeme

Prozent | Zu- B. Ausländi sche Versicherungs8-

unternehmungen

Herabseßung

von 275 auf

Insgesamt läßt zwei charafkteristii ffentlichen Tare

deutsche itete, ih auch

: zu Beginn Julî wesentli beeinträStigt Indiana kommen Erntearbeit

worden ; Berichte Weiter.

Sommerweizen wird

ielten Kaufpreisen,

ung mit den erz : i die erzielten

nabmen eine große Uebereinstimm i vaten Taxen über

während die Mehrzahl der pri erbeblich hinau®geht. einzelnen Gesellschaften esultate des Jah

Versicherungszweige ß Raffael dann, wie

seinen Schülern

Hofes autdehnte, und da

er dieses päpstlichen beçann und die Vollendung

chleunigten Berücksichtigung. äufig, die Arbeit

Saß von 2,75 F. b g und das Zoll- aff erklärte, die bayerische 5 Reichsshatzamis în der daß die Uebergangeabgabe Nachdem dies 2 im Bundesrat an- ln auf eine Herabminderung des | daß der Sag von |

Er hoffe, daß bei den aus- | avern und Preußen den baye- efommen werde.

225 A der Re

Verschiedene sei gesezwidrig; verein8geleß.

gierung zur bes Redner vertraten die Ansicht, der er verstoße gegen die Nei f er Finanzminister von Pf habe nach den Erklärungen de ommission annehmen müfsea,

terihten am 1. d. M. auf 8 re und 84,5 im Jahre 1904 angegeben.

Probe von 614 Pfd.

E | L t l vrâmie [gegen das den amilihen Beri

Bruttoprämie Zahl na | Bruttoprämie Zahl na! Bruttoprämie

T i héverfafun Uebereinstimmung der î Jahres 1904, bei demselben Teile der Gesell- mit den von thnen er- ei manchen anderen Ge- gebents niht unerbeblich htete Verschiedenheit dürfte

falt bei der Schäßung der G

weitgehende Cincinnati ergab die

Korn hatte bis Mitte Juli Der Getreidestand geben ; die Re te Ernte nohch ungewiß.

Hafer stand bisber noch wen Ernte wird als ziemlich fiher ange! rug am 1. Juli d. I. 92,1 am 1. Juli 1905. den leßten 16 Jahren günstig ab.

Die Kartoffelernte stand betrug am 1. Juli 91,5 gegen ernte war bis jeßt knapp, wenn auch ch gebessert haben.

Brausteuerk nicht über doch gescheben,

gewiesen worden, Satzes hinzuwirke 2,75 4 nur vor gezeichneten Beziehungen rischen Interessenten entgegeng

Deutsche Kolonien. Aus Deutsh-Südwestafrika wird „W. T. B.“ zu- e amtlih gemeldet: Am 6. Auguft griff eine 50 Mann die Pferdewache der 2. K \udlich von Warmbad, an. Kompagnie {lug den Feind in

wundet. Der O dem Marsche von Keetman8hoop nah

Die aus Kapstadt am 4. August n bei Violsdrift ein erneutes, n sollte, hat sh niht bewahrheitet.

ailänder Domes, das bei dem Brande nut ist, war ein Werk des Mattarelli die das erhabene Bauwerk Maße auf die

Das Modell des M in der Mailänder Auéstellung mitverbra hervorragenden Holzshneide war eine herrlihe Schnißar in verfleinertem Maßstabe 48. Kubifkwurzel zurückgeführt darste wiz wir in Berlirer Blättern lesen, war fest überzeugt, daß er sie in e Fahren beendigt haben würde; fich die Arbeit noch in Maßyverbältnifse und die Schwierigkeiten bot. von dem Werke ablafsen, zu und baten ihn inständig, Opfer und so viel Geld kostet ältester Sohn Franceêc half dem Vater bei 1 Müben und nach überaus großen 1862 zu Ende geführt wurde; arbeitet, ein Vermö bei der mühsamen Modells wurde nur den Wurmfraß zu ver das in 44 Ja

ise sich fast durSgehends hernd deckten, b ise fast du Die beoba

\chaften die Kaufpreîi bobenen privaten Taxen anna ften dagegen die Kaufpre zurückblieben.

