1906 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Í 42857 [42944] : [42949] L . 9 [42956] E S Le 1906, Nach- L TateBpimiret und Weberei Cassel. Die Aktionäre werden zur dreißigsten ordeut- : Vergschloß-Actien- Brauerei Magdeburg. [42940] [42914]

Actien Gesellschaft Neußer Hütte. mittags L Uhr anufaugend, wird im hiesigen | Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden D 0 Seltember me E Paimittags u Pie Gerren Altonäre werden hlecburh-zur Zu der am 17. September cr., Nachmittags | Hierdur

7 ch maden wir bekannt, da ¿ Donnerstag, den 20. September 1906, | Rathaussaale Generalversammlung mit na | hierdurch zu der am 24. September 3. e., Vor- | 306 Uhr, in der Börse hierselbst eingeladen. G Bilk: vek Bu 20. ordentlichen Generalversammlung Mrs ate Mee 8, statt» | rat unserer Gesellschaft nun aus folgcaden Mitt

Vormittags 114 Uhr, im Rheinischen Hofe zu | stehender Tagesordnung abgehalten: mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt- September a. e., Nachmittags 4 Uhr, E versammlung er- | besteht: Neuß, orvemtros E 1) E O e T dee Bilan Beda sibe findenden ordentlichen Generalversammlung ein- aV der Strich M er Le ANEA Ran 4 Magdeburg, Jakobsstr aße 42, ergebenst ein E gs 4 Uhr, im Gartensaale der „Reihskrone* in A M E die Herren Aktionäre hiermit er- | 1) D GasNeas von Busse, Latkowo, Vor- AgESDE g: c er - o * | geladen. ¿ welche späteftens bis Mittwoch, deu 26. Sep- agesorduung : 7 ende, Erledigung Fes E fee R 3 D E über Pessungidesleien. AEY Tenn: 1) Ser, Se, tember a. €., ihre Aktien bei dem Bankhause H Gerteag, e A beriqus und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto. | 1) Vorlegung des Wesen Its pro 1905/06 9 pn oer G. Kauffmann, Hedwigs- 0 un o E Ser Vorstande 4) Beschlußfaffung ‘über Verwendung des Rein- n Eeeteibing E Meiutetoti Ldm, EMlutaw: Viceselbit ubrer der Bureau- Erteilung de Secbarie Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns und Gel ilanz sowie Gewinn- und Verlustkonto, | 3) Herr O. Berne, Meta e a ewinns. Caffel, den 29. August 1906. E Tacedoc 3) Aufsichtsratswahl. fem gung dieser Vorlagen und Beschluß- | 4) Herr Landrat von Rosenstiel, Lissa i. P., Lo) Zuckerfabrik Brühl. 9) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Die Direktion. 1) Beriht des Vorstands, des Aufsichtsrats und Statuts EUE aue an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre laut § 10 unseres | 2) Elsen P eteilung des Reingewinns, 9) Herr Rittergutsbesizer Stübner, Wiershotlawig.

- Angelegenheiten. ter Schrôder. Ernft Rubensohn. , welche ihre Aktien bis spä sichtsrats. | Großendorf, Kreis è Aktionäre unserer Gesellshaft werden 6) Innere L i Peter r Der, der NRechnungsrevisoren und Vorlegung der pâtestens am ttwoch, den 19. Septemb ; Berlin, den 29. A | - Kreis Hohensalza, den 28. August z Die De September d. I., Nachmittags a É cities T L E (42945) Bilanz. Nachmittags 4 Uhr, Þ er cr., ugust 1906 1906.

in unserem Kontor in Neuhaldensleb | : i ; Maubcbucaee be 1 N ldeusleben, Bornschestraße 31, bei dem Der Vorftand i Î i Î r, im Hotel Belvedere hier stattfindenden z Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Soun- | 2) Beschluß*assung über die vorgeshlagene Gewinn- gh audeburg oder bei der Magdeburger Privat-B i 0 i E Sa : Sea S iveesammtung höflichst eingeladen. ¿Des MUm erat des A abend, den 22. September 1906, Nachmittags verteilung und Erteilung der Entlastung an den Magdeburg hinterlegt haben. ger P ank zu | des Berliner Börsen-Courier db Vorliaúó. ¿hoslawice Tagesorduung : Creditvereins Langenzenn . G. 3 Uhr, in dem Geschäftslokal der Elektrizitäts- Aufsichtsrat und Vorstand. Der Aussichtsrat., Actien-Gesellschaft L 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz, Friedri Walther, Gottlob Stumpf, Aktien-Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. in | 3) Wahl von einem Mitglied des Aufsichtsrats. Lippert, Vorsitzender. E Gewinnvecteilung. Vorsitzender. Sriftführer. Frankfurt a. M., Höchsterstraße 45, stattfindenden | 4) Wahl von drei Rehnungsrevisoren. [42908]

