2024 Alle übrigen Banden zählten 200, 100 und noch“ weniger Mann. Jn den vorgefallenen Scharmüyeln haben die Insurgenten außer ciner Menge Getödteter oder Verwundeter, unter denen sich auch viele Anführer befinden, 93 Gefangene verloren. Außerdem sind 39 Parteigänger, unter ihnen einige ziemlich bedeutende politische Ver- brecher, ergriffen worden.
Aus Warschau, 1. Oktober, Morgens, veröffentlicht die »Osts. Ztg. « nachstehenden Bericht : Das Tagesereigniß bleibt die gestern Yormittag erfolgte Hinrichtung von 5 sogenannten polnischen Na- tional-Gendarmen auf eben so vielen öffentlichen Plägen Warschaus durch Pulver und Blei. Graf Berg hat insofern die unlängst an- gedrohte Hinrichtung der politishen Mörder an der Stelle der Mordthaten zur Ausführung bringen lassen, daß dies wenigstens in der möglichsten Nähe der Orte der verübten Verbrechen erfolgt j diesmal aber nicht am Galgen, sondern durch Erschießen : auf - dem Markte der Altstadt, dem Playe der Neustadt , dem Bankplaÿ , dem Grzybow und dem Alexanderplaÿ an der Neuen- welt , woselb Bretterwände und vor diesen Pfähle zum .An- binden der Delinquenten errichtet waren. Die Erschossenen sind sämmtlich Handwerksgesellen, welche gegen eine geringe Zahlung von der Nationalregierung zu den ihnen zur Last gelegten Mordthaten gedungen waren, und diese auch theils ausgefübrt, theils auszufüh- ren beabsichtigt haben. Einer von ihnen , Zellner , war (nach der offiziellen Bekanntmachung) bei der Ermordung des russischen Obersten bez., November - Dezember 225 Thlr. bez. , Frühjahr 22% Thlr. Br, Liubuszyn betheiligt und wurde erst am 27. d. ergrissen. Bei dem | + bez., Mai-Juni 23 Thlr. Br.
Verhör hat \ich herausgestellt , daß dic Ermordung Liubuszyn's auf | Erbsen, Koch- und Futterwaare 44 — á8 Thlr.
einer Personenverwechselung beruhte, indem statt seiner der Artillerie- | Winterraps 88—90 Thlr.
Oberst Reinthal, Sieger in mehreren Gefechten gegen die Jnsurgen- Winterrübsen 87-88 Thle. | L h Bi
ten, ermordet werden sollte. Eine eben solche Verwechselung fand | j, E loco is O L L autene A L 124 Br bei dem Militair - Oberarzt Dr. Messerschmidt statt, der zwar nit | Gito Mor Mr T 1 Thie. E E War E cu C D e todt is aber nicht völlig genesen kann, weil, wenngleich die Wunde | 12 Thle. u. G. 1 Br., December - Januar 121, Thlr. Br., April-Mai an sih nicht {wer is , doch das Dolchmesser leiht vergiftet war. | 12 Thle. bez., Br. u. G., Mai-Jnni 124, Thlr. bez. u. Br., 4 G.
Die Vergiftung der Mordinstrumente reizt das Militair auf das | Leinöl 154 Thlr j Furchtbarste. Dies hat den Statthalter Grafen Berg veranlaßt, für | Spiritus loco ohne Fass 1427 Thlr. bez., Oktober 142% Thlr. bez. jeden ausgeführten oder beabsichtigten Ofsiziersmord der Stadt Warschau | u, Br., % G.» Oktober - November 145— #—5 Thlr. bez. u. 6., % Br., eine Contribution aufzulegen j und da scitdem doch wieder drei |
Warktpreiae. Berlin, den 3. Oktober.
Zu Lande: Weizen 2 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf. Roggen 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 20. Sgr. und 1- Thlr. 15 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf, auch 1- Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf.
Das Schock Stroh 9 Thlr. 15 Sor., 2uch 9 Thlr. und 8 Thlr. 15 Sgr.
