Ke Poggenpohl Aft, Ges., Herford i. W. Bilanz für den 31.
Grundstücku. Fabrikgebäude Beamtenwohnhaus Maschinen und Anlagen
Außenstände Warenvorräte
Aktienkapital Reservesonds Erneuerungsfonds Delkredere fonds Hypothekenaufwe retung. Verpflichtungen Getwvinnvortrag a. Gewinn in
- 1D E am 31, Oktober 1928.
Generalunkosten Abschreibungen auf:
Beamtenwohnhaus Maschinen und Anlagen
ie
Verluste auf Rückstellung auf D Gewinnvortrag 1926/27 Gewinn in
L, 2 f
Fabrikationsbruttoüberschuß Gewinnvortrag 1926/27
Der Aufsichtsrat. D E H r Vorstand,
Rolfsmeyerx.
N t: G Borsibßender.
Generalversammlung Ge sellschaft wurde die Ausschüttung einer 1 5% beschlossen. Dividende erfolgt gegen Ein Divide ndenscheines 4
zahlung der reichung des Geschäftsjahr Kapitalertragsteu ueCv lasse in Herford. Herford, den . Mü; 29, Fr. Poggenpohl Att. Ges. Vorsitzeude des Aufsichtsrats: Dreukmann,
dit rep 2serttati feft) 00 nere tes g (reo 0)
Gesellschafts
Vereinigte L j Papierfa vriten. Ver R ung
VBejsißwerte. Me é
We ckfge räte U Einrich tunget it Rbenaeväts
Fernsprecheranlage 2146 782 — Wertpapiere Kassebestand Fabrikpapierlager Materiallager
—— ———— A
Schuldwerte. Attienkapital Vorzugsaktienkapital Geseßliche E Aufgewertete
verschreibungen n Altbesibgenußrechte Í oe nußrechte Ga
Rückstellung
Gewinnanteilscheine . Zinsscheine Gewinn und
Gewinn- unD Me S Ung am 31. Dezember 192
Ausgaben. Allgemeine Kosten, sicherungsgebühren, Ab- gaben, Steuern usw.
Äbelroibungen e
Einnahmen, Voxtrag aus 1927 Betriebs8ergebnis Pacht und Mietzins
Q I
00 I
Gemäß Verordnung vom 24, Oktober 1928 geben wix gleichzeitig bekannt, daß sich von Altbesiy — Genußrechten unserer Teilschuldverschreibungen
aufgewerteten am 31. 12. 1928 RM 52 400 — im Umlauf
Der Vorstand. Stegemann,
Stehning.
[1263].
Balsam-=-Aktiengesellschaft KFöln-Mülheim. Bilanz ver 30, September 1928.
Soll. Haus Buchheimer Str. 60 235 00( E
Abschreibung 83 500, Haus Wallstr. 12575 068,68
Abschreibung 1 068,68
Eren 4 s e
Haben, ATTieNtabital - ¿é e ee VDYPoIelen « «2a o ATCDIIDICTE « e 60
Gewinn- und Verlustrechnung.
Steuern, Unkosten, Gehalt usw.
Aren aen » s 6 6 9
Mieteeinnahmen u. Zuschüsse
Jn dex heutigen Generalversammlung, in dex das ganze Aktienkapital vertreten war, wurde das ausscheidende Ausfsichts-
D
ratsmitglied Herr Dr. Friß Balsam ein-
stimmig wiedergewählt,
Köln-Mülheim, den 26, März 1
[1264].
Vermögensübersicht der Aktien- Molkerei-Gesellsch aft zu Mühl- hausen in Waldeck am 1.
1929,
Vermögen L GYUNDDeNnB + » « a «4 N WEOUUDE S Cs
3, Maschinen u. Poll def
Gerate « « + . é 1, Milchtrans portfannen.