Bericht der Revisoren. Sar : ; ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Stettin, den 30. August 1906. 3 Eclostang von Direktion und Aufsichtsrat. [42954] Auerbacher Teppichfabrik Tagesorduung : Der Auffichtsrat der

4) Wahl von Revisoren. vorm. Lange & Co. Aktiengesellschaft. | 1) Vorlage des Geschäftsberichts

Ulrich Levy sohn. [42698] 43 9/9 Teilschuldvershreibungen

Saline Saaralben (Lothringen) Emil 4 15 Nobembe TSSC aas AR ec a TRD 0 ° Alexandre Gagnerot & Cie G Emil Pinkau & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig T A Boe E 15.November 1902. E 5 , : er u b Tei ;

Bell, den D ette Ede tere Geest mee: 2 Verthagins d Bord ee | Pommerschen N apierfabrif } m Bulen ou 20 Jun Wu E (gie an Moniage dex ‘Leber 008, | Wt So cie Deriamluan

er Au + ; erlustre@nu s P D T E E is u . ; @ ; - jau outa

E d der am 25. September d. J., Nach- ç ; . I Nr achmittags 4 Uhr, im Sitzungs 6 g- den fe eptember a. C., Vor-

; Fübling, Vorsitzender. G S Uhr, im Geschäftslokale der Gesell- N Sind M und Aufsichtsrats. Nor dabl. M 1456/13 Kapital (früher 432 090) 302 400|— irma Erttel, Freyberg & Co., Leit Markt 16. L Actago A Phn S die Geschäftsräume der [42950] {haft in Auerbach i. V. stattfindenden L. ordeut- S Lit find nur Aktionäre, die ihre Aktien | [12684] Gelanntmachung. e 61 933/30|| Verschiedene Kreditoren 8 268 15 tattfindenden außerordentlihen Generalver- rtt. Vereinsbank in Ulm, Hafen-

. ; L T | bad , E Eisenbahn = Renten = Bank. lichen Generalversammlung eingeladen. emäß | spätestens am 19. September 1906 bei der | In Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der Beriere Immobilien 27 150/75} Statut. Reserve 38 40748 sammlung ergebenst eingeladen. ad 19, eingeladen

ur Teilnahwe an derselben sind ftatuten ; ; vom 5. Mat 241 976/49|| Reserve für Bohru I Tagesorduung: Tagesorduung : 20. ordentliche Generalversammlung. s diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Gesellschaftskasse in Wiesloch, bet der NG E o ie E ie nier Reidurg Lenfilien 1¡—| Gewinn: Frs MAO Erhöhung des Grundkapitals um 4 100 000,— 1) Vestellung eines gemeinsamên Vertreters der

; e i v Creditbank, Abteilung Oberrheinische i e, i ; | | L Gläubi ; ; A Attanite erden Vor, E vorher, allo Ms B Maunheim, oder deren Filialen, be s vor s 1908 PerlTn gen wir die Frift zur dak Cet R Di A agolss Maf S 2 Abänderung des Gesell- inbés 000 nd ter V S A6 ' , 20. eft L L :23+27+8, A ftiom- .W. s eichung unserer en F : ' : | z : Bestimmung ei d S mittags 11 Uhr, im Banklokale, Neue Mainzer i. V. bei der Gesellschaftskaffe, | Elektrizitäts. Aktien-Gesellschaft vorm O ai Étionäre, welhe an der Generalv g elner anderen Zahlstelle an Stelle straße Nr. 9, statifindenden 20. ordentlichen Ñ See L V. bei der Vogtländischeu Bank, | meyer & Co., Fraukfurt a. M., oder bet einem bis zum 1. Oktober 1906. 495 005 02 455 005/02 | teilzunehmen wünschen, baben ihre Aktien wit ines der Bankcommandite Ulm Thalmessinger & Cie.,