Der Centner Hen i Thlr., auch 25 Sgr., geringere Sorte anch 24 Sgr.
Kartoffein. der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 22 Sgr. 6 Pf. und 17 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.
zer tEiner c etreideherse vom 3. Oktober.
Weizen loco 50— 62 Thlr. nach Qual., weissbunt poln. 58 Thlr. ab Kahn bez.
Roggen loco neuer 39— 402 Thlr. ab Bahn bez., alter 37 Thlr. ab Kahn, 37% Thlr. ab Boden bez., Oktober u. Oktober-November 36 bis 35; —35Z7—+ Thlr. bez. n. G., % Br. November - Dezember 365—4 bis 372— 37 Thlr. bez. u. G., 2 Br, Frühjabr 38 — 31% — 384 — & Thlr. bez., Mai - Juni 38;—39 Thlr. bez.
Gerste, grosse u. kleine 33 39 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 23 — 244 Thlr. , oderbrucher 24% Thlr. ab Bahn bez., | Lieferung pr. Oktober 22% Thlr. nominell, Oktober-November 22% Thlr.
4+
November-Dezember u. Dezember - Januar 14&—4— 4 Thlr. bez. u. G4
; ‘ E ç c, l Br: ADril «M8 142- — 15 Thlr. bez. u. Br., 142- G., Mai - Juni dergleichen vorgekommen, so sollen für jeden 15,000 SR., zusam- | {§__1 Thlr. bezahlt. 24 12
E 49/000 SR., der Sas qur Last e Die L, ist Weizen sti). Roggen effffektiv war reichlich offerirt und sind nur hier überhaupt auf beiden Seiten noch im Wachsen. Si Nachdem Kleinigkeiten gehandelt, Termine eröffneten wieder flau und niedriger, Herr v. Ostrowsfi, Schwager des rafen Wielopolskfi und General- besserien sich aber im Verlaufe bei verhältnissmässíig wenigem Händel. Direktor der Regierungs - Kommission des Innern, um seine Ent- | Gek. 15,000 Ctr. Uafer unverändert. In Rüböl ist auch heute keine lassung cingekommen, ist diesem auch Herr v. Krzywii , - General- | wesentliche Preisveränderung Zu berichten. Bei schwachen Umsätzen Direktor des Geistlichen und Unterrichts, chenfalls cin Freund MWielo- |+ behaupteten sich alle Termine ziemlich gut. Spiritus ist in der Tendenz polsfi's, gefolgt. Bei dem eingetretenen Systemwechsel war dies | eher etwas fester geworden , doch haben sich die Preise nur wenig ge- vorauszusehen. — Wie ich höre, sollen beute die lehten polnischen hessert und war das Geschäft nicht sehr belebt. Sechluss fest. Gekün- Beamten an der Warschau - Petersburger Bahn entlassen und an digt 20,000 Quart. deren Stelle Russen, Deutsche und Franzosen angestellt worden sein. T
Aehnliches soll bei den anderen polnischen Bahnen beabsichtigt werden. | Leipzig.
2, Oktober. Friedrich-W ilhelm-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdner 267; G. Löbau-Zittauer Litte. A. 30% B., do. Littr. B e „debúrg - Leipzi 24° üringi 27% alt- vorgelegter Staatsrechnung zufolge hat das Ministerium das Bube dee 0 E A d BU S get bis April 1863 ohne Zustimmung der holstcinishen Stände | Weimarische Bank-Actien 90% G. Oesterr. National-Anleihe 735 G.
definitiv auch für Holstein regulirt und zur Deckung der die Ein- | Mk nahmen übersteigenden gesammtstaatlichen Ausgaben 593,000 Thaler
aus der besonderen holsteinischen Kasse genommen. 3
Dánemark. Kopenhagen, 9 Oftober. Dem Reichsrathe |
(Tei. Det. Freiburgcer
remer, 3. Oktober, 1 Uhr 52 Nin, Nachmittags | les Staats-Anzeigers ) ODesterreichische Banknoten 90 Br. Stamm - Actien 135% Br. Dlles, Actien Titt. A, u. C: 1078 G; do! Lift B. 143% Dr: Ghberschles. Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4praz,, v7 Br.:; do. Litt. F., 4tproz., 101 Br. ; do. Litt. E., 34proz.. 84s Br.
erhalten | Kose!-Gderberzer Stamm-Á ctien €25 Br. Neisse-Brieger Actien 89% Br.
