[ ‘
E E E E E
1
K
E E L L
ch4 ein 1 nes A
—- e
t
Erste Anzeigeunbeilage zum
[5264]
Die Goldmark - Versicherungéschetne Nr. 290413 L 8361 L 203152, L 206 482 G 8362, (Y 15 056, (B 18 193, (§8 22 993 G 29606, G 30 124 G 30142, G 395 484, G 42395 G 49 316/17 G 49 888 G 51 110 G 51143 sind angeblich ab-
handen gefommen. Softern innerhalb eineé Monats UAnprüche bei uns nicht geltend gemacht werden, ftellen wir gemäß § 18 der UUgemeinen Veisicherungbbedingungen Er'atzurkunden aus Berlin, den 12. April 1929. Gladbacher YLebensversiherungébank UAktien-Gesellscba!t zu Berlin Schleie Lebensve1sicherungs-Ge}jells zu Haynau iederlassuna der Gladbacher zu Berlin.
chaft
zweign cebensversicherungöbank A.„G.
[5746] Aufruf.
Der von Uns am 12 2, 1926 aut. ge!ertigte Bersicherungs|chein Nr. 10084 über 8000 M! lautend auf das Leben
das Herrn Nichard Wege in Bilterfeld, Mittelstraße 6, wird ais verloren ge meldet. Der etwaige Inhaber des Ver fcherungé)cheins wird hierdurch aufge TOTDETI, und 06 um L, Zuni 1929, mittags 12 Uhr, seine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falle der Versicherungs)chein für ungültig erkiärt jol1d. Berlin W. 35, Am 10, Uptil 1929 Deutsche Lebensve1sicherungs8- Kutscher
Karlsbad d, den
Welt Aktiengesellschaft. RNüschmeier.
(6935) Verl gee e1tiate
Aufruf. Don UNS dn. 264 0, L024 QUB Dersicherungs\chein Nr. D 1916 über § 2000 lautend auf das Leben deé Herrn Walter Althans in Hamburg, íSteítr. 8, wird als verloren gemeldet
Der etwaige Inhaber des Ve1sicherungs
scheins wird hierdurch aufge!ordert, uns bis zum 17. Juni 1929, mittags 12 Ühr seine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widuigentalls der VBersiche rungs)chein für ungültig erklärt wird.
Berlin W. 35, 15, April 1929, DeutsGe Welt Lebensversicherunge-Aktiengesellschaft, Ute V O meter:
Ermt Rar
6, Auslosung usw. von Wertpapieren.
S 0
Am Karlsbad 9, den
Gotdmarkschuldverschreibunge i
[5748] Serie k und K, W 0/9 Goldmartschuldverschreibungen
Serie Ul und V, 8 %/ Goldpfaudbriefe Serie V der
Staatlicheu Kreditanstalt Oldenturg
Diè am. l, Mai 1929 ftälligen Zinis- fine werden von diesem Tage N bei der Commerz- und Piivat-Bank A.-(B. in Bei1lin und deren Filialen, der Da arm städter und Nationalbank, K. a. A., in Berlin und deren Filialen, der Deutschen Landesbankenzentrale A. G. in Berlin, der Dreèedner Bank in Berlin und deren Filialen, der Landeó)parkasse zu Olden- burg. in Oldenburg und deren Zweig stellen, der Norddeut\chen Bank in Ham- burg, Hamburg, der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg und deren Filialen, der Spa1kasse in Bremen Bremen dem Banfhau)e M. M. War- burg & Co in Hamburg und der Kasse der Staatlichen Ki1edilanstalt in Olden- burg fostentrei zu den auf den Zins-
cheinen vermerkten Goldmark- beträgen in MNeichömark abzüglich
10 %/9 Kavpitalertragsteuer eingelöft. Oidenv burg, den 12. April !929, Staatsbankdirektion.
7. Aktien- gesellschaften.
{5837 Hiermit lade ich Attiengesellschaft wertung zu der am 15, Mai 1929, im Büro des Notars Frhr. v Lyner, Spandau, Potsdamer Str. 21, nachmit- tags um 5 Uhr, stattfindenden General- versammlung ein. Tagesordnung: * Be\chluß der Generalversammlung, be- treffend die Genehmigung der Uqut- dattonée1 öffnungsbilanz. Der Liquidator: Fri Schulte.
[0829) F. A. Bernhardt Aktiengesellschaft in Filtau.
Die Aktionäre der Ge}ellsha!t werden biermit zu der Sonntag, den 12. Mai
. J., vormittags 11} Uhr, im Kontor der wetellihaft in Zittau statt. findenden Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung :
1, Vorlegung des Berichts über das Ge- s{häitsjahr 1928 1owie dex Bilanz pe1 31. Dezember 1928 und der Gewinn- und Verlustrehnung; Be\chlußiassung über die Feststellung der Jahi1eèëbilanz und die Verwendung des Reingewinns. (Entlastung des Au!sichtsrats und des Norstands.
die Aktionäre de1 für Bodenver-
G3
Die am 30, April bzw. l 3inelcheine unserer Goldy! (Solèdfommunalobligc Bertalllage ab zu den aufgedr marfzinsbeträgen, und mit l Neich8mart abz; Kavpiîkalertragsleuer eingelölt.
Berlin, den 15. April 1929, Preußische Hypotheken: Actien
andbriefe und werden vom uten (Sold. ¡war 1 Goldmanf! üglich der 10% igen
Ion en
Bank.
[3360] In R alverfammlung vom 3. April 1929 wurde die Auslölung un)erer Gelell- \haft beschlossen. Gemäß § 297 H .G.-B. fcidern wir jämtlihe Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Nürnberger Möbelfabrik A.-G, in Liquidation. Der Liquidator. Frit Nestmeier.
aeben hierdurch bekannt, daß der er Ge)ellicha}téstatuten 1t. Beschluß vom 12. 9. 1928 în Jjeiner biéherigen Fassung au'gehoben is und folgenden Wortlaut erhält: 8 18. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem l. 10. eines jeden Jahres und endigt mit dem 30. 9. des folgenden Fahi1es. Westig, den 10. April 1929. Westiger Fahrradteite-Fabrik A.-G, Der Vorstand, Dr. Mertens.