der geringere Sorg

| 403 820 100 381 355 751 359 036 773

54 263 438 50 290 523 44 032 445 22 049 820 23 485 604 24 622 700 11 884 724 11 111 288

| 38 458 958 35 869 360 | 33 186 412

| 11 966 907 | 11017 563 | 10391 915

-

| 1) Lebensversicherung 1903

O 00 I

-

I D 9

= S

rs Giacomo beit aus Holz, dec Künstler haite die lte. Giacomo Mattarelli begann, die Arbeit im Iahre 1840. Er Zeitraum von fünf oder sech8 ber diese Zeit verflossen war, befand dien, da die Reduktion der zahllosen Details ungebeuere wollte er entmutigt en ihm neuea M das bereits so viel Mattarellis

geblieben ange auf eine gute

M

| 392 223 185

66 230 345 61 308 C86 54 424 360 22 049 829 23 485 604 24 622 709 11 884 724 11 111 288

mit allen Mitte er babe aber nur erreicht, läufig gelten solle. zwishen B

hinter den Taxen auf die größere 0 stücke zurückzuführen sein.

2) Unfall- und Haft- pflichtversicherung 1903

-

2 900 m ON ho L D

A

| 3) Hagelversiherung 1903

Zur Arbeiterbewegung

Die Direktion der Berliner Pake auf die Forderangen der Arbeiter ( Bekanntmachung ibren Beamten eine

Anfangësta Ausführung der actjährigec Arbeit ine Freunde spra lches Kunstwerk, e, nit unvollendet zu laffen. leihfalls ein tüchtiger Holzsh Werke, das nah

Zeit und Geld im Jahre Mattarelli hatte 22 Jahre daran ge- 100 000 Lire dabei aufgebrauht und rbeit sein Augenli&t verloren. * F allerfeinstes Holz hüten, vorher ausfoht hren nicht den gering! von Ahornholj, das Scchnitzwerk Fertigstellung er fand sih ein Käuter,

tfahrtgesellschaft hatte

Nr. 188 d. Bl.) um Lohn- verspriht gut zu werden ;

91,2 im Vorjahre. infolge der leßten Regengüfse Tabak versvriht, wenn auch gute Aussichten; der S tand 7 gegen 87,4 im Vorjahre. Staaten im einzelnen anlangt, so Felder eine bedeutend geringere Selbst wenn sich der in Aussicht Gesamtergebnis kaum eine bt bier besonders \{!eckcht, bau ift zurück- urchschnitt

| 4) Viehversicherung j 1903

Ill lweee

EEEFET

Hottentotte von etwa des 2. Regiments bei ; Die sofort eingreifende lut und verfolgt ihn ? 1 wurden {wer ver- | berst von Deimling ist mit seinem S Warmbad. | ach Berlin gelangte Nachricht, | verluftreihes Gefecht ftatt-

Lohnerhöhung von fünf Beibehaltung Arbeitszeit ,

hinweist, daß sie allen die AuésiŸten si

wentger angepflanzt als im betrug am 1. Juli 86,

Was die eingangs genannten weisen in Ohio die angebauten Fläche auf als in den Vo stehende hohe Ertrag ergibt Dur{s\cnittsernte ausmachen. etwa 76 im Dur(schnitt der Stand des Getreides Kartoffelfelder nehmen eine 8 der Durhschnittsftand der wird berichtet,