Amerika. Der Dampfer »Scotia« hat Nachrichten aus New-York vom 93. y M. in Cork abgegeben. Nach denselben ist General Rosencranz durch General Bragg, der bedeutende Ver-
stärkungen von Lee, Beauregard und Johnston rider ta E ä n Ras C A batte / ‘in r zweitägigen Schlacht geschlagen und gezwungen E E O Stamm-Actiez 03% Br. Preuss. OPrOZ- Anleihe Y0B worden ; sich nach Chattanooga zurüzuziehen. Der Verlust Spiritus or. 8000 pCt. Tralles 19% Thlr. Br., 134; bez. u. G. Weizer, der Unionisten beträgt 12,000 Mann. Man erwartet einen | v7eisse1 58 — T1 Sgr., gelber 57T— 64 Sgr. BReggen 42— A9 Sgr. Gerste Qusammenstoß französischer und unionistischer Kanonenboote an vén | 32.39 Sop: Unfer 23—28 Sgr.
Mündungen des Rio grande. Am Rapidan stehen sich die Unio- ! Bei fester Stimmung und geringem Verkehr waren Course wenig nisten und Konföderirten gegenüber. | verändert. : N i i
Aus Charleston wird vom 20. v. Mts. gemeldet, daß die | ch MESRETN, 3. Oktober, 1 Uhr 28 Min. Naehmitr (Tel, Dep. Ges
Monitors gegen Charleston nicht vorrücken fönnen und daß die Er- Santa A D S ORONET, 0e Oktober-November 99%
: : Lr Sitte / IZL ; : ; bez., Frühjabr 575 G. u. bez. Roggen 35- 37, Oktober 35, Oktober- richtung von Batterieen Seitens der Unionisten durch die Batterieen | November 34{—35 bez., Frühjahr 372 6. Rüböl 125 Br., Oktober 12% der Konföderirten aufgehalten wird. Die Unionisten sind fortdauernd E g Ls E Jer A
Mas ènf): FSE En mi} bez., Oktober November 11 bez. 1. G., Frühjahr 12 bez., Br. u. Gd. mit Wiederherstellung des Fort Sumlter beschäftigt. Spiritus 145—14%, Oktober 14% bez., Frühjahr 145 Br., 145 G.
EB azu ¿ets 2. Oktober. Nachmittags 9 Uhr 55 Minv'en. Flau. Anfangs waren Credit 825. Einiges Geschäft. Valuten nicht begehrt. Finnländische Anleihe 87%.
Sehluss - Course: Oesterreichische Kredit-Actien 83 Vereinsbank 1042. XNorddeutsche Bank 106%. HMational-Anleihe 73. Oesterreichische i86Oer Loose 87%. proz. Spanie: 49. 2t4praz. Spanier 465 Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 44%. Rheinische 100. Nordbahn 624. Dis- conto 3% Br.
London lang 13 Mk. 3% Sh. not., 13 Mk. 323 Sh. bez. London kurz 13 Mk, 52% Sh. not., 13 Mk. 6 Sh. bez. Wien 85.25. Petersburg 32%- Amsterdam 35.90.
Getreidemarkt.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolffschen Telegraphen-Büreau.
Frankfurt a. M., Freitag, 2. Oktober, Abends. Der ge- schgebende Körper hat mit 71 Stimmen gegen 6 beschlossen, den Senat \{leunigst zu ersuchen, die Beschickung der Münchener Zoll- Fonferenz zu unterlassen.