Generalversammlung eingeladen mit dem Be-| ijn Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Notar bis nah der Generalversammlung hinterlegt N 2 Orts E A Metantee au s 4 Gewinn- und Verluftrechnuna. Haben. | Nummernverzeichnis spätestens am 2. Werktage deren Vertretungsbefugnis infolge Auflösung der

merken, daß die Aktien späteftens bis zum t lt haben. J i Aa i ; vor der Versammlung bei der Kosse d | _ Gesellschaft erloschen ist. j

L. Sepiembex inklusive fei der Dresdner | piateriezè baben. «Die geseyliche Grmähtigung es | Der GesPMue ris net uen get § 26 ec | Stelen während der bei diesen üblichen Geschäf Y Divstende Tebertrag von 1900/00 25 0574 | (aft, oder der Allgemeinen Deutschen Credit. | - Herrmnuna des Umfangs der Befugnisse des Bauk in Frankfurt a. X, erren Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar wird | winn- : j |—]} Gewinn 1905/ 60 871/90 - oder der Bankfirma Erttel, Freyberg E 1G R

Sulzbach und der Mitteldeutschen Sees, hierdurch niht berührt. Statuten Seh s Es E ri O Gaus t Ganbel 6b Als t r & Co. in Leipzig zu hinterlegen. Die Hinter; E etn E welche sich an Bier in e itioldeutschen Creditbauk, Ht des Bao tH nb ‘hes Aufsightrats | Attionäre auf | dustrie, Sthinkelplas 1/2, | F ——|_ | “Belzig, den 29. August 190 otar erfolgen. | Sthuldverscreibunzen spätestens am zweiten Tage Êr Dee S - | 1) Bericht des Vorstands und des Aushlra ; g st 1906. i urt a. M. bei der Filiale der Bauk 85 929/39 29/39 s ea de ; i Buesduer Bank und den n A S. pup. | 4, aver bas erse Gelpastende, L R Elektrizitätswerke * Fe Gaabel kid. Jubusizie, Saline Saaralben, 25. August 1906. 8929| Emil Pinkau & Co. Aktiengesellshaft. | äi cinem Notar ja bintertegen Ne V6banfk oder Bankverein und in s 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Oberrheinische J in Hannover bei der Bauk für Handel und Alexaudre Gagnerot & Cie. Der Auffichtsrat. Ulm, den 27. August 1906.

Oesterreichischen Länderbank hinterlegt werden Bil d Entlastung des Vorstands und des ¡ s ; 5 fönnen. L Aufsichtsrats. Aktien-Gesellschaft. i D E Se Ler Ativeldoitaee Gau [42911] , E Ei S Freyberg, Mayser's Hutmanufactur A. G. Ulm. A ag Gia s 3) Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung e [42943] zum Zwede der Zusammenleguug im Verhältnis Elsässische Aktien-Gesellschaft für Buchhandel & Publicität : C. Mayser. O. Shaefer. N Beclaliveienvn R Beschlußfassung über die über die dem ersten Aufsichtsrat zu gewährende Terrain-Actiengesellshaft am Groß schiffahrts- | von 10 : 7 mit einem arithmetish geordneten, doppelt

Vergütung. ausgeführten Nummernverzeichnis einzureichen. Straßburg i/ Elf. A A.-G. I mmobilien-Verein Stuttgart.

Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwabl des Aufsichtsrats. weg Berlin-Stettin zu n af a C Sriten ide ME nun denonnièn Aktiva 6 o as Di s i

/ z j j; : L il 1906 e Herren Aktior äre werden hierdurch zu der am Diens

2) Entlastung des Verwaltungs- und Aufsichtsrats. i. V, den 30. August 19086. Die Herren Aktionäre der Terrain-Actienge|et|La ejenige e 2 E E R E E E E O Apr . L m Dienstag, den 25. September d. J., 3) Neuwahl des Verwaltungsrats laut Art. 9 der ane AGae Teppichfabrik E GE Lange & Co. am Großschiffahrtswe Berlin-Stettin zu Berlin | Termine niht zum Zwecke der Zufammenlegung ein Geshäftswert R N Vormittags 11 Uhr, in der Stuttgarter Bürgerhalle, Neckarstr. 56/58 (Gambrinuszimmer, I. Sts )