5, Möbel und Betriebsgeräte 6, Vorrat an Betriebsmitteln
t E i
1 8, Ausstände u. Kassenbestand
Berpflichtungen,
L. Schuld flix Milch im De
¿embex 1928
3, Betwvertungs fonto s
O, MICICLUCTOTIDS » 4 e oe 6. NRücklagesonds « « o o «
BAEEA B 4, Wen d 0 E D.@
Mühlhaujen, d. 10. Februar Der Borstand der Aktien-Molk ‘erci- Gesellschaft in Mühlhausen
(Walde). . Grebe. Fr. Schulße t DIUNNE, D
j
2. Unbe glichene andere Forde Uen 4 e C e
| 4, Anfangsvermögen - « -
wum N
[1274].
Schiele&Bruchsaler-FZuboustriewerke, Aktiengesellschaft, Baden-WVaden, Vilanz per 51, Dezember 1928,
Aktiva. Tmmobilien Maschinen E Werkzeuge u. Vorrichtungen Fabrikeinrichtung Mobilien N Effekten (darunter nom.
RM 700 000,— eigene Ae)» o # Patentkonto Aufwertungsaus gleichs fto. Betriebskapital: e, O7 Giroguthaben 3 975,70 Wechsel ._. 360,— Vorräte : Material . . 212 086,48 Halbfabrikate 493 000,65 Fertigfabrik. 276 309,45 Avalkonto 8 506,
Pasßsiva. AMentabial (» oa MeLLVesonds „. « « » 6 Hypothekardarlehen . . Amortisationsdarlehen . . Aufwertungshypotheken
Kreditoren . 418 204,03
Akzepte . . 484 191,94
Banïen . . 222 051, 70 Anzahlungen . . «+ « + » Rückstellungen. . « « + 5 Avalkonto 8 500,—
Gesamtunkosten . « « - - Abschreibungen . « « - + 20 | Reingewinn e
Bruttoüberschuß - « - - Gewinnvortrag aus 1927
Debitoren . 752 507,94
—— a ——
cs b
—
Laufende Verbindlichkeiten :
_—- —
Reingetoinn per 31, 12,1928 |_
Gewinn- und Verlust
rechnung,
1 160 334 88 1 153 810/13
1 160 334/88
Jn der am 26, März 1929 stattge- fundenen Generalversammlung wurde die Ausschüttung einer sosort zahlbaren Divi-
[1542] Elektrizitätswerk Schlefien Aktiengesellschaft, Breslau Herx Banfdirekto1 Emil 2A Ne Breslau ist durch Tod aus dem Au srat unserer Geellschaft aué eldern Breslau, den 2. April 1929. Der Vorstand.
{1534|
Aus dem Aufsichtsrat sind durch T auêsge|chieden die Herren Kaufmann Alfred Arntbal, Berlin, und Kaufmann John Niemann, Hamburg.
In dex ordentlihen Generalversammlung vom 7. 2. 1929 wurden an Stelle die}er Herren die Herren Gerichtsassessor Dr. Franke, Berlin, und Direttor Ernest J 0 A Hamburg, ferner unter Fest- setzung der Zah! der Au}sichtératmitglieder aut 12 neu in den Autsichtearat Herr (Generaldirektor Max Schoch, Gieiffen- berg Um., gewählt.
Oderbruch Zuckerfabrik Aktien-
gejellichaft in ThöringswerdDer. Der Vorstand. Dr. Carl Fiber.