[5843]
Schweizerische Unfallversicherungs- Gesellschaft in Winterthur.
Zufolge Be\chlusses der heutigen ordent-
lichen Generalver]ammlung der Aktionäre
wird der Dwidenden|hein für das Ge-
ihättsjahr 1928 mit Fr. 123,72, abzüglich
3% edgenösiche Couponsleuer, somit
netto Fr. 120, von heute ab bei unserem Hauptsiy in Winterthur,
bei unserer Direftion tür das Deutsche Neich in Berlin,
bei der Schweizerischen Bankgesellschaft in Winterthur, St. Gallen, Zürich und ihren Niederlassungen
einaelöfît.
Wir bitten, den Dividendenscheinen ein
Viummernverzeihnis beizufügen.
Winterthur, den 11 April 1929.
Schweizerische Unfallversicherungs
Gejellschaft in Winterthur, Der Genera!direkftor:
Dr. Q ebl mann. [08061 Bekanntmachung.
Gemäß § 374 B. G.-B. geben wir bekannt, daß die laut Bekanntmachung im Deutichen Neih& und Preuß. Staats anze a vom 4. Yiärz; 1929 Nr. 953 an Stelle der tür kraftlos ertlärten, noch au! Fire hühere Firma, Der Kommende
Tag Nktt. Gesf., lautenden
13 Aktien der Serie B über je NM 50
A S O20 auégegebenen 114 neuen Aktien unserer Gesellschaft über je NM 20 gemäß § 290 H.-G.-B. öffentlich ver- {steigert wurden. Der Beirsteigeruna8erl88, von dem auf
je eine Akiie der Serie B R 50 der Betrag von NM 32,950 und aut je eine Aktie der Serie C von NMYe 20 der Betrag von NM 13 entfällt, wurde am 12. April 1929 bei der Hinterlegungéstelle
von
des Württ. Amtsgerichts Stuttgart 1 unter Verzicht auf das Nücknahmerecht hinterleat
Stuttgart, den 12. Ayril 1929.
ilhßlandShöße N. G. für GrundfstlicksS8verwaltung.
Leinhas.
[5880] eas Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den 25, Mai 1929, mitiags 12 Uhr, im Ge)chäftelofale der Gesell|hatt in
Wernigerode a. H. stal!findenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
i, Bericht des Vor|\1ands über das Geichäftsjahr 1928 unter Vorlage der BYerimögent- und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2, Bericht des Aufsichtsrats über die Prütung der Vermögens- und der Gewinn- und Verlustrechnung per
31. Dezember 1928.
3, Beschlußtassung über Genehmigung der
Vermögens-, Gewinn- und Verlust-
rechnung owie über die Verwendung
des Neingewinns und die Entlastung des Au!fichteraté und Vorstands.
Wahlen zum Au!sichtsrat.
5. Wahl von 2 Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern der}elben für das laufende Jahr.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in
der Generalverjammlung sind die Aktien
oder die über diese lautenden Deyot)cheine der MNeichébank oder einer deut\chen
CGffektengi obank oder eines deuten
Notars spâäteltens am 22. Mai 1929 bei
der Ge)ell)\cha!tefasse in Wernigerode, einer
deutihen CEffeftengirobanfk, dem Bank- hau!'e Max Meye1ftein, Hannover, der
Darmstädter und Nationalbank, Kom-
manditgesellscbajst aut Aftien Beilin W. 8,
bis zum Ende der Schaltezkassenstunden
zu binterlegen.
Wernigerode, den d. April 1929.
Vereinigte Harzer Portland-
cement- u. Kalkindustrie. Der Aufsichtsrat.
. Wahlen zum Aufsichtörat.
Siegmund Meyexstein,
Yat fälligen
Neichs8- und Staat3anzeiger Nr.
S
[5871] Kartonpapierfabrik ca Attiengesellschait, Groß Särchen Zn den Aufsichtörat Geell
unterer
vom 16, Avril 1929, S, 2,
I [GITOt ) | 4 d S4 W. Veth Aktiengesellschaft, |
| S E Hildesheim.
Hlerdurch laden wir die
unterer ‘Gesell)ch t auf
| G. Mai 1929, vormittags {1,30 Uhr,
| Aktionär Montag, den
\hatt sind als BVertieter des Be1rieborats | die Herren Expedient Adolf Tschöpe und
L reber Karl Elpelt, beide in Groß Särchen j enljand1 worden. E its anan
[6162] Berichtigung.
Die in Vir. S7 diejes Blattes A 19, 4. 1929 veröffentlihte Betanntmachun
wird wie tolgt berichtigt l. der Abjay „Gleichzeitig wird“
„zugetügt werden“ tällt tot,
2. in dem folgenden Abjatz muß
4 ti@tia 4 Sage!’
„C Rae 3, die beiden letzten Ab\ätze bis „vorgelegt
lauten, Von Grund“ werden“ tallen tort. Bydgoszcz, den 15. April 1929. Bank M. Stadthagen Sp. Afc. Der Aufsichtsrat. St. Nolbie|\ki, Borsißender. Vorstand.
bis es statt
„Au 8
nach Hotopps Hotel in Hildesheim zux | ordentlichen Generalversammiung ¡mit nachfolgender Tagesordnung ein: 1, Voilegung der Bilanz nebît (Gewinn-
und Verlustrehnung |owie des Berichts
über das Geschäftsjahr 1928.
2, Beschlußtassung über Genehmigung
des Nechnungs8ab|chlusses und der Ge-
winn- und Verlustrechnung.
. Erteilung der CEnt1iastung an Vor itand und Aufsichtérat.
4, Auisichtsratéwahlen.