ierd in Gemäßheit der §8 23 und 24 | gereicht sind, sowie eingereichte Aktien, die zur Durch- |—|| Aktienkapital |___| stattfindenden S. ordentlichen Generalversammlung höflich ei : 4) Sa ua Aufsichtsrat laut Art. 13 der ain a I n E S tcitris Us L den 14. November | führung der Zusammenlegung niht auêreihen und S NIER und Utensilien 27 920/15] Kreditoren 947 7: Sar eSCrbauG E eingeladen "Statuten R ll, Vorsigender 1906, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen | auch der Gesellschaft niht zur Verwertung für orrale 14 831/34 | 1) Entgegennahme des Jahresberihts sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. 5) Aenderung des Art. 9, Abs. 1 der Statuten, s Mare Ae - Generalversammlung im Hohenzollernsaal des | Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Kas 27 043/25 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat betr. die Wahl des Verwaltungérats, sowie des | [42952] i Hotel Kaiserhof, Berlin, Zietenplag, eingeladen. werden, werden für frajtlos erklärt; an ihrer Stelle Bc f tab 2476/95} Gesetzliche Reserve |95 3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns. i Art. 22 der Statuten, betr. Erhöhung der | Aktiengesellschaft Binger Uebenbahnen, Î Da s L B E E E ftr ankguthaben 40 804/60 S Hiditouk berechtigt ‘iber “püteftens mit Able, E B Teilnahme an der Generalversammlung ; äte l - sichtsrat. ; ihterstattung des Vorstands über den Ber- j je en L ( __(unerhobene Dividende M auf de erten Werktags v - Mei E f 7 E Lingen a. Rh. N Ggendtand und die Verhältnisse der Gesell- | Rechnung dec Beteiligten öffentlicht versteigert bezw. |__}} Gewinn- und Verlustkonto | 11 024/32 | Fen bei der Gesellschaft selbst, Neckarîtr. 60, dem Bankhaus Doertenbach & Veo, in Ecitanee Der Verwaltungsrat. Die Herren Aktionäre unserer GesellsGaft werden chaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen | zum Börsenpreise verkauft. STEUA 32 Max Baer. Dr. C. Schmidt-Polex. biermit iu der am Montes: des Sit acta Geschäftsjahres e orb des gib 4 Verlin, 30. s t Soll. i ,„ Vorm. , rats über die fstattgebabte Prüfung e e10vurg [42951] Actien-Commaudit-Gesellschaft Stadtverordnetenversammlung auf Burg Klopp in 2 +8heri d d ahresrechnung. ; i; S I Stuttgart, den 31. August 1906. Aplerbeer Hütte Brügmann, Weylaud & Co. | Bingen stattfindenden ersten ordeutlichen Geueral- | 9) (S émigung Tee Sine ay GeSinn- und | Aktiengesellschaft fürBergbau,bergbauliche Se Bur dtien, Heizung, Beleuchtung Saldo 1904/05 194|66 Der Auffichtsrat.

BEGALEE: versammlung ergetenst eingeladen. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905/6] und andere industriele Erzeugnisse. Reingewinn 1905/06 1 aaa Le Vilanz der Kunstmühle Rosenheim per 1. Zut er L. Juli 1906.

i 94135 In Gemäßheit des § 14 unseres Statuts laden Tagesorduung: ng über die Verwendung des N O wir die Mitglieder unserer Gesellshaft zu der auf | 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- und D S 34 des Statuts. Der geg e P 39 193/70 70 =—iftiva. (Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 27. August 1906.) Pasfiva