Emer Tre
pa io Ms e C rent pee
[1265]. Kölner Bürgergesellschaft Aft.-Ges. _BVilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM |5 Grundstücke und Gebäude 1 446 386 „-
2%, Absch 98 927,— | 1417 459|— Elektrische T und Maschinen 1,
Zugang 1928 55 340,23 R 341,93
Abschr. 15 341,23 40 0007 Möbel und Einrichtungs- gegenstände ]
Zugang 1928 13 327/80 —TI338,80
Baug E 6 328,80 7 000 O L L eo I |— NOENINADICIe » e e» 09 I 052/60 UUBCUNONDe. « «+0 33 033/19 Warenbestand «+5» 388 51768 Kassenbestand und Post \checkguthaben . «". « 6 061/11 1 893 124/48 Passiva. ATHentablal « « « oe 4 | 4 O00 VOU S Geseßliche Rücklage « « « 100 000 |— SONDeTTUdlAde s 210 000|—
Hypotheken . 207 634,71 JFahresamorti-
ei f 205 047/98 Lieferanten- und Bank-
IMUIDEN «5 314 023174 Nicht abgehobene Divide nde 8 381/25
Reingewinn: 4% Dividende 40 000,— 1%, Superbivi- dende « «. ‘10 000,— 50 000,— Vortrag a. neue Rechnung 5 671,51 50 6716
1 893 U
Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928,
1 ÆAufwandD. RM | 9, Betriebsunkosten, Repara- | turen, Zinsen, Steuern, | Versicherungen, Kranken | kassenbeiträge, Heizung, | Beleuchtung u, Wasser- | VELBYaU «¿o S6 201 978/15 Gehälter und Löhne. . - 106 730/10 A hebung ¿4 ° 50 597/03
Zuschuß zu den Festlich keiten dex BVürgergejell
A a U e e 16 961/21 Reingewinn . « » o - 55 671/51 431 9 38) Ertrag. n Gewinnvortrag . . . « + 6.112 Rohgewinn auf Wein, Bier, 6 Spirituosen, Mineral- tvasser usw., auf Billards, | Kegelbahnen u. Kleider- l, ODIAAE »+ « « e E 326 316 98 Mitgliederbe iträge N 65 4: 39) 50 Haus- und Saalmieten « ——[= 431 9: 38|—
Dex Weinbestand und die Kasse wurden durxh die unterzeichneten Rechnungs- prüfer am 31, Dezember 1928 aufge nommen.
Vorstehende s M ivurde mit den Büchern und Belegen in Ueberein- stimmung besunden,
Köln, den 7. März 1929.
Die Rechnungsprüfer, Heinrich Appelrath. Fohann Bonnenberg.
Theodor Roß, Buchhändler Hermann Schilling und Amtsgerichtsrat Anton Bewerunge sowie die bisherigen Rech-
wurden wiedergewählt. ¿ Dex 5%ige Gewinnanteil der Altie
Uhr bei der Rheinischen Volksbank A.-G., Köln, Komödienstr. 56/58, und Kreis\spar-
werden. Köln, den 27, März 1929,
dende in Höhe von 71% beschlossen.
Der Vorftaud, Adolf Cader.
E E E E
Die derx Reihe nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Baumei ster
nungsprüfer Kaufmann Joh. Bonnen- berg, Kaufmann Heinrich Appelrath und als Stellvertreter Direktor Paul Schlag
von 250,— mit 12,60, der Aktie Lit. B von 1000,— mit 50, — abzüglih 10% Kapitalertragsteuer fann gegen Ein- lieferung des Dividendenscheins Nr. 36 an unserer Kasse von 9—12 und 14—18
kasse der Landkreise Köln und Mülheim in Köln, St, Apernstr. 19/21, erhoben
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 4. April 1929, S. 2,
[1571] i Das Betriebsratêmitglied Herr Gustav Kuchel der Neiß & Martin Afktienge!ell-
[chaft zu Berlin hat )ein Amt als Auf
sichtératémitglied wegen Stillegung des Werkes niedergelegt. Berlin, den 26. März 1929. Der Vorstand der Reiß & Martin Aktiengesellschaft
747) Handelsgesellschaft Fleischerverband Aktiengesellschaft „Haflag““ i. Liqu. Nachdem in der außero1dentlichen Gene- ralversammlung vom 16. März d I. die Beräußerung des Gesellsha!tsvermögene im ganzen beschlossen worden ist werden hiermit die Gläubiger der Gefell\chaft unter Bezugnahme aut § 297 H.-G.-B. ersucht, ihre Forderungen anzumelden. Hamburg, den 28 März 1929,
Die Liquidatoren.