9. Abänderung des § 16 des Gesell-
\cha!tévert1 raas. Diejenigen Uktionär?
neralversammlung werden aufge'ordert,
die an der Ge- teilnehmen wollen, ihre Aktien oder
versammlung der Westiger Fahrrad- teilefabrit, A..G., Westig i. Westf, au? Dienstag, den 7. Mai 1929, 15 Uhr, in der Gesellschaft „Ressource“, Bielefeld.
Tagesordnung :
1, Erstattung des Geschä!tsberihts und Vorlage der Bilanz und Gewinn- BVerlustrehnunqg per 30. September 1928.
2, Be\chlußtassung über die Entlastung des YAutsichtésrats und Vorstands.
3. Neuwahl des Aul!sichtsrats. 4, Bei)chiedenes.
Zur Teilnahme find berechtigt die- jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bei einem deut]|chen Notar, einer Neich6banf- stelle oder der Ge)|chäftéstele der Aktien getell\chatt hinter1egt haben.
Der Nachweis über die Hinterlegung muß mindestens zwei Tage vor der (Seneralver)ammlung bei wle rer Geschäfts- {telle oder dem Ui fsichts ratvorsitzenden ein- gereicht ein. Westig i. Westiger Fahrradteile-Fabrik, i Der Aufsichtsrat.
Hans Kleijer, Voisißender.
Westf., den 10, April 1929, A.-G,
[9829 |
Zwickauer Abfuhr - Gesellschaft.
Wir laden zur 36, ordentlichen Ge
neralversammlung Mittwoch, den 15, Mai 1929, 16 Uhr, in der Herberge zur Heimat in Zwickau ein.
Beginn der Anmeldung 15F Übr, Shluß der)elben 16 Ubr. Zur Teilnahme an der (Seneralver)ammlung sind berechtigt : a) diejenigen Vorzugsaktionäre, die
Aktienbuch verzeichnet sind, owie b) diejenigen Inhaber anderer Aktien, die die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber ausgestellten Hinteilegungs- scheine einer bekannten deut}chen Bank
im
oder der Kämmereikasse der Stad Zwidau bei dem protokollierenden Beamten oder Votar auf die Vaue1
der Versammlung hinterlegen. Tagesordnung 1. a) Vorlegung des Geschäftsberits, der Bilanz jowie der Gewinn- und Verlustrehnung für das Jahr 1928, b) Beschlußfassung über deren Ge- nehmigung, c) Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats. 2. Genehmigung der Uebertragung von Aktien an andere Besitzer. 3. Wahlen zum Au/\sichtsrat. Gedruckte Geschäftsberichte lieaen vom 2. Mai 1929 ab in urjerer Geschäftsstelle zur Emptangnahme bereit. Zwickau, den 12. April 1929. Der Aufsichtsrat. Oswald Kirmse, Vorsitzender.
(6168)
Lugauer Kammgarn - Spinnerei
vorm, F. Hey, Act. -Ges.,, Lugau : (Erzgeb.).
Die Herren Aktionäre unserer Gel!ell-
\chaft werden hierdurch zur vierund-
dreiszigsten ordentlichen Generalver-
sammlung auf Montag, den 6, Mai
d. J., vormittags 11 Uhr, nach Glberteld, Auerschulstraße 14, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung :
1, Vorlegung des Ge¡chäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Veilust- konto tür das Geschäftéjahr 1928,
2, Beichlußtassung über die Verteilung des Reingewinns.
3, Erteilung der Entlastung Vorstand und Awsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieter Generalver-
iammlung sind nah § 13 des Statuts
alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Mai 1929 ihre Aktien bei der
Gesellschaft in Lugau oder der Betrgi\ch-
Märki\chen Bank, Filiale der Deut1chen
Bank in Elberteld oder der Deutschen
Bank in Berlin und deren Filialen in
Chemniß und Hambung oder bei einem
deutiden Notar hinte: legt haben und dies
durch Vorzeigung der ent1prechenden
Hinterlegungtscheine welckhe die Nummern
der hinterlegien Altien ergeben, erwe1en.
Der Ge|\chäftébericht faun vom 27. April
1929 ab bei der Gejell1hatftsfasse in
(Empfang genommen werden.
Lugau (Erzgeb.), den 15. April 1929.
Lugauer Kammgarn-Spinnerei
vorin. F. Hey, Act.-Gej.
für den
Vo1siyender.
P» N , p y M «1 : L S , x K. Bauer. A. Pampuch. einen ordnungen äßigen Hinterlegungs|chein (4872) über die bei einem deutschen Notar ode1 der Reichsbank erfolgte Hinterlegung
Einladung zur ordentlichen General-
spätestens am 5. Werktage vor dem
Generalversammlungstermin während der
üblichen (Be'chättsftunden
bei der Gefellschaftsfasse in Ganders-
heim,
bei dem Bankhause Albert Hornthal
in Hildesheim,
bei der Darmstädter und National-
bank K. a. A., Berlin, Behrenstr.,
zu hinterlegen und bis zum L A der Gener1alversammlung dort zu belassen. Hildesheim, den 15. April 1929, W. Veth Aktieugefsellschaft.
[0795] j Sächsische Sperrholzfabrik A. G., Erfenschlag b. Chemniß.
Wir e hiermit umere Aktionäre zu der am 4, Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, n den Näaumen der Handelsbank e. G. m. b. H.,, Chemniß, Innere Jo- hannis|traße 11/13, stattfindenden 6. or- dentlichen Generalvexsammlung ein.
j Tagesordnung :
1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rehnung tür 31. Dezember 1928 und Be}chlußtassung darüber.
2. Erteilung derEntlastung des L und des Aufsichtsr
3, Beschlußfassung über Erhöhung Zahl der Au!sichtsratsmitgli Autsihtsratswahl[,
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche lung beiwohnen und thr
zorstands
S » 4 eder und
der Generalversamms- Stimma1echt aus-
üben wollen, müssen ihre Aktien over die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien |päte-
stens am dritten Werktage vor der General- ver)jammlung, den Tag der)elben nicht mitgerechnet, bei der Handelébank bis nach der Generalversammlung hinterlegen. Erfenschlag, den 13. April 1929. Sächsische Sperrholzfabriï A. G. [58895] Schriftgießerei D. Stempel Aktien- gesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 6. Mai 1929, vormitiags 11 Uhr, in Frank-
furt a. M. im Sitzungssaal der Ge}ell- \ha{t stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen. Tagesordnung : 1. Vorlage des Ge|chättsberihts des Vorstands nebst Abschluß und Ge- winn- und Verlustrehnung für 1928
sowie des Prüfunhgsberichts des Aul|- fichtsrats.