E E } R 8

z pa abi Baeumler. 39 193 Donuerstag, den 27. September 1906, rechnung ver 31. März 1906 sowie des Berichts 3) Beschlußfassung über eine dem bisherigen Auf- 30. April 1906. Mittags 1D} Uhr, im Bureaugebiude zu AplerveT | des Ausfichtôrats nud Vorstands. ) lbiorat qu gewäh ende Vergütung. (42699) n 15. Sep- 42909 Immobilienkonto 232 000 55|| Attienkapitalkont 750 000| [ ] Bilanz 30. Juni 1906 Maschinenkonto 1|— Kontokorrentkonto e Nréditoren , . 161 115/08

anberaumten diesjährigen ordentlichen General- | 2) Erteilung der Entlastung an Aufsihtsrat und | 4) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Einladung zu der Sonnabend, de B und des Aufsichtsrats. tember 1906, Nachmittags 2 Uhr, im-Hotel Aktiva. der Draht- & Schraubenfabrik Falkau in Falkau. Pasfiva. | Fahrnissekonto 1/—}| Reservekonto 165 000

versammlung hierdurch ergebenft ein. Borstand. l Tagesordnung : : Aufsichtsrats. en Hamburger Hof in Meißen stattfindenden 24. ordent- 1) Bericht der Gerante über die Lage der Ge- 5 Deiltellüngen E Anträge. h) Meuma ns Le A Wasdeines und zur Stimm- | lichen Generalversammlung der _Robschüger 4 A Sackonto 1|—} Spezialreservekonto 120 000|— schäfte im allgemeinen und über die Ergebnisse Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 15 des S ErA tnterl der Aftien unter Bei- | Papierfabrik, Nobshüg i. Sa. Eröffnung deF Fabrikanwesen Arbeiter] * Aktienkapitalkonto : M. 1| —}} Dividendereservekonto 170 000|— 7 Jahres insbesondere, unter Vor- Ÿ - :BIE Freita pit abgabe ist durch Hinterlegung der i i fals 1 Ubr. Schluß 2 Uhr. 0A 'W s lftienkapitalkonto: Reduzierter Restsaldo. . . 160 000 K A 667 168 37|| Maschinenerneuerungsres.-Konto 50 000 des verf ofe ahres in / Gesell Mert rage 906 Äbe1 + 6 Ubr bei | fügung eines doppelten Nummernverzeihnisses be ° Tagesorduung : es a afserwerk, Reservefondskonto 50 000 Warenkonto 254 164/54] Dividendekonto i E 86 250 E 2) Sricht pes Aufsichtsrats. V Bast in Bingen Melbehen, oder es Herrn MELENEN Schlefinger, hier, Dberwall- 1) Vortrag des Geschäftsberihts vom 1. Jult dien eau u A C E E t : 60 000 Kassakonto 6 220/12 + 451l96 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und | it die Hinterlegung bis zu obigem Zeitpunkte Ps A L. M. Bamberger, hier, JIäger- 1905 bis 30. Juni 1906. nissen, Wechsel, F ukonto 54 624 9 294/55] Gewinn- und Verlustkonto:

2 S E asse, Kreditoren- u. Unterhaltung- u. Reparaturenkonto | 170 845 368 39715 J / Verlustrechnung, Beschlußfassung über Gatlastung | hei einer der nahfolgenden Stellen durh Bescheini- 2) Beschlußfaffung über die Richtigspre{ung der Cffekten, Debitoren und Elektriser Beleuct i _— 208 397 Lo] Vortrag auf 1906/07 23 431/34 der Geranten und des Aufsichtörats. gung nachzuweisen: Antesiens 008 dritten Tage vor der General- Jahresrechaung und Entlastung des Vorstands Waren nah Buchwert . | 641 643/2: E af es Ee 1 557 249/28 1 557 249/28 3) Verteilung des Gewinnes. Nücklagekonto y s Gewinn, und Verluftkonto per L. Jul . Haben.