[836]. Thonwerk Kolbermoor, Steinveis & Genossen A.-G. __ Bilanz per 31. Dezember 1928,
j
An Aktiva. Grund ilde «e» 206 022/80 Gebäude . . . 361 582,07 Ab Amortisation t 8 3 676,5 99 352 906/02
Maschinenein- richtung . . 348 149,06
Ab Amortisation 32 880,65 315 268/41 Wiederaufbau. . . 450 903/58 Kassa und Effektenbestand 4 250/27 Warenmaterialvorräte . - 312 990/35 DEDitoIen 324 299/23
Q « «+6 s 19 450|-— 1 986 090/66
Per Passiva.
Uenaal . «4 800 000|— MCICTUCTONDS, » « 4 80 000|— Beamten- und Arbeiter-
Uu A » « e» 15 095/65
Hypothekenkapital 1
100 000 ,— Ab Tilgung « 12 483,45 87 516/55 Hypothekenkapital 11
300 000,
Ab Tilgung . 9388,32 290 61 1/68 Mee 104 020/4 (8 Tae E 100 000| Pee C C e 144 323/92 Getvinn, Vortrag per 1927 | 12 2-010, 29 | Gewinn per19 28 52 507,7 79 64 ia da
i 1 986 090/66
Gewinun- und Verlustkonto.
An i | Gr 0 4 56 3/08 Per | Gewinnvortrag 1927 . » « « 12 015/29 Waren T AO S Gele s e r e 56/51 Mieterträgnisse « + .- + + - 3 07755 T ahieriragnise « «o ( e « » | 025 8/ S e e a ao o —— 64 523/08 Der WBorstaunD. W. K S FEZOL Bilanz per 30. September 1928. Aktiva. Gebäude und Grundstücke 20 373 Maschinen und Einrich O 69 177/50 Nad dE 36 130/50 T 6 981 Wirtschastsanwesen « - + 25 125 BOLAE «e 60 41 941 Den » c ae 029 563 784/41 Oen ¿o 4 952167 MONMWeE 4 «e ao e 82/26 E l 521/92 770 069/26 Passiva, MTHGINGDUIQE i e 4 e 6 128 000 Gesetzliche Reserve « + » 90 000 SBITCICTD E d e 145 000 Erneuerungsfonds « « 20 000 DeltveberetoniD. «6 «c. ] 84 567 Passivhypotheken . « « » 10 000|— VGDITOVEN a io a0 d 136 784/63 At ees 82 096 e e 9 150 O ea 4 952/67 S DIVIDENDE «e» oe 10 240 Zuweisung zur ges. Reserve 10 000/— Zuweisung 3. Erneuerungs- \onds: 5 35 000|— Vortrag auf neue Rechnung 4 278 96 770 069126
Verlust- und Gewinnrechnung pro 1927/28
Lasten. Handlungs- und Betriebs-
On . e 190 983 21 Personalunkosten « » «. - 60 467/14 A a O 236 654/17 Abschreibungen - « « + - 32 050/85 Zinsen « « e 2 837107 Gewinn 1927/28 o 56 669/69
579 262/19
| Erträgnisse, A Biecerlös (Saldo) . « - + 574 5641/01 De L oa 0 | 4 698/18
579 26219
Pfaffenhofen a/Flm, den 28. 3. 1929 Brauhaus Pfaffenhofen a/Flm.
Na S R Der Vorstand. Josef Urban.
Kreditanstalt Geschätitéjahr
NM 160 tür die Aktien
Frankfurt a. M. e Fili den Herren J. Dieys
unserer Filiale
in Amsterdam bei | Kautmann & Co.'s Bank
Die Gewinnanteil scheine | i Firmenstempel bz des Einreichers wenn E aleichzeitig ein E ge- Nummernverzeichnis eingerei
dem Namen
Commerz - und Privat-Bank Aktiengesellschaft.