2, Be\chlußfassung über E gung des Abschlusses sowie der Ge- winn- und Verlustrebnung uis über die Verwendung des Reingewinns für das Geschästsjahr 1928.
3, Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands, des Aus|sichtearats und der Delegierten der Generalversammlung.
4, Wahlen zum Au}ssichtérat.
Aenderung des Stimmrechts der Stammaktien dahin, daß je NM 20
Staminafktiennennbeirag eine Stimme
gewähren, und dement}p1echende Veu-
fest)jeyung des Stimmrechts der Vor- zugsaftien dahin, daß jede Borzugs- aktie 1950 Stimmen Hvesizt. Ent-
\prehende Aenderung des § 16 Abi. 1
Say 2 der Satzung und Abänderung
des § 4 Say 3 der Saßung dahin :
„Es steht ihnen (den Vorzugsaktien)
ande1erteits ein mehr\ahes Stimm-
recht gemäß § 16 der Sazung zu“. Ueber Punkt b der Tagesordnung findet neben der gemeinjamen Abstimmung je eine ge)onderte Abslimmung der Vo1zugs- aktionâre und der Stammaktionäre statt. Diejenigen Aktionäre, die an der
Gevreralvei)ammlung teilnehmen wollen,
werden autgetordeii, ihre Aktien ohne
Dividendenscheine und Talons gemäß § 16
der Satzung |pätestens am 2. Véai 1929
bei der Gesellshastsfasse oder bei der
Dresdner Bank in Frantiurt a. M.
Gallueanlage 7, oder bei einer Effekten-
girobant (in Frankjurt a. M. Franf'urter
Bank) zu hinterlegen oder den Nachweis
der Hinterlegung bei einem Notar beizu-
bringen.
Die Hinterlegung ist au dann ordnungs- mäßig bewirkt, wenn Aftien mit Zu- \t1mmung einer Hinterlegungéstelle für fie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be- entigaung der (Seneralver}ammlung im »Spe1depot gehalten twoerden
Frankfurt a. M, den 15. April 1929.
[6171]
Hiermit werden die Aktionäre der
Fohne Wert, Grafische M atetiinion Uktiengesellichaft, Bauten, zur 15, ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen, die am 14, Mai 1929, mittags 12 Uhr, in den Verwaltungs räumen Werks mit untenstehender Tagesordnung stattfinden wi d:
1, Vorlegung des Ge|chäftsberichts des Vorstands nebst Nechnungsab!\chluß mit (Gewinn- und Verlustrelhnung für 1928.
2: Genehmigung des Abschlusses
(Gewinn- und Nerlustrehnung.
3, Gntlastung des Vorstands und Aufs sichtérats.
4. Verte ilung des S 9, Satzungsänderung: § 18, betr. legung der Uktien. 6. Aulsichtöratswahl. Aktionäre f sind stimmberechtigt, sofern sie )pätestens 3 Tage vor der General» verjammlung ihre Aktien nah § 18 der Gesell)hafts1azungen bei der Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschait, ¿Filiale Bautin Dresden, Le ipzig oder Löbau, dex Gesellschaftskasse oder einem Notar hi ntere legen.
Baugen, den 15. April 1929.
Fohne-Werk, Grafische Maschinen-Uktiengeselschaft.
Der Vorstand. Otto Johne
(6167)
Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien, Aktien - Gefellschaft» Charlottenburg 2, Kantstraße 10/11,
Die Aktionäre un)erer Gesellichait laden wir hiermit zu der am Freitag, den
3. Mai d. J, nahm. 5 Uhr, im
Hotel Adlon, Berlin W. 8, Eingang
Wilhelmstraße 70a, stattfindenden V. or-
dentiichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung 1, Vorlegung des Ge|chä!tsberichts, der
Bilanz, der Gewinn- und Verlustsa
rechnung für das Geschättéjahr 1928
Beschlußfassung über die Genehmia
gung der Bilanz.
Beschluß1assung über die Entlastung
des Boistands und Aussichtérals.
4. Herabießung des Grundkapitals auf
NM 360 000 durch Herabiezung des
Nennbetrags einer jeden Aktie auf
300 NM zum Zwecke der Befreiung
der Aktionäre von D % der rüdck-
ständigen Einzahlung
Beschlußtassung Ged ie
der außerordentlichen
60 000 NM,
6. Aenderung des das Grundkapital bes treffenden § 3 des _Gesell)ha}ts» vertrages.
7. Aenderung des § 14 der Satzung,
8. Wahlen zum Aufsichtörat.
9, Ver'chiedenes.
Charlottenburg, im April 1929, Bezugsvereinigung Deutscher
Brauereien Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. E. Froe)e.
[6161] Fortuna Rückversicherungs- Aktiengefellschaft in Erfurt.