Weizen unverkauft, sehr flau. Roggen pr. Ost-
Oel loco Oktober 263—21, Mai 2604¿—7- Zink verkauft 2000, Frühjahr 12 Mark, 2000 Ctr. Oktober 12 Mark 2 Schilling. Kaffee im laufenden Geschäfte zeigt sich eher etwas mehr Frage.
see weichend, Königsberg Frühjahr 60 Thlr. bezahlt und dazu zu haben.
prankfart a. N... 9 Oktobet, Nachmittags 2 Ubr 39 Minuten. Niedrigere Pariser und Wiener Notirungen influirten nachtheilig auf die meisten Fonds und Actien, welche billiger abgegeben wurden.
Neueste Preussische Anleihe 1235. Ludwigshafen - Bexbach 14 £8. Londoner W
Schluss - Course : Kassenscheine 105%.
Hamburger Weehsel
1 935
j armstädter Lettelbank 2525.
burger Kreditbauk —. S3prozent.
Spanische Kreditbank von Pereira —.
Bothschild 645 - Kurhessische Locse 96%
5proz. Metalliques 65S.
Staats - Eisenbahn - Actien 190.
12784. Rhein - Nahe - Bal n 29. Ludwigshafen 102.
Westbahn-Actien 72.
Bur) Flaue Börse.
zproz. Metalliques T 50. 4tproz. Metalliques 67.70. 63.70. Bank-Actien 785.00. Nordbahn 164.00. XNational-Anleibe 81.90. «taats - Eisenbahn- Actien - Certifikate 180 00.
Paris 44.10, Böbhmische Westbant {8er Leose 97.60.
187 10. Hamburg 83 . 30. 134. 20.
Kredit - Actien Lendon 1414.50: 458.50. Kreditloose Eisenbahn 247.00.
i nb sd ER°CÉERR 9 9 Oktober, Nachmittags 4 Ubr. (Wolffs
Tel, Sur.) Ziemliches Geschäft.
5;roz. Metalliques Lit B. 80. Metalliques 324. Spanier A813, 3proz. Spanier E L kaner 45. proz. Russen —. 5Ppro?.
Getreidemarkt (Schlussberieht). stille, gedrückt, Terminroggen matter. ber 38%, April 39%.
Lenden, 2. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Mexikaner 463
(Consols 93%. Iproz. Spanier 48% Neue Russen 93. Sardiner 885. [lamburg 3 Monat 13 Mk. 87 Sh.
_ Nach dem neuesten Bankausweis
Getreidemarkt “ Schlussbericht). noninell. — Trübes Weiter.
Aus New - York wird vom 93sten v. M. gemeldet, dass Mehl 19, Weizen und Mais um 3—4 höher gegangen seien.
4 C0 P P A D E I E A R S2 T TEE L: R Ar e eni, f
Deffentlicher Mmzeiger.
[2887] Ster], z Gegen den unten näher bezeichneten Laufburschen Carl Lebrecht Würfel ist die gerichtliche Hast wegen Unterschlagung beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe in der bisherigen Wohnung Markus- straße Nr. 93 und auch sonst hier nicht betroffen worden i. Ein Jeder, welcher von dem Auf- enthaltsorte des 2c. Würfel Kenntniß hat, wird aufgefordert , davon der nächsten Gerichts - oder Polizei-Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair- Behörden des Jn- und Auslandes dienstergebenst ersuht , auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel- dern mittelst Transports an die Königliche Stadt- voigtei - Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent- standenen baaren Auslagen und den verehr- lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts- willfährigkeit versichert.
Berlin, den 29. September 1863.
Königliches Stadtgericht,
Abtheilung für Untersuchun ssachen, Kommission Il, für BoouleRucungen. Signalement.
Der x. Carl Lebrecht Würfel ist 14 Jahr alt, 4 Fuß 10 Zoll groß, hat hellblonde Haare,
bleiche Gesichtsfarbe und ist unterseßtec Gestalt.
[2885] Steckbrief.
Der Tischlergeselle Adolph Emil Sobo- lew ski, in Labostron gebürtig, zuleßt hier wohn- haft, 20 Jahre alt, 5! 4/ groß, mit blondem Haar und grauen Augen, mittler Statur ist we- gen Diebstahls hierher abzuliefern.