Dividende der vormaligen Braunschweigi\hen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft. Die D'widendenscheine Nr. 6 der
vo1maligen Braunschweigi)chen Bank Aktienge)ell\cha|t werden vo
Aktien
tür
m
a RM 20, A O
L LON
)O
; 10 0/0 Kapitalertragsteuer während der üblichen Geschättsftunden an i Niederlassungen Hamburg, Berlin und Magdebu1g. un!erer sämtlichen Filialen und
11
Zweigstellen sowie
bei unjerer
A
N G Me: Hu
us
und den
go
sind auf der
Wv.
zu versehen,
Hamburg, den 2. Aprii 1929. Commerz- und Privat-Bauk Aktiengesell}chaft. Der BorstanD.
icht
“Sani der Porzellanfabrik Mitterteich A.-G.,, Mitterteich per 31. Dezember 1 928,
Grunbiide
JFmmobilien: Stand am1.1.
YŸ vtajchine n und Et Tung:
Abschreibung
Abschreibung
renn ant ee En E a E mm
Aktienkapital Reservefonds . Hypotheken
dere: Stand am1,1,.
Rückständige Wortrag aus
1 928 81 6984 50
RM 6 843
4 000
524 000\-
161 000|—
1 700 1 028 390 700|
1] 24 T 306 069:
30 000 16G 000|—
Handlu O (ntost en
ten: Steen Delkredere usw... Abschreibungen : a) Fmmobilien b) Maschinen u. Einrichtung
Reingewinn: Vortrag aus 1927 870,92 Reingetwvinn
Vortrag aus 1927 Rohgewinn aus Fabrikation Sonstige Erträgnisse .
Rürnberg, den ch‘ Süddeutsche Treuhandgesellshaft A.-G.
Dr. Rosenberg.
Die Dividende sür das Geschäftsjahr 1928 mit RM 609,— auf die Dividenden- (Nr. 11) kann gegen Ein- liefexung der Dividendenscheine beiunserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und dem Bankgeschäft Karl Schmidt in Hof und deren Filialen erfolgen. Die Kapitalertragsteuer in Höhe von 10 v.H, wird einbehalten.,
Das der Reihe nach ausscheidende Auf- fichtsratsmitglied Herr Simon Neumüiller, Mitterteich, wurde wiedergewählt.
Mitterteich, den 18. März 1929, Porzellanfabrik Mitterteih A-G,
scheine für 1922
NM
507 274
617 785 6 368
625 024
Röôhring und
Büchern
Uebereinstimmung
v. Nordhei
238 613| 1 267 886|
800 000 22 0007
1 267 886: Verlust- und Gewinnrechnung Dezember 1928,
94 37 35 64
30
Q
E | E —
zO
04
35 180/70
42 16
99
870/92
24
16
Mitterteich, den 18. Februar 1929, Porzellanfabrik Mitterteich A.,-G., Grießhammer. Vorstehende rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig
Verlust-
der ge-
Februar 1929,
m,
Iïr. 78.
Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen RNeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 4. April
[829]. Brauerei Fserlohn A.G. Grüne, Kr., Fserlohn. Dezember 1928.
7. Aktien- gesellschaften.
Meins Bauernbank A.-G.,
Bilanz am 31.
Vermögen. Grundstücke und Besißungen 7 P eh It Fuhrpark
Gesellschaft | “am Dienstag, E Uhr, in Köln i im i Sigungé saal d Bauernvereins, berger Straße 12, stattfindenden orde if Î Generalve rsammlung
D Debitore n eins{l.
a hiermit Bankguthaben
Rh at BVervinDdlich keiten.
Aktienkapital
Î
P A G, ge für Neuanlage Tage Sorduitng: Dblgallanasieno
1, Vorlegung
Verlustrechnung für 1928 2. Beschlußfassung über die Genehmi
gung der Bilanz und die Verteilung |
des Reingewinns. | J, AS ußfassung über die ( des Aufsichtsrats und des Voritands. , Wahlen zum: Aufsichtsrat. / Revisoren für das \häftsjahr 1929.