Die Aktionäre unserer Ge)ellscha)t we1 den hiermit zu am Dienstag, deri 14. Mai 1929, mittags 12 Uhr, in Erfurt, Schille1straße Nr. 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm ling eingeladen Tagesordnung : . Beschlußtafjung über Erhöhung des Grundfapitals um einen von der (Beneralvertammlung zu bestimmenden Netiäg, unter Aus){chluß des Bezugs rechts der Aktionäre 2, a) Be\chlußiafsung über Aenderung der Satzung gemäß dem Beschluß zu Ziffer 1 der Tagetordnung (§ 5 Grundkapital)
b) Beichlußtaffung über Aenderung des § 43 Abs. 1 der Säßung (Divis bêudenvo rteilung) dahingehend. daß die Gewinnverteilung nah den Bes stimmungen des § 214 des H.-G.-WBe mit der Abweihung vorzunehmen ist, daß die Aktionäre aus dem verteil- baren Gewinn vorweg einen Bet1ag in Höhe von acht vom Hundert der geleisteten Einzahlungen erbalten
(Hierbei sind ge)onderte Absiims- mungen der mit 25 9/% eingezahlten und der vollgezahlten Aktien erforder.)
c) Be'chlußtassung über Aenderung des § 24 der Satzung (Teilnahme an der Generalversammlung) dahins gehend, daß be)ondere Bestimmungen getroffen werden folen über E1iteilung von Ausweisen an angemeldete UAfs- tionäre, über die Piütung der Vers tretungëmacht gesetzlicher oder sonstiger Bertreterx, über tei]lweite Beschränkung der von jedem Erschienenen vertretenen
des
und der
Hinters
bo
o
Verwendung Neserve von
aud
der
Stimmenzahl über Zulassung ver- spâtet angemeldeter Aktionäre durch
die Generalversammlung.
Zur Teilnahme an der Gene1ialver})amm- lung sind alle Aktionäre, welche 'aut § 24 der Satzung als solhe im Afktienbuche unserer Gesellsha}t eingetragen sind und sich spätestens am dritten Tage vor der Generalver)ammlung angemeldet haben, berechtigt. Die Aktionäre weiten sich aus durch Vorzeigung ihrer Aktien oder dur Bescheinigung über die Hinterleguna der Aktien be! dem Bankhause Adolph Stine in Erfurt, dem Bankhaus Georg F1om- berg & Co. in Berlin und der Dreednex Bayk in Aachen oder bei einem Notar. Erfurt, den 16. April 1929
Der Aufsichtsrat der Fortuna Nüickversicherungs-Attienge)ellschaf#t,
Der Vorftand, Carl Hey.
Dex Vorstand. C Un
Max Stürde, Vorsigender.
m
| | (
Itr. 88.
: «Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen ReichSanzeigezx und Preußischen StaatZanzeiger 1929
Berlin, Dienstag, den 16. April
fti enN- [5845]. (581) (5394] Rechnungsabschluß E 0. A _Vilanz ant 31, Dezember _ 1928, _ Ludwigshafener Walzmühle per 31. Dezember 1928, E Aktionäre der Akttengesellschaft für — — s ú de L T E E ck Wirtichasts- und Steuerberatung, Breélau, aesfellschaften. Vermögenswerte, in Ludwigshafen am Rhein. Vermögen. RNM g werden hierdurch zu der am Montag, Bahnanlage . « « « « « | 1919 186/31} Einladung zur 34, ordentlichen | 1. Kasse D 87 293\6 67 den 6. Mai 1929, nachmittags [5332] Handelsbilau Elektrizitätswerk « « « « | 2151 416/02 | Generalversammlung am Mittwoch, | 2. Bankguthaben: | 44 Uhr, in den Ge\chäftsräumen dex der “Jacob Ravené Söhne & Co So c) o eo 0e 365 594/37 | den 15. Mai 1929, vormittags a) Guthaben bei Noten- | Gefell\hatt, Breélau, Ohlauer Straße 28, S Aktiengesellschaft Sovergs 542 356/37 114 Uhr, in dem Sigzungsjaale unferes u. Abrechnungébanken 9511/77 stattfindenden ordentlichen General- per 31. Dezember 1928, L Nes 4 8 936|— A S Y Ludwigbhafen, Nh. b) grn bei | versammiung eingeladen. m A E G P E S G STONIE 4 e : 277198 ageëordnung Banken u. Bankfirmen} 236! 599/47 Tagesorduung :
Aktiven RM o | Uebe rlandzentrale Geilen- ; 1. Bericht des Vorstands und des Auf- |3. Wechsel : | 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinns Inventar und Utensilien m 9 kirchen : I 525 691/05] sichtérats. A : a) Disfontwechsel . 480 596/25 | und Verlustrechnung per 30. Nos Betriebsanla b ruhes “1 | Veberlandzentrale Heins- 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- b) eigene Ziehungen 11 676 - 24 vember 1928 und Be\chlußfassung : park g O 99 80330 D e e a 2 (AOITO und Verlustrechnung lowie Be|chluß- | 4. Eigene Wertpapiere : bet | über deren Genehmigung. Furagebestände S “ 756/93 B 733 198186 fassung über die Verwendung des der Neichébankf u. anderen | | 2. Entlastung des Vorstands und deg Warenbestände E 752 209/35 : ——| , Meingewinns. Notenbanken beleihbare i Autsichtsrats.