Bromberg, den 30. September 1863
“ Königl. Staats-Anwalt,
[2614] Bekanntmachung. „ Das Domainen-Vorwerk Neuendorf. im Kreise Franzburg, -33 Meilen von der Kreisstadt Franz-
33, Berliner Wechse! echsel 1167. Wiener Wechsel 105. Darmstädter Bank-Actien 2335. Meininger Kredit - Actien 98 Spamier 92%. Spanische
81, 1854er Loose 82%. terreichisch - französgische be Bank - Antheile 830 (esterreichische Kredit - Actien 196. Oesterrcichische Elisabeth - Bahn Hessische Ludwigsbahn 128%. Veueste ésterreichische Anleihe 885. Böhmiscbe Finuländische Anleihe 885.
ben. 2. Oktober, Mittags 1e Uhr 30 Minuten.
4:proz. Metalliques 9 (jesterreichisches National - Anlehen 715. Ves Oesterreichisc
5proz. Metalliques 63
5proz. Vesterreichische National- Anleihe 08% Holländische Integrale t4. Stieglitz Weizen , stille. Raps, April T1.
Wien 11 FI. 35 Kr. beträgt der Notenumlauf 91,517,900, der Metallvorrath 15,277,889 Pfd. Sterl. i
s Getreide geschäftslos, Preise
2025
Preussische Pariser Luxe Sehluss - Course : 1proz. Spanicr 48% Kreditbank vor
3prez. Spanier T1 Z- Badische Loose 954.
bahn- Actien 412.50.
Liverzoot, 2. Oktober, Mittags 12 Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise fes*. L Paris, 2. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Die Spekulanten waren bei Beginn der Börse beunruhigt. Die 3proz. begann zu 67.90, stieg durch einige Kaufaufträge auf 68,10, wieder auf 67.925 und schloss träge zur Notiz. 12 Uhr waren 932 eingetroffen. j proz ent. Rente 67 . 99. stalienische Sprozent. Rente 73.90. iprez. Spanier —. Credit mobilier - Actien 1195.00. Eiserbahn-Actien : 67 50.
E
Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Der Wochenbericht fehlt. (Wolffs Tel. Bur.)
fiel dann Consois von Mittags
átpro7ent. Rente —. Italienische neueste Anleihe —. Gesterreichische Staats-Eisen- Lombardcische
NMainz-
(Wolffs Tel. Hochzeitsreise.
i85ter Leos? | yerwunschene Prinz.
Montag,
Lombardische
¿2 Pr02z. iProz Mexi-
dé 11855 902:
Roggen loco
Rüböl, Novem-
3 Akten,
S. H. Mosenthal.
Lucca: Frau Fluth.
(Woilfl's Tel. Bur.) 5proz. Russen 932
Pfeiffer.
burg, 5 Meilen von Stralsund und 15 Meilen von Damgarten entfernt, mit einem Areal von 2485 Morgen 36 (Ruthen, worunter 1699 Morgen 141 (ZRuthen Aer und 260 Morgen 9 (ZRuthen Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1864 bis da- hin 1882, im Wege des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf- gebote zum Grunde zu legende Pachtgelder - Mi- nimum beträgt 6200 Tblr. Preuß. Courant. Die zu bestellende Pacht-Caution ist auf den Be- trag der einjährigen Pacht bestimmt und das
Zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen
auf Höhe von 30,000 Thlr. nachzuweisen.
Qu dem auf den 42. Oktober er., Vor- mittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs- Bedingungen / die Regeln der Licitation und die Karte neb| Flurregister mit Ausschluß der Sonn- und Festtage täglich wäh- rend der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs- Bedingungen und der Licitations-Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen.
Stralsund, den 30. August 1863.
Königliche Regierung.
[2350] Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Pleschen 1.