Nur diejenigen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung j welche laut § 19 der Saßungen Aktien spätestens am dritten Werk- N S Gesellschafts fasse |
D Éin,
| A bihre bungen
( Gewinnvortrag versammlung bei in Köln oder bei unseren N M.-Gladbach Es enliat Tus die A Depotsheins der id die “Bescheinigung über Hinterlegung bei einem deutschen Notar.
1 136 76188 | S1
hinterlegen. u a legung eines Der korb.
R E R E EEA R E E E R A L E R
_Vilanz per 31. Dezember 1928.
Aktionäre nur auf Grund einer E
stimmberechtigten Aktionär. Grundstücke
Rheinische Bauernbank A.-G : Der e uge A Pauly. Schwedler.
À E ibung
“A bschreibung
Abschreibung A v g | Fuhrwejen .
Abi\chreibung
Dezember 1928.
Bilanz per 31.
fremde Geldsorten, Zinsscheine u. Guthaben j und Abrech- nungsbanken
Nos O bei Banken Hypo e fenaufivc tung
ad Wertpapiere :
Aval: und Bürgse haft
N otoiligi j î E Beteiligung Aktienkapital .
A )0 G Se eiti . 2 000, Shvothefên
N ‘ Noch ni ich eingel löste Aktienkapital: dendenscheine.. Stammaktien .
Namensvorzugsaktie
Gewinnun- und Vet lustre chm ing L
i Außerordentliche Reserve Guthaben deutscher Banken _und Bankfirmen
“ Wbschreibungen: ;
1 088 757/06 | Fuhrwe e t
A l
Dürgs V2 Lebitoten RM 5 Hypothe kenaufwe ctung Nicht erhobene D Transitorische Zi
) 1e | D lens nt Reingewinn*)
S
*) Verteilung: Außerordentliche Reserve eh Dividende auf Stamm-
— | Vortrag aus 1927 ' Gebäudeertrag
H 8 » Volianduorzuns aktie . Warenkonto E
Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn- und M he „„UÉE 31. Dezember 1928,
Chemniß, den 11. Februar 192 Chemnißer Wirkwarenfabrit Aktiengesellschaft vorm, Weiter & Hempfing.
Aufwand. Gehälter u. Geschäftsunkosten
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi- lanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 mit den ordnungs- mäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Chemnißer Wirk- Aktiengesellschaft, Weiter & Hempfing, Chemniß, bestätigen wir hiermit,
Leipzig, den 4. März 1929,
Treuhand- Aktiengesellschaft. i, Slowinski. Gesellschaft
Abschreibung auf Mobilien Reingewinn .
[S T:
Vortrag aus 1927 ivarensfabrik Erträgnisse aus Sorten, V papieren und Zinsscheinen Zinsen, Provisionen u. Wechsel-
[5
Aufsichtsrat jeßt fich Heran aus folgenden Herren zu s \ Bankdirektor Auw, Che mniß, Vorsibßender, Sorrn Nechts- 4 Weiner, Chemniß, Fabrikdirektor
Volksbvant Füssen A.-G, Der Vorstand.
Dem Aufsichtsrat Vorsibender, Meßtbgermeister stei ) 70 des Betriebsräte- Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden : Spengler, Chemniß.
U R E ( 8 Herr Richard Perr riß Buchholz, Hotelier, Oeßtal/Tirol. |
[1655]
Rheinische Bahugesellsczaft, Düsseldorf.
Einladung zux 34.