T euerverfiherun Alurisfontein, erficherung

Eirrichtungen neider war,

Sturmschäden, unendlicen

Wasserschäden und Diebstahl . .….. 1903

dem s{chwierigen

„mit Leuten, Opfern an

jede Verhandlung lebnte die Direktion unter allen ibre Beamten ihr Einver- e Wer das nit ns zu den alten Be- zum Ablauf der Kün- älfte aller Angestellten, Speditionsverkehr

Weitere Konzessionen wie die außerhalb des Betriets stehen“, Umitär Auch verlangte sie, ständnis mit dieser Lohnregelung \ch tue, gelte als gekündigt, dingungen, gemäß dem Anstellung digungszeit verrichten. die Arbeit

187 544 428 177 844 938 170 514 870

164 131 040 155 514 548 149 103 484

23 413 388 22 330 390

21 411 386 Umständen ab. gen von über

} Sonsti Fe. riftlih abgäben. , \o wird das i 6) Sonstige verschie seinen Die

deneVersicherungs8- müfse aber

Mattarelli, um e. Das Gerippe des Modells, Schaden gelitten hatte, war Bald nach der

verwendet, das ch tas Areal für Kornan

sehr ungleih, sein D lähe von 124 517 Acres cin;

gefunden habe

k von Lindenholz. ll auf der Londoner Ausftellung; es tattarelli wollte sein Werk nih

Frucht ist etwa 89. 2 Ernteausfichten gegenÜü Die Anbauflähen find

Großbritannien und Frland. Summe 190 663 079 879 74 042 221 737 122 100 beamten aufrecht erhalten werden. ckverkehr dagegen wurde 903

7,8 gegen 85,8 im Vor- Die ersie Ladung dies

Markt

für den Busbel, beste

unter Mangel an Sommerwärme zu wird als ungleich und teilweise zurüd- ifeforis{ritte sind lang]amer, die Aussichten

ig befriedigend; eine ungenügende

Der Durchschnittsitand von gen 86 im Monat Juni und Gegen einen DurWschnitt3stand von stiht der diesjährize Stand un-

der Durhshnitt8- Die Heus-

sie üter-

Veber Kentudck

ber dem Mona

eiwa dieselben,

ter auf den Fernbahnböfen ge- r will die Direktion mit Hilfe _Zu äußerst stürmischen in der Rittersicaße und in d osten waren überall aufgestellt, um Schaffner anzuhalten

Ebenso mußten die S

031 742 697 Den Gepäverke

656 4834 443.

Preis zu der auf

627 630 677 Der Holzs

591 329 003

er Uebersicht weist die Bruttoprä der ausländishen Unternehmung bôhere Zunahme als die der in dem die aus tuale Prämienzunahme zu v wie in mancher anderen Beziehu | nebmen; denn der Unterschied ift seit | worden, auch ergibt sh für 1 ländis@en Unternehmungen ni in denen fie fi betätigen. Mit der zunehmenden mten und verwalteten Gelder Amtes über die Anle teigende Ausdehnung. Interessen wird {hon dur der Aktiven ; Kcherungs8gefellschaften

69 401 065 65 155 440

da ihm der gebotene Þ! bältnis zu stechen sien. Ebrenmedaillen; er hatte aber n Empfang zu nehmen, da er am der Mailänder Autstellurg v 20 0:0 Lire versichert, da die

Risiko nicht hatte übernehmen wollen.

Weizen befriedigt mehr Hafer steht ni 7 rag if unter dem Durhf inbuße im Ertrag der Tabakspflanzun Wiesen, Klee und on dem Stande der BaumfrüŸte, inen Mittelertrag,

im Jahre vorher. berechtigt ¿zu Hoffnungen. der Ackerert

{losen werden. von fremden Gespannen wiede Szenen führte der Ausstand liegenden Straßenzügen. die arbeitswilligen Kutscher und Streikposten und den andersezungen.