Vare Kasse und Bankg1 e S Gegenverie 3, Grteilung der Entlastung an den Wertpapiere ; [43 589/50 | 3. Wahl des Aufsichisrats. aben FON 30 697|51 | Aktienkapital . . . . « « 2250 000—| Vorstand und den Aulsichtsrat. 9. Debitoren in laufender j | 4. Ver\chiedenes. Kunde nwechsel u, Effc A 16 550 37 Anleihe S 185 175|— A s 7 der Revisoren tür 1929, Nechnung : | | Breslau, den 15. April 1929 D, e. D p s ¿E : c i Genußrechtsurfuz ben 0E 75 750|— Zur Teilnahme an der Generalyversamms- a) dee 6 )4 l 285/70 ( Be 20 j Beteiligungen 60 000/— | Darlel hn ‘ 413 590/15 | lung (§ 26 der Statuten) sind die Aktien b) ungedeckt é 115 104/99 Aktiengesellschaft für Wirtschasts- Debitoren 1 032 653192 : B ; \ „N P 6 115 10499 | Aufwertuna3ausaleichsfto. | 32 000|| Betelligung Kreis Geilen- (ohne Dividendenscheine) bis spätestens| Aval- und Bürgschasts- E H und Steuerberatung. gSausgleichs A Lien i; 775 691/05 | den 11. Mai 1929 q schuldyer 11 900, — | Der Vorstand. K. Kluge. Summe der Aktiven: | 1961 512/35 | Veteiligung Kreis Heins- : bei der Bayeri\hen Hypotheken- und |6. Hypotheken . . ., 37 234/50 a
Passiven u beg « « « | 2 219 740176 Wech!elbank, Ludwigshafen am Rhein, | 7. Bankgebäude . . . 30 000|/— {5313}
Aktienkapital . E 600 000 Gesegliche Nülage A 8: O 10 a Me der Dresdner Bank in | 8, Ge|\chästseinrihtung : l|—| Bilanz am 31. Dezember 1928, P O H é " A A SCónDerrilcmagen 1E Es ( — L 1Deim, ; / i L i: / Q RR x L - - are edaeatitin can ar mac o etitaramiar ee mem So Men Reservefonds ' 106 G8 Tilgungsrechnung . - «- « 605 600|—| bei dem Bankhaus Kahn & Co. in| L ¡ Dan (ftiva M |4 Sn A S 1 106 638 92 Erneuerungsrehnung - 5» 637 523/13 Hranffurt Yiain, A E At Verpflichtungen, j 135 0001 Amortisätions rate für das V9 Vo0/7e | Saftpflichtversicher Und s s 41 806/82 bei der Nheinishen Creditbank in 1 * [Ttienta pital : 205 0 O
L | Le Unterstüßungskasse 1. 894/53 Mannheim a) Clammattien . i A 9 S 5 Se _— c 9 E r C H, L n c (L E b) Nort ton zut E N A B (VU|—
a ausgleichs 8000 SQUDE e a va E LOLTON [32 aue: A Diskonto-Gesell- b) Borzugsaftien TBerfzcuama- |
E A E B73: P schaft A. G, in Mannheim oder ‘Stattansage
Reingewinn: - L i i 33 198/86 j an un}erer Gesellschaftsf asse in Ludwigs8-1 2, Reserve é Ee Fratanlage, |
B) rag Mh s _Gewinn- und Verlustrechnüng, | haten a. Rh. di l O j
E L S S i = | niederzulegen. ithaben deutscher |
» aus 0998 16 755 * 3 O (ck.n | . E 4 . « » wee 7° N A s rik andes j b) aus 1928 46 752,85 |*) 46 873 12 e Sol i Ludwigshafen am Rhein, den 15. April Banken u.Bankfirn ) 415/49
Summe der Passiven: [ 1961 512/35 | Detriebsunktosien L 195 643/57 | 1929. Der Vorstand. | n: A
*) Vortoilung: Ausgaben der Uebe rland- f S U E20 As E E E E E T 7 Tage1 | 90% “Körperschaftssteuer von zentrale Geilenfirchen 345 071/91 | [5402] allig i j M 6 752,85 dae 9350.57 Ausgaben der al berland- A J -„Destiabau‘‘A. G. zu Königsberg Pr. 2, darüber hinaus bis | - 9n1199 4% Dividende 1000 a Veinsberg “00 ate Btlanz per 31, Dezember 1928. zu 3 Mo naten fällig | Mas: s N E /o V d »_AE / Ae S 39 965|( h a tet tien } 3 Mo ton | Warenvorräte (Teil«- unì
» M k ) n Je nac D oncaién \ A E E E B Diauofitto A As 6 O0 —| Ueberweisung Aktiva. RM | | A fälli E 713 763/87 | Fertigfabrifate) 134 9560/5 WASPONLLLONSTONDS « oe 2 zur Tilgungsrechnung 23 448| 1. Patent ; 100A o) sonsti llig Kreditoren : : | Beteiligungen und Wert-
L : 46 873,42| gur Erneuerungsrechnung] 77 633/54] 2. Ko orotrent ts{uldner . 23 85882 “ 1, innerhalb 7 Tagen | vapiere i 24|70 Berlin, den 7, März 1929, zum Reservefonds „ 29 623/81 | 3, Kassenbestand . : 39/89 fällig 189 401! Forderungen etins{ließlich — | Jacob Ravené Söhne «c È&o, 9 237 958|87 | 4. Gelände C1 anz Westende 27 316/61 , darüber hinaus bis (a F Bankguthaben. E 793 438/39
_Aktiengesellschaft. 7 —[—| 9. Bestände an Chemifalien 205|— zu 3 Mon aten fällig 50 745 — | Kasse und Postscheck . . 12 203/39
Schmißp. K. Merten. ; Rg | 16. Fnventar «S 100/00 4, Sonstige Verpflichtungen : | |Kundenwehsel .-, -. -« « -« 8 959/07