4) Ses Rluyfahmes über die Verwendung des Rein- | * in Wiesdaden bei dem Bankhause Pfeiffer | „¿rsammlung, aljo bis zum 10. November und Aufsichtsrats. Rüdklagekonto ewinns. ‘e E 1906 infkl., zu führen. L " okomobilekonto . . 1 H se E E E Sr E m E v ats. : : s ; , 4) Ergänzungswahl für das nah § 18 der alten i E 6) Grgänzungöwabl des A Cachanvetta 3 Stamm- e A 4 I: E A E A 1 a a e Uiitehi " Siekitet ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Betriebsunkosten, Gehalte 2c 137 4125 Vortrag von 1904/05 21 270 aktien mit den Prioritätsaktien ohne Zuzahlung bei einem Notar. angegeben wir y e e g Herr Woldemar Donath, Söniß. Genannter 641 643/22 59 | Statutenmäßige Abschreibung auf Immobilien . 5 142/86} Bruttogewinn an Waren | 285 510/68 seitens der Besißer von Stammaktien. Bingeu, den 31. August 1906. E DE enes M ust 1906 Herr ist sofort wieder wählbar. Debet. Gewinn- und Verlustkouto. Abschreibung an Debitoren 1 487/81 Grundstückerträgnis i 1 700|— 7) Die durch diese Gleichstellung sich ergebende d Der Vorftand Berlin, den 28, Augu d 5) Beschlußfassung über Genehmigung der neuen Ra I E E E Dividendekonto 86 250|—|| Effektenerträgnis ... .| 16695|— Aenderung der §8 6, 7 und 42 des Gesellschafts, Zartb. ; Salin E S Seateuncdbauie: nach dem neuen Handelsgesegbuh revidierten y M A : A | 4 B E Touto 20 000|— S vertrags, wele folgende Fafsung AERE Nen Freien Grunder Eisenbahn-Aktien- | [22939 6) S Ai fung be töónftige, redtieitia ein n diverse Kreditoren . . |91 918/52} Per Saldi des/Hauptbetriebs und der Nebenbetriebskonti | 91 918/52 F E elonto 2 Sia j y Ï ; Die Generalversammlung der “Deutschen - itens der Herren Aktionäre- 91 918/52 O1 ai RIEA V s Millionen Mark M S o gesellschaft, Frankfurt a/ Main. Cementbau-Gesellschaft vorm. Paul Stolte Robschüzer Papierfabrik Falkau, den 24. August 1906. a L a I ritätsaftien, von denen 1500 über je 500 Taler Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am A. G. iu Liquidation in Berlin findet am o . Draht- & Schraubenfabrik Falkau. 325 176/22 | 325 176/22 und 500 über je 1500 M. lauten. Dienstag, deu 25. September a. €., Nach- | Sounabend, den 22. September 1906, Vor- Der Vorftaud. Bennet. b Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Generalversammlung die Einlösung Eine Vergrößerung des Grundkavitals kann | mittags 3 Uhr, im Lokale unserer Gesellschast, | mittags 10 Uhr, im Bureau des Herrn Geheimen Thürmer. des (RouEns Me. 27 unserer Aktien Nr. 1—600 à #4 500,— mit 4 57,50, sowie von Nr. 601 nur durch einen Beschluß der zu diesem Zweck | Moselstraße 2, stattfindenden zweiten ordentlichen | Justizrats Ernst in Berlin, Taubenjiraße 32, statt. [42852] | [42913] G as- und Elek trici tätsw f B l A e j; S 000,— mit G 115,— von heute ab bei uns oder bei der Bayerischen Vereins- zusammenberufenen außerordentlichen General- | Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung : (G sbeleuchtun Z - Gesellschaft N 1a Erie o chen G, auk, Citen, erfolgt. versammlung geschehen. Die Ausgaben von Tagesordnung : 1) Vorlegung der Schlußrehnung. a g Aktiva. Bilanz per 30. April 1906. Pasfiva. osenheim, 27. August 1906. Die Direktion.

Aktien für einen höheren Betrag als den Nenn- | 1) Geshäftsberiht des Vorstands und Prüfungs- | 2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltung. zu Altenburg. E A E

f i tsrais nebst Bil nd | 3) Feststellung der erfolgten Beendigung der Liqui- M i Ï z Í E 7 S hd B ebaune i EE » pre N Unsere Aktionäre werden Bes, zu E uner, Grundstü und Gaswerksanlage . 181} Aktienkavital S0 Fällt fort. E 2) Beschlußfassung über die Bilanz. Brandenburg a. H., den 24. August 1906. ordeutlichen Generalversammlung der Rassabestand und Debitoren . . . 84|| Hypotbekarishe Anleibe