Das im Großherzogthum Posen und dessen Pleschener Kreise belegene adelige Rittergut Zako- wice, von welchem der Besittitel für die Frau Ursula von Tomicka, geborene Przezadzka berich- tigt ist und wélches zufolge der, nebst Hypotheken- scheinen und Bedingungen in der Registratur ein- zusehenden Taxe auf 17,675 Thlr. 1 Sgr. 7 Pf. abgeschäßt ist, soll am 26. Februar 1864, Vormittags um
11 Uhr, hierselbst an ordentlicher Gerichtsstelle resubbastirt
Lustspi
dote von I. v. Plöß. Kleine Preise.
5. Oktober.
Schauspielhaus-Abonnement.)
theilungen von Schiller. Kleine Preise. Am Schauspielhause
Mittel-Preise.
Im Schauspielhause. Grille. Ländliches Charakterbild nußung einer Erzählung von G.
Kleine Preise. Der Billet-Verkauf findet nur an
Phantastisches
Am Opernhause.
Mindsor.
Sb , A E Sonntag, 4. Oktober. Jm Opernhause. 1 ste ; Elektra, oder: Die Sterne. K pernhause. (181se Vorstellung.) 7 Bildern von P. Taglioni. Mittel-Preise.| Im Schauspielhause. (17 fte Abonnements - Vorstellung.) Die el in 2 Akten von Schwank in 3 Abtheilungen nah einer Anek-
Ballet in 3 Akten und
Musik von Hertel. Anfang 7 Ubr.
R. Benedix. Hierauf: Der
Mit aufgehobenem
Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Ab-
(178ste Abonnements-Vorstellung.) Die Lebensmüden. Lustspiel in 5 Aufzügen von R. Raupach.
Kleine Preise. '
Dienstag, den 6. Oftober. Jm Opernhause. (182ste Vorstellung.) Die lustigen Weiber von nach Shakespeare
Komisch - phantastische Oper in
ares gleichnamigen Lustspiele gedichtet von Musik von Nicolai.
Ballet von Hoguet. Frl.
(179s\te Abonnements-Vorstellung.) Die
in 5 Akten mit theilweiser Be- Sánd, von Charlotte Birch-
1 Tage der Vorstellung statt.
werden. Alle unbekannten Realprätendenten wer- den aufgeboten, sich bei Vermeidung der Práäklu- sion spätestens in diesem Termine zu melden.
Ferner werden zu dem gedachten Termine fol- gende Personen , deren Aufenthalt unbekannt ift, öffentlih vorgeladen :
I. Folgende Miteigenthümer:
a) der Probst Alosius Antonien von Tomii,
b) e)
der Johann Nepomucen von Tomidti,
der Îgnay Felician von Tomii.
IL. Folgende Realgläubiger:
a)
der ehemalige Gutspäcbter, Partikulier Adolph Boguslawsfi,
die Wittwe Frau Marianna von Ocinska, geborene von Ocinsfka,
die Wittwe Frau Josephine von Wyrzy- fowsfa, geborene von Ocinsfa, oder deren unbekannte Rechtsnachfolger,
die Wittwe Frau Ludovika Kokrzynska, geborene von Ocinska, oder deren unbe- tannte Rechtsnachfolger,
die unbekannten Erben der Frau Pau- line, geborenen von Kachowsfa, verstorbenen Ehefrau des Hausbesizers Kuberaki zu Kuruck,
die Wittwe Frau Jsabella von Mier- zewska, geb. von Bogdansfa,
der Landgerichts-Rath, Justiz-Kommissa- rius Brachvogel, früher zu Krotoschin, oder dessen unbekannte Rechtsnachfolger, der Martin von Tomicki für sich und als Vertreter seiner Tochter Ludowika Maria Johanna von Tomicka,
der Nepomucen von Tomii,
der Julian von Tomicki,
der Wladislaus von Tomii-
das Fräulein Helena von Tomicka,
die unbekannten Interessenten der Streit- masse »katholische Kirche zu Kucharki c./a. die Thekla von Ocinskaschen Erben ev. Kaufgeldermasse von Zakowice«;
die unbekannten Interessenten der Streit-