Gewinn- und Verlustrechnung, A, Mt dlachener pi la Abschreibung 500,— f 1673/70 | a) voraus erhobene Zinsen 00! — | Hypotheken . . 60 000| — au eas Fe r TdiR G7 stleinbahn-Ge}. 66 2 .- A c arr. l b) nicht rhobene GBe- j | 9 270 2 o Verlust, RM |, | Einnahmen der Ucberland- E 4 A 1927 e e ri wae 044] — | ————= LIDIMYCIVNNGFNR 2 „e e e 16 403/17 ntrale Geilenfirhen T 9, Derluil 1928 , « o. 557211 Aval- u. Bürgschaftsver- 4 Pasfiva, E RNüctellungen «¿s « 181 580167 Cini ahmen der Ueberland- | )3 61 ¿156 pflihtungen 11 900,— | Stammaktien . -. « «+ « » } 1 200 000/— Reingewinn 1008 c 148873142 zentrale Deinsberg » _mmona Passiv 19 Reingewinn N 46 130/05 Vorzugsaktien é ee 28 _9 000 94 862/26 2 237 958187 | 1 Aktienkavital M 50 000!— | L 37 76 892|45 Geleglihe E ige L 241 000|— i A4 7 ; S l l | Bau- und Erneuerungsrück E -—| Aahhen, den 11, April 1929. 2. Dítpr. Heimstätte . ° 28 617/96 Gewi Tus Ie z O i 5,0 N E S c | ewinn- und Verlustrechnung. e L : 50 000 S Gewinn, „olg, [Rheinische Elektrizitäts- und Klein- | 3. CranzerSiedlungsgesellshaft | 15 000] - - Es 2 e - | rae Z Í 064 s, Roûÿgeiwvinn 1928 94 862/26 N ———|— \ | Dispositionsfon Do s 100 000} — : s E: [ai S A 93 617/56 | Verlust, NM |. 4 | Dividendenkonto . . 771130 , : E E R E Gewinn- und Verluftrechnung. Gesbäftgunkosten s 78 634/14 | Rücklage für Steuern und Berlin, den 7. März 1929, mem G me ritter ter reti ines VTCINICIOINN s eo 00 46 130/05 | getegl. Abgaben (für 1928) 75 000 9 fa 1 d ç E S ; j ton ag2
Ge E e & Co, [5404]. / Berlaft, NM |4| 124 764/19 | L O ao e 363 993/72
engese haft, Bil 4 e i Lf Unkosten (s 6 0 S. 0E 10: 9643 3 | 7 - E Del TeOETI D E O ;( (
s: miß. K. Me erten. T atz Der Hessis Jet genie nt= O M eb 5Ttert 19 956! Gewinn, | | Reing ewinn M. Ce 17f ) 03H 88
L A nüßigen Aktiengefellschaft für 2 Sia N 1608145 | Vortrag G S 4.91099 | Tos [52 ERES leine Wohnungen, Darmstadt, 4 infen S 741: | Einnahmen aus Konto- 4 e R L R [5858]. per 31. Dezember 1928. B e dertbs Corintb „Str Me Hen, : korrent-, Disfont-, Sor- | | Gewinn: und Ve E
Zwickauer Stadtbank f T j 0 T a eee Aa E i131 l ten-, Devisen- u. Effefkten- | E am 31. Dezember 1928 Aftien ft. Aftiva, RM Es endi O, f 951/31 / C Cb E 120 253/60 —— E A Bilaitz U O 9 M Uf S, A tiva h orr 10 A bichrei bung auf änventar 900|— | A châfte G Pat a a e N
z 31, Dezember 1928, Eo De 6 4 U / [s | | S A e oll, 18 7 - ——. - L BAIIEn z {5 185/95 | 34031140 O 24 (64/19 | Generalunkosten . . . 689 3373 . Aktiva, RM H 13, Forderungen 7 12 413/40 SEIEAN E Nadeberg, den 27. Februar 1929, (eintchließlidSteuern unt | + e ° O E E zl 4, zu E A tüde ; 6 804/- -| r Res T E e 2828| Nadeberger Bank E E | Kontoktorrentionto . . » « 47 888/54 | 9, Neubauten Baukosten: | d CMITOUON . » » «4 290199 4 / gemänßen Lanttemen ; Grundstücks O 60 000 566 978,45 | F Bauleitungt s8gebühren . . 1 507/96 Aktiengesellschaft. Zinsen und Skonto 14911 99 Snoentorionio l Grund- | 2E B L 15) 57211 | eel PIuUBner, Abgebrochene Gebäude „. 3 633| — MOCICHTOUNOGN «s «s 16 500) erwerbs fosten 65 500,— 632 478/45 Fr 3 031140 | BUIIEERSESE Abschreibungen : s 0 Sonstige Forderungen: 6. Inventar l / AISLA 41 G E E 91 04818
Bürgschafts- u. Wechsel- ‘V i 2 Königsberg, den 31. Dezember 1928 | (4121 Betriebsanlage! 80 107 A a E iel T Noch nicht eingezahltes Heftiabau““À, G. E Königöber Pr. | Kath. ? Gesellenhaus A. G., Bochum, | Yetriebsanlagen . « 25 U obligo 5 533 437,20 | 1 Allienfaplial 112 5600|— | F erg Pr.) Bilanz ver 31. Dezember 1928. [ _Inve A S h ;2 3646 99a ragt: R E T ge A E S T E L u an - pra menen - me } Soonderadicreibung au j S __809 470/40 (0836) E Aktiva | Gießereieinrichtung . 20 000|-—
Nati E E A ° 1 | Retngewin L 175 036 O 1] 000 000] f; Passiva, H &tiedrich Merk Telefonbau- Hausbefsißkonto . „ 114 124¡— | Heingewinn E 6/88 Refe C “s e E a Li Aktienkapital S 150 000|— Aktiengesellschast in München SANDERtOtT On L N 70 373173 941 44015 eservefond O 79 O2 Bone A 13 729/40 Abschluß für 31, D 928 Bos D R S 1090| — - Y Reservesonds IT … „ 46.000/—| 3, Schulden. « + « » « + | 344192/03] oui Me Dl, Dezember LABS, | Q Fatonto e 228|94 | V 50 46 Nicht eingelöste Dividende 93/60 | 4, Hypotheken, ursprüng- (Genehmigt durch die ordenllige General- Morris: Küche 9 204/10 | Vortrag aus Ie e 04 90 462 29 Gewinn- und Verlustkonto: licher Schuldbetrag versammlung vom 9. April 1929.) Wirtschaft . 9 895[16 | Rohüberschuß . „ o « 890 977 9d