i i i - Altenburg, welche Diens- q ) Y i eilung der Entlastung an die Direktion und | Oscar Brexendorff, Liquidator der Gesellschaft. | beleuchtungs-Gesellschaft zu , Kagervorräte 161 reditoren 8 Veber die nis des Jahresgewinns t ei Aufsichtsrat. N Albert Eduard Toepffer, tag, am Us, Vepe mte Eee Mettiner-Cof Vorausbezahlte Versicherungs- Vortrag für Steuern, Salär und Zinien S bezw. über die Festseßung der Dividende be-| 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gesellschaft. E Uns. i : MEN F laden h ane Und S. «5 5/501 Rückständige Anleihezinsen 633 ließt unter Berücksichtigung der statut- und | Diejenigen Herren Aktionäre , welhe an der [42947] : hier stattfinde N pas ata BE nleibebegebungsfkonto —|| Reservefonds : t vertragsmäßigen Gewinnanteile die General- | Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Fn Gemäßheit des § 23 der Statuten werden die 1) Beratung und Beshlußf:}uag über ein Kauf- Nicht eingelöfte Dividende 10 Abschreibung 91 136 61 54 000 Iaucleiles versammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats, | Interimsscheine entweder spätestens 2 Stunden | Aktionäre unserer Bank zu einer am Mittwoch, anaebot der Stadt Altenburg für das ¡Mean : Erneuerungékonto - 609 d b l | Tantieme onto jedoch sind mindestens 5 9/9 des Reingewinns | vor der Versammlung bei der Gesellschafts- | den 19. September 1906, Nachmittags der Gesellschaft. TAA 00A 78 940 „Matecielkonto- 26 428 B : nfsuld L Das dem Reservefonds zu überweisen, bis derselbe | kasse oder spätefteus am dritten Tage vor der | 4 Uhr, im Lokale der „Freundschaft“ hier, Prälaten- 2) Eventuell Beratung und Bes chlußfasung über ita ub Geeinits: aterial on Dis A s r ul Darlehn L A nabEtas e Besi n ‘r Prioritäteaftie S uraiala Main bei der Gesellschaft oder De 2, ftatiadenen CUNEREDL Den E den AbiGluÿ eines Vertrages mit V A Rortrag aus 1904/05 . M 97,57 Effekten- und ‘Wedhselkonto : 15 068 Zahlungen auf i / e esiger von Pr n in / r i: 2 | : 10 i 9 E un 4 leka Beschlüffen. bei der Bank für industrielle Unter- Tagesorduung : Altenburg, betreffend Benußung der städtischen | eingewinn in 1905/06 . , 2484,28 2 581/85 Kassakonto 9911| Bau befindl.

9) Zustimmung der Besißer von Stammaktien zu nehmungen, 1) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts- S 2 Gasrohrleitungen und öffentliche 15152268 T6L 59968 itoren in lfd. Rechnung Arbeiten . . . , 474 770,04

Z ; M 413 075,59 Bürgschafts- d 6 und 7 gefaßten Beschlüffen. bei den Herren Baß & Herz, rats und Vorstands, das Grundfapital der Ge i 8 bots: Gewinn- und Verluftrechnung ver 30. Avril 1906. Gewinne. Z L , N Indem wir die Aftionáre e Baer bei dex Mee ¿aut n quu e E O 00 auf dea, Mime 5 Ir Melbsassung über die Auflösung der Gesell- S aa e Era dien D l: wopIs Battnoliabigee * 281179] 1072797 i wir auf den er a. , öhen, dur e V den 1 ; 7 - Ë S. s j y j Siotuter M UA welhem nur Vieientann ihren sämtlichen Filialeu, lautenden Aktien zu je 309 1, sowie über die et Grnennoig. der, Ba ti N Bes osten des Betriebs 15 316 Vortrag aus 1904/05 Á Gewinnvortrag 938 Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung bei der Pfälzischen Bauk sowie in Ludwigs- Durchführung der Erhöhung, insbesondere über Maia nsen (Anleihezinsen S 1916,70) 2 873 Bruttoerträgnis 41 1410618 1410 618 haben, welche ihre Aktien späteftens 5 Tage hafen a. Rh. und bei deren sämtlichen die Begebung der neuen Aktien. Jedec Aktionär, welcher an der Generalversamm- ; ; TSTSGIN E a a ai vorher (den Tag der Hinterlegung und der General- Niederlaf}ungen, 2) Aenderung des § 4, Sap 1 des Gesellshafts- | "7a teilnehmen oder ch in derselben dur einen \hreibungen: E T E E . versammlung nicht mitgerechnet) bei der Gefsell- bei den Herren L. & E. Wertheimber, vertrags, der das Grundkapital auf 300 000 M schriftlich Bevollmätigten vertreten lassen will, hat gneuerungéfonto «A LA Lay Wn andeutet h ias Maa a ais De Ren tf Mert, Dahin: sich beim Eintritt in das Versammlungslokal nleihebegebungskonto 1 300 An Zinsenkonto 16 810/68|| Per Gewinnvortrag . . & 4 503,48

oder bei einem Notar hinterlegt, bis nah der Generalversammlung beläßt und im Falle der Hinterlegung