Generolver sammlung am
den §3. Mai 1929,
ordentlichen Freitag, nachmittags
4 Uhr, im Verwaltungsgebäude
Düsseldorf, Wehrhahn 34/36 TageSLordunung :
1. Entgegennahme des berihts des Vorstands | Prüfungsberichts des ie Sa
unter Vorlegung dex
dex G Dn und Be cli
für 192
Beschl1 1Bfass q Über gung der L dla und del und V ‘{ustrechnung.
sichtsrat und Vorstand
Aenderung dex Saßungen 3 Nach § 25 des Statuts echtigung zur Te ilmalhme | neralberammilung davon ; macht, daß spät teste 18 a1! m Ht V tage vor dem Véersamml | [C r nit eim gerechnet | 29. April 1929) die Aktien der Deutschen Bank Filiale | oder bei dem Barmer eldorf, c bei d i L Lt 1 In Diüfse der S Bank in r bei der oder bei tar, bei unserer fasse in Düss (dorf, hinterlegt rind und eine
| gelost ist. Düsseldorf, den 2. April
Der Auffichtsrat. Lehr, Vorsiben
T9 tre (T iri
3. Erteilung der Entlastung
Wahlen zum Aufsichtsrat,
Wehr han
[828]. Bilanz
Geschafts- Des
; * | Snventar / \ »eITnn-
[1539].
1929
Matthes & Weber y Antiengesellschaf; Duisburg
Bilanz per 31. Dezember 1927. _
Aktiva. Grundstück L Gebäude . .'. 495 400,—
Abschreibung 15 400, Maschinen: Vortrag 1. 1,
1927. . . 348 000, —
Zugang in 1927 , . 15 496,45 “363 496 ry
Abgangi.1927 4 814
Abschreibunc
Zugang und
Abschreibung 85, Fuhrwerkt . . 26 200,— | Abschreibung 5 800 ,—
Werlzeuge . - E
Zugang und Abschreibung 677,60
WcoDelle
Kassenbestand a Effekten u. Beteiligungen Debitoren
S 31 11 t s 10h ta + Waren u. Betriebsmaterial
i | Aufwertungsausgleichspoft
C T Ea moo
für das H Geschäftsjahr vom
Aftiva, Ste JImmobilie Maschine n
| | Ft uhrpark und Automobile
Betriebsutensilien .
H Bro ebcvidtuna Es | Außenstände
Zweifelhafte Außenstände.
OOYDENANIO v a 0/0 I ABTTeTICHDCHAHD «4 «S AIGERTITOUTGEN. a 9-6
Hypothekenaufwertung: Ot ation L028. + ch
| Hypothekenamortisation | Bestände an Rohmaterial,
Halb-, Fertigfabrikaten u. Materialien.
Sp D
lvale K S A
Paffiva, UTHCNTADIAE «o 6 s Schulden ee Hypothek, neu 154 000,— Hypothek, Auf-
VELTUNA . . a5 200, NACEBURYER C DellYabere «- e u + Mee « « «o 4 Aae E
» A GO )5Z 78 | 9 283130 | 370/70 | 21 637107 386 440/11 | | Fabrikationsverlust , «
969/51 | Abschreibun
26/38 |
2 099 759168 |
546 380/25 | |
2 265|— 724/12 32 000|— 99531
_ —
2 099 759/68
Gewinn- und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1928.
Debet. Abschreibung auf Anlagen Verlust auf Außenstände Amortisation auf Aufwer-
O BettriebSUntosen . « « Handlungsunkosten . . . Steuern und soziale Lasten Gründungskosten . . . Rückstellung für Delkredere Rückstellung für GERIAS
On s : Reingewmn -. »ck Kredit,
Rohgewinn aus Fabrikation Rohgewinn aus Emballage
V
41
24/16
27142
39/55
562/97
Dortmund, den 31, Dezember 1928, Vereinigte Asbestwerke Danco- Wetzel & Co. Aktiengesellschaft,
Der Aufsichtsrat.
Graßmann, Geh. Bergrat, Vorsißender.
Der Borstand, Theobald,
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31, Dezember 1928 ist nach den von uns geprüften Büchern der „Vereinigte Asbestwerke Danco-Weßtell & Co, Aktiengesellschaft in Dortmund“ richtig
aufgestellt.
Dortmund, den 20, Februar 1929,
Treuhandbüro Willy Blinzler und
Dr. jur. Paul Blinzler. Willy Blinzler.