Vortrag 2 233,81 146 494,80 Bilanz. s Wirt|chalt « 14S i A Gewinn 1928 104 306,13 106 539/194] g; ; E —— — |Schuldnerkonto . 8 464/27 941 440/15 ? : 300, L: Dos Tilgung im q c | ¿|Gewinn- u. Verlustkonto 37 39006 | SBraunsch{weig, den 14. März 1929 Sonstige Verbindlichkeiten: «Fahre 1928 20,— 146 474/80 Aktiva. RM |- _— L Dell E R Os Bí ch ft8- ‘Wesel: N a] S \ Zahlungömittelkonto “und | 242 7456 Brunsviga-Maschinenwerke El e N : 5, Transitorische Posten 161 054/71 | Debitoren . .. . . .| 14203741 u —| Grimme, Natalis & Co. A.-G, obligo 5 583 437,20 O, DIEMNQCIVINN «6» % 4 078/56 | Rorrâte 141 754/49 | x Paffiva, 20 00 MUNnte: Br: Vol f meiste t 99, B99 a da e S 0-9 Ed 2 E ) , (i E 9 0 n I 226 633164 809 470/40 | Immobilien . . 272 017|— E I 2410 E Wir bestätigen die Uebereinstimmung Gewinn- und Verlusttonto _Gewi i1ui- 10nd Verlust Maschinen und Werkzeuge 2A E 90 OO0C vorstehender Bilanz neb\t Gewinn- und at i iti er usi rechnung. S N 20 000|— per 31. Dezember 192 28, = t — | Fabritinventar. „ . 1{— Retchsversierungsanstalt Verlustrehnung mit den ordnurgsmäßig ams aa R A Ausgaben, NM Le ZIUTOINUENtOT « «a e 1 tes Berlin 4 70 000] — geführten und von uns geprüften Geé Goll, e LOBÉ MOMUlE 0 0s O 547|— | lhätt8büchern der Getellfhaft. Handlungsunkost., Steuern Reingewinn. x N AOESO N aa bd a) L Bläubiatrfonts S 10 984/19 | Braunschweig, den 14. März 1929. M Be C e e 38 092/56 —— | Modelle „ooo 11= R S leo | Treuhand-Revision G. m. b. S gc 16 483/11 —— | Sonstige Schulden . 91 214/67| Freu i Me «eat 106 539/94 E SS 763 312190 / | U Eg E papa Dr. M. Wild. 144 632/50 44 632/50 | Einnahnieu. - a 242 745|86 E
l —|- | Gewvinnertrag aus 1927 .. .… 518/40 | e, Passiva, Gewiun- und Verlustrechnuung. [544] R Î | Haben. S T B Aktienkapital E 110 000/— —— Sn der am 11. d, M. stattgefundenen Q edi dos Ce fins 97 o 9959| h e » s A b s Vortrag aus dem Zahre 1927 2 233/81 | Unfoste nerstattung 2 S SOGOA Jeservefonds S 9 3590 Nj U bi@relbanges: Hausfonto 9 329/10 | Generalversammlung unserer Gesellschaft Ertrag aus der Arbeitsge- R G 107 882/33 Snventar 711652 | ist die Verteilung einer Dividende von
meinschaft „ 141 246/79 16 483111 | Akzepte . ce S 700/— Unkostenkonto... 120 708]—| 10% für das Jahr 1928 beschlossen M o 1151/90 | Hessische gemeinnützige Aktienge- | Lankschulden « « « « «+ .| 93505249 |Reparaturenkonto 10 371/87 | worden. Die Dividende ist sofort zahle 144 632/50 | sellschaft für kleine Wohnungen, | Gewinn 1928 . . „ « «. 328/08 |Zinsentonto . .. ,, , } 8 860/08 | bar und fann gegen Einreichung des Ges Der Getvinnanteil für das Geschäfts- Kohl, Ee d 763 312/90 | Verlust aus 1927 © , « « . [10 901/75 | winnanteil\heins Nr. -1 bei den Banks L 0 neide =_ | firmen : jahr 1928 beträgt 8% und fann gegen Borsiteuber Des “Aufsichtórats: Gewinn- und _Verlustrechnung. 60 287/32 i M. Gutkind & Comp., Braunschweig Dividendenschein Nr, 8 an unseren Kassen I x E E Le tor ar 208/81] Commerz- und Privat-Bank Akti Ñ i A Wagner Nan M Wirtschaftäbetriebskonto . . . 1} 8 30881 om ( tens erhoben werden, Verüaust, M S! Sa Ea 5 779l5C gesellichaft vormals Braunschweigische 8 ; Jn der heutigen Cenetálver rsammlung | Uuk 902 18952 Küchenbetriebskonto . . . . .} 9 779/99 ( | 1 g Jn der VIIL. ordentlichen Generalver- 5 Unkosten è as C BOOLODIOO N 2 6: Bank- und Kreditanstalt, Brauns C dós E wurde die Verteilung einer Dividende von l ; 183 875/16 DEPICIONIO a O 631 02 ch anl» , Draun Ee nlung vom 12, April 1929 wurden 5, beschlossen Bed 4 e ae 83 879/68 Aichtipielbübne 5 20384 \chweig, » aus dem ® 8 s 5% / . §e G S 328/08 A G A E D ie aus dem Aufsichts rat t sapungs ¿gemäß Darmstadt, den 27, März 1929. Gewinn 1928 ° (8 08 F Verlustvortrag . . 10 901,75 Deutsche Bank Filiale Braunschweig, ausscheidenden Herren: Direktor Albert R q 387 393/32 | Verlust 1928 96 454 31 137 356/06 Braunschweig Jäkel, Generaldirektor Dr-Jng. h. c. }. „Auf Grund unserer Nachprüfungen be- —— R ——— ——[— | Hannoversche Bank Filiale der Deutschen Dsfar Jobst und Kommerzienrat Paul | stätigen wir hiermit die Vebereinstimmung Gewiîan. 60 287|32| Bank, Hannover i 5 -neloaten Bi » 16 »mMminne- Falke H au ahy R 90979 Ic 5 , & l Wolf wiedergewählt, L L R O A ane ville und | gavrilalionsbruttogewinn | 387 3931/32 Bochum, den- 3. April 1929. abzügl. 10 9% Kapitalertragssteuer üt Zwickau i, Sa,, den 13, Apri{ 1929, | Bc rechmung mit den oronungsgemäß| München, den 15. April 1929. Empfang genommen werden.
Zwickauer Stadtvank
Aktiengejellséha Kunze,
att
Herbst,
ft,
Ohlmer. ppa.
geführten Büchern der Gesellschaft. Neumann.
E E S
Friedrich Merk Telefonbau- Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Merk, Maeser.
Kath. Gesellenhaus U. G.,
Bochum. Fischer Sdaefer.
Pt H ZOR f Al OLL. MHEBEA FLLIBIMIONE r Wt 1 T K
Braunschweig, den 12. April 1929.
Bruns Grimme,
viga- A Natalis & Co, A