213 076/29 | bei einem Notar ein genaues Nummernverzeichnis der bi Akti ä ; Gewinn- und Verlustkonto. Haben. | vierten Werktags vor der Le Sai eBien Men Pes mis HLauf dos

|

[42910] Vilanzkonto per 31. Dezember 1905.

i

An Grundstück- und Gebäudekonto “} Per Aktienkapitalkonto - é 123 659,85 « Hypothekenkonto

Abschreibung , 1000,— | 122 659 » Delkrederekonto. . A 27 085,91 Maschinen-, Werkzeug- u. Üten- Zugang 1905. , „23 000,—

silienkonto . . .MÆ 75 136,61 Reservefondskonto

Go 00° œll | I SNSE] 18

Küfer: Baukvereiu, Filiale Bonn, sowie bei Das Grundkapital ist auf 390 000 #, schreibe: ; f) rmttitern n A Or S L i Cola Ed den Herren Deichmann «& Co., dessen Hauptuiederlafsungeun in Berlin, Dreihundertneunzigtausend Mark, in 1300 durch Vorlegung seiner Aktien oder eines die Litera : 19 420 Gehalt- u. Hdl.-Unk.-Konto 93 990/94) Betriebsgewinn . . 158 328,61| 162832

in Dortmund bei der Efsener Credit-Austalt __ Cölu, Düsseldorf und Efsenu, Aktien zu je 300 4 festgeseßt. deponiert haben. in Nüruberg bei Herrn Anton Kohn Eintrittskarten für die im Aktienbuh eingetragenen ‘ines Notars oder des Direktoriums der Gaë- 3% Dividende "2400, | Delkrederekonto. . „, 23 000,—

Niederlegungs\cheines einer öffentlichen Behörde, L E é 130, : Abschreibungen . . F 22136,61

und Nummern der deponierten Aktien bezeihnenden eingewinn, wie folgt, zu verteilen : Reparaturenkonto M

i nad i s bei ei Notar zu hinterlegen. _| Aktionäre können bis späteftens den 18. Sep- V La bat Hs ces E e iele dein ‘Stelle der Interimsscheine genügt auch die Ua a. cr., Abeuds 6 Uhr, im Geschäfts- e S ter. F Far Gesell- °rirag auf neue Rechnung niet lem R E E R [r Geis 1 Beisui- Ehe p | Wirkung wie die der Aktien selbft. amtlihe Bescheinigung von Staats- und Kommunal- | sgfale der Bauk (Böcsengebäude des städtischen Ft6vorstär gg a8 x e Sachlage wird vom 6. Sep- 92 0711/98 99 071 fonto 938 22 50 17483 Die zur Vorlage bestimmten Schriftstücke können | behörden und Kassen sowie von der Reichsbank und | Viehhofs) in Empfang genommen werden. E P b den Aktionären bei unserer Hauptkasse, Bremen, : 169 832/09 auf unserem Bureau in Aplerbeck in Empfang ge- | deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Magdeburg, den 30. August 1906. Firma Julius Thurm hier, zur Verfügung gestellt. BVolchen, im August 1906. 162 832

nommen werden. Interimss{eine. Magdeburger Viehmarkt-Bank. Altenburg, am 28. August 1906. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten MARAALEn, 27, Auautt 9G

Aplerbeck, den 31. August 1906. Frankfurt a E R 1906, Der Auffichtsrat. Der Vorftand. Gasbeleuhtungs-Gesellscchaft u Altenburg. Weber, Johs. Brandt. Büchern stimmend befunden. Cementbau-Actiengesell schaft.

De e Gebeine Bregrat, [42955] Parrisius, Vorsißender. Wilh. Böhme. W. Grünig, Klingeberg. . Rothe. P. Thurm. Vorsitzer. H. A. Rededer, beeidigter Bücherrevisor. Schrödter. ppa. Aebersold.