Die Gene r oa na hat die Aus- \chüttung einer Dividende von 10%, be- schlossen. Die D Dividende wird unter Abzug
Der Rapitalortcaatsivuer ab, 16
April 1929
gegen Einsendung des Gewinnanteil-
scheines Nx. 1 zahlbar gestellt,
| Avale 601 225,02
Toy liT vty y 1 097 WBerlustvortrag 1. 1, 1927 346 834 59
t1.1927 647 325,15
Paßsiva,
Fe ae
Hyp othet S E E S S Akzepte Kreditoren
| Noch n. erhobene Dividende
Partialobligationszinsen
t Nüctellungen « « « « | Ava 1. Januar bis 31. Dezember 1928, |
» 601 225,02
L
Gewinn- und De Eng
per 31, Dezember
. Dezember 1928,
| Melervesonds
Gs t T0 CO
E E M L E O E aa
L L, ditticn rel lshaft, Bilanz per 31.
D Dezember 1 928,
rtungs hypothe Len- A R E
scheckguthaben Debitorenktonto
—————— —— —
Attientapitalfonto Aufivertungshyvotheken-
Soll, Berlustvortrag Verlust b. Maschinent verkauf Zinsen und Diskont . « « Handlungsunkosten
6H U EIE +6 S 0:4
Habveu.
E) É 7 tine | HHpothetenablöjungs
1 023 S
Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. _
Allgein, Han a ¿unkosten n Haus zunkosten
g auf Ausfwer- tungshypothetentilgungs-
D
DINTGIENA C «e 6e 6 | Verlust Bilanz per L S 1928. Attiva. | Grundstücke A | Gebäude. . . 480 000,—
Abschreibung 15 000 J ,
U Mode lle E E É SNaenvenand e ..
Ee ele a O Mae S
Avale 1 276 852,31 Verlust: Vortrag 1. 1, 1928 994 159,74 Berlusti,1928 13 009 16
Passiva. Aktienkapital . . e“ Aufwertungsobligationen . Ausgeloste Aufwertungs-
obligationen A ypotheken
Noch n. erhobene Dividende Variialobligationdzinten i Cie « «e +6 va e Rüclcsstellungen .« - i Avale 1 276 852,31
Soll. Verlustvortrag 1. 1, 1928 Handlungsunkosten . « ZBinsen und Diskont . . . ABGWLrabUngen . «+ » e
Haben. Eu, 2 E O ce 04
Der Gesamtbetrag der im Umlauf be- aufgewerteter Judustrieobligationen beträgt iché
findlichen Genußrechte mark 12 050,—.
Der Aufsichtsrat unserer besteht aus den Herren:
in Berlin.
Metallwvezc vorm. J. Aders Aktiengesellschaft. Kaiserling. Fleishmann.
S5 a f n D
O L E Hens t ausgeschieden. PCW, 7, ben 28. März , Tas JFndustrie-Treuhand- Attiengefellshaft,
. 1928 aus s Ten
Mé «& Ansiedlungs- Gesellschaft, Frankfuri a. Main. _Vilanz per 31. Dezember 1928,
_—
007 168/90
2
i
Mi T L.
i
Mietrückstand ,
Aktienkapital. . « Hypotheken Mietkaution Reservefonds
2 037 179|88
Gewinn- und Verlustre Kng per 31. Dezember 1928
léiviitn- und Verlustre nung per 31. Dezember
F
29 | Reparaturen « - Verwaltung Mietverlust .
Gewinnvortrag . Mietertrag e
Gesellschaft Max Goitein, Vorsißender, Dr. Karl Goldschmidt, Dr. Hans Herzog, Arthur Nathan, id
und , Tut Fabi wir tit den
Büchern übereinstimmend gefunden. Frankfurt a. M., 12. Februar 1929, Der Aussihtsrat i Genehmigt in der ordentlichen General- versammlung vom Frankfurt a. M., 26, A 1929, Der Vorstand.
. März 1929,
E E S É E E G E T T E
T Iu I Be L eri