Der Ausstand der Former bauaktiengesellschaft (vgl. Ztg.“ mitteilt, durch eine Einigung arbeiter bei der Firma Brügmann u. streitigkeiten in den Ausftand

Aus Essen wird der „Frkf. Z der Holzarbeiter ( essen übergegriffen. wo son seit dem vorigen Fahre d führt ist, verlangten lohnes bezw. die Ab am Sonnabend fünf, 20 Mann entlassen. Arbeit niedergelegt, sodaß der

ätter hatten gemeldet, daß leitende | nterschleifeund Betrügereien : ie Kolonialtruppen hätten zu

Neutersche Bureau“, | t beim süd- ;

Mehrere Londoner Bl Offiziere sich umfangreiche U bei Lieferungen für d en fommen lassen. dle sich um eine läng] Kommissariat, ÿ des Generals Der. jehige

neider bekam zwei as Glüdck, die Auszeihnungen in 96. Januar 1863 starb. Das jet in 1 Kunstwerk war mit nur Versicherungsgesellshaft ein größeres

feinem Ver

r aufnehmen. wartungen ;

eine starke E dark tobacco) ju verzeichnen. ebenfalls besser; ähnliches gilt v wobei Aepfel und Pficsihe etwa e andere Früchte mehr verheißen. _Besonders günstige West-Virginia. einer Grafschaft

Milliarden Grundbesiy ausgelichenen ausländischen Unternehmungen. Bedeutung, sehen von den öffen Anstalten auf dem Geb Ihr Hypoth ypothekenbanken, der fich End

rund 8168 der deutschen Versi

Mark, Hierzu ypotheken der sellshaften

ersiherung8ge tlihen und den unter Lan iete des Grundkredits gewonnen cht denjenigen der Þreu e 1904 auf rund 3077 Millionen thekenbestand sämtlicher 40 deu Millionen Mark mehr als doppelt derungsgefellshaften 83 ein für die Versicherun Bedeutung einzelne

mieneinnahme Fahr 1904 eine f. Immerhin scheint das ländischen Gesellschaften eine besonders erzeichnen hatten, auch in dieser eine Ausnahmestellung einzu- dem ganz wesentlich geringer ge- d 1904 ein Vorsprung der aus3- cht mehr gleihmäßig für alle Zweige,

uf deutschen

Hi rzubemerfkt das , Reichsaufficht

t bekannte Angelegenhei über die bereits die Kommission |

Butler vor Jahresfrist be- Bericht der Königlihen Kom- Butlers Enthüllungen über die anturoffiziere, higkeit erlittenen Verluste kein orliege, au

Zwischen den

dischen auf. \charfen Autein-

ten kam es ôster zu

bei dec Düsseldorfer Maschinen- Nr. 172 d. Bl.) ist, wie die „Köln. beendet worden. Alle H Sohn sind wegen Lohn-

Der Streik nah Alten-

erifanis Sahr 1902, afrifanishen | Fohe prozen

Berichte über die Weizenernte

lte Ertrag an Bushel per A (Nicholas County) gemeldet Farmer hatten den Weize eine Ernte wie die diesjährige Kocn steht mäßig, Hafer wird eine

nahmsweise viel versprechen die Frühkartoffel als die be

richtet hatte. mission bestätige teilwei) Unfähigkeit daß troß der infolge Beweis für eine bei vier Offizieren, die Lieferanten erhi Angaben übertr 22 Monaten nach dem 11/, Million Pfd. Angabe Butlers.

Land- und Forstwirtschaft.

Getreidehandel in Antwerpen.

at in Antwerpen berichtet unterm es Monais Juli war di: Nachfrage ering; erst gegen Mitte ar und erlaubte, einen

ekenbestand gegenüber d

nbau fast aufgegeben, wieder dazu ermutigen. leihte Ernte geben. Als auf- ie Kartoffelernte dort bejeihnet, ste Qualität seit Jahren.

Das Kaiserliche Generalkonsul allein ei 3. d. M.: In der ersten Hälfte d f

in Antwerpen unge

tg.“ telegraphiert : d. Bl.) hat jegt au ndustrie für Holzverwertung“, ündige Arbeitszeit einge- Garantierung eines Min! Daraufhin wurden und am Dienstag t dann ebenfalls die

he der von den Versicherun Hypothekenbanken mit wie derjenige t doch der jährlihe Zuwach günstigeres Verhältnis. anstalten auf dem hervor, daß eine derselben in den Fah Hypotheken von je 5 disher auch nicht annähernd von irg:

8unternehmungen : die Aufsicht des r eine von Fahr zu Jahr der hier in Frage ko mstand gekennzeichnet,

Reichsaufsicht ausländishen und der Versicherungsunternehmungen Milliarden

enommen | 200 Pfd. Sterl. von ! de die Butlerschen

Gesamtverlust in den

der Offiziere v

Beträge bis zu 2 Die Kommission fin ieben und erkläre, der Friedens\{lusse i Millionen nah der

Bestechung val. Nr. 186

gewinnt au In der dortigen ,

für Brotfrüchte des Monats mate fich ein Teil der sehr amerikfanischer

ung dieser

Der Umfang e Befierung

Platvorräâte unterzubr Red-Winter wurde von da ab re allerdinas zunächst zu hohen

dauerte in der zweiten Hälfte im allgemeinen gut zu,

ersicherung? n, geht daraus 04 und 1905 einen Z Millionen Mark aufwiecs, der end einer Hypothekenbank er-

Arbeiter die l bedeutenden schaffung der Akkordarbeit.

am Montag wieder fünf Der Rest der Arbeiter ha

Betrieb jeßt brach liegt.

Hypothekenmarkt erlangt habe Stimmung

der Verbrauch griff ch fast nur für die greifbare Ware.

Sterl. anstatt 6 bis 7 Zuwachs an

Washington, 16. August. des Ackerbaubureaus betrug am 1. shnittsstand für Frühjahr

8 Monats an;

Korn, do auch dieses cht auf der Höhe der Er- nitt. Ebenso ist

gen (Burley und Meideland stehen

(W. T. B.) Nah dem Bericht August d. I. der TDurlh-

Î für Mais 88,1 9/6 82,8 9/6 und für Frühjabrsroggen 90 Schätzung pro

RNußlanD. 8weizen 86,9 9/o,

Der Fürst Wassilischikow, der bevollmächtigte des Roten Kreuzes, zum Ackerbauminister und der Ge

Sc{wimmende und noch zu verladende Waren fanden nur wenig

y ise für Getreide und Mekl stellten fich Ende Juli ungefähr, wie folgt :

Schuhfabrik in Bre Arbeiter ausftändig.

slau sind nach Die Zwicker Lohnaufsefserung und

d In der Dorndorfschen em „Shubmarkt* sämtliche 400 i bei der Firma die Wictereinftellung

Von den unter Reichsa nehmungen, abgesehen von den fl 1905 in den von ihnen dem Au verzeihnifsen in8gesamt 33.16 Grundstü cks8

ufsicht stehenden Lebensversiche eiaen Kassen, find allein im fsihtéamt eingerei

steht aus Hyyotheken; en Gesellshaften erreihten Ende de 1904 etwa 3) ficherungsgesellshaften die Summe"

der größte Teil der Anlagen besteht rungéunter-

der größeren deuts Gerste 90,3 9/0, für Hafer

An Winterw: 16,7 Bushels gegen 14

ehemalige 1 _„W. T. B.“ zufolge, hilfe des Ministers für

allein diejenigen 1905 die Summe von 3,2 (En darunter die der Lebensver

izen wurden nach v

vorstellig geworden, um i l ,3 Bushels in 1905 geerntet.

chten Beleihung 1 entlafsener Arbeiter zu erlangen.

Milliarden : o leibungen in

Trauben und

kommen aus cker wird aus en leßten